1925 / 1 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Die Gesellschaft ist seit 28. August 1924 Der bisherige Geschäftsführer

Aktiengesell⸗ General⸗ versammlungebeschluß vom 22. November 1924 ist das Grundkapital auf 00 000R⸗M. umgestellt und der a , run kapital ist eingeteilt in 2000 auf den Namen lautende Aktien von je 250 RM. Scholl Aktiengesellschaft in

aufgelöst. John Boos ist Liquidator. 5H Firma Georg Lauer,

schaftt in Psorzheim. Durch

entsprechend abgeändert. Dag

Firma forzheim. Die Vertretungsbefugnis des

tellvertretenden Vorstandsmitglieds Oskar Emil Gerwig ist beendigt Bas bisherige Papiermarkt᷑

Grundkayital von 20 od 000 ift um 10 000 000 Papiermark erhöht und beträgt jetzt 30 506 000 Papiermark. Durch Generalversammlungsbeschluß vom; 10. Oktober 1924 ist das Grundkapital auf 405 000 Goldmark umgestellt und jodann um 3060 9000 Goldmark erhöht. Die Eihöhung hat stattgerunden. Das Grundkapital beträgt jetzt 705 000 Gold⸗ mark. Der Gesellschaftsvertrag wurde in derselben Generalversammlung in den S5 3 9 Abs. 3 und 10 Ziffer 4 und 5 (Grundkapital, Vergütung des Aufsichts⸗ rats und Aufsichtsratsgenehmigung) abge⸗ ändert Die neuen 306 Inhaberaktien von je lo00 Goldmark werden zu Pari aus— gegeben. Das Grundkapital ist eingeteilt in 20 000 Stammaktien zu 20 Goldmark und 3090 Stammaktien zu 1000 Goldmark sowie 500 Vorzugsaktien zu 10 Goldmark, alle auf den Inhaber lautend.

Firma Heimerle C Meule Attien= gesellschaft in Pforiheim, östliche 69. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. November 1924 wurde das Grundkapital auf 250 000 Reichsmark umgestellt; sodann soll das Grundkapital um bis 250 000 Reichsmark erhöht werden. Dutch Beschluß derselben Generalver⸗ . wurde der Geselischaftsvertrag in den 3. 19, 11, 19 und 23 (Grund⸗ kapital, Aufsichtsrat, Stimmrecht und Generalverlammlung) abgeändert Das Grundkapital ist eingeteilt in 200 In- habergktien von je 1069 Reichsmark Und 00. Inhaberaktien von je 100 Reichs- mark. Amtegericht Pforzheim.

Pirmasens. 91164 Dandelsregistereintrãge.

. Firma Darmstädter C Nationalbanl, Kommanditgejellschaft auf Aktien, Zweig⸗ niederlassung Pirmasens: Die Gesami. vrokura des Albert Kömmerling in Piynmglens . ,,.

Firma Schwerin K Kahn, Pirmasens Gelellschafter: 1. Alfred i rn . X Alfred Kahn, Kaußsleute in Pirmasens. Offene HDandelsgesellschaft seit 1 Dezember 1924 zum Betriebe eines Lederagentur— und Kommissionsgeschätts Jeder Gesell⸗ schafter ist vertretun g6berechtigt.

Pirmasens, den 3 Dejember 1924.

Amtsgericht.

Flauen, Vogt]. (91165

In das Handelsregister ist heute ein- i, . 95

a guf dem Blatte der Firma Gebr. Ludwig, Geselischaft mit beschraãnkter Daftung in Plauen. Nr. 383515: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Sh tober 1524 ist das Stammkapital auf ein- hundertsiebenundachtzigtausendfünf hundert Reichsmark, ermäßigt worden; die Er⸗ mäßigung ist erfoltzt; der Geselschafts— vertiag ist demgemäß in 8 4 und auch sonst durch den gleichen Beschluß laut . Protokolls von demselben Tage

andert worden; die Prokura Richar . 2 . . . du dem Blatte der Firma Burgauer X Eo. Gesenschaft mit gere re; Da ltung in Plauen,. Nr. 3700: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. De⸗ jember 1924 ist das Stammkapital auf fünfzehntauend Reichsmark ermäßigt worden; die Ermäßigung ist erfolgt; der Gejelischafts vertrag ist demgemäß in 8 4 und auch sonst durch den gleichen Beschluß laut gerichtlichen Protokolls von demselben Tage e,,

Au. dem Blatte der Firma Brauerei W. JF. Hammer, Geselischaft mit be⸗ schränkter Haftung in Plauen. Nr 655: Durch Beschluß der Gesellschafter vom . November 1924 ist das Stammkapital auf zweihundertundzwanzigtausend Reichs-; mark umgestellt worden; der Gesellschafts⸗, vertiag ist demgemäß durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotofolls von dem elben Tage in 3 abgeändert worden;

auf dem Blatte der Firma Dünger⸗ Abfuhr, , ,,. Planen i. B. in Plauen, Rr. 1443: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 22. November 1924 ist das Grundkapital auf dreihundertfünfzigtaufend Reichsmark, in dreihundertfünfzig auf den Inhaber lautende Aftien von je eintausend Reichts⸗ mark zerfallend, umgestellt worden; der Gesellschaste pertrag 9 dementsprechend in

sowie in den Sg 24 und 28 durch den gleichen Beschluß laut Notariat protokolls von demselben Tage abgeändert und der * ö .

e auf dem Blatte der Firma Eugen Fentner Attiengesellschaft . Plauen in Plauen, Zwei niederlassung der in Stuttgart unter der Firma Eugen Rentner Aktiengesellschaftt bestehenden e nge erf gf Nr. 4267: Die Pro⸗

Max Alfred Fi ĩ i i n,. d Fischers in Plauen ist

F auf. dem Blatte der Firma Vereins—⸗ bant Plauen Aktiengesellschaft in

lauen, Nr. 4217: das Vorstandsmitglied

ngelbert L. Deschl ist ausgeschieden; zum Vorstandsmitglied ist bestelit der Kauf⸗ . , Johannes Pech⸗

ann in Meerane; die Prokura Alto Rennschmids ist . 6

Prennlam. In unser Handelsregister Abt. A

eingetragen worden: Der Kaufmann

getreten. Der Kaufmann Franz

Die

des Jüngeren, ist erloschen. Prenzlau, den 18. Dezember 1924.

Das Amtsgericht. Pritannalk.

das Erlöschen der unter Nr. 145 einge eingetragen worden. ritzwalk, den 19. Dezember 1924. Amtsgericht.

Radolfzell.

Gesellschaft m. b. H. in durch die her, ,. 30 000 Goldmark. ls

Ludwig . in

Jedem der

die Einzelvertretung zu. Der Gesell⸗

schaftsvertrag ist entsprechend geändert.

Radolfzell, den 17. Dezember 1924. Bad. Amtsgericht.

Radolizell. (91168 Zum Handelsregister A Band 11 O.⸗3. 123 ist eingetragen die Firma Oberbadische Melassefutterwerke Kaspar Thum in Markelfingen und als Inhaber Kaspar Thum, Fabrikant in Markelfingen. Radolfzell, den 22. Dezember 1924. Bad. Amtsgericht.

Ratibor. 91170] Im Handelsregister A sind im Oktober 1924 folgende Eintragungen erfolgt: 1. am 6. bei Nr 492, Firma Siegfried Grün⸗ berger“, Ratibor: Die Firma ist erloschen. 2. am 29 unter Nr. 841 die Firma Helene Achtelik, Ratibor, Inhaberin: Fräulein Helene Achtelik, HRatidor . Deg⸗ gleichen im Handelsregister B: 1. am 25. bei Nr 63, Firma „Zuckerindustrie Groß⸗ Peterwitz G. m. b. O. in Groß⸗Peterwitz“: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 14. 10. 24 ist die Be⸗ her unf der Geschäftsführer Louis und Rudolf Haas in Magdeburg widerrufen und der Legationsrat a. D Dr. Ernst Janotta in Troppau zum Geschäftsführer bestellt worden. Die Prokurg des Di⸗ rektors Arlt in Kreuzburg ist erloschen. 2. am 28. bei Nr. 61, ö Motor⸗ r,, , m. b. H. in Ratibor: urch Gesellschafterbeschluß vom 20. Sep⸗ tember 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst Der Kaufmann Kurt Seliger in Ratibor ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Ratibor.

KHR elchenbach, Vogt. (91171 In das Handelsregister für den Amts—⸗ gerichtsbezirk Reichenbach 1. V. ist ein⸗ getragen worden:

Am 18. Dezember 1924: 1. auf Blatt 1096, Firma Deutsche Sonigzentrale. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Mylan i. V. betr: Die Handelsniederlassung ist nach Plauen i. V verlegt worden. Die Firma

bach i. V. in Wegfall. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 11. Dezember 1924 ist der Gesellschaftervertrag in 5 1 Sitzverlegung laut notariellen Pro⸗ tokolls vom gleichen Tage abgeändert worden. Hermann Leutke ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Zum Ge— schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Bernhard Winkler in Plauen i V.

2. auf Blatt 1363, Firma Wollver⸗ steigerungsaktiengesellschaft NReichen⸗ bach i. V. betr.. Die Generalversamm⸗ lung vom 9. Dezember 1924 hat die Um⸗ stellung des Grundkapitals durch Er⸗ mäßigung desselben auf 100 909 (ein—⸗ hunderttausend) Reichsmark, zerfallend in 1000 Stück Inhaberaktien zu je 100 Reichs⸗ mark, und die Abänderung des Gesell⸗ schaftsvertrags in den §§ 5, 20 Satz 1, 12, 17 und 18 laut notariellen Protokolls vom gleichen Tage beschlossen. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt.

Am 20. Dezember 1924:

3. auf Blatt 1405, Firma Hermann Voigt, Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Reichenbach i. V. betr.:— Die Gesellschafterversammlung vom 19. De⸗ zember 1924 hat die Unstellung des Stammkapitals durch Ermäßigung desselben auf 3300 (dreitausenddreihundert) Gold⸗ mark und die Abänderung des Gesell⸗ schaftsvertrags in den 58 5. und 10 letzter Satz laut gerichtlicher Niederschrift vom gleichen Tage beschlossen. Die Ermäßi⸗ gung ist erfolgt Der Geschäftsführer Richard Hermann Kron ist ausgeschieden. 4. auf Blatt 1494 die Firma E. Menzinger & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz ist Neichen⸗ bach im Vogtland, vordem in Berlin. 8 n des Unternehmens ist die Fa⸗ brikation und der Vertrieb von Textil, waren. Das Stammkapital beträgt 400000 vierhunderttausend) Mark. schastsvertrag ist am 26. Mai 1922 abge⸗ chlossen und am 13. November 1924 wegen der Sitzverlegung abgeändert worden zu notariellen Protokollen von gleichen Tagen. Zu Geschästsfsihrern find bestellt: 3 der Kaufmann Carl Menzinger in Neichenbach i. V, b) der Kaufmann Peter Camesasca in Berlin⸗Wilmersdorf. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist

Amtsgericht Plauen, den 24 Dezember 1924!

seder allein zur Gesellschaftsvertretung er-

er. r. 114 ist bei der Firma F. Klebe heute mn,

ran; Klebe, der Jüngere ist in die Gesellschaft als versönlich haftender n, Tn, .

ebe, der Aeltere, ist durch Tod ausgeschieden. rokura des Kaufmanns Franz Klebe,

191167] Max Bodländer in Rosenberg, O. S. ist In unser Handelsregister A ist heute . ö

tragenen Firma Otto Borchardt, Pritzwalk,

91169

Zum Handelsregister B Band 1O 3. 35 ist bei der Firma Süddeutsche Fahrzeug⸗ Singen a. H. eingetragen: Das Stammkapital beträgt auf Goldmark

weiterer Ge⸗ schäftsführer wurde der Mechanikermeister Singen a. H bestellt. eiden Geschäftsführer steht

kommt daher beim Amtsgericht Reichen Th

Der Gesell S

befreit. Weiter wird no tragen bekanntgegeben: Die Gesellschafts. bekanntmachungen en Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Reichenbach i. V. den 22. Dezember 1924.

Rosenberg, O. S. [91172]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 16 ist heute bel der Firma Adolf May in 1 O. S., eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann

alleiniger Inhaber der Firma. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Rosenberg, O. S., den 13. Dezember 1924.

HR osenberx.,. O. S. (91173

In unser Handelsregister Abt. A Nr 63

ist heute bei der Firma Siegmund Angreß

in Botzanowitz eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen. .

Amtsgericht Rosenberg, O. S., den 13. Dezember 1924.

Kosenbeorg, O. S. 191174 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 75 ist heute bei der Firma Theodor Karkoska in Rosenberg, O. S. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Rosenberg, O. S., den 13. Dezember 1924.

Säckingen. 191175 In unser Handelsregister B Band L ist heute bei S. 3. 34, Badische Edelpilz⸗ züchterei Säckingen G. in. b. H. in Säckingen. eingetragen worden: Die Firma ist durch Beschluß des Amtsgerichts Säckingen vom . 1924 von Amts wegen ge⸗ Säckingen, den 19. Dezember 1924. Bad Amtsgericht.

Sagan. I9l 176] In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 33 eingetragen worden, daß die Firma Gustar Lange in Sagan erloschen ist. Amtsgericht Sagan, 18. Dezember 1924.

Salzwedel. (91177 In hiesiges Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 217 bei der Firma, Wein⸗ kellerei Salzwedel Gebrüder Schulze“ in Salzwedel eingetragen: Dem Fräulein 6 Wilde in Salzwedel ist Prokura erteilt.

Salzwedel, den 23. Dezember 1924.

Das Amtsgericht.

Schleswig. 19117 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 447 die Firma Cora Hedrich in Schleswig und als deren Inhaberin die Ehefrau Cora Hedrich, geb. Maier, in Schleswig eingetragen.

Schleswig, den 13. Dezember 1924.

Das Amtsgericht.

Schmölln, Thür. [91181

Ins Handelsregister A hier ist be

Nr. 237 Paul Ranft in Sani,

Kr. Alt. heute das Erlöschen der Flrma

eingetragen worden.

Schmölln, den 19. Dezember 1924. Thür. Amtsgericht.

Schimmölln, Thür.

178

(ol so]

Kaypen⸗Verkaußsstelle, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung i. Liqu. in Schmölln,

ür heute eingetragen worden, daß

die Firma erloschen ist.

Schmölln den 16. Dezember 1924. Thür. Amtsgericht.

Schmölln, Thür. (91182 Ins Handelsregister A hier ist heute unter Nr. 289 die offene Handelsgesell schaft Hennig C Schwab in Schmölln, Thür, eingetragen worden. Gesellschafter sind die Ingenieure Richard Johannes ennig und Otto Schwab in Schmölln. ie Gesellschaft hat am 1. Mai 1924 begonnen Schmölln, den 17. Dezember 1924. Thür. Amtsgericht. Schmölln, Thür. 6 Ins Handelsregister B hier ist be Nr. 15 C. Allendorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gößnitz, Kr. Alt. heute eingetragen worden: Durch Gesellschafterbelchluß vom 9. De⸗ zember 1924 ist das Stammkapital auf zweihundertvierzigtausend Goldmark um. gestellt worden. Die Umstellung ist er⸗ solgt 58 5 des Gesellschaftsvertrags ist ent⸗ sprechend geändert worden. Schmölln, den 17. Dezember 1924. Thür. Amtsgericht.

Schönau, Katzbach. 189920] In unser Handelsreg A ist heute bei Nr. 68 (Firma Hugo Röhricht Schönau Katzbach]) eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Schönau (Katz bach), 15. 12. 1924.

Schwarzenberg, Sachsen. 9183s Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist eingetragen worden:

Am H. Dejember 1924: . auf dem Blatt 372, die Firma Reinstrom C Pilz Aktiengesellschaft in chwarzenberg bett, daß der Kaufmann Max Emil Unger in Schwarzenberg Mit⸗ glied des Vorstands ist. Am 11. Dezember 1924: 2. auf dem Blatt 752 die Firma Ver⸗ einigte . ktiengesell⸗ schaft in Schwarzenberg betr., daß die Firma künftig lautet: Eisenblech⸗Roh⸗ waren Fabrik Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Schwarzenberg. Amtsgericht Schwarzenberg,

der Beschränkung des § 131 B. G.⸗B. als nicht einge⸗

erfolgen durch den

] ,, des Vorstands und Auf⸗

Ins Handelsregister B ist bei Nr. 12 F

Sch wol dnltæ. 185 beute bei Nr. ́3 (Tersul⸗Vertriebsgesell. schaft mit beschränkter Haftung in Schweid⸗ nitz eingetragen: Die Liquidation ist be⸗ endet, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Schweidnitz, den 20. Dezember 1924.

Schweinfurt. I9l 184]

In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Hartmann & Schad, Drogen und Chemikalien Aktiengesellschaft. Sitz Schweinfurt. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 1. Dejember 1924 errichtet Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung von und Handel mit Drogen und Chemikalien. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, andere geschäftliche Unterneh⸗ mungen ähnlicher Art zu betreiben, solche zu pachten oder zu erwerben, den Betrieb auf verwandte Geschäftszweige auszudehnen und sich in jeder gesetzlich zulässigen Form an Unternehmungen zu beteiligen oder Interessengemeinschaften einjugehen, welche die geschäftlichen Zwecke der Gesellschaft zu fordern geeignet sind Das Grund⸗ kapital beträgt L009 000 Goldmark, einge⸗ teilt in 100 Inhaberaktien zu je 1600 G. M.. Ausgabekurs: 1000/9. Der Vor⸗ stand besteht aus einem Mitglied oder aus mehreren Mitgliedern Die Be⸗ stellung obliegt dem Vorsitzenden des Aufsichtsratz. Der erste Vorstand wird durch die Gründerversammlung bestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so sind die von ihm ausgehenden Willenserklärungen nur bindend, wenn sie von zwei Mitgliedern des Vorstands oder einem Vorstandsmit⸗ glied und einem Prokuristen abgegeben werden. Durch den Aufsichtsrat können

mächtigt werden, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern mit dem Rechte der Alleinvertretung sind bestellt: Kommerzienrat Reinhard Steyf und Friedrich Cramer, Großkaufleute in Schweinfurt. Gründer, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: Kom⸗ merzienrat Reinhard Stepf. Großkauf⸗ mann Friedrich Cramer, die offene Handels⸗ gesellschaft . Schad, August Stepf, Kaufmann, diese in Schweinfurt, und Anton Dießl, kaufm. Direktor und Syndikus in ünchen. Die Berufung der Generalversammlung und die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen öffentlich im Deutschen Reichsanzeiger. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem

chtsrats, kann beim Registergerichte Ein⸗ sicht genommen werden. Hartmann & Schad, Sitz Schweinfurt. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ . Zu Liquidatoren sind die Gesell⸗ chafter. Kommerzienrat Reinhard Stepf und Friedrich Cramer bestellt. Die Pro⸗ kuren von Georg Raubenheimer, 86 Raubenheimer und Berthold Gundrum sind erloschen.

Makra Maschinen˖ und Fahrzeug⸗ Gesellschaft mit beschränkter ftung. Sitz Schweinfurt. Die Gesellichaft ist

durch Beschluß vom 1. Juli 19824 auf- gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schästsführer Franz Kuhn.

Georg Michal, Sitz Schweinfurt.

irma erloschen.

Andreas Marquard, Sitz Nordheim am Main. Firma erloschen.

Georg Mesfe schnilt̃᷑ Sitz Bad Kissingen. Firma erloschen.

Schweinfurt, den 22. Dezember 1924.

Amtsgericht Registergericht.

Schwexteo. 91186 In unser Handelsregister A Nr. 125 ist bei der Firma Wibelm Scheffler zu Schwerte folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Schwerte, den 19. Dezember 1924.

Das Amtsgericht.

Siegen. (91187 In unser Handelsregister ist eingetragen: JI. Unter B Ur. 154 am 22. 12. 1924 bei der Firma Siegener Bank in Siegen: Das Grundkapital soll nach dem ÜUm⸗ stellun ö der Generalversammlung vom 26. November 1923 auf 800 O00 Reichs-˖ mark ermäßigt und zufolge eines Beschlusses derselben Generalversammlung nach Durch⸗ führung der Reichsmarkumstellung um einen Betrag von bis zu 800 000 Reichsmark erhöht werden. 2. Unter B Nr. 381 am 22. 12. 1924 bei der Firma Schrguben⸗ und Muttern⸗ fabrik. e,, ,, in Rudersdorf, Kr. Siegen: Das Grundkapital ist um 70 000 900 Mark erhöht und beträgt jetzt 100 000 000 Mark. Die 7000 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 10000 Mark werden zum Kurse von 10000 ausgegeben.

Siegen, den 22. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

Solins en. 91188 Eintragungen in das Handelsregister: Abt. A Nr. 953 bei Firma C. Lütters G Cie. Löwenwerk, Sollngen: Dem Be⸗ triebsleiter Karl Gerhardtz in Weyer und dem Kaufmann Erwin Mutz in Wald ist Gesamtprokura erteilt.

Abt. A Nr. 1158 bei Firma Pränafa⸗ werke Engels C Co., Gräfrath: Dem Kaufmann Karl Heinz Vogt in Düsseldorf ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen , . die Gesellschaft vertreten kann.

ie Gesamtprokurg des Kaufmanns Ger⸗ hard Bevendonck ist erloschen.

Abt. A Nr,. 1413 bei Firma Ewald Kron, Solingen: Die Prokura des Buchhalters Walter Wilke ist erloschen.

Abt. A Nr. 1675 bei Firma H. West⸗

mächtigt. Bie Geschästsführer sind ' von

am 20. Dezember 1924.

1 fgelõst. Im Handelsregister abteilunalꝰs .

einzelne Mitglieder des Vorstands er⸗ ba

Der bisherige Gesellschaft rmann Westhofen in ; .

ald ist alleiniger Inbaber der Firma.

Abt. A Ur. 1928 bei Firma Jacoh Pullem & Sohn, Solingen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell, schaster Stephan Pullem ist alleiniger In haber der Firma.

Abt. B Nr. 247 bei Firma Gebrüder Vogel. G. m. b. H. Höhscheid: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 11. Dezember 1924 ist der Gesellschaftz⸗ vertrag abgeändert worden. Das Stamm. kapital ist auf 60 000 Goldmark umgestellt.

Abt. B Nr. 284 bei Firma Robuso Stahlwarenfahrik Robert Buntenbach G. m. b. S. Höhscheid: Burch Beschlu⸗ der Gesellschafterversammlung vom 3. De⸗

abgeändert worden. Das Stamm kapita ist auf 74 000 Goldmark umgestellt. Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen.

Amtsgericht Solingen, 19. Dezember 1924.

Soltau, Hann.

In unfer Handelsregister B. Nr. 44 i schaft mit beschränkter Haftung in Munster (Lager) eingetragen. Gegenstand des Unternehmens f das Schürfen und die Förderung und kaufmännische und fabrikmäßige Verwertung von Kieselgur

Alvermann nach 5 3 des Gesellschafts—⸗ vertrags vom 17. November 1924 zu diesem Zwecke einzubringenden Geländt von 13 Morgen und eventl. weiterem Gelände dieses Gesellschafters oder dritter Personen im weitesten Umfange sowit der Betrieb aller mit diesem Gegenstand des Unternehmens mittelbar oder unmittel⸗ r zusammenhängenden Geschäfte, oder ähnlicher Art. Etwaige weitere dem Verfügungsrecht des Grundeigentümerz unterliegende Bodenschätze, die sich bei der Förderung ergeben, unterliegen den gleichen Bestimmungen. tamm⸗ kapital beträgt 100 060 G.⸗M. Geschäfts⸗ führer ist Bergwerkedirektor Carl Keysser in Steinförde, stellvertretender Geschäͤftt⸗ führer: Baurat Dr. Ing. e. h. Eirich Metzeltin in Hannover, Seelhorststr. J. Der Gesellschafts vertrag ist am 17. No⸗ vember 1924 festgestellt

Amtsgericht Soltau, 22. Dezember 1924.

Spandanm. (ol 9M In unser , Abt. B ist heute unter Nummer bel der Firma Gummifabrik Westend n, , . mit beschränkter Haftung Spandau Siement⸗ stadt folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. 12. 1924 ist das Stamm kapital nach erfolgter Ermäßigung auf 5000 G. M. umgestellt. Dementsprechend ist der d b des ee , . geãnd ert. Spandau, den 23. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

Spandam. (91191 n unser Handelsregister Abt. B

stein und Behr, Nutz und Brennhols⸗ handlung G. m. b. H., ndau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. November 1924 ist das Stammkapital nach erfolgter Ermäßigung auf 13 000 G.⸗M. umge⸗ tellt. Dementsprechend ist der § 3 dez esellschaftsvertrags geändert. Spandau, den 23. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

Sta de. (9 192 In das Handelsregister Abt. B Nr. 189 ist heute zur Firma Stader Lederfabrik, Aktiengesellschaft, Stade, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. November 1924 ist das Grund⸗ kapital auf 3 600 009 Goldmark umge⸗ stellt; zugleich sind die 55 5, 16 u. 26 der Statnten ( Grundkapilal, Vergütung an Aufsichtsrat und Verteilung des Rein⸗ gewinns) geändert. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Das Grundkapital zerfällt in 36 000 Inhaberaktien zu je 100 Gold⸗

mark. Amtsgericht Stade, 23. Dezember 1924.

Stadtilm. (91193 In unserm Handelsregister Abteilung A Nr. 101 ist der Firma Gelatinewerke Meißner & Co., Kommanditgesellschaft in Stadtilm, heute eingetragen: Neu eingetreten sind 7 Kommanditisten, während 2 Kom manditisten durch Tod ausgesch ieden sind. Stadtilm, den 18. Dezember 1924. Thüringisches Amtsgericht.

Stassturxt. 91194 In unser Handelsregister Abt. B Nr.

66 chemischer Produkte mit be⸗

chränkter , r. in Staßfurt eingetragen:

Dutch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗

lung vom 26. November 1924 ist das

Stammkapital auf So. Goldmark umgestellt.

Staßfurt, den 18. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

inn , n n n, 5 ö mp ausen in Uu. siehe un ir Ke n g , gi nh

Stranbing. Handelsregister. Ol 196 2 . Moritz Wollenrei & Sohn), Sitz n,, Offene Han⸗

delsgesellschaft. Beginn: 1. November Gesellschafter; Moritz Wollenreich u. Leo Wollenreich, Kaufleufe in Straubing. Vieh⸗ u. Pferdehandlung.

b). Erloschene Firmen; 1. „Moritz Wollenreich', Sitz Straubing, 2. „Les Wollenreich“, Sitz Straubing. Straubing, 22. Dezember 1924.

hofen C Co, Wald: Die Gesellschast ist

Amtsgericht.

1. Handelsregijter

zember 1924 ist der he , ,,,

delsgesellschaft mit beschränkter Haftung, (. Zweigniederlassung in Tessin, eingetragen.

bin heute das Kieselgurwerk Else“. Gesell⸗

jeder Art auf dem von dem Gesellschafter

auch

die . an Gesellschaften derselben

versammlung vom 25. 11. 1924 ist der

i ; heute unter Nr. 170 bel der Firma .

ist heute bei der, Saxonia Gesellschaft für

h)

Vierte 3entral⸗Handelsregister⸗Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 1.

.

Berlin, Freitag, den 2. Januar

1925

me SBefristete Anzeigen

miüssen drei Tage vor dem Ginriictungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. eg

Tessin, Heck lb. 929119715 In das hiesige Handelsregister ist heute

bas Erlöschen der Firma: Rostocker Han⸗

Tessin, Mecklb., den 18. Dez. 1924. Amtsgericht.

Pils it. 91198

In unser Handelsregister Abt. B ist am 19. Dezember 1924 bei der unter Nr. 94 eingetragenen Holj⸗ und Kohlen⸗Groß⸗ handelsgesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ chränkter ftung, Tilsit, eingetragen: Bie Geselljchaft ist von Amis wegen geloͤscht.

Amtsgericht Tilsit.

Uelzen, Hr. Hanm. 91199 Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 156 bei der Firma Deutsche Fahrrad⸗ Industrie Max Pfeiffer Stederdorf⸗Wrestedt in Stederdorf heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Uelzen, 19. 12. 24.

Vacha. Hen oeh In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 84 ist bei der Firma offene Handels⸗ gesellschaft Cement⸗ Basalt⸗ und Kunst⸗ steinindustrie Vacha Möslein Kern in Vacha eingetragen worden: Der Eisen⸗ bahningenieur Karl Ernst Oskar Möslein in Meiningen ist aus der Gesellschaft aus geschieden. Gleichzeitig ist der Diplom- ingenieur Friedrich, Wilhelm Möslein in Edenkopen in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Vacha den 23. Dezember 1924. Thüringisches Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. 91202

In unser Handelsregister B Nr. 38 ist bei der Fa. „Fabig E Kühn G. m. b. H. Waldenburg i. Schl.“ am 20. Dezember 1924 folgendes eingetragen worden: Durch Umstellungsbeschluß der Gesellschafter⸗

§ 4 des Gesellschaftsvertrags geändert und das Stammkapital auf 00 000 Gold⸗ mark herabgesetzt. Die Prokura des August Neumann ist erloschen.

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

waldenburg, Schles- I91203)

In unfer Handelsregister B Ni. 6o ist bei der . für Berg⸗ mannswohnstätten im niederschle si⸗ schen Steinkohlenbezirk G. m. b. H. in Waldenburg“ am 20. Dezember 1924 folgendes eingetragen worden: Laut Unmstellungsbeschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. November 1924 ist Sb des Gesellschaftsvertrags geändert und das Stammkapital auf 18060 Goldmark er⸗

mãßigt. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Wallenburg, Schles. 191201)

In unser Handelsregister B Nr. 83 ist bei der Firma „Colosfsenum“, Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung in Nen Salzbrunn, am 17. Dezember 1924 folgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß vom S. Dezember 1924 ist die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlofssen. Zum Liguidator ist der Gemein deobersekretär Theodor Klinkhart in Neu Salzbrunn befsestt. Amtsgericht Waldenburg, Schlef.

Waldsee, Württ. e. Eintrag im Handelsregister, Abteilung ür Hefen affs f en, Die Firma llgäuer Elektrizitätsgesellschaft G. m. b. H. wurde durch Beschluß der Gesellschafter. versammlung vom 8. Dezember 1924 auf Goldmark umgestellt, wobei der Betrag des Stammkapitals von 250000 Mark auf 15 000 Goldmark ermäßigt und die Satzung geändert wurde. en 235. Dezember 1924. Amtsgericht Waldsee.

Warburg. 91205 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 26 bei der Firma „Ländliche Centralkasse Warburg, Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Warburg“ folgendes eingetragen: Dem Bankdirektor ir . Menze in Münster, Generalrevisor und Filialdirektor Hermann Wilhelm in Münster, Firial⸗ direltor Dr. Martin Jesherger in Warburg ist Gesamiprokura erteilt derart, daß zwei der Genannten zur Vertretung 2 nd.

Warburg, den 22. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

Wei dem. In das

.

abrik Weiden Gebrüder Weiden.

andelsregister wurde ein⸗

auscher ',

. des eingereichten Protokolls. besonderen die Umstellung, Infolge durchgeführter Hera

das Grundkapital ö 4000

Goldmark, eingeteilt in 20 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 200 G.-M.

Wei den. tragen: ‚„Keramiiche

Weiden. vom 29. November 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemäß beschlossen. k beträgt nun 2700 Gold⸗ mark.

Wei den.

tragen: mit beschränkter Haftung“, Sitz: Freihung Oberpfalz). vom 26. November 1924 hat die Um⸗ stellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags Maßgabe

J 2 91208 In das Handelsregister wurde einge⸗ ohstoffwerke 89

itz:

chaft mit beschränkter Haftung“, Die Gesellschafterversammlung

Weiden, i. O., den 23. Dezember 1924. Amtsgericht Registergericht.

In das Handelsregister wurde einge⸗ Porphyr⸗Werke. Gesellschaft

Die Generalversammlung nach näherer

eingereichten Protokolls Das Stamm⸗

des

L. Fauth, Aktiengesellschaft“,

(91206

Beschluß ist 5 4 des Gefellschaftsvertrags, betreffend Grundkapital und Aktien, abge⸗ ändert worden.

Vom 17. Dezember 19244. B Nr. 495 bei der Firma Philipp Dotzheim: Durch den bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 1. Dezember 1924 ist das Grundkapital inwolge Um⸗ stellung auf 1 600 000 Reichsmark ermäßigt worden. Durch denselben Beschluß ist

es Gesellschaftsvertrags Grund⸗ ö nd seine Einteilung abg xt Vom 16. Dezember 1924 1787 bei der Firma Wilhelm Radermacher“, Wiesbaden: Die Firma ist erloschen. ö A Nr. 527 bei der Firma Friedrich Becker“, Wiesbaden: Die Frau Else

Kettenbach, geborene Becker, in Wiesbaden ist in das Geschäft als persönlich haftende

demgemäß beschlossen. kapilal beträgt nun dreihunderttausend Reichsmark.

Wels s wasser. heute bei der unter Nr. 20 eingetragenen

in worden;

olꝛon

Aktiengesellschaft Porzellan 3 Sitz:

Die Generalversammlung vom 29. November 1924 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer . m beschlossen. etzuna betrãgt O00 Wiesbaden:

Weiden i. O., den 24. Dezember 1924. Amtsgericht Reglstergericht.

. (91209 In unser Handelsregister Abt. B ist

Firma „Frenzel & Felgenhauer G. m. b. H. Weißwasser folgendes eingetragen Auf Grund der Herr, , über Goldbilanzen vom 28. Dezember 192 ist das Stammkapital auf 23 809 Gold⸗ mart umgestellt worden. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. No⸗ vember 1924 ist die Umstellung in Gold⸗ mark erfolgt. Das Vermögen zerfällt in zwei Geschäftsanteile zu je 1 900 Gold⸗ mark. Die §§ 4 Abs. 1, 3 (Verlängerung der Gesellscha tsdauer bis zum 31. Dezember 1935), 11 (Veröffentlichung der Belannt⸗ machungen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger) sind geändert. Amtsgericht Weißwasser, den 20. Dezember 1924.

Wiesbad em. Handelsregistereintragungen. Vom 10. Dezember 1924.

A Nr. 1211 bei der Firma. Carl

A. Tancre“, Wiesbaden: Der Ernst Bins⸗

wanger und Adolf Oppenheimer sind aus

der Gesellschaft ausgeschieden. Die Frau

Sabine Oppenheimer Witwe in Wies⸗

baden ist als weitere persönlich haftende

Gesellschafterin eingetreten.

B Nr. 448 bei der Firmg „Strick, und

Wirk⸗Industrie Dotzheim, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung“, Dotzheim: Die

Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗

sellschafterversammlung vom 27. November

1924 aufgelöst. Dr. Franz Sachs in

Frankfurt a. M. ist Liquidator. Vom 11. Dezember 1924:

A Nr. 2174 bei der Firma „Gebrüder

Klaus“, Wiesbaden: Hugo Klaus ist aus

der Gesellschaft ausgeschieden.

A Nr. 2553. Firma „Paul Curt

Loewenberg , Wiesbaden. Inhaber: Kauf⸗

mann Paul Curt N in Wies⸗

baden. Der Ehefrgu Erna Loewenberg, geborne Stassen, in Wiesbaden ist Prokura

erteilt. Vom 12. Dezember 19243: B Nr. 729 bei der Firma „Nassauer g Hotelbetriebsgesellschat mit be⸗ chränkter Haftung“. Wiesbaden: Durch Beschluß der efelsschasterversammlung vom 27. November 1924 ist das Stamm⸗ kapital infolge Umstellung auf 500 Gold⸗ mark ermäßigt. Durch denselben Beschluß . F 5 des Gesellschaftsvertrags, betreffend tammkapital und Stammanteil, geändert. B Nr. 178 bei der Firma Rheinhütte Gesellschaft mit beschränkter Haftung vorm. Ludwig Beck & Co.“, Biebrich am Rhein: Die Prokura des Ernst Füßmann ist er⸗

loschen.

Vom 13. Dezember 1924: A Nr. 926 bei der Firma „Siegfried Blum Flora Drogerie und Flora⸗Parfü— merie“, Wiesbaden; Die Firma lautet jetzt; Siegfried Blum Her , rl und Flora. Par sümerie Inh. Maria Pauli-.« Das Geschäft ist auf Frau Maria Pauli, geborene Käsebauer, in Wiesbaden über⸗

egangen. ö 6 i 493 bei, der Firma. „Rheinische Diskontobank Aktiengesellschaft (Comptoir descompte des Pays Rhenans) Nieder- lassung Wiesbaden“, Wiesbaden: . des Direktors Bruno Winter von iesbaden ist erloschen. Vom 165. Dezember 1924: B Nr. bbl bei der Firma Westgruppe Deutsche Bau⸗ und n . mit beschrãnkter vag fn. iesbaden: Durch Beschluß der Gese schecss reef fen, lung vom 10. Dezember 1924 ist das Stammkapital infolge Umstellung auf 3000 er, rl ermäßigt. Durch den⸗ selben Beschluß ist 5 4 der Satzung (he⸗ treffend Stammkapital und Stammein⸗ lagen) abgeändert. Die Umstellung ist durchgeführt. B Rr. 676 bei der Firma RVheinwein kellereien Aktiengesellschaft in Wiesbaden, urch den bereits durch eführten Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 1. Dezember 1924 ist das Grund⸗ kapital insolge Umstellung auf 160 000

Gesellschafterin eingetreten. schaft hat am 1. Oktober 1924 begonnen.

Wiesbaden. ö a in

worden.

olzlo) 7

Umstellung auf? worden. . 8 4 des Gese e KRtrags, Stammkapital und . worden.

Wwe. Altiengesellsch 2 Beschluß der Generalversammlung vom 15. November 1924 ist das Grund⸗ mstellung auf 200000 mark ermäßigt worden. Durch den⸗ selben Beschluß sind die §5 4 n (Grund⸗ kapital), 4 (Sacheinlagen) und 15 (S

recht) des Gesellschaftsvertrages geändert. Das Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 1.

Wilhelmshaven ndustrig⸗· Und Tankanlg . il⸗

kapital infolge Reicht

Aktiengesellschaft (Nitag). Filiale helmshaben

Witten.

In das Handel register A Nr. 381 ist am 20. 12. 1924 bei der Firma Gießerei⸗ maschinen fabrik Witten eingetragen Paul Kerkenberg i

Worms. 6 r Im Handelsregister des hiesigen Gerichts

irma: „Enzinger⸗ in Worms

Das Grundkapital ist um 3 150900 und beträgt jetzt 6 650 000

2

Die Erhöhung ist erfolgt durch Aus⸗ auf den Inhaber Nennbetrage von je iese Aktien erhalten die Aktionäre der Unionwerke Aktienge⸗ el chat. Maschinenfabriken in Mann⸗ 6 . gegen je zehn

m Nennbetrage Aktien erke Aktien⸗Gesellschaft in ennbetrage von je 100 Gold

wurde heute b

Die ä

Die Gesell⸗

Vom 18. Dezember 1924:

A Nr. 2555. Firma Jaime Fullana“, Inhaber: Kaufman Wiesbaden. 2554. Firma aberin: Witwe

Kau

B Nr. 464 bei der Firma, Mi

Großhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“. Wiesbaden: Durch Beschluß der Gesellichafterversammlung vom 15. De⸗ zember 1924 ist das Stammkapital infolge Umstellung auf 000 Reichsmark ermäßigt urch denjelben Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag zu Ziffer 3, betreffend Stammkapital und Stammanteile, geändert worden. B Nr. 251 bei der Firma. Wiesbadener nhalatoren Gesellschaft mit beschränkter ch Beschluß 3 der Gesellschafterversammlung vom 15. De⸗ zember 1924 ist dag Stammkapital infolge Reichsmark ,, betreffend

aftung“, Wiesbaden: Dur

Durch danselben Beschlu immanteile, geänder 3 ;

B Nr. 737 bei aft“, Biebrich a. Rh.

Naphta siehe. Berlin.

Amtsgericht Witten.

——

feilt ist.

ei 6a Werke Aktien⸗Gesellschaft“ eingetragen:

Goldmark erhö

Goldmark

abe von 31 500 Stück , f. Aktien i 100 Goldmark.

eise, esellschaft oldmark neun neue

m, in der Aktien dieser

von je 1

der Enzinger

e . 6. 19. ͤ mark ausgeta werden.

Die 1,2. 14 und 20 des Gesellschaft

versammlung v

tand den Betrieb von eder Art nebst a stehenden Geschäskszweigen Gegenstand i

führung der früh 3 Enzinger in Wor z Untionwerke, Aktien fabriken in Mannhe nehmungen. Die

und unter der

solche erwerben oder 5 schaften mit Jol eingehen. und Ausland ermcht Die Firma den in: „Enzinger ⸗Uni schaft'“. Der Sitz Worms nach Marlnheim verlegt. Worms, den 17. Dezember 1924.

Weiden i. O., den 23. Dezember 1924. MNeglstergericht.

Reichsmark ermäßigt. Durch denselben

Hessisches Amtsgericht.

e

Luise Le e. üise nn

32 Firma W. Gail

(Stimm⸗

90958

91211]

daß dem Kaufmann Witten Prokura er⸗

91214

vertrags sind durch Beschluß der General⸗ , , ö. 21. Oktober 1924 ge⸗

ndert. ;

Die Gese llschalt hat jetzt zum Gegen⸗ aschinenfabriken allen damit in Verbindung.

insbesondere die Fort⸗ unter der Firma 3 rma sellschaft, Maschinen⸗ betriebenen Unter⸗ esellschaft kann sich bei anderen Unternehmungen beteiligen, nteressengemein⸗ Die Gesell schaft kann Zwelgniederlassungen im In⸗

en. esellschaft ist geändert Werke Aktien ⸗Gesell⸗ r Gesellschaft ist won

Worms. 91412 Im hiesigen Handelsregister wurde hte bei der Firma Wormser Lack⸗ K Lack⸗ farbenfabrik Ernst Wolff in Worms ein⸗ getragen: Geschäft und Firma diese wird unverändert weitergeführt sind auf Emil Seibert, Kaufmann in Rhein Dürkheim, übergegangen. ö Die Handelsschulden des bisherigen Inhabers sind von dem jetzigen Inhaber nicht übernommen. Worms, den 23. Dezember 1924. Hessisches Amtsgericht.

Worms. 191213 Die i,. Schuhwarenhaus Monopol Gebr. Reichenberger“ in heute im hiesigen Handelsregister gelöscht. Worms, den 24. Dezember 1924. Hessisches Amtsgericht.

Tenlenroda. 91216 In unserem Handelsregister Abt. Aunter Nr. 129 ist bei der Firma Ernst Scheibe in Zeulenroda eingetragen worden, daß dem Kaufmann Rudolf Scheibe in Zeulenroda Prokura erteilt worden ist. 8

Zeulenroda. den 24. Dezember 1

Das Thüringische Amtsgericht. zweibru‚ck en. . j Firma Peter Fallenstein, Sitz: Zwei⸗

brücken. Der seitherige Firmeninhaber ist ausgeschieden. Der nunmehrige Inhaber unter der Firma: Zweibrücker Transyort⸗ eschäft Peter Fallenstein ist Ludwig Fallen⸗ tein, Kohlenhändler und Güterbestätter in Zweibrücken. Die Prokuren des August . und Ludwig Fallenstein ER erloschen. Zweibrücken, den 23. Dezember 1924. Amtsgericht.

1217 gen

Twickann, Sachsem. ; In das Handelsregister ist eing

worden:

Am 23. Dezember 1924; a) auf Blatt 2569, betr. die Firmg Georg Hößtler in Zwickau: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Johann Meier in

wickau. b) auf Blatt 2779 die Firma Zwickauer Geheimbewachung Friedrich Ober⸗ länder in Zwickau. Karl Louis Friedrich Oberländer in Zwickau ist Inhaber. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Gebeimbewachung don Geschäftshäusern und Personen. Das Geschäftslokal befindet sich in Zwickau, Bahnhofstraße 33. Am 8. Nohember 1924: e) auf Blatt 2192, betr. die Firma Vereinsbauk Abteilung

t

Landsberz, Warthe.

Worms wurde

4. Genossenschafts⸗ register.

KEiedenk opt. . das Genossenschaftsregister

aefer C Wupper in 9x

*

eingetragen worden:

Genossenschaft gelöscht. Biedenkopf, den 20. Dezember 1924. be Tnichel ,

Ried enkopf. Nr. 49 bei Gemeinnützige

getragen worden: Die Genossenschaft

Liquidatoren. Biedenkopf, den 22. Dezember 1924. Das Amtaoͤgericht.

Harburg, Elbe.

*

65 Kredit⸗Bank zu in Harburg“ ist heute eingetragen: Beschluß

1000 Goldmark umgestellt. Dur selben Beschluß sind die des Statuts (Kündigung, Haftsumme, Eintrittsgeld) abgeändert. Amtsgericht, IX, Harburg, 18. Dezember 1924.

Labes. 7 Elektrizitäts⸗ und Ma

ftp

nossenschast mit beschränkter z ei

Roggow B, bei Wangerin,

mann und der Eigentümer Hugo beide in Roggow B, sind Liquidatoren.

91666 unter

* bei Rother Spar⸗ und Dchlehns⸗- B kasstn⸗Verein G. m. u. H. in Roth MWwendes

ie Liquidation ist beendet und die

ere In das Genossenschaftsregister ist unter iedlungsgelell⸗ schaft e. G. m. b. H. in Elmshausen ein⸗

wird aufgelöst, die bisherigen Vorstandsmitglieder sind

91667 In das Genossenschaftsregister Nr. 6 Harburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft 6. ur

der Generalversammlung vom 20. November 1924 ist die 4 , . en⸗ 6. 8, 11, 13 .

i In unser Genossenschaftsregister ist be Nr. d schinen · genossenschast Roggow B, 2 . n

en⸗

e * . 37 e e . . durch die Be e der Generalversamm⸗ lungen vom 158. und 21. Juni 1924 auf-

gelöͤst. Der Bauerhofsbesitzer Pꝛul Ninne⸗ Braatz,

916691 Genossenschaftsregistereintragung 86 Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft der Zementwarenfabrikanten der Neumark und angrenzenden Kreise, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftyflicht, Lands, berg a. W. —: Die Genossenschast ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Dezember 1924 aufgelöst. Liquidatoren 6 Fabrikbesitzer Walter Krischker zu andsberg a. W. und Fabrikbesitzer Paul Zabel zu Friedeberg N. M. (Osthahnhof). Landsberg a. W., den 22. Dezember 1724. Das Amtsgericht.

Mag debrug. 91670 Bei der unter Nr. 67 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Genossenschaft

in Firma: Cichoriendarre Meitzendorf, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Meitzendorf, ist heute ein⸗ getragen: ö -

Laut Generalversammlungsbeschluß bom 19. September 1924 ist Gegenstand des Unternehmens die Verarbeitung und Ver⸗ wertung von Zichorienwurzeln und son—⸗ stigen landwirtschaftlichen Proditkten für Rechnung der Genossen.

Magdeburg, den 23. Dezember 1924. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Meding em. 91671 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 33 eingetragen die Viehverkaufe⸗ enossenschaft fuͤr das ehemalige Amt edingen e. G. m. b. H. in Bevensen. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver- mitilung des Absatzes des Viehes der Genossen in deren Namen und für deren Rechnung gegen eine der Genossenschast zu zahlende Provision. Geschäste der Genossenschaft im eigenen Namen und für eigene Rechnung sind ausgeschlossen. Statut vom 13. Dezember 1924.

Amtsgericht Medingen,

den 27. Dezember 1921.

mind Wes tr. Isen In u enossenschaftsregister ist Vente die Genossenschaft unter

unter Nr. ̃ . Jungdeutsches Ordensheim in inden, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! mit dem Sitz in Minden eingetragen worden. Die Satzung ist am 29. September 1924 sestgestellt. Gegenstand des Nnternebmens ist der Bau und die Verwaltung eines Heimes für die Mitglieder der Bruderschaft Minden des Jungdeutschen Ordens; insbelondere Ver⸗ mietung von Räumen an die Mitglieder des Jungdeutschen Ordens und anderer naheste hender Verbände zwecks Erzielung von Gewinn für die Mitglieder. Minden, Westf., den 17. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

N ossla, Harx. 1091673 Am 30. Oktober 1924 ist bei Nr. 14 in das Genossenschaftsregister eingetragen, daß der „Gemeinnützige Bauverein ein- getragene Genossenschaft mit beschrãnkter aftpflicht in Roßla, durch 2. eneralpersammlung vem 11. 19. Juni 1924 aufgelöst ist. Liguidatork X sind die 3 Vorstandsmitglieder. Die Liqui?! = dation rng durch den Vorstand. Amtsgericht Roßla.

Stockach. . 21679 Genossenschaftsregistereintrag Nr. 71: ejugs - und Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Mahlspüren i. T., ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Mahlspüren i. T. Gegen stand des Unternehmens ist der gemein ⸗˖ schaftliche Ankauf landwirtschaftlicher Be- darfgartikel und der gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Erzengnisse. Dag Statut ist vom 21. XI. 1924.

Stockach, den 19. Dezember 1924.

Bad. Amtegericht.

5. Musterregiten

i s ländischen Muster Sr nn,,

Fulda. 191967] In unser Musterregister ist unter Nr. 275 das folgende, von der Firma Emaillirwerk Aktiengesellschaft in Fulda am 22. De⸗ zember 1924. Vormittags 1 Uhr 40 Mi⸗ nuten, angemeldete uster eingetragen were gg gen Waschgarnit Krug ver odelle Waschgarnitur Krug. ver⸗ schlossen, Fabriknum mern 80b4. 8100. 8I01 23 Erzeugnisse, Schutz⸗ abre. fei qe den 23. Dezember 1824. Amtsgericht. Abteilung B.

Odenkirchem. 191968 Im biesigen Musterregister wurde ein⸗ etragen: 1 8 Wezel C Naumann, G. m. b. H. in Mülfort, a, , Dessert Mischungꝰ Funke⸗Kaiser, Jufreiß ch tel Albert Keks“ Funke⸗Kaiser, Klein t⸗ schachtel Diamant Zucker.. Schwe Gebr. 1 Spekulatius. J Kaiser, Fabriknummern 4, b, 6, 7. Flächen erzeugnisse, Schutzsrist drei Jabre, auge—= meldet am J. Dezember 1824, Vormittags

Labes, den 18. November 1924. Amtsgericht.

11,20 Uhr. . Das Amtsgericht Odenkirchen.

8 . .