. iges) . 20 loi et ann tua cang i , nn,, olg sohrne? *r rn feen gebräct l' Kür elaäudischen und, Hihenawiar Börsen ö Beilage
; 9 . Mineralquellen A. G., Oberselters, . k. . . n, ,,,, 8. und können von den Empfangeberechtigten Vereinigte Verficherung ,,, ,n , , , am Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Ablauf di ngoͤhandlungen auf. ö d el der He ö. ; X 6 . , ö. h n n rn . en ö. Empfang genommen werden. scheins werden für unsere Aftie
J derum: . denschei / ü R . 8 . 61 k der Grundfapital von 2 289 400 de , Berlin. den 1m een, 1 9 . r . i g, 9. Mr. 307. Berliner Börse vom 30 ö Dezember 1 924 ihr übergedenen Papiere die gesetzliche Gewähr, haftet aber nicht für Schäden, die auf 247 809 Goldmark. herahzusetzen Vorck Lesser, gensa ril M. G. Slellen ausgegeben: — —— ;
s. dels⸗ . — 13 ruhrs, Verfügung von hoher Hand, Nachdem dieser Beschluß in das Dande Der Borstaud. ttner. Hireftlan d Ker? Gesellschaft, Elberfeld gits = een . e ůʒ ̃ ö, Außerdem übernimmt sie die Ver⸗ . , 1 , mn i . 21. . . ö ö. m. oriner .. . riger outiger 246 oriaer rr enen ö dr , ,, ö Fern wegn ederlassun öln örth⸗ J , . vnichim die zu den Papieren gehörigen Zins und Gewinnanteilschelne, wenn sie in inhaber auf, ihre Attienmäntel nebst Ostfrie ische Küsten⸗ und 3 en . g . Preußiche Nentenbriese. eam. ; gierier ...... 190 11 — human con j . . !. . , ö 9. Hochseefischerei ql. G. Bezlrksdirektion Berlin 8W. 68, Koch— rnnoverldt ·· b a0. e; , — e , , . 8 ⸗ 9 2. 2 * 2 P 222892 . . 118 4. ö —— . * F , , ; Annlich . , , 1 ; schließlich bei uns einzureichen e Ab⸗ giermi . 6. ) ordentlichen Gene⸗ z ; tt. . 4. Aug . o. e woe, e. . . Verlosungs⸗Tabelle, nach Vereinbarung mit der . erfolgt vrovisionsfrei. a n, den i7. J¶anuar . Vorstand. Britt f est g est ell te Ku rse *. und dim . Ber ein goon; . w . , 2 — . * Reichsbank, der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) und dem Zentral, Der Vorstand. Qu go Schröpfer jide. Borm. 111 Uhr, nach dem Der] Aufsichtsrat und Vorstand de! 8 n,, . , *g a zn. . iso a8erh verband des Deulschen Bank- und Bankiergewerbeg, zusammengesteilt von odbdd Deutschen Hause' in Norden ergebenst Kut ? Gan def. * Betriebe stoff. AMttiengesell d , ,, Dentsch dbriete . e,, Ulrich Levysohn in Berlin, während der Dauer 36 6 Ee, 3 in. . m, nn eingeladen. agen nnn schaft in Jittan beruft hierdurch eine 6 Le e gere ö , =, . . 9 da der u. 1er n ö , . fen . ,n, , . m am 22. Ja 1. ht , Papiermarkbilanz und austerordentliche Generalversamm tn 1 n e , , . 6 . ö J
d 2
7
6
Calenberger Credit E vo D, K, gel. 1. 4. 24 1 stur⸗ u. Neum alte 1802 5. 1. do do. neue Cobienʒ. ... .... 19194 do Lomm.-Oblig. do 1920 4 bo 1 Coburg. ...... 19023 1.1. do ö Cottbus 1909 M 19184 z. Landschafti. Zentral. Darmstadir. .... . 19204 L. do bo. ..... do. 1918. 1919, 20 / do. va Dessau ...... ... is965 89 1. Ostyreußische ......
do 3. Em. 1 ür lung für den 24. Januar 1925 180 M. 1 stand. Kron 28 4. ö ür mri. n , zeitig die Einziehung der danach zur Rückzahlung gelangenden Stücke oder nuar 1925, Mittags 12 uhr, im der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für rn s rm d'! Vormlitags 10 uhr bl z n nnn! , . hein. unt Kein.
4. Em. * ; 2 do. s er u. 1L er i die be K é u besorgen, diejenigen Stücke aber, die in Bundesheim des Reichslandbundes, Kiel das Geschäftsjahr 1923. c hr. 3 Aftiengefel 1 zei Gz . Too , , Wenn, Gir, , Le, ,, da iss d m. 1 4 grebe gl der Reichsbank zu einem festen Lange Reihe 2 2. Entlasfung des Vorstands und Auf⸗ an n,, ,. irren t 1 w ,, , . Nurse in Reichswähtung nicht eingelöst werden, an der Börse oder ander⸗ 9 . i, n,, , ,. ö i be Helden ner ank g Tagesordu‚ng:! !. S 6. i M, m Hen mn e = 0 . 1 Dinar galeh ice... ..... 9 e 22: ei der einziehen zu lassen; euwahl eines Liquidators. 3. Vorle s und Auf ᷣ Goist ein. 36 , een am 3. Werktage nach Neuwahl von 2 Aussichtsratsmitgliedern. bilanz vom 1. Januar 1924 Entgegen 1. , . des Vorstands un f ö n. anf, Tide lnhn. . * let wia doss in ö n ** 23. ,. gh 5 älligkeit in Berlin bei dem Kentor für Wertpapiere zur Verfügung zu Der Aufsichtsrat. Graf v. Luckner. nahme des Prüfungsberichts des Vor 2. H le Auflösung der Aktien Kättensen den nk ie eln mf. we ,, ,. 1. 3 ö r . ö fei ĩ tlaufend und die zu b 57 stands und Äufsichtsrats und Beschluß 2. Soerlig do. wig. Schul dv. stellen, die Beträge zu a auf einmaligen Antrag fortlaufend u vod d'r J ; kal Daß hinter einem Werwapter befindliche geichen e fand . 3 auf jedes maligen Antrag spätestens am 7. Werktage nach Fälligkeit an die aut Beschluß der Generalversammlung über die Umstellung des Grundkapitals n , . Kreditanstalten öffentlicher Körperschatten Sieh hn ir, gh . jedes ra — überweisen k ; R. M. 160 666. wärtig nicht stattfindei. do ö 6 Zweiganstalten der Reichsbank auf Giro⸗ oder Postscheckkonto zu überw vom 26. 11 1924 ist die Gesellschast auf⸗= auf i. n Worstands zur Fest. . Lipp. Landesbt. 1=9 k 3 . . 6. 31 do a . ei,, oder durch die Post abzusenden; . ; gelöst worden und in Liquization getreten 4. ,n, fen. an ö z urch. H 49 hinter einem Wertpapier bedeutet M für . . r . , die neuen Zins. und Gewinnanteilscheine rechtzeitig besorgen zu lassen, Die Gläubiger der Gesellschaft werden setzung der inzelheiten 8 pen . e. . Duisburg a . * we it den Papieren deren Eineuerungsscheine niedergelegt find, oder äß H.-G. B. J 297 aufgejordert, ihre führung der Umstellung. Die den Altien in der jwenen Spalte beigeflgten Sldenbg, ; Sächn iche alte... wenn mit den Pap in 9 gemäß H⸗G. B 9 bo ja. unt. 3i -
bo. 1899, o7, og ] x r ⸗ 3, 7 und 8 der Ziftfrn bezeichnen den vorletzten, dle in den betten do. neue ..... die Besorgung gegen Vorzeigung der Papiere selbst vorzunehmen ist; Ansprüche anzumelden. 5. Aenderung der §5 3, Gynlte ven e e, we fer, n doe o e, wn, vollgezahlte Zwischenscheine in endgültige Stücke umzutauschen; Hamburg 23, den 22. Dezember 1924. Satzungen. ch lomn en en i cee eun n e ße w n ,,, , ;
z — Landbant. .. ......
das aus den niedergelegten Papieren etwa erwachsende Bezugsrecht auf Norddeutsche Wein und Spirituosen 6. Wahlen zum Aussichtsrat. ergebnis ohne Datum angegeben, io ist es das ente do do 9. n. id. 5.
neue Papiere i, ,, und die weiteren Einzahlungen guf nicht rn, Li. G. in Liquidanon. Zur Teilnahme an e , n n, der vorleßten Geschjtgjahtz. 9 gakurg Nan dc
vollgejahlte Papiere für den Riederleger zu leisten, wenn er dies spätestens Die Liquidatoren: lung sind. dielen gen Aktionäre ber 933 . Klug nl. m nnn, fan e nnn, , nn e,
8 Tage vor Ablauf der . ., n . 3 r ig. beantragt Manhart. Mende. 9 ha ö , ,, Seren . Urn, ier, er n rn 4 He erech nun der 3 K .
und den erforderlichen Geldbetrag rechtzeitig zur Perfügung stellt, 3. gms 6 z ; 97 Die Nott o Wwieining. Lderd.
i en nd Reshertkkrznsen tn aer ben herzlichen dar gehnbbt, (ögärker am 21. Robembet 124 statt., anstelt ,,, Dr,, rr, ü, nl.
liche Briefe mitgeteilt. Wenn es sich um ganze Gattungen , *. i. gefundenen Generalversammlung. wurde deere l e rr n, ,, . eimnden fich lortlausend unter. dane und iewerbe - eh. n.
J , , , , , , . z ,
Reichs 2 zen S ; Vigt, daß drei Papiermarkaktien Aktionäre, die Aktien bei ' einem JRotar zu Kurs angaben werden am nächsten Börsen⸗ tredn.... =
mangelung bejonderer Anträge oder Erklärungen der Niederleger deren Interesse nach n beine Goldmarkaktie von . 20 oder Aktionäre, die Akt; t b dn tage in der Chart? n e, rl, a , , ,. ö e r iss,
bestem Ermessen wahrzunehmen, insbesondere angebotene Konvertierungen für deren sanfsechn Papieraktlen uber je 1060 4 in ve g, , , 8 3h , . ö , e. g. 18iag. 01 1.2. 6 . .
Rech s . 44 = 191972 ; d S. 1 Fechrnge engen be. Börle c. P erfolgt s Tage vor Fägikelt zee in k von. lbo susammen· Der Worstlten be des iu ssichtsrats: log g 2s und 29 in Berbinen ] üch zicheigge keene atotierungen beer d gönn. si- * . e e , , , ,.
Europa zahlbaren und 14 Tage vor Fälligkeit der an außereuropäischen Plätzen Per Uhnlalisch der Aktien hat bis zum Sch ede. mit 5 36 unserer Satzungen werden mögtichft ward am Schluß des Kurszettels da. do. Schei- 3g ß do. ĩ da und 2. u. 8. Joige
- . ; 385 als „B „ mi da. Ser. 26s — 814 do. 19 (1. -. Ausg 85 zahlbaren Zinsscheine oder Papiere. 1. April 1925 zu erfolgen. Die sest⸗ Gos 15] Aktionãre der * er ichtiguns mi: geteilt. w 42 jz ö en, / den. nigeria 3. Nr 2 erhält folgende Fassun
gesetzte Dividende von „ 1 pro Papier⸗ Draht⸗ und Eijenwerk Schlesischen Pappenfabrilen J do. 2. do neulandsch...
. . 3 ⸗ ö ; 6. do. do. 19801 9 1.3. da. rittersch. S. 1 2. Di tgebühren sind ohne Rücksicht auf Hit Daner der Aufbewahrung smnarkattig ist sofort bei unserer Gesell= ̃ 1j ö, , . Eich we nn , ,, n, . 1 und . ,,, i ö Kalenderhalbjahr im voraus zu ent⸗ schaftskasse zahlbar. Aktiengesellschast, Hameln. Atnengeselliha n ger,. oil i, Kone meln hegen . . be. 66 .
—
. . — 8 22 5
— 2 ——]— * * * * *
**
ö
[L..
** 6
—
er er c 2 — 2 2 — 2 0 2 e 2 6
ö
: t ERRxRDDI 1114
2
—— — — — — — —— — — — —— —
e — — S — — — — —— —— 2 b bd G n d C e ,, re .
2 2
3er do ker do. 1891 S. 8 * do. 1902 in 4 do. 19093 * do. St.⸗ t. 1-252 do. Bram⸗A 64 do. do 1866 do. Bod. Kred. do. lv. St⸗Ob. 2 Schwed. St.⸗ Anl. 1680 in 1885 in M 1880 in A
ö ‚—
h
2 822
— *
16
o od oa GG
*. C CC
* 22
& — w o =
d 8 e e *
——— —— — 0
. — — 2 — — —
2
.
do. 1896, oz Mig Düren H 1899, J 19014 do. G iso tv. s Dussel dorf 1900. 0s. 114 do il1g9o0o0 3 . 1908, 1909 .. o.
— — — — *
2 — — —— W — Q — —— — *
ü
—
1806
do. 1888 weiz. Eidg. 1 da
do. Eisenb.⸗R. 90 Tür. Adm.⸗ Anl. do Bgd. E. ⸗ A. 1 do. ; J
, altlandschaftl.
landsch. Do. 180313 do. Emden . . . 1906 H. ] ] do. Erfurt 1898. 1901, 09 ba versch. do. 1898 M. 1901 M Isg L4. 1 do. bo. Eschwege 1.4. 10 Schlegw.⸗ Hlst. L.⸗Kr. E do do
, , . m. * *
— — — —— —— — . n — 82823 22 8 h S —— . * 8 22
8 D —— —— —
.
r — — C nn * —— — — — — —
* — — —
2 **22*
18065 . 400 Lose Ung. St⸗ R. 13 * X do. 151917 do. Goldr. in f. = do. St.⸗ RR. 1310 * do. Eron.-⸗ Renter do. St.⸗ M. 37 ing.
eiserne T. 35. 2 do. do. 3er nt. eri. 3 do. G rdentl⸗Ob in 4
4
2 3 — 2 — — 8
2 8
tichten. Sie betragen Brauerei Bergschlößchen, Mtzionkre werden zu der am hierdurch zu der auf 7. . er ien ia em r,. ö , . ö . 8. l. i, ieee. 6 aj bei inländischen, fest verzinslichen Wertvapieren einschließlich derlenigen, Aktien Gesellschaft, Sagan. in n, roms n gg Burn sta nd . 9. unf, nn . *, rel n rnhcin h bchn sris . Fri . . vir e *. . gas, denen Schulbuzt in den abgetrgtenen Gebieten verpflichtet sind Der Ter end, e nl. 15 ühr,. in. Jeschafteßimmmer des ahnnchenern durfen nnn einn. n , , . . rr g n en, , , . enge. sowie der verzinslichen und unverzinslichen Prämienanleihen für jedes Tiro giotar⸗ Justiz ratz Dr. Pape in Han⸗ lichen Gen e,, Deutsche Staatsanleihen. dan n g ,,. e e m,, 1, — ö einzelne Depot ; Artien⸗Gesellschaft für Eisen⸗ & nover, Theaterstraße 8 II, stattfindenden 1. Bericht beg Vorftands und Au sich ᷣ ö . do. do. 1019, 1935 3 vers Fulda. ...... 1907 V L n , r,
mit einem Nennwert bis einschl. S000 4... . . 0,15 R.-M., Stahlbegr beitung, Griesen. Mark. orbentiichen Generalverfanmlung 1 ler ben Herrfeb Und d ö. dune, , sorier Leut ch i bin eb e , me z . .
wut cinem Jennhert ger sge hs znschl. 100 0 „ . G28 RM. lm Hhtigdertändnsff; guöhuschiie en. eingeladen. fn far . en eigrlgon , ! , K
mit einem r, 237 . n o26 R. M.; bitten pir die Herren n . Tagesorbnung: 2 Celan der Bilanz sowie de ö ö . ; mnie r m m mg . di , fin, ü. 4 k
ür ie angefangene weiter 2 0 6 da e für den . cbt., . ; ür . F. 8; o. 0. 1922 1. ; ö versch. ( ö ⸗ a b) bei naern f Hire der we ren leinschließlich Vorzugsaktien), soweit die Scr r au g Tn git? 1Üühr zö, an. 1. , j n , , . ö , . * . . aon is * ri ö oe ng do. K r, ,, 7 offizielle Abstempelungsfrist noch nicht abgelausen ist. beraumte zweite außerordentliche General⸗ 6. Ce ef ihr, n, ng Ken , 3 Cel ien be v Lo lia rsche hen dn, n, , ; do 65. SJ unt 80-6 1. Dang igꝛ 7 Ag. 135
. ̃ ; Breu. Los. Bidb. - A. dne lsen m , , , , , , , — ö ö. de, . 3
w M. ung. ,, ö e, , Heidelberg ... 4145.1 — 4— ö s dẽ 1 bei inländijchen Dividendenwerten (einschl. Vorjugsaktien), sowesl die a,, den d Petember 1a. 2. e, Ting an Vorstand und Auf sung der, Bilan; und über di ioes Dal gran 3 ,,
2 8
— — & s 0 . 2 2 2 22 * .
2
Auẽlãndische Stad tanleiben. Bromberg 1823 87 fr. Gin. QVutar. 1338 in da. 18983 in * 4 da 1883 in 4 Sn day est 1213 * da 1838 4
8 0 82 2
zeilbronn. .. R. 8. 86 15. 12. 134 Graudenꝝ 1 .
offizielle Abstempelungsfrsst abgelaufen 1. sowie bei ausländischen Divl⸗ Schr, . st. sichtsrat. 36. a, ,, Vorstands und d di Reichs sch. K Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. 6 'tien mm, , r, . K rare. ö
a ⸗ ; rt ö dendenwerten, ferner bei ausländischen festverzinslichen Wertpapieren (aus- 3. Ersatz⸗ bezw. Zuwahlen zum Auf⸗ sichtgratz. . gergisch nigung . do 1913 übt. 3 13. — 8 32
. ̃ inschließli ̃ . 1 eb 1. Westf. and rre fam Cee, n, ,, ,. genommen die ehemals inländischen, siehe a) einschließlich der berzinsl ichen iGo] . sichtgrat. . 64. — pen 4 , , ; . * und unverzinslichen Prämienanleihen, Mühlgg Grofthandel in Mühlen ⸗- Bejchiußfassung über die Goldmark. * Antrag auf Ermächtigung J . Disch Reicht i eres r id nge. 8 n, , . Sau garundstircie E Sncwraz lam
Echatzauweis. 1916. . Mecklenburg. Frie Torendagen 182 für je angefangene 1000 Reichsmark des Nennwerts jedes einzelnen fabrikaten und Landesprodutkten eröffnungsbilanz nebst Bericht des sichtfstts und. Vorstands. die
̃ 31. 1828-35... . bahn. . ...... j 6. 6b Konstanz ...... 1802 39 1.1. 1 en,, 625 R. PM.; WAttiengesellschaft in Mannheim. Vorstands und Aufssichta ald! Un? . und Aenderungen der e ginn ̃ L 6sb . grefeid 156, 1669 Deutsche Lospapiere. D en, n.
221 , ; 1 8 ellschaftssatzungen, soweit sie do. 1918 f. 31 (F. 83 4M L. älzische Eisenbahn. 2 ; de. 1633 2 Hei Sachwertanleihen, zu denen auch, in, und ausländische Schuld. und Einladun stellung auf Goldmark. ne, w Eier 0 ie. Reicht chat . . H, e , , .
; 1 2 1 Rentenverschreiwungen zählen, die auf Goldmark oder auf ausländische Hierdurch laden wir ir Itktignäre zu) Al stimmberechtigt zugelassen zur Ge⸗ usn 1623, zingg. i , ii 4 I 18.59 2 3b do 166i sg La. — e e, n,. ; ö Währung lediglich als Maßstab für die Berechnung des Kapitals und der der am Samstag, den 17. Januar neralversammlung werden diejenigen Aktio⸗ 6. r r hafen hierzu. e . i, . . J din Mind. Ax Ani. 3 1. . 80 2 3
* i ? ; t. ö s abg. S. 23. Zinsen oder der Renten lauten, 1e, Bormttlags 11 Uhr, in den näre, wach nb gh nlenen gie denne, JVerschicben lg file hin sa rde g omg 14. Dide nr nrg 6
. . r Se . ef ghgsfne 20 ZItr. Roggen, 10 t Steinkohle, 60 t Braun⸗ Räumen des Restaurants zum Schwarzen wollen, spaͤtestens am zweiten Werktage ge ue di c dan.
; Sach s⸗ Mein. GId- E. ö . 8006 ; ; 3a9u3 . 6.6 6 Ludwigshafen.. 1906 —w f *. 2 2 s 2 k e, wel e . d Wismar Carow ü n ) z 2 * fehle 6h K Fältgios & Hal, äs, Goidinglk, bo noidamer. Dollgt, Schiff in Heideiberg- Neuenheim siati= vor demjenigen Tage, dan. welchen Ih Die lgnigen Attionäre ch * do. 1950. i884. 1900. e , er ü
10 engk Pfund des Nennwerts jedes einzelnen Beßorsß .. . 15 Rahn, findenden auserorventiichen General- Generalhersammlung. mit Slimmbe . 21 Deutsche Provinzialanleihen. . Ae. ; — w u desten jedoch ; . — ⸗ 0265 *:. versammlung. Ghnerglpers n n nn fatine, gung teilzunehmen. beabsichtigen. . . . 65 che P ĩ ö Auslãndische Staatsauleihen:. *
l do as a H K f ; 22 (8wanganl y fr. gin. 28b Brandend. Prov. os 11 1. 4. Abt. utv. 31 . ; x . ; ; de S. . 32. bei Kuren Hypotbekenbriefen, Sparkassenbüchern, Versicherungssheinen und Tagesordnung: . bei TM. er nd dez, Gch hatt der gemäß 5 3 der Satzungen ihre 6. , 9 858 een 3 do. Siadi . sandpr. Die mir mer Roten set erlesene, Tale, , , ,,
sonsti i i der Wirt chaftebant. ür Niederdeutsch⸗ oder die in diesem Paragraphen do. Spar⸗Bräm. Anl. fr. Fin. Reihe 27-88. 1914 Reihe ] — werden mit Sinsen gehandelt. und =* e le- 0. sonstigen Dokumenten 1. ,, der Goldmarkbilanz per land Attiengesellschast in Hannover, wahnten Dehn g ill bei en . ann, . er n, n. 23h gam am, m gt i. z i va, ,,.
; . ꝛ . . x4. p gasd ; . 1. m, i, wa; 8 13. U, * 13 ma, *. . n F. in. . 2. CEntlastung des Vorstands und Auf⸗ Tbeatfrstr. 8. oder deren Filiale in Stelen; ki ihati sch . 1.x. 83 ) h do. iSi gii. . ki. ä is, w. . 56 wi. . 15, 3. . 13. . 1. i i, sen, , . 16.
1
Hameln i iken Akt Gre ba 81. iz. ni. 29 ; 11. 8. 15. ü 1. 8. 19. S 1. 19. is. 1. 10. 19. = — * 6 L gig der Cesellchest und us. a,,, , ö i,, e . . . gabe von Vorzugsaktien. tatt der Vorzeigung der Aktien genügt Dresdner Bank. Berlin W. b6, u do, 1a an okbbars 6 * 1. 6. 2s, Stoch. C. Ss 8.
o. gr ; ; . ü Preuß. konsol. Anl.. . Landez⸗ o. 12914 4. Bern. K.-A. 7 ky. 1.1.7 sso in 4. Aufsichtsratswahlen. dig Vorzeigung eines von einer Hffent= zösische Straße 3536, oder in nn en,, do. 190. 1906, ivo. de rr er. am rio —
0. ; ; z 1 do. bo. do. Brovinz Se e 1593. 15 . da ZƷnven. 14 1 L110 2 da 188 5. Fuston mit Üniverfum Attiengesell. lichen, Behörde oder einem Notar Geschäftsstellen die ser Bank in ö ais 6. Ausg. 1 13. ; . ke fn rn e d mmm r r . ausgestellten Hinterlegungsscheins, in a. Saale und Bun iau, nhalt n , Gverhesische Brovinz. ü , da antes 6 ri .
ö s ö. 2 1.2. 10 1.1.7 A mitteln für Handel und Induftrie. welchem die Nummern der Aktien auf⸗ Bankverein Bunzlau, Att Ges., Bun * . 1926 3. = 3 . * 121 z n. usg. 26 ; O50 RM, 6. Satzungsänderungen.
geführt sind Darmstädter und Nationalbank, 1. Osipreußische qrovinz. iss 3] 1. Guia de. vr. 117. , ; ; . ; ; l ; 1 . z d 9 . — 2 — — 242 d. N .2 56 eren bei Verschmelzungen und df. ne, . . 1924. Dr 9. n r,, Liegnitz . ; r, deere gn —ͤ . ve r, ,. e,, Reichsmark des jeweiligen Kurswerts der er Auffichtsrat. — ?
*
. . Kommunalbank für Schlesien, 5 do. lv. v. 1836. 18, do. Ausgabe 16... ‚. NMersebura . do. Serdtr. 121661 S. 1 t. C. 1. 1. 17. S. 2 i. &. L. ⁊. 171. R. r. Aug. Schmidt echtsan walt. GBi9871] DDirschberg i. Schlel d o e, g o. Ausg. 14, Ser. 113 1.1. Mühihausen 1. Thür, bis 1d 11. ᷓ . . inindefteng jedech· . * * . ö ⸗ 2 . Vereinigte Ultramarinfabriken, Fürstlich zu Solmische Ren a,, . 8 * . ö. . Sonstige auslãndijche Anleiben. aber nicht mehr als! Seite 2 if Attiengesellschaft vormals Leverkus, Klitschdorf, do iso z] 1.2.8 do 1 6 za5 Em. 1er Ar. 1-200 1.1. Zuday. Opt Srar
ch . ö ; Intl. dy .= m endlich far ec M nr d. ö ö Zeltner & Consorten, stölin. Fürstlich zu Solmsische Renn! ö . . * , r . . dan nd d 8 sowie für andere k 3. B Vayerische Getreidełredii⸗ e, ,. , n ne, gr, ,,. Baruth i. ,. liche Hauych de gRitzeinyrovin 159. 3 11. z 1. e e , , ire . nahme an Generalversammlungen, bank A. ⸗G., München. e, , on , e, n n r n e i ö. . * 3 ,
do. ; k z . lonv. Stil ci ö ö d 9 4. ! 8.11 do. In elst. B. gar. allgemein üblichen Gebühren. Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts Berlin NW. 7, Unter den Linde ö / e iabopoo nr ci , . g n ri —
2. ; ; ; 13 ᷣ ä i 5. oder bei einem deutschen Notar biz do Jinni. Suꝝ - . o Für die Besorgung neuer Zins, und Gewinnanteilscheinbogen sowie für den .Die Aktionäre werden zu der am haufe zu Köln, Dohenzollernring 8 . Finni. Si. Cisb. 1a. 2
Umtausch bon Zwischenscheinen (12 u. e) werden nur die baren Auslagen berechnet. 5 22 ,, er, J r , ,,. der Bil testens 369 Januar , . ,. do. rich E 0 16. . , . 23. dunn. 1.
Nr. 12, letzter Satz fällt weg. hr, in den Geschäftsräumen der An⸗ Vorlage und enehm gung der Bilanz Die Hinterlegung hat wä rend 166 ,, w . . ,
=. ; stalt stattfindenden austerordentlichen für den 30. Juni 1924 nebst Gewinn⸗ üblichen Geschästestunden unter Beist⸗ d do. do. Aung Mun dürnberg do old - Ress. do. da S.
Mütnudeldepots bei den Reichs banłkanstalten. Generalversammlung eingeladen. und Verlustrechnung. eines Nummernverzeichnisses in dor! 6 ĩ do. Ital. dent. in ire do de. 88
Nr. 9 der Niederlegungsbedingungen erhält folgende Fassung: Tagesordnung: 2. Erteilung der Entlastung an Vorstand Ausfertigung fiattzufinden. * dern er eme , wn i dee, m , den n, .
t . An Gebühren sind zu entrichten: 1. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ und Aufsichtsrat. Die Bilanz und die Gewinn⸗ und do do. 195 Lit. Bi] 11. do Ausg. Hu. I Dpvein ᷣ. Mexitan. Jul 9 ; . ; D gesamt kot. 10
L eine einmalige Gebühr von 1“ Reichsmark für die Ausfertigung eines bilanz per 1. Januar 1924, nebst) 3. , . der Vergütung an den lustrechnung liegt von Fieitag, den? * do do. 0 doo e.. do. vs, r, ö Vio rzheim oꝛ, oz. 10. da 18699 86 abg Kr. da. i abg.
Mündel devotbuchs, Bericht deg Vorslands und Au sichts—⸗ Außtsichterat für das abgelaufene Ge, nugr 1hah, im Geschästszimmer der e n e , . dandestli. ibr.¶⸗ . ö e , , . .
; eine fortlaufende jährliche Verwahrungsgebühr, die sich nach den Gattungen rats zur Umstellung. Genehmigung schãfts jahr. slellschaft in Wehrau zur Einsicht do. do. Sie n ni. won In. ; . . virmasens inn. , . Rrd. j. ib. S.
der iedesmal gleichzeitig eingelieferten oder der zu Anfang jedes neuen Hinter⸗ der Bilanz Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ Aktionäre aus. 3 do C. os. o Ser. 1.2. Jin ee, n . lauen 11.7 Canin. Trust. Co. n. IG... Berweg. ud. 3
legungs jahres (. Nr. 10) vorhandenen Papiere richtet. Sie betrãgt Umstellung des bisherigen Aktien— bilanz für den 1. Jul 1924 mit Wehrau b. Klitschdorf i. Schlei 1a ö . Kreisauleihe Ga dan * . g. 2. ö r.
a) kei, allen inländrschen Wertpapieren einschließsich derjenigen, aus denen kapitals durch Herabsetzung des Nenn⸗ Bericht des Vorstandsds und Auf. 29. Dejember 1924. do issn. el e, s, , do J . a. 0 Gen. gegn 14 6 de Tai. Swar.
Schuldner in den abgetretenen Gebieten verpffichtet find. betrages und Verminderung der sichtsrats. ̃ Der Vorsitzende des Aufsichts: do. 1666. v, 15e 6 , . Regensburg 1900. 09 verich. — auslosb. 1333 R koln. n. soon , n
für je angefangene 20 000 Mark des Gesamtnennwertt 020 R⸗M., Aktienzahl. Einzug der Vorzugsaktien. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Quaet⸗Faslem, 9 . . k ö , * ,, . — n = * . b) 23 d . Wertpapieren, ausgenommen die ehemals in⸗ e, 9 1404000 bis gung ver , Generaldirektor und Admiral a. e L bh. gs. an. ,, do. 2 herr gg re. *. ö 3. andijschen (siehe a), eichsmark. und e si raus ergebende Um⸗ 2 b. 1919, N. 16, ut. 42 4 1.4. 10 dauenbg. . 4. Nem scheid do Kronen. a ; 1895. 98. o]
ir ie ange sangene 1000 Reichs mar des Gesamtnennwerts. O20 R.-M., 4. Satzungsänderungen entsprechend den stellung des Gere anf und ihre = ö n,, , z hn der n n zr: n m. . de io. in . . .
e) bei Sachmertanleihen, zu denen auch in! und ausländische Schuld— und Beschlüssen zu Punkt 2 und 3 sowie Durchführung. — Verantwortlicher Schriftleiter zubec id nl unn e, ne. gar a . R R. n
Rentenverschreibungen zäblen, die auf Goldmark oder auf auslãndische des 5 16, Zahl der Außfsichtsratsmit- Aenderung der Satzungen entsprechend Direrl erg Ce r def in Charlotte nir vandesani. 149 1. ; Deutsche Stadtanleihen. oo. Papier. in ii. x Währung lediglich als Maßstab für die Berechnung des Kapitals und der glieder. dem Beschluß zu Punkt 5 der Tageg. Virertor 2 . 6 63, GwAacen 28 A. as a. 38] 13.13 - r, n,.
Zinsen oder der Rente lauten, sowie bet Fuxen, Hrpotbekenbriesen, Spar⸗ 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. ordnung. Verantwortlich füg den Anzeigen! , . 1. l do. 17. 21 Ausg. 23 16.11 mmm nen 10, .
8 4 kasenbüchern, Versicherungescheinen und sonstigen Dokumenten Zu Punkt 1.2 und 4 haben neben der Eintrittskarten können in Empfang ge⸗ Rechnungsdireitor Hiengertkng. * de 1660. 3. 101. os hir ons·· n de loi auth. a. 4
DT
— —— — — r 2 2 2 2 2 K 88 8 33233
22 * . x 2 2 . . 2
2 — 22228
2 *
— — c —— — * ** 222 — — — — — —
O 282 * —
28
8 J
J 5
2 ee
w * do. Vyd. adbg. 7 do. 3 VBỹf. 82 do. do 07 u. O9 do da 18908 Stockh. Int gz. Vfd 18858. 868. 87 do do 1899 Ua. Tm. g. 1. RX. * da Bod. Rr. V5. do da 1. Kr. do. do. Neg. ⸗Vfdr. do. Syt. - Ctr. 1. 2
8er 3
do 1689 in 4 ö. ̃ id Ib. do 1611. 181 für fede Gattung ohne Rüchsicht auf den Nennwert. 050 RM. SGöesamilabflimmung der GB. gesonderte nommen werden gegen Hinterlegung Fer Verlag der Geschäftt telle Menger 1 . . . 6 AE cha nsenbul cn. ej r . w, m,.
— 2 2
be e e . 2 2 n 3
Bei Papieren in ausländischer Währung wird, falls sie nicht zu den Sachwert Abstimmungen der Stamm. und Vorzugs. Aktien bis einschließlich den 22. Januar 1925 n rin . zog! Barmen ...... vo] 8 do. do: in; Talon .
anleihen zählen. der Nennwert behufs Grmittelung der Gebühren nach den im amt. aktionäre stattzufinden. . an unserer Gesellschaftskasse, Köln,. Hohen⸗ D 9 i Huchdrudler 2, 1395 31.7 — * , do.
lichen Kursblatt der Berliner Wertvapierbörse angegebenen sesten Säßhen, im Übtigen Sftimmberechtlgt ift nur, wer seinen zollernring S5, bei den Bankhäujern Daß ber r , en n 1 gallen Ger n, üs äs 2 be , mn, kJ
nach dem Berliner Börsenbrauch, in Reichsmark um gereckne?“ Aktienbesitz lpatgstens am 3. Werktag vor Delbrück Schickler . Go. ihn Berfin,. Verlagsanstalt. Derlin. Wilhe egg wia ria ue ee z3 6 c n a Hinsf. S- is Etutiaarti ti id Berlin, den 27. Dezember 1924 dem Tage der G. V. durch Hinterlegung Baß R Her in e, e. a. Main, Deich⸗ Fünf Beilagen Würitemberg S. -o d 919 unt. 304 1.3. n i mn n
J . R hei der Gefellschaft oder el dent . Go ö d bern * n. i = 66 ; 2, mn ,. Trier i4.l.i. .. ut. 2s. TI. do do. n Talon . Neichsbank⸗Direrttorium. zyten er , n, dare, den . He el be Tg ul sehs lh . 4 leinschliesilich Borsenbeilage) e . i ier Luer iir ri. J & Ke ee n Kauffmann. Su deztes. München, den 9 Dejember 1924. Köln, 29. Dejember 152. und Crste bis. Britze . n, , n, Der Borstand. . Der Vorland. HJentral· Hanhel geegister · Vila
do 1891 in 4 do 1891 in 4 4
do do. m. Talon f. 3. do. 1896 in 4A da do. m. Talon f.
—— —— — —— — —— — — . , ö — — — —— * rer,
— — — — — 2 — — 2— 5 2
w 83 3 2