XW
3 ö 9ibßo] J Manheim. ist zum Geschäftsführer be⸗] sowie der Handel mit elektrischen Appa-] heim, Sitz Darmstabt; Persönlich haf ⸗ 29. Oktober 1924. Gegenstand;: Betred Am 27. November 1924 ist die Um⸗ fünfzigtausend ermark b t und K arlshafem. 915 2 5431 Koblenz: Das Geschäft ist mi Leuthe irh in st s inz i iftsfü : irtschaftli Maschinen. tende Gesellschaft ind die Kaufleute aller in das Bankfach einschlägigen Ge⸗ ᷣ z send Papiermark herabgesetzt un arllshafen 9lh35 , , Raden. Slots] Koblenz:; Das . ist mit, Atti Handelsregsstereintrag vom XB. De . J ist als Geschäftsführer 9 um rf en dn, wenn. n, , e. . ö e nnn, dann? me , n. ,
stellung Xr. Hesellschaft beschloßen die Umstellung dleses Grundkapitalg auf In zas Handelsregister, Abt. A ist zu n das Handelsregister B Band VII und Passi i 24. chi
worden. Der 8 5 des Gesellschafts, fünfhundertfünfundzwanzigtqusend . r. 34. Firma. M. Alexander Jacob 97 3 ö i l. Ebersberger & ede fr Wilken , . unh 193 Register für Gesellschafts⸗ e,, den 19. Dezember 1624. nehmungen gleicher oder ähnlicher Art be. Störger, beide in. Darmstabt. Offene Frundkahital: 100 900 000 P. M. Beim
vertrags ist entsprechend geändert mark beschlossen worden. Dieses ist cin. Wertheims Nachfolger zu Helmarshausen Rees, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Prokura des Wilhelm Mayr 9 irnmen ) Band 1. Blatt 171 bei der Amtsgericht. Abt. für isterwesen. teiligen, sowle die Vertretung solcher über Dandelsnesellschaft seit 21. Februar 1598. ne,, . mehrerer Vorstandsmit⸗
worden. Stammkapital; 50 009 R.-M. 6 in eintausendundfünfzig quf den In, ein getragen: Die Firma ist erloschen. tung, Karlsruhe, eingetragen: Durch Ge. Josef Mayr in Koblenz ist erloschen ö. im Allgäuer Lederwarengroßhandlung, nehnꝛen. Das Stammkapital, beträgt Syndikus Dr. jur., Max Ranis, Darm glieder wia die Gesellschzft vertreten ent⸗ Grundstücks⸗Gesellschaft Stettin mit haber lautende Aktien zu je fünfhundert arlshafen. X. Dezember 1924. sellschafterbeschluß vom jz Dezember Abteilung B . ; Mannheim. 9Ib67 Sb Reichsmark., Jeder Geschäftsführer stadt, ist zum Prokurxisten bestellt. weder durch ,. Vorstandsmitglieder oder 1921 ;
ma
ö , z i änkter Haftung, ö fe, w m, a. beschränkter Haftung; Am 27. No. Holdmars. Die Feschlossen;, linstellun Das Amtsgericht. wurde d tamnnkavpital i / am g34 u ꝛ 4 . md Ge⸗ um m Handelsregister B Band Vlil ist berechtigt, felbftändig die Gesellfchast Phtannheim, den J. Dezzmher 1631 urch ein Borstandsmitglied in Gemein= vember 19244st die Umstellung der Ge, erfolgt. Die Ss 5, 3 Abs. 2, 3, ö ie bellt nh ante S Mr . pe . , Wen . bad i, . in 93. 3, Firma „Arthur Haendler Ge⸗ zu vertreten. Adolf Kern, . Amtsgericht, Abt. für ö , nr e, , ,
ist 1 ; , per ; sellschaft beschlossen worden. Der 5 14 Abs. 1 Satz 1 bes. Ge seilsche äber tags Er I83ruhe, Haden. 9l547] mäßigt und § 4 1 ki ft“ 7 . . Abtret ines fellfchaft' nüt beschwänkter Haftung Zweig⸗ meister, Seckenheim, und Willi Klumb, rsammlung des Geselischaftsbertrags ist enssprechend . durch den gleichen Beschluß laut n das Handelsregister B Band V y, ö. e n ,, ö Si e rue. ö ; den 1. ter miederlassung Mannheim“ in Mannheim Ingenieur, Seckenheim sind Geschäfts⸗ Mannheim, 9l679] Vorstandsmitgliedern das .
geändert worden. Stammkapital: Notarigtsprotokolls vom 20. November O3. 61 ist zur Firma Peenzinger⸗Fendel, ändert. Karlsr den 2. Dezember 1924 ist d 7 d als Gesellschaft Ge als Hweigniederlassung mit dem Haupt, führer. Jeder Gesellschafter kann die um. Handelsregister B Pant,. XI Allein vertretung einräumen 0 oh R. M 1924 abgeändert worden, Tren port escllichsft er. ben eren, . dr e, , , er,, ,,,, , ö . mW herab heute Arne lahen; Gäsellschafk auf den Schluß eines Ge. Os. 30, Firmg Kun kler C Fo. Hesell. mitglieder sind Unten Forster und Michael ran sportgesellschaf H., Karlsruhe, 18624. Bad. Amitgericht. B. 2. Voldmark umgestellt, (ingetellt in S schmstsführer gus der. Göesellschaft zus . Halen . i . , , n enn mn a en,
Grundstijcks Ge sellschaft. Itzehoe Amtsgericht Herrnhut. 23. Dezember 1624. mit ciner Jwelgnlederlaffung in Mann K ĩ zaktien zu Gesellschasterbeschlu n Gk Zi , . . k ö k He n ö oisun P K . . . erloschen. Dem ö, Willmund, kündigen. Als nicht eingetragen wird heim wurde, heute, eingetragen; Durch e, . . . . Sitz Am 27. November enstein-Ernstthal. (olööl]! beschluß vom 25. Dktober 1926 wurde das In das ö B Band 1X e . ewinnanteil von y mit Nach, lost und. das Gesellschaftspermögen auf Heide berg, ift Gesamtprokura erteilt mit beröffentlicht: Die vom Geseßz vor Gesellschafterbeschluß vom 5. Dezember ö . mther, min mel, Ge⸗
die Umstellung der Gesellschaft be⸗ Auf Blatt 127 des hiesigen Handels St tal ̃ me O? 54 f ̃ 36 ff. — s⸗ ugnis, die Firma in Gemeinschaft geschriebenen öffentlichen Bekannt. 19364 ist das Stammkapital von 100099 ] 20 hide, n, m s , re fe, für dies are g, rend, , n . les Cee e n r r z ,,,, * e de nn er ö ö der Gesellschaft finden durch Mark In 40999 Reichsmark ume te lt sellschaft mit beschränkter Haftung
saftsvertrags ist, entsprechend geändert esellschaft in Firma Emil Fieÿer in en sprechend der Kapitalu mftelf ö ä . . . 6 J. , . //) anderen Prokuriften zu zeichnen. Die den Deutschen Reichsanzeiger statt. Der und der Gesellschaftsvertrag entsprechend in Nürnberg: Die Gesellschaft ist auf- , d ü , m. ö , . ö. Harhhruhes . . ee nie. e n, ans ee ss fre cn, . eln J 69. J Band II Prokurg 1 auf den Retrleb ber Nieder- Geselsschaller Inftallatien gzmeifter Aholf der eingereichten Richerschrist, auf die gelöst und, in; Liquidation getieten. , kJ km ö, Wemter öl nrbe de, sm lä(11. 124 unter Rr. 21 , BÜHäatt 4 Chen märchen, Wel, kalen nbi Se, er woe, Kier e, r, , g. , kr ,,, . ; hieden ind. : — — api in un f der Fi ert ; ; großhe Uhland, Leut⸗ nnheim, den 22 Dezember ; sher in Seckenheim hetriebene Installk⸗ Mannheim, 24. Dee mber 1924. e, ,. ; ⸗ ! ö nere, , g, gn, ö nrg lunge en wh , Ge, Kahn. Tit? fir. Rferiftermcfen. J ber e eg, unmann Gefen. ! Se Shan, (nr. k n das Handelsregister an Gesellschaftẽ vertrag r ver — ö ö in Leutkirch. ie Fir at das — nd Installationsmaterig ilun ; . 4. h 2. ; .. . 8. . ö. . HrOhenstein-Ernstthal. I9lzäe] S-. 4 (ist zur, Firmg Junker K Ruh— . . . 2 1 9 m nn, ö,, ig fr er s neerb Firma Mannheim, lol zz] Stande vom 17. Nebhember 12, ebenso — 6. mitz ,,, Jm , . , , ,, n,, , e, der oer, n,, , ,, s, , ,, d,, , s,, registers für die Dörf 41000 Goldmark . worden. Du schaft mit beschränkter Haftung, Leutkirch, 3 ie fegefel r n, mit? Ke, schelden nn wel pon ago ichs, O no . Hhänrich Stähi & Go. zember ichl und gegndert am I7. No-
Hamburger Bolz sägewerk 5. ü er, die Brauerei getragen: Durch Beschluß der General, gericht, B. 2.
d 6E after. G , versammlung vom. 25. Nobember 1924 kJ ĩ Iiftsfü sbernom r; n i . . Betrieb ei ä, ,, g, ger,, ,, e,. n ee, , mn, ,, ,,, n, , ,, e g eee w , , , d,, eu eingetragen: Ur 6 ter⸗ ammeinlage g am : et. annheim, U ute agen: ros⸗ 8 chästs,
Pete . i ; nde der Gesellschaftsbertrag in § 4 HKarlsruhe, Rad 9536] G ᷣ — Den 23. Dezember 1924. Vermann Peter Noggenbuck, Hein; schaft mit beschränkter Haftung in wurde, , . z rlsruhe, Baden, org Fuchs und Otto Oertel ist er. en 253. Dezember ö . Grund apitzs. II. Gäergülung Ez Auf. In. Kas Handgleregisteg ist eingetragen: losche i. Den. Kaufhwann CGdmin . Württ. Amtsgericht Leutkirch i. A. beschluß vom 5. Dejember Ig24 ist das Geschähftslokal: Hauptstrgße 119. Punch Gesellschafterbeschluß vom 6. De. jnsbesondere die Uebernahme und Weter=
ch ᷓ ; Spengler und Theobol' Adolph Heinrich Gersdorf, betreffend. ist heute Lin= h z ; Schicken, eusfeute Jun an dne ne, getragen wyorden: Pie Gefelsschafter, schtsraté 14. Aff. 24nd g (Vorguæ- Ch; Ulmer, Karfsruhe: Die Firm sst er. zu. Kohlen ist zum weiteren Geschäfte K 1 ; he ist. das Stanimkapita ührung dez Geschäftz ber Firma.. KJ, , . wer, , n n,, ,, , , , , , 24 be ; . - t ni üilt in: dere: ü . ; . . ter Nr. 277 he In das s . d d l ; ᷣ . . . ; . st i igt, ieb ele , gene a schaft Sitz: Tage . ah t en . e n , geändert in: Junker & Ruh, t lle ell. 4 in: an en & dcfir e fahr; der Ine 1e gr 4 , an r . ö — wurde heute S§ 1, 2 und 5 ö, der einge⸗ Abteilung für Registerwesen. gestellt und der Gesellschaftsvertrag in z a. . ; , . , wee, le Hamburg ö Gesell J ö von fünfhunderttauend Märk durch Er- schaft. Das Grundkapital wurde infolge Rüpwurr, Friedrich Baͤuerle & Gäbert, Joß Eorneliüs jr. A. G. in 16 inge tragen: Die Firma sst erloschen. reichten Niederschrift, auf die Bezug ge⸗ — ⸗ entsprechend der eingereichten ieder e ft 9. ere C ö wäjf ,, ,. . . Deze nber 34. Ge . n mäßigunn au emhunderkfünfzigtänsend Umstellung auf 3 G06 C5 Reichsmark er- Jäährmitielfabrik, Karlsruhe: Die Firm Die Prokung des Paul Müller in er ln LUimurg, Ten 21. Dezember 16*4. zommen, wird. geändert worden. Vie Mannheim; lalgäh auf die Being genommen wird, geänder k ö. . , g sinsertehmens ift de Hör gü. Reichsmark unter Herabsetzung des Nenn. mäßigt, eingeteilt in 00 Inhaberstamme ist erloschen Karlsruhr, den 26. Dezember sst erfoschen 9 ; Das Amtsgericht. Firma Jauset jeß 1 Süddentsche Kraft. nm Hankelönister E. Band l weren. ᷓ rf he üh 21. Kaufleute Jof. Waffer⸗ Ulrien von Handel l esch en a 5. der vorhandenen fünfhundert eie g a, wr , n ö 1521. Bad. Amtsgericht. B. 2. Das Amtsgericht Koblenz. ö. udo k 21 n, ö . ö . k rr Een f Fürth und i, . sene, Stammeinlagen-Nnteilscheine je tau ie eichsmark. arlsruhe, den K i . . 915 Haftung. r si hnnd⸗ id. Amtsgericht — D. V. — . * ᷣ ö 6 h. de i r n,, . ö lichen n 19. Dezember 18924. Bad. Amtsgericht. B. 2. I ats cher 91549] ; re, ö Nr 31 Y ñsst jetzt: der Vertrieb von Kraftfahr⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Abteilung für Registermesen. ich e er rn, . en lun ve, Heleillhnne san . sowie die entsprechende Abänderung des K , Im Handeszregister Abteilung A Nr. 8ᷣ ö Sa i a6 Vatan oberen. Ter Zienehwerke Taunus zeugen gller. Art sowie dern zum Kraft. Hannheim eingektzzns4 ger Gesch. . ö 3 K ise rist lg ber tre i, . e fen, hene n n n ; 3 . ö 4 6 85 , . , . ö j ent . , ,. . Mãl jerei ö . K und . . J. . H. zu Lim⸗ . gehörenden und verwandten ö e n,. Kite sr⸗ n ne. B ald 1 eech, ge gef zwel oder mehr Ge= Me eingeteilt in 500 Aktien zu je un 25 — hlossen. Die ö ande er. Ban ober aiß, Katscher, O. S., und als JJ burg — wurde heute eingetragen: . . ö 2 ö SYM j trei & G. schäftsführer bestellt sind, so sind immer 5d. Y Die Aktie 6 . ( O3 45 a ist eingekragen: Firma und ini nerei⸗ . G. Brötz i 8 äftsführ. Piannheim, den 22. Dezember 1924. 23. Nobember und 11. Dezember 192 O-. 40. Firma „Ph. Oestreicher & Ca, har th nf,, er ein Geschäfts⸗ ö , , öh c= d ,. ö ,,,, ö, n. ö ö M irfe. ihn ar, wasn Gesell ga mlt bellen Wer. . ein? Handelsregistereintrng Lahr t. ,,,, Geschafts führer bessellt Abt. für Registerwesen. fft die Vornahme von Revisionen und Mannheim mit Zweigniederlassungen in rer in e fi e ide ef heft 6. schaft durch zwei Aly do ei ers e. 16 ö — olõss) ee n, , arge . . Katscher den Dezember 1924 ö 3 2 . re n d hr, . n ura en W, Teen sr ig. M 1 . 91571 ö Ire emsig ,, . ö ö je nt Iinem durch ein Vorstandsmitalied i e ,, ö 36] straße 91). Gegenstand des Unternehmens: . ) ; Vr eln. 8 ö r . Amtsaerich Aannh eim, 9 N scher, industxieller unf . 1 9. , ? , . ie, i her⸗ , , n,, ö k . d unz, der Vertrieb pon . BWesellschafter vom . 11. 624 ist. dat . Zum n eig B Band XVI Betriebe, Vermögen svenwal lungen, Um. Beschluß der Gesellschafterperscmmlung e e n n e en,. . vertreten, sofern nicht der gufsicht ea ist am 23. Dezember 1924 bei der Fiyma Nährmitteln, das Mahlen und die Ver— Hehl. 91550 Stammkapital auf 2b 990 Goldmark um Lippstaalt 91564 O3. 56, Firma „Inkra“ Industrie⸗ gründung, Sanierung, Liquidation, Haug, vom 19. Nohember 1924 ist dae Stamm- . . CGbuarh Berger in , Breitenburger Portland ⸗Zementfabrik' in edelung von Gewärzen und der Groß— . . stellt und der Gesellschaftspertrag boll= n . Handelsregister Abteilung ßzß Febcäf⸗ n. Kraftwagen⸗Verkanfs⸗Gesell⸗ berwaltüng, Steuerteratung, sowie die kapital von 29 000 auf 125 00 Gold⸗ hi i , , . ö , Lägerdorf ein getragen worden: handel, mit Gewürzen, insbesondere die 290 Dezembe . erg, J tändig neu ie regt worden. Gegenstand r* 21 sst bei der Firma Fritz Csbet . mit beschränkter Haftung“ in Übernahme und Fortführung der von mark umgestellt und der Gesellschaftsver⸗ ar. . Dir. , . . Hesellscha ft seder für ich 3 ö as Grundkapital beträgt 27383 000 . und der Vertrieb derjenigen Jute & ö Gef elsh feen n g c er des Unternehmens ist die Herstellung und 3 nm. b. H. in Lib statt einge fragen Mannen, wurde heute eingelragen: dem Gesellschafter Rubelf, Stober in trag en sprechend der Umstellung Und, in . 9 Hürth . Jö, , , , , , , , . w S ; oge⸗ Berlin unter Nr. 21 und 2341 ö. 6 . mitteln, aller rt, hauptsächli Von ⸗ ö . . j zember ist das Stammkapital von Windgassen und Josch eil, bei führer die 3 e '. n ĩ brit . . k aus Rosenthal, zu stattete Aktien zum ene age von einer mitz dey e na „Marke Schwarz⸗ , , . Kaffee⸗Erfatz und ⸗Zusatzmitteln im In= , . ge Z 00 46 auf 2h 900 Goldmark umgestellt Danau, geführten. Bücherreviß ons. und einholen sollen, S 13 (Stimmrecht) ge⸗ en , e e,, , Ferner wird bekanntgemacht: Die n ne, nnn, ö ö r ö ö , —ᷣᷣ r m . Fortfüh⸗ ö . nnd der k e g k ö . i. der lebte Absotz des 8 4 ist ge. Liktigz gelen de mln n ; R ,, , , Stzʒ ch r rk. berechtigt, andere ähnliche Unterneh⸗ . . rung des unter der Firma C. Trampler in , . er eingereichten Niederschrift, auf die Be⸗ ist berechtigt, gleichartige und ahnliche sricheg. ( . ö . . in. . ö gel he fig; Durch Beschluß der Generalversamm. mungen zu erwerben oder sich an solchen ef W , , k 3 Lahr i. B. herr ebenen Fabrikations⸗ 91563] zug genommen wird . worden. Unternehmungen zu erwerben, sich an Bad. Amtsgericht 3 D V. — Mannheim. er , , . Vorstand besteßst nach Bestimmüng ,, hei beteiligen. Sta mmlawital: Soho geändert!“ rtragt dementzprechend und Hande cheschaftes mit Jichorienkaff⸗ Abteilung B Mannheim, den 327. Hezember 155d. poichen Unternehmungez zu Hekeiligen und Abt. für Registerwesen. bes! C genkapltals und Jusammen le ung 2 Sang ändert wor en. §z 4 ist der Keichsmar. Geschäftsführer: Lubwig Badisches Amtsgericht Kehl und Kaffeesurrogaten mit Firma und allen Amtsgericht D. V. — solche zu vertreten. Das Stammkapital — — 9. ö. Aktlen sowie eine Aenderung bes Ge⸗ V ie nn Fest ßzzung des Grundkapitals und FGäbert, Kaufmann, Karlstuhe, Hans . , für dieselbe erworbenen Rechten an Waren H W Abt. für Registerwesen. beträgt „de Gelkmgrk. Wenn mehren Mennen. mn. Wld Kischaftebettrags beschlössfen. D Um; chern sirelneteriellem Tenne ll, iner (neilttng ehtsprechenzs zefaßt und Siigtstore, Käghnmgnng Räsnsbhg, renn pteꝶ. lhgnin lolböl] öeichéß, und, Musterscuz. an. Paten: fil ein gel. K Heschaftsführer bestellt ind; z, irt die. Im das Hanelsregister B re, ist Keltkng ist. regt. Vis Genn kak in it Dle Berufung ber Generalver⸗ . bestimmt worden, daß über mehrere Stgdtamhof. künftig in Karlsruhe. Der Sole Heile e m Jakob Ha lin und Medaillen. Die * n aft darf alle h Mannheim. 91578] Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer heüte bei der Firma Evelhölzer⸗ betrat pu 21 G6 Reichsmark, eingeteilt annise ng ber T ge erfelgt bark 2lktien einheitliche Urkunden ausgefertigt Gesellschaftsvertrag ist am 4. Dezember burger C Sohn“, Bitz, , g. Geschäfte tätigen, die den el n. Zum Handelsregister B Band XX oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ perarbeitungęfabrik, 5 m. b. H. in jn ch Stammaktien und öh VorzugsQ einmalige Bekanntmachung im Deut⸗ Fi . ö 6st lh ge worden. 24 bzw, 20. Dezemher. 1e festgestellt Sfsene Handelsgcsellschaft. Beginn: I. Ja. sweck zu fördern geeignet sind. Die Ge⸗ Oc. 27, Firma , Möar Keller & Co, Ge. meinschaff mit einem Proßuristen ber- Meppen, eingetragen: Die Prokurg von aktien zu je 260 Reichsmark, alle auf den schen Reichsanzeiger mit einer Frist bon def ig eri e ö . . Sinz mehrere Feschäöfteführgrt Kestell so nua 1331. Hötelbetact. G selichaft'r: . wird durch jeden ihren. Cr Fschaft, mit. bckchränkter Haftung. in jreien,. Rudolf Steher. Bicherrepisot, Karl- Fördnn und Fritz Beermann ist er- Inhaber lautend an e en , . , - . ie ,,. eg e . er⸗ ist jeder von ihnen zur gllenigen Ver—= 1. Jako Hal burger sen Sotelbesizzer, chäftsführer einzeln rechtsverbindlich ver= Lipmstadt 91562 Mannheim, wurde heute eingetragen: Mannheim, Hugo Windgassen, Bücher loschen. . 53 Paul Ogurek Vervackungs⸗ heraunhen Terme Hie SHrintr, Te Falten. mtegericht Itzehoe. tretung der Gesellschaft b n Die Be⸗ z 6 Valmbhrget lun, Twötesseiter, treten. Kar Schepfer und Angust Caroli an as Handelsregister Abteilung B. Durch Gefellschafterbeschluß vom 386. Ro revifor, Hanal, Joseph Heil, Bücher Amtsgericht Meppen, den 15. 12. 192. ittel Biro Bedarf in Nürnberg. amtliche Aktien übernommen haben, HK aiserelautenrm 9534] fannt machungen der Höesellschaft erfolgen zeide in Lihtan lun, Pötelleiter, i. glg Höefchftcführer auch . Ae itt ö irma Hebe ider gener iööä, ist äs Stamm'ahital ven rebisor, Hana, fin fie. — 3 Dandelege sellsfchaft seit j. De. 6 & dicstl r un e enn l, ren ene Whelm Mick! Gi kin di. Kgelernher sectungg Jartgeiht, Kmegericht einten, 20. Dezember 124. Mtr. bisher, seihbertrelende ,. kt u ictzerherd Ereas men, err is NMH i uf zz Koh Gösbmars unge stellt Feder derfelhgn ist, elhstntig ur er, m grs ,, Heangefellsch ft. zu Berlin, J Michsel, Kaiserkeleulernn ft inen! K,, K fhrer ü Scheeh cms orernls dle Fenn eeuch,' Cen nr ' b'del änd der Geseischektererttg enksphechehnd ferlung ber Sele gerecht ais Kü Irs - hiesigen Handelsregister ist. Hinder Faul Sele unt San manns Ilkriengesell cha für chwhüisch und 1. Weftreff: Fim . Gemeinnützige ö,, Hirchheim u. Tech- 91552 i fin r,, . . — 5 Görpnelt unt der eingereichten Niederschrif; auf die digung der Cäesellschaft zit weils wit Ne nls ö heute die Firma Lohengrin⸗ ö. — . mnetallurgische Intustrie, Berlin, Sr. Baugesellschaft. Kaiferslalitern Akten. HKæarlisruhe NHaden. 91539 Einträge im One. gist ge, w Lahr zin stellerbrelenben He ln gn Benhd genommen spirk, geäntert Porden. haltzöhriger Frist auf Scuß eines (e. Werke Böken. Meines Csch in Duisburg Firma lautet nun: . Sgurck & Co.. Zur Meinhgrk, Selig, Gerichtsassesso gefellschaft“, Sitz Kalferslautern: Durch In das ande ler g ter B, Band I a) am 13. Deze . schäftsführer bestellt. ze 6. den 12. Dezember 1924 Münnheim, den 22. Wjember 19. schäftsfahres zulässig, Als nicht, cin mit Zweigniederlassung in Eapellen bei Vertretung der Geseilschatt t Auna . D., Fritz Gsst chmidt, Nechtgan pat, Gichf z der Generslberfammlung vom OB. Rö. ist. zur Firma Mitteldeutsche 1. ben der Firma ,, Serr⸗ Lahr, 16. Dezember 1924. Amtsgericht. ö Das Amtsgerickt. Amtsgericht -D. V. — getragen wird beröffentlicht: Die eezic Miöörs ein getragen worken. ̃ Sgurck nicht berechtigt. Dr. jur. Vans. Herz, Rechtsanwalt, 18. Jul isnt wurde das Grundtapilal Freditbank Filiale Karlsruhe, Hauptsitz mann u. Eie., Aktiengefellschaft in k Abt. für Registerwesen. borgeschtiehenen , ,,,, Persönlich haftende Gesellschafter sind: . Süddeutsche Tele ion Apparate- , lin. Wie Aucgabe der Auf hö bod Holbmar un geftest und die ö a. M. eingetragen; Die Zweig Kirchheim u. T.. Der Sitz der Gesel. Lahr, Kaden. 9l 56g Manch ehnr, 9lc3 . . lo 3 we, , gt ö 6 Bös ken, Kaufmann, Duisburg, Kabel- und Drahtwerke Atktiengesell= ktien erfolgt zum Nennwert. Von S8§ 3 und 25 des Gefell chaftävertrags iedfr ö. in Karzruhe ist gufgehghesß. schaft ist von Berlin nach Kirchheim. Handelsregistereintrag Lahr Abt. h Gäarhb Sachs — siehe Berlin 85 Manne inn, ni , , , ,, X 3. 8 ilhelm Meiwdes, Kaufmann, Duisburg, schaft in Nürnberg: Die Sen alrer; den eingereichten Schriftstücken, ins. entsprechend geändert, Die Umstellung ft Karlsruhe, den 22. Dezember 171. Bad. Teck verlegt und 8 1 des Gesellschafts. O. 3 ö Daniel Voelcker, G H.-R. A 186 Ihm. Hanbelöregister B and rl, schgstslokal, befindet, ich 2 Meiderich, Hermann Meiwes, Kaufmann, fammlung vom 21. November 1824 hat kesonderg bon dem Prüfgngsbeticht bes durchtefchrt. Das Gründtkahltgte istn gun. Amtsgericht. B. z. Rertraßs ändere werden' n, Gülle ler s, , mn dme e g, , n, dn . — . Dir , Firn mm Georg. 8 giähr. Mighnbeizn. den 3. Denznzigz 14. Fahl Hart, ier Hätkitz Csch Ke limstel ng rer Geselischg auß Gr. 3 . . hr —: eschluß der mitlelfabrik Gesellschaft mit beschränkter Bad. Amtsgericht — D. V. — re f fl mit beschränkter Haftung in mark durch Ermäßigung des Eigenkapitals
ehefrau Anna Ogurek in Nürnberg.
Vorstands und, des Aufsichtsrats, kann mehr eingeteilt in 1500 Stück Aktien zu a, ,,, Vorstands mitglieder Karl Christi = t 24 annheim 91548 ; ö e , f. . Gericht Einfichl genömmen je lo Sen g aft 185 Stück Trier . ö . e. . , ie n. . . 6. ,, ereintrag hir . gie , ,,, Abteilung für Registerwesen. 3 Werner Bösken, Kaufmann in beschloffen. Die in eln ist erfolgt. 9 . . zu je oldmark. as Handelsregister an ist Eugen Ruoff, Bankbeamter in Kirch— e fran , zinger⸗Fendel Transporkgesellschaft m. b. H. ; . ; ö 9168: uisburg, . Gleichzeitig wurde eine enderung, der Peutsche Immobilien Geseilschaft, 15. Im Gefellschaftsregister wurde i 33 ist zur Firma, Badische T ansteff heim, zum Vartan bestellt. din Gl, . . ier r n e renn 69. le , , n , hne, son b, Ittg s i , gg, mmmh 4 e Knrggtigs. Schroer in Duichutg, Wee umd ee Sell er, trags Attiengesellschaft. Sit; Pamburg. Cingetragen: Firma „h,. Strauß C Cy. keschaffung, Gesellschaft mit beschränkter schaft hat, fich gufgelöst. Liqusdaloren: stand des Knternch mens ist die herlt ñs heim, siehe unter Karlsruhe. kapital von 16 Go) e auf oh Gold- Zum Handelsregister wurde heute Dietrich Meerkamp in Duisburg, Peter eschlossen. Das Grundkapital beträgt Ssells jaft e ertrag vom 26. November ö aft mit beschränkter Haftung“, er unf, Karlsruhe, eingetragen; Die Otto Oettinger, Bezlrksnotar, und Eugen und der Vertrieb bon Nahrungs⸗ . — mark umgestellt und der Gesellschaftsber- eingetragen: Adolf k in Effen und Peter Frahn in nun' 3 C665 096 Reichsmark, eingeteilt in 1e mit Abnderüng vam 25. November Sitz Kasferslautern, Fifenbahnstt, e. Ttretungzbefugnis des. Geschäftsführers Ruoff. Bankbeamter, beide in Kirchheim Genußmitleln aller Art hen n e pon Mannheim. 1olö9)] Hag in 8 4 entsprechend der eingereichten 1. Hand Il S3. . — l isburg ist Prokura derart erteilt, . 3000 Inhaberstammaktien zu je 10 1924. Gegenst d des Unternehmens ist Geschäftsführer: J. Theodor Strauß, Wilhelm Zähringer ist beendet, an dessen unter Teck je allein vertretungsberechtigt, Kaffee ⸗Ersatz und Zufatz mittel . In⸗ Jum Handelsregister B Band VIII Niederschrift, auf die Bezug genommen Traub“ in Mannheim: Die r nn, bie ein jeder gemelnsam mit einem persönlich Reichsmark. Gesamtprokura in Gemein- Enverb. und Ausbau von Lager- und Kaufmann, 2. Friedg Ehrlich, geb. Stelle ist Direkfsor Paul Dieme, Mann. Z. Fei der Firma Papierfab ri ö. Aug len de in ẽbe on ben . O. J. 14, Firma „Estol⸗Aktiengesell⸗ wird. geändert worden. Hermann Pfahler ist erloschen. ud J 9 haftenden Gelellschafter vertretungs⸗ schaft mit einem Vorstande mitglied oder Industrisgrundstücken, . Grund kgpital: Strguß, Witwe von Moriß Chrlich, die hein, fünftig in Kyrlsruhe, as Ge Scheufelen, Gefseilschaft mit be- führung bes unter de i n 8 i schaft“ in Mannheim, wurde heute ein⸗ Mannheim, den Zz. Dezember 192. rigen Gesamtprokuristen 6 rich Felcckünt ist. Yffng Handelsgefeilscheft, em mnderen Prokuristen gt erteilt dem Sb (ö Ne- Mär, Lingeteilt in 55 Aktien Kaufmännschaft; betreibend, beide“ in schäftsführer bestellt. Karlsruhe, 22. De. schränkter Haftung in Sberlenningen; ,. n dab r ö 1 getragen: Direktor Hans Wahnschaffe, Amtsgericht . D mös, Mannheim, ist Einzelprokura Pie Gesellschaft hat am 1. Nobember Nbteilungsvorstand Tr. Gustao Sichert in
V. — iLun je Io00 R. M. Die Aktien lauten Kaiserslaubern. . ᷣ zember 16364. Bab. Amtsgericht. B. 2. ; Je. ö abr l . rah s Abt. für Registerwesen. teilt. ; ( Rarnbe n en Kaiserslautern. Der Gesellschaftsvertrag Band. Amtsgerich Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Juni und Handelögeschäfts mit Jichorlenkassee Mannheim, ist als Vorstandsmitglied be er ö Band *r Oeg. 2, Figm , aa der Gefellscft ind die . .
guf den. Inhaber, Sind mehrere Vor ist am 29. April 11MM errichtet und ab⸗- Kar isn 194 hat di nur, ; ; 3 m G Handbsmi fi ö . ü. ; . uhe, Kaden. i652] 1 hat die Gesellschaft unter Er⸗ uu rrogeite stelll. Anton Dirk, Bestebreurtje, ist nicht 3 . . ö ' ⸗ . 1 . o erfolgt die en am 17. Dezember 1924. Gegen, In das Herdes re fe B 846 9 mäßigung des Stanmimikapitals. auf 6 J 2. meßz Byrstands mitg lieh n,, 3 e , wife ion! Yer 5 Gefellschaftez Fri Pösken, Wlhelm mh seilschaft mit veschräuntter Haftung , , ö ö ö. 85 Da s ft a irn iche Tze son 3 d c or ug it agen ft . 3. . uu run e chu, ö. ö ) n e, den h . ne, O nc geh, . r* Gesell . ö hee . ö .. each . in Nürnberg, Aeußere Bayreuther orstande mitglieder gemeinschaftlich und die Fortführung des von den Gesell⸗ Gefellschaft, mit beschraͤnkter Haft 88 3. bf. 6, bf. d und 27 des 3 Meri e n s fan mtsgericht — Abt. für Registerwesen. . H. . 2 , , . F led rig esellschafter. Heinrich ft Straße & Ber Gesellsckaftedertrag ist vder durch ein Vorstands mitglied, in schaftern Theodor Strauß und Frleda i ; ns, Gesellschaf kwertrags sind ge enten und. Medaillen. Die Gesellschaft ö Faft mi beschränkter Haftüng“ in auf Kaufmann Hans Melchior, Mann. mit beschränkter Haftung und Werner *** , mit Nach Hemeinschaft mit einem Prokuristen. Ehrlich unter der Firma , T trauß Karlsruhe i. B. eingetragen: Durch Ge Se ⸗ 6 a. geandert. ; darf alle Geschäfte tätigen, die den Gesell⸗ 91577 elner wurde heute eingekragen: heim, übergegangen, der es als alleiniger Bösen find nur in der Weise zur Ver— errichtet am 31. Oktober . mit Nach- Worstand: Willem Huybers Kaufmann, & Cg.“ in Kasserslgutern ,. ' Hafterhesch i. Tom e, opener Dam , nm,, schaftsztweck zu fördern geeignet sind. Die ,, ) BPurch Gefellschafterbeschluß vom s. No. Jauhaber unter der bisherigen Firma berechtigt, daß sie nhweder ge- en em z. erer , me, , Hambur . ; d . n 1924 wurde das Stammkapital infolge 8. kei der Firmg Dettinger Gesellfchaft wird durch se ihrer Ge— Zum Handel sregister B. Band X! ; 3 6 ; , gn, . ; : tretung berechtigt, daß we, Ge, Herstellung und Vertrieb von Weinbrand zu Hamburg. Handelsgeschäfts, insbesondere der Handel * og Schraubenfabrik, Gesell gelt, wit urch ten ihrer Gr Oc3Z. 18, Fi J. K. Wiederhold, Ge⸗ demher 1Rä ift das Stammfapita von Peiterführt, Die Prokura des Hans meinfaim mit einem anderen Gesellschafter = ng. 2 Favit: Ferner wird bekanntgemacht; Die wit Mannern . ,,, . Umstellung 20 090 Reichsmark er. be ihrn nf r t eseuschnft, mit schafläfüh rer einzeln rechtsverbindlich ver, n. . ri ee, ölen, 'in hh Coo 0ö 6 auf 4056 Goldmark um Relchior ist erloschen, bberllemtinsam ? mit einem Prokuriften unter . äten Męrlen Samm waits zffentiitenl Bekanntmachungen der Gh. Werren! . e. Meder fr, mäßigt und 8 2 des Gesellschaftsvertrags Ter. D . 95 ung in Dettingen treten. Karl Schopfer und August Carol ger mit beschränkter Hef . in geftellt und der Geselschaftsherkrag ent⸗ * 3. Band XVI S. 3. 156, Firmg „Süd zeichnen . Söbdy Reichsmark. Die Gesellschaft wird lellschaft erjolgen im Deuischen Föeichs. Und verspandlen Artikeln. Die 4 , , entsprechend der Kahitalumstellung ge. 2 J . esellschafterbeschluß dom sind als Geschäfläfüührer auegeschieden. . mite, ,, me,, 9 chend der eingereichten Riederschrift, deuische Maschinen⸗Centrale Brück & Co. ö. gin, 29. Nobember 1924 rtreten beim Vorhandensein mehrerer 6 . f . rn, S. Vie Gesell he, den Jun ha 4 . 6. Veschluß der Gefellschafterversamm sprech 3 shrist, deutsche Maschinen-Gentrale 5 Mörs, den 23. Nobember 1924. Gesckaftefũhrer, entweder durch are Ge- anzeiger. Der Vorstand besteht aus ist zur Erreichung ihres Zweckes berechtigt . arch, e, , Deiember Henn . * nn, unt r, bib ne, seellberhtetene ö . . zember he ist“ Bag auf die Bezug genommen wird, geändert Fommam itgesellschgft, in Mannheim: Preuß. Amtsgericht. 1 Liner oder mehreren Personen. Er wird gleichartige oder ähnliche Üünternehmungen lge4. Bad. Amtegericht. B. e g ug Idmark J. a , führer Emil Schaaf ist zum ordentlichen 6. 6 fal . oo 16 ĩ 16565 worden. Die Prokurg des Carl Hopf ist erloschen. — — char fab ter , Eee , i, wg ene , nm nne, , l,. , ö ö ö k , n ,,, . , aufgelöft und die ver, w s a ie, , . ö en 1 zors 1 de e. en. 2 j z 2 pes ⸗ . . 2 ** ) Jah in ö . ende Ge⸗ 7 8 J R . . — i a erloschen. ; rogre erke Hofmann j ien⸗ ( ; 5. M . . 2 Gründer. Die Berufung der a, 5 8663 Golm . 9 : ich . ö. 83 as Handelsregister BF Band VU des Gesellschaftsbertwags sind geändert. caͤftsführer bestellt vertrag entsprechend geändert worden. Abt für Regisserwefen . O. g. 168, Ernst 61 = mann in Kiel, und Babette Jung, Buch= . ; . U ung de eneral ö J ark. ) ĩ 8. 17 ist zur Firma Karlsruher 4. bei der Firma gönn M ; ö . . Ma hei d 19. De ember 1924. sur gi ö 4. Band XIX 3. 1606, Firma „Ern esellschaft, Sitz: Bruck bei Erlangen — ? mn me 7 c 3 tè versammlung der Aktionäre erfolgt zwei Geschäftsführer i 36 ö ö r a . 3 G ö. erz, Lahr, den 18. Dezember 1924. Amtsgericht. nn ein den . ö Hempfing! in Mannheim: Die Prokura er Fürth halterin in Nünberg. Der Gescharte⸗ urch, einmalige Bekanntmachung im Vertretung der Gefell . ö 6 1 attersall, Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht — D. V. — ö , , , iehe Fürth. füb rer Richard Äbsbahs ift allein ver ich ein malige Beke achung ĩ tung. Karlsru 8 t ö. ( ; kN Mn n ö Mannheim. (91566) der Fan Fleischhacker ist erloschen. ö — ; * . . ern e r, e, , , ,. !. . ge⸗ ö . a feier . K 4 . er, gr nen 9lhö . ᷣ ö B a, n, * in 3. 6. i ö . sstee ne 91590] ere, n 694 5 6 2 , , nahen, meinschaftlich oder durch einen äfts 1924 ist die Gesellschaft öst. gt di üschaft unter Ermäßig J r ' i g,, ae; ö . j giöß8s] On- 3. 40, Firma „Zigarrenfabriken Ge⸗ Wild Nachf. Max Pollecze; in eann= ndelsregistereintrage. . ; J ,. en ttick ung..
U . 5 rr r, gh. Amster, ,, gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ i ri, in , , mel rien Hie f te L git . h h te. . ,, ,, 3 nie Hrisresister 6 8a 36 srüßer Hacz Göselifhaft mit beschränkter beim; Dem Cents Hollechek, Mannheim, 1. . Motag. otorrad e- Zubehör- n. k 4 kö . 66 . ö Minne, Karl kuxisten. Die beiden, Geschäftsführer Bahersdörfer, Schlachthofdirektor' Karls. umgestellt und § 3 des Gesellschafts⸗ Eule 7 er ö. 2. 2 eingetragen die Firma S. 3. 13, Firma „Kromos“, Süddeutsche Haftung“ in Mannheim wurde heute ist Prokura erteilt. Vertrieb sgefellschaft mit beschrankter 31 n — deb peese mn und Theodor Theodor Strauß und Frieda Ehrlich find ruhe, ist Liqmdator. Karlsruhe, den verkrags geändert Furt Ar us, Leer, Inhaber Cosse Curt Gefellschaft für Licht, Kraft, Wasfer mit ein getragen: Durch Gesellschafterbeschluß 6. Band XXI O. 43. 1, Tirma Eugen gan, in Nürnberg, Königsstr. 51. Der an , , i,. . . Franfscht'. Wie Pm ich gun Frhmburg, seder für fich allein zeichnung: und ber. Lz. Dezember Idzz. Baß. Amts, 5. bei ker Finna Jakob Einsele am i ,. stfr). 23 kehrte haftung“ in. Mannheim bom H. Dezember 133 ift das Shtamhz; Däumling“ in Mannheim; Der Geschäfte⸗ . ist Tete am sene, gm, , mem, ,n, . eute Pie, Ausgabe der Aktien er. tretungsberechtigt. Die Bekanntmachungen gericht B.? . t Markt in Kürchhei T.: Bie Fi Amtsgericht Leer (Ostfr), 23. 12. 194. ware ente nne n durch e Ghesell. kapital von'? 49 Cob dh M „uf 50 Lo0 zweig ist. erweitert auf den Handel mit 19. November 10. Gegenstand des schaft ist ufgelöst un? in. re n , Von den einge⸗ erfolgen im Pert chen Reichsanzeiger. MJ . iin ö ei i e . . . erde, J 1334 Goldmark umgestellt und der Gesellschafts⸗ Galanterie⸗ und Spielwaren. ᷣ Ünternehmens ist der Import von eng— getrcten, TLiguidater 1 der Kaufmann dem rl , , n, ven Die Ger ll schafter, heodor Strauß ünd H arlsruhe, NLaden. 19638] im ümfang des Kleingemwer , Lennen. 9lhhdl it daz Gtaniinkapital don l CM A guf vertrag in den S5 3. und 19 entsprechend J. Band XXII] Sr83. 2g, . lischen Motorradzubehortel len und. der k Sausver⸗ , d n . Vorstands Fricha Chrlich, beide obge nannt, bringen n das, Handel chegister B Band Vfl geführt wird , Im Handelsregister ist eingetragen: 16 6, Gülle engestisst und der Ge. Ler eingereichten Nicherfchrist, auf die Gebr. Röchling: Bang, in. Mannhein; Vertt eb, derselben. Hie Sesellschgft it 19. * me, nr, m. ö Harig Ct fi wt ankamen dem i. rec sung anf ihr. Simmel nagen QZ. 68 ist zur Firma Jakob Legrum Amtsgericht Kirchheim u. T h Am 18. Deember ät. sellschafts vertrag in ben SS 5. 9 und 11 Bezug genommen wird, geändert worden. Karl Arthur Pastor, Mannheim, ist als berechtigt, im In⸗ und Ausland Zweig⸗ waltungsgesellschaft 2 6 ⸗ Ger & iche d senommen werden; zum An schlags wert von je So Golpmark Schuhwgrengroßhandlung, Besellschaft mit ö 1. Zu der Firing Bachs & Grohs Ge entsorelhend Len einge reichen Richerschrift, Die Menderungen betreffen das Stamm- Gefamtprokurist derart bestellt daß er ge, mederkaffungen zu errichten sowie sich an Qaftung in Gaudaten in mn. 2 6. dür. unterricht: I gin un, gr e ng. der offenen beschrnkier Ddastung Karlsruhe, einge⸗ sellfchaft mit, beschränkler Haftung in auf die Bezu an mn wird, geänderl fapitak, das Stimmrecht und das Ge- meinsam mit einem anderen Prokuristen solchen oder ahnlichen Unternehmungen in Tie Liquidation ist beendet; die Firma
Aabtein 6 6 urg. 2 Handelsgesellschaft Th. Strauß K Ey.“ tragen: Die Liquidation ift beendet, bie H irchhund em. [ lbs] Hücke vagen: Die Hir fre le r n cl wee, i. 8a Aenderungen betreffen das schäftssahr zeichnungsbe rechtigt ist. jeder geseßlichen zulässigen Form zu, be⸗ ist erloschen. e Abteilung für das Handelsregister. das von ihnen unter diefer Firma be, Fina ift erloschen. Karlöruhe,' den (Gu Eb, B43 ist bei der Firma des Kaufmanns Helnüich Kurth, Hisckes, Stam mkapltal, bie Slammanteile, die Pannheim, den 23. Dezember 1924. 8. Bad f O. 3. 168, Firma teiligen, Stammkapital: 00. Reichs. 11. Donhan . Meilnr ? n. rn eichene Handelsgeschaft mit Aktiven und * Dezember 1531. Bad. Amtegericht. B. 3 Gilach, und Zimmermann, Ges. m. wagen 1 beendet. Dem Kaufman Hugg Geschz fte, zu denen die, Gefchafleführer Amtsgericht D. V. „Michael Treiber, Kolhgniglwaren! in mark. Sind mehrere Geschäftsführer be Nürnberg: Die Se llc aft ist aufgelõst: 6. Sal n, e e ge en , eren . em enn zur . w J . . S bern s, Nocke, Hücke wagen, sst Pryokur erteilt. die gr illi der Gesellschafterher= Abt. für Registerwesen. ö 2 Sing ö y, e rn e , ,. eder . 7 . ränkter e, mn nnn, . ers irma mit einen guf die Lartsruhe, Haden. 91544 ,, . luz der 4 der Firma Wilh. Breidenbach sammlung einholen müssen, und das — 9. nd X) 8. 13, irma ein äftsführer in Gemeinschaft mit L* m , , , de,, eng ' Hern , , hn He i e , bezüglichen Beisaß, je, In das, Handel gregister B Band Vin chasterpersammlüng vom 2. November Söhne in Hückeswagen, daß das. Ge, ö ] Mannheim. obs] „ Ringwald, Hofmann & C. in Mann. einem Prokuristen zur Vertretung der Ge. erg. Fürther Str 1913. Ink 9 —
K . 3 36 ⸗ 2323 r ; 646 3 Franzenb Inaenienr in im O- R. . I, 0. doch mit Ausnahme des Anwesens Eisen. O. Z. 62 ist zur Firina G. Braun (bor⸗ 1M ist das Stammkapital auf 10 000 ö zur Fortsetzung unter umperänderter Mannheim, den 19. Dezember 1924. Zum Handelsregister B Band XXIX . r Te n, , mn d 1 en n eb See e, . 1 mi Teaftfarr- Persönlich haftende after sin azicky, Sareig: San .
bahnstraße 4e in Kaiserslaut in di ö , . Goldmark fest ; g . ; ) Ne ö. ) 8 4. Kajlerslqutern, in die mals G. Braun'sche chdrucke oldmark festgesetzt. J — QD. V. — s ma „Ker lic d . 6 * . 137 des Han etel , , ein. Die EGinbringung erfglgt Wrian 1 , Kirchhundem, don 6. Dezember 192. . gabe , , peer n e ,, , . 3 Fin erf n k aufleute Richard Eduard. Ringwald, Hurt. Weidinger, Kaufleute in Nürnberg. eu,, w g , d,, d, d, e, ,,,. . k * , , , , T , , fee, =, =, ,, m iengese 11 Obe ; 6 , ellschafterbeschluß vom 4. Dezember 1924 — , pP ; ; 2 51 fan Il mit mann, remen. Tommanditgese ; . , rn enn ,. 7 2 heute ,. me den He Tan, . 13 Ithih C C s, 8 ab wurde dag Stammkapital ö Um H OblIlenæ. 9löh4]] Zu 6. in, Ser er g inen ,, B Seml' ,, gern , November feit B. November 1934 mit einem Kom ⸗ 2 Franken r, 9 ie, . 8 Gen glpetsamni ung. Van R h, fh nul e fr ee . 3 . ö ermäßigt ö das heli Handelsregister ist ein⸗ e n m g ö — 9. 8 O3. 5. 13. . „Gesellschaft für ECisen⸗ 1924 bi ,, 8 . , ,, , de ö, enn r, . Gese f aft? im , r Gee n ,t a
. 9 de G8 (des. Gesellschzftévertrags ent- getragen worden; r Gesellschaft ist nach Barmen Langerfeld mid Stahstandel, Gefellschakt mit be⸗ nehmens ist der Cmwe Fortbetzi , . Söhne Bar ft Mur tet an? 13. Abri ids; Geldnark durck Ermäiauna des ==.
Er d Tee ür ef n . 2 ,, . . 8 . , r n , m . 31. August 1723 und! kapitals und Zrdammenlequng der Aktien
vember 1924 ist das Papiermarkgrund— se *. kapital von drei Ml nir y,, ,, , Prechend d llationsgeschäft ute eingelragez Frieda Bickel, ledig, l heim betriebenen Installationsg 6,
e, . men, — Kaiserslautern, 19. Dezember 1924. Karlor 3 — * che ᷓ M ö e t , . 324. arlsruhe, den 2. De r 1521. Ba ; fünfzigtausend Mark auf eine Million Amtegericht . er hen 4 3. ezember 1921. Bad. . 6. ien, , 3 ö. lung vom 5. ,,