1925 / 1 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

. . ö . . . jtal ist eingeteilt z 'eän dert, rokutfften ] sischgroshandlung in Geestemünde (H ⸗R. L Janngr 1913 ist dementsprechend in und Anfur von mit der Eisenbahn ans] Erich Tgahrk in Hannover und. Rarl ie 20 Reichsmark und in 32 Inhaber⸗ Essen, Nuhr. oords] Schluß vom 21. November 1r4 ist kes] Rnekäireh h;, eseregister ö,. k it gr f dh, . ö e , A 7 k F 6 durch Beschluß derselben Gesellschafter⸗ kommenden bzw. abgehenden Eil⸗ und Fischer in Hannober sind zu Geschäfts⸗ aktien im Nennwert von je 500 Reichs- In das Handelsregister Abt. B Hhesell schaftver trag geandert bezüglich 53 In unser Hande aer i fg, Isch ft 9. V He Gruß her ener alverfar m ung nenn, Gesellschfter zur Zeichnung, der „Heeschen & Wicht“ versammlung laut notarieller Niederschrift Frachtstückgütern, wie überhaupt die Er⸗ führern und Paul Torley in Muisburg, mark, umgestellt und 5 4 Abs. 1 und 2 Nr. 1561 ist am 3. Dezember 1924 ein- Slaninikapital) und 5 6 (Geschaͤftsjahr. I, , worden die 9 a . ö. ö 5 , 1921 ist die Satzung Firma betecht gt find. J 3 die Firma Fischversand „Hoheweg“ vom gleichen Tage abgeändert worden. ledigung aller einem bahnamtlichen Roll- Friedrich Wilhelm Engel in Ele ffel⸗ und 3 5 Abs. 3 des Gesellschaftsbertrags getragen guf Grund Gesellschaftspertrags Ras Stammkapitgl ist im Wege der Um⸗ beschränkter er unter 8. anf . n . . entsprechend in 83 5 ö A 5höz5s. Fürst Rininsland: Jetzt Eisemann & Lutzwigs in W, , n. 4. auf Blatt 16337 betr. die Gesell⸗ fuhrunternehmen obliegenden Arbeiten Karl Schürhoff und Hans Schürhoff in dementsprechend geändert. dom 4. Jlovember 1954 die Gefellschast img auf ö G50. Goldmark ermäßigt. „Neander. totorfahrzeuge, Gesellscha 8 7 1 ng inn te fung), 13 und 18 offene Handelsgesellschaft mit Beginn am Geestemünde. Ofsene Handelegesellschaft schaft Elektra⸗Schweiszgesellfchaft mit (vergl. Allgemeine Bedingungen für bahn. Hagen zu stellvertrelenden. Gefchäfts. Amtsgericht Ehingen a. D., 19. Dez. 1924. mit beschränkter Vaftung un er! dn Amtsgericht Essen. mit beshhrankter Haftung , der 61 . ee, . int n Lerk'nt ben 3 Heben ber , Frau Fa Fürst, geb. Kit zem 4. 13 M. Perfön sich haftende nn, Ha lang in Hrecdhz: e wd fuhr eenbmen , , fm en, Wüihet m, sch hn hir mg ö & Cas Gese schast. mit 1. . l n . * , umz ei 14 guerre, . Wertheimer Frankfurt a M. ist als Gesellschafter sind die Kaufleute Franz Gesellschaftewersammlung vom 20. De sellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ Duisburg ist Prokura derart erteilt, daß Eichstätt 9lol6] beschränkter Haftung, Gssen. Gegenstand n 90294 stand des lnternehm h st . . . ch 19 ; ar mit beschränkter ron kich . Gefellschafterin in die Eisemann in Geestemünde und Johann zember 1924 hat unter den im Beschluß lassungen zu errichten, sich bei anderen, er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ Ludwig Bader sen Ludwig Bader jun, des Unternehmens ist die Fabrikation und ee em, 6 ister ist am J2. De- bon im Eifelwerk, Gesellschalt mit ö. . . fran n ein ist ) cht mehr ee r fe etreten. Zur Vertretung Ludwigg in Lehe. 9 A 810.) angegebenen Bestimmungen die Umstellung auch nicht gleichartigen Unternehmungen führer zur Vertretung der Hel h f be beide Maler meister, und Sskar Bader, der, Vertrieb von Edelbranntweinen und 39 den . , ,. unter B e Daftung in 6 , 2. I., , . , ne,, r! sie nicht 3 e Ve Firma lautet Um 5. 12. 24 zu ber Firma Seekarte und demgemäß weiter beschlossen. das ku beteiligen sowie ihren Betrieb mit . t. Ferner wird belanntgemächt:; Kaufmann, sämtlicht in Weißenburg i. Be Likören sowie Uchernahme des Geschäfts. h sg die Firma. Manoli Aktiengesell⸗ . . 9 l ö c h, ih nk⸗Drehbank Aktien⸗ reg & J. Fürft. He sellichaft, mit besshrchktz binn . . auf n, ee d, . ,,, . t . . Sil mn f inc der Firma , Bader ö bei . And . r, Ve hin nn lcsfin, Berlin mit . Cn mid re e , geselischaft: 6 He und Georg letzt S gz dg ann Würter. In— , (SH. . 9 36 . mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung i kinn ,,,, , , 1 rträgt die Ge „K Söhne Dekorakionsmalermeister“ in Unternehmungen und die Vertretung der- saniederlassung in Essen unter der ; Geschäftsfüh ist Ernst Bans sind icht me Vorstands⸗ haber: Kaufmann Hermann Würker, Generalpersammlung hom ., men erfolg. Der Gesellschaftebertrag dom zwansigtanse nd Reichs mar, Sind schaft mit bescheänkter Haftung, Hannober, i . in selben. Das Stammkapital beträgt 560 weigh! , oldmark. eschäftgführer ist . J ! 1924 ist die Umstellung des Stamm⸗ * n , . . . k . e ein f 8 . . . , , , heren gers ine, misflichhi, Teutsche, ooßzrverzer, hid gischag axatthen Sry . o e,, , , . S5 durch Beschluß derselben Gesellschafter⸗ Re Cee lscha t , e ; . geschäft mit Farbhandel. Eichstätt, Scheerer, org. Scheer,, Kaufleute, be; Unternehmens ist Fahrikatien und aßteführer bestellt, so erfolgt die Ver, tungs- Alktien gefellschaft: Im Wege heimer, Ihhabet., Kaufmann Walther Aenderngg des 2? des Gesellschaftéver— dersammlung! laut gerichtlicher ieder. Geschäftsfübrer oder durch einen Ge. Georg von Cölln Gesellschaft mit be. 77 zember 1974. Amtsgericht beide zu Essen. Jeder der Geschäftskührer , leb von Tabakerzeugnifsen aller Ärt, Seschäftẽ führer beste g 3 h der u, w. ii 9 das Grundkapitak auf Sundheime, Frankfurt g M trags beschlossen. . schrift vom gleichen Tage abgeändert schäftsführer und einen k ge⸗ . ter Haftung, lisburg, gemä JJ . ist allein berechtigt, die gr . Be ö. e ,n, n, ne, tretung durch zwei Geschäftsfü 5 oder der Umstellung ist das Grundkapital au ö. ; ö Det Pi irma ist er Nin s ., T die Firmig Fischtonserven. worden. meinsam vertreten. Ju Geschäfteführern deren Liquidationsbllanz zum 31. 10. 1834 Eichstätt lol?) vertreten. nmnobesg nde ö Manoll durch einen, Geschäftsführer in Gemein 100 000 Reichsmark . worden. *. 8: Vie? versand „Aibatros“ Friedrich Herzog in ö w , , her ; tai tt. ; s Unternehmens in, Firma any nem Prokuristen. Oeffentliche er Generalversammlung loschen. land 3. g en ene esl, e, , ,n, m e,, ,,, , , re er , ,

schaft Klotz . Co. Gefeilschaft mit nd Friedr h Lee del be de in Dreeden, Unter B Fir. g6l bei der, Firnia Bresser Jofef zberl, * bhorm. Moritz schaft erfolgen im, Deutschen Reichs. ren n, m Rolf Artiengefellschaff'⸗ —ͤ , . m Der bisher lag. Ge e einern e,, e , , de, k,, n, e, t, de hci ee, fler ker Ghei , , , che be Kc, , , , , , , . fer ann, der Gesellscha. fo ellt t, 17. Dezember Amtsgericht. nderen Unternehmungen aber, Reichs nzelger. ingetellt in SH Stammaktien zu je haber der Firma. Die Prokura Rudolf k . ü

sung bom L. Dezember 1524 1st die Ge. der „Hesellscast, erfelgen - durch ken dem Beschlusfe der Gefeslschafterber— w Ess em, Hun. 902d] es in jeber zuläfftgen Form su be, Reichs ntsiger , g., ber 1924 eingeteilt in R 1 een Ffrib' dee Behler Zweigniederlassung Geestemünde sellschaft aufgelöst worden. Die Eisen— n, . zan er, Göschäfts mmlung vom 8. Hezembez Jdsä st das Hiehstätt. [91ols! In das. Handelsregister Abt. B . oder solche zu, übernehmen, zu k . 13 Reichsmark nd in 0 Vorn 4 ö 5. n Nachfolger: in Wesermünge Geestenünbe. Die Haupt- drehersehefrgu. Katharing. Klotz, geb. rah ,, , , . Stammkahital quf 1690. Goldmark um; Firma „Päumann und Lang“ in Fngbl. Ni. 15h ist gin 8. Deren ber 1597 ein- ö, vemwachten und sonftihe n , e, gllien bh je 14g Reichsmark. Durch Ve. e ein s, tt man ach gr; niederlasfung befindet sich in Neumünster. Nicolaus, ist nicht mehr Geschäftsführer, J ᷣ. , ö. stazt. erloschen. Eichstätt, 1. ö getragen auf Grund Gefellschaflvertrags . . 1 erwerben, zu Bntin 9029) i, , ,, ö. . Aam Dörr, Frankfurt Persönlich haftende ,, ih ö. . 1924. Amtegericht. bem 2. und 13. Oltober 1924 die Gese heleihen und zu veräußern. Sie ist be= 8 Handelregister Abt. A jf heute un K iöig. Zosef Arthur Doetsch mnsleute 6. , ,

sondern Liquidator. Die Liquidation ist l n ̃ . ufleut Behler beendet; diz. Firma ist erleschen, 9lolo0 cl ist der 8 4 des Gesellschaftevertrages . schaft mit beschränkter Haftung unter der rechtigt, alle Maßnahmen zu ergreifen und s. fön ö. e n , , nn k . Chocoladen⸗ und Confitürenfabrit: . mnie, . andes ·

,, . ; HPnuisbunꝶ. indert ; i. ; tigt, folgend er a, 6. auf Blatt 18563. betr die Gesell⸗ ü hrsabtter e n. , nac ll ? eschafte ach an , apita 16 . ; ß , m, d , n ,n, er d H m mee che,, , , ,, , res e deer, , dect fille, war. Fahrik, Gese aft mit beschränkter Unter B Nr. GG be, der *in . . ei, der inna Nr. 5 bei der Firma Eisenacher Ziegelei⸗ Zweigniederlgssung in. Essen. Gegenstand Erreichung oder Förderung der Zwecke , n ben. . Kohl n in 1 3 hr J 36. ). 12. 1924. Haftung in Dresden: Durch Beschluß ,, Firm Her Füdraulit Gesellschaft mit beschränkter Aktien- Gescklsch finn ildsechs l Cin gt., des Ünternehwmens ist? ber; Henteh' em; me sllschaft angemmessen erschinen. drr Meiereibesitzer Paul Kohlmorgen in Vertriebs Gesellschaft mit be⸗ Fabrik. 6. . , , , Thomas,, Mühlenwerke, Gesell⸗ Haftung in Duisburg: Durch den Ve— . c ge 8 , , . ö . ö . I e,. ö Zarnekau.. schränkter Haftung: Im Wege der Frankfurt a. M., den Q. Dezember 1924. 91093

, , , ,,,, ehe g, dee, d e d, ,, ,,, n, , , gc e gn r ,,, ,,, , een g ser,, aan ] . Aff Grund, es e, 2d. November 1924 ist das Stammkapital ; Transportes. Die Gesellschaft kann sich Hfanbelba hm, Generaldirektor. Berlin, J . ist . 2000 Reichsmark ermäßigt worden. Die K glo3s) n pas Han (s tegifter B wurde heute

orden. Der Kanfmann Dermann schlussc Ser scka t, sammlungen vom, 15. September und , . ̃ ] . JJ . ,,, lf gef g gt un e s H, Tir, 17. Nobenber 19564 ist das Stammkapital gn anderen Untemehmungen und Ge. ind G. Cs Vernkann Schmidt. Direktor, gien . Firmäßsgung ist durchgeführt Turk Be. Frangtadt; bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma

Gohlke sind nicht mehr Geschäftsführer, ͤ ; t . iften, di it diese iftszwei ; erlin. B ange, . Amtsgericht. Abt. JI. chluß der Gesellschafterverfammlung vom andelsregistereintragung vom I, De i 68a f ing esell⸗ ö . ,,, , , Kaufmanns Hermann Dahm jun. und , . Ger lf mri nl rb unter . 543 ö Ge 3 und 8 des Gefellschaftévertrags ent! emperben Exer, ihre Vertretung über, Valther, Kaufmann zu Berlin, ist Pro— Eutin. ÜUmstellung entsprechend in 5 3 (Stamm stadt. Inhaber: Kaufmann Franz Hickisch kirchen Hin g Been esngetrggen;

6 naeh r wein, ,, n, . , . ö. dandelsregister Abteilung A : . j 2 (Sith ab- f. j des Handlunngsgehilfen Ewald Altmann ist 1M . 9634 bei ö j 62. sprechend geändert worden nehmen. Das Stgmmkapitgl, betrigt jura mit der Maßgabe erteilt, daß ein In das Danzelsregistet än kapital) und außerdem in S2 (Sitz, ab- in Fraustaxt. Durch Beschluß der Gesellschafterper⸗ , . nter Bz. Nr. 93d bei der Firma Ruhr- brüder Edel in Duisburg: Die Firma ö . J 560 090 sdma fifi . p t ist heute unter Nr. 255 die Firma „Hein⸗ Dure e 3 d ) ö Blatt 12 862 betr. die Gesell— porter. Schiffswerft und Maschinenfabrik ist geändert in „Edel Leh e nn. Eisengh den An Dezember nGe. Holdzsrk. Heldt alte führt zber von nen (, mein schaft mit

h . n in. geändert worden. sS§ 5 und 7 sind ge⸗ Amtsgericht Fraustadt. sanmn lung Von . Bezemher 14 find 7. 36 ; 226 'in. t hürina t Kaufmann Otto Luckemeyer, Berlin em Vorstandsmitgließe vertretungs. rich Wiese iunn Eutin, und gls. deren strichen. Heinrich Wagner und Wilhelm J ̃ * zes Gesellschaftsbertrags schaft Li⸗il-⸗Werke, Gefellschaft mit Desellschaft mit zesgr n ter Haftung in Das Geschäft ist auf die Kaufleut, Robert Thürlig. Ämtscericht. . und Kaufmann Karl ge . Di,, he tigk j Aktäengefellshaf Der Her. Jnhabgz, der Müller Heinrich Wiese jr. Hiumpf find als Geschäfts führer aus. Fürstenberg, Oder. 910536 , e. 6 ,, beschränkter Haftung in Dresden: e e, re, , des He. Kdel Lund Cugen Lehnkering, beide u Histerhers. ole] Feder Gescäftsführer it gien ve. cha ftcperirgz it um Rz. hit l in Cntin . ber 1924 geschieden. Kaufmann Alfred Voegel in In unser Handelsregister Abteilung B sst' wer Belrick einer Kaffeeröfterei, und Per ura ist erteilt der Mar retfe Clara ] s u zäiemb''llsfeftetrerschmnlung Viickur̈nss übe denen ic die s un, me en befͤregister ist heute rin! sreungeheredh gt. Die Gesellschöf̃ moch it d, eandert butch Beschlifs; Gutin, hngt ed ,, Mannheim ist zum allüinigen. Geschäfts⸗ jst heute unter. Nr., 9, Tätosimperke, der Fandel in Kolonialwaren und Lehens verehel. Kaufmann, geb. Winkler, in ö 5. Nohemher 1e ist das Stamm mehrige offene 6 lõgesellschaft hat am gesragen worden: dauert bis zum 31. Dezember 19554. Sie er Generalversammlung vom 5. und Amtsgericht. . führer bestellt worden. Der Sitz der Ge⸗ Fabrik landwirtschaftlicher Produkte G. m. mittẽln. Das Stammkapftat ist im Wege Die den. Sie ist Kerechtigt Tie Gesell. Titz uselge (Ch Golz mgrk unte telt . eöemser de Hechign en Otte dedlnf. Blattk Ez, bet, die Firma Crust Kerfänpert ich nach Häaßnabe des sg kes; . Oktober Löt, lä. Nobenber 16, n, Case. soiozn] selsschaft ist ach Mannheim deßleßt. S., esngetragen: ben ll isteflung auf 3) ü Go bmark fest⸗ schaft mit einem Geschäftsfüh ter ber 5 . Beschluß ist der 8 4 des Edel in Duisburg ist Gesamtprokura. er⸗ & Reinhardt, Wescll fchaft mt r Gesgllschaftẽbertrags. JH. November 1532. 16. und 21. Februgr ,, ,,, . B, 514. Fiduziar Gesellschaft mit Bas Stammkapital ist auf Goldmgrk gefetzi. Die bisherigen Geschäftsfüh rer anderen Prokuristen zu vertreten. esellschaf ö. ö. 9 teilt; er ist gemeinsam mit einem Gesell⸗ ter Haftung in ki fe Durch Be⸗ Weiter wird ,, Die Be— 19625 und 21. Januar 1924. Die Gesell⸗. n a w l er, Firm bert beschränkter Haftung: Im Wege der umgestellt. Das Stammkapital der Ge— Kart Nolben und Fritz Weinberg sind ab= s. rf Blatt. S0zl, bet. gie offene Unter B Mn 773 Kremmen; n vfrtretnngsberechtigt, Die beiden schluß ber e , nnn, vom kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen aft wird vertreten durch, zwei Vor. wi. t R sugbenlee deten weden Unnstesung ist das Stammkapital guf i belräͤgt. 255 G55. Golbmark. Fernfen. Alleiniger Geschäfts fühler ist, der Handeltgescllschaft R. E. Schmidt in Unter BE ir. „3 bei der Firma Nieder zesels haft sind nur gemeinsam oder 16. Dezember gg ist das Stanmmnmtapirmmk im Deutschen Reichsanzeiger. standsmitglieder gemeinschaftlich oder aten nn Felt , . Bernet zöbb, Fteichsmgrk ermäßigt warden. Die Burch Generalpersammilungößeschluß ban: Kan sniann Gottfried Memnartz in. Hüns= Drecden: Der Kaufmann und Drogist e, NMahrungsmittelmerke und Groß ein Geszllschalter in Gemeinschaft mit poön ict therllionen Papiermark in fünf⸗ Amtsgericht Essen. hurch ein? Vorftandsmiigl led in Gemein. Der Ehefrau 33 . ö ken Frmäßigung ift durchgeführt. Turch Be. 4, Reremer 1c ist der s 3 dez Ge. Serghne Cen Kaufmann Hubert plum in Johannes Woldemgr Stephan ist aus der . aft zit beschrähnkter 8 n Prokuristen zur Vertretung er— . Reichsmark umgestellt worden. k schalt mit einem Prokuristen. WBfinstein ö. . 9 . schluß der Gesellschafterversammlung sellschs flzvertrags endet, Lindern it Prokurg derark erteilt, daß er Gefellschaft ausgeschieden. . ( J Den Grnt . j ö r Gesellschaftsvertrag ist durch Be— ö Kulnr. 90*τ 00] Das Grundkapital, zerfällt in 100 ö ift . ärger ener 1724 vom 19. Bezember 1gs4 ist die Satzung Amtsgericht . a. O. nur emeinfem mit dem . Geschchfts führer äguf Blatt h äs bie offene Handels. ö und dem Josef Byrsutzki, heide ö nnter Nr. 14 bej der Firma Scheid⸗ schluß der er e e erfftnmn vom Ins das. Handelregister Abt. B Aktien zu je 1009 M. i0 990 Aftien zu Felsberg, DO, z n ; der Umstellung entsprechend in S 3 den 20. Dezember 1924. zur Wertretung der Gesellschaft ermächtigt esellschaft Paulsen . Schmidt in . . Prokura in, der Weise . & 8561 , in 15. Pezember hh in denke 4m hrund 18 Nr. 1663 ist am 8 Debeniber 1574 ein. L 10 069 und. 3000 Aktien zu je Go . (Stan mkapital und Geschäftsanteile) ab⸗ dier den. Söefellschafter sind die Ganfteule k . 1 . 3 . u F en. ö. ö. Absaß abgeändert worden , guf Grund Gesellscha tsvertrags Mark. Die Aktien lauten guf den In— . K . glos) in cle, 19020 wil Panlsen, und Franz, Heingzich August clan! zneitzs dennen dritten Canet ät Cent ankert terte, zluf Blatt Sä, betr. die Firma Wil. bom (ls, Nobemher 124 die Gesellichaft Haber und sind zum Teil Vorzugsaktien 5 , t une! B Fig. Farbchemika Gesellschait In das hiestge Handelsregister ist ein- Geilenkkrchen, den 22. Dejember 194. Ichmidt, beide in Dresden. Die Gefell⸗ 6 i. n,, zur Vertretung der Ge— . . ö . Prokuristen zut helm Tröbet in Elsterberg: Bie Firma Mit, beschrän lter Haftung, unter der Firma hach näherer Bestimmung B's 5 3 des N ner . Fir n Wagner zu mit beschräukter Haftung; Im Wege getragen: ö ; Das Amtsgericht. schaft hat am 1. Dezember 193 begomen. Ml e. r at, ist. Der Vgufmann ertre 1e ö ö. 66 berechtigt ist. jst erloschen. Rheinische Werkzeug⸗Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaftẽbertrggs. Der NVorstand be—⸗ gb die ö. ö. , . der Umstellung ist das Stammkapital Am 15. 19. 24 zu der Firma Karl Jütz // Herstellung und Vertrieb von Äkören, i 3 . 354 9 ö mtẽgericht Duisburg. Elsterberg, 23. Dez. 1924. Amtsgericht. ,, Haftung, Cssen. Segenst ind steht aus mindestenz zwei Personen und ,,,. e n e. Ernst Wagner auf S500 . Reichs mgrk ermäßigt werden, in Geestemünde ö. k Sl rehlener Straße be) ni 6 . ö. . rer bestellt. Durlach. 9iol . . nternehmens ist der Groß und ird durch den Aufsichtsrat bestellt. Die. . ĩ zandle Die Ermäßigung ift durchgeführt. Durch Kaufmann Bernhard Pfaucht in Gee te⸗ n mn, Helin. Frankfurter Gummi I0., auf. Blatt T5 O65, betr. die Firma k . 9 . . J . Hanbesgrezister A. Eingetragen an EItville. oon k ö Werkzeugen aller Art. Vekanntmachungen der Gesellschaft . in . den 11. Dezember 1924 Beschluß der Gesellschafterversammlung münde ist jetzt Inhaber der Firma. . Werren n bcsten ü eln cberkaffung Carl Lassen Niederläaffung Dresden? J , , gi sschrän er 25. 12. 19354 zu Firma Fritz Schmidt! In unser Handelsregister B (Nr. 24) F . berg et oo Syld⸗ be mn, , Sas Amlsgrricht ; vom 25. Nobember 1934 est die Satzung Uebergang der in dem Betriebe des Ge— siehe Berkin . . ,,, , . K l g ,,, , , d , dr,, Hamburg unter der Firma Carl Lassen ö abrikdirektor Fritz Schmidt in Dur⸗ Kellerei Schloß Vaux G. m. b. H. Elt⸗ a . anzeiger. nnn erte, tten . . glos] (Stammkapital) abgeändert worden, ei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Cerdan. 9103s und an seiner Stelle der Kaufmann . ist durch Tod (lie persönlich haf. Kilen, eingetragen. Durch Bei iz Bie Bekanntmachungen der Gesellschaft 2 . 1 Dr dannen

ö 3 D298 ist. Die dem Kurt Göldner erteilte ProC geändert worden. est em Linde. 02G kun sst erlofchen.

bestehenden Hauptgeschäfts: Die Prokura 66 ] . n B 27761. Zigarettenfabrik Salmi Kaufmann Bernhard Pfaucht ausge⸗ ; e hoe. .

der ö , ,, a . . ö. Duisburg zum Ge— tener Gesellfchaffet negeschlcen? P. Genetalkerfamnilung von! J. it. hig erfolgen im n e n , meinen Essen, Len hn. W0es9]! B 5809. Eontinental-Licht⸗- und Allien fen in vormals A, K L. schlossen. Dem Kaufmann Far ü in 16 he, e del een e, ß

e mann, e mar Jörgensen, Richard che , 1 . Gesellschaft besteht unter den übrigen Ge= ist das Stammkapital auf 120 900 Gold— misgericht Essen. In das Handelsregister ist am 15. De- Apparatebau Gefelischaft mit be⸗ Sichel]: Im Wege der ö e , dhl . J Gerdalen, und als Inhaber Richard

i ren, . ere n n, Unter A Nr. 255 bei der Firma ,. er aleichsz, Firma in un, 1. um 6. . co er e, ö Essen, Fuhr. 90291] nern n ,. . Firma Essener (chränktz Daftung: . Ver g. Bücher. hes , . ö VJ Bergau in Gerdenen fingetragen worden.

iht i eltcbenn ee delsseschäft Wickum d Cr, in Huict urg Meibe i Köäk'rter Weise weiter. Amtsgericht Sunn . . enn , me n ,. Abt. B r hn r , ö fh it nend eh, , , , k * vue e lr Das Grundkapital it Am 16. 10. 24 die Firma. Gustab Amtsgericht Gerdauen. ö r. ist am 9. De ; ( ; . 6. ; ö ö ö

ist nicht mehr Zweigniederlassung, fondern . ö . ich: Durlach. h. f f z 5 . 2 ein felbstandiges. Handelsgeschést.“ Die Dem Dr. jur. Ewald Söller in. Mül⸗ Eltville, 19. Dez. 1924. Amtsgericht. getragen auf Grund Ser ern, . . Haftung, Essen; Durch Gesell, mann Ist zum Liqzidatzr besfellt. engetellt in' 500 Inhaberaktien zu je Lembke in Geestemünde und als deren In oio3g

Firma lautet künftig: E 9 ; heim⸗Ruhr ist Einzelprokurg erteilt Eꝑerswalde. 91012 k afterbescht 27 , 924 . ; J J ichsmar Beschluß der haber der Kaufmann Gustav Lembke jun. Giessen. J

de en Säleflerzter , n ln Kt. wörtchen ln mtr, pain , m e e en,, , en, e ee he , e ü, werfe n feln, ,,,, , Lassen ist als Inhaber ausgeschieden. Das e i. ö 3. 35 . * beg . . ö. m. In unser Handelsregister A ist heute git g ange rl n ung bettef, 6 eh der Ss 3, 3a (Stammkapital) und ne, , re Tho n , m al 9. M4 ist die Satzung der Umstellung 6 Eizo Lehe ist Prokura erteilt. gr ue g eee, 3 ö . Handelsgefchäft und die Firma haben er. schräntter Fastung in Duisburg: Gemäß b. w, (Verswalde, heute, Lingetragen folgendes eingetragen: ö ; mi mränkter §s§ 9 und 0 (Aufsichtsrat und Gesell! Sruncte b ̃ tsprechend in sS§5 4 (Grundkapital und (DM. A 8. . ö. r n. e wen mee, e r, kotz die Kaufleute Wall n , ö. Beschluß der Gesellscha fterver i , e eng ee . ö. Kaufmanns ) die . . 1090 eingetragene alu ar ; enen . Un er. n , n, Das Stammkapital . , il. Ireen, 9. 13 Vergütung des Auf⸗ Am 23. 10.7 24 zu, der Firmg 3 6 ge e n , . Pan Reyniann, beide in Dresden.“ Die lung vom S8. Dezember 1924 ist das Willi Wiese und des Kaufmanns. Paul Firmg „Ottomar Ziegler?“ in Erfurt ist ken e Swerstellung und zer Ver. ist auf 166000 Reichsmark umgestellt. , e. sichsrats , iz (Stimmrecht) und außer Korbindustrie Gesellschaft mit beschrän g . ,,,

ant, Reymann, bei 1 DYre . f . z , . 1 ; ; ö. ie j ; 6 it Akti 20 Reichs⸗ mreg , . . 5 ö 7 ö Stammkapital auf 6h 060 Goldmark um. Blume, beide in Gbertwalde, isf er ,, trieb von Maschinen und maschinellen Zu B Rr. i645, bett. die Firma Gebr. geteilt in 10600 Aktien zu je w . bem in 8 3 (Geschäftsjahr) abgeändert Vaftung in Bexhöpede e ee, . im en , n es fte Has Gtam n.

e n , Jetz ir n, , estellt. Burch denselben Beschluß ist der loschen. . ne Einrichtungen aller Art und sonstigen , , . beschrg mark, Die Gesellschaft ist durch Hes ö Beschluß der ; ö. . 1 Verbindlichkeiten 1. des g n n fene hin ö Eberswalde, den 20. Dezember 1924. ziw) , 81 1091 el g etr ge; Fabrikaten sowie die Beteiligung ö Ge⸗ 2 r n schkt whit Che e ür der Generalpersammlung vom. 24. No⸗ worden. nn , . . 16. 24 ist bie Gefell⸗ kapital beträgt M0) Goldmark. Von dem 6 e n,, Unter B Nr. 339 bei der Firma West⸗ Amtsgericht. . 2. iegler' in Erfurt ist säeften glelcher ozer ähnlicher Art, die ö ö 36 . 3 ist 8 5 vember 14 aufgelöst und ist die Satzung erh dre, 5 Wilhelm . aufgelbst. Die. Gesellschaft wird Gesellschafter . , derungen nicht auf sie ber Die be. deutsche Baugesellschaft mit beschrän ter ,, Erfurt, den 19. Dezember 1984. ebernahme von Vertretungen in den des Gesellschafts ertrage (Stam mkapilais der. Umstellung entsprechend . Hermes ist nicht mehr Geschäffsführer. Fürch, den ücherrevisor Paffrath in auf seine Sta nmein . ö 2 . e uber Haftung in Buisburg: Gemäß dem Be⸗ Egkö ern far de. 9lols] wa n,, . oben erwähnten Artikeln. Das Stamm⸗ , kapital ist im W (Grundkapital und Einteilung) und X s n . jn Geestemünde als Liquidator vertreten. der Firmg Klein K Co., dahier, srüne ire fene Handel bögesellschaft hgt am schluß der Gesellschafterversammlung vom . Eingetragen am 11. Dezember 1924 as Amtsgericht. Abt. I6. kapital beträgt 48 009 1½p6. Geschäfts⸗ nn, ,, , . s WJ. 2. Stimmrecht, abgeandert worden. Der Kgu mam wann irbarz ae in nenn, , nn, Firma Brafil. und triehene Kohlen, Groß, und Klejnhandels ö. are , 10 begomn, Die Finn 24. November 1 ist das Stamm apital in unser Handelsregister A bei der unter J führer ist, Heinrich Helfer. Ingenienr . n ltelimnm k Die bisher gen. Vorstandsmitglieder Cro- Köln ist zum Gesc teführgt ö Habanna Cigarrenhaus Ünterweser! geschäft nebst allem Büro⸗ und Geschäfts. h fi, Carl Laffen Nachf. auf 26 6h Goldmark umgeffellt Burch Ir, l eingetragsnen Fimma. M. Sfipp, . Handelsregister B ö. . Falls mehrere Geschtftsführer be⸗ ng g. sö, betr. die Firma Haus Uauer und Pöoser sind zu Liquidatoren be. Frankfurt, am Main, den 19. De— Hermann Menge in Geestemünde und als nbentar und sämtlichen Vorräten mit Krug: Schloßstraße 6 nd gelben Becht gff ren es Gef . ll e ge, r elt gehn a e n, , n e m n. i . . . J hre ide, w zuntegericht. Abteilung 16. e , , , ,, II. auf Blart 19 249 die Ri j svertrags ges ; y, ach lg. Deter nn. In- „Haka!“ uch zwei Asts führer gemein schaft= heschra ; . 358 berechtigt. . . Menge in Geestemünde. (HR. N zur Zeit der Eintraf Prell gf. Blatt 49 249 pie Firma Fried⸗= en ,,, 3 haber ist der Wan smma nt Heie n' daham u, aka. Han elsgesellichaft rau ü Co. lich oder durch men Geschs tefih ee nn, k änfter Heftsß. fElsenz, Dit. we. gg, gelex Apparatebau Ge= . z er Fi D 350 (6 eingebracht worden. Geschäfts. ö, ö . ö ö ö, , n , , rennrad fenen, woe , , denn, ö , , kanffaännische Vertreter Georg Friedrich Tepper ( Co, in Duicbtirg; Die Be. zetriebe ntfs Seca enden Forde, Hesellschaft ech Cinsteliung bes Kontur. derer ue, man ne ern,, 3. 3 und io dez Gesellschafteberzrags Zum AWdege der lin tellung ist as Stamm, Pidälerglserz. Inhaber: ce. ü äh; edeh, mfghehn e ans Köeinizsban fn diefenghsl me, , n mg 2 t . gen und Verbindlichkeiten ist bei de e , n,, , a ng z Weiter wird veröffentlicht: Die Be— 64 2 ; h 12 0090 9 nark ermäßigt A 10811. Franz Stumpf. Inhaber; . er t jeßt Inhaber der Karl M. Hoffmann in Cassel. Der Ge⸗ le reg, Hecken nt Jiheber . G K ö. ö ü e g drr en, , n,, me,, , , , e , zr Gm Tse , Oder . . . ö G ,,,, hee, der m ann ; hann i för .., ,, , , im Deutschen Reichsgnzeiger. Das Ei r, ö ichs Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ a. M. r Am 12. 11. 34 zu der Firma Friedri M errichtet. Die Vertr Se⸗ 13. auf Blatt Ih 250 die Firma Thra⸗ Inhaber der Firma. . 1, r Lahann in ernsorde aus getragen, daß alleiniger Vi. uidator der bis⸗ Amlsgericht fen Das Stammkapital ist auf 56 (09 Reichs⸗ . et r Eizse5. Frankfurter Edelmetall- J ; 8. nir ee rn, feifschaft erfolgt. n foichen ngelegen· sybule Anastassiadi in Dresten. Der Unter A Nr,. 3748 die offene Handels- n Gümktgericht Cchernfört herige Geschäftsführer Kaufmann Theodor ; mark ümgestellf. Nach dem Beschlusse ber versammlung bom 25. November h is ,. ir uten me,, pot Möller der n gete in Gee 3 . 6 . hie Ml ge ent df, de , n. Kaufmann Thrasybule Anaftassiadi in , . Niewöhner X. Eo. in I ne.. . Heinrich Krauß in Berlin⸗Halensee ist. ESSem., Ruh 9089 Gefellschaftet vom 5. Dezember iM ist die Satzung der Umstellung entsprechend . . 96 wn: Den r fene. H.-R. A 739): Die Firma ist geänder 9 fin ö . 6 ö Dretden ist Inhaber. (Großhandlung icburg. Meiderich. Persönlich haftende Emin 90 Erfurt, den 20. Dezember 15924. . G a . Gegenstan des Anker ehmens setzl' in 8 3 (Stammkapital und Geschäfts Gerlach 1 after in, Nordwestdeutsches Seilerwarenhaus schů r , 9. . Ynuhaber. ; 565 . he. gen, Donau. 91014] ö In das Handelsregister ist am 12. De⸗ ; ; Karl Weiß zu Frankfurt 4. M. ist im 8 e. gehung von Wechselverbindlichkeiten un 9 . Tabaken. Prager . . Im. hiesigen Handelsregister. Abteilung Des n nnn, , zember 14M eingetragen: e , . ö. e , n, tien glg . Attiengesell⸗ Wege 6. einstweiligen Verfügung des dr ri, n ö Fisch⸗ bon sonstigen Verbindlichkeiten. die im ße * ö Duisburg. Die Gesellschaff hat am hit Einglkitmen, wulte heutz in. Sand J Errurt. ö 91023 Sia, , W Heir, die Finn, Treu. ö m. * ö ine n schaft: Elemens. Schumann ist nicht hiesigen Landgerichts, 5. Kammer für verfandgefchäft Q der. Hermann einzelnen den Betrag von 200 Goldmark (s de, nn,, b, , ,,,, e s e s e ,, e ger e ,,,, , , , g, , , , ,, , kill dem Kaufmann Stilo Hugh Helkig Unter A Nr. 3749 die offene Hendels— getragen: k amer ein- unter Rr. 2393 die offene Handel sgefell⸗ Gr ell heft mit 4 6 ? von Invaliden und armen, altersschwachen Karl Mittmann in Frankfurt a. Main ist tretung der irn fen ö i gen, Der, aufmann Ern r ist a . 5 4 de Gesellschast allem in Dresden zesellschaft Alsberg . Co. in Duis⸗ eg Geschäft ist auf den Tod des schaft in Firma, Gebrüder Friedrich Holz. Essen. Burch he ls h Ei l . Personen beiderlei Geschlechts, eo Aus. zum Vorstands mitglied hestellt. . tretung zer Firma ist numehr der Cöescll. sönlich, haftender Geselllchafter in das schäftsfüh gt. die 6 . 5 777 ö Meideri önli 46 R Fopl⸗ . ite n glen; ell. ö 1 en . ; 24 ; chaft schafler Konrad Gerlach nur mit Wilhelm Geschäft eingetreten. Dffene Handels zu vertreten. Be anntmachungen der 14. auf Blatt er7, betr. die Firma urg: Meiderich, Persönlich haftend. Se,. bicherigen In hgbens „Alfr r ine, eig, und zien el n, , XV. November 1924 ist . eh gn äzug ak l nkez rankeinzfseät tei at. seehr ln elfen gs e iich ĩ t a. M. berechtzgt . 21 ellschaft erfolgen im Gießener Anzeiger. Hugo Rückert Haus ü. Kiichen- fllichafter sinzß: l, Kfufmann Alfred Fabrikanten zn Scheer, Kuf en grben en St in u, eingetrggen. Persön vertrag hinfichtlich des 565 (S el 67 mig erben l len. Per enen, eic Unter, mit e fähtänttr Balnng; des, Res mu gender e bit. gez llschaft ft 13 35 g. rich lech ö ö 1934. te- C , z ĩ ? itwe er, au ͤ b sæn phj . ell S A 16154. Eitzenberger X Jung * Am 74. 11. 24 dig Firma Heinrich Gießen, den 15. Dezember 194. geräte⸗-Großhandlung, in Dresden: glleberg ig Elberfeld. 3. . Witwe hergegan gen, namlich? J. selne. Witwe lich haftende gel he ür nd blen, d Fan mein kagen arne, i haltung ven TWaise hhähnfern, Finter gärten R'hhn zeig nistt aon tm, . g, bluth: Die Gesellschaft ist aufgelöst Co. in Wesermünde⸗Geeste. Hessisches Amtsgericht. Kohanna verchel. Rickert, geb. It sen ein Alexander Weinberg. Friedericke geb. Weyl, Man Hie dale . ß. Win Händler Eduard Friedrich und Kaufmann Stumnffnün kit T weg] der fimnsten und Handarbeitsschulen, eh' Erwerb von 20 000 Reichsmark ermäßigt worden. Vie uth: ie e Vogt & Co. in Weserminde⸗ i essische ter c Presden ist als perfönllch haffentélczct in Erkelenz 3. Kaumgnn Ernst Weinberg Fern in Sche à Rrqher, Fer; ä, Cbmund Friedrich, beide in Erfurt. Di I Grundstück d Errichtung von Bauten Ermäßigung ist durchgefüihrt. Durch Be. Die Firmg ist erleschen. We münde, offene Handelsgesellschaft, sei ist inli de Ge⸗ 2369 dorn, in Scheer, 2. von ihrer . e inc Crsurt. Tie auf 2000 Goldmark ermäßigt. run n, n,, n ,, 8 fter l v A 160175. Rettig Reinhardt . 25. Sktober 1924. Persönlich haftende 1 91041 sellschafterin in das Handelsgeschäft ein. in , , Die Gesellschaft hat am Mutter Mea, aba . rmer Ge ellichaft bat am 1. Oktober 1924 . ilpel für vorgenannte Zwecke. Der tatsächliche schluß der Gesellschafterbersammlung pom e . ̃ , 25. ober 14. . stende Gauchan. .

m ? s Nut ge Zu B Nr. set, betr., die Firma Wilhelm 9 . ; 6 196M it d jung der Uüm- Co.: Der Kaufmann Fritz Reinhardt ist Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Auf dem für die Kommanditgesellschaff getreten. Die offene Hande lsgesellschaft Tin Nobemher. 1824 begonzen. seblich, vertretenen minderjähnigen Ab. besonnen. ammer, Gesellschaft mit beschraͤnkter Inet der Gesellfchgst st ans chli c ge, Kin uli iel östndie Suns X ?. schieden. Gleich⸗ 2 stemünde und Ernst Künne⸗ i Strübell Eo. in Glauchau hat am 1. Dklober 1924 begonnen. Unter b. ,13 hei Fer Firma Kabel, kömmlinge; 3) Jako Hubert Krämer, Erfurt, den 22. Del mhz 102. aftung, Cffen: Durch Gesellschafter Reinnüßzig und milpbtalig, und foll ihre stellung entsprechend in 8. 4 (Stani; aus der ö we, n. hin g Vogt in Gee , 6 3. or) Pflüger, Strübe , , en,

15 t k i s j ö. ö . ̃ framer, j . s . , ,, ,. avi ; e 8 e fred? S orf. (O.-R. ; n tte 564 des Handelsregisters

135. guf Blatt 19242 beir. die Firma werk Duisburg in Duishurg;: Gemäß jz) Leonie Krämer, ) Marsanne Äfelolte Das Amtsgericht. Abt. 14. eschluß' vom J. Desember 1674 1 83 Ginrichkung den minderbemittelten Volks, kapital und Geschäftsanteile) abgeändert 66 ist der. Kaufmann Alf utter in mann in Schiffdorf. ( O] 1 geführten Bla bene, wir,,

n ; z h J ö . , . e Gefellschaft als persönlich haftender Am 28. II. 4 zu der Firma Boudestein ist heute das Ausscheiden eines Komman

e,, , , ,, , , 2. n Cree e dle , n, i är ene, se gr,, ,, ,, . dem Kaufmann Crnft Werner in Biegen kahitz! dä. . Gög Goldmark. um,. ol isteffabrtit Pechterste neraretWelrg , In unser Handglsregister B ist heute Lene her tn ftellᷓ nn ahh ghd nz th . Im Wege des lte ung it das, Cr; in Rehn ( leg eser, Gesamt. TWälfmchn Fee, dernen ma if. ,

16 auf Blatt 14 Sa, betr. die Firma Ce tellt. Durch denselben Beschluß sind Krämer“ in Erbengemeinschaft weiter? bei der unter Nr. 728 eingetragenen mer heraufgesetzt 5 5 n,, 90028 kapital auf 540 0900 Reichsmark ermäßigt A 927. Gebr. Steinbach: münde hat Geschäft nehst irma mi den X. Dezember 1924.

er Si . . 3. g jen j . . ; . . F urch⸗ mit einem anderen tiv und Passiven übernommen. Dle . z JJ , , 6 e , e erlitt r. 3. , , , ö . burn des (r emen e

17. auf Blatt iz og betr. die Firma . Ferner wird bekanntgemacht; Scheer, ift Ginessprokurg mit der Er- Sitze in Erfurt eingetragen: Durch Be— . gsseꝛ 66 gi laß . ö . gin tra f, 8 . dersaminlung vom JI. Nobember 1834 ist Kaufmann, Frankfurt 4 M. Jakobus Boudestein k Glier & f Kent fir die Firng. Webers

Zi t ; ital i i ch nim j famn * e ĩ t ͤ 10 618. Georg Huppert C Co.: Am 2. 12. A die ) ; Paul Zimmermann in Drecben? Vie Das ihngestfstte Grundkapitzl ist zunächst möchligung ur Weräunßerung, und Be. shluß. der, Gengralversammlung vom Fellschafter hon B. Nodenther in ist Ceektrotechnische Fabrst, . ö 8 un 5. Di Gesellschaft ist ae r Die Firma 8 ,, , ,

Firmg ist erloschen. in s ö Aktien über je 370 Goldmark lastüng v dstů ilt. ; embeg 1924 ist die Firma ge— sch nicht ann,, 6. . K . ̃ x änkt aftung in Niedermülsen

le , , , Abt. Ill, 6 . k von je J. g. 5. er tog in . arg gi . 9 ö. . k K ire e ider , r 1 ö. ö ö . ö 4 . ,, Schmidt, Diehler ( r. ** ego l e ltelle te 3 r Her * ,

am 25. Dezember 1934. J Goslbhmart zu einer Scheer, und Otto Braun, Ingenieur in gesellschaft, Entsprechend ist bs. ändert. Das Stam mkapial ist im W Densel, Clektrotechn Irik, Atlien⸗ gen sberen dere, mdr, . Ge lau wbraturg gemelnf it⸗ ind di leute Lonis Schüßler für den Landbezirk ist, heute eingetragen

1 pon 12090 Goldmark, 2 . ; im Wegg ensel, Elektrotechnische Fahrik, en gö0 Inhaber Co.: Gesamtprokura gemeinsam mit- schafter sind die Kaufleute Louis Schüßler ; . Fr

yer gen: olgos] je h cr r eff ö 14. ö n n,, . ,, rc. ,, auf s 000 Goldmark ile. a,,, Elen . ö ai t e ich me, ; ö. einander haben erhalten: J. . Und Fräebrich Deyer in? Geessemünde. worden; Dig Gesellschft ist gufgelöst⸗ Auf Blatt 19251 des Handelsregisters Unter B Nr. 33 bei der Firma den 15. Dezember 1954. Das Amtsgericht. Abt. 14. 1 rr. 775, betr., die Firma Well , ö 6e . B 1159. Andreae, Lindpaintner . Harry 8 c zanffurt a isbei ro ; .

e , ,. (S. R. A 809) Der i, nn r e r r. ist. heute die Gesellschast Dresdner Strässer & Comp. Gesellchaft mit be Marx Geseilschaft' mit beschränkter 3. Architekt Se arburger, V Am 4. 12. 24. ausgeschieden, Zum Liquidator el Güterverkehr sgefellschaf ; ö . nit be, Ee. hrkesselmaterial Verband. Gesellschaft , . h i, ; . , . . ö Geesttmünder Eis. * ckereün ber Martin Weber in ,,. a . ,,, ö. Haftung in Duiäburg-: Die 3 Donam. 9lol5] Eschershausen. (9lo26] mit nr Haftung, Essen: Dur Haftung: Die Gesellschaft ist durch Be A 10812. Aungust Kremsler. In 1. zu der Firma f n

̃ ʒ ö . sells mi Niedermülsen.

; irma, ist in Georg von Cölln-Sträffer Im Fiestgen Handesgregister, Abtei iesi —ĩ ; Ei skirehèe ole] schlüß der Gesellschafterverfammlung vom haber: Kaufmann August. Krembsler, werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf J . V , , , . ; ; zregister, Abteilung Im hiesigen Handelsregister B ist bei Gesellschafterbeschluß vom 18. November e,, 66 . n z m. estemünde (H.-R. B WM: Amtsgericht Glauchen, k 666 . , 6 heit be T f nns 6 e e fl 6. knen ,. ö . 2. ö . 6. . a ‚— * wi nnen, ea 6 ge en. ban e fl e,. Ir end l . . var hie E. Frauk: Zur Ver⸗ . . i . den 236. Dezember 1 15. Dezember 1934 festgeftellt worden. fellschafterversammlung vom 21 , . Clertrountern ; . lwhe d.,, heute eingetragen; wie Firma ist ji 51 tammkapitgl und 53366566 j . ; ai ß . Ges llschaff find fortab nur fammlung bom 6. November 1924 ist dag ;

ian ö Eitel h lellscha a ng vom 21. Nov Flektrounternehmungen, Aktiengesellschaft, geändert in „Ve ö um = inl ü ĩ chaft in, Zülpich, heute eingetragen am Main bestellt. tretung der ellsch . a4 nt n. 91045 Hegenstand deg lünternehmeng ift. der jh ist das Stammkapital au 0 Hhg in Chümgent e eingetragen ö . r re , e , = m mel ense, , n n, körzen: Dem, Stto Költhelm Sieggt, E ibi. Vigtor Jäahrzeng Fabrit se me Gesellschifter zisammren oss eint 6 s nn. u g . . Handelsregister A ist heutz end

Emwerb und. Hetrieb, von Speditiens⸗ Golpmark umgestellt und um! 165 C65 ng ge zer Umstellung auf K in Zülpich, i 161 it ei Gesamt⸗ edit me urch Beschluß der Generalverfamm⸗ sellscha nk . 36 Kaufmann in Zülpich, ist Prokura ertellt., Frankfurt a. M. Aktiengesellschaft: in Gemeinschaft mit einem, Gesamt 3 ; e , , ; 185. Oftober 19 neralversamm⸗ se ö. mit beschränkter Haftung“. 3300 Goldmark ermäßigt. **. Wege der Umstellung it das Giunnd, prokurssten berschtigt. Die Zeichnungs. des Gesellschaltsvertrags dementspre . 5 a .

und Fuhrgeschäften. die Entladung. Be. Goldmark auf Ko öh Goldmark erhöht. lung Lom 14 i 1946 wurde das Grund. Eschershausen, den 13. Dezember 1924. Zu HR. B 255, bett, die Firma Hans Euskirchen den 20. Dezember 1724 ö ma Adolf Heeschen, See⸗l Firma „Orut“ rschiesische Rohr⸗

ladung und, Einlagerung von Massen. Durch denselben Beschluß ist der Gesell. k ; H ; ͤ . äßi 18 isten Sel Stiickan e a , 346 ; den . Gesell⸗ kapital 24 009 me . ; 4 j 6 Das Amts t. 50 060 Reichsmark ermäßigt kefugnis der Gesamtprokuristen Selma . ; und Stücknietn, lncbesondere bie lb. schefs sveta hegen ü u Hie dan ite lh n , , . K e gn n nn ,, 39. 6 Amtegerich . He ö ist ker falten, Söto Böer und Julius Affce ist! Z. zu der Firma

. 3 . ö . . . ; . . .

88 1 ö. . J *. ö Q

2 * . we, ,. 9 ö * * ü