Kaufmann Paul Erich Werner, b) der Technifer Alfred Serbert Werner, beide in Reichenbach i. V. Fünt Kom⸗ manditisten sind in die Gesellschaft ein— getreten Die Gesellschaft ist am 1. Ok. tober 1924 errichtet worden Amtegericht Reichenbach i V. den 23. Dezember 1924.
H ibnitꝝ. Eingetragen zur Firma H Moys: Deinrich Moys aus der Firma ausge— schieden. n, . Fräulein Mathilde
und Bertha Moys in Rihnitz. Ribnitz i M den 19. Dezember 1924. Meckl. Amtsgericht.
HKosenthal, Ex. Cassel. [91606 Eintrag im Handelsregister A 30 bei der Firma Wilhelm Debus in Gemünden: Die Firma ist erloschen. Rosenthal, den 17. Dezember 1924.
Pr. Amtsgericht.
Rostock, Meck lb. 91607 In das Handelsregister ist heute zur Firma Medizinisches Warenhaus Arminia Wilhelm Vick in Rostock eingetragen: Dem Ingenieur Friedrich Koschwitz zu Roftock ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma zusammen mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
Rostock, den 20. Dezember 1924.
Amtsgericht.
St. Rlasien. Zum Handelsregister B Band 18-3 4 Firma Sanatorium Wehrawald, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Todt⸗ moos, wurde heute eingetragen: Alfred Krafft, Kommerzienrat in St. Blasien, ist aus der Geschästsführung ausgeschieden; statt seiner ist Otto Krafft. , , in St. Blasien, zum Geschäftsführer bestellt. St. Blasien den 20 Dezember 1924. Der Gerichtsschreiber Bad Amtsgerichts.
Schwarrpenberg, Sachsen. 91609 Im Handelsregister des unterzeichneten , , ist eingetragen worden am 25. Nobember 1924 auf Blatt 595, die Firma Allgemeine Deutsche Creditanstalt ö Schwarzenberg⸗Beierfeld in
chwarzenberg, Zweigniederlassung der Aktiengesellschast Allgemeine Beutsche Credit ⸗Anstalt in Leipzig betr., daß dem Kaufmann Hans Garels in Aue i. E. Prokura in der Weise erteilt ist, die Ge⸗
sowie eine Aenderung des Gesellschafts. vertrags beschlossen. Die Umstellung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun 100 000 Reichsmark, eingeteilt in 100 8 zu je 1900 Reichs mark. 14 Brung Kallenbach . Co. in Nürnberg, Spittlertorgraben 33. In k sürnberg. C Zweig: Kunstgewerb⸗ liche Werkstätte. Sitz der Firma war seither in Ingolstadt. 15. Seinrich Spachtholz in Nürn⸗
Kg. Fürther Str. 303. Inhaber: Heinrich Spachtholz Kaufmann in Mürn⸗ berg. Geschäftszweg; Bürsten, Pinsel und Holzwarenfabrik. Einzelpreékurist: Kaufmann Wilhelm Spachtholz in Nin nberg. . 1B. Leyhausen E Eo. in Nürnberg: Nun offene Handelsgesellschaft seit 8. De⸗ zember 192. Gesellschafter: seitheriger Inhaber Wilhelm Leyhausen und Kauf mann Peter Leyhausen in Küppersteg (Rhld.). Jeder Gesellschafter ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 17. Thomas Ammon in Nürnberg, Industriestraße. Inhaber: Thomas Am⸗ mon, Kaufmann in Nürnbern. Geschäfts⸗ zeig: Großhandel mit Alteisen und Metallen. 18. Wilhelm Aufochs in Nürnberg: Inhaber ist gestorben. Nunmehrige Firmeninhaberin Pauline Aufochs, Kauf- mannswitwe in Nürnberg. 19. SDaushbesitzerbank Nürnberg
Aenderung des Gesellschaftewerkrags be schlossen. Die Umstellunn ist erfolg. Das Ge nn . beträgt nun 7509 Reichs⸗ mark. 27. Klocke u. (Schuster in Nürnberg, dordere Sterngasse 1311. Unter dieser Firma betreißzn die Kaufleute Friedrich Klocke und Max Eächuster in Nürnberg ebenda seit 17. , . 1924 in efferzer Dandelsgesellschaft den Großhandel mit Tuchen und Futterstoffen. 28. Fabrikniederlage Georg Bankel⸗ scher Wandplatten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg: In der Gesellschafterversammlung vom 1J. De⸗ jember 1921 wurde die Umstellung der Ge⸗ sellschaft auf Goldmark und eine Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags nach Maß- ir des zu den Registergkten eingereichten rotokolls beschlossen. Die Umstelluna ist 3. Das Stammkapital beträgt nun 20h00 Reichsmark. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so steht jedem der⸗ selben die alleinige Vertretung zu. 30. Heinrich Schmalz in Nürnberg: Die Prokura des Max Meyer ist erloschen. ol. Joh, Wolfg. Fuchs in Nürnberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft ist in den Alleinbesiz des Gesellschaflers Ludwig König, Kaufmann in Rürnberg, übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt. 32. Gesellschaft für Elektrometall⸗ urgie mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ Erg; Die Gesamtprokura des Peter ö Graser ist erloschen. Aktiengesellschaft in Nürnberg:; Die 35. C. Abel ⸗Küliuger, Gesellschaft Generalbersammlung vom 29. August mit beschränkter ung in Nürnberg: 1971 hat die Umstellung der Gesellschaft In der Gesellschafberpersammlung vom auf Goldmark durch Ermäßigung des 2. Dezember 1924 wurde die kr ltelkfn Cigenkapitals und Jusammenlegung der der Gesellschaft auf Goldmark durch Er= Aktien beschlossen. In der gleichen Ge. mäßigung des Gigenkapitals und eine neralversammlung wurde weiter eine Er— Nen erung des Gesellschaftsvertrags nach höhung des. Grundkapitals um 35 0)09 Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ Reichsmgrk beschlossen. Die Erhöhung ist schlossen. Die Umstellung ist erfolgt. Das fegt. s. Grundkar tal beträgt nun Stanmmkapstal, beträgt nun: 160 ob 0 0660 Reichsmark, eingeteilt in 50 Reichsmarh. Nameneynerzugsqktien Lit. A Nr. 1— 56 34 Nürnberger Getreidekaffee zu je 100 Reichtmark, 560 Inhaber Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fanimgktien Lit. B Nr. 1 = 566 zu je Nürnberg: In der Gesellschaflerversamm— 29 Reichsmark. 150 Namensstamm lung vom 23. November 1834 wurde die aktien Lit. C Nr. 1-150 zu je Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark 100 Reichsmark und 200 K, durch Ermäßigung des Eigen kapltals und aktien Lit. B Rr. zu je eine n,, . 4 des Gesellschafts· 10 Neichsmark. De Vorzugsaktien ge, Hertrags nach Maßgabe des eingereichten währen nun bei Beschlußfassung über Wahlen zum Aufsichtsrat, Sahungs— änderungen und Auflösung der Gesell⸗ schaft zehnfaches Stimmrecht, erhalten
Oberstein.
In unser Handelsreg heute zu Nr.. 6X Mayer en
Stettin. 91629
In das Handelsregister B ist am 28 7 vember 1924 bei Nr 181 Firma F Ponn lowsky Nachf. mit beschrankter Hafinng in Stettin) eingetragen: Gemäß dem Un
Dritte Zentral-⸗-Handelsregister⸗Beilage ien , e g,, um Deutschtn MNeichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
e , , , r. 2. BVerlin, Sonnabend, den 3. Januar 1925
Gesellschaftẽpertrags (Stammkapital un
Geschäftsan teile in Goldmarf) geändert. —
Die se a,. ist am 8 Dezember
1924 auch im Register des Gerichts de
Zweigniederlasfung zu Berlin⸗ Mitte erfolg. Amtsgericht Stettin.
. (dl ht ister Abt. Ai — Firma Veeck K ̃ . & Nachfolger Biiouteriefabrik) 2 Idar — eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist auf- gelöst. Die Firmg ist erloschen. Oberstein, den 19. Dezember 1924. Amtsgericht.
2b.
91605
le eingegangen sein. M
Ohexst ein. ; 91597 In unser , , Abt. A istl eute unter Nr. 1985 eingetragen Firma ulius Roos in Gegrgweierbach. In aber; Julius Roos, Fabrikant in Georg-
weierbach.
Oberstein, den 19. Dezember 1924.
Amtsgericht.
a, Befristete Anzeigen müßten drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsste
auf 450 009 Goldmark. Es ist durch den gleichen Beschluß erhöht um 150 000 Gold⸗ mark, so daß es jetzt 600 009 Goldmark be⸗ trägt: 55 3 und 4 des Gesellschaftsver⸗ trages sind abgeändert. . Velbert, den 22. Dezember 1924. Amtsgericht.
Waldenburg, Scwles. 91633 In unser Handelsregister B. Nr. 36 ist bei der Firma „Niederschlesische Druckerei und Verlagsanstalt G. m. b. S. Waldenburg Schles.“ am 20. Dezember 1924 folgendes eingetragen worden: Durch Ge sellschatterbeschluß vom 29. Sertember 1924 ist das Stamm kapital in Goldmark umgestellt und auf 200 000 Goldmark ermäßigt Durch den gleichen Beschluß sind die 8 1, 4 (Stammkapital), 11, 13 des Gesellschaftsvertrags geandert. Amtsgericht Waldenburg, Schlei.
Waldenburz, Schles. lol 646 In unser Handelsregister B Nr. 73 ist bei der Fa.. „Geschafts haus Gese ll⸗ schaft mit beschränkter Daftung in Waldenburg“ am 20. Dezember 172* folgendes eingetragen worden; Laut Um⸗ stellungsbeschluß der Gesellschafterpersqiunm, lung vom 29. 11. 1924 ist der 5 3 des Gefell schaftẽ vertrages geändert und das Stammkapital auf 18 bo) Goldmark herah⸗ gesetzt. Amtsgericht Waldenburg, Schlef.
Waldenburg, Schles. 91634 In unser Handelsregister B Ne 4 ist bel der Fa.: „Nie verschlesische Benzol⸗ fabrik G. m. b. S. in Waldenburg i. Schles.“am 22. D
ämtlicher Artikel füt metallurgische und! Dr. Engen Schaal Akttiengesell= r n, r die Herstellung und schaft. Sitz in Feuerbach Dr. Gustav der Vertrieb von Gehren e, 3 ist aus dem Vorstand aus⸗ . der Erwerb von geschieden. ; . . . 6 . . sämtl. obigen Ta bb Aftiengeie ssschast, Zabrit Beschaftszweigen im Ins; und Ausland, feiner Pietallwaren; Karl Wilhelm Beleiligung an ähnlichen Unternehmungen Munz ist nicht mehr Vorstgndzmitglie und der Betrieb von e ,, , . . in Stuttgart ist i ellschaflszwecken dienlich Einzelprokurg erteilt. . 6 gie er te enen! Ge ⸗· „Wä mag / ea, ee, ,, . schäftsführer. Robert Nacht . 94 in Eßlingen ist Einzel⸗ ͤ häftsführer: Robert Nacht⸗ prokura erteilt. . . ö . irn Franz Pöhnert, Herter Lorch Attiengejellschaĩt: abtikant in München. Jeder der beiden Durch Generalversammlungęebeschluß 23 , ist allein V , , 96 . i schaft aufgelöst. Liquidator; das seit⸗ beg . Luftdien st⸗Gesellschaft mit herige Vorstandsmitglied Katharine dorch. beschränkter Haftung: Franz Sonn Eintrag vom 38. 11. 19244. Der kom⸗ seithner ist nicht mehr Geschäftsführer. mende Tag Aktiengesellschaft . vertrags beschlossen. Die Ermäßigung if . K . ,, ,, , 1 dei schäftsführer: nann . erte: Fritz Böhm, L. Kol . 8 . . ö 6 Fried n nnn Gesellschaft mit binger und Adolf Ritter sind nicht mehr Kümmerle A Schuhkraft Gesell⸗ beschränkter Haftung: August Marr Prokuristen. k schaft mit beschränkter Haftung: Die ist nicht mehr Geschäftsführer. / Eintrag vom 23, !. ! 38. . Ges.Versammlung vom 8. Dezember . * mg 1 , a . bergbig nn fe n es gm , Fan, , 6 ö änkte Da J tertürkkeim: Die Generalverfamml ung durch Ermäßi auf 150 000 Reichs ⸗ Gefellschaft mit bejchränkter Unterti rkh i, nn, . i 3 tung: Dem Wolfgang Doertenbach, Kauf, vom 20. November 1724 h 2 1 * e rn e,, . ö. ist i . w 4 e,, 2 i er gemeinsam mit einem we m ⸗ : . Automobil garage⸗ Æ risten ,, ist. die Aenderung des S 5 des . , Gesellschaft mit be Schwäbisch Badische e, . heschlossen. Die Ermäßigung ist Ig, r , : Die Ges.⸗Ver⸗ 3 mit beschränkter Haf⸗ (Das Grundkapital ist ne, e eilt e eg, . 11 gion er He. hat nue. ] , 26. cr. e , ,, , 4 26 j 6 kapita l ist der Si ft zugse ⸗ nd ö. n nen der, g ng, , . Geha nach Elberfeld, verlegt., auf den Inhaber lautend. ö n n, . 8 5 3 des Ges.⸗ Vertrags Rudolf von Brandenstein ist nicht mehr Gleiche Cintragung erfolgte 6 ö, eẽrun . un sst erfolgt. Geschäftsführer. Die Gesellschaft hat sich Zweigniederlassungen Berlin . z ,,, . hrâ Hie Ges⸗Ver⸗J mann in Barmen. Anmerkung: D euten , . j 4 2 ma n renn br hische Nebenbahnen, nicht einge ragen . . . 69. Hie re, ,als durch Er⸗ —=,,·, n,. . e, , . . Amtsgericht Stuttgart J. fa d die Generalversammlung vom 28. — — mäßigung auf 259 O0) Reichsmark un die , ,, Vertrags Klon, Di G me mn it e e, und die Aenderung der s§5 4
ist mit Firma auf die Gesellschafterin Berta . geb. Martin, 9 des Eugen Storz, hier, übergegangen. s. E.-F. oltzmann Cie.: Zwei Komman⸗ ditisten sind ausgeschieden; sechs weitere Kommanbitisten eingetreten. Die Einlagen 6 . wurden auf Goldmark umgestellt. ö Heinrich Tietjen Co., * in Bremen, Zweigniederlassung in Slutt⸗ gart: Die . in Stutt⸗ lart ist aufgehoben. . z . Emanuel Willi, Ingenieurbüro Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 9. Dezember 1924 hat die Umstellung des Stammkapitals durch Ermäßigung auf 50h Reichsmark und
j 4 ll ts⸗ r die Aenderung des § 4 des Gese , ge rer n , nr.,
9. Stettin. H ls In das Handelsr ande tegijter tuttgart. — 11 i , intereintragung vom V. 12.
24.
[91620 ister B ist heute 3. Nr. 726 (Firma i en s. Getre ide⸗ Kreditbant Aktiengesellichaft: in Stettin eingetragen: Gegenstand des Unternehmen ist ferner der Betrieb von Bankgeschäften jeder Art Gemäß dem bereits durchge—⸗ führten Umstellungsbeschlusse der General. versammlung vom 18. August 1924 ist dag Grundkapital auf 42 00, Goldmark er, mäßigt. Gemäß dem Beschluß der General. versammlung vom 18. August 1924 sind die 5 2 Abs. 1 S 1 (Gegenstand de Unternehmens), 5 4 Abs. 1 (Grundkapital und Aktien) 5 13 Abs 1 (Vergütung del Aufsichtsrats), § 16 Abf. 3 y, der Aktie) des Gesellschaftsvertrags ab. geändert. S 19 Ziff. a und 5 4 Abs. , und 8 fallen fort. — Als nicht einge— tragen wird bekanntgemacht: Das Grund- kapital der Gesellichaft ist eingeteilt in 2100 auf den Inhaber lautende Stamm, aktien zu je 20 Goldmark. Jede Aktie ge— währt 1 Stimme. Amtsgericht Stettin. 2. Dezember 1924.
,, ö blos n das Handelsregister B ist heute be Nr. b0o9 (Firma Deutsch⸗Baltische Handelsgefsellschast m. b H. in Stettmj eingetragen: Dagobert Fonfs ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Elie Gold— schmidt, geb Arnhol;, in Berlin⸗Wilmerg— derf ist zum Geschäftsführer und gleichL zeitig zum Liquidator bestellt. Durch Ge— sellschafterbeschluß vom 13 November 192 ist die Gesellschaft aufgelöst.
Amtsgericht Stettin, 4. Dezember 1924.
Stettin. [91619 In das Handelsregister B ist heute
Nr. b46 („Lange & Staeker Aktiengesell⸗ schaft' in Stettin) eingetragen: Der Be— schluß vom 9 August 1924 ist durchgeführt.
Oberstein. . [95g
In unser Handelsregister Abt. A ist
heute unter Nr. 1086 ain een irma r in ;
⸗ 1: Bernhard Ma J. Als
Bernhard r 44. zernha ver, Kaufmann in hier. nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗ schaftszweig: Fabrikation echter Stein- bijcuterig und Handlung in Cdel⸗ und Halbebelsteinen.
Oberstein, den 19. Dezember 1924.
Amtsgericht.
mnh.:
zand⸗ un
Adolf Hirning,
aße 988). Inh.: Ad
ann, hier. Prokurist: E laufmann, hier. Schweißpulv lion. . Teutsche Welt Steren
6. 6 Kasch u. Co. Kartotheken⸗ Esellschaft, hier. Inh.: Klara Beez, cb. Kächele, Witwe des Oberingenienrs ail Beez, hier. Dem Heinz Julius , Kaufmann, hier, ist Finzelprokurg leilt. s. G. F. .
Klumpp X Cie., hier. Inh.: Berta Fiorz, geb. Martin, Ehefrau des Eugen Ftorz, hier. s. G.-F. . Veränderungen bei den Einzelfirmen: W. Eug. Seemann: Der bisherige irmainhaber Wilhelm Eugen Seemann, ier, ist gestorben; das Geschäft ist mit er err 22 Herbert Seemann, Kauf⸗ ann, hier rgegangen.
ehr, wr e, n Den Kaufleuten gudolf Schnell und Hans Baerkl, hier, t Gesamtprokurg erteilt; jeder ist mit inem andern Prokuristen zeichnungs⸗
htigt. w Sti⸗ Fabrik Werner
ueff: Die Niederlassung ist H nach
. Bez⸗Amt Weilheim 9 Sugo Warber: Firma erlof ⸗ Nene Gesells. rmen 8
idhari, hier
— — —— ———
Okerstein. . (91595 In unser n,, Abt. A ist eute unter Nr. 1087 eingetragen Firma alter Verck in Idar. Inhaber: Walter Veeck, Kaufmann in Idar. Als nicht ein- getragen wird veröffentlicht: Geschäfts weig: Fabrikation in echter Stein— ijouterie und Handlung in Cdel und Halbedelsteinen. Oberstein, den 19. Dezember 1924. Amtsgericht.
Offenbach, Maim. delsregistereinträge. ;
f 647, Johann n , . in Affenbgch a. M; Mit dem 1. Dezember 174 ist Ernst Lissa g en und die Gesellschaft elt ilhelm Markus Anger führt das Geschäft unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann
weiter.
A 1648: oh. Schmith & Co. in Mühlheim a. M. Offene Han delsge sell⸗ chaft, die am 1. April 1924 begonnen hat. rsönlich haftende Gesellschafter: Johann osef Schmitt II, Adam Winter II. 8 Peter Josef Zahn, alle in Mühl⸗ heim a4.
h 2
9l6os)
olg]
22. Dezember 1924 ——— — eingetragen worden. Durch Gelellschafter. beschluß vom 14. 11. 1924 ist 8 3 des Gesellschaftsvertrags geändert und das Stammkapital in Goldmark umgestellt Stammkapital ist der frühere Betrag (28 000 Mark) in Goldmark. ö Amtegericht Waldenburg, Schles.
Protokolls beschlossen. Die Umstellung ist erfelgt. Das St ital beträ : 1009 ö J Nachfolgende Firmen wurden von Amts
Swinemünde. 9l623] . das Handelsregister Abteilung A
ist heute bel der Firma C. Bügler 's
Burkhard Schloßstr. 40 a). Offene Handelsgesell⸗ .
eine Vorzugsdividende von 4 35 und werden im Falle der Auflösung der Ge⸗ sellschaft vor den Stammaktien befriedigt. Die neuen Aktien sind zum Nennbetrag ausgegeben. S§5 4 und 5. des Gesellschafts⸗ vertrags wurden geändert.
0. Sichel Bleistiftfabrit Alttien⸗ gesellschaft vorm. M. Meinetsber ger M Co. in Nürnberg; In der General⸗ versammlung vom 29. Ollober 1921 wurde die Umstellung der Gesellschaft auf Gold- mark durch Ermäßigung des Cigenkapitals jowie eine Aenderung des Gesellschafts= vertrags heschlossen. Die Umstellung ist erfolgt, Das Grundkapital beträgt nun 109 00 Reichsmark, eingeteilt in 1060 Kauf den Inhaber lautende Aktien zu je 109 Reichsmark.
21. Stahlschmidt C Co. Gesellschaft 5
mit beschränkter Haftung in Nürnberg: In der Gesellschafterversammlung vom S8. Nopentber 19234 wurde die Umstellung der Gesellschaft auf Reichsmark durch Er= mäßigung des Eigenkapitals und eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags be— schlossen. Die Umstellung ist erfolgt. Das — beträgt nun 60 000 Reichs markt.
2 Herisformen und Metallwa ren⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nürnberg: In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 28. November 1924 wurde die Umstellung der Gesellschaft auf Reichsmark durch Ermäßigung des Eigen= kapitals und eing Aenderung des Gesell⸗ schaftevertrags beschlossen. Die Umstellung ist erfolgt. Das Stammkapital beträgt nun 1290) Reichsmark. ö, Solnhofer Steinwerke Aktien⸗ Hi chr, in Nürnberg: Sienfried
keiger und Hans Kette sind aus dem Vor tand ausgeschieden; als Borstand ist bestellt Seorg Cgner, Kaufmann in Nürn⸗ berg. Dem Kgufmann Karl Aßbeck in Nürnberg ist Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Profuristen erteilt.
. Industrie⸗ Æ Ba uge lände⸗ Verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg: In der Gesellschaflerversammlung vom 6. De⸗
mber. 1724 wurde eine Aenderung des
esellschaftsvertrags beschlossen. Beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsfuührer kann die Hesellschafterversammlung Lin— zelnen Geschäftsführern allein ige Ber⸗ ktretungsbefugnis einräumen. Die Ver— tretungsbefugnis des bisherigen Geschãfts⸗ führers Dr. Edel ist erloschen. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt Konrad Rettig. Volkswirt in Nürnberg. Diesem sowie dem Geschäftsführer Geim sst die Befugnis erteilt, die Gesellschaft je allein nr rener rein Heselsch
B. Friedrich Klein Gese t mit beschränkter Haftung in Nürnberg: . der Gesellschaflerversammlung vom 5. De . 124 wurde die Umstellung der Gesellschaft auf Reichsmark durch Er⸗ mäßiqung des Eigenkapitals sowie eine Aenderung des Gesellschaftewertrags be— schlossen. Die Umstellung ist erfolgt. Das Stammkapital beträgt nun 25 06 Reichs⸗
mark 26. Mourbour C Co. Gesellschaft in Nürnberg:
wit beschränkter Haftung In der Gesellschaflerversamm lung vom tellung
H⸗Reg. A ö ösener ist he Kaufmann Albert Rösener aus der Ge jetzt: Herfurth & Herbst
Obernkirchen,
gesells
bember 1924 ist die Umstellung auf Gold⸗
Gesells
Grundkapital betrigt nuͤn statt 2 500 000 Mark 750 000 God
2h09 auf den Inhaber lautende Mktien über
Oberstein.
Adolf Schellenberg. Ka tedt. ö öffentlicht: Halbedelsteinhandlung.
wegen gelöscht; J. Scharf X Scheide⸗ mantel, 2. Zeit⸗Reklame⸗Nürnberg Steininger, Bernth . Haider, 3. Flendrich Distel, 4 Eisen⸗ schut Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, 5. Leopold Held, 5. Auton Heilbronner, 7 A. J. Bettmann, 8. J: G. P. Schneider Nachf. Joh. Müller, 2. Robert Strauß, 10. Simon n, 11. Emanuel Dormitzer, 19. m. Oppenheim, 3. Jakob Bezoldt, 14. Bernhard Kaufmann, 15. Max Captuller vorm. Adolf Boll, 16. Carl Sommer, 1. Christian Wiesend, 18 Feliz Sommer,. 19. Moritz Tehnrann, XV. Theodor Krizek, 21 Max Gold⸗ mann, 2. Karl Hch. Loeberich, 33. Carl Jacob Medizinal⸗Drogerie, DOttmar Buchmayer zen f C. Stockenius, 2. Walter X Dol . Inhaber Otto Kiesel, 26. Sein⸗ ri Isaak, 227. Gustar Baer, B. Willy Keller X Co., 29 Fritz Säutemann, 30. Clausen X München⸗ berg, 31. Franz Eich Hotel Deut⸗ scher Hof Weingroßhandlung,
Fiedler, 34. Otto Manke, 35. Ger! Kerlen, 35. Paula 5 37. Nudolf rischen, 38. Emil Sioll, 39. Luigi uglielminotti, sämtliche in Nürnberg, 40. Fritz Demel in h Nürnberg, den 19. Dezember 1924. Amtsgericht — Registergericht.
Oberkirch, Baden. 9159] Handelsregistereintrag Abt. B S. 3. 6 zur Firma Progreßwerk Oberkirch Aktien- gesells . Stadelhofen: Dem Kauf⸗ mann Jose dem 235. Juli 1922 Einzesprokura erteilt. ö. Gesamtprokurg f erloschen. irch, den 20. Dezember 1974. Bad. Amtsgericht.
Obernkirchen. Olbgd] ; ¶ G xaFfsch. Schaumburg.
6 ute Singetwahen daß der
sellschaft ausgeschieden 1 Dieselbe lautet Amtsgericht Dbernkirche am 18. ember 53
91592 Grafach. Schaumburg, rnkirchener Sandsteinbrü Fit ien. t, Obernkirchen: Durch Beschluß eneralversammlung vom 25. No⸗ mark heschlossen. Diese ist erfelgt und der . geändert.
mark, eingeteilt in
je 300 . 3. mtsgericht ki am 19. a, 5
— —
91598 In unser han ren sster Abt lo] . eute unter Nr. 1084 eingetragen . dolf Schellenberg in 3 Inhaber: ufmann in Algen⸗ Als nicht eingetragen wird der⸗ Geschäftszweig: Edel, und
2. Dezember 1924 wurde die Ums auf Goldmark durch Er=
Oberstein, den 15. Dezember 1924.
fit e gr n , fn, 6
orzugsaktijen. . 2. Die gleiche Generalversammlu beschlossen, das Grundkapital von Goldmark um 15 909 Go in 150 auf den Inhaber lautende Aktien u je 100 Goldmark, zu erhöhen. Erhöhung ist erfolgt.
3. Der Gesellschaftsvertrag ist durch neralversammlung laut Notariatsurkunde vom 12. in anderen Punkten abgeändert worden. um , . des Vorstands ist der
tax Winterberger in bestellt worden. Die neuen Aktien wer um Kurse von 100 . ausge Amtsgericht Oschatz, am 24.
Pirna. 1 pid! Handelsregister für den Lan irna L auf Blatt 139, betreffend die . itzer Kar D en eschieden. t. Das Ge abrikbesitzer
elöst. . k
die
ist
Firma
u Heu
rbert
*
irma
lossen.
irektor
leren:
h. Oestrei
Aktien
gleiche
ist
erlosche treffend die
Am egericht Offenbach a. M.
ö. mit
enstamm:
E
ein Amt als Geschäftsführer nieder. gt. Neuer 8 . Josef
lf in Frankfurt a. M.
Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenbach, Mnuin. Handelsregistereintrag
. Perrelet, Kau als persönli eingetreten, von da gesellscha ist erloschen. Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenhbür
&
ft. Die Prokura Ludwig
3
Oschatn. Auf dem Blatte 7 des ü registers für den Stadtbezirk über die Gebr. Frauendorf, Aktiengesell⸗ chaft in Oschatz, ist heute folgendes ein= getragen worden: m 12. Juni 1
u Dh
heute
n. II.
Die
misgericht Pirna,
Reichenbach, Vogt. In das Handelsregister für den Amts- gerichtsbezirk Reichenbach 1. V. ist heute eingetragen worden auf Blatt 1495 die Werner,. schaft. Sitz ist Unterheinsdorf.
A arth in n,. 4. M.: it dem 1. Januar 19 ist Ludwig ann in Offen a. M., haftender Gesellschafter
Raden. 6 cher & Co. Gesellschaft mit 93 raͤnkter Haftung, Zweigniederl
. ü assung W Franz Brennhäusser, 33. Mar i — siebe Mannheim H. Iz.
Generalversammlung vom ᷣ 1924 hat dig Umstellung des Aktienkapitals durch Ermäßigun selben auf 50 009 Goldmark, s e 100 Goldmark, be⸗
Heidenau: Der losser in Voitsdorf i e Gesells
schäft
1 Ernst. idenau wieder allein fortgeführt. Prokura des Kaufmanns Rudolf Schlosser
Firmg.
mil Weinberger
zu
ab offene ndels
(9l57 6]
—
9602] Handels
z des · rfallend in
ktien Nr. 1—630 sind ng hat 36653 Idmark, zerfallend Die
Juni 1924 auch
cha n
6 ezbr. 1924.
Ie. dbezir
eingetragen worden:
t
aft ist ua von dem rtel in Die
wir Max
Blatt 183, be⸗ ax Dönitz in
i irma ist erloschen n 23. Dezember 63
vlog
au
/
ommanditgesell⸗ ersön⸗
eschränkter Haftung hat
. hö, haber ist der Kaufmann Ge
rrelet
gin abrik. f
sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem
Prokuristen des Vorstands der Anstalt
oder einem Proturisten der gZweigstelle
1 rechtsverbindlich
zu zeichnen.
Amtsgericht Schwarzenberg, am 22. Dezember 1924.
Schbnitz, Sachsen. 91610 Im Handeleregister ist heute eingetragen worden a) Blatt gs (Moritz Vollmann in Sebnitz): Der Kaufmann Johann Kade in Sebnitz ist e g hing 82 org Hille in Sebnitz. Er haftet nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen auf ihn über; b) auf dem Blatte 665 (Dietzel Co. in Sebnitz): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Miede ist n Der Blumenfabrikant Arno Willy Dietzel in 26 führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Einzelkauf⸗ mann fort. Amtsgericht Sebnitz, am 22. Dezember 1924.
Sonneberg, Thür. 191611] In unser Handelsregister B ist unter Nr. 32 bei der Firma Sonneberger Export⸗Gesellschaft m. b. H. in Sonne⸗ berg eingetragen worden: a) am 13. September 1924: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Gustav Hoffmann in Sonneburg ist erloschen; b) am 16. Dezember 1924: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 24. November 1924 ist das Stammkapital von 2 Millionen Papiermark auf 20 009 Goldmark um⸗ gestellt und der Gesellschaftsvertrag ent⸗ prechend der eingereichten Aussertigung der Versammlungbniederschrift, auf die Bezug genommen wird, abgeändert worden. Sonneberg, den 16. Dezember 1924. Thür. Amtsgericht. Abt. J.
Sonneberg, Thür. 91612 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 46 bei der Städtischen Sparkasse in Sonneberg heute eingetragen worden, daß die Firma in Städtische Sparbank in Sonneberg geändert und daß unterm 25. Juni 1924 eine neue Satzung errichtet ist, die das Thüringische Ministerium für Inneres und Wirtschaft in Weimar am 5. September 1924 genehmigt hat. Die neue Satzung ist am 30. September 1924 in Kraft getieten. Der Gegenstand des Unternehmens ist erweitert durch Ein⸗ ührung des Ueberweisungs⸗ und Depositen⸗ verkehrs. Bis zu 10 Prozent des Gesamt⸗ einlagenbestandes kann sich die Sparbank an geschäftlichen Unternehmungen be⸗ teiligen, deren Förderung im Interesse der Gemeinde Sonneberg liegt.
Sonneberg, den 23. Dezember 1924. Thür. Amtsgericht, Abt. J.
Stargard, Bomm. (91614)
Die im n, . 6 Firmen B. Lazarus Nachflgr., Inh. Sally Dombrower in Stargard i. Pom., Gertrud Raabe vorm C. Gietz in Stargard i. Pom. K. Ristow in Lenz i. Pom. und lter
Roepke in Stargard i. Pom. sind gelöscht worden.
Das Grundkapital beträgt nunmehr 00 009 Goldmark. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 9. August 1924 sind folgende Paragraphen des Gesellschafts—⸗ vertrags abgeändert: 4 Satz 1 (Grund⸗ kapital und Aktien), 14 Ziff. 1 (Befugnisse des Aufsichtsrats), 21 Abs. 1 (Vergütung des Aussichtsrats), 23 Abs. 2 (Stimmrecht der Aktie) und 28 Abs. 2 (Gültigkeit der Beschlüsse der Generalversammlung Alg nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital der Gesellschaft wird eingeteilt in 4000 Stück Inhaberaktien zu je 200 Goldmark. Jede Aktie von 2090 Goldmark gewährt eine Stimme. Amtsgericht Stettin, 9. Dezember 1924.
Stettin. In das Handelsregister B ist heute unter Nr. Sb3 eingetragen: Klafs & Fri Gesellschaft mit beschränkter Daftung! m dem Sitz in Stettin. Gegenstand deg Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf bon Kraftfahrzeugen, die Ausführung von Reparaturen sowle der Vertrieb industri⸗ eller Erzeugnisse jeder Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt 10 000 Reichsmark. Der Gesellschaftspertrag ist am 4 Dezember 17. Dezember 1924 festgestellt. Alz Geschäftsführer sind die Kaufleute Erich Klafg und Eugen Georg Fritz, beide in Stettin, bestellt. Jeder der beiden Ge—⸗ schäftsführer ist berechtigt., die Gesellschaft selbständig und unbeschränkt zu vertreten. Als nicht eingettagen wird bekannt ge— macht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Kaufmann Erich Klafs das von ihm bisher unter seinem Namen zu Stettin betriebene Handelsgeschäft in allen Einrichtungen, Handelsbeziehungen und laufenden Verträgen, wofür ein Wert von 5000 Reichsmark festgesetzt ist, unter Anrechnung in dieser Höhe auf dessen Stammeinlage. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Stettin, 19. Dezember 1924.
Stettin. (91618 In das Handelsregister A ist heute be Nr. 36 (Firma, Wilh. Holsten in Stettin eingetragen; Die Gesamtprokura des Franz e und Paul Evers ist erloschen. n Franz Hensel in Stettin ist Einzel⸗ prokura erteilt. Amtsgericht Stettin, 23. Dezember 1924.
Stettin. (9161
In das Handelsregister A ist heute b Ur 1181 (Firma „Paul Körner“ in Stettin) eingetragen: An Paul Evers in Stettin ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Pro— kuristen die Gesellschaft vertreten kann. Die Protura des Artur Lüdke ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 23 Dezember 1924.
Stottim. 9161 In das Handelsregister A ist e b Nr. 2639 (Firma ‚Gustav Bonhoff“ in Stettin) fi en An Oskar Wichert in Stettin ist Prokura erteilt. Amtsgericht Siettin, 23. Dezember 1924.
2, anne sn . . e n das Handelsregister heute bei Nr. 3167 (Firma „Karl Schonert“ in
916131
sichael Burkhard, Emil Neidhart, ie . hier. Hotel 6 Pa⸗ illon Neidhart (Buntes Thegter und Harieksß, Bonbonnière und Eremitage Silbersaal, Weingroßhandlung, Stadt⸗
? 14
F. J. Saas Æ Co., hier lrban- traße 6, Hths.). Offene Handelsgesell⸗ chaft seit 1. ber 1924. Gesell⸗ after: Friedrich Josef Haas, Kauf ⸗ lann, hier, Gisela Levi, geb, C Fbhefrau des Kaufmanns Friedrich Levi,
k A Gie., Sitz in Stut M Me⸗
instein,
erfolgt. Dein Karl Landau ünd Em . . Proküra erteilt, sie sind nur gemeinsam dertretungsberechti t. . . Imanuel Klingler, Gesells aft mit beschränkter Haftung: Die . Versammsung vom 28. November 159. hat die Ümstellung des Stammkapitals durch Ermä nung auf 200 000 Reichs⸗ mark und die Aenderung des 5. 3 des Gef. Vertrags beschlossen. Die Ermäßi⸗
gung ist erfolgt. iv.⸗ X. Fritz Gesellschaft mit , Saftung: 2 Ges.⸗Ver⸗
zannstatt (Cannstatt, Christophstr; Offene Handelsgesellschaft seit 17 ** 1924. Gesellschafter: dühner, Betriebsleiter in Wangen, Adolf Schieck, Werk Stuttgart⸗Gablenberg, Friedrich . invorsteher in Stut
rtrekung der Ge zwei . emeinsam ber Präzisions⸗Rundschleiferei sowie stellung und Vertrieb von Au
23 3 9 8 hier straße Hö, . ene schaft seit 18. Dezember schafler: Johanna Ba sãhrig. Beruf. Verlagsbuchhändler, Alf ved
teilen
ristian
mann, je hier
Stuttgart Schell
3 .
Vertrag vom J. stand des Un , ,, eransta n ; und Geschwindigkeitsfahrten mit wagen und Motlorrãdern tudestrecke bei
otorradsportẽ
die für derartige t
Fm und Rechnung sind 8 2 r mn fa al , gor eib mark. schäftsführer: Wilhelm Wiedmer, mann, hier.
Fabrikation elektrotechn. A
„Frima“ Ilsschaft mit beschränk⸗ Frima“ Gesells t * e . Str. 127 A). Ver
3 vom e e n. ber 1924. Gegen
̃ 8: stellung und Ver⸗ e me,. Herstellung 265
insbesondere von Lichtreklameapparaten.
von elektro bechnischen Stammkapital 5000) Reichsmark. schäftsführer: Julius Maier, Fabri bier. Stellverlr. Geschã rer: geb, Müller, Ehefrau des e n e,
att: Re zeiger. J Julius Maier . seine Stammeinl . , . 2 4 1 u neten, für 1er rn , , , Gegen zum sestgesetzen Werk von 3000 die Gesellschaft einbringt.)
Veränderungen bei den Gesellschafts⸗
ius
firmen: Deut Weit Stereo Kartotheken arm Co. Kartothekengesell⸗
ft ist aufgel t a . 264 9 2
ringenieurs Witwe, hier,
A. K . m n und Firma Clara
über
2
ö Ermäßig 2 i e. des 55 des Gef. Vertrags Werkmeister in Klay, . ind je — echtigt. Der ;
ab⸗
. 3
ler, ledig, voll⸗
ell
ne im Mug,
9 . Stuttgarter Solitude⸗Rennen
ãnkt tung, , mit beschr * ** 1
gen mens: =
Zuverlãssigkeits · raft 0 auf der Soli⸗ Stuttgart. Der Aushau und die Verbesserung von er,.
. ungen ge⸗ eignet sind, und andere , ,. Gegenstand deg Unternehmens.
uf
kant, tida
ammlung vom 6. Dezember 1924 hat die Stammkapitals durch . 95 ohh . und loffen. Die Ermäßigung ist erfolgt. bel er. Süddveutsche l ee. Revision· C Spedition⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Die * Versammlung vom 16. Dezember ] hat die erf tellemn des Slan m lapital⸗ durch Ermäßigung auf 3000 Reichs mart und die Aenderung des 5 4 des Ges⸗= Vertrags beschlossen. Die Ermäßigung . Dieterle Strickwaren Boger X Dieterle varen⸗ sabr n,, 23 e, e, . Saft : Die Versammlung * ö r en k 1 24 Stammkapitals dur r mäßigung 3200 e en, beschlossen. Die E
YT ⸗ me ng ist erfolgt. . werblicher Fachzeitsch y iften⸗ ber en, ele ischoft i, e
.
*
A400 über je 20 R
aft mit tuttgart⸗
5. 6, 14, *, ö 28 ö. 24 den es.⸗ Verkeags beschlossen, e Ermäßigung ist — 2. 6 , . : ilt in Inhaberstamma mehr eingetei * . ,. hö3h9 über je 00 R. M. Nr. 8. erde, mn, er Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 2. Ok⸗ tober 1924 hat die Umstellung des Grund⸗ fapitals durch Ermäßigung auf 2 000907 Reichsmark und die Aenderung des 8 3 und 12 des Gef. Vertrags beschlossen. Die Ermäßigung ist erfolgt. (Das Grund; faöital ist nunmehr eingeteill in 1800 Stammaktien und 200 Vorzugsaktien über je 1000 RM.) Neuland Attiengesellschaft zur Förderung wirtschaftlicher Werte: Die Generalversammlung vom 30. Juni 10934 hat die Umstellung des Grund kapitals durch Ermäßigung auf 200 909 Reichsmark und die Uendermg des 8 3 und 13 des Gef. Vertrags beschlossen. Die CGrmäßigung ist erfolgt. (Das Grund⸗ kapital ist nunmehr eingeteilt in M Vor— zugsaktien ie A Nr. und vb00 . , Nr. 301 bis 10 900 über ie M. Vico Automobilgesell schaft Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammsung vom 28. Juni 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals durch Ermäßigung auf 150 000 Reichsmark und die Aenderung der 58 1, 5 und 19 des Gef Vertrags beschlosen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 150 Inhaberstammaktien über je 1900 Feichsmark Buchstabe Nr. 1-150] Gebrüder Bing Aktiengesellschaft Hechingen: Die Generalversammlung vom 5. Dezember 1924 hat die ÜUmstellung des Grundkapitals durch Ermäßigung auf 560 900 Reichsmark und die Aenderung des ] des Ges. Vertrags beschlossen. Die Frniäßigung ist erfelgt. Das Grund ital ist nunmehr eingeteilt in 399 In
kapi ; In , über je 1000 Reichs⸗ Attienge sell⸗
ändert.
i,, Haftung, Sitz
November 184 hat die Umstellu ee. be
rmäßigung ist erfo
Sägemerk und
2 Ge
ührer * (t und ist abberufen
Et 1⸗
1
traße 21: Durch Ges. Besch
des Ges.⸗Vertrags geändert.
stellung von
raten, Heizungsen lagen und 2 Ar 8
ö. ; ke Gesellschaft 11. M rr, ,, pez Garn tahitals durch Grmnäh gung au
rbach: Die Ges-⸗Versammlung vom 200 990
n9 24 A
rung (Das Grundkahital ist nunmehr eingeteilt
olz. und Wagenbau, Gesellschaft * fan mnie; Sa ftung . i ĩ 2, 3 39 64 9
9. April 1921 sind die 58 2, 3. . des Ünternehmens ist nun: 1, die Her⸗ Delfeuerungen, Oelfeuerungs aschinen rn und Armaturen
owie sonstige Bedarfsartikel für die ge⸗
mark.) .
Schlo — e.
cet 2. Generalversammlung vom Dezember 1924 hat die Umstellun
Reichsmark und die rung
21 — 5 des Ges.⸗Vertrags be⸗
i Die Ermäßigung ist erfolgt
schlossen.
S360 Aktien über ie 50 Reichsmark. Stuttgarter Straßenbahnnetz: Die Generalversammlung vom 27. Nobember IMM hat die Umstellung des Grundkapitals durch Ermäßigung auf 11 915 000 Reichs; mark und die Aenderung der S5 4 und 9 des Ges-⸗Verlrags beschlossen. Die Ermäßigung ist erfolgt. (Das Grund⸗ kapital. ist nunmehr eingeteilt in S5 696 Stammaktien über je 140 Reichs⸗ mark und 15 000 Vorzugsaktien über je 1 Reichsmark. . ] bee, . Cementwerke Heidel⸗ berg — Mannheim — Stuttgart, lr enge ci chu, Abteilung: Stutt⸗ arter Immobilien⸗ und Bau⸗ geschäft, Sitz in , . Wer. niederlassung in 3 t Work⸗ laut der Firma der hiesigen Zweigniezer⸗ laffung ist geändert in: Portland-Ce⸗ mentwerke Heidelberg — Mannheim Stuttgart, Aktiengesellschaft, Ab⸗ teilung: Sddeuts Ziegel werke
in
itw * gie, ist erloschen“.
Swinemünde.
ter Nr. 434 die Firma Alb 23 gef. X Logierhaus & Kolonial-
dlg. s * . Kaufmann Albert Arndt in
Caseburg eingetra
335 bei der Firma Schreiter & Seidel Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung
Beschluß der Gesellschafterrersammlung
in Swinemünde eingetragen: . solszs
In unser Handelsregister Abt, B Br. 11 Nr. 67 ist heute bei der Firma: Thüringijche Hesellschaft für Werkarbeit mit beschrankter [9624] Haftung in . r,, ĩ bleilung A ist Das Stammfkapita rägt jetzt 30 . ; . Holdmark. Durch Beschluß der Gesell˖ schafterversammlung vom 18. Dezhr, 1821 find die s 4 und 5 des Gesellschatts⸗ vertrags (Stammkapital und — desselben betreffend) geändert worden; 3 den die Aenderung enthaltenden Beschluß wird Bezug genommen. ⸗ 1 . 18. Dejember 1924. Thũr. Amtsgericht. 46.
Weimar. .
In unser Handelsregister Abt.
ch Nr. 240 ist beute bei der Firma⸗
träger in Weimar cingetrasen worden: Erna gesch. Heumann, geb. Eisentrãger, in Berlin ⸗ Steglitz ist jetzt Inbaberin. Weimar, den 20. Dezember 1924.
755 . 11 Thur. Amtsgericht 4b.
wer melskirehen. 16 In das Handelsregifter int bei Rx 275 die Firma West dent cke Stzmõhel t abrik, Schmitz C Co. zu Wermei frrchen ein getragen. Persõnlich haften der Ge e dichafter ist Fabrikant Jean Schmitz z Bermelk⸗ i TNommanditgesellschaft. Die Ge⸗ seinschaft bat am 16. Dezember 1924 be- onnen. Es ist ein Kommanditi ft eingetragen.
Ehefrau Jean Schmit ist Prokura erteilt.
M * Wermel stk
Amtsgericht Swinemünde, den 17. Dezember 1924.
seburg“', Inhaber: Gast⸗ A ki inemũnde
tsgeri Swinemünde, ate Dezember 1924.
Treuen. J. 91625 Im Handelsregister ist heute auf Blatt
in Treuen, eingetragen worden: Dur
vom 4. Bezember 1924 ist der Gesellschatts⸗ vertrag laut Notariateur kunde von dem⸗ selben Tage in den S5 4. 7, 8, 11, 14 abgeändert, ist 8 10 gestrichen und das Stammkapital auf zehntausend Goldmart umgestellt worden. Die Umstellung ist erfolgt. . Amtsgericht Treuen,
am 17. Dezember 1924.
LTübing en. 19 lbs Handels registereintragungen. 1. Am 6. I2. 2 bei der Firma Spezial Papvpen⸗ & Cartonnagen Fabrit Carl Sãffele in Lustnau: Der Wortlaut der Firma ist geändert in Carl Säfele, Leinen. papierfabrik · Dem Hermann Nrelert in Tübingen ist Prokura erteilt. 2. Am 6. 12. 24 zu 23 ug — 4 — — in Tübingen: Die Prokma des 3 — . 4 urtt 96 66 3 1 au? Blꝛtt ö ö 5 Fombustinwerk Calis & Ge ber., em. Dustnan,. See nschaft mit heichrã nfie 2 den: Den Bachkalter Emil Haftung in Lustnaun: Das Stamm far ital. . n Hr ohara ist durch Beschluß der Geselk chatte. . it worden. versammlung vom X. November 1924 auf We gent Dildentek den Betrag von 300000 Goldmark um⸗ . Winsen. Luhe. dl b39]
gestellt.
In das Handels register B ist beute unter Nr 15 bei der Papierfabrik J. O. Eppen, A-G. in Winsen a. 2. eingetragen Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. November 1924 ist das Grund- kapital von 8 O00 90 anf Ci oo Goldmark umgestellt und die Sazung
entsprechend geandert. ; 6.
Amtsgericht Winsen a. L., 11. 12. 24. ol 640]
Wittenburg, Neck b. olg
Handelsregistereintrag vom 22. De⸗ zember 1924
a) betr. F 8 6 terel und Wurstmacherei, hier: ist erloschen; . . it 3 die Firma Chr. Lüth, bier: (Inbaber] Friedrich Senske, Faunfmann (Tandwirt, u. Paul Müthel. Ingenieur, Wittenburg. — Dffene Handelegesellschaft, hat am 1. Februar 1923 begonnen;
e) betr. die Firma W. Dünne Nachtg, n. Hermann Schallier, bierselbst: Das Geschäft nebst Firma ist durch Cꝛbaang auf Frau — — Schallier, geb. Mẽoͤller,
ierselbst übergegangen; s :
r 4) 6. 4 Koch u. Lüder bier selbst: Die Firma lautet jeßt: Rudolf Koch. — Der bisberige Gesellschafter
5 8
TD; 127
. —
1638
Wildentels. . ñi Eregister ist beute
Amtsgericht Tübingen.
Velbert, RheiZnl. Pl6ss]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute folgendes eingetragen worden:
Unter Nr. 60 bei der Firma. Klein- siedlungsgefellschaft Industrie mit be⸗ schränkker Haftung! in Velbert. Durch Beschluß der Gesell schafterversammlung vom 5. Dezember 1924 ist das Stamm kapital umgestellt auf 20 000 Goldmark. 3 4 der Satzung ist geändert.
Unter Rr. 39 bei der Firma Grund- stücksgesellschaft Ecelesia mit beschränkter Haftung! in Velbert. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. No⸗ vember 1924 ist das Stammkapital um—⸗ gestellt auf 10 0600 Goldmark. Die S5 4, , 8 und 17 der Satzung sind geändert; Sz§ ) und 10 der Satzung sind aufgehoben.
Velbert, den 22. Dezember 1924.
Amtsgericht.
irma Hans Graay, Schlach⸗ Die Firma
Velbert, Rheinl. 91629
In unser Handelsregister B unter Nr. 19 ist heute bei der Firma Gebr. Tiefenthal G. m. b. H. zu Wülfrath mit Zweignieder⸗ lassung in Velbert folgendes eingetragen worden: Das Stamm kapital der Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß der Gesellschafter.
*
der
een eingetragen: Die Firma ist er⸗
üer. Koch ist alleiniger Inbaber Amtsgericht Stettin, 23. Dezember 1926.
och. Amtsgericht Star udolf
ard 4. Pom., Gas. und Gleftrotechnische Indu den 18. Cern, , 1924.
⸗ vom 185. 10. 1924 umgestellt Import und Cpport! versammlung
a Cie Di Kommandit t sich aufgelöst, das Geschäft
mäßigung des Eigenkapitals Amts gerschl. Stuttgart.
der Gesellschaft * ame und eine lich haftende Geselischafter sind: a) der h trie, 2. Derstellung,
eee fen; a