ich ife für Obers t 216. Holland 2d], Co. Steckh un 43. 090 Oels ro, nicht als der Reife für Obersekunda gleichwertig angesehen Bandel und Gewerbe. bon 1333 1 je Aktie — 100 oo0 * dient zusammen mit den weiten Berlin, 3. Januar. W. X. B) Preienotierungen Nach dem Wochenbericht der Preisberichiste lle beim . Madrid h. Hollan
. / ; ; ⸗ ö ö 1574 Ropenbagen 90 50 Prag 15.50 Berlin 1.22.1. Wien 0.090.724, Buda⸗ werden. Berlin, den 5. Januar 1926 260 000 4 zur Bildung einer Reserpe von 350 000 A XF rung e zi rtej. (Durchfschnittseinkautepreęile Deuten Tandwirtschafstsrgt vom 28. Dezember * 2 2 .
8e. —̃ e, me, oM ä0, Belgrad zo. Sofia 378. Bukarest 2.62. Warschau leber Ausnahmen und über den Wert der Zeugnisse von Lenden, 1. Januar. (W. T. B.) Wochenausweis der Ban Le ben dm itte ke inelbandels für e hebt faei dart öie 3. Jannar igz8. beirngen die Schlachmwiebpreise ie Zenmner . Heling? 15 96, Konstantinopel 276. Athen 8 390 Buenot Ausländern entscheiden die unterzeichneten Mini
. f Telegrapbische Auszablung. in K ern Zu— 661i mark.? Gerslengraupen, lose 18,50 bis 24,30 „*, Lebendgewicht: ; 35 00. Italien =. zu Fall. ler von Jal * 2 e. . ;. 1 e nnn * 6 n, Cin a . n 18. 0 bis 185 *. gserflecten, lose 20 oo en 3 e ,. Sr n,, 3. Januar. (W. T. B.) Deyvilenkurse. London Berli V ; 5. Januar 3. Januar samtreserve 20 014 000 (Zun. 1 492 000) Notenumlauf 128 398 60 3 „, Hafergrütze, lose 21,50 bis 2,50 A6. Noggenmehl 0/1 . I. 30. ö 26, 88 ew Jork 5.67. Berlin 134, 859, Paris 39096. Antwerpen Berlin, den 21. Dejember 192. . ⸗ (Abn. 1 456 000), Barporrat 128 560 0900 (Zun. 36 000), Wechselbest. ho bis 19, 00 1, rr e, 19, 28 bis 22.50 1, Hartgrieß 24.50 Goldmark Is bh, Zürich 16.56, Rom 24 09g, Amstez dam 230, 00, Stockholm
Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. ; ö Geld Brie / Geld Brte sö3 Sog Ho) (gun ol Go), Guthaben der Private; en, ö ä, kö erg Weizenmebl 128 Biz 19 50 ge, Wei gnane ng, Ochsen bo = bb 418— 2 44 - 48 n 65. Oglo 85. 7, Selsingtors 14626. Pra] 17.00. . Dr. Wendorff. Bugnos Aires (Zun. 64 499 000), Guthaben des Staats 8511 600 (Abn. 6 341 0h hi ig, I5 bis 26 bo M, Epeiseerbsen, Vittoria 18.60 bie 25 23. *. . 44 48 40 - 45 44— 48 St och olm. 3. Januar. (B. T. B. Vevilentur c. Zondon
; . Papierpeso). ... l, 686 1, 69 ; ö ö 5 68 ñ ine 15. 00 bis 16 G06 A. Bohnen, weiße, Perl 22,00 10— 47 33—46 353 — 41 ĩ 3 4H unte 1 Reichsmar . Paris 20 25. Brüssel Der Minister für Wissenschgft, Kunst und Volksbildung. Japan 1615 1619 ;. Notenreserve 181909 000 (Zun. 1 59565 009), Regierungssicherheit beiseerbfen, klein h 33 33 6 335 334 . 6 Sie. 6 Mn er a ma , Ch g open haten vb e,
; ö i 6 M, Linsen ö . aft. 2. ö zz bo Jun. 26 660 gööl. — Verhÿs ini der NReserden abs ge eangbsbnen. bandberlc en h hi d hr wn, gn, 321 3 6**r , ,,,, . ,, Hoge e Gl, Oäner , ,, . 1 * ö ö J i s ö . 5 1 —— — — 8 9 . ? ö . 2 2 5 2 . . — , w,, inen nenn de , , , , QOandnü zs zo rf Reer, bär d h, hen Hort öh.
̃ ieß 43.25 bis 55, 560 A, Eiernudeln 47, 99 ö Jö . . ; ; 2. Januar. (W. T. B.) Wochenausweis der Bant v Ifkaroni, Hartgrießware 43 . ö ö ; ö w. . k ; ; Rio de Janeiro... 0,491 0.493 Paris don WMehlnudeln 2550 bis 26,5 A. Bruchreis 15, n. 36 3 3635 . Ministerium für Handel und Gewerbe. Amsterd. Notterdanm 1706 1 170,56 t, Meh . . . . 6 . 5 ö
Frankreich vom 2. Januar in Klammern Zu- und Abnahme 3560 ; ö Tafel * K
3 ; 1 b Rangoon Reis 198500 bis 20, 00 M. glasierter Tafel · en und Kühe.
Dem Oberbergrat Ahrens, früher in Buer, ist die durch Brüssel u. Antwerpen, 2,02 293 e, , , ,,, n n g, . in e' e e gicircie? l' Java 243 bie 4266 . 9 z 16 — 45 33— 460 23 – 35
; . , ; , ; Danzig 79.45 79. 660 ̃ 3 680 881 009 (Zun. 83 000) Fr, Gold im Ausland 1 864 321 566 24. 3 g6 G60 R, getr. Pflaumen 90/106 r J - 363 3 17236
den Lebertritt des Geheimen Oberbergrats Raiffeisen in 5Selsthfors lh . funbergnberh Fun Warder? in' ifrs ended Fg 3 , Hählei amerisan. S6, 60 bis 96, gaeßtr. u 33— 385 84 ᷣ w k 6688
den NRuhestand am 1. Oktober d. J. freigewordene Stelle des Feasuglors / . 26 6h) Ir. Guthaben 66 k . 3 k . 2 — 21 — . 2 . 16.
— — — —
x & e er e o, e = e. —
ae r, ; 3 ö . 1 50 00 A, entfieinte Pflaumen Fo / joo 74.90 bis 86, 90 *, ! , , ,. rr, n, ; ; ö. Ital 17. haben im Ausland 569 432 000 (Abn. 197 000) 6 his Ho. . ; ; n Präsidenten der Bergwerksdirektion in Recklinghausen über— n wien 633 10. dom. Moratorium nicht betroffene Wechlel 2 14 070 090 ö J. panne ö. , ,, , ,, Kalb tragen worden. Kopenhagen 74.26 74.44 f O00) Fr., gestundete Wechsel 8 600 000 (Abn 69 900 Fr. on n ben, ö oo Kieler hör e' handeln, füße Var, 2h o lber J , , n dye, r , , , Ministerium des Innern. F* ; 2275 22851 schüsse an Verbündete 4877 0090 000 Jun. 5 900000) Fr, . assia) . . , . ich , . Pfeffer ö Der Ministerialrat a. W. Dr. Schneider, zurzeit in . . 12368386 13 650. umlauf 40 35 178 og (un. 231L213 609). Fr; Scha tz zutaten re. pine e ngen n He bis giant ge?“ Verf gl o Schafe Köln, ist zum Regierungsvizepräfidenten bei der Regierüng in Schweiz .. 81,91 S2 6j ; , 1222 000 Fr. Privatguthaben 3 613 337 660 (3m iche ', Hehtaffee Jenirdlamerika 256 s biz zig o. M, ⸗ 2 . , , . . . ö was Fäasb d rcd dh , Hiösttastee. Zentral, Schweine — , t,, . k . . S ; Na na om 23. Dezember (in Klamm fett 0 00 bis g6. , Kakao. leich Ministerium für Landwirtschaft, Domänen Gothenburg. ... 111396. 118,33. 118.91! U vom lz. Dezsmher) in, Nillignzen Kronen, Ggld Silber, Verpilen . ho gd a . Wee. Souchon, gepack! z20 00 bis ; und Forsten. . 1. in 5, 825 5, 76 5,78 k 246 S37 (Ew 4l3 211), Wechsel, und Effekten „Ho „6, Tee, indisch, gepackt 400, 90 his 170 00 M Inland zucker 3 Die Oberförsterstellen Oberfier im Regierungs k . 3. * dee, cho 23 e lr ge ch ee , . 35. . 86. si ne ö . fw g, n re i her. 89 , Sauen ö, ,,, Jie g8 ö ar h uml (41535178 orfel Jö, 50 bis Is, 6, Kunsthon 00. ( bezirk Köslin, Peisterwitz im Regierungsbezirk Breslau und . Staats⸗ und Privatguthaben 2 321 C25 (2 214 460), Sonstige Pafsipei ,, a n, . 16 Co bis == , Spejseftrup; dunkel Oberzell im Regierungsbezirk Cassel sind zum 1. April 1925 Ausländische Geldsorten und Banknoten. 2 860 992 (E2390 606) 2 0 bis zo, So . 4, Marmeladen Erdbeer, Einfrucht go, Co
100 110 . . 55 7 *. Frankfurt a. M. 3. Januar. (W. T. B.). (In Billionen. . . ei n g rg. Kredifanstalt 10 15, Adlerwerke 3, 15. Aschaffenburger . ph 64 Jellstoff 33315, Badische Anilinfabrit 341 /a Lothringer Zement = . z 39 — 50 Themische Griesheim 28.0, Deutsche Gold- und Silber. Scheideanst. . . . 273 Frankfurter Maschinen (Pokornv u. Wittekind 8 0, Dilvert ö 2. Mafchinen 6.5, Höchster Farbwerke 29,4 Phil. Holzmann 6.7. 36 ai Dolzverkohlungs-⸗Industrie 11.75, Wayß u. Freytag 6.25, Zuckerfabrik
* 7 5 w. u el . 3 ö 1 e. 66 . 3. Januar. (W. T. B.) (Schlußkure). (In , . 70— 75 Billionen. Brasilband — —, Commerz ⸗ u. Prihat baut 72 , 60 -= 75 Vereinsbank 6,565, Lübeck Büchen 106,5, Schantungbahn 2, Teutsch⸗ ö . Auflral. 23, 25, Hamburg⸗Amerila⸗Packetf. 2). 25, Hamburg- Südamerika 412.575, Nordd. Lloyd 40. Vereinigte Elbschiffahrt 2, ), Calmeon t Devis 35. Asbest 14 B., Harburg⸗Wiener . ö. k m i : swärti gen, Devisen- und 1 36G6*, Anglo Guano 1325, Merck Guano 139, zu besetzen. Bewerbungen müssen bis zum 26. Januar 1995 — Steęckholm, 31. Dezember. W. T. B.) Wochenausweis der . e, Marmelade, Vierfrucht Co bis — A. Pflaumen: Berichte 1 . ,, K eingehen. . ĩ ö 3 5. Januar 3. Januar chwedischen Reichsbant vom 27. Dejember 1924 (in Klammern 8 in Eimern 45, 00 bis Hö, 00 4, Steinsalz in Säcken 3, 0 bis — , ,, on enn, g bn m, Hane, gen
( ; Banknoten Geld Brie Geld Brie der Stand am 20. Dezember 1924) in Kronen. Metall vorrat 236 3585 1 5 „, Steinfalz in Packungen 3,70 bis 420 M,. Siedesalz in ö Devisen. ; 9
ö K 26 . ii ö. rie Es oo 6c. Ergänzungen gten deckung 639 Tes 363 (6458 ld 85s cken 446 bis S. og. M, Siedefals in Packungen a0 bis 5, So-, Danzig, 3. Januar. (W. T. B.) . ö. i. zie erde m, ? Tek (. 3. B.) 6 a6 Nigzerlzndiiche „* 9 . , . . 20,70 dabon. Wechsel auf Inlgud 458.3098262 (463 966116), dapon atenschmalz in Tierces abo bis 94 00 , Bratenschmal; in Danziger Gulden) Neten: Amerifanssce 5.23, 4 ö 3 3 , Fi we e , , j j Holl cdl e. . . 23 424 s , i ue l. ö 2a g e gg; ö , n ae gl i. Gogh . '. 2 ? . eg, ger Hr n , n,, . . ern anleihe von 1917 zu 1000 Fl. 37, 75, 3 oo We e e . Dog. 51 e ĩ e an tente fern 3538 5625), Girokontogut— rd in Kisten 9000 bis 2,09 „, Speijetalge ge ; eichsmar 283 G., 126, . 6 — h 5 67555, 75 Niederl. Ind-Stgatsanleihe zu Nichtamtliches. Amerit. 1000-5 Doll. 4,192 4, 172 4, 192 . 298 645 333 (311 530 041). urelg f bis 41 Schecks: London —— G. B.,. Warschau Hie nr g e een 6. ge kabenk. r . Ga dne hrung
36 z A6, Speisetalg in Kübeln — — . — — B. ,,, ? ‚ 2 P 2 u. 1 Doll. 4,19 4, 171 4, 191 8 66. 90 63, 00 4A ? 9 . hl 1: Berlin 1060 Reichs⸗ . 5 * ́ . . . . . k tine, Handelsmarke 1 66.900 M, IJ 60,00 bis 63, 10 Jloty 101,52 G., 102,13 B. — Auszahlungeir Maatschappij⸗Akt? 17 56 Jürgens * , ar e: . . ö 1 ö Philips . 323 50. Geconsol. Holl.
] 93 ĩ ten). Nederl. Handel
9 i ian ; ; amar f oöbh bis 8400 , Il 66,0 bis mar G. = B, London 26 13. 15 G. — . D Umfterdam 9) Proꝛen 4 66
Der Auswärtige Ausschuß des Reichsrats trat Brasilianische. 0495 — — Wochendurchschnittskurse en ne Kö I. W ihrn? ö go bis 216 , mat. , . Margarine Tc bo, ; , 5 n . Amt zusammen. Laut Bericht des Englische sreß ; . 20,09 ö 20, 00 der Federal Reserve Bank, New HYHorkk, n, 4e in Packungen 230 I bis 253, 900 K, Nollerel⸗ 28 80 G. 2845 B. Kopenbagen 93. 569 8. 93,981 B., Rew Jork w . glederl⸗ ch eeh⸗ 3 d, , , , e. Zeitungsverleger gab der Helgisch u. dar. . 19,99 für die Woche, endend mit dem 13. Dezember 1924: tter La in Fässern 170, 00 bis 193.00 4, Moltereihutter 112 3 teelegraphische Aut ablung h. 25. 5 G. dead e ö pans s rn ö Oer del Darstellung der . . T ,,, Vulgarlsche ?. ; 8. M. — § O238 216293 815 1 8 — R.-M. 4 201 092 ackungen —— bis — — „, Auslandsbutter in Fässern 218, vondon, 3. Januar. (W. T. B.) Deyilen ö . 6. Pf d bereeniging Amsterdam — — Deli Maaischappij 398 00 kam zur Cor ch ecen ö ö Dan ische . . . = i 3 , , , 2 1 3 n 3 5 Je. Sr . wert, , ö 1 i. inn
6 3 6 21 ; umung — zn oer v ; ' ( 22366 Tr 2 R. P beef 1216 bs. per Kiste 39. is — — .*, 31 t, erling, Belgien 94.99 n 723. 61. der Köl Fi Danziger (Gulden) . ⸗ G. ⸗M. = Belg. Fr. 4 827 1P.-Fr. — R.-M. O 225 4·ę9 orned e ( WRelg demnãächst Jö ö the h , ö ö. 3. ö ö ; ö FR r. Hod 75g. 1 BVelg. Fr. R. M. d 20M 32. uchert. s 19—- 193116 jo8 00 bis 1I6, 00 M. Suadratkäse 4000 bis Ni, 85s Schweiz 24.356 Wien 336 9090 09.
o dd //.
d n J
—
n . 3 I. 2 . Ie Tinten Käte, voüsctt; ta Hö Ki 10, g . echter Emmen, Paris, J. Januar, Gd. T, B., Teri sankurkt; Fauth kJ z der Bauperwaltung“
d . , , n ,, n, gie e, Fan , dee, s, ,, d,, ,, . . ö ter 8e äußerte. Beschlüsse wurden 3 ö h Kurse 5. 24: O0 M, do. 20 0̃é0 88, is 90, 90 Æ, ausl. ungern. Kon dens; elgien 92.173 Englan 12833 * ] egen j e, , 8
im Ausschuß nicht gefaßt. , , ,. . . . fie Gch zo3z , ar nil ge Sä, oh , zbẽ g Keerenbiige , , n r n e, , ee
. ö . gen, Kondensmilch T5 bis — A. — = Oel 2ig, 5. Stockholm 49] 6. n n , ,. . Trägeranschliffen. — Ver-
9 a ; (r e n em g , , ö . . 3. Januar. n X Derisenkurse, New Jork der Niete in n,, , Ver
öh n elz. 544 . 6 Iz, * bnLch 2336 * eriz T5, Brüsfel Wö„s6. Wialland 21556. I mischtes. — Bicherlchau. Amtliche [.
9, 707 ir i * P . — *
2
Jugoslawische. 0 Norwegische .. Numänische 10900 Lei ;, ö nnter hoo Lei Statistit und Volkswirtschaft. Schwedische ...
ö. 31 Schweizer.. Erwerbs. and Wirtschaftsgenossenschaften. Nachweisung der Einnahme an Kapitalverkehrsteuer. 3i .
1 / . ; 28 85 2 — — — —— 2 ö. .
, r Inter suchun fel achen E 6 7 Riederlassung ꝛc. von R tsanwälten.
[ = * Ischecho⸗sso . joo — M. — 8 0, 238 216293 815 1 8 — R.⸗M. 4 201 681 2. Aufgebote, ir fn Fun achen, Zustellungen u. dergl. CE n El Ek . n fefa nr nhl itt. :. Ver icherung.
ien n , . , n, , e , hee. 2 weer
bs J November 19241 ; ;. . ; ; . M. = Belg. Fr. 4303 1ãP.Fr. — R.-M. O 226 630 Verlosung 2c. von Wertpapieren . ⸗ . —⸗ . — 16 Be redene Bekanntm 33 Gegenstand der Besteuerung November 1924 en ö. Desserre ll flo . MI. Fe roch 969 1 e Fr. ö 3 O 208 403 b. zer n irh eff ha len auf Aktien. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile iI. Srwaicn zeigen
1 741 Ung niche h 8.⸗M. 19.883 1ẽRra, it — R M. O, 181 092 und Deutsche Kolonialgesellschaften. . . Goldmart freibleibend.
8. D M 1
**
—
59
W a w D ö.
8 S8
—
3.
21 III
D —
. — . .
1
1. Gesellschaft ö ⸗ Die Notis „Telegraphische Auszahlung. lowie „Augländische vom 17. Dezember 1924: . e vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãsts tele eingegangen fein. Ma Allied lf hi sth; . . . ö ö. Banknoten versteht 6 bei Pfund, Dollar, Peso, Jen, Milreis für M. zz 216 293 8i5 1 8 = R. M. 4201681 we Befristete Anzeigen müsfen dr e i Tag 9
bil ef ' ren nnn n, 2138 857 683 85 . je 1 Einhelt, bei Gesterr. und Ungar. Kronen für je io 000 Ein- JB.⸗M. Fr. 4, 461 1 — R.⸗M. 19,707 563 ; . . . * h g mit bellen kter 138 85 42. 16 683 So6 814. heiten, Fei alien fibrigen Auglandewerten für je joo Gin beinen. : Fr. 4842 1P⸗Fr. — R. M. 9 224 370 n (Vgl. Reichsanzeiger vom 24. April 1923 ihrer Vertretung einen beim Landgericht streits vor die 3. Zivilkammer Tes and.
* ghoo7] Zwangsnersteigernng. ; Recht lt zu be gerichts in Halberffadt auf den 2. Märs Haftung. . 727 895 67 41726 391 72 . M = 1 Belg. Fr. — RM. 0 206 723 U s ch 16. wangs v 3 oll Nr. 95 11. Beilage.) ⸗ Änsbach zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗ gericht erftadt ͤ Bergrechtliche Gewerkschaften .. 28 079 18 185 gh 11 ĩ G⸗M. 19,66 1 Lira, it. — R.-M. O, 181 092 1. nter U ungs⸗ n 666 e,, . Mi chen Ten Bannar 195. auftragen. n,, e nn 4 J e k . ; ö 8 ö. * 5 Wochenübersicht der Deutschen Golddiskontban vom 18. Dezember 1924: . sachen. . Uhr, ech e i,. n Polizeidirektion. . ,. e, 696 . ö . nen he m sgan ha ⸗ as h 6 ö . 8 385 293 2 ie Friedrichstraße dri toct- ? ? Proözeßbepollmächtigten vertreten zu lassen. ann . . 3 8946: nn,, 2 . n,, 990904 ter n, Nr i820, perfteig t . den 2. Oktober 1924. e. 6a . 2 * hn Ansbach. , 1 193. ie übrigen juristischen Personen 136 894 10133981 8 31. 12. 24 23. 12. 24 B. M. — P⸗Fr. 4 444 . 8 e, , Wh Steckbriessnachricht über den am werden Tas in Berlin, Beusselftrgfe 11, In eher Din dnreich gegen Gerichtsschreiberei gerich obach .
II. Wertpapiersteuer. itt vn X sh d 2E 8h ; 1 Behr g w 3 790756 . 16. 60 zu Gustavshurg geborenen belegene, im Grundbuche von Moabit Dsanonmoff u. Gen. Ii. G. 462d des 2450) Herichtẽschrelber des Landgerichts. m,, . 6 . i dische J ß G. P. j3 713 . beiter Georg Wimmer ist erledigt. Band go Blatt Rr. zor (eingetragene angeht? Lil Perlön) verzichten wir Deffentliche Zustellung und Ladung.
Mentenverschreibungen, Zwischen⸗ . Noten ausländischer z . U. R. M. CO, 2 ; scheine und Schuldverschreibungen Banken . K — vom 19. Dezember 1924: Das Amtsgericht. Tage der Eintragung des Versteigerungè=
Hamburg, den 31. Dezember 1924. Eigentümerin am 3. Dezember 1924, dem 8 des Gläubigers auf die Rechte In der Streitsache Volland, Betty, 92456 Oeffentliche Zustellnuung. ? . . ö. . ee e Tm 14. 7 24 Reisendensfrau in Nürnberg, Klägerin, l Die en. Doroꝛbea Frieda Danneil. Über zinsbare Darlehens⸗- oder Täglich fällige Forde⸗ G. M. o 238 216 293 8i5 1 8 RM. 4201681 Abteilung 17 für Strafsachen. vermerks: Offene Handelsgelellschaft Otto] Die Rechtzanwãlte Justizrat Dr. Lõwenstein vertreten von Rechtsanwalt 2 . geb. Müller. in Hamburg. Neumünster Rentenschulden 369 065 2 280 06269 rungen im Ausland. 600 892 1 66d 204 3 * M. Fr. 4.420 12 —= RM. 19.775 630 Spitz, Justizobersekretär. Jeblen Nachfolger in . ein⸗ und Dr. Grüneberg in Augsburg, gegen 2 , . Straße ld I. Proʒeßbevollmãchtigter: Rechts
V Wechse! und Schecks 6677352 5 6 691 444 * . Fr r e Y 1 (s Cs er god k getragene Grundstück: a Vorderwehn, durch gez. Dr. Grünberg, Rechtsanwalt. Neisender, unbekannten Aufenthalts, Be- nwakt Dr. Kabn' 4. in Köln, flagt gegen
dapon fu fristig — R. Steckbrief i baus?! mit. Anban rechts und Hof, Fugfn gen Kaufmann Ltiernne Pianonmoff, fiagten, wegen, Chescheidung, ladet die ihren Ehemann Fritz Dauneil, früher in
820 32 121 80 S (81 4466.18.9, 26 Ii o 8 ] ö. . a ,, . db j. Querwoh n geb nde. g , Querga hn. unt or e. Aufenthalts. Klägerin den BVellagten dur mindlichen en, Ker enn bekannlen Aufenthalt, auf
5. Noch nicht eingezahltes ö . 6) 4 er. ; ; ; 6 d) Werkstattgebäude, e) Keller Die öffentliche Juflellung ist durch Ver⸗ Verhandlung vor das Landgericht Aug. Hund Tes 8 Jos B. G. B. mit dem
Attienkapit sg. 3 333 399 3 23e zog vom 20. Dezember 1924 6 r. Uschaft Saarbrücken Hof. . Keller 3. Hof. Gemarkung fügung vom 26. Bezeinber 1921 bewilligt. agg auf Dienstag, 24. Februar Antrag, die am 2. Mai 1302 vor dem
sI 34738 6. Sonstige Aktipa .. 67415 61 739 . S ae, ,. 4 57 ⸗ r,. . . me,. k , . n, verni 2 nine, 33 tz er . n e mig elde. 1II. Bz . ; H. ; me,, . ; . * 12 a2 qm groß, Grundsteuermutterrg harlottenburg, den 2. Dezember 1724. saal Nr. S2, L. Stock, im. dior Ehe auf Grund alleinigen Berschu
,, . , , ,, 8 ,,, , r , n
ind Antelsse sowie verzinst ꝛ R. ie , . 98e äudesteuerrolle Nr. 112. — 86. 24. , echtganwalt zu. llen. S be⸗ die en r eits zur 6 sowie verzinsliche 5 435 oöz . 4 . Grundkapital V.. 10000000 10 0009090 4 2 , ] e . , ,, pig S n. den Gefreiten Berlin, den 20. Dezember 1924. . 93005 J Aufgebot. antragen: J. Die zwischen den Streits⸗ . Die Klägerin ladet den Beklagten . k De nn nnenf ö 39. ö w Bin e, 6 . Artillerie / Amtegericht Berlin- Räte. Abteilung 85. 7 Die Schnitterin Emma Pzegodsinski, teilen geschloffene Ehe wird aus Ver. zur inündfichen Verhandlung des Rechts
— ĩ bei Döli ieden. II Der j ̃ wi . 2817635 23 254 36 . Täglich fällige Ver⸗ Wochendurchschnittskurßfe regiments 3. Franklurt a. O., jetzt un⸗ 193398) geß. Srdmann, in Pumptgiv, bei Töliß ichulden des Beklagten geschie streits vor die 3. Zivilkammer des Land
fi i j ; verschollenen Ehe⸗ te hat die Kosten des Rechtestreits , , Mär; 1 . 3 7566 25 717 bindlichkeiten.. 9456 113 106 1 für die Woche, endend mit dem 20. Dezember 1924: bekannten Aufenthalts, ird der An, Geftoblen wurden am 20. 12. 24 gin e ner tre . kö Ve . it —— . . . 1 6 986 482 525 Sonstige Passiva .. 827 2916 20 981 12 7 gellagte. gegen den die öffentliche Klag: Nenßänser (Almisbezirk Freihnrg . ) govfünski, geb., an. 15. Mai 1886 in Zrugsburg, den 27. Deieimber lde, rung, einen bei dem gedachten Gericht . ĩ . . Fr. 137 122 R⸗M. 19738995 wegzü. Fahnnflucht erbeben itt, scenes 23 Attien der Crich Hullen Aftiengesell, Humbin (hen fisch Polch. zuletzt wohn. Der Gerichteschreiber des Landgerichts, zu gaffen Anwalt zu bestellen. Zum Aufsichtgratsteuer nebst Zuschlag ö ö . , 10 as 166: 2 11 M. Fr. 1ẽ P. Fr. = J. II. G 2735 560 ! des Geletzes vom 17. August 1h20 schaft für Champignonzucht und Konserven. Kate tot un P. Warschan für iot h 6 . n ih ustehung Twird iind Verzug smmsen. ]. 7... 0s sid os M0 gab . re n n ,,, . R e se , , , di S. ioc fir fehrennichüs er en genres, lig it n, der bed eichen. Leh lutiche Zustellung and LZdnug. de Uüchug cr Wige een gemacht. Zusammen , 102 r r ,, , 3 3 n. ; 1 Lira, it. — R.⸗M. 0 180 392 ö er n furt a. O. den 26. Dezember 1824. 2 . r e g g 9 die 26 ,,,, re,, a. . ber Si zit ache n,. Not⸗ . 6 . r . ö a . ; . MTD IDIIL GJ — n ; t ᷣ n ne usgabe von Bankno ö 3 ö * az 2 ö . 4 ‚— . * - 3 z in in ) 4 eri 22M. 6, ich tsschreiber es Landge Iv. Berlin, den 2. Januar 1925. i ge , fen enden bat e,. . . 4 ö Der erf ker , erfror e n, mn werden, erluche ich um 83 8 ö. . ö . 5 3 e n f, . en. ö. ea ,, Statist a3 * Frage kommen kann, wird vom neuen Jahre ah die Veröoͤffentlichun Wagengestellung fü ;. ð Bri . ᷣ neten Gericht, hiersel bt. 8 ! j Schafnitzel, 92436 2 Statistisches Reichsamt. der Wochenübersichten unterbleiben. . . ga arsfsh ul ö re ehe l 2 ,,. . Freiburg, den 31. Dezember 1924. straße 135i, 1II. Stodwerk, Zimmer kö l ze le Jebanna Brode, ö r.
J. V.: Dr. Platzer. Oberschlesisches Revier: Geslsellt ‚— — Am 4. Janur Der Amtzgn halt M: Rr. J11, anberaumten, Aufgehotstermine n nhalis Beklagten. wegen Ghe, schmidt, in Leipzig Plagwik. rozeßbevoll⸗
1975: Ruhrrebier: Gefteist S366. — Ob lesisches Unterschrift) ju melden, widrigenfalls die Todeserkla⸗ keglglägerim? den Be machtigte; Rechtsanwälte M,. Heilvern Revier: Hestell . , ⸗ 2. Aufgebote, Ver⸗ 93399] zung ensßlgene nnd. Un e wche 2 , . Vie lun vor das und Dr. H. Joske in Leipzig, klagt gegen
fs ĩ . . 2 ) ö 1 Rerdpi d . — Der Aufsi ber M . ö ö . j .Di anzeiger 195 kun über Leben oder Tod des er Ert Rugsburg auf Donnerstag, ihren Ebemann. den Fleischer Ferdinan r, ol. des Zentralblattes für das Deutsche fahr iter ir finn t es . fi — . ig an 1 . . In k⸗ d d d en , De ien schollenen zu erteilen, vermögen, e. 82 . eber 1926, Vormittags . Brode aus Krosigk, jetzt unbe⸗ 1 herausgegeben vom Reichministerium des Innern, vom Zeltner C Consorten in K in a Rh er — 6 . . . Die Elettrolytkupternotierung der Vereinigung Un * n. Briteit d. G. Akt. Rr. 162 426 ist die Aufforderung, er , . . . Fun, Giczeng e fagl Re ö,. Steck. mit kannten Aufenthalt, . Stel genden 30. Dezember 1934 hat folgenden Inhalt; 1. Allgemeine Ver. den 24 Januar einberufenen Dauptdersammlung die Mm steunn del fär deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung gebotstermin dem ericht Anzeige z einen beim Prözeßgericht mit dem Antrage, die Ebe der Parteien
z ö ; 8 ittelt. der Aulsorderung, z z 1 1 über die Auflösung der Vorprüfungs. Aktienkapitals auf Reichsmark im Verhältnis von 5: 1 vorschlagen. des red, , amn, F. Jamiar auf 142.50 lam 2. Januai Zustellungen u. dergl. r le rn, den 3. 1. 26. C Mp. 380s24. inachen.. . 134. * zugelassenen Rechtsanwalt, zu bestellen. ju scheiden und den Beklagten für schuldig
ee . ; Ii 50 w f ; ; — . Dezember 18321. gelas malt, in e n, . tungen. 2. Versorgungswesen: Zwei — Nach dem Bericht der Maschinenfabrik Baum ,, Der Polieipräsident. Abt. IH. E. D. , . AÄbtestung 8. Sie wird beantragen: J. die zwischen den ju erklären. Die Klägerin la
igchweisl ungen der in Versustgegatene ine. = Ae r,, dzoob i ⸗ ̃ Ge“ wird aus klagten zur mündlichen Verhandlung des wesen: Status der , , nt. Get zz e e llich ste ccrn E, W rf izr das Geh t, load ob] Gwang ẽtz er steiger ung Streutteile geschlossene Ge
n jahr ichts ; . ckung oll 193396 nr, gn ien gulden den Beklagten geschieden. Rechtestreits vor die 1. Iizllkanm mmer des . snal. in . — iahr wo / a2 wurde das Berichtssahr 1933/24 durch die wir ; ire Berich J 3er, rd Wege det, Zwangsdaltttte 66 g2452] Oeffentliche Zustellung,. Allein . den 27. Februar , . e, , , n n,. , , 3 , 9 he, ,, . i ih richt vom 2. 6 k 8e he bez 16 26 ir. . ö . , 10 . r, 1 . ooo oso deutsche ; m de, i feige , , die Kosten des ,, * ,,,. 2 . tidung und die Neuregelung der sachlichen und orth an kiatett Mach Einstellung des passiwen Widerstandes erwartete. Vesserung Schluß der Perichtzwoche fehr still, und konnten die großen Eingänge riedtichstraße M ssb, drittes Stockwerk, un den 2. Jannar 1926. , n , . schtigter: den 37. Dezember 1924. Aufforderung, sich durch einen bei diesem , nn , , des Geschäfts trat nicht ein, sondern durch verschiedene Umstände, wo— 5 Butter nicht placiert werden. Die ie, , e . iz l zus rl ene, me e München, ene . ern,. 15, Prozeßbevollmächtigter: Augsburg, z
ᷓ üiczi j ĩ ; ; iber Tes Landgerichtzs. Bericht zußelaffenen Rechtsanwalt als br un ebe linmun en zum Wechselsteuergesetz: — Verordnung Über bei u. a. die Zurückziehung der Aufträge der Neichebahn eine Rolle wurde daher beute um westere 8 der Zentner berabgesetzt. Die das in Berlin, Friedrichsgracht 3, belegene, X. Justlzrat von Ghner in Ansbach. Der Gerichtsschreiber gerichts e nnn der wen n lafsen.
ielte, erf j ; Prozeßbevoll enderungen des Warenverzeichnisses zum Zolltarif und der Ankei spielte, erfolgte eine weitere Verschlechterung der Lage. Der Betrieb Auslandsmärkte zeigten noch fesftere Tendenz. Kopenhagen erhöhte im Grundbuch' von Alt. Kölln Band 8 83395] bat ge en feine Celan ug unde Tah, 2458] Oeffentliche Zustellung Leipzig, den 31. Dezember 1924. für die Zollabfertigung. — 5. Statistik: d, der Anleitung mußte daher guf längere Zeit fülllgelegt werden und Ffonnte auch gessern um 8 Kl är 10 ll i id e e e een ĩ Röhanden gekommen sind: acht englische geb. Botzier, fujetzi n. Narnberg, nun loꝛ 5d] Deffentlich nung. c Fern gits breiber Ces Landgerichts. und Hef e er e mne Stat stik: Verordnnng über die Konkure— 3 nur in beschränktem Maße wieder aufgenommen werden. 35 Kilogramm, doch . d. elch e, . . ne,, Ich ger ; J,. pn bestehend aus 115 2 Nr. is olg unbekannten usenthalis, Klage wegen Die Chefrau Frieda Neumann, geb er .
; ; 14 ⸗ ö ; Stei 6. Pro⸗ . zwischen hat sich der Beschäftigungsgrad wieder gehoben. Die er⸗ Rückga ; . ᷣ ! M Mir. sss osg, Iss isl und Gheicheidung mit dem AÄntrage erhoben: Martin. in Alchers leben. Steintor 6. ass] Oessee mae Ju sicstung. ö . Preise leiden noch immer unter dem . Wirtschafts⸗ ae ö,, *. , e , , ,, . 0 ; J. Die Che der Streitsteile lee. en g , , l 2 der. Manic. geb. Semmler, Nr. 41 des „Reichgvertebrsblatts“ vom 23. De. ] diu dergestalt, daß gewinnbringende Geschätte kaum zum Abschluß Käusers Lasien, war am J. Januar sg25: La. Qualität L.82 M, eingetragene Grundfläck, Vorderwohn haus München, den 3. Jannar 1925. schulden der Beklagten geschieden, d er gr ert, Wr greumann, in zedriche wald. Bez. Poigdam. Prozez⸗ d , ö kr nr, , en, , ,,, ,,,, z listik der im Betriebe befindlichen Eifenbahnen Deutschlan ds“ 1 1 ing des Goldwerts der Aktiven und Passiven ringe Nachkrage. — Schmalz. Nach einem zeitweiligen Rückgang markung Berlin, Nutzungswert 3280 4 zu . r ; linb Dammstraße 13, wobnbaft. Dr. Schwarzer und Dom mer in. , Nachrichten. hlands. Ergibt einen Vermögengberschuß von 2750 609 „. Inßolgedessen der Preise 6. ich die amerikanische 9 i ieder be⸗ 2 n, r ; 97 des Rechteftöeitrß wird die Yellggte auf hedlinburg, damn z teien jagt gegen den Arbeiter Jakob Malicke, sollen je nom. 106065 „ auf se nom. J00 4. abgestempelt mel en a Das . kann e K ,, ö. en,, . , wurden: A 2090 Aktien der Montag, den 9. März 1925. Vor⸗ mit dem Antrage, die Ebe der Yar gie ges zuletzt in Friet⸗ 4.
ichzeiti ĩ ; ö ; je Zivi — 3 Verschalden des Beklagten ge. unbekannten Aufenthalts, , e — und gleichtzitig soll auf je nom. 1960 eine weilere Aktie von j. jolge Abfahme der Vorraͤte angezogen, doch läßt Lin Bezug von d. K. 29. 2 Akllengefellschaft für Zellstoff⸗ und 9. e, nnn m, e, ä n ladet den Veklaglen richswalde wohnhaft, wegen Ebeiertüttun
nom. 20 4 zur Aushändigung gelangen, was einem Gesamtkapital Ameris ᷓ fei — 2 rei sabrikaiion i enburg Nr. ud er han 5 Rechts: 1 mit dem Kntrag auf Ehescheiduns von 2 M οονάη&òꝝentspricht. Der hiernach verbleibende Spitzenbetrag . J K nn h Hrn argen b gs r, 87. re e . mit Fenponctogen. vorgeladen mit der Aufforderung, mit ! zur mündfichen Verhandlung des Rechts- Umit dem Anitas
IV. Aufsichtsratsteuer.