1924 / 306 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

907521 Portland · Cement Fabrik

Karlstadt am Main Ludwig Roth Attiengesellschaft. 1

In der Generalversammlung vom 20. No⸗ vember 1924 wurde auf Grund der Gold⸗ bilanzverordnung beschlossen, das Grund⸗ kapital von 31 Millionen Papiermark auf 45220 900 Goldmark herabzusetzen.

Nachdem dieser Beschluß in das Handels. register eingetragen ist, fordern wir hier⸗ durch unsere Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre auf, ihre Aktienmäntel mit einem in doppelter Ausfertigung erstellten arith⸗— metischen Nummernverzeichnis zur Ab⸗ stempelung auf 150 Goldmark sür die Stammaktien und auf 20 Goldmark für die Vorzugsaktien in der Zeit vom 2. Ja⸗ nuar 1925 bis 1 März 1925 einschließlich bei den nachstehenden Abstempelungsstellen einzureichen.

Die Abstempelung erfolgt provisions⸗ frei, wenn die Aktien während der üblichen Geschäftestunden am Schalter der nach⸗ stehend genannten Banken eingereicht werden; soweit die Einreichung im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Piovision in Anrechnung gebracht.

Wir machen darauf aufmerksam, daß die nicht umgestempelten Aktien nach Ab⸗— lauf der Umstempelungsfrist und Ein führung der Goldnotiz an der Börse nicht mehr lieferbar sein werden.

Abstempelungestellen sind:

Darmstädrer und Nationalbank: Filiale München, Filiale Frankfurt a. Main, Filiale Wiesbaden.

II.

In der gleichen Generalversammlung wurde die Einziehung der von der Geseli⸗ schaft am 12. November 1922 zu 125 ausgegebenen Genußscheine beschlossen Wir kündigen hierdurch die Genußscheine zur Rückzahlung mit ihrem eingejahlten Goldmarkbetrag zum 1. Februar 1926.

Statt der Rückjahlung haben die Genuß⸗

scheininhaber das Recht, für je sünf Genußscheine eine neue Aktie zu 100 Gold— mark mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1925 zu verlangen, wenn sie ihre Genußscheine mit sämtlichen Gewinn— anteilscheinen in der Zeit vom 2. Januar 1925 bis einschließlich 1. März 1925 bei den nachbezeichneten Stellen zur Ein—⸗ reichung bringen. „üs werden zunächst Kassenquittungen über die neuen Aktien zur Ausgabe ge. langen. welche nach Eintragung der duich⸗ geführten Kapitalserhöhung im Handels— register in neue Aktienurkunden durch die Ausgabestellen umgetauscht werden.

Die Einreichungsstellen werden in ent— gegenkommendster Weise den Kauf und Verfkauj von Spitzen zur Einreichung der durch fünf teilbaren Beträge vermitteln.

Wir machen darauf aufmeftfam, daß den Genußscheininhabern. welche ihre Genußscheine nicht zum Umtausch bringen, gegen die Gesellschatt nur mehr ein An—

syruch auf den seinerzeit eingezahlten Goldmarkbetrag zusteht. . Einreichungsstellen für die Genuß— scheine und Ausgabestellen für die neuen Aktien sind: Darmstädter und Nationalbank:

Filiale München,

Filiale Frankfurt a. Main,

Filiale Wiesbaden.

Der Vorstand.

Dr. Max Kahle. Dr. Ge org Fou ear.

189677

Spree Havel · Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft Stern.

Goldmarkerbffnungs bilanz am 1. Januar 1924.

Goldmark 94 500 339 690 133 215

Vermögen. Dampischiffe u. Motorboote Grundstücke Gebäude und Anlegestellen Werftgerätschaften, Hand⸗

wertkszeug, Geschäftsein⸗

richtungen k Sicherheitsleistungen Wertpapiere Schuldner.. Kassenbestand . ..

9300 30 423 23 81

10 624 377

618 145

Verbindlichkeiten. Aktienkapital ; Pfandschulden auf Grund⸗

stũcke . ö Rentenbankschuldverschrei⸗

bung. . ö,

h00 000 27 345

9180 h8 482 232 13837

6ls 145 41

Die außerordentliche Generalversamm— Iung vom 28. November 1924 hat die Umstellung des rr l rn von 1009900 auf b00 000 Goldmark in der Weise beschlossen, daß die Aktien über nom. 1000 A auf 500 Goldmark ab⸗ gestempelt werden.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre hierdurch auf, ihre Anteile ohne Erneuerungsscheine zwecks Ab⸗ stempelung auf den Goldnennbetrag bis zum 31. Januar 1925 bei unferer Geschäftsstelle in Berlin sO. 16, Brandenburger Ufer 1, mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis einzureichen.

Berlin, im Dezember 1924.

Die Direktion. Johannes Kins.

f

(go? 75) - Habermann & Guckes⸗Liebolb

re, , Riel.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 20 November 1924 wurde beschlossen, das 60 000 000 betragende Stammaktienkapital auf 2 400 000 Reiche⸗ mark durch Herabstempelung jeder Aktie über 1000 auf 40 Reichsmark umzu⸗ stellen. Der Umstellungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen

In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir unsere Stammaktionäre auf, bis zum 28. Februar 1925 einschließlich ihre Aktien bei den nachstehenden Stellen zum Zwecke der Abstempelung während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen:

in. Berlin: . . k und Nationalbank . .

bei der Berliner Handels⸗Gesellschast.

bei dem Bankhause Richard Lenz C Co.;

in Braunschweig.

bei der Darmstädter und Nationalbank

K. a. A, Fil. Biaunschweig, bei der Braunschweigischen Staatsbank (Leihhausanstalt) .

bei dem Bankhause M Gutkind C Comp.;

in Dortmund:

bei der Darmstädter und Nationalbank,

Fil. Dortmund; in Kiel: . bei der Darmstädter und Nationalbank K. 4. A. Fil. Kiel.

Die Abstempelung erfolgt kostenlos, wenn die Aktien mit einem nach der Nummernfolge geordneten doppelten Num⸗ mernverzeichnis ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen am Schalter eingereicht werden. Wird die Abstempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt. so wird die üb⸗ liche Abstempelungsprovision berechnet.

Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. .

Die Umstellung der Aktien auf Reichs mark erfolgt nach dem 28. Februar 1925 nur noch bei der Darmstädter und National⸗ bank K. 4. A., Berlin W. 8, Behren⸗ straße 68/69. Wir machen darauf auf⸗ mertsam, daß nach den jetzt geltenden Richtlinien des gr orsf fir Berlin vom fünften Börsentag vor Ablauf der Abstempelungsfrist an die Börsennotiz nur für Reichsmarkbeträge festgesetzt wird und vom gleichen Zeitpunkt ab nur auf Reichs⸗ mark abgestempelte Stücke an der Berliner Börse lieferbar sind. Es liegt daher im Interesse der Aktionäre, die Abstempelungs⸗ frist einzuhalten. Kiel, im Dezember 1924. Habermann z Guckes⸗Liebold

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Hoffmeister. F. W. Sandmann.

ð96 96

Papierjabrit Zell a. Harmersbach Akltiengesellschaft,

Zell am Harmershach.

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

R. M. 29 000 - 53 000 30 960

1751

18 160 15 224

148997

Aktiva.

An Grundstückekonto .. Gebäudekonto .... Maschinenkonto ... Kassakonto, Bestand.

32 Kontokorrentkonto,

Außenstände .... Lagerbestand .....

Passiva. Per Aktienkapitalkonto .. Keontoforrentkonto, div. Schulden.... . Bankkonto 9 9 09 9 r, Reservekonto ... 327 148097105 Umstellung erfolgte am 30. Juli 1924. . 3

googz] Carl Mez C Söhne A. G., Freiburg in Baden.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924.

ö. Aktiva. G. M. Gebäude und Liegenschaften S065 600 Maschinen 400 000 Mobilien, Geräte, Fabrik⸗ einrichtung, Fuhrpark usm. 105 000 Beteiligungen. ..... 316 000 9e, ö 15 551 Kassenbestände ö. -. 11715 Wechselbestand ö ö 12818

Debitoren 1930 903 Vorräte 1273 491

41865440

. Passiva. Aktienkapital:

2 000 000

5000

2 00 009 203 744 39 750

Reservefondd ..... C. M. S. Obligationen Aufwertungs verpflichtung hinsichtlich einer noch nicht gelöschten Papiermark⸗ hypothek ö Aibeiterunterstützungsfonds Beamtenunterstützungsfonds Kreditoren

5 940 10000 5 000 Q2d06 Ch 8s 4 865 440 32 Freiburg i. B., den 18. Dezember 1924.

Der Aufsichtsrat. Bruno Weller, Vorsitzender.

* ü 4

Carl Mez & Söhne A.⸗G. Der Vorstand.

90450 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924.

6 93 Kasse w 3 4818 Wechselbestand ..... 300 Schuldner k 92 548 Zwangs anleihe ö l Warenporräte . 1168 Grundstück und Gebäuden. 49 667 Maschinen und Geräte. 20 000

308342

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds Hvpotheken .

Gläubiger . Wechselverbindlichkeiten ..

250 000 22957 3000 14086 18299 55 308 342 656 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Kommerzienrat Moritz Wertheim, Cassel. Privatmann Moritz Dalberg, Cassel, Bankier Otto Hoffa. Cassel. Kaufmann Wilhelm Eder, Hesserode, Schuhmacher⸗ meister Ferdinand Holbe, Oberröblingen, sowie den Betriebsratsmitgliedern Moritz Palisch und Bernhard Schneider, Nord⸗ hausen Cassel, den 22. Dezember 1924.

Südharzer Schuhfabrik Henze C Co. Attiengesellschast. Carl Noll.

(89625) ö Hamburger Bankverein

Aktiengesellschaft.

Nachdem die Beschlüsse unjerer General⸗

8 93

das Handelsregister eingetragen worden sind, wird das Folgende veröffentlicht. Die Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Jannar 1924 lautet wie folat: R.-M. 1654 863 121 219 63 866

66391 40 941

Aktiva. 1. Kasse, fremde Geldsorten und Postscheckkonto 2. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken 3. Guthaben bei Banken und Banffirmen. 4. Vorschüsse gegen börsen⸗ gängige Wertpapiere. 5. Eigene Wertpapiere 6. Debitoren in laufender Rechnung.... . 295490 7. Grundeigentum. ... 390 561 ,,, '

1133336

Passiva. Aktienkapital Reserven, gesetzl. Reserve⸗

,, Kreditoren...

h00 000

h0 000 583 336

1133336

49 49

kapital setzt sich zusammen aus: 450 000 Goldmark auf den Inhaber lautende Aktien, Stück 22 500 über je nom. Gold⸗ mark 20 Nr. 1— 22 500, 50 000 Gold⸗ mark auf den Namen lautende Aktien,

3 Stück 2500 je nom. Goldmark 265, Rr.

22 501 -= 25 000, so daß aus den bestehenden 10 0900 Namensaktien zu je 1000 Papier⸗ mark entstehen 2500 Namensaktien zu je Goldmark 20 aus den bestehenden 15000 Inhaberaktien zu je 1000 Papiermark entstehen 3750 Inhaberaktien zu je 20 Goldmark. aus den bestehenden 7000 Inhaberaktien zu je 5000 Papiermark entstehen 8750 Inhaberaktien zu je 20 Goldmark, aus den bestehenden 4000 In. haberaktien zu je 10 000 Papiermark ent stehen 10 069 Inhaberaktien zu je 20 Goldmark. Etwa entstehende Spitzen derbleiben der Gesellschaft, während den Aktionären Anteilscheine über 5 Goldmark für den Nennwert von 1000 Papiermark gewährt werden. Die Umwandlung erfolgt durch Neuausgabe von Aktien über den Nennbetiag von 20 Goldmark. Die Aktien sind mit Nummernverzeichnis versehen bis zum 31. März 1925 bei uns einzureichen. Dieienigen Aktien. welche nicht oder nicht in einer zum Umtausch ausreichenden Weise eingereicht sind, der Gesellichaft auch nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt, soweit nicht innerhalb der vorgent. n. zugleich mit der Einreichung der Antrag auf Aug⸗ stellung eines Anteilscheins rechtsgültig gestellt ist.

Gemäß einem Beschluß der gleichen Generalversammlung soll das Aktien⸗ kapital der Gesellschast unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts um einen Betrag bis zu Goldmark 1 500 000 mithin auf bis zu Goldmark 2000000 erhöht werden durch Aueëgabe von bis zu 1800

betrage von Goldmark 100 und his zu 13 500 auf den Inhaber lautende Aktien im Nennbetrage von Goldmark 100, die

sind. Wir bieten hiermit unseren Aktionären

diese Aktien zum Bezuge zum Kurse von

100 o/o zuzüglich 50 /o Kapitalverkehrssteuer an in dem Umfange, wie es für ein gesetz⸗ liches Bezugsrecht vorgesehen ist. Die Frist bis zur Ausübung des Bezugsrechts läuft bis zum 31. März 1925. Der Be⸗ schluß über die Erhöhung des Aktien- kapitals wird hinfällig, foweit derselbe nicht bis zum 1. November 1925 durch— geführt und die Durchführung im Handeis— register des Amtsgerichts Hamburg einge— tragen ist.

Damburg, den 22. Dezember 1924.

H. Cornel sen, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

versammlung vom 1. November 1924 in.

Das auf Goldmark umgestellte Aftien⸗ sch

auf den Namen lautende Aktien im Nenn⸗ V

ab 1. Januar 1925 dividendenberechtigt

90179 Gol dmarkbilanz

Hanseatische Mühlenwerke A. G.

ver 1. Januar 1924.

85657

Eröffnungsbilanz in Zloty am L. Juli 1924.

1M. 3 200 000

3

Kassakonto Grundstückkonto ..... Beteilig⸗Konto: Hansa⸗Mühle 200 000 Amerika. 1 England. 1

Patentkonto. ... Personenkonto. ..

200 002

J

ö 25 251 3 425 254

3 000000 425 254

3 425 254 Hamburg, den 23. Dezember 1924.

(90190 . Papierwarenfabrik S. Weiszing, Aktiengesellschaft, Grimma. Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Fanuar 1924.

A 318 620 196 697

h8 049

20776

Kapital 1 9 9 .

Vermögen. Grundstücke und Gebäude. Maschinen u. Transmissionen Inventar und Miensilien Kasse, Wechsel, Schecks u.

than, 977 Anzahlungen ..... 3245 Außenstände.. .... 163 452 ö

1220 4809

Schulden. Aktienkapital. ö Rücklage. . Kreditoren. ‚. Anzahlungen !

10090900 19578 199 921 98079

1 220 480 95

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus folgenden Herren: Bankdirektor Alfred Schachtebeck, Vor⸗ sitzender, Direftor R. Muth, stellvertr. Vorsitzender, Fahrikbesitzer Alfred Huye, Berlin Grimma, den 21. Dezember 1924. Der Vorstand. H. Weißing. 886561 Bilanz am 30. Juni 1924.

Aktiva. 66z

Grundstücke.. .. 1 . 28 06021 674 813

96 575 447 820 D 532 987 001 Maschinenwerkstatt. 1 Laboratorium... 1 Eisenbahn .... 902 954 834 422 Dampfschiffe und Prä hme 1— Dampskran . 1 Elektrischer Kran. 1

Elektrische Installation ... 1511553 258 Pferde, Wagen, Ge⸗ irre J 1 Abwässerkläranlage . 1 409 766 884 668

Effekten 14 282 861 403

ö Kontokorrente, 1974831086318 93 676 339 573

Debitoren. Materialienbestand.

2271 604374 000 b8 492 800 000

Zuckerbestand ..

Melassebestand . 244 800 600 405 000 000

Trockenschnitzel⸗ Kd Getr. Zuckerrüben⸗ 37 go8 000 000 944 702 500 000 67 00 000 000

bestand .. Rübensamenbestand

333 691 200 000 30 213 257 604

Säckebestand ... 6 416 915 600 889

2 .

Kalkbestand . ... Kohlenbestand .. Kunstdüngerbestand

1

Passi va. Aktienkapital ... Reservekapital .. Spezialreservekapital Dividende, nicht ab⸗ gehobene Dividende Arbeiter · . unterstützungsfonds ensionsfonds ... ontokorrente, Kreditoren... Gewinnsaldo

h 900 000 1500 9900 80 364

741 770 200

1095360 000 403 300 000

p 796 70450 116 6ls C6I 690 217

6 416 915 600 889

Gewinn und Verlustkonto am 20. Juni 1924.

1 *

o oz 160 777 76 I od os gan oaß dos oon lo Sag gis og Ils 65 l Sog 31

för Ds T, s, ?

! 8

Debet. Fabrikationskosten . insen ... , Amortisationen .. Gewinnvortrag...

Kredit. ortrag aus dem Jahre 1922/23 .. Bruttogewinn ...

22 575 788 WMI 333 80 578 49

7041 356 377 36722 Cukrownia Kruszwica Tow. At.

Kruszwiea, den 19. November 1924. Der Aufsichtsrat. S. v. Turno, Vorsitzender. Der Vorstand. Dr. Ed. v. Trze in sti. Cz. v. Krzymuski.

Auf Grund der ausgeführten Revision bescheinigen wir hiermit die Uebereinflim⸗ mung vorstehender Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung mit den rechts mäßig gelührten Büchern und Inventuren.

Kruszwiea, den. 20. November 1924.

„Powiernik“ Towarzystwo Akeyine rewizyjno⸗ powiernieze. St. Marein iat, vereidigter Bücherrevifor.

13

Schiff spark...

Attiva.

Grundstůcke . Immobilien Maschinen

Mobilien Maschinenwerkstatt Laboratorium

J Dampfsschiffe und Prähme Dampfkran . Elektrischer Kran ...

Elektrische Installation 22511 Pferde. Wagen, Geschirre 14260 Abwasserkläranlage.. 12 Effekten . 292 1145. Fassa. J 753333 Kontokorrente. Debitoren 1097128 Materialienbestand. .. 63 136 Zuckerbestand .... 1262 002 Melassebestand ö 38 9952 Trockenschnitzelbestand zt Getr. Zuckerrübenbestand . 225 Rübensamenbestand .. 2251 Säckebestand ...... 63 003 Kalkbestand. .... 42 298

183 672 111646299 1430673

hd hi6

4 60324

6 660 1197 556 38 016 1747

3 231

Kohlenbestand ... 208 557 Kunstdüngerbestand 16789

7189199

Vassiva. Aktienkapital. .... Reservekapital ... Spezialreservekavital Dividende, nicht ahgehobene

Dividende . Arbeiterunterstützungsfonds Pensionsfonds.. Kontokorrente, Kreditoren Gewinnsaldo .....

3 000 00 328 2855 292 91665)

41209

2 56404 12465 39

3 220 391 63 343 362 0 71189 199 6

Cut᷑rownia Kruszwica Tow. Ake.

Kruszwica, den 19. November 192

Der Aufsichtsrat. S. v. Turn o, Vorsitzender.

Der Vorstand. Dr. Ed. v. Trzeinski Cz v. Krzym uski. Hiermit bescheinigen wir die rechts mäßige

Aufstellung vorstehen der Eröffnungsbilam,

BPowiernik . Towarzystwo Akepine rewizvin oe powiernicze. St. Mareiniak, vereidigter Bücherrevisor.

90212 Lehnkering C Cie. Aktiengesell schaft, Duisburg.

Goldmarkeröffnungs bilanz am 1. Januar 1924, aufgeste lit am 18. November 1924.

G⸗M. 1627 653 1921230 60 000 244 519 190 062 30 000 25 000 25 000 33 96 9973 4217. 12 603 980 7980

5194 G3 2

J

* J

Attiva. Gebäude und Grundstücke.

Krangerüste . Elevatoren . Kessel und Maschinen .. Geschirr . Mobilien Fuhrwerke. Waren... Wertpapiere

Kassenbestand Wechselbestand Schuldner

t 1 I.

Passiva. Aktienkapital .. vpotheken ... inne,, Gläubiger ...

3 500 00. 283 658 o J3ö0 9000 ab 24 6

5 19405325.

(90066 Goldmarkeröffnungs bilanz am 1. April 1924.

Attiva. R. M. 3 Immobllienkto, Bestand 991 2637 Maschinen⸗ u. Utensilien⸗ P

konto, Bestand. .. 442492 Debitoren onto, her⸗ . schiedene Außenstände 593 63 o Kassakonto, Bestand .. . 23 Effektenkonto, Bestand. 18650 171 6298!

2Id8 73

Magazin⸗ und Fabri⸗ kationsbestände .

Passiva. ¶Aktienkavitalkonto: Æ Slanmaktien 1 600 000 15 000

Vorzugsaktien 1615000

Kreditorenkonto, ver⸗ schiedene Gläubiger Reservekonto, Bestand .

423 235 160 000

2 198 25383 Braunschweig, den 22. November 192.

Vraunschweigische Maschinenbau⸗Anstalt.

Hecker. Krupp.

Die Uebereinstimmung mit den wird auf Grund vorgenommener bescheinigt 9

Braunschweig, den 4 November 1924

Für den Auffichtsrat: z Semler. Dr. Alfred rg en .

Die Uebereinstimmung mit den i , i auf Grund vorgenommener Prüfun

escheinigt. ;

Gen e schweig, den 265. November! a Die von der Jahr gs hanninersn; lung gewählten Rechnungsprüfer:

Wilhelm Hoffmann. Gustap Bauermeister⸗

9

Prüfung

Büchen

(87881 Süddeutsche Handelsvereinigung A. G., Frankfurt a. M. Goidmarkeröffnungsbilanz ver 1. Jannar 1924.

Aktiva. G. M. Bar⸗ und Wechlelbestände, Banken kontids⸗ 73 879 Beteiligungen und Effekten I 138 883 187 698

,, R ]

Warenvorräte ...... 400462

Passi va. Kreditoren Kapital J Rejervefonds ...

235 462 150 000 15 000 400 462 83 Frankfurt a. M., im Dezember 1924. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 89622 Goldmarkeröffnungsbilanz ö. ver 1. Mai 1924.

Attiva. Grundstücke und Gebäude: Neue König⸗ straße 18 352 000 Mendelsohn⸗ strane 4... 64 000 Spandau, Borkumer Straße 2. Inventar .. Bank V Postscheck Beteiligungen und Effekten Devisen kJ Debitoren ö Warenvorräte ... .

Wechsel

41 000

hh 276: 96 156 67 390 517771 328 903 8: 39 205 35 000

L660 065

. Passiva. Aktienkapital. Reserve fonds. Hypotheken ..

1200000 120 000 20 000 309 708 10357

I 660 0656

Müller Braun, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. ;

Kreditoren Transitorio .

go? 73] Helios Spezialmaschinenbau A. G. I ffenbach a. M.

Nachdem die unserer Aftionäre vom 27. November 1924 beschlossen hat, das Grundkapital auf 13 200 G.-⸗M in der Weise umzustellen, daß für je 20 alte Aktien im Nennwert von je 10 000 P⸗Me eine neue Aktie im Nennwert von 20 G⸗M. gewährt wird, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Zins- und Erneuerungs— scheinen spätestens bis zum 31. März 1925 bei der Anschlagsäulen⸗Gesellschaft in Hamburg, Alter Wall 76, zum Zwecke des Umtausches einzureichen. Aktien, welche bis dahin nicht eingereicht sind. werden sür kraftlos erklärt, ebenso solche Aktien (Spitzenbeträge)., welche die zum Umtausch durch neue Aktien ertorderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die Anschlagsäulen⸗Gesellschaft vermittelt auf Antrag den Ausgleich von Spitzenbeträgen. Das Recht der Aktionäre gemäß § 17 der II. Durchführungsbestimmungen zur Gold⸗

bhbilanzverordnung, die Aushändigung eines

Anteilscheins zu verlangen, bleibt unberührt.

Die Generalversammlung vom 27. No⸗ vember 1924 hat serner beschlossen, das auf 13 200 G⸗M. umgestellte Kapital um 33 000 G⸗M. zu erhöhen, und zwar

durch Ausgabe von 330 auf den Inhaber

lautende Vorzugsaktien im Nennwerte von

je 100 G⸗M. Die Ausgabe der Aktien

erfolgt zum Kurse von 116 06. Die neuen Aktien sind mit einer Vorzugsdividende von 20 00 ausgestattet. Die Inhaber von 2 umgestellten Goldmarkaktien über je 20 G.⸗M. haben das Recht zum Bezuge einer neuen Vorzugsaktie im Nennwert von G. M. 100. Wir fordern hiermit unjere Aktionäre auf, gleichzeitig mit der Einreichung der alten Aktien zum Um— tausch ihr Bezugsrecht auf die neuen Aktien geltend zu machen. Offenbach a. M., 22. Dezbr. 1924. Der Vorstand. A. Reichelt.

(90579 Internationale Vaumaschinen fabrik . G. Neustadt a / Haardt.

Goldmarkeröffnungs bilanz ver I. Januar 1924.

oo nd dberstein⸗Idarer Glertrizitãts⸗ Aktiengesellschaft.

Goldmarteröffnungsbilanz auf 1. Januar i924.

2 Aktiva. G⸗M. . 43 Betriebs aulagen 3 927 450 Grundstücke und Gebäude 445060 Fahrzeuge, Mobilien und . Werkzeuge. 19 300 Waren.. * 83 188

.. 230 192

. 1633 35

Forderungen ; . Barmittel .

. 4433952 Bassiva.

e,, . Schuldverschreibungen .. Geetzliche Reseive ... Erneuerungsrücklage und

Wertberichtigungen .. Schulden

S26 310 138 44233

4 433 952 33

Vorstehende Goldmarkbilanz wurde in der heutigen Generalversammlung ge⸗

nehmigt.

Für den aus dem Aussichtsrat aus⸗ geschiedenen Beigeordneten Winter sst Herr Edelsteinhändler Karl Bank als Er⸗ satzmann gewählt. Neu in den Aussichts⸗ iat wurde Herr Regierungspräsident Dörr, Birkenfeld, gewählt.

Idar, den 22. Dezember 1924.

Der Vorstand. O. Trippensee. 901841

Glasfabrit, Attiengesellschast Vrockwitz, Vez. Dresden.

Goldmarteräffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

6 bo2 400 747 200 -

469 878 8 400

148 048 46251 23 0936 33 644 12995

27290 26 283 70 5090 30711 6 845 2623 2651 576

Aktiva. Grundstücks konto .... Gebäudekonto .... Beamten. und Arbeiter⸗

wohnhäuserkonto.. ... Babnanschlußkonto... Maschinen. und Trans⸗ missions konto. .... Generatorenfonto ... Schmel zösenkonto Nebendfen konto Jentralheizungsanlagenkonto Elektr. und Beleuchtungs— anlagenkonto Glas sormenkonto Inventarkonto Plerde⸗ und Wagenkonton. Kassekonto , , . Wechselkonto ontokorrentkonto .... onto für Wertpapiere und Beteiligungen 1 aren⸗ und Materialien⸗ 478 790

2886 477

Bank⸗ und laufende Ver⸗

Wechsel'.

ö Passiva.

lktienkapilalkonto 2624 Neservefondskonto .. ontokorrentkonto ..

2 400 000 240 090 246 477 4

Ts T Brockwitz, den 1. November 1924.

5 Der Vorstand. Mundt. Tschackert. Gäbler. Dr. Ste in.

* . 1 2 29

Grundstücke.·. ..... 226 60900 D / h30 000 Maschinen, Werkzeuge, In⸗

ventar 6

937 764 233

11615 . 30 421 —— 56 901

2030935

Wechse Kasse, Bank⸗ und sonstige

Guthaben Wertpapiere... Außenstände ...

1

assi Aktienkapital Reservefonds

1600900 53 818

367 117

bindlichkeiten 10 000

Wechsel verbindlichkeiten !

Generalversammlung

90210] Offenbacher⸗Portland⸗ Cement Fabrit Attiengesellschaft. Goldmarkeröffnungsbitanz auf 1. Januar 1924.

1 7 777

saoasij

Goldbilanz zum 1. Januar 1924.

Vermögen. Liegenschaften, Gebäude Maschinen und Gerät⸗

Barbestand und Werpapiere Beteiligungen Schul dner

*

916 559 170 322 1987 5 301 2892

1997062

Verbindlichkeiten. Aktienkapital .. Gläubiger. . Reserve fonds

ir do

Offenbach, den 13. Dezember 1924. Der Vorstand.

1000909 21 525 75537

99 8

(90103

Goldmarkeröffnungsbilanz ver L. Jannar 1924.

Attiva. Beteiligung der Balkan⸗ Lloyd G. m. b. H. i. Liqu. Haus Roonstraße Erwerbspreis 63 000 G.⸗M. Jusatz 167 000 **

e.

1 230 000

230091

Passiva.

, vpothek ..

reditoren.

Reserve ..

200 909 26 845 947 2208

36 36

Attiengesellschaft für Brennstoff.

vergasung. Der Vorstand. Klein.

M. Meyer.

230 001

89594

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 18924.

Aktiva.

I. Forderungen an die Ak⸗ tionäre für noch nicht ein⸗

gezahltes Aktientapital II. Forderungen:

Versich⸗Gesellschaften. III. Kapitalanlagen: papiere

Passiva. I. Aktienkapital

II. Prämienüberträge für eigene

Rechnung: Feuer, E⸗D Wasser, Unfall u.

Westdeutscher Lloyd Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Guthaben bei Banken und anderen

Wert⸗

Haftpfl III. Schadenreserve für eigene Rechnung: Feuer, E⸗D. Wasser, Unfall u. Haftpfl. IV. Kapitalreservefonds..

G. · M.

25 000

41 5652

13376 67889

ö0 0090 16 5113 902

47632 67 89 ð0

(90104

Goldmarłerõffnungsbilan 1. Januar 1924.

2 030 35 85

Die Generalpersammlung vom 22 No—⸗ vember 1924 hat beschlossen, das Aktien- kapital von Æ 2000 000 auf Goldmark 16000090 herabzusetzen Die Um⸗ stellung erfolgt in der Weise, daß die seit⸗ her auf je 4 10900 lautenden Stücke auf GSoldmark S0) abgestempelt werden und fordern wir nunmehr unsere Aktionäre auf, ihre Aftien zum Zwecke der Abstempelung spätestens bis zum 1. April 1525 bei unserer Gesellschaftskasse einzureichen.

Aktien, die bis jum Ablauf dieser fin nicht eingereicht sind, werden für kraftlos ertlärt werden.

Herr Dr. jur. Hermann Gahlen, Bank- direktor in Köln, ist dem Auffichtsrat zu— gewählt worden.

. n n. a. Sdt., den 20. Dezember

Der Vorstand. W. L. Velten. Der Au fsichtsrat. Hugo Hüser, Vorsitzender.

(90445 Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Ayril 1924.

4 1370 k i bif

n ö 2 500 111579

Vermögen. Kasse . Kautionen Beteiligungen .. Effekten . Grundstück und Gebäude. 242 500 . 19 000 Maschinen 208 500 Schriften . ö 22 000 Utensilien . 11026 Debitoren ; 377 090

Rohmaterial u. halbfertig k 25 527 1042642

SSI I II SIII SX.

138 de 1

Verpflichtungen. Aktienkapital .... 650 000 Reservefonds ... 65 900 Steuerrũcklage .. 160 382 Atzeptte ,. 14000 Hypotheken. ... 145 210 Kreditoren ; 158 050

10426423: Berlin, den 1. April 1924.

Dr. Selle & Go. Attiengesellschaft.

Erich Zander.

Aktiva. Grundstückskonto, Bestand am 1. 1. 24 . Bestand am

am 1. 1. 24. . Utensilienkonto, Bestand am 1.1. 24 ö J Kontorutensilienkonto., Be⸗ stand am 1. 1. 24. Gespannkonto, Bestand am 1.1. 24

Gleisanlagekonto, Bestand am 1. 1. 24 .. ö Elektr Licht-; und Kraft⸗ anlagekonto, Bestand am

ö Formenkonto, Bestand am 1.1. 24

Wechselkonto. Bestand am 1. 1. 24 .

Prãmienfonto, Bestand am 1.1. 24

Fabrifationskonto Vorräte an Rohmaterialien und sertigen Fabrikaten, Be⸗ w am n ,.

Kontokorrentkonto, ,,,

o oo 30 o0o0 io ooo 69 960 lol 600

2 000

16 449

114984 217094

1676700

Passiva.

Aktienkapitalkonto: Stammaktien 1 050 000 Vorzugsaktien. 5000

Reservefonds konto, Bestand am 1. 1. 24... ö Delkrederekonto, Bestand k .

Umstellungsreservekonto, Bestand am 1.1. 24 ..

Kontokorrentkonto, Kreditoren

Attiengesellschaft

für Glasfabrikation

Gebrüder Hoffmann.

Steglich.

263 o?

1055 00

los doo - do 2. . 13s 737 6

1 676 70072

vorm.

——

Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Oefen u. Generatoren. G Gleit anlage. .... Wohn häuser

.

23 000 61 406

531 400 131 784

663 184

Außenstände ....

; Bassiva. Aktienkapital Reserwefonds ... .

90183

Gladbacher Wollindustrie Altien⸗Gesellschaft vorm. L. Josten, M. Gladbach.

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Juli 1924.

A 200 000 800 000

1500000 8000

12 900 22000 1033478 1053722 5538 1826 10200

4 646 766 6:

Soll. Grundstückkonto . Gebäudekonto. Maschinenkonto Mobilien konto Utensilien konto Fahrzeugekonto Fabrikation konto Debitorenkonto. Kassakonto ... Wechselkonto .. Wertpapierkonto .

SSSTIIIIII*

* 2 9 1 2 . * * * d 9 9 9 9 0 28 2

Saben. Aftienkapitalkonto: Stammaknen 3 264 000,

Vorzugsaktien 20 400,

Růcklagekonto ... Kreditorenkonto .. Akzeptekonto ... Delkrederekonto ..

3 284 400

. 328 440 937 366 63 1 2 365 000 . 82 J 61 560 .

4 646 7666.

(904517 Papiermarkbilanz

zum 30. Juni 1924.

A Grundstũcke 131 7796 Jabrilanlagen 1354 850 Vorräte. 251 010 270 000 000 099

Konsignations⸗ lagervorräte 92 954 550 000 0090 0090 Barbestand . 1874 700 000 000000 Wertpapiere 467 950 000 000 0900 Schuldner . 28 757 070 000 000 000 Kapital⸗ und Anlagenaus⸗ gleichskonto

Vermögen. .

126 629 690 000 213 370 0 694 230 0901 700009

Schulden. Aktienkapital Rückständige Löhne und Berufsge⸗ nossenschafts⸗ beiträge .. Gläubiger ..

1700900

6 073 S820 0090 009 Wo 495 620 410 000 000 000

bol 694 230 001 700 00 Ich bescheinige biermit die Ueberein⸗ stimmung vorstehender Bilanz mit den mir vorgelegten Geschäftsbüchern der Ge⸗ sellschaft. Worms, im Dezember 1924. C. Schmidt.

Gewinu⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Unkosten Zinsen ..

4 60 169 830 900 000 90090 12253 010 0000000090

2 422 840 000 000009

Haben. Vortrag Verkaufs⸗

überschuß

57 506 gd 000 0000090

14 915 860 000 9000 000

72 422 840 000 000 000

Ich bescheinige hiermit die Ueberein⸗ stimmung vorstehender Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung mit den mir vorgelegten Geschäftebuchern der Gesellschaft.

Worms, im Dezember 1924.

C. Schmidt. Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Juli 1924.

Vermögen. Grundstũcke Fabrifanlagen Vorräte kJ Konsignationslagervorrãte. Barbestand ... Wertpapiere Schuldner

* 2 * 2 9 9

.

1861 694

Schulden. , , Rückständige Löhne und Berufsgenossenschafts⸗ beiträge Gläubiger

1360 000

6 0738: 495 620

18616941 Waffergas⸗Schweißwerk Aktiengesellschaft, Worms.

Der Vorstand. Zollenkopf. C Kanty. Der Aufsichtsrat. . Heinr. Bier wes. Dr. Hesse. Pa st or. H. Häcker.

Kerner, Ferbert,

Stahlwerk Brũhl att Hes.

2 . me = , , ,.

88308] Zeivauer Dachstein und Brauntohlenwerke 2I.⸗G., Hansdorf in Schlesien.

Goidmarterõffnungsbila nz

Bungeroth.

für den 1. Januar 1924.

G⸗M 3 143 926 396 081 125 286

33 000 24 758 32 907 385 134468 12 152 05 8004172

849 497 30

Attiva. Grundstücke Gebäude

Masjschinen w Gleis⸗ und Feldbahn... Gruben

Effekten

K

Debitores .

Fabrikate ..

750 009 75 000 24497 30

849 497 30

Berlin, im November 1924

90185 Gebrüder Schöndorff Aktien⸗ gesellschaft, Düssel dor.

Goldmarkeröffnungsbilanz am L. Juli 1924.

Aktiva. Grundstũckskonto Gebãudekonto w Maschmen⸗ u Apparatekonto Wegebaukonto .. Gleis anlage konto ; Geräte und Werkzeugekonto mon nn,, Kraftfahrzeugkonto.... Feuerwehrgerätekonto.. Effektenkonto.. . 12 8864 30 z 311722 Posticheckkonto ..... 148774 Warenbestand:

Rohstoffe, Magazin⸗ und Betriebs material, Halb⸗ und Fertigfabrikate

Debitoren .

Hypothekenvalutarisikobürg⸗

. . a . . 514832,

. Passiva. Kapital

Reservefonds . Kreditores

——

G- M.

3M. 3 190000 4837 000

Slö5 0090

1

4089 41335 912197 95

2 000 000

3671 989 07 Passiva.

Aftienkapitalkonto ..

Gesetzliche Rücklage

Sonderrücklage ..

Dividenden konto...

Akzeyte

Kreditoren:

Anzahlungen auf laufende Auftrãge 1546964 0

Sonstige . 1249 860 56

Interims konto... Hypothekenkontto dae... Siâ 832.

6 SG ink 683 139 96 H 600900 2251 151 663 01

2 796 824 60 237 190 50 2 000 009

37 , Düffeldorf, den 23. Dezember 1924. Der Vorstand.

90223 Annweiler Email- u. Metall. Werke vorm. Franz Ullrich Söhne

in Annweiler (fal). Bilanz ver 39. Inni 1921.

103 950 -

32 579 956 340 237 600

. Soll. . Fabritgrundstücke: . 89 .

Beamten u. Arb⸗Wohngn⸗ JR .

Arbeiter⸗

9 603 6 732

Beamten und wohnungen: 5 Zweigeisenbahnanlage? 3 Oefen: A . Maschinen u. Werkzeuge: 1 Geräte: A B

362 810 92049 8 4 537 1237 20 380

58 62 83123 109811860 27765 87

1 49701759 3 920 23010

, Elektr. Kraft⸗ und Be⸗ leuchtungsanlage: 9 ö

Vorrãte Kaffa und Wechsel.. .. Effekten

Debitoren n Vorschůffe 64

Saben. Aktienlapital 3 000 000 Sve zialreservefonds. 150 000 Unterstützungssonds. 985 006 Miete kaution 1020 Arbeitslõhne 23 040 Kreditoren 550 521 70

100 649 410

JI 920 230 10

) A Annweiler, *) B Bellheim. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. .

An Abschreibungen 72 567 63

100 649 40

173 202 603

Gewinn

173 208 8 173 208 03

Annweiler, den 20. Dezember 1924. Der Aunfsichtsrat. Carl Finck, Vorsitzender. Der Vorstand. Gustav Ullrich, Kommerzienrat.

Per Gewinn

Mitglieder des Betriebsrats.

Eugen Berthold.