I92 5h50] k 92649) lozsss] pa53s . Einladung au die Aktionäre der Nieder⸗ Da die am 16. August 1924 beschlossene Die Artionäre der Sermann Arn 6. . . . . . e 11 ö . 92506] Mi ö ĩ. j . Di g t ung. und unter Vornahme angemessener Ab- 192514] 91242 lbb] Mineralöl⸗Industrie
Theinifchen Cifenwerk, Aftiengefell, Umföesiung unserer Gesellichaft auf Göotb. heim itt! Ge. n Berlin W. 35, dische Porzellan. und Ton¶ . ö Heer, nig , Kö unserer schteiungen ermittelt worden. Spertholz⸗ und Fournierfabrit 26. 6 , ng en, Richard k
schaft in Mörs, zur aufterordent. mark infolge Hesetzetänderung nicht mebr Potsdamer Str. 30. werden zu der an warenfabrik l e zu der am Mittwoch In ; 63 ö ̃ r, ,, , , nnn, ,,,, , ene, ,, , , ec gn , il = . ö r neral⸗- a r, in dem ro des ͤ . irna. Gopi h erer. raum instimmig wierergewählt 6 27 000, aufgenommen am 21. April Wir laden hiermit die Aktionäre unserer den Vorstand. Die Gläubiger werden e Derren tionär werden iu Den Zur ihr Nachmiieags; im Hetei versammlung auf den 4. Janngr. Fäechtentawalis und hz hrt Dr. Ser Ker. 1 eesordunng ser am gz. Januar Pifhä. ort, abüntaitenden, erften auf!! * welcher einftinimiß— 2 h iner Si scha . dentli sgelorrert, ihrs Anjprüche vis zum Di Rerren, Akten ; Bürgerschenke zu Ruhrort, Landwehrffr, 1985, giachmittags 3 uhr., n unfer sowitz zu Berlin N. Dororheen t 33 1925 in Offenburg. Bahnhof botel ordentlichen Generalversammlung wurde Er besteht zurzeit aus den Herren: 1920, hestehend aug einer Sicherung Gesellschaft zu einer austerordentlichen 6 ordert. hes ö am 20. Januar 1925, Nach mittags mit nachstehender Tages P ; 5 x . rar. Ketterer, A uhr Nachmittags eingeladen. ; J. Rechtsanwalt und Notar Dr, jur. hvpothek von Æ 12900 und einer Brief. Generalversammlung auf Donners— Januar 3 anzun . z uhr, im Sitzungsagle des Notariat 11 i rn, 276 k ö an n, , n,. . in , e ,,, g. General; sindenden e ,,, n, , ; Hedler, Halberstadt. hypothek, ven 6. 15 000, verzinslich zu tag, den 22. Januar 1925, Nach- Damburg,. den 25 e,, . 1024 Munchen M, Karteplah jo J. statt fin tenden Goldmark. Tac burbi un: Henn irn ö. ö an der berfammlung: 1. Beschlußfasfung über Herlegung des 2. Zwilnigenieur Bernhard Bode, Halber 44 Yso mit vierteljährlicher Kündigungbfrist inittags m. ö , , . Gg e n Der , . ausferordentlichen Genera lversamm. 2. Beschlußfassung über mit der Um. 1. Aufhebung der Be chlüsse vom Generalversammlung feilnehmen wollen, J. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ eld gf mee auf das Kalender. sladt, geochlen Halber . . . . . Apr . . ter und Nationalbank, Filiale Gu sta enner, Hamburg lung eingeladen. ( ; stellung zusjammenhängende Satzungs⸗ 16 August 1924 äber die Genehmigung haben ihre Aktien oder die äber folche bilanz auf 1. Januar 1524 sowie des khr r n k Abf. 1 d . ginil ingenieur K 1920 Restkauf irn en verymmtlich zu Tagesordnung. 92523 66 . . ; a n . ,, 6. 5. , i, ,, n, oder i, , n. des Vorstands und Ie g r ge fg ahschlusse vom 4 . 4 M. Nosell, Ballenstedt. 5 , mit i , Rickzablung von] 1. Vorlage der Goldmarkergffnungsbilanz Chemijche Fabrit Osenbach A 6 J fur 0. . . [had fonßie des ᷣ ) r' Um⸗ eine rats. k ; j ß ; G. . z K J keirin 51 ö. 8. and rng der . , ne e. e , II. e il r nr 6. in Genehmi el gu h ud ler , gh , , Beck, Halber⸗ 3 Jhol H , . dssenbach a. M ; . 9. . Teil d. Gen ⸗Vers. si un er Satzung. erselben nicht mit eingerechnet — während ung, der Golpmarferöffnungsbilanz d ᷣ . . n 60 00 Sicherungs hypothek, aufge⸗ Ausichts ratz. n n. zffnungsbi d den Hergang der bie Attionäre berechtigt, die ihre Aktien 2. Beschlußfaffung über die Umwandlung der Geschäftsstunden bei der Geselschaftz= . über die ümftellun bes Hrund! er Papiermarkbilanz und Enfiaflunß stadt. 7 , Hl f über die Genehmi⸗ . Wir beghren unt, die Herren Aktionäre eröffnungsbilanz und den Hergang de spätestens 2 Werktage vor der Versamm⸗ der. Vorzugsattien in Stammaktien. kasse, Berlin M. 35 Potsdamer Str. 36, japitalß auf Reichsmark 3 geg des Vorstands und Au sichtẽrats. Quedlinburg, d, . . am 25. Mai verzinslich z e . ng, ö, . unserer Gesellschaftt zu der am Sonn— Umstellung. . ö lung, (Tag der. Hinterlegung und, der 3. Beschlußfaffung Über die Goldmark, „r' hei dem Banthaug Hraun T Go, Ermächtigung des Vorftands und * dior legung der . , , r go ooo Sich Shypothek, aufge⸗ . . 8 üttienkahitals der Gesell. ate nde den l. Fan ar nee, wach, 2 , Versammlung nicht mitgerechnet) bei der eröffnungsbilanz per 1. Januar i934, Berlin W. 9, Fichhorn tr. zu hinter Aufsichtsrats zur Festsetzung der Mo⸗ kits bam ; Fanugr 631. neh ö 3 re fbr nel e, 14 9. en chene mittags 4 Uhr, in den Geschästsräumen klau und Beschluß a sjung , . Gesellschaftekaffe in Mörs hinterlegt den Hergang der Umstellung und über legen. Die hierfür erteilen“ = dulation der Wr fler küsnnsetericht te rsands mn — . J . achl'thasf nn errdie sich hierdurch Ks Herrn Huftitreis Pr. Kgrtteimen, an ,,,, Kläörs, n zl. Daenter 10e J e , , h Hä Ketznschtt bet an ä, de, , e e enn, übel. JJ , Mmors⸗, n. Auf ffn denn ; ,, K . ; = , ferm 494 zu 11 Herabsetzung des Aktienkapitals, unt Poriland⸗Cementwerke zember 1909 eine Anleihe von 143 oso igen sonders der S§ 5, 11 und 12 (Tantieme leichzeltig zu der am selben Tage, 315 Uhr 3. Beschlußefasfung über die durch die 381 . . Tm r nete g. ern kö nn . ö . ., 3 . die hierdurch bedingten Aenderungen idelbera· Ma im Stuttgart Teilschuldverschreibungen zu . . 6 des A. R) ö, . hie leg. in. den gleiche - Raumen lim elt n erserdernschen llenhe nen . fein mrechte) e ea, 5 36 ger rhein ii Ber. Len , . des Gesellschaftsvertrags. heidelberg. ann gart zahlbar im Gefamtbetrage von. Stimmberechtigt sind ö; . lia, fatunze nten aufterordem t ichen Gene— der Satzung sowie des 8 4 (Srund= ;., , e ,, e i g e e . wia en rte sbesser . , ,, , herein i n, , lee. e, ,, n,, n,, , reden ,, , , , ge ehochee hen , , dell. - . n oder einen Hinter— i . Verschiedenes. n ö der *. e ü ; . 1 swabl. ,,, e , , ordentliche Generalversammlun en Notar äftsiahr — 1924. ö ü . . a) Gr esell⸗ ; st od mftã . . ,. n. fam är Pn i n g n n, 4 , 4 te, . 3. . . . ben n,, nnn n,, kö 3 ö r e nnr ö Umstellungẽbeschlũsse zu fe. ben . . . ,,, . Hun, . , nn. , e * ee, nn , n , n. k beschlossen, da ienkapital von bei unserem Aussichtsrats⸗ und des Prüfungsberichts des Vor⸗ versehenen Äktionär ausgeübt werden. Pirna⸗Eopitz, den 2. J 1925 tellt in z ) Aktiengesellschaft. Schaaffhausen'schen Bankverein, A. G. “* Vorftande und Auffichtsrate Werktage vor Ter anberaumten General⸗ 4 009 000 6 auf S805 000 Goldmark, ein. vorsitzenden, Herrn Dr. Hans Diehl in stands und des Aufsichtsrats und Be⸗ intri KGabitz zen . Jarmmar 1423. Kn oö 06. Vorzugsaktien, von denen ; — , . orstands und Aufsichtsrats, erktage er q . geteilt in 2000 Stück Stammaktien zu je Offenbach, Linsenberg 5, hinterlegen. schlußfassung ö . kö en ir r n ü n sfridersmmniniun Maschinensabrit „Magro“, die Stammaktien sämtlich zum Handel ssos5g) . . . deuischen z. . . , ,,. ö. ,, 400 Goldmark und loo Stück Aktien Frankfurt am Wain, den ' j0. De⸗ Umstellung der Gesellschakt auf Gold⸗ insichtlich der Teilnahme zur General Alt Hes Pirna⸗Gopitz und zur Notiz an den Börlen, in Frank, Die ordentliche Generalpersammlung * lacht u Cen Ile Beember 1924. llanz per 1. Januar . , ü. Belfortstr. 4, oder bei e . Lit B zu je 59 Goldmark, umzustellen. zeinber 1924. mark. Aenderung der Satzung, die P usw. ist 5 i? ö. Gan. Der Vorland. N 7th sꝰ furt a. Mee München, Stuttgart und unserer Gesellschast vom 25. Alugust d. Der Vorstand. K des Vorstands un lech heben , , . Entsprechend S3 der zweiten Verordnung Picco ⸗Kunstlederwerke A. G hierdurch notwendig wird Ermächti⸗ maßgebend init der Erganzung, daß die J Mann heim vugglgsen sind hat beschlossen, das Grundkapital auf . . etz stands auf Liquidation , Vorsta nd vom 13 Dezeinber 152 zur Durchfuhrung 2 gung des Verstands zur Durchführung Rktien guch bei der Dahmstädterz und 92667 Jö b Durch Beschluß, der außergrdent. G. Me 1 Goh zusam menu legen? Eg ent! Münchener Rückversicherungs⸗ * n . ö . des Münzgesetzes hat an Stelle der Gold= Der Vorstand. des Beschlusses iu ä und Ermächti. Rarionalbank, Zwelgnießerlasung ( Bffen? aan ** lichen, Geh alrersainmlung 6am ij No, säült, fomit auf am. J0 oö A alte Aktien 5b 9) i afl . Vorschlags zu 4. Mol Derannimachung markt als Rechnungseinheit die Reichsmark Philipp Becker. ung, des Aufsichtsrats zu etwaigen burg hinterlegt werden oͤnnen . „Hamag Haus. und Möbelban . vember, let ist das Girundkapital auf F trie iber GM 20. esellschas ; vecht e nn 6. ü n. . 51 Di ßerordentliche Gen gralversamm. zur Verwendung zu gelangen. Nachdem . Satzungsänderungen, welche Freiburg. den 1326 Kredit Akti sell t, 15 09g 99. Golomgrk, bestehend, aus Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre Abstempelung ver Aktien. eschlußfassung siber die Ermäßigung e, d, ,,, h die erfolgte Umstellung auf Goldmark in 92520) hur die Faffung betreffen oder voin . Len dr aer rel k , . 10 n, Fegg ten zu e auf, bie alten gien zum Zweck des , . . ,, 3 r . e n f , h r ten e. , dn n , Hüihtenwerte Wilhelm Mtber kö ; , l , * ö . . 5 ) . 1 2 5 255 ) 5 s⸗ ' f . Mäntel ihrer Aktien zwecks etch eli Altiengesellschaft, Caffel⸗B. Berlin, dan Januar 1925. J bil der am Sonnabend, nene . ge el. 25 G.⸗M. Nr. 1 = 4000 . mn af * inder he . auf Reichsmark in der Weise beschloffen . eg d , ö 16 e Stannat be,, un, n' bnwert zen 06. Jreihzmari. Wir laden hiermmst unfere Abfionärs zu Der Vorstand. e n, F r fg nns des, Kormittggs 11 ihr, in Beris, wugeltellt orden r falt die jelben fit traftlcg erklärt weren. worden daß, sede dez 6 ob volseintbgz aht en ., n . 9 e lfm J Fh ele e ee üg zum ? Februar , , . kö dne ebe zei. Das Geschätteiahr ist das Kalender, Werngwig, Bez. Cafsel, den is. Be, ö . lohß Gtäck, Vorzugsaktien über je ö l * ahr. ; ; ⸗ ö. 24. '! imar 3 = . . ö in Berlin bei dem Bankhause Abraham . Eh nnn n, . , , (92555 ö ,,,, gh. gebenst ein. J . ) Der Reingewinn wird wie folgt ver⸗ 6, tsche Basalt gesetzt wird. ; ; e , . J chi 69 , n, e ugsaktien über je Schlesinger, Jägerstraße Hö, und 26. Januar 1525, stattfindenden ordeni⸗ ö Tagesordnung: wendet: eu Die Eintragung dieses Beschlusses in n . . hr gtinmm tt e . 29 Singh) * zug ei der Darmstäbter und Nacional, sichen Generalver sammhn ng nin. Gtroedter⸗Werke A.⸗G., 8322 1. Vorlage der Reeichemgrkbilanz nebst 34 werden dem Rfserpefonds se lange Are en ge mch fr, das Handelsregisier ist anmeßt, erfglgt, üben zählten, , . ö w, . 1. Verl e err , sth Biebrich / Rhein sapitz. .. ; ö ,, J ee re re l . . , n, n, gell bail ihn ien ie ien i ef versainmiung, den Tag der Hinterlegung Nachdem die erfolgte Umstellung auf . Ver ; . 9. ö ĩ at. ; - .J. . . ö ; ; ö fe me, rr. während der, üblichen Geschäftsstunden mit en che w . . ien, ,. Ggellschaft . ; 3 ö. Beschlußfassung über die Genehmigung Der Vorstand und die Beamten er— ,, . ö. n. unserem Ge ell cha ts sitze. Königin straße . g ,, ö , n . . , n,, nen fen 2 ge z des Papiermarkabschlusses ken . . Reserve ö 3086 , ,, , el rso in e when bettraszmäßig in. em, n H auf G- Mi. sbs Hog zn 104 hierselbst, zur Abstempelig mit einem Bankhaus Gebr. Röchling, Filiale Frank, lktionäre auf, die Wäntel zum Iwecke
J rzeichnis ; — Beschlußsassung über die Zusammen⸗ gesicherten Tantiemen. ö hö 2 O0 Stück zahlenmäßig geordneten Nummernver⸗ . ,. t Reichsmark bei Erfolgt die Einreichung der Papiermark— per zi. Dezember ihäz nebst Berlcht 4, uhr, im Amtetimmier des Notars 6 263 legung ue, ic . ö. ach Restreitung der wan gder, Gencral= ö . gie n. zeichnis lic fi zwischen 3 und 3 Uhr 1 , . 9 . lf. . 9 . . aktien zwecks Abstempelung an den Schaltern des Vorstands und Aufsichtsrats. Herrn Justizrats Dr. His Bickel. Wies⸗ Berlin, den 17. November 1924. Reichsmarkbilanz versammlung etwa beschlossenen außer⸗ se G⸗M. 169. Die neuen Äktien sind bis längstens zum zi. März 1925 Erlangung einer immkarte zu hinter⸗ an. en far e i ch ö
der ebigen Stellen se wird keine Frövisson 3. Entlastung! des Vorstands und Auf. baden,. , delheizstt. . ltatifindenden Mäãärti j. Beschlußsassung über die Erhöhung ordentlichen Abschreibungen und Rücklagen leichberechtigt den' alten! Attten Und einzureichen. legen. ö 5 ein ,,, herechnet Werden die Aktien im Wege der sichts rats. gufterordentlichen Generaiverfamm—⸗ ar ische Industrie⸗ des Hrundkapitals erhalten alsdann die. Vorzugfaftionäre ,, ab J. Januar 1934 Die Rückgabe der Mäntel erfolgt nach fel e dg i Gf h 21. G Die ln eren Sn len Cen und Korrespgndenz, eingereicht, fo wird die 4. Vorlage der Goldmarleröffnungs⸗ lung eingeladen. Aktien Gesellschasft. 5. Beschlußfasüng über Aenderungen der fine auf. ale der gelelstetzn Cinzablungen Pie lglkrern neden zan . von 105 0 Durchführung der lbftempelung? gegen Chemi w . k
übliche Provifion in Anrechnung gebracht. bilanz per 1. Januar 1924 Tagesordnung: Satzung und Neufestsetzung derfelben. begrenzte Dividende mit Vorzugsrecht bor ; jonär ĩ Einlieferung der über die eingereichten . , . * ; gie Fein nan Die Aushändigung der abgestempelten e ght? des R lern tnbndan f 1. Verlegung . ne , ergffunge— Dr. Noelle 6. Gir zum en le . den Stammaktien. Falls in einem oder Wen 6 3 hu fe ben h . Mäntel . Empfangshescheinigung. w k . Altienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der chtsrats über die Bilanz und über bilanz guf den 1. Aprfl 1535 und 92640 ö Laut der Satzungen sind ftimmberechtigt mehreren Geschästsjahren diese. Voriugs. F.. M.. 60 hene Aktien oder auf G⸗M. 200 Die Gesellschaft ist berechtigt, aber nicht Yi he n, mn her Aktien altf Reichs. wu den Abstempelungsffellen autgesfellten en Hergang der Umstellung. des Berichts von Vorstand und Auf— V ĩ uf dieien gen Attisnäre, die spätestens am Bildende nur zun Teil ohe nicht verteilt alte ttien Er Merz nene gkifen. Ke, verpflichtet, die Legimütatlon des Ciunteichets lozöoz) ze jst pisth e rei sofern sie am Empfangshescheinigungen fo bald als 6. Beschlußfassung über die Üümstellung sichtsrat aumwollspinnerei Kolbermoor. Ritten Werktage vor dem Termin der werden kann, sind Nie, rückftändigen Divi= zogen werden können. der Emphiangsbessätigungs zu Prüfen. Gebrüder Stollwerck Aktiengesell⸗ n ite . falls sie ün Wege des uöglich. Zur Prüfung der Legitimation des Aktienkapitals durch Herabfetzung 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Auf Veranlassung der Zulassungsstelle Generglverfammsung während der Ge— denden in den nächsten Jahren nachzu⸗ Wir fordern die Besitzer der alten Die Abstempelung ist kostenfrei. 2 Schriftwechlels stattfindet, wird Ye Übliche des Vorzeigers der Empfgngsbescheinigung des Kapitals auf 46 366 050 Stamm?“ gung der Goldmarkeröffnungbilanz. für Wertpapiere an der Börse zu München schäftsstunden bei umserer Gesellschaft bezahlen. ; jouzre Aktien auf, das ihnen zustehende Bezugs⸗ . Es liegt im eigensten Interesse der schaft, Köln. Pröhoißron in Nurechnung' gebracht. — sind die Abstempelungostellen berechtigt, aktien sowie Beschlußfassung ber die Beschlußfassung über die Umstellung wird zwecks Herbeiführung der Goldmark a) ein doppeltes Nummernverzeichnis Darnach erhalten die Stammaktionäre recht bei dem ; Aktionäre, die Abstempelung sofgrt und Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Jah dein Ife Janua? Seh eriolgt die aber nicht verpflichtet. Umstellungseinzelheiten und über die des Grundkapitals auf Goldmark und notiz der Aktien der Baumwollspinnerei der zur Teilnahme bestimmten Aktien fine Dividende bis zu 40/0 des Aktien⸗ Bankhaus H. Schirmer in Cassel . genannten Termins hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ Abste . nur noch bei der Direktion
Wir, weisen darauf hin, daß nach den durch die. Umstellung bedingten Herabsetzung des Nennwert der Aktien. Kolbermoor folgendes bekanntgegeben: einreichen und lapitalzs. ; oder bei der erbeizuführen, weil nicht abgestempelte fammlung auf Donnerstag, den 28. 9 9. to- Gesellschaft Filiale Essen; Beschlüssen des Berliner Börsenvorstands Satzungsänderungen. Erhöhung des Grundkapitals Das Grundkapital beträgt Goldinark! P) ihre Aktien oder die darüber lautenden Von dem daun noch verbleibenden Gesellschaft in Wernswig, Bez. Stücke bei der Lieferung auf Schwierigkeiten Zanuar I9eæ5, Vormittags 12 uhr, der . ö en g. . Ann vorgussichtlich am fünften Börfentage vor 6. Ermächtigung des Aufsichtsrats, etwaige 5. Beschlußfasfung über die dadurch not⸗ 5 G56 C06 und ist eingete lt n 30e) Stick Hinterlegungsscheine der Reichsbant Neingewinn erhalten die Mitglieder des Eassel, . stoßen werden. in unsere Geschäftsräume, Köln, Cornelius— n,, r ,. Frist wird an der Ablauf der obigen Abstempelungsfrist die vom Registerrichter geforderte Aende⸗ wendigen Satzungsänderungen. Aktien zu je nom. G. M. 150 Rrn. 1 - 56060 oder der Bank des Berliner Kassen., Aufsichtsrats eine Tantieme von 12400. bis spätestens den 25. Januar während München, den 309. Dezember 1924. straße 2, eingeladen. . . bie Clustellung der Notiz Lieferbarkeit nicht abgessempelter Aktien rungzn, Joweit solche die Fassung der 6. Entlastung des Aussichtsrats und Auf. und 23 560 Stück Vktien zu je nom vereins hinterlegen. Der Rest bleibt zur Verfügung der per üblichen Geschäftsstunden bei Meidung Münchener Rückversicherungs⸗ Tagesordnung: *r J. * lermarkattid erfol gen, sodaß an der Berliner Börse aufgehoben werden Beschlüsse der Generalversammlung sichtsratswahl. G- M. 200 Nrn. 001 — 26 Höh, die auf Dem 6krfordernis zu b kann auch durch Generglver sammlung. des Ausschlusses auszuüben. Die alten Gesellichaft I. 1 Vorlage des Geschäftsberichts, der . ie. j 1. unit nur gh Hie auf wird betreffen, vorzunehmen. Beschlußfassung über einen Vergleichs- den Inhaber lauten. ö Hinterlegung bei einem deutschen Notar Die Vorzugsaktien haben An Aittien sind bei der Anmeldung des Bezugs⸗ Kiß kalt. Bilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗ jeh ehr ab en ell! Aftie lieferbar
Berlin, im Dezember 1924. Vorlage der Goldmarkabschlußbilanz vorschlag. ; Die sämtlichen Aktien sind an der genügt werden. syruch auf eine nachzahlungs⸗ rechts miteinzureichen und werden mit sössss] iin T r , n ,,. en 6 g .
2. 9 1 *
Der Vorstand. Lipschütz. Juni i 8. ᷣ . . M örse zu en, zember 19. ichtige Vorzugsdividende von * — i ; ö ö . z . r Vo ips ü tz. per 36. Juni 1924 nebst Bericht des Verschiedenes Münchener Börse zugelaffen und eingeführt. Berlin, den 30. Dezember 1924. db . 35 1 ö Bescheinigung über die Ausübung „Siemens“ Elektrische Betriebe , Neuwalzwerk Aktiengesellschaft,
, . Vorstands und Aufsichtsrats. Die Aktionäre, die in der G lper⸗ Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Der Vorsitzende des Au fsichtsrats: ; ; des Bezugsrechts zurückgegeben. Zugleich ; oz5 lo] Bekanntmachun Beschluß⸗ ö e n, , , Seneralher⸗ Re ö J ö. ; 36 Reingewinn und erhalten im Falle llscha amburg. wendung. 5 ; g esch ußfassung über die Verwendung sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, Der Reingewinn wird wie folgt ver⸗ Dr. Edelmayer. der Liguibation? ve iter hin en mit der Anmeldung ist der ausmachende Akbtiengese sch ft, H rg . y,, ö Bösperde i. Wests .
der Wollverwertungsgefellschaft des Rei . ü : i ; Deutscher Da r , 1 Bes e fer uber die Aenderungen , . ö. ö . neh wg ght werden 5 do insolange dem bb! nach Berichtigung ver Schuiden ö . e e cr n, . Aufsichtsrat, sowie Festletzung einer bos) zu Berlin. der Satzungen (8 23 Vergütung wan sg*h, bei der Gesellschastskasfe oder bei gesetzlichen Reservefonds überwiesen, Neuhalbdensleber Eisenbahn I.G. zus dem alsdann verbleibenden bei der das Bezugsrecht ausgeübt wird. die Ümstellung unseres Aktienkapitals von Vergütung an den Aufsichtsrat für Westdeuische Draht⸗ und Kabel⸗
Goldmarkbilanz per J. Ort. 1924 den Aufsichtsrat). j . é die j Vermögen vorweg die eingezahlten sI ii oner das Geschäftsjahr 1923 / 24. ; — * en Aufsichtsrgt) einer der nachstehenden Stellen: bis er die Höhe ven einem Jehntei Nm Dienstag, den 27. Januar Beträge, während der verbleibende Deutsche Basalt ,,,, . . . ge. der Gosbimgrkeröffnung: werke Akt. Ges., Duisburg.
10. Wahlen zum Aufsichtsrat. Bankhaus G. A. Bamberger C E des ausgegebenen Aktienkapitals er j f 1 Ses
; Aktiva. Cafsel, den 24. Dezember 1924 Mal J reicht hat; ist letzteres d ä, z Lö garminags 1 Mutz, ndl im Rest lediglich unter die Stamm— Attiengesellschaft, 40 000 Stück auf den Inhaber lautende bilanz für den 1. Juli 1924 sowie Die Aktionäre unserer Gesellschaft eschäftseinricht . 681 ? 28. ner y,, ; , . etzt ce: Jer Jall. 6e Verwaitunge gebar zu Nieuheldengteben, aktien nach Verhältnis der au ö - . üfungeberichtß des Borstands weiden jur ordentlichen General— ö htung . 18 819 , Möller Bankhaus Ylchenherger Co, Mainz, är fdiels ber durch Keschtui des Irtseestraße 10, eine außerordentliche diese aeg er , . e. e, k 9 i, . 3. er un lng au Mittwoch, den
. 3000 h . . unf . ohe z — Effekten?“ 5642 Der Uifffih lrat. Bankhaus Veit L. omburger, Karlt⸗ Aufsichtsrats ganz oder teilweise einem Generalversammlung statt. ieist wirv. Die Vorzugsaktien oer , , 3. Bescht ß feen über die Geneh⸗ Tian, dhe, mne dnitte ss
ĩ ö. ruhe, iteren Reservefonds überwiesen r ö . ; ; ; = ; sqhnrts r e, ; 342 Ludwig St ] ; ruhe ; . z Tagesordnung: haben 12 faches Stimmrecht. Goldmarkeröffnungs bilanz ichs⸗ migung der Goldmarkeröffnungsbilanz. 117 Ühr, in das Geschättslokal der Tuche .. ö ; 41 3827 K . . Were tn Geh , b, GW sbades— . erhält 1. Zprlegung Fer, Godin gr fer zff hinge, Die Goidmarferöffnungs bilanz ver L. Juni 1924. . 6 466 6 ö He hn e r, über die Um⸗ Ser ich. larkijchen Induftrie· Ge sellschaft.
—
; — Biebricher Bank E. G. m. b. H., ĩ b) alsdann die Arbeiterunter⸗ ; ; 9 z ; ; * ; , , ed, m. y,. . ö. 6s id 191723 ibre Aktien zu hinterlegen 23 e g. stüͤtzungskasse einen JZuschuß von 150; y,, r n, 6 ö Januar 19241 telt sich wie . M bruar 1925 einschtzesglich bei nach— , des . (Stamm⸗ Barmen, e, re e. Pehitoren' . Goldmarkeröffnungsbilanz weis zu erbringen, daß, sie dieseiben bei! c) dong werden als Vordividende den i r, e — . Attiva. 8 oe R siehen den Abstempelungsstellen während der 41 we , . ee , an, ,,. . Papiermarkhilanz und l ver 1. Januar 1924. einem deutschen Notar hinterlegt haben. Aktionären zugewiesen; Beschtußfafsung über die Genehmi⸗ e n KGolbmart ] Grundstücke. ..... 215 700 S] üblichen Geschäftsstunden mit einem a. i fn gi . l , J 2
DDI Biebrich z hein dens. Dezemßericßzg. ) piergcut komen etköige on Fer He, * ziehn dm ckerfsfunnebln, FSasse Vermögen. n,, Rether: :: ::: W , G a heilen mne nerneichf , in. . irt kiegensch fe ei bäud J . 39 . je n ng, . nde die Umftellung des Grund— nn / n . . 1. ni Cee t J ) 6 n n n, Auf⸗ ,
S z ; — aften. ebäude r. Katzenste in. ⸗ zug; j j ; K 7 9 . . ; S ande über das Jahres , ,,, w si, d enhecehe , bci n ge , ,,; ;;: sche, , nt ent, n, , g eehertier m nnn, , d, wia be dä Haben Verbindlichkeiten? ... 457 927 92 Petrzebseinrichtungen. .. 66 199 24 . ; i, der l sichtsrat 1040; der Mest schlusses, der ordentlichen, General. Hypotheken .. 10 46750 Debitoren: .. 177 545 , , . . betreffecs . 3. Guͤtlastung des Vorstands und
, , . 3 Hannovera Bapierausstattungs⸗ legt uhr werfügung der Generai⸗ versginmlung vom 28. Bktober 1534 aiente . — òlM 16161 ne ,,, e . ö ei der Beschlußfassung über S 20 Aufsichtsrats.
. . a versammlung. zu Punkt 5 der Tagesordnung, betr. BVürgschaften ö 36 490 T in Köln bei der Mitteldeutschen Credit der . bedarf es neben den 4. Wahlen zum Aussichtsrat.
590 422 92 Außen ssände 10 649 .
Die Uebereinstimmu v Kassenbestand 227 fabrik Aktiengesellschaft Die Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja⸗ en für die ; ei. ) j ö Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ J,, mit den ien hn i fe. J und Halb⸗ 1 16 Hannover. : nuar 1924 lautet . lr . g n , 1 ö , Passiva. ; . y . , Mitteldeutschen . k ,,,, ĩ . 1h. .
denne girls ehs ne, Kahn cer swertungefonts. I g Reichs marker ffnun ge hi lau mitglieder und Neufestsetzung dieser Banken . 150, 896 22 Aktienkapita !.... 600 990 in e r . Filiale Königsb ten Beschlusses der Vorzugsgktionäre. berichts der Verwaltung, ᷣ gesellschaft Deutscher Schaf züchter, Aftien⸗ Tapijalentwertungskonto!, 2650 000 - für den L. Januar 1924 . ; 960 Tagegelder. Vorr 3 833 51 S ln ffelllun g dreserbe So boeÜ(2 Cr dit han Filiale König ig. tschen III. Marr bu esd Ribs, s. Fenn e, nein gie Umstelluung fr ft in Berim Poicdainer Str. 82673 . — — — Anlagen — 3 000 000 Beschlußfgssung, betr. Aenderungen , ; * i . d Atze ie 356 153 93 in München bet der, Mittel dentschen betreffend Vergütung an den Aussichts⸗ des Grundkapitals nach Maßgabe der
beschein gt ; . ⸗ Aktiven. R⸗M. Kassa ö 94953 des Gesellscha kvertiggs, soweit sie ,, S6 423. , ; *. . 4420 — 8 . i , rat. z . Goldmarkeröff nungobilan;
er, , n z , üer aber g. gel, g„örftijs!f Köccss= He isestentz s geen, ' es zää bern is, ber, Be bhlußfafftnge zr Berend , , s sz zn Target biseng Ketzer, y, Wahlen zun Aussichterat. 1 ö nd en Stürmer, Schulden 7673 2. Maschinen, Fahrstuhl Baumwolle, Halbfabrikate Punkt 2 ergeben, und zwar der S8 4 6 . äaude 88 — 1074365193 Die n der e me 3. J e n n, mur , n , heideter Püchertevijor. ⸗ Elektromotoren. 3643 und Garne 834 421 7! Grundkapital. 5 (Höhe und Be— Mobilien 370 hh Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz Aktienmäntel erfolg a n, ga ae. sammlung find diejenigen Aktionäre be— 2600 000 nicht unter pari und Er⸗ nn , n , . z Stempel n. Schristen. 5560 4 533 schaffenheit der Aktien), 8 (Spenial⸗ Maschinen W = H. FJ. Mauersberger Attiengesel fchist, pon, den . Einrcichün zs tell. qusge, echligt welche gemäß S§ 26 der Gesell⸗ mächtigung des Luffichtsrats, die Tie n en hee. we, d, a De r,, ,,,. 153 . . i e gel ondeh DW TM Jahn dorf 6. Crigeb, würde gui Grund stellten Empfangzbeschein gingen sobgld a , . ungen jpc tes am dritten Einzelheiten der Durchführung zu von . nim⸗Mür gw. 1, RVorr die J 25 715 ö , Erteilung der Ermächtigung an den Verbindli 9. der uns zur Ver jngung gestellten Unter⸗ n , . Helen ö. der anberaumten General⸗ Kell umen. Getrennte Abstimmung er Vorstand. * h, 260664 Vorstand, die zur Purchsührung der tt erbindlichkeiten. lagen und gemachten Angaben in Gemäß⸗ enrd hun go 1. geschieht. Erfolgt die versammlung — Linterlegungstag und der Stammaktionäre und der Borzugs⸗
C. Helm. Dr. Frhr. v. Lyn cker G⸗M. 5 — 50090 80h 000 — ff . ast , ; ; ienkapital: . j schri ; ö. ̃ 2 ö J v. ; Effekten.. J 1181 Passiva. Umstellung erforderlichen Einzelheiten 9. heit der einschlagenden Gesetzesvorschriften Cinre ⸗ Veifammlungstag nicht mitgerechnet — bei altionäre. . ; In der,. Generalversammlung vom , 376 Aktienkapital! .. Stammaktien... 19 8090 9090 Einreichung im Wege der Korrespondenz, s 9 3 nderungen, ve , die
h 000 000 festzusetzen, sowie an den Aufsichisrat, ö. aufgestellt. 9 ar m,. ssion der Gesellschaftskasse in Köln oder einer n d 2 Nebenher 1524 1st Feschioffen, worden, Die 20. ordentliche Generalversammlung Rin, rgetgntoe 10, . ,,,, ne,, , n. 1 JJ der nachftehend genannten Bankfirmen: nmftellung des Glundkaditals erferder⸗ guf jede Attie 3 1000 Papfermark. unter vom 295 1 24 beschloß, das bisherige . vpotheken .. j
ö ; 17572 lungsbeschlüsse sowie der Satzungen 19 900 0900 Treuhand · Aktiengesellschaft. ü stimation des Vor- W. Schaaffhaufen'scher Bankverein A. G. üich find, sowie der 8 is beft. Befug. ortfall der Papiermarkdividende, eine Attienkapital der Gesellschaft pon Bassiven. ohlfahrtskonti. 200 000 - vorzunehmen, die lediglich deren Reservefonds S04 870 48 ppa. Dr. Slowinski. ppa. Berthold. en, . die Köln und Düsseldorf, Darmstädter C nisse des Aufsichtsrats und 8 21 uperdividende von ho Goldpfennig 9 000 006 P- M. zu ermäßigen auf Grundkapital: Sparkassa ... ö 92 57220 Fassung betreffen oder vom Register⸗ Tellschuldverschreibungen 3042090 Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zu⸗ Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht Nationalbank Kommamnzitgesellschaft auf betr. Aussichtsrats vergütung. ⸗
gegen Einlieferung des entsprechenden Ge— 00 000 Goldmark. beflehend aus g Ml krien a) Stammaktien 88 000 Kreditoren ... 328 3186 richter oder anderen Behörden ver— Frieprich. Schott. Stiftung 33 243 — sammen; verpflichtet ö Aktien, Berlin und deren Fisialen, Direction 9. Ermächtigung des Aufsichtsrats 8 winnanteilscheins sür dos Jahr 1534 zu Über je 166 Goldmark, 1690 Vorzugt⸗ b) Vorzugsaktien 12 000 100000 737 a langt werden. lde e gr gn n . 33 237 Herr Genergldireltor Stadtrat William Rach Äblauf der oben angegebenen der Bisconto. Gesellschaft, Berlin. Berliner Vornghwme derjenigen die Fasfung iablen artien über . ' Gal nirk ,,, e , . . 54 47606 6. Neuwahl von Aufsichteratsmitgliedern. pwothekeñ. . 249 569 Schulz, Ischavau, als Vorsitzender. Abstempeln gef ist Hhnnen Absten pe ungen ,, Berlin, Essener Credit⸗ betreffenden Aenderungen Ter 2 Sm, derselben, Generglue'sammlung sind drchhe un sced ß kö 1 . 379827 Die Anlagen sind zum Anschaffungs⸗ . Zur Teilnahme an der Genera lversamm—- erkssparkassen.. ... 122535 Herr ulli! Br. jur. Richard Gaitzsch, ultarnch besen ute lden schen Credit, Änstalt. Esfen und Dortinund, Deu tsche schiuffe, bie der Kegisterrichter für die durch das Loz aug eiche g e, khn eg müden gef mn, ö 9 , 2212 35 goldwert nach Abzug der allgemelnen AÄb— lung sind nach 5 21 des Gesellschafts⸗ Bürgschaften ö 36 490 Chemnitz, als stellvertretender Vor- bank in Berlin entgegengenommen werden. Bank Filiale Köln, von der Heydt-Kersten erforderlich halten sollte. . des Aufsichtsrats, Herr Fabrik— entwerkungskontoß von J560 060 Golbmart Deltredere konto... — 88760 schreibungen aufgenommen. ⸗ vertrags nur diesenigen Aktionäre be—= läubiger: sitzender, ane ge, . wir darauf hin, daß C Söhne, Elberfeld, J. 2. Stein Köln, Die zur Ausübung des Stimmrecht esitzer Jehrl Colin, Derr Schäterei. in den Ilttipen e Umteh ng 77s, J Die in der Golderöffnungsbilanz rechtigt, welche ihre Aktien entweder spä—⸗ 5 Schulden hoh 656,59 Herr Heinrich Ferdinand Mauersberger, emäß den Bejchlüffen des Börsenvorstands Sal. Oppenheim jun. C Cos Köln, ihre in der Versammlung nach 1 direktor H L. Thilo. Berlin und Herr durchgeführt. Die Satzungen der Geseil. Hannover, den 12. Dezember 1924 W semiesenen, wach Maßgabe der dritten teten zwei Stunden vor der Versammlung Banken 203 9050 T3 70163 Jahns dorf i. Erzgeb, br sbrnf am 5 Börsentag vor Abiguf zur Teilnabme bestimmten Aktien der Satzungen erforderliche Dinterlegzung der eitom mi besigzer Lans Jochen von Arnim schaft wurden entsprechend der Umstellung Der Vorjtand der, ötfnernetvergrknung gusge gertßfen Krnpp; bei den Goellschastskasse in Nenhal dens. 22 195391 Verr Wilhelm Behr,. Chemnitz. der obigen AÄbstempelungsfrift die Liefer⸗ einen darüber lautenden Hinterlegungeschein Aktien kann geicheben bei der Dem ce Märow in den Auffichtsrat wiedergewählt geändeit. Ern st Karl v. Linf ingen theken im Betrage von G.-M. 15572 jeben oder spätestens am dritten Tage vor . ⸗ Jahnsdorf i. Ersgeb., im Dezember Parket ht abgestempelter Aktien an der der Reichsbank oder einen ordnungsmäßigen Bank, Filiale Duisburg, bei der Duisburg- worden. Maschi fabrik & Ei x ; Volilkrad p sn 336 ; wurden im Jahre 1908 aufgenommen und der Versammlung bei der Commerz, und Die Aulagewertg der eigenen Werke, 1924 X. . nd en g üer Börse auf. Depotschein eines deutschen Notars hinter⸗ Nuhrerier Bank in Duisburg, bei der Der Borstand. men fahri isengießerei 6 en. sind mit 45 Jo p. a. verzinstich und mit Privat Bank A G. Filiale Neuhaldens⸗ nämlich Leimen. Weisenau, Budenheim, erliner und — enn nn rn enn Gch bern General. Ver ce ene hen! Indenthie He e ächaft
. . ür de : ; 1 / ird. ; ; , m GC. Helm. Dr. Frhr. v. Lyncker. Saaler I. ⸗G. pan Ph j ö 409 p. a. tiigbar. leben oder bei einem Notar hinterlegt haben. Vürtingen., Schelklingen. Allmendingen, H. Fp. Mauersberger 2 im Dezember 1924. versammlung daselbst belassen. in Barmen und . F * . = . e m,
. Der BVorstand. Ernst Saaler Kotbermgunr, in Terember 192 Neuhaldensle ben, den. Januar Jgah. Ibn ede bauffen . Cammnstzit. . Aktien esellschaft s“ Elektrische Betriebe Köln, den 31. Dezember 1924. Dnisburg, den 2 D 66. ; K D ö heim j Grund einer g . „Siemens er trische ü ' . S. Fiecht heim. K . ie n gen, ,. ö Der Vorstand. Attiengesellschaft. Der Vorstand. Der Vorstand. S. Flech
11