los?]. Der bisherige Aufsichtsrat tst durch die Generalversammlung abberufen. Zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats sind gewählt rau Margarete Mottek, Herr Max astan Herr Karl Pohle, sämtlich zu Berlin wohnhaft.
Grundstücks Aktiengesellschaft
Danubia. Der Vorstand. Dr. L Mottek.
odd d Autovertrieb Akt. Gef. Heidelberg.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Dienstag, den 27. Ja. nuar 1925, J,, ,. 11 Uhr, im Geschäftszimmer des Notariats I in Heidelberg statt
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand der Gesellschast. Exeignisse des verflossenen Geschäfts— jahrs nebst dem Bericht des Auf— sichtsrats über die Prüfung des Ge— schästzberichts der Jahresrechnung.
Genehmigung der Bisanz und der
. und Verlustrechnung für „Die Beschlußfassung über die Er⸗ teilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung.
4. Neuwahl der Aufsichtsratsmitglieder. 5. Verschiedenes. Heidelberg, den 30. Dezember 1924. P Kocher. ppa. Schenk.
Georg Liebermann Nachf. A. G.,
Falkenau i. Sa. Abstempelung der Aktien, Einlösung der Genustscheine, Ausgabe neuer
Gewinnanteilscheinbogen. Die ordentliche Generalpersammlung vom 19 November 1924 hat die Umstellung des Pap ⸗M. 28 500 090 betragenden Stam maktienkapitals auf R. M. 4270096, bestehend aus 28 500 Stammaktien zu je NM. 150 und die Kündigung der Ge— nußscheine Nr 1— 10 000 für den 36. Juni 1925 beschlossen. Nachdem die Kapitalumstellung in das Handelsregister eingetragen ist. fordern wir hiermit unsere Stammaktionäre auf, ihre Stammaktien ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen bis 31. Januar 1525 bei der Al gemeinen Dentschen Credit⸗ dinstalt, Filiale Chemnitz in Chemnitz oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin zur Abstempelung einzureichen. Ferner geben wir bekannt, daß die neuen Gewinnanteilscheinbogen Serie II für die Stammaftien Nr. l bis 3000 gegen Rück— gabe der Erneuerungsscheine der Serie 1 vom 2. Januar 1925 ah durch die für die Einlösung der Genußscheine bezeichneten Stellen bezogen werden können. Tie Umstempelung der Stammaktien, Einlösung der Genußscheine und Aus— händigung der neuen Gewinnanteilschein⸗ bogen für die Stammaktien Nr. 13060 erfolgt kostenlos, sofern die betr. Aktien, Genußscheine oder Erneuerungsscheine unter Beifügung je eines Nummernverzeichnisses unmittelbar an den Schaltern der genannten Bankstellen vorgelegt werden. Geschieht dies im,‚Wege des Briefwechsels, so werden den Aktionären usw. die üblichen Gebühren von den Banken berechnet. 93087 Falkenau i. Sa., den 18. Dezember 1924. Georg Liebermann Nachf. A.-G.
193077 Gubener Haar und Pelourhut . fabrik Aktiengesellschaft, Verlin.
Ginladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung Donnerstag, den 22. Jannar 1925.
Die Attionäre der Gubener Haar— und Velourhutfabrik Atktiengefell⸗ schaft zu Berlin, laden wir hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnnerstag, den 22. Januar 1825, um 5 Uhr Nachm., in daß , des Herrn Justizrats
zigloszunski in Berlin W. 9, G ⸗ straße 5 II, ein .
; Tagesorduung:
1. Vorlage und Genehmigung der Papier⸗ markbilanz sowie der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗ jahr 1923. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Untlastung des Vorssands und des
Aufsichtsrats.
; Neuwahr des Aussichtsrats. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924; Bericht des Vorstands und des Aufsichtgrats über die Goldmarkeröffnungẽ bilanz und den Hergang der Umstellung auf
Goldmaꝛnt Genehmigung der
nungsbilanz und Besch
die Umstellung des Attienkapitals auf
Goldmark durch Herabsetzung des Nennwerts der Inhaberaktien Satzungsänderungen; § 2 (Grund⸗
apital betreffend) sowie Teilnahme
In der Generalversammlung und
Ausübung des Stimmrechts“ durch l
(925631 Trinmph⸗Werke Nürnberg, Artien⸗ gesellschaft. Nürnberg.
Die Generalversammlung vom 29. De⸗ zember 1924 hat beschlossen, für das Ge⸗ schäftsjahr 1923/24 auf die Stammakttien je 3 G⸗M. und auf die Genußscheine je 3 G.⸗M. Dividende zu bezahlen. Demgemäß gelangt der Coupon Nr 28 unserer Stammaktien mit je 3 G⸗M. und der Coupon Nr. 2 der zurückbezahlten Genußscheine mit je 3 G. M. zur Aus— zahlung, und zwar außer bei der Gesell. schaftsfasse bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin und deren Nieder— lassungen, bei dem Banthause Albert Adler in München und bei dem Bankhaufe Herzeg C Meyer in München. Nürnberg, den 29. Dezember 1924. Der Vorstand. Nr pßp Neue Tiergarten Tattersall A. G. Bilanz per 31. Dezember 1923. Goldmarkeröffnungsbilanz.
Attiva. Grundstückkonto .. Gebäude konto. Mobiliarkonto Wagenkonto Sattel.! und Geschirrekonto Stallutensilienkonto. Schmiedekonto ; Kautionkonto
oz566]
Einladung zur Generalversammlung der Tückmantel Werk A. G. Wald Solingen am 14. Januar 1925, Nachm. 5 Uhr, in Elberfeld, Bemberg—⸗ straße, bei Heirn Justizrat Geller.
Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz vom 30 6. 34. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Vorschläge zur Goldmark bilanz vom 1. . 24 und Genehmigung derselben. 4. Satzungsänderungen, die Umstellung. betreffend. F 3 und 5 16. b. Neuwahl des Aufsichtsrats.
92567 Stahlschmidt⸗ Aktiengesellschaft,
Bonn. Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Freitag, den 30. Januar 18925, Nachmittags fh gf im Bankgebäude, Bonn, Hundtz= gasse 16.
[92572 Bau ⸗ Aktiengesellschaft Ludwigs⸗ hafen a. Rh. In der am 29 Dezember 1924 statt⸗ gefundenen Vollversammlung wurden fol gende Aufsichtsratsmitglieder abberufen; 1. Dr. Gustah Schulz. Rechtsanwalt, Ludwigshafen g. Rh., 2. Bankdirektor Karl Grossart, Ludwigs⸗ hafen a. Rhein, 3. Ministerialtnt Rudolf Ritter von Perignon Dipl ⸗Ingenieur u. Architeft, München. Der Borstand. Georg Schaich.
(930851 . Vereinigte Konservenfabriken Georg & Josef Seidel
Attiengesellschast zu Godesberg. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am 27. Januar 1925, Nach- mittags 2 Uhr, stattfindenden General- versammlung in das Geschäftslokal der Deutschen Bank Filiale Köln zu Köln, an den Dominikanern Nr. 15 — 27, ein⸗ geladen.
02686] . In er eneralversammlung v. 27 August 1924 sind sol gende 61 Mitglieder unseres Aufsichtsrats ge— wählt worden: 1. Herr Rittergutsbesitzer von Reden aus Hannover,
2. Herr, Ingenieur Munck in Berlin,
; , . 3 118, Derr Rittergutsbesitzer von Arni ⸗. 2 6 . 3 36 Herr Reichstagsabgeordneter Le e, eee. ö. Herr (. i . Rudolf Engel. ö ö An demselben Tage ist Herr Dr. Crone⸗ Münzebrock aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. In der Generalversammlung vom 2ö, November 1924 sind folgende weitere Mitglieder unseres Anfsichtsrats gewählt ö 9 Hin gern Herr Hermann Hillger in Berlin 8W. 11. Dessauer Siraße 26,
2. Herr Geheimer Justizrat Dietrich, Berlin W. 9, Köthener Straße 46. Die Gewählten haben ihr Amt ange. nokbhcelin W. 10. Matthö fi chstraße 9
erlin W. 10 Matthäikirchstra den 18. Dezember 1924. ;
Deutsche Boden⸗Kultur⸗ Akltiengesellschaft.
JJ Sweite Beitage ö m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr 2. Berlin, Sonnabend, den 3. Januar . ö 1925 — 5 Kö g Gerede. and Wirtschaftsgenossenschaften. nnterfuchungssachen
J. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ö 3 . 8. Unfall, und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. . Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen
eren 9. Bankausweise. er nnn, n, ,,. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 6. nemm gd it ß ge l d n auf Attien, Aktiengesellschaften
II. Privatanzeigen. und Dentsche Kolonialgesellschaften. ö
9 ; z . ; . 6 ! ö Sffentlicher Anzeiger. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile
1— Goldmark freibleibend.
— —
—— — —
drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mil
2 22 esrijtete Anzeigen müssen
926532 . Pforzheimer Vankverein (A ⸗G.). Auf Grund des Beschlusses unferer Generalversammlung vom 28. November 1924 erfolgt die Zusammenlegung unserer Stammaktien in der Weise, daß die Aktien Lit. A zu A 12000 auf G⸗M. 80 abgestempelt und gegen Ein⸗ reichung von nom A 6000 Attien Lit. B zwei Goldmarkaktien zu nom. 20 aus⸗ ehändigt werden.
z Wir th um Einreichung der Aktien mit Dividendenbogen unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses bis spätestens 31. Januar 1925. ; . Den Ausgleich von Spitzen werden wir besorgen.
ö Bankverein A. G.).
Carl Schwemmer. a Nordische Handels⸗ und Effeeten⸗ Bank A.⸗G., Hamburg. Einladung zur a. 0. Generalversamm⸗ lung am 24. Jannar 1925, 2 Uhr
Nachmittags, Geschãftslokale
Hamburg.
Tagesordnung: 1. Aufsichtsratswahlen. . Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz. ö. Beschluß über die Goldmarkeröffnungs⸗ e slerbb bis zu Mark apitalerhöhung um
M0 000 oder Hulk ion der Gesell⸗ 5 Fe denes Verschiedenes. . Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung r, , ,,. wollen ihre Aktien spätestens 5 e vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegen und einen Nach⸗ weis über die Hinterlegung beibringen.
89602 . . ( Die Gesellschaft ist aufgelöst. Vie Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Norddeutsche Chemische und Seifenfabrik i. Lign. Lorenz
92512] Bekanntmachung. Durch Generalversammlungsbeschluß der Firma F. J. Therstappen Akt. Ges., M. Gladbach, vom 59. August 1924 ist der Nennwert jeder Aktie aus 20 Gold⸗ mark sfestgesetzt worden. Die Aktien sollen auf 20 Goldmark umgestempelt werden. Die Aktionäre werden ersucht, ihre Aktien zwecks Umstempelung bis zum 31. Januar jg? bei nachbenannten Banken einzu⸗ reichen: Deutsche Bank Darmstädter u. Nation bank 8. ö. ; armer Bankverein Gladbacher Gewerbebank M. Gladbach. M. Gladbach, den 29. Dezember 1924. Der Vorstand.
5. Kommanditgesell⸗ hasten auf Aktien, Aktien⸗ esellschaften und Dentsche
Kolonialgeselijchaften.
. Bekanntmachungen über den
ein von Wertpapieren besin⸗
den sich aus schliesßllich in Unter⸗ abteilung Z.
Tagesordnung? 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und des Prü—⸗ sfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung. der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Grund⸗ kapitals auf Goldmark. Aenderung der §§ 4 und 22 der Satzungen entsyrechend den Beschlüssen über die Umstellung. Ermächtigung des Vorstands, die zur Durchführung der Beschlüsse über die Umstellung erforderlichen Maßnahmen zu treffen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung siud diesenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum Tage vor der anberaumten Generalversammlung ihre Aktien oder die über diese lautenden Depotscheine bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar mit doppeltem Nummernverzeichnis hinter⸗ legt haben. Bonn, den 30. Dezember 1924 Der Vorstand.
3 in
im
oz o/ 3
Allerthal⸗Werke, A.⸗G., Grasleben.
Die Herren Aktionäre werden hiermit
zu der am Dienstag, den 20. Januar
1925, Mittags 1 Uhr, im Kurhaus
Graeleben stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
. Tagesordnung:;
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und
Bilanz des verflossenen Geschäftsjahrs.
2. Genehmigung der Vermögensrechnung
und Tantieme.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat. 5
d. Vorlegung der Goldmarkeröff nungs⸗
bilanz vom 1. Oktober 1924 sowie
Prüfungsbericht des Vorstands und
Aufsichtsrats. ᷓ .
5. Genehmigung der Neichsmarkerßff⸗
nungsbilanz und Beschlußfassung über
die Umstellung des Grundkapitals auf bobo 000 Reichsmark. Stammaktien und 6000 Reichsmark Vorzugsaktien.
Ermächtigung des Vorstands zur
,. der zur Durchführung er⸗
orderlichen Einzelheiten, ;
6. Wahl bezw. Wiederwahl von Mit⸗
liedern des Aufsichtsrats.
7. Aenderungen der Satzungen: S 5 Grundkapital, 5 8 Umwandlung der Namentaktien. —
Aktionäre mit Inhaberaktien haben. um
an der Generalversanrmlung stimmberech ˖
tigt teilnehmen zu können, diese Aktien bei einer dentschen Bank. Notar oder den
k mindeftens 3 Tage vor⸗
er zu hinterlegen.
ö Der Vorstand.
H. Pfeffer. Deirlberger.
191462) reußijche Kleinbahnen⸗ n Attiengesellschaft.
Reichsmarkerffnungsbilanz 8 1. Juli 1924.
Bestände. Eisenbahnanlagekonto. . Grundstuckskonten ... Grund⸗ und Bodenkonto Erneuerungsfondseffektenkto Spezialreserve fondoeffekten⸗ 8 . uldner
Aufgenommene Kleinbahn⸗ gesellschaften Eigenkayitalsüberschuß Deutsche Rentenbankschuld⸗ veischreibungen 232 076
Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗= schäftsjahres nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres—⸗ rechnung Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschastsjahr. Beschlußsassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Wahlen zum Aufsichtsrat. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 31. 12. 23 und Umstellung des Grundkapitals von K 50 000 006 auf 400 000 Goldmark. Satzungsänderung: 4 betr. Höhe des Grundkapitals, S 3 betr. Aenderung des Geschäfts. jahres. 8. Ermächtigung des Außssichtsrats zur Durchführung der gefaßten Beschlüsse. Godesberg, den 31. Dezember 1924. Vereinigte Konservenfabriken Georg Josef Seidel Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Graefe.
91384 Goldmarkbilanz ver 1. Januar 1924.
al. M. Gladbach und Filialen,
2. 3. 4.
. 2606 .
Her ina Attiengesellschast für
öchokoladen. und Zuckerwaren⸗ sabrikation, Düsseldor .
Finula dung zur Generalversammlung. Die Herren Aktionäre werden hiermit u der am 31. Jannar 1925. Vor⸗ ittags 11 Uhr, in Düsseldorf, Zwei⸗ hrücker Hof, stattfindenden A. ordent⸗ ichen Geueralversammlung ein⸗ Beladen.
93086
Deutsche EGeesfischerei Attiengesellschaft.
Aktienabstempelung. Die Generalversammlung vom 14 No⸗ vember 1924 hat die Ümstellung des Stammaktienkapitals von M 60 050 006 auf G⸗M. 6 000 099 beschlossen Der Umstellungsbeschluß ist in das Handels— register eingetragen. Wir fordern unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen zur Abstempelung auf Goldmark bejw. Reichsmark bis zum 9. Februar 1925 einschließlich bei einer der fol⸗ genden Stellen einzureichen; in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Hamburg bei der Commerz⸗ und Privat ⸗ Bank Aktiengesellschaft, in Cuxhaven bei der Commerz, un d Privat⸗ Bank Attiengesellschaft Filiale Cuxhaven, in Emden bei der Commer⸗ und Privat ⸗ Bank Attiengesellschaft Filiale Emden, ; in München bei dem Bankhause 8. Aufhäuser. Der Nennwert der Stammaktien über A 1000 wird auf R⸗M. 100, der Nenn⸗ wert der Stammaktien über Æ 5000 auf R.-M. Hho0 durch Stempelaufdruck ge⸗ ändert. Die Abstempelung erfolgt provisions⸗ frei, sofern die Aktien mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden bei einer der obigen Stellen am Schalter zur Einreichung gelangen. Findet die Ein⸗ reichung im Wege des Briefwechsels statt, so werden die Abstempelungsstellen hierfür die übliche Gebühr in Anrechnung bringen. Nach dem 9 Februar 1925 kann die Abstempelung auf Reichsmark nur noch bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, vorgenommen werden. Cuxhaven, im Januar 1925. Deutsche Seefischerei A ktiengesellschaft.
n,,
* 2 E 8 2.
Beteiligungskonto J
(92992 Einladung zur Generalversammlung der A. Marum Wwe., A. G., Sobern eim, in deren Geschäftszimnmer in Sobernheim am 10. Jaunar 1925. Tagesordnung der Generalver⸗ sammlung am 19. Januar 19235: J. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schästeberichts, der Bilanz und Ge— winn⸗ 2. Verlustrechnung für das ahr 1923. ö
; . des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.
. e der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über die Goldmarkbilant und den Hergang der Umstellung,.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröff nungsbllanz und über die Umstellung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft.
Aenderung des §5 4 Absatz 1 und des 5 19 Abfatz? des Gesellschafts⸗ vertrags.
8. 28
NMe6ß53] ö Die Aktionäre der Altkunsthandel Herbert M. König Kommanditgese ll⸗ schaft auf Aktien werden hiermit zu der am Montag, den 26. Januar 1925, Vormittags 11 uhr, im Büro der Ge⸗ sellschaft, Berlin W. 15, Kurfürsten⸗ damm 165/66 1, stattfindenden ord. Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tages⸗ ordnung: 1. Vorlage des Geschätsbe⸗ richts und der Bilanz für 1923. 2. Entlastung der Gesellschaftsorgane. 3. Vorlage des Prüfungsberichts der Gesellschaftsorgane über die Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924 sowie Beschlußfassung über die Umstellung des Papiermarkkapi⸗ tals auf. Goldmark und entsprechende Satzungtänderung. 4. Abänderung der Sat ung S5 1, 2, 4. 7, 10, 12, 18. 19, ö, A und 30. 5. Neuwahl des Auf⸗ sichtsratt. 6. Beschlußfassung über Kapi⸗ talserhöhung. 7. Diverseg. Zwecks Aus⸗ übung des Stimmrechts find die Anteile bis spätestens 27 Januar 1925, Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaft zu hinterlegen. Berlin, den 31. Dezember 1924. —
Der Cee n ö
e er: Herbert M. König.
Passiva. Hypothekenkonto . Kontokorrent .. Aktienkapital .. Reservekapital
Eröffnungsbilanz ver JI. Januar 1924.
Soll. An Grundstückskonto .. (Anschaff. Wert 151 200 A1)
(91736
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalender⸗ jahr. ö . Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn ⸗ und Verlust⸗ rechnung für das gekürzte Geschäfts⸗ jahr , . Februar 1923 bis 31. De⸗ 1923
em . .
? He hu h ung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns. . 4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichterats. Vorlage der Goldmarkbilanz nebst Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldbilanz und über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Nennwerts der Attien bejw. Um⸗ stellung des Aktienkapitals von 45 illionen Papiermark. auf 300 000 Goldmark im Verhältnis
160: 1.
6. Beschlußfassung über die Erhebung von 2 Goldniark guf je eine aus- gegebene Goldmarkaktie on 20 Gold⸗
mark. z ?
7. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ tungen, und zwar betr. des 8 5 der ,. dahingehend, daß die Zahl 9 ti . in die Zahl 300 000
oldmar
und die Warte desselben Para⸗ graphen und ist eingeteilt in..... bis lautend? umgeändert werden in und ist eingetellt in
33 Vorzugtaktien 2 40 Goldmark,
75 à 160 5
500 Stammaktien à 200 600 à 100
ät. gelitten Wer gde. ferner Beschlußfassung über Aende⸗ rung des § 11 Abs 1, in welchem die Zahl 10 000 durch 5090, und Abs. 6, in welchem die Zahl 25 000 durch 10 000 geändert wird. Beschlußsassung über die Aenderung des 5 18, in welchem in AbJ. 1 die Zahl 2000 durch 1 und ebenfalls in Abf. 1 die Zahl 40090 durch 2000 ersetzt wird. . Beschlußfassung über die Aenderung
des 8 21 letzier Absatz, welcher für die Zukunft wie folgt lautet: Jede Vorzugsaftie ü 20 G⸗M. gewährt ein zwölfsaches Stimmrecht, jede Stammaktie à 20 G.⸗M. eine Stimme. . ; Ferner Beschlußfassung über die Aenderung des 5 265, in wel der erste Satz wie folgt e ef wird; das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr“. 8. Beschlußfassung über den Ausschluß eines Aussichtsratsmitglieds, sowie Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
212793 Berlin, den 1. Januar 1924.
Der Vorstand. Lion. Der Aufsichtsrat der Neuen Tiergarten Tattersall A. G. Dr. Caro. Sberstleutnant Fr. Lucius. Direktor Schroiff. Kaufmann Bing.
Ottensener Bank.
Goldmarłkeröffnungs bilanz am 1. Januar 1924.
AM.
R- M. 6 Ss daß
192537 Vecker C Steeb, Aktien- gesellschaft, Offenbach a. Main.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden auf Mittwoch, den 28. Januar 1925. Nachmittags 5 Uhr, zur Geueralversammlung in unsere Geschäftsräume in Offenbach, Ge⸗ leitsstraße 2, eingeladen. Tagesordnung: 1. Aufhebung der Beschlässe der Ge⸗ neralversammlung vom 31. März 1924 über die Genehmigung der Goldmarkeröff nungsbilanz Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark und , J. Januar 1824. Vorlage der oldmarferöff nungs⸗ Kasse und Postscheck . bilanz zum 1. Januar 1924 und Be⸗ Guthaben . schlußfassung über ihre Genehmigung., Ginrichtungskonto Umstellung der Gesellschaft auf w . 100 000 Reichsmark. mmobilienkonto Aenderung des Geschäftsjahrs. Waren Aenderung des Gesellschattsbertrags , . den Beschlüssen zu 3 und 4. „Vorlage der Jahresbilanz per 31. De⸗ zember 1924 mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und. Geschäftsbericht Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. J. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8. Wahl des Aufsichtsrats. Offenbach a. Main, den 30. De⸗ zember 1924. Der Au fsichtsrat. Walter Schott, Vorsitzender.
90816 Goldimnarłeri sfuungsbilanz für den 1. Juli 1924.
sl .
Haben.
Per Aktienkapitalkonto Hyvothekenkonto . Kontokorrentkonto Kapitalkonto
300 000 12 857 52 143
14 g. Gro
Berlin, den 29. Dezember ;
„Potsdamer⸗Brücke“
Bau⸗Akttiengesellschaft.
laoꝛas] Paumwollspinnerei
Ludwig Schwartz A. G., Vocholt.
—⸗ öffnungsbilanz e,, n , .
—
1
9 2 2
2
Attiva. Kassenbestand, Sorten und Guthaben bei hiesigen Banken Guthaben bei auswärtigen Banken
124 652
26 712 4700
338 359 200 1509 45 018 75 000 75 000 (
691 152
on estatten uns, unsere Aktionäre zu ir en uns, un
262 28. Jannar 1925, — 12 Uhr, in den Räumen des Bankhauseg Gebr. Röchling, Bank, in Frankfurt a M., Mainzer Landstraße 23. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschãfteberichts, der Papiermarkbilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfte⸗ jahr 1923. r . .
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Papiermarkbilanz und über die Gewinnver teilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtsrats.
4. Vorlage der Goldmarkerõff nungsbilam per J. Januar 1924 und des Prü⸗ fungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Beschlußfassur über die Genehmigung der Goldma eröffnungebilanz. 5 Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien, Umstellung des Grund⸗ kapitals durch Herabsetzung des Nemnn⸗ werts der Stammaktien oder durch Zusammenlegung der Aftien oder durch Verbindung beider Maßnahmen. Beschlußfassung über die zum Zwecke der Umstellung des Grundkapitals vor⸗
unehmenden Maßnahmen.
Hen un uͤber die durch die Umstellung bedingten Statutenände⸗ * en *. über , 18.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals auf 55 000 Reichs⸗ mark durch Ausgabe von 38 260 Reichsmark nominal junger Stamm⸗ aktien, i eng der Einzelheiten und der Begebung der neuen Aktien. Aenderung des Gesell schaftsvertrags entsprechend dem Beschlusse zu 8. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, welche nur die Fassung der Beschlüsse zu 4 bis 9 einschließlich betreffen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung ihre
6 15 976 96 725 13 0909 4800 134 000 190 022
453 524 3 524 50 000 400 000 453 524 Mainz, den 20. Nobember 1924. Manes⸗Schuh Act.⸗Ges. Der , 6 Aufsichtsrats. ahn.
Der Vorstand. Fritz S. Salomon.
a, Avaldebitorenkonto. Wertpapierekonto Effektenkonto . Haus konto Immobilienkonto Inventarkonto ...
Goldmark 58 525 1150344 498 670 1542
1710909851
5 FJ. H. Hammersen Actien⸗Gesellschaft.
Zu der am Mittwoöch, den 21. Ja⸗ nuar 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Saal der Handelskammer in Osnabrück stattfindenden austerordentlichen Gene · ralversammlung werden die Aktionäre der Gesellschaft hlermit eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für den 31. Dezember 1923 sowie Genehmigung der letzteren. EGntlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. . Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für 1. Januar 1924 mit Be⸗ richt des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Genehmigung der Eröff⸗ nungsbilanz und der Umstellung des Aktienkapitals sowie Satzungsände⸗ rung aus Anlaß der Umstellung . 8* 3 und 14. Erhöhung des Stammkapitals um R.⸗M. 6 000 000 Stammaktien unter n, e, des Bezugsrechts der tionäre. . Beseitigung der 100 009 Einmark⸗ attien durch Zusammenfassung und Umwandlung in Stamm⸗ aktien zu je RM. 200 unter Nach⸗ zahlung nach dem Goldwert. —ᷓ Herauffetzung des Nennbetrag der 4000 Vorrechtsaktien von R⸗M. 8 auf R⸗M. 200 unter Nachzahlung nach dem Goldwert. Es findet außer der gemeinsamen Ab⸗ stimmung gesonderte Abstimmung der ein⸗ zelnen Aktiengattungen zu den Punkten 4, 5 und 6 statt. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlun ml ed , ,. ,,, Attionäre, welche an der Beratung und welcher sich über seinen Aktienbesitz na pl e r fun g, der Generalversamm⸗ S 14 der Satzung qusgewiesen oder aber lung teilnehmen wollen, haben ihre Äktien seine Aktien bis einschließlich Sonnabend, oder deren notarielle, die Nummer der⸗ den 17. Januar, 12d in ; selben enthaltende Bescheinigung über die Qsuabrück bel der Denabrücker . ö einem Notar erfolgte Hinterlegung. Berlin bei der Deutschen Ban RJ nebst einem doppelten . bel der Bank des Berliner Kassen⸗ nis späteslens 5 Tage vor dem Tage der Vereins (nur für die Mitglieder Generalversammlung des Giro⸗Effekten⸗ Depots), bei dem Bankhauz Albert de Haas in Bremen hei der Deutschen Bank,
Anlagen... Waren... Schuldner Kasse
181 1188S 1
2
Kreditoren Hesertr- Aktienkapital.
VBVassi va. Aktienkapitalkonto .. Vesetzlicher Reservefondskt. Spezlalreservefonds konto. Auswärtige Banken... Girokonto
Avalkonto
300 009 30 0900 30 0900 10680
311 674
200
8 597 691 192: ia tema - Otttufen den 14. November
Der Vorstand der Ottensener Bank. Schulze. Meggers. Der Aufsichtß rat der Ottensener Bank. Emil Seidler.
Passiva. Aktienkapital .... Gläubiger
500 000 12099813
1ä709 0813
Bocholt, den 17. Dezember 1924. Der Vorstand.
90237 Goldmarkeröffnungsbilanz è per J. Januar 1924.
Grundstũck 1992509 ö ; 6 npentar ·˖ Verbindlichkeiten. Kasse * ö 14 Stammaktienkonto. ... Postsched · — Hvpothekenkonto: . 1998 674— 17 3 051,05 3021, 87
200 9090 231
201 725 1696 404 62 Grundstücksabschreibungs⸗
90 544
ö . 674
Berlin, 17. Nobember 1924. Zollernhof
Attenge 26. 3* nn,, ,. .
[91740 Rheinische Gerbstoff⸗ n. Farbholz⸗ Extrakt⸗Fabrik Gebr. Müller, Attiengesellschaft, Benrath a. Rh.
Goldmarkeröffnungsbilauz ver 1. Januar 1924.
Ab 300 000 — 195 000 144 882
1211 150 554 236 810
1028 458
900 000 38 471 89 8720 102845861 Julius Müller.
soꝛggo) .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Dienstag, den
27. Jannar 1925, Vormittags
11 uhr,. im Bürg des Bankhauses
C. N. Engelhard, Berlin CG. 2, statt⸗
findenden zweiten ordentlichen Ge⸗
neralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldimark⸗ (Reichs⸗ mark⸗J Eröffnungẽbilanz für den 1 Ja⸗ nuar 1924, des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und Vorstands und Be⸗ , . ung über Genehmigung dieser
ilanz
. Beschlußsassung über die Umstellung des Aktienkapitals. Satzungsänderungen gem. Beschluß⸗ fassung zu 1 und 2: 5 4 (Grund⸗ kapital)h, 5 12 (Stimmrecht)
Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands zur Vornahme aller sich aus den Beschlüssen ergebenden Aende⸗ rungen und zur Festsetzung der zur Durchführung der Umstellung er⸗ forderlichen Einzelheiten.
Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das II Geschäst⸗
jahr 1924. ꝗ
Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz, Erteilung der Entlastung
des Vorstands und des Außfsichtsrats und Verwendung des Reingewinns.
Festsetzung der Vergütung für den
Aufsichtsrat nach 5 245 Abs. 3
[91768]
4. 1137 009 5000
1142000
91751] Actiengesellschast Hilchenbacher Lederwerke vormals Giersbach,
Hüttenhein C Kraemer.
Goldmarkeröffnungsbilanz ( Umstellungsbilanz).
Attiva. Immobilien
Bestände an Rohwaren, in Arbeit befindlichen und ac ffttiag Waren. y zt asse, ertpapiere, Post⸗ ö Debitoren
Schuldner in Ifd. Rechnung Grundstücke
Gebäude
Kapital.. Hypotheken. Kreditoren Reserve ..
Passiva. Aktienkapital Gläubiger
3 85 30
61
Kasse ⸗ Waren... Schuldner.
5000 1137000
114200 Bremen, den 1. Juli 1924 ; 3 Bremer Reederei. Vereinigung Aktiengesellschaft.
ult mann. Stauder. Stein. Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören folgende Herren an: Geheimrat C. Stimming, Vorsitzer, Direktor H. Helms, Direktor C. Gläffel, . H. Hehmsoth, Direktor C. Stapel⸗ EI d. ꝛ;
1878287 Goidmarkeröffnungsbilanz pro 1. Januar 1924 nach erfolgter Umstellung.
p, .
166
19 039 3266
15 70 28 42 92
konto Spezialreservefonds konto. Erneuerungssondskonto JL. Erneuerungsfondskonto IL. Bahnhypothekenkonto. .. Gläubiger Deutsche Rentenbankumlage 232 076
1. 322 857
3 — Aktienkapitalo Reserve . Gläubiger
41
db a6] ĩ . Solymarser off nung ig auf den 1. Januar ö
S30 99g
8 680 97 d33
269 489
17 B
83 16
16
38 427 609 50 Die Generalversammlung am 260. De⸗ zember 1934 hat vorstehende Reichsmark⸗ eröffnungebilanz genehmigt und beschlossen, den Ueberschuß des Eigenkapitals über das Vermögen dadurch auszugleichen, daß eine Herabfetzung des Aktienkapitals um 30 o/o vorgenommen und der verbleibende Spitz en⸗ betrag einem Reservesonds zugeführt wird.
ĩ ung erfolgt hiernach in der anberaumten ; , , r w gbon 1000 4A Nenn⸗Aktien bei der Gesellschaft, beim Bank wert in eine Aktie im Nennwert von haus Gebr. Röchling. Bank. Franklurt zo. Reichsmark umgewandelt, und der 4. M. Berlin, Lörrach, Saarbrücken und üiberschie ende Betrag von 761 280,28 Mannheim hinterlegen oder die einen Reichsmark als Reservefondskonto einge⸗ Hinterlegungsschein von einem Notar oder stellt wird. einer anderen angekündigten Stelle über
Die Aktionäre werden hierdurch aufge die Hinterlegung der mit Nummern ge⸗
9. 10.
Der Vorstand. 91733
aul Göhle Attiengesellschaft, Weigsdorf (Amtsh. Zittan i. Sa.). Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
416. 150 362 49 920 3950 32 755 17 871 43
21
Aktiva. Markkassenbestand. .. Sortenkassenbestand . Wertpapiere (Zwangs⸗ und Kriegsanleihe)
Bestãnde Debitoren Pacht und Erwerbsrechte. Rentenbankbeteiligung:
G. ⸗M. 49 940
Passiva. Aktienkapital. Kreditoren. Reservekonto
1225909 33 731 57
1259 489 Actiengesellschaft Silchenbacher Lederwerke vormals Giersbach,
Süttenhein Kraemer. Giersbach. Laut Beschluß unserer Generalversamm⸗ ung vom 29. November 1924 werden die
.
9 . 16
Goldmarkerõff⸗
ußfassung über Aktiva.
An Grundstückskonto Maschi nenanlage Inventar u. Ukensilien , Beteiligungen. Kassekonto Postscheckkonto ..
1636 1376
Aktiv Kassenbestand Effekten
2144318
Passiva.
Aktienkapital 2 000000
Filiale Bremen,
Einfügung eines 17a. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die zur Ausführung der Umstellung erforderlichen Maß⸗ nahmen zu treffen, ferner Ermãächti⸗ ung des Aufsichtsrais, die durch die mstellung notwendig werdenden Satzungs nderungen redaktioneller Art, soweit solche nötig sein sollten, vor⸗= zunehmen. 8. Verschiedenes.
Akten unserer Gesellschaft von 1000 auf 700 Goldmark umgestellt. .
Handelsregister eingetragen wir die Besitzer unserer Aktien auf, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem geordneten stens 1. Umstempelung einzureschen. stempelung erfolgt provisionsfrei.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das
ist, fordern diese
Nummernverzeichnis bis späte⸗ Februar 1925 der Gesellschaft zur Die Um⸗
Hilchenbach, den 29. Dejember 1924.
Berlin, den 31. Dezember 1924. Der Vorstand.
Der Vorstand.
Aktienkapital . lfd. R
erp ungen in lfd. Rechnu ,, t n
22762
Passiva. . 970 11 463 329 22 7626
Köln, den 27. Juni 1921. Zteuhand Altien . Gesellschast für Haus- und Grund besitz.
Giersbach.
Passiva. Per Aktienkapitalkonto .
68 333 267 112 597 369
ontokorrent .. Warenbestand ...
500 000 50 0090 41369
6 909
597 369 43 Weigsdorf, den 24. Dezember 1924.
Gesetzl. Reserve . Umstellungsreserve
13 Hypothek —
Der Vorstand. G. Hoem ann.
G⸗B. und § 9 der Satzung. 8. e des Aufsichtsrafs. 3 243
Aktienhin serlegung bis spätestens 23. Ja⸗
nuar 1925, Nachmittags 4 Uhr bei obigem Bankhaus. n ;
Fürsteuberg / Meckl., im Jan dar 1925. Spinnerei Fürstenberg Akltiengesellschast.
Der Vorstand.
Paul Göhle Attiengefellschaft. Der Vorstand. 3 , .
Pfestroff. W. Rexroth.
Hamburg, bei der Hamburger Commissionsgesell⸗ ite n b. * Hamburg, Doven⸗ et ö bei dem Bankhaus Jaeger C Rechen⸗ berg, Düsseldorf, Königsallee. zu hinterlegen, wogegen den Hinterlegenden der Ausweis zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung ausgehändigt wird. Jeder stimmberechtigte Aftionär kann sich durch einen Bevollmächtigten kraft seiner schrift⸗ lichen Vollmacht vertreten lasfen. Der Vorstand.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
33 bei der Deutschen Bank, Filiale öln, Sig netz 95 * * Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, Augsburg bei der Deutschen Bank, ö Augsburg, ö . der Dresdner Bank, Filiale Auge burg, hinterlegt hat und bis zum Schluß der Generalversammlung dort beläßt. Osnabrück, den 2. Januar 1925.
Kreditoren 144318
entenbankschuldverschrei⸗ ö G.⸗ M. 49 940
2144 318 Fiel, den 4 November 1924.
Bohn & Kähler
Maschinen und Metallwaren⸗Fabrit ö. Atktiengesellschaft.
M. Pape. Bohn.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
fordert, 3 3 e. , ,. zum Zwecke der empelung oder des Umtausches gegen neue auf 790 R.⸗M. lautende Aktien bis zum 15. April 1925 an die unterzeichnete Gesellschaft einzureichen; nicht eingereichte Aktien oder Zwischenscheine werden für kraftlos erklärt. sFönigsberg, Pr. (Landes haus), den 23. Dezember 1924. Der Vorstand der Ostpreußischen
nannten Aktien spätestens am zweiten Tag vor der Generalversammlung ein⸗ reichen.
Frankfurt am Main, den 39. De⸗ zember 1924.
Sternwerke Akt. Gej. Jabril
elektr. Apharate. Der Aufsichtsrat. Dr. Richard Selig mann,
Kinbahnen⸗Attiengesellschaft.
Fr. Hä cker.
Franz Bündgens.
Heinrich. Schroeder.
Vorsitzender.