X 2
Io3 100) Es ist Anfechtungsklage woe n der Attzengeselschaft fr Ind von der Aktiengesellschaft für Industrie und Technik in Berlin. Jägerstraße 6. 3 Unwirksamkeitserklärung der Beschlüsse zu Punkt 2, 3. 4, 5, 6, 8, 9, 160 und zu Punkt 7 der Tagesordnung unserer General⸗ verlammlung am 2. Dezember 1924, so⸗ weit der 5 4 des Geselschaftevertrags abgeändert worden ist, 2. von dem Rechtsanwalt Dr. Albert Brehme in Gera (Reuß) guf Unwirkjam. keitsertlärung der Beschlüsse zu Punkt 2 bis 14 der Tagesordnung unserer General⸗ versammlung am 2. Dezember 1924. Der erste Verhandlungstermin steht in beiden Sachen am 23. Januar 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Einzelrichter der J. Kammer für Handelssachen des Land⸗ gerichts Halle a. S., Zimmer Nr. 78, an Halle a / S., den 2. Januar 1925.
Hugo Stinnes ⸗Riebeck Montan⸗ und Lelwerke Aktiengesellschaft.
L. Hoffmann. Eberlein- ir Die Altienäre der Gold-⸗-Kredit⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin werden zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf den 24. Januar 1925, Mittags 2 Uhr, nach dem Sitzungesaale des Bankhauses Sponholz C Co., Jeru⸗ salemer Straße 25, eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftebericht des Vorstands und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31 Dezember 1923. Genehmigung der Bilanz. „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und Beschlußfassung über die Umstellung. y. Satzungsänderungen. Beschlußfassung Über die dem Auf⸗ , , zu erteilende Ermächtigung. ie infolge der Umstellung des Aktien fapitals auf Gold erforderlichen Satzungsänderungen sowie sonstigen MWaßnahmen vorzunehmen. 6. Neuwahl des Aussichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung ihre Attien bei, der Gesellschaftskasse oder einem Notar hinterlegt haben. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Peters. F R. Wilm. 931641 J
Lübeck⸗Königsberger Dampsschisfahrts⸗Geseslschaft.
Goldmarkbilanz 1. Jannar 1924.
ü[97799 K Unterm 24. Oktober 1924 sind die Ak⸗ nonäre unserer Gesellschaft gemäß Beschluß der Generglversammlung vom 27. Sep- jember 1924 aufgefordert worden, ihre Aktien zwecks Herabsetzung des Grund⸗ fapitals von 360 000 ½ auf 90 900 M. (Goldmark) zur Abstemplung der 1900 M Attie auf Jo Goldmark biz zum 30. No- vember 1924 an die Badische Bank in Karlsruhe einzureichen.
Diejenigen Aktionäre, welche dieser Aufforderung nicht nachgekommen sind, werden hiermit erneut aufgefordert, ihre Aktien bei der Badischen Bank in Karls ruhe zur Abstempelung einzureichen. Aktien, weiche nicht spätestens am 31. Mäãtz 1925 dort zur Abstempelung, eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Lahr, den J. Dezember 1924.
Mitiebadijche Eisenbahnen A. G.
Der Vorstand. Dorner.
919831
. Maschinenbau⸗Anstalt
Kirchner C Co., A.-G., Leipzig⸗Sellerhausen.
Einladung zur 28. orvent!. General- versammlung am Sonnabend, den 24. Januar 1925, Vorm, 11 Uhr, im Verw.⸗Gebäude Leipzig⸗ Sellerhausen, Torgauer Straße 43. Tagesordnung:; 1. Geschäftöbericht 1923/24 mit Bilanz und 8 . f ö und Beschlußfassung hierzu. . GEntlaftung des Vorstands und Auf⸗ Hgsn ss über Tantieme an Beschlußfassung über Tan ; Vorstand und Aussichtsrat für 1923 24. Vorlage der Goldmarkeröffnungebilani für 1. 7. 1924 sowie des Prüfungẽ⸗ berichts des Vorstands und Auf⸗·
sichtsrats dazu. ö. über die Goldmark⸗ V . Umstellung des
eröff nungsbilanz, tellung, zie nn erte und die Modalitäten der Umstellung. . t . ö 56 (rundkayital und § 19 (Bezüge des Aufsichtsrats) der Satzungen. ; PVeschlußfassung wegen des Verfügung 3. . Vorstands und Aufsichte⸗· rats über die Vorratsaktien. 8. Bildung des Aufsichtsrats betr. Betr. Teilnahme an der Gen Ver. siehe 8 23 der . 96 . 9. ätestens drei Werktage vor Gen- Ver 6 1 öffentl. Behörde, Gesellschast der Hinter- Stellen) ; - 3 Stellen: Ällgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und in, Alten⸗ burg (S.A.), Direction der Dise onto⸗ Gefellschaft, Berlin, Darmstädter und Nationalbank, Berlin und Leipzig. ; Leipzig-⸗Sellerhausen, den 3. Ja⸗ nuar 1925. Kommerzienrat Kirch mer.
oz 148) Kö Ju elner auste rordentlichen General- versammlung der Astra / Erdöl A. ¶ in Berlin wird hiermit einbherusen. Die Versammlung findet am 27. Ignuagr i925, Mittags 12 uhr, in Berlin, Lutherstr. J / statt.
Gegenstand der Verhandlung:
1. o hn orterss nun fe ar
2. Umstellung des Iktienkapitals auf Goldmark.
3. Satzungs änderungen.
4. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Interimsscheine nebst doppeltem Rummernverzeichnis oder die Depoischeine der Reichsbank über ihre Interimsscheine nebst doppeltem Nummernverzeichnis späte⸗ stens am 24. Januar 1926 bei der Gesell⸗ schaft oder beü einer öffentlichen deutschen Großbank oder bei einem Notar zu hinterlegen. J Berlin, den 2. Januar 1925.
Der Vorsitzende des Aufsichisrats: Raky.
' oꝛosi „Geta“ Aktiengesellschaft für Tabak yergrbeitung
In der Generalversammlung vom 27 vember 1924 ist die Umstellung des Grundkapitals von K 200 000 060 auf G.⸗M. 509 0909 beschlossen, und zwar dergestalt, daß im Umtausch gegen je 8 Aktien über je 1000 eine Aktie über se G. M 20 gewährt wird.
Die Aktionäre werden aufgefordert. ihre Interimsscheine spätestens bis zum Don⸗ nerstag, den 15. Jannar 19265, bei der Gesellschaft zum Umtausch einzureichen und dielenigen Aktien, die die um Um⸗ tausch erforderliche Zahl nicht erreichen, zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung zu stellen. Diejenigen Interimsscheine, die bis zum Sonnabend, den LS. März 1925, nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt sind. Bremen, den 5. Januar 19265.
Der Vorstand.
tos 176] H
Adler⸗pen Attiengesellschast,
Nürnberg. Gesellschaft
Die Aktionäre unserer werden hlerdurch zu der am Sonnabend, ven 31. Januar 1925, Vormittags 11 uhr, im Sstzungssgal des Notariats 11 in München, Reuhauser Straße 6, statt⸗ findenden aufserordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordunng:
1. Vorlage der auf 1. Januar 1924 er⸗ stellten Goldmarkeröffnungsbilanz nebst Prüfungsbericht des Aufsichtsz⸗
86 i . Goldmarkeröff Genehmigung der xkeröff⸗ nungsbilanz und Beschlußfassung über die Umstellung. .
Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Ümstellung erforderlichen Einzel⸗ heiten, fowie an den Aussichts at. die etwa vom Registerrichter verlangten Aenderungen der Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürfen. 3. Satzungtnderungen: . 8 9 0. Lu. II, Grundkapital, 13, 1, Stimmrecht betreffend. Zur Teilnahme an der Generalver= sammlung sind dielenigen Altionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens
26. Januar 192 ⸗ in i e,. bei der Gesellschafts⸗
kasse, ö in aan en: bei dem Bankhause Albert Adler ; oder bei einem Notar hinterlegen. Bel diesen Stellen werden er n die Legiti⸗ mationsfarten, welche zum Eintritt in die Generalversammlung berechtigen, aus; ä t. geh n anuar 1925.
Nürnberg, den 2. . Der Vorstand. Rlchard Jäger.
oed ?] . A. Ludwig Steinmetz Attien Gesellschast, Remscheid.
Bericht zur Goĩdmartłeröffnungs⸗ bilanz für 1. Januar 1924.
Aktiva.
; . und Ge⸗ äudekonto
Raschinen, und Werk⸗ i n,
loss] Waggonfabrik Danzig Aktiengesellschaft, Danzig.
Unsere Generalversammlung vom 19. De⸗ zember 1924 hat auf Grund der Danziger Verordnung vom 8. Janugr 1924 die Umstellung des Kapitals unserer Gesell⸗ schaft von 20 000 000 Æ auf 1 000000 Danziger Gulden beschlossen. Zum Zwecke der Durchführung des Be⸗ schlusses fordern wir unsere Aktionäre auf, big zum 28. Februar 1925 ihre Aktien nebst zugehörigen Gewinnanteilscheinen für 1924 ff. und den Erneuerungsscheinen in Berlin bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien zur Abstempelung einzureichen.
Danzig, den 31 Dezember 1924. Der Vorstand.
,,, Einladung zur ausserordentlichen Generalversanmlung Dienstag, den 27. Januar 1825, Vormittags ,, e nwa rrn Dr. er, Kiel, Holstenstr. 31. , Tagesordnung: 1. Genehmigung des Geschästsberichts und der Bilanz über das abgelaufene Geschäftssahr 1923. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorlegung einer Goldmarkeröff nungs.⸗ bilanz und Umstellung auf Goldmark unter Herabsetzung des Eigenkapitals. Aenderung der Satzungen. (Höhe des Grundkapitals.) Wahlen zum Aussichtsrat. h. Verschiedenes Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben die Aktien mindestens drei Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaft, Berlin, Möckernstr. 69, der Handels⸗ K Gewerbe⸗ bank, Kiel, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. . Berlin, den 3. Januar 1925. Chem. Fabrik Fries C Co. Berlin, Möckernstr. 69. Der Vorstand. Dorl.
6osgol Gustav Rottacker Aktiengesellschan Die Generalversammlung vom 24. 8 tober 1924 beschloß. das nach Einziehnn bon Alten verbleibende Grundkapital vo 68 Millionen Papiermark auf 136 69 Goldmark um zustellen, so daß auf 10 Aktjen über je 1000 Papiermark eine Goldman, aktie über 20 Geldmark entfällt. Wü fordern die Aktionäre aus, die Aktien nehs Zinsscheinbogen zwecks Abstempelung bg spätestens 165. Februar 1925 bei der Ge, sellschaft einzureichen. Bei nicht recht, zeitiger Einreichung erfolgt! Krastloöt— erklärung. Stuttgart, den 28. Oktober 1924. Der Vorstand. (93426 Elektrowerkzeugbau⸗Aktiengesell⸗ schaft, Berlin⸗Johannisthal. In der Generalversammlung vom 7. Ot tober 1924 ist beschlossen worden, daz . Grundkapital der Gesellschaft von 13 06996 Die Aktionäre der w- Wachtmeister⸗ Payiermark Reicht währung, auf 23 ha Bzrisch, Bankgeschäft A. G. Berlin, Goldmark dadurch zu ermäßigen, daß de rden hierdurch zu der am Donners⸗ Nennwert der Aktien von i000 Papier, ag, ven 22. Januar 1925, Nach- mark auf 20 Goldmark herabgeseßzt un nitags 5 Uhr, in dem Geschäftszimmer je 16 Aktien zu einer Aktie zusannnen é Derrn Juftlzrats und Notars Dr. Georg gelegt werden. . sühbsam⸗ Werther, Berlin NW. 7, Die Aktionäre unserer Gesellschat Horotheenstr. 42, abzuhaltenden auster⸗ werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien rdentlichen Generalversammlung nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungz, ngeladen. scheinen his spätestens 10. April 1925 be Tagesordnung: der Handels und Diekont⸗Altlengesellschi! 1. Erhöhung des Aktienkapitals um zu Berlin, Charlottenstr. 86, einzureichen. S. Ih 006 auf M 190 0090 unter Aus. Auf i6 Aktien & Iod Papier marz Mꝛeicht schlß; des gesetzlichen Being recht währung wird eine Aktie à 20 Goldman der , Festsetzzung des Mindest . abekurses. . den ¶Aufsichtgrat,
gewährt.
Attien, die nicht eingereicht werden so— Ermächtigung an wie eingereichte Aktien, welche die zum die Einzelheiten der Begebung der Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl neuen Aktien festzusetzen. nicht erreichen und der Gesellschaft zu Verlegung des Sitzes der Gesellschaft. Verwertung nicht zur Verfügung gestellt 4. Aufsichtsratswahl. werden, werden fir kraftlos erklürl weren, ct Telinahme an der außrordenlgsichen Berlin⸗Johannisthal, den 4. Ja Generalversammlung sind ö nuar 19265. näre berechtigt, welche die Aktien bezw. Der Vorstand. Juerimsscheine oder die hierüber lautenden Treu. Strelitz. Finterlegungsscheine eineg deutschen Notars
ue , r öh gg;
2 ö
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch auigesordert, zwecks Durch sührung rer in' der Generalversammlung, vom 6. Juni 1924 beichlossenen Herabsetzung des Grundfapitals ihre Aktien an die Pireftion der Gesellschaft in München, Ainmillerstraße J3, bis spätestens zum I März 1925 zum Zwecke deg Umtausches bejw. der Stempelung, nach Nummern geordnet und mit dovpeltem Nummern⸗ verzeichnis verseben. einzureichen. icht rechtzeitig . Attien werden für
aftlos erklär . n n den 20. November 1924. Döhag, Deutsch. Desterreichische Holz⸗ tien ger uschaft
ey.
erhoben ö. . u uins Hosenberg Sühne vuimanditge sellschast auf Mttien. ut Beschluß der perlönlich haftenden en cherten und der Generalversamm⸗ . vom 29. BVejember 1924 ist die Ge⸗ han autgctösi. Die versönlich haf. „n Geselischafter düichard und Jopn ö nberg sind zu Liguidatoren bestellt. senchtbubiger ber. He eslichait werden geserdert, ibre Ansprüch bei der Ge⸗ . Hamburg, Königstraße 51, an⸗
melden. 19 burg, den 30. Dezember ö dam en e Hasenberg, John Hasenberg, als Liquidatoren.
nnn . “ chachtmeister - CGörisch Vank— . A. G., Verlin.
3. 4.
.
92560 . Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Oktober 1924.
(93159 Norddentsche Nährmittelwerke und affeerösterei Aktien Gesellschaft
in Bremen. Einladung zu einer Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 26. Januar 1925, Vormittags 11 uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Johs. Lenzen Aktien⸗Gesell⸗ Haft in Hamburg, Mönckebergstraße
r. 17.
Attiva. Grundstücke .. Inventar... Kassee .... Effekten... Bankguthaben. Debitoren
(93140 Hildesheimer Bank, Hildesheim.
Das zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse jzugelassene Grund⸗ kapital der Hildesheimer Bank in Hildes⸗ heim beträgt 100 000 000 „ und ist in 20 000 Aktien zu je 1090 4 Nennbetrag mit den fortlaufenden Nummern 1 bis 20 000 und in 16000 Aktien zu je 5000 Mark Nennbetrag mit den fort⸗ . Nummern 20 001 bis I6 000 ein⸗ geteilt. Auf Grund der Beschlüsse der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 29. November 1924 ist dieses Grundkapital auf Grund der Verordnung über Gold- bilanzen vom 28. Dezember 1923 auf 4 000000 Goldmark in der Weise umgestellt, daß der Nennwert der über 4 1006 lautenden Aktien mit den fortlaufenden Nummern 1 bis 20 000 auf je 40 Goldmark, zusammen also G ⸗M. 800 006 und der Nennwert der über M 5000 lautenden Aktien mit den fortlaufenden Nummern 20001 bis 36000 auf je 200 Goldmark, zu⸗ sammen also
93121 Pereinsbrauerei Aktiengesell⸗˖
chat Beuthen S. Die Aktlonäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer ausßerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, ven 28. Januar 1925, Mittags 123 uhr, nach den Räumen der Bres⸗ saner Spritfabrik, Produkten⸗Abteilung, G. m. b. H, Breslau, Tauentzienplatz 4jBß, eingeladen.
(93146 Zu der am 22. 1. 25, 5 uhr Nachm., zu Stettin, im Hotel Preußenhof, statt⸗ findenden Generalversammlung der Pommerschen Futterbaugesellschaft Grünland A. G., Belgard, wird hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über den Stand des Ver⸗ mögens, Vorlage der Jahresbilanz per 30. 6. 24 Beschlußfassung über: a) Genehmigung der Bilanz, b) Entlastung des Vorstands. Genehmigung der Reichsmarkeröff— nungsbilanz. Zusammenlegung des Aktienkapitals auf 5000 G. M. und Beschluß⸗ fassung über eine etwaige Erhöhung des Aktienkapitals. Beichlußfassung über die durch die Umstellung des Aktienkapitals usw. erforderlichen Satzungsänderungen. Genehmigung zu der Uebertragung von Namensaktien auf die Saat⸗ wirtschaft Randowbruch G. m. b. H. Berlin und über eine evtl. Vereini— gung mit dieser Gesellschaft. 7. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur solche Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 4. Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder darüher lautende Hinterlegungsscheine bei der Gesellschaft oder einem Notar hinterlegt haben und sich durch Hinter— legungsquittungen ausweisen.
Fommersche Futierbaugesellichast
Grünland A. G., Belgard, Perf.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von Gerlach⸗Parsow.
Tagesordnung: . , über die Sitzverlegung der Gesellschaft von Bremen nach Neugraben bei Harburg. . Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Jahr 1923. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands und des Aussichtsrats, das Aktienkapital von A 10 Millionen auf Goldmark 50 000 umzustellen. Bericht über die gegenwärtige Ge⸗ schäfte lage. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 7. Vorstandswahl. 8. Satzungsänderungen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Attionär berechtigt, welcher seinen Aktienbesitz spätesteds 2 Tage, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, vor der Versammlung unter Hinterlegung der Aktien bei einer Bank oder einem deutschen Notar bei der Ge⸗ sellschaft angemeldet hat. Bremen, den 2. Januar 1925. Hermann Kayser, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
oe*65ß]
Großhandels Aktien ⸗Gesellschaft, Vernhurg.
Die außerordenliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 28. No⸗ vember 1924 hat beschlossen, die insgesamt M 6000 000 Nennbetrag Verzugsaktien in Stammaktien vom gleichen Nenn⸗ betrage umzuwandeln. Weiter hat die Generalversammlung beschlossen, das Stammkapital von Æ 165 0600 009 auf Reichsmark 77 500 umzustellen durch Zu⸗ sammenlegung von 2000: 1. Die Um⸗ stellung erfolgt durch Umtausch von ie „b 49990 nominal, in eine Aktie über 20 Reichsmark. Die 30 Aktien über je M. o00 009 werden umgetauscht in 30 Aktien über je 500 Reichsmark. Das Kapital der Gesellschaft beträgt nunmehr 77 090 Reichsmark und ist ein geteilt in 30 Aktien über je b00 Reichs⸗ 6 und 3125 Aktien über je 20 Reichs—⸗ mark.
Die Aktionäre haben ihre Aktien zwecks Umtausches nebst Zins- und Erneuerungs. Kass. scheinen bis spätestens zum 10. April 1925 bei der Gesellschaft einzureichen. Ueber Spitzenbeträge von mindestens Æ 19000 wird auf Verlangen ein auf den Inhaber lautender Anteilschein über den ent⸗ sprechenden Goldwert, also mindestens 5 Reichsmark, ausgestellt.
Die nicht bis zum 10. April 1925 ein⸗ gereichten Aktien werden gemäß S5 290, 219 Abf. 2 H.-G. B. und 317 der zweiten Durchführuugtverordnung zur Goldbilanz⸗ verordnung für kraftlos erklärt, und es treten die in den vorgenannten Para⸗ raphen angedrohten Rechtsfolgen nach raftloserklärung ein.
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 lautet:
Reichs markeröffnungsbilanz ber 1. Januar 1924.
Aktiva.
asse Bestand i. fremd. Währungen 1 Postscheckguthaben . Neichsbankguthaben Wer papiere .
Pafsfiva.
Aktienkapital ... Reservefonds 6 Grundstücksbelastung Bankschulden ... Kreditoren. Gewinnsaldo⸗
I a,,, öffnun Vorlegung der Goldmarkeröffnunge⸗ Ie ö. 1. Januar 1924 uch . des Aufsichtsrats und . iss über die Goldmark Beschlußfassung über = n n . und Umstellung des Aktienkapitals. Beschlußfaffung über die mit der Um⸗ ssellung zufammen hängenden Satzungs⸗ änderungen. ; Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktignäre berechtigt, welche mindeflens zwei Tage vor dem erhandlungstage ; ö. dem iu der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank, Filiale Beuthen S. S. in Beulhen, S. S., sowie bei der n, A.-G., Berlin XW. 40, Roonstraße, ein Rummernverzeichnis der zur Teilnahme bestünmten Aktien Kinterlegt haben oder nach 5 19 unferes Statuts den Nachweis anderer Hinterlegung geführt haben. Beuthen, O. S., den? Januar 1925. Der Aufsichtsrat der Vereins⸗ branerei Aktiengesellschaft Beuthen. Haendler.
166 796
dentliche General versammlung 3 t a ö ,,, 1 at beschlossen, das Stammkapital von hatod hh Pap ⸗M. auf 100 000 G. M. umzusstellen, und zwar durch Abstempelung der Altien über 1000 Pap. M. auf
,,, hiermit die Aktionäre spötestens bi zum 2. Werktage vor dem Wir fordern . ihre Aktien bis
) eralversammlung bei Herrn] unserer Gesellschaft
nel . Dr. Georg Mühsam. zum 15. Februar 1925 . .
Perther, Berlin NW. 7, BDorolheenstr. 2, schaftökasse oder dem Dresdner . .
eingereicht haben. e. 9. m . . raße 2, 4 2 1926. wecks Umstempe . 2 36. . . 1 Dresven, den 31. Dezember 1926.
. Wa ch rm eister. & Tic Dresdner Treuhand⸗ ehe Attiengesellschat.
Einladung zur auerordentlichen . ,,,. der Ludwig Hammer. Heinke Ganz A. G. in Mainz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden lin. a ö. , , lichen Generalversammlung, die g ,, den 23. Januar 1925, n Manz, Kasino Hof zum Gutenberg, Vormittags 11 Uhr, stattfindet, einge⸗ den zur Beschlußfassung über folgende
Tagesordnung:;
1. Abschluß eines Vertrags mit einer
englischen Finanzgruppe, evtl. Ver wertung des Gesellschaftsvermögens durch Veräußerung im ganzen,
2. Wahlen zum Aussichtsrat.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht gus— üben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 18. Januar 1525 bei einer der fol—
gʒgenden Stellen hinterlegen.
a) ber der Gesellschaft in Mainz,
p) bei einer der Niederlassungen des
Barmer Bankvereins, Hinsberg, Fischer & Comp., K. G. a. A., Barmen, c) bei einer der , , , der Darmstädter und Nationalbank, K⸗G a. A., Berlin, I) bei einer der Niederlassungen der Dresdner Bank, Berlin,
) bei einem deutschen Notar.
Im letzteren Falle ist, der Hinter⸗ legungsscheln des Notars spätestens am 15 Januar 1925 bei der Gesellschaft ein⸗
mreichen. — Mainz, den 29. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Hermann Schöndorff.
92499 Die erste ordentliche Generalyver⸗ rn, findet am Montag, den 5. Jannar 1925, Nachm. 1 Uhr, im Park-Hotel zu Camenz statt: Tagesordnung:
1. Vorlage der ¶ Papiermarkah schluß⸗ bilanz und der Gewinn- und Verlust; rechnung für das am. 30. Juni 1924 abgelaufene Geschäftsiahr.
Voriegung des Präfungsberichts und
Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.
3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrais und des Vorstands. Beschlußfafsung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz per 1. Juli 1924. Beschlußsassung Über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.
Die , Gesellscha
—
93078
delschiesechergbau und Zonwerl Varuthia Aktiengesellschast
in Bayreuth.
Mittwoch, den 28. Jann ar 1925, Vormittags 9 Uhr, findet in den Ge— schäftsräumen der Rechtsanwähte Justizrat Brunner und Spitzenpfeil in Bayreuth, Maxstr. 49, ordentliche Generalyer⸗
sammlung der Aktionäre der Gesellschast statt.
ö.
7.
164 700 160 506
Inventarkonto Warenkonto .. Debitoren . Kassenbestand .. Kapitalentwertungskonto
2 1 1 14 * 1 * 1
Q iinsgesamt G. M. 4696 560 festgesetzt ist.
Das Heschäftsiahr ist das Kalenderjahr, Die Verteilung des Reingewinns erfolgt derart, daß von dem nach Buchung der Ab⸗ schreibungen verbleibenden Ueberschuß zu⸗ nächst der zwanzigste Teil in einem zur Deckung eines aus der Bilanz sich ergebenden Verlustes zu bildenden Reservefonds so lange einzustellen ist, als er den zehnten Teil des Aktienkapitals nicht überschreitet. Ueber die Verteilung des Restes nach Abzug der Anteile am Reingewinn, die auf Grund der Satzung an den Aussichtsrat oder auf Grund der mit dem Vorstand und sonstigen Beamten geschlossenen Ver— träge zu zahlen sind, beschließt die General⸗ versammlung. In der Generalversammlung gewähren je 40 Goldmark des Grundkapifals je eine Stimme.
Die S§ 5 Abs. 1 und 2, betr., das Grund⸗ kapital, 8 24 Abs. 1, betr. Stimmrecht der Aktien, und § 16 Abs. 1, betr. Vergütung des Aussichtsrats, sind geändert.
Die Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja⸗ nugr 1924 lautet:
Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten und Cupons. ... Guthaben bei Abrechnungs⸗ banken !
(91970 . Volta⸗Werke Glektrizitäts⸗ Attiengesellsjchast.
Die ordentliche Generalpersammlung 1. Aktienkapital unscrer Gesellschaft vom 31. Qktober 1924 2. ypothekenschulden hat beschlofsen, das Aktienkapital von 3. Kreditoren. nom. 17 505 060 Papiermark, eingeteilt 4. Steuerschulden = in 1bo0 Stück auf den Inhaber n FProeßrůckstellung.
Vorzugsaktien über je nom. 39 ire r h und 10 00 Stück auf den
⸗ de Stammaktien über je e ,, Rr. ibos -= 12000 in Das Aktienkapital von MÆ 16 5090 000
ällt i ü i MS 1000 zie rn go f auß e'. Mk. Sho ob zerfült in 1 böo Stück Altien n n. pegi gleiche Generalversamm. f auf den zwanzigsten , ö. ace t er, 1 . 8 . . , 6. 6. . Beamten. und Arbeiter⸗ or ͤ . u ö 8 mehrige Grundkapital ist eingetei n über ⸗ . ih eit . , . he Srück auf den Inhaber lautende die Umssellung der Ge Maschi . 6 U,, über je nom. 50 R.-M. Remscheid, missionenkonto 3 15 000 6 000
. e,, . ö. Inventarkonto 1 = 12000. . Der Vorstand. Der Au rat. Inventark . . ,, der bisherigen Vor⸗ Riether ite tdzanlagelonto 2 500 2 000
Eugen Engels. Georg Hebeler. ri ita e .
zugkaktien in Stammaktien wird dur ö 34 450 — 77
92598] ö ; twagenkonto .... einen ,,, der Aktien⸗ A. Lubwig Steinmetz . und Formenkonto mäntel kenn 9 . z 234 517 3 34213 98
Jiachdem die vorffehenden Jeschlüsse in Attien · zlichan, Nemscheid. Vrenn fen konto. 149 348
Warenkonto Handelzregister eingetragen sind, sordern Bilanz für 20. Zuni 182 . rr en. auf, die Mäntel mit ̃ Kassekonto 148 000 1316408
Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und deb Aufsichtsrats. ; Neuwahl des Aussichtsrats. ; Satzungsänderung bezügl. S 35 Abf. II des Siatuts. 6. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalveisammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst, doppeltem Nummernverzeichnis oder die Hinterlegungk⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchem die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, bis spätestens den 24. Januar 1925 bei der Gesellschaftskasse oder beim Notariat! Bayreuth oder bei den Rechtsanwälten Justizrat Brunner und Spitzenpfeil in Bayreuth zu hinterlegen.
ö den 30. Dezember 1924.
er Vorstand.
843 566
Passiva.
775 000 bo O00 12 066
5 9090 1500
843 bh 42
Aktiva. An D. „Anneliese“ ... D. . Masuren“ Effekten . Bestände .... Debitoren
93124 ; got m arteroganu go bil.
für den 1. Januar nach der Umstellung.
attiva. G. M.
Grundstückskonto 153 120
Gebãudekonto 402 500 100 000 -
bn grant enhaler Volksbank Ats. - Ges., Frankenthal, Pfalz.
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
G. M.
Umstellung.
248 5587
Passiva. Per Konto der Aktionären. Kreditoren Obligationssteuer Reseiwefonds .... Erneuerungsfonds ..
102 800 61 248 3217 51 321 30000
248 587
(90233 Stuttgarter Gewerbekasse A.-G. (Handels ⸗ und Gewerbebanh).
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 27. November d. J. wurde die folgende Goldmarkeröffnungß⸗ bilanz auf 1. Januar 1924 einstimmig genehmigt.
Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924.
Aktiven. S n,, 12 417 Reichsbank. 3 659 Notenbank ... 288 Sonstige Banken 12000: Sorten.. 5 Coupons. 1 Wechsel 4997 Effekten 9323 Haus konto 250 000 Mobiliar. 10 000 Debitoren 112928
404 822
,, 6. Kassa, Coupons, Devisen, Reichsbank. und Post⸗ scheckguthaben Wechsel!⸗ Wertpapiere
Banken
Laufende Rechnungen . 5 Gebäude und Ein⸗ richtungen
Trang 9 40 60 14
69 763 3090 102747 17453 187 760
Roo ws S811
Der Vorstand. W. Heine meier Max Gaedertz. Der Aufsichtsrat. ; Herm. Eschenburg. Theod. Mattern. G. Gusovius. C. Suckau. Paul Ihde.
Genehmigt in der Generalversammlung vom 28. November 1924. Dieselbe hat he chspssen die Aktien von A 1000 auf R. M. 400 durch Abstempelung herabzu⸗ setzen, und bitten wir unfere Aftionäre, Wechs ö h diẽselben zu diesem Zwecke ohne Zins. Nostroguthaben bei Banken vonpons, der Cemmerzhank in Lübeck, und Pankfirmen⸗ ... Lüheck bis 25. März 1925 einzureichen. Eigene Wertpapiere...
Lübeck, den 2. Januar 19235. , .
Der Borstand.˖ Dauernde Beteillgungen bel
3156 ö deren Bank d ö 93166 Riga gñᷣbecker . ,. anken und Bank Dampsschiffahrts. Gesellschaft.
e, , Goldmarkbilanz J. Januar Iva. echnung Artiva. 9.
Bank und Nachbargebäude ,, n,. .
ö ĩ
An D. Wlde . . 1
D. . Sedina“
Effekten .
Debitoren ..
Lassa. .. Bestände ... Hayarie
G.⸗M. 75 21s
22588
N 804 did 0O8h
b23 763 2 423 468 30 100
—
93431 ; Maschinenbau⸗Aktiengesell⸗ schaft Balcke, Vochum.
Einladung zur außerordentlichen Ge⸗
neralversammlung auf Donnerstag,
den 29. Jannar 1925, Rachmit⸗ tags 23 Uhr, in der Gesellschaft „Har— monie“ zu Bochum.
Tagesordnung:
1. Abänderung des Beschlusses der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 27. Juni 1924 dahin, daß die Um— stellung statt in vier Aktien à R. M. 20 in eine Aktie à R.-M. 80 erfolgt,
; ,,, Vorstands zur Auß⸗ abe von tammaktien über je R⸗M. 100 zwecks Umtausch von be— stehenden fünf Stammaktien zu je R. M. 80 in vier Stammaktien über je R⸗M. 100.
3. Erhöhung des Stammkapitals durch
Ausgabe von Vorzugsaktien.
4. Entsprechende Aenderung des Gesell⸗
schaftz vertrag.
5. Wahl zum Aufsichtsrat
Die Herren Aktionäre, welche an der .o.
Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß § 10 des Gesellschasts⸗
PRassiva. Grundlaypital.⸗ Gesetzliche Rücklage Akzepte auf Januar 1924. Banken. Depositeneinlagen “** Taufende Rechnungen
300 000 30 000 2860 33 220 S895 20 101 3303 6 dialas Ju der am 26. November 1824 statt- gedabten a. 6. Generalversammlung wurde borstehende Goldmarker offnungöbilanz ge⸗ nehmigt und u. a. beschlossen. das Aktien. kapital von Papiermark 18 000 000 auf Goldmark 360 6000 umzustellen derart, daß der Nennbetrag jeder Aktie don Papiermark 1000 auf G. M. 20 ermäßigt rd. . vin fordern biermit unsere Attigyãr auf, ihre Akijenmäntel == obne. Div. dendenbogen — jweds Abstempelung, in der Zeit ? an 28. Februar 1925 einschliesil ; fich e har ( Pfalz) bei unserer
Kasse, . in , . bei der Süddeutschen TDisconto. Gesellschaft A. G. 8. während der üblichen Geschäftsstunder einzureichen.
i Debitoren der Zahlenfolge geordneten Aktiva. . 142 . . , zum Hen der Ab⸗ 1. Grundstücke . Effekten, und Beteiligung
konto npelung bei der Direction der Dis. ; ende gfk e ft. Berlin, bis zum Abschreibung 1 30 31. Januar 1925 einzureichen, ; 2. Maschinen mv Der nf Bi? Abfsempe lung der Aktien auf Reichs ok gz. i3 mark sowie die Ueberstempelung der bi⸗ Abschreibung 7 Vs i herigen Vorzugsaktien in Stammaktien 3. Cinichtun 5 erfolgen propiflonsfrei, sofern sie am 3. Wh) ng Schalter erfolgen; falls sie im Wege des ꝛ un — Brleswechfels stattfinden, wird die ubliche 4. Warenvorrãte Provision in Anrechnung gebracht. Buchforderungen Ünsere Goldmarterffnungsbilanz §. Kassenbestand auf ven 1. Januar 1924 lautet: k. Verlu '
G. M,
4 . .
88
163 370 91
—
1000000 100 009 216 408
1316 408
Sörnewitz, den 1. November 1924. Der Aufsichtsrat. Otto von Dosky. Hermann Hueck. Walter Kar! Strauß, Ernst Straumer. Julius Mundt. Werner Hofmann. Gu ssav Lau J Mitglieder des Hugo Löwe Betriebsrats. Der Vorstand. Paul Königs. Rudolf Joscht. Gegen die am 26. November 1924 be⸗ schloßene Umstellung hat der, Aktionär Herr Werner Heckmann in Niederlößnitz Anfechtungsklage erhoben. Der erste Verbandlungstermin steht vor der 3. Kammer für Handelssachen beim dand⸗ gericht Dresden am 14. Januar 1926,
Aktienkapital. Reservesonds Kreditoren
143 131
88 88
7100
260 667 49 448 1482 268 293 42307
925 701
, . , , o , 2 2 9 9 2 — 2 — — —
174770
1937614 1 ö .
ß 9
in
Passiven. Aktienkapital ... Kreditoren
300 000 104822
404 822
Das restliche Stammkapital von MS 120090 900 wird auf 300 000 Gold⸗ mark (Reichsmark) herabgesetzt und es wird demgemäß auf je Æ S000 alte Stammaktien je eine Aktie über 20 Gold⸗ mark (Reichsmark) ausgegeben. Wir fordenn die Aktionäre auf, ihre Stammaktien nebst Dividendenbogen mit einem zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis bei uns bis srätestens 31. März 1925 einzureichen.
4. H. 6. 69 8.
M 161 500 142 500
963 11392
e 969 .
Grundstücke und Maschinen Inventar. Werkzeuge Automobile 1. assenbestan Bank- und Postscheckgut⸗ haben ; Effekten Buchforderungen ..
Al 6 . lktienkapita!l! .. vpothekenschulden uchschulden . Bankschulden .. Wechselschulden . Rückstellungen
34 2h 7o0l
Gewinn⸗ und Verlustreihnung für 30. Juni 1924.
b 92h hob
776 000
j Passiva.
341 Aktienkapital ....
1450 – Reserven .. 1800 — ,
; Nostro⸗Ver⸗ n s phlichtangen 6oj Als 6 Guthaben ᷣ deutscher Banken u.
4 900 909 00 00
1. 2. 3. 4. h. 6.
Vassivg. Per Konto der Aktionäre. J
164 000 6 450
316 000 110 9 1
1
1
1438 8934
3 hb6 88 O70 45 004
8 3.
Kreditoren Abligationssteuer Reservefonds
21 480 29 244 98771169 319 94680 Der Vorstand. W. Heinemeier. Der Aufsichtsrat. Herm. Eschenburg. G. Suckau. PaulIhde. Hans Burmester.
Genehmigt in der Generalversammlung vom 28. November 1924. Dieselbe hat beschlossen. die Aktien von Æ 1500 auf R⸗M. 600, die Aktien von M 1000 auf R. M. 400 durch Abstempelung herabzu— setzen, und bitten wir unsere Aktionäre, dieselben zu diesem Zweck ohne Jins⸗ goupons, der Commerzbank in Vlbeck Lübeck bis 25. März 1925 einzureichen.
Lubeck, den 2. Januar 1925.
Der Vorstand.
Bankfirmen 164 084,95 Einlagen auf provistong⸗ freier Rech⸗ nung 1022,22 Sonstige Kreditoren 1 356 283, 07 Bürgscha rỹderpssscht. 28 500 en n ö.
Im Hinblick auf 5 4 G.⸗B
2 126 606
d ö
99
735 V. und
§ 4 II. D. V. geben wir die Erklärung ab, daß die Bewertung der Grundstücke unter dem Anschaffungs⸗ oder Herstellungs⸗ preis unter Berücksichtigung angemessener
Abschreibungen erfolgt ist.
ildesheimer Bank. Lehmann. Schneidl
Hildesheim, den 31. Dezember 1924.
6 T.
Deyisenbankguthaben . Debitoren... Beteiligung .... Grundstück .... ,,,, Pferde und Wage
n *. * *
100 63706
Passiva. Aktienkapstal ... Kreditoren ... Bantschulden .. ö Umsatzsteuer .. Frachten
77 509 14509 2062 5 080 786 707
100 637 Bernburg, im Dezember 1924. Großhandels Aktien⸗Gesellschaft.
72 61 03 67 03
Schmale.
Gegen die eingereichten Attien wird eine Qulttung erteilt, gegen die später an den Ueberbringer derselben die neuen Aktien ausgehändigt werden. Der An⸗ und Ver⸗ kauf von Spitzenbeträgen wird durch die Gesellschaft vermittelt Soweit die alten Aktien mit Nummernverzeichnis am Schalter der Bank eingereicht werden, er⸗ folgt der Umtausch kostenfrei; andernfalls wird die übliche Probision berechnet. Aktien, die nicht spätestens bis 31. März 1925 eingereicht werden, ebenso Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Anzahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß § 290 des H⸗G.-B. für kraftlos erklärt werden. Stuttgart, den 22. Dezember 1924. Stuttgarter Gewerbekasse A.⸗G.
vertrags gebeten, ihre Aktien oder die notarielle, die Nummern derselben ent—⸗ haltende Bescheinigung über eine bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung bis zum 24. Januar 1925 x
bei dem Barmer Bankverein Hinsberg,
r C Co. in Barmen oder einer einer Filialen oder bei der Birection der Diseonto⸗Gesell schaft in Berlin, 9 Schwarz, Goldschmidt C Co., Berlin, Droste C Tewes, Bochum, zu hinterlegen.
Der Hinterlegung ist ein doppeltes Nummernverzeichnis beizufügen, wovon eine mit dem Vermerk über die Stimmen zahl zurückgegeben wird. Dleses dient als Ausweis zum Eintritt in die Verlammlung Bochum, den 3. Januar 1920.
Der LAufsichtsrat.
¶Sandels⸗ u. Gewerbebank).
Arioni, Vorsitzender.
Beschlußsaffung über die Liquidation des Unternehmens. Wahl der Liquidatoren und Beschluß⸗ fassung über deren Vergütung. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die gemäß Statuten bis zum 23. Januar saß, Mittags 1 Uhr, ihre. Interims. scheine oder die darüber lautenden Hinter- egungescheine bei einer Großbank oder einem Notar hinterlegen und den Hinter⸗ legungeschein 56 Der Hinterlegungs⸗ , in alt Ginlaßkarte zur General⸗ rlammlung. Frankenstein, im Dezember 1924. Der Borsitzende des Aufsichtsrats der
Mühlenaktiengesellschast Warthapaßh
grauen siem chief. ꝛ
4. 6. h. 7.
Beteiligungen:. Ver n . , ,.
2 ; a * J oo ag
10661277
Passiva. Aktienkapital ö Gesetzl. Reservefonds Hypothekenschuld.. Bankschulden .. Buchschulden ... Eigene Akzeyte . Schwebende Verrechnungen
1 1 2 12 2. 0
Vormittags 9 Uhr, an.
Verluste. 1. Unkostenkonto .
7 2. Rückstellungen .. 3. Abschreibungen ..
Gewinne. 1. Warenkonto
3. Verlust
Dle
1081277 Berlin⸗ Waidmanns lust, im Dezem⸗
1924. ö Volta Werke
Bilanz mi der A Ludwig
Giełtrizitũts. Attiengesęllschaft.
Dr. jur. M. Po st p i sch il t.
Steinvorth. Wei ß berg.
Lessing,
2. Gebaudeertragslonio. .
Uebereinstimmung t den ern n en f und von mir geprüsten
Steinme
120 208 * 1009 9829
Sörnewitz, am 06
31. Dezember 1924.
Frankenthal (Pfalz), im Dezember 1924. Der Vorstand.
2
Stein gutsabrik Alt. Gef
F
Croner. Essig.
88 24
vorstehe
November 1
131037
488 42307 131 037
ig geführten Geschäftsbüchern tz Attien⸗Gesell⸗ schaft in Remscheid bescheinige ich hiermit.
Remscheid, den 28
193163
Leipziger
9 ; . Pianoforte 168 19 32 j nder
Die in der heutigen
und
R.. M. J für die Stamm⸗ in Leipzig:
in Berlin:
24. zur Auszahlung.
Büͤcherrevisor.
Leipzig.
Attiengesellschast. , * e Divi elangt gegen Ablieferung der V festgesetzie Dividende gelangt ge 3 — bei der Allgemein bei der Dresdner Ba bei dem Bankhaus George M bei der Dresdner Bank. Berlin,. . Rerli bei der Direction der Dis conto. Gesellschaft, Berlin,
den 30. Dezember 18924.
fabrik Gebr. Zimmermann
jür das Rechnung
= 22 000 von heute ab en' Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipnzin, Bank in Leipzig, Leipzig,
Meyer, Leipzig,
Der Vorstand.
sahr 1923 / 24 videndenscheine Nr. Y) mit F