veichlen Versamm , 25. Schnitzler C Knebel. Sz Mun ⸗] sinb bestellt die unverehe lichte Lina Saln , . Verbreluna ber Firma. Rörner R räg
* r k. aug Mülheim ⸗ R & ed⸗ ö, WBierte 8 entrat⸗Handelsregister⸗Beitage
mehr Mo Reichsmark. N ummehriger nhaber: bel, . Süddeutsche Verlags gesell⸗ i gn, in Geschaftoführer it allein zur Vertretung Rabeling. geb. . In. lden. gruß! M Co in Plauen. Ny. 3965
ünchen. ft Leonina Gesellschaft ie. t be⸗ 7. Mechani B wollweberei be Die Bekanntmachungen der Ge⸗ hu 5. Fiel the, De dator Ca ,,,, ( 3zu Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staats Die e , m g vom b. besch ränkter ftung. München: Reicht anzeiger. Alden n. geb. xichter Hans Gruber in Plauen ist zum . aa anzeiger ellschaft und die A . der 86 . 33 * ͤ 1 . kö marie ling, daselbst, * le, e , ,, der Firma V 305 Berli M LKHaftvbertrags demgemäß znd, sonst nach zer ear und die Ulenderunn zes Onerndorß, Neckar- 8oth2] Firm &. e . betriehene und auf sie ta n efth⸗ Möbel in dustrie e gj Wr 2 erlin. vntag, den 29. Dezember 1924 — . mit beschrünkter ö, . in mmm,
alte der eingereichten ö . ien, demgemaß be re, rr, , e,, h hererhte Schlengenbaustoffgeschaft — ö. Hande oregisterein , , a, Cfür ubch amtwerke von 1 56 Plauen, Nr. Bod: Durch Heschkuß den es, BVefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen jein. 2
, . en. Stamm⸗ Das Stammkapital beträgt ör zum apital oo ichsman z. 200 Rei . i. =. e, ,. a. 3 lein. . e een bem. 15. Den mber 1934 it
er 3. Dem . . B. Mineral lraffinerie Dr. Herm. en . . he ank⸗ Hãftefüh rer ist 3 a rn Fried das ital auf einhunderlfünfzj Gesellschaft . be⸗ 3. m . ,,, ahn in ee, lausend rl mark. ermäßigt worden; . Sophie verehel. Beutler, W Ernst ß del . — . llschaft hat am 10. Dezember s ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich Traunstein. 894911 aber in f vandelsregijter. ie verehe utler, Werner, Ernst Handelsgese
a 1 ,,, un geseuschaft ann,, 5 5 lung in ö. erg ell˖ 8 mit beschrünkter . a ) ö und Hilde Hempel bringen? in die Gesell⸗ I924 begonnen. an solchen Ünternehmungen zu beteiligen Handel bregister. Neueintrag; Strick- ö wr, er ,, , n, , JJ e, w, , me, . , ,,, , , lung vom 6. Februar 1933 hat die Er⸗ 29 Gesellschaftsbertrags dahin beschloffen durch Ermäßigung auf ö. Goldmark , . 9 luß. Kut Quer tur t- . fene Handelsgesellschast, unter. . Arma gare, Sch i l inn et; Dat, Sten mt n e ant g oö Garn r . — e ,,, . . ö ö. ö ,, . mit sgericht. richtiichen ¶ Protokolls von n , Cg. mer Rene en le B i . irma H. Hempel, Reichenbach i. V. Dem Kaufmann Karl Beines in Rheydt mark. Der Gefellschafter Stto Brächer ö 25. Inhaber; Hanns Rieger, Mark und demgemäß . Aenderung des gler ö ö . — schaftsvertrags beschlossen. Die Er. — e, , ändert worden. Die Gzsellschast bel der unter Nr . olkerei betriebene Färberei und Ausrüstung sowie ist Prokurg erteilt. bringt folgende Sacheinlagen eind das Kaufmann in Rosenheim. Ge fas ts. Gesellschaftsvertrags beschlossen. Das he 2 ent al geit or ,,, mäßigung ist eic 0 1e lx n n durch einen oder mehrere Feschäfts. Fuerfurt, Lücke . Co. G. m. b. H., Rauchwarenzurichterei und Färberei ein- nter Itr, 96g am 13. 12. 1461 bei Grundftück Pl. Nr. 2110 19 in Sonne⸗ zweig: Herstellung bon Ströickmaren Stammkapital beträgt nun 760 900 (. * 2 Dr r n. 6 alt, Fabrik⸗ Amtsgericht Oberndorf a. N. der Bekanntmachung . . . i. 6 mehrere Heschäftet. Sherfurl vermerkt; schließlich Firma, und zwar mit sämt⸗ der Firma Adele Hochgrebe in Rheydt: berg, ö. in der Schießhausstraße KRleinverkauf von Porn nen ter- St gere, 2 . 3 . e, nge. . . 1 Dy 3 i . . rer rer . ellt. u * . 6 . n . n ie n, y. . 36. . 6 0 * . ar n, aa ma e. h 2. e ge. , Mode, Kurz Weiß, Woll und Strick. ᷣzese m esch ränkter J 83) ktien⸗ Oherndd ort, Neckar 8 ruckt in ent. . ; chlu der —Weesamme aller auf die offene Handel sgefelischa nter Nr. 3. ei fertige und fertige Waren im Werte von waren. tung. Sitz München: We Gesellschaftzr. i i, 1 e ge g D , Hanhelbregistereim rag, 2 al . . betr. Firma . Handel ẽges 6. 3 6. ᷣ ist, der we vom 3. Juli 1924 auf Ct C0 Gold- H. Hempel, Reichenbach . V. in den der Firnia Andreas Thelen in Ftheydt: Sch Golzmark, Maschinen, Werkzeuge, Traunstein. 16. 12. 1924. Registergericht. ersamm ung vom 2g. Janugtr 124 hat ralbersammlung vom 24. Jiobember 15M Einzelfirmen, vom X. Dezbr, . bei m; b. S. heißt der Si elle 4 nicht ionen m n, ltlob Hasngt in . erbäht worden. Vie Paragrabhen Grundbüchern für Rteichenßach änd Unter. Die Firma ist erloschen. Fabrik. und Büjrvhch lien in Werle bon K die Erhöhung des Slammkapi bal um 6a e , ,,. er ere, , der Firma Minna Jissl , Aspirsbach: Manne! m, sondern richtig M önh cin. teuen . . wird noch bekannt · des Statuts sind durch Beschluß der Ge heinsdorf eingetragenen Grundstücke und Unter Nr. 82 am 4. 12. 1924 bei 1200 Goldmark sowie Außenstände im Traunstein 5809490 d . 2 . . ö. 9 n a, r erer Maßgabe des ein. Die ö ist ö 2 . - . — — 6 n. ö gem n re, . ö . 2. i , gt. 6. e. . den 6 . , Der we n e. . , . BVandel gregister. Firma Traunfraft⸗ e ertrags demgemäß und son i lls irmen: 1. vom 1 r. . fücken haftenden Hypotheken und son⸗ ter 0. in e ie Gesell⸗ rern sin ellt: cbrikant Otto werke Aktiengesellschaft. Sitz Traun= w . 34 . ; . n n. ,, ,, i ift J en, n,, J 1 ! 1. stigen Lasten, wie fie sich nach der beim schaft ist gufgelöst, Die Firma ist er⸗ Brächer in Sonneberg und ruf mann e Dur 5 . . Be 1 3 165. ö 2. . . . 9 ö ö . ö . a . . . n 9g . 63 er reihen , loschen. Amtsgericht Rheydt. 6 rs her * in . 4 1922 wurde die Erhöhung des Gr ammkqhital beträgt nun, okapit bo G6 3., tung in sSführer . ; er. 1. Januar ergehen e . Deter ge g, mer , e, , , lo de, , , de, e. , , e td bl. erb en 3. 2 , n, Gene re, g, . . , ,, . i , il. 36 *. ee, . , . . . golss nf (r r Einlagen beläuft sich auf 600 900 Eigsga; S6leößl Jeder Geschäfts führer ist für sich allein e, ü, e . 22 —— von JJ, . ,, e 6. . , e, rr , , ,. ,, dr,, r 86 nn i ramberg, be em Kur Stammap ilal bon o HH M auf Gefen 8. n d esellschaft erfolgen im Der Richtung und zur Zeichnung für die Ge⸗ auf den Inhaber lautende Aktien je 1924 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ eichsmar m — ist das Stammkapital von au se ter vom Dezember 1934 in 18 ist bei der Firma Maschinen⸗ ö verkaufe nkapi ch Zeich . , , n e re, , . äche ung, zie zin r Seer Ft emed, lä, dnn, , wa, n eie, , , m,, gereich len Protokolls. im besonde ren die gu Sitz. München: ö warzwall der . Parchim, 17. , dr,, 1924. ö. abgeändert worden. Der Sitz der madingen eingetragen: Durch Beschluß der pel in Reichenbach betr.: Das Handels. tung“ in Riesa eingetragen worden. Der Thür. Amtsgericht. Mt. 1. = ö ien e, g. den * , , . . ö ö ,, , , , , , e, , , . e igung beträgt das Grunde 152 spirsbach in Röte u lu a M fortführung in, die Firma Hemel, gbgeschlessen worden. Gegensta Stettin. e. r 8 ö man, * e w ö J . . i , 66 6 3, ö. ö & ö , on we, wander. ie, 6 r, ee r nenen. i, r , . , ö nig . n n, ö ö. 3 . deen 135 ,, B in bent bei — n. Ren * Ei . chlossen. Das = wu ie aufgelö s eichenbach i. V., eingebracht und die Hölzern aller u ie retun r Stettiner Odermerke. Aktien Traunstein, 5 12. 124. Registergericht. . . k a n,, . . . ist y Braun, . g er, r , oel el. ö 33 . Johannes Jaedeke in * . 1 1 3 leer Firma ö genannte Gesellschaft über⸗ ö. on m. 23 e g gel er, . Schiff⸗ und e . un. stein. 13 9. * ᷣ . . III. Lö . in . ĩ ; tragen worden. rägt fünf Millionen Ma er Kauf⸗ in Stettin; einge ragen: Gemäß dem V æxhta. 241861 ke e g , ,, n , . 234 ,, e e , war, wee ge dehnen , n,, , , , w , , uber fern rde (hn stllmmo e Ge, gefellschaft Für mmobilienbera⸗ . bom 29. Nobember 1924 ist das Grunde Haftung in Plauen, Nr. 3584: Durch ö Had. Amtsgericht. zember äftsführer beste er Generalpersammlung vom 2. Sey⸗ it heute zn. . 2623 aner 3 6 ein⸗ essch⸗ 5 tung. Sitz München: Die Generalver⸗ ; . CEinzelprokurg . erteilt a) dem . lember 55 ist das Grundkapital auf getragenen Firma . JZertuemn , ge . , r e. ann,, ,,,, ö 9 n,. . , em J . . e e: . 3 se, d, me dnnn, . aa. mann Josef Siamek in Berlin, b) dem 2 606 009 Goldmark ermäßigt. Durch . Sohn ⸗— 2 3a. . 36 . . , . Versammlungo⸗ , mn ö. ö . Jm. k 9 . l, fi ö. . . ö. , . Idmark ö 53 Handelsregister A ist . Rr e g , iger ift hend dre he . 1 e e . 2 1 . * . 3 ö Riederschrift beschkoffen. Das Stamm. Lire A. Lu esellschaft mit ränkter Der Gese vertrag ist demgemäß in rmäßigung ist erfolgt r Gese bei der unter Nummer 168 gingetragenen Firma „Gipwerwerk Chemische Produkte 4 d Kaufmann Alfred Traugott in 3 , , kapital bekrägt nun 750) Reichsmark. Fijma erloschen. ö in Mühlheim 4. M; Durch Ge. 8 4 laut Notariatsprotokolls vom gleichen sie ftsvertrag . in 8 3 durch Firma Rudolf Rothe, Schillehnen, folk ö 5 n Rendsburg folgendes ein⸗ em Kauf i i des , . abgeändert: 3 Vechta, den 17. Dezemte ö 6 den ee gut, . i , nern , ir a . luß eng , Sir er ge. 36. abgeändert worden. Amtsgericht den gleichen Beschluß laut Fe rl ö. eingetragen: Die Firma ist er) . po , Beschluß der Gesell⸗ wn it Riesa, 20. Dezember 1924. . . CG e, e, , 54 13 ie wems gener, , mb ensensssrfns fie nntelse geregelt an Kö; Piing, den jf. Datemher 14h protokoils von demfelben Tage abgeändert wichen. after vom 5. Dezember 1931 ist die ———— 2. Wergitung kes Auffeblsrat3. Ai imd Karl Schmidt, i. Gesamthrokura mit ö D* Wan g; ge o ö Lie. er. ö. 9 , 9 . e ,, , worden. Amtsgericht Ragnit, 15. Dezember 1924. Umfstellung der , nach der Ver⸗ St; ur. 590477 . . irn . ee. macht: . —— 23 6 t 3 oldmark bes . ie nig ellung it PIauen, Voxtl. 9463] Hh. auf dem Blatt der F i Wagner — ordnung über die Goldbilanzen erfolgt Im ber, X Nr. G6 ist bei Das Srundkap tal ist eingeteilt in 32 500 bei * * . Netan⸗
einem Vorstandsmltglied. 80 u Wa 17 Siiddeut fche Eisschraukfabrik mann in München. Firmg erloschen. durchgeführt. Der Name der Firma ist In das Handelsre ein L. z ; gister ist . G Pietschmann, Gese schaft mit be⸗ Ręes 186479] und der 3 des Gesellschaftsvertrags dem⸗ d Ki er in Ober⸗ ö R Gebr. Weide nkaff. Sitz München. 3 Franz Co,. Sitz München: Die geändert in Mainmetallwerk 566 . getragen worden: schränkter Saftung in Plauen, In unser Handelsregifter Abt. B ißt gemq 6 wre, dern, g= r n J . J 2 . Hh Vorzugs⸗⸗ . m. 4 * 6 me . = i. S am Dezembe ol⸗
Prokurist: Fritz Geiger, Gflamtprokura FGesellschaft ist aufgelöst. Firma er- mit beschtänkter Haftung. n, ind a) auf dem Blatt de Vogt⸗ Nr. 3283: i 61 luß der Gesell heute bei der unter Nr. 15 eingetragen D 5 1 en 5 ö. 19. Dezember 1924. ö 36 Stett e , . . mit dem Prokuristen i. Braun. leo en. Nahr mittelfabritati geändert 5 3 (Stammkapital) an hir = Lün fe br di en gg. schaftex vom . ist . 0 , ge. Dandel ge sellschaft m. ö r fen ö. . en 7 Derne, e, Amtsgericht Stettin, 10. Dezember 1724. gendes eingetragen work n: Dar Be. 18. Orleff⸗ Ifu⸗ Film Emil Ko⸗ Teng al rmittelfabrika ton tretun von 8, en, bhese li schaft⸗ in Plauen, Rr. 223: Durch , auf zwangigtansend . 565 Rees, solgende 5 eingetragen . 8 69 it cht . ö a4 . 5 der 86 2 rsamm lang dom netzky. Sitz München: Prokurist: An— — Stefan Dietl. Sitz eines Aufsichtsrats, 8 und 11 (QUuffichts!! Beschluß der Generalversammsung vom mark umgestellt worden. Der Gefell, ie Verttetun goöhefugn is des bisherigen . . e, n, . ann ister A — 5 26. Nobember 1921 find die 8 32 * dreas Sch nel der dessen ir. gelöscht; ö rat betr.) 9. Okteber 1824 ist das Grundkapital auf schaftsvertnag j demgemäß durch den Geschäftsführers Gmanuel Fischler zu . , , , . Schlotheim, Thir. s80lms Nr 1 2 . 1 4 — g geandert. Hierna d
nen beffellter . Firmung m Passet . Konetz t. Sitz Anitsgericht Offenbach a. M. jwel Millionen einhundertsechsund lei o. — 6 zwanzig⸗ gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls Rees ist beendigt. das del ler A Nr. 108 ift ꝛ ger ie Ein l. Joseph Gautsch Will eff . Firma und Prokura des Georg — kausendzweihunderfünfzig Goldmark, . von demselben Tage abgeändert worden. Rees, den 19. Dezember 192. getragen worden: 6 ö R. ; , ö an = 8 tin 9 Unter Nr. 185 am 15, 12. 1924 bei lotheim folgendes ein⸗ 9. Deren , e, .
schaft. Sitz München: Die General. Heckler gelöscht. oOtrrenbach,. Mai S9455] fünszehntgusend auf den Inhabe lautende m) auf Blatt 3J5G7: Die Firma 61 Amtsgericht. nchen. b , , möer 1 . . . 5 2 der Firma Carl Manntz. Gefellschaft mit ö Die Gesellschaft ist auf⸗ . e. .
versammlung vom 12. Dezember 1924 Mü Dez 24. Ha ö mia ,, tereintrag vom 3. Dezember Stammaktien von je einhundertwierz: n w e. nn . w
26 n, ne, des , Amtsgericht. 1934 1 3 Ritterbe ban Ge; . und in siebenhundertfünfzig ꝛe. 666 o. in Plauen ist erlosche . Rehn, Meckel. — R 3 Haftung, in Rheydt: Durch elöst Der bisher ige Helell e cha fler Sans 8 ; * ss 86, 1 ir . . es eingereichten J sellschaft aan beschrãnkter 8 in den Inhaber lautende Vorzugsaktien von 3 ö. m Blatt der . Heinrich Handel sregistereintrag vom 17. = der Gesellschafterverfammlu 6 . . 1 f . . in stellung, Num burg, Sanz. S046]! Dffenbach a. M.:. Durch Beschluß der 3 . Goldmark zerfallend, er⸗Paust in Plauen, Nr. 1451: Carl 6. san ber 1921 zur Firma J. H H. Klenie] vom 28. 11. 1924 ist das Stammkapit Jirmg. Re . — 16 ö r 2. 2 ; g. 6. , . Er In das Handelsregister A ö ist unter 8 if fr were n vom 30. Ok mäßigt worden; die , . des rich Pgust ist ausgeschieden. Der Kauf n Rehna: Funter üÜmstellu—ng auf Goldmark von Schlotheim, den 19. Dezember 192. 6 —— , . 16 Deren ber 18 ü aner Rr 166 der n. aug, . 3. ö apital nun. Nr. 5. bei der Firma 2 Weidner in ober 1824 sst die Ümftelkung des Stamm. Grundkapitals ist erfolgt. nur he l mann . in Plauen ist Inhaber. Der Frau Marig Klempien. geb. 1 579 000 46 auf 41 Golzmart herab Tharingisches Amtsgericht Cbelcben, ragen? Die Hrokarz des Karl Mil Firma 0. Krenn nus Sers 9 . 2. . mark, eingeteilt in Naumburg a. S. heute eingetragen . auf Goldmark und seine Ermäßi⸗ . ist , e in ö o) auf Blatt 43699 die Firma Plauener Schuldt, in Rehna ist Prokura erteilt. gesetzt worden. S 5 des Gesellschafts⸗ Abteilung Skiolhein. re,, , , . wer ko miajchinen Ge iel schaft wit be⸗ 3 . ien nng ih 40 und n auf 10 5060 Goldmark erfolgt. Vie fowie in den S5 i und 18 durch . , aul Gusta Amtsgericht Rehna. bertrags ist dementsprechend geändert a nn, n, , e ener H Hrantter 8. i
ö , m . . ö. ie . des , ö . tellung ist durchgeführt. F 3, 12 des 666 munen laut Notariatsprotokolls Richter in , und als Inhaber der ,, worden . Schineæle, Vo sti. nn,, ö Kreis ö geseischaft. Sz Mun den * Si 3. 5 9 mig urg ff st ee e , , letzterer don demselben Tage abgeändert worden. dr reenln ul Gustav Richter daselbst. kęichenbach Voxtl⸗ Iz] Unter Nr. 33. am 11. 12. 1934 bei * Junf Blatk S des * eteregiste n belt. St ett in. 83 C68 ing dae er m , . in 5 9 e z = . ö i 6 , 4. 6 dahin: Das iftssahr ist das b) . dem Blatt der Firma 3 P) auf. Blatt 4400 die Firma Rank In das Handelsregister für ** Amts⸗ der Firma Müllges & 8e. Gesell⸗ die irn Cruise nd Ta chen fabrit Hndelarezister A ist bin 6 2
6 inn 9 ö. 9 . er scha ie ha * * 3 * sᷣ Kalenderjahr vom 1. Januar . an. Vichter Attiengesellschaft für Hoch, . Co. in Plauen und weiler, daß Frau gelichtebezirk Reichenbach i. VB. ist ein- e, mit beschränkter r, ,. in , 2. . — vertrags . n gf ie , n, . e nehind . j 4) eg sse Amtsgericht Offenbach a. M. Tief: und Eisenbetonbau“ in Plauen, Martha. Johanna verehel. Rank, geb. , worden: heydt: . Beschluß der ö sell schaft in Schbnec i. Vogkl., ist heute in Stettin eingetragen: Die Ge 7 1 jeugung un
9 . ö. . . , . des ein⸗ s . en . * e eute Curt ,. w Nr. 3917: Durch Beschluß der General- Kuntze, in Plauen und ein Kommanditsst 1. 15. Dezember 1924 auf ne, dee, . ung vom 1. 12. 1924 it rr ,, * ,. 5 3 Se 3 D gereichten Protokolls, im besonderen die . dag eidner jun. in aum⸗ versammlung vom 4. Dezember 1954 ist die Gesellschafter sind und die Geselsscha Blatt I, irma Järbereien und das Stammkapital unter Umstellung auf um Vorftaud ist der Kaufmann Paul e S ütt 28 in rn, Golz mark, bon z 00h 6 quf 1800 Cold⸗= Gessinger in Ellefeld bestellt worden. Die Inhaber der R m. Die Fi if
Umstellun beschloffen. Infolge durch⸗ Oftenhach, Main. So Lob] das Grundk apital guf fünfhunderttausend am 25. Nobember 1724 begonnen hat. Ir returauftalten Georg a g. aber 6. . mar herabgesetzt worden, 6 des Hesell. Vor stamnbsmitalit ker Engen Sachhen der . n
. ist alleiniger Inhaber der In das Handelsrenister A int eure be Walde . —— ** In vn r er — wdels ze .
geführter Ermäßigung betrug das Grund⸗ k S., den 10. Dezember 19724 , , , A/ 1649. Süd HYeich smart in fünfundz ban ) diwanzigtausend auf Angegebener Geschäftszwei . Ge⸗ tsengesell schaft in Reichenbach, i. V * , ö J , . zur r z . ie zwanzig Reichsmark ze = wie Ofenbau r n vord . Prokn Rorre hin, wurde die E bug des Grund. Ngisse; S047] haber: Johanna Lex in nn, . gan worden; die gie, ne 6 . . se el . . ö 4 Unter Nr. 8 am 17. 13. 1924 hei k e ir ö ö 2 b
aritzls um 45 6600 Reichsmark. be, In unser Handelsregister B ist unter Amtegericht ffenbach a. M. Grundkapitals ist erfolgt er Gesell⸗ Steinweg Hermann Lupwig Mar Riatthey in der Firma Maschinen. und . spondenten Rudolf Birkner und des stellb. eschtänkter
schlossen; die Erhöhung ist. durchgeführt. Nr. 11 bei der Firma Friscr⸗] utomat, t t Am 2 Bauanstalt, Gesellschaft mit b 39. Grun sonitzel beträgt nunmehr e, n.. mit beschräönkter Haftung, Otrenburg, Baden. 809 ]] ö ö; K 346 . 4 4 . 26 beg i n * . ö. . . in Rheydt: Durch . der , . . ** — G , , e, , hs er,, hee, e , , e, ae e g, , m, : . Firma 2 ĩ 8 amm a4 , fenden Aktien werden zu 100 3 aus— eher? umgestellt worden. Der Ge⸗ mann in Offenburg. ö . 6 6 . 6 Nr. 29 des Handelsregisters iifuen 6 Dezember 1924: stellung guf Goldmark von 30 000 A0 auf 80 180] aeg ßen. , sellschaftsbertrag ist durch Beschluß der Ifeenba gd erg Dezember 1924. chanische Weberei in Plauen neurde bei der inna Ectttizitätz. 5 auf Blatt I493. die Firma 5 g 8 mg, berabge ez wen. , , 64. B Bin , . 3 . e , n, . 6. m e. d. . Amtsgericht. IJ. J. FIleischer, Gesellschaft mit be⸗ gi et n, mit beschränkter Haftung in 5. Hempel, Gesellschaft mit be⸗ Unter Nr. ö am . . . . 81 i erein — 26 Ten! Sigekaen. . * j — 1 mmkapita 3 un ruckerei . Schr . Jan das Dandelẽreg ster 2 em6er 1IE2I sin chen; Die Generalversammlung vom abgeändert. Ohligs. S9 od] , . . fi e uur a . we, F r 26 er,, . ke ,. . 2 . 56 . 3 Haftung (borm. hr ell Aktiengesellschaft in Schwetzingen: O3. 187 wurde ente cha gefrasen- 4 . e r n ef ena 8 , 2 Gin erg una 9 n , an vom 21. November . ist der 5 . ö. * ber,. 6 14 jan e e . ist die Fort · Gebr. n, ö . . Be⸗ 83 . 6 in . & . irrt . free ma, . ir Deze er zember e ich tSwertra in den 55 3 4, 13 ö. füh de bi v d ffenen lu der E erdersamm ung vom 2 Ion in Steiß magen O Off ene dels Sc Mt c Firma und des Gegenstands des Unter — — Abt. A Nr. 565 die Firma Otto Ab ft . 5000 Goldmark umgestellt worden. Tung der bisher Lon der (o n 1. 192M ist Stammkapital unter Schwetzingen, zen 18. n . 21. gesellsckaft. eaonnen an 1. Kreter---·, . a n ,, , , ö . ö . .. ö. . das . . e d e , 1 Kit er 3 ö = in ei; * k 1 Bad. Amtsgericht. I. ö. ö 8 — . 2m 8 * 2. * . D das Handelsregister ist am niger Inhaber ist der Kaufmann Otto ; lionen Mark qu illion Golomar . zanstn Jekt Wäre und ten Menschein ee , web n in. ern ndnd teiligung 8. Bezenber d mne Ni. ' di , , nn, r. Ohligs . jf n Kö K , , fen, herabgesebzt worten s 6 de Cesell aft, Saite mm, , 2 X 38 ö * De. oder Ahnslichen Unternehmungen. dire Theodor Wolff, Wäschefabrik, mit Abt. A Nr. 6 die Wir ma Th. Emil d) auf dem Blatt der Firma Gustav Päössnege. 89466 , Industriebezirkẽ) jowie vertrags ist dementsprechend geändert Handel sregistereintragung vom 29. 2. Stockach, den 18. 82 1921. m ni Punt; — 3 rte e, ,, 2 Peru⸗ dem Siße in Nordhausen und als deren Görting in Ohligs Alleiniger W. Schmidt, Gesellschaft mit be⸗ Unter Ny. 12 des en, , . Zurichlerei und Färberei von Rauch⸗ worden. 1924 bei A Nr. 167, Hermann Fontad 6 icht Greibere , .
u gr e tengesellschaft Aktien⸗ . 6 e, , Theodor Wolff 8 if ö . Th. Emil 6 Saftung in 3. B ö. 3 irma , Taten aller Arten Die Gesellschaft darf Unter Nr. 193 am 7. 12. 1824 bai . O rafft Gm des Bad. Amtsgerichts. 1 ea. in Nordhausen eingetragen. örting, dase . tr. 3842: Der Geschäft ; j 9 k Aktiengesellschaft für Weberei erg ; ö . Des Semen 6 be, , ,. Tellus, Amtsgericht Nordhausen. . Ohligs. Wilhelm Carl 5 mit r er. 85 n erg n, nd, , m . . di if ui ö. . den W el ft ie. y . ig. ir. . 28 . w 2 .
er,, , , ur; . K—— zu e , find bestellt . 6 in . ö. . zit und im Inieresse der Wirtschaftich. Beschlüffen der SGeneraltper sarrnung, vom Gonrad. Soltau e, g. * aber, ist Dandelẽ eiter, Gessi d ayern, Hauptniederlassung Berlin, Near dhansen. 89449] Oldenburx, Oldenburg. (80d . Gustab Wilhelm Florens Schmidt . . keit des Unternehmens erwänscht it, Se 14. 1j. ig24 soll das Grundkapital um der bisherige Gesellschafter Kaufmann Finne. . Don kam er k r, Die Gene,. Im Handelstegister A Nr. Bi ist In unser Fandelsrsntfter Abieikung Bin St. Galen und bie Fan seule Ito 3. . 24 rf mnebesondere auch 5 17i 65h Goldmark erhöhl werden. Das Richard 6 in So han Recken kall. 2 , e,, ,, ,, ,, r 9 rtr ohler rden inen fa ri ax ulz, ien⸗ inga, be Goldmark um llt. ] ark erhöht 3 beträgt 3 ö Donbhauser S O9. fren e nde ls
6. i Maßgabe des eingereichten Amtsgericht Nordhausen. gesellichaft in Oldenburg — eingetragen ö Cen ben. 5. 3 ö den 15. k . , , ,. i, ,,, Das nr. Sanneberg, Lhür. a Id* ss] gesellschaft. Sz. Be 82 ball. & 1 Us, im. beson eren zie ltnsstelürng Den: 24 ist der Gefell schaftẽver lrag in Ab⸗ Thür. Amtsgericht. II. Tertilinduftrie in jeder Wirtschaftsform ed von 180 G Goldmark rfällt in * unser Handelsregister A ist bei der ginn: 1. 1. 1925. Gellschafter: ö . 1. oss gz sowie die Verlegung des Nordhausen. , Generalversammlun chnitt 1IV abgeändert worden: die Ge⸗ — derbinden. Vie Gefellschaft ist berechtigt, 1390 auf den Inhaber lautende Aftien Tirma Wohlleben . Wenh in baunser. Georg. und Blumen stein. Wil ⸗- dee, ere mira B Sitzes. Dieser ist nun München. Infolge In das Dandelsregister A t am 8. De⸗ September 1924 ist beschloffen, 83 ö wird von dem vorgenannten p, 89464 Jneign ederlaffungen zu errichten, ge. von je jo) Goldmark, welche die Num Sonneberg unter Nr. dtö5 am 24. 4 helm, Kaufleute in Reichen dall. Wern Gee, Ger ent. Galt, n. dnurchgefũhr ler Ermäßigung beträß. das zember 1M bel der Firma C * e auf lö9 Ho Seo dnigrk um. Herrn midt allein vertreten. Von . terõ e n sich mit anderen gleichartigen mern 1 bis 1866 fragen. F] des Gesel. vember 4 Eingetragen worden, 4 1 Tisten: ann. Wilhelm. und Marr Jelef. Ee * m. R Q — . rer ere e. 6 , d e, le n, n, J . 2 3 ö z des . anderen ö dürfen nur je ug . . re e en, Gesellschaften zu verschmelzen, Unser⸗ schaftsvertrags ist ementsprechend ge⸗ . — 9 . 8m Kolonialwarengresgr and ee n, d D, , an,,
; en zu je ? lot vertra undkapital geänder zwei gemeinsam oder einer vo dri neh od ndter Art ändert worden. Die Ausgabe der 1700 scheidens des Kaufmanns Willy Wenh am lung. auf 41 M — neck nn S Reichsmark. Gegenstand des Ün ternehmens und der bisherige . fter Kaufmann Oldenburg, den 17. Dezember 1924 Ge ihnen in R r ,. 9 din re r mungen anderer oder verwandter Af Rennbet 1. Juli 174 erloschen ift und daß das Traunstein. E. 12. 1924. Renistergeriht. . . , 2 ist der Vertrieb don Fahrrädern urd Notor. Tarl Westpha in ausen alleiniger fe eig Abt. V 463 i fl n, in eingetragen; 9 Teile solcker n machten rer an, nefen, . 4 Fi un r 6 bei Geschäft seitdem unter unveränderter — 1 rädern, sämtlichen Fahrrad. und Motor. Inhaber 1. Firma 1 O er de, , . berlteten. Ist neben dem . Beschluß der lc f gr. rufen. Das Geschäftsjahr ist, das Unter Nr . 326 mit be⸗ Firxig von dem Kaufmann Hermann Trannsteim. 1. Da ut KN Deren der n, wn n, nile rr, . Amtsgericht Nordhausen. . in g., arc 85 . , . . . ö. ö 9 6 . 63 . 1e . = . 2 9* c. . 2 . als Einzelkauf , , . 2 Ben 8 War m & w —
t z ‚ wN n unser Handelsregister teilung B w em Gesell⸗ mann fortgeführt wir in Mühlthal bei erburg. Prokurist: waren, Nähmaschinen und Hwortgrtikeln. Oberhausen, Rheinl. S946 l] ist heute unter Nr. 3. die 6 ö. , ,, 235 gin ih . ee, , 21 . 1 * ö 2 in Sonneberg. den 24. November 1924. Pantaleon Neiter w — , 9 eg h, * 6 3 . Di n , . 5 ix gönne ö deff fe ver⸗ , . ; 3 : ef h lo fen e,. Zu Wwe mark. Thür. Amtsgericht. Abt. 1. Traunstein. 16 E 17246 Nenistermericht ; 2 e firma mein⸗ ing mit dem itze in O ldenburg treten. 4 z 5 A unter Nr. 1136 am 9. 12. . — — 66 n, , 39e nüzige . für . Gesell⸗ eingetragen worden. Der c, e) auf dem Blatt der Firma Richard V ö i e am,, * Nudolf 103 3. irma Niederrheinische Glas samnehberg., Thür. S9l8e] Traunstein. . 2 ö. d e, . ö ie ie mit beschränkter Haftung in Ober⸗ vertrag ist am 5. Nodember 1971 Ike in Planen, Nr, 148: Frau Luise Enlzynitꝝ, Sachsen . Kaufmann, c ri Hempel, industrie Mewers & Go, Rheydt. ** In unser Handelsregister B ist unter Hande sregister. rma Nero ea 8 22 ö a 5 ä U ge * un , g, In- hau sen. Gegenstand des Unternehmens ist gefchlossen worden. Gegenstand des . ‚— n . Maximiliane Lina verw. Auf Blatt 461 des leg; ters ist Rau e d Werner Hempel, Färb * sönlich haftende Gefellschafter nd: Nr. 68 beute die Firma Gebrüder Vertriebsnesellschaft . pbarnnaꝶeuli 2. Gre Dndereer & ah 96 Wr. e n mann , nebisdung grwerbslofet und. erwerbs · nehmens ist der 2 mitz Schlengen⸗ Falke, geb. Worlitzer, in Plauen ist zur heute die Firma t. C. Schu 690 simtlich in Röeickenbach . V. Mar und 1, Hermann Mächwherg, Kaufmann, 2. Hein. Brächer, Gescllschait mit beschränkter Präparate mit beschränkter Vtana, Si. Sꝑerd Reden e Dr douis Ge , nn. d 26 ö. rant shehcheß ut Frenz in un' Fanstsffen und ahniicken Haren ä. Heschöfs ihrnnn nn zur Vertretung der i r und als ihr Inhaber heinrich Rudolf Hempel sind ein jeber rich Piartin Pütz. Techniker, beid; in Haftung in Sonneberg, einge lragen Erostberg. Die Gicht after dera. 8. 2 Rr in rn . . ; org 3 zer än rews als In⸗ Hhulungskursen zu ,,, besondere die Fortführung des unter der . j Falke in Plauen wieder Kaufmann w. Emil rig in Groß 1 fa zur Alleinbertretung der Gesell, Rheydt. Die a Hande lggefellschaf t hat worden. Der Gesellschaftävertrag ist am Iung vom 4. I. 1921 Bat Uerdernmꝶen der Sale 33 Gastad Miller Tamm aber ge oscht unmehriger Inhaber: Vergehüng von Heimarbeit, Frwerbs. Firma H. Rabeling zu Oldenburg be⸗ echti. röhrsdorf ie, ragen worden ermächtigt. Weitere Geschäfts. am 1. Wejember, 1924 begonnen. 10. September 1924 errichtet. Gegenstand Statuten. inbes. die Umste lung wa zn Dodd Wilbelm Bruckmann, Kaufmann in beschaffung, n,, , bon Aufträgen triebenen und in die Fefenlschaft ein. f auf dem Blatt der nn, Körner Gegenstand des lige hene ist dit J Unter Nr. 1137 1 185 18. 1924 die des Unternehmen jst die Fabrikatlen und Maßsabe des ein ere cd e Vwobodeses? Wein J der M . — ö Ind hierauf abzielende Maßnghmęeni. Vas gebrachten Schlengenbaustoffgefchatt,t fo. Nammensee⸗ . Plauen. Nr. 2497: e le . und Veräußerung von Weh sinander oder mit einem Proküristen ver kation Ern ren Tir ohh ieh Fabri⸗ Stammkapital beträgt 8060 R. aw. Der wie die Betesligung an vemandten nter= i Luise Wilhe J. Ma e, . rkretungsberechtigt. Rheydt. . ö. haftende Gesell . aller Art und Steinen für technische und nun Me Goldmark. Die ö Telluna it er Sitz München: ellschastfvertraa ist am 17. November nehmungen und an der Firma Rabeling Lina verw. Gern er gericht Pulsnitz, 4. November 1924. Welter wird als nicht eingetragen noch schafter find; Wi be n Wintzen, Kauf = industrielle Zwecke und verwandten Ar durchaefübrt.
mann in die h 2. Permann Prinhen, tikeln. Zur Erreichung dieses Zweckes ist Traunstein. 15. 12 124. Nenistergerih
; ö Falke, geb. Prokurist: Eduard Schaub, Einzelprokura. I971 geschloffen. Ju Geschäflsführern! & Kröger in Oldenburg. Plauen ist zur es nf,, 9 i. kelann gegeben; Die Gesellschafter Max, ͤ 3 *. 6. derb bert, Heinrich Rubolf Hempel,! Werkmeister in DOhenklichen. Dle offene! die Gesellschaft befugt, gleichartige oder
n. ind Ge chaft mit⸗ , , n Firma W. Win & D Printzen in der Handel mit We und Abnebsteinen beschlessen. Das Ftann tal detran te