Ausländische Geldsor
ten und Banknoten.
30. Dezember Geld Brie] 20,55 20,56 16 245 16,335 4, 252 4272 417 4, 1953 417 14 19 1.667 1657 047 0649 19, 35 19,935 19.83 19,93 20,90 21,00 3, ol 3.03 73,91 74,29 79,10 79. 50 10,48 10,4 22, 6 22, 78 169. 67 170,03 17,68 17,578 6,40 6, 44 63. 04 63, 36 2, 14 2, 16 2.12 2,14 112,77 11333 81,55 81, 96 58.55 58. 85
12h 1251 175.64 75160
5. 83h h hoh b. 26 5. gh
31. Dezember Geld Brief 20,55 20, 6 16,24 16,32 4,252 4,272
4,172 4,192 4177 4151 1,665 1,685 0475 0495 19,78 19,88 19.765 19,865 20, 85 20 95 3. 0 3.03 735.7 UI4.085 78, 70 79, 10 10,50 10,56 22, 63 22.75 169.33 170.17 17,68 17,78 6.56 6.4 63.06 63, 38 2, 15 2, 17 7213 215 11277 113.33 81,40 81, 80 58,20 58, 50
19, 66 12371 tg, e, Oesterreichische 5. 875 ö Ungarische . 5, 69 ⸗ . , Die Notiz ‚„Telegraphische Ausjahlung. lowie „Uugländiche Ban li y ten / uicht sich bei Pfund. Bollar, Peso, Jen, Milreis tür e 1 Einheit, bei Oesterr. und Ungar. Kronen für je 100 o000 Ein⸗ i bei allen übrigen Auslandswerten für je 100 Einheiten.
—
Banknoten
Sovereigns. ö 20 Fr. Stücke.. Gold⸗Dollarss . Amerit. 1000.6 Doll. .. Argentinische. .. Brasilianische .. Englische große. = 14 u. dar. Belgische .. Bulgarische .. WMänische Danziger (Gulden) . ö ranzösische ö ö ö talienische über 1081re Jugojslawische . Norwegische Rumänische 1000 Lei anter 500 Lei Schwedische Schweizer... Spanische. ... Tschecho⸗slow. 100 Kr. u. darüber unter 100 Kr.
don, 30. Dezember. (W. T. B.) Die. Deu iche . . st * lun . he wurde an der heutigen Börse
ju einem Kurse von 984 vH. gehandelt. (W. T. B.) Deutsche
New JYork, 30. Dezember. ö. ut J Höchster Kurs 933, niedrigster
Furs 33, Schlußkurs 933. Umsatz ba4 d00 Dollar.
Bern, 2. Dezember. (W. T. B.) Wochenausweis der Schweizeri⸗ ö
en Nationalbank vom 25. Dezember 1924 (in Klammern Zunahme . Abnahme im Vergleich zu dem Stande vom 1. Dejember 1924) in Franken: Pietallbestand 593 083 320 (Abn. 673 öh), Wechsel= hestand 293 1335 457 (Zun. 9 837 289), Sichtguthaben im Ausland 47 154 200 (3un. 1 890 400), Lombardvorschüsse 66 200 433 (Zun. 6 145 365), Wertschriften 6674 123 (Abn. 128). Korrespondenten 15 350 997 (Abn. 11428 314), Sonstige Altiva 18 179 660 (Abn. 456 335). Eigene Gelder 31 440 858 (unverändert), Notenumlauf S64 4 835 (Jun. 43 626795), Girodepot 122 71 264 (Abn. Is 828 Oh5), Sonstige Passiva 25 607 209 (Jun. 533 876).
Wagengestellung für Kohle, Kols und Briletts am 30. k 19243. Ru hrrevierz Gestellt 22 992 Wagen. — Oberschlesisches Revier: Gestellt — —.
Die Ciektrolytkupfernotier ung der. Vereinigung für deutsche Elektrolptkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 30. Dezember auf 142,50 4 (am 29. Dezember auf 141,50 A für 100 eg.
Ber irn, So. Vejember. W. . 23 Preis norteęrungen für Nahrungsmittel. (Durchschnittseinkaufspreise des Lebensmitteleinzelhandels für je 50 kg frei Haus Berlin. In Goldmark; Gerstengraupen, lose 18,50 bis 24,50 M, Gerstengrüße, lose 18,50 bis 18,75 A., Haferflocken, lose 20,00 bis 21,50 4 Hasergrütze, lose 21,50 bis 22,50 416. Roggenmehl O / 17, 00 bis 19, 00 .A. . 19,25 bis 22,50. 4, Hartgrieß 24, 90 bis 29. 00 A. 70 o Weizenmehl 17,25 bis 19.50 . Weizenauszug⸗ mehl 19,75 bis 26.50 A6. Speiseerbsen, Viftoria 18,090 bis 23,29 4. Speiseerbsen, kleine 15, 00 bis 16,00 4, Bohnen, weiße, Perl 22, 00 bis 23,00 A. Langbohnen, handverlesen 28,00 his 33.00 AM, Linsen, kleine 18.00 bis 25,50 41, Linsen. mittel 31,00 bis 42,00 AM, Linsen,
jscsffarons vilgr fh en w . artessehneh ö. , .
. zwarr 08 Cie e . iernu ö
nn,, bis 1778 . Rangoon Reis 19, 00 bis 260, 00 „, glasierter Tafel- reis 24,50 bis 32,00 M, Taselreis., Java 582,75 bis 42, 00 KA, Ringäpfel amerikan. 86, 00 bis 96.00 Æ, getr. Pflaumen 90 / o 48,00 his 0, 00 4, entsteinte Pflaumen 90 / ioo 74, 00 bis 85, 00 4A, Kal. Pflaumen 40/50 66,09 bis 68.00 A4, Rosinen Candia 60.00 bis 73,50 A6, Sultaninen Caraburnu 76,00 bis g5, 00 A, Korinthen choice 58, 00 bis 74,00 S6, Mandeln, süße Bari 185, 06 bis 210,00 „., Mandeln, bittere Bari 190,09 bis 210, 00 M, Zimt (Kassiaj 100,00 bis 120, 00 A4. Kümmel, holl. 53,50 bis 60 0 ., schwarzer Pfeffer Singapore 119,00 bis 120.09 AÆ, weißer Pfeffer Singapore l5b, 00 bis 173,00 44. Rohkaffee Brafil 210 06 bis 230 00 6. Rohkaffee Zentralamerika 245.00 bis 310 00 A, Rösttaffee Brasil 276, 900 bis 31000 A., Röstkaffee Zentral⸗ amerika 330.00 bis 400, 00 S½. Röftgetreide, lose 20,60 bis 22.0090 44, Kakao, fettarm 70, 00 bis 96,00 A, Kakao, leicht entölt 10090 bis 120,00 A4, Tee, Souchon, gepackt 320, 00 bis 400.00 Æ, Tee, indisch, gepackt 400,00 bis 47000 1A. Inlandèzucker Melis 29, 50 bis 31.00. 4, Inlandszucker Naffinade 31,50 bis 35, S6 M, . Würfel 3650 bis 58, 0 . Kunsthonig 36.00 bis 37,00 4, uckersirup, hell, in Eimern 40,90 bis —— „M.,! Speisesitrup, dunkel, in Eimern 27, 990 bis 3000. 46, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 90, 0ö bis gö, 00 c. Marmelade, Viertrucht 40,06 bis —— A, Pflaumen mus in Eimern 46,00 bis bb, 0 4A, Steinsalz in Säcken 3, 10 bis 360 M, Steinsalz in Packungen 370 bis 4.20 M, Siedesalz in Säcken 4,40 bis b,. 09 4, Siedesalz in Packungen 5,20 bis 5. 85 4A, Bratenschmalz in Tierces —— bis —— 4A, Bratenschmalz in Kübeln 94,50 bis 96,50 4. Purelard in Tierces — — bis — — A4, en; in Kisten 9l,00 bis 91,79 , Speisetalg, gepackt 65,06 is 66,00 A. Speisetalg in Kübeln — — bis 4, Margarine, Handelsmarke 1 66,00 4, 11 60,00 bis 63, 09 -A, Margarine, Spezialmarke 1 80,00 bis 84,00 M, 11 69,00 bis Tl. „, Molkereibutter Ia in Fässern 208. 00 bis 217.00 4, Molkereibutter Ia in Packungen 223.50 bis 236, 00 M6, Molkerei⸗ butter La in Fässern 175,00 bis 193 00 A, Molkereibutter IIa in ,, . 180, 60 bis 200 00 A, Auslandsbutter in Fässern 218,00 is 230, 00 AÆ, Auslandsbutter in Packungen —— bis — — 4, Corner beef 12s'6 lbs. per Kiste 3900 bis — — 4. ausl., Speck. geräuchert, s / 0 - 12/14 108, 00 bis 115,00 A6. Quadratkäse 40. 00 bis b0. 00 A, Tilsiter Käse, vollsett 120, 00 bis 130,00 A. echter Emmen⸗ thaler 165,00 bis 175,090 4A. echter Edamer 40 υί. 12000 bis 1250.90 M6, do. 20 0,0 S8, 090 bis 90,00 4A, ausl. ungez. Kondens« milch 48/16 20,990 bis 22,50 A, inl. ungez. Kondensmilch 48/12 — — bis —— A4, inl. gez. Kondensmilch 24.50 bis — — A4. — Umrechnungszahl: 1000 Milliarden — 1 Goldmark.
— — *
—
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.
Devisen. Danzig, 30. Dezember. (W. T. 9 Devisenkurse. e — —
Danziger Gulden.) Noten: Amerikanische —, — s Polnische 100 Jloty⸗ Lok. Noten 101,74 G., 102,26 B., Berlin
(Alles in
— —
— — Bukarest 9.56,
Christiania 56 5
— Q —
k 125934 G., 126 566 B., 100 Rentenmark —— G., 2. 6 ö London —— G. —— B. . Warschau lob Zlosr 10l. 37 G. Ii, 8 Cz. — Augzahlungen: Berlin 190 Reicht mar 1265. 735 G. 126 366 B., London 2 G. —— B., Amsterdam ,, G, , KB., Schweiß oz ra G. 105,16 B. ö, . 30. Dejember. (W. T. Bz.) Notierungen der Vevilen. n n n, , 28 780, 0900 G. Berlin 16 860*) G. Budapest 97 106) G. Kopenhagen 12 480 00 G. London 336 1900 G.. Paris I542 00 G., Zürich i3 820, 090 G. Marknoten 16669 G. Lirenoten z 66, 00 G., Jugoslawische Noten 1085,00 Gi, Tschecho· SHlowakische Noten 2132,06 G. Poln. Noten 13 540. 00**) G., Dollar 70 460, 09 G. Ungarische Roten Obö,zof G., Schwedische Noten 15 93000 G. — für eine Reiche mark,“) für Ilotv, fl, 100 Ung. 66 rag 30. Dezember. (W. T. B.) Notierungen der Dephsen⸗ ue. Cech n nn ise) Amsterdam 1378, Berlin ͤ 8, 09, Zürich 663 00, Christianig 513.50 Kopenhagen 592,75. London söi 75, Madrid 7ö, 0. Mailand 143 25, New Yori 34. 05, Paris 18375 Stockholm 917,72. Wien 43783, Marknoten 8, 08, Polnische
Noten 6,53.
Fondon, 30. Dezember. (W. T. B.). Depisenkurse, Paris 8 49 New York 473,75. Deutschland 19.875. Reichsmark sür 1 Pfund Sterling, Beigien 94. 823 Spanien 35 804, Holland 11,587 Italien — — Schweiz 24.3235 Wien 335 000 00. ö
Paris, 30. Tezember. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschlan ö rg . Prag 55, 85. Wien 26 90. Amerika 18471, Belglen 2,77 England S745 Holland 74775. Italien 77, 40 Schweiz 359 55, Spanien 268.25, Warschau 354, 50 Kopenhagen —,—, Christiania 322.50, Stockholm 498,25. 1
Am sterdam, 30. Dezember. (W. T. B.. Devisenkurse. (Offizielle Notierungen.) London 115683, Berlin O, bös 75 Fl. Für eine Reicht mark, Paris 13.373, Brüssel 12,323, Schwei 48, 00 Wien 0, O0, 343 Koe n⸗ dagen 145.52, Stockholm 66 56. Christianid 37.309. D Inoffizielle JRotierungens. Rew York 246,75, Madrid 34 6b2J,. Italien 10373. Prag 747MI. Helsingsors 620. Budapest O00, 333. Bukarest 1,25, k T. B.) Dewlsenkugle. Nem Jork
Zürich, 30. Dezember. (W. T. B.) evisenkurse. New Nor 135 London mi 27,89, Brüssel 25,55, Malland 21 525, Madrid 72.06. Holland 208.50, Stockbolm 13875. Christignia 7. 76. Kopenhagen 9l, 009. Prag 15.573 Berlin 1.223. Wien G So. 73,4, Buda⸗ pest G o,. 7oz, Belgrad 7, 89, Sofig 3,75. Bukarest 2,55 Warschau 5. 00, Hessingfors 12 90, Konstantinopel 2.75, Athen 30 Buenos Aires 204,50, Italien — —. JJ
Kopenhagen, 30. Dezember. (W. T. B.) Depisenkurse. London 26,76 reh hr 5.66. Berlin 134,45, Paris 30 80, Antwerpen 28, 40, Zürich 110,26. Rom 24.00 Amsterdam 22959 Stockholm 1652,50, Christiania 85.55. Helsingsors 14.26. . ö
Stockholm. 30 Dezember. (W. T. B.) Devilenturse. Sondon 17,558 Berlin G 88, 40 faͤr 100 Reichsmark. Paris 20. 10, Prügel 18, 60 Schweiz. i 72,30, Amsterdam 1560. 46, Kopenhagen ö. 75,
„Washington 3.71, Helsingfors 9.35. Prag 11.36.
Christianto, 30 Dezember. (W. T. B.) Devisenkur e. London zl. 30, Hamburg 168. 00 für 100 Reichsmark Paris 35.90, New Jork 6. 62. Amsterdam 268.75, Zürich 129, 00, Helsingsors 16,0. Antwerpen zz, 10, Stodholm 1578,75. Kopenhagen 117,56, Prag 2015.
London, 30. Dezember. (W. T. B) Silber Ila, Silber auf Lieferung 311g. Wertpapiere.
Frankfurt a. M. 30 Dezember. (W. T. B.) (In Billionen. Oeste n aol Kreditanstalt 9,8, Adlerwerke 2,66. Aschaffenburger
Chemische Grlesbeim 25, 65, Deutsche Gold. und Silber⸗Scheiden 863 e er, Maschinen (Polornv u. Wittekind) 6.75. Hily Maschinen 4866, Höchster Farbwerke 27, 9. Phil, Holzmann h
olzverkoblungs . Industrie Kb, Wayß u. Freytag 3, 15. Zuckersah
ad. Wag häusel J, 45.
Ham burg, 30. Dezember. W. T. B.) (Schlußkurse., ( Billionen.) Brastlbant —, Commerz u. Vereingbank h. 3, Lübeck⸗Büchen 103,9. Schantungbahn 3.3. Deu Austral. 28,25, Hamburg⸗Amerika⸗Packetf. 26 25. Hamburg- Südamen 9 75, Nordd. Lloyd 3 82. Vereinigte Elbschiffahrt 2.6, Calm Asbest 1, Harburg ⸗ Wiener Gummt 2.25. Ottensen Eisen — Alen Zement 1435 B.), Anglo Guano 12.5. Mer Guano I)
24
. X * 2 8
— 8
—
Privatbank 6 5. Kommandit
1. Untersuchungssa 2. . * J. Ver
erlust - u. Fundlachen,
und Ven f Kolonialgesellichaften
⸗ ustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen. n 63 n 4. Verlosung ꝛc. von Wertvanieren. esellschanen auf Attien, Attiengesellschaften
Sffentli
Alnzeigenpreis für den Naum einer 5
gespaltenen 1. Golvmark freibleibend.
cher Anzeiger.
ö) Erwerhs. 5.
9. Ba Einheitszeile
Niederlassung 1 von Re Unfall und Invaliditãtg. 2c. Versicherung. Bantaueweise.
19. Verschiedene Bekanntmachungen.
und k tsanwälten.
11. Privatanzeigen
e, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem ESinrückungstermin bei der Geschãfts ftelle eingegangen sein. Me
Dynansit Nobel 11.65, Holstenbrauerei 49,9 Neu Guinea 1100 Sim Minen 28.5. — Freiverkehr. Kaoko — Slom
Salryeter —. — *) Gold v9. Lose i20 Maitrente 6,7 Februarrente 6.3. Desterreichische Gy
bo, 0, Ungarische Kronenrente 9 4,
ungarische Kreditbank 458,0, Länderbank, junge 232,9 Niederöst e eben 280,0. Unionbank 143,0, gn ann Nordbahn 11 Sesterreichische Staatsbahn 4000. Südbahn 59,0. Südba prioritäten —, Siemen g- Schuckertwerk 108, 1. Alpine Montan 83,0 Poldihütte 688,0, Prager Eijenindustrie 1845,9, Nimamur 157.060. Desterreichische Waffenfabrik Ges 29.9 Brürer Kohlenb bau 15,7, Salgo Tergauer Steinkohlen 4h 9, Daimler Motg g, 6, Skodawerke 1329.5 Leykam-⸗-Jolsesstha! A.⸗G. 171 O., Gal Naphta „Galicia“ 1280, 0, Oesterr.„steyer. Magnesit⸗Akt. 36,0. Am sterdam. 30. Dezember. (W. T. B.. 6 060. Nieder län? Staatzanleihe 1922 A u. B 102309 43 . Niederländische anleihe von 1917 zu 1090 Fl. S7, 75, 3 jg Niederländische Stach
1660 FI. i562, 75. Deutsche Reichsbanf-Anteile Sar ss (Guldenwähr in Prozenten), Nederl. Handel Maatschappij⸗Akt. 121,00 Jürg Margarine o, 25, Philips Glueilampen 319 00 Gecon ol Petroleum 176, 60, Koninfl. Nederl. Petroleum 379, D, Amsten RNubber 167,00, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 67, 00
vereeniging Amsterdam 45250. Deli Maatschappij 386,00.
Manchester, 30. Dezember. (W. T. B.) Am Ge wel und Garnmarkt hat sich die Nachfrage gebessert.
Personglnachrichten. — Gang der gemeingefährlichen Krank helten ebung usw. (Deuisches Reich). Durchgangeberkehr — Aerzte Een nu fei p n, ,, Krankenkassen brühwürfel. — (Preußen.) Milcherhitzung. — hr i r ig . Schutz- und Heilserg — Tierseuchen im Deutse Reich, 15. Dezember. — Maß
(Reg: Bez. Düsseldorf, Aachen). Geflügeleinfuhr. = Ausübung der Heilkunde im Umherziehen.
Wochentabelle über die Geburts⸗ g6 deutschen Großstädten mit 100 000 und mehr Einwohnern, 24
Desgleichen in einigen größeren Städten des Auslandes. — fegn lungen an übertragbaren Krankheiten in deutschen Ländern.
——
Rechtsprech
Jellstoff 27. 50, Badische Anilinfabrik 313, Lothringer Zement 4,8,
Witterung. .
24.
Etatistit und Voltswirtschaft. ö Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 21. bis 27. De zem ber 1921 In Reichsmark für 50g.
Die
Handelsbedingungen
1 3
Gerste
Winter⸗ Futter ⸗
Wöchentliche *) Notierungen
Zahl
Roggen Weizen Haft
Sommer⸗
Brau⸗
3 6 8
Bamberg Großhandelseinkfespr. ab fränk. Stat. . Berim *. ab märk. Stat. (Gerste: ab Station) Bremen. ab Bremen oder Unterweserhafen .. r,. . . . i m nf. k res den. aggonfr. lächf. Versandstat. bei Bez. v. gr dug frei Waggon Duisburg ..... ! . . Frankfurt a. Gleiwitz. . Hamburg. . ö. diel ‚
8 *
—
l Königsberg i. Pr. Magdeburg.
Mannheim München Nostock .. Stettin ..
1 1 . 1 1 1 . 2 2 1
Stuttgart Würzburg
Anmerkungen:
Berlin, den 31. Dezember 1924.
. ö ) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. — I Winter— Futtergerste. — ) Norddeutscher 11.50. — 3 Weijen 1, Roggen 2, Geiste und Hafer se 3 Notierungen.
23. l
22.23. 24 22. 23. 22. 22. 22. 22.23. 24
23.
23.
27. 23.
22. 22. 27.
11,00 11.52
11,75 11.18 11.63 11,590 11,50 12.13 11,64 10,25
11,25 10.75 10,60 11,30 1200 12,38 11, 16 11,46 11,63 11,00
C O0
10299
— 8
de — — — Q —— — — — 2
—
— —
— — —
O S & = —
go 80
0
2 2.6 d, on
83
22. 23.
= R K = — — Q = C de & &œᷣ·
Statistisches Reichsamt. 8. V.: Dr. Platzer.
Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 21. bis 27. Dezember 1924.
Städte Handelsbedingungen
Wöchentliche Notierungen
Zahl
Preise in Reichsmart für ho Kg
am rote
2
3
ab schles. Verladestation frei Waggon Duisburg .
Breslau. J z ab rhein.⸗westf. Station.
Duisburg Essen . rm ab Vollbahnstation ... el, . ab Holstein
Würzburg.. . Erzeugerpreis frej Bahnflafton ) Holländische Industrie 4,60. Berlin, den 31. Dezember 1924.
ark, nun
Statistisches Reichssamt. J. V.: Dr. Platzer.
ᷣ 5 568, 55. 7 0 Niederl. Ind. Stgaisanleihe pl! . anleihe von 1896, 190 , so N , .
24 sind der Dresdner Ban. Hugsburg, aus dem Tresor durch der Diebstahl folgende Wertpapiere ab— a g e, i. 6 e 40— ƷObli⸗ =. ; ij. tenlanden 161,00, Hand ationen der A G. für Bleicherei, Fä i, part⸗ Unie 130 00. Cultuur Mpij. der Vorsten V , Färberei 7 5 und 22 MHK ation der Lech⸗Elektrizitätswerke A. G. ö ugs burg v. 08 Nr. 3965. 29 Berichte von auswärtigen Waren märkten. Mitteilung erbeten Stadtpolizeiamt Augsburg. Kriminalabteilung.
i908) Abhanden gekommen: 40,0 Schuld nrjchreibungen des Verbandes e . 400 Æ B Nr. 124 57094. Nr. bz der Veröffentlichun gen des Reich s gegu Berlin, den 30. heilzamts vom 24. Dezember 1924 hat folgenden InhPer Polizeipräsident.
itwei h liche Krankheiten. — Gest god] . Jeitweilige Maßregeln gegen gemeingezährlich heite J
Flesm 4. 9. 24 gesperrten K 40 050 Pöge⸗ Gum mistopfenversch tien sind ermittelt. bse Berlin, den 30. 12. 24.
ZJeitweise Maßregeln gegen Tiersencper Poltzeiprãsident. Abt. IV. E. -D.
Geschenfliste Bos] Gekanntmachung Nr. 71. und Sterblichkeitsperhältnisse in Die Bekanntmachung vom 135. Oktober Nr. b6 betr. 2000 4A ltte⸗Att Nr 124 025/25, die der zul, Schlesinger⸗Trier . Eo. arienstraße Nr. 19, abhanden d, ist erledigt — Kr. b. 113959. Frankfurt a. M., den 18. Dezember
J. A.: Sit bersdorff. gon
banden gekommenen Charlottenburger ,. Nr. I5 768, 18 361, 20 410, sen' Ne 13 973, 11 1398 IF 33. 18 241, 242, 18 243. 18244, 18 245, 18 246, ih ert l seinische Glektra-⸗ Aktien Rr. 116 555, ertlärung erfolgen wir. ö. 113 417, 113 418, 21 795, 96 128, bib, Ii Git. i285 jz, 123 ies, S3 i756) 9g Inten wieder beigebracht werden. Bezirksamt Mellrichstadt.
lo]
(Gn Wiesbaden sind die Zellstoff⸗Fabrik ; , tien Nr. 56 741143 — 3 Stück
Wiesbaden, den 27. Dezember 1224.
16902] Der von uns gusgesteilte Versicherungs— ein Nr. 240 305 des Herrn Wilhelm byp, Kaufmann in Hannover, über iöldmark 10 000 Versicherungssumme wird „ uns als verloren gegangen angemeldet. Inbaber der Urkunde wird aufge⸗ dert. innerhalb zweier Monate, Tage g6rufs ab, seine Rechte bei uns anzu— Fhlden und den , , nn. vor⸗ S Agen, widrigensalls nach 72 emeinen Versicherungshedingungen die hlung der Versicherungesumme an den lierer des Scheines erfolgen wird. Berlin, Friedrichstr. 3l, den 2. Ja⸗ r 1925. Basler Lebens⸗Versichernngs⸗
649 Der Oberingenieur Hermann Stiegler Nürnberg, aͤuß. Ziegelgasse 20, hat das fgebot 1. des Wechsels — betannt ; dem Antragsteller auf Herrn Hermann stzer in Groß Salze, zahlbar bei der sgdeburger Stadtbank in Magdeburg, Hermann Nützer akzeptiert und fällig 4 Dezember 1924, 2. des Wechsels — tum unbekannt — über siebenhundert
lbar bei der Magdeburger Stadtbank Magdeburg, von Herrn Hermann Nützer 'ptiert und fällig am 4. Januar 1926, ntragt. 69 auf ,. spätestens in dem auf 6 ö ul Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, berstädter Straße 131, Zimmer 111, beraumten Aufgebotstermine ihre Rechte sumelden und die Urkunden vorzulegen, drigenfalls die Kraftloserklärung der unden erfolgen wird. Magdeburg, den 5. Dejember 1924.
I. untersuchungs fachen.
Wen, 3ö. Deieimber. (. T. B) (In Tausenden,). Türfs, beige!
ie
l.. jerreichische Kronenrente 6,1. Unggrische Goldie wegen
6 r Anglo⸗österreichische Bank 19. Deuts
Wiener Bankverein Ji3. b, Oesterreichische Kreditanstalt 165. . Allga4 erlassene Fahnenfluchtserklärung wird zurückgenommen.
Dresden, den 24 Dezember 1924.
ö in N
Das Amtsgericht.
. Aufgebote, Verluft⸗ und Fundsachen, Zu⸗ stellungen u. dergl.
Bet anntmachung.
iliale erlust
Augsburg d. 1898, l0600 45 0ͤ Obli-
Groß Berlin
12. 24. (Wp. 5l6 / Abt. IV. 6
Reichsanzeiger 209
(Wp. 394 / 24.)
Romhbacher Firma
hier, gekommen
Der Polizeipräsident.
seinerzeit durch Unterschlagung
b6 540, Königstadt Brauerei⸗
42 898, 86 989, 86 090, 86 091,
4A — abhanden gekommen.
Die Polizeiverwaltung. J. A.:: Emsermann.
gtufruf.
der Veröffentlichung dieses
kaßgabe der
Gesellschaft.
Datum über sechshundert Mark
ezogen von dem Antragsteller auf ermann Nützer in Groß Salze,
Die Inhaber der Urkunden 1925, Vormittags
egen den Fahrer Alfons Rochow ummer 298 des en Reichsanzeigers“ am 15. 12
atssa Aufgebot.
des angeblich abhanden
M. Flas
Selinger in * 3. Januar 1925, beantragt. , ,. ae, gl ö. i,, in dem au reitag, den 10. Juli 1925, Bormitiags 1 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anbe—= raumten Aufgebotstermin seine Rechte an- zumelden und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung des⸗ selben erfolgen wird. Pirmasens, den 22. Dezember 1924. Amtsgericht.
91651)
J. Das Aufgebot folgender abhanden⸗ gekommener Hvpothefenbriefe ist beantragt: J. über die im Grundbuche von Niedern⸗ dodeleben Band 12 Blatt 496 in Abt. 111 unter Nr. 3 für die Prokuristenehefrau Martha Helene Schulze, geb. Schneider, in Leipzig, Kronprinzenstraße 32, einge⸗ tragene Hypothek im Betrage von Lobo — viertausend — Mark, von dem Eisen⸗ bahnschlosser Otto Schule in Niedern. Dodeleben,. Augustastraße 5, 2. sber bie im Grundbuche von Magdeburg Band 6 Blatt 345 in Abt. II unter isd. Rr. 1I und 12 für die Sparkasse der Stadt Magdeburg eingetragenen Darlehngforde⸗ rungen von 45000 fün undvierzig⸗ tauslend — und 14 0090 — vierzebntaujend e, Mark don dem Bäckermeisser Ernst Löttel in Magdehurg, Regierung ftraße 18 3. über die im Grundbuche von Magde⸗ burg Band 18 Blatt 1023 in Abt. in unter fd. Nr. 4. 6. 7, 8 für die Spar- lgsse der Stadt Magdeburg eingetragenen Darlehngforderungen von 4560 — vier- taufendfünfhundert — 1375 — dreizehn- hundertfünfundsiebzig —, — neun⸗ zehnhundertfün zig — und 5675 — fünf⸗ tausendsechs hundert fünfundslebzig — Mark von dem Gastwirt Paul Bleck in Magde burg. Weinbergstraße 23. IJ. Wöesterhin ist das Aufgebot des Sparbuchs Rr. 13 göz der Sparkasse der Stadt Magdeburg, lautend auf den Namen der en, rungsbegmtin Minna Bremer in Magde⸗ burg. Freiestraße 36 111, von der jetzt erwerbslosen Minng. Bremer in Magd⸗
9 L * D. —ᷣ —
kunden werden aufgefordert. spätestens in dem auf den 9. Juli 1925, Vorm. 114 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Halberstädter Straße 131, Zim⸗ mer 111, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos—
Magdeburg, den 9. Dezember 1924. Das Amtsgericht A. Abt. 9.
Durch Ausschlußurteil vom 20. 9. 24 ist die Aktie Nr. 3971 des Ottenser Eisen⸗ werks A. G. Altona für kraftlos erklärt. Altona, den 25. 9. 24.
Amtsgericht. 2a.
89543] Oeffentliche Zustellung. Johanna Dora Reichardt, geb. Bau⸗ mann, in Annaberg, Erzgeb. Obere Badergasse H, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Speisebecher in Freiberg. klagt gegen den Assessor Dr. Friedrich Reichardt, früher in Olbernhau, jetzt unbefannten Aufenthalts, auf Grund von §Flb68 B. GB. mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Freiberg auf den 11. Februar 1925, KBormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge—⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Freiberg, den 20 Dezember 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
9285] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen Brunner, Johanna Bar—⸗ bara, Arbeiterin in Nürnberg. Schild gasse 45/1, Klägerin, gegen. VWrunner, Teonhard, Eisendreher, fr. in Nürnberg, Schildgasse 32, nun unbekannten Auf— enthalts, wegen Ehescheidung, ist neuer Verhandlungstermin von der 1 Zivilkammer des Landgerichts Nürnberg auf Donners⸗ tag, den 5. März 1925. Vormittags 9 uhr, Sitzungssaal Nr. 273/11 des Justizgebäudes an der Fürther, Straße in Nürnberg, hestimmt. Die Klägerin ladet durch ihren Prozeßbevollmächtigten Rechts. anwalt Dr. Wallersteiner hierzu den Be⸗ klagten mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Es wird beantragt werden, zu erkennen: J. Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden des Beklagten ge⸗ schieden 11 Der Beklagte hat die Kesten des Rechtsstreits zu tragen. Oeffentliche Zustellung ist bewilligt.
Nürnberg. 27. Dejember 1924.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
91286
ᷣ In Sachen der Martin Karcher 5 Ehe— frau in Freistett, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Schleyer in Kebl, gegen ihren Ehemann Martin Karcher 5 in Fieistett,
Die Firma Hemrich Baer G Cg. G. m. b
b. H. in Pirmasens. hat ae, n. gekommenen Wechselg über 2006 A, ausgestellt von laster in Pirmasens am 4. Ro- vember 1924, alzeptiert von Schuhvertrieb irmasens und fällig am Der In⸗
bie Zivilkammer des Landgerichts Offen- urg Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Dienstag, den *. März 1925 Vormittags 5 Uhr, bestimmt Zu diesem Termin wird dei Beklagte geladen. . Zwecke der öffent⸗ lichen Zussellung wird diese Ladung be⸗ kanntgemacht.
Offenburg, 24. Dezember 1924.
Der Gerichts schresber des Landgerichts.
ll 6h52] Oeffentliche Bustellung. Die Ehefrau Auguste Tietz, geb. Knoll in Pratau, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Justizrat Hermann und Br. Schumann in Torgau. klagt gegen ihren Ehemann, den ei Otto Tietz, setzt unbekannten Aufenthalts, früher in Pratau, unter der Behauptung, daß der Beklagte die Klägerin oft geschlagen? und ihr nach dem Leben getrachtet habe, ferner daß der Beklagte Ehebruch treibt, mit dem Antrage guf Scheidung der Che. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreitz vor den Einzelrichter der 1. Zivilkammer des Landgerichts in Torgau auf den 7. März 1925 Vormittags 19 uhr, mit der Aufforderung, sich dutch einen bel diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt if Prozeßbevollmächtigten vertreten zu n. Torgau, den 22. Dezember 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(91284 Oeffentliche Zustellung. Die minderjährigen J. Sigried. 2. Wal⸗ demar, 3. Hilda, 4. Werner Eqͤell. fämt⸗ lich vertreten durch das Jugendamt Berge⸗ dorf. klagen gegen den Reisenden Johannes Deodatus Eckell, zurzeit undekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen, den Klägern vom Klagetage ab einen Unterhaltsbeitrag von 66 G. P. monatlich im voraus zu zahlen, unter der Begründung, daß der Bekllagte als Vater der Kläger g deren Unterhalt verpflichtet . Der Beklagte wird zur mündlichen erhandlung des. Rechts streits vor das Amtsgericht Hamburg, Zipllabteilung 2 iviljustizgeblude vor dem Holstentor, rdgeschoß, Zimmer Nr. 102, auf Mon⸗ tag, ven 23. Februar 1925, Vor⸗ mittags 94 uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Augiug. der. lage . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
(90729
Anna Westrich, Ehefrau des Gipsers Josef Westrich, in Ramstein wohnhaft, z. Zt. in Köln⸗Sülz sich gufhaltend, klagt
wesend, beim Amtsgericht Landstuhl wegen Unterhaltsforderung, mit dem Antrage: 1. Beklagter ist schuldig. an die Klägerin für sich und ihre 2 Kinder monatlich im voraus zu bezahlen, und zwar 60 Æ vom
und 75 4 vom 25. Mai 1924 an, 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist Termin auf 13. Fe⸗ brnar 1925, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts, hier, bestimmt, zu welchem Termin der Be⸗ klagte Josef Westrich hiermit vorgeladen wird.
Landstuhl, den 24. Dezember 1924.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Landstuhl.
(90730) Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Gerhard Horst Busch in Leipzig. vertreten durch seinen gesetz= lichen Vormund, das Jugendamt Leipzig, r , : Stadtverwaltungs⸗ nspekkor Max Weber in Leipzig, klagt gegen den Arbeiter Johannes Georg Lindner, zuletzt in Leipzig. Sternwarten⸗ straße 2 111, b. Panniger wohnhaft ge⸗ wesen. jetzt unbekannten Aufenthalts, aus §z 1708 des B. G.⸗Bs, mit dem Antrage, zu erkennen: Der Beklagte wird kosten⸗ pflichtig und in vorläufig vollstreckbarer Form verurteilt, dem am 16. September 1921 geborenen Kläger von der Geburt ab bis zum 15. September 1923 zu Händen des Vormunds als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Vierteljahresrente von 30 RM. und vom 16. September 1923 ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine solche von 60 R⸗M., und zwar die Nückstände lolort, die künftig, sällig werdenden Leistungen am 16. Dezember, 16. März, 16 Juni und 16 September eines jeden Jahres zu . Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Amtsgericht zu eig Peterssteinweg Nr. 8 II. Zimmer Nr. 127, auf den 17. Februar 1925 Vorm. H Uhr, geladen.
Dei Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Leipzig.
190701
Oeffentliche Zustellung. 3 8. 243 / 24. Die mindersährige Heimerdina Veld⸗ mann, gesetzlich vertreten durch den Vor⸗ mund Tade Veldmann in Emden, am Halling 1. Prozjeßbevollmächtigter: Rechts. anwalt Vr Bremer in M.» Gladbach, hat in Sachen gegen den Lobnbuchhalter Otto Schröder, unbekannten Aufenthalts,
Amtsgericht A. Abt. 8.
z. It. an unbekanntem Aufenthaltsort, hat
6 G 49/24, zu tragen.
gegen ihren Ehemann Josef Westrich, Beklagte vor das Amtsgericht in Dalle . in Ramstein wohnhaft, 3. It. ab⸗ a. S. auf den 24. Februar 1925,
1. Nobember 1923 an bis 25. Mai 18623 191758] Oeffentliche Zustellung.
O. 18, Niederwallstraße 4, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Katzenstein
Hans Sternad, früher in Hameln, jetzt
haltsforderung Berufung eingelegt gegen das Urteil des Amtsgerichts 1 . bach vom 10. März 1924 mit dem Än- trage, nach den Anträgen erster Instanz zu erkennen. Die Klägerin ladet den 32 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivil= lammer des Landgerichtz in Me- Gladbach Zimmer 66, auf den 13. März 1925 Vormittags 9 uhr, mit der Aufforde= rung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. M. ⸗ Gladbach, den 20 Dezember 1921. Hö pin er, Justizinspektor, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
en,.
ie Gewerbe⸗ und Handelsbank e. G. m. b. H. in Baden⸗Baden. Prozeßbevoll= mächtigter: Rechtsanwalt Neuburger in Baden. klagt gegen den Kunstmaler und Architekten Georg Ritter, früher in Baden⸗Baden, aus Wechselforderung, mit dem Antrage auf koftenfällige, vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagien zur Zahlung von 4A 35401 nebft 3 6 Monatszinsen aus diesem Betrag, bom 8. XI. 1924 an, an die Klägerin. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beflagte vor das Amtsgericht in B Baden, Zimmer 19 auf Freitag, den 27. Februar 1925, Vormittags 9 Uhr, geladen.
Baden, den 22. Dezember 1924.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
91650] Oeffentliche Zustellnng.
Die Eheleute Hermann und. Luise Schaum in Halle a. S, Friedrichstr. 1 Pręzeßbevollmächtigte; Rechtsanwälte Geh. Justizrat D. Elje und Dr. Starke in Halle a. S. klagen gegen den Archi tekten Karl Rafoth, früher in Halle, S. Markt 11, jetzt unbekannten Aujenthasts, auf Grund der Behauptung, daß er ihnen gus der Verwaltung des Grundstücks Friedrichstr. 12 an vereinnahmten Mieten den Restbetrag von 91.20 R. M. (einund⸗ neunzig R⸗M. 20 R. Pf) schulde, dessen Zablung trotz wiederholter Mahnungen nicht erfolgt sei — wegen der Schusd⸗ summe von 450 R-M. hat das Amts gericht lle 4. S. den Arrestbefehl, 6 & 49126, erlassen — mit dem Antrage guf vorläufig vollstreckbare Verurteilung nndnẽ an ig N.⸗M. 20 R2pf nebst 1b Zinsen seit dem 1. 6. 1924 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits einschließlich der des vorausgegangenen Arrestverfahrens, Zur mündlichen.
Verhandlung des Rechtsssreits wird der
Vormittags 95 Uhr, geladen. Halle a. S., den 20. Dezember 1924 Der ,, Amtsgerichts.
Die Firma Emanuel u. So., Derlm
fapitals von G.⸗ M. 200 009, — ist die Umstempelun der Aktien auf G.⸗M. notwendig geworden.
um Einsendung ne ur cungsfchemen
anlassung.
Zimmer Nr. 116, auf den 16. Zebruar 2 Vormittags 9 sr ,. Der Gerichtsschreiber des Amtagerichts sönigsberg, Pr., 17. Dejember 1524.
4. Verlosung . von Wertpapieren.
92000 Blancke⸗Werke G. m. b. S., Bertin und Merseburg. Zinszahlung auf die 7 igen Teilischuldver schreibungen,
Die am 2. Januar 1925 erstmals fälligen Zinfen auf unsere 7Tosn igen, durch Feingold ypothekt sichergestellten Teilschuld⸗ verschreibungen werden, da die Ausgabe der endgültigen Stücke besonderer Um— stände halber noch nicht möglich gewejen ist, gegen Vorlegung der seinerzeit erteilten Abrechnungen bezw., soweit solche Teilschuldverschreibungen im Tausch gegen alte Papiermark⸗Teilschuldverschrei⸗ bungen erworben worden sind, gegen Vor⸗ legung der erteilten Effekten⸗ quittungen bezw. Lieferscheine an der Kasse unserer Gesellschajt
Merseburg, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ Anstalt Filiale Merseburg in Merseburg zur Auszahlung kommen. Die erfolgte Auszahlung der Zinsen wird in jedem einzelnen Falle auf der Rückseite der Ab⸗ rechnungen bezw. Quittungen oder Liefer⸗ scheine bon der Zahlftelle vermerkt. Sobald die Stücke zur Ausgabe fertig vorliegen, werden wir durch eine Zeitungs bekanntmachung darauf hinweisen. Berlin und Merseburg, den 29. De⸗ zember 1924. — Blaucke⸗ Werke Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung.
ö
— ————
5. Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien, Aktien⸗
* ißt e e g gef
Die Bekanntmachungen über den BVerlust von Wertpapieren besin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung Z.
84658
Durch die Umstellung unseres Aktien⸗ 109 Millionen Mark auf
20. = pro Stũ Wir bitten deshalb A Fei. . Sin
8 der ; weiteren Ver⸗
zur
Tonwerk Mackle A.⸗G. .
Oberhausen, Amt Bruchsal (Baden).
in Hameln, klagt gegen den Kaufmann
unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte ihm für im Januar und April 1924 gelieferte Kostüme und Jacken den Gesamtbetrag von 649. 96 R⸗M. schulde, und daß das Amttgericht Dameln als zuständig vereinbart sei. mit dem Antrage auf kostenpflichtige, vorlãufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 649.38 R.-M. nebst doo Zinsen seit 1. April 1924. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Hameln, Abt. IV, Zimmer 10, auf den 23. Februar 1925. Vormittags 9 Uhr, geladen. Im Falle unentschul= digten Ausbleibens in diesem Termine kann auf Antrag Versäumnisurteil ergehen. Hameln, den 23. Dezember 1924
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
191759] Oeffentliche Zustellung.
Die Kontoristin Ella Heide in Könige berg, Pr., Prozeßbevollmächtigter: Rechts- anwalt Boukies ebenda, klagt gegen den Kaufmann Erich g. in Königsberg, Pr., jetzt unbekannten Aufenthalts. unter der ehauptung, daß sie nach einer Beischlafs—
aus den Herren ; Ldevv, Berlin. Direktor Sielaff Buchboli.
ef Die Herren Justizrat Dr. Salomon,
S. Croner, Dr. Katz. Dr. Fürst, sämtlich zu Berlin, Dr. Sauer. Hannover. aus dem Aufsichtsrat, Dr. Lern. Berlin, aus dem
sind
Vorftand unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Der neue Aufsichtsrat setzt sich zulammen Dr. Lex. Berlin. Simeon
Berlin ⸗Blankenburger Sãgewerk Att. Ges. Stavel.
rf Schoeller sche und Eitorfer Kamm⸗ arnspinnerei Attiengesellschaft. Auf Grund des S 244 des Handele⸗ gejetzbuchs machen Mr biermtt bekannt, daß infolge Todesfalls Herr Georg Cerutti in Leipzig aus dem Aufsichtsrat umserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Breslau. den 31. Dejember 1824. Der Vorstand.
—
7 dos d]
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Oftober 1924 ift die Liqui⸗ dation der Dandels⸗ und Gewerbe⸗ bank Aktiengesellschaft in Frank-
vollziebung mit dem Beklagten am 24.11. 1925 erkrankt, der Beklagte daber zur Zablung der hierdurch entstandenen Kur. kosten sowie der Entbindungskosten ihres am S8. 8. 1921 geborenen Kindes verpflichtet sei, desgl. zur Rücklablung der ihm von der Klägerin anvertrauten Beträge von 7.20 und 190 Goldmark, mit dem An⸗ trage, den Beklagten zu verurteilen 1. für etwaigen noch entste henden Schaden aus der Erkrankung zu baften. 2. die ärztlichen Kurkosten im Betrage von 780 50 G-⸗M. 3. die Anschaffungekosten von Wäsche für das Kind mit 30 G.- M., 4. die Entbin⸗ dungskosten der Debamme mit 50 G. M. 5. die anvertrauten und noch nicht zurück⸗ gezahlten Beträge von 7.20 Ge M. und
105779 G.-M. zu zahlen, die Kosten des Rechtestreits zu tragen und das Urteil für vorläufig vollstreckar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht
früher in M.⸗Gladbach, wegen Unter⸗
in Königeberg, Pr., Hansaring 14/16,
190 G. M. — 197,20 G. M., zusammen 1
furt am Main beschlossen worden. Die unterzeichneten Liquidatoren fordern hiermit alle Gläubiger, welche Ferde⸗ rungen gegen die genannte Frrma daben, auf, dieselben anzumelden.
Frankfurt a. M. den 4 No remberl 24.
Die Liguidatoren:
S. Strobauer. K. Nag 88180
Durch Beschluß vom 17. Dezember 1824 ist die Gesellschaft aufgelöst werden und in Liquidatton getreten. Die Gläudiger der Gesellschaft werden aufgefordert. dre Ansprüche anzumelden
Norddentsche Effekten dank
Kommanditgeie lschaft auf Akrien i 2. 7 Tri Die Berlinische Schuhfadrit A.-G. ist durch Generalversammlunge berchluß vom 29. Dezember 1924 aufgeldst.
Die Gläudiger der Gesellschaft werden aufgeordeit, libre Ansprüche anzumelden. Der Liquidator: Beck.
el.