. rokuraJ Bei Nr. 7871: Die m Guflav (Nr. 16 des Registers) heute folgendes ¶ hhemnsitæ. 190268 Ci pen ile. 20277 puh en [G0Mes83] Gera, Reuss. Handelsregister. ꝗ0)05] reich Holzhäuser, 99 Hermann Hilde⸗s Mie Prokura des Karl Thon ist er— ö n eg gf . * n, ,,. 53 9 Vogt, Breslau, ist erlos eingetragen worden; Auf Blatt 8271 des er, n, ,. Bei der im Handelsregister a, B Auf Hit 799 des ige, Handels-. Bei B Nr. H, betr., die Firma gtohe brandt, 102. Alfred Krieg, 193, Pauline loschen. . echt des Gesellschaftsvertrags sind ent Bei Nr. 10 465: . . Handels ⸗ Vel Rr. Si: Die . Hans Ter Kaufmann Heinrich Qugst ist am betr, die , n. Grus 64 . Appretur, Nr. 153 eingetragenen . Vab . Werft weagisters, die Firma Sächsische Draht⸗ stoff⸗ und ee, s de g ihr mit Liebetrau vormals Martin Börf: Bie en, . den 17 Dez s ter 1924 o be abgeandert. norden gesellschaft Reiter Seifert, Hreslau, Cięgcinski, Sreglgu, . erloschen. 26. März 1924 durch Tod aus der Firma Gesell n, . beschränkter Haf⸗ k mit beschrankter Haftung in industrie i , feuern in Groß beschränkter Haftung für Stadt und Land Firma ist von Amts wegen gelöscht 6 Amtegerich· Abt. 6.
9 bei der Firma Freyherger & t aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Bei Nr. 1G 3388. Die Firma Franz ausgeschieden. r. in ö, ist heute eingetragen . ö 96 n n, . ngetragen bauchlitz betreffend, ist heute e . in Gera⸗Reuß, ist heute eingetragen worden, B) am 22, , . 1924 bei . ö Gesellschaft mit beschränkter Ingenieur . Reiter zu Breslau, ö. Rudolph Inh.: Arthur Rosenblatt, ie, Buxtehude, 1. 12. 1924. worden: tammkapital ist durch worden: Kaufmann ngel in worden: Die Generalverfammlung vom worden: Die Gefellschafterversammlung den Rrn. 29. Car Melzer, 56s, August ann ö 6 in Barmen: Die Geselischaft ist alleiniger Inhaber der ir, Breslau, lautet setzt Fran Rudolph C . looꝛs / Beschluß der Gesellschafterversammlung Cöpenid! ö hr rn . ö daß er 27. HYiovember ö hat die Umstellung vom &. November 19724 hat beschlo 9. e, ,. 5 Firma ist erloschen, und 39 er sta ct. 60322] . . chluß der w . Am 17. Dezember 1924: nh.: Witwe Emma Rudolph“. 23 Handels ister B 127 st, zu; dom 18. November 1924 von le e. derer ist, die ere . gemeinschafllich und Herabsetzung deg Grundkapitals ö. dag Stammkap tal ). ge der Üüm⸗ bei Nr. 134, Greußzener Karosserse⸗Werk⸗ i der im Hantzelsregister B Nr. 21 Jö5. Dezember 1924 aufgelöst. Der bis⸗ Bei Nr. 6125: Die offene wee, eue e, ist die verwitwete Kauf⸗ . Harry Trůülle d ,. in ee. n n , e r,. ,,. 36 . e. e, 3 oder u, . . . ö. auf ö . * e. . 9, 5 Co.: . . ist 8 , 21 e , ,. herige Geschäftsführer Kaufmann Max gesellschaft Victgria. Tattersall Josef mann Emmg Rudolph, geb. Hoffmann pu Telle eingetragen: eig nt der 1 mg . efilh fro 89 Je 6 nn, , m g a. 9 6 un ö l . ie ice ie 231 . . Verl n nn t! . , 1 pe, ,. erg Halberstaht, ist heute eingetragen: 1 1 Barmen ist Liquidator. Jacobowitz K inrich Scholz. Bres. Breslau. Der Uebergang der in dem . pom 27. Rovember ste bel 3 ühr le u held Hoppe ist nicht me Goldmar iel ld . absetzung Die gleiche Versammlung hat weiter be⸗ in Abt. Dezember 1924 . ng ; ö ; tsvertvags sind abgeändert chäftsführer. st durchgefü 6 . vertrag schlossen das Stammkapital um bei Nr. 13, gen , Bankherein, 363 uch i le ce, ein, vom 28. No- B BI bei Firma Fr. Staats lau, ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ triebe des Geschäfts begründeten . 1924 ist das . auf 2 J g den 17. Dezember z ag. t lurch , n . 9 6. klamm l auf t h nher mar n . .
Au engen eie. . n,. loschen. derungen und Ver indlichfeiten ist bei Goldmark umgestellt. de lan erg . t Chemnitz. 6t Anitsgericht. Äbteilung 5. durch 36 der g eralve I erhöhen. Gleichzeitig sind die 85 4, 8, Gesellschaft ist löst, d é auf 3 009 Gol mark Emgestellt. n * Die Firmg. Albert Frwerbe des Geschästs durch die been Amtsgericht & . 18. Dezember 1924. ben X. Dezember ] cent. eins s vom 27 . 1837 . an nn, 10 und 12 des e n e lere. ge⸗ 2 1. . . , er eil w , . 1924. m ci 6.
tun armen: Sitz der Ge⸗ Bei Nr. 7733
Schlemmel, Breslau, ist erloschen. ⸗ ; — . e . i , , , g , Vie ist ile che dels. . Rudolph. geb. Hoffmann , keoꝛrs , Ci em —— logs cn then. Aun aht. o0ꝛso . vom gleichen Tage abgeändert 4 . . . . * *. ber , ,. Das MJ 6 ur re, wege e . k, 6. . ö an n nn, n, . 3. är n gien El Uimisgericht Döbeln, 19. Derember 18. . , , , ich. R . . Am 19. en 2 uu, utsche maben na ö r. die Firma alb o. registers ist bei der i hin ; am hurnꝶ. A 2693 bej der, d srma. Gehn. Freiberg Gese lschafter . ö n Fichtner“, Breglgu, ist erloschen. Am 17. Dezember 192: Emil sensschase mit beschräunkter Haftung chen Goldstein in 3 ,. ö . mi en nne, oog , n, i, . , ; diele ge, mer, earl in Barmen. Die Ce sells haft ist aufgelbst . itz reslau ist alleiniger Rr. 15 og ö. andelsgesellschaft 1. auf Blatt web die Firma ö in Chemnitz, ist heute , worden: getragen worden; Die Firma itt erloschen. In M Bekanntmachung vom 8. De; Gera; Kenz; Handelsregister. , e. ,. e, , Dezember 1924. 2 ag,. J bed n, d, ef, enn, , . Vas Stamnikapital ist durch schiuß der 6 , , He me mel. nber eg, be irn ges aitters eich dir. . Letz die Firma rau. fun am Au bon 135 . ausgegeben or hee Wer Gefen chat mit a 7d Li der Firma 5 i. 3. ö 1 . 6 9 schutz, Breslau, begonnen am J. Dezember in n nn. als gie der , , bom 1. De⸗ Anhastisches Untggericht. 5. Buchd r ucterrt und ern gs bärlaß hett Gelde ji e el gel in Gerg. monde, beschränkter Haftung. Im 77. No⸗= armen: Dem nr n Ernst Wiegel⸗ 9 36 1 H 6. . Gefen aft t 1924. Personlich ,, Gesclfs h ter meister Emil Kreisel, daselbst. n fick zember 1954 von zwei Millionen Papier- . Schönheide heit, dan, n Heier e ist heute eingetragen worden: Die Greußen, den 22. Dezember 1924. vember 1024 ist die Umstellung der Ge⸗ mann in Barmen ist. Prokura erteilt, 9 . hon i ,,, nn,, ne, sind die Kgufleute Willi Bothe und Wil. bürd. Anfertigung zon , . mark auf e, aten Reichsmark um Chthen, Anhalt oMesij Mis Bachler igt der H chdruck ne . Generalversammlung vom 21. Nobemher Thüringisches Nintegericht. sellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ A 3065 bei der Firma Karl Kahlhöfer . ottow ist a 9 . Paschek, beide in Breslau. Zur e nnen sowie Ausführung von estellt worden. Dementsprechend ist unter Kr. 218 bt. A des Handels. Louis Rudolf Sattler in Schönheide Ws hat heschlofsen, das Ginndlgp al im . des Stammkapitals ist er. . Di be r ät nns iR Mr. 10 633. Die gffene Handelt , , der K . . ö. ief ,,,, . * 4 des Gesellschaftsvertrags abgeändert zegisterz ist. bei der irn Bernh. haber der Firma. . n wma ö. ke g e chf, Gx Ossalmęr obe. 90314 ( . a6. . 5 ö. 26 ellschafter gemein ick erm . worden. . . . r ist ents d
er , mn auf Kaufmann Peter Falter ae . e om , 9 ö. . Nr. eos Firma Maximilian 2. auf Blatt 9 ren Firmg Arthur 5 Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, vi n e, in ee een n genen, n n, ,. durchgeführt. ö. zeitig sind die S8 3 be n ,, . 1 worden. ein en, 3 oM, armen überge, angen. ift Ce swen . ehr ae e Kirscht, 1 , ist der Kauf⸗ Mor gner, Kommanditgesellschaft, in den 22. Dezember 1924. . a. 8h , ö. 2. ang 16 . ö und II des Gesells ftsvertrags geändert berg zu , e,. einget ragen: . Tabat⸗ Handels Attiengesell schaft. ! 36 ,, ing . Reil j a. ju Ohersalzbrunn ist alleiniger mam 3 Kirscht in Breslau, ö , , sin der aß, Ch K . 6. 9. Bi . 1 . , 61 gebr. goa 4 ¶ bicherlge Grubenborstand bat fein Ani In. der General her sam m lung der n Barmen: Dem Kaufmann olf . z, Fr 'runkelst emiser Rr, ih ö * Offene Handelsgesellschaft mann Rrthu e. in., Chemniß als Cn ( 9 e re , j ers . ,, D leg, fin. ra, den 23. Dezember 1924. nicberg legt. Jun. ep sen anten ist⸗ Ter Aktionärg vom 29. Nopember 14 st JJ Sbersäl brunn, C. Böhm *. Cv, reg lau, begonnen Persönlich hz ö 26 after und eine . i wor . m,, 2. J , , , enn, n, ,, e. Tir Qmntehericht Gene asblrktee n Bren rena mt de, hie, sämfteülung der Gejellsckaft Ce . bei der Firma C. Seng & ö Waldenburg J. Schlef. , . 8 1924 en nn, haf⸗ ö . . 1c ö . ellen ei· . d in, . . ; . unter unveränderter e,, ,, , glens⸗ . Kö Berlin gewählt worhen, der die en,, st 2 , * Co, in Barmen: Die Gesellschaft ist auf⸗ vegggt. öl ; n h . ,. . Trikot 94 . n eingetragen worden: . Die neral ver · Cöthen, den 19. Dezember i. burg. Firmeninhaber: Kaufmann Peter asg en. ndelsre 4 ö. J schaft allein vertritl, Vas bisherige e, e j de . 6 ö ; . 10 Az. Firma Selene Günther, Albrecht keis won Sch nn, Wut do, , ö ere, 3 9 ö lung v r Note nber hn; hat Ant oltijches Amtsgericht. 5 Prieß in Flensburg. Bei B Nr. 160, bett, die Firma Darm- Statut ist durch ein Statut vom D. 53. ag ist gemäß notarieller Be- gi n wer cher n Gesellscha fte Gustav 34. nule mann Carl Böhm und Kaufmann Paul und Hanbschuhen, Dresdner Plaß 37) ammlung pom r städler und Nationalbank Komman dit T*4 ersegzt worden natun dung geandert worden. Grund= sehn ist eimer mnheber dere, ,, , Flein delerr lich. n. Breglau. Jur 3 auf. Viatt. sim, betr. die Firma die ümsssllung des Grundkapitals den . tegericht Fleneburg. . . kapital. 10 636 H H, engete lt in hirma. Günther in Breslau oramietz 6 6 ift fre . Rei ald W Morguer, Kom. Wef., dreißig Millionen Papiermark auf jwei⸗ Chthen, Anhant. 0 r8) . he gen uf Alktzn, e ieder , Groftalmer gz. Hen lä. Dözember 19. 16h auf den nahere, se ene e mn ,
B S1 bei der Firma Pfenning-Schu⸗ Amtsgericht Breslau. Vertretung ger . k eg . * Hhafter Morgnet hunkerttansend Reicht mark beschlofsen. Unter Nr. 357 Abt. A des g ben rs. , , foo, gen gen rin Lies, Des Amter c zu je 0 I Ye, Varb e , me macher⸗Werke e mit beschränkter . . en ich,, .! gen ,,, . . . c Cs ist eingeteilt in Wb auf den Inhaber reg isters ist bel der Irm , Uuf 6 19 des hiesigen Handels nederlafssung der im genen. des Voꝛstand. ber Gescli ca 22 . Haftung in Barmen: Der Fabrikant , . 9062 J ist am . . ieden. . ei rentner d dien mn 8 „Sehr, Frig . die Frohburger Stein⸗Industrie, k Berlin-Mitte ein getragenen Gyossenhaim. oss! h ee. ; 2ölIo797. Offene Handelsgesellschaft Am 20. 4. g 2 & . in Cöthen ein- nn mee. rlassun ist heute ein« das 5 arl Josef Luzwig Wels Kaufmann, , e C. Deutschiaender K Sohn, Hreslau, 4. auf Blatt . 4 die Firma Dig ., . ist 986 6 gnen, daß dig i mn ieberl fim in i e. , n n . . wi. e te he des 6 e, ,, i En, e än, ift aum Peine def üli
chäftẽ bbb schaf wei e f ö e . . nne begonnen am 15. August 1934. Persön. Georg Otto Brüller in Chemnitz ö. . Die S 3 und. 14. des Lersͤleben erleschen ist. nttemien Haul Hermann Küchler in e *! wma C. W. i hat in 3 n erer. Gesellichaft Sanja
tragen worden:
lich haftende Gefell ir sind: Architekt kura ist erteilt dem Kaufmann Max Albert fie er bren. sind abgeändert . Cöthen, den 20. Dezember 3 ge — Gera ist erloschen. witz: In * Handelsgeschäft ist ein⸗
nieren teig. . xozas Thi ö . n k . k und . ö. i, ö. Wen itz g, kö , , n nm,, Anhaßtisches e e g, ö bb na g. 36 i, n r, Gera. den ö ö. . . der . 64. . * rer,, e,. 4 n das Handelsregister A des hiesigen Ma 2 * di chaft, Breslau, utschlaender, beide in Breslau . J e , . , , , , . ö ur. Amtsgeri schätzsch in Großenhain. e hierdur f 1
. ö . ö. irn . ', Herteing. wer Gesel scoft ii. Jar zer Tectiigeschschafi kit, deschrähkiet Chenmmmit ke oineng nic, Geer] baß . Gesellschaft be⸗ — . gw, , r
ö . ir 9086 des Handelsregssters, Unter Nr. 6 Abt,. B des Handels- trägt 8500 Goldmark (achttausendneun· Glogani. soso n] al after, ki e . 6. * prechend geandert worden. Stamm-
Winter zu Feckweiler“ fo . einge⸗ haber Heinrich Die Kommandit⸗ ö ö Deutschlaender zu Breslau e n n ,,, , ,,, . J ö d ermãächtig e uch⸗ ö. ĩ wl ö tragen worden; Die Firma ist erloschen. gesellschaft ist au helch Der bisherige Offene Handelsgesellschaf betr. irmg J. e ch⸗ pehisterg ist bei der Firma „Maschinen⸗ hundert Goldmark). Die Kmstellung des Handelsregistereintrggung vom 70. 1 ler sffrron te Ben etn m en,, e al. 28660 RM. Die Ver⸗
Birkenfeld, den 15. Dejember 1564. verfönsich, haftende ellschafter In. Nr. 1070. und beendet, die Firma erloschen, ö fabrfk. Attengesellfchafl vorm. Wanner & . wal e f erfolgt. 1954, betr. die Firmg Georg Graf u. Co, ö Amtsgericht. genieur und Kaufmann bi . Manns Dr. Zur Normann, e , Imsru . auf Blgtt Si . 80th, . hh Firma sellschaft mit veschräntter Haftung Go. * in 6e folgendes k , a . ig. en e. Gifenbelon. und Tief⸗ ft ,, Prokura ist erteilt , 8 461 — u Breslau ist alleiniger Inhaber der ei, Breslau, begonnen am 1. Sttoher Salomon 26 t ne in in Chemnitz, ist heute eingetragen worben; Durch Beschluß der ordentlichen und baugeschäft, Gloggu: Das Geschäft ist auf gm, Kaufmann ö. annes Böhme in NRichart Kalten ff. Baro e re, e nian enburg. Har. 90254 . 1924. n n, haftende hen er. Chemnitz: Der Gesellschafter Salomon Bas Stammkapital ift durch Beschluß n e n, neralverfammlung vom Gandersheim. 902971 den Archlteklen Mar Kurth in Gl . roßenhgin. 2. guf Blatt 315. bett ö Damburg, ist zum eerer Gefderm- Im hiesigen Handelsregister ist die Bei Nr. 6975. Die offene Handels« sind: Dr, med. Ewwin Zur in Breglau Schmidt ist gusgeschieden (gestorben am s der Kö vom 15. Dezember 1924 j. das Grundkapikai In das hiestge Handelsregister Band J übergegangen und wird pon der . 5. E. 2. 6 k r offene Hande lsgesell schaft Otto Müller gesellschaft Erich Runge Nachf, Breslau, und Kaufmann Hans Normann zu Wil⸗ 19. August 192275 An seiner Stelle ö. 29. November 1924 von neun Millionen der Gefellschaft auf 3 055 005 Goldmark Sele 13h ist heute eingetragen: unter unveränderter Firmg fortgeführt. Han seatische Handels⸗ und Beteili⸗ * Werner, Fabrik chem. pharm. ff aufgelöst. Die Jirma ist fen. helmsruh bei Breslau. Zur Vertretung in das Handelgeschäft als persönlich ha Papiermark auf neuntausend Reichsmark ermäßigt. Die Ermäßigung ift erfolgt De Firma Hermenm Burgs müller Ant egericht Glogau. . in guugs· He eich ast. nit bescht ant ier Praparate n, 17 zu Blan⸗ Bei Nr. 7072. Die offene Handels- der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter tende Gesellschafterin eingetreten Frau umgestellt worden. Die limstellung ist durch abfetzun des Jlennwerts der Karls Sohn, als Feren Inhaber dot Kauf⸗ K z ies ie 3 begründete Haltung. In , Nerd, n. Käburg a H, begonnen am 1. Oktrer gesellschaft (br. Kirchhof, Bre lau ist Hans Nrmann ermächtigt 2 FKeha verw. Schmidt, geb. . . dur 3 n Die Ss 4 und 3 des Ge zh ö Stammaftien von je lbb Me auf mang Hermann Burgsmüller und als Srt Gönmwimntz en. oos lo . ö, 3. ie, Kö . 15a, und als Inbaber Drogist Stto äufgelöst. Der bisherige! Gesellschafter Nr, 10709. Firma Maz Langer, Chemnitz. Sie ist von der Verkretung der n tsbertrags sind abgeändert 1 160 Goldmark, ferner durch Herabsetzung der Niederlaffung Kreienfen. , * hehonnen, Die Gesellschaftzrin Clossen werken. Die Ermas gung deg Müller, hier, und Doflieferant Theodor Kaufmann . Kirchhof zu Breslau ist Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Max ö e,, sen. Amtzgeri f Fhemnitz, . der 1660 Vorzugsaktien von se 1005 Gandersheim, den 18. Dezember 1924. . . ister fü ö. , ren, ins benp., Ischäts t ist ven der Per= tammkayitals ist erfelgt. er 8 1 Werner 3 ¶Charloltenburg eingetragen. nn, n . ö der Firma. Markus Langer in Breslau. J. auf Blatt betr. die Firma den 22. Dezember 1924 auf 8 Goldman Vas Anktshericht ember 1F bei Ker Firma gar e . ausgeschlossen. 83 Geil chafterertres K enim e md 6 Bei N Die Tirmg Fahrrad- Nr. 107106. Offeng Handelsgesellschaft Deutsches gie e find Werk Inh. K . sz 4 Abfatz J hat folgenden Wortlaut . Bohn, He en ner, und 2 * . 2 als weg gender worten. = . lan ne a. O, den 18. Dezember Haus mie r ne . osef Spitzer, Todtmann C Erohn, Breslau, be⸗ Kurt Aurig in Chemni h Die Prokurg Coburx. 90274 . en Gi gien. 90M een , n , ing Göppingen, In⸗ 39 e . h in Priestewitz unter der ö r . 1931. Das Amtsgericht. . ist ö gonnen am J. Mzember 1.24. Perfönlich Lehmanns ist erloschen. Cinzelprokura ist . im panel len! Die Das Grundkapital der Gesellschaft be Im hiesigen andelsregister B . unter haber Friedrich Beck, Kaufmann daselbst: n e ifts 36 sch F „Milchmann“ Pflanzenbutter⸗BVer⸗ Bei. Nr. S659: Die offene 2 haftende Gesellschafter sind: Fräulein erteilt dem Kaufmann Arthur Fuchs in Firma . Att. 8 Sitz trägt 3 665 G0 Goldmark unh zerfallt in Nr. sg bei der en e ee Volks. Die Firma ist infolge Todes des In= an an e,, Die Firma * nn Germann Frichri Sors KReaeholt, 0255 el ft? an * Carstädt, Breslau nny Todimann und verw. Kaufmann Chemnitz. slau b. C. Vorstand Kaufmann h hö auf den Inhaber lautende Sigmm⸗ funst An talten, . G. München, Zweig⸗ ö erloschen,. niederlass nt 936 6 63 * weig. Gesellschaft mit beschrankter Saj⸗ ö * . ö 9. B 1 5 f g . . ie. ö , vt . Crohn, geb. Rosenthal, beide in ö een af 6 inrich n . ö aktien zum Nennwert von je 150 Gold⸗ . Kevelaer, am . , n. 1951 . ,. . Gese ö d e . n Tn, k tung. Am , , e. 5 ist heute bei der Firma rei e Offene reslau. 6 enske⸗ uri mar w olgendes eingetragen: Die tellung des . ; zem ei der ; h . Umstellung der Gesellschaft beck eñen Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu 2 Langer Co., Breslau: 3 Nr. 10 711. Firma Sr enhaus schränkter alt uug, in Chemnitz Dr. . ahr⸗Coburg, Gesamtprokura in . e e ge k Direktors Gustav Gichtel in wn . als fene Handelsgesellschaft Luz u. Blank e de . . 32 3 in er e Etna ßig ns 6 amm Bocholt, ö eingetwagen: Durch Be Kaufmann Paul e . u Breslau Helios“ Erich merezek, Breslau. Gesellschaft ist aufgelöst, es wer . in der Weise, daß er berechtigt ist die von je 3 Goldmark. Wellerhin wird im Vorstand ist widerrufen und an seiner in Göppingen, Dem Heinrich Maunz, 3 . Ee. 356 t senbain. den kapi rals ift erfolgt. Der Geselliderns schluß der Gesellschafterversammlung vom ist aus der Gesells chen ö 2531 Inhaber ist 9. Drogeriebesitzer Erich dation statt. Zum Lian idator ist bestellt Firma mit einem Vorftandsn i tglled zu 5 4 im vorletzten Saß die Jahl 166 060 Stelle der Direktor Robert Kreuser in Kaufmann in Holzheim, ist Einzelprokura 2. Der ö bertt ist ent Tee ben gen dert 38. November 19241 ist das bisher 120 009 Bei Nr. 589193. Die of . , in Breslau. der Kaufmann Otto Weichert in Chemnitz. zeichnen. Saßtungen: . e ef, lug Fo erfetzt. München zum Vorstand bestellt worden. erteilt. — — al. 5009 RM. Paplermark betragende Stammkapital auf esellschaft Arlt Kleinert, . Nr. ib zie. Firma „Deutsche Neklzme . auf Blatt Sb betr. die Rommel it⸗ Vertrag ist vom 15.6. die Gen. Cöthen. den J. Dezember 1924. Geldern, den 16. Dezember 1924. 3. am 16. Dezember 184 bei der Gross Geram. . l sls Baatẽ. Zr α S. . 26 66 Goldmark umgeftellt und hat der ist aufgelöst. Der bie herige Gesellschafter Gmhallagen Industrie Peretz Buchs⸗ gesellschaft Franz Overntann in Chem⸗ Verflg. vom 9. 8. 1524 . die Ver. ühlt te Amtsgericht 5. Amtsgericht. Hin Roku Kunstgewerbe Göppingen, —̃ das Handels egister Abt. A wurde aan. Fe der Gerner meer mm sz 3 des Gesellschaftsvertrags eine ent: Kaufmann Hermann Arlt zu Breslau ist dorf“, Breslau. Inhaber ist der Kauf niz: Die Befellscheyt ist aufgelöst, es legung des . von Leipzig nach Oeslau J esellschaft mit beschränkter Haftung in 6 Firma Sr erich Hamme, Gr, , nie,, dn D eren der 2 svrechende neue Fassung erhalten, auch ist alleiniger Inhaber der F rng, Die Firma mann e Buchsdorf in Breslau. findet Liquidation statt. Zu un d , h. C. 5 1 der Satzung ist geandert. Cotth 08e Gelsenkirchen. 90301] , Die Gefellschafteverfamm⸗ J . * ,. ift auf 1 ne mn, 6 im 5 2 der Abs. 3 angefügt. lautet jeßl: „Arit . Kleinert In ⸗ Breslau, den 13. Dezember 1924. sind bestellt die Kaufleute Ernst Emil Gegenstand des Ünternehmens ist die Her⸗ 36 3 Handel gregister B f en. In un , ister ist heute lung vom 25. September 1924 hat die F 5 er, , m. . 30 Elosfen werden ; . Bocholt, den 15. Desen der 1924. haber Fermann Arlt, gan Amt gericht. Max Preißler in Siegmar, 8 , stellung, . Ankauf und der Vertrieb von e, 16 Var istäbter bei Nr. Firma ,, lung 16 teslung des Slammtapifals durch ö. 5 3 . — — 4 — 2 Das Amtsgericht. Bei Nr. S959: Die . aller Reichenbrand, und Franz Josef Maria mineralische 2. und anderen Er⸗ ahlation e band 8 vit ö & Kö Gelfenkirchen, Ge⸗ Ermäßigung auf 60900 Goldmark und die 8 wa lgutet ett: Friedrich Oer de cle fterertraa t g,, —ᷣ· . . * Grüttner, Breslau, ist erloschen. Die Burgstädt; RVetKs! Dvermann in Chemnitz. Der Liguldator en die Durchffihran iind Nationgihank Fommandilgefeil schaft Nend der ss . 5 und 14 des Ge? Nachf. Der Uebergang der in dem Se 0 . ö Eocholt 02566 . des Emanuel. Waller ist er, In Pas höcfige Handelsregister ist ein. . i ben die Hefe ft allein ö n 9 3 .. ir . . 9 6. , in ö . K 9 . . beschtofss * Er⸗ ö , 3 . — Ver. 3 . Vo . 4 XR 6 n , 1 Die Prokura rt Dunkel in us ; indlichkeiten ist dem Erwerbe des k In das Handelsregister Abt. B Nr. 59 sche getragen worden: u vertreten. Der Liquidator Overmann cken een können. Die Gesellschaft beschluß vom X. migung ist erfolgt. 1M Vttien in ü R R 6, , , m,, ,, . . 2 ö 2 6 u öuf .. ö i. r , r berechtigt, sich in jeder gefetzlich zu 6. j . *. . ge een uud l b e l 3 4. . ezember 1924 bei der 8 durch Wilbelm Horst aus - , K k e 6. . . K mi gh gen e e , ö ,. che ö. f, i . nf ch Beschluß . und. die Satzung in den S8 3 . Hohe , gen i . Groß Gerau, den 18. Dezember 1824 ö dederfaect aftung, Bocholt, folgendes ein getrage auf Bla etr, di teiligen oder solche zu erwerben Gene Stammkapitah, 4 (Ubtretung und, Ver⸗ chränkter 96 n Gio ele ingen, Be z — Cie nicht. Ser. ‚ D ö. z ; ellscha ö vom 28. 3 Dess. Amtsgericht. . ö — 6 3 86. 8. . rn hin. ler Le. e 23 ,, . , . . J das ö tal ir are , . i fen l, garn, . nber . eng nenen 3 be. Ante y——— * * ä 2 8 No 3 Bg & md t a ge fe fm fn enkirchen zen ,, . durch Ctmäßtgung auf GCumn ers, Sehle- . 3 *
keber dos oõ Pop erna beirazende Mer sän, ist aufgelöst. Die Firma ist gan len, mn mann en ,, , nitz: Die Prokurg Schurigs sst, erloschen. wenn mehrere Vorstandsmitglieder best tellt in gte Smyrna Tey 1. . ö. Amtsgericht. unf geegister B t 6 Seiellickaft besck gen werden
Stammkapital auf 14 660 Goldmark um erloschen Reichsmark, zerfallend in einhundert Am 22. De ember 1924 ind; zwei Vorstarbsmitgl oder ein Vor. ö. inen g n, , 3 . ö ö . . He le . 2 3 — 8 lemnaren - Mann- . des Srandkeritels it er- n ỹt
geftellt und bat der S 3 des Gesellschafts. Bei Rr. 9716: Die Firma Bernhard Haberstammaktien über je eintausend auf Blatt Iö8. betr. die Firma Hens gn ul D . so e gen,, dertrazs eine en fsprechende neue Faffung Mamlot, Breslau, lt erlaschen. Reichsmark, herabzusetzen, Umstellung und lf lr n eh r Moritz Ruttloff 9 an . ö 4 Eobur ger , ren, 9 ö k n, B ' e, ef eschlossen. Die Ermäßigung ist y, 36 6. c, = no ar ien. Berrtrnrrrn —
erhalten. Bei Rr. geg: Die offene Handels⸗ r chen des en sind ö Gesellschaff mit beschränkter Saf⸗ Elettro Reparatur Werkstatt Sein -. 1 z o Goldmark umgestellt. Dagselbe bei Nr. 231, Firma Gelsenkirchener * am 22. Dezember 1924 bei Heli der Gneralbe fem em, dee, morden. — L 85
B . d 2 ll De 5 t F J t t d d * 2 * den Bocholt. k 1924. gen . R, , D. e et. ; z w tung in Chemnitz: Der Geschäftsführer rich Fratz in Coburg. Inhaber der zerfällt in 52 506 Aktien über je 25 Gold⸗ Röhren Armaturen & Fittingwerk pin, , , ,n gin 15. 2 1924 ist das Srundkepitel 1
chaftsbertrag auf Grund desselben Nuttloss 3 re 5 ; ; , , ter Heinrich Fras mark 1 Aktiengesellschaft, Gel — z . 2 ö . . 9. . . . . 35 4 und 25 Abs. 1 ge 12. auf Blatt 8372, ,,, i. in r. en Lor zella . itte , um . . 3 3 3 el g, G g ger u e a, , * 23 68 . — —— 2 26 21 . 8 * ee eee
, m, ist am 15 De Breslau ist alleiniger Inhaber k 2., auf Blatt 658, die Firmg C. A. 5 ,,,, i, gf 86 Hun . . e r, , ,. ig , . . . 4 . 2 lin dt umgestellt auf 1G bod Reichsmark, Am tẽzericht k 86 Eier isl e elregen die Firma Vie Prokura Ser. Fran ildeg:id Roicher Nach lil seselssbaf Dl Dag. Vorstandmitglied Jammer ist aus- Is. Ig. 3 warte das Sia mimkaph tal 1 l 2 hoh in Gen urn . ö Gen ö , des Gesell⸗ Gr, de- &Ss189) 8 r 82 89 der da Um-
ee, , m . ar ‚ . geb. Gesenius, bleibt für die Markersdorf, 3 Leipzig, Braun sickweiger Metallwarenfabrik, Ge ,,,, 23 Gen k vom geschieden. auf 36g Goldmark umgestesst, Die Um, B gleiche Eintragung fi. im Handels kirchen zum Vorstand bestellt. am . FSezember 1924 bei der . wer., B 6 68 . ö ein der Dent me. ö (. Wolle nmdaren. Han ufaktut. Celent /
. . ; lfirma bestehen. sellscheft mit beschränkter Haftung, Sitz fi 9 246 Nobember 1534 hat beschlossen, das 13. auf Blatt Sade. betr. die Firma stellung ist durchgeführt. Geschäftsjahr . des k 1 Hehn . Gelsenkirchen, den 15. Dezember 1924. ind i,. e,. er Haftung in Groß- kr eis F eres . eislingen: Durch n , n dom . 4, Daftung. in Gründer — * ift — 2 — —
. 8 d 5 Her den 11. Dezember 1924. ; . , , 1 Amtsgericht. ö. . ,, 7 ,, it. ,, . ö. ö. 6 uu in . 9 . ö . Amtsgericht une mil ed Unternehmens: Herstellung und Vertrieb — und auf zwei Millionen einhunderttausen fands ö. itglichern find beftesst Vie Ganffente Eon g er. in e fender Br esl 19 MG6I1I Reichtzmark, zerfallend in siebentausend fands mstgliegern n euthäuer Ges. m. b. S. in Co . iederlausitzer . Aktiengesellschaft in Gelsenkirchen. 9030] 1 8 del G i. Schl, folgendes eingetragen worden: — —᷑— e , , ,, , . berechtigt, andere ahnliche Unternehmungen ist heute , , worden; gf den ,, i Te n Ihnen ist befugt, die Geeilsch 7 . 3 enkirchener und wurden die S 4 und 7 des Gefell lung ; * . Aktien d R , Se r . 5 = gt, die (GKellschaft gemein. Goldmarh umge tell. Die lÜimstellung ist das Grundkapital auf 1 300 909 Goldmark Lebensmittel- Import Gesell — Stammkapit 100 m . . . ,,, ö ö. schaftlich mit einem Vorstandsmitglied ba drin, n. 4 Gel- Vertr, ist . ungestellt. Das Grundkapital zerfällt in schränkter . Ge en . sbaf ,,. nee l eden , a e. e n , n r n 21 * 2 ö
eiligen Geschaftsführer. Kaufmann Büsser, Br d er ist erloschen. stellung und ,, . des Eigen lordenkl chen oder stellbertre len den Yer ᷣ i. 42 505 Aftien über je 29 Goldmark mit get mann Stei S fapilak,. Bei Nr. 16 13: Die Firma „Möbel- ö sind erfolgt mentsprechend ist (ordentlichen, oder ändert. Bei der Fa. erfränki en je mark mit getragen: ie Firma ift geändert und k runderg i. . den X. Dernter d * r . n, 3 ni / hans Bk hses 1 Breg au, ö . eh fg a rng auf Grund des. sinem Prokuristen zu vertreten. Ihre , n, n, hu rs O. Blieffert den 3 1 * 42 500 und in 9000 . jetzt: Hansa Lebensmittel ⸗-Handels⸗ ö . 1824. Amt egerĩcht. 8 . Ce D.
* er m , geandert in Möbelhaus M. Eising chluffes in den 88 3 Abf. 1 Prokura ist erloschen. Gesamtprokurng i Co. in Eoburg: Firma geändert in Aktien ü Goldmark 3 . Gesellschaft mit beschränkter Haftung, —— — = Tn J kö , , . z 2 s gonne 1. Janngr 1 auf· 3. auf, Bla ie Firma IZ. Kön om a waer Doende len er B T 2 —ᷣ 6 1 8 ö . . 9 . J,. 83 run. Seifert, 8e , e. 1. 6 f. fugt, die Gesellschaft gemeinschaftli mit Bayern). Coburg, ben 22, 12. 192 8 te der 2164 gefosf . ist 8 1 der Satzung ame der Weller . Grelj 7 r g m. R B. wen a . — . = 89 21 2
w lein Anna Eisinger, beide zu Breslau, tung in a, . Durch Bes . einem. Vorstandsmitglied e,, Amtsgericht — Registergericht. J Sr & Küstrin t 36 geändert. sst erloß chen aft n Ride, , e, n, d. ö R R e 6 Rryaunsshweig- goes] find in das Geschäft als perfönlich haf. der Gefell eren rann vom 19. , , , oder einem anderen — ao, J 16 ran kfurt 5 z üirsz . 39 enkirchen, den 15. Dezember 1924. 18g rer 6h die Firma Arthur e ist in das — — BR des Rax. R R be en, ore de e r. Im Handelsregifter ist am 27 De⸗ tende Gesellschafter eingetreten. vember 1924 ist das Stammkapital ee Pro . zu vertreten. Can enieh ; r fh; Ar. 56 1. Amtsgericht in Greg betreffend? Die Firma sst er. n in Wecwem e der dort mater ener tra, ere, ee, dme, . zenber Joel bei der Firma A. Renner, Bei Nr. 16 477 Die er Handels Gesellschaft auf fünfhundertachtzigtausend 14. auf Blatt 69. Hetr. die Firma Im . A ist heute g e. 1 Taus ), 5 Sagan, 94 e, 3 lboschen. r eingetragenen we en , e , nn bier. eingetragen. Die Ge samtprokura des a . gr Jwieg A Eo, Bre. Hie chenark Umgeftellt work. Bem. Trama. tine. Gefellfchaft mii . unter. Nr. eingetrggenen Firma 1446 h) . Ha n ö . , 8. ,, . ihn ben . er e Ahne emen werden; De Pre- , e / dd r . J
ve = richshagen, folgen ; e, n, ne. r , J becher e, m Ce, Tie Firn Shih, e rr. ö ö . Ille ge 3 ist . ö , . at . i n mit i., . in Sell Gir α. . Amt erĩcht r
eine Cinzelprekura, umgewandelt. Amts ö Kau emnitz der Gefellschaft Lange in Cottbus und als In a . wurde heute eingebbagen: Durch gericht Braunschweig. baut Lenser“ Felix Leyser. Breslau, ist außerdem. im 8 2 Abs. 3 (Verlegung des ö 6. . Sen. . der e ri gig; , . ö. Beschluß der General verfammiung vom 33. ö ö 6. gin ereta . 8, 86 . . * 8 8
cle, 2 Geschãftsjahrs . n er g, . uh nen, E. ausge . a Eyes lain , Ln, wirren, r, nnn i , ,,, , pe. e e. Die died nf,. ö . 4 ita g gen ö. Bei det im Sandee nister B Rr Mein dertre tea derecbtzie Gn mil
rer
eh n me,, 6 Ce lch. Bahnbedarf Briege Das Amtsgerscht. Chemnitꝝæ. (9M72] lich haftender Gesellschafter in das ssung ist 3 ark er⸗ . . Finmg Mitteldentsche Dol ?. ? x .
3 er,, , mm A Wroolzn, ie. . bis⸗ e deten Auf Klatt 7216 des Es Handelsregi isters, schäft , , ten. . 17 , Ha . mäßigt. 8 5 des Gesellschaftsvertrags ist dafelbst [. ufmann Kurt . . 1 i 2 62 8 8 w — 8 * 2 8 6 Am ; 33 Gesellschafter Kaufmann Richgrd Baxtehmde. 90264] betr. die Firma G. Ernesti'sche Buch⸗ Göpenick, den 12. Dezember . chard Drechsler & Go. in goll ll mn ec. . ö dert. Sãge⸗· 56 in Halberstadt, ist beute ein- Verden. 4.
Im . Oktober 1924: J er ig: je rieger zu oslau jst alleiniger .. d ö ö. ter Abteilung B ist handlung Gesellschaft mit beschränk⸗ Das AmtsnerlchJ. Abt. fene Handel . seit 15. ö. den 18. Dezember 1924. werk 3 i un Pei Nr. al id; Die Firma Nobert gate Le , , . ang, 1 6 . ö * Gesell Amtsgericht. hand J. ö ö ee Beschluß der Gesellschafter⸗ e, , . *
v. h der Firma. rau (djt bei der Firmg Ziegelei ter Haftung in Chemni . ist heute ein- — scha * Beil, Breslqu, ist , . . . 8 . . . . . rech 3 . a. . — Greiz. den 13. Dezember 1924. versammlung vom 27. November Ii bat don Ven ist St 88 Dre e
= Brieger, geb, Steiner, zu Breslqu ist b. H. in Harsefeld Mr. etragen worden: Das Stammkapital ist Oz 2 tn , n mn, ee g. Prękung erteilt. ö heule folgendes eingetragen 3 n: 6 e inf ber . Gesell e , i der i ndeltzregister J . Jö einhard K . Te enss. Handelsregister. 90304] Thnaningisches Amtsgericht. die Gesellschaft ihren Sitz von Dalber⸗. Vaufmenn. 8 Demmer, ma, R Ren, worden
Beil“. Die p, der Frau Karola . z eslau, den 12. Dezember 1924. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- lung von vperzei renn, . . ellschaft 6. Der der Feel ut von Nr. 13095, hetr. dig offene . ich nach Vlandchunn verlent J
er nn , . e, , a. Amtsgericht. e 830 ührer Ingenieur Wil— , send 2 auf ran , ig ⸗ schra . 3 wi n i , . . S2, 8 . Ing. Paul Müller C Greugasem. (oosgls] der e. den 17. . 1924. r Din tes Gaπο, ed ns Jan und Karl Scholz? sind ern — e , umgestellt wor Durch n nn, ,,, n, ö ade e rer. Das Amtegerich. Ubt. 6. , . , Dem Hans Carom, Breslau, ist Hrenlinm. M6 pl e Buxtehude, 27. 11. 1924. Umstellung * erfolgt. Demen . at . . . * J ig in Cottbus ist Prokura kKegendẽ n . . heute einget i n einget — tung. Te 8 Der der , , Dee , . ,,, , m en. t inmnt e Kostbus, den 17. De 1924 worden: ellschaft ist gufgeli in Abt. A: 1 1. d edember 1929 Malhoerstadt. vos 20] ümstenen der d . Am Ember 1924: ist ute folgendes eingetragen worden: Rgxtehndę. [90266] worden. . e e ian zur Vertretung ö n. n. Dig Firma 4 ifi . 2 33 Lind Ju: Die Firma st Bei der im Handelgtenister B Rr. it werke De d= . 8 ö
Hei Ii, l., fene ban geg e, Nr l Bie, Firnz Georg F. In das Handelgregister Abteilung A . Amtsgericht , Abteilung E, 8. 16 Das Amtsgeri Gera, den M. Derember 1924. en gen lind bei den 9 rn. di Warth, ver geichneten nk für r Kr dals t erelat. Der S z de G- schaft Schles. Möetallgießerei Inh. Vent⸗ malle HSretzlau, st erloschen. bei der Firma H. Quast in Harsefeld den M. Dezember 1924. imtsgericht Cöpenick, 16. 1E. K Thur. Amtsgericht. Ih 3 — Dil 1 Rü * .