1925 / 3 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1 X ; .

Erste Zent rat⸗Handelsregister⸗Beilage

zm Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 3. Berlin, Montag. den 5. Januar 1925

8 F ins „5. dem Musterregister, t dieser Beilage, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗ g. ver . ⁊7. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem

besonderen Blatt unter dem Titel:

Sentral⸗

tral⸗Handelsregister für das Deutsche in * . die Geschäftsstelle des Reichs⸗ fa 32, bezogen werden.

93142 Die Aktionäre der Aktiengesellschaft für Isoliergefäße werden hiermit zu der am Piontag. den 26. Ignnar 1925, Mittags 12 Uhr, im Amitslokal des Notars Dr. Richard Wrzeszinski, Berlin, Charlottenstr. 55, stattsindenden ordent⸗ Generalversammlung einge⸗ aden.

1.

Vereinigte Deuische Nickel Werke

Aktien ⸗Gesellschaft vormals West⸗

fälisches Nickelwalzwerk Fleitmann, Wiite & Co., Schwerte i. W.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu der am

27. Januar 1925, Nachmittags

33 Uhr, im Verwaltungsgebäude der

Gesellschaft in Schwerte stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des e e e ichts des Vorstauds, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das vom 1. Oktober 1923 bis zum 30. September 1924 laufende Geschäftsjahr, sowie des Prũfungsberichts des Aussichts ratz.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 24. Ent- lastung des Vorstands und An sichts⸗

rats. 3. Wahl zum Auffichtsrat. 4. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungobilanz auf den 1. Oktober 1924 sowie Erstattung des Prüfungsberichts des Vorstands und Au fsichisrats. ] 5. Beschlußsassung über die Umstellung des Grundkapitals auf 10 500 000 Gold. bezw Reichsmark Stammaktien und 350 000 Gold⸗ bzw. Reichsmark Vorzugẽ aktien. ; 6. Aenderung der Satzung in folgenden Punkten; ö a) 5 5 Abs. 1 (Grundkapitah ent⸗ sprechend den Beschlüssen zu Punkt 5 der Tagesordnung. ; P) 8 und S 11 (Streichung bzw. Aenderung der Angaben über die auf die Vorzugsaktien geleisteten Einzahlungen). c 5 7 Abs. 1 (Ausgabe neuer Gewinnanteilscheine). d) S221 Befugnisse des Auffichis rats). ej 5 23 (Aenderung der Bestim⸗ mung über die Hinterlegung von Aktien zur Generaldersammlung). Die Attionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen wollen, müssen: a) ein Verzeichnis der Nummern der Altien, für welche sie das Stimmrecht ausüben wollen, spätestens am fünften Werktage vor

(74005) EH. Mufforberung. In der ordentlichen Generalversanmi⸗ lung unserer Gesellschaft bom 24. Sep tember 1924 wurde beschlossen, das Aktien⸗ kapital von 3 180 000 1 auf Grund der Vero dnung über Goldbilanzen vom 25. De⸗ zember 1923 auf 21 200 4 zu ermäßigen. Zur Durch führung dieses Beschlusses fordern wir die Aktionäre auf, die Mäntel und die Talons mit Dividendenscheinen bis zum 1. März 1825 bei unserer Kasse einzu⸗ reichen. Auf 3 alte Aktien nomine à 1000 4 wird eine zu 20 Goldma ausgehãndigt werden.

Nicht rechtzeitig eingereichte Aktien werden

für kraftlos erklart.

Ortenberg, den 14 November 1924. Vorschusß und Creditverein Ortenberg (Sessen) A. G.

Weckesser. Welmer. Phil. Winter.

25d 7]! 1. Bekanntmachnn für die Aktionäre *

Chemnitzer Fleischzentrale A.⸗G. Nachdem die in der Generalversamm⸗ lung vom 23 September 1924 beschlossene Umstellung unserer Gesellschaft am 25. Ok- tober 1924 ins Handels register eingetragen worden ist. fordern wir die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft hierdurch auf, ihre Aktien bis zum 15. April 1925 bei der Bank für Sandel u. Verkehr Chemnitz, Neu⸗ markt Nr. 12, zum Zwecke des Umtausches und der Abstempelung mit den zugehörigen Zinsleisten und Zinsscheinen einzureichen, widrigenfalls in Gemäßheit von 8 17 Abs. 1 u. 2 der 2. V.⸗O. zur Durchfüh⸗ rung der VO. über Goldbilanzen vom 28. 3. 1924, verb. mit 5 219 Abs. 1 nu. 2 des H⸗G.⸗B, die Kraftloserklärnng ver Aktien erfolgt. Es entfällt auf je nom. 40 0090 Papier- markaktien eine neue Aktie zu 20 Goldmark. Der Umtausch der alten Akftien erfolgt Zug um Zug, wobei sich die Einreichungs⸗ stelle bereit erklärt, den Ausgleich evtl. Spitzenbeträge zu vermitteln. Ueber die bisher bereits eingereichten Aktien liegen die neuen Stücke nur gegen Rückgabe der von der Bank ausgestellten Quittung zur Abholung bereit.

,,, Preußischen Central Von der Preußischen Central ⸗Bo , trag gestellt worden, ͤ S de Goldyfandbriese vom Jahr 1924 der Braunscheig⸗Sannv, verschen n, . in Werte von 2 100 000 Goldmark 2 752 682 Kg Feingold nach dem Reichz, münzgesetz vom 1. Juni 1909, frühe, stens rücktahlbar am 2. Januar 193 zum Börsenhandel an der hiestgen Bor zuzulassen. in, den 31. Dezember 1924. green,, 6 . Börse zu

rlin. Dr. Gelpcke.

tz. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

9982]

Unterzeichnete Firma ist in Liquidation getreten. Liquidatoren sind die Herren Purnhagen und Windels in Diepholz. Gläubiger werden aufgefordert, ihre An. 22 bei den Liquidatoren geltend zu machen.

Diepholz., den 22. Dezember 1924

Viehverwertungsgenosseuschaft

e. G. m. b. S., Diepholz.

in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗ über Koukurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗

Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral Vandelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich -Der Bezug reis ea gt 8 3 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern ko ten 9, 15 Goldmark. , für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1. Goldmark freibleihend.

Tagesordnung: Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts find diejenigen Attionäre berechtigt, welche ihre Aftien spätestens am 23. Jannar 1925 bis 6 Uhr Abends bei der Kasse der Ge—= sellschaft hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗

Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

i SW. 48. Wilhelm⸗ Iol7 15 und Staatganzeigers. ilhe

2 . i nderung ac stůndi „Der er verständige G n , g, rn, dig ist durch Gesellichafterversammlung . 8. 12. 1924 aufgelöst. e nter, zum Liquidator ernannt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei mir ju melden.

Berlin Schöneberg, den 29. 12. 1924.

Der Liquidator: Dr. Prange, Motzstraße 62.

(90804)

Die Fa. Altonger Margarine, Werke Mohr X Co. G. m. b. S. ist am 4. Dezember 1924 aufgelöst worden.

9. Bankausweife.

93437 Wocheunübersicht der

Deutschen Golddiskonthankt vom 31. Dezember 1924.

Aktiva. * sh d Goldbestand Noten ausländischer

Banken Täglich fällige For⸗ derungen im Ausland 500 802 1 Wechsel und Schecks 6 677 352 5 10 davon kurzfristig: * 781 466. 18.9 Noch nicht einge⸗ zahlies Aktienkapital 3 352 800 6. Sonstige Aktia . 67415 57

10398 369 13 5

——— m Q.

Bom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 3 A, 368 und 30 ausgegeben. er Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrũctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein Ma

1. Dandeldregintet

14. Hessen. MI 33 akt ur eee, gie wbt. I mne

——

am

mi

Bei Nr. 61 128 Joly, Cropp M Co., Berlin: Der Gesellschafter Alerander Jolly sen. ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist Alexander Joly jun, Fauf. mann, Berlin, in die Gesellschaft als bersönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Prokura des Alexander Fo ly jun. ist erloschen. Bei. Nr. 357 235 Bresser C Apelbaum, Ber⸗ lin: Der bisherige Hesellschafter Bern⸗ hard Ape lb aum ist alleniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist r s. Bei Nr. 657 5337 Drogerie Emil Bluth, Berlin: Inhaber jetzt David Littmann, Kaufmann, Memel. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäftg durch David Littmann, ausgeschlossen. Gelöscht sind Nr. 5741 Hamburger Kaffee ⸗Lagerei Taege . Co., Ber⸗ lin: Die Gesellschaft ist. aufgelöst. Nr 43 507 „Ehemikalia“ Herstellung chemischer Präparate Or. Paul Bohrisch, Berlin Wilmersdorf. Rr. e 231 Eilgutsammeldienst C. S. Hirsch C Co., Filiale Berlin: Die

horst Æ Co., Berlin. Offene Handels- ellschaft seit J. Dejember 164. Ge, ellschafter sind die Kaufleute Albert . Sch machtenhagen

i Oranienburg, und Alexander Derichs, Berlin. Nr. 67 987. Hugo Achtermann, Berlin. Inhaber: ige Achtermann, Kaufmann

erlin. Bei Nr. 6183 J. Ber⸗ liner, Berlin: Dem Walter Ber- liner, Berlin, ist Prokura erteilt. Die Prokurg des Albert Dorn ist er⸗ loschen. Bei Nr. 10377 A. Dittmar, Berlin: Kommanditgesellscha seit 15. November 1924. Persbnlich haftender Gesellschafter August Spiller, Kauf- mann, Berlin. Eine Kemmanhitistin ist eingetreten. Dem Rolf Schreiber, Berkin ist Prokura erteilt. Die Pro- fura des Paul Breslauer ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des , . auf die Gese t ist ausgeschlossen.

i Nr. 10 533 Eduard Kirchhoff, Berlin: Der Gertrud Priem, Berlin, ist Gesamtprokura ertetlt.

B 672 bei der Firma Vogelsang, Goebel & Co., Gesell mit , . Haf⸗ i . ban Beschluß der Ge⸗

In der Generalversammlung vom 18. Okt. 1924 wurde im Wege der Um⸗ e,, die Ermäßigung des Grund⸗ apitals der Gesells den Betrag vom 5. be 2 240 000 . . ö. . die 1 apital auf .

tragen: Die Rirma Reuscher, ung dementspr geänder . tellt . in len cht al iugen ,, , e . Han g. n n . ö 241 Rall ted t id n 3 r, ,. .

ĩ 65 2 ] m. b. O, das ammtapi u amm, Balñlgust gat. . ; m 2 ö . . dne r ö. ul , 26 57 re e n d e, 6. ,, mtegericht Carr richt Barmen. f ĩ i ̃ 2 * unter Nr. i i . e art auf, sich bei derselben ju ö beträgt jetzt 5100 Gold- . 2 6 2 . Liqui ; mi r ng i

Otto Ju st, Liquidator. 13. ch d L. 3 3. & e. Akkengesellschaft

i mtsgericht. zu rode“ eingetragen; Die e ssche ist durch eech ß der Alsreld, Hessen. Gesellschaflerversammlung vom 15. De⸗ In unser . Abt.

legungsicheine hinterlegt werden. Berlin, den 4. Januar 1925.

Altiengejellschast für Isolier gefãße.

versammlung am 29. 11. 1924 beschlossene Umstellung des Stammkapitals unserer Gesellschaft von Paviermark 20 0900 000 auf,. Reichsmark 116 009 erfolgt in der Weise, daß zunächst die noch zur Ver— fügung der Verwaltung der Gesellschaft stehenden Stammaktien von M. 2 600500 (Papiermark) eingezogen werden. q

Die hiermach, noch verbleibenden M. 17 400 000 (Pavpiermark) Stamm⸗ aktien werden auf 116000 Goldmark ermäßigt, so daß an Stelle des bisherigen Grundkapitals von 20 Millionen Papier⸗ mark ein Grundkapital von 116000 Gold⸗ mark tritt. Die Ermäßigung erfolgt durch Verminderung der Zahl der Aktien dergestalt, daß von je 3 eingereichten

Barmen. .

In unser , , . Abteilung B wurde heute unter Nr. 86 eingetragen die Firma Tief und Tunnel ⸗Baugesells ft mit beschränkter Haftung in Barmen laut Gesellsch gag vom AN. Mär 193. Gegenstand des Unternehmeng ist die Aus fühdung von Tief und Tunnelbauten aller t im In und Auslande und der Betrieb von Geschäften aller Art, die mit dem zusammen⸗

(89616

Durch Beschluß vom 14. Nov. 1923 ist die Gesellschaft Leina Sand⸗ und Kies. werke G. m. b. SH. in Attenburg, deren Firma geändert ist in Leina Sand. vertrieb G. m. b. S., aufgelöst. Ctwaige Forderungen sind an Herm Bauingenieur Ludwig Kuhn, Nobitz b. Altenburg, zu richten.

92468]

Garage Innsbruck G. m. b. H. zu Berlin

Passiva. MI 34] 1. Grundkapital... B wurde 2. Reservefonds 3. Banknotenumlauf 4. Täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten ö ö. Sonstige Passivwa.

er 1924 aufgelöst. Der General- ireflor Heinrich Sichel in Harzgerode it g rn, den T. Der nber 19 en h ; Das za ee,

0453 6 6 527 916 611

10 598 369 13 5 Giroverbindlichkeiten: S 1 106 472. 14. 4. Berlin, den 31. Dezember 1924. Da nach Inkrafttreten des neuen Bank⸗

81 lls. khh , e Stamm . beträ

. 29. fi , err, Gg, r ge.,

Hamberꝶ. . 92142] lsregistereintrag;

Brauhaus Forchheim A. G. vorm. B. C J. Schneider, Sitz Forchheim:

an ähnlichen rrichtung von

n⸗ Aus meinschaftlich miteinander zur Vertretung

Aktien je 2 von der Gesellschaft zurück behalten und vernichtet werden, während die dritte mit nachstehendem Aufdruck dem ein⸗ zureichenden Aktionär zurückzuhändigen ist: 55 Diese Aktie ist gültig geblieben. Ihr Nennbetrag ist gemäß Beschluß Per Generalversammlung vom 29. November 1924 auf 20 Goldmark umgestellt. Der 37 Nachdem die erfolgte Umstellung auf Goldmark im Handelsregister ar . worden ift, fordern wir die Aktionäre auf,

der Generalversammlung in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, in Barmen beim Barmer Bank⸗ Verein Hinsberg, Fischer Co. K. a. A.,

Chemnitz, den 1. Januar 1925. Vorstand und Aufsichtsrat der Chemnitzer Fleischzentrale 2.6. Bäß. Kögler.

in Bonn bei dem Bankhause Erym X Co.

Dentschen Nickel- Werken einreichen, b) die Aktien spätestens an demselben Tage bei einer der vorbezeichneten Stellen oder bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegen. Statt der Aktien können auch

oder in Schwerte bei den Bereinigten [d36Mν!

Stolper Van Akttiengesellschaft,

zu der am Dienstag, den 27. 1925, Nachmittag 5 Uhr, im

Stolp i. Pom. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre annar itzungs⸗

gesetzes vom 30. August 1924 für die Deutsche Golddiskontbank eine Ausgabe von Banknoten, die bekanntlich nicht statt⸗ efunden hat, überhaupt nicht mehr in Frage kommen kann, wird vom neuen Jahre ab die Veröffentlichung der Wochen⸗ uͤbersichten unterbleiben.

Dentsche Golddiskontbank. Kauffmann. Bernhard.

(93 422]

ist aufgelöst. Liquidator ist der Kauf—= mann Paul Graeber zu Berlin W. 30, Berchtesgadener Straße 7.

Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bis zum 15. Februar 1925 anzumelden.

olz4 l]

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bis zum 31. Ja⸗ nuar 1925 zu melden. Neubrandenburg, 30. Dez. 1924.

000 Hessisches Amtsgericht.

be ig. Altenkirchen, W estermald. In unser delsregister Abt. A ist . unter Nr. 47 46 irn Gustab Paul in Hamm eingetragen worden: Die Firma ö iche Altenkirchen, den 20. De Das Amtsgericht.

Fortan sind je zwei Gesamtprokuristen ge⸗ Mit Beschluß der Generalversammlung . vom 19. Dezember 1924 wurde Grundkapital auf 120 000 Reichsmark eingeteilt in Inhaberstammaktien 300 zu je 200 Reichsmark und 3000 zu 0 Reichsmark umgestellt und der Ge. sellschaftẽverkrag entsprechend der ein gereichlen Niederschrift geändert. Bamberg., 29. 233 1924.

Amtsgericht Registergericht.

Ramberꝶ.

. org Sandelsregistereintr

eigniederlassung ist aufgehoben und die . des Karl Frey ist er oschen. Nr. 66 341 Ernst Eichler Werk. Berlin. Ferner ist am 13, Schiember Mön bei Nr. 5917 Moritz Böhme Verbandfloff⸗ Fabrik, Berlin, ein getragen worden: Der bisherige Gesell= schafter Alfred. Böhme ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die gleiche , . in ge.

i r Zweigniederlassung in Vam⸗ ö 6 389 am 12. De⸗

der Gesells ermächtigt. Bei Nr. 716 Wilheim Frank, Berlin:; In—⸗ haber jetzt Wilhelm Fran k. Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 2297 Wilhelm Andrée, Treptow: Inhaberin jetzt Minna Andrée, chneider, bem. Gastwirt, Berljn. ; Nr. W 616 Bernhard Casparius, Berlin: Hans Casparius, Kauf. mam, Berlin, ist in die Gesellschaft als persoͤnlich haftender Gesellschafter. ein= getreten. - Bei Nr. 23 451 W. Köne⸗

2 1

nassum. ocz) Fenn, Handelrenister t. X. mf heute unter Nr. 176 eingetragen: Die

Alver diss m. . Ml In unser Handelsregister Abt. B ist

burg H⸗R.

die Mäntel (ohne Zinsscheinbogen) zum Zwecke der Abstempeiung bei 2 unserer Gesellschafst bis zum 31. Januar 1922 einschließlich einzureichen. Berlin, den 4. Januar 1925.

Atnjengeselichast sir Zsoner· gefũãße.

. Der Vorstand. Maxtin Bock.

193176

Maschinenfabrik Grevenbroich. ie Generalversammlung unserer Ge⸗ sellichast vom 265. November 19524 hat u; a. die Umstellung unseres Aktienkapitals von Papiermark 25 (00 000 auf Goldmark

25000, eingeteilt in Stück 10 960 Aktien über je Gold⸗ Aktien über je Gold⸗

Stand der Vadischen Vank

vom 31. Dezember 1921. Atti va. Reichsmark Goldbestand 5595 505, 15 Deckungsfähige Devisen . 2 815327. 34 Sonstige Wechsel u. Echecks 55 161 713,92 Deutsche Scheidemünzen. 5 825. 49 Noten anderer Banken 64 266 24 Lombardforderungen .. 40 000, Wertpapiere 523 54l, 0ꝛ Sonstige Aktiva. . 16 513 905,55 Passiva. Paviermark Grundkapital! . 241 900 000, Rücklagen w 340 000 000

Reichsmark Betrag d. umlaufenden Noten 17770 467,39

Sonstige täglich fällige . 12 369 643, 89 An eine Kündigungsfrist erm Verbindlich J Rentenbankdarlehen .. 7400 000. Sonstige Passiva ... 7 362 263, 09 Verbindlichkeiten aus weiter be⸗

gebenen, im Inlande zahlbaren Wechfeln Reichsmark 2301 030,68.

zember 1924 erfolgt.

Berlin: BSffene ndelsgesell⸗ : . 3 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

ft seit 1. September 1924. ell⸗

9 g 8 ö Kauf 2 ö ö .

äftszweig: handlung. , fe 5. 12. 1924.

n . . r r elsregister B Nr. 19. Twist⸗

aschin rik Amold Meyer, e g m ert. e , ü. 24. 106. 1924 eingetragen: r Vors

riedrich Trandt de r lsicha ft mit beschränkter Haftung, Sitz Bamberg: Mit Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom z. mber 1924 wurde das Stammkapital auf 7000 Reichsmark um⸗ gestellt und der Gesellschaftsvertrag. ent. sprechend der eingereichten Niederschrift

andert. Bamberg, 29. Dezember 1924. Amtsgericht Registergericht.

giy9g] ein⸗

von der Reichsbank ausgestellte Depot⸗ scheine hinterlegt werden. Die über die 5 Hinterlegung und die Einreichung des Nummernverzeichnisses auszustellen de Bescheinigung dient als Ausweis in der Generalversammlung.

Schwerte i. W., den 2. Januar 1925. Der Aufsichtsrat. 33100) Theodor Fleitmann, Vorsitzender.

in

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Freitag, den

30. Jannar 1925, Mittags 12 Uhr,

in Dresden im Sitzungssaal des Bank⸗

hauses Gebr. Arnhold. Waisenhausstr. 18522,

statt findenden 29. ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst ein. .

Tagesordnung:

l. Voilegung der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung sowie des Be⸗

richts des Vorstands für das Geschäfts⸗ jahr 1923/24, der Bemerkungen des

Aufsichtsrats dazu und Beschlußfassung

über die Genehmigung dieser Vorlagen.

2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Au fsichtsrat.

3. Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Ottober 1924 und des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über diese Bilanz und über den Hergang der Umstellung sowie. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Um⸗ stellung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft auf Reichsmark.

Satzungsänderungen:

sz 6, Höhe und Einteilung des Grundkapitals entsprechend der Um⸗ stellung;

§z 7 Absatz 3, Ersatz von Mark“ durch Reichsmark“;

S 18, Erhöhung der festen Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder;

S2] Lit d, Ersetzung von „Gold⸗ mark durch „Reichsmark“;

S 22, Erstreckung des Vorzuggaktien⸗ stimmrecht auf sämtliche Fälle der Beschlußsassung. Hierzu außer dem Generalpersammlungsbeschluß ge⸗ sonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre.

5. Autsichteraiswahlen

Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗

versammlung und an der Abstimmung in

derselben teilnehmen wollen, haben ihre

Aktien spätestens am 27. Jannar 1925

bei der Gesellschaftskasse oder bei dem

Bankhause Gebr. Arnhold, Dres den

und Berlin, oder bei dem Bankhaufe

Bayer & Heinze, Chemnitz und

Leipzig, während der üblichen Geschäfts⸗

stunden zu hinterlegen und bis zum Schluß

der Generalversammlung daselbst zu be⸗ lassen. Notarielle Hinterlegungescheine über Aktien sind am 2. Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei einer der übrigen Stellen zu hinterlegen. Radebeul, den 2. Januar 1925.

Gebler⸗Werke Aknengesellschaft. Maß Lebnig. Age le l chat

saale der Bank, Stolp., Steyhanplatz 2, stattfindenden fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗

schaft ein.

Tagesordnung:

1. Verlegung der Papiermarkbilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923/24.

Erstattung des Geschäftsberichts.

Vorlegung der Revisionsberichte.

3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ ,,

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Oktober 1924. Er⸗ . des Průfungsberichts des Vor⸗ tands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der vorgelegten Goldmarker⸗ öffnungsbilanz Jowie über die Um⸗ e, . des Grundkapitals auf Gold⸗ mark.

Beschlußfassung über eine Kapitalser⸗ höhung bis 14 Reichsmark 1 000 000 durch Ausgabe von weiteren Stamm⸗ aktien auf den Inhaber.

Beschlußfassung über den Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts, der Aktionäre, über . Mindest⸗ ausgabekurses und des Beginns der Gewinnberechtigung für die neu aus⸗ zugebenden Aktien sowie über die Erteilung einer Emächtigung an den Aufsichtsrat zur Festsetzung der Art und der Begebung und ihrer weiteren Einzelheiten.

Beschlußfassung über die durch die Fassung der vorstehenden Beschlüsse zu 6 = 8 gebotenen Satzungkänderungen der 55 Abs. 1, 15 (Aktienbeteiligung der Aussichtsratsmitglieder), 20 (Aen⸗ derung des 2. Satzes des 1. Abs. in folgenden Wortlaut: „Jede Aktie zu M 20 gibt eine Stimme, jede Aktie zu M 100 5 Stimmen, jede Aktie zu * 1000 . Stimmen.]

atzwahlen für die satzungsgemäß Mitglieder des Auf⸗ sichtsrate.

Heschäftliches.

Diejenigen Aktionäre, welche in der l

Generalyersammlung ihr Stimmrecht aus-

üben wollen, haben spätestens am 4. Werk⸗

tage vor dem Versaminlungstage ihre Aktien bei der Gesellschastskasse in Stolp.

bei der Pommerschen Bank für Land⸗

wirtschaft und Gewerbe A. G., Stettin,

bei der Pieusschen Central⸗Genossen⸗ schafts⸗Kasse, Berlin.

bei der Preußischen Staatsbank (See⸗ handlung), Berlin,

bei der Direction Disconto⸗

Gesellschaft, Berlin

bei der Reichs. Kredit Gesellschaft A.⸗⸗G.,

Berlin,

oder bei einem Notar

zu hinterlegen.

Stolp, den 2. Januar 1925.

Der Vorstand.

Dr. Hoffmann. Reiße. von Ohlen.

Abse Universal Raupenpflug G. m. b. S., Berlin. M. Wehler.

9l342] Bekanntmachung.

Die Technieal Suppiy Compaunh Gesell schaft mit beschrãnkter Daftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgeferdert, sich bei ihr zu melden .

Berlin, den 29. Dezember 1924.

Der Liaguidator der Technical Supply Company G. m. b. S.: Ludwig Silberberg.

(224169 ; Die Sädharzer Bergbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschatt werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. enbabelsberg, den 31. Dezember 1924. Südharzer Bergban · Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. Der Liquidator: Peckolt. oꝛ ro , . ellichaft mit beschränkter Haftung Rordhausen ist anfgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Nenbabeisberg. den 31. Dezember 1924. Bergbau⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liqu. Der Liguidator: Peckolt. r

92467] Die Karosseriewerk Erich Kramp Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschatt werden auf⸗ gesordert, sich bei ihr zu melden. Samburg, Johanniswall 12. 27. Dezember 1924.

Die Liquidatoren der Karosseriewerk Erich Kramp Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Liquidation: G. Hermann Seifert.

Friedrich C. J. Bu ch.

92466 Alle, die noch Forderungen an die Fritz Issel jr. G. m. b. S. in Duis⸗ burg a. Rh. haben, fordern wir zur sofortigen Anmeldung auf. Die Liquidatoren: Fritz Issel jr., Dnisburg, Prinzenstr. 26. H. Wieden feld jr.,, Duisburg, Junkernstr. 15.

Abteilung X.

mter Nr. 11 n

ft m rän mi Sitz in Barntrupp i. . des Unternehmens ist die Anfertigung und Bearbeitung von Metallwaren. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. November 1924 be. nnen. Das Stammkapital beträgt 9000 mah hasftcführern. find. bestellt Zu ä rern sind ellt: 1. Kaufmann mil in Lüdenscheid, 2 Kaufmann Gustay Schelkes, daselbst, 3. Kaufmann August Finke in Barn

ttupp i. E.

Jeder der Geschäftsführer ist zur . Vertretung der 5. be⸗ rechtigt.

Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.

Alverdissen, den 23. Dezember 1924.

ippisches Amtsgericht.

mann, Grünheide i, Hartog Mona s, Kaufmann, Ber gluch i M. Die Gesamhorokura des Hans Fiebel⸗ korn ist erloschen. Der, Uebergang ber in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschloffen. Bei Nr. X 945 Eduard Barthausen, Berlin: Offene Handels⸗ gesellschaft seit X. November 1974. Anna Hunnins, geb. Teichgräb er, ver= chel. Kauffrau, Berlin, ist in daz Ge⸗ schäft als persönlich haftende Gesell, , . eingetreten. i Nr. 34 495 illy Becker, Berlin: Offene Handels= gellschaft seit J. Januar 1924. Willy y Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prekura des Willy Salomon ist n. Jur Vertretung der Gesellschaft sind ent, weder beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder je ein Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Bei Itr. 13 703 Jaffetty⸗Perlen W. NRioses Lipowetzty, Berlin: Die Firma lautet fortan: Jaffetty Perlen Wladimir Lipowetzky. B

erlin. ö 97906 ug unfer Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 35 240. Kasi⸗ nat Herr er gef scha mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenftand des Unternehmens:. Der Ver⸗ . Kasingt. einem gesetzlich ge—⸗ schützten Farben Sindemittel. Stamm⸗ kapibal: 5009 Goldmark. Geschäfts⸗ führer; Kaufmann. Heinrich Krach

mil ger

9

ist am 3 abrikant Arnold Meyer ist gm 4. Januar * geftorben, an dessen Stelle ist der Ingenieur Arnold Meyer zu Twistringen um Vorstand bestellt. Dem Kaufmann J, Meyer in Twistringen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Bassum, W. 12. 192.

3 a 46] , . B wurde r. 32 bei der

e n n, e mi beschränkler Haftung in Berg. Se. folgendes eingetragen; Albert

Kenfmann in Berg. Gladbach ist . schaftsführer qusgeschleden. Diplgmkauf. ö i rer

] e e den 19. Dezemb Das Am

KRarmen. . In unser Handelsregister wu

getragen: Am V. nber 1924: A 2546 bei der Firma Gebr. Quam⸗

busch in Barmen: Jetzt Kommanditgesell⸗ .

Berlin⸗Steglitz. Gesell beschränkter Haftung. Der Gesell 4 J. ist am 23. August 1924 schlossen. Als nicht ,,, ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft einge= bracht vom Gesellschafter Ar ach Kasinat⸗ Rohstoffe im Werte bon 2500 Goldmgtgk. Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Alschaft erfolgen nus durch den Deutschen eichs anzeiger. Nr. 35 241. Siebert Gesells mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Ünternehmeng: Die Herstellung und der Verkauf von Damenkleldern aller Art. Die Gefellschaft ist berechtigt, sich an glei ei Nr; und ähnlichen Unternehmungen zu eg Paul, olemaun g Fabrik teiligen. tmn ap ital. Hold chem. techn. Produkte Cellusoid⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufleute Jakob verwertung Edelmetallfabrik, Ser⸗ Semmel in eriin. Sch dne lin: Die Finmng lautet jetzt: Paul Ferg, Martin Zweig und Frau Elise Eolemann Fabrik chem. techn. Siebert geb. Ser zberg, in Brrvdutte, Speziaifabrit zur Ser. ertkr: Wil ner de rl „Geszl. stellung von Celluloidprodukten für Haft mit beschränkter Haftung Der Ge⸗ die Hein h en ich. Industrie. f kaverlrag ift am 31. 19. 1724 ab. Prokunst ist Richard Lippmann. geschlossen. Jeder der Geschäfts führer ist He iin. = Bei Me. l. 6d Clauß ö die Gesellschaft . zu ver. C Pommerening, Berlin: Inhaber treten. ie Dauer der Gesellschaft ist auf jetzt: Stanislaus Riezgodkg, Kguf⸗ zehn Jahre festgesetzt nach näherer aß⸗ mann, De ff au. Prokurift ist Gustav gabe des 3 9 des Gesellschaftsvertrags. Stock, Berlin. Der Uebergang der Alg nicht rg e, wird reg . t: in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ Oeffentliche kanntmachungen der Ge⸗ deten Forderungen und Verhindlichkeiten . bei . . 9 ge af . nislaus Niezgadka au ossen. She Nr. 236 alan ( Tl e Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand thal, Berlin: Offene Handelsgesell. des Unternehmens: Der 26 1 im scafl set 17. Dejember 1554. Albert großen mit Wirk. und Strickmaren, und Rotholz. Vaufmann, Ber Lin ist e ger e der damit e e . in das Geschäft als persönlich haftender Geschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt. Gesellschafter eingetreten. Prokurist ist an Unternehmungen gleicher oder ähn- Paul Defsguer, Berlin. Bei i

Art zu beteiligen. Stammkapitale Rr. 55 Vg Arthur Fabian, Berlin: Goldinark. Geschäfts führer; Buch= Die Prokura des Brun Sensel ist halterin 2 wen r Richte 7 erloschen. Bei Nr. 36 313 J. Gerber Neukölln. Gesellschaft mit. be. G Eo, Berlin: Der bisherige Ge⸗= , . Hastzngh Der en Get e sellschafter Georg Griesbach ist trag ist am 17. November 3. 6

ze 1924 abgeschlossen. . ird veröffentlicht: .

hre 2 e aft er den Deutschen Reichs.

kanntmachungen der ur dur , g. Rr. 35 243. International . Trust Gesellschaft mit be⸗ n, e Saftung. Sitz: Berlin.

2 1

seit 15. Dezember 1924 mit einem mmanditiften. Die Tirma lautet jetzt: Quambusch editions. und

Kom manditgesellschaft in

Amberg; . (MI37] Geschãf . editions-˖ dr, Hsiehltetter, . hltretter, Kaufmann in

nh.: . Georg Me ; ötz. t e W. & P. Handel mit Wurftwaren und Fabrikation Säther in Barmen: Die Firma ist er⸗

von solchen. loschen. . n gen men 27. Dez 1924. 43 3799 bei der Firma. Grützmann & Amtsgericht Registergericht. Hahn in Barmen: Dle Gesellschaft ist auf⸗

—— gelöst und die Firma erloschen. Rad Doberan. 9783]! A*

ga, , , n, , ,

9e istereint 27. De⸗ t. in Barmen, Blumenstt. 19.

, . ciwereln und als deren persönlich haftende Gesell⸗ ng Dohercm G. in. b. SM: Die Gesell⸗ schafter die

ufleute Paul k in chaft ist nichtig. lenb. insches Amtsgericht .

mark 100 und Stück 3000 mark 500, beschlossen. Nachdem die Generalversammlungs⸗ beschlüsse in das Handelsregister einge⸗ ragen find, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die Mantel ihrer Aktien 2 r, . auf den Goldnenn⸗ dert in der Zeit bis zum 5. 7 1925 einschließlich z . in Berlin

bei der Denischen Bank,

bel der Gommerz und Privat⸗ Bank

ͤ Aktien gesellschaft,

zei dem Bankgeschäft Sugo Oppen⸗

heim X Sohn, 6 16 in Köln

ben der Deutschen Bank Filiale Kön,

bei Som merz und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft Filiale Köln, bei dem A. Schaffhausen'schen Bauk⸗

verein 21. G., während der üblichen Geschäftsstunden mit nem doppelt ausgejertigten arithmetischen Nummennven zeichnis einzureichen.

Die Aushandigung der abgestempelten Attienmãntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungssiellen ausgestellten Empangsbescheinigungen jobald als mög⸗ lich, und zwar provisionssrei, soweit die Einreichung an den Schaltern der Ein— reichumgestellen geschieht. Erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespon denz, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers einer Empfangsbescheinigung sind die Emreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüsen des Berliner Bör senvorstandes voraussichtlich am 5. Börsentage vor Ab= lauf der obigen Abstempelungefrist die Lieserbarkeit nicht abgestempelter Aktien an der Berliner Börse aufgehoben werden wi'rd. Nach Ablauf der Abstempelungs⸗ frist eingereichte Mäntel werden nur noch bei der Deutschen Bank, Berlin, ab⸗ gestempelt.

Grevenbroich, im Januar 1925.

Maschinenfabrik Grevenbroich.

Der Vorstand C. Schüler. W. Langen.

Rensber. In unser te unter ö ergische Apparatebau,

. . . j 7 j rlin, ,

(Bl. 16 700 des

Handelsregisters).

KRerlin. (97 99

In das Handelsregister Abt. A ist am 19. Dezember 1924 eingetragen worden: Rr. 57 J5yJ9. Berolina Küchenmöbel⸗ 3 Albert Gerson, Berlin.

Rerlin

10. Verschiedene BVelanntmachungen.

[93529] Betanntmachung. Die Mitglieder des Preuszischen Beamten Vereins zu Hannover, Lebensversicherungs verein a. G., werden zu einer austerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen auf Mitt⸗ woch, den 21. Januar 1925, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in das Verwaltungs. gebäude, Naschplatz Nr. 13, zu Hannover. Tagesordnung:

Aenderung der g 1 und 3 der Szatzung. Sannover, den 3. Januar 1925.

Der Berwaltungsrat.

Dr. Lie dreht,

Geheimer Regierungsrat, Vorsitzender.

en und Franz Haak in Barmen. 6 e ert hat am 1. Dezember

nnen. ĩ e. B 62 bei der Firma Rosenkranz & Co. ö Gefelschaft Mit beschranler 55 n Barmen: Dem Kaufmann ttfried Rüger in Barmen ist an Stelle der bis- Gesamtprokura Einzelprokurg er; Die va des Adolf Braß ist ster Bächer ist als Ge⸗

92136

Bad Hröamburg v. d. Höhe-.

, ee, e i e , n, . hene unter Nr. 414 die Firma Karl end Thomaffen, Bad Homburg db. d. Höhe, kenlt

und als dern Inhaber der Kaufmann Rarl berufen.

. ö e ee, n Metallwglawerke

mi 9 * Cchslöh Aktiengesellschaft in Barmen:

Durch Beschluß der Generalbersammlung

vom ö. MM ist das Grund⸗

ö

den

Albert Gerson, Kaufmann, erlin. Als nicht lee ,. wird veröffentlicht: Geschäftslokal: dantenstr. 57. Nr. 57 980. Marx Sahn, Berlin. Inhaber Mar Hahn, Kaufmann, Berlin. Ni. 67 861. Curt ö . 1 i ber: tt erndt, Kaufmann,

Umstellung auf 10900 Gold 1 2 umgestellt. ie den,. ist Inha

ist

h infol ab ö ; üĩn. Nr. G7 B82. Apex io ;. rt. Durch denselben Beschluß Ver lin. r.

, , . ,

e ella entsprechend abgeandert vertrags entsprechend der Umstellung. ge. ö . 6 , alther

luer eh gene gz. De. ander. Ferner, fl Ziffer —2* e. n , k ö Potsdam

zember 1924. ö j ang. betreffend Auf⸗ Hro it 8 Fuchs Serlin⸗

Preuß. Amtsgericht. Abt. 4. . Als nicht eingetrggen Mn zy]

Ea cd H n wird veröffentlicht: Geschäft ö ki n,. niels regi ter Ab. Barmen: Die trieb ag ern ,. ; 366 xh ö * 2 . er, ber c . Bilde om, Bertin.

illmann i nach einge 1 ;

d , m, , , ie , Bid Krenn e mier her ö, i en, heinithz ert. eker, Bern, , eg, dei sen , d, n, den . Gesellschaft mit beschränkter kung in Friedberger, ae, . 3 16 n. n r je k n,. au⸗ . Il⸗ n,. . 67 . 3 . ar 1 ta . n 8 22 ist de irt . . ö r, Derkln. Offene Handelsgesellschaft seit Bei Nr, 50 657 e, , ö. . le e ir e oe chef. 162 ist bas Stammkapital der , , ö 666 9 teh * 3 , m , , . n 8 ision g waagen & Gewichtefahrk in schaft auf 10 9 Goldmark umgestellt u ö ngen igure 1 ö er 1 3 i ,, , 1 k ö. . k . 223 Fe Mittelstandes Hassel⸗ I der Firma. Die Gefellschaft ist aufgelöst.

nher Alschaft erfolgen nug durch den echsanzeiger. Nr. 35 242. Ki Eo. Gesellschaft mit beschränkter

omburg v. d. ö beschluß vom 12.

10. tammkapital

11

n s) Firma Lübecker Schiffsmaklerkontor G. m. b. S., Lübeck, hat am 2. 12. 24 liguidiert.

Gläubiger wollen sich melden beim als Liquidator bestellten Herrn Hans Voß, Lübeck, Untertrave bo.

ig: 1

n un . Nr. In ;

83816 ö Die Werkzeugfabrit Fliege G Wagner, G. m. b. S., tritt It. Beschluß v. 2 12 24 in Liguidation. Gtwaige Gläubiger wollen ihre Forderung geltend machen. Zu Liquidatoren sind ernannt: Max Wagner und Albert Fliege in Remscheid. Die offene Haudelsgesell= schast Fliege Wagner, deren In haber die vorgenannten Liquidatoren sind, übernimmt die Attipen und Passiven der en, Gesellschaft mit beschränkter ung.

e. der Firma. Die Ge; alleiniger Inhaber der Fi Ne 59 Mis

lbs Bekanntmachung. Rn, sellschest ist autgeföst. Bel

Die Bernhard Nonhoff Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Münster i. Westf ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Münster, Westf., Handelshof J. Stock, den 2. Dezember 1924. Der Liquidator der Bernhard Nonhoff Gesellschaft m. b. S. in Liguivation. Dr. Ter stappen.

der

n r ing —— te un r Vertrieb von Marmor , sich an gleichen oder äbn Unterneb ·