1925 / 3 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

(oꝛ513 Beschreibung der Banknoten zu 100 Reichsmark der sodo77) [92067] q S q chsisch en B ant 3u Dresden. Attiengesellschast Vereinigte Frankenstein Münsterberg⸗Nimptscher Kreis bahn⸗2QAktiengesellschaft. 9

( ; j Bilanz am zo. Juni 1821. : B In den nächssen Tagen werden von der Sächsischen Bank zu Dresden Bank. No aliw —— 3 noten über 100 Reichsmark . * 3 9 X 3 em groß und auf rödeutjche R erke. w E t E E i 1 2a 9 e

zei . Goidmarterõffnungsbilanz Bestãnde. , 4 . I . weißes mit einem bellwirkenden Kreuzmusterwasserzeichen versehenes Papier gedruckt. gz j 36. 192 ö i 9 . , ,,, 3 , dn , erh e de Deutschen Reichs anzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger 3 , , ,. w germõgen. w ,, 3 zes ooo zum 1355 re nnr, W. . n m ö Tassenbestand. . 2057 2. Betriebsstoffe und Werkstattvorräte . 7 369 520 000 000 0090 ö * Perlin. Montag, den 5. Januar

schrift fortlaufend die Worte Sächfische Bant zu Dresden. zu leen sind, die ins⸗ ; J,, R ,,,, k ee m e,, ,,,, Nr. 3. . en 3 * ussicht hauptsächlich auf der Vorderseite, teilweise auch von na. G,... 5 213 935 . 533 g3*r Frwerbe. und Wirtschaftegenossenschaften.

29 . 8. ; . ; alien Tb Sl V- , suchungslachen. . 9 7 Riederlassung ꝛc. von Nechtsan wälten. Die Borvderseite zeigt innerhalh eines dunkelblauen Nabmens von 3 mm Nin zi J] 4. Erneuerungskonds: Materialien 14 GG. Vill. M.. 14 000 900 900 000 990 1 nher . u. Fundlachen, gustellungen u. dergl. I An XV Ek 2 ! ; ( Breite ein Zuillochlerieß Üntergrundmufter in Depvelfarbenwirkung, das in si Verpflichtungen H. Spezialreservefond: Guthaben bei Lenz Co.... 145 150 000 000 O00 . n, ,. 8 E z 4 ö. , . 2. Versicherung . a 11 . i,. . * . * ö Glaupiger s 42611 5 =, , 26 280 000 000 000 0009- 1 Veri o tin 2c von ere nr. Attlengesellschaften kr heigenpreis für den gsaum einer S gespalienemn Giuheiizeiie 16. Verschiedene Bekanntmachungen.

au oliv blau von rechts nach links gedru . arau re er Text in . . ** ! . - ten au en, engese ; ! Jateinischer Schrist und ünks in dekorativer Umrahmung das Bildnig Gotthold lleherschuß des Bermögent a) Richard eat g e Suter te. . Bill M 6. Fon ngen gel g n

Text lautet folgendermaßen: 9713 217 in bei der Geschäftsstetle eingegangen sein. Mil JJ Sächsische anknote Cassel, im November 1924 k we, RBejristete Anzeigen milssen drei Tage vor dem Sinrückungsterm schäfts geg

Hundert Reichsmark kithlen ge seüschafz Vereinigte , ö. ; 1. Aktienkapital k 3 232 000 ; 92486 ea e,. Grund des Fridatnoten. ziorddentsche Kaliwerke. ] 5 . ñ grat mit lsloo . lozoh r) Sugo Rosenthal!, ö. ü? ö 1 . ö ,, , . 64 6 i, ö. . 2. 1923 .. . 195 3861.31 4 5. Kommanditgesell⸗ ,, vl , gel euchtungs · dðentrale Wilhelm , zu an ,, . vin n,n, ,. Sn r 3 zu k mäßig gefährten, von mir geprüften ab: Gel den wertungsausgleich == '.. w n, schasten auf Aktien, Attien⸗ i n d e e e n e. Hartmann Attiengesellichast. werden hierdurch zu der am 23. Jannar nhat 1h. Rtachm. 3 uhr, in Der Staats vertreter Der Vorstand Büchern überein. 3. Erneuerungsfonds; Bie Generalversammlung vom 23. Juli 1925, Nachmittags 5 Uhr, in den Berlin, Möckernstr. 69.

MS h ö

; = D ch ö ĩ . Dr. Klien Schmidt. Dr Dehne Garl Rep, beeidigter Bücherrevisor. Veltand am 0. Zuni 112 e e m gesellichasten und ent ö ö, n 1934 beschloß die Ümstellung des Grund, Geschästsräumien des Notars. Mar Jaffe Tages erdunng; Innerhalb der Umrahmung links unten und rechts oben ist je eine fortlaufende ? d

Wert der nicht eingebauten i ; ls bon 35 Millionen Papiermark zu Berlin, Friedrichstraße 49, stattfindenden 1. Genehmigung der Papiermarkbilanz Numugz in blaugz Farbe an ehr acht. 92066 , e . . Kolonialgelellichasten. ,, , keit o g G. ⸗M. unter en ordentlichen Generalversammlung . ö. ö. are n . Auf dem Schaurand ist in der gleichen Farbe wie der Text die Wertzahl 100 l J Farbwerke z 1924 14 0990 Oo og go gog . üiberweisen, oder Umwandlung der Vorzugsaktien in Stamm⸗ eingeladen. stands und Aufsi ?

Tert . Altmateriali besonderen Reserven zu i : 2. Genehmigun der Goldmark. angebracht. Der Schaurand hat ferner eine auch von der Rücseite sichtbare Blind. j j j Felös aus Altimateriglign 93 sol fg zl z z1681 Bekanntmachung ; ĩ sat. aktien, fo daß auf S060 Papiermark Nenn⸗ Tagesordnung: Genehmigung präͤgung eines guisiochlerien Musters erhalten, in dem ein Trockenstempel mit der r, Menter durins Vrüning. ,, ,,,, 818 bos en , . bar f fr r, SGese llschaft an gene n r nn Aktio lng Kiter Uktien Line nene Stammaktie 1. Vorlagegund Genehmigung der Gold⸗ i,, m und Umstellung des en Höh a. M. . 1 n 6 247 600 00 O00 k den Hiieder und Mittel, Rhein, näre oder Aktiengattungen Umnsichtlich des von so G.-M. entfällt Wir fordern die markerbffnungs bilanz. ö

Die Rückseite zeigt in kompliziertem guillochierten Untergrund, der in ver= Goldmarteröffnungsbilanz arparate u. J'elatoren

. ) ; ö ; j j ä 18 des Gesell⸗ 3. Aenderung der Satzungen entsprechend r 9600 ( useidorf, gemäß der V. Ver. Stimmrechts der Gewinnverteilung oder Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Zins. 2. llban derung des g G dem Beschluß zu 2

laufenden Farben hellblau oliv dunkelblau violett hellblau oliv gehalten vom 1. Januar igg4. Rücklagen per 1533. . 4308 10 000 οπσ: vüff urchführung der an icht. cheinbogen bis spätestens 15. März 1925 schaftsvertrags, betreffend das Ge⸗ dem Heschluß zu nh. ; ist. chte und links die Wertzahl 160. Oben auf einem 5 mm breiten . ist 2 zusammen . . d *] Iz Oos Gol 0Qο n, * ö det . ner, Fre mn h 96 der Glu a ie n, e. G. m. b. S. schäfts jahr, Cintritiskarten? werden ausgegeben

. ] z Verordnun Fintragung des oben er— . s zs K die Bezeichnung Sächsische Banknote“, auf, dem Gutllochenmittelstück die Wert. Attiva. 1snp Entnahme: * , unserer Gesell⸗ , in Stuttgart zur Abstempelung einju 3. Berichtersiattung des Vorstands äber ö statuten gemäßè. Hinterlegung Ter

j dei ** n 60 qr ö J ö * ; j ; ; * t ĩ = i 16 Freitag, den 23. Ja— bezeichnung „Hundert Föeichsmark in lateinischer Schreibschrist und, darunter der 1. Grundstũcke, Gebäude, für Kleineisenzeug . . 1 155 900 900 900 999 r vom 26. Juni 1924 hat, die, Hm; bons ' un' 134 in dasz Handeis. relchen. Bei nicht rechtzeitiger Einreichung den Verwnöqenestgnd und ie Ver Aktien bis F

Straffgtz aufgedruckt, Auch, die Rückseite ist won einem s mann breiten Rähmchen Apparate n. Geräte 68 661 868 infen und Spesen Y] 200 009 gog 999 ing er Uktich fapitais von Æ 6 N2 6bo an on e werden die Attionare erfglgt Kraftloserklärung. ö in ,, ben , Henner fe eine fan Der Tertaufdruck ist wie auf der Vorderseite in dunkelblauer Farbe erfolgt. 2. Waren in Betrieben, Geldentwertung .. 7926000 e Goldmark 1 1M öh und die damit eller hesekschaft hiermit erfucht, vie * Sinttgart, den J. Dezember 1924. es Aufsichtsra

resden. den 31, Dezember 1924. Fabrikation hiesigen i, s d, os U6 gꝛo ooo or oo omwendig gewordene Abstempelung der Mantel ihrer Attien zwecks mstempelung Der Vorstand. des Geschästsberichts und der Jahres⸗ Gelbłkali II. SG

X.

Säãch B D u. auswärtigen Lägern 1446 260 000 4. Spezialreservefonds: rn hon nominal M j660 gu, Golb, mit einem zahlenmäßig nach Runmern— ——— zichnung; gens, zer d 9. ; ö ö . ö z. ee; R erdlel und bels re g gani 1gz 14131, 98 nüt 20 und von nominal 6 So) auf denrdneten Verzeichnis in dreifacher ans, lozoss! ; ö e n , , loꝛoso] Aktiengesells ch es⸗

; ; ö Bankguthaben... 6 56 638 Rücklagen pro I523. . 118 180009000000 Goldmark 109 sowie die Ausgabe von sertigung an eine der folgenden Stellen Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ gung g 5

4. Effekten.... 2 456 666 tr über Goldmark 20 lautenden neuen biz spätestens zum 31. Januar 1925 2 16: 16 und Verluftrechnung für das ver⸗ Dentsche Kaliwerte 1831123 XS. Beteiligungen 74 139 421 IW Ido dbb ol 4 131,98 . u 5 is spä z . schaft zu der am Donnerstag, n flossene Geschãfts jahr. ä m. 3 2 . ‚— s . ie an die Inhaber der bisher über ichen: h J 1 Braunschweigische Hohlen⸗ergwerke 5 Deter ole del irh eee. ö .. ö Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 17. No⸗ 226 555 269 14 5. Rentenbankschuldverschreib ; 26 280 000 Die Goldmarkeröffnungsbilanz per Söhne, Elberfeld, ö Ruffischer host Bersĩn, statt findenden 5 eschiu fa fung äber? vie] Gewinn Soldmarterk ff nun go bi vember 1924 * hat beschlossen, das Aktienkapital, von σο 51. Millionen auf 5. 5 5 e e, . . H ob ooo oog 1. Januar 1524 lautet wie folgt: Behrhe z C G. Trinkaus, Qüsseldorf, zus eordenllichen Generaiversamm, * verleilun für den 1. Januar. ge, 1s öh öh umzhfelien, und zwar durch zlzstempe lung, derzAttien ühs ie , 7. ine . J ö ö 33 Dregdner Bank, Filiale Wietzbaden, jung ein. Zur Telinghme an der Gengrah= ee g von Aufsichtsratsmit⸗ s . z jö0 auf R. M. 450, der Aktien über je Æ 1200 auf R. M. 300 und der Aktien . Aktien kapital: en ,, n, in 200 Bi Aktiva. G- M. Wiesbaden. . 9 verfammlung sind die Aktionäre berechtigt, ziiedern und Neuwahl. Vermögen. 6 0560 000 . iber Je M god auf J. che. i. 8m , , . d en. 1 nn biliar zzMöoo ] DG, der Attien Nummer 4 bis Rästinkttflelnshäz feng 3 Lage zor der She leten gt ist jeher Attsznär, der Hersh gerechtlamen 6 6s Das Kapital der Gesellschaft beträgt nunmehr RM. 12750 000 und ist ein- ö. 1 66 glo )) 1110200 Nebiliarg; 2760 wollen ferner dem betreffenden Bank. Gengtalversammfimg entweder bei einer seine i ref en s am zweiten Tage grundbestz . geteilt in 756 Stammaktien zu Je R.-M. 150. 7250 Strammprioritätsa ttien zu se 16. Emijssin 3] 176 o0ο oο rneuerungsfonds ; . 10 Go om GM Mo . Dampfschiffe nebst. Jn— hause uch ihre Grneuerungöscheine vom kLentschen. Großbank oder deren Jweig, bor der Versammlung bei der Gefell⸗ Ver , ne. ö RM. 150 mit den Nummern 1 8660, 1207 Stammprioritätsaktien zu je R⸗M. 360 ö oboo 1 200 00 Frankenstein, den 18. August 1924. b ⁊I6 Oh Oos 702 000 ventar ... No dbbo zipril isl, ebenfalls mik ihm nach len oder bei einem deutschen Notar Schacht- u. Erh hen

1 ; 3 n ; R ; ö 36 tskasse oder einem deutschen Notar 3 355 557. mit den Nummern S6o l —=Hzö, eine Stammprioritätsaktie zu R. M. 400 mit der 24 ; Vorstand Dafenbgot . Stückzahl und zahlenmäßig nach Nummern hinterlegt haben. Tagesordnung: l. Vor⸗ Chef dem Vorstand der Ge— . ; Nummer 5208s, 37 289 Stammaktien zu je R- M. Zb0 mit den Nummer eo) bis 177 200 000 der Fraukenstein⸗Münsterberg n Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft. Düseldorf 5000 geordneten Verzeichnis in dreifacher Aut. ö ung e Berichle des Vorstandõ und uf⸗ ne rft . a n, . die Hinter⸗ wen , 708 ghh 9? ,,,, , . , , g ge, ,,, e i. , ol,, Nummern un ö ie ien lauten auf den Inhaber. ie alten 3. Ordentliche Reserve. ? an, z Kohlenkran u. ividen l w 2. Beschluß über die? ilanzierung für 192 i ibt. ö . Aktienurkunden sind bestehen geblieben und mit einem He well en, Umgestellt 4. Kreditoren. 19 797 14504 ö und Verlustrechuung ber 30. un . Schiffsgeräte 22 250 Nach Ablauf der obigen Frist können . ! uf vor der Heneralherlamni lung bergib Apparate u.

; 36 8— . und Gntlastung des Vorstands und uf⸗ Januar 1926. 20 4 276 28 5 819 33 auf Goldmark d06. bezw. Goldmark 309 bezw. Goldmark 180“ versehen worden. b. Pensions und Unter⸗ Soll. . . Inventarien der die Aktien nur noch bei dem Bankhause sichtzrats. 19 Vorlage der Goldmgrt⸗ , 36 , Inventar . öl A626 51188! n , flüungs konto... 10 GQ 1. Geldentwertungsautgleich (Vortrag aus dem Vorjahr) 276 136 Slate von? der Heydi-Kersten Söhne, Ciher, erbsuungsbilanz ber 1. 1. 1934 nerst e föößis; WJ zum . a n e ü ui f gg e n ng, e gn ge. 9 35 Des sss i] 2. Vichiagen in 6. e el,. ͤ 16 9s7 9i0o Oo M3 96h , . ( zweck; Abfsempefung. eiugereicht ichen ö . . . . umft ellung von Aktien ö ö Aieservesonds, bis der elbe 100 rundkapitals errei at. Sodann er⸗ ö. * i ; j ö ,, Werkstätten⸗ . erden, . Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ , , ,. Aki 1551161

halten der Vorstand und Beamte der Gesellschaft nach den Anftellungsberträgen bezv. Höchst a. M., den 20. Dezember 1924. . n. . , ö 34 16 ,,, gebäude .. 15 000 . Düsseldorf, den 31. Dezember 1924. , ö n la ffang bes Vorstands ? in Der fuͤr bie Einreichung unserer Aktien Maschinen, nach näherer Feststellung durch den Aufsichtsrat eine Tantieme. Darauf erhalten die Der Vorstand. Brotversorsungsabgabe= .

. . . 7 064 400 000 900 900

7. .

4. . Boldmark festgesetzte 9 Inventar der Der Vorstand. ächst gesonderter und dann gemeinsamer zwecks Ümstellung auf Sg Apparate u. ö . Aktionäre eine Dioldende von Sao, alsdann die von der Hauptversammlung gewählten e, e, . Sig Mh Hob hoh hoh Weristatien W 0s 20, irn in, lebte Kerinin vom icht los; mnitd Inventar. C Cid] 1 85616 ö.

Ilbstimmung der Vorzugs⸗ und Stamm- , . n en. ö,, ; 250 676 z hiermit bis zum 1. Juli 1925 verlängert. sisganlagen:

93133 ttlonäre. 5. Beschluß über die Umstellung i ,. ; Kassenbestand . = ö. 5 los 5 3 . uh Göldinark in zu. Erfolgt. die Einteschung bei der Gezell gi Hu e hnen 2d hh zl Effekten. .

Vereinigte Zünder⸗ u. Kabelwerke nachst gesonderker und dann gemelnsamer g were re . Vrahiscllba nen S6 77 32

ö . 8 Kraft⸗ u. Licht⸗ ö ĩ ; 5 werden die nicht eingereichten Aktien ge⸗ * ge 212.2? Lbön 2222] In der außerordentlichen Generalber= ee n n ehen mäß, den S8 2id, 20 des sr , 1 e en iebseinnah 145 167 , Passiva. sammlung vom 7. Nobember 1924 ist a. a. 7. Satzänderungen gemäß Ziffer 8 und 6 6 17 der swelten Verordnung 9. ö. . Dlüsserunge Vetrleb einnahmen 9 P Aktienkapital -=. 1194400 beschlossen worden, das Stammaktien der Tagezordnung. Samburg, den 2. Ja⸗ ührung der Verordnung über Go dug = . z6 1,98 Betriebsausgaben... 89 430 290 000 000009 Heer bernd; 119 440 kapital der Gesellschaft im Verhältnis nua 353. Küstentransport⸗ und bilanzen vom 25. März 1924 für kraftlos Plat · . Wege⸗ 3. G = leich . 3, ,, JJ * han, , . . Her gun gs · Alk tt Ffeuschast. . Der er . Aktionäre werden unter Bezug⸗ . ; . ; . w sglei . Kreditoren... Attloug . j ' . , K höre, , Fr,, ,. , ; . ; 241 S 300 au M. und jede estir in ö . 692 980 S3 28s 133 9h Betriebsrechnung vom 1. Juli 1923 bis 390 1 19 Die Eröffnungsbilanz ist ordnungsgemäß 46 ie über M 1556 auf G. N. 200 [92d96!] snnerhalt der gesctten Frist auch der an, Wohnhãuser 3 290 742 300 000 214 22 Jun 24. , j ð Stammaktie über S6 1500 auf G. M.? 2495. . etzte Rntell⸗ Ds s n- gesetzlichen Vorschriften ent it wird. 12 ö trag auf Aushändigung, eines Mute ö . 313 3173 1222 431 120 022 Einnahmen. 4 sprechend aufgestellt. j . be rer, t rBerordnung zur Durch= Pfãälzische Mühlenwerke, nel gemäß 5 17 Ab. 2 Her 364 Bestände an ,,, 945 dal ß gassi 1. Personenverkehr. .. .. 23 039 280 0090 000000 Dag Immebiliar konto ist im wesentlichen führung des Münzgesetzzes vom 12. De— Mannheim. ührungsberordnung und der , a Rohsalj- und Fabrikate— 1093 301 418 Atiern ** 2. Güterverkeht ... ö d hh 610 000 000 000 mnderändert in die Goldmarkbilanz über⸗ anbedigz 4 hat doch an Stelle der Goldmarteröff'ungsbilanz Aushändigung eines Heng fsche ö bestände ; 86 16 ;. a,, 3. Rrefee fn, Quellen .. , , db Soo Hod Ho , , amn L. Wb ril h , 5 lo hr o Vl anzen l . mar 1 re en. In olge 6 en ./ O. We 53C der 9 - ö 656 . 75 000 000 , 148 167780 000 000000 , , . 6 n e. 3. . Gold⸗ Attiva. M. 13 werden muß. 9 206i K Ver⸗ . usga ben, en Anschaf ung . dern auf Reichsmark statt. ö. f ö j i ! . J 2 aktien. * om on 10014. , . Ausgaben: Vtel J bis II.. 33 330 250 000 00900 Laufe der Jahre gemachten Abschteitzungen n ne, fordern? wir die Besitzer gl Tuts . i, Friedt. Wilh. Remy h ie. Werthapiere ...... ö. 2536 Reservefonds .. 697 14 2. Sachliche Ausgaben; Titel V und VII bis X. 37 950 140 000 000 000 auf Gebäude, so paß der Betrag, mit dem der Stammaktien hiermit auf, ihre Aktien ö ö. on . = Attiengesellschast i Liqu. Hhpolbeken c.. 6 66 6 13 071 192 yvpotheken..... ga 200 Gb 0600 13. Unterhaltungsausgaben: Titel Vl md TI. 15 909 900 000 000 000 die Werte eingesetzt sind, unter dem An⸗ ohne Gewinnanteisscheinbogen unter Bei⸗ Effekten! un Vendor · Alle d chuldner 6h isn 3 . k 6 466 566 4. Betriebsüberschüsse ... . 565 38J 100 000 000 000 ,,, ie, nur Anlagewerta fügung eines Nummernverzeichnisses bis ö J . . Anzahlungen . 3 E te. 8 2 28 c. 1656 14000000 z 3 Vg 0 iar umsg n . 9 ö * 34 * 532 29 zep Frankenstein, den 19. September 1924. 145 167 730 000 000 000 ; .

Vorräte:

; . . 3 12. ebrnar 18925 ein⸗ 3

Hon und Materialienbestände ... 791 404 dib n unge mĩßiger wesche zum Anschaffungs⸗ bezw. Her⸗ hne 5 7 Warenkonto . 1 466 525, 95 E. Remy. Dr. C Fuchs. e mig e e. Teilschuldverschreibungen 1789 ö

Daldenkohlen⸗ und Brikettbestände .. h3 800 Vorstand der . aff . r,. .

ü ü . z 28 sungspreise abzüglich Abschreibungen “* ö. 8 Heizungskonto

Igel aren befände J 22 bb 20 ueberschuß⸗ ··· e Frankenstein⸗Münsterberg · Nimptscher Kreisbahn ⸗Aktiengesellschaft. ke err. ö. ö ö ,,, Kahlen; . 191 337 5 . 6

Wertpapiere 1222 491 120 022 53 Jonscher. Hintz e. Vie Vorräte sind aufgengmmen gemäß Dreeden ö Debitoren 1511 873386] 46560 50289 Withelmshütte Valutaverk in di chleiten aus 09, als Kaution hinterlegt. ,, Gewinn⸗ und Verlustrechnung Geprüft und mit den Büchern der Frankenstein⸗ Münsterberg-Nimptscher den Anschaffungzwerten in Goldmark um⸗ ? Mühlenwerffonin 1 6 Actien · Gesellschaft für Maschinen⸗ dem Jahre 1518... 93239 ö.

*

2

J

Mitglieder des AÄussichtsrats zusammen eine Tantieme von 122, der dann ver (9204 en tenbankumlage, ; . bleibende Neingewinn wird als Snverdipidende unter die Aktionärs verteilt, soweit s 2. 28 ien ,,,, Fickage fer den Besoldung ausgleichsstoc - er selbe nicht zu Speziglreserven oder Räcklagen für Beamte oder Arbeiter oder zum 56 I] 400 002 327 136 Vortrag für das neue Geschäftsjabr bestimmt wird. Attiva. Millionen Mark

Reichsmarkeröffnungsbilanz für den L. Januar 1924. Aktienkapltalein· ;

Aktiva. R. M. zahlung konto. Anlagewerte: *)

RM. J Immobilienkonto Kohlenfelder und Kohlenberechtsame 2 900 009 ngen ? Schãchte 30 ü ffekten Grundstücke 3658 000 Varenbestãnde Gruben und Wohngebäude. bh0 000 Rasfe Brifettfabrikenge bande... oh0 O00 Ber ntorin Majchinen der Gruben M73 291 Wechsek ... Brikettfabrikenmaschinen ; 1886 009 ö Abraum, im voraus freigelegte Kohle

Abraum. Betriebsanlagen 2 521 709 Elektrische ö auf Grube Treue.... S0d 195 Elektrische Zentrale Harbke einschl, Grundstücke 1700232 Anschlußgleise, Wege und Eisenbahnen .. 283 000 Seilbahnanlagen ö 6000 1 40 961 Pserde, Wagen und Automobile .... 5000 Allgemeine Mobilien und Geräte. 5 000 Verwaltungs- und Wohngebäude Helmstedt 130000

1900 000000 009909

1811 1111188

1. Gewinnvortrag... 18 2. Gewinn im Geschäftsjahre:

n, , , , . 9

75 91 Saben. ö Debitoren... w 2 n Atuͤengese lschaft. Abftimimung der Vorzugs⸗ und Stamm-

8.

177 15299 Goldmark 1 860 00 umzustellen, und Vorstand. Wolischläger. Spiegel.

811

9 re 4 9 2 2 1 12 E 12 0 1 2 1

1 111i 18

.

I

. J ; n u. Privat⸗Bank 366 6. ö es n bed bab ver 39. September 192. Kreisbahn kt⸗Ges in Uebereinstimmung und richtig befunden. gerechnet, die Ei f len sind nicht über den Al n el f n eh, . Immobilienkonto .... 1156 363 bau und Eisengieserei zu Hypotheken 1566 306

Kontokorrent: Breslau, den 19. Seytember 1924. Anschaffungswert und nicht über den Kurs⸗ ; ; Id, Anschlu gleisekonto J 10 000 Wilhelmshütte bei Sprottau. Gläubiger 7211 000 20 Bankguthaben w 72 924 06 Anfwendungen. Millionen Mark Adolf Niessel, gerichtlich beeideter Bücherrevisor. wert vom 9 Januar 1924 eingesetzt. in . ̃ fn er e , rn geh. 10000 e, zum Umtausch Ueberschuß des Vermögens 16 006 zo ö Kohlen,, Brikett⸗ u. Stromabnehmern 491 29716 , 257 650 781 2335 xp at i , T e n 66 4 und Verlustrechnnng ist vom Aufsichlsrat ; Die Debitoren ug , ö Flliale Meißen, 7ols 9266 von , r. über die Verpflichtungen ö Diverse Debitoren . 181493 745714 echnungsmäßiger geprüft und für richtig befunden worden. er Grundlage: „Eine ion Papier⸗ 5 Bank Zweigstelle ö . e M 300 und je . 34 492 53272 Kasse: r Ueberschuß .. ... 2349 619 022808 Frankenstein, den 11. , l. . mark gleich eine ener m, . i . K . 000 000 XW an ger g. 6 n Cassel, im November 192 Bestand Januar 1824 i er Au rat der Anlei den sind nicht vorhanden. u. Privat J J ; siber je. autenden assel. in. 1 ö r n nn ,,, i, n, R ob ved D d , grankenstein- Münsterberg / Rimpijcher Kreis zahn ⸗ditnien / Gesellschaft. ,, .. Rel Bank , ,: :: ä g , 2Aitiiengeselijchaft Den tiche Kaliwerke ir, , . 6 3 er Ueber⸗ 3 . ö. rtr en , Frhr. v. Thie lm ann. . 6 r. * Meyer. Dr. Pundt. Kellereigrundstück in . n w 66 zur . einzureichen. ö. 33 5 , , dä. 3 ö 6 eren, . . Vortrag aus 19 ö 414041 K affranek. evtl., voraufgegangener halblähriger Kün⸗ f t provisions⸗ oldmark im Tausch gegen Stücke zu ge 2 k , bh 346 166 Warenkonto . .... 587 278 390 000 Frankenstein · Münsterberg⸗Nimptscher Kreisbahn 21. G. digung . en sr 1926 fällige, sonst . ,, . 7018 922165 . 16000 einzuziehen. ieser Umtausch Der Aufsichtsrat besteht aus solgenden

j Passiva. Eröffnungsbilanz (Goldmarkbilan mot derfelben Kändigungsfrist von füns zu üblichen Geschäftsstunden J j Generalver⸗ empfiehlt sich des halb, weñl dadurch bei der Herren: . ; k zee ,,,: r. ,, , d ea, e d ü eee, G , ö g m hen . 1276909 . , . ; uld. von ng im Wege des Briefwechsels ver, é beschlossen, das von Anteiischeinen vermi . a, inder, ; Dbligationsanleihen J, I und II, Rest .... z 122 187 2 ver 1. Oktober 1924. 4 4 auf 15 5 aufgewerteten Betrag von lugt so . die Abstempelungsstelle a m ,. 0 . apier . Demzufolge fordern wir die Juhaber Schlitter, Berlin, e. 6 Kontokorrent: . Cisenbahnanlage .. 3391 513 Aktienkapital 2 908 800 GM. 5460 unter den Kreditoren auf⸗ die Fübliche Probision in Anrechnung mark auf 4 Millignen Goldmark um von M 300 sowie von 1209 Stücken Bankdirektor tte g . * . Vertragliche Tilgungsverpflichtung von Obligationen R⸗M. Gebtude . Betriebsstoffe und Werk⸗ 2. Gesetzlicher Neserbefonds 9517 geführt ö ; bringen. Gbenfo gehen die Kosten der zuftellen, und zwar in der Weife, daß der auf, die Aktienmäntel sowie die dazuge⸗ iat Deinrich Rost, ,,, . n ogg 3 Inventar ö sHtt cot rat. 7360 be] 3. Crnenerungssondk . 83133 Da Holzmgrkatgen fan tal hn sööbe e el zun der Aktien ju Laflen der htennwert einer lktie über nom 1000 Papier hörigen Gewinnanteile. und. Ern euctumngs— B Theodor Lichten⸗ Kreditoren in laufender Rechnung. 394 478 1198979 . a . . 3. Erneuerungsfonds, - 4. Spezialreservefonds. 148 von 8 M. ö ö. . Aktionãre. Ueber die eingereichten Aktien mark nunmehr nom, 40 Goldmark beträgt. scheine baldigst, , . n e, . ö zes ge m n . . 9 für e e org ichreib̃mngen der Ueber ⸗· P.⸗M. 9 K ü 96 ,, k 26 280 86 . . ö n nn, . ,,, n n, . * , . 263 Eren gener, 5, here ef? a. D. M 3

andzentrale Helmstedt A. G. .... . . . 20009090 H,, Gläubiger: . ; . / 20. ö Dandels egllien nn, n ef Die d E ichern dagegen Kommerzienrat Fr. Hersfe

* ü ger: , . ö Gtücke wieder erhoben werden können. uf, die Mäntel der einzulie fern. Die den Einxeichern dag 9g i ; ö Summa 16 346 1666 . ö 3. . 145 Bahnverwaltung Fran⸗ Säultliche bisher auf Papiermark lau, Vom 153. Februar 1923 ab . dle . a g i ne, n. eiuzuteichen zustehenden Stücke über 1900 Gelangen e eig li, fig e ) Die Anlagewerte sind gemäß den Vorschriften des 5 4 der Goldbilanz⸗ w ; Rentenbankanteile⸗ . 26 280 kenst . 200 tenden Altien un erer, Gejellschaft werden Abftempelung auschließlich nur noch bei dei der Kaffe unserer Gesellschaft oder bei Zug um Zug koften los Ir. Ausgahe 3 e , ,. ger Alfred Schumacher. verordnung bezw. 3 251 Abs. 2 und 3 des O. G- B. bewertet unter Berüͤckfichtigung 2 472 871 Schuldner; an der Düseeldorfer Wert pier bee er g, der Dresdner Bank in Dresden, der Rheinischen Creditbank in Mannheim Tinreichung von 6 360 und M 1209 Hannover- f 5 V, ,,, Mer er. einer dem Alter und der Lebensdauer angemessenen Abschreibung für Abnutzung. Die Passiva Richard Vogt C Co, ; handelt, während an der Fölner, Effe 3 Wir machen darauf aufmerksam, daß und deren Zweigniederlassungen, Die Stücken., deren Gesamthetrg nicht durch Veslin, Ho ö. . ,, Anschaffungs: bezw. Herstellungskosten wurden nicht überschritten. Aktienkapltal !.. 1500 000 Frankenstein 135 ** börse bisher nnr die Aktien Nummer 1 nach den . geltenden Richtlinien der Attien sind odne ge er e f noten 100d teilbar ist, ist ein Tausch nicht mög err : . , . Die in der Reichsmarkeröffnungsbilanz mit RM. 122187 aufgeführten Reservefonds 100 000 3 476 31816 3 T6 31810 ,, ihne geselschat ist Zulassungsstellen vorausfichtlich) vom mit einem arithmetisch geordneten Num- lich; die Umiauschstelle ist jedoch bereit. Winckler, Moschen. 9

Qhligationganleiben stelts die gemäß zer Hi, Ct ; . ; s j t 5. Böͤrsentgge vor Ablgul der oben, ͤ let üeorchieflen ein, entweder Spitzenbeträge zum jeweiligen Dr. jut. G. db. von Waldthqu en. Essen; Beträge der noch im Umlauf , ic nfs ire een. . ß k ; . Vorstehende Fröffnungsbilan der Frankenstein Münsterkerg Nimptscher Kreis; dab Ralenderjahr. Die Bilan; wirde anf . ut ab die Lieferbarkeit nicht ,, nt gn AMestempelung Tageskurse zu übernehmen und den Gegen, Hebe, Hebeln. Kommet ientgt Tan!

F He 10 Sho der 45060 bypothefarischen Anleihe von I566 . llöep —— 16 Ilg R bahn Attien, Gesellichaft haben wir geprüft und in Ordnung befunden, den l. Dezember jeden Jahres entsprechend abgestempeller Aktien an den Börsen auf- ; . benmen welden kann, wert ohne jeden Kostenabzu bar auözu, Weyhenmever, Mülheim Muh Se beim ee per 2. 1 1923 gekündigt; t-. 6 der 3 eil n gn, ac cf ir . J . . Iranten sgein, den il. Vezember ß. Fraukenftein, den . November 1624. den Vorschristen des Handelggesetzbucher . ö wird. Es siegt daher ,,. ae nen Aken Quittung bändigen, oder die fehlenden Spitzen unter Kommerzienrat Wilhelm Zuckschwerdt ,

103 0οί', per 1. 12. 1922 gekündigt; R.-M. 162 537 der 5Hoso Anlei 9 7 77 Der Aufsichtsrat der Frankenstein Der Vorstand gezegen, Von dem Reingewinn werden im Interesse der Aktionäre, die Ab⸗ lt. Bie Ginreichungsstellen sind be den gleichen Bedingungen zu überlassen. Magdeburg, Fahrsteiger Eduard Stenz 1 ö, . 9 . k Sharlottenb urg. den l? Dezember l9zt. nn,, der Fran kenstein. Mnster berg zäahft die nden den nel chf n äs, stem nn geitzst eh zullen, i it. di be lle e Altien den In. Eulau-Wilhelmmshütte, den 27. De⸗ Hol benn aufen Mitglied des Betriebs- „im Dezember 1924. w ;

Gro dels · A ö stimmenden Abschreibungen bestritten, als Hieisten, den. 30. Dejember 1924. der? Qultlung ohne Legitimationg zember 1821. ] ., 3 Braunschweigische Kohlen Bergwerke. für ö geen ö Freiherr von Thielmann. tinnen i Atnien dann von dem Rest Hon so lange dem ge. Vereinigte Zünder. u. Stabelwerke 1 . VWäitheimshütte 2lctien Gesellschaft Die Bilanz stimmt . 82 . ö r n enr. kin , e enen er et. Atiiengesellschaft. Mannheim, den 39. Dejember 1924. für Vt aschinenbau und Eisengießerei. mäßig geführten. von 9 V J . 9 r n, , r. f ee falzijche Vtühienwerke. Der i, ,. 6163 2 n,. irrer e rr e Herr en ig el. . Saladin. Erner. Fart Riep, Aktionäre abgefetzt. Bon dem Rest wird Der Aufsichtãrat. Der Vorstand