1 Dezember 1924 auf zwelhundert ˖ zwejundzwanzigtausendvierhundert Gold⸗
mark umgestellt worden. Durch
Notariatsprotokolls vom 1924 auch in
worden. 9 Amtsgericht Wurzen,
den 24. Dezember 1924.
zZounlenrodn. oro do]
Auf Blatt 20 des Handelsregisters Abteilung B ist heute hei der Firma Maschinenfabrik Triebes Aktiengesellschaft in Triebes eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. November 1924 die Gesellschaft auf⸗ gelöst und der Maschinenfabrikant Edmund Schröder in Triebes als Liquidator bestellt worden ist.
Zeulenroda, den 24. Dezember 1924.
Das Thüringische Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
Alsfeld, Hessen. 93043 In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Die Spar und Dar⸗
lehnskasse E G. m. b. He in Zell hat den
§z.? ihrer Satzung dahin ergänzt, daß
Gegenstand des Unternehmens auch der
gemeinschaftliche Einkauf von Lebens- und
Wirtichaftsbedürfnissen im großen und
Ablaß im kleinen ist.
Alsfeld, den 24. Dezember 1924. Dessisches Amtsgericht.
H Ges Ii G t. 93045
In unser Genossenschaftscegister ist heute unter Nr. 7 bei der Pferdezucht⸗ Genossenschgft, eingetragene Genossenschaft mit bejichränkter Haftpflicht in Fried⸗ land NL. eingetragen worden: Die Genossenschaft, ist nach § 50 Abs. 2 der Verordnung vom 28. März 1924 (R. G. Bl. S. 385) chien
Beeskow, den 22. Dezember 1924.
Das Amtsgericht.
Hi dingen.
In
. Ig938050]
In das Genossenschaftsregister ist unter 87 — Immobilienbank eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Halle, Saale = eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 1. Dezember 1924 ist der Sitz nach Berlin verlegt und die bis herige Zweigniederlassung dort zur Hauptniederlassung erhoben worden. Halle, Saale, den 29. Dezember 1924.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Hermeskeil, Hz. Trier. [93051] In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. é eingetragenen Genossenschaft Keller Spar- und Darlehnskasse e. G. m b. H. in Kell eingetragen worden: Die Genossenschäft hat sich in eine solche mit unbeschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma lautet jetzt: Keller Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschtänkter Haftpflicht in Kell. Datum der Statutenänderung 14. 12. 1924. Hermeskeil, Bz. Trier, 27. Dezember 1924. Amtsgericht. Hot. Genossenschaftsregister. 93052 „Bezugs u. Absatzgenossenschaft Erkersreuth und Umgegend, e. G. m. b. S., in Liquidation in Erkersreuth, A- G. Selb Liquidation beendigt; Firma erloschen. Aintsgericht Hof, 31. Dezember 1924.
Labiamnm. 93053)
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Vereinsbank Labiau e. G. m. u. H.“ folgendes eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen stellvertr. Vorstandemitglieds Anduschus ist der Bank⸗ beamte Werner Michelmann, Labiau, als , Vorstandsmitglied ge⸗ wählt. .
Amtsgericht Labiau, 30. Dezember 1924.
Lahr, Baden. 93054
Genossenschafisregistereintrag Lahr O. 3. 87 — Genossenschaft zur Kiesgewinnung für Lahr und Umgebung, e. G. m. b H. mit dem Sitze in Lahr. Statut vom 21. November 1924 mit der Aenderung vom 5. Dejember 1924. Gegenstand des Unternehmens ist die. Gewinnung von Kies und Sand im Rheingebiet und Abgabe dieser Stoffe an die Genossen und sonstige Verbraucher.
Lahr, den 20. Dezember 1924.
Amtsgericht.
Meisenheim, Glan. 93055
In das Genossenschaftsregister des hiesigen. Amtsgerichis wurde heute unter Nr 8 bei dem Merrheimer Dahrlehnskassen⸗ Verein, e. G. m. u. H, in Merxheim folgendes eingetragen: Burch Beschluß der Generalversammlung vom 27. 3. 19024 ist der Geschäftsanteil auf 20 Goldmark fest— gesetzt mit der Maßgabe, daß bis 31. De⸗ zember 1924 5 Goldmark einzuzahlen sind. Die alten Geschästsanteile gelten als erledigt.
Meisenheim, den 23. Dezember 1924.
den gleichen Beschluß der Gesell⸗ schafter ist der Gesellschaftsvertiag laut 14. Dezember anderen Punkten abgeändert
Meolsgenhelm, Ian. (oz oh]
In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts wurde heute unter Nummer 13 bei dem Schweinschieder Spar⸗ u. Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Schweinschied folgendes ein⸗ getragen:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 23 November 1924 wurde der 5 46 der Satzung wie folgt geändert: Der Geschäftsanteil wird auf fünf Goldmark sestgesetzt und ist bis zum 31. Dezember 1924 zu zahlen.
Meisenheim, den 23. Dezember 1924.
Das Amtscgericht.
Meisenheim, Glam. 93057 In das Genossenschaftsregister des biesigen Amtsgerichts wurde heute unter Nummer 21 hei der Genossenschaft Wirt⸗ schaftsverein für Meisenheim und Um⸗ gegend e. G. m. b. H. in Meisenheim folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 16. Dezember 1924 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Triebel und Waelder bestellt. ö Meisenheim, den 23. Dezember 1924. Das Amtsgericht.
Monsecham. 93058 Im Genossenschaftsregister unter Nr. 17 ist heute bei dem Rollesbroicher Spar⸗ und Darlehnskassenherein, eingetr. Genoss. mit unbeschr. Haftpfl., in Rollesbroich ein⸗ getragen worden: ö Die Ackerer August Jansen, Josef Röntgen und Johann Feder, alle aus Rollesbroich, sind aus dem Vorstand aus—= geschieden. Das bisherige Vorstandsmitglied Engelbert Gehlen, Stellmacher, daseibst, ist zum Vereinsvorsteher bestellt. In den Vorstand sind neu gewählt Johann Stollen⸗ werk, Landwirt in Rollesbroich, als Stell⸗ vertreter des Vereinsporstehers sowie Ar⸗ nold Bongard, Schuhmacher, daselbst. Monschau, ben 33. Dezember 1924. Das Amtsgericht.
Vaug ard. 93059 Die Ländliche Spar- und Darlehnskasse Breitenfelde e. G. m. b. H. in Breitenfelde ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. November 1924 aufgelöst. Dies ist im Genossenschaftsregister ein⸗ getragen. .
Amtsgericht Naugard, 283. November 1924.
KFeustadt O. S. . In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 99 die durch Statut vom 13. Dezember 1924 errichtete Elektrizitäts⸗ genossenschaft Poln. Nasselwitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkier Haftpflicht in Polnisch Rasselwitz Kreis Neustadt 8. S. eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinsame Bezug von elektrischem Strom, Schaffung und Unter⸗ haltung eines Ortsleitungsnetzes. Amtsgericht Neustadt O. S., 23. 12. 1924.
Pirmasens. 93061 Genossenschaftsregistereintrag. Großmarkt ⸗ Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Pirmasens geändert in „Großmarkt -Ein— kaufsgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht.“ Pirmasens, den 1. Dezember 1924. Amtsgericht.
Hhaunen. ; 930631 Im Genossenschaftsregister ist unter Vr. 26 heute der Gösenrother Spar- und Darlehnskassenverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gösenroth eingetragen worden.
Das Statut datiert vom 3. Dezember 1924. Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhältnisse seiner Mitglieder in materieller und sittlicher Beziehung zu verbessern, die dazu nötigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu be— schaffen, besonders auch Gelder anzunehmen und zu verzinsen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Rhaunen, den 13 Dezember 1924.
Amtsgericht.
HR haunen. (95062 Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 27 heute der Morscheider Spar⸗ und Darlehnskassenperein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Morscheid eingetragen worden. Dag Statut datiert vom 8. Dezember 1924. Gegenstand des Unternehmens ist, die Ver⸗ hältnisse seiner Mitglieder in materieller und sittlicher Beziehung zu verbessern, die dazu nötigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehen an die Mit⸗ glieder er orderlichen Geldmittel unter ge⸗ meinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder anzunehmen und zu verzinsen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Rhaunen, den 18. Dezember 1924. Amtsgericht.
Sala wedel. . In hiesiges Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 94 die Mispag, Mieter⸗ Spar⸗ und Baugenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Salzwedel eingetragen. Das Statut ist am 15. Oktober 1924 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Bau, der Erwerb und die Ver— waltung von Wohnhäusern zum Vermieten der Wohnungen ausschließlich an die Ge— nossen, 2. die Annahme von Spareinlagen J ,, im Betriebe der Genossen⸗ aft. Salzwedel, den 23. Dezember 1924.
Das Amtsgericht.
Firma Christian Gottlieb Wellner,
Sta do. Io ob] In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft, Ein und Verkaufsgenossen schaft vereinigter Bäckermeister für Stade und Umgegend, e. G. m. b. H., Stade“ eingetragen: Am 19 August 1924 ist die Auflösung der Genossenschaft durch General⸗ versammlungsbeschluß beschlossen. Liqui- datoren sind der Vorstand. Amtsgericht Stade, 22. 11. 1924.
Stendal. 93068 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 48 Landwirtschaftlicher Ein, und Verkaufsverein, e. G. m. b. O. Stendal“ eingetragen: Die Genossenschaft ist auf⸗ gelöst. Liguidatoren sind Ziegeleibesitzer Reinhold Jaenecke, Gärtnereibesitzer Otto Bollmann und Viehhändler Otto Füllgraf, sämtlich in Stendal. ; Amtsgericht Stendal, den 29. Dezember 924.
Wilhelmshaven. 93069
In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen unter Nr. 2 bei der Genossen⸗ schast Beamten Spar⸗ u. Bauverein e G. m. b. S. in Wilhelmshaven am 27. 12. 24: Die Höhe des Geschäftsanteils
und ein Geschäftsanteil in 10 Geschäfts⸗ anteile, die Haftsumme auf 300 Goldmark für jeden Geschäftsanteil durch General versammlungsbeschluß vom 29. 8. 1924. Unter Nr. 26 bei der Krabben⸗ und Fisch⸗ verwertungs⸗Genossenschaft „Jade“, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Withelms⸗ ö am 29. 17. 24: 8 2 Abs. 2 erhält olgende Fassung; Der Geschäftsanteil für ordentliche Mitglieder wird auf 200 4, für außerordentliche auf 50 M festgesetzt. Ordentliche Mitglieder . Fahrzeug⸗ besitzer, außerordentliche folche, die kein Fahrzeug haben. Amtsgericht Wilhelmshaven.
Zeller feld. (93070 „In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 18 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht in Bockswiese⸗ Hahnenklee eingetragen: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 21. November 1924 sind die Satzungen geändert. Die Firma lautet jetzt Hahnenkleeer Bank, eingetragene Genossenfchaft mit beschränkter Haftpflicht, Hahnenklee und die Hastsumme beträgt jetzt 3000 Reichsmark.
Amtsgericht Zellerfeld, 23. Dezember 1924.
5. Mufterregifter.
( Die aus kändischen Muster werden unter Lei vzig veröffentlicht.
Ane, Erzgeb. 93533 Im hiesigen Musterregister ist am 30. De⸗ zember 1924 eingetragen worden: Nr. 112.
Aktiengesellschaft, in Auerhammer, zwei Modelle für Bestecks mit Laubrand auf der Vorderseite sowie auf, der Vorder. und Rückseite mit den Fabriknummern 32 u. 33. plastische Erzeugnisse. Schutzfrist zehn Ighre, angemeldet nm 30. Dezember 1924 Vormittags 114 Uhr.
Amtsgericht Aue, den 30. Dezember 1924.
Rreslan. (93534 In unser Musterregister sind im Monat Dezember 1924 eingetragen worden:
Nr. 1346. Kaufmann Viktor Krzechki in Breslau, 1 Modell für Rahmung eines unter demselben liegenden Original Tausendmarkscheins aus den Vorkrieg jahren, versiegelt, Geschäftsnummer 6, Muster für plastische Erjeugnisse. Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 8. Dezember 1924, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. Nr. 1347. Firma Richard Chutsch in Breslau, acht Muster für Aufdrucke auf Tüten, Beutel und Einpackpapier, ver— schlossen, Geschäfts nummern 1-8, Muster für Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am II. Dejember 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 1348. Maschinenbauer (Kessel. schmied) Willy Moch in Breslau, Äb⸗ bildung für ein in Emaille auszuführendes „Deutschbekenntniskreuz“, verschlossen, Ge⸗
Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 15. Dezember 1924, Nach⸗ mitttags 1 Uhr. Breslau, den 31. Dezember 1924.
Das Amtsgericht.
Hiper eld. 93635 In das Musterregister ist folgendes ein⸗ getragen worden:
Nr. 3084. Firma Lothar von Dreden C Co. G. m. b. H. in Elberfeld, Umschlag mit 1 Muster für Band, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 4726, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10. No⸗ vember 1924, Vormittags 10 Uhr 55 Mi— nuten.
Nr. 3085. Firma E. Friderichs Aktien⸗ gesellschaft in Elberfeld, Umschlag mit 5 Mustern für Druck von Webstoffen versiegelt Flächenmuster, Fabriknummern 2863, 2916, 2917, 2923, 2926, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. November 1924, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 3086. Wil belm Schupp, Druckerei⸗ besitzer in Elberfeld, Umschlag mit 1 Muster — „Etikett — lür Milchflaschen, versiegelt Flächenmuster. Fahriknummer 312. Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 8. November 1924. Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr 3087. Leonhard Rose, Kaufmann in Elberfeld, Umschlag mit 1 Muster für ein Gesellschaftsspiel, genannt „Alita“, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1,
Das Amtsgericht.
ist von 3000 4 in 300 G⸗M. geändert
schäftsnummer 130. Muster für vlastische 5
13 Nobember 1921. Vormlitags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr 3088. Firma L. von Dreden C Co G. m. b. H. in Elberfeld, Umschlag mit 7 Mustern für Band mit Einwebung, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3702 - 3708, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 21 November 1924, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten.
Nr. 3069. Hermann Roloßfs. Kaufmann in Elberfeld, Paket mit 3 Modellen für Notiztafeln aus weißem Mattglas auf . farbigem Glas und Marmor, ver⸗ iegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1, 2. 3. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22 November 1924, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3090. Firma Bergische Werkzeug⸗ Industrie Hermann Eberhard in Cronen—⸗ berg, Paket mit 1 Modell, Befestigung für Nestsägen⸗Garnituren, verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1934, Vormittags II Uhr 40 Minuten.
Amtsgericht in Elberfeld. Abt. 13.
Iserlohn. (93636 In, unser Musterregister ist eingetragen?; Bei Nr. 2144 Firma Vollmann C
Schmelzer, hier, hat für die geschützten
Modelle und Huthaken Nrn. S556, S557,
Huthakenleiste Nr. 8552, Schlüsselleisten
Nrn 17, 18. 19, Portierenstangenträger
Nr. 6093, Portierenstangenknopf Nr. 6064,
Möbelbeschlaggarnituren Nrn. 4830 und
14831 eine Schutzfristverlängerung um
7 Jahre beantragt.
Unter Nr. 2211. Kaufmann Wilhelm Knehans, Oese Nr. 23, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Abbildungen von Metall, und Glaskörperbefestigungen in Metallfassungen ohne Vergipsen plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 3. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr
Unter Nr. 2212. Firma Kissing K Möllmann, Iserlohn, 1. dasse ler trichter aus Messingblech, nickel⸗ oder messingvlättiertem 0 Flußstahlblech oder Eisenblech, 2. Holzknopf mit eingedrückter Blechkapsel, 3. Steingutbehälter für Wand⸗ kaffeemühlen, plastische Erzeugnisse. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1924 Mittags 12 Uhr.
Iserlohn, den 29. Dezember 1924.
Das Amtsgericht.
Lanuban. 193537
In unser Musterregister ist heute unter Nr. 202 eingetragen: Kartonnagenfabrikant Oswald Trautmann in Lauban, eine Mappe zum Verpacken von Taschentüchern, welche mit Autotypiedruck bedruckt ist, offen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23 September 1924, Vorm. 9 Uhr 30 Min.
Amtsgericht Lauban, 4. Dez. 1924.
Luckenwalde. 93538 In unser Musterregister ist folgendes eingetragen worden:
Nr. N72. Luckenwalder Metallwerk Carl Hiltmann jr., Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 21 Abbildungen von Modellen, und zwar für Möbelgriffe und eschilder, gepreßte Huthaken, Bordüren und Plaketten aus Messing und Eisen, Fabriknummern 2900, 2902, 2903, 2804, 290b, 2906, 2907, 750, 751, 750a, 75 a, ol, IJoꝛ, 703, 704, 705, 766, 711, 712, 7I3, 714, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1924, Mittags 12,45 Uhr.
Nr. 896. Metallwerk A. Bartosick & Co, Luckenwalde, die Verlängerung der Schutzfrist ist am 2. Dezember i924, Vormittags 11,30 Uhr, auf weitere drei Jahre angemeldet.
Nr. 897. Metallwarenfabrik Kallen⸗ bach, Meyer & Franke. Luckenwalde, die Verlängerung der Schutzfrist bezüglich der Fabriknummern 8507, 751678665 7h20 s7870, 76523 7873, 7h 0h s7 874, 7H0ð8 / 377, 7511/7878, go49, 9553, 9556 ist am 22. Dezember 1924. Mittags 12 Uhr, auf weitere 10 Jahre angemeldet. Nr. 898. Metallwarenfabrik Kallen⸗ bach, Meyer C Franke. Luckenwalde, die Verlängerung der Schutzfrist ist am 22, Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, auf weitere 10 Jahre angemeldet.
Nr. 899. Metallwarenfabrik Kallen⸗
Verlängerung der Schutzfrist bezüglich der abriknummern 7512, 7854. 7859, 7863, 749717848, 76501/7861, 7500/7853 ist am 22. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, auf weitere 10 Jahre angemeldet.
Amtsgericht Luckenwalde, 31. Dez. 1924.
Lubeck. 193539 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 393. Hasselfeldt & Hainbach, offene Handelsgesellschaft, Lübeck, ein Muster für Bohnerwachsdosen, aus Blech gefertigt, offen, Geschäftsnummer 1, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1I. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr 45 Min. Amtsgericht Lübeck.
Vüůrting en. . Im hiesigen Musterregister ist ein⸗ getragen: Nr 8, Johann Baptist Giocker, Konditor in Nürtingen, ein versiegeltes Paket, enthaltend 19 Mustertüten mit beiderseitigem Druck für Glocker's Husten⸗ kargmellen, genannt der „Hustentod“, Geschäftsnummer 1, Flächenerzeugnis, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 30. De⸗ zember 1924, Vorm. gr Uhr. Amtsgericht Nürtingen, den 30. Dezember 1924.
Olbernhanm. 93541 In das Musterregister ist eingetragen
worden: Nr. 139. Oskar Arthur Bilz, Holz⸗
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
bach, Meyer & Franke, Luckenwalde, die ö
Modell fůr Minlaturwurfelbecher Glücks. pili .,. Fabriknummer 27 / 1, Schutz rist Jahre. angemeldet am 3. Dezember 1924. Vormittags 11 Uhr. Nr. 140. Ewald Herhold,. Holzbrand⸗
g, , 1ẽ plastisches Modell für Sandspielbandkoffer!, Fabriknummer 3570, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1924, Nachmittags 124 Uhr. Amtsgericht Olbernhau, den 31. Dezember 1924.
HReichenbach, Vos tl. 936542
In das Musterregister für den Amtg— gerichtsbezirk Reichenbach i. V. ist ein⸗ getragen worden:
Nr. 476. Firma Franz Blei Sohn in Reichenbach i. V. ein mit Privatsiegel⸗ abdruck F. B. verschlossener Umschlag, enhaltend 11 bestickte Wollschalmuster, Fabriknummern 480 482. 4894, 486, 488, 498, 499. 500, 501. H03 und 505, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre., angemeldet am 19. Dezember 1924, Nachm 12.25 Uhr.
Nr. 477. Firma Gebr. Chevalier, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mylau i. V, ein mit Privatsiegel⸗ abdruck G. C. verschlossener Umschlag, enthaltend 39 bestickte Wollwarenmuster, Fabriknummern 4862 — 78 und 4909 – 30, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 1056 Uhr.
Amtsgericht Reichenbach i. V, den 31. Dezember 1924.
Schærrelm. 93543 . unser Musterregister ist eingetragen:
r. 1247. Firma Metallwaren⸗ und Drahtfabrik Schmidt & Co., Aktiengesell⸗ schaft in Schwelm, zwei Muster für Metall⸗, Schlüssel⸗ oder Griffschilder in einem versiegelten Umschlag, Geschäfts—⸗ nummern 870 9, 870 K plastische Erzeug⸗ nisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ain 11. Dezember 1924. Mittags 1225 Uhr.
Amtsgericht Schwelm, den 31. 12. 15H31.
Welden. . (983544
In das Musterregister wurde ein⸗ getragen: Aktiengesellschaft Porzellanfabrik Weiden Gebrüder Bauscher, Sitz: Weiden
i. Opf., ein offener Umschlag, enthaltend
12 Vignettenentwürfe Nr. 30088, 32405, 31477, 32368, 31951, 32345, 32240, 32224, 32220, 31785, 31318, 32457, Flächenerzeugnis. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr.
Weiden i. O, den 31. Dezember 1924.
Amtsgericht — Registergericht.
Wittenberg, Br. Halle. [93545
In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 56. Wittenberger Steingutfabrik, Ge⸗ sellschat mit beschränkter Haftung, in Klein Wittenberg. 151 Modellabbildungen für plastische Erzeugnisse für Steingut, verschlossen, Fabriknummer Tasjelser biee Dekor 2045 hell, 2045 dunkel, 2050, 2068, 2101, 2102, Kaffeservice Dekor 2068, 2089, 2107, Ostereier Dekor 01, 02, O3, O4, O), O6, 07, O8, O9, Ol, oll, olz2, Ol3, 014. 0Ol5, 016, O17, Ols, Olg, O20, 021, O22, 923, 024, Ascher Dekor 2069, Leuchter Dekor 2098, 2099, 2100, 2085, 2096, 2108, Dosen Dekor 2079, 2086, 2997, 2072, 2094, 2076, 2104, 2082, 2084, 2085, 2070, 2078, 2093, 2069, 2088, 2085. 2088, 2096, 2086, 2088, 2071, 2112, 2075, 2085, 2106, 2073, 2074, 2983, 2076, 2077, 2105, 2108, 2105, 2085, Vasen Del er 2069, 3037, 3069, 676, 0s 7, 3503. 3070, 2069, 2070, 2069, 2093, 2069, 2070, 2069, 20709, 2069, 2070, 2069, 2070, 2046, 2069, 2103. 2069, 2093, 2045 dunkel, 2069, 2044, 20690 und 2068, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Dejember 1924, Vormittags 11 Uhr. . den 29. Dezember 1924.
as Amtsgericht.
zeit. (93546 ; In das Musterregister wurde einge⸗ ragen:
Nr. 619. Cellana, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung, Hermann Seyfert & Co, irma in Zeitz,. 4 Musterborten für inderklapp⸗ und Promenadenwagen,. Fabrik ⸗ nummer 770, 783, 784, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Nr. 620. W. Otto Wolf, Firma in h versiegelter Umschlag, enthaltend 35 Muster für Posamenten Fabriknummern 13043, 13046, 13047, 13050 bis 130568, 13060 bis 13079. 13081, 13081a, 13082, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr
Nr. 621. W. Otto Wolf, Firma in Zeitz, 1 versiegelter Umschlag, enthaltend Io Muster für Posamenten, Fabrik⸗ nummern 13083 bis 13086, 13087, 13088, 13090 bis 13092, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. . Nr. 622. W. Otto Wolf, Firma in Zeitz, 1 versiegelter Umschlag, enthaltend 5 Muster für Posamenten, Fabriknummern 13094, 13095, 13097, 13097a, 13097 b, Muster für Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24 Dezember 1934. Vormittags 1 Uhr 40 Mmuten,
Nr. 523. F. I. Oehler, Firma in Zeitz, U versiegelte Schachtel, Modell für Scho⸗ koladenprodukt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember 1924.
Zeitz, den 1 Januar 19295.
warenfabrilant, Oberseiffenbach, l plastisches
Das Amtsgericht.
Galanterie⸗ und Spielwaren⸗Fabrik Klein⸗
—
Heschäjtsaufsicht.
„lieber das Vermögen des Posamenten⸗
Barenstein wird heute, .
. mann . bis zum 17. Januar 1925.
Wahltermin
XTInnaberg ö r Das Amtẽgericht. 2
, 1924, Nachmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren kurdverwalter:
nzelgepflicht und Anmeldefrist der Kon⸗ lurß forderungen Erste , . meiner P ö.
Vormitiags
6 Klofterstr. 65/67, Bischofstr. 23
Gläubigerversammlung am 30. 1. 1925,
mit Anzeigefrist
Vierte 38 entrat⸗Handelsregister⸗Beilage
mx e, ne.
zm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 6. Januar
11 Be
vr dem Sin gückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegang
Konkurse uñ
Annaberg; Errsgeh. log bs]
Ar igen jabillanten Walter Lindner als allein
r5 der Firma Walter Lindner in i rf ö! am 31. Dezember Vormittags 9 Uhr, das Konkurs—⸗ rahren eröffnei., Konkuröverwal ter: Herr Emil Strunz in Annaberg.
und Prüfungstermin am gi. Januar 1925, Vormittags 10 Uhr. Offener , 6 Anzeigepflicht bis zum
7. Januar 5. ‚. den 31. Dezember 1924. 9 in M Segeberg. 93470 Uer das Vermögen der Segeberger Jleischwarenfabrik, Gesellschaft mit be⸗
änkter Haftung in Segeberg, ist am
eröffnet. Kon⸗ Rechtsanwalt von Rehn Offener Arrest mit
be 6.
Bad Segeberg.
in bis 20. Januar 1925. gerpersamm ung sowie . . 30. Januar 1926, T. i WF Segeberg, den 31. Dezember 1924. Das Amtegericht. , — zr Ueber das. Vermögen der gffenen ndelsgesellschaft C. Köppen u. Co. in
(Großhandel von Strick, und Wirkwgren), sst heute. , 12 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfghren kröffnet. Verwalter: Kaufmann S. Bern⸗ stein in Berlin⸗Wilmersdorf, Hohen⸗ ollerndamm 20. Frist zur Anmeldung der Ronkursforderungen bis 10. 2. 1925. Erste Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am i 18. 3. 1525, Vormitlags 193 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 111. Offener Arrest w (. . reiber des Amtsgerichts
rlin Mitte, Abt. 81, N. 485. 24,
den 31. Dezember 1924. .
der egenstände Mittags
] tz Wilhelm Simonsen in
unterzeichneten berg, Grunewaldstraß Termin anberaumt.
936532
Die November 1924 angeordnete Geschästsaufficht über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwgren⸗ händlers Rudolf Hausherr in Bochum, Mühlenstraße Nr. 14, wird aufgehoben, weil der Schuldner bisher keinen Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens eingereicht hat. Zugleich wird heute, am 3. Januar 1926, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Löwen stein in Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Januar 192.ñ. Anmeldefrist bis zum 22. Januar 1925. Erste Gläubigerversammlung und Prü— am 29. Januar 1925, Ver⸗
. im hies. Amtöͤgericht,
86. den 3. Januar 1925. Das Amtsgericht.
—
Ha. Leipzig. 93474) 3 Vermögen des Schuhmacher⸗ und Händlers Emil Gustav
meisters 866 anuar
Grun in Borna wird heute, am 2.
1925, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs.
verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Drtsrichter Pätzold, hier. Anmeldefrist is zum 31. Januar 1925. Wahltermin am 25. Januar 1925, Vormittags 9 Uhr. Prüsungstermin am 13. Februar 1925. Vormitiags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Januar 1929.
To der Konkurs eröffnet. anwalt Dr. Drewes in Bremen.
ö einschließli Gläubiger bers umlung 2. t. Vormittags 9, Uhr, allgemeiner , . termin pri
Gericht
MWEbarmazeutische Handelsgesellschaft M. b. H.
heute Nachmittags 12,50 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs⸗ verfahren kursverwalier Stadthaus in Charlotten⸗ burg, Schlüterstr. 26. ̃ meldung der Konkursforderungen bis 28. Januar
im lottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 264. zeigepflicht bis 28. Januar 1925. Akten⸗ * 0 N. HI25.
29. Januar 1925, ⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 18. März 97) 5,
unterzei
3
Riperield.
as Konkursverfahren eröffnet worden.
30. ͤ Konkurzverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Christian Thordsen in Flensburg, rungen
bei Gläubigerversammlung und Allgemeiner
Anzeigefrift bis zum 23. Januar 1226.
Frankfurt, Maim.
der Firma Waren. G. m. b. H. in Frankfur a. prinzenstraße K,
. 9 . Bermögen des Kaufmanns ich Nikolaus Peters, all.
a. Friedrich H. Peters, Bremen, l-⸗Großhandlung, ist heute
Verwalter: Rechts⸗
ffener
rest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mär 5. ö. 9 r left bis . ar 26 einschließlich. rste
ĩ 2. Januar 1926, 11925, Vormittags 9 U
s, Zimmer Nr. 84.
en, 2. Januar 1925.
ichtsschreiber des Amtsgerichts.
2 ottenpurg. (934758 Ueber das Vermögen der Kurt Riedel's
hr,
28. 8
Charlottenburg, Gervinusstraße 25, ist
eröffnet. Verwalter: Kon⸗
Frist zur An⸗ 1925. Erste Gläubiger⸗ rsammlung und Prüfungstermin am i 1925, Vormittags 113 Uhr,
erichtsgebäude des Amtsgerichts Char⸗
Offener Arrest mit An⸗
ĩ en: Char ig, den 2. Januar 19293. Ischreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.
93483
irma Max
Verwalter: Rechtsanwalt
cht. . ormittags 10 Uhr.
Vormittags 106 Uhr, vor dem
eten Gericht, Eiland 4. Zim⸗
e Dffener Arrest mit Anzeige⸗ igt bis zum 29. Januar 1926.
intsgericht Elberfeld. Abt. 13.
oz 82]
eber das Vermögen der offenen Handelt⸗ ren, ö Eisenwerke Band, infißg. C r=n Elberfeld, Bökel H ist m 30. Dezember 1924, Vormittags 6 . er⸗
ons hurt. ; Ueber das Vermögen des Kaufmanns enn, roße Straße 42/44, wird heute, am en. 1924, Mittags 12 Uhr, das
Rathausstraße. Konkursforde⸗ ind bis zum 18. Januar 1925 dem Gericht anzumelden. Erste 26. Januar 1926,
am . Offener Arrest mit
fungstermin ormittags 11 Uhr.
lensburg, den 30. Dezember 1924. ö 62 Amtsgericht.
92371
r das Vermögen ort Main, Kron⸗ eine Abschlags⸗ azu sind 24 000 4
Erücksichtigen sind gte und 9, 297,41 A Forderungen. Das zu en gf tigenden orderungen kasn auf der Gerichte.
e, 17 dis Amtsgerichts in Frank furt a. Main un er Aktenzeichen 17 N. 36 / 2!
eingesehen wer Wa. ng, n gr W, den 29. Dezember 192. Der Konkursverwalter:
De. Fhilippe, Rechtsanwalt.
1x. . a.
eber das Vermögen der ostenen jdelsgesellichft - Oltdeutsche Tuch. dustrie Heinrich el & Co.“ in leiwitz wird am 31 Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, eröffnet. Verwalter; Passek in Gleiwitz.
In dem Konkurse
verteilung erfolgen. verfügbar. Zu 2602,78. heporre nichtbevorrechtigte Verzeichnis der
den 5. März 1925.
em Amtsgericht hien Zimmer Nr. H2. , st mit Anzeigepflicht ö
gemeldeten bruar 1925,
Termin . welche eine zur Konkuremasse gehörige Sache
etwas s an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den . aus der Sache , . . 6 i ᷣ n, èKonkursver⸗ dad Vermögen des Kaufmanns 6 ich nehmen, den Max Heyer in Elberfeld, alleiniger In⸗. haber der nicht eingetragenen Heyer, Elberfeld, Kampstraße 17a, ift am 29. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ Ifnet worden. Justizrat Dr. Maull in Elberfeld. An⸗ meldung der Forderungen bis zum 21. Fe⸗ bruar 1925 bei dem unterzeichneten Ge⸗
HHamhb
Borgeschstr. Sb, tt . 6! Konkurs eröffnet. Verwalter:
Erste Gläubigerversammlung am ? d. J. einschließli
28. Februar d. J Gläubigerversammlamg: 4. F gemeiner
93486 r
das Konkursverfahren Kaufmann Paul . ö.
nkursforderungen bis einschließli . Erste Gläubigewer⸗
April 1925, Vormittags 9 Uhr, vor
T' IYab einschließlich. Ai den JI. Dezember 1924. 6
n Besitz haben oder zur Konkursmasse halt sind, wird aufgegeben, nichts
auch die Verpflichtung
Forderungen, für welche sie
zun 1J. Januar 1925 Anzeige
(in Grünberg i. Schl. ** r 93523 Ueber das Vermögen des Manufaktur⸗
ist heute,
ans Pohlmann, Rambachstr. 2. Sffener rrest mit Anzeige saist bis zum 31. Jan. 3 Anmeldefrist bis e,, ö einschließlich. Irste Mittwoch, den d. J., Vorm. 10,15 Uhr. All⸗ Prifun Stermin: Mittwoch, den 97 U, 10,15 Uhr. 9 irg, 2. Januar 1925. Das Amtsgericht. na mm. West . 93490] Ueber das Vermögen, der Firma Ham Hammer alu tom obi gesellschaft mit beschünkter Baftung in Hamm i. W., ist heute, 5 Uhr Nachmittags, der Konlurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Vechts⸗ anwalt Krüger in Hamm i. W. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Fe— bruar 1535. Anmeldefrist, bis zum 20. Fe⸗= bruar 1925. Erste Gläubigerversammlung am 29. Janugr 19265, Vormittags 105 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Hohe Straße 20, Nr. 15. Prüfungstermin am 5, Vormittags 11 Uhr, daselbst. 2. Iqnuar 1925. J 2 nn Riß aoeräãj; . . i Ueber das Vermtgen des. Consum— vereins „Selbsthilsfe Für Heilsberg und Umgegend (C. G. m. bB. H.) wird heute, am 25. Dezember 1924, Vormittags 11, 30 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Steinki in Heils— berg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen- sind bis zum 7. Fe⸗ bruar 1525 hei den Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlüßfassung über die Bei. behaltung des ernahnien oder die Wahl
ebr.
1.
Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im ö Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. Januar 19235, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 17. Februar 1925, e , n 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. llen Personen, welche eine zur Konkursmasse. gehörige Sache in Besitz baben oder zur, Kon kursmasse elwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an, den Gemeinschuldner zu ver⸗ absolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichlung auferlegt, von dem Besitze der Sache und vorn den Forderungen, für welche sie sg 96 hie, m,
riedigung in Ahspruch nehmen, d , haller . 7. Februar 1925
e zu machen.
2 An e h in Heilsberg.
93492 Uebemn das Vermögen der Firma Velo⸗ Beiwagen, G. m. b. OH. in Horb (Der- stellung von Beiwagen für Fahrräder und Leichtniotorräder), wurde, nachdem die am 35. Ii. 4 angeordnete Geschäftsaussicht am 51. j 24 aufgehoben wurde, weil die Schuld⸗ nerin innerhalb der Monatsfrist inen genü⸗ genden Antrag au Eröffnung des Vergleiche⸗ verfahrens eingereicht hat, am 2. 1. 1920,
sammlung am 30. Januar 1925,
Borna, den 2. Januar 1925. Amtsgericht.
Vor⸗ nittags 95 Uhr, und Prüfnngstermin am
Hermann Maschke & e. 3, ist 1 30. 12. 24, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ . ozartstr. 14. jorderungen bis 1. 2. 25. Erste Slän= bigerversammlung am 28. 1. 25, Vorn * Fe⸗ 9. Uhr, allgem. Prüfungstermin am 7.2. 25, Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ sfleten Gericht, Hansaring, Zimmer 124. 6
. ling für Damenpuß“.
30. 12. 264, . Uhr, das Konkurß⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter; 5j H. Krause, hier, Mojzartstr, 14. Anmelde rist ür Konkursforderungen bis zum 1. 2. 25. Erste Gläubigerversammlung am 28.1. 25, Vorm. SI Uhr, allgem. Prüfungktermin am 7. 2. 25, Vorm. I Uhr, vor dem unter⸗ h ⸗ ꝛ zeichneten warenhändlers Hermann Wilhelm Carow, 124. Nachmittags biz M
se großh
fahre anwa
eine anderen Verwalters sowie über die M
9349 Vermögen des Kaufmanns in Kallies wird heute, am 5, Nachmittags 5,30 Uhr,
7m 3 Vermögen des Tapezierer ⸗ Ueber
rmann Maschke, Inh. der Fa. Co., hier, Luisen⸗
Kraifse. hier,
ist Herr H. Anmeldẽfrist 8 Konkurs?
Arrest mit Anmeldefrist bis qt Königsberg, Pr., 30. 12. 24.
sberz, Pr. 93496] eben das Vermögen der Frau Lucie eb. Nosenow, Ostd. Werkstitten hier, Börsenstr. 4 ist am
Hansaring, Zimmer
icht, J erich Inn al sst
er Arrest mit
irma Gojg Bamert n ge f ar, Nr 12, 31. Dezember 1924,
D Ueber das Vermögen des Kaufman Albert Bamert, alleinigen Inhabers de in Lübeck, ist am Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Dr. Strahl in Lübeck.
Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeige⸗
frist bis zum 15. Februar 1925. Gläubigerbersammlung am 30. Jan 1925, Vorm. 11 Uhr, Zimmer N allgemeiner Prüfungstermin am 6 n 1. 11 Uhr, Zimmer Nr. 9. den 31. Dezember 1224. as Amtsgericht. Abteilung 2.
n. Hr. Iserlohm. 35004] . das Vermögen der Firma Wester, mann & Co. G. m. b. H. zu Menden ist heute, Vormittags 11,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Pleper zu n , . meldefrist bis 15. Januar 1925. Erste Gläubigerversammlung am 15. Jannar.
? ittags 11 Uhr. X
f, den 15. Dezember 1924. Das Amtsgericht. näen, Hr. Iserlohm. en, Ueber das Vermögen des Schuhwaren händlers B. Keiser zu Menden, ist heute, Mittag 12 Uhr, das , er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Jaufmann Externbrink zu Menden. Anmeldefrist bis 25. Januar 1935. Erste Gläubigerver⸗ ammlung * 23. Januar 1925, Vor⸗ it. Uhr. den, den 24. Dezember 1924 Das Amtsgericht. 2.
. .
nnenda. .
Uhr das Vermögen der Firma A1. Mi ling MGCo. Spezialfabrik 2 ⸗ Zigarren in München, Ges stslolal: Emeranstr. 1419 N. G., wurde am 31. De⸗ zember Jad, Nachm. 3 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsan— walt Dr. Zedermann in München, Ludwig straße 8. Offener Arrest nach Ke. 8 118 mit Anzeigefrist bis 21. Januar 1933 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon. kurssorderungen im Zimmer 643/111 Elisenstraße 22 bis 21. Januar 1920. Termin zur Wahl eines anzeren Ver= walters, eines Gläuhigergusf sses und wegen der in K. O. S§5 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten und allge⸗
9 Uhr. bis zu 2
93498
ö in Leipzig, an der Milch⸗ 1, all. Vnhabers einer Textilwaren
nsel l, andlung
mittags 1 Uhr.
i . bis zum 15. Januar 1925 Ag, den 3. Januar 1925. Tas Amtsgericht. Abt. IIA.
5 132 der s
gericht ur eute, am it j21 Ühr, das Konkursverfahren eröffne in Leipzig, z zum 7. . 1925. 5. Februar termin am . . Uhr. Offener Arrest mit Anzeig pflicht Iz zum 15. Januar 1925. 2 den 3. Mnuar 1925. Amtsgerlcht. Abt. ILA.
Ueber das Vermögen des 6 Nr. 61 B, wird heute, am 2. J nuar Io25, Nachmittags 6 Uhr, das Ko fursverfahren eröff vet. Konkursberwalte Derr Rechtsanwalt Tottmann, hier. meldefrist bis zum 9. Februar Wahltermin am 25. Februar 1925, Wormittags 26. Januar 1925.
Tächfisches Ahtsgericht
Vormittags 115 Uhr, das Kon kursversabren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar
— ———
Vermögen des Kaufmanns
nter der ,, nicht eingetragenen Firma Kar üller“, n ., ö am 3. Januar 19265, Vormittags 105 Uhr, das Konkursher— n eröffnet. Konkursverwalter; Rechtẽ⸗ it Dr. Swidereki in Leipzig, Markt 2. Anmeldefrist: J. Februar 1935. Wahl. termin am 4. Februar 1925, Vormittags
Prüfungstermin am 18. Februar E r af Offener Arrest
. 93500 das Vermögen der Handelsfrau Aherese verehel. Lastmann, geb.
Januar 1925, Mittags
onkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Saupe (. Nordstr. 665. Anmeldefrist bis Wahltermin am 1925, Vorm. 9 Uhr. Prüfungs⸗ 18. Februar 1925, Vorm.
Ichtenstein-Calnderęg. 2560 n Wäsche⸗ fabrikanten Rudolf Mar Schnerrer in
An⸗ 19265. Februar 19265, Nach⸗
mittags 23 Uhr. Mn nh .
Offener Arrest mit WMzeigepflicht bis zum
* 8 .. * Lichtenstein. allnberg, den 2. Januar 1928.
meiner Prüfungstermin; Donne 29. 3 2 n e , mn 84 Uhr, Zin GClisenstraße 224. mtagericht München enn. bh zor lleber das Verinögen der Firma Gesell= schaft fär Kleinkraftmaschinen G. m. b. H. in München, Geschäftslokal zuletzt: Arnul⸗ straße 16sII, wurde am 2. Januar 1926, Nachm. 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Justis⸗ rat Andres Schmittberger in München, Bayerstr. 35. Offener Arrest nach RD. §z 118 mit. Anzeigefrist bis 23. Ja⸗ nuar 1925 ist erlassen. Frist zur Anmel dung der Konkursforderungen im Rmwer 643 III, Elisenstraße Za, bis 23. Jane 1925. Termin zur Wahl eines 3
Gläubige rausschus
Verwalters, eines
meiner Prüfungstermin Montag, Fe „Vorm. 9 Uhr, Zimmer
de 2a.
Amtsgericht München.
— —— .
Veil enbunr. 1935081 Ueber das Vermögen der Händler und Tischler Josef und Ida geb. Salewęki⸗ Terletzkschen Cheleute ist am 31. De- zember 1924. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kenkursver⸗ walter: Kaufmann Wilhelm Grabowski, bis 25. Januar 1925. Allgemeiner Prü— Uhr. Offener Arrest nit An—⸗ sff bis 26. Januar 1925. 2 zgericht Neidenburg, 31 171224.
it
t.
tendiadt, Aisch. 6. Das Amtsgericht Neustart a. 40 ba! äber das Vermögen der Time rüde Geitner, G. m. b. H Tin‘ it f. Neustadt a. Aisch, am 3 119 Vormittags 11 Uhr, den den 3 erösty. Konkursverwalter: Rechtsa nralt Bauernfeind in Neustart?
Arrest ist erlassen. Fri! 11. der Konkursforderungen 66 1525. Termin zur Mahl Verwalters und Bestel! ng ausschusses sowie —
termin je am. Y.
e⸗
al! lch a⸗ Fehrn wer Früfun n⸗ ;
r*:
G5*. 182 *
mtẽgerichis.
das Vermögen schafts⸗ und Da in Nürnberg, Ro am 2. Januar den Konkurs er Rechtsanwel! berg, Troststraß ?
irnberger
Hmittags 5
18 1.
Haber in
— L.
5 .
er * 2 29
und wegen der in K. O. SS 132, 134. 137. 9 bezeichneten Angelegenheiten und allge⸗
hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen
. 7858 * fungstermin am 28. Januar 125, Vor⸗
99
Vorm.
nei dun
uar anderen Gl ubkM⸗
.
. aberg hat übe 2 asse, e. G. m. b Q riger Straße Nr. 33. ( Uhr Konkursverwalter: Nürn 3. Offener Arrest er ⸗