1924 / 307 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

K

loisosn

MNüscke & Go.

Schiffswerft. Kesselschmiede und

Maschinenbau⸗Anstalt Attien⸗Gesellschaft, Stettin. Die Attionäre unserer werden hierdurch m. ordentlichen Generalversammlung November 1924 aufgesordert.

Aktien zur Umstempelung auf Goldmark bis zum 185. Februar 1925 ein⸗

schlie stlich

in Stettin bei dem Bankbause Wm

Schlutow, bei der

Co.

während der Geschäftsstunden einzureichen.

Stettin, den 29. Deiember 1924.

Nüscke Co., Schiffswerft, Kessel⸗ schmiede und Maschinenbau⸗Anstalt

Aktien · Gesellschaft, Stettin. Die Direktion. F Evers.

Gesellschaft Beschluß der

Pommerschen Bank für

Landwirtschaft & Gewerbe A⸗G. in Kön bei dem Bankhause Deichmann statten sind, wie die früheren Genußscheine.

hinz]

Schubert C S

Umstellung unseres

umgestellt wird .

Sämtliche Aktien und Genußscheine lauten auf den Inhaber und sind voll

gezahlt

Die Stammaktien tragen die Nummern 1— 50 000 und 50 00 - 24 000 die Vor⸗ ugeaktien die Nummern 1— 6000 und die

ennßscheine die Nummern 1— 70 000.

Sämtliche Stammaktien und Genuß. scheine sind an den Börsen zu Berlin. zum Dandel und zur Notiz jugelassen wäbrend die Vorzugtaktien weder an der Berliner, noch an einer anderen deutjchen Börse ein⸗

Chemnitz Dresden und Leipzig

gerübrt sind.

Die Vorzugkaftien baben einen auf 7 der geleisteten Ein ablungen beschränkten, jSe doch dor den Stammaftien zu befriedi- genden Dividendenanspruch mit dem Recht aut Nachziablung ven Dividenden, die aus Tieren Jabren rückständig sind. und im 95 * do n * J 5*

en mn der 184 X 18 9606 2 e 8 . n der Gele nichast einen V 1 83 * 8 * p ne benorres ien Bunte gar den Ligai⸗ ö 7diõ 38 an Sieg? dont 8 Athenes, 6 Rue den ig. ü . darrongerlss bis zar VDebe von Toe, - , , rm, sr mer ; Sophoole dee, , ,,, , , e, ö ne, Gem ßllcke n fapitaar- g, ge = Oorare da Jom: ; , 1580 1 Autorisation Caugmentation du

Ienteter Gazab lungen, zagugich eta RKändiger Vorzugsdinidenden sowie zuzüg= lich Ter Zinlsen der auf ibren Nennwert geleifteten Einzablungen seit Beginn des Geschä fre jabre. in dem die Gesellichaft in Lgiauidatien tritt. Die Vorzugeaktien baben lecke saches Stimmrecht bei der Beschluß⸗ sassung über jolgende Gegenstände: Be— e6zung des Aussichtstats. Aenderung der Satzungen. Auflösnng der Gesellschart. fo das in den genannten Fällen den 70 000 Stimmen der Goldmamt?7 000090 Stamm. Gold⸗ mark 18 000 Vorzugeaktien gegenüberstehen. Die Vorzugsaktien tönnen durch Aus— lofung. Kündigung oder Ankauf eingezogen werden. Die Rückzahlung der ausge losten r ersolgt gegen Gewäbrung der ihnen im Falle der Liquidation zustebenden Leistungen. Zu imziebung der Vorzugeaktien bedarf es außer dem Beschluß der gemeinsamen Generalversammlung eines in gefsonderter Abstimmung zu faffenden Beschlusses der Liegt jedoch die Zu⸗ Vor ʒugsattionãte dor jo kann der Verstand im Einver⸗ vebmen mit dem Ausichte rat die Gesamt⸗ kündigung der Borjugsaktien auch obne einen Generalveriamml ungsbeschluß aus. rechen. Zur Beichaffung der zur Em.

atftien 36 0090 Stimmen der

oder gefündigten Vorzugsaftien

der E

Voꝛjugsattionãre

ftimm ung amtlicher

waren. jn verwenden.

Die Genußicheininbaber haben keine Akrronãrrechte, mnsber ond. re kein Stimm⸗ recht in den Generalperiammlungen. Der Veꝛstand der Geiellichaft ist jeden, eit be⸗ richtigt, die Genußscheine sämtlich oder Teil mit Innebaltung einer Kündi⸗ gungefrist von drei Monaten zum Schluß Die bebalten bis zu dem Tage, zu dem sie a n

in⸗ Lehung der Genußscheine erfolgt nach Wahl der Gesellschatt entweder gegen Zahlung dessenigen Betrages, der sich nach dem Ginheitefurse ergibt, zu dem die Stammaltien der Gesellschaft im Durch voraus eng, Kalenderpierteljahles an der

zerliner Börse amtlich notiert wurden, dem amslichen Einhetefurse für die Stamm altien an der Berliner Börse am letzten Wmörsentage vor der in der Kündigung angegebenen Fälligkeit deg Genußscheing Vie Gesellschaft ist auch be⸗ rechtigt, an Stelle der Mücksahlung die er Beträge den Genußscheinmhabenn bei der Einziehung als Gegenleistung sür die

zum

eines Geschäftejabres einzu zie ben. gekündigten Genußscheine

ihre Gewinnberechtigung Die

schnitt det

der Kündigung

ober zu demsenigen Betrage, der

ent spricht.

er Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschast, Chemnitz.

Die Generalverjammlung unserer Ge⸗ sellichaft vom 13. November 1924 hat die Aftienkapitals von nom. Papiermark 76 000 000 auf Gold⸗ mart 7 018 000 beschlossen derart, daß der Nennwert leder der Stück 50 006 Papier. markstammaktien über je Æ 100 auf

M. 100 der Nennwert der Stück 4000 Papiermaiksltammaktien über je 4 5000 auf G- M. be 0 und der Nennwert der Stück 609 Paviermarkvorzugeaktien über je * 1900 auf G.-⸗M 3 umgestellt wird.

Gleichzeitig bat die Generalvenamm— lung die ÜUmstellung der Papiermarkt I0 C00 C00 Genußscheine auf Goldmart 7000000 beschlossen derart, daß der Nenn⸗ wert jeder der Stück 70 000 Papiermark— genußscheine über je K 1000 auf G- M. 100

Die Goldmarferöffnungsbilanz vom 1. April 1924 lautet wie folgt:

G.⸗ M. 8 Grundstücke 9 0 9 2 500 000 - Gebäude 2 8 2 500 000 - Betriebsmaschinen .. 5 Werkzeugmaschinen . .. 5 Werkjeuge .... 5 Elektrizitätsanlagen.. b Fabrik und Kontoreinrich⸗

, . 9 J 1 Modelle 4 2 1 12 12 8 1 8 1 Wertpapiere... 110 000 Außenstände, Bankguthaben

und Kasse .... . 7 243 729 34 R 5. 941 423 23 Fabrikationsvortãte.... 4 388 79409

19 683973 66 Geloste Anleihescheine, mit

15 0 9 aufgewertet.. 225 Rentenbankbelastung ... 101 760 - Laufende Verbindlichkeiten. 1 354 819 45 Anzablungen .. 2 230 33312 .

Ueberschuß des Vermögens

Genußscheine Stummaktien der Gesell⸗ schast über den gleichen Nennwert mit Gewinnberechtigung von dem Zeitpunkt an ju gewähren, an dem die Gewinn⸗ berechtigung der eingezogenen Genuß⸗ scheine aufhört.

Wird das Grundkapital der Gesellschaft durch Neuausgabe von Stammaktien in der Weise erhöht, daß die bisherigen Stammaktionäre auf Grund ihres gesetz lichen oder emes ihnen durch General⸗ versammtungsbeschluß eingeräumten ver⸗ traglichen Anspruchs neue Aktien bezieben können, so haben auch die Inhaber der Genußscheine das Recht, im . Ver⸗ bältnig und zu den gleichen Bedingungen neue Genußscheine zu beziehen, die mit den gleichen Rechten und Pflichten auszu⸗

Wird das Grundkapital der Gesellschaft durch Zusammenlegung von Stammaktien herabgesetzt. so findet ohne weiteres eine dieser Herabsetzung entsprechende Herab⸗ minderung deg Nennwertes der Genuß⸗ scheine statt Im Falle einer Auflösung der Gesellschaft wird nach Befriedigung des bevorrechtigten Anspruchs der Vorzuas⸗ aktionäre (s. oben) der Rest des Ver⸗ mögens anteilig unter die Stammakionäre und Genußscheininhaber verteilt.

werk Altiengesellschaft, Tanten.

tag, den 809. Januar 1925. Nach⸗ mittags F Uhr, im Hotel Scholten, Tanten, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Niederrh. Eisen· und Metall⸗

Die Aftionäre werden zu der am Frei⸗

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichterats über das ver⸗ er fh Geschäftsjahr 1923/24.

2. Feststellung der Papiermarkbilanz und und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Juli 1924.

b. Beschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals in Goldmark.

6. Aenderung der S§5 4 und 14 der

Satzung auf Grund der Beschluß⸗

fassung zu Punkt 4 und o. der Tages⸗

ordnung.

gen a des Aufsichtsrats.

Verschiedenes.

& 2

omas]

189178

21. Januar 1924 ist die Liquidation der unterzeichneten Genossenschaft beschlossen worden. schaft werden hiermit aumgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.

20. Dezember 1924.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Durch Generalversammlungabeschluß vom Die Gläubiger der Genossen⸗

Leipzig. Plauensche Straße 13, den

Deutscher Offizier · Siedlungsbund G. G. im. b. S. in Liquidation. F. Schoene, A. Sachse, Liquidatoren.

über die Verbindlichkeiten 3 206 836 0

19 683 973166 Umstellung.

Ueberschuß des Vermögens

Grundkapital:

G. M. 3

13 996 835 09 15 926 836 09

über die Verbindlichkeiten

nebermee inn am die Be leder nweiiung an dite Gene-

sind, da ihr Anschaffungsrreis nicht ein- wandfrei mäßigem Aufwand wäre zu dem Anschaffungswert am Bilanz⸗ stichtag angenommen. ist 4 in Abzug gebracht, und von dem hiernach ermittelten Betrage sind die dem Alter und der Lebensdauer der betreffenden Baulichkeiten bungen gemacht worden)

bisher vom 1. April eines jeden Jahres bis zum 31. März des folgenden Jahres. Durch Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 26 Juni 1924 wurde das Geschästejahr unter Bildung eines Zwischengeschästejabres vom 1. April 1924 bis 31. Dezember 1924 auf das Kalender⸗ jabr verlegt. Gesellschajt läuft nunmehr ab 1. Januar 1925 vom 1. Januar bis 31. Dezember.

50/9 dem ordentlichen Reservesonds über⸗ wiesen bis er 100, des Grundkapitals erreicht bejw wieder erreicht hat. Sodann können nach Bedürfnis besondere Rück⸗ lagen vorgenommen werden r Dividende nach Maßgabe der auf sie ge⸗ leisteten In n. und etwaige Rück⸗ stãnde aus Vorja

entfallen auf die Stammaftien und auf die Genußscheine 40/s0 Dividende. dann wird an den Aussichtsrat im Falle der Verteilung einer höheren als 40½ igen Dividende an die Stammakftionäre und Genußscheminbaber eine Tantieme in Höbe von 102/00 von dem als Mehrdividende oder in anderer Form unter die Stamm⸗ aktionäre und Inhaber der Genußscheine zur Verteilung kommenden Teil des Ueber⸗ schusses gewãhrt

1 erforderlichen Mittel ist in diesem ale der Vorstand der Gesellschaft be⸗ recktigt die aus dem Reingewinn der Ge—= sediãhatt eninommenen und verfugbaren Rererden der Gesellschaft, auch wenn sie vrmrränglich für andere Zwecke bestimmt

eine byvothetarisch sichergeftellte und mit 4 0660 verzinsliche Anleibe von Æ 750 000 Sämtliche im Umlauf be⸗ sich findlichen Teilschuldverschreibungen dieler Anleihe wurden den Anleihebedingungen gemäß von uns zur Rückzahlung zu 1050, auf den 2. Januar 1919 gekündigt. 4 1500 dieser Anleihe sind bisber noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden Der 180 6 ige Auswertungebetrag derselben beträgt RM. 225 Die mit der Anleihe verbundenen Hypothekenbelastungen sind gelöscht

aufgenommen.

Schubert A Salzer Maschinenfabrik

Stammaktien ö 7 000 000 -

RVerjugsaftien

raltiretter · Fritz Lãssig⸗ 228 94

Stil tung.. EG moins devra, pour etre an droit 15 996 S3 og dr assister à l'Assembleée Génsrale Extra-

(Säãmtliche Gebäude und Grundstücke

oder nur mit unverhaältnis- u ermitteln gewesen

Von diesen Werten

Abschrei⸗ Das Geschäftsjahr der Gesellschaft lief

entsprechenden

Das Geschästsjahr der

Aus dem Reingewinn werden zunächst

werden. Hierauf

auf die Vorzugsaktien 7

len gezahlt. Sodann

Alt⸗

Unsere Gesellschaft hat im Jahre 1895

Nom.

Chemnitz, im Dezember 1924.

Belanntmachungen.

soꝛoꝛe

Banque d'Orient sont convoquèés con- formement aux articles 7 er 24 - 32 des Statuts de la Banque, en Assemblèée Gsnsrale 17 Janvier 1925 X I henres du matin,

Capitel Social d la Bangue. * 51

ordinaire, faire le döpöt de ses actions cing jours au plustard avant l'spoque fixe pour la rsunion au Siege Social de la Banque et dans ses Suceursales et Agences ou à la Caisse des DSpòöts et Consignations à Athènes ainsi qulaux Banques ci-après designées:

(9l713]

der Disconto⸗Gesellschaft und der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden.

(87515 aufgelõst.

melden

fabriken G. m. b. S., Ber nin W. 30,

8324

am 27. 11. 1924 in Liquidation getreten

Als Liquidator ist Herr Richard Röhrl,

. n. in München, Baverstr. 30/32, tellt.

arne ,, n, a ssig.

bei dem Liquidator anzumelden.

190. Verschiedene

KBangue d'Orient Société Anon) me. Avis aux Actionnaires. Messieurs les Actionnaires de 1a

Extraordinaire le Samedi

24.

warengrosshandlung, Heidelberg, ist lt. Gesellschafterbeschlu 1924 in Liquidation getreten.

Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Forderungen bei dem Liquidator, Herrn Kaufmann h Horn, Heidelberg, Erwin⸗Rohde⸗Straße anzumelden.

(87812 Bekanntmachung.

b. S. ist aufgelöst. der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

141

Der Liquidator: C. H. Sprengers. 87061

Schupp G. m b. Beschluß der Generalversammlung v. 15. 11

189618

vom 1. April 1924 ist die Liquidation der unterzeichneten Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellichaft werden hiermit aufgesordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

22. Dezember 1924. Bauhilfe G. m b. S. in Liquidation.

88904

913391

Die Stahl ⸗Finanzierungs⸗ G. m. b. S.

zu Düffeldorf ist durch Belchluß der

Gesellschafter aufgelöst. Etwaige Gläu⸗

biger werden aufgefordert, sich bei der

Gesellschait zu melden. Der Liquidator: Gerwin.

86281]

Die Firma Wehrhahn Co. Ges. m. beschr. ann Fasffabrik u. Fass⸗ 2. in Nordhausen ist auf⸗ gelbst.

Etwa vorhandene Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.

Der Liquidator:

H Keiser. Nordhausen, Helmestraße 23.

[90795]

Die Exvort⸗Gesellschaft Berger Lederberger mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig ist aufgelöst und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt. Ich fordere die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden.

Leipzig. König⸗Johann⸗Str. 19, den

12. 1924.

David Berger.

86703 Die Paul Horn G. m. b. S., Eisen⸗

am 18. November

Die Louis Sprengers & Co. G. m. Die Gläubiger

Aachen, den 17. Dezember 1924. Louis Sprengers Co. G. im. b. SG. in Liqu.

Lux Internatl. Detektiv⸗Institut Albert H, Mannheim. Durch

92a ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist Albert Schupp, Detektiv, Mannheim.

Durch die Gesellschasterversammlung

Leipzig, Plauensche Straße 13, den

A. Sach se, Liquidator.

1 91714 Seereise an ,,,

m. 1 2

In der Gesellschasterversammlung vom 13. Dezember 1924 ist beschlossen worden, die Geselljchaft aufzulösen. Die Glän ˖ biger werden hiermit aufgefordert, sich mit ihren Ansprüchen zu melden. ;

Hamburg, den 24. Dezember 1924.

M. Oh rt, Liquidator.

188903) Bekanntmachung. Die Firma Niermann KR Schug, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cfsen Borbeck, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Essen, den 17. Dezember 1924 Der Liguidator der Firma Niermann Schug Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Wilbelm Schug.

8906 Georg von Cölln G. m. b. G., Duisburg, mit Zweigniederlassungen in Dortmund und Hagen i. W. Die Gesellschaft mit ihren Zweignieder⸗ lassungen in Dortmund und Hagen i. W. ist zum Zwecke der Verschmel zung mit der Strässer Comp. G. m. b. S. in Duisburg aufgelösft, Zu Ligui⸗ datoren sind die bisherigen Geschäflgsührer Herren Paul Koch und Paul Torley, Duis burg, bestellt Wir fordern ihre Gläubiger auf, sich bei ihr zu melden. , Die Liquidatoren: Paul Koch, Duieburg, Paul Torley, Duisburg.

, . Haftung. Berlin W. 8. aubenstr. 86, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Gramina Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Der Liquidator: Emil Oppenheimer.

ls os) . Chemische Fabrik Maingau G. m. b. S., Hattersheim am Main. Die Gesellschaft ist laut Beschlußz der Gesellschafterversammlung vom 3. No- vember 1924 aufgelöst. Liquidator ist Direktor F. Egerer, Brentanoplatz 1, Frankfurt a. M. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Anspräche geltend zu machen.

90801]

Die Firma Bamyerische Taschen⸗ uhrenfabrik Lichtenfels G. m. b. S., Lichtenfels, wird aufgelöst und werden die Gläubiger hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Unterzeichneten ein⸗

Tout propriétaire de 20 actions an

En Grece: à la Banque Nationale de Grece ainsi qua toutes les antres Banques constituses par Dòõcret Royal.

A Earis: au Comptoir National d' Escompte de Paris, 14 Rue Bergère.

A Berlin: à la Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell- schaft auf Aktien.

A Con ple: chez M. M. L. Zarin

& Co. A Alexandrie et A Calire: auprès de toutes les Socisétés

Anonymes de Banque. Athenes, le 22 Décembre 1924. Pour le Conseil Administration.

Le Président: J Eu taxias.

Von der Deutichen Bank, Direction

Goldmark 2 0090 900 neue Aktien der Düsseldorfer Eisenbahn⸗ bedarf, vormals Carl Weyer K Comp. in Düsseldorf⸗Oberbilk, Nr 15 001 35 000 zu je Gold⸗ mark 100,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. .

Berlin, den 27. Dezember 1924. Zulaffungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelvcke.

Die bierunter aufgeführte Firma ist

Die Giäubiger werden aufgefordert, beim unterzeichneten Liquidator zu

J. Po sch. Liquidator der Firma Syndikat Deutscher Rohpappe⸗

Martin⸗Luther⸗Straße 24

Die Prater G. m. b. S. München ist

Forderungen an die Gesellschaft sind

ist au geißst. Die

88907] Bekanntmachung.

Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläu. biger der Gesellschatt werden hiermit aufgefordert, sich bei mir zu melden.

den 27. Dezember 1924. Der Liquidator: Erich Abraham.

188325

beschränkter Haftung Gieiwitz ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ . werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Hartwig Badrian, Liquidator der obigen Gesellschaft. (190793) erer, , d,, am 1. Januar 1924. 3. Aktiva. M 3 Debitoren ö. 11 322 25 Guthaben bei Banken.. 40 351 66 Effettenkonto 2 2 = 1 hl 674 92 Passt va. , . 39 209 76 Guthaben von Banken. 12 46416 ol 674 92

A Jo

90794) Eröffnungsbilanz an, , ,

Aktiva. Kasse .. ö 110527 Banken und Poflscheck . 36 567 36 Außenstãnde .. 226 579 20 Waren 2 2 2 2 . ernmnnnen,,-, 16 83269 , 12 367 19 me,, . 100 nn, 1— z30l 547 71

Passiva. Stammkapital... 110 000 Umstellunge ieserve 26 324 75 Verbindlichkeiten .. 165 2296 301 54771

Die Grundstücks. und Verwertungs-

GesekR6 iche it mit SHefchrsnF't́rr Gattung

2 der Ge⸗ inn biger der Ge selljchatt werden aufgefordert, fich bei mir zu melden.

Lennep, den 18. Dezember 1924. Der Liquidator: Gierk.

Die Firma Max] RPerlewitz Co.

Berlin Wilmersdorf, Olivaemplatz 1,

Die Schneeketten ⸗Gesellschaft mit

Gleiwitz, den 20. Dezember 1924.

a im November 1924. hligschlaeger G. m. b. S. i. E. rzestiewicz Dr. Pastor.

Berlin, den 1. September 1924.

‚— doiget 5itnin n 11 * den Betrieb in vergrößertem Maßnabde weiter. ;

zureichen.

Lichtenfels, den 23. Dezember 1924 Louis Wille, Ligui deter. Annier kung: Die Bayerische Uhren Indnstrie . „.. Lichtenfels, ist aus

hervorgegangen und uns

191912

L. Mühlenthal G. m. b. H.

9. Bankausweise.

Wochenübersich der

Reichsbank vom 23. Dezember 1924. Aktiva.

1. Noch nicht begebene R ⸗M. Reichsban kanteile 210 00000 2. Goldbestand (Barrengold) . sowie in⸗ und aue ländische , en . eichsmar . ; 717 646 000 und zwar: Goldkassen⸗ bestand R. M. h0l 129 000 Golddevot (unbelastet) bei ausländijchen Zentral notenbanken 864 R. M. 1 . . tand an eckun ö. , 3 239 215 0 tan an onstigen = . und 89 . 19659 823 000 h and an eu g . , 6 44 860 CM. I tand an Noten anderer ; 2 . 28 864 C00 ö. tand an ombard⸗ sorderungen . . * 8 an , 8 340 . en 4 . . z 1782 828 0. . ran, ,, Grundkapital: , ür, e, sichlossene Kapital⸗ erhöhung. .... io ge 2. Reservetondddz ... 800 3. . 8 oe r, zes og o 4. Sonstige täglich fällige 5 6. g65 774 &. ö. ,. bei 3 vet. a8 zos * 6. Sonstige Passipa 1 565 730

Verbindlichteiten 4 , ,, z n im Inlande zahlbaren ö. ö. . 0 oc Berlin, den 30. Dezember ** Reichsbankdirettorium.

Scacht. Kanffm ann. r. G..

Schneider Budezies Bernba

Seiffert. Rogge Friedti Fuchs. Schneider.

Er ste Sent ral⸗Handelsregister⸗Beilage

en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1824

am Deutch

Der Inhalt dieser Beilage, in wel 6. ver urheberrechtseintragsrolle somie 7. besonderen Blatt unter dem Titel:

Sentral⸗Handelsregifter für das Deut

Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin des Reichs und Staatgzanzeigerg. SW. 48. Wilhelm⸗

Berlin,

—————

Bekanntmachungen aus 1. vem Oandels., über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8.

Mittwoch den 31. Dezember

2. dem Vereins.,

chafts⸗. 5. dem Musterregrster, Eisenbahnen enthalten find. erscheint in einem

sche Reich.

Reich erscheint in der YMteg ibend. Einzelne Numm Einheits zeile J. -

2. dem Güterrechts. vie Tarif · und Fahrylanbetkanntnachungen der

Das Zentral ür Selbstabholer straße 32, bezogen werden.

Handelsregister für das

auch durch die Dag Zentral handelt

eis beträgt monatlich 1 nzeigenp reis für den Raum einer h gespaltenen

für das Deut

el täglich oldmark freible täglich -Der Beru gg.

ern kosten O, 15 Goldmark. Goldmark sreibleihend

6

Geschaftsstelle

Vom nBentral⸗Handels regifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 307 A, 307 B und 307 6. er, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einriückungs termin

1. Handelsregsster

Alton .

ausgegeben. 23.

bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein .

Verordnu 28 J

standsmitglied allein, wenn Durch Beschl Aufsichigral zur Alleinvert⸗ tigt ist. oder durch wei Vorstandsmit⸗ ieder oder ein Vo 3mmen mit einem Vorstgndsmitglied Ca Alleinvertretu

es durch den der

etung berech⸗ I i . Stammkapital um 10 065 G Das Stammkapital beträgt 15 069

ohoryles ist elbein in Hambur

ftsführern bestellt. Gesellschaftewersammlu

chaft nach der ilanzen vom Goldmark erfol

über Gold⸗

Das Stamm kapital

oldmark. Der

chaftevertrags Höhe des

6 ist geandert.

Aschersleben, den 20. Dezember 1924 Preuß. Amtsgericht.

amber.

Handelstegis

Gesellschaft für chemis Forchheim, SitJz Zorckbe mm Beschluß der Czener 2B. November 14 wane das Grune- kapital auf 500 09 Golbmark = ein geteilt in 600) Inbaberstammaktien a je 100M Goldmark mgestellt unt der G- sellschaftẽvertrag en tfyrechend reichten Niedersch it wert Firma lautet nan

ld tandsmitglied zu⸗ oldmark er

k Geschäftsfüh i beende 36 Kaufleute

M0M39ã 2 j 00 Ind n strie . , . Vösch Gesellschaft

schluß der Gesell⸗

ermächtigt. alversammlung vom Altona und nd zu Ges

vom 14. Novembe . in den 55 4, 6, 7

B 713. Altonaer Oel- und Mar⸗ arine⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ ränkter Saftun schaft. mit beschränkler Haftung. chaftewertrag ist am 4. Besteht die Gef

teführern, so wird

Aschersleben. 9M 43 In unser Hanzelsregister Abteilung B heute unter Nr. 57 bei de t Aschersleben, vorm. Karl chaft mit beschränkter Haf⸗ rsleben) einget dem durchgeführten llschafterversammlung dom X N vember 19 ist die Umstellung der Gefell. chaft Verordnung über Gost Dezember 1923 auf Das Stammkapital 9 . Die S5 43 und 19 e rtrags 5 . und 1 der Geschäfts anteile find geandert Ascherslehen, den 29. De ember 1924 Preuß. Amtsgericht.

itals von 909 ldmark umgestellt.

st. durchgeführt. Das tan ur g g er, i Eidelstedter Lederfabri Gesellschaft mit bf rde rt K, ] mlur

vember 1924 ist die . du

Stammkapitals 420 000 Goldmark um⸗

laß oder einem Prokuxisten Kohlen-

Prokura von

tragen; Das Grundk Moo auf den In Stammaktien von je 1

i quf Namen lautende Vor- ef, ö nr, w eg schatz

] r n gese

mit beschränkter Saftung, Stell ingen⸗ Langenfelde. schränkter Haftung. Der Ges

vert ist am 16. erg be Gesellscha

Seltsam Rach

chemische Industrie· tt cm gen

erfolgen nur noch im Neihsnnne=.. Bambem, 2X2. Dezember 17

Reg istergeriht

Stammkapital be Eder ist erloschen. en worden:

mis erich tung,. Stell IMI sestgestellt. . . , . ; ze durch zwei äftsführer oder einen Geschãftsführer mi

vertreten, auch in diesem Fall kann einem einzelnen. Mitglied die alleinige tretung übertragen werden. des Unternehmens ist die Herstellung und

insbesondere von M Verkauf sowie die erforderlichen

verarbeitung der bei Oelgew raffinerie und. Margarinefabrikation sich Rückstände und Nebener sse aller Art sowie der Betrieb sämtki Fabrikations . und ä mit den vorst

Rarm en.

ilanzen bom 28 In unser Handel sregister

Golpmart erfolgs.

1 betrat og

, ee.

6 guf tellt. Die Umstellung if tal be

S anuar 1921 fest⸗ Goldmark. Durch cha

haft wird durch einen , Ge, rer beste o chaft durch zwei Gefcha ührer oder einen Geschäftsfü einem Prokuristen vertreten. des Unternehmens von Artikeln des Stammkapital betr

t dur

263 den n n, . Stammkapitals

r mehrere Ges̃ Gegenstand

nd mehrere G eisefelten aller Art

argarine, der Ankauf, Verarbeitung der dazu

23, Stimm

. n Pro füh n ndert. 357. Meincke e eg mit beschränkter Durch Beschluß der sammlung vom 1. D Gesellschaft ur

e , Die urch t. Das Slam .

recht, M kokolls vom glei r Gegenstand zist der Engrosbertrieb chen Bedarfs.

fmann Wilhel 3 .

Saftung, Aliona:

3 2 n Stellingen⸗ ; bisherige Gesel i fer 359. C. F. Merrie, Rrltona: Die = Ire

sschaft ift auf elst irma? i t ist aufgelöst. Die Firma ist hrt

A 885. Barsdorf Gebr. Nachf., ltona: Dem Kaufmann Hamburg ist Prokura erteil 6 für Kleemann und Gläsg ift er—

K Bas. Paul Thomessen, Altona. n ,, ist Paul Thomessen, Kauf⸗

Umstellung i .

; d arzurg. Ten 15 November 1824 G. Westergaard R Co. Das Amtsgericht i

——

Pur. eren ster B derkehr Planeta Gefell scheft nit akter Haftung in Bad Herzburg heute eingetragen: Durch Sesellschafterbeschluß vom 13. Ne vember 1531 ist das m ie, en. M0 Reichsmark umgestellt and 8 4 der Gesellschafts azung entfhoyrechend gear dert Darr urg, den . Nodember 1294 Das Amtsgericht ;

nehmungen zu beteiligen und Unternehmungen zu übernehmen. .. bet Karl Samwer in 53 r Altona, das Amtsgericht. Abt. 6.

Amberg.

älzische Farbwerke Neukirchen bei ch Verãußeru

Rad Harz

mäß Beschluß 59000 Gold⸗

aufmann Dr.

185 Dezenter Men. ĩ 17 é Dur keesck R Merri Seeler mit bejchrar ker -. trag in Sermen: Drrck Seich ln der De- e ichefterderi . - vember 1e it das Stem kerne,

Grondziel, Altona⸗ ö 12995 Gefelsceft a I O

irma lautet jetzt Wil⸗

Ges Der bisherige Gefell⸗ Kaufmann V b 6 , . ist alleiniger

[90MM 9] . , Scecrmer' r- zbach: Die Drrẽ der e lber Sei chir 5 des

3 1 86

ö 21 . 1.

rmögens an . e, i , . iengesellschaft in ichenbach ungdorf, aufgelöst. Eine

rmögens der auf t i, m.

in 9. Hehemßer 1923. Amtsgericht Registergericht

e, Tr ,, Altona: Durch Bes. ö

Bad Harzhburx. . 12 Im hiefigen Handelsregister A ist be Firma Brun engese lschaft Jaliuste J zz. Müller & Co, bier, eingetragen: Der Kaufmann Joh in Braunscheveig i ausgeschieden.

der General⸗

z Schlüterbrotfabrit T5. S Der Kauf⸗ durch Tod aus Besellschaft ausgeschieden.

ist seing Witwe und alleinige lmine Maria Johanng Köster, geb. stona, in die Gesellschaft als per⸗ Gesellschafterin getreten. Den Kaufleuten Carl Walther nd üler jr., beide Altona, amtzrokura erteilt derart, daß sie fr zur Vertretung der Firma

A Bag. Walter Meyer, Altona: Firmeninhaber ist Waster Meyer, Kauf⸗ f mann, kk ö.

Dezember 1924. M. Weiß. Die Frau Magdalene Weiß. h aus der Gesellschaft Sig h iich st der muth Weiß, Altona als perfon ich hafte eingetreten.

Schlüter

mann Heinrich Köster i e. 8 öster ist dur

e daft find den 5 erm 2 d. S erde ist aas der Gesel deft seiner Stele it ? Delene Mũller (Beindor . Maler

] n. wieder . Gee erm, e. Bad Har ura den 198. Dezember 18. De, Rete eri

ist durchgeführt.

4 nit Trier ercihdeecbender barem dee § 5 Wer rr 2 des Sæiek ies Starker am o ad

Anmaberꝶg, Er zꝶeh.

uf Blatt 1684 deg hiesigen , betreffend, ist heute das Erlöf irma eingetragen worden. misgericht Annaberg, X. Dezember 1924

Apolda.

Autozentrale Anna⸗

. Geb ichrtrsder

er Gesellschaft

6. G. 8. Ar chränkter Ha

Rad Hombur v. d. Hane. R. B Nr.

m 5. Deze mker 1724 Stammkapital der Gesellschaft ant V MꝘπ— Goldmark beraboesekt worden. Der 8 des Gesells Stammkapital und die , , D. ; D . Preußtisches Amt gaericht. Mt. 4

e n ded Dandelsregister Meeil r 1

2 . dexgde Cine traces Wed dem Deen e dee e De R e, nn dee , dn, .

t. 8 69 eingetaxkn wind ram.

Gosdmark Go

luß vom 5

dersamm gag den , Deremder . mn 38 Wer l me T d Mn n Seeler erer ad 12

, ,, e,. 6 gleichen .

in den

n n, p n

.

after vom T7.

tt Ssce sar

B 3 Dei Qndredere rel

.

ert mit de d r nr, j D Ded ee e rammen den , De dem der Ke nt des Stammker . de Gee li cart : r ge elt and S S des Gere liaere /n

ternehmens) 3 chäftsjahr) nen

t mit beschränkter

tand des Unternehmens i rieb einer Da mit Baumateri

arine⸗Werke aft mit be⸗

chrünkter eschluß der

.- tung Gegen

a Dare ede

n fi enelei u alie

Perember 1261 zul. Lime , r ,

Aschersleben.

ndelsregist i , mandi an. R. W. Drosihn & Co.

worden., da gelöst und der ö.

tende ,

; mber 1924. 1

* bel ee

1 mit be- raleden ein-

D. Deren de M M nee dee sem nnn, NM, N, Denne, Hen in de Swen re, Der * 8 re a, , , rr . De dere den Sen, Deckanne nnd dend r Um R drr die den

J 26 gh, In nach 36e t apisal belräqt si der Gesells pn 1 CNaufmann um Viquidator

6 id. Möver en Co, beschrinrie Give)! Jer WMärqerrephssor Vhbeodor rang in Mifasnnsst

. PHurch Wes

z 2 chere J Gx t e f

Mitong? In

8. 209. in,. Aktienge cha ö. * Deb rene e ed e

ö B Rl R der eme erde Fed Gerbe, m, der dns R Barmen: Ge sell i Rn nere rdmmlnnae dom. mder Ne Rn d Sem, der, , n worden Quakch dene de

schluß ist Urte J des Wende de. bertragd Entree der Rr Tegeee e. [ 4 m der

t der

Schi einen 8 R R de der ; scbaft wet de brüder, Dar,

Ge sellschast

nl Viquldator mann Ge

erleben Alleinin Der d Der d

scheraleben de

De mder 1924 Das Amtsgericht.

Ramberꝶ.

grant)! Gesellschaft mit besch tung, Sitz Sa

Ann ralehbon lsregiste rein

e er, n rt: it Beschluß der der 1X] 6 .

09 ee 2 sFpemericòt

2

20244 Pitch rng sster Abteilung B

von Mn n än ( . üg ng

l.

22 den d der Rr, e,

hr nter n n en där wre b ren Ves

.

rg nem, Dom . .