1924 / 305 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

*

mittags 103 Uhr. Offener Arrest mit ig zum 21. Januar 1925.

* pflicht b Firma

Robert Berndt in Schneeberg, Kird heute, am 20. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurt⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Kaiser, hier. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1925. Wahltermin am 20. Januar 1925, Vor⸗ mittags 115 Uhr. Prüfungstermin am

kursfrderungen sind bis Samstag, den 24 Januar 192. beim Konturegericht zumelden. Die erste Gläubigerversamm⸗

90602] Ueber das Wermögen des Schneiders Max Goldberg in Magdeburg, Große Müblenstraße 76, ist am 23. Dezember 1924, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Ernst Pescheck in Magdeburg, Leiterstraße Nr 17. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 20 Januar 1925. Erste Gläubigerversammlung am 20. Ja⸗ nuar 1925, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 10. Februar 1526, Vor— mittags Uhr.

J rg, den 23. Dezember 1924. as Amtsgericht A. Abt. 8.

15. Januar 1925. Termin zur Wahl 40

eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allge⸗ i rüfungstermin am Freitag, den uar 1925, Vorm. 9 Uhr. olzhofen, den 23. Dezember 1924. erichtsschreiberei des Amtsgerichts.

. 90589

Ueber das Permögen der Firma Gör= litzer Waagenfabrik Schober & Bier in Görlitz, Hohe Straße 32, ist am 23. De⸗ zember 1924, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Kaufmann Alfred

ung des ernannten oder die Wahl anderen Verwalters sowie über die L cttellung eines. Gläubigerausschusses eintretendenfalls über die im 132

*. Konkursordnung bezeichneten Gegen ih auf den 14. Januar 1925, Vor⸗ ha nggs II Uhr, und zur Prüfung der gn⸗ une beten Forderungen auf den 14. Ja- kurs geb, Vormittagg 11 Ubr., vor 6 unterzeichneten Gerichte, Zimmer * Fermin anberaumt. Allen Personen welche ce zur Kontursmasse gehörig. Sache e haben oder zur Konfurßt⸗

sse eiwas schuldig sind. wird aufgegeben, z an den Gemeinschuldner zu verah— n oder zu leisten, auch die Verpflich⸗

Neheim. 90132 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 33 die Genossenschaft unter der Firma „Bäuerliche Bezuge⸗ und Absatz⸗ genossenschaft Hüsten, eingetr. Gen. mit beschr. Haftpflicht zu Hüsten“ eingetragen. Das Statut ist am 19. November 1924 i,, egenstand des Unternehmens ist: J. der gemeinschaftliche Einkauf von Verbrauchs⸗ stoffen und Gegenständen des landwirt- schaftlichen Betriebs, 2 der gemeinschaft⸗ liche Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse Die Haftsumme beträgt tür leden Geschäftsanteil 09 Goldmark. Geschäfts⸗

Haftpflicht“ auf Grund des General- versammlungsbeschlusses vom 19. Sep⸗ tember 1922 eingetragen: Die Genossenschajt hat sich in eine solche mit beschränkier Haftpflicht umgewandelt. Die Firma lautet jetzt Spar- und Vorschußbank, eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Benneckenstein“. Die Satzung ist, soweit durch die Umstellung in eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht nötig ge⸗ worden, geändert. Der Geschäftsanteil und die Haftsumme sind auf je 500 G.⸗M. sesg eg

llrich, den 12. Dezember 1924.

Das Amtsgericht.

d / g leg. ao, deo, a 0 10/9 Llter 9 träglich beantragt. An Kine rc am 18 1 vember 1924, Sormittags 11 lin 15 Minuten. Schutzftist 3 Jahre. Mt Nachtzag, zu der HBetanntmachung sn Nr. 291 2. Jentral. Handel tegister⸗Vesla vom 10. 3 24 Nr S5 2) 6 Das Amttgericht Bergheim.

KH önigs winter. 39360

Im Musterregister wurde am 8. D zember 1924 eingetragen: Josef Simong Feinmechaniker in Honnef, 1 Umschfag, enthaltend eine Zeichnung eines n! m apparats von Schub. ich

Firma Berthold Neumann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, Zweigniederlassung Heidhausen-⸗Ruhr, Amtsgerichtsbezirk Werden - Ruhr, ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist, der Verkauf der von der Firma isen⸗ und. Fittingswerke e,, . schaft ju Mettmgnn hergestellten Waren, besonders Schlüssel, sowie verwandter Gegenstände und gnderer passender Er⸗ zeugnisse. Das Stammkapital beträgt Y G00 u. Geschäftsführer sind; Berthold Neumann, Kaufmann in Herlin, ax Donnerstag, Kaufmann, Berlin, Karl Ducke, Kaus mann, Velbert. Dem Kauf⸗

Die Gesellschaft hat am 4. Oktober gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Albert ndt, Ingenieur in Worms, 2. Wilhelm Schmalz, Kaufmann, da. . Es ist ein Kommanditist vor anden. . Worms, den 20. Dezember 1924. Hessisches Amtsgericht.

Derhst. : 89511

Betrifft die Firmg Coswiger Braun⸗ lohlenwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Coswig; Stammkapital ist durch den Gesellschafterbeschluß vom

behalt ner

ermine Vormittags ussssaal Nr. 70 /I . des burg statt. Vn 23. Dezember 1924. iberei des Amtsgerichts

Sachsen. as Vermögen des K

mann Gustav van, den Kerkhoff in Berlin ist Prokura in der Weise erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit., einem Geschäftsführer oder einem zweiten Prokuristen in vertreten berech⸗ tigt ist. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Februgr 1913 errichtet und am 5. März 1919 abgeändert worden. Die Zeichnung der Firma erfolgt, wenn nur ein Geschäftsführer vorhanden ist, ent— weder durch diesen oder durch zwei Pro— kuristen gemeinschaftlich. Wenn zwei oder mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, so erfolgt die Vertretung der Ge— sellschaft; a) durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich, b) durch einen Geschäfts= führer und einen Prokuristen, c) durch

zwei Prokuristen. Die gweigniederlaffung ist von Velbert nach Heidhausen⸗ Ruhr Werden⸗Ruhr.

verlegt. Amtsgericht

Wittmund. 89503 In unser . B ist heute

unter Nr. 3, Landwirtschaftliche Ein- und

,

tung in M

ü reardsmoor, eingetragen: Die Gesellschaft i

ist aufgelöst und in Ligui— dation getreten. Geschäftsführer Karl Fuchs in Marcardsmoor und Büro— vorsteher Gerhard Sieckmann in Witt— mund sind Liquidatoren. Letzterer hat Voll macht, alle Erklärungen, welche zur n, mne erforderlich sind, allein ab⸗ ugeben. e e icht Wittmund, 16. 12. 1924. Wällstein, Hessen. 89504 In unser Handelsregister Abteilung B unter Nr. 19. wurde heute bei der Gesell—⸗ schaft in Firma „Brennstoff⸗ Handels gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in. Gonsenheim, Zweignieder⸗ lassung. Wöllstein, folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wöllstein, den 16. Dezember 1924. Hessisches Amtsgericht. Wöllstgin, Hessen. 89505 Unter Nr. . 206 des ,, Abteilung A ist. am 185. Dezember 1924 ie Firma „Rheinhessische Quarz und Porphyrwerke zu Neu⸗Bamberg“ ein⸗ getragen. Angegebener Erwerbszweig: Ste nbruchsbetrieb. Inhaber: Dr. Julius Geibel, Diplomkaufmann zu Nen Bamberg.

Wöllstein, den 20. zember 1924. Hessisches A ericht. Wolgast. . 89506 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 148 die offgie Handelsgesell⸗ Eg „Geschwister Meyer“ mit dem Sitze in eifswald als Zweignieder⸗ lassung in Wolgast eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter: Träu⸗ lein Alma und Marie Meyer, Frau Lehrer Lilly Klingberg, geb. Meyer, in Greifswald, Kaufmann Willy Meyer in Wolgast. Zur Vertretung der Gesell— schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

ellschaft mit beschrankter Haf⸗ *

19. Nobember 1924 ist

25. November 1924 auf 150 0 Gold⸗

mark ermäßigt.

Amtsgericht Zerbst, 12. Dezember 1924. 89512 ist

zitta iu.

In das hiesige Handelsregister ein⸗ getragen:

l. am 18 12. 19294 auf Blatt 1600, betr. die Firma. Wilhelm Voigt in h R. i K . ist ausgeschieden. ndelsge i auf den Kaufmann Johgnnes ö. in Zittau übergegangen. Der neue Inhaber aftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ chäfts begründeten Verbindlichkeiten des rüheren Inhabers, es gehen auch nicht die im Betriebe des Geschäfts hegründeten ,,, . über. Die Firma autet künftig: Wilhelm Voigt Nachf. 2. am 19 12. 1924 auf Blatt 391, betr. die Firma Dabid Berger & Sohn in Zittau: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Johannes Rudolf Berger in . 3. 69 Blatt 1385, betr. die Firma Schmelzer, ö mit be⸗ schränkter Haftung, in Zittau: Der Kauf⸗ mann Hugo Bergmann ist als Geschäfts⸗ w ausgeschieden. mtsgericht Zittau, 20. Dezember 1924. Tweibriick en.

. &ools] . dn g g en, Firma Mähmaschinenfabrik Union, Ge⸗ elch mit beschränkter Haftung, mit em Sitz in Zweibrücken: Durch hrtei des Oberlandesgerichts Zweibrücken vom er Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 7. Ok⸗ toher 1921 für ungültig erklärt und fest⸗ gestellt, daß on Frieß, Ingenieur in weibrücken, trotz dieses Beschfusses sein mt als Geschẽftẽfihrer behalten hat, Firma Christian Roß Nachfolger, Ge⸗ brüder Hunsicker, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitz in Irheimerhammer Gemeinde Ixheim: Die Geschäftsführer Gustay Roß und Jakob Hunsicker sind ausgeschieden. - irnig Park- und Bürgerbräu, Aktien⸗ elch ft mit dem Sitz in Zweibrücken: rch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Nobember 1924 ist das Grund⸗ kapital auf 3 006 000 Goldmark, eingeteilt in 6000 Stammaktien zu je 500 Gold⸗ mark, auf den Inhaber lautend, und 400 Vorzugsaktien zu je 20 Goldmark, eben⸗ n

§z§. 5, 16, 17 des, Gesellschaftsvertrags

ö geändert, ferner ist 511

geändert.

Zweibrücken, den 19. Dezember 1924. Amtsgericht.

Ewickan, Sachsen.

n des Ha

Blatt 2351, betr. die Firma Albert

Köther in Zwickau, eingetragen worden:

Die Firma ist erlofchen.

Amtsgericht Zwickau, 19. Dezember 1924.

J. ndelsregister ist heute au

rau Klingbeng ist von der Vertretung gusgeschlossen. Geschäftszweig: Damen⸗ konfektion.

Wolgast, den 6. Dezember 1924.

Das Amtsgericht. Worms. 89510 Bei der . Louis Landauer Inh, Brüder. andauer Aktiengesellschaft“ Zwei ,, . Worms der Firma „Brüder Landauer Aktiengesellschafl“ in Stuttgart wurde heute in unserm Handelsregister eingetragen:

Dem Kaufmann 6 Landauer in Worms ist Einzelprokura unter der Be⸗ schränkung . n Betrieb der Zweig— niederlass ems erteilt.

Worms, den 18. Dezember 1924.

Hessisches Amtsgericht.

Worms. 507

Bej der Firma „Lactowerk⸗Aktiengesell schaftc' mit Sitz Horchheim bei Worms wurde heute im hiesigen Handeltegister eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 29. November 1924 sind die S5 . 3 21 des Gesellschaftsvertrags geändert.

Nach diesem Beschluß ist das Grund⸗ Tapital., der Gesellfchaft zum Zweck der Umstellung von 30 00 000 Papiermark auf 225 009 Goldmark herabgesetzt. Die Herabsetzung ist erfolgt.

Das Grundkapital von 25 0900 Gold⸗ mark ist eingeteilt in 11 250 Aktien zu je 20 Goldmark.

Worms, den 19. Dezember 1924.

Hessisches Amtsgericht.

S 9507

Worms. ; .

„Im Handelsregister des hiesigen Ge— richts wurde heute bei der Firina „Her— mann Wolff“ in Worms eingetragen: Dem Kaufmann Karl Stöckler in Ost⸗ hofen ist Prokura erteilt.

Worms, den 19. Dezember 194. Hessisches Amtsgericht.

Worms. . . 89508 Die unter der Firma Wandt, Schmalz Cie.“ in Worms bestehende Kom— manditgesellschaft wurde heute im Han⸗

Ahlen, Westf.

bei der unter Nr. I7 eingetragenen Genossenschaft selbständiger Bäcker und stoff Konditoren Ahlen i. Westf. e. G. m. b. H. n ., eingetragen worden:

der Generalversammlung vom 8. November 1924 aufgelöst. Liquidatoren sind Konditor

, enninghaus in Ahlen.

R orgentreich.

. Nr. 14 die „Zuchtgenossenschaft für en getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

worden.

Die Genossenschaft bezweckt die Förderung der Rindpiehzucht durch Aufftellung guter Vatertiere im Bezirke der e Die Haftsumme beträgt 10— R.

höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 20.

Calenberg. S9ö0 g] lfd. Nr. 11 (Spar- und Darlehnskasse, ein⸗

daß Konrad Meier in an eg 2 in vom Aufsichtsrat mit Wahrnehmung der Geschäfte beauftragt ist. hmung

KElIlrich.

bei

4. Genofsenschafts⸗ register.

(90120 In unser Genossenschaftsregister ist heute Einkaufs⸗

ie Genossenschaft ist durch Beschluß

Neuhaus und Bäcker Anton

Ahlen, den 18. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

; oolai] In unser Genossenschaftsregister ist heute

schwarzbunten Tieflandschlag, ein⸗

in Natzungen“ eingetragen

Die 27 en sind vom 12. Oktober 1924.

Die

Borgentreich, d. 17. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

96122 In das Genossenschaftsregister ist zur

etragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht, Hüpede) heute eingetragen, das Vorstandsmitglied Hofbesitzer , g, e. und

ugust Eicke, Oerie,

Amtsgericht Calenberg, 12. 12. 1924.

n In das Gengssenschaftsregister ist heute Nr. 2, „Spar⸗ und Vorschußbank

falls auf den Inhaber lautend, feslgesetßzt.

J Generalversammlungsbeschluß vom 18. Ro⸗

KElster werda. (90124 Im Genossenschaftsregister Nr. 34 ist bei der Kartoffelsaatbaugenossenschaft für den Kreis Liebenwerda, e. G. m. b. H. zu Elsterwerda eingetragen: Gegenstand des Unternehmens . auch; die Gewährung von Darlehn an die Genossen für den Heschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, die Erleichterung der Geldanlage und För⸗ derung des Sparsinns. Amtsgericht Elsterwerda, den 19. Dezember 1924.

GcCaægenbach. 90125 Im Genossenschaftsregister Bd. IO. 3. 5; Volksbank Oberharmersbach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht, in Oberharmersbach wurde ein⸗ gag : In der Generalversammlung vom 30. November 1924 wurde das Statut vom 25. November 19065 geändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder durch gemeinschaftlichen Betrieb von Bankgeschäften aller Art, insbesondere von Kredisgewährung. Gengenbach, den 18. Dezember 1924 Amtsgericht.

Gxcimmenm. 90126 Ins Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15 am 29. Dezember 1924 eingetragen, daß die Grimmer ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse jetzt die Bezeichnung, Grimmer Bank“ führt. .

Amtsgericht Grimmen.

Großenhain. 190127] Auf Blatt 41 des Genossenschaftsregisters ist am 22. Dejember 1924 eingekragen worden die Bau⸗ u. Siedelungogenossen⸗ schaft Zschieschen b Großenhain i. Sachsen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter i f t, mit dem 34 in Zschieschen ei Großenhain i. Sa. Das Statut ist am 11. Juni 1924 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken, der Bau, der Erwerb und die Verwaltung von Häusern zum Ver⸗ mieten oder zum Verkauf.

Amtsgericht Großen hain.

Kenzingen. [190128 Im Genossenschaftsregister Band Ni wurde eingetragen; O. -3. 16: Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauernvereins

ö. . tren eh g Genossen 963 mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Tutschfelden. Statut ist am 29. No—⸗ vember 1924 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Ant landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und der Bedarf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.

O.-3. 15: Bäuerliche Bezugs- und H fe, e Get Weisweil eingetragene Genossenschaft mit heschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Weisweil. tatut ist am 22. November 1924 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und der Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. O.⸗3. 14: Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verk aufsgenossenschaft Herbolzheim Amt Emmendingen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Herbolzheim Amt Emmendingen. Statut vom 10. Dezember 1922, geandert laut

vember 1924. Gegenstand des Un ter⸗

nehmens ist Einkauf von Verbrauchs—⸗

toffen und Gegenständen des landwirt⸗

schaftlichen Betriebs und Verkauf land-

wirtschaftlicher Erzeugnisse.

Kenzingen, den 20. Dezember 1924. Bad. Amtsgericht.

Knupp. 90129 In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 37 eingetragen worden: Gemeinnützige Heimstaͤttengenossenschaft Kupp, e. G. m. b. H. Statut vom 29. No⸗ vember 1924. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Erbauung von Häͤusern zum Vermieten oder zum .

Amtsgericht Kupp, 9. 12. 24.

Münster, West. (90130 Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 170 eingetragen: Flora“, ein⸗ etragene n ,, mit beschraͤnkter ftyflicht zu Münster J. W. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb einer Gärtnerei, Uebernahme n, . Arbeiten und fachliche Aus⸗ ildung der Genossen. Die Haftsumme beträgt 20 (wanzig) Goldmark. Das Statut datiert vom 7. Dezember 1924. Münster, den 15. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

Neheim. 199131 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen Genossen⸗ schaft Einkaufegenossenschaft selbständiger Bäcker u. Konditoren e. G. m. b. Haftpfl. zu Neheim folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. November 1924 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind der Kaufmann Heinrich Storp und der Bäcker⸗ meister Franz Strätgen, beide in Neheim, bestellt.

Neheim, den 11. Dezember 1924.

glieder ihre Namengunterschrift der Firma

anteil beträgt ho Goldmark. Die Höchst⸗ a. 9. Geschäftsanteile ist auf 16 fest⸗ gesetzt.

Die von der . ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Westfälischen Genossenschafiszeitung in Münster i. W. Vorstands mitglieder sind: 1. Franz Bien⸗ stein, Niedereimer, 2. Franz Köster, Hüsten, 3. Josef Wortmann, Müschede.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit—

der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gericht jedem gestattet. Neheim, den 11. Dezember 1924.

Das Amtsgericht. *

Oschatx. (90133 Auf dem Blatt 2 des Genossenschafts— registers über den Darlehns⸗ und Spar⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Hafipflicht in Dahlen ist heute folgendes eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Cari Böhme ist ausgeschieden. Der Gutsbesitzer Reinhold Grundmann in Wendischluppa und der Bürgermeister Max Böhme in Börln sind zu Mitgliedern des Vorstandes bestellt worden.

Amtsgericht Oschatz, am 20. Dezember 1924.

Patschleam. [90134 In unser Genossenschaftsregister wurde bei Nr. 17, Einkaufsverein der Kolonial⸗ warenhändler Patschkau, e. G. m. b. H.,

Patschkan am 18 Dezember 1924 einge⸗ tragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8 Dezember 1924 ist die Genossenschaft aufgelöst.

Amtsgericht Patschkau. Rudolstadt. 90135 unter Nr. 43 mit Satzung vom 5. De⸗ zember 1924 die Beamtenbank Rudolstadt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und k zum 56 der Förderung der wirtschaftlichen Verhältnisse der Mit. glieder sowie sonstiger auf Selbsthilfe ge⸗ richteter gemeinnüßiger Bestrebungen der Beamten. Die Genossenschaft wird durch 2. Vorstandsmitglieder vertreten, die der . ihre Unterschrift beifügen. Vor—⸗ , . sind: Obersteuerinspektor Artur Fischer, Obersteuersekretär Franz Sonnefesd und Obersteuersekretär Walter Eckardt hier. Bekanntmachungen erfolgen in der Landeszeitung und Rudolstädter en, Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ sahr. während der Dienststunden des Gericht ist jedem gestattet.

Rudolstadt, den 16. Dezember 1824.

Thüringisches Amts gericht.

Seesen. 9013 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. Hh eingetragenen Firma Con. sumperein Selbsthülfe! zu Münchehof e. G. m. b. H. in Münchehof am 11. De⸗ zember 1924 folgendes eingetragen: Durch Beschluß der ,, ,, vom 4. Dezember 1924 ist die Genossenschast aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: a) der Waldarbeiter Wilhelm Heitkamp u Münchehof, b) der Bahnwärter Wil. elm Marxhausen zu Münchehof, e) der Maurer H. Schäfer zu Münchehof. Amtsgericht Seesen.

Soxranu V. L. . In das , , ist be der Elektrizitäts und Maschinengenossen⸗ schaft Geredorf, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftyflicht in Gersdorf, Kreis Sorau N. L, eingetragen worden: Durch e ß der Generalversammlung vom 2. November 1924 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder bestellt. Sorau N. X., den 15. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

LTrachenber, Schles. 89h66] Eintragung im Genossenschaftsregister bei Nr. 48: Der Name der bisherigen , Beichau e. G. m. b. H. ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juni 1924 abgeändert in Elektrizitäts⸗Genossenschaft Beichau e. G. m. b. H.

Trachenberg, den 10. Dezember 1924.

Amtsgericht.

5. Mufterregister⸗

(Die aus kändischen Muster werden unter Lei vzig veröffentlicht.;

KEergheim, Errt. 90671] In, das Musterregister Nr. 160 ist für die Ichendorfer Glashütte mit beschränkter Haftung zu Ichendorf eingetragen: Für den Bierpokal 1629. Monopol, ist Mufser⸗

delsiegister, dahier, eingetragen.

8 *

Benneckenstein, eingetr. Gen. mit unbeschr.

Das Amtsgericht.

h In unser Genossenschaftsregister ist heute

Haftpflicht, mit dem Sitze in Rudolstadt

Die 5 der Liste der Genofsen A

in Verzinken laden Nr. 1 unversiegelt und under⸗ schlossen, plastische , Schutz nit 1 Jahr, angemeldet am 12. D 1924, Vorm 10 30 Uhr.

Amtsgericht Königswinter.

Remscheid. Hoh n Eintragung in das Musterregister dea

ezemher

Müller, Werkmeister in Remscheid, hat am 6. Dezember 1924. Mittags 12 Uhr, einen versiegelten Umschlag mit einer Ab= bildung eines Modelle für einen Schrauben, schlüssel, Fabriknummer 103, plastische Erzeugnisse, mit 1 Jahr Schutz rist, hinter, legtz Amtsgericht Remscheid.

e und eschäftsaufficht.

Amnaberg, Erzgeb. 90571 Ueber das Vermögen des Grünwairen⸗ geschäftsinhabers Erich Dreßler in Anna, berg, Große Kirchgasse 1. wohnhaft in Geyersdorf, wird heute, am 23. Dezember 1924, Vormittags 103 Uhr, das Kon kurt—⸗ verfahren eröffnet Konkursverwalter: Heir Gerichtsschöppe Körnig, hier. Anmeldefust bis zum 9. Januar 1925. Wahltermin rüfungstermin am 23. J. 192, Uhr. Offener Arrest mit bis zum 9 Januar 1925. den 23. Dezember 1924. Das Amtcggericht.

90h j

. 90674 eber das Vermögen des Kaufmanns Robert Zimath in Arys (Kolonialwaren und Dellkatessen) ist am 24. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkurk⸗ verfahren ig et Verwalter: anwalt und Notar Jacoby in Arys. An—⸗ meldefrist bis 23. Januar 1925. Erste Gläubigerverlammlung am 24. Januar 1925, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner , . am 7 Februar 1925, ormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit igeftist bis zum 21. Januar Ia Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Arys.

Sgoh 75] ad Schmiedeberg, Ex. Halle. Ueber das Vermögen: 1. der offenen Handelegesellschaft Fahrzeug ˖ und Motoren⸗ werk Mar Kleinschmager und Co. in Bad Schmiedeberg, Bez. Halle, 2. des Mit⸗ inhabers der vorbezeichneten Firma, näm⸗

sohn, daselbst; wird heute, am 23. De= zember 1924. Vormittags 1 Uhr 30 Mi= nuten, das Konkursverfahren eröffnet Der Rechtsagent Max Becker in Bad Schmiedeberg wird zum Konkuroͤver⸗ walter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 22. Januar 19265 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zut Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl einel anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13. Januar 1925, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 3. Februat 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten erichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurßmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind., wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner . ver⸗ ahfolgen oder zu leisten, auch dle Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurtzperwalter bis zum 22. Fannar 1920 machen. ̃ gericht in Bad Schmied den 22. 12. I34.

Ergen, Rügen. . Ueber den Nachlaß des am 27. Augu 1924 verstorbenen, früheren Hospächien Wilhelm Pruter in Rothenkirchen wind heute, am I7. Dezember 1923, Nach. mittags 1 Uhr, das Kon kursberfahren eröffnet. Ter Kaufmann Hermann Brefenfeld in Bergen a. Rg. wird lum Konkurgberwalter ernannt. Nonkur fonde rungen sind bis zum 6. Januar !

schutz in den Größen von 2sag, bag, *g,

bei dem Gericht anzumelden. wird zur Beschlußfassung über die Bei=

Amtegerichts in Remscheid Nr. 189; Ernst

Rechts ·

lich des Schlossermeisters Richard Pelet⸗

3. auferlegt, von dem Besitze der Sache

von den Forderungen, für welche sie 1 der Sache abgesonderte Befriedigung n Ankpruch nehmen, dem Konkursver-⸗ walt? bis zum 6. Januar 1920 Anzeige

ssachen. ! a m isgericht in Bergen a. Rg.

Hare stüdt. I90578 lleber das Vermögen der Firma Max Ollo C Co. Gesellschaft mit beschränkter sustung in Hohenkirchen, wird heute, am 3 Dezember 1924, Nachmittags 44 Uhr, daß Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— bemalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Meinert in Burgstädt. Anmeldefrist bis zum 10 Januar 1925. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ emn am 19. Januar 1925, Nachmittags Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pet bis zum 7. Januar 1925. Hurgsfädt, den 33 Dezember 1926. ö Das Amtsgericht. pa

ata dt. obs) leber das Vermögen des Kaufmanns gechold Meyer in Darmstadt ist heute, am Bz. Dezember 1924, Vormittags 9 Uhr, daß Konkursverfahren eröffnet worden / Der Rechtsanwalt Schwörer in Darm— sadt ist zum Konkursverwalter ernannt. Yffener Arrest mit Anzeigefrist und Forde. ngeanmelderist sind bis zum 26. Januar sz25 bestimmt, erste Gläubigerversamm⸗ sung auf den gleichen Tag, Vorm. j0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 202, und allgemeiner Prüfungs— semin auf Moutag, den 2. März 1925 9Gorm. 10 Uhr, daselbst. Itmstadt, den 23. Dezember 1924. 464 dessisches Amtsgericht J.

Ponitmun d. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ ans Paul Köchling zu Dortmund,

Vesterbleichstr. 2, Schokoladen⸗ u. Zucker⸗

warenhandel, ist am 19. Dezember 1924,

Vom. 11,15 Uhr, der Konkurs eröffnet

Konkurs vermalter ist der Kaufmaun

Hermann Gundlach. hier, Liebigstr. 14

Offener Arrest mit Rnzeigepflicht bis zum

ö. Januar 1925. Kon rsforderungen sind

bis zum 5. Januar 1929 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗

lung am 9. Januar 1925, Vorm. 11 Uhr,

im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 78. rüsungstermin am 20. Oanuar 1926, Wim. 105 Uhr, daselbst.

Amtsgericht Dortmund.

(90684

benstock'. 90585 Ueber das Vermögen der Firma Erz⸗ gebirgische Käfigfabrik und Kunsttischlerei,

D

Gesellischaft mit beschränkter Haftung in 3

Eibenstock wird heute, am 23. Dezember 1924, Nachmittags 5 Uhr 165 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Ortsrichter Meichsner, hier. Anmeldefrist bis zum 24. Januar 19265. Wahltermin am 5. Januar 19265, Vor mittags 96 Uhr. rüfungstermin am 6 Februgr 1925, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jun 12. Januar 19265. Anmtegericht Eibenstock, . den 23. Dezember 1924.

Win.. [9obs6) lleber das Vermögen der Frau Kauf⸗ mann Lina Jacob, geb. Pikarski, in Firma ina Jacob‘ in Elbing, Wil helmstraße ire e26 (iebenstelie Marienburg, Wyn, Bechlergasse Nr. 12), ist heute, Nach⸗ ö 420 Uhr, das Konkursverfahren röffnet. Hicherrevisor Otto Köhn in Elbing, Kant⸗ lrahe Nr. Ja.

lammlung am Dienstag, den 20. Janua

bnd, Vormittags lo Uhr, Zimmer Nr. 114. prünungẽ termin am Dienstag, den 17. Fe⸗ bruar 1935, Vormittags 16 Ühr, Zimmer 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist

Nr. 11 bis sim 17. Januar 1525.

bing, den 22. Dejember 1924.

Me ⸗Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

beenburg, Ereisgan.

1524, Mittags

1 Uhr, derfahren eröffnet.

zücherrevisor Eisenlohr in Freiburg i. Br, Karlöstraße 3. Unmeldestist bis 16. Fa⸗ nuar 1920. Erste Gläubigeversammlung Prüfungstermin am Mittwoch, den 4 Januar 15235, Vormittags 16 Uhr

und

Offener Arrest und Anzeigefrist big Jo. ugr 1925, vor dem Amtsgericht hiersel ea gerstr. 143, 1. Stock.

freiburg i. Br, den 20 Dezember 1924.

) Ber Ge)gschtsschreiber des Amtsgerichts. II. Ge oren. (90688) Amtsgericht Gerolzhofen hat über

Vermögen des Schnitiwarenhändlers in Unterspies heim am 23. De⸗

das V nton H Enher 1824, Vormittags 9 Uhr, de onkurs eröffnet. Lehtesanwalt Röder

in hofer

dem Amtsgericht Helmstedt, Zim

Konkursverwalter: der beeidigte

Anmeldefrist bis zum zl. Januar I925. Erste Gläubigerver⸗

(90687)

lleber das Vermögen detz Kaufmanns Karl Stenzel in Freiburg i. Br. Thurm⸗ secbstr. h. wurde heute, am 75. Dezember das Konkurs⸗ Konkursverwalter ist

Konkursverwalter:

ö. in Görlitz ernannt worden. Offener rrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 23. Januar 1925. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungster⸗ min am 36. Januar 1925, Vormittags vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 13. q tsgericht Görlitz. 2. N. 52 / 24.

90592] Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers August Porsche in Helmstedt ist heute, am 23. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 12 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Willke hier⸗ selbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkurs⸗

bei dem Gericht anzumelden; Anzeigefrist bis 21. Januar 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung 21. Januar 1926, Vorm. 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 18. Februar 1925, Vorm. 10 Uhr, 6

t, den 23. Dezember 192 Gerichtsschreiber des Amtsgeri

ir schwerg, Schles. Ueber das Vermögen des Paul Wegner in Hirschberg“' i. Schl., Schmiedeberger Straße 206, Inhaber der Firma Paul Wegner in Hirschherg i. Schl., nebst Filiale in Beuthen O. S. und. Filialburo in Waldenburg i. Schl., wird heute, am 22. Dezember 1924, Nachmittags oz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Stadtrat Paul Cassel in Hirschberg i. Schl. Stonsdorfer Straße 30, zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 2. Februar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14. Januar 1925, Vorm. 94 Uhr. Prüfungstermin am 11. Februgr 1925. Vorm. 93 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer Nr. 19, Parterre. ö mit Anzeigefrist bis 2. Fe⸗ g i. Schl., den 22. Dezember Amtsgericht.

* Insterburg. loobgb) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wladislaus Nowitzki in Seßlacken ist am 23. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Oskar Hassenstein in Insterburg, Hindenburgstr. 31/32. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 1. Februar 1925. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 24. Januar 1926, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 14. Februar 1925, Vorm. 16 Uhr vor den unterzeichneten Gericht,

ü cgericht Insterburg, 235. Dezember 1924.

Kaufbenren. [90597] Das Baykrische Amtsgericht Kaufbeuren hat am 23. Dezember 1924, Vormittags j0 Uhr, über das Vermögen des Bächsen—⸗ machers Alfons Freiberger in Kaufbeuren den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Volles in Kaußsbeuren. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ frist bis Samstag, den 17. Januar 19265. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ lungen bis Samstag, den 17. Januar 1925. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses ist Termin be⸗ stimmt auf Montag, den 19. Januar 19265. Allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 2. Februar 1925, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts.

euren, 23. Dezember 1924.

Gerichtsschreiberei es Amtsgerichts Kaufbeuren.

Konkurßversahren eröffnet.

Straße J.

9 Uhr.

bis zun A

ei pri.

toͤgericht Leipzig, . J i. 23. Dejember 1924.

mittags 9 Uhr. 2. Februar 1926, Offener Arrest mit Anzeigef 10. Januar 1925

y,

n ormitta

n.

forderungen sind bis zum 31. Januar 1925 19

eipzig, Petersstraße 20, wird heute, am 23. Dejember 1924, Mittags 12 Uhr, das Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Töpfer Leipzig, Bayersche Anmeldefrist bis zum 15. Ja⸗ nuar 1925. Wahltermin und Prüfungs⸗ termin am 26. Januar 1925, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigefrist

(90600

Uicher das Vermögen der Firma Gebr. Rimalower, Gesellschast mit beschränkter Haftung, Wäschefabrik in Leipzig, Kuchen⸗ gartenstr. 16, wird heute, am 23. Dezember 1924, Vormittags 114 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Maletzke in Leipzig, Zeitzer Straße 3. Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1926.

Wahltermin am 22. Januar 1925, Vor⸗ am

ö 10 Uhr. rist bis zum

hausen, Thür. (90604 das Vermögen des Kaufmanns Paul Kautz in Mühlhausen i Thür. ist am 20. Dezemher 1924, Mittags 12 U das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Fischer in Mühlhausen i. Thür. Konkursforderungen sind bis 17. Januar 1925 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Januar 1925. Erste Gläubigerversammlung am 17. Januar 1925, Vormittags 16 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 390. Ja— nuar 1925, Vorwittags 10 Uhr, Zimmer

Th., den 20. Dezember

(90665

ermögen der Frau Frieda

J äünchen, Lindwurmstr 119, eines Seifen, und Wasch⸗ artikelgeschäfts, wurde am 22. Dezember 1924. Nachm. 66 Uhr, der Konkurs er= öffnet Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. B. Settele in München, Kapellen⸗ straße 3. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 13. Januar 1925 ist erlassen. Frist zur r,, der Konkursforderungen im Zimmer 643/111, Elisenstraße 2a, bis 13. Januar 1926. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K⸗O. 132, 134. 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, 21. Januar 25 9 Uhr, Zimmer 663 / Ill,

aße 2a. Amtsgericht München.

Madbach. so90Bbob] Ueber das Vermögen der Firma. Gebr. Rosenmann G. m. b. H. (Mechaniche Kleiderfabrik in M.⸗Gladbach, Wall⸗ straße 5), ist heute, am 19. Dezember 1924, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Karl Mumbauer in M.⸗Gladbach, Vier⸗ sener Srraße 24a. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis 3. Januar 1925. Ablauf der Anmeldefrist für Konkursforderungen heim hiesigen Amtsgericht am 3. Januar 1925. Erste Gläubigeryersammlung und Prüfungs⸗

14. Jam cr 1925, Vormittags rnstraße 157, Zimmer

tsgericht M.⸗Gladbach.

90607

s Vermögen des Richard

rrer, Landesproduktenhändlers in Möck⸗ mühl, ist am 22. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Be⸗ zirksnotar Seidel in Möckmühl. Anmelde⸗ frist der Konkursforderungen his 17. Januar 1925. Wahltermin am Mittwoch, den 7. Januar 1925. Vormittags 10 Uhr, Prü- fungstermin am Dienstag, den 3. Februar 1925, Vormittags 9 Uhr, je bei Gericht. Offener Mrest mit Anzeigefrist beim Kon⸗ k jßs5I7. Ja nuar 1925. tsgericht Neckarsulm.

51 0608] as Vermögen des Zigarren⸗ s und zool. Präparators Walter Höstlbarth in Auma wird heute, am 34. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er zahlungsunfähig ist. Der Ptezeßagent Hugo Wächter in Auma wird zum Konkurs⸗ walter ernannt. Konkursforderungen Fsind bis zum 20. Januar 1926 bei dem

fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗

ordnung bezeichneten Gegenstände

angemeldeten Forderungen

Termin anberaumt. Allen Personen. welche eine zur Konkursmasse hörige Sache in Besitz Pbaben zur Konkursmasse etwas schuldig wird aufgegeben, nichts an den meinschuldner zu verabfelgen oder leisten, auch die Verpflichtung auferlegt

Forderungen, für welche

en, dem

Abteilung Auma.

eibenberꝶ. (90611

Müller, Wäsche⸗

Konkursverwalter: Prozeßagen

eröffnet. Klubescheldt, Schlettau. Anmeldefrist bi

10. Februar 1925. Vormittags 114 Uhr Offener A t

e. G. m b. H

ericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗

enfalls über die in § 132 der ö au Dienstag, den 20. Januar 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und jur Prüfung der auf Diens⸗ tag, den 3. Februar 1925, Vormittags Ylihn vor dem unterzeichneten Gerichte

ge⸗ oder sind, Ge⸗ zu

von dem Besitze der Sache und von den sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Konkursverwalter bis den

nuar 1925 Anzeige zu machen. gtsches Amtsgericht Neustadt (Orla).

Ueber das Vermögen der Firma Alfred und Schürzenfabrik, Textilwarengroßhandlung in Elterlein, Eiz⸗ eb, wird heute, am 23. Dezember 1924,

ormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren

7 it Anzeigepflicht bis zum mtẽgericht Schneeberg.

TI Un. 90613 Ueber das Vermögen der Baugeldhilfe, in Striegau, ist heute, am 18. Dezember 1924, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, worden. Verwalter: Rechnungsrat Fiebig in Striegau, Bahnhofstraße 39a. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Januar 1925. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 16. Januar 1925, Vormittags 10 Ubr. Prüfungstermin am 1925, Vormittags 10 Uhr, vor eichneten Gericht, Zimmer Nr 2. jchtsschreiber des Amtsgerichts Striegau.

. 906 la Ueber das Vermögen des Restaurateurs ritz Seuffert in Stuttgart, Marienplatz Nr. 12, ist seit 24. Dezember 1924, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Ostertag in Stuttgart, Königstraße 60. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Ja⸗ nuar 1225. Ablauf der Anmeldefrist: 30. Januar 1925. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Samstag, den 24. Januar 1925, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner rüfungstermin am Samstag, den 14. Fe⸗ 5, Vormittags 95 Uhr, je Justiz⸗ ivstraße 15, Saal 195. Amtsgericht Stuttgart J.

Oberpfalx. 90645 Das Amtsgericht Sulzbach i. Opf. hat über das Vermögen des Georg Schlee, Brauerei zur goldenen Krone in Sulzbach i Opf, am 22. Dezember 1924, Nachm. 71 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Rechtsanwalt. Dr. Tihr. v. Knöringen in Sulzbach i. Opf. Offener Arrest nach K.O. § 118 mit Anzeigefrist bis 7. Januar 1925 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurssorde⸗ rungen auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Sulzbach i. Opf. bis 16. Ja⸗ nuar 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der in KO. 132 ff. bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin Samstag, 24. Januar 1925, Vorm. 19 Uhr im Sitzungssaal des Amtsgerichts Sulz⸗

bach erichtsschreiberei . erichts Suljbach i. Opf.

Welrheim. 890617] Ueber das Vermögen des Wilhelm Noller, Bauers in Oberkirneck. Stadtgde. Lorch, z. Zt. in Untersuchungshaft in Ell⸗ wangen, ist am 23. Dezember 1924, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Bezirksnotar Ziegler in Lorch. Anmeldefrist der Kon⸗ kursferderungen bis 15. Januar 1925. Wahl und Prüfungstermin Freitag den 23. Iquar 1925, Vorm. 19 Ubr. Offener nd, Anzeigepflicht beim Konkurs⸗ 8 15. Januar 1925. Amtsgericht Welzheim.

PEomm. (90618 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Werner Mürset in Misdroy wird beute, am 22. Dejember 1924. Nachmittags 1t Uhr, das Konkurtverfabren eröffnet, da er unter Darlegung seiner Zablungs⸗ unfähigkeit den Eroͤffnungsantrag gestellt hat. Der Rechtsanwalt Vorberg in Wollin wird zum Konkursverwalter ernannt Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 18. Ja—⸗ nuar 1925 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten eder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus. schusses und eintretendenfalls über die in ö 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. Januar 1925, Vormittags 10 Ubr, wo auch die an gemeldeten Forderungen geprüft werden sollen, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen. welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Hen baben oder ur Konkursmasse etwas schuldig sind; wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner

der Sache und von den Forderungen,

Befriedigung in Anspruch nebmen, dem bis zum 18.

mtsgericht in Wolin. Jacob.

4

urg. ö 1. 8 Amtsgericht Würzburg

Dezember 1924, Vormittags 11 Udr über das Vermögen der Wwer. Ma

schinen⸗ und ElektrijitãtsgesellCn

*5*

öffnet. Selig in Würiburg. Eg ist ** erlassen mit Anzeigefrist bis Sams

t 6

Arendsee, AItmarke.

u verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 2 1

welche sie aus der Sache abgesonderte

Grangn.

Hobberger C Cie, Commanditgesel art in Würzburg, das Konkursverfabren er- Konkursverwalter: Nechtdanwalt Es ist offener

lung Unter der Firma Ern

in Planitz⸗NR., wird heute, am 22. De- zember 1924. Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren verwalter: Herr Rechtsanwalt Pin ert, hier. ia 19825. Wahltermin am 19. Januar 19265, , . 10 Uoör. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Januar 1925.

eröffnet. Kon kurts⸗

Anmeldefrist bis zum 13. Februar

Prüfungstermin am

März 1925, Vormittags 1090 Uhr.

Zwickau, den 22. Dezember 1924. Amtsgericht.

90572]

In dem Konkursvegahren über das

Vermögen des Zigarre machers Friedrich C

Jaeger Ji Prüfung der nachträslich angemeldeten Forderungen Termin asllnd

in Arendsee si. Altm. ist zur

30. Januar 1925, Vormittag 10 Uhr, vor dem

Amtsgericht in Aren dee i. Altm, Zimmer Nr. 7, anberaumt.

n 15. Dezember 1924.

Arendsee i A, mtsgericht.

Das

Renuthen, O. &. 890576 In dem Konkursverfshren über das Ver⸗ mögen des Tiefbauuntse nebmers Ottomar Piffko von hier ist Stelle des Kauf⸗ manns Lothar Breit Jer Kautlmann Rein⸗ hold Plfoertner vor hier, Kaijer⸗Franz⸗ Josefs⸗ Platz 1, ernannt worden. . Amtsgericht Beuthen, Q⸗S., den 23. De⸗ zember 1924. 12. N. 68 a /24.

Cassel. (90580 Das Konkursverfa Jen über das Ver⸗ mögen der Spar⸗ ung Kredit zenoffenschaft e. G. m. b. H. in ssel wird eingeftellt, da eine den Kosten des Verfabrens ent⸗ sprechende Masse nicht zu beschaffen ist. Cassel, den 22. Dezember 1924. Amtsgesicht. Abt. .

Cassel. 80581 Das Konkursverfabeen über das Ver⸗= mögen der Hol jverwe ungs genossenschaft Cassel e. G. in. b. H/ in Liquidaticn in einge fslllt. da eine den

211

Cassel, den 22. Amtsg

Cassel. . ; Das Konkursverfabrrn über Ver⸗ mögen des Kaufmannk Carl Mänker in Cassel wird eingeftellt/ da eine den Kofsten des Verfabrens ent wfechende Masse racht vorhanden ist.

Cassel, den 23.

Amtsgeri

Goldap. ; 23 WC In dem Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen des Kaufmanns Erich Stine fi Goldav ist zur Abnasme der Schlrt rechnung des Verwaltsts, jur Erbedung von Einwendungen glgen das Schlaỹ⸗ verzeichnis der bei de Verteilung 6 de rucffichtigenden Fordetangen der Schlaß · termin auf den 14 / Januar 125. Ver- mittags 11 Ubr, Hor dem Amtsgericht bierselbst beslimmt.

Amtsgerbt Seldar den 20. De jember 1924

das

9 23n

nns Saftad Tren Schlupdertein lang erfolgen. Damn sind bergbar: 1178 7X3 Geldmarkt Von distem Betrag eden sedech noch ab die / Serichtekesten * das Oonerar des B ers. Ja beru- sichtigen sind 180 537 S- M. dedorrech tigte und Voss 2 G- NR. axickt der ce: ste Forderungen. Schluꝶeereickae Ln gt auf der Geric e ichreiderei des Aare richts in Geld Arg zur Gwamñchtnadene der Beteiligten aus.

Goldberg. den V. De e mber 12 Der Toa karsderwalter Referendar & ee ß Hertordl.

In Sachen, det unter der Firma

8

Januar

Vedder denden Re.

[dos 19) bat am

1

netisteat.

Das Kenkarddera dern nder der Den möaen der Dan lenk MMW Naderd ß 5. DR mr er

Wagner in Dett ted eh dre dme.

Meudorf wird nad sereRder Meme des Sclaßtermtns Eerdard as edo den Dent stedk den M. Der e der Dor

J.

fener Arrest ist erlassen. Fri

i ö nmeldung der Konkursforderungen bis

Amtsgericht Leipzig. Abt. U Al, 6. 23. Dezember 1924.

um 21. Januar 1929. Wahl und au lein am b. Februar 1920,

*

tag, den 2X. Januar 1928. Die Kon

x Preat uc AX dee red