e gfashandeis A ktiengesellschaft ,, Verlagsanstalt — Dekage Handels Aktien · , n, Schuhfabrit A.⸗G. e ,,,, 8 68 st E 38 e n t r 8 l 1 H 49 n d e 18 r e 9g i st e r 5 B ö i l a 9 e
Zulassung zum Börenhandel wur
utscher Glasermeister ist aufgelöst Vereinigte Druckereien ist durch Generalversammlungebeschluß beantragt fir. j . n 3 ĩ S ts iĩ e Giäubiger de Ge zllschaft nerden itticngefe inf thafg in? ri hl dors. gHlesenschast, Hamburg.! bon 23. Den nber Ihe e ge oft. wände m, wö, Soo ooo. An. Deut en Meichsanzeiger und ren Bi En tada anzeiger é , , anzumelden. ar , n, . lung un erer Ger elf tzatf e de n n, . , ,, neden *. e, d e, h,. 9 m ; / 1 Die Liquidatvren; am 1. Ju ; h ae aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. raßwerke tien ⸗Gesellscha . — z 925
Schaper. Zipplie— ö Der Liquidator: Beck. ; in Möttingen, . r 2 = Berlin, Sonnabend,. den 3. Januar k od bid Aktiva. 9e 61750] mar durch Umstellung auf 260 90g Gold- 2 durch die Bayerische Vereinsbank. 2 *
j j mm gbilten ingetei St Mü 31 1924. H ö 1 ; hafts., 35. Must isier Mechanis e Weberei Ravens⸗ i und Maschinen ls = nart, einßetf s . zoo Stäck Stamm. Die . une t 8 i in weicher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins“, 4. dem Genoffenschafts dem Musterregister, Sulassungestelle für Wertyapier Der Inhalt dieser Beilage, in welch
ĩ ĩ aktien zu E 100 G-M.;, zu ermäßigen. ö ; H ö Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem berg Attiengesellschast, i th ö postschet 1 Entsprechend der zweiten . 6 Erwerbs⸗ U. . ,, . zin ,. ver urheberrechtseintragsrolle sowie 7. iber ionturse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrvlanbekanntmachungen der Eisenbah Schildesche bei Vielefeld. ö zur Durchführung des Muͤnigesetzes vom — ; . =sonder en Blatt unter dem Titel
; ⸗ Schriftführer: Fr. P Lang. — 9 Die Aktionaäͤre unserer Gesellschaft 1. 9. Dreöbembgt rl hat, an Stell zer Wi sch st — Syndikus: Dr. Schub 3 s ̃ . oldmark als Rechnungseinheit die Reichs⸗ 2 n dtrtus: Wr. ub. d 18 t Q * J atien kap altea. ö 13 . . zu , ö. und e . ! ! 87815] En r 2 an E re ! Ek 238 E E Et * 3 Uhr, im Geschäftszimmer der Weberei Hypotheken. .... chem der Umftellunge veschl ug in da genosse schaf Die hierunter aufgeführte Firma s . J sster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — er Beju ge— in Shildesche stattfindenden aufter. Kreditoten.. ..... zh = Fendels gister seingzstzßen. worden i. agel j ; ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral Handel gregister für das Deut che : O. 15 Goidmart. ordentlichen Generalversammlung Reserve ; Frhern Keirg unsere Aftieznäre aun, ihre 9ꝛ99ng Die Gläubiger werden aufgefordenn . ach,, 6 eee n rer in,. * hie e gun Staatsanzeigerz. W. 45, Wilheim⸗ preis beträgt monatlich 1450 Goldmark freibleihend. Einzelne Nummern kosten
6. ĩ Atti in ilschei ł ; j , ö n einer H gespaltenen Einheitszeile 1.— Goldmark freibleihend JJ Grneuerungefondé ,, Grovghtehrstank Zrutscher ichn beim inetzeichtfen Linz italo e, n ne, een . Anzeigenpreis für den Raum einer Ogesp i n,
7 2 2 Iden. 8 6 . Vorl . 147 08 24 gines doppelten, arithmetisch geordneten Aktiengesellschaften e. G. in. b. S. melde . 6 — :
. ,,, , Oe, gde r Gch n nn,, än Kianida ion. nne Dorle men. ö Vom „Zentral⸗Handelsregijster für das Deutsche Reich! werden heute die Nrn. 2A, 28 und 20 ausgegeben ben ht Ren g stands und A . ven 3 Millionen Papiermark auf zo 06 1. bei dem Bankhaufe B. Simons Aßmn Mittwoch, den 14. Januar briten G. n. Berlin Vw. 3 2 . ö es Vorstands und Aufsichts—⸗ n,, n. gt rar tern are & Co., Düffe dorf, d. Is. findet in den Geschäftsräumen der fabriken G. im. b. S., Berlin vv. 30
Marin · Aulher Straße 2 äftsstelle eingegangen sein Wi Veschluß über die Umstellung des ü 1000 PM. wird eine Aktie 20 G—-PM. 2. bei der Nordischen Baukkon⸗ Bank eine a. 0. Sauptversammlung Martin · vuther· Straße 26. La, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsf gegang J
2. ; . 3 5 6 3 j tatt. Attienkapitals auf Goldmark Lurch gewährt; für Spitzen beträge werden n,. mandite Sick Cos, Hamhurg, s 9l3642 Bekanntmachung. . des Mrennwertg der Aktien teig scheine ß 10 G; M. auögegeben. Mit während der bei diesen Ban häusern üblichen Tages rdbnun. . ie 6 Enn ns Compan⸗
̃ n z 3 ifts 1. Aufsichtsratswahl. ö 2 3 7 3 Aenderung des 8 5. AbJ. 1 der nicht bezogenen Anteilscheinen wird gemäß Geschäftsstunden zum Umtausch, einzu⸗ NVersqh Antrz GSGesellschaft mit beschränkter Saftun d D M ch f Satz nngen (Hohe des Kapitals) 5 15 Absatz 3. der Durchführungs reichen und diejenigen Attien, welche die e,, 3; . tn ist aufgelst. Ci Gian bin Ent XV ungen esS El 8 In an 3 D 8. Die Ausweiekarten werden an die bestimmungen verfahren. Die Aktionäre zum Umtaush erforderliche Zahl nicht er⸗ Die Liquidatoren: der Gesellschaft werden aufgefordert, fit . . ö ; jenigen Aktionäre, die 3 Tage vorher ihren werden aufgefordert, ihre alten Aktien bis reichen, zur Verwertung für Rechnung der ** qt . bei ihr zu melden. . . sverfahren zwar zulässig ist, in diesem vorschrift des 5 18 des Gesetzes ist Unanwendbar, da die Lotterie Aktienbesiä, unter Nummernangahe bei jum J. Mär 152h bei der Gefelischafts. Beteiligten zur Verfligung zu stellen. . Berlin, den 29. Dezember 1924. 1. Voraussetzung für die Einlegung einer Beschwerde deutet, daß das Bexufungs ö. ö überhaupt ent⸗ der Sparkassenverwaltung weder behördlich genehmigt war noch unserem Vorstand, oder bein Barmer kasse in Mühldorf einzureichen zum üm. Gegen einen Betrag von je nom. 89178] Der Liquidator der Technical Su ppl gegen die Einkömmenstenervoranszahlungen. Das Finanzamt gber nur über . aeg 6. zuläfsig war, zu entscheiben ist, ausschließlich mildtätigen Zwecken diente, weil die Förderung des Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer C Co., tausch gegen die neuen Aktien. . 19 O00 Aktien wird eine Aktie zu je Durch Generalversammlungsbeschluß vom Company G. m. b. H.: ö. dem Steuerpflichtigen ein Schreiben zugehen 6 in dem es standen . r u * uh , ö Ohne dem nach Kleinwohnungsbaues einen gemeinnützigen, aber nicht mildtätigen Bielefeld, angemeldet haben. gegen Vor! München, den 15. Desember 1924. log mk. gemz hrt, ; z ja 21. Januar 1924 ist die Liquidation der Ludwig Silberberg. ' sricht: Die Vorguszahlungen für den Betrieb des Steuer- während . 4 kashe u Terledigen den Heschwerdever⸗ weck in sich schließt und die gemeinnützigen Zwecke nicht steuer⸗ zeigung der Aftien oder der Hinterlegungs Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Diejenigen Aktien, die spätestens bis unterzeichneten Genossenschaft beschloffen : —— ; 3 fuͤchtigen würden auf 166 v. H. der Roheinnahmen nach . . w. en r eic e,, enden Falle hat nun der egünstigt sind. Daß die Vesteuerungsgrundlägen im Wege der scheine eine Stunde vor Eröffnung der Lunghammer. Dr. Ern st. zum 15. April 1925 nicht eingereicht sind, , . Die Gläubiger der Genoffen. 191714 . bem Steuerabzug vom Arbeitslohn unterworfenen Löhne un fahren vorbehalten ij . ö. . Tidung' eine Steuer, Schätzung ermittelt Uorden find, ist, da die auf die Prämiengus⸗ , ,, 92352 , ö. K schaft werden Hiermit angefordert, sich bei WJ Gehälter i ef n, Die , G. . w wird an der Rechtslage jedoch losung er rg er i n,, ; u 2 ausgegeben. 2352 z veck. Verwertung zur Ver⸗ ; m. b. S. Mai 1924 fälli ahlung. Da des sinanz ; . ; 3 . . B instanz neue Tat⸗ waren, nach 9 s. er Rei g ̃ : . ler che, den 30. Dejember 1924. Bahexische Landessihm Aktien fügung gestellt sind, sofern nicht für sie die re e rer , n men 13, den 14 ä. der Gess l schafterber amm ung bon . daß . ,. . re h dnn, ih 1 ö k Ae fung. anstanden. Insbesondere unterliegt es auch keinem rechtlichen Der Aufsichtsrat. gesellschaft in Munchen. Aushändigung eines Anteifscheins be— 20 De enber? j hꝰ4.* . 13. Dezemher 1924 ist beschlossen norden ber Vorauszahlungen im Sinne des 5 37 des Artikels ] 6 ,. 36 9 der Höhe der Schätzung befugt wäre, auch Bedenken, wenn zur Berechnung der Einsätze vom e,, Val Schumacher, Vorsitzender. Am 22. Januar 1925, Vormittags antiagt ist. Deutscher Offizier⸗Siedlungsbund rie Gesellschaft aufzulösen. Die Glän, Zweiten Steuernotverordnung gnzusehen sei, Dem kann nicht bei⸗- instanz zur N — —
ö kö ; j ĩ inn egan, den ist. Denn daß die Aufbringung ᷓ ; ormi— . . ; ufzu ᷣ ; , . b eine Schätzung nach Lage der Sache in der der Gewinne ausgegangen wor . 4 n ng mn, ere LI uhr, sindet in den Geschäftsräumen Das eine Nummernverzeichnis wird dem . . biger werden hiermit aufgefordert, si etre erden. 37 regelt das Rechtsmittelverfahren bei Vor k prüfen sein, o Schätz 56 JI, , lo ttz der Ir nr München. r n, 5, Einreicher mit Quittungsvermerk zurück. F 8 5 . H . ihren Ansprüchen zu 6 f ,, in J Weise, Es muß aber angenommen rufungs instanz noch 6. . ö 6
. ⸗ nge Reschsabgabenorßnung vor⸗ on daraus hervor, daß vorbehalten war, bei nicht genügen
eRolgndwerte, Alktiengesellschaft cine außerordentliche Mitglieder. gegeben. Sie Uuglieferun der neuen ö Hamburg, den 24. Dezember 1924. tden, daß die allgemeinen Grundsätze der Reichsgbgahzn⸗ Poraussegungen de seeth slbs. 3 3 ö. . 6 ih . 6 von Einlagen die Prämiengewinne, herabzusetzen, und Liquidatoren we Vorschrift knüpft an einen zur 3 ; für Holz⸗ und Metallbearbeitung⸗ versammlung statt mit folgender Aktien erfolgt nur gegen Rückgabe dieser J ; M. Ohrt, Liquidator. ordnung anwendbar sind. Diese err gn g. fail rf, in, keen de gesss , , Tatbestand die Folge einer beschränk⸗ die feste . der ,, , w Die un tio r? , Gesellschaft 1 gun drr ee n f. O r gruenen sind berechtigt ls e eichnete Firma ist in Liquidation (S896! . ö . bee en e, e e rl . e n e,, , dent, n dig r n r lw gn , . . ö Ctiig atio nr sfc her bei Teilschuld⸗ werden hierdurch zu einer Generginer,. 2 Hitch n, des Liquidators. aber nicht verpflichtet, die Legitimation . . 6 an e en D Ein u. 6 Da r . . . ,, a . eg en ö . K 1 . . . der n . verschreibungen. Streitig ist, ob eine 3 , , . ,,, , ,, ,,, ,,,, , , , . . . r Au rat. Vi . äubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ j ,, verfahren ist, nig ‚ ann. Denn wollte man annehmen, daß damit euer begrün ; ; n, ,, , , , . 3 , . a rell rf. nh he rßerffetüüttünnzt ban Spitzen, pine kei den kigultateren geltend? zn safsß er ältern en mei,, ,,, e , ö . , 6 . ö 3 6. eingeladen ae n. bereit. machen. i. W. ist zum Jwecke der Verschmel s un! Steuer bescheid, borliegt. . . . . ö Betrag als einer Berechnung is e en sein sollte, so müßten nach Erlaß brugr 1 . er e ür . 96 den Tilgungen zwischen dem 1. . ᷣ. ee , g gte der 1. ftsstelle Leohaus⸗Akti Sgsfet g nh n , . 6. n 3 e. hi der Straffer a Son. G m . h. d 5 J ⸗ hn Schreiben, in dem jemand z. B. des Steuerbescheids vorge ,, a, . . . ö hirn g dem 25. April 1919 über den 15 prozentigen Vorlegung . t aftsoste eohaus⸗ en⸗ — ehverwertun enosse a ; ) a,, u er b . 14. . ; ö j i ittelverfahren g 383 ; ; e , . z 386
, , , rin senier. s n d iiiä än d' rr g rern, , , , , , ,, d, , n g . . lustrechnung für das erste Geschafts⸗ Am 26. Januar ü ßzæß, Vorinittags SDamburg, den 29. Dezember 1924 . en m, ge, ,. 3 3 ig 1 z 1 9 . . von Todes wegen anwendbar ist oder de , 1 ge Gesichtspunkt, ob sie eine Schätzung nicht mehr als erforderlich bei den ele fen Tilgungen K zur n i,. 18 e iahr und. Lene m tun der Bilanz 11 11hr, sndet in den Geschaftsräumen Derage dandels: diktiengesellschaft. IS 66s) i ö 23 . umd Paul Torlern, wisser Gegenstände nicht der. n, . ,, eines erscheinen lassen, in letzterem, ob ihnen ein Einfluß auf das Er‘ sei., Einsprüch ö 13. rf en, . reife e hängt . . . , . der n,. . . 1. kö . [g2106] „Volkswohl Konsumgenossen⸗ i ,. . kel Giaubiger anf. ihn en., . nsesler , . ien H g, nn fe nch en gebnis der Schätzung m . 9 a chen k , a ,. Vegr ff 6 Schuldberschreibung * Sngla, ; 5 un eine außerordentliche tglieder⸗ * e erg. ] (ig. ü kö Steuer , ; , i icht ge⸗ en führende Auslegung des Gesetzes liegt nicht i e von . ö. duung beizulegen ift. Denn Aufsichtsratz. versammlung statt mlt folgender schast e. G. m. b. H., Leimen bei ihr zu melden. nicht angefochten werden, und der Steuerpflichtige wäre ni 9 ichsabgabenordnung. Dem Skenerpflichtigen muß es über⸗ im 5 21 Abs. 2 der III. Steuernotvergrdnung k 53. Beschlußfassung über die Genehmigung Tagesordnung: s9ꝛlo?] j ö Die Liguida toren; hindert, nach Erlah cineg den Steuerbetrag enthaltenden, Pe. Reichsgbg egen den Stenerbescheid gemäß FZio Abf. 38 Satz? Jer nach dem Aufwand, welcher für die Tilgung der w der Goldmarkeröffnungebilanz. 1 . Gesellschaft. Detkage Handels⸗Attien⸗ . z b. Heidelberg . . ,, . scheids seine ab Tech Meinung ere fh J . . , Beschwerde einzulegen und in dem. Be bung gemacht ist, . 6 ö. . ,,. a k ungsigung des gigenkapitals durch 2 Pestellung deg Lixg nidatorz. — Liquid. Paul Tor len. Duisburg. Feichsazgghbenordnugg ist afsa, Rn guter in dne, formilosenn schwerdeverfahren geltend, zu machen, däß die von ihm, nachträglich hung moßgebenden ö. . Hhreßbungen km Sinne der De— eee n 9. , und Zu⸗ München, den 36 Vejember 1924. gesell aft, Hamburg. Eröffnungsbilanz per 1. April 1924. go80l] . . th mtr ae ,,, * i ö im Be⸗ vorgelegten Unterlagen die ö . , ,, . kö ö. ö. ö en, lh He nn nge ammenlegung der Aktien. Der Aufsichtsrat. In d dentsichen General . Die Firma. Baperische Taschen. Euer, . ö anderen Aeuße⸗ gerechtfertigt erscheinen lassen. (Urteil vom 22. Oktober kane n, sete bez aichneten; 3 25 A1Aꝓ2ᷓ . 1 Aenderung des 8 3. der Saßzung. Mfar. Walter bach. nn, n,, ,, —̃ uhrenfabrik Lichtenfele Cz. m. b. ß, àusungsnszsahren ghgefchten werden tuns nnd eren el n eber erh kJ , , — . , r m , n ;,, (! . . ĩ it ihre . ; ß ; ti l ei Sparkassenver 5 ; r Teig chm; ie d, i n Hiinerpg Handel Altiengesell. o Di. , me en , d, , e e s, , W, ,,,, ,, ö . ; ] ‚. zteuern ; jf ie⸗ e om S. **. 9 . ; ; ; ciff für die Obligati ⸗ erhöhung fowie über die Faffung des schaft, Düsseldorf. mark neuen Aktien mit Gewinnanteilberech⸗ ; 4 8&2 1 den 23. Dezenber 1624. ein besonderes Rechtsmittelverfahren gegeben ist, so muß ange 3. daß die Vorinstanzen in dem . Versprechen e . anders kann der Begriff für die Obligationen
— em, e, .
g . ⸗ ; i ĩ ier von i. . ; ür di - f den. Daß er in gleichem Sinne auch fonst den . s tigung ab 1. Januar 19235 auf Goldmark . ö . pmnommen werden, daß die genannte Unterscheidung auch hier ö. . bien die l Cparkassan verwaltung für die euer aufgefaßt wer D gleichen ne au e , , dere, , ,,, , , ger i gn, , ;;; , , n, , , , n , , Genehmigung dez Erwerhsvertrages, — —— j ö ne d erk ahen, , Pan konz. 33456 Industrie zi. G Lichtenfels, ist aut (, , , d egeben sei, wenn Veranstaltung einer öffentlichen Lotterie im Sinne von atz Teilschuldy schreibungen ausdrücklich vorgesehen betreffend die in Biefenthal gelegenen Den den nzuen thin ist, ein ell Fine ener, 155 60 ziger Firma berdor Einnd! füßii Fhwerde und weitere Beschwerde auch dann geg * ein wett- und Lotteriegesetzes vom 8. April 1922 gefunden haben. handlung von Teilschuldvers J . a n, von . nur Kassa⸗ un? sfsectorto. meg 3; . Ce en m 1a , e nenn . Gehälter . fe eg f fh ,, 1. ,, k 6 . wird die , . . . . ö . kö 6sn uh fe bfr 3. i . . * 6 . z . — J ; ( ö ; öl ö . 8 . d 1 P J ö . 1 n . ' . , , le , ,,,, ee , w fe e i Ul, K J , , n , , n , 8 Neuwahlen zum Aussichtsrat. e, ö ᷣ ,,,, . ö . , ,., . idh Bergbau⸗Gesellschaft mit ei. , . inst und h e , . . n ben ae mr, r e n er n, rn . e er? wie ihre Begebung auf Aktionäre, die an der Generalversamm— ; e J ; ronu Fr. Knobel, Geschäftsführer. ie Südharzer Bergban-Gesellschaft ni 2 , . ei letzterer Annahme seien. Die Rechtsbeschwerde I unbegründet. er l n e. Wilen zatte beruht. so auch ihre Tilgung. lung teilnehmen wollen, haben ihre Äftien 2 dur . des. Münzgesgtzeß vom SH. Mar q ub rd, KRassser beschränkter Haftung, Berlin, ist aufgelöst. ö, ngen moch mögsich 9 . zhoͤs im? dHrunde bedeu- Loiterie begrifflich voraus, daß die auf einen Zufall gestellte Ge- einem einheitlichen akte k ung 1 . . 8. . ; ] 6er i ö ) ̃ der Maßnahmen beschränkt sich auf den einze ; lone Cynvonbogen, spaͤteftens 3 age 0263 99 12, Dezember 1524 hat an Stelle der Die Gläubiger der Gesellschaft werden würde die Entscheidung . eich i nicht in Frage kommen. winnhoffnung durch einen Einsatz erkauft sein niuß. An diesem Keine der bn een firm e the ine urge, wih erdings vor der Generalversammlung bei der Ge— ĩ Golxmark gls Nechnungsein heit die Heichhhcc aufgefordert, sich bei ihr zu melden. tungslos sein. Sie kaun daher ern , über Einsa J lt es im vorliegenden Falle aber nicht. Denn an der betrag, sondern . sellschaftskasse in Biesenthal . . Attientap k fsiue. 300 000 mark zur Verwendung zu gelangen. — RNeuba belsberg, den 3j. Dezember Ilha. Die Annahme aber, daß eine i . ö ö ist nur beteiligt, wer 5 zuvor durch Hingabe kann ö fstrecken, und inso ern ist es möglich, daß die verschie= eh ischen Notgr oder bei der Kasse des Reservefondss ?“ 3h Shy gin rr gg 9 err r e e ; *r e, , . e Th dn, ö inge zu erheblichen Schwierig⸗ einer Spareinlage ,, . , gi. . ö. ner tren d nn reibung einer verschledenen Behand- 5 6 ; 2 . * 2 8 6 49 ) R er 2. 2 r t in L n. l ö z . — 4 9. J . ö. f e in e e en n . x ö J J ( J ! J ; . i g.. 8 ö J ö . y. e gn . ö. ö 8. IC. Verschiedene ö. . . j gr nn 9. ö ien enn . 6 ö e inen fi in gie m ,, i . n, fing t ö. e ö. . n, , Nummer ichnis niede ; J aft auß. das Bezugsre unter nach⸗ ö e , ihrer Hoh 5 ; gr f er der Gewinnhoffnung auch n eine nicht vor ; ö . — e , s nicht ange⸗ , d ü, nel. n, stesengz . e nen ane en, Bekanntmachungen. beg , , , n n, n nn, . e Gegenleistung erlangt wird, nimmt ihr, nach, der fest⸗ Herrschaft vollzogen haben, so kann sie auf Zahlungen 9
*
die Auswirkung . Willensakts über einen längeren
. ͤ f ie Gesellschaft mit beschränk bz ö r: riebsvermögens — sie anzuwenden hängi . , i lche außerhalb dieses Zeitraunis erfolgt sind. ö,, e 3 , ,,,, , , , ,, ir Holz⸗ un etall bearbeitung. er Au fsichtẽrat. 2 ĩ it b ö . Gläubiger der, Gesellschaft werden aut, Vielmehr hängt die Beantwortung der Frage nach den Sätzen und erkennende Sengt a . ch die Gewährung eines Tatsache ändert, daß die Gesamktilgung als ein einhei .
Der Vorstand. Konsul Dr. Leonard Dicken Ausschlisses in der Zeit bis zum ZG. Fa— Am Sonnabend, den 28. Februar ̃* , — J tänden' von der Höhe der in jedenfalls die Gewinnhoffnung nur durch die G n ge. ist und daß daher die einzelnen Zahlungen, soweit sie ; ö . 1935 ł gefordert, sich bei ihr zu melden. ; der Bemessungsgrundlage unter Umständen von der H ; , Veranstalter des Gewinnkaufs erlangt aufzufassen ist un die ein, ; ö [90462] . Der siende ß. Wasse werf. . , B. Simons , . ,, , . Nen babgis berg. den i. ber erte, rage kommenden Henressung; . ab. Die 8 . k 8e ö in dieser Hinsicht insbelsondere vom Gesetz ergriffen werden, Einheitlich behandelt werden e, . j , Co., Düsseldorf , , , n,, , Bergbau Gesellschaft mit beschränt⸗ hörden waren daher zur Cütscheidinng, darüber zh fie, hem . lanzeg n Straffenats vom 9. Januar und 25. Dllsßer Daraus ergibt sich einerseits, daß es ein Trugschluß ist, wenn a Apollo⸗ Werke Aktiengesell⸗ sor K der Rordlschen Banttomman⸗ Hanh Eenstatt. Näheres durch perfönliche ter Haftung in Lign. Finanzamt beitreten oder in welcher Weise sie abweichen sollen, 6 ern vom 4. März 1921 und des 1. Strafsenats vom 2 Mai dem Umstaänd, da
inlad aitnijsse des e k e erg n, f ö . ö ͤ sinladung. . Der Liquidator: Peckolt. ünter Umständen gezwungen, die ganzen Verhältnisse des Steuer⸗ . scheĩ eichsgerichts in Strafsachen Bd. 1 die Steuer nicht in Betracht kommen die An . cen, gelb , h. rn, en, es er rie a, eien ge er een, , . dd Goldmartbilanz — —— — — ö ö 2b . = ; ö . eben tellungen erforderlich sein, die i e. 65 K j aterbilletts oder für die nderersei H, ,, 3 (. aun 1. Jannar 1924. schift tunen i erfelgen geschäftsführender Senior. Im, er C elllchgt lere an mnlung Ter ie . , Bescheids Über die Höhe der Vorauszahlungen ö J k Zeitung zugleich gestatte das Gesetz die einheitliche Behandlung sämtlicher von
Attiva. . 2. Zur Ausüuͤbung des Bezugsrechts sind
⸗ — Kali. Phosphat ⸗Versicherungs Ge⸗ ̃ ; ñ . ĩ ts über ö ; ; . . i . Das folgt nicht aus der Attiva 8 M An Debitorenkonto ... Too0 — die alten Aktien mit Dividendenscheinbogen, (924635) . * ber gen ,, . Fork en, dn, , neger ung , g nnn , mn. die Teilnahme an einer Gewinnverteilung erworben wurde. einem Schuldner geleisteten ö folgt nich
; 66 ; . der Vorauszahlungen wäre 6 Ten . ; — ie ge⸗ einheit andlung der Teilschuldverschreibungen und ist nicht Gꝛundstückelonto: . W enden nmnfrnfelkg ach, sordutt, ani; Di Firm. Hubert Schumacher Berk von hge hne dsl; , Grundlagen der Berechnung Her Hm g hn hen . t n allen Fäsien die, Veranstgitung iner Snttzsse ge: ehe len e midi 6 ü
; ö ; ch. dis S ; ; . Rer. Schuldverschrei ; ; ᷣ ; n somit tatsächlich ein Verfahren über die Höhe der Ve . Das Rennwett- und Lotteriegesetz hat die Be⸗ die Absicht der Verordnung, welche von den Schu , . Werk J1 ... . 92688 ᷣ „tem dzppelt ausgefertigten Anmeldeschein Eo, G. m, H. H. in Walheim it AÄuftöfung!! der Gesellschaft, beschlossen gie, ichtige gezwungen, ein Rechtsmittel funden worden, Da— . * Ten⸗ 3 Einheitsgrundlage ausgeht. Daß das so gewonnene Ergebni Wer ii, . 8 140 638 Passiva. mit Nummernverzeichnis einzureichen. aufgelöst. Gläubiger werden auf⸗ worden. VUiquidator ist der bisherige Ge— , un 6. ae ür f ö k kann. Es ist steuerung der öffentlichen n , ,, e n. ö. 9. , , den 85 vn übersteigenden Til. J. — Per Aktienkapitalkonto .. 3 000 — Formulare sind bel den genannten Bezugs gefordert, sich beim nachgenanntzen Liqni- schäftsführer Ewald Genieser in Berlin, nicht anzunehmen, daß die Zweite Steuernotverordnung dies be⸗ enz und Ausgestaltung, nur u 4hdlinnchush dem Pieichs, gungsgeloinn zugunften des“ Reichs einzuziehen. nicht gerecht Geha ude honto: , Reservefondskonto .. 2000 stellen erhältlich. . dater zu melden. Liquidator Hu bert Hasenplatz 6. Wir fordern die Bläu— u hun * Es ist deshalb davon auszugehen, daß die im 5 37! abgabenordnung, im , n , um ö. 3 terung der Tse nn nh anerkannt werden. dan ftagt. fich chen, was en, 1 . . 38 509 730 7000 — 105 . . ,, h k k . n en rh, ö 6 i ee bg . 3 . n . wer, n gen den Spielbetrieb im Volke, wenn er Tilgungsgewinn ist; a n n, die inn K,
ö — j G ; ö ö . u melden. ü in bestimmter Vorauszahlungs⸗ . f aft. euerqu = . s der Zusammenfassung der ilgun ; Woh nge bande ii m 59 — Vaherische Geschästsbücherfabrit von jöö Rut zun Kurse ven 116 re legsgo . anger, den 1. Den ber le, r, n, , , e Majchinen font... 6g bh = und Druckerei Aitiiengese l schast 6 ,, ,, ö. etwaiger 6 n , ,, ene re Kali. Vhosphat⸗Versicherun ge der . in Fällen, die im Wege der ö, . Kiehn n ge erf nde, , ure e . r p des Villen des Gesetzes au . wenn 23 erle . Kraftmaschi 5 35606. z rechllteuer bezogen werden, ; 4 . Gesellschaft mit beschränkter Saftun ĩ iel ĩ auszahlungen anderweit fest⸗ ĩ ,,, . r) j ö nd es li Vorgehens zur Errechnung eines schein 1 r n sentonto Jö. K München. 4. Pei der Cinreichung der Aktien ist feld ist heute in Liquidation getreten. ö 9 n ar f n ,. . ,, 3 e ig df . 3 ngabe eines bestimmten Spielenden aus fut , e . , , hr? würde. Es ist auch nicht anzuerkennen, daß lden ian onto . 33 99g Der Gos ap. Verf re ö g , in k 1 ö g. k Ir michele Kinga ban k,, J ö, ter Lotterien und Ausspielungen 3 165 der Durchführungsbestimmungen etwas anderes besagt, wenn
- j f nd Bezugsrechtsteuer ; ö . J ĩ ĩ i ie an 9 k . , ö. . . sofort zu entrichten. . schäftsführer a,. Wilh. Bade, [9ꝰ24h7] Die eftimmung setzt voraus, daß in den Fällen,
ha, ; . , .
ͤ ildlãti ie hi t vorliegen, er zutreffend ausspricht, daß die Erhöhung der Steuer und
. ö. n ,. 362 : ; ung der Voraus- zu ausschließlich mildtätigen Zwecken, die hier nich x er, w
Wagen ya ift onto z 200 = lbb) unleer zbhnzahlß weißen Kessen. Crefsid, Hohenzollernflraße ls, an. ( Kisar ssersewert Crich Krauß nnn, en inn ee! ,, ö, e n f , d. Januaz
Bestandskonto 784 34: Goldmarkeröffnungsbilanz uittungen von den Bezugsstellen ausge- zumelden. Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ ug un ri keit der Abänderung einer Schätzung int Ausspielung mit dieser berfolgt, noch darauf, . . = Jenaer een, . a ,,,, ,, ng ir. ambutg ist aufgelöst, D Berk ful ul g ent in Falle Keren ' hlof, d Ven gielchs nehn er die Mette zur Aufb:bcingimng, der rn i, g. ,, ,,,
Bankguthaben 2 692.70 — urkunden nach ihrer Fertigstellung seitens Gläubiger der Gesellschaft, iwerden auf— ,,, Der § 210 Abf. 3 der Reichsabgabenordnung hat in rechtlich einwand 6 ö 33 an . ist nicht was zu einer anderen Auslegung nötigte. Entscheidend ist hiernach Dire W d nin een is getsne iülthhe i ee l e , , h rern , Garage dun ghrug . m .. nn,, w , o ger Ter , ibn l.
. ebäude und Grundstück .. ; werden. Die Bezugsstellen sind berechtigt, z Johannis 12, . ;. e . ,, ᷣ ö , ; r e , ,, .
Effettenkonto ..... 12799 50 Maschinen und r ng ; aber nicht berni n, die belle 6 u Verlin 2X. Dezember 1924. Steuerpflicht ge Verpfli ö die ihm ge erkennen, von Teilabschni che ver
; ö ies Potter ändert gleiche geblieben ist, it nicht zu er — die nachge forderte Stener nicht ge⸗ 26 ; ö j auferlegt sind, schuldhaft nicht genügt hat, und dies im Steuer⸗ Lotterie der n ichsgerichts durch die Ent- Da dies hier der Fall ist, war die nachgefo ö , , er e g nn e en , . ,, r en m r n mg . 1. l. e, i. ö e, ee, ,,, ,,, il · Iren ben rr r r aer 1807870 K 4 ö n mann Pau raeber zu Berlin W. 30, * ; I r die we an das Lan NR . . Passiva. Schuldner .. z 1 236 den Schaltern der genannten Bezugsftellen Berchtesgadener Straße 7. schränkter Haftung in Liquidation: ᷣ
ffi ; 3 G. Herm a ., 5 3 , ,, sohzett bei den letzteren die Die Gläubiger werden aufgefordert, i , . In 8 lefg.
ᷣ W W mincäbung es Bezugsrechts jedoch im ih d ö ; 23 jali i Aachener Zuckerwaren A Gemeinde Eilendorf: Durch Ge/, Bei der F ; i bisher M 40 00000 1600 000 — Passi zrieflichen Wege erfoltneckherdd ' cf, n ihne Forderungen bis zum 15. Februar 92466 27 H egist trieb von Tertilmaterialien. Stamm⸗ ei der Firma „Aachener ,. i fg rear Ss Bezembe 183 ft mit baschränkter Win,, . sibliche Bezugkhroplsion sn . 1 nn n. fe ge noch Forderungen an die I. andelsr er. i r w, di, e G nne eli, n bel geen. feli ch ter rg, hr re. bgeãn dern e, ,.
erbeschlu
oohg = ät . . e rFärberribestzer ler Haftung.. Aachen. 16. SGesgn . Si
— . . 3 83 bringen. gi34l i G. m. b. S. . Axchen. 1483] führer: Leonhg'd Ragugttz e. besit vember 1854 worden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach .
Kontokorrentkonto: . DZ] Die Vermittlung des An- und Verkaufs . Gläubiger der Gesellschaft irn ö Kc 62 ö. ,. * 2 ndelsregister ist am X. De⸗ 1 Agchen. Der eilen . jk . . ber e eiche K
Diverse 74 253 62 S5 der B ĩ ü n ĩ ,, 66 ĩ : 23. November 1M errichtet. Jeder ist das Stgmmkapi
( 3 62 eE. Heiugsrechte (inzelner Aktien über⸗ werden aulgesorderk, sich bis zum 31. Ja⸗ sofortigen Anmeldung auf. dember MI eingetragen worden: e ,. t f allein ver⸗ mark umgestellt und der Gesellschaftsver⸗ Be a Strang, geb Tor Froös5 Stuttgart;. Dez mber 1924 nehmen die Bezugsstellen. nugr 19256 zu melden. Die Liquidatoren: Die Firmg „emierser Textil Ver Geschäftsführer ist 9 s ö. ö. e, . Je reer. : ändert worden. Frau 22 1 3 *
Apolda, den 30. Dezember 1924 Schwãäbische Metallindustrie Damburg, den 29. Dezember 1924. Neubrandenburg, 30. Dez. 1924. Fritz Issel ir u isburg fHlungg . &. Vertriebege sellschaft mit be. tretu rechtigt Cell 9. . . . He . Firmg „Stolberger Dünger ˖ Thomgs, ie fen * wen. 6
Der Borstand . Ari ll Dekage Ddaudels - Attiengefelischaft. Abge universal Naupenpflug Prinzenstr. 265. . er Haftung! mit dem Sitze in wird bekann gene, Bekanntma ö. Ey Erg, m g, ll. zember 1d ist der als Ges rer au j ĩ j
e ,, iengese lschast. Der Rorftand. G. m; v. S., Bersin. S. wied gn ent Duisburg eußisch. Lemierg, stand des unter. der Gesellschaft erfolgen nur dur . 2 . daftung· in l aboeandert worden. ö ;
vt. Der Vorftanv. Ka. Johann Dauelsberg. K. We her. Jun kernsti. j ; neh meng ist die ban nnr Her, enen Heelchantel ger. ö .