hafte führer . zur Verkrelung Mrs. 1890428 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 64 ist heute bei der Firma Straßen⸗ bahn. Moers⸗Camp⸗Rheinberg, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Veörs, solgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ Hluss⸗ der Generalversammlung vom November 1924 auf 110000 Gold⸗ mark umgestellt worden. Der 8 4 des Gesellschaftsvertrags ist mit Rücksicht auf die Umstellung des Stammkapitals auf Goldmark abgeändert worden. Desgleichen sind die S5 5, 13 und 17 geändert. Mörs, den 11. Dezember 1924. Preuß. Amtsgericht.
No0 Michgmark. Die Gesellschaft Rer⸗ nimmt diese Sacheinlage zu dem an⸗ gegebenen Wert. Die Bekanntmachungen erfolgen durch die Münchener Neuesten Nachrichten.
6. Terrakotten⸗Kunst Attiengesell⸗ schaft. Sitz München. (Neulustheim, Menzinger Str. 49.) Bisher Regens= burg. Der Gesellschaftspertrag ist am 18. September 1923 abgeschlessen und durch Generglpersammlungebeschluß vom . August 1924 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung und Herstellung von Terrakotten. Grund⸗ lapital: 10 009 00090 ¶„6. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, sind zwei oder eines mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Vorstands mitglied: Richard Miller, Direktor in Mänchen. Vorstandsmitglied Eduard Geller ge⸗
löscht. .
II. Veränderungen. 1. Eugen Hoffmann C Co. Aufzenhandels⸗Aktiengesellsjchaft. Sitz München: Vorstandsmitglied Gustav
Sitz Luppe gelöscht.
Sandels⸗ und Landwirtschafts Aktiengesellschaft.
kapllal ist umgestellt auf 300 000 Golb⸗ mark und der Gesellschaftsvertrag ge— ändert gemäß Gesellschafterbeschluß vom 24. 11. 1924. Amtsgericht Mülheim, Ruhr,
den 13. Dezember 1924.
ele n , rie, , ü, wersller a F. aft berechtigt. . eichsam ; der, = , ,,, , n, andelsho esellschaft mm e⸗ engse “ mit dem Sitz . vicht — D. V. — en sind: J. er, Fahrikant schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz . Franz J n e f. Registerwesen. 5 tuttgart, 2. he ng. . . Mainz eingetragen: Die Gesellschafter⸗ in Mainz ist aus dem Vorstand nun K abrikant in Mühlheim a. D., 3. Firma versammlung vom 9. Dezember 1924 hat geschieden. ; nHannlrei mm;. 804090] Wagner & eißinger G. m. b. H. in beschlossen, die Gesellschaft auf Reichs- Mainz, den 19. Dezember 1924. Jum en, mein, A Band XIX Stuttgart, 4 Karl Handle, Fabrikant in mark umsustellen und das Stammkapital Hess. Amtsgericht. Org. 215, Firma. - Chwin Wild . Mühlacker, 5. Eugen Rothschild, Groß⸗ ki e, fe denn fen e f, . här, wren, n Genen m enn g gh . 8 mn ; Größindustrieller in art⸗ vom 9. Dezemher 1924 sind die S5 ö Handelsregister pan, n, . ist durch Erbfolge auf die Erben⸗ Degerloch. Die 5 hiff 3 n. ö des Gesellschaftsvertrags um⸗ h dee „En ferven fabrik Gyn en . ein. . * Diga r e . ö. das Eigentum 9. i. dert. Fo. ; geboꝛ ; lichen zu ihr m hören Mainz, den 19. Dezember 1924. 36. , ** . e . . Friedrich, Holleczel, geberen am e eng . ef her ö 1 Hess. Amtsgericht. einge sragen; Die Beneralverfanm em hö. Uugist 180, und Karl, Hermann . aschinenzußs höre, Werkzeuge, — vom 22. November 1924 hat beschles llectek. geboren am 25. September 1910, fertige. und, halbfertige Waren, Hol zvorräste die een ftr af elmar, : irg, en Bürbeinrichlungegegenstänk. Daumateri; zustellen und das Grundkapital guf dre Pangheim, den 18. Dezember 1924. glien und die elektrische Einrichtung mit hundertzwanzigtausend Reschtmark her. Ante gericht — D. V. — Ausnahme der im Betriebe des Geschäfts zusetzen, eingeleilt in Stammaktien Abt. für Registerwesen. . . 96. w n . über je 40 ichs . denfel ö . eiten zum festgesetzten rt von? Herhlß nd e , se re .. Mannheim., 189äh s] Goldmark ein, wogegen iht zo0 Goldmark (Höhe und Einteilung des Grundkan it ff Zum, Handelsregister. B Dand XI Aktien gewahrt werden. Von dem Rest und 8. 18 bf. 2 Stimmrecht) unte O.. 18, Firma „Aktien gesellschaft für der Einlage mit. 5 J60 Goldmark sind sellschafterbeschluffes vom 30. Dktober Wegfall des Satzes 2 in Abs. 2 geänden Finematographie und, Filmwerleih“ in abgetteen und in die Gefellschaft ein- idd auf, 26 Hö, Goldmark umgestellt Mainz, den 15. Dezember 194. Rannheim wurde heute eingetragen: Auf gebracht: 2000 Goldmark an und von dem worden. Geschäftsführer ist der Kaufmann GHrund des Beschlusses der Generalver, Gründer Ziff. 2. wogegen diesem Aktien
89399] delsregister wurde heute
Mainz.
Main. n In unser Handelsregister wurde
hundertvierigtausend Goldmark auf In unser
Goldmark umzustellen. Es wird in 21 409 Aktien über je 100 Goldmark zerlegt. Die Aktien lauten auf den Namen. Durch
Limburg, Lahn. 39382] 3. Pfälzische Schleif- und Hau⸗ In, das Handelsregisten B Nr. 55 — steinindustrie E. Gümbel Gesell⸗ Gebrüder Goerlach Gesellschaft mit be. schast mit beschränkter Haftung in . , Hamm 5 ute eingetragen worden: 1. Dur e als. ätfsführer ausgeschieden. den neralbersammlunngsbeschluß vom schluß der Ge enn n. vom S8. No- ,, n. sind; Rud. Mayer und 20. November 1924 ist im Gesellschafts⸗ vember 1924 ist das Stammkapital der r Mayer, beide Kaufleute in Neu- vertrag 5 4 (Höhe und Einteilung des Gesellschafter auf 60 Co Goldmark fest· stadt a. H. Die Geschäftsführer Rud. Grundkapitals) und 5 23 Absatz 1 (Ge— gesetzt. X. Durch r f eg in bayer und Oskar Mayer sind einzel⸗ schäftssahr) abgeändert. Die Vertretungs= bom 8. Novemher 124 sind die 3 vertretungsberechtigt. pbefugnis des Vorstandsmitglieds Gottlob und 6 des Gesellschaftsvertrags ab -= 4 Oskar und Rudnlf Mayer in Berner in Mainz-Kastel ist erloschen. geändert. . Neustadt a. S.: Gegenstand des Unter. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom Limburg, den 17. Dezember eq. nehmens ist . Weinbau, Wein. 790. Nobember 1934 sind Dr. jur. Ber⸗ Das Amtsgericht. y . . und 6 Graubner in Wiesbaden und Georg . ivituo sengro handlung. arl Klein, Kaufmann in München, zu 2 ke,, der Volksbank Vorstandsmitzflie dern bestellt. Jeder si Aktiengesellschaft in Frankenthal: berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ 86 Ge e ni ahn nn vom 23 No. treten. Bamit ist die Prokurg des Pr. jur. er ö . . e rn, . Grgubner erloschen. Ernst . 3. 0. ö. 66 e . e 9 5 in München ist Einzelprokura i gn, mer re awertrag in Wenz, den 13. Dezember 1924 F 4 (Grundkapital, 5 23 Vergütung an ö ,,, j ; den Aufsichtsrat) entsprechend, geändert, dess. Amtsgericht. ferner in § 18 (eichnung durch zwei Prokuristen). Das Stammkapital ist ein⸗ geteilt in 15 000 Inhaberaktien im Nennwert von je 20 Goldmark.
Mülheim, Henhr. 89439 In das Handelregister ist heute bei der Firma Mülheimer , . mit beschränkter Haftung“ zu Mülheim, Ruhr, eingetragen; Das Stammkapital ist umgestellt auf V0 000 Goldmark und der Gesellschaftspertrag abgeändert gemäß 9, 26. 11. 1924. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 13. Dezember 1924.
Mülheim, HR ulnr. 89433 In das Handelsregister ist heute ein— getragen die Firma Westdeutsche Heizungs⸗ industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Mülheim⸗Ruhr. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Zentral heizungen und anderen sanitären Einrichtungen sowie der Betrieb aller Geschäfte, die mit den vorgenannten Zwecken zusammenhängen oder der Förde⸗
Lobenstein, KRenss. 685]
Bei Nr. 2, Handelsregister B. Fiyma ELobensteiner etallwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lobenstein, ist heute eingetragen worden: Durch Be⸗ Hliß der Gesellschaftewersammlung vom
„Oktober 1924 ist unter entsprechender Abänderung des § 3 des Gesellschafts⸗ bertrags das Stammkapital von 160 090 Marl in 81 600 Goldmark umgestellt worden.
Lobenstein, den 16. Dezember 1924.
Mainæ. 893697]
In unser, Handels egister wurde heute bei den Firmen „Aitgust Feldheim Söhne“ und „Gebrüder Masbach““, beide in Mainz, Cingetragen: Ernst Her mann Friedrich Masbach in Mainz ist Einzelprokura erteilt.
ainz, den 19. Dezember 1926. Hess. Amtsgericht.
89429 Im Handelsregister B Nr. 73 ist heute bei der Firma Tiefbaugesellschaft Nieder⸗ rhein mit beschränkter Haftung in Mörs am Rhein folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf Grund Ge⸗
Mainx. 89387 In unser Handelsregister wurde heute
die offene Handel sgesellschaft in Firma . No rdpersische
Eduard El6ément der Aeltere in Vluyn,
Das Thüringische Amtsgericht.
Lin (I vi igs haken, Rhein. 186621]
Sandelsregister. L. Neu eingetrggene Firmen: 1. Neu stadter
schaft mit beschränkter Haftung in Ge⸗ a. M.
Werk ⸗ ]
Gesell⸗
Neusiadt a. H., Villenstraße 7. schäftsführer; Wilhelm Beyer, meister in Neustadt a. H. Der schaftsbertrag ist am 31. Oktober 192 errichtet. Gegenstand des Unternehmen
ist die Herstellung, Anfertigung, min,.
aß⸗ holz jeglicher Art. Die Gesellschaft darf sich an anderen Unternehmungen mit ähn⸗ lichen Gesellschaftszwecken beteiligen, sie tamm⸗ ] . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist
sowie dey Handel mit Fässern und
erwerben und, sie vertreten. Das kapital beträgt 6000 Goldmark.
jeder einzelvertretungsberechtigt. 2. M. Weber, Gesellschaft mit be
schräukter Haftung, Wein kelle reien Pfalz Sitz in
in Deidesheim mit dem Deidesheim. Geschäftsführer: 1. Miche Weber, Weinhändler und Wein kommissionär in Deidesheim, 2. Albrech . erschmied, Weingroßhändler in Mann heim.
1924 errichtet. Gegenstand des Unter nehmens ist der Betrieb einer Wein
handlung und Weinkellerei, der Ein⸗ und .- Weinen und Spirituosen sowie Pflege und Ausbau derselben, kom⸗
Verkauf von
missionsweise Vertretung bei Weinver
steigerungen und sonstige in das Weinfach einschlägige Geschäfte. Das Stammkapital ᷣ Die Gesell⸗ schaft wird vertreten durch zwei Geschäfts⸗ Jeder Geschäftsführer kann die Gesellschaft zum Schluß des Geschäfts⸗
beträgt 20 000 Goldmark.
führer.
Monaten kündigen.
Weber 4910 Liter
Gesamtwert von S090! ; der schafter Heinrich Fürst in
S000, 40 s.
Liter Wein im Wert von 10000 (6.
3. LSaunz-Pürner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigs⸗ hafen a. Rh., Kaiser⸗Wilhelm-Str. 86. Geschäftsführer; Ludwig Kraus, Ingenieur d Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Januar 1924 errichtet und am 8. November 1924 in 8 2 (Sitz geändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver trieb von landwirischaftlichen und industri⸗; ellen Maschinen, Werkzeugen und Ge⸗ g die Errichtung von Zweigniederlgssungen und Geschäftsstellen teiligung an ähnlichen und
Unternehmungen. Das . Goldmark. Von mehreren Geschäftsführern ist jeder
in Oppau.
räten gleicher Art,
sowie die Be leichartigen
tammkapital beträgt 5006 einzelvertretungsberechtigt.
. Friedrich Ullrich in Speyer, vilgardstraße 2. Inh.: Friedrich Ullrich, Kaufmann in Speyer. — Kolonialwaren⸗ 5 auf fremde
echnung.
5. R. Kimmel und A. Himmler in Lambrecht, Kaiserstraße S. Handel sgesellschaft seit J. Oktober 1921 zum Betriebe eines elektrischen Installa— tionsgeschäfts und Handel mit elektro- technischen Bedarfgartikeln. Gesellschafter: 1. Reinhardt Kimmel, Kaufmann in Lambrecht, 2. Albr. Himmler, Elektro- installateur, ebenda. Die Geselsschafter sind mir gemeinsam vertretungsberechtigt.
II. Veranderungen bei eingetragenen
Firmen: l. Knveckel, Schmidt u. Cie,,
apierfabriken Aktiengesellscha ft k Lambrecht: neralversammlung vom XV. Nobember 1924 hat im Wege der Umstellung be⸗ schlossen, das Grundkapital auf 1005000 Goldmark zu ermäßigen, eingeteilt in 48 00 Stammaktien und 2000 Vorzugs⸗ aktien im Nennbetrag von je 20 Gold— mark, alle auf den Inhaber lautend. Der Gsellschafts vertrag wurde entsprechend geändert in 5 5 (Grundkapital) und den SS 6 und 24. (Einteilung der Aktiem.
2. Rheinische Elektro⸗Industrie⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Ludwigshafen a. Rh. :— Gemãß Gesellschafterbeschluß vom 28. Nobember 1924 ist das Stamm⸗ kapital auf X 509 Goldmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag in Stammkapital), S 12 (Stimmrecht) und 5 13 (Vertragsstrafe) entsprechend ge— ändert.
Fasffabrik Gesell⸗ da
Der Gesellschaftspertrag ist am 2. Oktober, 6. November und 4. Dezember
Hhres mit Frist von wenigstens drei N Zur Deckung ihrer be Stammeinlagen in Höhe von je M00 M bringen ein: der Gesellschafter Michael 1924 er Weißwein⸗ maische und 1370 Flaschen Weißwein im s6 Gesell⸗ fte Deidesheim 4157 Liter Weißwein im Gesamtwert von Zur Deckung seiner Stamm⸗ einlage von 19 000 „66 bringt der Gesell⸗ schafter Albrecht Messerschmied ein: 19 330
und eigene lt: 1.
Offene
Die Ge ⸗ be
4 getragen: Die Generalversammlung vom
6. Wendel Altmeyer Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Neustadt a. H.: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 11. Dejember 194 ist die Gesellschaft aufgelöst, Ligui⸗ tor ist, der bisherige Geschäftsführer Sally Stein, Kaufmann in Frankfurt
; Pfãälzische Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Ludwigshafen 4 9g. Rh.: Bis zur ordnungsgemäßen Be⸗ s stellung eines neuen Vorstands wird der Versicherungsbeamte Karl Bodenseh in Ludwigshafen a. Rh. als Vorstandsmit—⸗ glied bestellt mit dem Recht zur Allein⸗ vertretungsbefugnis. 8. Konrad Modery in Neustadt a. H.: Der Gesellschafter Günther Nehls ist , Dessen Ehefrau HBarharg Nehls, geh. Modery, ist als Gesellschafterin eingetreten. 9. Landes⸗Synphonieorchester für und Saargebiet (Pfalz⸗ orchester) gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lud⸗ wigshafen a. Rh.; Ferdinand Meister fist nicht mehr Geschäftsführer. Geschäfts= führer ist Paul Hieber, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh. Ludwigshafen a. Rh., 13. Dez. 1924. Amtsgericht — Registergericht.
'
Liichom. . S9384] In das Handelsregister B Nr. 29 ist bei den Firma „Gemeinnütziger Bau⸗ herein Wustrow i. H. G. m. b. H. in Wustrom. heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. November 19244 ist das Stamm⸗ kapital guf 20 600 Goldmark festgesetzt. Amtsgericht Lüchow, 12. 12. 1934.
Main. 89386 In unser Handelsregister wurde heute i der „Hans Kohl Farbenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Bodenheim eingetragen: Durch Beschluß der Gesell—⸗ chafterversammlung vom XB. November 19224 ist 8 7 des Gesellschafts vertrags Vertretungsbefugnis der Geschaäfts⸗ führer) geaͤndert. 4. Arzt, Kaufmann in Frankfurt a. M., ist erneut zum Ge⸗ schästsfüh ver hestellt. Solange dieser und Hang Kohl Geschäftsführer sind, ist jeder für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ schgft berechtigt.
Mainz, den 12. Dezember 1924.
Hess. Amtsgericht.
Main. . S9 385] In unser Handelsregister wurde heute bei der Attiengesellschaft in Firma „Traine auff Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitz in Mainz. Cmaus⸗ weg 12, eingetragen; Die Generalver⸗ sammlung vom 21. November 194 hat beschlossen, die Gesellschaft auf Goldmark umzustellen und das Grundkapital auf 191 500 Goldmark herabzusetzen, eingeteilt in 9 Stammaktien zu 20 Goldmark und 50 Vorzugsaktien zu 10 Goldmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten. Die Vorzugsaktien erhalten eine Vorzugedivi= dende von 8 * und je 10 Stimmen in den Generalversammlungen, sofern es sich hande um die Besetzung des Auf⸗ sichtsrats, 2. Aenderungen der Satzu und 3. Auflöfung der Gefeilschaft. an. denselben Beschluß ist im Gesellschafts⸗ ertrag 8 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, 8 18 (Genehmigung des Aufsichtsrats bei Aufnahme von Ankeihen und Abschluß von Bauverträgen), § 21 Abs. 1 Satz 1 (Vergütung für die Auf⸗ sichtsratsmitgliederꝝ und 5 2. Abs. 1 (Stimmrecht der Aktien) geaͤndert.
Mainz, den 13. Dezember 1924.
Hess. Amtsgericht.
Mainz. Sg sz! In unser Handels register wurde heute i Firma „Gebr. Kirnberger Nachf.“ in Budenheim eingetragen, daß ein Kommanditist in das Geschäft ein⸗ getreten ist. Die so entftandene Komman⸗ ditgesellschaft hat am 1. Oktober 1924 be⸗ gonnen, hat ihren Sitz in Budenheim und wird unter unveränderter Firma geführt. Dr. Karl Hinsberg in Wiesbaden ist Einzelprokura erteilt.
Mainz, den 13. Dezember 1924.
Hess. Amtsgericht.
Main. 89407] In unser Handelsregister wurde heute bei der Aktiengesellschgft in Firma „Joh. Jac. Vowinckel Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Mainz-Kastel ein—
209. November 1924 hat beschlossen, die Gesellschaft unter Herabsetzung des
„Schreiber C Thelen“ mit dem Sitz in Finthen, Ludwigstraße 15, eingetragen. rsönlich haftende Gesellschafter sind ilhelm Schreiber und Wilhelm Thelen, Kaufleute in Finthen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1924 begonnen. Mainz, den 15. Dezember 1924. Hess. Amtsgericht.
. S939] In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Wolf Thomas“ in Mainz eingetragen: Wilhelm Kuhz in Gonsenheim ist Einzelprokuva erteilt. Mainz, den 16. Dezember 1924. Hess. Amtsgericht.
Mainz. 9389] In unser Handelsregister wurde heute bei der „Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Mainz“ eingetragen daß die Gefamtprokurg des Jof. Heinrich Weigmann erloschen ist. . Mainz, den 18. Dezember 192. Hess. Amtsgericht. Main. 895390 In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen, Hanhelsgesellschaft in Firma „Carl Kämpf“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen; Franz Hofer, Kauf⸗ mann in Mainz, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Friedrich Wilhelm in Mainz ist Einzelprokura erteilt. Mainz, den 18. Dezember 1924. Hess. Amtsgericht. Mainz. 89392] In unsey . wurde heute bei der „Joseph Stenz Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen; Nach dem bereits durchgeführten Gesellschafter⸗ beschluß vom 28. November 1924 hat sich die Gesellschaft auf Reichsmark durch Herabsetzung des Stammkapitals um⸗ gestellt. Das Stammkapital beträgt jetzt zwanzigtausend Reichsmark. Entsprechend der beschlossenen Umstellung sind die S5 6 und 19 des Gesellschaftsbertrags geändert. Mainz, den 18. Dezember 1924. Hess. Amtsgericht.
Main. 89894 In unser Handelsregister wurde heute bei der Aktiengesellschaft in Firma „Rheinische Betoubau⸗Aktienge sell⸗ schaft“ mit dem Sitz in Mainz ein— getragen: Die Generglversammlung vom 3. Dezember 1924 hat beschlossen, die Gesellschaft auf Reichsmark umzustellen und das Grundkapital auf 50 009 Reichs⸗ mark herabzusetzen, eingeteilt in 500 Aktien zu je 100 Reichsmark. Entsprechend der beschlossenen Umstellung auf Reichsmark sind die s 5 und 2 des Gesellschafts— vertrags abgeändert.
Mainz, den 18. Dezember 1924.
Hess. Amtsgericht.
Mainz. 9395] . er ,, ing ie, offene Handelsgesellschaft in Firma „R. X O. Wolfskehl“ mit dem Sitz in Mainz, Neubrunnenplatz 3 eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Robert Wolfskehl und Sito Wolfskehl, beide Kaufleute in Mainz. Die Geseil⸗ schaft hat am 1. Oktober 1924 begonnen. , Geschäftszweig: Wäsche⸗ abrik.
Mainz, den 18. Dezember 1924.
Hess. Amtsgericht.
Main. S939] In unser Handelsregister wurde heute dig offene Handelsgeseslschaft in Firma „Filbry Gessau“ mit dem Sitz in Mainz und als deren persönlich haftende Gesellschafter wurden Josef Filbry. Kauf⸗ mann in Mainz, fenstraße. i. und Ferdinand Gessau, Kaufmann in Mainz, Brand 9, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 24. Nobember 1924 begonnen. , ne. Geschäftszweig: Vertrieb von Bäckerei- und Konditoreimaschinen, Ge⸗ täten und Oefen)
Mainz, den 18. Dezember 1924.
Hess. Amtsgericht.
Main æ. S000 6ũ In unser Handelsregister wurde heute bei der Rheinische Diskontsbank Aktien gesellschaft (Comptoir ¶ HEVGcompte des. Eays feh- nans) Filiale Mainz“ eingetragen, daß die Prokura des Wilhelm Müller auß Köln erloschen ist.
Mainz, den 18. Dezember 1924.
Main. 8S9398 In unser Handelsregister wurde heute bei der Aktiengesellschaft in Firma „Scheuer laut Aktiengesell⸗ schaft“ mit dem Sitz in Mainz ein— getragen: Die Generalversammlung vom 1. Dezember 1924 hat beschlossen, die Ge= sellschaft auf Reichsmark umzustellen und das Grundkapital auf eine Million Reichs- mark herabzusetzen, bestehend gus 1009 Aktien zu je 1000 Reichsmark Nennwert, welche . den Namen der Aktionäre lauten. Durch denselben Beschluß sind im Gesellschaftépertrage 8 5 (Höhg und Einteilung des Grundkapitals, 7 (Ueber- tragung von Aktien) und § 17 (Vergütung für den Aussichtsrat geändert. Mainz, den 19. Dezember 1924. Hess. Amtsgericht.
Mainz. S9899] In unser Handelsregister wurde heute
schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Bodenheim eingetragen: Nach dem bereits durchgeführten Gesellschafter⸗ beschluß vom 5. Dezember 1931 hat sich die Gesellschaft durch Herabsetzung des Stammkapitals auf Reichsmark um⸗ gestellt. Das Stammkapital beträgt jetzt dreitausend Reichsmark. Entsprechend dem Umstellungsbeschluß vom 5. Dezember 1921 sind die 85 4 und 11 Ziff. e des Gesell⸗ sch9ftsvertrags geändert.
Mainz, den 19. Dezember 1924.
Hess. Amtsgericht.
Mainz. 89 00] In unser Handelsregister wurde heute bei der „Mainzer Strumpf⸗ und Wollwarenfabrik Becker C Eo. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mginz eingetragen; Nach dem bereits durchgeführten Gesellschafter⸗ beschluß vom 13. Dezemher 1924 hat sich die Gesellschaft durch Herabsetzung des Stammkapitals auf Reichsmark um⸗ gestellt. Das Stammkapital beträgt jetzt dreitausend Reichsmark. Entsprechend dem Umstellungsbeschluß vom 13. De⸗ zember 1924 ist 8 3 des Gesellschaftsver⸗ trags geändert.
Mainz, den 19. Dezember 1924.
Hess. Amtsgericht.
Mainz. 89401 In unser Handelsregister wurde heute bei der Aktiengesellschaft in Firma „Manes Schuh Aktiengesellschaft “ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Die Generalversammlung vom 27. November 1924 hat beschlossen, die Gesellschaft auf Reichsmark umzustellen und das Grund. kapital auf vierhunderttausend Reichsmark herabzusetzen, eingeteilt in 4009 Aktien im Vennbetrage von je 100 Reichsmark. Durch denselben Beschluß sind im Gesell⸗ schaftevertrag 8 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), sS§ 17 und 23 b Ver⸗ gütung für den Aufsichtsrat) abgeändert. Mainz, den 19. Dezember 1924.
Hess. Amtsgericht.
Main. S9 CM] In unser Handelsregister wurde heute bei der „Arnsberger X Lambinet Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ n, , , getragen: Nach dem bereits durchgeführten Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Dezember 1924 hat sich die Ge⸗ sellschaft auf Reichsmark durch Herab⸗ setzung des Stammkapitals umgestellt. Das Stammkapital beträgt jetzt 3006 Reichsmark. Entsprechend der be⸗ schlossenen Umstellung ist 5 5 des Gesell⸗ schaftẽevertrags geändert. Mainz, den 19. Dezember 1924.
Hess. Amtsgericht. Mainæ. 589403] In unser Handelsregister wurde am 28. November 124 bei der „Mittel⸗ Rheinische Schuh warenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Ha f⸗ tung“ mit dem Sitz in Mainz, Gr. Lang= gasse 16, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafte wersammlung vom I7. No- vember 1924 hat sich die Gesellschaft auf Goldmark umgestellt. Das Stammkapital beträgt jetzt 36 0) Goldmark. Die Um⸗ stellung ist bereits durchgeführt. Ent⸗ sprechend der beschlossenen Umstellung auf Goldmark ist 5 3 des Gesellschafts. vertrags abgeändert. Ebenso sind die S§ 1 und 2 der Urkunde vom 30. Juli 52s geändert. Die gleiche Eintragung wurde am. . Dezember 1924 bei dem Amts⸗ gericht Aachen, bezüglich der dort be⸗ stehenden Zweigniederlassung vollzogen. Mainz, den 19. Dezember 1924.
bei der „Kern . Friedrich Gesell⸗ Ha
Hess. Amtsgericht.
Mannheim, 804 Zum , ,, B Band 9 Q.-Z. 51, Firmg „Bügler & Go. Gesel. . mit beschränkter Haftung“ in annheim, wurde heute einge kragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Ma. bemher 1934 ist das Stammkapital gut 20 000 Goldmark umgestellt und der G, sellschaftsvertrag entsprechend der em. gereichten Niederschrift, auf die Bezug ge,
nommen wird, geändert worden. Mannheim, den 16. Dezember 1926.
Amtsgericht — D. V. — Abt. für Registerwesen.
Mannheim. 8911 Zum k B Band XI O.⸗3. 23, Firma Badische Depeschen Reklame Gelsschaft mit , daftung! in Mannheim, wurde hen
eingetragen: Die Firma ist erloschen. dannheim, den 16. Dezember 192.
Amtsgericht — D. V. — Abt. für Registerwesen.
Mannheim. 8949 Zum . B Band XMlI O33. 26, Firma „Joseph Freund Ce ells ki mit beschränkter ftung“ in Tannheim, wurde heute eingetragen: Die
Firma ist erloschen. Mannheim, den 16. Dezember 1924.
Amtsgericht — D. V.
Abt. für Registerwesen.
Mannheim. ; 89413
Zum , , B Band XVIII feln Firma „Mechler & Co. Ge ellschaft mit beschränkter Haftung“ in
nnheim, wurde heute eingetragen: Dee 6 des Fritz ö, ist erloschey ö Eglau, geborene Hoffmann, ist a Geschäftsführerin gusgeschieden. Kan mann Karl Nagel, Mannheim, und Kauf— mann Otto Schuster, Mannheim, sind als Geschäftsführer bestellt. Durch Ge sellschafterbeschluß vom 3. Dezemher 19 ist der Gese ,, in § 7 ge ändert. Von den Geschäftsführern Kan Nagel und Otto Schuster ist, jeder be= en die Gesellschaft selbständig zu ver⸗ reten.
Mannheim, den 17. Dezember 1924.
Amtsgericht — D. V. — Abt. für Registerwesen.
Mannheim, 80419
Zum Handelsr 5 k Band XXI! Or. H, Firmg Siüdd. Gaststätten, G . t, mit beschränkter Haftung in
annheim, wurde heute eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Mi. vember 1924 ist das Stammkapital den 200 000 S auf ho 9009 Goldmark um ⸗
stellt und der r , ent . der eingereichten Niederschrift Bezug genommen wird, geände
auf die worden. Mannheim, den 17. Dezember 192 Amtsgericht — D. V. — Abt. für Registerwesen.
Mannheim. 89119)
i r ö vom 3. De
den.
Mannheim, den 17. Dezember 192. Amtsgericht — D. V. — Abt. für Registerwesen. Mannheim. lag Zum. Handelzregister B Band, XW ö Oc J. 35, Firma „Stüttgen & Co, 9 beschränkter Haftung“ in Hamme wurde heute in en , Ewald Lan . ührer ausgeschieden. ; annheim, den J7. Dezember 182 ln eericht B . Abt. für Registerwesen.
Mannheim. ; Jum Handeszregister B Band 3
Org. 5 3 Bazisch
industrie Sanhrock &. Desterhaus en,
,, mit beschränkter Haftun ; n
Mannheim, wurde heute einc ag
S916]
vember 1924 ist 8 8 des Gef s bertrags geändert. Wenn mehrere *.
Grundkapitals auf zwei Millionen ein⸗
Hess. Amtsgericht.
Hess. Amtsgericht.
schäftéührer bestellt sind, ist jeder ?
wird, geändert worden. Die Aenderungen
mitglieder und die Bestellung derselben
Dur, Glelssch fbr dn, g,,
sammlung vom 12. Dezember 1924 ist has Grundkapital von 533 9000 M auf Dö6ß 500, Goldmark umgestellt und der Gesellschafts vertrag in den S§ 4, 6, 14 und 17 entsprechend der eingereichten Riederschrift, auf die Bezug genommen
betreffen das Grundkapital, die Aktien— einteilung, Geschäfte, zu denen der Vor⸗ stand der Zustimmung des Aufsichtsrats bedarf, Vergütung des Aufsichtsrats und Stimmrecht in der Generalversammlung. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 533 Aktien zu je 50 Goldmark. Mannheim, den 18. Dezember 1924. Amtsgericht — D. V. Abteilung für Registerwesen.
MHannheimnn. 89410 Zum Handelsregister B Band XXVIII OF. 3, Firma Sachs & Co. Aktien
Gefellschaft“ in Mannheim, wurde heute .
eingetragen; Auf Grund Beschlusfes der Generalbersammlung vom 18. November 1924 ist das Grund ö. von 50 000 000 Mark ah 50 000 Goldmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag in den x 4, 15 und 22 entsprechend der eingereichten Niederschrift, auf die Bezug genommen wird, geändert worden. Die derungen betreffen das Grundkapital, die Aktien⸗ ,, die Vergütung ber Aufsichts⸗ uutsmitglieder und, die Verteilung des Reingewinns. Als nicht eingekragen wird beröffentlicht: Das Grundkapital der Gesellschaft ist in 100 Aktien zu je 500 Goldmark eingeteilt. Mannheim, den 18. Dezember 1924. Amtsgericht — D. V. — Abt. für Registerwesen.
nern , . . Im hiesigen Handelsregister wurde heute hei der Firma , Winzerhausen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Winzerhausen, eingetragen: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ selschafter vom 5. November d. J. guf Goldmark umgestellt und, der Ge⸗ sellschaftsvertrag entsprechend geändert. Württ. Amtsgericht Marbach a. N. den 19. Dezember 1924.
89419] Marienberg, WesterwWald.
In unser Handel sregister B Nr. 5 ist bei der Firma Elektrizitätswerk Wester⸗ wald, Aktiengesellschaft in Marienberg, am 16. ö 1924 folgendes eingetragen norden:
Das Stammkapital ist auf 6000 000
Goldmark . eseßzt.
Durch öl der Generaldersamm⸗ lung vom 27. Nobember 1924 sind S8 3. Il Ziffer 3 und 12 geändert.
arienberg, den 18. Dezember 1924. Amtsgericht. , . 89421] ndelsregisteveintrag. zirns X, ee ind Hylx bearbeitung Attiengesellschaft in Mühl cer. Der . . ist am IB. Februar 1954 errichtet. Bie Dauer zer Gesellschaft ist zeitlich nicht begrenzt. Gegenstand des Unternehmens ist die herstellung und der Vertrieb von Schnee shuhen und sonstigen Sportgeräten und die Vergrbeitung von Holz und Metallen ü svortlichen und anderen Zwecken. Zur Frrzichung die ses Zwecks ist die Hessh Haft berechtigt, aleichartige oder ähnliche eschäfte zu erwerben und sich an soschen Der ähnlichen. , en in jeder form zu beteiligen. Der Vorstand be⸗ keht aus einer ober mehr Personen. Die Festseßung der Zahl der Vorstands⸗
giolgt durch den Aufsichlßrat. Besteht der zorstand aus mehreren Personen, so wir die. Gesellschaft durch zwei Vorftanp. mitglieder oder durch ein Vorstands mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro— sisten vertreten, Der Aufsichtsrat kann ünzelvertretungsbefugnis erteilen. Vor— nd ist. Üibert Wagner, Fabrikant in tuttgart. Grundlaplial: 110 065 Golb— ark, eingeteilt in X. Vorzugsaktien Sie A Nr. 1222 über je 106 Gold- rk, auf den Namen laufend, und in . Stammaktien Serie B Jir. i bis ; 8 über je 109 Gospmark, auf den In. zber 1autend. Jede i, e, hat bei chlußfassung, üßer die Weseßzung des ufsichtörgtis, bie Jienderung der Satzung 1nd die Äuflöfung der Gesellschaft ein 3 sches Stimmrecht, das sich, durch apitalerhöhung entsprechenz, erhöht. Die sänntmachungen der Gesellschaft ein
d Gesellschaft, insbesondere die s 5. und 13
in gleich werden, 25 700 Goldmark an und von dem Gründer Ziff. 1, wogegen diesem Aktien im Nennwert von 17 700. Goldmark ge⸗ währt werden, während die Aktiengesell⸗ schaft ihm den Mehrwert seiner Einlage mit 8000 Goldmark ju Raten bar heraus⸗ zuzahlen hat. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: der Gründer Ziff. 6 — Vyrsitzender — der Gründer Hiff. 4 — stellv. Vorsitzender — und der Gründer Ziff. 5. . Von den eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere dem Prüfungebericht des Vorstands und Aufsichtsrgts und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem der Revisoren auch bei der Handelskammer Stuttgart Einsicht genommen werden. Amtsgericht Maulbronn.
May em. 89422]
In das higsige Handelsregister B ist bei der unter Nr. M eingetragenen Firma „Winnfeld⸗Brechwerk Kottenheim, G. m. in Kottenheim“ folgendens ein getragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschaflerver⸗= sammlung vom 18. November 1924 ist das Stammkapital auf 135 000 Goldmgrk umgestellt und der Paragraph 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags entsprechend geändert worden.
Mayen, den 18. Dezember 1924.
Amtsgericht.
Meinerzhagen. 89423]
In unser Handelsregister A ist, unter Nr. 155 heute die Firma Wilhelm Heukelbach zu Rönsahl und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Wil⸗ helm Heukelbach zu Rönsahl eingetragen worden.
Meinerzhagen, den 12. Dezember 1924.
Preußisches Amtsgericht.
Mettmann. 80424 In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden;
Am 8. Dezember 1924:
Zu der unter Nr. 45 eingetragenen Landwirtschaftlichen An⸗ u. Verkaufs⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung in . Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 18. Oktober 1924 ist 66 des Gesellschaftspertrags abgeändert.
as Stammkapital ist auf 11 090 Gold⸗ mark umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt.
Am 12. Dezember 1924:
Zu der unter Nr. 63 eingetragenen Firmg. Mülheimer Lederwerke. Aktien⸗ Fürs , ben Git i Wülfrath:
urch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Dezember 1924 ist das Grund⸗ kapital auf 360 909. Goldmark umgestellt und in 12 000 Aktien von je 30 Gold⸗ mark zerlegt. Die Umstellung ist durch- , Durch denselben Beschluß sind ie 8 4 (Grundkapital 9 (Vorstand), 19 (Nufsichtsrat), 13 (Stimmrecht) des Gesellschaftsvertrags .
Amtsgericht Mettmann.
Michelstadt. 9h 6 In unserem Handelsregister wurde bei der Firma Michael Wörner in Erbach heute eingetragen; Die Firma lautet jetzt Erbacher Brau⸗ haus Jakob Wörner zu Eibach i. O. Michelstadt, den 15. Dezember 1924. Hessisches Amtsgericht.
Minden, Westf. So Kd]
In unser , r, Abt. B Nr. 25 ist am 17. Dezember 1824 bei der Firma W. Küster, Gesellschaft, mit be⸗ schränkter ing, in Minden ein⸗ getrggen: Burch Beschluß der Gesell⸗ schaftewersammlung vom 28. Nohember 1924 ist das Stammkapital auf 600 9909 Goldmark umgestellt worden. Je 1000 Goldmarf eines Geschäftsanteils ge⸗ währen eine Stimme. Die Satzungen der
Saß 2 wurden dahin geändert, daß überall da, wo das Wort „Mark“ ge⸗ braucht ist, an dessen Stelle das Wort „Goldmark / tritt. . Amtsgericht Minden i. W.
Mindem, Wegtr. 80407]
In unser Handelsregister, Abt. B ist am 1. Deiember 1924 bei der Firma Kornhaus Minden, Gesellschaft mit be= schränkter Haftung in Minden i. W, ein getragen: Der Betrag des Stamm kapitals 9. durch Beschluß der Gesell- schaftewversammlung vom 31. Oktober 1921 auf 20 9000 Goldmark e . Die Gesellschaft wird durch zwe Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäfts— führer in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen vertreten.
hohem Nennbetrag gewährt ö. Mörs. ol. Vluyn ist Prokura erteilt. schluß der Generalversammlungen vo 30. Oktober und 20. November 1924 it fehr iti lnt bg Reichs ark
baugesellschaft, Niederrhein,
der Firma „Oswald
Dem Kaufmann Dr. rer. Eduard Clöment der Jüngere in Durch Be⸗ vom
die Firma in „Rheinische Hoch⸗ und Tief⸗
vorm. Tiefbaugesellschaft mit beschr. Haftung“ ändert und der Sitz der Gesellschaft von Mörs nach Vluyn, Kreis Mörs, verlegt. Die §§ 1. 2 und 4 des Gesellschafts⸗ Vertrags sind entsprechend abgeändert. Zur Vertretung der Gesellschaft ist neben dem Geschäftsführer auch der Prokurist allein ermächtigt. .
Mörs, den 11. Dezember 1924.
Preuß. Amtsgericht.
n . S943 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 4 bei der Ostdeutschen
beschränkter Haftung in Mohrungen folgendes eingetragen worden: ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Firma ist erloschen. Amtsgericht Mohrungen, 17. Dez. 1924. Mans chu. 89431 Die im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A unter. Nr. 11 eingetragene Firma Louis Heister in Monschau ist nach den amtlichen Ermittlungen er— loschen. Die Firma soll im Handels⸗ register von Amts wegen gelöscht werden. Der alleinige Inhaber derselben — det Kaufmann Walter Heister, bisher in Mon schau, jetzt ohne bekannten Aufent- haltsort — wird daher aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die be⸗ absichtigte Löschung der Firma binnen einer Frist von sechs Monaten zu erheben. Menschau, den 15. Tezember 1924.
Das Amtsgericht.
Monschau. . ; 89432 Die im Handelsregister Abteilung A
unter Nr. 22 eingetragene Firma Joh.
Wilh. Jansen in Monschau — Inhaberin
Frau Cwald Jansen, Josefine geb. Farina,
daselbst — ist heute gelöscht worden. Monschau, den 15. Dezember 1924.
Das Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr. 89441 In das Handelsregister ist heute bei der Firma. Hugo Stinnes Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Mülheim, Ruhr, eingetragen: Für die Hauptnieder⸗ lassung und die Zweigniederlassungen Berlin und Hamburg ist Louis Bohnes in Mülheim, Ruhr, Gesamtprokura der⸗ art erteist, daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen die Firmg vertritt. Amtsgericht Mülheim, Ruhr,
den 3. Dezember 1924.
Mülheim, Ruhr, 89436
In das Handelsregister ist heute bei der Firmg „ter Jung & Lauf, Metallwaren und. Maschinenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Mülheim⸗Ruhr, eingetragen: Die Firma heißt jetzt: Hein⸗ rich, ter. Jung, Metallwaren. und Maschinenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Mülheim⸗Ruhr“, Das Stammkapital ist umgestellt guf 20 960 Goldmark und der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert gemäß Gesellschafter⸗ beschluß vom 2. 11. 194. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 9. 12. 1924.
Mülheim, Ruhr. 10444 In das Handelsregister ist heute bei der Firma Mülheimer Bergwerksverein“ Aktiengesellschaft zu Mülheim, Ruhr, ein. get vagen; as Grundkapital ist auf 890 000 Goldmark, bestehend aus 14 000 Inhaberaktien von je 100 Goldmark, um⸗ gestellt und der Gesellschaftsvertrag (5 h geändert gemäß Generalversammlungs⸗
beschluß vom W. November 1424. Amtsgericht Mülheim, Ruhr,
den 11. Dezember 1924. Mülheim, eur. 89434 In das Handels register ist heute bei Luhr, Lebensmittel großhandlung! Gesellschaft mit beschränk. ler Haftung zu Mülheim-Ruhr, einge, tragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst durch 8 ellschafterbeschluß vom 6. Dezember kre4. Der bisherige Geschäftsführer Fritz Eid mann ist Liquidator. . Amtsgericht Mülheim -Ruhr, 19. 12. 1924. Wülheim, Idunrn. 89436 In das Handelsregister ist beute hei er Firma. WRirderf Streitkef Cell⸗ schaft mit beschränkter Daftung zu Mül—
rung. können.
96e
durch
einem ö . der Gesellschaft erfolgen
Feuerschutz⸗ und Sparbaugesellschaft mit Zentralheizung und zu Mülheim, Ruhr, Firma ist erloschen.
d großhandlung. . Gundelfinger und Jakob Berliner, Kauf-
Si
des
Ruhr.
zwei Geschäftsführer
Prokuristen.
Reichsanzeiger.
Mülheim, Henhr.
eingetragen:
Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 16. Dezember 124.
Mülheim, Ruhr.
Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 16. Dezember 1924.
Milheim, Ruhr. In das Handelsregister ist heute der Firma August Thyssen⸗-Hütte,
. Kirchner, Adolf Jung, Bröckelschen, Betriebsdirektor Großweischede, Betriebsdirektor Traut,
oder einem Handlungsbevollmächtigten Mülheimer Zweigniederlassung vertritt Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 16. Dezember 1924. München. J. Neu eingetragene Firmen.
Sonnenstraße 26 II Beginn: 1. von von
München. E r Kommanditgesellschaft. jember 1924. Verwertung findungen und Fabrikation
Gesellschafter: Hermann Gees, 2. S. Gundelfinger C Cie. München. Kandwehrstr. 42)
Handelsgesellschaft. 1924. Kurz⸗, Weiß⸗ Gesellschafter:
lente in München.
3. Rosenmann C. Michel. München. (Schwanthaler Str. 28 G. Offene Handel sgesellschaft. Begi
, re Bernhard
mann Schnell.
(Altheimereck 5.)
neralvertretun sellschafter: Ernst Stocke, Kaufleute in München.
beschränkter Haftung.
mit
vember 1954. Gegenstand des Un nehmens ist die Herausgabe von pb telstischen Werken und Zeitschriften erster , schrist Sammler Wæobe kapital: M00 Reichsmark. Sind med Geschäftsführer bestellt, sind
Wittmann in Munchen. Diese sind A vertretungsberechtigt. Albert Küng legt in die Gsellschaft seine Pbilatelistischen Verlagsrechte erster Linie die Jeitschrift Samm
hhließlich der Berufung der General—
Amtsgericht Minden i. W.
heim, Ruhr, eingetragen: Das Stamm
und zwar zum Ucernabmepreis
Unternehmens dienlich sein — Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen gleichen oder ähnlichen Geschäften zu beteiligen. Das . schäftsführer ssnd: Kaufmann Emil Hill und Ingenieur Paul Mädler in Mülheim⸗ Gesellschaftspertrag vom 6. 12. 1924. Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen, so wird die Gesellschaft vertreten zusammen oder einen Geschäftsführer zusammen mit sta i Bekanntmachungen hefstellte 1
im Deutschen
Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 16. 12. 1924.
89437 In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Paul Mädler, Ingenieur, Sanitäre Anlagen“ Die
kae, . In das Handelsregister ist heute bei der Firma Emil Hill, Installations- geschäft“ zu Mülheim, Ruhr, eingetragen:
89440
olf Betriebsdirektor Josef Metzeger, Direktor August Becker, sämtlich in M heim, Ruhr, Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder zusammen mit einem Gruben⸗ vorstandsmitglied oder einem Prokuris
89046 1. Gees C Co. Komm. Ges. Sitz
links) De⸗ Er · sammlungsniederschtift dei Er⸗ — findungsgegenständen. Persönlich 3 Kauf⸗ mann in München. Zwei Kemmanditisten.
S* Offene 27 t. Beginn: 17. Dezember und Wollwaren. Samuel
1. Dezember 1924. Kurz-. Weiß und Gesellsckafter: Rosenmann und Lans Mickl, Kaufleute in München. Prokurist: Her-
4. David C Stocke. Sitz München. ö Offene Handelsgesell schaft. Beginn: 27. November 1924. Ge⸗ in Patentneuheiten. Ge⸗ David und Kurt
5. Sammler⸗Woche Gesellschaft Sitz München. (Friedrichstr. 115 Der Gesell—⸗ schaftsvertrag ist abgeschlossen am 19. No-
Linig die Vergusgabe der Jeit. Stamm
zwei oder einer mit einem Proluristen vertretungs - mäßigung Neträgt des Grundtarndel berechtigt. Geschästsfübrer: Alert KRürzl. z ᷣ Verleger und Diplomingenieur Franz KM Aktien zan R M Neichemar?
Sitz München: Die Generalversamm⸗ lung vom 7. November 1924 hat Aende⸗ rungen des Gesellschaftspertrags näherer Maßgabe des eingereichten Proto⸗ kolls, im besonderen die Umstellung, be⸗ schlossen. Sind mehrere Vorstands⸗ mitglieder bestellt, ist jedes allein ver⸗ tretungsberechtigt. Infolge durchgeführter Ermäßigung beträgt das Grundkapita nunmehr 5000 Reichsmark, eingeteilt in 260 Aktien zu je 20 Reichsmark. Vor⸗ standsmitglied Hans Pordom gelöscht; neu Vorstandsmitglieder: Hermann Rosenfeld und Karl von Samson, Kauf⸗ leute in Hamburg. Prokurist: Heinrich Klett, Einzelprokura.
3. Consortium für eleftrochemische Industrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaftewersammlung vom 21. Nobember 1924 hat die Umstellung der Gejellschaft und die Aenderung des Gesellschaftẽvertrags demgemaß und sonst nach Inhalt der eingereichten Ver sammlungsn iederschrift beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 30000 Reichsmark. „Stauffia“ Grunderwerbs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf tung. Sitz München: Die Gejell schafterwversammlung vom 1.
1921 hat die Umstellung der
schaft und die Aenderungen des = schaftevertrags demgemaß und jonst na Inhalt der eingereichten Versamm niederschrift beschlossen. Stamm bei kapital beträgt nun 20 000 Reichs mar
D 6 5
Ge Gegenstand des Untern werkschaft Abteilung Mülheimer Stahl und Walzwerke zu Mülheim, Ruhr, als Zweigniederlassung der in Hamborn domi⸗ zilierten August Thyssen⸗Hütte Gewerk⸗ schaft, eingetragen: Für die Zweignieder⸗ lassung ist Direktor Hermann Eumann, Jean Maxrath, Wilhelm Kocks, Direktor Franz Heumüller, Direktor Georg Dahmen, Ernst Julius
Rud
Erwerb, die Errichtung u
von baulichen Anlagen jeder Art u Erwerh von dinglichen Rechten en Geschaftefuhrer Maximilian Ser aus- geschleden; neu bestellter Geschafis führer: Georg Kurzeder, Brauere buchhalter in München.
53. Münchener Herren ⸗ Danmen⸗ hüte Fabrikation und Umpresß⸗ anstalt Gejellschaft mit beschrantter Haftung. Sitz München: De Gesell⸗ schaftewersammlung vom A. Nodember 1924 hat die Umstellung der Gejelljcheft und die Aenderung des Geje liche t= vertrags demgemaß beschlefsen. Das ten Stammkapital betragt nan 3M, Reich- die mark. . ;
. 6. Vertriebsgeselschaft Teuticher Baumwoll. Na hfade Fadriten ¶ Rabhgarnvertried) Geiellihaft mit veschränkter Haftung. Si Manchen: Die Gesellschfterdersammlung dom 2B. November 124 bat die Umftelllnng der Gesellschaft und die Aendernna den Gesellschaftedertrags demgemaß ned onst nach Inhalt der eingereickten r.
Das r D
ül⸗
Stammkapital Reiche markt. .
7. Oberbanerijche Aktiengesell- schaft für Koblendergdan. S3 München: Die Generawersammlang dem November 1 det Aendernngen de nach näherer Meß
24. rtr
. sonderen die Umstellung, beschlefsen. Ir. folge durchgeführter Ermäßigung betr. das Grundkapital nunmehr 1880 Reichsmark, eingeteilt in WM Stamm. aktien zu je MG. WM solche a je MM und XB Wzugẽektien zu je 10 Reichs mark. .
8 Monachta Attiengesel schaft fir Grunddenßz. St Manchen Die Gneralderpemmluna Ofteder n bat Uenderungen des Gesellscha ms vertrags aach näberer Maßgabe des ein- reichten Protokolls, im Dejonderen Ne Umstellung, beschlessen. Infolge dure geführter Ermäßigung betragt das Srund kapital nunmehr 3M Ne deer, erm. geleilt in S0 Mtien a je W Mete mark. Vorstendsmitgled De. WMW Dimpfl gelöͤscht;: nende nel es Rrstende- mitglied: Sand Füäbrer Direkte nm München. —ĩ
8. Tevante Devisen Arrie nge fe- ila · schaft. Sitz München: Die Geners t- in versammlang dem 13 Nedmber Men bat Aendernneen des Ceela tedertrag nach naderer Maßneade des engedemhten Protokolls im desonderen die NRmtellung deschlossen. Infolge darchdeführter Er- ; man
6. nn:
dom G8.
ter-
dere
medr KGG Neichsndrk einde rel st in
*
9. Tüddent s cke Nalm zeitung. Ge⸗
lein
Der Gesellhafter senschaft mit deschränkrer Da frrng.
Ge bell iche fterer- 18924 dan md die
Doe Dae mder QMGꝛręellỹichaft
; 2 ö . ** w — ein Siß München 182 82 1 * d in samnnmlang dom ».
ler⸗ die Umstelluna der
Woche“ und das Philatelistiscihe Lerikon, Aendern ded Ges e rederhand dem-
den ] gemäß und sonst need Indelt der ein
nach
—
r , , ,
,. me,.
7 ; 22 mn, . **. k
ö