oo s 43] Bayer. Löwenbrauerei Franz Stockbauer A. G. Passau.
Nach Generalversammlungsbeschluß vom 16 12. 24 ist das Stammkapital in der Weije umzustellen, daß die Stammaktien von je 10900 Papiermark auf 200 Gold⸗ mark und durch Zusammenlegung von 300 Papiermarfaktien auf G⸗M 600 abgestempelt werden. Das Aktienkapital beträgt demnach statt 4000 000 Papier- mark G. M. S60 06
Nachdein der Beschluß über die Um⸗ stellung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf. bis spätestens 1. Febr. 1925 die Aktienmäntel mit Dividendescheinbogen an den Vorstand unserer Gesellschaft einzu⸗ reichen wogegen bei Empfangnahme Be⸗ stätigung erteilt wird, die bei Auslieferung der abgestempelten Aktien zurückzugeben ist.
Die Prüfung der Legitimation über die Vorzeigung der Bestätigung liegt im Er— messen der Ausgabestelle. Soweit die Einreichung und Ausgabe der Aktien im Schriftwechsel zu ertolgen hat, werden die üblichen Gebühren berechnet.
(908361
Dolerit · Basalt⸗ AF tien⸗Gesellfchaft.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 15 Sep⸗ tember 1924 hat die Umstellung des Grund⸗ kapitals von bisher 35 000 000 Parier— markt auf 3 500 009 Goldmark beschlossen
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktienmäntel (ohne Dividendenbogen) zwecks Umstellung des Nennwerts feder Attie über 1000 Papiermark aur 100 Gold⸗ mark mit einem nach Stückelung und Zablenfolge geordneten Nummernverzeich⸗ nis bei einer der unten aufgeführten Stellen einzureichen.
Die Einreichung hat bis zum 28. Fe⸗ bruar 1925 einschließlich zu geschehen:
L. bei dem Barmer Bankverein, Hins⸗
berg. Fischer C Co. in Köln,
II. bei dem Bankhaus Siegfried Simon
in Köln.
Köln, im Dezember 1924
Dolerit⸗Basalt Aktien · Gesellschaft.
68100 Hugo Loewenstein Aktiengesellschast, Düsseldorf.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 5. Dezember 1924 ist be. schlossen worden. die bisherigen Markt 120 Millionen Stammaktien auf A 600 000 zusammenzulegen und letztere in Form von 6000 Stück Aktien zum Nennwerte von Æ 100 neu beraus- zugeben, so daß gegen 20 alte Aktien von je K 1000 eine neue Aktie von K 100 im Umtausch gegeben wird. .
Zum Zwecke der Durchführung dieses Beschlusses werden unsere Aktionäre auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Erneuerungẽ⸗ und Hinescheinen bis zum 31. Januar 1925 bei der Gesellschaftekasse in Düssel⸗ dorf, Haroldstr. 17 einzureichen.
Diejenigen Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, sowie die ein⸗ gereichten Aftien die die zum Ersatz durch eine neue Aftie erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für fraftlos erklärt werden gemäß 5 S. G. B. .
An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird für je 20 alte Aktien über M 1000 Nennbetrag eine neue Aktie für 100 Goldmark ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten in öffentlicher Versteigerung ver⸗ kauft Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus—
gezahlt.
Die Gesellschaft wird jedoch, soweit Aktien eingereicht werden,. die die zum Ersatz durch neue Attten erforderliche Zahl nicht erreichen, dem Attionär auf seinen dahingehenden Antrag für jede ein⸗ gereichte Aktie einen auf den Inhaber lautenden Anteilschein über einen Nenn. betrag aushändigen, der dem Verhältnis seines Anteils an den neuen Aktien zu dem ermäßigten Grundkapital entwricht.
Auf diese Anteilicheine finden die Vor⸗ schriften des 17 der zweiten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 (Reichs⸗ anzeiger Nr. 74) Anwendung.
Der Antrag auf Ausstellung eines An⸗ teilscheins ist zur Vermeidung der Rechts⸗ verwirkung bis zum 31. Januar 1925 bei der Gesellschaft zu stellen.
Düsseldorf, den 16. Dezember 1924.
87
Baviermarkbilanz per 30. Juni 1924.
—
9oꝛo3]
An Grunostückskonto
Ge bãudekonto
Maschinen⸗Damvpfanlage⸗ am 1 Juli 1923
Zugang in 1923 / 4 11 969 607 611 R b-=-
und w
Papiermark 16 — . 30 000
Ni ß ö TT. bb - j g6g oz zi j 775 47.
Abschreibung
Fabrikutensilien⸗ und Stanzenkonto .. Kontor⸗ und Lagerutensilienkonto am 1. Jul
1923.
Zugang in 1923/24 1 1094000000 90990990 —
— *
1104 000 000 0000 02, — 1604000 9000000 000. —
— Abschreibung
Lichtanlagekonto am 1. Jusi 1923 Zugang in 1923/24
149 500 0000090 900 —
2. —
ö. Abschreibung
1495 300 0000 Q, - 149 500 0000000 —
Pferde⸗ und Wagenkonto Patentkonto ... Kaffakonto Wechselkonto Effektenkonto w Debitorentonto leinschl. Bankguthabe 155 810590 000 000 000, —) )
2 * 2 1 2 * 1 2
Warenkonto (Rohmaterial, halbfertige und fertige
Waren lt. Inventur)
Aktienkapitalkonto Vorzugeaktienkapitalkonto Reservesondefonto J.. Re lerveiondekonto II.. De ꝛkkredere fonds konto. Dividendenkonto. Kreditorenkonto
Tam lemen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver
õ6 279 820 0000 000000
656 314 1060594270 000686 326
20 000 000 1000000 116186 039 240 152 600
50 000 000
631 982 665
149 387 850 000 000 0090
911 206 303 106511 821 L Gt OST ον&Mẗͤ686 326 30. Juni 1924.
ö
— ——
Betriebs- und Handlungsunkoftenkonto
Kranken- und Unfallversicherungskonto.
Steuern⸗ und Lastenkonto Aufsichteratstantieme Abi chreibungen auf:
Masch⸗Dampfanl. und Werkzeugkonto
Kontor und Lagerutensilienkonto Tichtanlagekonto .
B. r s, . Dividende auf 25 060 Stck
aktien . . Nüg lage auf Delkrederefondskonto . Rohsnberschuß
Saldovortrag .. Zinsenkonto ... Agiokonto. Waren konto...
Papiermark
. S08 595 Hod go 4 30h 296 17 257 844 612 423 324 - S3 245 576 016 424 141 - 21 600 000 000 000 000 —
11969 697 611725 547 i ĩõi Hh ph õh hd 149 566 605 600 660 —
125 000 000 οοο οοσœm; 09 25 O66 O 006 0 οσο - l Ws . s sl sei
1855 123477301 32 123 —
7595 697 —
299 702 572 673 911 —
69 510 006 551 495 060 — 1785318 768 169 625 4651 —
8655 128 477 301 3890 129 —
3
Stamm⸗
Die für das abgelaufene Geschäfteiahr 1923/24 zur Ausschüttung gelangende Dividende in Höhe von 5 Reichsmark für eine Aktie ist vom 2. Januar
1925 ab hei:
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, A.-G., Magdeburg, Erfurt,
dem Bankhaus Braun K Co.,
Berlin W. 9. Eichhornstr. 11,
SDofbankhaus Max Mueller, ZellaMehlis, und bei der Gesellschaftstasse, Zella⸗Mehlis I, gegen Einsendung des Dwidendenscheins pro 1923 24 zahlbar. Wir machen noch bejonders darauf aufmerksam, daß jeder Dividendenschein mit der Unterschrift des Aktionärs oder der betreffenden Bank, welche die Emlösung
besorgt versehen sein muß
Zella⸗Mehlis HI, den 22 De siember 1924
Metallwarenfabrik vorm. H. Wißner Akt. Gef.
(91470 Berichtigung.
Nohstoffgejenuschaft für chem sch⸗ technische Erzeugnisse A. G., Berlin. Beirifft die Anzeige vom 23 Dezember er. Nr. 302. Die Goldmarkeröffnungsbilanz geschieht ver 1. Januar 1924 nicht. wie irrtũmlich in der Anzeige vermerkt, per 1. Ja- nuar 1925.
901741 Miinnergnrto am 21. Dezemker 1922.
Aktiva. AM. Grundstückkto Kassakonto Reichsbank⸗
hauptstelle Diverse De⸗
bitores Avalkonto Devisenkonto Effektenkonto
S00 0090 9 6II 40 0 000 000
212 347 111 642
7 360 20 260 900 900 — 120 000
60 424 000 000 392 486 4800
77 3965 572 608 428 928
Passiva. Aktienkapital⸗ konto Reservefonds Deltredere⸗
fonds . Avalkreditores Diverse Kre⸗ ditores . Ueberschuß i. d. Goldmark⸗ bilanz auf⸗ gegangen
6 000 000 1300000
1120711 120 000
76 156 990 000 000 000
1239 882 599 888 2160
77 396 872 608 428 928 Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Ausgabe. AM. Unkosten,
Steuern Ge⸗ hälter, Porti. Telegramme usw. ... Bilanzkonto.
256 470 463 269 216 091 1239 882 599 888 216
26 710345 869 104307
Einnahme. Saldo vom
31. August 2340 539 522
Warenkonto. 26 179 570 356 514 012 Grundstückkio 530 773 172 050 773
26710345 869 104307
Gröffnungsbilanz in Goldmark am 1. FZanuar 1924.
Aktiva. G.⸗M. Grundstückkonto ... 600 000 wann,, 9611 Reichsbankhauptstelle . — Q —— Devisenkonto ... 60 424 Diverse Debitores .. 736086
677 326 37
Passiva. Aktienkapitalkonto .. Reservesonds Diverse Kreditores ..
600 900 1239 76 156
677 396
Sanmburg, 26 November 1924 Der Aufsichtsrat der Waaren⸗ Commissions⸗Bank in Hamburg. Lincke, Vorsitzender. Der Vorstand. E. Joest ing. J. Niemann. Die Uebereinstimmung dieser Auszüge mit den Büchern der Waaren⸗Commissions⸗ Bank in Hamburg bescheinigt: Der beeidigte Bücherrevisor: Hans Hermann.
g0176] Bilanzkouto für das vierunddreißigste Geschäftsjahr, abgeschlossen am. 31. August 1924
Aktiva. Grundstũckkonto Kassakonto Devisenkonto . Reiche bankhauptstelle . Diverse Debitores ....
361 063 9 982 685 Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefonds
Diverse Kreditores... Gewinn⸗ und Verlustkonto
600 000 —
1239 245 655 — 135 788
982 683
Gewinn⸗ und Verlustkonto für das vierunddreißigste Geschäftsjahr, abgelchlossen am 31. Augun 1924
Ausgabe. MS. * Grundstückkonto ö 186259 Unkosten, Steuern Gehälter,
Porti, Telegramme usw. Sõ 897 43 Gewinn 135 788, 60, wovon wir:
5 o/ auf Reservefonds übertragen 4 6 789, 43
und auf Del⸗ kredereronds
restliche 128 999.17 135788
223 548 62
Einnahme.
Warenkonto 223 545 62
223 548 62
Samburg. 26. November 1924
Der Aufsichtsrat der Waaren⸗
Commissions⸗ Bank in Hamburg.
F Lincke, Voꝛsitzender. Der Vorstand.
E. Joesting. J. Niemann
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Auszüge mit den Büchern der Waaren⸗ Commissions⸗ Bank in Hamburg be—⸗ scheinigt:
Der beeidigte Bücherrevisor: Hans Hermann.
soisz7! ö Herolb Kellereien Attiengesell⸗
chaft, Vad Kreuznach.
Die im Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger vom 23. 12. 1924 Nr. 302 veröffentlichte Einladung zu der am 15. Januar 1925 statifindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung wird dahin er n, daß Punkt 3 der Tagesordnung autet:
3. Beschlußfassung über die Umstellung
des bisherigen Aktienkavitals von 9 000 000 Papiermark auf 450 000 Goldmark.
Bad Kreuznach, den 29 Dezember 924. Serold Kellereien Aktiengesellschaft. Der Vorstaud. Oppenheimer. Unger.
oizhn Hermann Wünsches Erben A.⸗G.
In der ordentlichen Generalversamm⸗
lung vom 17. Juni 1924 wurde beschlossen,
das Grundkapital von 4 40 000 000 auf
Grund der Verordnung über Goldbilanzen auf Goldmark 4 000 0090, 40 000 Aktien von je Goldmark 100, her⸗ abzusetzen ö
Die Aktien mit Nennwert von ie 1000 werden demzufolge auf je Gold⸗ mark 100 Nennwert abgestempelt.
Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit einem n verjeichnung in doppelter Ausfertigung bis zum 31 Januar 1925 zwecks Abstempelung an uns einzureichen.
Erersbach, den 22 Dezember 1924. Der Vorstand. Albert Wagner.
Joi
Gäͤchfsische Gußstahl ˖ Werke
Döhlen Attiengesellschast,
Dresden⸗A. 24.
A. Pavpiermarkbilanz
am 3090. Juni 1924.
I. Aktiva. Fabrikgrundstücke ... Grubenfelder Gebäude.... Eisenbahnen .... Maschinen und Oefe Walzenpark 4 Werkzeuge und Geräte Modelle Reserveteile. ...
. K . iwerse Materialien, Rohmaterialien, Fabrikat
, Kassa. 1 1 12 1 1 1 9 1 41 9 1 0 2 Wechsel . 2 2 8 1 1 2 1 4 9 1 * 12 Effekten.
Dauernde Beteiligungen (Aktien und FKure
II. Passiva. Minni nl 5o/0 Obligationsanleihe vom Jahre 1922 Reservefonds . Erneuerungsfonds Delkrederefonds
Dis vositionzfonds zům Besten des Fabrikersonals ĩ Stiftung zum Besten der Kriegsteilnehmer
Grahlstiftung ö König⸗Friedrich⸗August⸗Stiftung .... Kronprinz ⸗Georg⸗ Stiftung ö
Rückständige Zinscoupons der Anleihen vom Jahre
1899 und 1922 Anleihezinsenkonto Rückständige Dividendenscheine
Rückständige ausgeloste und gekündigte Prioritäten
der Anleihe vom Jahre 1899 Anleihetilgungskonto ... Direktionsdispositionsfonds Akzeptekonto.
Kreditoren ein
. Ziffernmäßiger Ueberschuß .
2 2 2 2
* 2 9 9 8
Vorftehende Bilanz sowie das Gew
haben wir geprüst und mit den ordnungsmäßig geführten
gefunden. Dres den, im November 1924.
J
2 626 50ꝛ
166 177
b7 40l gal
1 633 638
416 251 S6
z14 284 840 O0 ονο ian rh f oõ Soo bo, z ol gez ago ooo oo ob 22581 ha ob 663 hb Hob 24 don 7 l 6 õbb G0 Iz 55 bob og Gg O6 17 9g Zat
2 353 06060
D
8 2 2 1
z
56 000 0609 20 000 000 22 909 4959 . 309000
; 220 000 265 774 1412335 tz 0tz0
35 870
72 968
1441147 — 802763 2654 763 —
248 114 —
371 524 —
248 893 90
3z9o0 187 030 000 0006 - ö 368 S0 höᷣ40 9ol 320 000 — 80 690570396 826 33536
b 779 682 140 hoo 6465 47108
inn⸗ und Verlustkonto für 30. Juni 1924 Büchern übereinstimmend
kö
4 8 5 6
9
Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.
Meyer. pa
Kunzendorf.
Gewinn und Verlustkonto am 29. Juni 1924.
An Maschinen⸗ und Ofenreparaturen .. Gebãudereparaturen
Eisenbahnreparaturen ... Generalunkosten einschl. Provisionen r Arbeiterkrankenversicherung. ... Arbeiterunfallversicherung ... Arbeiteraltersrtentenversicherung . Arbeiterpensionskassenbeitrãgen. Beamtenversicherungsbeiträgen . Erwerbslosenfürsorgebeiträgen. Abichreibungen Ziffernmäßiger Ueberschuß ...
a n 2 2 2 0 Q
Per Gewinnvortrag vom vorigen Jahre, Gewinn
6h 8 150 256 337 953 830 37 hbb4 hh7 32 ↄ2tz 963 12 412 150 000 000009
11601966 378 602 693 103 13 779 868 315 685 746 75 570 791 C634 000 000), 35 042 855 321 338 825 32 82d 442 500 144 203 13 485 130 079 246 341 22 160 379 438 00000
öl0 249 743 948 876 4892 30 690 570 396 826 332
2573 897 133 707 201 878
4228 835 816 2573 897 129 478 456 0662 2 573 897 133 707 291878
ind ginsen
SIsSs sls IL IISITIILIII
EL. Goldmarkeröffnungsbilanz
L. Aktiva.
am 1. Juli 192
II. Kaisa.
Fabrikgrundstũcke Grubenfelder (Erze und Kohlen). Gebäude . . Eijenbahnen Maschinen und Oefen... Werkjeuge und Geräte einschl. Walzenpark und Reserveteile. Patente w Modelle d Diverse Materialen, Rohmate⸗ rialien, Fabrikate .... .
3001 2281
w Dauernde Beteiligungen (Aktien 5
1194900 Ib 000
20090000 190 000
3 050 000 536 084
1 3000
37089
Aktienkapital 7 0000 5 oO Obligations⸗ anleihe vom Jahre 1922 61 Austgeloste und ge⸗ kündigte Priori⸗ täten u. Schuld⸗ verschreibungen. Neservefonds .. Kreditoren... Atzeptekonto ...
66 13757
s dos == 1563 152 90 zom n] 9452 ghõ ĩsr oʒ
3 zs 900
und Kuxe) ; 14021
Goldmark —
109 1 G7 Io 14 Reichsmark.
In der am 20. Dezember 1924 stattgefundenen Generalversam mlung wurde
von einer Gewinnverteilung Abstand gen Umstellung auf Goldmark wurden genehm Die ausscheidenden Aussichtsraismit
ommen. Die obigen Bilanzen sowie die igt glieder wurden wiedergewählt.
Der Aufsichtsrat besteht nach erfolgter Konstituierung aus nachgenannten Derren: Kommersenrat Willy Oßwald, Direktor der Deutschen Bank Filiale Dres den, Dresden Vorsitzender, Direktor a D. Bergrat Andreas Nägel, Dresden. Geheimer Tommerzienrat Generalfonsul Gustap von Klemperer, Dresden, Justizrat Dr Julius
Bondi, Dresden Geheimer Baurat Fritz
Martinv, Oberschreiberhau i. Riesengebe
Bankier Dt. Gustaf Ratjen. Berlin⸗Hahlem, Kaufmann Albert Rothschild. Frank furt a M, Kaujmann Paui Nohde, Berlin. Kaufmann Max Nothschild. Franklurt a. M, Geheimer Kommerzienrat Ernst Sachs, Schweinfurt, Generaldirektor Kom— merzienrat William Busch, Bautzen; außerdem vom Betrieberat gewählt: Eu
Brückner, Caine dorf, Bruno Brunner, Fr
eital⸗Döhlen.
Dresden⸗A. 24, den 20 Dezember 1924. Der Vorstand der Sächsischen Gußssstahl⸗ Werte Döhlen Uktiengesellschaft.
Pfeifer.
Boehm.
eingeteilt in
Nummern⸗
zun Deutschen Reichs
Nr. 306.
1
Berli
.1. Unter suchungs achen z. Aufgebote.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
h. Kommanditgesellschaften auf Attien. Attiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgefellschaften
ag FHBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MC
e erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkãufe. Vervachtungen. Verdingungen n ö
Anzeigenpreis für
Dritte Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
n. Dienstag, den 30. Dezember
ö ö ö
1524
— r-
Xe 8. grwerbe. und Wirtschafiegen ofsen cha Offentlicher Anzeiger.
den Raum einer 5 gespaltenen Einhzeitszeile 1.— Goldmark freibleibend. g )
9. Bankausweise. 109. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen
— — —
5. Kommanditgesell⸗
schaften auf Akrtien, Aktien-
esellschaften und Deut ; en,, ,
solbe]
Die Neptun Filn⸗A Atktiengesell⸗ schaft zu Berlin W. 66, 6 Snaße 114, ist aufgelöst.
Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten anzumelden.
Der Liquidator: Theodor Schroeder. Berlin, deipʒiger Straße 114.
Hasor] Goldmarkeröffnungsbilanz ver L. Januar i924.
An Aktiva. AM Grundstücks, und Gebäude⸗
konto ö J 450 000 Naschinenkonto . 520 000 Ütensilien und Betriebs- einrichtungs konto... sFassa. Postscheck⸗ u Bankkto Effekten konto . Kontokorrentkonto .... Garnkonto .
5 S8 742 5
209 812 412266
680 8316
er Passi va.
ltienkapitalkonto:
Stammaktien Kz 1080000 Vorzugsaktien “ 20g Reservesondes konto. Arbeiterunterst.⸗Fondskonto Kontokorrentkonto .... Atzepttont /
1100000
160 000 — 3990 — 344 702 47 72 138 90 1, 680 831 Gelenau, den 1. November 1924.
Baumwoll spinnerei Attiengesellschaft.
Cosd ] ;
Haumwollspinnerei Aktien- gesellschaft, Gelenau.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 25. No⸗ bember 1924 ist die Umstellung unseres Aktienkapitals von P- M. 7 256 000 auf 3M. 1 100 000 beschlossen worden. Die Eintragung die es Beschlusses in dag ee, . ist am 12 Dezember 1924 erfolgt.
m. Verfolg dieses Beschlusses sollen die bisher über P⸗M. 5 000 lautenden Stammaktien in solche über G⸗M. 800 und die über P.: M 1900 lautenden Stammaktien in solche über G.⸗M. 160 abgestempelt werden. Die Vorzugsaktien weiden im Verhältnis 25: 1 auf ins⸗ gesamt Æ 20 009 herabgesetzt, so daß nach der Umstempelung die Vorzugsaktien über
M 1009 auf G- M. 40 und die über
M. 10 000 auf G⸗M. 400 lauten
Wir, fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, die Mäntei ihrer Aktien zwecks Ab⸗ stempelung auf den Goldmarknennwert in der Zeit bis zum 31. März 1925
bei der Commerz. und Privat⸗Bank
Aktiengejellichast Filiale Chemnitz, Johannisplatz, oder
bei der Commerz. und Privat⸗Bank Rab
Attiengesellschaft Filiale
Pirnaischer Platz, während der üblichen Geschäftsstunden mit nem vom Einlieferer auszustellenden
mmernverzeichnis einzureichen.
Aktien die bis zu diesem Termin nicht eingereicht werden, werden gemäß 5 2980 O. G. B für kraftlos erflärt.
Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der don der Einreichungsstelle ausgestellten Empfangebescheinigungen sobald als mög—⸗ iich, und jwar propisiong frei, soweit die
inreichung an den Schaltern der Ein reichungsstelle geschieht Erfolgt die Ein⸗ reichung im Weg der Korrespondenz. so wird die übliche Propision in Anrechnung
gebracht Zur, Prüfung der , des Dor zeiger der Empfangsbescheinigung ist die Einreichungsstelle berechtigt, aber nicht derpflichtet Dinsichtlich der für Rechnung ihrer Tunden im Depot ruhenden Äftien wird e Einreichungeflesse den Umtausch der DPapiermarfal lien in Golpmarkal tien ohne sondere vorherige Benachrichtigung genen Erstattung der übsichen Gebhren vor. echmen. Formulare für die Ginreichung E Papiermarkaftien sind bel der Ein⸗ reichungestelle kostenfrei erhältlich. elenau, den 235 Dezember 1924. Baumwollspinnere Artien · Gesellschaft. Kusel.
Dresden,
Naber & Co, A.-G., vom 1. 1. 1924.
Kalksandsteinwerk Mülsort
(90102 . Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Juli 1924.
(90198
Vermögen. G⸗M Kasse und Bankguthaben... 4555 Wertpapiere - 98 Außenstände 6523 Zuzahlung der Aktionäre. 37 500 Geschãftseinrichtung... 1250 —
49 926 5
Verbindlichkeiten. Aktienkapital: 1060 Aktien zu 140000
je G⸗M. Bankschuld und sonstige Ver⸗ pflichtungen. .... 9926165 49 926 99
Frankfurt a. M., 20. Dezember 1924. Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Herrgen. Schmelz.
1901971
Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. 1. 1924.
Vermögen. Fuhrpark und Inventar Kassenbestand Guthaben Warenbestand und Effekten
13 500 1802 227295 103 193
141221
Verbindlichkeiten. Kreditoren ...... Aktienkapital ......
21 221 120000
An Attiva. Grundstũcke. ..... J Eisenbahnanschluß .... Kraftzentrale Fabrikmaschinen und Werk⸗
zeuge. Schachtbaumaschinen und
Geräte.. . Mobilien und Utensilien
. Fuhrwerke.... Seile w Naterialienlager. .. Wertpapiere. .... Kassenbestand ... Rentenbankbeteiligung .. Bankguthaben u. sonstige
Debitoren
Goldmarkerõffnungsbilanz per 1. Jannar 1924. — — — — —
6 67397 178 000
1 31 500 149 200
63 700 1
1 1 1 31401 824 800 488
57 950
168 172
IIS 1
Jö
* —
2122614
D F
Per Passiva. Aktienkapita! .... Rentenbankhypothek ... Kreditoren In Ausführung begriffene
Arbeiten
2 009 go = 57 950 — 711018
57 553 86
Aktiengesellsch
Der Vorstand.
2 122 614 04
Nordhausen, den 17. Novem ber 1924.
Deutsche Schachtbau⸗
aft.
141 221139
In den Aufsichtsrat wurden gewählt:
J. Fabrikant Gustav Adolf Busch, Lüdenscheid.
2. Bankier R. Blecher, Barmen,
3. . W. Hachenberg. Dort⸗ mund.
Dortmund, den 5. November 1924.
Wilhelm Böhmer A. G.
f. Elektrobedarf. Wilhelm Böhmer.
(897131 Goldmarkerõöffnungsbilanz der
Attiva. Gebäudekonto ...... Vorräte:
67 157. —
e . Schrott. 667. 50
Inventar u. Maschinenkto. 3991 Wertpayierkonto. ... 10216 Devisenfonto ...... 31 10272: k 5 692 Beteiligungen. ..... 19196 Postscheckguthaben .... 10
142 4534
4500
67 724
Passiva. Alktienkav k sũ . Reservesonds ..... Kreditoren 9 9 1 9
100000 9012 33 421
142 434 Rheydt, den 18. Dezember 1924.
Naber & Co., II. G.
Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Hofmacher. Naber.
In den Aufsichtsrat wurden gewählt:
Dir Hofmacher, Martin Berger, Martha
aber.
or ia] Goldmarkeröffnungsbilanz der talksandsteinwert Wülfort A. G. vom 1. 1. 1924.
Aktiva. Har n re, ö abrikgebäude.. .. Kontoigebäude und Meister wohnun ; Wohnhäuser Maschinen. und Transport⸗
anlage. ; ö Mobilien, Utensilien und Werkzeuge... Warenbestãnde .. Kassakonto . . .. Sparkassenkonto ..
8000 26 000
12 3090 18 400
75 300
2. 5300 1 4700
150 000
(90095
Goldmarkerõffnungsbilanz
für 1. Januar 1924.
A Grundstũcke Bauten und Anlagen. .. Maschinen, Geräte und
Gebrauch zeug Geld, Wechsel und Wert⸗ papiere — Außenstãnde Rohstoffe u. Verpackungs⸗ nat nne, Betriebsstoffe ..... Fabrikate.
24 090 428 616
333 677
2443 100 998
186 132 61 595 141557
1279110
va.
2 *Bas Aktienkapital ..... Reserve für Hypotheken⸗
aufwertung ... ; Lieferanten Bankschulden und lang
sristige Darlehen Reserve
500 000
30 000 1422
604573 18 168 16520
Der Vorstand. Mewes.
1279110985
Berlin⸗Cöpenick, den 1. Januar 1924. F. J. Resag Attiengesellschaft.
Stoll.
(90096 Bilanz für 30. (1. Januar 1924 20. Juni 1924
uni 1924
bis X.
Attiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen, Geräte, Ge⸗
brauchs zeug Geld, Wech el, Wertpapiere Außenstände Rohstoffe, Waren, Papier, Fastagen ꝛc... 1 Bürgschaften 5000, —
4123 960
355 0l0 9 036 151 485
362 727, 136 421
G. M.
1438 641
Bassiva. Altienkapitaal(·. w Reserve für Hypotheken⸗ arne nnn, . ö Bantichulden und lang⸗ fristige Darlehen ... Bürgschaften 5000, —
G. M.
509 000 143 115
30 000 12377
7Tö3 148
1438 641
Gewinn und Verlustrechnung für 80. Juni 1224.
Passiva. Aktienkapital ...... Reservefonds ......
125 000 — 25 00016
150 00016 Mülfort, den 18. Dezember 1924
Altiengesellschaft.
Der Aussichtsrat. Der Vorstand. Naber. Heinrich Heine.
In den Aussichtsrat wurden gewählt:
Soll. Abschreibungen
Verlust . ..
F. J. R 38
Fabrik ⸗ u. Handlungsunkosten
GM. Berlin Cöpenick, den 30.
er Vorstand.
6 Naber, Dir, Hosmacher, Eduard Vetermeyer, Heinz Strater.
Mewes. Stol
23 185 30 294 69676
n
181 46061
136 421 45
Rss s Juni 1924
esag Attiengesellschaft.
I.
90166
Chemische Fabriken Victri⸗Krewel Altiengesellschaft, Altona.
Goldmarterõffnungsbilanz vom 1. Juli 1924.
G -M. 767 69311 363 556 28
8 03108
227 901 46
07
Attiva. Grundstücke und Gebäude Malschinen und Inventar Kasse und Bank.... Debitoren. Waren. Schutzrechte .. Beteiligungen. Effekten . Konsortialkonto
— 372 837 . 1 ? 1 . 1 12 1
17140923
375 000 — 1313 94678 27 Sõb 22 23220
Ti ses ;
Altona, im Dezember 1924. Der Vorstand.
Passiva. Gesellschafts kapital. Kreditoren Afzepte . Hypotheken.
1 1 . 2 6 2 2 2
(900443 Goldmarkeröffnungsbilanz der
Rhume⸗Mühle in Northeim
pro 1. Januar 1924.
Attiva. . Grundstück und Wasserkraft 261 635 — Gebäude und Maschinen 711 702 — Utensilien und Fuhrpark. 153 304 - Wertpapiere . 1 — Kassabestand .... 1473 — Lagerbestãnde .. S8 275 - K 18 217 —
Di
Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds. Anleihe. Obligationssteuer Kreditoren ö Wohlfahrtsstiftungen ...
go oo0- 980 000 — 141323 — 13 194 — 71 088 -
9800 — 1102 607 - Northeim, den 20. Dezember 1924.
Der Vorstand. Otto Klepper. Adolf Nabme.
9I240 Bekanntmachung der Fritz Schulz jun. Aktiengejell= schaft in Leipzig gemäß der sechsten Verordnung zur Durchführung der
Verordnung über Golddilanzen.
Die Generaldersammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 24. Juni 1924 bat be- schlossen, unser bisber 4 26 000 000 be tragendes Aktienkapital (22 000 Stamm- aktien und 3000 Vorzugsaktien über je 4 1000 auf
nom. R. M. 4 400 / 9000 Stamm und nom. R.-M. 6000 Vorzugsaktien — sämtlich auf den Inhaber lautend — umzustellen. Das Stammattienkayvital, dessen Herabsetzung im Verhältnis 531 erfolgt, setzt sich aus 22 000 Stammaktien über je nom. R. M. 200 Nr. 1—22 000 zusammen, während das Vorzugsaktien⸗ kapital aus 3000 Vorzugsaktien über je nom. R⸗M. 2 Nr 1-300 gebildet wird Die alten Aktienurkunden sind besteben geblieben und mit einem Stempelaufdruck: Umgestellt auf Goldmark 200 bzw. Umgestellt auf Goldmark 2“ verseben worden ö ö
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjabr.
Die Vorzugsaktien erbalten vor den Stammaktien eine nach jablungevflichtige Dividende von 8 obο sowie — falls auf die Stammaktien über 10 00 Dividende ent- fallen — eine Zusatzdividende von Po g welche für je 25 den Stammaktien über 10 oso zufließende Dividende bis zur Höchst⸗ dividende von insgelamt 12 90 den Vor⸗ zugsaktien zu gewähren ist. Vom 1. Ja. nuar 1932 ab steht der Gesellschaft das Recht zu, die Vorzugsaktien ganz oder teilweise zum Kurse von 118 0½ zuzüglich Dividendenanspruch bis zum Fälligkeits⸗ tage unter Beobachtung einer Frist von wenigstens 3 Monaten auf den Schluß eines Geschäftsjahrs zur Rückzablung zu kündigen. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft haben die Besitzer der Vor. zugsaktien Ansyruch auf Zahlung der evtl. Dividendenrückstände sowie auf Zablung des Nennwerts nebst 15 ,ο6 Aufgeld und zuzüglich 8 oso Stückzinsen bis zum Tage der Auszahlung, bevor auf die Stamm. aktien etwas entfällt. In der General versammlung gewährt jede Stamm. und jede Vorzugsaftie eine Stimme. Das Stimmrecht erhöht sich für die Vorzugs— aktien, wenn eg sich um Beschlußfassung über Aufsichtsratswahlen. Statuienände⸗ rung und Auflösung der Gesellschaft handelt, auf das 6 sache. so daß in diesen drei Fällen den 22 000 Stimmen der
aktien
R. M. 4400 000 Stammaktien 18 000
Stimmen der 4 6000 vollgezahlten Vor⸗ zugsaktien gegenüberste hen.
Der nach Vornahme der erforderlichen Abschreibungen und nach Abzug der ver⸗ tragsmäßigen Gewinnanteile des Vorstands und der etwaigen Zuweisungen an Beamte sich ergebende Reingewinn wird in fol⸗
3 gender Weise verwendet:
a) Zunächst werden 50090 des Rein⸗ gewinns dem gesetzlichen Reservefonds so lange zugeteilt, bis derselbe den zehnten Teil des Grundkapitals erreicht oder wieder erreicht bat;
b) weiter sind die von der General⸗ versammlung etwa beschlossenen Sonder⸗ rücklagen zu decken;
c) sodann empfangen die Inbaber der Vorzugsaktien eine Dividende in Höhe von 8 0/0 und hierauf die Inhaber der Stammaktien eine Dividende in Höhe von 4 0o— des Stammaktienfaxitals;
d) hierauf bezieben die von der General- versammlung gewählten Mitglieder des Aufssichtsrats 71 o als Tantieme. zu- sammen aber mindestens R⸗M. 15 009. Die Verteilung erfolgt zu gleichen Korf⸗ teilen, der Vorsitzende erhãlt zwei Koyfteile;
e) der alsdann noch verbleibende Rest wird, dafern nicht die Generalversamm⸗ lung anders beschließt, unter angemessener Abrundung bei gleichzeitiger Berucknfichti⸗ gung der für die Vorjugsattionäre ge⸗ gebenen Bestimmungen an die Inbaber der Stammaftien verteilt. Die Vorzug?
akftionãre baben gegebenenfalls den einer
oben nãber bejchrieenen Anspruch auf eine Zusatzdividende. Die
*
Reichs mar ferõffnungẽbilani
1. Januar 1924 lautet wie folgt: Reichs mart bilanz
vom 1. Jannar 1924.
RM 3 1300 Mo 105 .-
2 — 9 —
Ter
Attiva. Abbaukonto: Kreidewerke Nenbunmnĩ Grundstũctkonto: Neuburg k Fabritgebãudekento Leivꝛig Stadtgebãnde konte Lewis Damp rma jchmen⸗ n. Reỹñ el kento einzig Ma schinenkonto deivzig e Aumertung G GM Pferde ⸗ und Se tre ente KJ , . Babngleiskonto Teirzig Inventarfonto Sem ig onto Gieftr Anlage Seiniig Werkjeugkento Leid zig Schnitte - und Star ier keate xLeivpzig Fabrifgebãudet᷑o Maichinenkente Neudurg Aufwertung Jadentattkonto Neararg Conte Gletti Anlage Renrbum Schacht as lac ente Nenbæarz Schutz rechtetoa to Beteiligungs · nnd Serrer konto. Debitoren: in Leipzig. in Neuburg Kassakonto: Leipzig 7465.55 Neuburg. 272. 5 Wechselkonto Temp zig Warenkonto: Leipzig.. 444 83. Neuburg. 227 Rentenbankkonto Ic dia *
S885 CCM — 80 COMM —
709 596 18 52011
4 2
Va jstwa.
Aktien kaditaltonte Stammaktien 4 M00 O0 Vorzugsaktien 50
Kreditoren: in Leipzig. . 333 155.34 in Neuburg 728 83
— y
Beamten und Arbeiter.
unterstũ zunge fonde konten
Renten dan kumlagekonto 127 610 W
183898 88a 27
Der Wert der in der Bilan auf. ö Anlagen in Seidfig und Nen. urg ist auf Grund dorsichtiger Schätzung ermittelt und nach Vornahme normaler Abichreibungen eingesetzt worden. Lediglich bei den Posten Maschinenkonto einzig“ und Maschinenkonto Neuburg bat eine Aufwertung — wie aus der Bilanz er sichtlich — stattgefunden entivrechend dem betriebswirtschartlichen Gebrauchswert, der jedoch hinter dem Zeitwert am 1. Janaat 1924 zurückbleibt.
Leipzig, im Dezember 1824
Fritz Schulz jun. Attiengesellschast.
Dr. von Philipp.
n ,,
,,
,, ,, ,