*
Verein für Zellstoff · Industrie Akttiengese llschast in Berlin.
Auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin wird bekannt gegeben: .
Die ordentliche Generalversammlung der Gesellschast vom 11. November 1924 hat unter Genehmigung der untenstehenden Reichs markeröffnungsbilanz beschlossen, das bisher Æ 62 000 060 betragende Grund⸗ kapital der Gejsellschaft, bestehend aus nom. K 60 000 000 auf den Inhaber und aut ie nom. 4 1000 lautenden Stamm⸗ aktien Nr. 1— 60 000 und Æ 2000000 auf den Inhaber und auf je nom. A 1000 lautenden Vorzugsaktien Nr. 1— 2000 auf Reichsmark 3 050 000 umzustellen, und war derart, daß jede Stammaktie von 190900 auf Reichsmark 50 und jede Vorzugsaktie von K 1000 auf Reichs—⸗ mark 25 abgestempelt wird. Das Grundkapital ist somit zerlegt in
60 0090 auf den Inhaber lautende
Stammaktien über je Reichs⸗
ingrk 50 Nennbetrag Nr. 1 bis
60 O0 und 209990 auf den Inhaber lautende
Vorzugsaktien über je Reichs⸗
mark 25 Nennbetrag Nr. 1 bis
2000. Die Umstellung ist erfolgt und in das Handelsregister des Amtsgerichts Berlin eingetragen. Sämtliche Stammaktien sind zum Handel und zur Notiz an den Börjen zu Berlin, Dresden und Frankfurt a. M zugelassen, die Vorzugsaktien dagegen
nicht. Das Geschäftsiahr der Gesellschaft endet am 30. Juni jeden Jahres. In
die regelmäßigen zurückbleiben.
lastet für eine im
werten sind. Stamm ⸗ und in Berlin: oder bel dem Bankhaus Gebr.
in Dresden: bei dem Bankhaus Gebr.
zureichen.
bei der Gesellschafts kaffe oder bei dem Bankhaus Arons C Walter
in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhaus Baß & Herz
der, Generalversammlung gewährt jede Aktie eine Stimme, jedoch gewährt sede Vorzugsaktie bei Beschlußfassung über die Besetzung des Aussichtsrats, Aenderung des Gesellschaftsvertrags und Auflöfung
und sonstigen Fabisfationsanlagen sind so eingesetzt, daß die Beträge hinter den um Abschreibungen minderten Anschaffungswerten sowie auch hinter den nach vorsichtiger Schätzung er⸗ mittelten und um z ermäßigten Taxwerten
Auf den k . Gesellschast
ahre genommene hypothekarisch sichergestellte, mit 105 o zuzüglich der ersparten Zinsen zu tilgende 44 5so ige Obligationsanseihe von Æ 1 100 000 eine Hypothek in Höhe dieses Betrages. Von dem Anleihekapital sind seit 1913 jährlich 30/0 nach Maßgabe eines Tilgungsplans zu tilgen; am Bilanz— stichtage waren 608 900 noch nicht ge— tilgt, die gemäß § 4 der 3. Steuernot⸗ verordnung mit Reichsmark 91 200 aufzu⸗
1912
Hiermit fordern wir die Inhaber der w . Vorzugsaktien auf, Mintel bis spätestens zum 21. Januar 1925
Arnhold, Arnhold,
zum Zwecke der Abstempelung auf je Reicht mark 50 bezw. Reichsmark 25 ein⸗
Aktionäre, die ihre Aktien nicht inner⸗ halb der angegebenen Frist zur Abstempe—⸗ lung einreichen, haben die hierdurch ent⸗ stehenden besonderen Unkosten zu tragen. Berlin, den 15 Dezember 1924. Verein für Zellstoff⸗Industrie Akttiengesellschaft.
ver⸗
auf
die
zorn
92125 ö Aktiengesellschaft für Kunst⸗ gewerbe, Stuttgart.
straße 1, ein. Tagesordnung:
Verlustrechnung auf 30. Septembe Aussichtsrat.
sichtsrat.
Satzungsänderungen,
formeller Natur sind. b. Neuwahl des Aussichtsrats und Neu⸗ regelung der K. 6. Beschlußfassung Über besondere Ver⸗ gütung an ein Aussichtsratsmitglied. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaft 6 bei einem deutschen Notar hinter⸗ egen. Stuttgart, den 29. Dezember 1924.
gellg] Hansa⸗Kompagnie
Attiengesellschaft für Kunstgewerbe. Der n, 5
Wir laden unsere Aftionäre zur o. G. V. auf Freitag, den 30. Januar 1925. 2 Uhr Nachmittags, in die Geschäfts— räume der Heiren Notare Heimberger, Kohler und Lörcher, Stuttgart, Kanzlei⸗
1. Vorlegung von Bilanz, Gem inn⸗ und 1924 nebst Bericht von Vorstand und
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Bilanz und Festsetzung der Vergütung des ersten Aussichts⸗
rats. 3. Entlastung von Vorstand und Auf-
4. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ gröffnungsbilanz auf 1. Ottober 1924, Aufhebung der Vorzugsaktien, Herab⸗ setzung des Stammkapitals auf Gold⸗ mark und hiermit zusammenhängende
Ermächtigung
des Aufsichtsrats zur Vornahme von J
Satzungtänderungen, sowett sie von
ooo mj
Flauen, Vgtl.
Unsere Aktionäre laden wir hiermit zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 27. Januar 1925, Nachmittags 4 uhr, im gr. Saale des Restaurants „Tunnel“, Plauen, ein.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über die Verhältnisse der Gesellschaft., ins. besondere über die Geschäftzaufsicht.
2. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung 1923.
3. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 19335.
4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichts rats.
h. Aussichtsratswahlen. Anträge für eine Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz, eine evtl. Kapitalerhöhung oder Liquidation der Gesellschast.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2. Werk⸗ lage vor der anberaumten Generalver— sammlung hei einer deutschen Bank oder bei einem Notar hinterlegt haben. Bei Ausühung des Stimmrechts durch einen Bevollmächtigten darf die Vollmacht nur einem Aktionär erteilt werden. Plauen, 22. Dezember 1924.
Vereinsbank Plauen A. G.
Der Vorstand.
r
92122) .
Die „Hydroflora“ deutsch⸗ ungarische Schilf handels⸗ und Industrie ' 9e Berlin NW. 40, Hindersinstr. 2, ladet die
Her iinshant Plauen A. G.,
92009]
Dle auf 30 Dezember 1924 auberaum gewesene ordentliche Generalversammlung mußte verlegt werden und ergeht hiermit neuerliche Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der Trocken. werke Bamberg A. G. in Bamberg aun 24. Januar 1925 in Bamberg, Luitpoldstr. 20, Nachm. 3 uhr.
Tagesordnung:
1. Vorlage, des Geschästsberichts, der Bilanz sowie Gewinn- und Verluft⸗ rechnung für daz Jahr 1923 und Ge— nehmigung derselben.
2. Entlastung des Vorstands und dez Aufsichtsrats.
3. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz vom 1. Januar 1924. , ng und Beschluß— fassung wegen Ümstellung des Ge— selljchaftstapitals in Goldmark.
b. Wahl des Aussichtsrats.
Aktionäre sind zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt. wenn sie ihre Aktien oder den Hintersegungsschein eines deutschen Notars spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung bei der Ge. sellschaftskasse in Bamberg, straße 2, hinterlegen. Bamberg, den 29. Dezember 1924.
Der Vorstand. Wagner. Sack.
lalsss Frenzel & Lein Aktiengesellschaft, Dresden.
In der ordentlichen Hauptversammlung vom 21. Juni 1924 ist beschlossen worden. das Aktienkapital von Papier. mark 10 000 000 auf Goldmark 200 000 durch Herabstempelung jeder Aktie über Papiermark 1009 auf Goldmark 20 und über Papiermark 4000 auf Goldmark 80
Georgen /
Passenbestand ..
inrichtunge konto
381 oldmarkeröffnungsbilanz ö per 1. Januar 1924.
Attiva.
lll, un nen und Einrichtung
brikate und Vorräte sse . 22 eschtlften
1207999 1432 695
62 8h 98 49 833 23 27 435 290 330 81766
201 635
rderungen
3250 407 64
Passiva. tienkavital .. erbindlichfeiten eservefonds.
2 d e o 2 2 2
21120900 1117471 20 936
9. s0
Radolfzell, den 4. Dezember 1924.
ĩ ĩ 1 A. ⸗G. rikotfabriken J 8 . 4
Der Vorstand.
3 2650 40764
13652
Goldmarkeröffnungsbilanz
per 1. Dezember 1
923.
Attiva.
ffektenkonto .. hepvisenkonto .. ostscheckamt⸗
utionskonto.. Barenkonto zebitorenkonto .
924 2200 7b 287 2716
1
ĩ
431 275 189 472
699 189
Pa ssiva. reditorentonto .. zankkonto ... eservefondskonto . ktienkapitalkonto.
96 087 35 422 27 680 bh4a0 900 —
31
79107 . . Beschluß der ordentlichen Genergl⸗
versammlung vom 22. Oltober 1724 wird das Grundkapital von 16 000 090 Mt au 2 00h Goldmark derart umgestellt, da auf 10 000 ½½ Nennbetrag eine. neue Aktie über 20 Goldmark bzw. guf, b0 090 4 ir. neue Aktie zu 100 Goldmark ent⸗ allen. Die Aktionäre werden hierdurch auf ⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen zum Umtausch gen neue Stücke hei der Gewerbe, und ndelsbank ¶ A. GS., Halle. Saale, artinsberg, und Abteilung Schlachthof Freümselker, Sir. K, bis spätesten um 2. März 192 einzurelchen. Nach i uff der Frsst werden nicht . Aktien gem. S5 0, 219 Abs 2 S. G.-B. für kraftlos erklärt. Die Gewerbe- und; Handelsbank A. G. ist bereit, zum Aus gleich von Spitzen den Zukauf freier
ktienbeträge zu vermitteln. Salle, Lade, den 28. November 1924.
Dampftalgschmelze und Speije⸗
fettfahrik Aktiengejellschaft Der Vorstand.
k9yꝛ lol]
Roland⸗Linie Aktien · Gefellschast,
Bremen. Laut Umstellungsbeschluß vom 24. No⸗ vember 1924 ist unser Aktienkapital von MSP 120 000 000 Stammaktien und K 30 000 000 Vorzugsaktien auf R. M. 12000000 Stammaktien und R⸗M. 127 000 Vorzugsaktien umgestellt. üunsere Stammaktien sind demgemäß von 4K 1990 auf R.⸗M. 10900 ab⸗ zustempeln. Wir ferdern hierdurch unfere Aktionäre auf, ihre Stammaktien
9 1702
Germa Werke Aktiengefsellschaft, Hamburg.
Die Generalversammlung vom 13. De—⸗ zember 1924 hat beschlossen, das Aktien⸗ fapital von 20 Millionen Papiermark auf 160 000 Goldmark in der Weise umzu⸗ stellen, daß die alten Aktien auf a/s ihres Nennwertes herabgesetzt und sodann im Verhältnis von 5:2 zusammengelegt werden. Für die sich bei dieser Zusammen⸗ legung ergebenden Spitzen von mindestens 20 Goldmark Nennwert oder eines Viel⸗ fachen von 20 Goldmark sollen bis zur Höhe dieser Beträge Aktien im Nennwert von 20 Goldmaik ausgestellt werden. Die alten Aktien werden eingezogen und an deren Stelle nach Maßgabe des neuen Beschlusses neue Aktien ausgegeben. So⸗ weit der Gesellschaft Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten eingereicht werden, werden je fünf der in dieser Weise ein⸗ gereichten Aktien durch zwei neue Aktien 60 und diese alsdann an der Börse meistbietend verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt. t Wir fordern unsere Aktionäre auf, e
Aktien nebst Dividendenbogen bis zum 15. Januar 1925 unter Beifügung
990)
Attiengesellschaft Ifselburger Hütte vormals Johann Nering Vögel & Cie., Isselburg.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Freitag, ven 39. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr, auf unserm Werke in Issel⸗
burg statt Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts sowie der Bllanz nebst Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftssahr 1923 24 2. . der Bilanz und Ent⸗
lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
3. Vorlage der Goldmarkeröffnungt⸗ bilanz für den 1. Juli 1924 und des Berichts des Vorstands und des Auf⸗
sichts rats. .
4. Beschlußfassung über die Genehmi—
gung der Goldmarkeröffnungsbilanz
und über die Umstellung des Grund kapitals auf Goldmark. (
5. Beschlußfassung über Satzungsände⸗
rungen (6 5), die sich aus der Um⸗
stellung ergeben (Höhe und Einteilung des Grundkapitals sowie Aenderung des Nennbetrags der Aftien).
6. Beschlußfassung über Aenderung des
eines zahlenmäßig geordneten Nummern verzeichnis in zweifacher Ausfertigung bei unserer Gesellschaft, Hamburg, Esplanade Nr. 6 — 9, einzureichen.
Hamburg, den 29. Dezember 1924. Der Vorstand. Grimm.
§ 22 der Satzungen (anderweitige
Martin Thomas. Albert Thomas.
(91405
NReichsmarkeröffnungsbilanz der C. GG. Thomas Att.⸗Ges., Wilthen i. Sa,, für den 1. Januar 1924.
Reichsmk
Attiva. Grundstüũcke
Gebäude
Maschinen .. Betriebsanlagen Transportmittel Inventar Warenbestände Debitoren Bankguthaben . Kassenbestand.
. 15 696 26 696
2175 348
ei .f fffffsd
Pa fsiva. Aktienkapital Reservefonds .. Delfrederekonto Kreditoren: R ⸗M. Warenschulden 711 709, 0h Sonstige Schul⸗ den u. Rück⸗ . 133 639,74
1200000 120 000 10000
111
846 16 73 2 175 34878
Genehmigt von der a. o. General ver⸗ sammlung vom 23. Dezember 1924. Der Vorstand.
stellungen
—
estsetzung der Tantiemen des Auf— chtsrats).
J. Satzungsänderung des 8 15 (Wegfall der Mitgliederzahlbeschränkung) 8. Satzungkänderung des § 21 Abs. 1
91744
(92105
Bautzen.
Die Aktionäre
Münckner K Co., I.G.,
unserer Gesellschaft
(Stimmenmehrheit). 9. Satzungsänderung des § 26 (Be⸗ tragsänderung der Stimmen). 10. Satzungsänderung des 5 32 Abs. e (Generalversammlungsberufung). 11. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Union,
Allgemeine Deutsche Hagel⸗ Versicherungs · Gesellschaf. Die am 10. Juli d. J. siattgehabte Generalversammlung hat die Umstellung des Aktienkapitals von 18 000 099 A auf 3 600 000 Goldmark in der Weise be⸗
schlossen, daß jede der 12 000 mit den Nummern 1 bis 12 000 versehenen und zu
der Gesellschaft 20 Stimmen. Die Ein“ . ziehung von Aktien mittels Ankaufs ist zulässig. Der erzielte Reingewinn ist wie folgt zu verteilen: a) zunächst sind 5 é dem gesetzlichen Neservefonds zuzuführen, solange dieser
noch nicht den zehnten Teil des rundkapitals überschreitet,
b) E dann sind etwgige vertragsmäßige antiemen an Vorstand und Auf⸗ chte rat zu berücksichtigen,
e) von dem verbleibenden Betrage sind bis zu 49j0 des Grundkapitals für die Aktionäre zu verwenden. Hiervon erhalten zunächst die Vorzugtaktien co des auf sie eingezahlten Kapitals. Reicht dieser Teil des Jahresgewinns zur Bezahlung der Vorzugsgewinn= anteile von 70ꝭ nicht aus, so sind die rückständig gebliebenen Vorzugts— gewinnanteile aus dem gleichen Teile des Jahresgewinnes der folgenden Geschätts jahre auszuzahlen, jedoch erft dann. wenn der Vorzugsgewinnanteil für das abgelaufene Geschäftssahr voll bezahlt ist. Bei der Nachjahlung gehen. älteie Gewinnanteilsrechte stets den jüngeren vor,
d) von, dem verbleibenden Betrage zu—⸗ züglich des Betrags etwaiger Tan—= tienten des Vorstands erhält der Auf— sichtsrat eine nach § 245 H. GB. . herechnende Gewinnbeteiligung von O Oo,
e) der danach verbleibende Betrag ist zunächst weiterhin zur Befriedigung der nachzuzahlenden oder für das laufende Geschäftsjahr zu fordernden Gewinnanteile der Inhaber der Vor— zunaktien zu verwenden, während der Rest zur Verfügung der General— versammlung steht.
Auf Antrag der Gesellschaft können die Vorzugtaktien in Stammaktien umge⸗ wandelt werden, wenn beide Aktien⸗ gattungen dies in getrennten Abstimmungen mit einfacher Stimmenmehrheit beschließen und wenn daneben in einer gemeinsamen Abstimmung beider Aktiengattungen der gleiche Beschluß ebenfalls mit einfacher Stimmenmehrheit gefaßt wird. — Sie durch die Umwandlung entstandenen neuen Stammaktien erhalten dasselbe Stimm recht wie die bisherigen.
Bei der Auflöfung der Gesellschaft sowie im Falle der Herabsetzung des Gꝛundkapitals zum Zwecke der teilweisen Rüchzahlung des Grundkapitals erhalten die Vorzugsaktien lediglich aus der ver— feilbaren Masse den eingezahlten Betrag
sowie etwa rückständige Gewinnanteils⸗
*
beträge, bevor auf die Stammaktien etwas
entfällt. Neichsmarkeröffnungs bilanz
(ohne Gewinnanteilscheinbogen) zwecks Ab⸗ stempelung spätestens bis Donnerstag, den 19. Februar 1925, bei der Darmstädter und National⸗
bank Kommanditgesellschaft auf
Aktien in Bremen, in Berlin W. 8,
Behrenstraße 68 / 69, oder in Sam⸗
burg, oder bei der J. F. Schröder Bank Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien,
Bremen, ; . ; einzureichen unter Beifügung eines arith— metisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung, wovon das eine dem Einreicher mit Quittungsvermerk zurückgegeben wird. Die Auslieferung der abgestémpelten Mäntel erfolgt nur gegen Rückgabe der Quittung. Formulare zu den Nummernverzeichnissen stehen bei den Einreichungsstellen zur Verfügung. Die Einreichungsitellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Quittung zu prüfen. Soweit die Einreichung im Wege des Schriftwechsels erfolgt, werden die Ein⸗ reichungsstellen die übliche Gebühr be⸗
rechnen.
Nach Ablauf der Frist sind an der Börse nur noch abgestempelte Aktien lieferbar. Bremen, den 30. Dezember 1924.
Der Vorstand. Glässel. Hehm soth.
88743 Jãrbereien C Appreturanstalten Georg Schleber Aktiengesellschast in Reichenbach i. V. und Greiz.
Hiendurch werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 21. Jannar 1925, Nachmittags 123 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft in Reichen⸗ bach i. V. stattfindenden 33. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
umzustellen. U
Nachdem der Umstellungsbeschluß in dag Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien bis zum
28. Februar 1925 einschließlich
bei der Gesellschaftskasse, Dresden, Schul⸗ gutsstraße 5, oder bei dem Bankhause Salomon C Oppenheim, Berlin NW. 40, In den Zelten Ha, zum Zwecke der Ab stempelung einzureichen Die Abstempelung erfolgt kostenlos, wenn die Mäntel mit einem arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausführung am Schalter der Abstempelungs⸗— stellen eingereicht werden. Wird die Ab⸗ stempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Dresden, im Januar 1925.
Frenzel C Lein Attiengesellschaft. Merkel. Behr.
Attionäre zu der am 23. Januar 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftszimmer der Rechtsanwälte Justizrat Geschke und Dr. A. Bergschmidt, Berlin W. 56, Französische Straße 28, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: l. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Janngr 1924 mit Prüfungs—⸗ bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark. 3. Verschiedenes. Zur Ausübung des Stimmrechts bei der General versammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche bis spätestens am fünften Werktage vor der Generalver⸗ sammlung a) hei, der Kasse der Gesellschaft ein Verzeichnis ihres zur Teilnahme bestimmten Aktienhesitzes einreichen,
b) die Hinterlegung dieses . bei dem Bankhause Carl Cahn, Berlin W., Mohrenstraße 1I 112, vorgenommen haben und sich von diesem Bankhaus eine Stimm⸗ karte haben ausstellen lassen.
Der Vorstand. Plewe. Hamel.
werden hiermit zu der am Freitag, den 309. Januar 1925, Nachmittags 45 uhr, in Bautzen in der Kanzlei des Herrn Oberjustizrats Dr. Schultze, Bis—⸗ marckstraße 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das verflofsene Geschäftsjahr nebst Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichisrats. Aufsichts rats wahlen. Beschlußfassung über die Einreichung der Aktlen zwecks Umstempelung. WVerschiedenes. . Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben nach 17 der Satzungen ihre Aktien bis spätestens 3 Tage vor der Generalyersammlung bei einer der ange⸗ gebenen Hinterlegungsstellen zu hinterlegen. Bautzen, den 30. Dezember 1924. Der Vorstand. D. Sinram. Dr Münckner.
89719 Stahl C Nölke Aktiengesellschaft
für Jündwarenfabrikation, Cassel. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 22. ,,, 1925, Vorm. 95 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft zu Cassel, Könische Straße 28, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
12. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktignäre be⸗ rechtigt, die sich spätestens mit Ablauf des dritten Tages vor der Generalversamm⸗ lung als Inhaber von Aktien durch Hinter⸗ legung ihrer Aktien beim Gesellschafts⸗ vorstand in Isselburg oder durch Ein⸗ reichung der Bescheinigung über die notarielle Hinterlegung derselben ausweisen oder ein von einer öffentlichen Behörde ausgestelltes Besitzzeugnis hinterlegen. Isselburg, den 25. Dezember 1924. Aktiengesellschaft Isseiburger Sütte vormals Johann Nering Bögel Cie. er Vorstand.
R Ts s
m. Wolfs kh Attiengesellschaft. Moritz Wolfsky.
(92109
Atlas⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, Bremen.
Laut Umstellungsbeschluß vom 29. No— vember 1924 ist unser Aktienkapital von ÆA 90 900009 Stammaktien und A 10 000 000 Vorzugsaktien auf R. Mk 5 400 009 Stammaktien und R. M. 140 000 Vorzugsaktien umgestellt. Un sere Stammaktien sind demgemäß von A 1999 auf R. Mei. 60 abzu⸗ stempeln. Wir fordern hierdurch unsere Akrionäre auf, ihre Stammaktien (ohne Gewinngnteilscheinbogen) jwecks Abstem— pelung spätestens bis Dienstag, den 24. Februar 1925, bei der Darmstädter und National⸗
bank, Kommanditgesellschaft auf
Aktien in Bremen, in Berlin
W. S, Behrenstraste 68 / 69, oder
in Hamburg einzureichen unter Beifügung eines arith— metisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung. wovon das eine dem Einreicher mit Quittungsvermerk zu⸗ rückgegeben wird. Die Auslieferung der abgestempelten Mäntel erfolgt nur gegen Rückgabe der Quittung. . zu den Nummernverzeichnissen stehen bei den Einreichungsstellen zur Verfügung. Die Einreichungsstellen sind berechtigt aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Quittung zu prüfen. Soweit die Einreichung im Wege des Schriftwechsels erfolgt, werden die Ein⸗ reichungẽstellen die übliche Gebühr berechnen. Nach Ablauf der Frist sind an der Börse nur noch abgestempelte Aktien lieferbar. Bremen, den 30. Dezember 1924.
Der Vorstand. Noltenius. Ju stus. 87914
Bilanz per 1. Februar 1924. Goldmarkeröffnungsbilanz.
Attiva. Gebäude.. ö. Grundstücke . 2 Landgut. ö Maschinen. ö . 2 ö
erkzeuge und Uten
sse .
Aktiengesellschaft, Regensburg. Goidmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
Kassakonto .. 111607 Devisenkonto . 9940 69 41 T
664 os0 eingezahlten, auf den Namen lautenden Aktien im Nennbetrage von 1500 AÆ auf 300 Goldmark herabhgesetzt wird, welche als zu 25 0½ bar eingejablt gelten. Das Geschäfts jahr ist das Kalenzer⸗ jahr. Der sich nach Auffüllung des gesetz⸗ lichen Reservesonds gemäß § 262 H⸗G5.⸗B. ergebende Reingewinn wird wie solgt ver⸗ wendet: a) in dem ven der Generalverlamm- lung zu heschließenden Umjange zu einer Spezialreseive, die in erster Linie zur Deckung von außerordentlichen Verlusten bestimmt ist und somit als Rücklage für die Versicherungssummen dient. Der Generalversammlung steht es frei, über weitere Rüdlagen zu beschließen, b) von dem verbleibenden Reingewinn erhalten die Mitglieder des Vorstands die ihnen vertraglich zukommenden Tantiemen, die Aktionäre eine Dividende bis zu 4010 auf das eingezahlte Attienkapital Von dem alsdann verbleibenden Reingewinn erhalten die Mitglieder des Aufsichtsrats zusammen 15 0,υ Tantieme, berechnet nach 8 T Sch 6, . e) über den Rest verfügt die General-⸗ versammlung. Goldmarkeröffnungsbilanz
am 1. Januar 1924.
914101 Motorenfahrik Darmstadt Attiengesellscha t, Darmstadt.
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Juli 1924.
G⸗M. 200 0900 150 000
30 009 249 285 126 308
16006 20 4594 600 1860
779 0086
Bankguthaben. 6 800 Postscheckkonto. 5 Debitoren 767 Wertpapiere ö 18 725 Lager hausbetriebganlage 25 000 Mobilienkonto 4000
hö h08
Vermögen. zrundstücke und Gebäude. Maschinen inrichtungen Warenvorräte Dehitoren Bankguthaben
Wechsel .. Wertpapiere RKasse
Passiva. Aktienkapital. Kreditoren Rückstände
91711] Zigarren ⸗Industrie Aktien gesellschaft in Oederan
(bisher: Metallwerke Oederan Aktiengesellschaft). Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924.
hh 009 265 242
bh ho8
Regensburg, den 25. Oktober 1924. Sansa Kompagnie Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Seeber.
lars] Hanfa Kompagnie Aktiengefellschaft, Regensburg.
Erste Aufforderung zur Einreichung der alten Papiermarkaktien. Mit Generalversammlungshbeschluß vom 25. Oktober 1924 wurde das Grundkapital unserer Gesellschaft auf bh 000 R. . umgestellt. Wir fordern demgemäß unsere Aktionäre auf, ihre Papiermarkaktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen zwecks Umtauschs in Reichsmarkaktien bis vätestens 1. Mai 1925 bei unserer Ge— sellschaftsfasse einzureichen. An Stelle von bisherigen Aktien im Gesamtbetrage von je 20 000 Papiermark wird dem Ein⸗ reicher eine neue Aftie über 20 R. M. mit Gewinnanteilscheinen vom J. Januar 1924 und Erneuerungsscheinen aus ⸗ gehändigt.
Für eingereichte Aktien, die die zum rsatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, wird dem Einreicher auf seinen Antrgg, nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften ein Anteilschein nicht unter 5 RM. ausgehändigt.
Für Anteilscheine im Gesamtnennbetrag don. 20 R. M. wird auf Antrag eine Aktie im Nennwert zu 20 -M. gewährt.
Wird ein Antrag auf Aushändigung eines Anteilscheins nicht gestellt oder kann ihm nach den gesetzlichen Vorschristen nicht entsprochen werden, so werden die Akftien für kraftlos erklärt.
Aktien, die bis zum 1. Mai 1925 nicht eingereicht sind, werden ebenfalls für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der
3. 9 4 9 9 9 0 6 5.
6
92002 . Einladung zu der am Dienstag, den 27. Jauuar 1925, Nachmittags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank, Filiale Mannheim in Mannheim, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung der Badischen Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft, Mannheim.
Verbindlichkeiten.
Aktienkapital: Stammaktien. 532 000
Vorzugsaktien. 8 000
Hesetzl. Reserve .... treditoren s.. Bantsihlllllel
Aktiva. Grundstũckskonto Maschinenkonto Werkzeugkonto
Inventar konto
Kassakonto .. Postscheckkonto. Wechselkonto . Außenstände. Warenvorrãte ..
Reichsmark
Passiva. Aktienkapital ⸗ Vorzugsaktienkapital ... Reservefonds .. ö , . . V ĩ Rückstellungen .... . Reichsmark 2350 531 90 Die ordentliche Generalversammlung vom 25. 10. 1924 hat beichlossen, das alte Aktienkapital von 61 000 000 Æ (welches sich durch Vernichtung von Aktien 3 über 10 000 000 Æ auf 51 000 000 4 vermindert) auf 155 9000 Reichsmark um zustellen. Der Nennbetrag ermäßigt sich 4 Prämienübertrãge also bei Stammaktien im Verhältnis 3. Aufwertungsre erde ssiehe 3335: 1, bei Vorzugsaktien 20:1. Es Ziffer Z der Attiva). werden 7500 Stück Stammaktien und . 260 Stück Vorzugsaktien über je 20 Reichs Gesamtbetrag ; mark gebildet. Auf die Vorzugtaftien Die Umstellung des Aktienkapitals auf wird der volle Nennbetrag von 5000 3 600 000 Golgmark mit 23 * Einza blung Reichsmark nachgezahlt; sie haben 15 faches bedeutet eine Ermäßigung des Nennbetrags Stimmrecht. Auf je 1000 Æ Stamm⸗ der Aktien im Verbältnis von 531 und aftien entfallen 3 Reichsmark, auf je des eingezahlien Betrags im Verhältnis 1000 A Vorzugsaktien entfallen 5 Reichs ⸗ von 1333: 1. Der Grunzbesig wurde mark Nennbetrag; demgemäß werden gegen ver 1. Januar d. J. aufgestellt Der un⸗ bebaute Teil des Grundstücke ist im
b40 000
bo 000 117008 2000
T dss si
Darmstadt, den 22. Dezember 1924.
Der Vorstand. Friedrich May. Der Aufsichtsrat.
R. Zin kann. X. Moser.
C. Strecker. B. Pfotenhauer.
92062 . Demag Deutsche Maschinenfabrit A. G., Berlin⸗Duisburg.
Goldmarkeröffnungsbilanz
oꝛoon 5
Norddeutsche Wollkämmerei und
Kammgarnspinnerei, Vremen. Laut Generalversammlungsbeschluß vom; 27. November 1924 ist unser Grund⸗ kapital von 4Æ 56 ho0 000 Stammaktien und M 41 500 000 Vorzugsaktien auf R. M. 28 250 000 Stammaktien und R. M. 450 000 Vorzugsaktien umgestellt. unsere Stammaktien find demgemäß von 4 1009 auf R. M. 5090 abzu⸗ stempeln. Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien (ohne Gewinnanteilscheinbogen) zwecks Ab⸗ stempelung spätestens bis 17. Februar 1925 hei den unten bezeichneten Stellen einzureichen unter Beifügung eines arith— metisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung. wovon das eine dem Einreicher mit Quittungsvermerk zurüggegeben wird. Die Auslieferung der abgestempelten Mäntel erfolgt nur gegen Rückgabe der Quittung. Formulare zu den nn deen lin fen heben bei den Einreichungsstellen zur Verfügnng. Die Einreichungèstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet. die Legitimation des Einreichers der Quittung zu prüfen. Seweit die Einreichung im Wege des Schriftwechsels erfolgt, werden die Ein— reichungsstellen die übliche Gebühr be⸗ a Ablauf der Frist si
a auf der Frist sind an der Börse nur noch abgestempelte Aktien lieferbar.
A. Aktiva.
Forderungen an
Attionãre k
Grundbesitz (s. Ziffer 3 der Passiwa):
a) 1924 verkauft 22 500
b) derzeitiger 197119
Hypotheken (s. Ziffer 5 der Passiva) Wertpapiere Banfgutbaben und Kassenbestand . Inventar.
Gesamtbetrag
E. Paffiva. Akftienkavital Resewetends Gr undbesitzentwertungs⸗ fonds (. Ziffer 2b der Aftiva ; V
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Goldmarkeröffnungsbilanz.
Beschlußfassung über die Umstellung des Papiermarkkapitals von 104 000 006 Papiermark auf Reichsmark 605 000 im Wege der Zusammenlegung von 100 900 Stammaktien à 1060 Papier⸗ mark auf 30 000 Stammaktien von je 20 Reichsmark und von 4000 Vor⸗ am 1. Januar 1924. zugsaktien von je 1000 Papiermark x auf 250 Vorzug aktien von je 2h Reichs ⸗ Attiva. mark gegen Zuzahlung von Reichs⸗ Grun dstücke . i600 seitens der Vorzugs⸗ 6, und Wohn⸗ aktionãre. u] ;
Festsetzung des auf das Stammaktien⸗· Maschinen u. Einrich kapital und das Vorzugsaktienkapital Novelle entfallenden Stimmrechts. . .
Getrennte Abstimmung der Vorzugs⸗ Beteiligungen und Wert⸗ und Stammaktionäre zu den vorher vapiere. gebenden Punkten. Hinterlegte Sicherh
Ermächtigung des Vorstgnds und , . . Aufsichtsrats, die Umstellung auf aterialien.. Goldmarf, unter Berücksichtigung Halbfabiikate. aller bestehenden und noch zu er⸗ Kassenbestand . lassenden gefetzlichen Bessimmungen, WVechselbestand . durchzuführen. Reichsbank⸗ und Po
Satzungsänderungen, welche den Be—⸗ guthaben schlüssen über die Umstellung des Forderungen: Aktienkapitals und der Veränderung Guthaben bei A des Stimmrechts des Vorzugsaktien⸗ den Banken 627 138, 93
die
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtz sowie der Papiermarkbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ , 1923/24. Beschlußsassung über Genehmigung dieser Vorlagen. Beschlußfassung über die Entlastung des Auffichtsrats und des Vorstands.
3. Beschlußfassung über die Vergütung an den Aufsichtsrat für das Geschäfts⸗ jabr ie / . 4 Vorlegung der Goldmarkeröffnunge⸗ bilanz für den 1 Juli 19824, Ent⸗ gegennahme des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über die ÜUmftellung und Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen. Beschlußfassung über die Ermäßigung des Eigenkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Stammaktien in⸗ folge der Umstellung. . „Ermächtigung des Vorstands, im Ein⸗ vernehmen mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats die zur Umstellung er⸗ Maßnahmen
is zt ; is 16a 6s
4
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäfteberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1923/24 nebst Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der⸗ selben und Beschlußfassung über deren Genehmigung. . „Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Vorlegung der Goldmarkeröffnunge⸗ bilanz per 1. Oktober 1924 nebst Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats und Beschlußfassung über deren Genehmigung. Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Aktienkapitals auf Goldmark. ungsänderungen:
tungen
ten x
silien ;
8
Debitoren ꝛ Warenbestände . Einzahlungskonto
ei
9 183 892 4014350 — 140618 b72 833
38 624
1 — 2 * 9 2 2
1 21 * 1 1 2
Passiva. e. Aktienkapllal stscheck Rücklage .. Kreditoren. Delkredere.
Die
ver 1. Januar 1924 lautet wie folgt
durchzu⸗ Einreichung von Stammaktien im Nenn⸗
Attiva. Grundstücke, Gebäude, Eisen⸗ bahnanlagen ꝛe. Maschinen ze. . , . UItensilien . .. Mobilien ... Kasse
N. M. 1500000
Außenstände
Verfügung gestellt.
Beteiligten durch die Gesellichaft zum Börsenpreis und in solchen durch
Der Vorstand.
Ermangelung eines öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Maßgabe ihres Aktienbesitzes zur . Jedoch ist den Be⸗ teiligten auf ihren Antrag nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften an Stelle der Barjahlung ein Genußschein auszuhändigen. Regensburg, den 23. Dezember 1924. Sansa Kompagnie ,,, . eeber
orräte 3968 975 2
91417
Dr. Ruhland. A. G., München.
Goldmarkeröffnungs bilanz
Passiva.
Stammaktien .... 3 000000
per 11. Januar 1924.
60 000 91 200 305 000 522 775 3 968 975 29 Die Bewertung der Aktivkonten ift unter genauer Beachtung des § 4 der Goldbilanzrerordnung und des 5 4 der
Fabnikationseinrichtung und Warenbestände
Aktienkapitalkonto ..
Mobilienkonto. ....
2. Durchführungs verordnung erfolgt. Die Grundstücke, Gebäude sowie maschinelsen
Der Borsiand.
Dr. Ruhland. Walther Lorenz.
5000
August Oppelt Schuhfabrik A. G. Seishenners dorf.
Die Aufstellung der Eröffnungsbilanz erfolgt nach den Vorschristen über Gold⸗ bilanzen und den dazu ergangenen Aus— sührungsbestimmungen. Der Bewertung der Grundstlicke, Gebäude, Maschinen sowie des Inventars ist der gemeine Wert zugrunde gelegt, unter Berück— sichtigung der derzeitigen Wittschafts⸗ lage, das gleiche gilt für die Waren⸗ bestände. Kassenbesfände und Debitoren sind mit ihren tatsächlichen Werten aus den Büchern der Gesellschaft. über⸗ nommen. Eine Ueberbewertung liegt in oben erwähnten Posten nicht vor.
Auf Grund dieser Bewertung ergibt sich ein Ueberschuß des Vermögens gegen— über den Verbindlichkeiten der Ge— sellschat um 4Æ b70 059. von denen S 67069 dem Reservefonds gemäß 5 262 H⸗G.⸗B. in Verbindung mit §S 12. der 11. Durchführ⸗V. G-⸗B.-V. zugeführt werden, so daß ein Rein⸗
Einreichungsstellen sind: in Bremen: Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Deutsche Bank Filigle Bremen, Direetien der Disconto⸗Gefellschaft Filiale Bremen, Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Commerz⸗ 3g , Bank a 1
F. Schröder Bank K. a. A, Bremen, Bankhaus G. Luce, — Bankhaus Carl F. Plump & Co. in Berlin: Bankhaus Delbrück Schickler Co.,
und Privat⸗Bank A⸗⸗G. d
Anzahlungen an Liefe⸗ ranten .. S564 885,
kapitals entsprechen.
Aenderung von § 15 Absotz 4, 5 und 6 hinsichtlich der Voraussetzungen für die Teilnahme an der General⸗ versammlung. .
Zur Teilnahme an der Generalverlamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktag vor er anberaumten Generalversammlung bis 4 Uhr Nachmittags bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank, Filiale Mannheim in Mannheim, bei den Nieder⸗ lassungen der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M, Wiesbaden, Köln, Stuttgart a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
Bürgschaften Æ 6902 678, 78 Nebergangskonto
Passiva. Aktienkapital:
Gesetzliche Rückla stellungsreserve) ..
Verschiedene 4775 5997
a) Stammaktien 24 000000 b) Vorzugasaktien 300000
ge (Um⸗
5
2? 6 267 623
13495
—— — —
13 254768
24 300 000
24300090 220 009
Sa 5 in solge der Ümstellung auf Gold- mark: § 35. Grundkapital und Ein⸗ teilung desselben. . b) sonstige Satzungt änderungen: S 4 Satz ? Abschaffung der Dividenden⸗ und Erneuerungescheine, S 28 Ziffer e, Aenderung der Höhe der Vergütung für den Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Gengralversamm. lung sind die Aktionäre berechtigt, welche bis zu Beginn der Versammlung sich als solche durch Vorlegung entweder von Attien oder Depotscheinen, in welchen die Hinterlegung von Attien unter Angabe von deren Nummern durch die Gelell= schaft selbst bescheinigt ist, legitimieren.
forderlichen führen. . Aenderungen des 8 3 der Satzungen emäß den zu Punkten 4 und 5 der gesordnung gefaßten Beschlüssen. erner Aenderungen der §§ 8 (Auf⸗ ichtsratsbezüge) und 11 (Rechte und flichten des Aufsichtsrats) der Ge⸗ sellschafts satzungen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die bis zum Ablauf des 19. Januar 1925 ihre Aktien hinterlegt baben bei 1. der Kaffe der Gesellichaft, 2. dem Bankhause S. J. Werthauer jr. Nachfolger, Cassel,
betrag von 20 000 AÆ 3 neue Stamm⸗ aktien über je 20 Reichsmark — 60 Reichs⸗ mark ausgehändigt, gegen Einreichung von Vorzugsaktien über 40900 Æ 1 neue Vor—⸗ zugsaktie über 20 Reichsmark. . Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, bis zum 19. Februar 1925 die Aktien und Gewinnanteilscheinbogen mit zweifachem Nummernverzeichnis bei der Treuhand ⸗Attiengesellschaft in Leip zig, Tröndlinring 3, zum Umtausch gegen Neudrucke einzureichen. Die ein⸗ gereichten Aktien und Bogen werden ver⸗ nichtet. Erfolgt der Umtausch in den Ge⸗ schäftsräumen der Treuhand⸗AUktiengesell-
Darmstädter und. Nationalbank gt. a. A., Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bankhaus J. Dreyfus C Co.; in Hamburg: Norddeutsche Bank in Hamburg, Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Filiale Hamburg;
ö in Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit⸗-AUnstalt, Daimstädter und Nationalbank K. a. A. Filiale Leipzig. Bremen, den 1. Januar 19265.
vermögen von Æ 503 000 verbleibt.
nahme bestimmten Aktien einreichen und b) ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine hinterlegen. Die interlegung der Aktien oder der interlegungsscheine kann auch bei einem Notar geschehen.
Mannheim, den 31. Dezember 1924.
Vadische Elektrizitäts- Akttiengesellschast.
Der Vorstand. Barchfeld.
Der Vorstand.
Teilschuldverschrei vpotheken. erpflichtungen: Anzahlungen von
Abnehmern 9 388 729. 08 Verschiedene 5 dd 303. 64
Bürgschaften . 662 678,78 Nebergangskonto.... .
Akzeyte Wohlfahrtskonto
Der Vorstand.
bungen
11419
468 816 100 509
.
lh 224 0327:
bob 000 —
teren zu geschehen. Hierdurch wird etzliche
le
nicht berührt. 20. Dezember 1924.
3 n 75686 Berlin, den 20. November 1924.
Die Hinterlegung der Aktien zum Zwecke der Teilnahme an der Generalversamm= lung hat mindestens drei Tage vor der
4 Berechtigung des Actionärs zur i mn von Aftien bei einem Notar
Reichenbach i. V. und Greiz, den
Färbereien und Appreturaustalten Georg Schleber Akttiengesellschast.
Export Zentrale ö. C 2, Brũderstraße 2.
die 4. einem deutschen Notar.
Stammaktie in
29. Juli 1924. Cassel, den 2. Januar 1925. Der Aufsichtsrat.
3. der Firma Allgemeine Zündhol⸗ ; Adolph Nau,
Die Hinterlegung von 48 Stück Vor—⸗ zugsaktien berechtigt den Hinterleger zur Ausübung des Stimmrechts für je eine sinngemäßer Neberein⸗ stimmung mit dem G⸗V.-Beschluß vom
schaft, so ist er kostenfrei. Bei Erledigung im Korrespondenzwege werden für Porto usw. 10 9 pro 1000 A alter Nennbetrag, mindestens aber 60 erhoben. Aktien, die innerhalb obiger Frist nicht eingereicht sind oder die zum Ersatz durch neue erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnang der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt Der Antrag auf Ausftellung von Anteilscheinen gemäß 8 17 Abf. 2 der zweiten D. B. ist
Frübjahr 1924 gegen Barzablung für den Betrag von 22 500 G.-M. verkauft worden und mit diesem Betrag eingeletzt. Der Rest des Grundstücks ist anf Grund einer vorsichtigen Taxe, die das Mittel zwischen dem Boden und dem Ertragswerte zieht, mit 197 110 G.-⸗M bewertet. Die Summe von 219 610 G-M. wurde in die Bilanz eingestellt; sie ist aber unter den Passiven um einen der Abnutzung und der Lage des Grundstücksmarfts entsprechenden Betrag von 78 897, 0 G -M. vermindert worden, so daß der Grundbesitz in Wirklichkeit mit 140 612 30 G⸗M., das sind rund 64 0/0 des vorsichtigen Tarwertez, bewertet ist. Die Hypotheken sind mit 130,0 aufgewertet, jedoch mit den gleichen Beträgen in die Pajsiven wieder eingesetzt. Die Zommunal⸗ darlehen sind außer Ansatz geblieben. Die Afttien sind nach den Richtlinien des Berliner Börsenvorstands bie zu dem Tage, an welchem der Kurs für Goldmark nennbeträge festgestellt wird. unabgestempelt und abaestempelt gleichmäßig lieferkar
Zulassungestelle der Berliner Sörse. ZJulaffungsstelle der Kölner Börse.
Union, Augemeine Deutsche
Der Vorstand.
Reuter.
Georg Schleber jr.
Wemer Schleber.
Adolph Nau.
innerhalb der Umtauschfrist zu stellen.
Sagel⸗Versicherungs⸗Gese llschaft.