1925 / 1 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Melle. 81e]! ter Haftung, in Meufelwitz eingekragen 4. NRusch . Stahlschmibt. Siß ! ein reichten P g im besonb. erm. .

Jän unser Handelsregister ist eingetr. en: ö. iinchen J ͤ n Pretolghld, im besonberen Hie] habe smäßige. Vertrieb v i nfabrik Pensberger C Münster, Werntt. 911271. Deutsche Oelfene run ggwerke KarlSchmidt Nengtadt, Orla. lol lad] ] Over weiãissbach. 191 IB ur ö n. i il ne 1. Beschluß der Gesellschafter⸗ n, erh, . h. 1 Olfen ,, i, fir Infolge durch- unb . jeder Art, e ,, ,,,, Sitz München: Im ene re . A Nr. z2l ist ö in Neckarsulmp: Die Firma ist erloschen In ner Handelsregister Abt A isi. In unserm Handelsregister Abt A ist k Woöhte l. Hie dire r erlösthen. verre lund nit. H, en,, 67 i . . . ge ni —⸗ ihrter . das Grund Brauerei,, Miälgerel⸗ und verwandte e e Generalbersammlung vom 26. Ne der Firma „A. Eckmann zu Walstedde infolge Uebergangs auf die Firma Karl heute bei der Firma A. Lange, Neustadt heute bei Nr. 53 Firma Louis Korn

An , t Hell x s 6 , . . J ben ungs. kapital nunmehr odo Relchsmarf, ein triebe. Infrlge durchgefiihrt ter Ermaßsi. be i hat ziemderungen des Gejel = te eingetragen, daß dem Kaufmann Schmidt, Gem b H in Neckarsulm. (Orla), eingetragen worden: in Meuselbach eingetragen worden:

umgestellt wo die Umstellung ist schlägige r ae ern 9 ich j geteilt in M alen im ie g e . 8 6s Grundkapital nunmehr shwertrags wach näherer Maßgabe de. Theodor Brüggemann zu Senden Prokura Amtsgericht Neckarsulm. Die Piokura des Kaufmanns Karl Die Firma ist erloschen. . j e ni. e e g , Krege nel Tr, hier nid in zo ffien m e S Hecht 1b de, Hergen , er it in i wann nn wenge, irg feen ee erhlt; n g. Perenther lot weise pan, mn en de, nn n,, n, ,, e ,,,, , i . ist i 85 j ö j * ; . ien zu i . - r en. urch⸗ ö . ĩ ö ' I 7 a r. Amtsgericht. n. 6 363 A e f; 2. 361 63 Si nn teh more en, 86 mh. Ingenieur, beide in 15. Rhein Main⸗Dongu Attien⸗ 2 . A ö n, betragt das Grund · Das Amtsgericht. In unser Handelsregister B ist heute . (Orla), den 23. Dezember 1924. . ;

er u, Walter, Merleburg, eingetragen: ist ais Gefchäftsführer gursgeschieden 5. Schulkreideversand Wu , , e, , mamneh, , , e. ein K unter Nr. 17 Hei der Firma; Schlesische Thurĩngisches Amtsgericht. Otenhburs, Badem. 9158) P ie m, sist 2 er Menu e. 2. g, . 1684. * Co. Sitz . . e ng, . i. . ei ef, 8e eg i , n 1. k ick ug , i r Nr. 31 ne, k. e, * ö i ge st , VYoranausen. ol 1451 *, 586 . 6 9 25 berige Gese ter Bauer ist allei⸗ ür. Amtsgericht. Abt. 3. Offene Handelsgeselsischaft inn: j. No näher gabe bet f ü . Die Generalversammkung vom PNeichsn un a m wandel e ner, 1. ung, Kaundorf, Kreis Neisse“ folgende In rag hand sgregister B ist 3 Pe, bah ische Ziegelverkaunestelle G m. b. H. in ! * J r der Firma unter Ueber ˖ ——— vember 1366. Schulkreideverfandgeschüft. kollz . . . . rar, gi. ember 1924 hat Aenderungen e 2 e che mark, Per Firma. Wet sgle Attience l schaft ein getraggz worten; ,,, al, rn, Wffenburg. wurde Heute eingetragen: an ; . ö . ͤ deren stellung, be⸗ 85 w. SI. Kohienzs Gesellschaft mit ve⸗ für lag und ckerei u Münster, as Stammkapital ist infolge Um⸗ zember 1924 unter Nr. 1609 die Firma Durch B schluß der G lversamm / un

e d tler en Fan, , . e e ,,, , er, , ,. . ken e eee, , e, , , ,. . , gHlehutz, Fieng Schwall &. Frein in Möicheisteds Kaufmann. bes in- Hiüächen nmel ee, g ; denn, Hefen seren die simstestgng, beschcssen,. min un, e , n n r,, . Sitze in Rordi , , , , Merseblirg, den 1I. Dezember 19624. , ĩ ĩ ,,,, 6 . Reichsmark. eingeteilt in Inkelge durchgeführter Grmmäßigung be= Umstellung 1924 das Grundkapital auf 139 009 Gold. satz 1 und 5 15 (hinsichtlich des Stamm- 969. u Nordhausen eingetragen. Der veniber 1905 neue Fasfung. Das Siamm— ; ; : . . ö 2. . . ktien zu je 20 Reichsmark. Die R ; 1g mark umgestellt ist; dieses Grundkapital fapitals und der Geschäftsanteileꝰ durch Gesellschaftsvertrag ist am 21. November 9g Sho G. M ö J . J ,, 6 -. in arg ö 6 Stammaktien ur A gewähren stets . n g z zerfällt in Sog. Namenaktien zu je Wo Hirne vom 19. zer , 1924 ö. 1924 festseftellt., Gegenstand, des Unter. i f narf . guel bess yer Merseburg. 90368 Hh 3 5 . z , J n, . 36 1h; . lung. Reifaches. Stimmrecht gegeniiber den hab erat . he rien h , Goldmark. Eine Umstempelung der geändert. nehmens ist der Handel mit Kohlen und in Gengenbach, ft als fleilverireken der Ge—

In unfer Handels egister Abt. B i helsta ñ n 19. Dezember Morde, g r., Sitz München Vorzugsaktien Gruppe B. enstand des let eymens ist . Reichsmark. Aktienurkunden findet nicht statt; jede über Amtsgericht Neisse, 4. 12. 1924. onstigen Brennstoffen jeder Art, die Be— schartgführer aus geschleden. Franz Schweiß, ale be gr, , der be, irn Michel n e, e e . J gaßen ern , d g, , . JJ soitzn lehne leckngel eo dhl en in Shen ii unc .

6, ü q ö ö * ; . n 1. Gese ktie t). Si ; ö . ach Gmund Te über oldmark. eisge. . nternehmungen sowie der Betrieb aller ö ö er⸗ ug, i tt m . . Minden, Westf. a ditions-, Fuhr und Möbelfransport⸗ München: Hie, m nn ö. ge . ö . . Die Generalversammlung vom Münster, den 20. Dezember 1924. In unser Handelsregister B ist unter Geschäfte, die mit dem vorbezeichneten kJ , . he * * ö. ö. . 365 ,,, . reh eg. rot c Leuthel. Sitz Gar He 1 ö ö hat Aenderungen des ,, . . 2 e, . Das Amt gericht. . . . Firma e ,,,, . in ö . . Baumaterialien und ähnlichen Artikeln.

in verlegt. te r. Firmg. ; y ; z e 89 8 ö Maß⸗ . , , . ellschaftsvertr r . = arm Spreenhagen“ Gesellschaft mit be⸗ Zusammenhange stehen. as Stamm⸗ mee g, 35 . 6. . nen 26. n, ö. ö ö . K 6 e , n rg fr ö ö . . e . des . rr e r . ng r . r, 3 * m ,,. Nieder Hermedorf bei ,,,, . ,, . . ,,, Niederschrift wird

4 i n lt au old⸗ . . ö deren di jun ran ; Here. e Umstellung, beschlossen. In⸗ m Handelsregiste r. i ĩ folgendes eingetragen worden: Heschäftsführe der Kaufmann Feli . .

ist. da ö 3 mark herabges Laut Umstellungs⸗ ,, en., Gesellschafter: 16. 3. . in , ation enbeig insglgge ren. Geschähten, , , Ermäßigung heträgt der . w & Stern, *. 5. der cr e sshah 1 nach ele. in ie db e bestellt Lie Hl ., 49.

BGoldniark sest gesetzt . 3. folge durchgeführter igung beträgt insbesondere die Fabrikati K stellungsbeschluß bom 21. Nobember 1524 heschluß der eralperfammiung bom Cbzar Hechtolßs und Paul Leuthel, Kauf- aße Gennkthr tft nnngung , in , Föbrslation von Kar- Grun ßtapiial, nunntehr? G cob Getreikeenfuhrzesellschafl mit beschränk, Rüter zdorf. Kiels Wutaunnchried tlan ft zkllchaft ! witdebdorkteten leit Bestesssung find die So 1 und 4 der ö , 25. Nobember 1924 sind die S5 4 und 25 leute in Garmisch. Reichsmark, P a gg Stamm⸗ tonnagen und JFaltschachteln. eichsmart, eingeteilt in 60 auf den In. ter Haftung zu Münfter“ heute ein, verlegt. ines Geschäftsführers durch diesen. bei Oipernhan. 91218

Sitz, Umftellung des Stanmnkahikals und des Gesellschaftsvertrags geändert, Dag 9. P aftien zu je hoh Feeichs mark und Hoh 3. Kuvertfabrit ö Sitz aber und 500 Reichsmark und 390 . getragen, daß das Grundkapital auf Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Bestellung mehrerer Geschäftsführer durch Firmq Arn oesß, Frank, Gesellschaft mit

der Geschäftsantelle auf Golbmark. Grundkapital wird eingetesst in Son Stügk Vorzugbaktlen Fir je J HMRelht mat, Pasing: Prokurist; Max Freilngs. en Inhaher und 1000 Reichsmark zi Gch, Goldmark umgestellt und der schluß vom 18. November 1924 binfichtlich diese gemeinschaftlich oder durch einen Ge— e eg, . , ne Wenn 8 ist die Firma hier gleichbziechtigte Attien w 1000 Goldmark. 5 . 1 ö Ge⸗ . Adler, Sitz München: utende Aktien. Gesellschw t svertrag in einigen Punkten det 6 ber Geseshchast argeändeel , schäste fähre dank innh hrokuisten ze, beschränkter e,, . gel ht . Jede . von 1009 Goldmark gewährt lingen. F seilscha ft mit beschrünkter Haftung pry . Ii, . gllöscht. . 30. Wilhelm Verfürth., Sitz geändert ist. An Stelle des Paul Wahner ist der meinschaftlich. Oldenburg, Oldenburg. 9I 159) nrg. 5 ö ö . e iu gen lll . uc udn 4 Sitz München: Sig Gefellschaf lerer. . ö . 9 5 . . . i . 81 4 . ö en rr an en n g lar ö ö. ne, , J , ; . ; . é sammlung vom 21. November 1554 hat Ther Fiscber * 5f . * 2 . , , , e. as Amtagericht. Ur, 42. Kris Peine, zum Geschäftsführer m. Reini 1146) ist heufe zu Nr. i131 Firma Verkaufs⸗

e, n n, ,,, recht ausgegeben sind. abri· 1 9 ö r at Theo Fischer jr. gelöscht. 8 it b kt sin. 24 Oberhausen. Rheinl. 9II46 ist heute z ; Firm rau ö i ,, ö . ; n 8 ausen Geselschaft mit beschränkter bestellt worden. ; Zweig⸗ I , r, , ,, , n, rn ,,

Sn gg Vanzelsreg ist heut . 3 ü 6 ; Preoturist: afterversammtung Im Handelsregister Nr. 1483 i . n ü. . ö. z Slden⸗ kei Nr. 59, Petreffend die . . k e erf. h ö 6 ickerei chatte lin stellung der Gesellschaft hentg die Firma. „Albert Gereck, Eisen, Tenhburg, Mona. 91 1365 , n. . . ö Ee i. , . . , , ,, höossenn Has Tren me Rößin. men eckereizß;. Ig die Aenderung dez Geselllchafiber, . Metall- Grostandiung, zu Münster, Vie Firn Citame Ludwig Kämmerer gher ,,,, . n, . gin . i er it n 3 ö. N 6 Her en. . München: Prokuristin: rags ö ,, . ö. fies den, ö ., Weihern, Sitz en bei Pfaffenhosen 6 . . 53 ö n Dehn Flehn rn nr ,, . Rwnng, Yee . eingetragen: F hhssen *tê Go. At tiengesellscha J k . . . apital berrägt nun: 1 * Mi. ber erecke zu Münster eingetragen. a. Ilm, ist erloschen ö 83 z ö eg 36 Bleichen? , n , ie b, n, gh . , .

berufen nd 9 e 83 ar n . . .. . z ; ö . 1 h ( . 11 3 ] * ) j 1 ö. ' 11 2 Yi Fe 8e n D . 2 2 . 1 . 2 s ; ) . . * 90 alJ Heschäftsfüh rer bestellt. ö cord. Dahmen. n lig . Gro weischede, handel Holähergrbeitung. Forde. . Spoiber und Alois Bergmiller Glisabeth Nöhlinger. 3 n nennen. Sitz München: Die K An taner ck Teglsterger cht Amisgericht Sberhausen, Rhld. . . ö. . 1924.

Merseburg, den 12. Dezember 1924. Rudolf Traut, Josef Metzger, mann n und Perbindlichkeiten Aus dem Fesamtprokura miteinander oder je mit 33. Johann Caspar Coluzzi Heneralversammiung vom 29. November WJanen. ol 81 Keupburg, Doman. ol iss] oberhausen. Renn gigs) mtegericht. .

Amtsgericht. Si hel, Friß. Sch aaphaus. Ildolf 36 eschäftebetriebe des bisherigen Inhabers 66 6 Pro geist en, Nach folger; Sitz München: Nun dad hat Aenderungen des Gesellschafts In unsgr Handelsregister Abteilung 6. Bie Firnia Präzssions-Werkjeuge, Ge: hngeennem mn“) Höiember 1924 M Oppenheim. 91160 . J Vishes n Kocks. Heinrich Kircher, Brnf en Mirrsng sind nur nach Maßgabe scha e,. ,,. Gesell⸗ Aktiengesellschaft; siehe oben 101. . ertrags nach näherer Maßgabe des ein- ist unter Nr. 3 bei der, Aktiengesellschaft sellfchaff mit beschränkter Hastung *in . 9 6e Nr. Joo, Firma. Jakobs] In unser Handelsregister ist eingetragen , . Id9lal5] Brökelschen, Wilhelm Loos sind er⸗ . Dh . Akten übergebenen Urkunde fern . ,, ,. Sitz 36. Lvementhal X Walter. Sitz gereichten Protokolls, im besonderen die Osthavelländische Kreisbahnen folgendes Liquidation; Sitz Billingen, sst erloschen. Jo. in ö . Xi Gesclischast worden;: .

In znser andelsregister A ist heute loschen, . ö om 21. , übernommen. iůn . 5 rokurist: Ludwig Fleischhut, München: Prokuristen: Martin Hilpert imstellung, beschlossen. Infolge durchge⸗ eingetragen worden: Infolge Beendigung der Liquidation ist die ist aufgelöst. Vie Firma ist mit alen 1. Die in Nierstein unter der Firma unters Nr. Ko. die Fring Wersandhaus Amtsgericht Mülheim-⸗Ruhr, 1 Cen, , . i . . 4 9 und Ernst Ehrmann, Gesamtprokura ührter Ermäßgung betragt dis. Grund. Nach dem Generalverlammlungsbeschluß Vertretungebejngnis * des Liquidators ttarenennt, Ṕessshei' tauft dell Kaufmann Geschm. Strub bestebende fen. Handels- . . . vn den 16. Dezember 1924. . k wis r., ö err fg an d e, . oder je mit einem anderen , nnn, ö. l. . vom . i h . . ö ö Heinrich Sanders erloschen Johann Jakobs in Oberhausen, Parallel- ,, . . 2 , .

3. D Als deren. Inhaber der ö. . . . It. S] ti ö * . ingeteilt in nhaberattien zu der Gesellscha er Betrieb der dem 24 ö ; schaft 8 Strub, in händler, ö Reinhold Kirschmann in Mälheim, . . ↄll s * Freising: Porstandsmitglied Willy ,, , . . 3, Alte und, neue, Kunft. Gesell⸗ ; ge e che ark Dieselbe, Generalver- öffentlichen Verkehr dienenden Klein⸗ J . 1924. stte fe . er ger her ge n fer e lie n r tr , e. Mee rung eingetragen worden. In das Handelgregister ist heute bei der ue n . ö. . il en . Felix . serta Hat mit beschränkter Haftung. ammlung hat ferner die Erhohung des bahnen Rauen-Ketzin und Rauen, Velten mtoger e . Käthe Strub. asse in Nierflein wohn=

Merseburg den 16. Dezember 1924. ,, Edel, Gier⸗Imporihqut farrit re, sche . Er und Miemen 69 n. ö rötsch und Valentin Sitz München: Dig , ,, , . Hrundtabitels um 13 600 Föeichemgrk Spandau Jpwie deren ejwaigen Grweite⸗ weunburg, Mongamn. 91137) Oberhausen, Rheinl. 91147] haft. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember

Das Amtsgericht. Hirn hein, fe br eingetragen: Die e n . ift fte e i. 3 ne fel st VSerlag Gesellschaft en r , mem 79. ir 9. ö ö 2 3! , k 3 66 ö . Die Firnsa Eberstettener Wurst. Fleisch! Eingetragen am 27. Dezember sSz4 in issn k ö Geschã fts⸗ w k ist erloschen. nn; Vorstandsmitglie fe 1M) ̃ n mark um l „nehmungen, die ausschließlich dem öffent⸗ ö d 15 7 H.R. ũ 9 di irma Bürtle zweig: inhandlung) . , , e , , ,

In unser Hande register B Ni,. X ist J mit d err, , ann, Prokürs des Crnst Unlauff ger zehn ges en nablta⸗- , e, weitet, Uiskrung d Cre, Bas ttienkgvliai ist untez shzthebung Kign ration! Sith te estetk l ul en. Resckicha ft. Personlich Kalten, Gesest. Dienheim nd, deren, Znbaher Walter hente, bös der Mersebun er lcherland= , 1124) München: Di ö ll , g Grund besitzuerwal Karls⸗ ,,, ,,, karertre e bescht len e, bind des Feneralversammlungbeclnfeg, vom soschen. Infolge Beendigung der Liqui⸗ ere sind Kaufmann Vitus Bürkle in Wolkewitz, Kaufmann, in Dien beim wohn⸗ eren ähtientesehsckeff Meerfckinmn an. mn, ,n, n gem , ,. Fee elf gfehrerseh mes ie, m ,n et, . , Err ff ir arb e, dien ite g Werle bes Wüheibgh, later draht, eh, ul. la ßetezener Geschafiäneig: Wein. Lanen: . 6 dae. ; ; ; f 6 Min bene Hr, n,, . ĩ . 2. . . mark umgestellt und durch den Beschluß Rau 5c] ͤ üsseldorf. handlung.) m , ,,, ,, ,, , , , ,,,, , , , r gr e ge, er nn,, ginnen nn, d Mülheim ⸗Ruhr einge⸗ be g r ee rt kr n, 1934 hat die U . lune ge Gef n , n, ,, Kaittengehenschaft ir Feier, temtter ici um i ss Milsonen Räeschs. Amtsgericht Registergericht. zat am 15. Bejember i534 begonnen Sess. Amtsgericht.

. . J fragen: Das ech f fin ift en r. ni g Rest mmm . . 8 e ,. zor tz 3 k,, . n,, * . R marh erhöht, lo, daß; es, inge saint Zur Pertretung der Gesellschaft ist jeder , 9oli6i . * en rah n g stieh ee, me, Franz Lppmiann Ubergegängen und. 4. „Watnkba““ Bayerische Kunste frags demgemäß fh fen e 8 . Ilend kee g, ir . ,,, f l . Ago odo, ich mg hn beträst, inden wenn nr, Poman. lollss! der Gelellschafter allein ermächtigt. 56 Handelsregister ist heute einge⸗

5 d Se, ft feng eb, morden g , geändert in? „Habierhaus stein. und Baumatertalien Geselt⸗ kee aber e , n d o . 6 ,, 2 ö irn e , . ben,, , 6. iche Aktien von ir 13500 im Mennbetrage Textiswerk Waidhojen, Attiengesellschajt Amtsgericht Oberbausen, Rhld. . dnder Her e n nes , in ö. . Farofig Fran; Lihnmann'. Hie dem er mit befchrünkter Haftung. Sitz Bi. Van if, wee, donc. rs ge dr n eher ö in . zrseeladod Aflähemgett besteht. Die Sig. Löaidbörern. An Sielie Ce aus, Orer Ingeincke—- ii) rhein git 117. zie Farms Rndosf Reführt. Jede Aktie hat künftig einen 56 ,, ö ist er ,., Prokura des Josef Aumaier Stumm mit ö Saftuug. 10. Levante NRevisions Gesell⸗ Konzett und Helene Kneupelt, je Gesamt⸗ ,, ö. i . , i n In a, Abtellang ] Höfer . Eo. in Mühliroff beir. Marie f, ,,, g gen 6 6 ö. geb. Seun r , 53 ö ö s n n,. eselsschaft 86 . od r ic ne, 1. 1 16 SJ r . , , . ,, Ser be Cheffe Sac i 6 , 9 mn n r . 3* e e i weg in wer e lic ner nn. a, ii k Amtsgericht ülheim⸗Ruhr, Praunerstrasfe 11 nf aft mit die u fene der e n , r und 9. 8 . 6e. . . finn, . 38 l (Gwec der Geselischaft) 4 Grund- blingen. ringer Sohn in Nieder Ingelheim fols hie ne . ir Ge⸗ nungsbilanz und den Hergang der Üm— den 19. Dezember 1924. beschränkter Haftung. Sitz München: Aenderung des Gefellschaftsbertrags dem— geschleden. Liquidator: 8. T . . 9 Gaia: Getreide Alttiengesell⸗ kapital, 22 (Stimmrecht) und 31 (Ver⸗ Neuburg a. D., den 22. Dezember 1924. gendes eingetragen: ; ö ,, n, 8 e n steilung kann. bei dem unterzeichnet w Die Gesellschafterperfammtung vom gemäß, beschlosen. Pas Siam mkapftal Uhsfeff 5. 66 J . München;. Die Heneral, gühfng) 0eänden Amtsgericht Regist ergericht . fan , n. ö. 34 kes.) 6 Gericht Einsich J , 3 w,, 191125] 28. November 1924 gt die lönstell! bete it urn n Löh Rel hene. . Hr lots nitler elektrotech⸗ ö 2. Bktober 1954 hat Nauen, K . K . ö. . K Merseburg. den 24, Nohember 1924. 833 36. ae er . ist ö . Gesellschaft und die . des 22. „Deutsche Lancig . Aut ym obil⸗ nische Fabrik, Gesellschaft mit be- enderungen des Gesellschaftspertrags nach a e , , Yensaln, GQuen. OYll 39) prokurissen Albert Boehringer d. J, mann E Co. in Pausa berr: Die Gefell. Das Amtsgericht. r g., mcg g er, , 6 . We l Etsbecrtegse demgemäß besch sen; Berka ufs -ziktiengesellschaft.“ Sitz jchrärnktier Fäftung. Sitz München, ma erer hiehgahe des gg teichtfsn brot. Reckarsulm. for 182) 6. In, unser. Handelsrggiftet a. ät heute Nuliug Lebrecht, Kazpar Gian, Dr Hans schaft iss ausgeiöst, iquidatson findet nicht

J Ih ge ö. ul 6. ö i 6 zas, Stammkapital beträgt nun 0 0060 München; Prokuristin: tarie Scher⸗ Die Gesellschaftewersammlung vom olls, im belonderen die Umstellung, he⸗ , lere hh gg nngen bei der unter Nr. 26 eingetragenen Firma Sten zl, Dr Heinrich Schneider, Philipp statt. Die Firma ist erloschen.

Męitiaunmm. J r daufmann Josef Breuer, da⸗ Reichsmark. bauer, Gesamtprokura mit einem Vor⸗ 12. Dezember 1Hä4 hat die Umstellung chlossen. Infolge durchgeführter Er—= 6 sommanditgesellschaft di, T. Jaekel oll, Wüheim Bethloff und * Georg Amtsgericht Pausa. den 25 Dejember 1924. ; 8 selbst, eingetragen 6. B z Am 11. Dezember 1934: Deutsche 3 ll. 9

2 Dandelsregister ist eingetragen f ö. t Mülheim Rühr rale e er T, wer feng, . k. k ö. . e der Gesellschaft und die Aenderung des nah dung , das , ,,, Dia mani ftahlge * lischajt mit beschrun ter Baugeschäft“ in , (Oder) ö. Bezoid rechisverbindlich die Firma ju Erorheim-—— ol is] ; . Ge ch eschränkter Lutz o., ankgeschüft Gesells. . ,, be⸗ mehr Neichsmark, eingeteilt in Hastung un Jagstselb. urch Gese l= getragen worden, ö ng ommanditi jeichnen berechtigt ist. HDunbelgregislereintrůge

Re

In Abteilung B am 15. Dezember 1924: den 19. Dezember 1924. Haftung. Sitz München; Die Gesell. Aktiengesellschaft. Sitz München: Ble schloffen. Das Stammkapttal betrügt 0 Inhaberaktien zu je 1000 Heichsmark. h, ausgeschieden ist. inlage eines 6 2. : Zu der unter Nr. 50 ein ee ge, 2 K schaft ist aufgelöst. e idee. Moritz Generalbersammlung vom 9. Dezember 6 be,, ; . 53. Cart wianhart. Sitz Bab Tölz: schafterbeschluß vom (18, . 33 Tommanditisten ift, erhöht mit. Wir ung . w J 8 6 f 2 lo Firma Englert u. Solvie, sellfchafi München. . Neueinträge. [i125] Lohn, Kaufmann in München. 1924 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ 42. Kroif . Ev. Gesellschaft mit Geanderte Firma Max Richter, wurde das Stammkazital, anf 9B vom 1. Januar 1924 an. Die Umstellung , , Pforzheim: Die Gesellschaft ist aufgelsf mit beschränkter Haftung, zu Mettmann: . 1. Johann Caspar Eosuzzi Nach⸗ J. Allgemeine Industrie⸗Beteili⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des eine beschränktter Haftung. ö. ünchen: 5. Veinrich Schnfser. Sitz München: Goldmark umgestellt. Die Umstellung ist auf Goldmgrk ist erfolgt. Amtsgericht Ober weissbach. lol lö53] und die, Firma erloschen. an, Durch Beschluß der Gefelsschafter. folger Attiengeselsschaft. Si gungs-Gesellschaft, mit beschränkter gereichten Protokolls, im esonderen die Die Gesellschaflerberfammkung om Proturg der Rosa Schuster gelöscht. durchgeführt, s. 3 des Geselischastsver⸗ Reufal; (Oder), 29. November 153. In unler Handelsregister Abt 4 ist 2. Die Firmz Spörr C Müller in versammlung vom 9g. Dezember 1824 sind Munchen, Unteranger 15. Der Gesell⸗ Haftung. Sitz München: Dig Gesell⸗ Umstellung, beschlossen. Infolge durch. 5. November 1374 hat bie Umstellung O8. Otto Gruber u. Co. 43 trags ist geändert. heute bei Nr. H Firma Traugott Worm Pforzheim ist erlgschen, ; . die 3 schäftsjahr) und 4 (Stamm⸗ schaftsbertrag ist ahgeschlossen am 14. Ok- schafterversammkung vom 13. Nodenber geführter 6, beträgt das Grund⸗ der Gesellschaft und die Äenderung des München; Offene Handelsgesellschaft gu ⸗= Am 18. Dezember 1924. Holzwerke Wenss. 9gllg2] in Oberweißbach eingetragen worden: 3. Firma Julius Albrecht in Pfori— kapitah) des Gesellschaftsvertrags: ab- tober. 1924. Gegenstand des Unternehmens 1554 hat die Ümstellung der Gesellschaft . nunmehr Sh oh Reichsmark, ein Gesellschaftæbertr demgemäß he. geibst. Runmehriger Allein inhaber: Stto Neckarsuim, Gebrüder Hespeler, Attien⸗ In unser , . B Nr. 247 Die Firma sst erloschen. beim, Leopoldstr. 20: Dem Kaufmann geandert. Das Stammkapi kal sst auf Ist. die , . und der Handel mit und die Venderung des , ts. geteilt in 3750 auf den Inhaber lautende schlosfen 8 . beträgt Gruber, Kaufmann in München. gelellschaft in Neckarsulm: In der Ge, wurde am 18. Dezember 1924 bei der Oberweißbach. den 19. Dezember 1921. Albert Seeger in Pforzheim ist Prokura 9 go Reichsmark umgestellt. Die um., Kbensmitteln und Genußmitteln jeder Ärt. vertrags a,,. beschlossen. as Stammaktien zu je 20 Reichsmark und nun öh Reichsmark III. Löschungen. neralveriammsung vom 253. Nobember 1924 Firma Rheinische Lederfabrik, Gesellschaft Das Thür. Amtegericht. erteilt. ; ö ö stellung ist durchgeführt. rn dkähitg; 14e. chem, ein Wtanmnkan als belrägt? nun 200 Föß isch auf den Hanen lautende Barn, us, Hosef enen, Geselischast mit . Franz Piay. Siß München. urdscbeschlossen. SdaszcGrundtapitgl, cz mit beschränkier Haftung. zu Neuß ein. On n,, sotibs) 6. Fitmng Raisch C Wöhher in pier, Zu der unter Rr. J eingetragenen seteilt in 1900 Inhaberstammaktien ju Reichsmark. aktien je 5 Reichsmark, welch letztere beschränkter Haftung. Sitz München: 2. Mendler C vambert. Sitz Ge ellschaft unter Ermäßigung auf 9o O00 getragen: Das Stammkapital ist durch 2 ne 9 velsre ister Abl A it heim, Grünstr. 2: Fabrikant Philipp Firma Klittermann & Moog, Gefeslschaft ie 100 , ,. die zu 190 3 aus. 3. Kontorhaus „Süd“ Gesellschaft je 13 Stimmen haben. Die e , mn m' en vom Plünchen: Die Gesellschaft ift aufgelsst Goldmark umzustellen und den „Inhalt Beschluß der Gesellschasterversammlung n k 21 ö a ewe euschas Wößner ist aus der Gesellsckaft aus- mit beschränkler Haftung, in Haan: urch gegeben weden. Der Aufsichtsral knn mit veschränkter Haftung! Sitz 24. Eier⸗Butter⸗Käse⸗Fett⸗Groß⸗ 24. November 164 hat die Ümftellung den Firma erloschen. . der S5 4, 13 und 19 des Gesellschafts⸗ vom 15. Dezember 19246 auf Z6 606 Gold 8 i. Schw 9 . e kel lea geschieden und dessen Witwe. Wilbelmine Beschluß, der Geseslschafierkerfammlung kiniel nen Bahrstandsmitglichern die Be. München; Die in n ,,. handel mit beschränkter Haftung. Gesellschaft und die Aenderung des Gesell= . Koller dé. Co. Sitz München: vertragg zu ändern. mark umgestellt. ö. . = ö Berta geb. Zoll. in die Selellichaft als ,,, . 1 D, em . eg ha ie lim steinnj 86 ,, Dr, Hesessschaft ist aungelßst. Firma er Sang e jr de m e , Amtsgericht Neuß. gehen gesefsattem. Witwe Lorle perfect sch 2 ö erkrags. geändert. un ee, . g nausmann in der ellschaft und die Aenderung des sammlung vom 10. Dezember 1 tammkapital beträgt nun 90 000 Reichs⸗ loschen. elellschast mit beschtan u K ; getreten; ĩ ö

Stammkapital a hoh Reichsmark um. n se. Der. Vorstznd besteht Aus Gesell . demgemäß besch 6 lte fene, ge göet 9 9 k 3. he, Graphische Gesellschaft Neckarsulmn: Durch Gesellschafterbechluß Neuss. gigi] Augufte Scherr gen, ,, . ic, Gefelschaft ausgeschloffen. Dem Kauf gie, Die Umstellung ist durchgeführt. sinennn oder mehrg ren, Milgliedern. Die Das Stammkapitel beträgt hun 156 Aenderung des Gesellschaftsbertrags dem- 44. Neue Amperkraftwerke⸗Aktien⸗ München, Geseiifchaft niit be- pom 8. Deiember 1924 hat die Gesell. In unser, Handelsrggister B Nr. 10 geichleden. Der j an m n . fler e, wann Alfred Sah in Pforzbeim ist n Abteilung A am 16 Dezember 1924: Bestellung des Vorstands erfolgt durch Reichsmark. gemäß beschlossen. Das Slammtapiial e ,. Sitz München: Die Gene⸗ schränrter Haftung. Sitz München: schaft das Stammtapital unter Ermäßi⸗ wurde am 22. Dezember 1924 bei der mann in Meura ist als Gesellschafter ein⸗ Einzelprofura erteilt. .

Zu der unter Nr. 74 eingetrggenen den Vorstzenden des Aufsichtsrats, Der. S. . Kathreiners Malzkaffee⸗ beträßt nun“ zhh0 Reich mafk. ralbersammlung vom 19. Dezember 1924 Be Gesellschaft ift aufgelöft. Liquidator: gung auf. bob 000 Golzmart umgestellt, Firma Attiengesellichaft Verein! zu Neuß getreten. bach ven zs. Deiember 16 Amtsgericht Pforzheim. pffenen. Hande ggesellschaft Guftan Il. Vo- selbe bestimmt auch die Zahl der Mit Fabriken, Gesellschaft mit beschränk 25. „Chemag“ chemisch⸗metallur- hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags Moritz Kammer, Kunstmaler Und den Inhalt der 558 4 5 und 8 des Ge- eingetragen; Oberweß 20 eng i 3 ö prorrzheim 91163 hoff mit dem Sitze in Gruiten; Die Ge⸗ gliehker des Verstands. Die Bekannt⸗ ter Haftung. Sitz Weünchen: Bie Ge, gifche Jud ustrie⸗ I(ktiengesellschaft nach näherer Maßgabe des eingereichten Graphiker in Peünchen. Firma erloschen. sellschaftsvertrags., geändert und einen urch Beschluß der Generalversamm⸗ Das Thür. Amittegericht. Sandelsregistereintrãge ö ellschaft ist gufgelöst. Der bisherige Ge⸗ machungen einschließlich der Berufungen sellschafterversammlüng vom 12. November Müncheit. Sitz München: Die General. Protokolls, im besonderen die msteilung, . Geisenbrunner Tonnmerke Ge- weiteren 8 15 dem Gesellschafts vertrag lung vom 5. Otteber 1924 ist das Grund⸗ Ober weissbach. ollIby) 1 Firma Bauscher C Eie, Gesellschaft ellschafter Walter Lohoff ift alleiniger der Generalversammlungen erfolgen durch 162 hat die Umstellung der Gesellschaft versammlung vom 25. November 1534 hat beschlossen. . Er⸗ senschaft mit beschränkter Haftung angefügt kapstal auf 30 000 Golzmark umgestellt. In unserm Handelsregister Abt. A ist mit' beschränkter Saftung i Porz beim. nhaber der Firma. Rn, Deutschen Reichtanzeiger. Die und die Uenderung des Gefellschafté. Lienderungen bes Gesellschaftgbertrags nach mäßigung beträgt das Grundkapital nun- Kommanditgesell jchaft in Liqui. Am 23. Dezember 1924 (neue Gesell,. Das. Grundfapital ist, eingeteilt in hene bei Rr. i323 offene Handels= Purd' dr lf saffebeschfuß vom ? De.

Amtegericht Mettmann. Gründer, welche alle Aktien übernommen bertrags demgemäß und sonst nach Inhalt näherer H abe des eingereichten Pro. mehr 3 6h 000 Reichsmark, eingeteilt in dation. Sitz Geisenbrunn. schaftẽfirmg): ; 200 Aktien zu je 190 Goldmark. gesellschaft Winzer C Löchner in Deesbach . oer, wurde das Stammtarstal , , d. gi en, K . ite e , , . im n er. die f ng be⸗ Ib 090 Stammaktien ju je 100 Reichs- z. Warenhandel sgesellschaft Greil Karl Schmidt, ,. . ö. Amtsgericht Neuß. eingetragen worden: Die Gefellschast 9 Mos Holtneet m gestell ! und der 80 X. mn, 2. ; Ke ann, 3. ift . ; vn ö. 5 ĩ chr: . j q ö ell⸗ J ff: j ( r

hebe beleegiste Abt. B Nl ' ll Ship. Dir for a ian gan d, —ĩ . fen Das. Stammkapital schlossen. Infolge durchgeführter Er mit kKzechräntter Haftung. Sitz Haar: schränkter Haftung in Regarsuln., Gefell. euss. 9l ao] ine g e e e h nn n, Gesellschafts vertrag entsprechend abge⸗ bei her Prehlitz- Braunkehlen-Ackien, lander, Rentier. 6. Dr. Sebastign Heckel, jö. Parkhotei, Aiktiengeseilschaft. mehr 23 C0 Gesellschaf in Meuselwitz heute einge, mann, Rechtsanwalt, alle in Munchen. Sitz Munchen: Die Generalpersamnilung 1009 Aktien zu je 20 Reichsmark.

mark und 4900 Vorzugsaktien zu je eträgt nun 125 000 Reichsmark. mäßigung belrägt das Grundkapital nun. 1. Reichsmark, welch letztere 10 faches Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: schaftspeitrag vom 2. Dezember 1924. i, . . ö , Elettrieitäts⸗ = e ai ln ö. Oe ö ,, ö ö. ö n, an e eh. 956 ler as g r i fg e ir . as Thür. Amtegericht. . Café Heim, Gesellschaft mit tragen worden: Der Gründer zu Nr. 1 brin . = j ; ꝛ— ö Attie Sitz Mi 3 Di nn, ö . 1 , ,, . S 6. ö Firma Neußer Sauerkrautfabrik Rheins Oberweissbach. lollöl, beschränkter Haftung in Pfsorzbeim. Durch 13 ringt gegen He- vom 12 Dezember 1954 hat Aenderungen Y5. „Kup ser⸗ und Mefstngwerke ngesellschaft. Sitz München: Die J. Hans Keller. Sitz München. Delfeuerungewerke Karl . . Nolden Gesellschaft mit beschränkter In unserem Handelsregister Abi. A ist Gesellschastsbeschluß vom 2. Deiember 1324

Durch Beschluß der Generalver kti in: P . ö ) ; j —⸗ w, , d d, n, n , de , ,,,, , Kd, gde, e ü e , ,,, ,, e,, , ,,,, ,, , a) das Grundkapital auf 24060900 2. das von ihm betrieben äft mi i In⸗ ; a ten, vertrags nach näherer Maßg , ; ̃ Das Stammkapita ur esell⸗ mann's Sohn Karl Fleischmann in Meura Goldmark umgestellt und der Gesellschasts- w , n,, ,, tellung ist durchgeführt. . olger sowie die von ihm von üdkauf das. Grundkapital nunmehr 1206096 gabe des ei ichten Protokolls, i . ollen. Infolge, durch- 5 Ni, 63 Patente oder sonstigen Schutzrechte. Zur zember au oldmark um⸗ erloschen. Firma. 24 * ; ) der e f, trag in den Ss 3 Aktiengesellschaft, hier, gekauften Waren, Reichsmark, eingeieilt in 0 Inhabe 5. inasre sthnh'retckolls, int Ke, geführter kern igung betragt das Grund- . Wughst enger. Git mern, Pälenteneder ; . lf gestellt Amtsgericht Neuß. Oberweißbach, den 19. Dezember 1924. gesellschaft in Pfsorzbeim. Durch General- (Hörundlapstah, 4. 56 (Nechte Fer Vorzugs- vorrat je nach näherer Maßgabe des Ge, aktien zu ze 36 8 zn ö Inhaber sonderen die Umstellung und die Aende⸗ ,,, II. Partenkirchener BRankgeschüft Erreichung ihres Zwecks ist, die Gesellschaft ; Var Ehren Am igerlcht. beisaimmlungebeschluß vom 28. November , in agreed alätleäneeinschaft für llt Srrestandzs des Untztnehnsens, eingeteilt alen ente geg auf öh w. dez, Sine mn, mei irce, keln leichattiken ern db iche ahnt, we satagt, Ses nsern, ren nee d Tn mne ere rand tabf tal. Keickes 18. (Uktienstimmrecht) und 15 (Vorzugs. Ven den mit der Anmeldung zu vor- Grundstncksverin. . ger für beschlg en; leb tergn, t un die Hersteßzn ne ng auf 500 Reichsmark, 1000 auf ,,, , , rng Arnold Franf. Gefell chast mit Ober nei aeh lolo auf Bod God Gotdmark umge tent ist. um , n, ,, . ,, . ö. e,, itz Mün⸗ pon Halb und . e Harmisch: Die Gesellschaft ist aufgelösft. solchen in irgend einer Rechtsform zu be⸗ , Handel gregister Abt. 3. ill 8 zd Gene n' bn mi Tb ebm Als nicht eingetragen wird bekannt- Schriftstücken, insbefon r, Hen , WWerflhersemsmlung, vom Metelen unnd er del mit solchen. und in Whg ͤ je 3 Reichs.˖ dirma erloschen. teiligen, auch Zweigniederlassungen zu er; besch ö heute bei Nr. 57 S Firma O. R. Rein⸗ Das Grundkapital be u , wen e e,, e c , n,. , . , , dhe e e gehe ger rt ga , d, e nenn d, , ane, ee, ,, urch die, Umstellung entfallen guf jede der Revisoren, kann bei Gericht, von dem gabe des eingereick zei rn, , e hahen. rmisch Partenkirchen, . n, , . Zum Handelregister B Band 8-3 246 werden: Tem Apotbeter Kurt schaftevertrag wurde durch Beschluß der

Vorzugsaktie 20 4 . a 5s eingereichten Protokolls, im be Reichsmark, eingeteill in 35 005 Aktien * 2 ; für schaft mit b änkter tung. Schmidt, Fabrikant in Negdlarsulm. Als . ist kura erteilt. in 8 zugsgttie 8 M. auf jede der, Revisoren auch bel der Handelskammer . die e m ng beschlossen. In⸗ zu 91 1b Reicht mark. irn gn , e r n ., . nicht inaelragen wird verbffentiicht: Ver R. bei der Finmg wadn , Ten , n Me n ü 396 20. Dezember 1924. , . 36

t

Stammaktie 60 36 ihres bisherigen Nenn. München Einsicht ; ö 36 z , ; : ; i i sicht genommen werden, olge durchgeführter Ermäßig beträgt „Maschinenfabrit. Göggl“ schaft. Sitz München: Die Genen alper- elöst. Liquidator; Franz Sttenheimer, Gesellschafter Karl Schmidt leistet seine k . e, ,. Das Thür. Amttgericht. geändert. Das umgestellte Grundkavital

wert. 2. Hugo Neumann. Sitz München bas Gr ̃ 39 1Fti 33 M De th . nhal s Grundkapital nunmehr Reichs. Aktiengefell Sitz M * 5 * 3 . ; z ; in! d : stel eue n e hel A , ö , dr , m , 1 ej ö. 334 9 ö ien, n 3 3. en . . des He e , n, ö. , . 3 ö . ir e we err ane, , e. 6 n, , n mg gien z ,,, ister eh dj de . 4 1 2 o e * e m, n e,, 56 . und in ktien zu je eichsmark. 1924 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ nähere ͤ chi 14. Earl Weinreben Fabrik phar⸗ Grundstücke, Palente. Geschästseinrich⸗ löslung der Gee n unserm Handelsregise 1. ; 46 ; handel mit Kurzwaren. 12. Matador z ; n de ts gäherer Maßgabe des eingereichten Proto⸗ r! Weinreben Fabrit phar- Grun 2 Kaufmanns Ludwig Kegel in Neustadt Nr. 1066 Firma Hilmar eingeteilt. Die Ausgabe der neuen 400 Meuselwitz. , Sitz Mün ata or⸗Getriebe⸗ Vermer⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ kolls. im befonderen die mflellung, he⸗ mazentischer Präparate Gesell⸗ tungen, Vorräte und Forderungen zum des Kaufmanns Ludwig Keg heute bei Nr. F 9 ? nn, me , Im höesigen Handelstegister it Theatd r 'r. iz. München tungs-Aktiengesellschaft. Sitz Mün, gereichten Protokolls, im befonderen die schlofsen. Infolge burchgeführler Gunäßl st mit beschränkter Haftung in sestgesetzten Wert von 666 M 73 3 zum Liquidator eingetragen. Thomä in Unterweißbach eingetragen auf den Inbaber lautenden Aktien de Nr. 25 ist. bei der Firma Emil Pabst. 9 . r , Tnheberigz. Ina en. Die Gengrglbersginmfung bom mstellung; beschlossen, sowie die Aende⸗ gung betrgt das Grund er e e, quidation itz Leoni. worg3f? Verbindiichteiten in Höhe von Neustadt, den 3 Dezember 182. worden: Die Firma ist erloschen ibn G. Dä. eriolgt z Dar ichan Lim en brik. Ge ͤ ank. Zr, Geschäftsinhaberin in München. 7. Mbemher 1924 hat Uenpberungen des rung des Hegenst ĩ mens; ? ichsm (,, . ü ; . ; ; K ? Badisches Amtsgericht. Oberwesßbach, den 30. Dezember 1924 4. Firma Bocg Hoff. Gesellicha abri sellschaft mit beschränk⸗ Modesalon für Damenhüte. Gesellschaftsbertrags nach Maßgabe des kenne ist 6 en,, ö 25 kei ami. ü * en h. . . Hier n erz j Das Thür. Amtsgericht. mit beschraͤnkter Daftung in Pforibein