(92629 Golbmarłker sfnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
ö
Holsten⸗ Brauerei.
Isoꝛ624] Goldmarterdsffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
Golbmarłerdffnungs bilanz vros 1. Januar 1 ö
(92094 1
Lud. Voigt Co. Aktiengesellscha ft in Ligu.,, Hamburg, Welserhaus. Die Generalversammlung am 19 De⸗
zember 1924 hat die Auflösung der Ge⸗
sellschaft beschlossen. Wir fordern die
Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf,
ihre Amprüche anzumelden.
Lud. Voigt ,
n n.
gu. Barmen⸗Langerfeld, Die Liquidatoren: . Oehderstr h Arthur Benz. C. H. A. Meier.
Hanptjahresrechnmung am 81. März 19294. K 25
2s ns bos ins oi os i- r bea 210 ooo dos az
bꝰ 70 g8o oꝛo 622 379:
93700
Gebr. Richter, Schuhsabrit, A. G.
e, n ,, ,, .
vom 1. 5 anuar 1924.
Aktiva. Kassakontto . Gemeindegirokonto .. e er,. . ebitorenkonto.. dlungzutensillenkont ndwertkszeugkonto. Immobilienkonto Maschinenkonto. Effektenkonto .. Warenkonto ..
ö. Beschluß der Generalversamm⸗ Denische n vom id 12 1921 ist die Maschinen
nnr Rheinwerk A. G., Barmen
ger eib. ausgelöst und befinde sich .
n ianidatign. Die Gläubiger werden
heerdurch aufgefordert, ihre An sprüche inner⸗
halb 4 Wochen bei der Gesellschaft anzu⸗ melden. Der Liquidator:
Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten und Coupons. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken Wechsel und Sche ds 2 Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen Eigene Wertpapiere . Debitoren in laufender Rechnung: a) gededt: ; ; durch börsengängige Wertpapiere. 4A 198 939, — durch andere Sicherheiten 64 31901 b) ungedeckt 8 1 . . 8 2 1 4 8 1 0 . . Außerdem: Aual, und Bürgschaftsdebitoren Æ 2200 —
Solvay · Werke Actien · Gesellschaft, Vernburg.
Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. Januar 1924.
Attiva.
Kaliwerke in Bernburg, Sodafabriken und Salinen in Bernburg, Wyhlen, Rheinberg. Würselen. Braunkohlengruben und Fabriten
in r, , , ö, , in Borth, Konzentrationsanlagen
und sonstige Anla
Mobilien
Waren. Betrieb. Fabrikatlon und auswärtige Lager
Kasse. Wechsel, Effekten, Beteiligungen
,
8
i
Vermögen. Grundstücke und Gesamtanlage .. Bier und Warenvorrãte .... Verschiedene Schuldner
Bank und Kasse Schulden.
Aktienkapital: Stamm⸗ und Vorzugtaktien. Gesetzliche Reserphe .
Teilschuldverschreibungen und Hypotheken. 192 267 Verschiedene Gläubiger und Akzeyte .... 321 154
Betriebsabrechnung am 30. September 1924. 4.
h 423 416
ktiva. Maschinen und Apparate Inventar. . Außenstãnde . Kass
ie... Warenvorrãte
35 6 h44 909 2 289 516
. 364 118 . 27077
8 Oo6 ooo 7a (gh
41M.
1. 2. 3. 4. ö. 6.
1140980 3 91398 60h76 23 ö. 62
sI 738 879 1233 962 5319 592
995 8s83 21139 482
e 126 3
gen
sssiva. gntientayit * ss 8 0 0 2 Reserve 9 0 0 9
, .
16 85h
. 36 855 Düsseldorf, den J. Januar 1924. Tao · Ti n , für chemische Produkte. Der Vorstand. Dietrich. Bilanz pro 30. Juni 1924.
7. Banfgebãude . 9 9 9 9 9 9 0 0 9 8. Sonstiger Grundbesitzz. ......
0 lien 2
SIS]
ol!
Vermögen. ; nlagen ; . 2. . Sieinwerkec ö Lagerbestůnde: Bahnbetrieb T Ji M id dis Fi- ; Steinwerke 1932 800 000 O00 00909 —
Belegte Bestände: Bahnberrseb . Schuldner: Bahnbetrieb ol 907 495 g66 463 879, 260 Steinwerke.. 8 963 484 054 158 500, —
ässige Mittel: ö. li gehen r Kö Steinwerke ... Beteiligungen: Babnbetrieb — Sonstiges: Bahnbetrieb. Steinwerke .
d 9 9 NQ 29
Passiva.
79 59693
Einnahmen für Bier, Abfälle u. a. 240 762 09
Betriebsausgaben... ...... Abschreibungen ...... Reingewinn.
IJ 900 000 4000 900 2 7658 500
Aktienkapital J
1.
ö Vassiva. ‚ 8 9 8 9 9 0 68 Reservekonto ! .
Kreditorenkonto ....
Arbeiterwohlfahrts konto.
Aktienkapitalkonto ....
Passiva.
1. Aktienkapital e , 5 .
3. Kreditoren: 5 a) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen . b) Einlagen auf provisionstreier Rechnung:
1. innerhalb? Tagen fällig . . 4 10172, 35
2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten .
8 — 9
3. nach 3 Monaten fällig., —
9 2 2 9
10000 70 580 181 160 000
240 76209
Gebr. Richter, Schuhfabrik, 2. 6. Wiitau i. Ca. B. Graßier.
9 id
D dis s 5 ũ. s Vermögensaufstellung am 30. September 1924. — — —
an , 3 4 300 000
10 368 391
Põ 2tz 89l
* 6 h 44 87578 15737891 1921153112 468276
Aktiva.
Maschinen und Aparate Inventar... Außenstãnde . K ostscheck .. arenvorrãte Verlust ...
186 629 62
* 3
g9 20h 180 000 ooo ooσ.
1575 416 oho Oo 65. — 689 o0os, - 2s /b.
do bo bgo 000 000 0900 3bo 000
18 058 709 930 907 878 200 933 984 171 996 4265
5 477 0090 — 300742 116 617 594 975 816 591 b72 400 o00 282 018 4974
23 490 000
18 000 00000 218 870
ä8 700 000 000 000
8 932 760 900 O00 900 — 20 646 174 122 865 7430 Ib O00 000 000 000 —
h 005 Ol0 0090 9010 646 — 25 400 0065 g43 637
Bernburg, den 30. Dezember 1924. Dentsche Solvay ⸗Werke Actien ⸗Gesellschaft.
torelol Gũddentsche Rückversicherungs⸗ Aktien · Gesellschaft, München.
Goldmarterõffnungs bilanz am 1. Januar 1924.
ö ; 18 ws 709 030 Aktienkapital, Stamm und Vorzugsaktien
Gesetzl iche Reserve . Teil!chuldverschreibungen und Hypotheken. Verschiedene Gläubiger und Akzepte . .. Dividende 480 350 Satzungsmäßige Vergütungen... ... 21 971 Gewinnvortrag. .... 12 866 9g6 10 50s O85 68
Die in der beutigen ordentlichen Generalversammlung beschlossene Dividende
ist vom 31. Dezember ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins mit 24 je
tammaktie zu erheben bei der
Commerz und Privat ⸗ Bank A.⸗ G., Hamburg, Berlin und
Magdeburg,
Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Hamburg, Berlin, Magdeburg und Breslau,
Vereinsbank in Hamburg, Firma Hugo Oppenheim R Sohn, Berlin.
(94166) Bekanntmachung der Lüneburger Wachsbleiche J. Börstling Attiengesellschaft, Lüneburg. In Gemäßheit der Beschlüsse der General versammlung unserer Gesellschaft vom 14. Oktober v. J. ist die Umstellung unlseres Aftienkapitalß von Papier mark 8 200 000 auf R. ⸗M. 706 000 derart erfolgt, daß der Nennwert jeder der Stück 7000 Stammaktien über bisher M 1000 Nennwert auf R.⸗M. 100, der Nennwert jeder der Stück 12090 Vorzugs⸗ aktien über bisher 1090 auf R.-M. 5 . an n. 2 2. . 1 auf den Inhaber und sind voll eingezahlt. i T, . ö tragen die Nummern 3 UW ESl6 26e — 1 1 .
8 006 000 do0 00 15226
1035129
Schulden.v Grundvermögen: Bahnbetrieb . Beiträge . Gemeinden: Bahnbetrieb Erneuerungssteck: Bahnbetrieb. ... Sonderrücklagen. Bahnbetrieb. Jahreßrechnungsrücklage: Bahnbetrieb Bahnerhaltung: Bahnbetrieb Haftgelder: Bahnbetrieb 1
— Steinwerke .
e n , L; Bahnbetrieb. ...
Beamtensparkasse II; Bahnbetrieb, ..
Beamtenruhegebaltsstock: Bahnbetrieb. .
Kleiderkasse: Bahnbetrieb .
von Bockum⸗Dollfs⸗Stiftung: Bahnbetrieb
Rüäckssellungen: Steinwerke
BVassiva. Aktienkapital . Neserve .
ö Attiva. Grundbesitz ...... Wertpapiere ..... FKassenbestand . 363 . n mer, . Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen Debitoren
b) noch nicht eingelöste Schecks. Außerdem , . Apal⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen 4 2200 — Eigene Ziehungen ; — — Weitergegebene Solawechsel Kunden an die Order der Bank — — 5. Durchgangsposten der Filialen..
0 9 9 2
28 d 9 9
Gewinn⸗ und Verlnstrechnung.
Unkosten 7253 Löhne 0 41 1 1 6. d 9 1 740 Gehälter 2938
11932
) g 354 475 56h
8 2h S i, 9
291170
3 99 1142902
Gewinn. Bruttogewinn... erlust
623 Sondershaufen, im Dezember 1924.
11309
Der Vorstand ver 3
In den Aufsichtsrat wurden die Herren J. Sander, H. Cißmann und V
W. Illig in Hamburg wiedergewählt. Altona, den 30. Dezember 1924.
Der Vorstand.
. 11.932 Düfseldorf, den 30. Juni 1924.
Landesbank zu Gondershausen. ch e. K o ey ch en. ;
Schwarz burgischen
Weikerhaltung: Steinwerke Gläubiger: Bahnbetrieb 28 872 840 989 371 246, 67 Steinwerke 11 655 715 011 385 000, —
40 h28 h 00 756 246 350 000
Sämtliche nom. R. M. 700 0900 Stamm⸗ aktien, 7000 Stück zu je R⸗M. 100, sind
Aktienkapital Kapitalreserve 100;
2 bo oo
—
zum Handel, und jur Notiz an der zo 7 Berliner Börse zugelassen. Die Vorzugs⸗ * nn aktien sind an einer Börse nicht eingeführt. Die Vorzugsaktien erhalten vorweg 70/0 — Gewinnanteil mit Nachzahlung und im
Falle der Liguidation und Einziehung q lis do ibres Nennwert zuzüglich Gewinn⸗ anteilrückstände und Liguidationszinsen. Die Gesellschaft hat das Recht, die Vor⸗ zugsaktien vom 1. Januar 1933 ab so⸗ wohl aus dem jährlichen Reingewinn als auch im Wege der Kapitalherabsetzung außer durch Ankauf auch durch Auslosung oder Kündigung einzuziehen, und zwar in letzterem Falle zu den im Liquidations⸗ falle geltenden Bedingungen. Zur Ein ziehung bedarf es außer dem Beschlusse der gemeinsamen Generalversammlung eines in gelonderter Abstimmung zu fassenden Beschlusses der Stammaktionäre und der Vorzuggzaktionäre. Das Geschästsßsahr der Gesellschaft läuft vom 1. Juli eines jeden Jahres bis zum 30. Juni des folgenden Jahres. Aus dem Reingewinn erhalten die Vor— zugsaktien die vorerwähnte Vordividende. Der Anfsichtsrgt. Der Gewinnanteil des Aufsichtsrats be⸗ Schweisheimer, Vorsitzender. trägt 10‚0. Im übrigen decken sich die — Bestimmungen über die Verteilung des 184145
j ! J . Tilserinms mit den esetiicen Ber. Laeis⸗Werke Attiengesellschaft, Trier.
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per . Goldmarkeröffnungsbilanz per L Juli 1924. me. 1. Januar 1924 lautet wie folgt: — men, , ee, . — — — Attiva. * Attiva.
1 Grundstũcks konto: ,, 320 000 Immobilien: ; ; Ruwer. 2 . 222 000 Grundstũcke.. ....
Gebaubhec . 276 zoo Maschinen, Bahnanlagen 224 800 35 000 113600 J 1
Steinwerke: Grundschuld
Tao⸗Ti Aktiengesellschaft . J Gewinn ⸗ und Verlustrechnung: Steinwerke. ...
für chemische Produtte. Dietrich.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und
Verlustrechnung habe ich geprüft und mit
dem Abschluß der Geschäͤftsbücher überein⸗
stimmend gefunden. ̃ Düfsseldorf, den 15. Dezember 1924.
Paul Dittmar.
Das Mitglied des Aufsichtsrats Herr Geheimer Oberregierungsrat a. D. Peter Klauke zu Düsseldorf iegte sein Amt als Auflichtgrat nieder. Vorstand und Auf. sichtsrat scheiden auf Grund des § 243 Abs. IL des H.⸗G.⸗B. auß. Es wurden folgende Herren als Aufsichtsrat gewählt: Rechtsanwalt Heinrich Kintzen zu Düssel⸗ dorf. Schriftsteller Josef Grunau zu Neuß und Kaufmann Wilhelm Stein zu 11Düsseldot. . 1 Ile, genf, geschlaß —— Unsere e ur eschlu ol9 6oo S853 5909 der ordentlichen Generalversammlung vom 1200 459 375 000 000 20. 12. 24 in Liquidation getreten. Die 5 400 380 000 000 909 Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ 246 669 000 000 000 900 fordert ihre Ansprüche anzumelden. 355 413 180 00 0009009 Tao⸗Ti Att. Ges. f. chemische
bos g zd No g/ d ß Produkte i. S. Düffeldorf. Buschman n. .
dsds!
deilbronner 2
Goldmartẽrpffnungsbilauz auf 1. Januar 1924.
a) Prämienreserven für eigene Rechnung: 1. Lebengbersicherung
2. Unfall⸗Haftpflichtversicherungg ....
b) Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1. Unfall⸗Haftpflichtversicherung 2. Sachversicherung
) Reserven für schwebende Versicherungsfälle 1. Lebensversicherung z 2. Unfall ⸗Haftpflichtversicherung 3. Sach versicherung
Guthaben
90 b7g oz 7d dr-9is
20) g33 osa 171 9965 42666 31. März 1921.
4M. ;
272 809, 1h
93129] 42 453 13
Vereinigte Riegel⸗
Reemtsma Attiengesellschaft Altona ⸗Vahrenseld. 92679 Papiermarkbilanz per 31. Dezember 1923. Attiva.
und Schloß⸗Fabriken, Att. Gef. Als au ö Velbert⸗Rhld.
Paypiermarkbilanz für 36. Juni 1924. Vermögenswerte. . ö
Saupt , Gewinn ⸗ und Verlustrechnung am
Soll. Bahnbetrieb.
20 841,33
577 796.79
für eigene Rechnung: . 12 863, 99 122 548, 74
568 057 24
—
Grundstůckskonto .. 608 3s 12 Fabrikgebãudekonto . ng Gebäudekonto . Maschinenkonto Mohilienkonto. Kraftwagen konto Effektenkonto. n, . ostscheckkonto . ankenkonto. Debitorenkonto Kreditorenkonto Warenbestände .
Neberweisungen an: 3 Erneuerungsstock . ... 110317 362 121 833 273,66 Sondertücklagen . 672 400 000 000 000, — Beamtenruhegehaltsstock 20 327 600 000 000 000. —
von Bockum⸗Ball is⸗ Stiftung 5 (C00 0000000000 900. -
9 2 2 22
.
1560 000 öh 469 o?
294 ooo
Grundstücke .
26s 73a 1g bs 053 82
n 00 000 — 228 41676 — — 10477 616 24
In den Aufsichtsrat wurden die satzungsgemäß ausgeschledenen Mitglieder, 2 Rentier Eugen Mai und Kommerzienrat ar Weinschenk wieder und die
rren 3
Geheimer Legationsrat Dr. n g, Donle in Regenshurg uud Generaldirektor Karl Walther in Berlin 17
neu gewählt.
ᷓ München, den 29. Dezember 1924.
66 60 ö
izs zl zõꝛ 12l zz Az 20 Als bsl a4 63 Tie sd i
2790 260 oog gõ bad hoh Hob goh he Is 435 35 Hoh oh bi Nya Sg hoh 1 lb 36 44 Hog 43 6h Jod Ho Gos ih Als es 135 ho ooo go
2 057 476 140 000 00000.
,,,
Zugang.... .... 3 620 250 306 352 701
K dd To T ,
Abschreibung ..... 3 620 250 306 352 701 Stempel. Geräte, Patente, Kontorem̃r ihrn
Fuhrwerk . , 1 k 28 750 OM p00 000 . . Dodd d d om Abschreibung .. 2 700 000 000 000 000 , und Wertpapiere arbestand ..... Wechielbestand
orderungen Vorräte
* Ken e, m, e, me, m, mn, e, .
5 Steinwerke.
Unkosten der Steinwerke. .. 3 23 6al 349 471 983, 8́ Rüdstellungen ..... . 26 4090 009 000 909, — Neberschuß .. . 5690 572036 190872.13
400 000 ö
97 23
9144 600 385 951 862 3 hßnr···· / 0 762 a7 osd 400 7na . BSaben. ⸗ ö 3 1 K ö . Bahnbetrieb. Vortrag auß dem Vorjahre Betriebsüberschuß: Einnahmen des Bahnbetriebes ö . 288 187 Ausgaben d. Bahnbetriebes 153 712 Jinsen... ewinn aus
90 o o o o 0 0 90 9 9 0 9 0 9 0 0 0 9 9 9 9 9 9 0 0 2 9 8 9 9 o o o o 9 9 9 9 0 0 9 9 9 8 9 0 9 9 0 9 9 06 9 9 9 0 0 9 9 96 8 9 2 d 8 8 ; o 9 9 9 90 9 0 0698 d o e 90 9 0 0 ü 9 o 2 9 9 9 6 e 9 G 0 9 0 0 9 0 0 40 80 9 9 9 9 9 *
d / VPRPafsiva. Aktienkapitalkonto . Reserve fonds konto L Reservefondskonto II Dividendenkonto .. Bankenkonto ... Debitorenkonto ... K editorenkonto .... Rückstellungskonto.... Gewinn⸗ und Verlustkonto: J Vortrag aus 1922. 3082 402, 08 Bilanzgewinn 1923. . 610 424 519 g29 771 603, 97
; 20 oog bos⸗ Ib oh Gol
75 d h 1 65d G0
is bz zöo Ooh öh G 167 194 Saõ 06 6h oo doi 741 gh Ho hob Gh ig 3957 S9 O06 Ooh 660 176 163 Jöõb 6h 6hõ G
9 ggg o/ . Der Vorstanb⸗ ⸗ Günt h er. M arthn i.
; ; Ha ol bos ge2 zo hn er, sz 255 o
.
. 0 90 49
134 474 589 741 683 682
4767 120 961 764 354 2379 160 0000000090
Teo do G D. d
99 60
8 9 9 2 8
sonsttzen Geschaften:
. Steinwerke. Vortrag aus dem Vorjahre. 10 296,77 . und Mieten... . 193 195 944 319 406.4
etriebsgewinn ...... 8 9851 4056 341 161 21020
. 9
0 * d 8 * o o a
—
e 0 9 9 0 0 0 . 8 9 0 0 68 —
2 9 9 9 9 0 60 2 d 049
9 9 9 0 0 0 . 9 2 2
T
3 000 000 300 000
201 772 560 000 0090 9090 6 500
2200
3029 586 769 06 211 275 943 797036
608 683 838 't 697 505
did 424 big gz Sb] Coo .
ö. K 2 067 N 140 0000.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz ver 31. Dezember 1923 mit n
ordnungsmãßig e , e und von uns geprürten Geschäftsbüchern der.
. Reemtsma Aktiengesellschaft Altona⸗ Bahrenfeld
«„ bestätigen wir hiermit. . . Oktober 1924. —
Leipzig, den 14. . . Treuhand⸗Aktien Kuckuck.
3
2. Gebäudekonto: Fabrikgebäude: Trier Nunn,,
Wohngebäude: Trier Ruwer .. 3. Gleisanlagenkonto: Trier . Ruwer
4. Büroeinrichtungskonto. h; Fuhrvarkkonto. ... 7.
—
5 TTR bo b di bd 456 800.
IMM 600 385 851 862 X ho 768 471 089 ao 79a
Hapiermarksalhpr
Seitz. ; Kontokorrentzinsen ... 34 Gebäude mit 8 Woh⸗ J nungen... Grundstück Sudstraße .. . Cnuthftraße. Guthaben bei Rümelinbank Kassenbestand ö
SEoest, den 18. September 1924.
Artiengesellschast Ruht Lippe ⸗Kleinbahnen.
— Der Vorstand. Frhr. von Werthern. Schulze⸗Pelkum. Dr. Schencking. Löcke. Schlichter. Beckmann. Kaltern. Dr. Immen kötter. ö ; Heinrich. k 3 ö . Die Uebereinstimmung vorstehender Jahresrechnung sowie der zugehörigen Gewinn und Fe mn n, mit den von mir geprüften Rechnungen des Haupt⸗ buches bescheinige ich unter He fn auf meinen Prüfungsbericht. Soest, den 18. Juli 1924. n. . Alfred Winter, vereidigter Bücherrevisor.
720 000 330 57 712 252 1219 778 307 Verbindlichkeiten. . . 2200 Aktien zu 4 300, — Rücklage 100i 6 8 Sonderrũcklage
Gewinn und Verlustrechnung. Inventar...
12 x
Gesamtunkosten Abschreibungen auf Gebäude ze . winn aus 1927 23 .. Papiermarksaldo
gefellscha t. Stö rmer. f
k,
3 9 586 769 13 279 984 049 395
82 49 283 909 415 159
1 Wechsel .... Beteiligungen .. Debitoren. ö Warenbestand ...... Beteiligung Rentenbank
M 41 0õ6h 670 80 650 817
32 379 250 306 367 70 2 225 366 662 649 000
. 3 M9 586 769 406 911 275 943 7957 0565
482 562 566 923 051 323 ; Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung na ü ; aufgestellt. 1 . Elberfeld, den 10. November 1924. . Weiswange & Co., vorm. Adalb. Augustin, Treuhand⸗ und Revisionsgesellschaft. Goldmarkeröffnungsbilanz
für 1. Juli 1924. Schulden. 3
Grundkapital ... — Geschaftsschulden. Ausgleich....
Gewinnvortrag aus 1922/23. k Rechnungsmãßi⸗ ger Ueberschuß
Reemtsmẽ sengesemche ö. . a' eemte mn Utting le schast, Mitong wahren git; * b 2am
Modellekonto ] Maschinenkonto: Trier Ruwer .. Werkzeug⸗ u. Gerätekonto: Trier Ruwer.
9. Vorrätekonto: Rohmaterialien Dalbfabrikate. Fertigfabrikate.
Kontobeteiligungen Effektenkonto Dehphitorenkonto Reichsbankkonto .. ; . ; Rassekonto ... Avaldebitoren
269398 119774
J
L ' 1 n ( 228 607 96 414
I I SISS1IL1UILI11 9 9 w 9 9 2 5 J g 9 2 9 2
Passiva. Stammaktien... Vorzugsaktien... Reservefonds .... Oblig . Aufwertung... Umstellungsinterimskonto. Kreditoren Verpflicht. Rentenbank ..
Grundstückskonto .... , n ö ebäudekonto ... Maschinenkonto .. Mobilienkonto . Kraftwagenkonto Effeltenfonto Kassekonto .. Postscheckkonto. Bankenkonto . Hl9 174.83
Debitorenkonto . ; Kreditorenkonto .. j Warenbestãndekonto ...
Aktien kapitalkonto . Reservesonds ...... Umstellunggreservve ... ü . Bankenkonto : ,, , r in 3 Hauptzollamt⸗ mögen. Altona⸗Konto 951 741, 84 * . Kreditorenkonto 141 397, 89
Rückstellungs ond
52 307
J . Seilbronn a. l., 30. Dezember 1924.
Der Vorstand. A. Lautenschlaeg er. W. Brüggemann. 8. Hees. dos 65] ; Verkehrs wart A. G. Berlin. Goldmartkbilanz ver L Januar 1924.
Attiva. 3 Kassakonto ...
482 b62 566 23 051 323 Belegen und Angaben
O6 6 28 Fs? os 1 60 — 231 91207 1066 1. 156i *g is
2 , ,
au tgoldmarkeröffnungsbilanz . . 1. Aprii 1924.
1282 1111
—
Kö
.
1093159
278 163 l. Grundvermögen: Bahn⸗
betrieb 2. een, Bahn⸗ etrieb.. 3. Rücklage: Steinwerke 4. Wohlfahrtseinrichtungen: Bahnbetrieb : 5. Gläubiger:
1. Bahnanlagen 77 00. 2. Anlage Stein⸗ werte. . 25 000, —
J. Büroeinrichtingỹ / Sen
werke.
Bahnbetrieb 21 845, 79 Steinwerke 1932,80
2
22 1 Zur Bewertung der Anlagekonten wird
folgendes bemerkt: . ist der alte
Bei den Grundstücken Friedensankaufswert abgerundet zugrunde
elegt worden. . . Bei den Gebäuden, Maschinen und
Vermögenswerte.
628199
1168365 18 692 2251 0997
4 0991651
2 . , 2
zi io, 5
Grundstücke
Gebäude ..
,
Stempel. Geräte, Patente, Kontoreinrichtung
36
2 60 9
l 4 099 101 394 23 778
uhrwerk vpothek und Wertpapiere ä . Wechselbestand. orderungen orrãte
. Joh iz i 77]
Bilanz geprüft und mit den vorgelegten Belegen übereinstimmend gefunden.
Elberfeld, den 10. November 1924
Weiswange & Co., vorm. Adalb. Augustin,
1114284154
Bankkonto... Inventarkonto. Gerüstekonto .. Kontokorrentkonto .
208
13 591 266 871 18934
200 009
300 000
300 000
Der Anfsichtsrat unserer Gesell behebt cdi ue folgenden, 6 ie
Pasfiva. attientap fn fin .
der
ne
vernehmen mit dem? hmens zu verwerten.
Gesells
Die Generalversammlung vom 6 November 1924 hat u. a. die Umstellumn
Aktionäre , n .
Die Statuten wurden wie folgt geändert
unseres Stammaktienkayitals von 20 000 000 Papiermark auf 2 0Oh0 O Goldman eingeteilt in zwanzigtausend Stück Stammaktien à GM. 160, und ferner die Cr höhung, des Aktienkapitals von G. M. 2 000 900 um Gt. 1 256 009 a Gr M. 3 26 gob zurch Rusgabe von 12503 Stück Inhaberstammaftien ber e G. M. mit Gewinnberechtigung ab 1. 1. 1924 unter Ausschluß res gefetzlichen Bezugtͤrecht Der Vorstand wurde ermächtigt, ig, Aktien im En usschuß der Aktionäre zu Zwecken der Erweiterung des Unter
a) Paragraph 5 Absatz 1 lautet in Zukunft: ‚Das Grundkapital de chaft eg 3 2650 000 (Drei Millionen zweihundert sünfzigtausend Mar)
b. en, Bessindeẽ ·Dãhũ⸗
Bahnbetrieb J 997.59
Steinwerke 8 963, 48 7. Flüsige Mc
Bahnbetrieb 89 205, 18
Steinwei ke 1 375.41 8. .
17 6544
59 970
go bd0⸗
26 099 58
Bahnbetrieb 28 872, 87 . Steinwerke I 655.711
6. Grundschul
d: Steinwerte
Bahnanlagen ist von der ursprünglichen Vorkriegsfeuertaxe ausgegangen worden. Hiervon sind die dem Alter und der Lebensdauer entsprechenden Abschreibungen gemacht. . ö.
Von der zum 1. Juli 1923 gekündigten, im Jahre 1598 ausgegebenen Anleihe von nominell 4 250 000 sind n Papier⸗ mark 106 000 im Umlauf. uf⸗ wertungsbetrag der noch im Verkehr be findlichen Stüc dieser Anleihe stellt sich
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto
vothenkonto
onto Arbetterunterstũtzungskasse Konto Elisen⸗ Stiftung... Delkredere konto... Konto Anzahlungen .. Kreditorenkonto... Akzeyptekonto ö Verrechnungskonto Löhne.
Avalkreditoren 33 1592, 50
Ss , O X e R-
—
615946 211911 ö 8 346
i — — —
Dr rr
31
Treuhand ⸗ und Revistonsgesellschaft. 83 .. Generalversammlung beschloß die Umstellung des Aktienkavit Millionen auf. Reichsmark 00 000 durch hier e r a rel Zwectz Abst n. 30 . 3 insscheinb
em
bei der Hef elch a er fe n n her. . e k Herren Bankdirektor Dr.
Dig ausgeschiedenen Aussichtsratsmitglieder, die Krusius, Solingen, wurden wiedergewählt.
Generaldirektor Guido Hackebeil. Berlin⸗ Tempelhof,. Dorfstr. 1. Vorsitzen der,
Bankdirektor Wilhelm Schneider, Ber⸗
i e, Hagebell. aufmann Eugen Hadebeil, Berlin⸗ Tempel hof. Dorfstr. 23,
Stadtrat Paul Brühl, Karlshorst,
Waldsiedlung., Hegemeisterweg T5.
auf 15 0/0 des Nennbetrags zuzüglich 50 / Aufschlag (rückablbar mit 1050) au Reichsmark 166695. . n, n , . se egen ellige Darlehen * Höbe von 156 0090 schweiz. Franken aufgenommen worden. Lüneburg, im Januar 1
eingeteilt in 32 bod Stück geg bereth ie Aftien Nrn. Ibis 32 ho eine jede zu Æ] b) Paragraph 15 Satz 2: G⸗M. 3000 statt G. M. 10 0065, G. M. 1c statt 564 bo G6. . , ) Paragray bsatz 2: Die Worte sowie die Einstellung von Beamten welche über den Tarif bezahlt werden“, werden gestrichen. sten g In den Aufsichtgrat wurde wiedergewählt das turnusgemäß ausscheid ende Mi glied Herr Hans Domizlaff. Leipzig. . Von einer Verteilung des Reingewinns aus 1923 und Veröffentlichung deu
Sl8 ga S8 934
Soest, den 3. November 1924.
Attiengesellschaft Nuhr Lippe ⸗Kleinbahnen. Der Vorstand. .
Frhr. von Werthern. Schulze⸗-Pelkum. Dr. Schencking—
Beckmann. Haltern.
Trier, im November 1924. 3 Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Heinrichsdorff, Vorsitzender. Schaefer. Altpet er.
Die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder Herr Dr Ing. e. 6 geg, in Köln⸗Mülheim und Herr Dr. Max Ed Laeis in München wurden wiedergewählt. . . ,
In den Aussichtsrat entsandt wurden die Betriebsratsmitglieder
Die beni von Papiermark S 1000 lautenden
Dr. Im men kötter. Andreas
Velbert, den 29. Dezember 1924.
Teckener, Elberfeld, und Direktor G Der Vorstand.
rwin Lohmeyer. Nocken.
Berlin, im Dezember 1924. Der Vorstand.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dejember 1923 wurde Abstand genomm
Zennig. Dr. Strauß.
NReemtoma Hermann Reemtsma,
Attiengesellschaft. Fr 86. Reem töm a.
en
Löc e. Sch sschter 9 3 Heinrich. Riggert.
Nach den Büchern geprüft und richtig befunden. vereideter Bücherrevisor.
Soest, den II. November 1924. . Alfred Winter,
925 Lüneburger Wachsbleiche
Zenner, Trier, den 4. Dezember 1924.
J. Dörstling Attiengesellschast.
Dilger.
Laeis⸗ Werke Aktiengesellschaft.
Lohbnbuchhalter, und Peter Petry, Modellschreiner.
Der Vorstand.