Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 30. Dezember
II. Ausländische. Seit 1. 7. 15.2 1. 7. 17. * 1. 11. 20.
Haid. ⸗Pascha⸗Hs. 10015 1.4.10 Naphta Prod. Noob ! 1008 1.1.7 Russ. Allg. El. 68 1005 1.1.7 do. Röhrenfabrtk 1005 1.1.7 Steaua⸗Roman. 1055 1.5. 1 Ung. Lokalb. S. 1. 1051] versch.
E
— 2585 * C CQ ,.
Preun. Kaliw⸗Anl. 8 956 6 3, 8b B Niag. Nuo nlenb. 3 do Roggenw.⸗A. * Min u. Genest 20 Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ e. 36. R. 1. o. do Reihe 8 do do Reihe 2* do do G.⸗Pfbbr.“* Prov. Sächs. Lndschl. Gold⸗Pfandbr.“ do Rogg.⸗Pfdhr. Rh⸗Main⸗Don. Gd nt Nhein.⸗Westf. Bdfr. Gold⸗Pfdbr. S. 2 do do Serie 8*
— *
2 2
3
— — —— 22
222 — 2 3
—
* , — . —
254
——
3 51
*
Sffentticher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1. — Goldmark freibleibend.
d , , .
, , ,
A — DM — — 2 2 22
Nr. 306.
t —
22 2
—
1. yer, n, , 2. Aufgebote. Verlust· u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verläufe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛe. 4. Verlosung 2. von Wertpapieren. b. Ktommanditgesellschaften auf Attien. Aktien gesellschaften und Dentsche Kolonialgesellschaften.
ö ö. umgestelli Kolonialwerte. auf Goly 5. Ib G 4 9b
—— —— — 2 *
D 22
Deut sch⸗Ostaft. ñCKamer. E. G.⸗A. L. Neu Guinen. . ...... Dstaftr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 7, 1b 60 Otavi Minen u. Eb. n kn71 1.4 Ls, Sp
vom Reich mit 83 Zins. u. 1203 Rückz. gar.
—2 — 2 — — D
— — 7
1i2b 1090. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen
2 S.
*
bo do Serte 1 *
; Gold Komm,
—— — —— — *
ö
8 D 8 R e e = r . r e e e = e . .
— — —- * — 2 —
— — ö / — — K — = 2.
— Xeo
nen PBefrisftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Me
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
89649] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Else Söchtig in Stockum⸗Gut,. Klägerin, vertreten durch den Berussvormund, Kreiswohlfabrts⸗ sektetär Lehmann in Osnabrück (Kreis wohlfahrteamt), klagt gegen den Knecht Fritz Reißmann, früher in Osnabrück jeßt unbekannten Aulenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte ver— pflichtet sei, für den Unterhalt der Klägerin zu sorgen, mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, dem am 5. Juni 1924 geborenen Kinde von seiner Geburt an bis zur Vollendung seines 16. Lebens—⸗ jahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 60 M — sechzig Mark — und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am 1. Januar. 1. April, 1. Juli und 1. Oktober jeden Jahres, zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amtegericht in Osnabrück auf den 4. Fe bruar 1925, Vormittags 19 uhr, Zimmer Nr. 18ptr., geladen. Der Klägerin ist für die J. Instanz einschl. der Zwangs— vollstreckung das Armenrecht bewilligt. Osnabrück, 9. Dezember 1924.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
loöM7oz] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Alice Ling Lisa Lochner in Haindorf, geboren am 30. No⸗ vember 1921, vertreten durch das Jugend⸗ amt des Kreises Herrschaft Schmalkalden, klagt gegen den Metallarbeiter Bernhard Rundnagel, früher in Mittelschmal— kalden jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter als ihr außerehelicher Vater zur Zahlung des Unterhalts verpflichtet sei, mit dem An—⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗
urteilen, der Klägerin vom 1. Januar 1925 ab bis zur Vollendung des 16. Lebens— jahres eine im voraus zu entrichtende
R —
— 2
o . Rogg. Komm.“ ' t
in, , Versicherungsaktien. Berlin, R. 1 — 11* do do. R. 12 — 14 * Sächs. Braunk.⸗W. Ausg. 1. 2* do. 1923 Ausg. 3* do 1923 Ausg. * Sach sen Prov. ⸗ Verb Gold Ag. 11 u. 12 Sachs. Staat Roag.“ Schles. Bdkr. Gold⸗ Vfandbr. Em. 2“ do do Gold⸗K.?* Schles. Vdsch. Rogg. Schlesw.⸗Holstein. El kt. V. Gold⸗A. 4* Schlw.⸗Holst. Ldsch. Gold⸗Pfandbr. sioff. do. do. Krdv. Rogg. * 18 do Prov.⸗Gold * 8 do do Roggen ß Thüring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl. * 6 si Trier Braunkohlen⸗ wert⸗⸗Anleihe r 5 WenceslausGrb. Kis
Westd. Bodkr. Gold⸗ Bfandbr. Em. 2 18 do do. Gold⸗K. 45 Westf. Prv. Gld. R. 2 6 do do Kohle 235 do do. Rogg. 23 * rilckz 31. 12. 29 do. Ldsch. Rogg. Pfd. * 9 Gold * wickau Steint. e h
— — d 2 — 2 — * 2
22
66 p. Stilck.
Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Auf Gold umgestellte Notierungen stehen in (). Aachen⸗Münchener Feuer 2606 Aachener Riückversicherung 67h Allianz — — 9 (1846) . Asset. Union Hog. (G.⸗M. p. Stick — — (4838) Berliner 3 80h Verlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. 6h Berlintsche Feuer⸗Vers. (für 1000 M 666 Berlinische Lebens⸗Vers. — — Concordia, Lebens⸗Veri. Köln 6, 25h Deutscher Llond 2556 Deutscher Phöniz (für 1000 Gulden! —— Dresdner Allgemeine Transport 1506 Elberf. Vaterl. u. Rhenania“ (für 1909.4) — — Frankfurter Allgem. Versicherung Th 6
— 72 —
* 8
—— — —
2 2 2
3
— — — 2
90699] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Sally Rubinstein in Marggrabowa, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Weiß in Marggrabowa, klagt gegen den Otto Grabow, früher in Borawsken, Kreis Oletzko, jetzt unbe— kannten Aufenthalts, auf Grund der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte dem Kläger 25 Rentenmark für entnommene Waren schuldet, mit dem Antrage auf Zahlung von 25 Rentenmark nebst 30½ Zinsen monatlich seit dem 1. April 1924. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Marggrabowa, Zimmer 12, auf den 20. März 1925, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Marggrabowa, den 15. Dezember 1924.
Amtsgericht.
90698] Oeffentliche Zustellung. Reiß, Ludwig und Martha. Metzger⸗ meistersehegatten in Miesbach, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Otto Gademann in München, klagen gegen Failner, Anton, Kaufmann, früher in München, Elsenheimer Straße 16.111, zurzeit unbekannten Aufenthalts, Be⸗ klagten, nicht vertreten, wegen Löschung eines Wohnungsrechts, mit dem Anttage, zu erkennen: J. Der Beklagte ist schuldig, die Löschung des zu seinen Gunsten im Grundbuch für Miesbach Bd. V Bl. 367 S. 411 ff. Abteilung II nach Urkunde des Notariats München VII, G-⸗R. Nr. 115 vom 22. Januar 1924, am 1. Februar 1924 eingetragenen Wohnungsrechts zu beantragen und zu bewilligen. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen bezw. zu erstatten. III. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Die Kläger laden den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtestreits vor die V. Zivilkammer des Landgerichts München J auf Montag, den 2. März 1925, Vormittags 9 Uhr, S⸗S. 82,
sie dem Beklagten in den Monaten Mat und Juni 1924 Lederwaren zu vereinbarten und angemessenen Preisen geliefert habe — wobei auch Zittau als Ersüllungsort ver einbart worden sei — und daß ihr der Beklagte hierfür 86492 R.-M. schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin zu Händen deren Prozeßbevollmächtigten 364,97 R ⸗M. nebst 5 0so Zinsen seit 1. Juli 1924 zu zahlen und die Kosten des Nechtsstreits einschließlich derjenigen des Mahnverfahrens zu tragen das Urteil auch event. gegen Sicherheits leistung für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtestreits vot die Kammer für Handelssachen beim Amtsgericht Zittau auf den 25. Februar 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Zittau, den 19. Dezember 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, Kammer für Handelssachen.
ac ————
322323
—
4. Berlosung x. von Wertpapieren.
ol6 34 Kohlenwertanleihe der Stadt Zwickau.
Der zuständige Ausjchuß bat den der Zinsenzahlung auf das Halbjahr Juli / Dejember 1924 zugrunde zu legenden Mittelpreis für eine Tonne Steinkohle (Waschknäõrrel 11) mit 2283 4 rest⸗ gestellt. Für den am 31. Dezember 1924 fälligen Zinsschein sind demnach zu zablen bei einem Anleibestũck über I t 14, über It 29, über 1 t 57, ũber 3 t 171, über 5 t 285, über 10 1 571 Reichepfennige. zon diesen Beträgen wird bei der Aus⸗ zahlung die Kapitalertragssteuer nach 10 v. O. des Zinsenbetrags, auf volle Reichs pfennige nach oben germndet gekürzt
werden.
Zwickau, am 23. De
Zimmer Nr. 47, auf Montag, den 16. Febrnar 1925, Vormittags 9 Uhr, geladen. Gera, den 22. Dezember 1924. Hut h, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte nach dem der Klage in Abschrift beigefügten Rech- nungsauszuge der Klägerin 1807.08 nebst den vereinbarten Zinsen von 150so schulde mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 1807,08 M nebst 19060 Zinsen (90725] Heffentliche Zustellung. seit 1. Juli 1924 zu zahlen, und das Die Stahl u. Werkzeug-Vertriebs⸗ Urteil evil. gegen Sicherheitsleistung für Aktiengesellschaft, vertreten durch den Vor⸗ vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die stand, in Köln, Gereonstraße Nr. 1h, Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwalt lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Arthur Cahn 8. in Köln-⸗Kalk, klagt gegen die Hilfskammer für Handelssachen des den Kaufmann E. Vollmer, früher in Landgerichts in Cassel auf den 3. März Köln, Titusstraße 16, jetzt ohne bekannten 1925, Vormittags J Uhr, mit der Aufenthaltsort, auf Grund der Behaup— Aufforderung, sich durch einen bei diesem tung, daß der Beklagte den im Klage— Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als antrage aufgeführten Betrag für ihn als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Vertreter eingezogen aber nicht abgeführt Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung habe, mit dem Antrage auf Verurteilung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ zur Zahlung von 356,52 M nebst 3 o gemacht. Monatszinsen seit dem 1. September 1924. Cassel, den 18. Dezember 1924. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits — — vor das Amtsgericht Köln, Zimmer Nr. 153, [90763] Oeffentliche Zustellung. auf den 18. März 1925, Vormittags Die Firma S. J Werthauer jr. Nach⸗
9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen folger. Banthaus in Cassel, Königsplatz bę, Zustellung wird dieser Auszug der Klage Prozeßbevollmächtigter. Rechtsanwalt bekanntgemacht.
X. Schäfer in Cassel, Königsplatz 59, klagt Köln, den 13. Dezember 1924. gegen den Geschäftsführer G. Wagen Ohse, Justizobersekretär, bach, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. in Cassel, Landgrafenstraße 5, unter der — — Behauptung, daß der Beklagte der Klägerin (90697) Oeffentliche Zustellung. aus laufender Rechnung 101,90 R.⸗M. Der Ingenieur Ernst Klinkmann in nebst Provision und Zinsen schulde, mit Köln-Kalk, Josefskirchstraße 44, Prozeß— dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Beutelstahl an die Klägerin 101,90 4 nebst 12 v. H. in Köln, klagt gegen den Kaufmann Willy Zinsen seit dem 31. August 1924 und Rö! Werner, früher in Bremen, jetzt ohne tägliche Ueberziehungsprovision zu zahlen bekannten Wohn. und Aufenthaltsort, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar unter der Behauptung, daß der Betlagte zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung für ihn als Vertreter in Werkzeugen und des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Maschinen die im Klageantrage berechneten das Amtegericht hier, Zimmer Nr 40, Beträge eingezogen, aber nicht abgeführt auf den 23. Februar 1925, Vor⸗ habe mit dem Antrage auf Verurteilung mittags 9 Uhr, geladen. zur Zahlung: 1. 22.15 — zweiundzwanzig Cassel, den 23. Dezember 1924. nordamerikanische Dollars und fünfzehn Becker, Aktuar, Cents — 2. 28 — achtundzwanzig Gold⸗ 1 1 als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. mark — noebst fünfzehn vom bee n mit der Aufforderung, einen bei diesem oor21] J Zinsen von beiden Beträgen ab 1. Juli Gerichte zu gelasenen Rechtsanwalt als ö,, , n Sachen de echtsanwa ustiz⸗ j ö ⸗ z Ir ae j ; 3 ö , früher Düsseldorf, Marienstr. 7, Klägers, . . K ö . , ,
X
— — —
2
* 2 db R e d = = 2 8 = d e = d = = . ö ö . ö ö
— ere — — — — — — — * =
r
2 — 82 S — 8 2 * * —
2 — 2 — — 2 — — 2 —
2
—w— er
— — 2—
828383 223221 —
S NPN — —— — — 2 C0 — —— 2
—
S er 2 22 . , d = = —
— 85
Kö 8 —
6 2 * 2 * 2 2 — * — 2 82 2 — 2 — 2 2 2 de & , e. ö , , , , 5
, , . .
23 J X C 8 8283 —— 6 21 — 88 5*—*—— 82
2 Fir — — — — — — — — — — — —— — — — — — — 3 E 2 2 — —— c — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 2 2 2 2
2
— —
—
ö — * re 6 ] J 8 2 ! 38111 22 * 6 c 2 — — * , ,,, — 8
ö . P 2 — 222 — — 2 * — *** — 2
— — er. 8
& — 2 5.
SD — t — * 2
3 2 —— d&
— — — — — —— — — — — — * ir . D 8 Q = D
C — — — — — —— — —— 3 2
—— — ** — * — — * — 2
— — =
r r kKELC— E S & R- & L L · D -
82x
* — 2 — - 2
— — — — — Q — — — —
8 22
—
5 — — — * 8
228 — — — 2 22
!
T — 2
—
3.36 6 O20 6
2. C — — — — — — *
8
—— — ——
, , 2
8
—
S
5
3
2
d X — —
— * 2
2 —
8
— — * 2 — 2 — SS- 87D — 281
833
* —
b Ausländische.
Danzig Gld. 2 A. 113 62b 6 Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. Pfhr. S. A. A. 1 u. 215 f. q. 55b G do Ser. G Ag. 1 *65 ff. 4.651 6
8 2 RD dD — — —
— —8
6eb o
4 496 q, 6 6
8
— 222 8
— — ——
— 5 B w
2 FE z 2
88 * — *
563
— — — — — — — — — Q — — 2 6 2 k
—— — 2 — *
6
— 60 Mio, Sob 6 O, 195eb 6
2 2
Mt jür Tonne. „M für 1 Bt. 8 M für 1090 Rg. „t für 150 R. M für i . in 43. * A für 100 Goldm M6 für 1 Einh. * 6 für 16 kg .
38 * 28
S 2 2
vanolieserungs- . . 33 ö verband Sachsen ; o. o. se ,, , Feldmühle Bap. 14 10015 Mont Cenis Gew, Ami Rostock. . 1025 1.1.7 —— do. eb unt. 26 10311. Motorenf. Deutz? Neckar ⸗Akttenges. 2. Felt. u. Guill. 22 19235 do do. 20 unk. 25 Dstpreußenwertz?z do do 1906. 98 10819 Nat. Automobil 22 Rh. Mam ⸗ Donau do do 1906 108 do. do. 19 unt. 29 Schleswig⸗ Holst. Ilensb. Schiff sb. 10011 Nied erlaus. Kohle 93h Elektr. I. II. 1.4. 10 Frankf. Gasges. . . 102 1 Nordstern Kohle 4856 do. Ausg. III 1026 . 1.4.10 Frank. Beierf. 20 10256 Dberb. Ueberl.⸗3. 8. 2 üeberlandz. Sirnb 1 s4z versch. R. Frister Akt. Ges. 1021 1919 .. do. Weferlingen 11.1.7 . . do Ausgabe 11 11215 do. do. 1920 , m gelen. n f r , ; es. i. el. Unt. 1920 1081 ö ö . 6 b) lonstige. Ge f. eerverw. x 192 gierig. — — Accum.⸗Fabrit. .. 1021 1.2.8 1,16 bo. do. 1919 108119 o. Eisen. Ind. 12 ir rern 10018 11.7 1480 B Gloctenstahlw. 20 1023 DOs ram Gesell sch 94 6 do do S. 6 — 5 100 19 versch 10, 5b 6 do 22 unk. 28 192, do. 22 unk. 32 — do do S. 1 —- 5 1004 do sio , 5p G Glückaur Gemwsch. do. 20 unt. 25 4, 9b 6 Am lie Gewerksch. 10 1 4. Sondershausen 102 Ostwerke 21 unk. 27 Aschaff. Z. u. Vay. 10985 Th. Goldschmidi. 102 do. 22 i. gus.⸗Sch. 4. 5b 6 Auasb.⸗Nürnb. Mf 102 d do. do 20 unk. 2d 1084 Patzenh. Brauerei 4,5 1b 6 do do 1919 192 1 Görlitzer Wagg. 19 102 do. S. 1 u. 2 Bachm. Ladew 21 1080 C. P. Goerz? 1 uk. 26 102: Phöntz Bergbau. 1. 76h 6 Bad. Anil. u. Soda Großkraft Mannh. 102 do. do. 1919 1.718 6 Ser. CO. 19 ut. 26 102 do. do 22 102 Julius Pintsch .. 1,7 6 Vergmann Elektr. Grube Auguste .. 102 do. 1920 unk. 25 1920 Ausg. 1 108 Hadighorst. Bergb. 102 Prestowerke 1919 II, 45b do. do. 20 Ausg. 2 108 Hacketh.⸗Drahtwl. 102 Reih. Bapierf. 19 4, 15d 6 Bergmannssegen 168 Hary. Bergbau kv. 100 Rhein. Elettriz tät 6, sb Berl. Anh. ⸗M. 20 108 Henckel⸗Beuth. 18 108 21 gel. 1. 1. 26 do. Saunener Jute 102 do 1919 unk. 80 102 do. 22 gl. 1. J. 28 1,576 do. Kindle unt. 27 102 Hennigsd. St. u. W 102 do. 19 gil. 1. 10. 25 4.8326 6 Berzelius Met. 20 102 do do. 22 unt. 82 112 do. 20 gk. 1. 5. 26 Bing. Nürnb. Met. 102 Hibernia 1887 tv. 100 do. El. u. Klub. 12 do. 1920 unk. 27 102 Hirsch, Kupfer 21 102 do. El. W. 1. Brb.⸗ Bochum Gußst. 19 100 do bo 1911 108, Rev.. 1920ut. 25 Gbr. Böhler 1920 192 do. do. 19 unk. 28 103 do Metallwar. 20 Borna Braunk. 19 102 4 Höchster Farbw. 19 10011 do. Stahlwerke 19 1090 Braunl. u. Brit. ig 100 Hohenfels Gwisch. 108 Rh.⸗West z. El. 22 102 Frankona h5 6 ö. Braunschwgohl. 22 102 Philipp Holzmann 1028 Riebect Montanw. 102 krmania. Lebens, Bernt cherund 33h Buderus Eisenw.. 102 Horchwerke 1920. 1025 do. do. 1921 102 Gladbacher Feuer⸗Versicherung 385 0 Busch Waggon 19 108 Hörder Bergwerk 108 RosttzerBraunk. 21 108, Gladbacher Rückversicherung — — CharlhWasserwz 1 105 Humb. Masch. 20 10260 Rütaerswerke 19 100 Hermes Kreditversicherung — — Concordia Braunk 109 do do i unt. 26 10238 do. 1929 unk. 26 109 Kölnische Hagel⸗Versich. — do Spinnerei 19 10 Hum voldtmuhle, 10218 Rnbnil Steink. 20 1001 Kölntsche Rückverstcherung 600b 6 6 Dannendaum ... 108 Hüttenbetr. Duisb 1003 Sach en Gewerksch 102 Kolonia. Feuer⸗Vers. Köln (zu 2400 C) 135 6 Dessauer Gas ... 1068 Hütrenw Kauser 9 10219 do. do. 22 unk. 28 108 do. do. (zu 1000 A 65 6 Dt.: ꝛtedl. Telegr. 100 do. Niederschw. . Sch s. El. Lief. 21 108 Leiyz iger , 91h Dt. Gasgese l sch. . 100 Ilse Bergbau 1919 do. do. 1910105 6. do. do. Lit. 5 166 . do. Kabelw. 1900 108 Max Illdel u. Co. G. Sauerbrey, M. 10019 1. do. do 8lt. . 10 do. do. 19 głl. 1.7.24 108 Juhag .. ..... ö Schl. Bergb. u. 3. 19 1084 Magdeburger Feuer⸗Hers. (für 109 do. Kaliwerte 21 100 Kanlbaum 21 ut. 27 do. Elektr. u. Gas 10014 Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 30eb 8 do Majschinen 21 102 do. 22 i. Gu s.⸗Sch. z do. Sohlen 1920 102 Magdeburger Lebenz⸗Vers.-Ges. — = — G do Solvay⸗W. Mg 102 do 1920 unt. 26 Schuckert C Co. 99 1021 Magdeburger Rülckversicherungs⸗Ges. 306 do Tel eph. u. Kab sios Kaliwert Aschersl. do. 19 gl. 1. 10. 25 10919 Nannheimer Bersicherungs. Gen 65, b do. Werft, Ham⸗ do. Grh. v. Sachs. 19 Schulth.⸗Patzenh. 1025 WMational“ Allg. Vers.⸗A. G. Stertin 406 burg 20 unt. 26 100 Karl⸗Aler. Gw. 21 do. 22 i. gus.⸗ Sch. 3 8 Niederrheinische Güter⸗Assel. 110 60 donnersmarckh. 00 100 Keula Eisenh. 21 do. 19265 unk. 28 1084 Norddeutsche Versich. Hamburg — — do 19 unt. 25 100 Köln. Gas u. Elkt. Schwaneb. Prtl. AU I10219 Nordstern. Allg. Vers. A.-G. (für iooo . 4) N, Joh Dortm. A.⸗Br. 22 102 König Wilh. 92 kv. Fr. Seiff. u. Co. 20 Nordstern. Lebens⸗Vers. Berlin — — Dꝛahtloseruebers. Ri nias berg. Elektr Siemens & Halske Nordstern. Transport⸗Vers. 76 Verk. 1921 .... 100 Kontin. Wasserw. do. do. 1920 Oldenburger Versich.⸗Ges. — — do. do. 1922 1005 Kraftwerk Thür. . Stemens⸗Schuckt. Preußtsche Lebens⸗Versich. — — Duckerh. K Widm. 108 47 W. Krefft 20 unk. z 1920 Ausg. 1 Providentig, Frankfurt 9. M. — Eintracht Graunt. 1004. Fried. Krupp 1921 do. do. 20 Ag. 2 Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd — da do. 20 unk. 28 102 Kullmann u. Co. Gebr. Simon V. X. Rheintsch⸗ Bestfälische Rückveri. =. do do. 1921 1022 Kulmiz Steinkohle Gebr. Stollwerck. Saͤchsi sche Versicherung 248 0 Eisenb. Serkehrsm 102 do do. Lit. B21 Teleyh. J. Verlin. Schles. Feuer⸗Ver). für 1600 4) 306 Eisenwerk Kraft 14 1021 Lauchhammer 21 Teutonia⸗Misb. . Sekuritaß Allgem. Bers. —.— Elektra Dresd,. 22 108 Laurah. 10 unt. 29 Thür. El. Lief. 21 Thuringia. Erfurt 1626 do. do. 20 unt. 28 100 Leivz. Landtraft 18 do. do. 1919 Tranatlantische Güter 1176 do. do. 21 unt. 27 102 do. do. 20 unt. 25 ö do. do. 1920 Union. Allgem. Ver. — Elett r. Liefer. 14 100 do. do. 20 unt. 26 do. Elektr. u. Gas Union. Hagel⸗Versf. Weimar — — do. do. 00, os, 10, 12 105 do. bo. 1919.... Treuh. f. Verk. u. J. Vlltoria Allgem. Vers. (kür 1000 Æ) S55eb o do,. Sach sen⸗Anh. do. Rieb.⸗ Brau. 20 Ul stein 22 unt. 27 Viktoria Feuer⸗Versich. 2276 Esag) 22 unk. 27 102 Leonhard, Brnt. . Unton ⸗ Fbr. chem Wilhelma, Allg. Magdebg. —— do. Werk 8 109 do. Serie III Ver. Fränk. Schuhf. do. do. 21 Ag. U100 - ; do. do. A Jg. 2 ib Bezugsrechte. Schuldverschreibungen industrieller 3 . i. Unternehmungen. 'i Eibwe szm᷑
2
—— — — — — — , , , , , —— 2 —
Seovoldgrubeigzi 102 Ver. Glückh. Fried Essener Kredit⸗Anstalt — — B in Gold. Gebr. Funke
5. 1919 102 2 win 2 o. 20 102 ö u. ö. J
, 5 ö. . 8 in Gold. Sondermann & Stier — — B in old.
Lindener Brauerei 102 do. do. 1908 Linke ⸗ Hofmann 102 Vogel. Telegr. Dr. do. 1921 unt. 27 102 Westdtsch. Jute 21 do. Lauchh. 1922 198 Westeregeln Alt. 21 Ludw. Löwe Co. 19 1083 do. do. 19 unk. 28 Löwenbr. Berlin. 108 Westf. Eis. u. Draht C. Lorenz 1920 . 102 Wilhelminenho
Magdeb. Bau⸗ u. Kabel 20 unl. 27 Krd.⸗Bk. A. 11. 12 108 Wilhelmshall gig
* 2
I. Deutsche. Ausg. 1 unk. 29 102
. 9 do. do. 21 Ag. 2 102 a) vom Reich, von Ländern oder
do. do. 22 uk. 30 102 kommunalen Körperschaften sichergestellte. do. Westf. 22 uk. 27 102 Altm. Ueberldzti. 19049 1.4. . .
El. ⸗ Licht u. Kr. 21 100: do do 22 unk. 27 100
Vad. Landesel ett. 1028 1.2.8 0,376
do do. 1922 1025 1.4. 10] O. 1380 6
Elettrochem. Wke. 4
w 1920 get. 1. 1. 24 102 Magirus 20 ut. 26 10273 Wittener Guß 22 Em schergenossen. 10923] 1.4. 10] O. 14h 1 do Ausg. 4 u. 5 1025 versch. O, 0465 e *
Em sch.⸗Lippe G. 22 102 Mannesmannr. .. 105 Bertzer Maschinen Engelh. Brauerer do 1918 1004 20 unt. 28 108 19 Ranalvb. D.⸗ Wilm u. Telt. 1 ꝗ do.
2 — * —— 2 — *
——
Berichtigung. Am 26. Dezember 1924: Döring u. Lehrmann Vrz. 6, 5b G. König Wilhelm 1756. Prestowerke 102,56. Stettiner Papier 3,46. Terrain Rudom⸗ Johannisthal. 4. bz. Nordd Welle sortl. 68 à 67, 75 à 68 B67, b. Schuckert fortf. S4 6a, 5 A 63, 5 z i p K tb.
—— — — — —— ——— — — 2 7 8 — — *
T — *
— — — — — —
——
— — * — * —
— 2
82227 * — — 2 —
2 2
32 20
1921 1026 Mariagl. Sergb. 1x oz i] gellst.· WBaldh. 22 10a 1924.
1922 10215 Meguin 21 ut. 26 1025
— 82 292 — — 2
6 do. do. do. do. 19 unk. 25 109 1 1.6.12
Dr. Paul Meyer 21 10818
S ortlaufende Notierungen.
Deutsche Dollarschatzanw.. 49 Disch. Reichs schaß IV- V 4976 do do I- IX Deutsche Reichsanleihe 45 do do
89 do. do
* do. do.
7 = 18 Preuß. Staats⸗Sch. Sz Prỹy. Staats sch. säll. 1.8.25, 486 do do Hibernia) 4 do do auslosb. 457 do tonj. Anleihe 3 do do. do
87 do do. , 47 Baver. Staat sanleihe. . 897 do do
Heutiger Kurs
O 695 a o, 1b o, S5b 6 O. Seb 6 a 0. 65 ao sd a
O. 86 a O 88 a 0, 8 5h
o, 5 a o. 9/d
o. 85 a o, 9 a d. 96h
1,32 a 1,359
O. 0 a5 à o, os
1. 2eb 6 à 1. 22560 1, 3as a 1.325 1,2 à 1, 2050
1,5 6 a 1, 53h
1.5 6 a1, S̃a à 1, 490
Umgestellt auf Gold
55 Mextkan. Anleihe 1899 85 do do 1899 abg. 44 do do 1904 44 do. do 1904 abg. do 3wischensch. d. Eaquit.
MI Cejt. Staaisschatzsch. 1 4 do amort. Eb. Unl. 4 do Goldrente 46 do Kronen⸗Rente .. 4 do tonv. J. J. do 4 do tonv. M. R. do. 41.4 do Silber⸗Rente. . 44 4 do Papier- do ... Türk. Administ. A 19038 .. d do Bagdad Ser. 1.. do. do do. 2. do. unif. Anl. 03 - O6 do Anleihe 1905 do do 19085 do. Holl⸗ Obligationen Turkische 00 Fr.⸗Lose .. 4 Ung. Staats rente 1913 do Soldrente Staats rente 1910 do. Krone nrente .... 43 Lissabon Siadtsch J. II. 489 Mexitan. Bewäss. . . . 481 do. do abg. do. Zert. d. NewYork Tr. J. Sü dosterr. Lomb.“ 2 4. I do neue. Elenrrische Hochbahn .... Schantung Nr. 1 — 50000... Desterr.⸗ Ungar. Staatsb. Baltimore⸗Ohto Canada⸗Pacifie Abl.⸗Sch. oO. Div. Bezugsschein.. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do do Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Eisenb 8h Mazedonische Gold ... 55 Tehuantevec Nat. . .... 6 do abg. 491 do . 49 do abg. Deutsch⸗Austral. Dampfsch. Hamburg⸗Amerikan. Paker Hamb.⸗Südam. Dampfsch. . Hansa, Dampfschiff Kosmos Dampfschiff ..... Norddeutscher Lloud ..... Roland⸗Linte .... ..... Stettiner Dampfer ...... Berein. Elbeschtffahrt .... Vant elektr. Werte Bank für Brauindustrte .. Barmer Bankverein. .....
10g a 1ũ090 21756
716
a6 a6, 90 8
26
3, 25 a 3 a 3 à 3 25b sig a s. 8b
zi a 30h 31s Ja 6,8 6 .
6.756 6 7, s a 7p
15.50 6
29.7 a 29, 25b
27 a 27,7 a 6 pb a0. 75 a 41,25 a 40.5 0 11.5 11S a 11,756 191 G a19. 289
46
1Aab G6 a1, 8b 389 a 3, 25h
2b G a 2.6 a 2b 7. 15 a], I 6 1.9 G a1 1,60b 6
Bayer. Hyp. u. W. Bayer. Vereins⸗B. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. ⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat. ⸗Bk. Deut sche Bant. . . Dis konto⸗Komm.. Dresdner Bank. . Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗ Vt. Desterr. Kredin .. Reichsbank ..... Wiener Ban kv. .. Schulth.⸗Paßenh. Accumulat.⸗ RFabt. Adlerwerke
Actienges. f. Avil. Allg. Elektr. Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnv. M Bad. Anil. u. Soda
Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl. Anh. Masch. Berl. ⸗Burger Eis. Berl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerte
Bochumer Gußst. . Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenw.l. Busch Wagg. B.⸗A. Byt⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... vil m Fe ez. Dt sch. Luxbg. Bw. Deut sche Erdöl .. Deutsche Kabelwl. Deut sche Kaliwt.. Deut sche Masch. . Deutsche Werke. Deutsche Wollenw. Deuischer Eisenh. Drahtlos. Uebersee Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗-Verkmitt. Elderf. Jarbentbr. Elettriz li. Liefer. El ekt r. Licht u. Kr. Essener Stein.. Zahl berg. vist e Co. Feldmühle Papier Felt. uGuilleaume Gel sent. Bergwert
Ges. j. eltt. Untern.
Th. Goldschmidi Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht. H. Hammersen .. Hannov. Waggon Hansa Lloyd ... Harb⸗Wien. Gum. HarvenerBergban Hartm. Sächs. M. eld u. Francke. irsch Kupfer ...
Heutiger Kurs
137 a 1336
123 a 12,78
1798 a1, 5b
8. 6b
1.8 1b G à 1, 9b 3.256
1.98 a 20
8.75 a 10B a 9.750
62.5 a 62, Z5 a 62,5 i 62. qh 6.5 6 a 6, 75 6
30 a 30 a 30. 25 a 29,5 à 28, 8h 57 a 57.8 a s7, 25 a 57, 5b
2 à 2, 6 a 23 a2. 66
26 a 25.15 a 26, i a 28 1b
12.1 a 11.8 a 1l2bB ai, 1s à 11, 8b 13.4 a 13, ib G a 13,250
26, 25 a 27, 5b
28. 5 a 26. 25h
32. 75 a 323 a 323 a 32, 25 16,4 à isB G a 16,2 d ispo 5. 75 a sp a 5. 5h
20.4 a19, 75 a 19, 8h
a, 79
1,50
17,98 à117 6 a 1168,75 a 117, 5h 177217217
4 A3. 9b G6 a Aab
88. 5 a 86.28 a 86.75 à 86 à 86, 1p 32 a 32. ꝰ a 32. 75d 203 a 206 a 20geb 8 à 20, ib 1268 a 129.
2, 8d
1.28 à186 1,26
31d G6 asi. 2s a 30,96
26g a 26 a 269 a 26 8 4.3 à d, ih
9.75 a 9.76
3, S à 3.4 6
359 a 34 a 366 22.75 a 219d
88. 25 a 66. 756
53 8 a 51d
1.56 8 a 1, 5b 60
36 a 354 a 36 a 350
8.5 a 8 a6, 256
zeb 6 a 3.1 8 a3
6d a 6keb B as, Ss
66 a5, 756
13,7 a 133 a 13, à13, 28h 11,3 a1, 8b
10.46 a lo, 2b
* 8 2a 21368 2 2I c
8, 8b 6 a 8b
76 a 77.758
5,4 a 3. 2
35 a 35.25 à 34h
* a 3s &. s & ss r 22.75 a 22.5 6
4, 75 a 4b G a 4.
33 a 3, a 31h
38a 3,16 a 3,28 às3, i 260.5 a 20.25 a 2ieb B a zol 8.6 a 8,70 B a 8,6 6 1,3 h 1.256
28 a 2.3 6 a 2g ù2L36 125.5 a 126 a 124, S 2à 125. 7569 6.7 a 6. 5 u 6.668 a6. 5b
0. 15 B a0, 725 a 0, 7I5 21,5 n 20 6 u 20,9 a 20, 256b
Umgestellt auf Gold
166,5 à 156 à 1861
94 a 3h
82 à 84h n
128 à 12mp
Höchster Farbw. . Hoesch Ei s u. Stahl Hohenlohe⸗Vwerte Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse. Bergbau ... Gebr. Junghans. C. A. J. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb.
. W. Kemp .... Klöckner⸗Werle .. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil .. Gebr. Körting .. Krauß & Co.. Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahütte ...... Linke⸗Hofm.⸗W. Ludw. Loewe ... C. Lorenz. ...... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Baul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wolllämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Koyp. Ostwerke . .... ... Phöniz Bergbau. Hermann Pöge. . Polyphonwerle .. Rathgeber. Wagg. Rhein. Braunkt. u B. Rh. Meta lw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenania, V. Ch. F. J. D. Riedel . . .. Rombach. Hütten.
erd. Rückforth. .
ütgerswerle ... Sachsenwerl .... Salzdetfurth Kalt
H. Schetdemandel Schls. Bgbe. u. gin Schles. Textilw. . Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Schuckert K Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Vulkan H. Stinnes Riebect Stöhr C. K6ammg Stolberger Zint. Telyh. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf. Leonhard Tien .. Türt. Tabakregte Union⸗Gießerer. Ver. Schu hf. B.⸗W. Vogel. Telegt.⸗Dr. Volgt & Haeffner 22 Schiffbau. Westeregel n Altalt R. Wol
ell stoff Waldhof
immerm.⸗Werke Neu⸗Guinea ... Dtavi Min. u. Esb.
Heutiger Kurs 27. I5b 6 a 7 a 27S B 78.5 a Is à 79 a 76, 25 24.5 à 258g a 24. 56 Sz a s, 15 6 à 5s, s a s, 15h 24.25 a 24. 5 6 28. 5b B a 258, 2s à 2s, 7azs, 28a 28) 12.25 a 1286 6 28. 5 a 29.5 a 28. 15 à 28, 2s à 29, ab 198 a 188 a 188 a 1989p 3,5 8 à 3,46 . 27,25 a 26,9 a 27, sb o, so b G olg a 60, 15 sig a 6b II. 2s a 77a 77, 75h 13,1 à 1258h —— 3.58 à 3. 86 & ab 13, 15 a 133 à 13, 75 B à 133 7Ja 6, 75 a 6b 12,5 a 12,15 ù 12, 25h 69, 25eb B a 69 a 68ꝑb 6.2 a 68 G a6, ab 66.5 à 65. I5 a 66, 25 à 65, 1 à 65, 26 4.4 6 à 4.3 6 ù 4b G eb 6 ö. 23. 15 a 23 à 23 b 3, 750 G a il. . 6], s a 57, 78 à 6. s a s 13,5 a 1366 11,5 à 12.25 à 12 à 12.24 as. 2s a 476 19 a 1s, 15 a 19y b 31g a 31. 15à 31, 7 Ss à ss, 15 a S8, Zs à 67, s à 8b 1.56 a1, 46 6,25 a 6b G à 6, ab Jes a 7, 2b 45,5 43, 25h 10 99,99 ; S4 a Sa, 25 à 83, 5 4 oqͥ à 3 b 5, 15 à 9, 2sb 6. 4 à 6 0 4,1 a 3,80 29, 15 a 26. 6b 0.65 8 a o, 66 16. Is a ig; ù 164 26 a2, 1B a2za2zd 253 à 253 a 25, 8 a 25815 1,96 23.25 a 2235 à 22, 5 à 22, 25h 37,3 a 36, 5h
863
Umgestellt auf Gold
sꝛ à 79, 69
14 a Ja à Is
Isg a Ja a Ja. Is
18 as à 183 a is, 266
a6, 5 A 465.5 a as, js a as : A as, 2s 60 a S2z a 62 a s. sh a as xh a n A3 8h
,
*. J, ib 8 à 6, à 6, I5b 2,75 a 2, 16 3.25 a 35 0 a 3,38 2h 6 a 26
2ans a 23, I5 a 2a à 23h
6. js a d z
ji. a Ji. Seb e a 1,16 à 115 ib 6 à i h
xz n 2s. Is a 2g à 2s, St
11,166
Geldrente von vierteljährlich 45 Goldmark zu zahlen, abzüglich am 12. Februar 1924 gezahlter 180 , und das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amisgericht, hier, Zimmer Nr. 1, auf den 18. Fe⸗ . 1925, Vormittags 11 uhr, geladen. ö Schmalkalden, den 18. Dezember 1924. Heydolph, Justizobersekretär, Gerichtsschteiber des Amtsgerichts.
l90 (o] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährigen Kinder Harm Wulf, eb am 30. August 1915, und Henny
ulf, geb. am 13. Dezember 1918, ver⸗ treten durch den beauftragten Amts⸗ vorm und, Oberstadtsekretär Kröger in Wismar, klagen gegen ben Arbeiter Karl Wulf, zuletzt in Fährdorf a9. Pöl, jetzt unbefannten Aufenthalts, ihren Vater, auf Zahlung von Unterhalt, mit dem An⸗ trage den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, den Kindern vom Tage der Klageerhebung an bis zur Vollendung ihres 16 Lebensjahrs eine im voraus zu entrichtende Geldiente von vierteljährlich zusammen 120 Reichsmark zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbWar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Wismar, Zimmer 13, auf den 14. Februar 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr. geladen.
Wismar, den 22. Dezember 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Il89ꝰ97 1 Oeffentliche Zustellung. .
In Sachen der Stenotypistin gꝛaulein Frieda Blersch in Berlin⸗Wilmeredorf, Wilhelmsaue 14, gegen Frau Hedwig
Robintzki, früher in Berlin, Invaliden⸗ straße 131, wird die Beklagte zur münd—⸗
lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstr 66 / 7, Zimmer 35, auf den 6. März 1925, Vormittags 9 uhr, geladen.
Berlin Schöneberg, Grunewald⸗ straße 66 / 7, den 16. Dezember 1924.
Gon itz, Kanzleiangestellter, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗ Schöneberg.
go a4] Oeffentliche Zustellung. 6. 0. 460/24. Die Firma Hessische und Herkules⸗ Bierbrauerei, Aktiengesellschaft in Cassel, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Theodor Dellevie in Cassel, klagt gegen den früheren Gastwirt Julius Losson, früher in Lubell, Kreis Bolchen bei Metz,
Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Dahmen in Düsseldorf, gegen den Kauf⸗ mann G. * Feekes in Düsseldorf, früher Marienstr. 7, Birkenstr. 46, jetzt unbe⸗ annten Aufenthalts, Beklagten, hat der Kläger den Antrag gestellt, den Beklagten kostenpflichtig und eventl., gegen Sicher⸗ heitsleistung vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 494,50 G.⸗M. — vierhundertvierundnennzig Goldmark 50 4 — nebst 120, Zinsen seit dem im Urteil hervorzuhebenden Tage der Klagezustellung zu zahlen. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung über den Rechtsstreit vor das Amtsgericht in Düsseldorf, Justiz- gebäude, Mühlenstr, auf den 17. Fe⸗ bruar 1925, Vormittags 9 uhr, Zimmer 156, hiermit geladen Düsseldorf, den 17. Dezember 1924. Das Amtsgericht. Abt 2 Hieroni mus, Kanzleidiätar.
(89969 Oeffentliche Zustellung.
Der Gastwirt. Nicolaus Cordsen in Groß Brebel bei Süderbrarup, Prozeß. bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Scheffer und Dr. Hansen in Flensburg, klagt gegen den Kaufmann Julius Grysa, früher in Hamburg, Steindamm 156, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Zahlung von 160 R.-M. nebst 20, Monatszinsen seit dem 1. 11. 1924 für verauslagte Lager⸗ kosten. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Flensburg auf Sonnabend, den 7. März 19235, Vormittags 9 Uhr, geladen.
Flensburg, den 18. Dezember 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
(90150) Oeffentliche Zustellung.
Der Vertreter Max Unglaub in Gera, Wiesestraße 13, klagt gegen die Ver— läuferin Johanng Thomas, zuletzt in Gera Reuß, Weißflogstraße 8 II, bei Frau Sachs, unter der Behauptung, daß er der Beklagten am 4. April 1924 folgende Gegenstände käuflich geliefert hat: 12 Ba⸗ tisthemden à 20 Æ — 240 G⸗M., 2 Prinzeßröcke à 30 M — 60 G.⸗M. 6 Untertaillen ü 10 4Æ — 60 G.⸗M, 6 Meter Kostümstoff X 15 4 — 90 G. M, 1 Schlafdecke — 35 G.⸗M., 1 Gnomen⸗ wecker — 15 G⸗M., zusammen 500 G. M, mit dem Antrage, die Beklagte zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 500 (fünfhundert) Goldmark nebst 4 0 Zinsen seit dem 4. April 1924 zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu ertlären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Thür. Amts⸗
gericht in Gera, Amtshaus, 1I. Stock,
Vorm. 9 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Köln, den 13. Dezember 1924. Oh se, Obersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
90731
Die Firma Jakob Becker, Lebensmittel⸗ großhandlung in Mainz, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Dres. Klein und Waldeck, hier, klagt gegen Frau Emilie Sengele, geb. Baumann, früher zu Mannheim, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Anfechtung mit dem Antrag auf Erlassung folgenden Urteils: 1. Die zugunsten der Beklagten auf dem Grund⸗ stück in Mannheim, Riedfeldstraße 35— 37, Grundbuch von Mannheim Band 24, Heft 30, Lagerbuchnummer 357 G, ein⸗ getragene Brief hypothek wird der Klägerin gegenüber als unwirksam erklärt. 2. Die Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits einschließlich der der einstweiligen Ver⸗ sügung zu tragen. 3. Das Urteil ist — fürsorglich gegen Sicherbeitsleistung oder Stellung einer Bankbürgschaft — vor⸗ läufig vollstreckbar. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts zu Mannheim auf den 3. März 1925, Vorm. 93 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Mannheim, den 17. Dezember 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(90732
Georg Stoll, Inhaber einer Zigarren⸗ fabrikation in Ladenburg a. N., Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres Klein und Waldeck hier, klagt gegen M Dewald, früher zu Ladenburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Kaufs, mit dem Antrage auf Erlaß folgenden Urteils: 1. Der Beklagte wird verurteilt, als Gesamtschuldner mit Friedrich Schwind und Frau Elise Schwind in Ladenburg an den Kläger den Betrag von 688,55 4 nebst 20,0 monatlich Zins vom 1. No— vember 1924 ab zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 2. Das Urteil ist — fürsorglich gegen Sicherheits⸗ leistung oder Stellung einer Bauk— bürgschaft — vorläufig vollstreckbar. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts zu Mann— heim auf den 24. Februar 1925, Vorm. 9 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem Gericht zugelassenen An— walt zu bestellen. ᷣ
Mannheim, den 19. Dezember 1924.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts München J.
90154
Klage des Prozeßagenten Wilh. Broeder in Perl, Kläger, gegen den Ackerer Jakob Jakobi in Orscholz Beklagten, wegen Forderung. An das Amtsgericht in Perl. Der Beklagte verschuldet dem Kläger für in der Prozeßsache Jakobi gegen Michel Ollinger — Leuck — entstandene Prozeß⸗ kosten den Betrag von 63, 5 4. Da güt⸗ lich Zahlung nicht zu erlangen, ist Klage geboten. Ich beantrage daber, den Be⸗ klagten kostenfällig zu derurteilen, an mich den Betrag von 63,15 4 nebst 15 00 Zinsen vom Klagetage ab zu bezablen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. HSochachtungsvollst
Wilhelm Broeder, Prozeßagent. Beschluß. Es wird in das ordentliche Streitver⸗
fahren eingetreten und die öffentliche Zu⸗
stellung gemäß § 204 3⸗P-O. angeord.
net. Termin zur mündlichen Verbandlung
wird bestimmt auf den 19. Februar 1925. Perl den 15. XII. 1921. Das Amtsgericht Dr. Hauck. (L. S) Beglaubigt. Heimann, Justijobersekretär.
90155] Oeffentliche Zustellung.
Klägerin: Die Firma Michael & Dartung in Weimar, Prozeß vevollmächtigte: Rechts. anwalt Mardersteig in Weimar. Ver. klagter: Humbert Della⸗Putta in Oetsch⸗ burg b. Bad Berka, jeßt unbekannten Auf. enthalts. Die Klägerin beantragt: Den Verklagten kostenpflichtig zu verurteilen an die Klägerin 141 00 Rentenmark Wechsel sorderung nebst 2 vd monatlichen Zinsen seit dem 23. September 1924 und 3 00 Gold⸗ mark Wechselunkosten zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er— klären. Der Verklagte wird zu dem auf den 5. Februar 1925. Vormittags 9 Uhr, vor dem Thür. Amtsgericht V in Weimar, Zimmer Nr. 113. anberaumten Termin geladen. Zum Zwecke der öffent. lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht
Weimar, den 7. Dezember 1924.
Der Justizobersekretär des Thür. Amtsgerichts.
90734) Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Alfred Knobloch, Leder⸗ großhandlung in Zittau, Roßvplatz 21. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wemme in Zittau klagt gegen den Kauf⸗ mann Paul Treichel, zuletzt in Char=
Der Gerichteschreiber des Landgerichts.
lottenburg, Horstweg 3, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß
Der Stadtrnt. 91291] ; 5 960 Argeninische innere Goldanleihe von 1887. Die Einlösung der per 2. Tannar 1 ausgelosten Stücke obiger der am gleichen Tage fälligen Zs ichemme erfolgt vom Fälligkeitetage ad in Berlin bei der Directien der Dig. contoGesellichart in Frankfurt., M., bei der Direction der Disconto Gesellschaft. in Dambutg bei der Norddentschen Bank in Damburg, in Köln bei dem Bank hanse S2. O beim jr. T Cie Berlin, Frankfurt, M., Bamberg. Köln, im Dejember 1824 Direction der Diseonto-GSeje lũichaft. Norddennche Bank in Somdurg. Sal. Oppenheim ir. X =
vwren⸗
ö —
5. Kommandügese!
2 —
schaften auf Aktien, Aktjen⸗ gesellschaften und Dentsche Kolonialgesellschaften. Die Bekanntmachungen nber den Verlustt von Wertravieren de ra-
den sich ansfchlienliciãh in Nnter- abteilung X.
91299 Aus dem Aufsichtsrat unsere schaft ist Oert Cduard Gebbard seld durch Tod ausgeschieden Als von den Betriebsräten e Mitalied ist Derr Meter Dat Bär beamter in Köln, neu in der Aurica at eingetreten. Vaterländische“ nnd Rodenana“* Vereinigte Verñschernunae Gefen.
D
jchaften, AQActien Seien ha
y * r Giÿel-
in Cider. ndr
—
. Schwaädische Worbm nde lind n trie A.. G. Stuttgart. Die Aktionäre werden za einer am 26. Januar 1925. Berrw. 11 Uhr. Breitestr. J. Zimmer 27 21
Studer fart. findenden ordentlichen nnd zaalench
au serordenilichen Genera lderiamm-
lung eingeladen. Taged ordnung 1. Auflösung der Gee nschast 2. Ver scbiedenss Der Vorstand.
—
.