*
*
191307 . ö R g m ltnerei & Nãhfadenfabrit „Rhenania“ A.⸗G. Dülken,
Dülken, Rhlo. Gemäß Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft vom 22 November 1924 wurde das Stamm⸗ kapital unserer Gesellichatt von Millionen Mark auf 590 000 Goldmark durch Herab⸗ setzung des Nennwertes der Aktien von nom. M 1000 auf nom. Goldmark 100 festgesetzz. Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktienmäntel ohne Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheine zwecks Ab⸗ stempelung bis zum 31. Januar 1925 bei der Gesellschaft in Dülken einzureichen. andernfalls werden die nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt.
Dülken, den 24. Dezember 1924. Zwirnerei C Nähfadenfabrik
Rhenania, A.⸗G., Dülken.
Der Vorstand. Salm. R. Eichner.
191480) Bekanntmachung. Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre der Alfred Gittler Aktiengesell⸗ schaft für landwirtschaftliche Erzeng⸗ nisse in Berlin zu den beiden am 29. Januar 1925, a) 11 uhyr Vorm, b) 5 Uhr Nachm., im Sitzungs⸗ saale der Alfred Gittler Akt. Ges. in Breslau, Agnesstraße Nr. 2, stattfindenden Generalversammlungen ein. Tagesordnungen: A) der Generalversammlung zu a (11 Uhr):
Zuwahl zum Aufsichtsrat.
B) der Generalversammlung zu b (5 Uhr):
1. Vorlegung und Prüfung der abge⸗ geänderten Goldmarkeröffnungsbilanz sowie des vom Vorstand und Auf⸗ sichtsrat neu zu erstattenden Prüfungs⸗ fungsherichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung; Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung zut Eröffnung der Goldmarkbilanz. .
2. Beschlußfassung über die Umstellung
des bisherigen Papiermarkkapitals auf Goldmdꝛk.
Beschlußfassung über die mit der Um, stellung zusammenhängenden Satzungs⸗ änderungen, insbesondere der §§ 4, 16 und etwaige andere Bestimmungen
Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Turchführung der Umstellung und Kapitalerhöhung er⸗ forderlichen Einzelheiten festzusetzen, sowie an den Autsichtsrat, die eiwa vom Registerrichter verlangte Aende⸗ tung, der. Generalversammlungsbe⸗ schlüsse, soweit sie deren Fassung be⸗ treffen, vorzunehmen.
b. Sonstiges.
Diejenigen Aktionäre, welche an den Generalversammlungen teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis oder Aktien lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 17. Januar 1925 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaftéskasse oder bei der B. Werner Bank A. G. in Breslau, Agnesstraße 2, zu hinterlegen.
Berlin⸗Charlottenburg, den 18. De⸗ zember 1924
Alfred Gittler Aktiengesellschaft für landwirtschaftliche Erzeugnisse.
Der Vorstand. Müller.
191481 Bekanntmachung.
Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre der Alfred Gittler Aktiengesellschaft zu Samburg zu den beiden am 29. Ja⸗ nuar 1925 a) 119 Uhr Vormittags, b) 6 Uhr Nachmittags, im Sitzungs⸗ saal der Alfred Gittler A⸗G. in Breslau, Agnesstraße 2, stattfindenden General⸗ versammlungen ein
Tagesordnungen: a) der Generalversammlung zu a (114 Uhr): Zuwahl zum Außsichtsrat. b) der Generalversammlung zu b (63 Uhr):
1. Vorlegung und Prüfung der abge⸗ änderten Goldmarkeröffnungsbilanz sowie des vom Vorstand und Auf⸗ sichtsrat neu zu erstattenden Prü⸗ fungsberichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ n zur Eröffnung der Goldmark Mllanz.
Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Papiermarkkapitals auf Goldmark.
3. Beschlußtassung über die mit der Um— stellung zusammenhängenden Satzungẽs⸗ änderungen, insbeslondere der S§ 5, 18 und etwaiger anderer Bestimmungen
Erteilung der Ermächtigung an den Voistand, die zur Durchführung der Umstellung und Kaxitalenhöhung er⸗ forderlichen Einzelheiten festzujetzen, sowie an den Aussichtsrat, die eiwa vom Registerrichter verlangte Aende⸗ rung der Generalversammlungs⸗ beschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vorzunehmen ;
5. Sonstiges.
Diejenigen Aktionäre, welche an den Generalversammlungen teilnehmen wollen, haben ihre Aftien mit einem doppelten Nummernverzeichnis oder die über die Aftien lautenden Hinterlegungescheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 17. Januar 1925 während der üblichen Geschäaftsstunden bei der Ge⸗ sellichatefasse oder bei der B Werner⸗ Bank A. G in Breslau, Agnesstraße 2, zu hinterlegen,
Alfred Gittler Attiengesellschaft.
die über die
913261 Zur Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 19. Jan. 1925 in Nr. 302 dieser Zeitung wird ergänzt: und Ermächtigung des Auf⸗
sichtsrats und Vorstands usw.
Koblenz, den 27. Dez. 1924. Königsbacher Brauerei Aktien⸗ gesellschaft vorm. Jof. Thillmann. Der Vorstand. C. Simonis.
lool? Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer C Co.,
Leverkusen bei Köln a. Rh.
Reichs markeröffnungsbilanz zum 1. Jannar 1924.
Aktiva. Reichsmark 3 Grundstücke u. Gebäude 47498488 Maschinen und Geräte 16783371 Borte. 64 632 990 Kasse, Wechsel, Bank.
gut haben, Wertpapiere 6 468 552 Beteiligung an fremden 64 637 022 42 827 74910:
Unternehmungen. T
Forderungen....
Passiva. Aktienkapital... Vorzugsaktienkapital Obligationen... Reserve 1 Pensions⸗ und Unter⸗
stützungskonto.. Schulden Stiftungen
176 000 9090 12000900 1364969
18 068 513
10 000 000 — 34 084 49297 2141 11714
242 88 173 97
Leverkusen bei Köln am Rhein, den 22. Dezember 1924. Der Vorstand.
3 d 2 4
(90216 Actiengesellschaft Paulanerbrãu
GSalvatorbrauerei, München. Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. September 1924.
(¶Umstellungsbilanz. )
Aktiva. Immobilien I: Brauereianwesen.. .. Immobilien 11: Wirtschaftsanwesen ... Real rechte Maschinen⸗ und Brauerei⸗ einrichtung Elektr. Licht u. Fässer Fuhrpark und Pferde. . . Cisenbahnwaggon. J Apale . 116980 Bankguthaben, Kassa, . Wechsel und Effekten 2 210 6851 Kautionaeffekten .... I 688 361
Debitoren 7079 747 0
AM 1000000 1 .
260 000 100 000 300 000 100 000 100 000 1090 000
Kraftanlage
1
Passfiwva. Aktienkapital:
a) Stammaktien. b) Vorzugsaktien.
5 87h 000 5000 5 880 000 108 912 136 050 221 163 bl6 640 . 7079747 Die laut Beschluß der heutigen Ge— neralversammlung sür das abgelaufene Geschäftsjahr auf G.-M. 30 für die Papiermarkaktie festgesetzte Dividende gelangt von heute ab bei der Deutschen Bank Filiale München. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., München, bei der Coburg⸗Gothaischen Bank A. G. Coburg. gegen Einlieferung des Coupons Nr. 38 zur Auszablung. München, den 20. Dezember 1924. Aktiengesellschaft Paulanerbräu Salvatorbrauerei.
Umstellungsreserve hrioritätsanlehen yvotheken. . Kreditoren... Möge.
88155 Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
G.. M. 3913 83: ‚— 3115 . I ö 258 419 . 498 350 —
or dr s
Vermögen. 1 Postscheckguthaben . Reichs bankguthaben. Gemeindegiro ... Außenstände . 492 Vorrãte
,
Bodenwerte . . 2650 000, —
Bauwerte .. 600 009. — Wasserkraft 10 000, — Maschinen u. Ge⸗
rätschaften . 590 000. — Werkzeuge.. 29 408 05 Mobilien... 10 009, — Fuhrpark... 300. —
149970306
L gor i
3 6
91311 Braunkohle Aktiengesellschaft.
Wir laden hierdurch die Aftionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 14. Februar 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Büro des Rechts⸗ anwalis und Notars Dr. Willy Abraham⸗ sohn zu Berlin, Potsdamer Straße 22h, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
Genehmigung der Bilanzen 1920
bis 1924. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz und Umstellung.
Aenderung des 5 4 des Gesellschafts⸗
vertrags ;
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft ihre Aktien hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung daselbst belassen.
Berlin, den 22. Dezember 1924.
Der Vorstand. C. Johann.
„Oↄberrheinische“ Versicherungs⸗ Gesellschaft in Mannheim.
Die am 8. September d. J. stattgehabte Generalversammlung unserer Gesellschaft hat die Umstellung des Aktienkapitals von l0 000 000 K auf 3 000 000 Goldmark in der Weise beschlossen, daß jeder der 10 000 zu H0 oo eingezahlten, auf Namen lautenden Interimsscheine zu den Aktien Nr. 1 - 10000 im Nennbetrage von 1000 46 durch Abstempelung auf 300 Gold- mark J wird, welche gleichfalls als zu 50 o bar eingezahlt gelten, mit der Verpflichtung der Aktionäre, die nicht eingezahlten 50 Co bei etwaiger statuten⸗ mäßiger Anforderung in Goldmark zu zahlen. ⸗ Nachdem dieser Beschluß und die da⸗ durch bedingte Statutenänderung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir die Aftionäre unserer Gesellschaft hierdurch auf, die Mäntel ihrer Interime⸗ scheine bis spätestens 31. März 1922 zur Abstempelung bei der Direktion der Ober- rheinischen Versicherungs⸗Gesellschaft in Mannheim, Augusta⸗Anlage 33/41, einzu⸗ reichen. Die Abstempelung erfolgt kostenlos für den Aktionär.
Nicht rechtzeitig eingereichte Interims⸗ scheine werden gemäß § 17 der 1II. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzverord⸗ nung, §S§ 290 und 219 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden.
Mannheim, den 20. Dezember 1924.
Oberrheinische Versicherungs⸗
Gesellschaft. Oscar Sternberg.
dos hd
Die Generalversammlung vom 22. No⸗ vember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals auf 5000 Reichsmark unter Ueberweisung von 200 Mark dem Reserve⸗ fonds beschlossen. Zum Zwecke der Um⸗ stellung werden die Aktien derart zusammen⸗ gent, daß auf je 120000 Mark bisheriger kennbetiag je eine Aktie zu 20 Reichs⸗ mark entiällt. Zur Verringerung der Aktienzahl sollen an Stelle von je 5 20. Reichsmark⸗Aktien, die demselben Aktionär zustehen, Aktien über 100 Reichs⸗ mark ausgegeben werden, soweit nicht die Ausreichung von 20⸗Reichsmark⸗Aktien ausdrücklich verlangt wird.
Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien mit Zins⸗ und Erneue⸗ rungsschein bis zum J. April 1920 bei dem Bankhause Koschny C Co., Kom⸗ manditgesellschaft, hierselbst, Schweidnitzer Stadtgraben 26, einzureichen.
Aktien, die innerhalb dieser Frist nicht eingereicht werden oder die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht ereichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Spitzenbeträge werden durch Barzahlung ausgeglichen. Gegebenen⸗ falls ist Aushändigung eines Genußscheins bis zum 1. April 1925 zu beantragen. Gleichzeitig wurde das Kapital um 25 000 Reichsmark auf 30000 Reichsmark erhöht durch Ausgabe von 250 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien. Diese Aktien werden von dem Bankhause Koschny Co., Kommanditgesellschaft, Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben 26, über⸗ nommen mit der Vemflichtung, den Aktionären 5000 Reichsmark anzubieten, und zwar so, das auf 100 Reichsmark alte Aktien 100 Reichsmark neue Aktien zu Pari zuzüglich Kosten und Spesen usw. bezogen werden können. Der Nest wird von dem Bankhause freihändig verkauft Breslau, den 22. November 1924.
„Dehag“ Deutsche Haarindustrie
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Reichs markeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
22650 787770
; Schulden. Grundkapital... Kreditoren
. 266 78770 2260 78770 Auerhammer, 6. November 1924.
Christian Gottlieb Wellner Attiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Christian Wellner, Vorsitzender. Der Vorstand.
Max Wellner. Hugo Voigt.
Aktiva. Kassakonto⸗. .. 101 Warenkonto ... - 1461 Kontokorrentkonto. = 5 Inventarkonto 5 500 — Utensilienkonto .. ! 19487 Patentekonto ... ö 1 —
7 D 37 Pa jsiva. Kontokorrentkonto . . 206456
Aktien kapitalfonto. b oo0 Reserwesonds .. 26060 —
.
(86293 2A. G. in
Lenneper Gemeinnütziger Bauverein
Lennep.
Goldmarkeröffnun vom 1. Januar
6
924.
Soll. —3. 45 Mijethäuser
am Hasenbergerweg.
e, Kassenbestand ...
Saben. Afltienkapitalt: 750 Stammaktien à 200, — G.⸗-M. .
herabgesetzt auf à 240. — G.⸗M. .
Reservefonds
familienwohnhäusern,
Erforderliche Instand
Leverkuser Straße Schwebende
tungen (Steuern ꝛc.)
à 200, GM. à 240 — G. M. zerlegt.
Unbebaute Grundstücke Geschäftseinrichtung ..
217 Attien . löho 4A v. I. 4. 19818, jetzt
3. Abfindung des Baufosten⸗ zuschusses zu den 8 Ein⸗
1922 fertiggestellt.
setzung der Wohnhäuser an der Ring, Ludw.“ u.
Verpflich⸗
§ 3 Abf. 1 der Satzungen wird wie folgt geändert: Das Grundkapital beträgt 202 0680. — G.⸗M. und . . Aktien un
Lennep, den 30. November 1924. Der Vorstand.
* ho⸗ 1 300 1
1 23
2293279
160 o0b
52 080
202 080 60 000
232
10 000 -
226746 293 279146
Aktien
91655 leber Attiva.
und Schecks Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken Lombardbestnde . Effektenbestãnde .. Sonstige Aktiva...
Passiva. Aktienkapital Reservefonds
Banknoten im Umlauf.
keiten.
bank... . Sonstige Passiva Verbindlichkeiten aus
R. M. 1 308 808, 84. 91348
Aktiva. Goldbestand ö. Deckungs fähige Devisen
Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken Lombardforderungen ... Wertpapiere... Sonstige Aktiva .... Passiva.
Grundkapital Rücklagen.
9g. Bankausweise.
, Dresden. am 23. Dezember 1924.
Kursfähiges deutsches Gold 16984 120, —
Bestand an sonst. Wechseln 65 474 421.59
2 30 000 000, —
ae mer.
Täglich fällige Verbindlich⸗
An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten. . 1 720 830,58
Darlehen bei der Renten⸗ 27 000 000, —
gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln
Stand der BVadischen Bank
vom 23. Dezember 1924.
Sonstige Wechsel u. Schecks 55 164 286, 42
e 0 2 340 000 000 —
R⸗M.
27 396, 78 403 792.26 240 370, —
13 932. 50
8 O78 472, 86 Papiermark
7500 900. —
30 898 117,65 1 852 360,87
19706199. 89 weiter be⸗
Reichsmark 5 582 594 05 2750 467, 16
4926,57
21 691, 19
10 0900, — 13 071.43 17 148 191,64
Paviermark 24 900 000, —
Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten
An eine Kündigungsfrist ebundene Verbindlich⸗ eiten w Rentenbankdarlehen ... Sonstige Passiva ....
Verbindlichkeiten aus Reichsmark 2 636 860,61.
Betrag d. umlausenden Noten 17771 167.39
gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln
Reichsmark 13 916 401, 91
z0 osz 769, 16 J Ho od = 7 455 5d —
weiter 0 be⸗
S808] Die G. m.
Paul b. S.
2913391
Gesellschatt zu melden.
188324
bestellt.
Der Vorstand.
Rudolf Wellner.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Schmidt Comp.
ist ausgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator Adolf Thull, Duisburg, Hansastraße 5, zu melden.
Die Stahl⸗Finanzierungs⸗G. m. b. S. zu Düsseldorf ist durch Beschluß der Gesellichafter aufgelöst. Etwaige Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei der
Der Liquidator: Gerwin.
Die Prater G. m. b. S. München ist am 2.11. 1924 in Liquidation getreten. Als Liquidator ist Heir NMichard Röhrl, Direftor in München, Bayerstr. 30,32,
Forderungen an die Gesellschaft sind bei dem Liquidator anzumelden. ;
Die
(90795 Die Export⸗Gesellschaft Berger K Lederberger mit beschränkter Saf⸗ tung in Leipzig ist aufgelöst und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt. Ich
fordere die Gläubiger auf, ihre Ansprüche g bei mir anzumelden. ;
Leipzig, König⸗Johann⸗Str. 19, den 24. 12. 1924. David Berger.
S5 703
Die Paul Horn G. m. b. S., Eisen warengroßhandlung, Heidelberg, ist
3 lt. Geselischafterbeschluß am 18. November
1924 in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden fordert, ihre Forderungen bei Liquidator, Herrn Horn, Heidelberg, Erwin⸗Rohde⸗Straße h anzumelden. .
87812 Bekanntmachung.
Die Louis Sprengers & Co; G. m. b. S. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Aachen, den 17. Dezember 1924.
Louis Sprengers & Co. G. m. b. D. in Liqu. Der Liquidator: C. H. Sprengers.
(90076) Bekanntmachung.
Die Märkische Landverwertungs⸗ gesellschaft mit beschräukter Saftung. Sitz Storkom i. Mark, ist aufgelöst.
aufge⸗ dem
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
hiermit aufgesordert, sich bei ihr zu melden. ö Storkow, den 23. Dezember 1924. Der Liquidator der Märkischen andverwertungsgesellschaft mit beschräntter Haftung in Liquidation: Ernst Busch, Prieros (Marh.
(878144 Bekanntmachung. .
Die Haynasch Lettische Holz I‚n port Gesellschaft m. b. H. ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Dezember 1924 aufgelöst.
Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
HSahynasch Lettische Solz Import
G. m. b. S. in Liquidation. Alfons Wittenbecher.
(87813 Bekanntmachung. ö Die Sandelsgesellschaft „Oft m. b. S. Danzig ist durch Beschluß der Gesellschatterversammlung vom 19. De- zember 1924 aufgeiöst. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden auf- gesordert, sich bei derselben zu melden.
Handels gesellschast, Ost : m. b. S. i. Liqu. Alfons Wittenbecher.
(91338 ͤ ⸗ Der Landwirtschaftliche Kredimwerein Sachsen zu Dres den. Die am 2. Januar 1925 fälligen Zins- scheine unserer 5 o/ Goldtredübriefe werden vom Fälligkeitstage ab an unserer Kasse in Dresden und bei den sonst bekanntgegebenen Zahlstellen spesenfrei eingelöst, und zwar zu folgenden Beträgen: 250 g zu 7 4, 1.25 8 zu 3.50 4, O5 g zu 1,40 4 und C125 g zu 35 A. 1œ 8g Feingold — 2.7922 Goldmark. Dresden, den 27. Dezember 1924. Das Direktorium.
(870611 —
Lur Internatl. Detektiv⸗Juftitut Albert Schubp G. m b. H, Mannheim. Durch Beschluß der General versammlung v. 16.11. 92 ist die Gesellschafr aufgelöst. Liquidator ist Albert Schupp, Detefiiv, Mannheim.
189618 . Durch die Gesellschafterversammlung
vom 1. April 1924 ist die Liquidation
der unterzeichneten Gesellschaft beschlossen
worden. Die Gläubiger der Gesellichaft
werden hiermit aufgesordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. —; Leipzig, Plauensche Straße 13, den 22. Dezember 1924. . Bauhilfe G. m b. S. in Liquidation. A. Sachse, Liaguidator.
(88904
Die Grundstücks ⸗ und Verwertungs⸗
Gesellschaft mit beschränkter Saftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschast werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Lennep, den 18. Dezember 1924. Der Liquidator: Gierk.
88907] Betanntmachung.
Die Firma Max Perlewitz & Cs. Gesellschaft mit beschräntter daftung zu Berlin ist aufgetöst. Die Gläu— biger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei mir zu melden.
Berlin Wilmersdorf, Olivaemlatz 1, den 27. Dezember 1924.
Der Liquidator: Erich Abraham.
88326)
Die Schneeketten ⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gieiwitz ist aufgelöst. Die Gläubdiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Gleiwitz, den 20. Dejember 1924.
Hartwig Badrian, Liquidator der obigen Gesellschaft.
86746 Die Gramina Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin W. S— Taubenstr. 35, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei ihr zu
melden. Gramina Geselischaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator: Emil Oppenheimer.
— — —
Kaufmann Paul
Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Dienstag., den 30. Dezember
Nr. 306.
1924
are.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts, 3. dem Vereins, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. ver urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
besonderen Blatt unter dem Titel:
Sentral⸗Handelsregisfter für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich tann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers. 8SW. 48. Wilhelm⸗
straße 32, bezogen werden
preis beträgt monatlich 1
0 Goldmark freibleibend.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezu gs— Einzelne Nummern kosten O, 15 Goldmart.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einbeitszeile L. — Goldmark freibleihend.
—
—
— —
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 306A, 3066 und 3060 ausgegeben.
a Befristete Anzeigen müssfen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein Me
1. Handelsregister.
Achim. 89722 In das hiesige Handelsregister A ist tingetragen worden am 11 Dezember 1924:
Unter Nr. 203 die Firma Matthias Perrey mit Niederlassungsort Achim und als. Inhaber derselben der Schneider⸗ mei 9 und Kaufmann Matthias Perrey in Achim.
Unter Nr. 204 die Firma. Johann Wilkens mit Niederlassungsort Baden und Als Inhaber derselben der Mühlenbesitzer Johann Wilkens in Baden.
Unter Nr. 205 die Firma Wilhelm Hammer mit Niederlassungsort Achim und als Inhaher derselben der Kaufmann Wilhelm Hammer in Achim
Unter Nr. 206 die Firmg. Johann Knief mit Niederlassungsbrt, Achim und Als Inhaber derselben der Mühlenbesitzer Johann Knief in Achim. ;
Unter Nr. 207 die Firma Diedrich Wendt Inh. Hinrich Wendt mit Nieder lassungsort Baden und als Inhaber der ⸗ selben der Kaufmann Hinrich Wendt in Baden.
Unter Nr. 206 die Firmg Diedrich Thies mit Niederlassungsort Achim und als Inhaber derselben der Kaufmann Diedrich Thies in Achim
Unter Nr. 209 die Firma Heinrich Leefers mit Niederlassungsort Achim und als Inhaber derselben der Kaufmann Heinrich Leefers in Achim
Unter Nr. 219 die Firma Friedrich Pannhorst mit Niederlassungsort Achim und als Inhaber derselben der Schneider⸗ meister Friedrich Pannhorst in Achim.
Unter Nr. li die Firma Friedrich Fröhlke mit. Niederlassungsort Hphusen und als Inhaber derselben der Mühlen⸗ besizer Friedrich Fröhlke in Uphusen.
Unter Nr. 213 die Firmg Wilhelm Orth mit Niederlassungsort Etelsen und als Inhaber derselben der Kaufmann Wil⸗ helm Orth in Etelsen.
Unter Nr. 213 die Firma Johann Wilkens mit Niederlassungsort Mahndorf und als Inhaber derselben der Kaufmann Johann Wilkens in Mahndorf.
Unter Nr. 214 die Firma August Kruse mit Niederlassungsort Achim und als In haber derselben der Kaufmann August Kruse in Achim.
Unter Nr. 215 die Firmg J H. Kruse, Inh. Johann Kruse mit Niederlassungs⸗ ort Oyten, und als Inhaber derselben der Kaufmann Johann Heinrich Kruse in
yten.
Unter Nr. 216 die Firma Diedrich Hustedt mit Niederlassungsort Bassen und als Inhaber derselben der Mühlenbesitzer Diedrich Hustedt in Bassen. ö
Unter Nr 217 die Firma Heinrich Brandt, Dampfmolkerei K Mühle Oyten, mit Niederlassungsort Oyten und als Inhaber derselben der Molkereihesitzer D Brandt in Wettringen j. Westf.
Unter Nr. 218 die Firma Hermann Haacke mit Niederlassungsort Achim, und als Inhaber derselben der Mühlenpächter Hermann Hinrich Haacke in Achim.
Unter Rr. 219 die Firma Albert Bischoff mit Niederlassungsort Baden und als Inhaber derselben der Kaufmann Albert Bischoff in Baden
Unter Nr. 220 die Firma Johann Bischoff mit Niederlassungsort Ctelsen und als 3 aber derselhen der Müller Johann Christian Bis 3j in Etelsen.
Am 6. Dezember 1924 zu der Firma Georg Osmers in Achim. eingetragen unter Nr, 111: Die Firma ist in , n Os mers Inh. , ,. abgeändert. Inhaber ist der Sattlermeister Georg
osmers in Achim.
Am 20. Dezember 1924 unter Nr. 221 die Firma Heinrich. Ozmers jr. mit Niederlassungsort Achim und als i. derselben, der Sattlermeister inrich
mers jr. in Achim. .
Amtsgericht Achim.
Ahrensburꝶ. 180723
In das Handelsregister A jst unter Vr, 104 heute die Firma H. Normann, OAldenfelde, und als deren Inhaber der Kaufmann Garften Heinrich Rormann in Oldenfelde, Ferdinanbstr. 11, eingetragen worden.
Ahrensburg, den 18. Dezember 1924. s Amtsgericht.
Altenburk, Thür. an,, Ins Hanheltzregister Abt. A ist heute bei Nr. 60z das Erlöschen der Firma Carl Malg in Altenburg elngelragen worden. Altenhurg, am 19. Vejember 1926. Thüͤringisches Amtonericht.
Amnaberg; Erzgeb. 89749] A. Reg. 351/24. Louis Friedberg, siehe unter Berlin 90. H.⸗R. A. Nas.
Ansbach. 89725 1. Firma „J. Trauth & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Sitz knen en fe Geschäftsfüh rer: Richard Linke, Kaufmann in Glauchau, und Josef Trauth, Gärtner in Glauchgu. Rechts verhältnisse; Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. März 19824 errichtet und ab⸗ geändert in den Gesellschafterversamm⸗ lungen vom 21. März 1924 und 4. No⸗ vember 124. In letztgenannter Ver⸗ sammlung wurde der Sitz von Glauchau nach Gunzenhausen verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist der Großvertrieb in Geflügel, Eiern, Obst und Gemüse sowie Landesprodukten aller Art. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Das Stammkapital beträgt fünf⸗ tausend Goldmark. 2, Bei der Firma Chrobok & Schmidt“ in Steinach b, Rothenburg o. T.: Die Gesellschaft hat sich ohne Liquidation auf— gelöst. Die Firma ist erloschen. Ansbach, den 18. Dezember 1924. Amtsgericht. Augustusburg, Er zg eb. S897 25] Auf Blatt 111 des . Handels⸗ registers, die Firma G. F. Heymann in Flöha, Ortsteil Gückelsberg, betr., ist heute das Ausscheiden einer Komman⸗ ditistin und folgendes eingetragen worden: In. das Handelsgeschäft ist eingetreten Ottilie Elsa verehel. Schulz, geb. Herr⸗ mann, in Zschopau als Kommanditistin mit einer Einlage von einhunderttausend Reichsmark. Amtsgericht Augustusburg, den 20. Dezember 1924. Eęrgedorf. 89728 Eintragung in das , ter am 19. Dezember 1924. Max Armbruster A Go.; Der Gesellschafter Karl Wil⸗ helm Fritz Schack ist ausgeschieden. Die offene vi el g en eh ist dadurch auf⸗ elöst. Der bisherige Gesellschafter Max rmbruster hat das Geschäft nebst Firma mit allen Aktiven und Passiven ohne Liquidation übernommen und führt das⸗ selbe unter unveränderter . fort. Das Amtsgericht in Bergedorf. 89744
NReęerlin.
In das ndelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden; Nr. 35 181 Ambo⸗Hufeisen⸗ vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb . aus den deutschen Reichspatenten Nr. 368 373. 389 351 und 397 353, die auf die Erfindung eines mehrteiligen. Huf— eisens mit auswechselbarem Laufteil und eines zweiteiligen Tauhufeisens von dem Kaufmann rmann Fürstenthal allein bzw. dem Kaufmann rmann . und dem Professor Dr.
—
inrich Möller in Charlotten⸗ urg zusammengenommen worden sind, owie die gewerbliche Verwertung dieser Patente, insbesondere die Herstellung und die Veräußerung der obenerwähnten atentierten g isen 5 Erreichung ieses Zwecks ist, die Gesellschaft befugt, gleicharlige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich, an solchen Unter nehmungen zu beteiligen und deren Ver— tretung zu übernehmen. 8e el 5200 Goldmark. , rer: Brauereidirektor a. D. August Uter⸗ möhl in Berlin⸗-CEharlotten⸗ burg Kaufmann Adolf Vorenberg in Bertin Charlottenburg, Die . ist eine geg aft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. November 1 ab · ⸗ . — Nr. 36 182. Bismarck⸗ . Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens it der Vandel mit Er zeugnissen aus Cdelstabl und der kom- missionsweise. Versrjeh 2 Er⸗ eugnisse. Die Gesellschaft ist berechtigt, ö an anderen Unterneb mungen, An dengn
derartiger
ie wegen jener Zwecke (in. Interesse at, zu beleiligen und solche Unter h n zu erwerben. Stammlapita!: 000 Goldmark. Geschaftoführer: General · direktor Robert Scher . in Big⸗ marckhütte, Direktor Carl Schnei⸗ der in Berlin, Ke nn Alfred Müller in Berlin. Dem Kaufmann Alfred Hildebrandt in Gerlän ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft gemein ⸗
schaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem zweiten ö befugt ist. Die ,,. ist eine sellschaft mit be⸗ schränkter be ng Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. Februar 141 ab- geschlossen. Die Geschäftsführer Scherff und Schneider sind jeder für sich be⸗ rechtigt, die Gesells ⸗ zu vertreten. Geschnfteführer Müller ist gemein⸗ e lig mit einem zweiten Geschäfts⸗ ührer oder einem Prokuristen . berechtigt. — Nr. 35183. Georg En⸗ ders Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von en jeder Art, insbesondere von musikalischen Filmen nach dem Beck⸗Patent, und alle mit ien Unternehmen in Zusammenhang stehenden oder es fördernden Geschäfte. Stammkapital; 5000 Goldmark. Ge⸗ schäftsführer;: Frau Senta Haxtlaub, 6. Pohl, Steglitz, Kemponist Georg Enders, Berlin. Die Ge⸗ ir. ist eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. r sellschafts⸗ vertrag ist am B. 11. 1924 . en. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer. — Zu Nr. 35181 bis 35183: Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffenwuticht; ir n. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur Lurch den Deutschen Reichsanzeiger. — Vr. 2329. Hering Groß ⸗ Handlung Max von Nassau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist un, Liquidator ist echtsanwalt. Adolf v. Nass Berlin ⸗Friedenau. Nr. 2811. Gas⸗Laternen⸗Fern⸗ zündung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Das Stammkapital ist in⸗ . Umstellung auf 30 000 Goldmark estgesetzs. Kaufmann Robert Lands⸗ berger, Ehasgrlottenburg, ist um weiteren Geschäftsführer bestellt. Die . des Robert Sands be ge ist chen. Laut Beschluß vom 3. 13. 1724
er Gesellschaftsverkrag bezüglich des tammkapitals, der Sr if er if! und der Vertretung abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jh jeder zur Alleinvertretung befugt. Nr. 6971. Deutsche Publikationsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Die . Kurt Hasch ke ist erloschen. — r. 7649. Allgemeine Terraingesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Che⸗ miker Kuno Kahan in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. . Lands ˖ berg ist nicht mehr schäftsführer. — yr. 8369.
Grundstückserwerbs⸗ gesellschaft Moritzplatz mit
erlo ist
be⸗ schräukter Haftung:; Kaufmann Wla— dislaw Lebetz ki, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Max,. Gold⸗ berger ist nicht mehr Geschäftsführer. — Nr. 9427. Fenster⸗Reinigungs⸗ Anstalt Berliner Glaser⸗Innungs⸗ meister Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist infolge ÜUmstellung und Erhöhung auf 7540 Gold⸗ mark festgesetzt. Laut Beschluß vom 21. 19. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Nr. 19504. Graphische Künstdruckerei Rich. Fuchs Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist infolge Ümstellung auf 60 00 Goldmark fest⸗ gesezt. Laut Beschluß vom 28. November 1921 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. — Nr. J10 619. Globus Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist infolge Umstellung auf 5000 Goldmark festgesetzt. Laut Beschluß vom II. November 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der i , abgeändert. Satz 2 des z 4 ist fortgefallen — Nr. 12908. „Albrechtshof“ Grundstückserwerbs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist dey hisherige Geschäfts. führer. — Nr. 13970. Hannoversche Grubenholzindustrie und Holz⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung vormals Meyer Fröh⸗ lich: Das Stammkapital ist infolge Umstellung 1. 20 000 Goldmark fest⸗ gese et. Laut Beschluß vom 28. Juni 1924 Ut. der en nnn, lich des Stammkapitals und der C erf eon abgeändert. Vermann Buchen ist als
anteile
auf. 1123 000 Goldmark festgesetzt. Laut Beschluß vom 27. November 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab Cändert. Nr., 15 BI.. Hausschuh Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 129 000 Goldmark festgesetzi. Laut. Beschluß vom 26. 11, 17M24 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ abgeändert. Nr. 19721. Richard Heinroth Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Richard Hein⸗ roth ist nicht mehr Geschäftsführer. — Nr. 21 150. Bergbau⸗ Feld⸗ und Industriebahnen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Carl SErnst Müller ist nicht mehr Geschäftsführer. — Nr. 21 243. Allgemeine Nahrungs⸗ mittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist in—⸗ folge Umstellung auf 50) Goldmark fest⸗ gesetzt. Laut Beschluß vom 17. November 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschafts— anteile abgeändert. Nr. 22955. „Alter Westen“ Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf. 2 000 Goldmark festgesetzt. Laut Beschluß vom 10. November 1924 ist der Gesellschaftẽvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ah⸗ . — Nr. D 241. Eisen⸗ und
tetallhandel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist infolge Umstellung auf 2000 Goldmark festgesetzt. Laut Beschluß vom 1. 12. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert „Fe * Me * We“ — Werkstätten⸗ und Werkzeugfabrik⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 10000 Goldmark fest⸗ gesetzt. Laut Beschluß vom 29. November 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. — Nr 2 599. Friend
tung: Kaufmann Erich von Loß—⸗ nitzer, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Hans Dannenberg ist nicht mehr Geschäftsführer. — Nr. 26 420 Emko, Eisen⸗ und Metall⸗ Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist in. folge Umstellung auf 1500 Goldmark festgesetzt. Laut Beschluß vom 31. 10. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und des Geschäftsjahres abgeändert. — Nr. 26 540 Berliner Waren ⸗Im⸗ und Export Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmanh Martin Stückgold in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Martin Sch lochauer ist nicht mehr Geschäfte⸗ führer. Nr. 26 S3 Holzhandels⸗ Gesellschaft Berlin mit beschränkter Saftung: Das Stammkapital ist in- folge Umstellung auf 6007) Goldmark festgesetzz. Kaufmann Wilhelm Ro senkranz, Holzminden, ist zum Geschãftsführer bestellt. Albert Lange ist nicht mehr Geschäftsführer. Laut Beschluß vom 25. 11. 1924 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag ü
ß 2 Stamm⸗ urch
14 * bezũglich
iner 3; 8
Ge sellschaft
tung: Das ĩ Umstellung auf Ildmark e gesetzt. Laut Beschluß vom 2. 11. 192 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich de Stammkapitals und der Geschäftsante: abgeãndert Nr. 28 05 Antwei
—ᷣ JI⸗ 2 Tes . 8
— Nr. 3 336. 66 Feinmechanische
bees dert — Rr. 9 Gaßner Gesell⸗ schaft
Gegenstand des Unt Einrichtung,
Co., Gesellschaft mit beschränkter sol
Saftung: folge Umstellung auf 6000 Goldm festgesetzt. Laut Beschluß vom 28. N vember 1924 ist der Gesellschaftẽe vertrag bezüglich des Stammkapitals und r Geschãftsanteile abgeändert — Nr. B 9635. Erste Berliner Halbton
J It
Werk⸗ sttte Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Das Stammkapital
gesetzt. Laut Beschluß vom 1. Dezember
des Stammkapitals G 3) abgeändert,
22 —
* vm ⸗
ist m⸗ chem sche ö 21
folge Umstellung auf 100 Goldmark fest·
6 ö. ? . . Das Stammkapital ist in ⸗
.
.
ebenso bezügl. des 8 8, der gestrichen ist. 2
15er ist der Sesellschaftẽ vertrag Hezügl. ist in
Frau Scharnke ist nicht mehr Ge⸗ bezüg schäftsführerin, zum neuen Geschäßftsfͤhrer schäftsant
ist. Ingenieur Johannes Franz Rutsch⸗ mann, Erkner, bestellt. Nr.
38 Chemische Fabrik Trotha Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital, ist auf 500 Goldmark umgestellt. Die Prokura des Adolf Müller ist erloschen. Dem Karl Mebes in Berlin⸗Tempel⸗ hof ist Einzelprokura erteilt. Durch Beschluß vom 22. November 1924 der Gesellschafts vertrag l . Stammkapitals und der Geschaftsanteile geändert. Dr. Walter Kulenkamrff ist nicht mehr Geschäftsfübrer. Geschafts. führer Adolf Thiel in Magdeburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Jeder der Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung befugt und von der Be— stimmung des 8 181 B. G.⸗B. befreit. — Nr. 24 972 Heinrich C Co. Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Major a. D. Jakob Zottmann, Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Alfred Schuchard ist nicht mehr Geschäfts— führer. — Nr. 25 122 Görnitz C Stoik Kühler und Apparate Fabrik mit beschränkter Haftung: Das Stamm
kapital ist infolge lmstellung auf S G war, wir
Goldmark festgesetzt. — 17. November 1934 ist der Gsellcwort vertrag bezüglich des Stammkawitals god der Geschäftsanteile abgeändert. — Nr 26 N7 Greifswalderstraße 291 Grund stücksgesellschaft mit de⸗ schränkter ftung: Das Stamm. kapitaJ ist infolge Umstellun. auf 500 Goldmark festgeset. Laut Beschluß
vom N. 11. 1824 ist der Gesellschafts ˖
G . löfübrer infolge Todes aug⸗ geschieden. — Nr. 17 Bs. Carosserie X Waagenbau Kanigstadt Gesell schaft mit veschrankter tung:
Das Stammkapital in inkelge Unnstellung straFe
vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschötsnnteile abgeändert. — Nr. 8 BI Grundstücksgesellschaft Jahn⸗ 1G mit beschränkter Sa⸗
86 mit
26 . ie Gesellschaft
ist Das bezũglich des auf
. Gedr. Ger e I= schaft mit beschränkter Saftung: Der Sitz ist von Berlin nach Eggestn verlegt. — Nr. 30 769. Will Sa mwaer⸗ schmidt Gesellschaft mit de ch ra nter Saftung: Daz Stammker nel Rt nge Umstelluna Aw G gesetzt Laut n Bw M ist der Gesellscheftedertrean dern ch Stammkaditels nnd der Ser häftsanteil abeandert — Nr. 31 G.. Antignitaten - gesellscihaft von Dzialowski u. Co.
Laut Beschluß vom Gaenstand des 8. der Oandel mit
mit deschränkter Daftung: Die Firma
t Nd G Deutsche Seifengesell⸗ beschränkter Baftung: Unternebmens ist
—
8
Erzeugissen. Das
felge Umstellung Au
festgeseßt. Vaut Beschluj !
demder 1924 ist der Gesellschaft bezũglich des Stammkadital
schãftdnnteile sow zd der F Goxenstandes des Unterneb mens
Frau von Dzialows ki ist nicht Geschafts irerin. — Nr. 31 33. Büge Bür obe schaffungsgesellschaft mit de- schränkter Saftung: Das Stamm
as kepil t infolge Nastellunn auf