X..
93764 (94102
Berichtigung. In der in Nr. 307 erste Beilage des Bl. veröffentlichten Generalverlsammlungsbekanntmachung der „Chemische Fabriken Harburg⸗Stast⸗ furt vormals Thörl u. Seidtmann, Actien⸗Gesellschaft in Sarburg“ muß es unter Punkt 1 der Tagesordnung richtig heißen: Gewinn⸗ und Verlustrechnung 835 . Juni 1924“ (nicht, wie gedruckt.
936841
Hochseefischerei Bremer⸗
haven A. G., Bremerhaven.
Laut Umstellungsbeschluß vom 12. De⸗ zember 1924 ist unser Aftienkapital von K 10000000 auf Reichsmark 2000 000 umgestellt. Unsere Aktien sind somit von A 190909 auf R. M. 2090 abzu⸗
(93711 ü
S. Æ F. Wihard Aktien⸗Gesellschaft, Liebau i. Schl.
Die turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren Bankier Dr. Gustaf Ratjen. Berlin, Konsul Dr. Heinrich v Stein, Köln a. Rhein, Rittmeister a D. Heinrich von Schlittgen, Wehlau i. Schl., wurden gemäß § 16 der Satzungen auf die Dauer von 4 Johren wiedergewählt. Herr Bankier Dr. Gustaf Ratjen, Berlin, wurde zum Vorsitzenden, Herr Generaldirektor Otto Wiegels, Freiburg i. Schl., zum stellvertretenden Vorsitzen⸗ den des Aufsichtsrats wiedergewählt. Liebau i. Schl., den 3. Januar 1925. S. & F. Wihard Attien⸗Sesellsch aft.
Richte r.
936 3] . Bekanntmachung. ⸗ Ruppiner Eisenbahn R. 6. ö ,,,. Vorschrift In Aq der ing der Anzeige vom 1 De⸗ * . Der fiellverir Vorsitzende unseres zember 1924 im Nr. 30? dieser Zeitung Aussichte rate. Herr Geheimer Kommerzlen. wird bekanntgegeben, daß die außerordent⸗ rat Albert Meyer, Minden i. W., ist am liche Generalversammlung vom 28. No. 24 Dezember 1924 verstorben vember 1924 folgende Beschlüsse faßte: 2 Herr Gustav Dammeyer, langjähriges a) die Goldmarkeröffnungs bilanz wird Mitglied unseres Vorftands ist mit Schluß genehmigt, . des Jahres 1924 in den Ruhestand getreten b) dad Kapital von 20 auf 10 Millionen und ab j. Januar 1925 aus dem Vor⸗ Mark umgestellt. . stand der Gesellschaft ausgeschieden c) . n md der Aktien A auf- Düffeldorf, den 1. Januar 15925. gehoben. Der Vorstand der d) das Geschäftsjahr auf das Kalender Actien⸗Gesellschaft der Gerresheimer
jahr verlegt, las hi ; d e) der Gesellschafts vertrag entsprechend 9 . . . . .
geändert. Nenruppin, den 2. Januar 1925. Doch städt.
Die Direktion.
. 92619 Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
Aktiva. MZ. Kassenbestand ..... 16 652 Bankguthaben ..... 28 203 Effeltenbestand ..... 1055 j Beteiligungen an anderen
Unternehmungen.. 16 125 Forderungen in laufender ̃
Rechnung. . 129 08 Warenbestand 265 767 Utensilien.. 1 Mohilien .. 1 Kautionen. 1 455 887
1936321 — Unsere außerordentliche Generalver⸗ sammlung vom 25 November 1924 hat die Umstellung unseres Aftienfapitals von 120009090 auf RM. *00 000 be⸗ schlossen. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister ein lättagen ist, sordern wir unsere sämtlichen Aktionäre auf, ihre Aftien ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen zwecks Abstempelung des Nennwerts jeder Aktie auf RM. 400 bis zum 15. Febrnar 1925 einschließlich bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellichast auf Attien. Berlin, Behrenstraße, und dem Bankhaus H. Woellner, Nauen, einzureichen Die Abstempelung erfolgt provisionefrei, sorern die Aktien mit einem doppelten, der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden am
93690]
Vereinsbrauerei Tilsit A. G.
Die 28. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre findet am Sonn⸗ abend, den 31. Januar 18925, Nachm. 4 Uhr, in Tilsit im Hotel „Deutsches
Haus! statt. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschaͤftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923/24
„Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz nebst Prü⸗ sungsbericht des Aufsichtsrats und Vorstands.
Beschlußfassung über die Umstellung
93459] ( Calwer Strickwaren A.⸗G.
in Calw.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu
einer auerordentlichen Generaltver⸗
sammlung auf Samstag, den 31. Ja⸗
nuar 1925, Nachmittags 27 Uhr, in
die Kanzleiräume des Herrn Gerichts—⸗
notars Krayl, hier, ein, mit folgender
Tagesordnung:
1. Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Ja⸗ nuar 1924.
ö. ,,, des Vorstands und
ufsichts rats.
3. Einziehung von 540 Stammaktien und 40 Vorzugsaktien.
4. Umstellung des Grundkapitals.
b. Aenderung der Satzung 5 4 Grund
193736 Vayrische Elektrizitãts. Aktien ˖ gesellschast, Basing vor Munchen.
Hiermit laden wir unsere Aftionäre zu
der am 23. Januar 1925. Vor⸗
mittags 10 hr, im Notariat II.
München, Neuhauser Str. 6, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
unserer Gesellschaft ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Rechnungsabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924 sowie des Jahres⸗ berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
2. Beschlußfassung über Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands.
3. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft.
2 , Zwecke der Aufnahme der Kurs
stellung für Reichs marknennbeträge . Attien und Genußscheine ist die Veröffentlichung der vorgeschriebenen pro pektähnlichen Bekanntmachung in
Rr. 307 des Deutschen Reichtanzeigers
nd in
Rin 610 der Berliner Börsenzeitung erfolgt. Diese Bekanntmachung entspricht den von dem Vorstand der Wertpapier- pörse zu Chemnitz aufgestellten Richtlinien.
Chemnitz, den 3. Januar 1925. Schubert & Salzer Maschinenfabrik
Attiengesellschaft. Lässig. Nos.
loco3]. Königs wusterhaujen⸗Mitten⸗
og 662
Schrifigießerei D. Stempel,
v Schulden .
193677
Die Aftionäre der Bleiindustrie⸗Aktien⸗ gesellschaft vormals Jung G Lindig in Freiberg in Sachsen werden zu der am 21. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr, in Dres den, im Sitzunge zimmer des Justizrats Röhl, Viktoriaästraße 2611, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des dazu gehörigen Prüfungsberichts und Beschlußfassung über die Ge— nehmigung desselben.
Beschlußtassung über die Durch— führung der Umstellung.
Aenderung der Satzung, soweit sie die Umstellung erfordert:
S 3. betr. Grundkapitalsziffer und Zusammensetzung des Aktienkapitals. S 15 Abs 4, betr. Stimmrecht. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 1. Oktober 1923 pis 30 September 1924 und des Be— richts des Aufsichtsrats. 6. Beschlußfassung über die unter 4 ge⸗ nannten Vorlagen und über die Ge— winnverteilung. .Beschlußjassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben laut § 15 unseres Gesell— jchaftsvertrags ihre, Aktien bis zum 28. Januar 1925 bei der Gesellschaft in reiberg oder bei der Allgemeinen Deut⸗ chen Credit-Anstalt, Abteilung Dresden, in Dresden in den üblichen Geschäftz— stunden zu hinterlegen und bis zum Schluffe . . Generalversammlung daselbst zu be— assen.
Freiberg t. Sa., den 3. Januar 1925.
Vle iinduftrie · Altiengeselljchaft
vormals Jung 6 Lindig. Der Aufsichtsrat. Konsul Paul Lindig, Vorsitzender.
(90747 A. G. für Maschinenbau Auto mobilluftfedern
vorm. Ad. Graf, Konftanz.
Die Aftionäie der Gesellschafst werden Hlerdurch zu der am Donnerstag, den 28. Januar 1925, Nachmittags Z Uhr, in den Geschäftsräumen in Konstanz, Gottliebenstr. 25, stattfindenden X. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftssahr 1923/24, Beschluß⸗ fassung hierüber.
Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aussichtsrat.
Vorlage der Goldmarkeröffnungs— bilanz vom 1. Oktober 1924 und des Piüfungsberichts des Vorstands und Aussichtsrats über die Eröffnungs= bilanz und den Hergang der Üm— stellung.
; Beschlußfassung über diese Vorlage und über die Ümstellung des Grunbd— apitals auf Reichsmark 250 000 durch Herabsetzung des Nennwerts jeder Aktie von i000 auf 125 R.-M. und Zusammenlegung der Aktien im Ver— hältnis von S0 zu 1.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um R-⸗M. 50 005 Durch Ausgabe von weiteren, auf den . 5 50 Aktien zu
RM. nominal M.
390 0009. ö
Aendernngen der Satzungen na Maßgabe der unter 3. 4 und h . saßten Beschlüsse und Aenderung ker Aktienstückelung, S3 und S 8, Aende⸗ rung des § 17: Aussichtsratsver⸗
. , , n . ͤ
Aenderung des 513 Firmabezeichnung.
58. Wahlen zum Aussichtsrat. . ⸗
Diejnigen Aktionäre, die an der General—
pversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Attien spätestens am 3. Werktage vor der Generalpersammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, entweder bei einem deutschen Notar oder bei der Ge— sellschaftskasse in Konstanz oder bei fol⸗ genden Banten hinterlegt haben:
in Kenstanz: Südd. Biscontoges. A. G.,
; .
in Chemnitz: Dresdner Bank, Filia
in Chemnitz: Spar⸗ & a ö.
und Bescheinigung hierüber der General⸗ versammlung vorlegen. Die hinterlegten Aktien müssen bis nach Beendigung der Generalversammlung bei der Hinter⸗ legungsstelle verwahrt bleiben.
Konstanz, den 5. Januar 1925.
walde · x⸗opchiner Kleinbahn⸗ gesellschaft.
in den GeschäftZ räumen Berlin SW. 11, Bernburger Straße 15 / 16.
Tagesordnung:
1. n mlnnß der Goldmarkeröffnungt⸗
ilanz .
2. Erhöhung des Aktienkapitals um MH 100060.
3. Abänderung Satzungen. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine spätestens am Sonnabend, den 24. Januar 1926, unter Beifügung eines doppelsen Nummern⸗ verzeichnisses bei der Gesellschaftekasse Berlin 8W. 11, Bernburger Straße 15.16,
zu hinterlegen. Berlin, den 5. Januar 1925. Der Aufsichtsrat. Dr. Jacke.
93750 Hofbrauhaus Hangu vorm. G. Ph. Nicolay Aktien ⸗Gesellschaft, Hangu a. M. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 29. Ja⸗ nuar 1925, Nachmittags 4 hr im Hotel zHessischer Hof in Frankfurt a. M. statt⸗ findenden 23. ordentlichen General versamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht über das abgelaufene Ge— 2.
und Neufassung der
schäftsjahr. Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und Bericht des Auf⸗ sichtsrats. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung, über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 5. Aenderung der Statuten: 5 15 (Ort und Zeit der Generalversammlung). 6. Aufsichtsratswahl. . Aktionäre, welche an der General— versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 16 der Statuten ihre Aktien spätestens am 25. Januar 1925 bei einer der untenstehend verzeichneten Stellen zu hinterlegen: in Berlin bei Herren Gebrüder Arn hold, der Bank sür Brauindustrie, der Darmstädter und Nationalbank, in Dresden bei Herren Gebrüder Arnhold, in . bei der Commerz CE Privat⸗ bank, in Frankfurt bei Herren Kahn C Co. in Hanau bei Herren Gebrüder Stern oder der Kasse der Gesellschaft. Hanau, den 2. Januar 19265. Der Vorstand.
4.
93678
Aktien Ziegelei München.
In der außerordentlichen Generalver— sammlung vom 2. Dezember 1924 wurde die Umstellung des Grundkapitals von 14999 8090. P. M. auf 2999 989 G-⸗-M. in der Weise beschlossen, daß die Aktien im Nennbetrage von 4A 1000 auf 200 R.-M. abgestempelt werden. Für die noch nicht zum Umtausch gelangten vier (2) Stück alten Aktien zu je 456 4 mit einem Umstellungswert von zusammen 360 R⸗M. werden (18) achtzehn Stück neue Altien über 20 R. M. ausgegeben. Im Vollzug dieses Beschlusses fordern wir unsere AÄAktionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen bis 18. Fe⸗ bruar 1929 einschließlich bei der Bayer. Hypotheken und Wechsel⸗ bank in München, bei dem Banthause Herzog & Meyer in München, bei dem Banfhause J. L. Feuchtwanger in München zwecks Abstempelung einzureichen. Die Abstempelung erfolgt am Schalter der erwähnten Stellen provisionsfrei; soweit sie sich jedoch im Wege der Korrespondenz vollzieht, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Inhaber der alten Aktien zu K 450 können im Umtausch für je 2 Stück dieser Aktien 9 Stück neue Aktien über je 20 G-⸗M. nach deren Fertigstellung bei der Bayer. Hypotheken- und Wechselbank in München in Empfang nehmen. Nach Ablauf des vorgenannten Termins können die Aktien nur noch bei der Bayer. Hypotheken- und Wechselbank in München abgestemrelt werden, wodurch erhöhte Kosten für den Herrn Aktionär entftehen. Voraussichtlich am 5. Tage vor Ablauf der,. Abstempelungsfrist sind an der Münchener Börse nur noch die auf R. M. abgestempelten Aktien lieferbar. Die Nichteinhaltung der Frist hat sonach auch Schwierigkeiten n, . der Lieferbar⸗ keit der Aktien zur Folge. München, den 3. Januar 1925.
Der Vorstand.
Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Mittwoch, den 28. Januar 1925, Mittags 123 uhr,
stempeln.
anteilscheinbogen) spätestens bis
oder bei
metisch
dem Einreicher
den
Gebühr berechnet.
Börse nur noch lieferbar.
e Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien (ohne Gewinn. .
en
zwecks Donnerstag,
12. Februar 1925, bei den Niederlassungen der Darm⸗ städter und Nationalbank Kom manditgesellschaft auf Aktien in Bremen oder in Bremerhaven
der Bremerhavener Credit⸗ bank Filiale des Bankvereins für Nordwestdeutschland A. G., Bremerhaven, einzureichen unter Beifügung eines arith⸗— l geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung.
mit 9
Nach Ablauf der Frist sind an der abgestempelte Aktien
Bremerhaven, den J3. Januar 19265.
wovon das eine — . uittungsvermerk zurückgegeben wird. Die Auslieferung der abgestempelten Mäntel erfolgt nur gegen 3 der Quittung. , ,, Einreichungsstellen zur Verfügung. Di Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimaiion des Vorzeigers der Quittung zu prüfen. Soweit die Einreichung im Wege des Schriftwechsels erfolgt, wird die übliche
ormulare zu tehen bei den
Der Vorstand. H. Freese. 93688
Aktienbrauerei zum Löwen⸗ bräu in München.
Die Generalversammlung wird hier⸗ mit auf Donnerstag, den 29. Ja⸗ nuar 1925, Vormittags 103 uhr, im oberen Saale des Löwenbräukellers hier anberaumt.
Tagesordnung: 1. Jahresbericht. 2. Feststellung der Dividende. 3. Erteilung der Entlastung. 4. Aufsichtsratswahlen. Die Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, werden unter Hinweis auf § 16 der Satzungen ersucht, die Anmeldungen unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines die Nummern derselben bestätigenden notariellen oder amtlichen Zeugnisses über deren Besitz bis spätestens 26. Januar 1925 einschließlich bei der. Bayerischen Vereinsbank München und Nürnberg, bei dem Bankhause Yen. Finck & Co. in München, bei dem Bankhause H. Aufhäuser in München, bei dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg bei dem Bankhause Gebrüder Beth⸗ mann in Franksurt . Main oder im Büro der Brauerei zu bewirken. München, den 3. Januar 1925. Der Aufsichtsrat. Dr. Schulmann, Vorsitzender.
193651] Bremer Linoleumwerke Delmenhorst, Delmenhorst.
Die Generalversammlung vom 28. No⸗ vemher 1924 hat beschlossen., das nach Einziehung von A 45 006 000 Vorzugktz— aktien verbleibende Stammaktienkapital von Æ 465 9000 000 auf 11 250 000 Gold⸗ mark umzustellen. Die Durchführung er= solgt in der Weise, daß die im Umlauf befindlichen 45 000 Stück Aktien mit dem Aufdruck. „Umgestellt auf Reichs⸗ mark 259“ versehen werden.
Wir fordern hierdurch unsere Aftionäre auf, ihre Attien Lohne Gewinnanteilschein⸗ bogen) zwecks Umstempelung spätestens bis zum 28. Februar 1925 bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen der Direction der Dis conto⸗ Gesellschaft. Bremen, oder bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, einzureichen unter gleichzeitiger Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern— verje ichnisses in doppelter Ausfertigung. Soweit die Abstempelung nicht sofort er= folgen, kann, wird den Einreichern ein Verzeichnis mit Quittungsvermerk wieder mitgegeben. Die Rückgabe der Mäntel erfolgt nur gegen Einreichung dieser Quittung. Formulare für die Nummern—«
in
erhältlich.
Der Vorstand. G. Schmieder.
Kleemann.
verzeichnisse sind bei den obengenannten Stellen reichung der
Soweit die Ein⸗
Mäntel auf schriftlichem Wege erfolgt, wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. Die Umtauschstellen aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Quittung zu prüsen. Nicht abgestempelte Stücke sind der Frist an der Börse nicht lieferbar. Der Borstand. .
sind berechtigt, nach Ablauf
Garrels.
(92618) Papiermarkbilanz am 31. Dezember 1923.
a. laufender Rechnung. 73 909
Bankschul den
107143
An Aktiva. Waren konto Kontokorrent⸗ konto. Bank⸗ u. Dar⸗ lehns konto Kassa konto Beteiligungt⸗ konto... Effekten konto Zwangs ⸗ anleihekonto Mobilienkonto Utensilienkto. Fortführungs⸗ rechtskonto Kautionskto. . 77 408 Hypotheken
konto 20 000
129 081 090 000 000 000
28 29093 111 559 509 830 16 652 380 571 200 000
100 900 090 500 000 1107 979 459 670 000
3 240 000 297 890 226 093
250 000
M. 265 or E o ooo ooo 2
6. Reservesonds . Aktienkapital .....
Breslau, den 30. Dezember 1924. Albert Schaffer Seiden · Sand. Aktien · GHesellschaf
Der BVorstand.
Egon Schäffer. Benno Braß Für zwei ausgeschiedene Aufsichtsratk, mitglieder wurde nur e in neues Mitgliey und zwar der Kaufmann Otto Schäffen, Breslau, Hohenzollernstr. 151, gewählt Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus sinj Mitgliedern. (90480 Die Metall= und Chemische In dustrie, Attiengesellschaft, Franl⸗ furt a. M., ist aufgelöst. Die Glä:
——
e 0 911 951 04 g91 222
Kontokorrent⸗ konto... Bank⸗ u. Dar⸗ lehnskonto. Sexerat⸗ konto D.. Delkrederekto. Dekortkonto Steuerreserve⸗ ont; Mobilien⸗ abschrb. Kto. Utensilien⸗ abschrb. Kto. Werterhal⸗ tungsabschrb⸗ , Reserve⸗ fonds II- Abschrb. Kt. Reserve⸗ fonds I⸗ Abschrb. Kt. Aktien kapital⸗ . Gewinn⸗ und Verlustkonto
60 O81 300 00 000000 64 S3 4 4h50 00 0 οο0 17 697 780 000 000 000 b 745 690 000 000 000 b dh 870 000 000 000 297 889
226 092
2 517 820
2 300 000
300 000 21 000 000 22517861 568 349 420
14 169 000 000 000000 -
440 911 951 594 991 222 Gewinu⸗ und Verlustrechnung.
biger werden aufgefordert, sich bei miu zu melden. Der Liquidator.
so3657] .
In der unter dem warn des Bank, direktors Otto Schlack am 22. Dezember 1924 stattgesundenen Generalversammlung wurde die Papiermarkbilanz für 1923, sämtliche Anträge sowie die Reiche inark bilanz für 1. Januar 1924 einstimmig ge nehmigt. Das bisherige Aktienkapital von P⸗M. 4000 009 wurde im Verhältnit von 25:1 auf R⸗M. 160 000 umgestelt. Die Bilanz per 1. Januar 1924 weiß
aus:
Aktiva: Noch nicht einbez. T5 0 auf 300 Stück Vorzugsaktien R⸗M. h00h, Mobilien 3500, Maschinen 38 000, Auto⸗ mobile 15 200, Kasse 9g900, 65. Postschec 1891. 566, Wechsel 1865.20. Wertpapiere 323099, Devisen 1919694, Vorräte 186 38754, Außenstände 77 953. Passiva: Aktienkapital 160 000, Re⸗ serve 37 117.08. Kreditoren 67 302.2, Bankschulden 1515.52, Banderolen tener 98 156.19, Vorträge 264 27.
Dem Aufsichtsrat wurde zugewählt Hen Bankdirektor Gotthilf Oesterle, Stuttgart.
Cigarettenfahrik Wallruth Comp. I. G.
Der Vorstand.
An Aktiva. P. M.
Aushuchungen
v. Verlusten 36 110 299 126131 Kursverlusten 4 812 591 966 818 633 Allgemeine . Unkosten: Propisionen. Löhne und Saläre .. Skonto und Zinsen. .. Insertion, Reklame und Drucksachen. Gas⸗ und Stromver⸗ brauch... NReisespesen, Brief ⸗ und Paketmarken Buchbinder⸗ lohn u. Ver⸗ packung⸗ material.. Tantiemen u. Repräsen⸗ tationsgeld. Verbandsbei⸗ träge, Wohl; tätigkeit, Autospesen . Versiche⸗ rungen, Krankenk., Angest.⸗Vers. Steuern und div. Unkosten Rücklagen für Steuern und Utensilien⸗ abschrb. Rückstel⸗ lungen, Treu⸗ rabatt und Dubiose Reingewinn.
22 447 948 148 732 569 10 243 872 634 59] 2] bd 113 746 259 387
106 634 503 631 866 115 701 274 537 454
4 268 529 876 345 281
26 396 123 050 061
138 052 506 199 864
1175312745 030 568
490 252 503 174 895 b 226 769 525 180 900
48 70
ö dbb 70 000 137 000 -
19914 689 996 194 803 272 517 861 568 349 420
347 443 706 417359 868
95 710
T
Per Eingang ab⸗ geschr. Be⸗
Hägele 347 984 082 Warenbrutto⸗
gewinn 347 443 706 069 375 776 347 443 706 417 359 858 Breslau, den 30. Dezember 1924. Albert Schäffer
Seiden · Vanb · Aktien · Gesellschaft.
Der Vorstand. Egon Schäffer. Benno Braß.
81
10 91
—
936853 Attiengesellsechast für Verkehrswesen.
Die außerordentlichs Generalversamm⸗ lung vom 18. November 1924 hat u. a. die Umstellung des Grundkapitals auf 9 000 000 Reichsmark beschlossen. Nach⸗ dem der Umstellungebeschluß in dal Handelsregister eingetragen worden ißt fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen zwecks Abstempelung des Nennwerts einer jeden Aktie über 1600 auf 600 Reichsmark bis zum 10. Fe⸗ brnar 1925 (einschließlich) in Berlin: bei der Berliner Sandels⸗Gesell⸗ schaft, Couponkasse, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien. bei dem Bankhause Delbrück Schickler Co., . in Samburg: bei dem Bankhause Herrmann Sauswe dell, bei dem Bankhause M. M: Warburg Co. . bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Attien Filiale Hamburg, bel den all. lei shau ene z ei dem ö aaffhausen'schen Bankverein A. G. ö . in Stettin: bei dem Bankhause Wm. Schlutow einzureichen. Die Abstempelung erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver— zeichnis während der üblichen Geschäfts— stunden am Schalter zur Einreichung gelangen. Findet die Einreichung im Wege des Briefwechsels statt, so werden die Stellen hier für die übliche Gebühr in Anrechnung bringen Die Abstempelung der Aktien auf Reichsmark kann nach dem 10 Februar 1925 nur noch bei der Coupon kasse der Berliner Handels⸗Gesellschaft vorgenommen werden. Voraussichtlich 5 Börsentage vor Ab⸗ lauf, der oben genannten Frist wird die Notierung der Aktien in Reichsmark— prozenten ersolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark umgestellten Aktien lieferbar sein werden. Berlin, im Januar 1925. Aktiengesellschaft für Verkehrswesen. er Vorstand.
Melchior. Stoephasius.
455 Y n
Akijengeselljchast, Frankfurt
am Main.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ vom 29. November 1924 hat die Umstellung des Stammattienkapitals von A 24400 000 auf 2 928 000 Goldmark und des Vorzugs⸗ aköienkapitals von M 600 000 auf 22 200 Goldmark beschlossen. Die, Umstellung des Stammaltienkapitals geschieht dadurch, daß die 24400 Stammaktien über je M 1000 einen Nennwert von je 120 Gold⸗ mark erhalten.
Nachdem die Beschlüsse der genannten Generalversammlung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir unsere Stammaktionäre hierdurch auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteitscheinbogen zwecks Abstempelung des Nennwerts jeder Aktie auf 120 Goldmark bis zum 25. Fe⸗ bruar 1925 einschließlich bei der . Bank in Frankfurt a. M. einzu⸗ reichen.
Die Abstempelung ist provisionsfrei, so⸗ fern die Aktien mit einem der Nummern⸗ jolge nach geordneten Verzeichnis am Schalter während der üblichen Geschäfts—⸗ stunden eingereicht werden. Findet die Ab⸗ stempelung im Wege des Brieswechsels statt, so werden die Stellen hierfür die übliche Gebühr in Anrechnung bringen.
Voranussichtlich fünf Börsentage vor Ab⸗ lauf der obengenannten Frist wird die Notierung der Aktien in Reichsmark prozenten eifolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Goldmark ab⸗ gestempelten Aktien lieferbar sein werden.
Frankfurt am Main, im Januar 1925.
Schriftgießerei D. Stempel, Attiengesellschaft. Stempel. Cunz.
ö Tellus Aktiengesellschaft für Dergbau und Hüttenindustrie,
Frankfurt a. M. Einladung zur achtzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung am Montag, den 26. Januar 1925, Vormiitags 11 Uhr, in den Ge⸗ schästsräumen der Gesellschaft, Bocken⸗ heimer Landstr. 265. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923 und Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aussichtsrat. 3. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗— bilanz, errichtet auf den 1. Januar 1924, sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung der Gesell⸗ schaft auf Goldmark durch Ermäßi⸗ gung des bisherigen Papiermark⸗ Fgrundkapitals von M 80 000000 auf einen von der Generalversammlung festzusetzenden Betrag. Beschlußfassung über die durch die Umstellung auf Goldmark erforder⸗ lichen Aenderungen der Satzungen, insbesondere des § 4 (Grundkapital und Aktieneinteilung und 5 21 letzter Absatz (Stimmrecht der Aktionäre). Aenderung der Satzungen: § 18 zweiter Absatz (Aufsichtsratsfixum). „Ermächtigung des Aussichtsrats und Vorstands, die zur Durchführung des Umssellungsbeschlusses erforderlichen Maßnahmen zu treffen (insbesondere Ausgabe von neuen Goldmarkaktien und Anteilscheinen oder Abstempelung der alten Aktien). „Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands zur Vornahme von Aende⸗ runssen, die nur die Fassung der vor⸗ stehenden Beschlüsse betreffen oder etwa von dem Registerrichter, der Börsenzulassungsstelle oder anderen Behörden gefordert werden sollten. Beschlußfassung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre in gesonderter Ab⸗ stimmung zu den betreffenden Punkten der Tagesordnung. Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ mmlung teilnehmen wollen, haben ihre ktien bis spätestens Donnerstag, den Ez. Januar 1925, bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen zu hinterlegen: in Frankfurt a. M.: bei der Müteldeutsjchen Creditbank, bei der Firma Gebr. Sulzbach bei der Dresdner Bank in Frankfurt
a. M. oder bei der Gesellschaftskasse, in Berlin: bei der Mitteldeutschen Creditbauk, bei der Dresdner Bank oder bei einem deutschen Notar. Frankfurt a. M., den 31 Dezember 1924. Der Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen. haben ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung mitgerechnet, beim Bankhaus Florenz Emil Stich, München, Goethestr. 26. bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen. An Stelle der Attien kann auch innerhalb dieser Frist ein Hinterlegungsschein eines deutschen Notars über Hinterlegung der Aktien unter Angabe des Nummern⸗ verzeichnisses hinterlegt werden. (6 17 Abs. 4 Statuten.) München, den 2. Januar 19265.
Der Vorstand. od dhos
Böhme Akttiengesellschast, Delitzsch.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre
zu der am 31. Januar d. J., Nach⸗
mittags 2 Uhr, in den Räumen des
Hotels „zur grünen Linde“ in Delitzsch
stattfindenden Generalversammlung
ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats über das am 31 Dezember 1924 abgelaufene Geschästsjahr sowie Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Geschäftliches.
Diejenigen Aktionäre, welche hieran
teilzunehmen wünschen, haben gemäß 8 15
des Gesellschaftsvertrags spätestens am
dritten Werktag vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen oder aber die erfolgte Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar durch
Bescheinigung nachzuweisen.
Delitz sch, den 3. Januar 1925.
Der Vorstand. Albert Böhme.
ahi inisch. Westsülicher Lloyd Transport Versicherungs⸗ Altien⸗ Gesellschaft, M. Gladbach.
Die 57. ordentliche Hauptver⸗ sammlung unserer Geselschaft findet am 22. Jannar 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssagle des Barmer Bantvereins Hinsberg, Fischer C Co. M. Gladbach, Königstraße 4, statt, wozu wir unsere Aktionäre in Gemäßheit des § 28 der Satzung ergebenst einladen. Die Eintrittstarten können innerhalb der beiden letzten Tage vor derselben in unserem Geschäftslokale in Empfang ge⸗ nommen werden. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. . 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923. . . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. „a) Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924. b) Beschluß der Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark durch die rabsetzung des Nennwerts jeder ktie von Æ 3000 auf Goldmark 1000, worauf wie bisher 10 0ͤ des Nenn. werts eingezahlt sind. c) Beschluß über die dadurch be⸗ dingte Aenderung der 5 4 und 5. der Satzung. „Beschluß über die Erhöhung des Aktienkapitals von A 1 667 00 auf bis zu Æ 2900 090 durch Ausgabe von bis zu 333 Namensaktien zum Nennwert von je Goldmark 1000, auf welche je Goldmark 250 einzu zahlen sind, zuzüglich eines vom Auf⸗ sichtsrat zu bestimmenden Betrags zur Deckung der Unkosten der Kapital- erhöhung und für den Organisations⸗= . Das gesetzliche Bezugsrecht er Aktionäre wird ausgeschlossen. Der Aufsichtsrat wird ermächtigt. dle Zahl der neuauszugebenden Attien und den Zeitpunkt und die Bedin⸗ gungen der n. festzusetzen sowie die 55 4 und 5 der Satzung nach durchgeführter Kapitalerhöhung ent⸗ sprechend abzuändern. Beschluß über Aenderung der Satzung, insbesondere der 585 18 (Vorstand) und 27 (Vergütung an den Auf⸗ sichts rat). 7. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Bilanz, der Geschäftsbericht und die Gold⸗ markeröffnungsbilanz liegen vom 6. Ja⸗ nuar 1925 ab in unserem Geschäftslokale zur Einsicht für die Aktionäre aus,
kapital. Zur Teilnahme sind die Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Akftien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegen. Calw, den 3. Januar 1925.
Der Vorstand. E. Wagner.
Jvös ? I] — Die HSotelgesellschaft Zugspitze 2A. G. mit dem Sitze in Partenkirchen ladet ihre Aktionäre zu der am 31. Jan. 1925, Vorm. O Uhr, in den Amts⸗ räumen des Notariats Garmisch statt⸗ findenden ord. Generalversammlung ein. Die Tagesordnung lautet: 1. Neuwahl des Aufsichtsrats. 2. Vorlage, des Geschüfts- und Prü⸗ fungsberichts sowie Gewinn⸗ u. Verl.
Rechn.
Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark unter Einziehung der Vorzugsaktien. Genehmigung der RNReichsmark⸗ eröff nungsbilanz.
Entlastung des Vorstands u. Auf⸗ sichts rats.
Satzungsänderungen.
7 Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Gen Kriß teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Gen.“ Vers. beim Notariat Garmisch zu hinter⸗ legen und sich in der Gen.⸗-Vers. durch
4. h. 6.
in R
Der Vorstand.
Hinterlegungsschein auszuweisen.
92044]
Metall⸗Aetzwerke Aktiengesellschast, Munchen.
Goldmarkerbffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924.
Alktiva. Debitoren a Debitoren b Effekten
a a 41 Fabrikeinrichtung k Rohmaterialien Mobiliar... Beteiligungen.
99 Oo O 0 O 9 60 9 9 0 9 9 2 o 9 9 O O0 O0 90 0 0 98
1. . 183957 98 009
1 2131 300 099
31633 49 132
1 75 000 —
3 1 38 d
n n
Passiva. Aktienkapital
(bisher K 5 000 000) n eserve
bo0 0900 23 826 50 429
82 59
Ri d n
9668]
Kaukafische Handels ⸗ und In⸗ dustrie · Aktiengesellschaft, Berlin.
Goldmarteröffnungebilanz ver 1. Fanuar 1924
2
Vermögen. Kassenbestände Deutsche Zwangtanl
1, Schuldner.... Beteiligungen... Inventar.... Warenbestände 3 Kapitalentwertungskonto
ihe pon
blI6 326 6.
Schulden. Altienkapital ... Bankverpflichtungen Gläubiger ....
100 0909 399 162 12 564 4629
Rückstellungen. ..
h16 3566
92612
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
Besitzwerte. Grundstücke ... Gebäude
Einfriedigungen, Brücken, Rampen, Brunnen ꝛe.. Anschlußgleis . Maschinen ... Inventar...
Fuhrpark.. Kassenbestand . . n en ebitoren ... Warenlager...
1 8.
2
* 2 2 2
2
8
51 234 1699 519
9004 10350 95 896 30244 20 536
h23 195 39 278 91 002
ho7 784
Verbindlichkeiten. Altienkapital:
Stammaktien.
Vorzugsaktien. Reservefonds .. Bankschulden .. Kreditoren... Hypotheken. ...
ao 00 2 Hho 11 12
8511 17 477 55671
M. Gladbach, 5 Januar 19265.
Dr. A. Sondheimer, Vorsitzender.
Der Vorstand. Schnoy.
Wunstorf, den 18. November 1924.
Vau⸗Industrie Aktiengesellschaft. Der Vorstaud. H. Bade.
bo7 784
A unserer Gesellschast werden aufgefordert,
ö Niebersächsische Land⸗ u. Bau⸗
des Aktienkapitals.
Beschlußfassung über die zwecks Durch⸗ führung der Umstellung des Grund⸗ kapitals auf Goldmark vorzunehmenden Maßnahmen.
Satzungtsänderungen:
§ 3, Grundkapital, 29 Ziff. 3, Befugnisse des Vor⸗
stands. 7. Aufsichtsratswahl. Die Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien ohne Zins— scheinbogen oder die betreffenden Hinter⸗ legungsscheine sowie etwaige Vollmachten bis zum 28. Januar im Kontor der Gesell⸗ schaft gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen.
Der Aufsichtsrat. H. Bohn, Vorsitzender.
(93625 L. A. Gottsftein C Sohn Nachf. W. Gottftein
Arktiengesellschaft für Peizbedarf in Breslau.
Die Generalversammlung vom 15. De⸗ zember 1924 hat die Umstellung des Aktienkapitals von 60 000 000 Papier⸗ mark auf 255 9000 Goldmark in der Weise beschlossen, daß der Nennwert einer jeden Vorzugsaktie von 1 900 000 Papiermark auf 600 Goldmark herabgesetzt, während die 50 000 000 Papiermark Stammaktien im Verhältnis von 200: 1 auf 2650 000 Goldmark umgestellt worden sind. Die bisherigen Aktien sollen in der Weise zu⸗ sammengelegt werden, daß 225 Stück über je 1000 Æ, 190 Stück Aktien über je 100 S und 7650 Stück Aktien über se 20 A gebildet werden. Die Aktionäre
ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen bis spätestens den 15. April 1925 bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen.
Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ esetzten Frist nicht eingereicht sino, können . kraftlos erkärt werden. Das Gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche den zum Ersatz durch eine neue Aktie erforderlichen Gesamtnennwert nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, unbeschadet des Anspruchs des Aktionärs, gemäß § 12 der Goldbilanzverordnung einen auf den In⸗ haber lautenden Genußschein oder gemäß §. 17 der 2. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung einen Anteilschein zu verlangen.
Breslau, den 3. Januar 19265.
Der Vorstand.
[93661]
A. G. Hamburg. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein, die am Freitag, den 30. Ja⸗ nnar 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Büro der Notare Dr. Oppens und Dr. Heineberg in Hamburg, Schauen⸗ burger Str. 61, stattfindet, mit folgender
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des , n . per 31. Dezember
ü ö von Aufsichtsrat und Vor⸗ tand. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz per 1. 1924 und des Prüfungsberichts.
Goldmark durch Ermäßigung, zahlung und Kapitalentwertungskonto.
Aenderungen der Fassung dieses Be⸗ schlusses und zu seiner Durchführung
sassung.
stand ⸗ 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Festmark⸗Bank Akttiengesellschaft
Vertrags darüber.
der Satzungsfassung.
Januar
4. Umstellung des Kapitals auf ö. U⸗
Ermächtigung des Außsichtsrats zu
sowie zur Aenderung der Satzungs⸗ 5. Entlastung von Aufsichtsrat und Vor⸗
7. Erwerb des Vermögens der Deutschen in Bremen gegen Gewährung von Aktien unserer Gesellschafst, Genehmigung des Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Durchführung dieses Beschlusses und etwaige Aenderung
Schalter zur Einreichung gelangen. Findet die Einreichung im Wege des Briefwechsels statt, so wird die übliche Gebühr in An⸗ rechnung gebracht. Im übrigen besteht die Möglichkeit, die Aktien durch Vermittlung der eigenen Bankverbindung an die oben genannten Abstempelungsstellen weiterzu⸗ reichen.
Die Abstempelung der Aktien auf Reichs⸗ mark kann nach dem 15. Februar 1925 nur noch bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien vorgenommen werden. Es empfiehlt. sich sedoch, die Abstempelung bis zu diesem Termin zu bewirken, da später nur noch die auf Reichsmark abgestempelten Aktien lieferbar sein werden. -
Nauen, im Januar 1925.
Zuckerfabrik Nauen.
Harney.
193749 Eisenbahngesellschast Greifswald ⸗ Grimmen.
In der am 3. Dezember 19824 stattgehabten Generalversammlung mit 101 Stimmen wurde die untenstehende Goldmarkeröffnungsbilanz sowie die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das ab gelaufene Geschäftsiahr genehmigt und Aufsichtgzrat und Vorstand Entlastung erteilt. Eine Verteilung ist nicht erfolgt. Die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Direktor Dr. Pundt⸗Berlin und Landes⸗ syndikus Dr. Schultze⸗Plotzius in Stettin wurden wiedergewählt Goldmarkeröffnungsbilanz:
Aktiva. Eisenbahnanlage (Anschaffungs⸗ wert einschl. des unentgeltlich hergegebenen Grund und Bodens 4 40 000) 2260 00 , Betriebs⸗ und Werkstatts materialien 5448,65 KA, Spezialreservefondsanlage 335,55 4A, Erneuerungsfondsanlage, Be⸗ stand an unverbrauchten Materialien 7215.70 M, Bestand an Wertpapieren 272.20 A, Lenz & Co. Erneuerungsfonds 41 336,238 AK, zusammen 43824, 15 4. Wertpapiere 110, 36 16, Rentenbankanteile 18 840. — M, Schuldner 268020 4A, Kasse 7,56 A, zusammen 2 326 246, 48 4. Passiva. Aktienkapital 985 St. Vor zugbaktien G- M. 700 — 639 3500 , 85 St. Stammaktien à GM. 700 — 689 500 A — 1379 000 4A, Ordentlicher Reservefonds 107 066,57 4K, Spezial⸗ reservefonds 335 55 4A, Erneuerung fonds 788 824,16 A, Renten bankschuldverschrei⸗ bungen 18840 41, Hypothekendarlehn 29 500 M, Gläubiger 2680,20 A, zu⸗ sammen 2 326 246,48 4A.
Die Direktion der Eisenbahn⸗ Gesellschaft Greifswald Grimmen zu Grimmen.
Rückert.
355 lan cheinijch . Westjalische
Rückversicherungs⸗⸗ Aktien Gesellschast M. ⸗ Gladbach.
Die 54. ordentliche Dauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft sindet am 22. Januar 1925. Nachmittags 45 Uhr, im Sitzungssagle des Barmer Bankvereins, Hinßberg, Fischer C Co in M.-Gladbach. Königstraße 4, statt, wozu wir unsere Aktionäre in Gemäßheit des § 29 der Satzung ergebenst einladen. Die Eintrütsfarten können innerhalb der beiden letzten Tage vor derseiben in unserem Geschäftslokale in Empfang ge⸗— nommen werden.
Tagesordnung; 1. Bericht des Vorstands. - 2. Bericht des- Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1535. Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. „a) Vorlage der Goldmarkeröff nungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924. b) Beschluß der Umstellung der Ge⸗ sellschaft auf Goldmark durch die Derabsetzung des Nennwert jeder Attie von A 1200 auf G⸗M. 20, worauf wie bisher 25 0½ des Nennwerts eingezahlt sind. e) Beschluß über die dadurch bedingte Aenderung der S8 4 und 5 der
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien drei Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft, beim Strohhause 26 r in Ham⸗ burg, oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt werden und letzteren Falles der Hinter= legungsschein nebst Nummernverzeichnis bis zum 30. Januar bei der Gesellschast eingereicht ist. ;
Hamburg, 8. Januar 19265.
Der Vorstand. Dr. Wegener.
Satzung. . Beschluß über Aenderung der Satzung, insbesondere der S 19, 18, 20 Abs. 4. 24 Abs. 4, 205, 26, 27, 28 und 29.
6. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
Die Gewinn- und Verlustrechnung, die Bilanz der Geschäftsbericht und die Gold⸗ markeröff nungsbilanz liegen vom ö. Januar 1925 ab in unserem Geschästslokale zur Einsicht für die Aktionäre aus
M. Gladbach, 5. Januar 1925.
5.
Der Borstand: Schnov.