1925 / 2 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[92541] 92531] Mitteldeutsche ,,, . ufs⸗ A. G.

I92298] Oeffentliche Zustellung loꝛ46ß0) Oeffentliche Zustellung. Anhastische Amtsgeri

s ; 6 1 ; : . e gericht in Dessau Duisburg, ; 3 . . . ;

C6 lagen; 1. die Ehefrau des Schmieds Frau Theobossa erer? r, geh! Kopischte, *. 24. Februar 1925, a n , n . e n, . sFtfent ichen, Zustellung wird dieser Aun soso i] oi? 7a GChemische Fabriken Wir bri hierdurch zur Kenntnis Karl Edmund L2gelihöfer, Dorptpeag in Prenzlau Schnelle 50, Projeßbevoll. 9 uhr, gelaten. Behauptung., daß il n Urte Fer den Klage bekanntgemacht. Wir bringen hierdurch zur Kenninies, Weiler ter Meer . ö 1 Bauer Bodenkredit⸗A lt Einladung zur a. 0. Generalver⸗ Sprhie Anga. geb. Panlsen, in Weser, mächtigter. Rechtsamt alt Die rächen, n. Defsfa u, den 20 Dezember 1924 ,, längen, den; Be. Weimar den 6 Bezember 192. unsere fur Dienstag, den 206. Januar vorm. Weiler ter Meer, daß. Hert Generaldirettor Karl. Hauer, odenkredit⸗Anfstalt. n, ,, winde Seeftemünde, Prozeßdevolsmäch, in Prengigu. klagt gegen den CSochmo fer Sch m i d t, Justizsetretar, . nig , lelzrunge eine, Forde Der Justizoberjekretãr . Vormittags 16 Uhr, angesetzte Uerdingen, Niederrhein. Plauen z. zr saus den Aufsichtstat Im Nachtrag zu unserer Anzeige vom ö ligts; Nee. Dre. Bargmann und Buse Loren; *Federstt, unbefannicn Auf- Gerichtsschreiber des nhalt. Amtegericht ang bongb. Goldmngyt netzt 0 Jinfen des Thür. Amtsgerichts. e.. lverfammlung nicht stattfindet. ß rer sbisan unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. zo Veyember d geben wir dekanntz kaß Trend? nugr, g stel uhn, Rach in. Bremerhaven, gegen ihren genannten enthalte. Irn her in Prenzlau wohnhaft. k 1 ö n. ö. Den r udn zu stehe, mit dem 93009] Oe ffeniiiche Just Il gener, E Friedländer me , , ,,. 5 Stahlwerk Mannheim A. G. Fink ungostellen für die Cinlöfung ber am . H . . 1. ,, Ehemann, 2. die Chesrau des Kausmannts wegen. Chezerrüttung, mit dem Antrag [92441] Oeffenttiche Zustellung. zen ö ö. 6 . Die Ehefrau , . 3 Bank Aktiengesellschaft. Mn . ; Der Horstand; 2. Januar 1929 fälligen Zinescheine unserer . Stto⸗ Schill. Str. Z Albert Hugo Trummel, Antonie, geb., auf. Ghescheidung. lig n rlagn rin“ nr Der emin dersährige Erft idoff Fried. zeakkh? Ba enden de lc g, ö geb. Balzien, in Gir er, amn Friedländer r. Zabien sky. Attiva. n, , Gatten dr e Lllen se und 19 gigen Goldhvpotheken Pfand “ch, Tagesorvnung: Kuck, in Biemen, Piozeßbevollmächtigker: den Betlagten zur mündlichen Verhandlung rich Osterloh geboren am 11. Juni 52 das Amtegericht . * 6 ostreitß bor straße 164, vertreten durch den 3 goon II. Grundstücke 2 Me 869 91738 briefe auch die Banfhäuser Philipp Eli 1 Geschäss bericht des Vörstande. R.. Dr. Cramer in? Bremen, gegen des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer in Bremen, gesetzlich vertreten durch das 5. gin 19283 nr nrg ,. anwalt Jürgens in Werden, Bisman lie e erijche Rückversicherungs 2. Anlagen: ; Berken C Wolters A.-G., Düfseldorf. meyer in Dresden und A. E. Wasser⸗ 2 Beschlußfafsung. Auflöfung der Ge⸗ ihren genannten Ehemann, 3. der Schank, des Landgerichts in Prenzlau auf den Jugendamt ** Amts vormundschafst Saal m0 . = hr, straße, klagt gegen ihren Chemann,. n A. G. Gebäude 1969 711, Goldmartbilanz ver! Jaunar!Ü 924. mgun in Berlin sind. sellschaft. wirt Georg Ellebrecht in Bremen, Pro⸗ 16. Februar 1925, Vormittags Bremen, Bahnhofstraße 12, Proʒeßbevoll⸗ Der G icht schreib j Friseur Fritz Bogtmann aus Kupf rdie inlad ur austerordentlichen Maschinen 400722, * Greiz-⸗Berlin, den 31. Dez. 1924. Aftionäre, welche an der a0 General⸗ zeßbevoll mächtigte: J.. A. Koch J. und 160 Uhr, mit der Aufforderung einen mächtigter: Gerichtsaktuar Tammen in . 6 n den er des Amtsgerichts. Dauptstr. 164, jetzt unbekannt 1 9 ,,, 4, am 24. Januar A te 765 hg. 46 Vermögen. G. -M. I Mitteldentsche Bodenkredit⸗Anstalt. ñ lung tellnehmen Und ihr Stimm— Wieler in Bremen, gegen seine Chefrau, bei dem getachten Gerichte zugelassenen Leer, klagt gegen den zuletzt in Loga, (82306) Oeffentliche Bustellung. hall, mit 36 nt ö. ö. ex h,. , , ö in München rk ; 3 1198. 1. Betriebseinrichtung: Die Direktion. eh ein,, wollen, müssen ihre Aftien zehn srichs e eh; Kick, ec Kan lt, si be een. n debe den ch ürgk d deebhhef gewefenen gi , k 6. ö. Hameln. lei g n durch lan ; e nn r , , ,,. 8. . . Harten, Werkzeuge und 300-3 6. ö . , nn. Fischpfortenstraße 3, rozeßbevollmäch bares Urteil zu verurteilen, an die la Tagesordnung: schaften etriebsinventar ... ] . J ö. F. Schröber, Leipzig, König

. ; 8 Aristos bau, Attiengejellschaft, e, . 16, spätestens 3 Werktage vor

Ehefrau des Richard Robert Rudolf öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug Ernst August Ewald Rommann— geboren ö en. ; ö f Litern Nfchtsanmalt, Br. Gerbracht in vom 13. Sebtember 1821 bis nun h. schlußfassung über die Liquidation Emballagen . Vüroinventar . ; . ö,, 3139114 3. , lt. Inventur⸗ ö Berlin⸗Südende. zbiger Versammung hinterlegenz, inne n, Einladung zur außerordentlichen Leipzig, den 23. Dezember 1924.

Thörner, Louise Charlie geb. Kohl, in der Käaze bekanntgemacht. R. 50. 24. am 14. September 1899 in Logg, au Bremen. Prgzeßbevolslsmnächtigte: R.. A Prenzlau, ben ige, Dejember 1924. Grund der Behauptung, daß der Beklagte. Hameln, tlagt gegen den Gärtner Gustap 1524 2 S5 Goldmark nebst 4 00 Jinst der Gesellschaft. Fuhrpart Welle, früher in Dameln, Kleine Straße 24, zu zahlen. Dlse Klägerin ladet den München, den 390 Dezember 1924. Patente Na fasd i;) Ee fn , ,.

r Generalversammlung am Mittwoch, er Au rat.

ö ̃ . ö in H Der Gerichtaschreiber des Landgerichts. n. ,, . dieser lt. Urteil , e en enannten emann, 5. die es mtẽgerichts Leer vom 30. Januar 16 unbekannten Aufent alts, unter d klagt ündli j 92461 ; ͤ ; er der klagten zur mündlichen Verhandlun Der Aufsichtsrat. w 1 l Oeffentliche Zustellung. 1D23 zur Zahlung einer auf Papsermark Behauptung, daß er die Wohnung fur sich Nechtsstreits vor das e ih. Dr. Senn hz obi. . . 8 bh9 23 s) in deutscher . 2 den 14. Januar 1925, Nachm 6 Uhr, ol 784] , 16 = in unseren Büroräumen Berlin⸗Südende, ZJeurich⸗Kels I. G.

Ghesrau deg Ingenieurs Reinhold Heniy ; ̃ jn] Nielsen, Meg Magdalene geh. Fischer A Die verehelichte Schornsteinfeger Anna lan ienten Unterbaltsrente verurteilt fei brauche, mell er die ihm bislang v = i 4 5c ö. ili Prezeßbevollmächtigter: R. A. Dr Daetz il i 9 Leoh und Kläger jetzt eine auf Goldmark , Wesermühlen A -G. magen een blend . ie eng'n aj 259 e n dentlichen , nn: k in Bremen, gegen ihren genannten Ehe⸗ ire gbers . . traße Nr. 6, Unterhaltsrente verlange, mit dem An. wohnung räumen müsse, der Beklagte eine Jwecke der öffentlichen Zustellung 31 , ,,, , . . 6. Bankguthaben: G. M. Lange Strafe 180. Goldmarkeröffnungsbilanz . 3 . ö Georg ie,. ö , fac , 6 vorläufig voll⸗ e ning, . . dieser seine dieser Auszug der Klage bern tge lach! ,, ain Ges. 9 hei . n , . 5 Hesch ff in , 2 . 1924 Udelhe id geb. Kälte Brenner, gn Er, treckbares Urteil kosten ht ? ohnung in Hameln, i . 9. to⸗ ö Gel. ö 2 ; 11. 239, . ö ; - n , Dezember 19 r fre eln rf, R.⸗A. 6 Lutter, , n, GJ. än e unterhalte en 6. ,, e . ö ver g sifsig. ö. ann, . ö n, ,, ö 3 ,, gs . L. ? —̃ ö. 3 . i sn h er ö , teblhern und Lüdemann in K 99 . m . . r ü ht. am 24. 3 hmitt k bt ,, , , ne, n, , ,, , , , , err ene, kei rhte bes Sm JJ . JJ . ( Hy 8 rechte fraftigen n ind f 6 hi, dorf, Grünstraße 4 ; . Saldenliste des Konto⸗ ichtsrats. . lie 454 000 . n ö. u. . . . ee , ö. ,,, . ö ö k . Tagesordnung: 1. Aktienkapital: i korrentkontos. ..... 23 695 4. Genehmigung der Goldbilanz per ö 33 Goh . ö . 17 . 9 g ene hij k 4 Februar 1825, Vormittags . Ehefrau koffenpflichtig zur sofortigen 5. Ko mmanditgesell 3 9 Abbau der Schulden oo h Gen ö 12 000 000 4 Din n, . w . 6 zeiden, 'zu sf init dem Atrahe, Cee g r P aufe 196 uhr. z ichen Räumung der v i i 2 2 2 g S . n . ; über Umstellung bezw. Her ung Posisch. U ) 21 411 r i r illbtun if er s . Delf e irn fre i ul heren g . , a. . . rc ö mug m. schaften auf Aktien, Aktien 3. Verschiedenes. 4009 , . ien gh gos Verbindlichkeiten. des Aktienkapitals. . k , D ir n on. ile hn g nil g bib. erklärt worden ist, unter der Be? er n i a ev. jur Räumung bis zum J. April gesellschaften und Deutsch os i] à 206 A.... i. 1. Aktienkapita! ..... . 20 009 5. Aenderung der Firmenbezeichnung. Vorrat k 94 875 8 kei der Firma Kielefeir St. Henne! , daßz, fein Aufenthalt unbekannt Leer, den 39. Dezember 194. zu verurteilen, sowie den Beklagten zu ; Norddeutsche Sandelsvereinigung . 2 080 0 2. Reservefondd . 118 452 6. Verschiedenes. ö os J,, e n e,, , , Kolo algese clan i ,,,, , e. ran e,, ,, eg, fee gelagerte Fuder Möbel an die Klägerin jau e r den —— eingebrachte Bud sei ? 8 n , ] ; , w,, , . nn n gr. Tan e. . ö wird, das Urteil auch . . schuldigen Teil zu erklären und ihm 193305] Oeffentliche Zustellung. 36 nile l ie k . , ,, n ,, ed eg half ng en des Notars Justizrat vom Jahre 1597 4. Kreditoren: Der Aufsichtsrat. Joachim Schaper. alen tar f fte doo og0 - gegen Gicherheite seistung fuͤr Vorlansig . ö des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die am 18. Okt. 1918 geb. Anna Marie fireits wird der Beklagte vor das Amts⸗ e. 1 von (iertrnnieren beim Dr. Tidow zu Hannover Nachmittags . , ö k . vollstreckbar zu erklären. Die Kläger laden adi ägerin ladet den Beklagten zur Schmitt von Niederwerrn, ges. vertreten gericht in Hameln, Mietschöffenamt ch ane f e lich in nnter 5 Uhr stattfindenden Gesellschafter⸗ vom Jahre korrentkontoß. ..... 9715 9244] Bekanntmachung. HSypothekenschuld .. 230 000 die Beklagten, deren Aufenthast jetzt un= , n, .. Rechtsstreits durch den Vormund Josef Kaidel in Zimmer Nr. I9, auf Mittwoch, ven 1ntetlenn *. versammlung laden wir die Aktionäre 1699 . 49421 Zum Zwecke der Ermäßigung und Um, Krede u. Deitr - Nücl. , z er der 11. Zivilkammer Niederwerrn, klagt gegen den Schreiner 18. Februar 1925, Vormittags 92538) mnserer Gesellschaft hierdurch ein. 3. Hypotheken auf Wohn⸗ . stellung des Grundkapitals it. General- 785 n Tagesordnung: user r Il 7d) versammlungsbeschluß vom 30. 9 24 von Der Vorstand. Feu rich.

bekannt ist, zur mündlichen Verhandlung des Hechtestkeits * n ich ant gench des Landgerichts in Ratibor auf den Ludwig Wilhelm, zuletzt wohnhaft in 9 uhr, geladen. s e 23. Februar 1925, Vormittags Malmsheim, mit unbekanntem Aufenthalt Amtsgericht Hameln, 22. Dezember 1924. we ,,, n,, ,, an J. Geh e l, der Vorzugsaktien mit ö . ; I 208 000 - „SJerrum Industrie⸗ und obo Ho pierma rt auf Co Gold. s en Stammaktien. Pensions⸗ un nter⸗ . vol ds] it

in Bremen. Gerichts hau. Zimmer 6h

als Sonnabend. ven. 28. Februar & ihr, mit der Ausfot derung, sich dutch 4ahwesend, aus unehelicher Vaterschaft auf Der Gerichtsschrelber des N ĩ j ue . 9 , . e,, mtsgerichts. werdend 8 os ö e mart in der Weise, daß die Zahr der k ö 6 a n n i ech n, ö 13. 3 . 192297] Oeffentliche Zuste lung. hee e e e f ür eg Gen 2. ö der Namensaktien in ö 3 . ,, , Aktien von 6009 auf ba, . . ‚. , Gericht zugesssenen MRechtes nnaltenlstpent ber teten zu affen auszahibar, vom 26 Dez 1h. 8 sr Tie, Firma. H. J. Köhlers Söhne, erden mit folgenden Beträgen gingeföst: 3 Serahs der Akti ö J 9 e ö. so daß an Stelle von je drei Aktien über eppich⸗ öbeistoffweberei.

e ß bebe ssann . , . . Ratibor, den 15. Dezember 1924. auf Tragung der Ko G. 9 , . , . 4 . 6. e , , ö. 3. in,, lktien nach Zahl . 06 Bilanz ner 390. Juni 1924. ö k ie . , , , m,. mr, mr iel berg ln ächtigte: Nechts⸗ ng !; , , ,,, 4. Genehmigung der Goldbilanz. uerdingen, den 22. Dezember 1924. 6. je, teten. April 19214.

. der Lucke C Schneider Schuh⸗

h. Der Vorstand. Aktionäre 8. M.

182 800

Bremen, den 30. Vehmben mh We ho ws ky, Justizobersekrefär, Verhandlung des Rechtsstteitĩß wird de . ; Gerichtsschreiber des Landgerichts Beklagte vor das ÄAmtsgeri Y gnmälte Friede und Hr. Simm ng Köln, aus,. Me. 29 mit R. M. 45, an inder r Attiva. , j ͤ gericht Leonberg im ens in Köln, GeM. 55 nit R ö ; Satzungsänderung entsprechend den ; ; 2A M. . M. 1,14, G. 24. 1595 abrik A.-G., Erfurt⸗N. aufgefordert, ihre ktiva. le , . . . R nner, n,, 9 845 iel nebst Zins⸗ uad Erneuerungsscheinen Grundstücke und Gebäude

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. loro, 9 , . auf Dienstag, ven g. märz * nnn Löagt gegen Firm faßten Beschlüss

66, . 2A 6 Oeffentliche Zuftellung. ; Mãrʒ Pumpen! ; loo mit R. M. 235 4 ,, . . x I , , , , ,,,, m, ei dee, rer ver leg, ,,,, : J in C ret . ö , n, , 6. vertret i charts üer ie Kapitalertragsst i di i . ;. oldmarkeroffnun J . 6 276 20 zeichnete Gesellschast oder an die Dresdner aschinen, nd = ie, er Ci ch ben s, e ie, isrrchh Sessentnige grten g, h Cähs ,,, e n ,,,, eee . ihren, Ehemann, den Landwirt g; in Kall . , Plogsties. früher. In Sachen Helmer, Irma,. minder. unter der Behauptung, daß die Beklagte Abführung an daz Finanzamt feilen de iööbrs⸗- Aktien Gesellschaft für Landwirt⸗ Büroeinrichtung 8 628. 54 Von je drei eingereichten Aktien wird le rate, Fuhrpart⸗ 52 00 Hiller, , ind Genn ö . unter der Behauptung, . jährig. Prozeßvertreter: Rechtsamräalt im Mär; J24 bon ber Klägerin Waren Einlösungöstellen ist daher nicht mehr nztig, Immobilien⸗Gesellschaft Waldhof ea. Saal Abschreibung?. J 637 5 1 eine von der Gesellschaft zurückbehalten Kassenbestand, Postscheck, ö öche letzt un be der Beklagte, ihr Ehemann, sie gröblich Se Siegfried Oppenheimer in München, im Werte von 3559 0 4. bezogen, hier. München, den 30. Dezember 193. i. Lig., Mannheim⸗Waldhof. schast und Saatgut, Ha eg. Sadle. werden, während die beiden anderen mit und Bankguthaben. 1 346. . be Die Direktion. . ö Rehmaterlal Halb. und dem. Aufdruck: . Nach Jusammen legung Außenstände 336363 224. Attiva, Fertigfabrikate... 0 61 DL gemäß Goldinarkfumsteilus gebe schiuß gl tig Warenbestãnde . do? O7 30 geblieben mit G.-⸗M. 100 (hundert Gold.! Wertpapiere und Beteili⸗ ö

. . . ö. . J n m nn, . ba / . gegen L2Asche, auf aber . 2000 A bezahlt habe und ; Heinrich, Monteur, früher in München, mit dem Rest seit mindeftens den 36. Mai soꝰs5 57] . . ü 5 Grundstück und Gebäude ] 152 250 77 , 7 ] . mark)“ dem Aktionär wieder ausgehändigt gungen

zu scheiden und den Beflagten als Ten treibe mit dem Antrage auf Eheschei allein schuldigen Teil zu erklären und ihm Dic Klagerl Lr u se, sedung, Herze treße ä. egi. unbelannten in, iösg, n Pertug sei, mit dem Anfrage eilbronner Verei 1 m Klägerin ladet den Beklagten zun enthalts, wird der Finn Heinrich Asche guf. lostenfällige und fallg gegen Sicher- 4 K 1 runde eve r m ,, . 6 666 Passi va werden. Bis zu dem obengenannten Zeit . 1. C VII 2 0 0 8 6 * ö 9 * * 7. 9 o 67 25 Aktienkapital punkt haben die Aktionäre, die weniger als g alfa 9.

assiva.

anf 1. Januar 1

heitsleistung vorläufig vollstreckbarẽ Per⸗ In der am 30. v. M. stattgehabten 2. Wertpapiere.. ö 40 000

Fie ladet den Beklagten zur mündlichen vor die“ z. ivilkammer de D n : 3 6 Landgerichts Jgiechtzftreitz auf Donnerstag, den urteilung der Beklagten zur Zahlung von ordentlichen Hauptversammlung un seren 3. Deb hten 4 = Kapitaie wert unge onto [24 [LR Darlehen d a Kreditoren 6 Jiechtzerwwirkung bei der unterzeichneten Aktienkapltai

die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz hiermit zur mündlichen Verhandlung des Perhandlung des Rechtssfreits vor bie in Tilsit i 3 5 ein Tilsit uf den 16. März 1925, 5. Mars 1925, Gormitiags d ihr, 1356 G4 Goidmari nebst 4 o Zinsen Kro Aftionäre wunde beschloffen, da. Stun mn IS g5] 171798 . Atzepte .. . 0 Gesellschaft den Antrag zu stellen, daß Reservesonds

2 Zivilkammer des Thür. Landgerichts in Vormittags 9 lihr, mit . 3 gi ein e, 3 e, ,. . . . . , ,, Sache ght nn en, Jusfiz⸗ , n . 2 1924. . . . bisher Papierman n entag; den richt zugelgssenen Rechtsanwalt als Pro— ö n 5 ; äur münd⸗ auf Reichsmark 669 ho in der fi r Delkredere a , n 6 5 ö 17. Febr J asseꝛ ro. München, den 51. ) liche l . Pa sfsiva. assiva. eltre⸗ ihnen für jede eingereichte Aktie ein auf Sbligationtanlei mit . i. . e n , gn, . 6 6 gn nl he 165 ,,,, 3 , e m , . ö a w . ö. . ö stelt 3 J den . ,, 66 K an Lieferanten und Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Der Gericht schre iber des Landgeri München. Wand richts in. Köln an den. 26. März herabgestempelt werden ; 3 umge ö den. Nennbetrag von G. M. 66 66 aus- anken Eifenach, den 30. Dezember 1551. s J 2 1925, Vormittags 10 ihr, mit de . 180 854 auf .. . 169 909 767 30209 gehändigt wird, der dem Verhältnis des Geschaftesteile des Thing, Landgerichts. (er de . . ö Seidenwebereien A. G Rufsg'berung, fich dur einen bel hiesem , ir r r lll inl 2 3. Mannheim, den 25. November 1924. . ulden z 3 Gewinn- und Werlustrechnung Unteils an den nenen, Aktien zu dem er⸗ Der Borstaud. 2 lMz30d] Oeffentliche Justellung. Cre reien ee, Gericht zugelaffenen Rechtsanwalt als 5 geh bei hen 3 . Kontokorr. Buchschulden. nn . ma igten. Grund labital enispricht. . K,, Ber am 36. Mar; 33 Berli refeld, e eben mach te: Rechto⸗ Projehbevb lim chtiaten eM . Januar 1925 bei der. Deutschen Banl Der Liquidator: Dr. W. Haas. 7. ve Juni Biejenigen Attien, die nicht bis zum Fritz Rupp. Alfred Hauber, Albert Rup g zu Hwerhlin anwälte Flattner und Pr. Tittel mn Wen vertreten zu lassen. Filiale Heilbronn zu obigem Jwecke on ; ; enigen Aktien, ö. . Der Arn fflchrs rat Chr. Kreß. Goldmarkeröffnungs bilanz ien. Gesellschaft 4. 5. April 1925 einschl. eingereicht sind, Ait en. Ge sen scha werden für kraftlos erklärt. drr]

Ioꝛgo0] Oeffentiiche Zustellung. ö. ; Thrrese Sabath. Fäbrskarbeiterin jn gebotene Fredy. Pau Bürggin, geseblich Dresden, klagen ein den Kaufmann J ö diener ö. ä. Usb] für L. Juni 1524 General 9 . St J eilbronn, den 2. Januar 1925. 2 ur. L Juni. 1 . für Landwirschaft und Saatgut. enerasunkosten, euern, An Stelle ber für kraftlos erklärten . 2 ; 1 . Akin werden die darauf entfallenden Keramische Hütte, Aktien

andshut, Prozeßbevollmächtigter: Re 2l. vertreten durch das Bezirköjugen dam. P f . . chtig A Prenzlauer Berg und behoss ma ht ht durch . . Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Vorstand.“ . on, 2 Attiva. Goldmark Der Aufsichtsrat. Herzfeld. acht und Miete ö ,,,, gese ij chaf j Seinde.

Gagg in Landshut, beantragt gegen ihren Fheniann Johann Sabah Hilfe pofs· den Stadtvormund Walter Schiele zu unter der Behaͤupt ihm I92442 7 ĩ schaffner a. B. von Landshut, z. Zt. un. Perlin, klagt gegen. den. Landarbeiter , , . 2 .

, Jö. Zt. un⸗ F , : ür auf dessen vorherige Veftellung am . In Sachen Thomssen / Wolff (Nr. 81 283 ; j , d,, J Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz Abschreibung .. ö za . d d ; . ; , e , , . Suben hee gerne ä, e, ,, ,, , ,,, , emen, ,,, ihn auf Samstag; den 7. Mär; 19253. halts, als feinen angeblichen Erzeuger mit , , . . wereinbarten und ange⸗ en Hellagten vurch vorläufig vollstreckbares KRarloͤruhe. ; . 35 cher der Attiengeslelsbast ur Landwirt- 1238220 stehenden Kosten ausgezahlt oder, sofern versammlung a . .

. ; ; g * ; * von m 6h sn dg fer kirtesi Kostenz fed g', nel l an ben O9 ö. 141 794 schaft und Sagtgut, Halle a. S. aufgestellt. , ĩ interl vor⸗ wurde nachstehende Goldbilanz und Sta Vormittags 9 ühr, zur mündlichen dem Antrage, ihm von der Geburt bis und 72.95 e Kläger 700 Goldmark ; ö kemi erdentiiche Gengra. Gebäude Chemni S., den 3. Dezember 1924 Sa ben. zie Bwerschthtu'ng zur Canterleg;hng, bor tutenänderung einstimmig beschlossen. Verhandlung vor das Landgericht Landsbut, zur Vollendung feines sechjehnten. Lebens? los S0 Bol ö. n , also für J. ) 9. 3. zu zahlen. versammlung findet am Samstag, . eg, p jj 1 d. z lsk r Betriebẽgewinn..... 71 618 86 handen ist, für deren Rechnung hinterlegt tutenanderung Januar 1324. Sitzungssaal Nr. 35/6, mit“ der Auf jahres, eine für drei Monate im voraus pon! sch , 38 e der, dem Betrag er, den h; Dezember 1924 den 24. Januar 1925, Vormittags ö = Ern st Wu st, v., d. Handelskamme ö kiung d. Sn Das Recht der Attionäre quf. Ausstellung Goldmarkbilanz ver 1 Januar 1324

. ; ; ; ) M. entspräche, den der Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, 3 ĩ ! Gebäude Halle a. S. öffentlich angestellter und Unkostenvergütung d. In j d 13 der Gold! forderung, zu seiner Vertretung einen bei zu entxichtende Unterhaltsrente von Beklagte trotz wiederhole liaffor dern ,, ; gerich ,,, z ö Gornau. 75 S644. - 195 820 beeidigter Bücherrevisor. dustriewerke Vogel.. 110763 64 , . en. Grund. und Gebäudeklonto 149 o) 14 Oeffentliche Zustellung. f Maschinen 408 889 gormnamn 182 38250 der Antrag bis zum 5. Juli i925 ge. Maschinenkonto 1 .

die sem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt monatlich 33, u ihhen. Ferner nicht bezahlt ĩ G B G ö cHhisan ̃ ö. 39. eißhlt habe, so daß gr sich feit dem . olgender Tagesordi it: 1 A zn Kestellen. Zum Zweche der öffentlichen zlag Ottos 1534 geborene 3 reg, . Verzug befinde, mit dem ie Götchte Sierkade, Fertreien durch laß Vorlage 44 en ü, und der Utensilien und Mobilien 36 34 Samuel ginn & Co. A.-G., Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und stellt wird. , . 793 58 Die S S M Kohlenkonto wa .

Justellung wird dier Auszug bekannt. Annemarie Lange zu Wismar, gesetzlich Aintra den Berl ; ihren Oberbürgermeister, klagt d f ̃ ; vertreten durch den hberstad ö he, den Bellagten zu herurteilen, an h 1 gt gegen den apiermarkbilanz nebst Gewinn- und Kraftwagen... 223142 Lichtenfels. trechnung haben wir geprüft und . 4. Januar 1925. 865 rstabhetretär zie Kigerin b, Ge G nebst 4 d Agenten Heinrich, Palmes, jez unbe— erlustrechnung per 31. I2. 25. 98 109 26 oidmge ll f eln gs bi ans . ö. Büchern n, . k 1 Schuhfabrit Belland an Steinen.! 2 übereinstimmend gejunden. 2A. G' Erfurt. Stor Kassakonto.. K

gemacht. Landshut, 9. er 1924. Kröger zu Wismar, gegen d imes K ,, ,, , , er . ö. ) in Brüel, jetzt unbekannten Aufenthalts tragen und das Urteil evtl j daß der Bellagte seit Dezemb 1835 mit nn un erlaftrechnung' Per ,, ,,, h 230 ale, tragen gegen Sicher⸗ eit Dezember mit 15 25 g z . 3 lz Ide] Heffentliche Zustellung. als ihren außerehelichen Erzeuger mit dem heitsleistung fur voriaufig ven e ju der Zahlung der Miete iin Rüctstande ist . . des Vorstands und de ö. ö 9 etiiebeg lr und Ge⸗ . . r Ha ri, . ö Jr so . e e. . Der Vorstand. Goldmartłerdffnungsbilanz Aktien lapitallonto·... 200 9 Kontokorrentkonto... 391979

1

ö

D ? Antrage, ihr v ĩ ö j ) Die CGhefrgu Adolf. FJohannknecht, g om Tage ihrer Gepurt bis erllaten ung Klägerin, ladet den Be. dn uch unghgemessenen Gebrauch des Au ssichtsratz. . Friedr. Vogei. Haseke doll mächt rie dr. Vogel. 8 . am 1. Januar 1924. h 1 559 21 gnwalt Dr. Marfording in Paderborn. Geldrente von monatlich 25 Goldinark ju Handelssachen des Landgerichts zu Dresden e nf im Hause Sterkrgde, Bahnhof. Vorstands und Aufsichtsratf zur 2. Bankgut⸗ . rteröffnungsbil Attiva . 6 . '. x ). . w 2 0 2 R Goldma eri ung anz c. i . knecht, früher in Lppflabt, jetzt un, lichen Ferhandlung des Rechtsstreits vor mittags 9 uhr, mit der Aufforderung g in Höhe von Umstellung des ÄUktienkapital f 5. V : Fhesche dung. Die Klägerin Jadet f ö Fö„ös, Neichzmngrk zu zahlen, ö. dem Be. * ö . P / 64 g = geänderi., 8 58 Ats. 3 erhält Jolgenden „hescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündli ? Vormittags 10 uhr, von Amts w e , . —⸗ ** ö , J ichen Verhandlung wen De Cöerichte schrgsker bes Landgetichtss flleggn, nn das Urteil ir deriänig vellC, Zane für, die Durchführung Waren. und Materialien. ö . Mr lun l fenen ndf he 30 Gos ann, wa die! e ichn ider. vie en, men. „Jinllkemmer des Landgerichts hier auf ; 2 6386 33 den 19. Februar . bekanntgemacht. (92440 lung des Rechtestreits vor das Amtsgericht Stammaktien 3 elch z ; d B Der Vorstand n J,. ; ö ; Maschi⸗ ů J un e⸗ er Vorstand ; Der Gerichtsschreiber Qäanrath, in Düffeldorf, Graf Adolf⸗ bruar 1925, Vormittags 9 uhr ) Warenschuldnet Fransportfäsert ; . ö : . 8. Neuwahlen zum Aussichtsrat. D W d n) Heimarbeiter 3 5s 14 238 . 1, ; en. , ) , Wechsel . 21 775 für 1. Januar 1924. geg eleute Walter Schulz, früher bekanntgemacht. kutaftein wert gf iengesenschaft 16299260 Kapitalentwertungskonto. lar 1 ; u utensilien ö gezol] Oesscn i Aberstadtsekretär Hermann Feckeweg in un ; ; d . Sebandekonto . lozzol] Heffentliche Znstellung. mit dem Antrage: Amtsgericht wolle das Schulz, Aktuar, als Gerichtsschreiber. lung der Gesellschaft findet am Sonn, Ultienkapilal.. .... 36 666 Passiva hek d Darleh Maria geb. Schmidt in Lipystadt , Arb ö 300 000 . ypot eten un arlehen j . 9 vnndt, 2 ; ene, ; 13 & ordnung, bewertet mit 100 000 8 906 iter Paul, Zerbster, 3 It. un. bib bewohnten drei Räume in 'der Die Büch enschützenkmpagnie Weimar, Hilgenstöhler zu. Rüstringen, Wilhelint 4162 092 000 Aktien) . ? J . = . ; ien tigt und nicht bezugs— juhrvarkko llagt gegen ihren Chemann, den Aufseher klagte d 3 Kla ; j gte her aukgre heliche Vater dez Klägers an hehchlrah, die Beklagten derurteilen, sleisch in Weimar, klagt. gegen den Schau— 1. Genehmigung der Liquidationzeröff Atti Goldmark 446 1 Iktiva. oldmarl x3 bitoren .. . Beklagten, unter der Behauptung, daß sich ind sf i asselento 370 der zu Händen des Vormunds, vom Tage der die Kosten des Rechtsffreits zur Last unbekannten Aufenthalts, mit dem Un= des Veri zgend in chan ten . ; ; Passiva. 370804 dem Antrage auf Scheidung der Ehe. im“ voraus zu entrichtende weitere Geld l ö Samuel Zinn 6 Co. A. 6G. Dbliggtignen , G. M. 130 0 9 ; itere Geld⸗ 1 6. ĩ ; I . von, vi ͤ ilanz haben wir nach den Kreditoren ... . . x ; . dechtsstreits evtl. rückständigen Betrt zen! ; Bor st hende Bi . t Iden. Aktienkapitallonto. 2090 andigen Betrage sosort. zusätzlich Amtsgericht Düsseldorf geladen. Schützen festes) zu bezahlen, die Kosten des (92562) ö 63 dh) . , . / * h erbindlichkeiten 202 * pern 28 M. ,,,. uhr, Zimmer 19, mit der bon zh FR M. vierteljährlich im voraus und ü Durchführungsbestimmungen vom 28. Marz 6 S R TTF F , nn,, Urteil für vorläufig vollftreckbar zu er, Rr. 354 erfolgt, gegen Einlieferung der Chemnitz, den 27. November 1924. Inventurunterlagen der Gesellschaft er⸗ 261 sirmaer d j Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Urteil für vorläuflg bollstreckbar zu er⸗ i. Sa Proze sbevollmachtigter: Nechtßz 9 ,, h Vereinigte Thüringer rauereien Vielschowsky Weigert Werke Ghemische Werke Atltiengesell j ; ben dem Thür, Amtsgericht in Nr. J für die Nummern 20 00 bis z0 Goch. Aktiengesellschaft. Süddentsche ,,,. Weigert. Richter. Wiesner. A. Po stler. Zesewit.

Anna geb. Vielemei ĩ t, zur Vollendung ihres 16 Lebensja res, als ündli i ö ̃ inter, in, Liryftgdt, h hagen zur mündischen Verhandlung des Wohnraums zfesen gejährdet, mit den An.= Vorlage der Goldmarkeröff nungt— Mobilien. ofort zu r der Ala ö : assa G. M. 201 489 e l e c, er ge , n, e , n fort zu räumen, 2. der Klägerin Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 1.34 haben.. 66 300 43 kd n Grundfike *r und Ge i, lusenthalte, Beklagten, auf 3 miegericht in einen bei diefem Ger! e ; Wee ge. . 161 B richt zugelassenen klagten die Kosten des Rechtzzstreits aufzu⸗ Rolkfear, mund, hn nigung ä m g 626, 74 J 2128, 45 Aktiva. 16 Maschinen .... 214640 Zusatz: ‚soweit nicht durch Gesetz oder z 2 ! nn. * J 1 X 5 rs Nechtsstreits vor den Ginzelrichter re! geladen. Vieser Auszug, der Klagen wird Dresden, an 30. Dezember Ihe] streckbar zu erklären. Bie Klägerin jade ; gan ener ndr de e, g, ö . Dezember 1924. der Umstellung festzusetzen. vorrzte: konten n,, 10909 durch fort. Finen bei diesem Gerichte zugel ili ö 5 962 II 75 Rechtsanwalt al gglg senen des Mecklenburgischen Amtsgerichts. Straße 73, Klägers, Prozeßbevollmäch⸗ . 28. Zum Zwecke der öffent ichen 119 937.79 Pferde und Wagen teiligungen.. vrroa] Paderborn, den 23. Dezember 1924 indersahri . . 131 470 , . ; 95340 zembe ; Der minderjährige Otto Grahl in Roß in Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗ Straße 2 jetzt Oberhaufen, Rheinland, den 22. De⸗ . ö . 3 W [8 Wirtschaftsinventar .. d h. Roßlau, Prozeßbevollmächtigter: Justiz⸗ jwischen, den Harter n lcßef fh m. In ö ; 2. Durchführung verord⸗ Mal en fonts! 133 16 ler ein, Cone mn ach e h n abend, den 31. Januar I925, a . Attienkapiil rogeßbeévollmächtigter: Rechts bekannten Aufen äher i . 33 958 annten Aufenthalts, fräher in Dessau, J. Etage des Hauses Düsseldorf. Graf, vertreten durch ihren Vorstand, Prozeß⸗ i . ö. ' 8 havener Straße 63 statt Kreditoren... ao so? es Vorräte ben hh) e , ,. . Wortktötter, früher in Benning⸗ sei, mit dem Antrag, I den Beklagten s und. n ; abril eimt icht · Konto 151 oo diese drei Räume sofort! an den Kläger steller Andreas zur Heive aus Offenbach nunggbilanz nl , 59 er de ) nlggewerr 345 24478 ; ; ö R ö er Veklagte bzewillig entfernt undd sich Klagezustellung ab bis zum pollen deten ir ,,, Stammaktien . legen. Zur mündlichen Verhandlung des trage, den Beklagten zu verurteilen, an Wegen Hinterlegung der Aktien wird ö. ; , ö j ; Vorzugsaktien .. . 35. Januar 1925, Vorin. d Uhr, 3 G. ht. nebst o Jinsen ect . Irm P. Zinn— Yvpotheken .. in gh h Jun Der Liquidator: Lorenz. Aktienkapilal 2 000 000 Vorschristen der Verordnung über Gold Kantonen . J II. Zivilkammer des Landgerichts, der durch Urteil des Amtsgerichts Dessau i. . ezah ; Bankschulden Reservefonds konto Düfseldorf, zen 23. Bezember 1924. Nechtofiresiz, einschitchlich der des Arrest⸗ . Dig Auszahlung det. Gewinnanteils ufforderung, sich durch einen bei diesem vorbehaltli ĩ ö O foös4 sowie guf Grund zer Huch, und 'altlich etwaiger Änsprüche aus 192446 j ; . 8 9246] Oeffentliche Zustellung. klären. Der Beklagte wird zu dem auf Gewinnanteilscheine Rr. 2 für die Nummern Hermann Gtarker üichtet. aderborn, den 29. Dezember 1934 klären. Zur mündli j w. . mündlichen Verhandlung des anwalt Brockhoff i ĩ ĩ ; —ĩ 9 ostlerit⸗ ke. off in Duisburg, klagt gegen Weimaß, Jimmer Fi 113, anberaumten Alex. Zink Filzfabrik A. G. C. Uhlich. L. Vieweger. Treuhand⸗Gesellschaft 6 ü Taube Büchner 1 *. ; ; aufmann. ; ! ;

Klägerin. Prozeszh qhtfater? Unterhalt eine im voraus zu entri ö ; ; ö 5 ,, , . Pre eam e chs ists. Riechier zucht Kechtstteits bor die lz, dnnn fü. fag, den Bcklzhien ah reruittellel n. bilanz d per I. 1. 20 und Her ichn, bz js. Lulo. und Motorradkonto orf klagt gegen den Arbeiter Abolf Johann zahlen. Die Beklagten werden zur münd⸗ auf den Z5. Februar 1h25, Por 2 0 2 ̃ ] den rücständigen Mietbetra . Der § 3 der Satzung ist entsprechend ö , rüel auf den 14. Februar 1925 R i echtsanwalt ; ; ; ch zu bestellen Vorstands und des Aussichtsrats, die Ileldanlage 3606 Datz ung eine ander Mehrkeit znngend zum Zwecke der öffentlichen Zustellung den Bekla ündli gten zur mündlichen Verhand— 6 5, a ö ; 1925, Vormittags J Umwandlung der Namentzaftien in 2) Wirkerei 678 126,31 ö j : jb b 244 901 Sehnde, den 17. Nevember 1924. 0 llht, init Cer s sich duich Brüel, zen Tem ber 1924. Ing Sachen, dez Kaufmann Willy in Hberhanftn hehe, bern; 353 Je 7. Jsendernng der gg . 19 der Satzungen i 97 94 36 938 e e ö ; . nenbaEn ; 6 Prozeßbevollmächtigten 8 440 Goldmartkeröffnun z 2 . j . ö . ; ] gsbilan n fox lay] Oefen iche ZJufteluung. tigter: Rechtsanwalt Kere in Düsseldorf, Justellung wird dieser Auszug der Klage (91461 U Ueberschuß der Passipa Vorräte ĩ d Mãl⸗ ei⸗ . Der Gerichtsschreiber des Landgern 10 69 rauerei, und Mälzerei= . ; ö gerichts. lau, vertreten durch Den Amts vormund, . ö . Debitoren. gl 6h66 Grundstückskonto . 58 410 - , , g, e,. unbekanntgn. Aufenthaitz, kiagt Flüge zember ** Die ordentliche ,,, Bassiva. . . Die Ghefran,. Heintich Woritztter, fr g. 8 . inspektor Schw . ** Boldbilanzver⸗ ̃ O g60 nspeltor Schwarze in Desfau, klagt gegen berhärinis bezüglich der von bem Beffenten loaga3] Oeffentsiche Justellung. 28 ; l nung zur ð Maschinenkonto II.... 110896 Nachm. 4 Uhr, im Rathausrestaurant erbindlichkeiten ö (nom 4300 ö ie fen 2 ? ncht Fividenden berech- e eee. . guwalt Dr,. Marfording in Paderborn, an . zassenbestand⸗⸗ e , , n, , 7 fand, ner, er giptang, daß der He Adoll- Straße 73, mit sofortiger Wirkung bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Di. Klop— Tagesordnung: f. b 363 j Delkrederereserve auf De⸗ 286 G67 26 Auen, jetzt unbekannten Ausenthalts, kostenpflichtig zu verurteilen dem Aashen ler r 84 694 1 ö 528 ? herauszugeben, wolle auch den Beklagten a. Main, zuletzt in Erfurt⸗Rord, 3 3t. 2. Beschlußsaffung über die ö ö des Chebruchs schuldig gemacht habe, init fechzehnten Lebenssahte al U ĩ 2, a,, Reservefonds. Kontokorrentdebitoten 1821 41 , ,, ie, n,, . : lahie als Unterhalt eine Rechtsstreitß werden die Beklagten zum die Klägerin, den Platzmietenreft mit auf den Gesellschaftsvertrag verwiesen i , ö n Beklagten zur rente v ĩ jährli ö ; ; assiva. n, mündlichen Verhandlung! deh ie geht fäl ähnlich si, s m ü Sinn 234 Mühlenstraßze, vor das 1934 (Tag des Beginns des waimarischen . M 8 12000 hier, auf den 17. Februar 1925, vom 20 Mai IJ2d bereits erfannten R ge d ern r read 268 ,,,, Rrediteren ... . 161 Il 6 KRontokorrentkrediteren 1041 823 unten Rente Das Amtegericht. Abt. 5. berfahreng 5 G. 6024 zu tragen und das laut Veröffentlichung vom 18. 12. 24 in 2 362 092 924 Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als s 17083 8. G. B. zu zahlen. ch. n, d. . Artern, den 22. Dezember 1924. , gichachwit dresden. 2. 8g ie Firma Bruno Tetzner in Hainichen den 26. Februar 1925, vormittags 1 bis 20 000 und der Gewinnanteil cheine Nürnberg, den 10. Juni 1924. Aktien gese sschast Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Nechtsstreitg wird der Beklagte vor das! die Firma Vriund Nappert, früher in Termin lad 3 Iweck Der Aufsichtsrat. Aktiengesellschast. ' e geladen. um Zwecke der! Der Vorstand. Helin uth S. Rolfet. Stã Ro . . ; ärker. Dr. Ro senberg. ppa.