X X irma. — Die Gesellschaft ist aufgelöst mit 1. 12. 24); e) Firma Walter Markworth in Witten⸗
burg und als Inhaber Kaufmann Walter Markworth daselbst; f) betr. dle Firma C. Masch in Karft:
Die Niederlassung ist von Karft nach
Wittenburg verlegt; g) (neue Firma) Katharina Brinkmann
in Karst. Inh.: Ehefrau Katharina
Brinkmann, geb. Schrapers, daselbst. Amtsgericht Wittenburg, Mecllbg.
Wolkenstein. 91641 Auf Blatt 85 des Handelsregisters, die Firma Touig Lindners Erben in Groß— olbersdorf betr., ist am 23. Dezember 1924 eingetragen worden: ; Die Gesellschaft ist durch den Tod des aul Gerhard Lindner aufgelöst. Der aufmann Osmar Hans zindner in Großolbersdorf führt das Geschäft als Einzelkaummann fort. . J Amtsgericht Wolkenstein.
Eittan. 91642 In das hiesige Handelsregister ist am 23. 12. 24 eingetragen worden: 1. Auf Blatt 1445, betr. die Firma Wilhelm Himpel in Zittau: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Felix Ebermann in Zittau.
2. Auf Blatt 1284, betr. die Firma A. Nachod C Haebler Aktiengesellschaft in Zittau: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 23. November 1924 sind die 8§ 4, 5, 21, 25 und 27 des Gesell⸗ schaftsvertrages abgeändert, und ist das Grundkapital auf eine Million Goldmark, eingeteilt in 120 Stück Vorzugsaktien und 2380 Stück Stammaktien zu je 400 Gold⸗ mark, umgestellt worden.
3. Auf Blatt 1638, betr. die Firma F. A. Bernhard Aktiengesellschaft in Zittau: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. November 1924 sind die S§ 4, 11 und 16 des Gesellschaftsven trags abge⸗ ändert, und ist das Grundkapital auf eine Million achthunderttausend Goldmark, ein⸗ geteilt in 1800 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 Goldmark, um⸗ gestellt worden. Diese Umstellung ist durchgeführt.
Amtsgericht Zittau, den 24. Dezember 1924.
Tobtem, Hz. HBresklanm. 91643] Bei der im Handelsregister B, Nr. 1 eingetragenen Gorkauer Sozietätebrauerei, Aktiengesellschaft, in Gorkau ist am 23. De⸗ zember 1924 eingetragen worden, daß die Prokura des Richard Krasel erloschen ist. Amtsgericht Zobten am Berge.
As chopan. 91644
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a) Auf Blatt 312, betr. die Firma Sägewerk u. Kistenfabrik Kilian Siebenäuger in Dittersdorf: Piokura ist erteilt a) dem Johann Ficker, b) dem Albert Matz, beide in Dittersdorf, Jeder von ihnen darf die Firma nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.
b) Auf Blatt 196, betreffend die Firma Richard Weigel in Zschopau: Die Firma ist erloschen.
c) Auf Blatt 268, betreffend die Firma Max Schaarschmidt in Ischopau: Der bisherige Inhaber Carl Max Schaarschmidt ist autgeschieden Inhaberin ist die Deli⸗ katessenhändlerswitwe Thekla Marie Schaarschmidt, geb. Hensel in Zschopau, die das Handelsgeschäft mit der Firma von den Erben des bisherigen Inhabers erworben hat.
Amtsgericht Zschopau, den 22. Dezember 1924.
Zwönitz. 91645 Auf Blatt 65 (499) des Handelsregisters, die Firma A. Robert Wieland in Auer— bach i. Erzgeb. betr, ist heute eingetragen werden. daß zwei Kommanditisten aus—⸗ geschieden sind und eine Kommanditistin ae, . ist.
Amtsgericht Zwönitz, 10. Dezember 1924.
4. Genossenschafts⸗ register.
Altenburg, Ahür. 91883 In das Genossenjchaftsregister ist bei Nr. 49 — Einkaufsgenossenschaft für das) Wirtsgewerbe zu Altenburg und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. in Altenburg — heute unter anderem eingetragen worden, daß die Ge⸗ nossenschaft durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. Dezember 1924 aufgelöst ist.
Alten kurg, am 24. Dezember 1924.
Thüringisches Amtsgericht.
—
Amnaherz, Kragen. 91884
Im hiesigen Reichsgenossenschaftsregister ist heute eingetragen worden:
a) auf Blatt 11, den Konsumverein für das Sehmatal und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Cranzahl betreffend: Die Genossenschaft ist aufgelöst und mit der Konsumgenossen—
u Sbererjgebirge, eingetragene Gen ossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Anna— berg, verschmolzen worden.
) auf Blatt 6, die Konsumgenossenschaft Obererzgebirge, eingetragene Genoffenschaft mit beschräntter Haftpflicht in Annaberg betreffend: Mit der Genossenschast ist der Konsumperein für das Sehmatal und Um—
egend, eingetragene Gengssenschaft mit eschränkter Haftpflicht in Cranzahl, ver— schmolzen worden. ᷣ
Kad Harzburg.
e. G. m. b. H. in Harlingerode einge tragen: Die Genossenschaft Beschluß vom 29. November 1924 auf- elöst. Liquidatoren sind: Sägewerk esitzer Heinrich Klages, hier, und August Must, Harlingerode Bad Harjburg, den 2. Dezember 1924. Amtsgericht Harzburg.
Hassum. 91888 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 19 eingetragen, daß die Elettrizitäts⸗ genossenschaft Neuenkirchen Kreis Sulingen — eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht durch Beschluß der Generalversammjung vom 18. Oktober dleses Jahres aufgelöst ist. Amtsgericht Bassum, 3. 12. 24.
Hassnum. 91886 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. II, Viehverwertungsgenossen⸗ schaft Freudenberg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, am 5. 11. 24 folgendes eingetragen; G. Denker in eubruchhausen und H. Buddelmann in Osterbinde sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle H. Finke in Eschenhausen und H. Delekat in Menninghausen gewählt. Amtsgericht Bassum, 29. 12. 24.
Hassnum. 91887] Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 39 ist am 4. 11. 24 bei der Elektrizi⸗ tätsgenossenschaft Stelle, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Stelle, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Oftober 1924 ist der Geschäfts⸗ anteil auf eine Goldmark festgesetzt Die höchste Zahl der Geschäftsanteile des ein⸗ getragenen Genossen beträgt 6, die Hast⸗ summe ist auf 2 Goldmark für jeden Geschäftsanteil festgesetzt worden. Amtsgericht Bassum, 29. 12. 24.
Bismark, Prov. Sachsen. [91 889] In unser Genossenschaftsregister ist am 23. Dezember 1724 bei der unter Nr. 36 eingetragenen Spar⸗ und Kreditbank Bis⸗ mark eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht in Bismark (Prov. Sachsen) folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Dezember 1924 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind be⸗ stellt: Rechtsanwalt und Notar Fritz Fiedler und Maschinenfabrikant Richard Müller, beide in Bismark.
Preußisches Amtegericht Bismark.
Hremen. In das Genossenschaftsregister ist ein—⸗ getragen am 16. Dezember 1924. Ver⸗ lags⸗Genossenschaft „Nordwest“ ein⸗ geiragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Bremen: Die Genossenschaft ist am 24. November 1924 aufgelist. Liguidatoren waren Wilhelm Deisen und Wilhelm Böttcher, beide in Bremen. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bremen.
Rühl, Haden. (91891 Genossenschaftsregistereintrag Band J O. 3. 18: Ländlicher Kreditverein Greffern e. G. m. u. D. in Greffern An Stelle des bisherigen Statuts vom 23. 10. 1921 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. November 1924 das neue Statut pon diesem Tage getreten. Die bisherige Firma der . ist geändert in: „Spar⸗ G Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Greffern“. Bühl, den 19. Dezember 1924.
Bad. Amtsgericht. II.
91892] Frankenberg, Hess.-Wass.
In unser Genossenschaftsregister ist heute folgendes eingetiagen worden: Nr. 14: Friedrichs häuser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht. Friedrichshausen. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmistel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mliglieder ins⸗ besondere 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen; 2) die Her—⸗ stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes guf gemeinschaft⸗= liche Rechnung; 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegen— ständen auf., gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.
Die Mitglieder des Vaorstandes sind: 1. Landwirt Heinrich Neuschäfer, 2. Land⸗ wirt Wilhelm Koch, 3. Landwirt Wilhelm Neuschäser, 4 Landwirt Hermann Winter, . Landwirt Johannes Laukel, sämtlich in Friedrichshausen.
9 Statut vom 29. 11. 1924.
b Die Bekanntmachungen erfolgen im LanLwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied unter der Firma der Ge— nossenschaft.
; . Vorstand hat mindestens durch 3 Mitglieder, darunter den Vorsteher oder sei en Stellvertreter, seine Willens⸗ , ,. . zu * 87 für den Verein zu zeichnen. ie Zeichnung ge— schieht in der Weise, daß die . zur Firma des Vereins oder zur Be— nennung des Vorstands ihre Namens—⸗ unterschrijten beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Annaberg, am 29. Dezember 1924.
Frankenberg, Hess.⸗Nass., 20. Dezember
1891885 Im Genossenschaftsregister ist be der Firma „Gemeinnützige Baugenossenschaft
ist durch
21890)
Frank surt, Oder. In unser Genossenjchaftéregister ist. am
eingetragenen Spar⸗· C Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lichtenberg (Kreis Lebus) eingetragen worden: Durch Generalyer⸗ sammlungsbeschluß vom 27 Oktober / 1. De⸗ zember 1924 ist die Genossenschaft aufgelöst.
Frankfurt, Oder, den 20. Dezember 1924.
Das Amttzgericht.
Friedrichstadt. 91894 Am 19. Dezember 1924 wurde in das Genossenschaftsregister unter Nr. 39 die Satzung der Kreditgenossenschaft für die Landschaft Husum⸗Stapelholm, einge⸗ tragen Genossenschaft mit beschrän ter Haftpflicht, Friedrichstadt, vom 4. Dezem⸗ ber 1924 eingetlagen. Gegenstand des Unternehmens ist die Kreditbeschaffung für die Mitglieder, um diese in die Lage zu versetzen, ihre landwirtschaftliche Pro— duktion, insbesondere Viehzucht und Schwelnemast. wiederaufzubauen bezw. aufrechtzuerhalten. Amtsgericht Friedrichstadt.
Geske. 91895 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Einkaufs⸗ und Werkgenossen⸗ schaft der Schneidermeister von Geseke u. Umgegend e. G. m. b. H. zu Geseke fol⸗ gendes eingetragen: Der Geschäftsan⸗ leil beträgt 50 G.⸗M., die Haftsumme 100 G.⸗M.“ Geseke, den 2. Dezember 1924. Das Amtsgericht.
Geseke. 91896 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Bäuerlichen Bezugs- und Absatz⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. zu Störmede olgendes eingetragen:
„In den Vorstand ist statt des Land⸗ wirts Bernhard Gockel in Störmede der Landwirt Adam Kemper in Störmede ge⸗ wählt. Der Geschäftsanteil ist auf bo 35 festgesetzt, ebenso die Haftsumme.“ Geseke, den 15. Dezember 1924.
Das Amtsgericht.
Gumbinnen. 91897 In unser Genossenschaftsregister ist am 11. Dezember 1924 unter Nr. 18 bei der Schmiede⸗Einkaufsgenossenschaft m. b. H. Gumbinnen folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. April 1924 aufgelöst worden. Liguidatoren sind: Schmiedemeister Otto Neiß, Schmiede⸗ meister Ludwig Grübner in Gumbinnen, Schmiedemeister Franz Binsch in Gr. Baitschen.
Amtsgericht Gumbinnen.
H önigsberg, Pr. (91898 SGenossenschaftsregister des Amtsgerichts in Königberg i. Pr. Eingetragen am 6. De⸗ zember 1924 bei Nr. 2652 — Ostpreußen⸗ hilte, e. G. m. b. H.: Der Gegenstand des Unternehmens ist die Schaffung und der Bau von Schrebergärten und Ackerparzellen und Wohnstätten. Am 18. Dezem ber 1924. Nr. 2965: Elektrizitätsgenossenschaft Wargen, eingetragene Genossenschaft mit bejchränkter Haftpflicht, Sitz Wargen. Satzung vom 15. Dezember 1924. Gegenstand des Unternehmens: Bezug und Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen und Maschinen und die Beschaffung von Geräten. ;
Veustadt, Orln, 91899 In unser Genossenschaftsregister ist heute bel der Edefa⸗Großhandel e. G. m. b. H. in Triptis eingetragen worden: Die Genossenschast ist durch Hauptver⸗ sammlungsbeschluß vom 15. Dezember 1924 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind der Steuer⸗ syndikus Martin Diezel in Triptis und der Kaufmann Martin Oertel in Neustadt an der Orla bestellt. Neustadt, Orla, den 22. Dezember 1926. Thüringisches Amtsgericht.
Oppeln. 91900 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 144 die Eleltrizitätsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Przyschetz eingetragen worden. Das Statut ist am Jg. November 1924 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Der Bau und die Unterhaltung eines Ortsnetzes auf ge— meinsame Rechnung, 2. der gemeinsame Bezug elektrischer Energie und deren Ab⸗— gabe an die Mitglieder, 3. der gemein⸗ same Bezug von landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Motoren und deren leihweise Ueberlassung an die Mitglieder, 4. die gemeinsame Errichtung der Anschlußanlagen nach einheitlichen Bedingungen und gemein⸗ samer Bezug von Motoren.
91893) MR 17. Dezember 1924 bei der unter Nr. 3 19
bel. n 91902] 9 ossenschaftsregisterein trag vom 24. 12.
Spar⸗ und Creditgenossenschaft Wreden⸗ hagen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Satzung vom 14. Dezember 1924. Gegenstand des Unter. nehmens ist der Betrieb einer Spar und Kreditgenossenschaft 6. Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns, ferner der gemeinsame Einkauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und der Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse. Amtsgericht Röbel.
Stargard, Meckelb. 91903 In unser Genossenichaftsregister ist heute bel dem Kublanker Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. in Kublank ein⸗ etragen, daß für das ausgeschiedene Vor⸗ tandsmitglied Erbpächter August Elfert in Kublank der Pastor Wilhelm Wöhler in Kublank wiedergewählt ist. Stargard, Mecklb., den 29. Dezember 924. Amtsgericht.
Treptow, oll. 91904 In unser Genossenschaftsregister ist nnter Nr. 20 bei der Elektrizitäts- und Ma⸗ . Werder heute einge⸗ ragen: ; Die Genossenschaft ist durch General- versammlungheschluß vom 6. und 15. April 1924 aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder. Treptaw a. Toll., den 22 Dezember 1924. Amtsgericht.
Wittenburg, MHeck. Ib. (91905 Genossenschaftsregistereintrag vom 22. Dez. 1924, betr. die ö genossenschaft zu Wittenburg . M., e. G. m. b. H.: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ uh der Generalversammlung vom 22. Novbr. 1924 aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt: 1. Maschinenfabri⸗ kant Adolf Lüth, hier. 2. Kaufmann Fritz Dangkert, hier, 3. glegiftrator a. D. Karl Schiller, hier.
Amtsgericht Wittenburg, Mecklbg.
5. Musterregister.
(Die au g län di scchen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)
Kenn. . 92424 In das Musterregister ist am 15. 12. 1924 eingetragen: Nr. 553. Firma Villeroy C Boch, Steingutfahrik in Bonn, Dekor bolsz, ver⸗ siegeltes Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 3385. Schutzfrist fünf Jahre, . am 11. Dezember 1924, Mittags hr. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.
Ronn. . 92423 In das Musterregifter ist am 16. 12. 1924 unter Nr. 864 eingetragen; Karl Herschel in Bonn, zwei Umschlagdeckel für Schreib⸗ und dergl. Hefte, die durch farbige Mar— kierung das Lehrfach kennzeichnen. Amtsgericht, Abt. , Bonn.
Waldenburg, Scwhles. 98425 In unser Musterregister ist am 29. No⸗ vember 1924 eiugetragea: Nr. 395: Leo⸗ pold Ernst C Sohn, Firma, Waldenhurg⸗ Altwasser, eine versiegelte Kiste, enthaltend 5 Dekore auf Kaffeetöpfe, Nr. 1901, 1902. 1993, 1904, 1905, welche in Verbindung mit und ohne Ansichten von Bädern, Wallfahrtsorten und Städten auf Kaffee⸗ bechern aller Art in allen Farben auf⸗ geführt werden, geschützt als dekoratives Muster der Keramik. Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, auf 3 Jahre angemeldet am 29. November 1924, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Waldenburg⸗Schl, den 29. November 1924. Amtsgericht.
onkurse und eschãftsaufsicht.
armen. (92354 Ueber das Vermögen des Druckerei⸗ besitzers Ernst Leckeband in Barmen Langerfeld, Eisenstraße 9a, wird heute das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Strasmann in Barmen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Januar 1926, Ablauf der Anmelde⸗ frist am selben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 17. Januar 1926, Vor⸗= mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 21. Februar 1925, Vor⸗
Amtsgericht Oppeln, den 22. Dezember 19e
Oranienburg. 91901] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 46 die Stromversorgungs⸗Ge⸗ nossenschaft Nassenheide, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräntter Haftpflicht mit dem Sitze in Nassenheide eingetragen worden:
Das Statut ist am 1. Juni 1924 fest⸗ gestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Bau und die Unterhaltung eines Ortsnetzes auf gemeinsame Rechnung, 2. der gemein⸗ ame Bezug elektrischer Energie und deren Abgabe an die Mitglieder, 3. der gemein⸗ same Bezug von landwirtschaftlichen Maschinen und Motoren und deren leih⸗ weise Ueberlassung an die Mitglieder, 4. die gemeinsame Errichtung der Anschluß⸗ anlagen nach einheitlichen Bedingungen und gemeinsamer Bezug von Motoren. Oranienburg, den j9. Dezember 1924.
.
1924. Amtsgericht. Abt. II.
Amtsgericht.
mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 156. Hb s W. ö rmen, den 24. Dezember 1924. Amtsgericht.
Berlin. 92356
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Jachmann zu Berlin 8W. 61, Planufer 39, wird heute, am 16. De⸗ zember 1924, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Erwin Fähse zu Berlin⸗Wil⸗ merßdorf, Holsteinische Straße 1, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 13. Januar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. Jannar 1925, Vormittags
Jam 18.
Forderungen auf den 22. Januar 193 Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich. neten Gerichte in Berlin SW. 11, Möckem. straße 128̃130. Zimmer 181, Termin anberaumt. Offener Arrest und Anmelde srist, his 13. Januar 192. i 16. Dezember 1924. r Gerichtsschreiber ; sgerichts Berlin⸗Tempelhof. . 923h5) Ueber das Vermögen des Kaufmann Alfred Blumenthal in Berlin, Reinicken, dorfer Straße 4 (Knabenkonfektion) is heute, Mittags 12 Uhr, vor dem Amts. gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann MaxSchön⸗ dorff in Berlin⸗Wilmersdorf, Güntzel⸗ straße 63. Frist zur Anmeldung, der Konkursforderungen bis 1. 2. 1925. Erste Gläubigerversammlung am 19. 1. 1925, Voꝛmittags 104 Uhr. Prüfungstermin am 16. 3. 1825, Vormittags 163 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13 / III. Stock, Zimmer III. Offener Arr mit Anzeigepflicht bis 17. 1. 1926. D chreiber des Amtsgerichts te, Abt. 81, N. 495. 24, 1 29. Dezember 1924.
* erlin Rchöneberg. 92357 Vermögen der Frau Klara eb. Grünewald, Berlin— ,, osenheimer Straße 6, ist heute, am 30. Dejember 1924, Nachmittagz 1 Uhr 35 Min.,, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkursverwalter August Belter in Berlin W. 30, Haberland straße 3, ist zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Februar 1925 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigergusschusseß und eintretendensalls über die im 5 13 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf den 27. Januar 1925, Vor— mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. Fe⸗ bruar 1925, Vormittags 11 Uhr, wor zeichneten Gericht, Zimmer 79, Offener Arrest mit bis⸗25. Februar 1925. Gerichtsschreiber chts Berlin⸗Schöneberg. Abt !).
92358
Ueber dag Vermögen des Kaufmannz . Müller, Schuhwarengeschäst in
ielefeld, Arndtstraße 19, ist am 30. De⸗ zember 1924, 12,36 Uhr Mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Krome in Bielefeld, Roon—⸗ straße 4. Offener Arrest mit Anzeige pflicht und Anmeldefrist bis zum 11. Fe—⸗ bruar 1925. Erste Gläubigerversammlung am 21. Januar 1925, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht. Detmolder Straße . Zimmer 23. Prüfungstermin bruar 1925, Vormittags 10 Uhr,
. Amtsgerichtt
Ginsberg,
eiber
Gerichte sch . sch i ten
nm. 92360 eber das Vermögen der irma heinische Automobilgesellschaft, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bonn, wird heute, am 23. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Baumhögger in Bonn. Anmeldefrist big zum 16. Februar 1925. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis zum 20. Januar 1925. Erste , am 20. Januar 19265, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Män 1925, Vormittags 10 Uhr. vor dem unter⸗ zei n Ger , Wilhelmstraße 23,
er ä. Äbt. 9, Bonn.
„Os ipr. 92361 ermögen des Kaufmanns in Braunsberg in 8. Robert Boenisch Ermländisches Möhbel⸗ haus Braunsberg, ist heute, am 6. De⸗ zember 1924, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter der Kaufmann Parschau i Braunsberg. Frist ur Anmeldung der Konkursforderungen: is 25. Januar 1925. Erste Gläubiger— versammlung am 20. Januar 1925, Vor— mittags 10 Uhr. Prülungẽtermin am I7. Februar 1925, Vormiftags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: bis 22. ar 19265. n
92362 Vermögen des Kaufmann
remerhaven, Lloyd⸗ ist am 30. Dezember 1924,
schließlich. en, 30. 12. 24. e schreiber des Amtsgerichts.
Bunde, Wes tt. 92364
Ueber das Vermögen des Kaufmann und Bürstenfabrikanten Fritz Honermeyer, Ur. 166, Südlengern, und der Firma Fritz Honermeyer, Südlengern, ist heute, 2 Ühr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Versteigerer Gustav Meyer in Bünde, Eschstraße. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1925. Anmeldefrist bis zum
nuar 12 e
11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten
23. Januar 1925. Erste Gläubigerver⸗
3
1925 bei dem
mlung . zur rü gh 37 ldeten Forderungen am 30 Ja⸗ — . Vormittags 10 Uhr, im hiesigen hantgericht, Zimmer Nr. 83. n 29. Dezember 1924. tsschreiber des Amtegerichts.
am
zu Burgwall Nr. 8, am 1934 Nachmittags 12 Uhr ö . . Herwalter ist der Kautmann Segall zu . Schwanenwall 44 Offener Arrest G Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1935. Konkursforderungen sind bei dem Herichte anjumelden bis zum 29. Januar 25. Erste Gläubige wersammlung am pe Januar 1925, Vormittags 11. Uhr, hiigömeiner Prüfungstermin am 12. Fe⸗ r 1525, Vorm. 11 Uhr, im hiesigen tägerichts gebäude, Holländische Stra
3, Zimmer Nr. 78.
icht Dortmund.
60 T 5 Minuten
D I
Amtsgeri
J Fiverteld. 92367 seber das Vermögen der Firma Bergisch⸗ M Tees igeselschast mit, be= chränkter Haftung in Elberfeld, Uellen⸗ pahler Straße 1762, ist am 18. Dezember sgö4, Vormittags 1 Uhr, das Konkurs—⸗ ersahren eröffnet worden. Verwalter: Herichtstaxator Jos. Wiedenstritt in Elber⸗ seid, Hofkamp 56. Anmeldung der For— herungen bi zum 31. Januar 1925 sei dem unterzeichneten Gericht. Erste Fläubigerversammlung am 16. Januar 1h25, Vormittags 16 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Februar 1926, Pormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ selle, Eiland 4. Zimmer 166. Offener Nrrest mit Anzeigepflicht bis zum Inuar
Wuntsgericht Elberfeld. Abt. 13.
DMaen. 92368 Füeber das Vermögen der Firma. Rösch⸗ nann C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Emden, wird heute, am 29. De. zember 1924, Nachmittags 7 Uhr, das fonfursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Meyer in Emden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 20. Janugr Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei hbehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— sfände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen uf den 21. Januar 1926, ormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten
Gericht, Zimmer 8, Termin anberaumt. Illlen Perfonen, welche eine zur. Konkurs⸗ maffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Hemeinschuldner zu verahsolgen oder zu leisten, auch die Verxflichtung auferlegt, pon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Per Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis MID. Januar 1925 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Emden.
) J
esellschaft in Firma Merländer C Winnen, Fssen, ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Fritz Garbe, Essen, Moorenstr. 15, ist um Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 22. Ja⸗ nuar 1925. Anmeldefrist bis zum 5. Fe⸗ bruar 1925. Erste Gläubigerversammlung: den 29. Januar 19235, Vormittags 1 Uhr, rüfungßtermin: den 12. Februar 1925, ormittags 1 Uhr, vor dem Amtsgericht hier Zimmer 30. ssen, den 30. Dezember 1924. Der Geyschtsschreiber des Amtsge
terwallle, N. L. 192570 ebe das Vermögen des Kaufmanns mil, Nieschke in Finsterwalde, Inhabers der Firma Finsterwalder Spiegelfabrik. Inh. Emil Nieschke in Finsterwalde N. X., wird heute, am 31. Dezember 1924, Vormittags io Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Firma Heinrich Blöämer C Co. in Tewzig, der u. a. eine Forderung vo Ar h7 Reichsmark gegen den Gemein⸗ schuldner zusteht, den Antrag auf. Er Iffnung des Konkursverfahrens gestellt und die Zahlungsunjähigkeit des Gemein schuldners glaubhaft nachgewiesen hat. Der Kaufmann Alfred Schulz in Finster⸗ walde wird zum Konkursverwalter ernannt Konkursforderungen sind bis zum 27. Fe⸗ bruar 1925 bei dem Gericht, anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung äber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus—⸗ schusses und eintreiendenfalls über die in 8152 der Konkursordnung bezeichneten Jegenstände auf den 11. Februar 1926, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der nugemel deten Fordernngen auf den 265. März 1935. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 9, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine kur Konkursmasse gehörige Sache, in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
Ssen, Ruhr. 92369
F
Konkursberwalter bis zum 17. Februar
meldung Vorlage in doppelter Ausfeiti⸗ n dringend empfohlen. Erste Gläu⸗ i ilfe, 123 Uhr, eln 17. Februar 19265. Vormittags 11 Uhr, ier,
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Alfred Kauffmann in Berthelsdorfer Straße b6,. als der Firma Oskar Kauffmann, ebenda, wird heute, am 29. Dezember 1924. Nach⸗ mittags 60 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: anwalt O. Täschner, hier. bis zum 31. Januar 1925. Wahltermin am
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ K
—
2 2
Frahkmrt, Main.
Neber das Vermgen des
Willi Jacob, alleinigen Inhabers der Firma W Jacob und Co. (Baumwall waren ⸗Großhandlung) in Frankrurt a. M. Geschäftslokal: Moselstraße 64, Wohnung: , ,. 26, ist heuse, am 30. De⸗ zember 1924, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. de la Fontaine in Frank⸗ furt a. M, Kirchnerstraße 6, ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Januar 1926. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 7. Februar 1825. Bei schriftlicher An⸗
a
a
erversammlung 27. Januar 1925, Nach⸗ allgeme iner Prüfungs⸗
2, 1. Stock. Zimmer 22. tt a. M., den 30. Dezember 1924. Amtsgericht. Abteilung 17.
eiberz, Sachsen. 92373 reiberg, nhabers
3 Rechts⸗ nmeldefrist
26. Januar 1925, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 16. Februar 1925, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest it Anzeigepflicht bis zum 26. Januar
— richt Freiberg., 29. Dezember 1224.
en walle, Sp;⸗ree. (92415
eber das Vermögen der Chamotte⸗
d Ofenfabrik Viktoria G. m. b H. in etschendorf bei Fürstenwalde, Spree, ver⸗ treten durch den Geschäftsführer Werner Jakobi, z. Zt. in Untersuchungshaft in Berlin, Alt Moabit 124, wird heute, am 19. Dezember 1924, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Generalsekretär Freund in Berlin⸗ Schöneberg, Hohenstausenstraße bo L, wird zum Konkursverwalter ernannt. Zum oört⸗ lichen Beistand des Verwalters wird der Kaufmann Ewald Moesch in Fürsten⸗ walde, Spree, ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Februar 19280 bei dem Gericht anzumelden. Es wird Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 3 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. Januar 1925, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 12. Februar 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für weiche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem lter ois zum 1. Februar 1925
923751
das Vermögen des Hotel⸗ rs Walter Feist in Gleiwitz wit am 29. Dezember 1924, Nachmittags 1 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Emil Woitylak in Gleiwitz. Frist zur Anmeldung der Kon= kursforderungen bis einschließlich den 26. Februar 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 23. Januar 19280, Vormlttags Uhr, und Prüfungstermin am 10. März 1925, Vormitta Uhr, vor dem Amts⸗ umer Nr. 52. Offener gepflicht bis 15. Januar ch == 6 N bz sg. Glei⸗ . 1924. Amtsgericht.
92376 ermögen der Gemein⸗ ützigen Bauprodutktivgenoffenschaft Sberschlefiens „Baugewerkschafi⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Gleiwitz wird am 29. Dezember 1924, Nachmittags
eber das
Verwalter: . Gleiwitz. Frist zur Anmeldung der Konkurßforderungen his einschließlich den 20. Februar 1955. Erste Gläubigerher= sammlung am 23. Januar 1925. Vor=
dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. h2. Sffener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis 15 uar 15925 einschließlich. 6 N 54 / 24. Amtsgericht Gleiwitz, en 29. Dezember 1924.
ver.
geber das Vermögen des Kaufma alter Mderstädt, Hannover, Hildesheimer Straße 190, Inhabers der Firma Walter sdersfädt in Hannover, Steintorstraße 22, wird heute, am 30. Dezember 1924, Nach⸗ mittags ? Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Feuerhake in Hannover⸗Linden, Deisterstraße 9, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 10 Februar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung ist auf den 26. Januar 1926,
Volgerßweg 1. Zim
eingetragenen Glaser, Konditorei in Kaiserslautern, am 29. Dezember 1924, Nachmittags 3 Uhr 35 Min., den Konkurs eröffnet.
uf den 26. Februar 1925, Vormittags O0 Uhr, vor dem Amtsgericht Hannover,
167, Erdgeschoß, rrest mit Anzeige⸗
nbergumt. Offer i Februar 1925.
richt Kaiserslautern hat über
ermögen des Konditors Jakob Hein⸗ Glaser, alleiniger Inhaber der nicht- Firma Jakob Heinrich
Konkurs⸗
eines anderen Verwalters sowie über die
verwalter: Geschäftsagent Jean Rubel in Kaiserslgutern. lassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 14. Februar 1925, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 31. Januar 1925. allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 7. März 1925, beide Termine . ittags 9 Uhr im Zimmer Nr. 28 e
förder Allee 29 J, wird heute, am 29
Konkursverfahren walter ist der Kaufmann Johannes in Kiel, Wilhelminenstraße 24. Offener Arrest mit Anzeigesrist his 14. Fehruar 1926. Anmeldefrist bis 14. Februar 1925. Termin
21. Janus 1925, Vormittags 10 Uhr. All⸗
zur?
6,10 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Off Kaufmann Paul Passek in ;
mittags 9 Uhr, und Prüfungstermin am P 10. März 1925, Vormittags 9 Uhr, vor
Offener Arrest ist er⸗
f t
Kaiserslautern. iberei des Amtsgerichts.
92381] Vermögen des Schneider⸗ sers Christian Nielsen in Kiel, Ecker
zember 1924, Nachmittags 13 Uhr, das eröffnet. , 1p
zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der Angelegen⸗ heiten nach 5 132 Konkursordnung den
Prüfungstermin den 4. März ormitt 10 Uhr, Ringstraße
Nr. 4. Sgericht, Abt. 17, Kiel.
nter. 1923821 U Vermögen des Kaufmanng Heinrich QMrdt in Heisterbacherrott ist m 31. Dezember 1924, Mittags 12, 06 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kanzleiinspektor a. D. Butz in Rhöndorf. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 24. Januar 19265. Ablauf der Anmeldefrist am 16. Februar 1925. Erste Gläubigerversammlung am 25. Januar 1925, Vormittags 10 Uhr, und emeiner Prüfungstermin am 1925, an hiesiger Gerichtsstelle. zlgswinter, den 31. Dezember 1921. Amtsgericht
18. 92383 leber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Otlo Schucknecht in Leipzig, Harden bergftr. , all. Inhabers einer Lebens⸗ mittelgreßhandlung unter der handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma Otto Schucknecht“ in Leipzig, Plagwitzer Str. 19, wird heute, am 36. Dezember 1924. Vor⸗ mittags 1iz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Steinmüller in Leipzig, Thomasgasse 9. Änmeldefrist bis zum 29. Januar 1926 Wahltermin am 31. Januar 1925, Vor—⸗ mittags 9 Uhr. Prü fungotermin am
Vormittag 9 Uhr.
.
pzig, Abt. IIA h Dezember 1924.
U rmögen des Möbelfabrikanten Robert Kurt Otto in Lichtenstein Galln. berg. Alleininhabers der Firma Rohert Stto dafelbst, wird heute, am 29. De⸗ zemer 1524, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Müller, hier. An⸗ meidefrist bis zum 9. Februar 1925. Wahl⸗ termin am Z. Februar 1925. Vormittags Y Ühr. Prüfungstermin am 2. März 1926, Vormittags 9 Ühr. Offener Arrest mit Anzejcöflicht bis zum 19. Januar 1926. 3 aa Lichtenstein⸗Callnberg, ezember 1924.
1926. nbach, den 30. Dezember f
923567
berfrohna,
Jan .!
m, sachsen. 5 Vermögen ö.. F n
Rechts⸗ nmeldefrist Wahltermin
icht Limbach, Dejember 1924.
280m.
a
ts Fritz heute, am mittags 6 Uhr, eröffnet, Zahlungsunfähigkeit dargetan hat.
das Konkursverfahre
in masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗
und von den aus
melchers Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr.
92389 ermögen des Metallwaren⸗ Bauckhage zu Kierspe wird 23. Dezember 1924, Nach⸗
da der Gemeinschuldner seine Der
wird zum Konkurtverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum nuar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bet behaltung des ernannten oder die Wahl
Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konfursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 15. Januar 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 15. Ja⸗ nuar 1925, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Besitz haben oder zur Konkurs⸗
olgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ ung auferlegt, von dem Besitze der Sache Forderungen, für welche sie der Sache abgeonderte Befriedigung n Anspruch nehmen, dem Konkursever⸗ lter bi O. Januar 1925 Anzej
n. a2391) das Vermögen des Kaufmann? iebermann in München, Butte „Ib s6, wurde am 29. Dezember 1924, Nachm. 4 Uhr, der Konkurs eröffnet,
ans Spörl in München, Ottostr. 3. ffener Arrest nach K⸗O. z 118 mit An⸗ zeigefrist bis 19. Jannar 192) ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurgferde⸗ rungen im Zimmer 643/1III. Elisenstr 22
bis 19. Januar 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalterß, eines Gläubiger⸗ ausschusses
;
und wegen der in . § 132, 134, 137 bezeichneten Angelegen⸗ eiten und allgemeiner Prüfungstermin: g, 29. Januar 1925, Vormittags Zimmer 6öß / ll. Eliser straße 2 Amtsgericht München.
2
en. 92392 eber das Vermögen der Firmg. Hoch⸗ penverlag G. m. b. H. in München, Friedrichstr. I, wurde am 29. Dejember 1924, Nachm. 5 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter set Rechtsanwalt Juftizrat Beer in München, CLaufinger Straße 33. Offener Arrest nach F O Sz 118 mit Anzeigefrist bis 13. Ja— nuar 1925 ist erlassen. . zur Anmel⸗ dung der Konkursforderunpgen im Zimmer
643 III Clisenstraße 2a bis 17. Januar Wahl eines anderen
lisenstra ße 2a. ogericht München. er das Vermögen des
Verlag in wurde am
Gunther .
Langes 18,
irma ünchen, 29. Dezember 192 Konkurs eröffnet.
Zimmer Job iin, Amtsgericht Mün
bach.
Fehlen und ihres, Inhabers, des Ka manns Fehlen in
zember 1974, Vormh. 1 Uhr, das Konkurg
Ferfahren eröffnet. Kaufmann Anton
Anzeigefrist bis zum 15. Ablauf der Anmeldefrist für Konkurs sorderungen beim hiesigen, Amtegerich 20. Januar 1925. sammlung Diensta r Vorm. 11 Uhr, . 77. Prüfungs termin am 3. Februar 1925,
II Uhr immer 771.
Amtsgericht.
VGũqtadt, Holstein.
ist am 31. Dezember 1924. Mittag 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Baumann in Neustadt i. H. Anmeldefrist bis 5. Fe⸗ bruar 1925. Erste Gläubigerversammlung 13. Januar 1925, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Februar, 1928. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1925.
n
10. Ja⸗ ö.
r. Gunther Langeß, Alleininhaber der
Nachm. 5 Uhr, der Konkursverwalter ist
1. ö M.⸗Gladbach, eydter Str 161 ist heute, am 20. De⸗
Konkursverwalter ist Pulheim in M⸗Glad⸗
bach, Schwogenstraße. Offener Arrest und anuar 1925.
Erste Gläubigerver⸗ den 20. Januar 19265, Vorm. sadbach, den 20. Dezember 1924. (92396
Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Rudolf Knees in Neustadt i H., Am Markt,
Prüfungst
.
61 92394 eber das Vermögen der Firma H.
t
*
8
Fr heute, am 50. Dezember 1924, Nachmit⸗ 1 nator Wlhelm Müller in Oldenburg er⸗ nannt. zum 28. Februar 1725 anzumelden. Gläubigerversammlung: 23. Januar 1925, Vorm. 13 März Offener
Orla. 692357 as Vermögen des Kaufmannz 18 Giuner in Triptis ist heute,
ittagt das Konkursverfahren durch das Am gericht hier eröffnet worden. Konfursperwalter sind die Rechtsanwälte Dr. Brehme und Eißer in Gera, Zweig⸗ büro Neustadt an der Orla. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 20. Januar 1925 bei dem Amtsgericht hier in Reichsmark⸗ berechnung nach dem Stande vom En öffnungstage anzumelden. Termin wegen Wahl eines anderen Veiwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die im § 132 K⸗O. bezeichneten Gegenstände ist am 19. Januar 1925, z Uhr Vorm. = in am 6. Februar 1925,
Offener Ärrest und An⸗ Januar 1925.
den 25. Dezember 1924. ches Amtsgericht.
rg, Oldenhurz. 92398] daS Vermögen des Kaufmanns rich Menssen in Loy i. D. wird
ags 6 Uhr, das Konkursyerfahren er— ffnet. Zum Verwalter ist der Auktio⸗
bis Erste
Konkursforderungen sind
10 Uhr. 1925,
Arrest
Januar 1925. rg, den 30. Dezember 1924. Amtsgericht. Abt. II.
F Hattong.
Prüfun termin am, Vormittags 19 Uhr mit Anzeigefrist bis
de, Ostpr. . 923991 s Vermögen der Firma Specka Bsterode, Ostpr., ist am 27. De⸗
zember 1924, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Nitz in Osterode, , sind bis zum 28. Januar 1925 eim Erste Gläubigerversammlung am bruar 19205, fungstermin der angemeldeten Fordern am 9. Februar 1935. Vormittags 33 Offener 28.
eröffnet worden. Zum
Ostpr., ernannt. Konkurs⸗
hiesigen Amtszericht anzumelden.
ormittags 935 Uhr.
if
t 3 U
rrest mit Anzeigepflicht bis zun 1925
rode, Ostpr., den 29. Dezember 1924. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 912671 Ueber das Vermögen der Gekape⸗ Werke, Aktiengesellschaft in Penig wird heute, am 23. Dezember 1924. Nach⸗ mittags 33 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ver⸗ waltungsinspettor Fickert in Penig. An⸗ meldefrist bis zum 21. Februgr Wahltermin am 13. Januar 1925, mittags Uhr. Prüfungstermin 2h, Vormittags 9 Uhr. Offen it. Anzeigzyflicht bis zum 17. Ja⸗
gericht Penig. 92400
w
Ue das Vermögen des Kaufmanns Hermann Bergmann in Schirwindt wird heute, am 30. Dezember 1924, Nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. er Gerichtsvollzieher a. D. Heinrich Serwin in Pillkallen wird zum Konkurs— verwale ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Januar 1925. Erste Gläubigerper⸗ ammlung und Prüfungstermin den 27 Ja—⸗ suar 19235, Vormittags 10 Uhr, auf Zim r. 8 des unterzeichneten Gerichts.
30. Dezember 1924. Amtsgericht.
bach, Scules. 192401] Vermögen des Schuhmachers Haußdorf in Ober Peilau 1 ist am Jö. Dezember 1924, Mittags 122 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Schwenzer in Reichenbach i. Schl. ist zum Konkursverwalter emannt. An meldesrist bis 20. Januar 1925. Erst Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 31. Januar 1925, Vor⸗ mittags 10 Ubr, vor dem unterzeichneten Geri immer 3. Offener Arrest mit i Januar 1925. —
2
fri 16/24. gericht Reichenbach i. Schl. Schwei didnliꝝn. 92405 Ueber das Vermögen des Schuhmacher meisters Fritz Tichuschkè in Schweidnitz, Kupferschmiedestr 7, ist heute. am 29. De⸗ jember 1924 Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Spaeth in Schweidnid ernannt Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 30. Januar 1925. Erste Gläubiger« versammlung den 24 Januar 1925. Vor⸗ mittrgs 9 üÜühr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 19 Februar 1928 Vormittags 9 Uhr im Zimmer J. Offener Arrest mit MMaefrist bis Ca Januar 1833 Siegidnitz, den H. Dezember 1924. Amtsgexicht.
. 92102 Rs Vermögen des Paul Buik⸗ Mblengroßhandlung in Siegen, ist heute, 0 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts- anwalt Dr. Utsch in Siegen. Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Ja. nuar 1925. Anmeldefrist bis zum 20. Ja⸗ nuar 1925. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 24. Januar 1925. Vormittags 10 Uhr, in hiesigen Amts- gericht, unteres Schloß Zimmer Nr. 4 Siegen, den 19. Dezeih ber 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Offener
NMußstadt i. H., den 31. Dezember 1924.
1925 Anzeige zu machen. Amtsgericht Finsterwalde.
Prüfung der angemeldeten Forderungen
Vormittags 10 Uhr, und Termin zur
Kaufmann Karl Homrighausen zu Kierspe
Das Amtsgericht.