1925 / 3 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage

Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ 5 liche Ver 65. Komm Ileg9gęoo] ; . e re , e e, schast 35 ditgesel. bal e, erlnoische Nꝛahrnngs Nagbfelb . Dreil ochtwerke ⸗Attien / a3 3 auf den 16. Februar 1925 6 auf knen, Attien. le rel ga e ee r. . . . gelellichas, ee, ,n ne rer e . n ad Gn Vormittags 10 uhr, mi ö che ̃ , , , 8. 1 ö ( ch n M chsan ig B ußi ch St t3 ĩ fung * bei 13 ö g . ,,, 6 ,, , heli. e ,, * . inn. e ee, Oe ö um De ts E . ei 306 Er und r 1 E E er zugelgssenen Anwalt zu bestellen. Zum en. . ; äubiger, ihre An hof einberufene . e ,, . z * 66 ö ; sprüche anzumelden. Die Herren Aktionäre werden hien enn 2 . Zustellung wird Die Berauntmachungen über den Der Liquidator: Brehmer. ordentliche Gengralversammlung luder am Mittwoch den S3. Jenn 541 L 8. Ver liner Vör e dom 3. anugar 1925 ö 9 er Klage bekanntgemacht. Gertuß von W . findet nicht statt. 1925, N ' a 84 94. erlu on ertvapieren befin- ss] Dagegen wird die außerordentliche her ter mitten ö. . . . noun . Der) / lieutlgor ] Voriger heutiger] Voriger Heutiger Voriger eu ger 8 riger Kurs Kurs Kurs J

R. 1 Prenzlau, den 22. Dejember 1924 ven fich ann, n nner. ; Genera iversammlun l j . - abteilung X. 3 g am gleichen Tage Zig arrenfabriken in Herbolzhei f a Turm · Altiengesellschaft. abgehalten. . . , . e 6 9 4 1.4.1 Vtersen 1904139 1.1. . 4

M

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. . gerich Die Generalversammlung vom 7. Ok. Berlin, den 24. Delember 1924. versammlung eingeladen 2 , . ; ußische Rentenbriefe. i690 zg 141.1 VBeimar ö do. 1510 in M

92453) Oeffentliche Zustellung (90480 ö tober 1924 beschloß die Ümst ril J ntliche Zu ung. ellung des Der Aufsichtsrat Ta . gesordnung: mnoversche ..... K do 4. Aus⸗ ö 1666 3 21 e,, ,,. . . Rss. Cal. M122

Liebl, Anna, Inwohnersehefrau in Irschen⸗ Die Metall- und Chemische Jn⸗ Grundkapitals von 5. Milli avi Dr. K ñ f bach, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. ,,, Frank⸗ mark auf 100 9000 G.⸗M. ng n f, dz h33 w , . . ,, ĩ k— er. de. 1802 6. 1 ellner, hier, klagt gegen Liebl, P'ter, 9 . 9. ist aufgelöst. Die Gläu⸗ werden die ausgegebenen Vorzugsaktien Anläßlich der Generalvers . 5 des Jahrezabsch lu s ee 1323 m . mn, . . R ran Ren ier z * do 6 . ern.. ö 6 . . Zimmermann von Irschenbach, auf Che⸗ . d erden aufgefordert, sich bei mir und Stammaktien über je 1006 Papier⸗ unserer Gesellschaft am 20 ö, ,,. und. der Papiermarkabschlußbiln gur · und Nm. Grbb. Berl. Stadt mwnode do. z n , do c. 1830 86 er scheidung, ladet denselben zur mündlichen zu melden. ; mark auf je 20 GM. umgestempelt in den Aufsichts mige e , . lee mn. ind Verlufteechm t llte Ku e . . * e, n. . * b nes gen nn , Der Liguidator. J , estgeste e.: *.. März Vorm. 9 Ühr, vor [oGöiI6, nebst. Zinsscheinbogen bis späse stens err Sr. Sudwt ; ung des Vorstands. . da. ,, . llt m g f, ö. ndgerichts Strau⸗ Aufstchts rat veränderungen. . Mãrz 1925 bei der Bankfirma Albert . & hr ö nig, . . kan n . Hi ren 1 4 z a d , , . Xe. , . die sem Gericht ö 16d . 6 i, . 21 ta , , e . 83 ö. . Kohsen, Berlin W. 8 und Genehmigung 9 coin . T er. 232 , e , . ö ( alt vor dem 1. Jan ar 10183 ausgegeben anxzuseten) 4. Dam. zu seiner Vertretung zu bestellen' und be⸗ Glektrische Kleinbahn i . . reichung erfolgt Kraftloserklä ; n, ; fröfftunggtilan, und des Prin ö * , gene e, , * Iteghn fu erkennen 1 vie Che' Ker ö n, ,, . nr , ,. , n m, ,,, e g ff. Wis:ner . des Vorstands und An en n 13 en,, i. 3 . ei, 146 a d, 3 1 Streitsteile wird aus Verschul ĩ ; ̃ = Ges, Zella⸗Mehlis II. ichterats J . . 2 . . ,, . ö 23 Direktion. R. Sch nmelde r. . Der Vorstand. H. Wißner. 6. Statutenänderung. . , d, , n, , , e n Horn wre, m , 1 at di r (93428 og 134] 7. Kapitalerhöhung. . e n , 22 . r ; 3 * zorn . 6 gad do. S er u. Ler⸗ Bapter beigefügte Vezeichnung M be- Eeöleswig- dol Ein. , n r i. r landschafti. Jenirai a ee r n,.

ö e e e e r e.

o. 1er

88 34 11

* * do. 1899, 190. os 3x . J 14 1889 eser 2 onn 1914 w. 1919 4 vers ; ö o. 5 er u. IL er —— grrilar 6 0 rn do. ; Deuntsche Pfandbriefe. 3 looo Tm. . ; : 1691 89 11.7 (Die durch gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach d. S er u. 1 er ite. Charlotten urg gs. bene Leh den d Candschaften gemachten Mitteilungen de s er 6

—— d

1

1 D o

1

44434 8d e r .

8 8 8 d d . 1

'

44

D 2

W

ö F . .

e e e e e e // . 2 ——

ö

8 2 2 2 22222 *** r c 28

2

e

8

8. Verschiedenes. Die einem 3 do Ei m. Deckungsbesch. bis z1. 12.17 do ver ⸗*

die Kosten des Rechtsstreits zu tragen D er ra chts Seen, Land⸗ und Luft⸗Transport Einladung zur Generalversammlung K i ss. Vtectlb. Echwer. Rn . 8 g do. 8 2 2 ! aller Br i ĩ ü ĩ ü ; auerei · Aktien. Gesell⸗ Die Aktien müssen bis längstens 24 e n en, . en der mens see, n e ir, -= . 36 ĩ ,, ,. 13 * 3 38. 33 landschafis. Zentral . 1891 S. 8

bezw. zu erstatten. ; Straubing, 31. Dezember 1924 Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft er Bargella⸗Schuhfabrik A. G., Gerichts schreiberei des Landgerichts . in Hamburg. Samburg⸗Gr. Borstel. schaft vorm. Jos. Vardenheuer 1925 entweder hei der Geschäftskass , ,, dem Aufsi ; Hi e Aktion ——2 ̃ ; c 2 wwapt 0 Straubing. * . ,, unserer Gesell⸗ leis e nr ö 4 Aktionäre der Ge⸗ Kön Kalt . ,. Gisen⸗ u. Elektro, Indusmn den n e, greditanstalten öffentlicher Körversch asten r ,. ĩ 3 . , , . . eh dnn r m sa rr 1E d. . ; Die Berta ö . f 6, Ge or 4 2646 6 ö. o⸗Ges. A. inter ei . Lipp d . ; 6 z ,,, , o een b, , de, den , ,, , , . rr, geen ,, , . , , . burg, vertreten - . / außerordent⸗ j am u Notar hinterlegt sein. w enbs; ven. r ö gestellt bis 31. 12. i Bod. Kred.« durch Rechtsanwalt Benz in Liidwigsburg, Hamburg, den 29. Dezember 192(ꝑ. lichen Generalversammlung ein⸗ Mittwoch, den 28. Januar 1925, Der Vorstand der Herr iz heimen e n —— K . isss. Mn e, . . r, 8 Bom mersche w klagt gegen ihren Ehemann Jicha Seer, Land- und Luft- geladen. Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale Eisen u. Elektro⸗ ler bernefilgten den letzien zür Nuß Hlttung ge- Sa 8 . x a, sg üᷓ Pom m. Neul,. für Schwer. St. Anl. Rühle, Provisionsrei , 822 rang hort. 8 des H . Elettro Industrie A. l re, Sachen 3 Altenburg. zieingründbesitz, ausgestell 1360 in A Rühle, Prapisiengreisenden, zuibt. in BVersicherungs Aktien Gefen schaft Tagesordnung: rem errn. Justizrats Dr. Sauer, Köln, Serbolzheim / GSreisgan. nn,, 34 vis zi. 12.1 1 da. tn R Ludwigsburg, jetzt mit unbekanntem Aufent- in Hamburg. l. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ inoritenstraße 10. stattfindenden 37. 5c nn,, dere e ge zo. bo, o I, i, do. 3 x 4. , g Pom m. Reul. für bo. 1860 in A halt abwesend, mit d Antrage: ie Diedrt bilanz per 1 ? ordentlichen General O0] 40 Es vor . do. Coburg. Landrbl. Vun sseldorf Joob. os, 1 Kleingrundbesitz do St. M. 1954 . em Antrage: Die ie drich, Vorstand. 3 ver 1. Januar 1924. n ersammlung ö frre, ,. f os. . . iz . bn en e n, am 14 Febrnar Sor] . 2. ,, iiber die Jusam men kreundlichst ,. Süddeutsche delwerke A. G cer kinn, „län rer g: leer ik, do. Toth Sand tern. z ö i . e mn sf. mn . M23 vor dem Standesamt M 9 ; ; egung der Aktien. ö agesordnung: Ekrückzi munen 1. : do. do. 02. O8. os , 3, s Sächsisch . Ichweiz. w . ö zudwigshurg. , ' 3 t , ,. ,,. der Beklagte trägt die Schuld an der fabrik R im ie Maschinen⸗ 822 (Aenderung der Befugnisse des hericht. Die erste ordentliche Generalv ahnung sowie für l err fe; anrnoten Schwarz burg⸗Rudolst. . 6 ö * ö. *. Erg ie nt und hat die Kofsen des Jiechts— , , , . ö ö f izrats) 2. . von Vorstand und Auf- versammlung findet am a dn , , e . . = . reits h * esinde 57 ] . * o. o. 2 s z . ö 36 un olf n w . . 6 . a,. Die Gläubiger 3 5. e, Hehn J 3. Hier fass ug über Gewinnvertei 9. ö. n, g n . ö. 33 un dee e, rern =. r, e. bern! er ,, . e. ⸗. . . t, i si . z 4 . ö . ; 5 ö ; ö J Fur . . 82. er. lan 2 . . . streits vor die Zivilkammer 4 des Land halb n l . te ihre Ansprsiche inner- Die Aktien müssen bis zum 25. Ja— lung. Schillerstraße 8, hier, statt * . Spalte Voriger Rus ve- Ses. bi- Spb, fbi, . i, gg, 8 ß Schiegwig bolnein arne od? zerichts zu Stuttgart auf Freitag, den melden. ochen bei der Gefelsschaft anzu nugr 1525. Nachmittags . Uhr, Rn 4. Satzungsänderung betr. S 14, Befug⸗ Tagesordnung: ͤ e,. werden. Zrrurntiche, water at- 8 gleneturg. ibis . n, ? de. 1808 rn März, 1925, Vormitiags H Uhr, . unferen Geschähtrghmen. Gr. Horsteler ißt deß Porstzmnde und des Aus. 1. Perla des Zahn berichts u ** crageftente Votierunngen werden e aomun, . , , 1 , en ,. . der Aufforderung, einen bei diesem Heynau, Ban men ö. : Chaussee 1903 / 10h, hinterlegt werden, und sichtsrats, 16 und 17, betr. Zeit⸗ der Bilanz für das Geschäftsja wogtichst wald am Schluß des Kurs ettels do. do. Ser. 12 - 86 ; 319 FJolse, dusgest. bis 31. 12.1 ang. Ei HM. i zericht zugelassenen Änwalt zu bestellen. 6 Langerfeld, ee. werden dafür Stimmfagrien aunggegeben punkt und Ort der Generalversamm— 1923/24 ; 4U6 , Berichtigung / mit getertt zo. da Ser s =* , , , ,, . eher fst. Die Aiktlzn ate, dre ihrer llt en bee inen, , lng 2. Kc cfassuig lber Genehmanf?“**“ ö ä . er,. ,,,, 2 gr, . J I . 15—

& ea ee e, e! = e e r 823

TD *

2

228 386

6

2 w

ö LE 2E FLEE

2 2

D ö 27

2287

2 2787

k 22 2 1 8

C e . en n 2 n —— C

Ser. I-II, m. Deckung besch. bo. St. N. 19101 do S. 1— 4

Stuttgart, den 29. Dezember 1924 5 ö . l d . deutschen Notar hinterlegt haben, erhalten 5. Aufsichtsrate⸗ und Revisionskom—⸗ der Bilanz. ; Baubkdi do. do. 3 2 ö biz z. 13. 15. gel. i. J. 6 do. Fron. Nenter ö Laut Beschluß der Generalversammlung Fögen, Aushändigung des Hinterlegungs— ß . 3. Beschlußfassung über die Entlastun enim 10 (Comb eee . 3 Echt sůw di. dranfurt a. . xi i,, , . i, . ie Anmeldung der Aktien erfolgt auf des Vorstands und des Aufsichtsratz, Pale J der ern 8. vi gere . de ö. . ger . 3 * ß ; 2 . ö o. do. zer u. 1er

der Handels. und Gewerb scheins ihre Stinimkar eban ) immkarten an obengenannter G . Geile. ( Grund des 3 13 des Statuts 4. Beschlußtassung über Auflösun! Wen J. London . Madrid s. Parts 7. Prag 6. dz arent. 6. & Fra ustadt ...... is h 6 63 Freiburg . r. 151 81. 18. 17, get. 1. 1. 39... do. d cdenti Od i⸗ 4. 38, 83 Westyr. Neuland⸗

Attien - Gesellschaft in Kiel

2 vom J 3

. ar Jisszt 20. Oktober 1924 ift die Auflö . j bei dem Vorstand in Köln⸗ EScweiñ ;

ö ö in T ist die A d in Köln⸗Kalk, der ; CSE weis 1. Slochhofm Si. Wien 13.

Zartenstra ge 38 drr e e enn ich ft esc che n beschlossen! uflösung dieser Vargella Schuhfabrik A. G., bei der Dresdner Bank in Köln und , . ö . ö. J k r , schastl. get.. .

zechtsanwalt Ftohde in Tilsit, klagt gegen, Die Gläubiger, werden hiermit auf— amburg. ö nr , industrl . gionen V Deutsche Staatsan leihen. a,, . get. 1. 7. 24. 568 ür Brauindustrie in 5. Neuwahl des Aufsichtsrats v0. vo. 1619, 15 z e verich Juida ... 1006 N

; f ! ; k 34. . 1901, 09, 9.

die Frau Anna Kiat, geb. Thiel, früher geferdert, ihre Ansprüche bei dem unter— X. Bar ge. 8e ; J erlin und Dresden, Zur Teilnahme an der Generalvet, vuti gear Sen n: . o. do. do. 1922 41 do. neue......

in Tilsst, jetzt unbekannten Aufenthalts, Peichneten Liquidator anzumelden od 36 . ö f 2 2 34301 b 1 ei dem Bankhaus Gebr. Ar ; ; ö ener s Gebr. Arnhold in sammlung sind dielenigen Aktionäre be 2 T GSannobersche Komm. i, g ri. , in,: 1. o. nene. ......

ö 2

ee ee e e . e e 2 2 2 2 0 2 * 8 * 8

3 —— 52

*

X=

*

58 85 3

Ausländische Stadtanleihen.

Bromberg 1895 Gutar. 1888 in M do. 18985 in do. 1898 in 66 Budayest 1914 do. 1896 Christianta 1908 Colmar( El saß) o7 Danzig 1M Ag. 19 Gnesen 1901, 1907

in 3— 5 ...... 1.4. 10 do. 1901 . Gothenb. 90 S. A

Berliner ......

9. ö

—— D 2

zuf Grund der Behauptun die Be! Sandels⸗ und G ; ü

lagte, feine, ö . . it. * in i ,,,, 3 . ,,, bn, ,, n Berlin und Dres den, rechtigt, welche spätestens bis 28. Janun di. Wertbest nl Anleihe von 19833

ö , . mit dein An. Johannes Jäger, Kiel, Feldstr. 98. beck 21. 6 g er e, e. 6 , , ef mn Baß C Herz. Frank⸗ 1925, Abends 6 Uhr, bei der Gesellf dnn 4 ö n, . 8 an zg e . rr , n, brian irn. iz: rag auf. Ehescheidung. Der Kläger ladet ys 3] 1e ren. am 26. Ja urt a. Main. . kasse in Ludwigsb in n wert est. . C3. o. K , n 517 5, m. 11 Uhr, in d sz , igshurg ein Nummernver ö lo- ioso don bo. 4 aon r⸗ ü 6 hr, in den Räumen Der, Geschäftsbericht pro 1924 sowie zeichnis der zur Teilnahme bestimmte! Di. Dollanschazanphs r ce enn, , wo h . *, 4 . Preuß. Los. Pfdb. -A. 3 4 4

CCC a m . 2 * . , . m . ** 2 2 2

do. neue Brdbg. Stadt sch. Pfdb.

2 126

die Bellagte zur mündlichen Verhandl ö des Recht telt vr e f gm ndl ung Au fsichtsrats veränderungen. der Gesellschaft Parlament, Elberfeld, die Bi . ; hnis der *. ,,,, , . 1925, Vormittags H uhr, nn a. S. hat sein Amt als Russichtsrats, Teil nahmeherechtigt sind diesenigen Ak- zwei Wochen der ordentlichen rüber lautenden Hinter Bes⸗ Soüa rant J. j gines. 16 4. * Singf. S- i d. 2 Jufforĩ ; Uhr, mit der mitglied niedergelegt. tionäre, welche ihre Altien spaͤt : or der ordentlichen General- legungsscheine der Reichsbank oder ein * ö. dans die m gh. ; Heilbronn. . 91 M 11.1 e 6 k ö J 4 eh e . sind; Herr Landes⸗ s. e r. ö. der . . ö. gi nice e leren . ,,, . t ö in Verwahruj *** Rede , Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. . 2 , , . , Prozeß bevollmächtigten vertr ais pauptmann Feheimrat Hübener, Möerfe, Fäsammhlunß bel der Cesellschaftetgse in Herren Aitionäte ausgelegt., ,, , . . . a ,. ke,, ois rt. 33 13. d. de e , , en r gi be. töb 6 k lassen. burg a. S., sowie Herr Direktor Griffon, Elberfeld bon bei Notar Justizrat Köln⸗Kalk, den ,, 1926 , den 2. Sanuar 1925. Dich. IV. V. Rei . ng e , 4. . . 13 , ö ; Dessau. Reichmann, Elberfeld. Wortmannstraße * er Vorstaud. Vögele. ESEcatzanweis. 15is, . 5 1 w r 3 lo ad 6 , nn, , r. Franz baht. ... a 1. ma, GKGonstanz. 6063 ö ä. Gan urundstuce. . 11. mr Dl bro az lam ö krcseld d 15. 190 * verich geen er.

Der Gerichtsschreiber des Landgerich Betri ĩ oschreiber des Landgerichts. 2 Be g s . j ; e Vom Betriebsrat entsandt sind: Derr . K Bernhard Bardenheuer. ö. . e i i Tin gn ia. 6 Herr h e ummer ,, oos Söhne & Cie. o. 1918 f. (G8. 6) . Pfälzische Eisenbahn, 6b 9 1906. . Deutsche Los papiere. X 1 . do.

7 0 e e, , ode m = 22 = 2 ö

ö

2

91 6 1 2 2 w k Schöne, Halle a. S., und ü sozoos] Den en iich Juastellung 5 e , ,, , der , , enthalten. P 1 e e g 1 än n. 6 ; de isss. igoꝛ, Uh

Die mindersährige ÜUrfula . Flektrizitätswerk Sachsen⸗ Anhalt ö agesordnung: D ; 2 8 , mn, ,,, Augsburg. 1 Gulb.- 8. Kp. gtrotosch. 1300 S.]

vertreten durch ihren ne en, Halle a. S. I. . der Bilgnz und Bericht— vphonwerte * i e n n mn. ů e gie e el , , . ee g Rudolf Valentin in Berlin. Wil niersd er Vorstand. gistattung des Vorftands. Attiengesellschaft. f urch die tine re enk. mi 1. , n. ider abg. S i, Nauheimer Straße Nr. 42 . Schneider. Senger. 2. Beschlußfassung über die Geneh⸗ Die außerordentliche Generalversamm . 1 ,, , , . 3. 2 do. ö; k ,, J e , . ö z chi . . 925 migung. ĩ ; . Januar or ; . . t K ; . , Ziustiß n fern l ö hof d . 3. e gr sassung über die Grte lung bein k. Dezember jo? hat beschlossen, 11 utzr, in tinchen, in den ir, 1 * Deutsche Provinzialanleihen. ,, ĩ e de, ü zo udehns in Celle, klagt gegen den AÄr— , , , ., . ee Ge n, e. Dr mn mn 9 on,, von P. Mö. der, Barmstädter und. Nationalban⸗ 2 * denen mr, ,, e d er, ee i,, n Ziqu. auf Hieicht markt 8 O0 ö RMünchen. Sitostr , stattfindenden orden, Kenne rn g His. * . K Aus ländische Staatsanleihen. d.. . 6 git. Gs 1.11. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen 1050-1090 .

= e n O0 Q R .

J Attiengesellschaft für gs. Au ag. F 2. . Soch⸗ ; j . do. 81 389 1.4.10 für Hoch, Tief .. ge r n r e ions, ga. a x . Ir Langen jalja, .. 1908 g] 1. .! Hann rz. 0 m ie, H e e e , r 0. 4 1 * 1 * ; * 1 3d 11

e =

e

beiter Paul Schönbrunn, frü ĩ . ul rüher in Aufsichtsrat Zäneibuts tei elner n, bleentc' „„laghden, in der Henctelberfammiung 4 an, nunzustellen in der. Weise, daß ie bis, li er . . , is⸗ lichen Generalve vom 24. Dezember 1924 beschlosfen worden Beschlußfassung über die Umstellung herigen Stammaktien über P⸗M. 1660 . ein. I5 Preuß. St⸗Schaß fg. 1. ö . iss ag 1. * ens nn. Lit. B7 1.1. werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: kr. Staatz sch. I... 26 ð I 12.8 GQαat Casseler Landes kredtt h do. 1919 Lit. g. 7 eit 3 . 1 1 . * 3 . . nin e r e e.

Aufenthastßz, Beklagten, auf Grund ; ; = e ist., die Gefell ; in Goldmark. ; P., 1. n sellschaft. aufzulbsen, fordern H. Jeumwdthl des Vorstands. auf Reichsmark 89 und, die bisherigen 1. Vorlage der Bilanz nebst Geschäftz, do. do. zi iz su eg ä. ö we mm 20 versch . J. J 1. 11. osen 3

ee 2 r

ö

1601 ff. B. G.-B., 323 3. DOD. D., S 52 P. O., ; n , n,, ,,, . e en J do. Ser. 2-6 133 äs da. 1920 Sit. Vunt so . TL. 1 ulz. 6. 15. i. . 15. ii 1. 5. 15. ic. 5. 15. 6 1. 1. 15

; Yiannheim 18226 141 , n, , , n , ,

mit dem Antrage daf 6 EGrhöhm wir hiermit die Gläubiger der G ) , 9 der J 3 1 esell⸗ 6. lin ierha t tente geuf ü on atlsge b uh g cher schaft auf, ihre Ansprüchè bei ums ant. Neuwahl des Aufsichtsrats. mark 400 umgestempelt werden, wobei für rechnung für das Geschäfte ,,,, . 2 83 e , m. melden. ; Der Vorstand. die verbleibende Spitze von PM. 10900 und id r ee tile hr ö. sCreu ton sis inkl 1 ,,, 8 or n, Tro v I... a 1. 2. I. a 1. 1. 0. n 1.2. 20. S. 5. 20 3 —— * . Uüber O wie do. do. tredit, 1. A ö do. 1901, 1906, 1907 28 1.5 285 . ö . J 3 Stra, , ;. . =. . 6. 28. 1660 in

mark ab 1. Januar 1925 as zahlbar bis zur Berli Fiö5ßs— H erlin, den 31. 19 93103 ĩ h ö II. Dezember 1924. 93103 eine neue Aktienurkunde über Reichsmark 80 über die, Entlastung von Vorstand dèe. do. Ji dõd de . Ser ß hr 1 , versch a me g. ö . Oderhesstsche Rrovmz. do. 1918 1. Ausg. 4 1.8.9 Bosen. Cb. 14 * rio Ti g 2. 85

Vollendung des 21. Lebens; k 21. jahres am 1. j. Monats im voraus zu Händen d Die Liquidatoren: Koks äahrt w luffi Non 5 3 HMieger! ö nidatoren: oksofenbau C Gasverwertung Lene werden ol, und Alufsichtsrat. 2. Verurteilung des Beklagten in' die a Xa d= Sch eerbarth. A.-G., Essen ing Nachdem der Umstellungsbeschluß im 2. rl ef der Goldmarkeröffnungk⸗ ar,, d, , n,, . & , m 164 21 r à., . Handelẽsregister eingetragen worden ist, bilanz nebst Umstellungsplan mit den daden 1901 ...... 17 1660 odere ud ar, . ; . . 2 . ** e ö ö. . . 1897, 1896 34 1.6.1 ba do. 96 20 123 ' 2 ; * o. ̃ . 06, 09

Rosten des Rechtsstreitz, 3. da 1 I83163 4 2 9 1 V 6 Urteil 2 0 9. 3 2 für vorlaufig vollstreckdar zu erklären! 2A. . für städtischen Grundbesitz. Es Goldmarkbilanz per i. Tau. 1924. sordern wir hierdurch die Aktionäre auf, rüfungsberichten von Vorstand und do. s / ß, 11s. i. i klug e ov ö ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine in Au ssichtsrat. e n, n, m, er e 3 ö n,, n. m ,, . 1 867 . o. Ausga 8 4.

Zur mündlichen Verhandlung des R wird hiermit aufge or dest. die Cinrei , , g des Rechts · Ei all ur hn die ginreichung Attiva. der Zei 5 . ) ; z. . in Celle auf . 7. r , n, b is zum 28. me nn . . d * 1 e g , , n,, . ö 6 er . * , J ö . . . K,, , e, we, , ,, . ö e, wen i. 34. ⸗ĩ n, ie Stücke 1 ( r enderung der bayer ; x do, . o. ꝛer Rr. i661 Sonsti andische Anleihen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. für kraftlos erklärt werden. Der Vorstand. i en. , . 346 ö . Gesellschaftskasse in Berlin der zu un ln 3 i . Zig n fn 1 ) 3 . . n , ,. ö j ant ar, , . . 1 9 r 3 1 8 GJ , . Bankschuidner? ?.. . b) bei e g ,. rafenstraße 76, oder BH. Veschlußfassung über eventuelle L= K diert toi in n, ,, n,, ; Union A.-G. wagngsanlethe' .. ankhause C. S. Ftretzschmar, quidation der Gesellschaft. u,, 2 ooo ro —ͤ m a f em nn 1919 unk. 80 lleine o

&

22

Ce O e r n.

S

. x 3223

r*

C FPrPCCCPCTZTCLCLC ̃ 2

k 3222

e 2

Gls - dothr. Rente 4. do do. Kr. Ner. S 1171

Finnl. St. ⸗Eisb. 8 6. Finnl. Hyp.⸗V. 87 18.3.9 Griech. x4 Mon. 1. e do. do 15.11 do. Sh 1881-684 . 1. Illtländ. Bdl. gar. 1.1.7 do. Sz Vir. Lar. 90 1. 6. do. Kr.⸗Ver. S. 8 11.6. 18 do. 3 Gold⸗R. 89 2 do. do. S. S 38 11.6. 12 Ital. Nent. in Lire ö do. do. S. 5 11.6. 12 do. amort. S. 8, 4 Koyenh. Hausbes. 1.1.7

* F

2282 2

919 4. do priv. 1. Frs. rückzahlb. 110 1.1.7 . 8 460 ) hei dem Bankhause C. S. Kretzschmar, sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ po. 1er. 1926 2 Munster ; do

4 Durch Beschluß der General! 11. 2 * Verlofun ö lung vom 22. Nobember . persannm. ; Köln, Gereonsdriesch 2, oder rechtigt, wel i ĩ do. ͤ rj —; ö g c. lst die Ge⸗ 6. * d) bei dem Bankhause Gebr. Aruhyld, Werl lage vor 36 k ö ö . blen Ker e. is. ird au en ö Nürnberg 1814

. f ö. , 1.4. Egyptijchegar. 1.6 Dän. Lmb. -O. S. 4 ö 84 erlin W., Jägerstraße 9, oder Zur Teilnahme an der Generalver— 3 . H e . , V. Gladbach on ü; , e * r * 4. ö do. In selst.⸗V. gar. 1.1.7 Aus

sellschaft aufgelöst worden und in Liqui⸗ do. do. Ausg. 10 u. 1 * ö , mr 0. un 1

ö

do. 2800, 300 Fr. 2 von We ball⸗nt erer. attienkevl k Fisiua. Heriin v., Frans öfische Sirase 3e, den ie ͤ : ö on get Akt . ze 330, den üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ apieren. Die Gläubiger der Gesellschaft werden ir lte . , 6 sellschaftskasse, München, ler eee fft 2 ö ö 3 ̃ de gas . Tffenbach a. M. 1020

Q * 72 2 2

76380] Betanntmachung. gemäß H.-G. B. 3 2097 aufgefordert, ihre Bankgiäubiger 317 50 e) hei dem Banlhanse Gebr. Arnhold, oder hei der Darmstädter und National n, 2 he aua n , s Sbvein 1d ) = ᷓ36u; . Meg. Bew. Anl. Ji. &. 1.5. 14 ö

lionen der Stadt Hirschberg . S ; Kulmbach, am 20. Deiember 1324 9 chl. sind . K Kühne, Leipzig, Rathausring 13. nahme bestimmten Aktien einreichen und . ö z ler, , do. E abg. fr. 8 i. 1.3.33 19 256eb a do. Izot h ag. do. a. Norweg. Hyp. 67

Zur Tilgung der 3 46 , Ansprüche anzumelden. 2 699 20 Dresden, Waisenhausstraße, ode bank, i ili des . , mn ö , , Her G. al 3 . ö. . oder deren Filialen] bo a. 6 bas r. do. S6. 6s. os sn 15. Fiurzheim oꝛ, o,. 10 n Lire he . er, , rn nba hr gm ene re ö . 57 72167 ͤ n Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ d 716. Landesklt. Rtbr. do 18698. 1908 ge famt kdb. à 101 R z 9 J. . n,, Hin ö r . . die darüber lautenden ; iner. ; 2. 2 2 * * . * . Nerd. f. Wii. Si ,,, d ids j ꝛorw. Et. i in & dl Jest. xted. E. v. ds St. *. Bet. i. S. . S. 5,

j Itr. 0 2, W de n erg zy. Rar Stsrr. Kulmbach. e 3 Abfatz⸗ ol alfa 3 d' nber e ch 3. 95 ch erllild fan h ga f lehnte leber g gn von den Einreichungsstellen ausgestellten eines Notars hinterlegen und bis zum j Kreisanleihen. Heirdam ore d in b) Nr. 6 G6, Ti is 1566 18 135 Rheini ĩ r Das Grundkapital beträgt Empfangsbescheinigung sobald als möglich, Schluß der Generalversammlung daselbst ö 3 ä beaedunburg 50s 3 4. Ga. ce d- 3 bar , ni; Or, g, wr ness , Rheinischer Actien Verein . nuf ita beträgt zo ooo und, zwar prob fichtel, fomekt die Cin, bels sen ö . 2. erer eln is; , ie,, ,. kein, e, , , , Gib eren, n e ns für Zuckerfabrikati ein (imat enrmerr uz en eben are, endes reine, Tinchen, Banur z , ne,. , , e dj M bir in e I ei , : , de, San Sz Sßh nber je dob' Mar Zuckerfabrikation, Köln. mr , . Hie ge sn denn. aer leb a re ,, . . 2. w, ,,. ' rd o g z ide g h, Die in r. M vom 19 Denamber 63 *3hertz i zi hn Wehe gen rorresBo der, för m, zende des Anf sichtsr ats: e Irie n , r n, n n,, nr. en cen. ese e e,, ., ̃ e e e se, 63 6th 658 6654 677 ö. . a erg , Tagesordnung der ain hon cy r f Sh erhlt 2 Stelle übliche Provision in . n g. . ohe n . Herder er r: gin . . 43 ö ö. ee. 2, J 9 3 ! Januar 1925 i ; ; = J oldmark!“ F. n . . ; Lüb ö z . ; o. 1 do. do. in K. * . Raab⸗Gr. B. A.“ . 6 hos gib gz Sl iber j. ef. n nnen; . 56 . Kaiser⸗ Absatz 4 an Stelle von „106 6006 gh ö nn der Legitimation des Vor⸗ ier r enen, 95 Deutsche S lei do. 1691 * gi. L . In e s. . Mart. , stattfindenden „19 000 Goldmark. , ie nr 1 mpfangzbescheinigung sind Verantwortlicher Schriftleit de Slgats. in. ig; zeuische Stadtanleihen. , 3 ze Kahr err n ür ; ö Schwed. Syp. 8, eichungsstellen berechtigt, aber nicht 5 . riftleiter . Eb. Schuld 16 0 s Aachen 22 A. 28 u. 218 16.133 9 dr,, n , n , n,,

Diese Stücke Generalversammlung wi ; Diese S werden den Inhabern ergänzt: g wird, wie folgt, 3. Der 8 13 Satz 1 erhä ; —̃ . ( r . do. do ganz tz. erhält folgende verpflichtet. Weber in Berlin. e 1ians.. ig do. 17, 21 Aut. 2214 15.11 ,, e , , , . 1890, 94, 1901, os 3 Altona .... .... 19289 1.1.7 Ewe rin r. M. in; . . ö. * 4 5 2. . 9 . 2 6 4

zum 31. März 1925 zur Rück P ö

f J. a, . Fassung: Bei, der Äbstimmung hat rh 3

durch unsere. Stadthaupttasse mit dem Satzungen, ben e r ü nun? . 65 Aktie über 59 Goldmark eine n ln , , * nne nn lin 1 . ö J , . . . r . 6 .

Bemerken gekündigt, daß mit d ö 166 4 eschäftsj l diefen Tuge schäftz res Lauf llge egen des Ss; Das Geschäftsjahr soll dergestalt der obengenannten Fi die Einstellung nn n ,,, .

die Verzinsung aufhört . verlegt werden, da , . ; . len, ; „daß es vom 1. Januar der Notiz für die Papiermarkaltien er— in Berlin. fachen Ct n,. i

die n Den gekündigten bis 36. Juni Stücken sind bei der Einlösung die 6 . ö. , , nden Jahres, de4 ab mit dem Kagienderjahr überein, folgen wörd, so daß nach diesem Zeityunkt Druck der N a e e r, ; . em Zeityun ruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Sig waren n e ; he zz s Binss. 8. 16 Sturtgart 1919, 1666 6 9 J . do. m. Talon f. 3. igt. 11.1 do. Bod.⸗

scheine und Anweisungen *” beizufß sti Rückstände aus frühe gen . beizufügen. Punkt 10: „Aenderung des 5 14 stimmt. ementsprechend erhält 8 18 nur noch die —ĩ . ; in err, ö ,, 35. bungen, betreffend Termin i ah r ,,,, Das Geschäftsjahr ist Aktien m , . Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmftraße 32. Württemberg S. cp , e, n , eg 6 ie do e len z. err; e eh; ** 2. lichen G sahr? Leipzig -Wah ren / Berlin, den 3. Ja⸗ Vier Beilagen e Neiße t=. , , , , rg ver r, ,. i e e g s e . K l : . . onve n . Etr. 1.

Der Magistrat. Drache n Generalversammlung.“ z lahr . rache. Köln, den 5. J oksofenbau & Gasvverwertun ; el. I . ö . ; Januar I925. AI. G, CGssen. 9 nugr 19265. s(einschließlich Boͤrsendeilagen n 1937 Ausg. 24] 1.1.7 w

K Der Wörh auh Polyphonwerke Aktiengesellschaft is ü O. Schröder. Borchard ̃. ö ,

=

* 2

2

ret zkrkE? BEEEE

.

err * . 8 .

* 2

2 *

Aschaffenburg. .. 190 1.6.19 8 tendal 1901 Barmen .. ..... 1907. de 1905

1 . 5b do. do; m, Talon s. 8. i. G. 1.7.24 2 do. Do. 1996 rückz. 411 10 4 1.42.5 65 .

* 3. 1891 29 . . 65 J Stoch gut do. 1904, 1905 389 versch. o. 1893 in ÆA 4 119 1855, 66. 87 Berlin ... ...... 1925 ö 1.1.7 Stettin 1928 ho. do. m. Talon 7. g. .J. 1.1. 17 x do. do. 1894

Stolp i. Pom m... do. 1896 in 1.5.11 ,,,,

d R c 2 d e c e 0 r e O d L 2 2 222280 2

22 ** 2 h

——

82

2

23 23 2

2 * *

85