1924 / 307 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

los776)

Einladung zur außer orbentlichen Generaiversammlung der Rolf Ran⸗ volf Film ⸗Attien⸗Gesellschaft in Liquidation am 19. Januar 1926. Nachmittags L Uhr, zu Berlin, in den früheren Geschäftsräumen der Gesellschaft, Charlottenstr 82.

. Tagesordnnng:

1. Neuwahl des Aufsichtsrats.

2. Entlastung des Vorstands.

Die Hinterlegung der Aktien hat in Gemäßbeit des 8 8 der Satzungen in Berlin bei der Geschästsfasse SW. 68. Charlottenstr 82, und bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank. Depositenkasse A. B., Berlin 8W. 68, Krausenstr. 415. spä—⸗ testens bis zum 15. Januar 1925 vor Schluß der Bürozeit der genannten Kassen zu erfolgen.

An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder solche die von einem deutschen Notar ausgestellt sind, innerhalb der satzungs⸗ mäßigen Frist hinterlegt werden.

Berlin, den 30 Dezember 1924.

Rolf Randolf Film⸗Attfen⸗ Gesellschast in Liquidation.

Als Liquidator: Pierre Beccard.

som785] BVürgerbräu Ludwigshafen a. Rh.

in Ludwigshafen a. Rhein.

Hiermit beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der am Dienstag., den S9. Jannar 1925, Vormittags 10 Uhr, im Nebenzimmer unseres Anwesens. Ludwigstr. Nr. 75/77 dahier, Eingang durchs Hauptrestaurant, parterre, stattfindenden 34. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz nebst den Berichten des Vor stands und des Aufsichtsrats.

Bericht der Revisionskommission.

Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

„Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ . nn per 1. Oktober

6 Wahl der Revisionskommission.

Die Herren Aktionäre, die an der Gene⸗ ralversammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihren Aktienbesitz bis spätestens Samstag, den 17. Fanuar 1925, Nachmittags 3 Uhr, auf dem Büro der Gesellschaft nachweisen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang nehmen.

Ludwigshafen a. Rh., den 29. De. zember 1924.

Der Aufsichtörat.

191774

Die Akltionäre der Aug. Gruse A. G. werden hiermit zu der in den Geschäfte— räumen der Gesellschaft, Schneidemübl, Alte Bahnhofstraße 31, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 24. Ja⸗ nuar 1925, Nachmittags 3 Uhr, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 4. 1924, des Prüfungs⸗ berichts und Umstellungsplans, Be— schlußfassung über Umstellung und deren Durchführung.

2. Abänderung des Gesellschaftẽsvertrags gemäß den Beschlüssen zu 1.

Bezüglich der Teilnahme an der Ge— neralversammlung wird auf 8 9 des Ge⸗ sellschafts vertrags verwiesen.

Die Hinterlegung der Aktien kann er— folgen beim Vorstand der Gesellschaft. bei einem deutschen Notar oder bei der Deut⸗ schen Bank Filiale Schneidemühl.

Schneidemühl, den 29. Dezember 1924.

Hildt, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

191707]

Die dies jäãbrige ordeniliche General⸗ versammlung ür das Geschäftsjabr 1923/24 sindet am Montag, den 26. Januar 1925, zu Kork (Baden), Nachm. 3 Uhr, das. im Rathause statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Abschlußpavierbilanz ver 31. Dezember ig23 und der Goldmarferõffnungsbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924

Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz Bericht des Vorstands und Aufssichtsrats über das Geschäfte⸗ jabr 1923 24 sowie über die Gold⸗ bilanz und den Hergang der Um— stellung.

Entlastung des Voistands und Auf⸗ sichtsrats.

Beichlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und Genehmigung der Umstellung des Kapitals auf 300 00 Goldmark sowie Beschluß. faffung über die sich hieraus ergebende Satz ungsãnderung.

Diejenigen Attionare, welche in der Generalversammlung am Stimmrecht teil⸗ nebmen wollen, haben ihre Aktien bis swätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung bei einer der nachbenannten Stellen zu kinterlegen⸗

e . und Nationalbank, Kebl

a. Rh.

Rreiniiche Kreditbank in Mannbeim und ibre Filialen in tehl und Baren⸗ Baden,

Bank Neu C Comp in Kebl,

Nenwabl C Comp. Frankfurt a. M.,

Vorichuß Verein A oder

bei einem dent schen Neiar

ede ,, De. Kork i Baden. Der Vorstand. Tiefer.

19156993 Bekanntmachung.

In der am 15. Dezember 1924 statt⸗ gehabten Generalversammlung der unter⸗ zeichneten Gesellschaft ist das Grund⸗ fapital der Gesellschaft von 13 764 009. 4 auf Reichsmarf umgestellt und auf einen Betrag von 5603 500 Reichsmark er⸗ mäßigt. Die Ermäßigung erfolgt dadurch, daß der Nennwert einer jeden in der Vor= krlegszeit ausgegebenen Aktie, einschließsllich dersenigen der früheren Ziesarer Klein⸗ bahn⸗Aftienge ellschast, von 1000 M au S800 Reichsmark, einer jeden in der Nach⸗ kriegszeit ausgegebenen Aktie von 1000 4 auf 100 Reichsmark umgestellt wird.

Die Aktionäre werden aufgefordert, zum Zwecke der Umstempelung auf den er⸗ mäßigten Betrag Ihre Aftien nebst Zins- und. Erneuerungsscheinen innerhalb einer Frist von 3 Monaten, spätestens bis zum 1 April 1925. an uns einzureichen. Die Aftien, welche bis zu diesem Termine nicht eingereicht sind, werden auf Grund ö. e. Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt.

Genthin, den 29. Dezember 1924.

Kleinbahn ˖ Aktiengesellschaft

Genthin · Ziesar. Der Vorstand.

Müller. Mayrhofer. Ehrhardt. 191289

Die Generalversammlung vom 27. Juni 1924 hat beschlossen, das Grundkapital von Æ 3 500 00 auf Æ 1 050 900 durch Abstempelung der über Æ 1000 Nominale laulenden Aktien auf je M 3090 herab- zusetzen. Wir fordern unsere Aktionäre demgemäß auf, ihre Aktien zur Abstempe⸗ lung bei der Gesellschaft oder bei der Königshofer Cement-Fabrik Aktiengesell⸗ schaft, Prag II, Jesna 39, einzureichen. Die Einreichung hat binnen einer Frist von 3 Wechen, beginnend mit dem Tage der Veröffentlichung im Reichsanzeiger, zu erfolgen.

Dresden, den 18. Dezember 1924. Sächsisch⸗Böhmische Portland⸗ Cement Fabrik Attiengesellschaft. Ronsperger. Göhler.

91696 Sstertagwerke Vereinigte Gelb⸗ schrankfabriken A. G.

Aalen (Wttbg. ).

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 23. Ja⸗ nuar 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft in Aalen stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage nnd Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1923/24.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsratẽ.

3. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 nebst Pruüfungs⸗

bericht der Verwaltung zu Bilanz!

und Umstellung. Beschlußfassung über Goldmarkbilanz und Umstellung durch Ermäßigung des Stamm kapitals.

Aenderung der Satzung wegen der Umstellung und der Vergütung an den Ausichidrat.

Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre, soweit er⸗ forderlich.

5. Aufsichtsratswahl.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aftien spätestens am 20. Januar bei der Gesellschaftt oder bei den Bankgeschäften Stuber C Co. und Paul Dirlewanger & Co. zu hinterlegen.

Aalen, Ende Dezember 1924.

Der Vorstand. Bantlin.

vlg] Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau⸗⸗Actien⸗

Gesellschaft zu Zeitz.

Die ordentliche Genergsversammlung unserer Gesellschaft vom 28 November 1924 bat n a. die Umstellung unseres Stamm⸗ aktien kapitals von 8400000 Papiermark auf 2 800 000 Reichsmark, eingeteilt in 3200 Stück Aftien über je 100 Reichsmark und 6200 Stũck Aktien über je 400 Reichs⸗ mark, beschloffen. Die Eintragung der Generalversammlungsbeschlüsse in das Handels register ist errolgt

Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien von bisher 300 Æ zweds Abstempelung auf den Nennwert von 100 Reichsmark und der⸗ jenigen von bisber 1200 4 auf den Nennwert von 400 Reichsmark bis zum 30. Januar 1925 einschließlich

bei der Bank⸗Commandite Simon,

Katz Co., in Berlin W. 9, Vor straße 13 . wãbrend der ublichen Geschãftsstunden mit einem dopxelt ausgefertigten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis einzu⸗ reichen. ö

Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmãntel erfolgt gegen Rückgabe der don der Einreichunge telle auegestell ten Empfangs bescheinigung sobald als mõglich

Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangebescheinigung ist die Einreichungsstelle berechtigt, nicht verpflichtet. . ö

Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlussen des Berliner Bõr senvorftandes voraussichtlich am 5. Börsentage vor Ab⸗ lauf der obigen Abstempelungsfrist die Liejerbarkeit nicht abgestemrelter Aktien an der Berliner Börse aufgehoben werden

wird. iz, im Dezember 1724. **, 2 und Maschinen ban ⸗Actien⸗Gesellscha ft.

Gandlitg. Laxy.

f Nennwert von P⸗M.

91777 Minimar Altien. Gejellschaft für Güddeutschland, Stutigart.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellichaft vom 23 Juli 1924 hat die Um⸗ stellung unseres Aktienfapitals von nom Papiermark 32 250 000 auf Reichsmark 322 500 beschlossen. Hiervon entfallen auf die Stammaktien RM 307 5090 Hier⸗ nach wird für je 2 Stammaktien im 1000 eine auf R. M. 20 abgestempelte Stammaktie aus⸗ gegeben.

Wir auf, ihre Aktien bis zum 1925 einschliestlichͥ

in Stuttgart: . in unseren Geschäftsräumen, Militär⸗ straße 22, oder

bei der Direction der Diseonto⸗Gesell⸗

schaft Filiale Stuttgart, in München: bei der Bayerischen Vereinsbank, in Berlin: bei der Minimax Aktiengesellschaft, Unter den Linden 2, oder bei dem Bankhaus E. L Friedmann C Co., Unter den Linden 12,313, während der üblichen Geschäftsstunden unter folgenden Bedingungen einzureichen:

Es sind die Aktienmäntel mit Talons und Gewinnanteilscheinen für 1924 u. ff. einzureichen, und zwar unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses von dem ein Exemplar quittiert zurück= gegeben wird.

Soweit die von den einzelnen Aktio— nären eingereichten Aktien die zum Ersatz durch neue (abgestempelte) Aktien erforder ˖ liche Zahl nicht erreichen, wird für jede eingereichte Aktie ein Anteilsschein über R⸗M. 10 ausgegeben.

Die obengenannten Stellen haben sich bereit erklärt, den Ankauf bezw. Verkauf von einzelnen Aktien zwecks Erreichung eines durch P.⸗M. 2000 teilbaren Aktien⸗ besitzes zu vermitteln.

Aktien, die nicht bis zum 31. März 1925 zum Zgwecke ves Umtauschs eingereicht sind, oder Attien, die zwar eingereicht sind, aber die zum Ersatz durch neue (abgestempelte) Artien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und ver Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je zwei für kraftlos erklärten Stammaktien wird eine neue über RM. 20 lautende Aktie ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft.

Die Aushändigung der neuen (abge⸗ stempelten) Aktien und der Anteilscheine

fordern unsere Aktionäre hiermit 81. März

erfolgt frübestens vom 1. Mai 1925 ab FJ

gegen Rückgabe der Empfangsbescheini⸗· ng durch diejenige Stelle, von der die Bescheinigung ausgestellt worden ist.

Anträgz auf Ausstellung eines Genuß⸗ scheins auf Grund der Goldbilanzverordnung und der Durchführungsbestimmungen sind bis zum 31. März 1925 bei der Gesell⸗ schaft zu stellen. Die Gesellschaft kann sich von der Verpflichtung zur Ausstellung eines Genußscheins in jedem Falle durch Ausgabe eines Anteilscheins befreien.

Erfolgt die Einreichung der ö markaktien bei unserer Gesellschaft oder an den Schaltern der anderen oben⸗ genannten Stellen, so wird keine Provision berechnet. Werden die Aftien bei letzteren im Wege der Korrespondenz eingereicht, so wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht.

Stuttgart, den 31. Dezember 1924.

Der Vorstand. Wahl. Sid n

Einladung zu der am Montag, den 19. Jannar 1925, Mittags 12,39 Uhr, im Fabrikgebäude zu Hainz⸗ berg, Bez. Dresden, stattfindenden auser⸗ ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkerõffnungsbilanz fuͤr J. Juli 1924 sowie des Průfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußiassung über Genebmigung der Umstellung des Grundkapitals von 225 006 000 auf Reichsmark 1125009 und die zur Durchsührung der Umstellung notwendigen Maß⸗ nahmen.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags gemäß den Beschlüssen zu Punkt 1 und 3 und des 5 19, betr. Bezüge des Aufsichtsrats.

4. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Aenderung des Gesellschaftevertrags bezũglich Jeiner Fassung.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Seneralversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aftien bei der Gesellschaftskasse in Hainsberg oder bei .

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abt. Dresden oder bei

der Commerz und Privat⸗Bank A⸗G. in Dresden oder bei

dem Banlhause George Meyer in Leipzig, Neumarkt 40, oder bei

der Allgemeinen Deutschen Gredit⸗ Anftalt, Filiale Chemnitz,

svãteftens drei Tage vor der General- versammlung, den Tag der General versammlung und den der Hinterlegung nicht mitgerechnet, hinterlegt baben. ä. Dres den, den

A. G.

V Dr. von Otto. Hartung.

ots] Mor dro⸗“

Nordbayerische Rohstoffaktiengesell⸗

schaft für das Schneidergewerbe in Nürnberg. .

Die Generalversammlung vom 20 Ok-.

kapital von 50 000 000 4ÆK auf 54 500 Goldmart herabgesetzt und die bisherigen 100 St Vorzugsnamentaktien zu 000.4 auf 100 Vorzugsnamensaktien zu h0 G.⸗M., die bisherigen Stammaktien zu 5000 4 im Ver⸗ hältnis von 4 Aktien zu b000 4A auf 1 Aktie zu 20 Goldmark, die bis⸗ herigen Stammaktien zu 1000 4 im Ver⸗ hältnis von 20 Aktien zu 1000 4K auf 1 Aktie zu 260 G.⸗M. zusammengelegt werden. Dieser Beschluß ist am 22. November 1924 in das Handelsregister eingetragen worden. Wir fordern daher die Stammaktionäre auf, ihre galten Aktien, zum Umigusch gegen neue Aktien bis sätestens 31 März ges bei unserer Gesellschaft einzureichen Aktien, welche innerhalb dieser Frist nicht eingeneicht sind, oder Aktien, welche die zum Ersatz durch eine neue Aktie erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnung des Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für krafilos erklärt. Auf die Zulässigkeit von Anteilscheinen und Genußscheinen wird hingewiesen. Nürnberg, 30 Dezember 1924. Der Vorstand. C. Klopfer.

91769 Aktien Gesellschaft für Bergbau, lei und Zink jabrikation zu Stolberg und in Westfalen in Aachen.

Die Generalversammlung vom 28. No⸗ vember 1924 hat die Umwandlung eines Betrags von R. M. 800 000 Stammaktien in R⸗M. 800 9000 Vorzugsaktien einge⸗ teilt 3576 Stück über je R. M. 100 und 1106 Stück über je R.M. 400, be⸗ schlossen. Diese Vorzugsaktien sind wie folgt aus⸗ gestattet: a) die Vorzugsaktien lauten auf den Inbaber, . b) die Vorzugsaktien erhalten vor den übrigen Aktien aus dem jährlichen Rein⸗ gewinn eine jährliche Dividende von 10ͤ9 die sich für jedes Prozent Dividende, wel ches an die Stammaktionäre verteilt wird, um je 190 erhöht bis zu Goo; einen weiteren Dividendenanspruch über 6 0so binaus haben die Vorzugsaktien nicht. Die Vorzugsaktien haben Anspruch auf Nach⸗ zahlung aus dem Reingewinn späterer ahre, wenn in einem Jahr der Rein⸗ gewinn zur Zahlung eines Gewinnanteils von 10, nicht ausreicht. Das Nach⸗ zahlungsrecht haftet an dem Dividenden⸗ schein des Jahres, aus dessen Gewinn die Nachzablung verteilt wird. e) die Vorzugsaktien haben siebenfaches Stimmrecht bei der Beschlußfassung über folgende Punkte: 1. Besetzung und Abberufung des Auf⸗ sichts rats, 2. Aenderung der Satzung, 3. Auflösung der Sa eh haft d) bei Verteilung des Gesellschafts= vermögens werden die Vorzugsaktien mit ihrem Nennwert vorab ausgezahlt. Der dann noch zur Verteilung verfügbare Teil des Gesellschafts vermögens fällt aus⸗ schließlich auf die Stammaktien, e) die Vorzugsaktien nehmen am Rein⸗ gewinn vom 1. Januar 1924 ab teil. Diese Vorzugsaktien werden den Aktio⸗ nären unter folgenden Bedingungen zum Umtausch angeboten:

Von je RM. 1400 (14 Stück von R⸗M. 1I00) Stammaktien, die von ihren Inhabern innerhalb der nachbenannten Frist bei dem Vorstand eingereicht werden, werden je RM. 100 bei der Einreichung in eine Vorzugsaktie von R⸗M. 100 um⸗ getauscht. Von je R⸗M. h600 (14 Stück 6 R⸗M. 400) Stammaftien werden in derselben Weise je R⸗M. 400 in eine Vorzugsaktie von R⸗M. 400 umgetauscht.

Die in Vorzugkaktien umgeiauschten Stücke bleiben bei dem Vorstand bis zum 1. 10. 1934 hinterlegt. Ueber die Hinter⸗ legung wird dem Hinterleger eine Be⸗ scheinigung erteilt. Im Falle einer Ver⸗ äußerung der Vorzugsaktien durch ihre Inbaber hat die Geiellschaft ein Vor⸗ , . nach Maßgabe der 04 bis

10 B. G⸗B. .

Die Gesellschaft ist berechtigt, die Vor⸗ zugsaktien von ihren Inhabern ab 1 Ok⸗ tober 1928 gegen Zablung, des Nenn- wertes zuzüglich etwa rückständiger Divi⸗ denden und Go /o Zinsen für die Zeit vom 1. Januar des Zahlungsjahres bis zum Zahlungstage zuruückzuerwerben.

Diejenigen Aktionäre, welche von dem Umtausch in Vorzugsaktien Gebrauch machen wollen, müssen dies dem Vorstand bis zum 15. 1. 1925 einschließlich mit nn, Brief anzeigen und gleich⸗ zeitig ihre Aktien bei dem Vorstand hinter⸗ legen. In der Mitteilung an den Vor⸗ stand ist die Erklärung abzugeben, daß die Attionäre sich den in dieser Belannt⸗ machung angegebenen Bedingungen für den Umtausch von Stammaktien in Vorzugs⸗ aktien in allen Teilen unterwerfen. Dle⸗ jenigen Aktionäre, welche bis zu dem ge⸗ nannten Tage eine Erklärung beim Vor⸗ stand nicht ,. haben, gehen det Anspruchs auf eiligung an dem Um⸗ tausch von Stammaktien in Vorzugsaktien

verlust Aachen, Hindenburgstr. 37, den 19. De⸗

tober 1924 hat beschlossen, daß das Grund 1925

91697] Tuchfabriken A. Paasche A. G. zu Burg.

Die Aktionäre werden hiermit zu einer

am Sonnabend, den 24. Januar

Vorm. 10 Uhr,

W. 8, Mohrenstraße 44, stattfindenden

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Goldbilanz.

2. Verschiedenes.

Burg, Bez. Magdeburg, den 29. De⸗

zember 1924. t

Der Vorstand.

(91346

Mechanische Weberei Fischen in Sonthofen.

wir für die an der Augsburger Börse eingeführten Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft die in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 28. August. 1924 be⸗ schlossene Umstellung des Aktienkapitals wie solgt bekannt: . 8

a) Das Goldmarkkapital der Gesell⸗= schaft besteht aus G⸗M. 485 040 ein⸗ geteilt in 1200 auf den Inhaber lautende Stammaktien Nr. 1— 1269 zu je G⸗M. 400 und 120 auf den Namen lautende Vorzugsaktien Nr. 1 120 zu je G⸗M. 42. Bezüglich letzterer Vorzugsaktien wurde gemäß § 29 der zweiten Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung zu⸗ nächst der Goldwert der auf den Nenn⸗ betrag von je . 1009 seinerzeit ge⸗ leisteten 25 o igen Einzahlung festgesetzt und alsdann die Erhöhung auf den gesetz⸗ lichen Mindestbetrag vorgenommen. Die Aufzahlung ist geleistet. Eine Einführung der Vorzugsaktien an der Börse kommt nicht in Frage.

) Das Geschäftsjahr ist das Kalender- a r. 3

c) Die Vorzugsaktien genießen zehn⸗ faches Stimmrecht. Sie erhalten vor den Stammaktien und den Genußscheinen einen Gewinngnteil bis zu 60/0. Im Liquidationgfalle haben die Vorzugsaktien nach Befriedigung der Gläubiger Anspruch

Kapitals mit 6o /g Zinsen vom Beginn des ,. . welchem die Liqui⸗ dation beschlossen wurde. Außerdem hat die Gesellschaft 1209 Genußscheine zu insgesamt nom. 2 400 099 Papiermark ausgegeben, welche keinerlei Aktionärrecht, ingbesondere auch kein Stimmrecht und keinen Anspruch an das Gesellschaftzvermögen haben; wohl aber gewährt jeder Genußschein dem Inhaber das Anrecht auf denjenigen Betrag, der gleich ist der Hälfte des jeweils auf eine Stammaktle ausbejahlten Gewinnanteils. Die Generalverlammlung kann vom Jahre 1927 ab die Einziehung der Genuß⸗ scheine aus dem nach der jährlichen Bilanz verfügbaren Gewinn einschließlich der freien Rücklagen beschließen. Gelangt nicht die gesamte Ausgahe, der Genuß⸗ scheine auf einmal zur Einziehung, so werden die einzuziehenden Stücke durch un n, bestimmt, welche im Anschluß an di betreffende Generalversammlung durch den Alufsichtgrat vorzunehmen ist. Im Liquidationsfalle erhalten die Genuß · scheininhaber nach Befriedigung der Glän. biger und Namenzaktionäre (Vorzuge⸗ aktien) je zweitausend Papiermark mit 6 oo Zinsen vom Beginn des laufenden Jahres ab, wogegen der Gewinnan spruch von da ab wegfällt. ;

4) Die Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924 lautet:

Aktiva. diegenschaften.. Maschinen.... Außenstnde . Vorräte FJ Bar und Effekten.

Passiva. Stammaktien... , w Sesetzl. Rücklagee⸗ 1 P. M. 2.4 Mill.

nom... Gläubiger 2

e) Hvpothekenschulden und Anleihen stehen nicht. t .

f) Hinsichtlich Verteilung des Gewinn

bestimmt 5 25 des Gesellschastẽ vertrat

folgendes: *. .

1. Zunächst wird der zwanzigste Teil

eingewinns dem gesetzlichen Referee

fonds solange zugewiesen, als letz lern

den zehnten Teil des Grundkaritalt nicht überschreitet. ;

Sodann erhalten die Namensaktin

. Gewinnanteil bis zu sechs ven

ndert. ĩ k a den Gewinnrest verfügt * Generalversamm ung auf Antrag 2d Aufsichtsraig. Er kann nach * räcfichtigung des dem Auffichtenmt zukommenden Gewinnantesls in ere hon 19 ͤ/s9 am Jahreggewinn n Auaschüttung eines Gewinnanteil die Stammastsen und Genußschei n u besonderen Näckstellungen und n oder endlich zur ziehung bon Ramenzaftien oder e nußischejnen verwendet werden. 9 Beschliesßtt die Generglpersammlung:? die Verteilung detz Neingewinns an als die H Mag; der Verwaltung lauten so bedarf eg hierju einer Dreivi

zember 1924. Der Borstand. Dr. Weidtman.

zu Berlin

Porzugtattionäre. Zujahlung

Gemäß den Richtlinien der Zulassungs · stelle für Wertpapiere in Augsburg geben

auf Heimzahlung des auf sie einbejahlten

nl olsamt Magdeburg..

solsss

Vermögen. Goldmarkeröffnungsbilang für 1 Januar 1924. Schulden.

Grundkayital ö ö

Kassabestand Bankguthaben. Schuldner.. Warenbestand . . . obilien. .. Effekten.

Stamm⸗ aktien

Rücklage.

KJ

G. M. Nürnberg, 20. Oktober 1924. ö

83

„Nordro“ Nordbayerische Rohstoffaktiengesellschaft für vas Schneivergewerbe.

Der Vorstand.

49509

Hypothet .. . Gläubiger.

G.⸗M.

Hoger CEisenbahn ⸗Gesellschaft, Act. Gef., Hoya. Gewinn und Rerluüstrechnung des Rechnungsjahres 1523. en. P. M. ic berke hre is 2s goß old gos goa 126 og zg ei gl hs I bsi 3 oo 31 36 j or 410 go Hod Höh

21 260 582 8h 6590 2903 si00 901 466 848

148 7507 125 622 121 348

11 II ILIIIIIXCI

Betriebsaus . 1. a) Persönliche Ausgaben . b) Sachliche Ausgaben

17115223 397 0747657 e. 62 583 724 426 401 624

2. Erstatteter Fehlbetrag aus dem Rechnungsjahre 1922 3. Rücklagen in den Erneuerungsfonds. ed ö 4. Rücklagen in den Reservefonds J.. *

b. Rücklagen in den Reservefonds 114. . 6. Reingewinn ö

79 699 647 823 476 39

26 462 578 003 353 3009 ö 260 000 00 000 000 5 6h0 900 900 0900 990

I 684 899 784 201 592

11 990065

1 1

Verteilung des Reingewinns sin Goldmark); h oso Dividende an die Prioriiätsstammaktien Mp0 h oso D tammakttien....

265

148 757 125 622 121 348

3 000.

hö4 90

641

Soll. Goldmarkerüffnungsbilanz am 1. April 1924.

1. Bahnkonto: 1. . für die ahn 2. Beschaffungskosten für die Betriebsmittel

Stammaktienkonto . Prioritätsstammaktien⸗ konto Rentenbankumlage Erneuerungsfondskonto. Reservefonds L.... Reseivefonds I... ¶ᷓSteuerrücklage ...

195 390

67 500 262 890

8. Effektenkonto: Kriegs⸗ anleihen und Sparbücher im Nennwerte von

299 949 P.M. ..

3. Barkonto ..

S6 37

684,90 Saben.

293 262

Bona, den 26. September 1924. Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand. Böttger.

peröffentlicht. Die Dividende fünf Prozent an die Prioritätsstammaktien

Aktie und fünf Prozent an die Stammaktien 35 A für die Aktie zann gegen

Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 3 Reihe V bei der Bepositenkasse Darmstädter und Nationalbank und unferer Bahnhofstaffe in Hoya genommen werden. 3

ö. errentmeister Böttger⸗Hoya ( der), K ; sttellvertr. Vorsitzender), . u nch in Schweringen. Uhrmacher Henry Huth in Hoya, Kühnheld in Hoya, Obergütervorsteher Wilhelm deinrich Wohlers in Hoya. nn, den 36. en g . . er Vorstand der Hoyaer Eisenbahn⸗Gesellschaft. telter. sching. ö

ö Stelter. Büsching. orstehende von der Generalversammlung der Hovaer Eisenb

N. Seytemher 1924 genehmigte Bilanz, Hann . er gr len n 6 nl in Gemäßheit des § 265 dez Handeisgesetzbuchs und § 19 des Gesellschaftsstatuts

ö S 244 des Handelsgesetzes vom 10. Mail 189 teilen wir mit, daß der er Hovger Eisenbahngesellschatt aus den nachstehenden Herren besteht: ; Schultze Hoya Hoyg. Vollmeler Dietrich Regierungsbauobersekretãr Willy Cordes in Hoya und Schaffner

293 262

Münch.

hiermit

25 4 für die

in Hoya der in Empfang

pecketer

191787]

Us Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. September 1924. mm m ᷣ¶ ft

An Attiva. Hrund⸗ und Bodenkonto. ..... Gebäude konto Maschinen konto , Utensilien· und Werkzeugkonto gisenbahnkonto Gespannkonto

Betriebsmaterialien, Bestünde ...... Berlin Beieinĩ sunm ; ektenkonto 2 e 9 1 9 1 9 696 1 11 R . 1 . 95).

Bantguthabe be ria ö

für Rechnung der Magdeburg⸗Braunschweigischen Rohzucker⸗ Vereinigung führen wir ferner: Bankguthaben... .... ; K 28 217,54 Vechselkontio ..... ö 180 004. 80 13 826,95

aßakonto.. ... ö ö . 206 776 32

3 188 458

M 313 480 925 200 418 209

III IIIICI]

2 C S!

4253 825

3 587 284

Per Passiva. Altienkapitalkonto, Stammaktien . Vorzugtakien Reservefonde konto .. editoren Dividenden konto

für Rechnung der n, , n, ,, m, Nob)ucker· Vereinigung fuhren wir serner: . A 125 251, &

Ww dil M

* R *. 1

1

dt,, * H

W i

2 500 900 10 9090 260 000 298 4908 1000999

428 825

Magdeburg, den 1. September 1924.

ducterrasfinerie Magbeburg VUehsen · Gelellschalt.

ehme g. ph. 9 Vorstehende Goldmarterösfnungabllanz babe sch a wdand der mir vorneleglen terlagen , w. und in Orpnung !

efunden. agbeburg, den 9. Dejember 1924. G är! 4 h rich, vereldeter WMächerreplson. Wir hbeschelnigen die Neberehusslinmung mann g n den 10 Vesember sozi. Die Glieusstongtommissson ves nr Gu st av Wernecke. Ulrlch Ruprecht.

oblger Posten mit den RWlche'm.

3 d8? 284

(91719

Ju der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung unserer Aktionäre sind die 6 ausscheidenden Herren: Herr Konsul Gustav Bomke, Magdeburg, und Herr Kaufmann Bernhard Lippert, Magde⸗ burg. auf drei Jahre wiedergewählt worden.

Der Aufsichtsrat besteht demnach aus folgenden Herren:

Geh Kommerzienrat Dr. Zuckschwerdt, Magdeburg, Vorsitzender;

2. Konsul Gustav Bomke, Magdeburg, Stell vertreter desselben;

3. Konsul Kurt Gumpel, Hannover;

4. Dr. jur. Friedr. Licht, Magdeburg; b. Kaufmann Bernhard Lippert, Magde⸗ 6.

7

burg; en nam Ulrich Ruprecht, Magde⸗ urg; Kommerzienrat Gustav Wernecke, Magdeburg. Magdeburg, den 27. Dezember 1924. Der Vorstand ver Zucterraffinerie Magdeburg Actien⸗Gesellschaft. Oehme. G. Opitz.

9720]

Die für das Geschäftsjahr 1823/22 fest⸗ gesetzte Dividende für die Stammaftien wird von heute gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 7 zu den Aktien N. 1 bis 1200, = . 3 . 1. 2099. ö . 2001. 5000, J ö. bool . 10000, mit GM. 10 pro Papiermarfaktie bei der Direction der Dizconto⸗Gesellschaft, Berlin, und bei deren sämtlichen Filialen ausgezahlt.

Magdeburg, den 27. Dezember 1924.

Zuckerraffinerie Magheburg

Auen ˖ ö Qehm e. Hesenschan itz.

, , . ommanditg a n zu Hamm (Westf. .

Die Generalversammlung vom 10. No⸗ vember 1922 hat beschlossen, das Eigen⸗ kapital in Höhe von 4 40 000 000 deut- scher Währung auf 290 000 Goldmark derart zu n n, daß an Stelle von je einer alten Aktie über Æ 100 000 Nennbetrag eine neue Aktie über 500 Gold⸗ mark Nennbetrag, an Stelle von je einer alten Aktig über 10 900 Nennbetrag eine neue Aktie über 50 Goldmark Nenn⸗ betrag und an Stelle von je 4 alten Akttien über je 1009 Nennbetrag eine neue Aktie über 20 Goldmark triti. Nach Eintragung dieses Beschlusses und seiner Durchführung in das Handels⸗ register des zuständigen Amtsgerichts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft dem⸗= emäß aufgefordert, ihre Aktien nebst ewinnanteil⸗ und Ernenuerungsschein ohne Verzug bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt Leipzig oder bei der Düfseldorfer Industrie⸗ Verwaltungs⸗Attiengesellschaft Düssel dorf oder bei der Lewinsky, Retzlaff æ Co. Bankkommandit⸗Gesellscha ft auf ; n, e , a d ei der Gesellschaftskafse in Samm, Westfalen, nach Nummern geordnet und mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummern verzeich⸗ nis versehen, einzureichen. Die Aushändigung der Goldmarkaktien erfolgt gegen Ruͤckgabe der von den Ein⸗ reichungsstellen gusgestellten Empiangs. bescheinigungen sobaid als möglich, und zwar provisionsfrei, soweit die Cinreichung an den Schaltern der Einreichungsstellen während der üblichen Geschäftsstunden geschieht. Erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Zur Prüfung der Legitimation des Vor— zeigers der Empfangsbescheinigungen sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht vervflichtet. Auf eine Aktie ð 190 9000 Papiermark wird eine Aktie ð 300 Goldmark, auf eine Aktie ß 10 000 Papiermark eine Aktie d b0 Goldmark oder auf dier Aktien à 1000 Papiermark eine Attie 0 Gold⸗ mark gewährt. ür eingereichte Aktien, deren Zahl zur Gewährung einer neuen Aktie nicht augreicht, wird auf Antrag den Aktionärs ein Anteilschein gewährt werden. Der Antrag auf Austellung der Antik. scheine ist ebenfalls ohne Verzug, zur Ver. meidung der Rechtsperwirkung jedocd spätestens big zum 6. April 1925, an die Einreichungsstellen zu stellen. Letztere sind bereit, den An. und Verkauf ven Papiermarkaktien zur Erlangung eines in Goldmarkaktien umtauschbaren Betrages zu vermitteln. Aktien, die bis zum 6 April 1925 nicht eingereicht werden. sowie eingereichte Aftien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht zur 2 zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien guszugebenden neuen Attien werden

leis oder in Ermangelung dessen durch ene Versteigerung verkauft werden. r Erlös wird den Beteiligten unter Ab- 6 der entstandenen Kosten nach Ver- tuid ihres leweiligen Attienbesißes aus. eiablt, oder, sofern die Berechtigung zur nterlegung vorhanden ist, . werden. amn (Wests. ). den 29 Dejember 1924.

für Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ R

i303]

Rheinische Möbelstoff⸗Weberei vorm. Dahl e Hunsche Akt. ⸗Ges., Unter Varmen. 66 smnn,

Entgegen unserer Befanntmackung vom 9. Dezember 1924 ir bi durch jur Kenntnisnahme, vaß die Einsendung = K 2 Zwecte ver Herabstemwelung nicht erforderlich ist. Bir bitten asso nnlere Aktionäre, nur die Mäntel zu den Attien zwecks Herabffempelung bis zum 28. Februar 1925 inusenden unter Beifügung eineg dorpelien Nummern— . ie 96 3 r i * Barmen oder an das Bank⸗ us E. L. edmann o., Berlin W. 8, un . Unter Barmen, den 23. Dezember 1924 a m, Der Vorstand.

(90851

Hallescher Vankverein von Kulisch, Kaempf a Co.

stomman dit⸗Gesellschaft auf Äktien. Goldmarteröffnungsbilanz per 1 1924.

. Aktiva. 3 An Kasse, Zinsscheine und Sorten . 216 769 * 4 933 190 . 5 = 3277 994 32

128 66785 243 7957 1373 64915 2 G6 231 56

Debitoren in laufender Rechnung.... JJ

a) gedeckte 91197 07

b) ungedeckte. k w

Bankgebãudekonto

* Sonstiger Grundbesitz u

12150600 28300

229 * 1

Per Aktienkapital ..... Resewefonds Kreditoren überhaupt..

3606000600

w 261572231 20 514 55

5 0 230 751.82

S M. 13

A400 9661 13 16325

e) sonstige Kreditoren überbaut 1264 818 80 1. innerhalb? Tagen fallig ÆA 1E 17795211 2. darũber hinaus bis ju

3 Monaten fãllig. 70465 69 3. nach 3 Monaten fällig 8 201

Außerdem Awale und Bũrgschafteverrflichtangen: A *I 237 &

335722 * Halle a. S. S., den 1. Janaar 1924 Sallejcher Bankverein von Kalich. Kaemyf R Co. C omman dit Gejesljchaft an Aktien. GSoethert F IatewsFłi

loosan Brauerei Feldschlõßhchen · Streitberg Attienge selichaft *

Bestãnde. am 1. Jaanar 1924

Grundftũcke 2 Artzt . Gebãude . D Hare egen. Auswärtige Niederlagen Tetige riert e t s Maschinen u. Utensilien * SM r . Lagerfãsser und Tankanlage gemerkt n L, Traneportfãsser Coda tense, e m,, D,, Pferde und Wagen Rad R I SGι t Mobilien 3 martzt ee z, mn Flachen 5 Te heatters , e R -, Eisenbahn · n. Motorlast · 1D ners Sede wagen Ladegleisanlage Kassa, Effekten und Pest scheckgutbaben ö

Außenftãnde Vorrãte .

ö 2 2 2 2 2 R .

1418188

vichlnr ver I. Dean dis Seneca der 124

Der 2

Bestãnde. An Grundstũcke Gebãude

n

8 . Auswãrtige Niederlagen xa Majschinen u. Utensisten ; 2 38— * Lagerfãsser n. Tankanlage 2 Tranevortrãsser Dederreen . i

MW ew CM 1 MNλ , O

Pferde u Vagen 34 22 Nobilien ....

wadegleisanlaghre Weterlant·

Gisenbabn · u. bean, Kassa Dechsel Gffedren a ont cbechurda den Anden stãnde ein ck Bank. gut baden. w , w J

ö Scyc dana N dee den e

82 ; w der 28 X Nenne

Dec tenz nt nene

Wang,,

. 8 *

K Braumaterialien Wasser. Fenernna

1. ö triebsᷣmaterialien. 2 R

r Staats . n. Sem ern de 2

8 * 8 7 * J . e. dax Xe Des D,

Die in der Maligen dentlhden Greeedder Rae, men, W, Do, Dede, e. 1923 / 2 jestgeseßie

Dividende von & 7 auf ed dere . d. H. auf jeden Divide nder na wee L Die Dene,, , lann vom W. Dejemder d S RX e e Dee de, der, De, e, Orr. a, hier., sowie an unferer ü 22282 raunschweig, dend Derne dee D

. 8 2 ö

Die persüönl stenden Gefell. schasier.

GVraue rei amm = a , oo = , =.

m e , ,,