rokuristen und Dandlungsbevollmäch⸗ Das Vorzuggaktienkapital beträgt fünf Oschatg—. [M96] sSehnesne Venst u dt el. 1M] ScChwetzimꝶe 9 ; j z 3592 1 sunden und ,, , , e r d ,,,, ,,, ,,,, , we ile ce öcass ge ent. ur, e n ,, , ,,, d,, heran, ,, d, , , vertreten entweder zusammen mit einem Stück zu je fünfhundert Goldmark. Die registers, Landbezirk, über die . die offene Handelsgesellschaft in Firma zu D.-⸗3. 12 — Mühl & Co. G. m. ; dee e n ,,, . schaftgregister ift Am 24. Dezember 18524 zember 1921. Bar. Amtsgericht. B 2. ist heute bei uckenn alder Bauverein, eigens erbauten oder angekaulten Häujern
Vorstandsmitgliede oder mit einem andern beschlosseng Üimstellung ist ersolgt, Der Möbel, und Holzindustrie, Gesellschaft Gebr. Leonhardt in Ischorlau betr, in Schwetzingen — : Durch HG i Gen ossenschast mit'n unbe. eingetragen die nr r Brauhaus ei. etragene Genossenschaft mit beschränkter zu billigen Preisen für mindervemittelte zging⸗ e
Prokuristen oder mit einem andern Hand. Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der mit beschränkter Haftung in Zschöllau ist ist heute eingetragen worden, daß dem Gesell schafterbersammlu m zz nan ; . . ⸗ . J 29 ö ĩ j beit di ö Da heut gen rden, daß dem sellschaf sanimlung vom 23 Mu. flicht'. Sitz: Göggingen. eingetragene Genossenschaft mit beichränkter irehhberg, Munsrüchkè. I93585 Haftpflicht“ eingetragen worden: Die ö n, . . 5
ungsbevollmächtigten, je nach den vom Generalversammlung vom 13. Dezember heute folgendes eingetragen worden: aufmann tin Carl Tutzky in Aue vember 199041 ist das Stammkapital z zaftp . s . ꝛ 6h ö ichtsrat getroffenen Anordnungen. 1924 laut Notarigtährotokoll in den S5 4, Der Gesellschaftspertrag ist durch Be⸗ ar grief . uf in Au⸗ V6 . än g m fapital 56 t ist durch Generalpersammlunge · Haftpflicht mit dem Sitz in Frankfurt In das Genossenschaftsregister wurde Genossenschaft ist durch k Vie Hastjumme beträgt oh . Höchste n ö ; ; ͤ um ber 1924 M Das Statut ist vom 17. Juni z Generalversammlung vom 19 De; trag Döch nster, den 19. Dezember 194. 10, 19, X, 25 abgeändert worden. schluß der Gesellschafter vom 17. Dezember Amtsgericht Schneeberg Schwetzingen, den W. Dezember 1h suß vom 30. Nopember 1924 ge⸗ am Main. Das Statu d r bei Nr. I5, Spar. und Dailehnskasse 924 aufgelst. Liquidatoren sind: Mon. Jabl' der Heschästsanteil. 20. Die Das Amtsgericht. Amtsgericht Nossen, 1924 laut Notariatsprotokolls vom gleichen den æJ. Dezember IS]. Bad. Amtsgericht. J 1 rt in Genossenschaftsbank Gzggingen 1920. Genenstand des Unternehmens ist: e. G. m. u. S in Haverebeuren, heute ein. 1924 aufgelist; Liqui ; am 30. Dezember 1924 Tage geändert worden. J a , nn, n,, . . hei Augsburg. eingetragene Genossenschaft ortbetrieb resy. Uebernahme. der ö getragen: Die Genossenschaft ist durch ,, i , , , . , ,, ,, , , V n ndelsregister A Nr. 7 ist bei Odenkirchen. 92911 ffn 6 he. ndelsregistereintrig A Band 1 zu Im Vandelsregister B Nr. 13 zur , Amtsge j j ; , z —— de t ber Firma Peter Berkenheier in Hazen - Im hiesigen Handelsregister Abteilung B e r rer in. ö . 2 6 Or J. A Firma. Johann Motsch in sellschaft mit heschräntter n e, ee. 8 K in, e,, , sind die bisherigen Vorstands. Inn eck. 33693 Cisenbahnbeamte Hermann,. Höschtn (in rt heute eingetragen worden: ie wurde eingetragen: au be chi 66 J Zells: Die Firma ist erloschen. „Heribert Bioicher! zu Sinzig ist be ner, m, s f schẽftere ister 85 ng? von Geschäftganterlen Ver . pe üch, den 30. Dezember Am 23. Dezember 1924 wurde in das Neuhaus, 3. der Arbeiter Fritz Münster 1 . t nn, 2. Deb . zi. *r B 56 . 69 bei 9 . Ämtsgericht Oscha Schönau ö 16. , . 1924. i. , ,, bon Inner 4 5s! 25 i, neuen Mnossenschaft auf Goldmark und or 3. one, , n, ö , e, d, m, , ,, hr gilt das Kalenderjahr * r d, den 22. r. Firma Lange 3 . ; ; ember 1 ist imkapn ; 23 . . *in. . atzung der = ahr gi c ö Münstermaift ; mi m den M Dezember IS. ad. Amtsgerich 1 ammkapin Bekleidungsgenossens ausschliesichen Absatz des erze 3 h gern n ens rnmr an . . . Le r.
m. b. H. Amtsgericht. in Odenkirchen: Der Geschäftsführer — auf 21 800 Goldmark umgestellt. nme, ö. 7 — * Hermgnn Lange ist gestorben. , , . Schäönnu, Wiesenthal. 1ozo]! Sinzig, den 3. Dezember 192 WMuische Heamse unde Mngesteh tz Rick am die Mitglieder er, Henessggz Eemnigslntter, abs] vejchränkter Haftpflicht zu Vorrade machungen und Zeichnungen erfolgen durch
1 . 2 . , schaft. Die Haftsumme beträgt 10900 *, ef ist : 3 er o ; ,,,, ö . ĩ , ee r n,, , , r, dn, ,, ,, n,, ie, en , de d, de,, , ,, , ,,, ,, enen, de, rale 6 , en,, ,, , , , ,,,, , r. I 9. 9 n — ᷣ ellschafter vom 4. November ist . n unser Vandersregister Abt. B ö Preuß. Amtsgericht, Abteilung 16. Königslutter eingetragen. Die Einsicht der an die Genossen für ihren Geschäfts- und Die Bekanntmachungen der Genossenschaft
Möbus und Hutarbeiter Georg . sind am 29. Oktober 1924 errichtet
* ; = 5 ö 8 z 1 1 B P cht Augsburg, I. Dezember 1924. Fegnklurter Brguhaub' vom 2h. Februar j. und 26 Oktober 1924 aufgelöst. Amtẽ gericht Luckenwalde, I. Dezember 1924. u , , 6 .
f ĩ Papiermark ist laut Generalversamm⸗ Bechtheim; Die Gesellschaft ist aufgelöst. ; ; praschk und Gebrüder Kreisel Cisen? Pap fz sa h e Ges ch st aufge ßst. das Gesellschaftskapital auf 1 332 0h00 heüte, bei der Sirma Porzellan an Liste der Genossen ist während der Dienst. Wirtschaftsbetrieb. 2. der Förderung des erfolgen im Westsälischen Volfeblatt in
echtheim . I gießerei und Maschinenfabrik in Keula lungsbeschluß vom 8. Dezember 1924 um- Die Kaufleute Arnold Como und Wil⸗ Goldmark umgeftelll und demenlsprechend Stastlengefeld, rl ien gesellschszn . ö ö o357* n, . n , , , —
ĩ z en ie Liqui t Genossenschaftsregister ist heute 3 ber 1924 ; born . apital auf Grund der Verordnung vom in 18060 Stück Inhaherstammaktien je Lichidgteren bestellt. worden. Gegenstand des Unternehmen ist hl 9 9. 4 wollenhrernebhäafer Spar. Königslutter, den 23 Desember lggen. 3. des gemeinschaftlichen Cin, und Die Cinsicht der Liste der Gengen 2. . ie guf Sböd Goldmgrk ,, u . Eier, ,, , 1924. Schönau j. W. den 29. Dezember 1924. Hersteuung und der Vertrieb bon ag. , bc n . Das Amtsgericht. . , . Ja, , ist in ä i bllenssttunden des Gerichts G . H Bad. Amtsgericht. an soͤwie verwandter un sonstze ! ad Oeynhausen, 31. Dezember 1924. Eingetlagen: Der Geschäftsanteil ist auf z, istein, Eine , ö , ,
. . . g. * H.-R. B 87. Am 17 Dejember 1924 Pegaunu. M918] , n, , gegn ,. Ani Das Amtsgericht. 109 Goldmark ine, . 69 ere n Genossenschaft re ister . , . orn geg Amts genccht K Muskau, 25. k 3 Ae icht. wurde unter Rr. N' eingetragen die Firma iu dem für die Firma. Sanonia i, Elnæ. 3 , . h. J 9356 Gesete, ö. ö , ii Tuts nt g 16 eingetragen . nemmingen. 93594 .
. lat e h, und Decken fabrik“ Gesellschaft Schuhfabrik, Aktiengesellschaft in i n ,,, . n , , n , . Bad e, ,, , ; 193 . as Amtsgericht. bie, Wasserleitunge genossenschast Langen. Genoffen cha ftzregistereintrag. paderborn. 93609 ] ej. der Firma Gar dee ‚ Am d g De em ,, . hennergdorf, eingetragene Genossenschaft Gemeinnützige Baugenossenschaft Ichen. In unser Genossenschaftsregister ist
mus kam. glggz ig). mit Hbeschränkter Haftung in Mülfort. Srojtzsch 3. rten Blatt 421 des hiesigen n, ö Gorbinart umgentellt. Es oerragt bohch . , gg — : Fr mag ist Her Gegenftand den Unternehmens ist dis Handelbreg lers ist heute eingetragen Stzguch, mit dem Sitz in Schönebeck h in MG l Genossenschaftsregister unter. Nr; 18 die Giessen, ᷣ änkt tpflcht“ Sitz Langen⸗ haufen, eingetragene Genossenschaft mit heüte unter Nr. Si die Genossenschaft Ing unser Handelsregister B ist heute Anfertigung von und der Handel mit Auf- worden: Der Gesellschaftsvertrag vom a. 9. 5 te eingetragen: , . 2 ö. süma „Spar. umz Darlebenskasse ein. . In unser Genossenschaftsregister wurde ,,, e mr ee fs enn, ba h an d nrpflich! nit deim Sitze , , n, , .
bei der unter Nr. 46 eingetragenen r . ; r (chr f dandun Konf 65 , J legemat 6 decken. Stepp⸗ 9. Februar 1923 mit Aenderungen vom rokurg des Kaufmanns Wilhelm Haber 1 1 ene Genossenichaft mit unbeschränkter heute bei ber Landwirtschaftlichen Konsum. g. . . ö JJ ,, , 6 , , , , , n g ,,,, ,, ,
uskau eingetragen worden . das ellen, er Cnwpert ben uns die. We ,,,, 156. 26, lengefeld jsk. Gesamfprotura,. dergeszf atz nn i n , , ; Vie he. Betrieb einer Wafferleitung auf gemein. Unterngbmeng ist, im, Sinne des Art. 14 mit dem Sitz in Paderborn eingetragen. S ᷣ d d oeh teiligung an gleichartigen Unternehmungen. 1924 laut Notariatsprotokolls von dem- zöngbeck a. E., 16. Dezember 19724. Fh J errichtet, Gegenstand des Unternehmens kirchen folgendes, Lingetragen; Die Ge= ͤ Bes ines des Gesetzes über die Landeskultur Renten⸗ Unternehmens ist der ge⸗ nl i, Teen dre, e rer scheß Amteger aht, kern e Gigs g,, den Betnlet ineß pat anicharießn, . a, . . Mitgliedern gesunde und e s en, zum Betriebe
nang vom B. Vi zembem ' ige Das Stammkapital beträgt 060 Gold. selben Tage anderweil gbgeändert worden, — ] ̃ ,, d s inkwassers für den Haushaftungt. M zember 1933 zuf 600 ö Die uren des Grundkapitals auf tretung der SGejellschaft ermächtigt. sin jasse zum Zweck: 1. der Gewährung von schränkter Haftpflicht umgewandelt. Di irn ,,, . zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen des Maler. und Anstreicher⸗ oder eines
Goldmark ; mark. . ; ö Kö . h . , ] h flich ? ; . Ge Cchäftsführer ist der Kaufmann Koldmark ist beschlossen und . Schwein gunt; loss Lernen chte, ch en ü big Genen sst, ihren Ge. . . rh n , , . Amtsgericht Königftein, in eigens erbauten oder J verwandten Gewerbes ersorderlichen Ar⸗
durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ ; . . worden und hat zufolge Bejchlusles n . jeh ̃
ag n Yerlammm. Nuguft sppers in Rheydt bestellt. Nach der Umstellung beträgt das d. In das Handelsregister wurde heute ö. ᷣ 8 d hhästs, und Wirtschaftsbetrieb, 2. der onjumperein Il, eingetragene Genossen⸗ n ⸗ u f verschaffen, und zwar *r igen Ke⸗
ir ns ö 1 e , , J ,, ; i. 3 Der Gesellschaftspertrag ist am 11. anf ist zerlegt in zwanzigtausend auf die In- Schweinfurt: Die Liquidation ist durch⸗ * 6 . t amn bon Spareinlagen, 3. des gemeinschast lichen Gießen, den 30. Dezember 1924. 93588] baurecht oder in Hirt se Mitglied Die von der Genossen⸗
Man m. os ge M 184 che ö . haber Lu n. klien zu je zwanzig ke sht. die Vertretungsbefugnis der k . K Fin. und, Merkaufs lan dnirtschaftficher Hessisches Amtẽgericht. . Cr , e ossenschafte eiter ist bei der Memmingen, ben 31. Dezember 1924. at k Bekanntmachungen
gane gr . , it. Tt . 9. ö , ne, J . 6 Pegau erg, ö. e . '. ie Firma ift mehreren Personen besteht, so iter ö , HJ Goch J (93679 Elektrizitäts Genossenschaft e. G. m. b. H. Amtsgericht. erfolgen unter der Firma . r, 12 ilung ider Fi nrie 299 . e engese ergegangen. fl nur se . Erzeugnisse, 1. in Hã i . : Anzeiger
. . urn ne. . ö. e f bee e g. * ben . Veremter id g l. 3 3 e fg be n r , m ih. 11. . ö 3 cen ber 1924. fz 85 ee gr , f . it ö. r . ö be. , 9 og6g9h) . ö. , . ö.
worden: UUschaft eingebracht: ner⸗ , . mtsgericht — e ⸗ ᷣ ) Mufsi 3 Amtsgericht. M. ! — ö. j i . . j z schärts⸗ J . . 22 e , f, h s, wen, ,, g, d ,,.
mark umgestellt. . Hö. nngt alipengras 1bcch Kilo Wolle, m ns tler waändelsteßister bt. 6 Mir Sehwerin, Warthe. eä] Vorsttzenden Päligliedern des Vorsiann Hearn, ,, ,,,, 3 aufgelöst. Vihuidatoren find die Mitglieder getragene Genossenschaft mit unbeschränkter find am 11. Mai 1924 errichtet. Nauen, ö . 3 1924. ö. h r n de e, 5 ö. reh inr; , el fd unser baer e Abteilung die Befugnis erteilen, die Gesellsht . . en e enge aft, en, n,, ,, . 36 dll end Rohr und Franz Leskom in Hälse. 6 ih . Sitze . Den Voistand 3 1. 1 , as Amtsgericht. ung . i . , ist heute unter Nr. 118 die Firma „Adolf allein oder in Gemeinschaft mit eme register des Amtoger um am 1 z * Küstrin, den 20. Dezember 1924. (A. G. Mindelheim). egenstand des 2. Franz Hense, 3. aver Timmerberg, . Bekanntmachungen geschehen nur durch den Viesenbaumeister Eduard Wiese ist als , Tan ern n, W,. ⸗ rer uri 1 h n 20 Dezember 1524. Bei Konsum⸗ bember 1924 ist die Firma der Geno tn, f t 8 ift Erwerb, Einrichtung sim! Har erbor n.
Nenmenbur gogo? Deutschen Reichsainze iger. . ausgeschieden und an sem . r n m ö ** ö 6 4 genossenschaft „Einigkeit einge · schaft geändert porden in Volksbank. M . ; ,, Molkerei Das Statuĩ ,, ier n gilt das Kalender⸗ ren,. das e e JJ Fir ner , J 5. zu Schwein 4. W. eingetragen iht gelen em mit eilen. ehstaibehn kee r e n greg 9. ö. 1. d . Lang enburs 93689] mug; ü. 24. kö a g iahf h. Betannt 2 ö J . r — . worden. ; it ein Prokurif er Sa Bochum. ie Ver⸗ Da ö d ö j emmingen, den 31. Dezember ĩ Willenserklärungen, ekannt⸗
. ohe. , 1 ö,, gen t ligen cht ue er , , r
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Auf Blgtt 281. des Handelsregisters if kö den 28. November 1924. stimmungen des neuen Gesellschaftsrr . endet, die Firma erloschen. en.⸗R. 34. e, n,, n, vom 135. Dezember 1924 errichtete mindestens 2 Vorstandsmitglieder Die
, / , re ws K ,
er . nen e n ern, , ö ö leur n r. c . i ef e , e n , ah tell par bene r elne Gn, ,s Höengsfenscheftöreistet zit. ieh SxossFrndesrgath a6 fes! J . schafteregifiers. eingetragenen Reichauer schast ihres Namengzunterschrift hinzufügen,
Das Stammkapital wurde auf y. Gold. Se e, e r g. . An . mit bes. re ge; zer n in Wien e. ist heute bei der unter Nr. 7 verzeich- . . Einladungen r . 7 , . = 66 ö ö ; . j ö ö ut ern g rn fern, erg . nen,, 9 Een ich ) ö. 2 K
ĩ Beschäftszweig: Fabrikation von Strümp⸗ ; r 5 ; ö ine fstats de ire versammlung erfolgen durch einmalig r e; G. m. b. P. Nr. 22 — den Udestedter Spar⸗ u 4 ; z aftg⸗, e. G. m. u. H. ir ö ist in den enststu , zaerich bn fen, Stricksa en und gestrickten 9. r, , Itzn ö, er , n, . im Deutschen Reichs eingetragen: Die Genossenschaft ist durch sehnskassenverein, e. G. m. u. O. in Udestedt ieder die, lhrem, Cg h . folgendes eingetragen worden: An Stelle sedem gestattet t cht N bi J W der Umstell Gesellschaft mit beschränkt Geldmittel i VJ 9, tit mel gd Gondel nl Hen, Ste uma auf 86 Gen let ö Schwerin a i.. i e. ö , . ö. r ger g e er g nnn, 39. ,, . an rer erte en, fol des ausgeschiedenen ,, Paderborn., den 22. . 1924. . — — — — 3 2 ö ; * . ö h 9 1 * s J . . * . 8 ; ** . 9 1 1 . ö 4 ö. ö *. 2. ö 2 — Nęur ai. os] Amtsgericht Wcderan. 23. Besemsber 1924. waähigä. worden,. Die Umftellfg ist Berke. Has Stan tgpital. t. in art erfolgen, at ie onstig s em, ;? O rnhelf, . . fer e e fr n . , e , , ere r ith. ö 6
ĩ J ) ö ; e mn k zregister Abtei K 1 r machungen der Gesellschaft. Die mit de ? e. st dahin Im . Abteilung B Nr. ö § 6 der Satzung ist ent ö. . ö ö , , , n nn Am iggericht⸗ e fen ri gr shrnm lichen Form. woha ö . ö ö. andert, daß der Gerchajts anteil eines jeden Paderborn. 93603
und der Aenderung des Gesellschaftsber⸗ e,, Betrag, bis zu welchem sich die ei der elbe für . f landwirtschaftlicher Mitgliedes auf 10 Goldmark festgesetzt ist. In unser Genossenschaftsregister ist ̃ ; bbteilung B unter Rr. 15 ein- e trags eingereichten Schriftstücke können ki Emmerich. losb lg] Mitglieder beteiligen können. Geschä t= stlichen Ankauf la g. Amtsgericht Meobrungen, eiste unter Nr. 62 die Genossenschaft , n, dem Umstellungs⸗ n. Ohlauer Maschinen⸗ und 4 ö. ln fn heile f der fsrter . Ge g ier e , nr. werden In das Genossenschaftsregister Nr. 22 i . auf 5 Goldmark bestimmt ist, ,,,, den 30. Dezember 1924. , , der vereinigten ,,,, ö beträgt Sifenwaren fabrik vonm. Pan, Ckfenherger RF einger. Mar- . Amtsgericht Schwerin 4 W Stadtlengsfeld, den 30. Dezember 1h ist heute bei der Firmg. „Genossenschafts. wieder angenommen worden. Haf f n,, 636i aden are korn nge lte. tammtzpital 125 o. Goldngrt., G. m. Eb. BP. vermerit worden: Die Ligui. Krim a . e n, den' 28. Nobember 1925. Thuͤringisches Amtsgericht. und. Unterstltzungekaffe der Gewerbe. Großzuhestedt, den 30. Beiember 1324. Krzeughisse emmttfsn. . en münlhausgen; Thur. loybge] gene Genoffenschalt init beschränkter Hast⸗=
Durch Beschluß vom 20. Noveniber 1924 dation ist beendet und die Firma erloschen In unser Han 6 B Ni. 3 ist . . ⸗ — —— treibenden, eingetragene Genossenschaft mit Thüringisches Amtsgericht. ann Line Sparkasse verbunden werden. In das Genossenschaftsregister ist bei pflicht mit dem Sitze in Paderborn ein. JJ /// ne deni, , , me, , ,, g, , , ,, n,, ö * — . J ,,. . In das Handelsregister A ist heut getragen: t. 93049 9. h rn fran mit beschränkter Haftpflicht zu Oberdorla, ist die Förderung des Umsatzes von Zucht- gleichen Tgge und der Niederschrift Opladen. . In eunser Hande] reit. Abteilung Nr. 3199 die Firma „Kal Die Firma der Genossenschaft ist ge⸗ geen n H, rf f chaftgregiste r j . ö . am 15. Dezember 1924 eingetragen worden: vieh von den vereinigten Züchterverbänden
tra / ge9l3] ge . ö ist ne un ler eändert. Amtegericht Neurode, den In das HYandelsregister Abt 39 10 . Engeln ist als Geschäftführer istt heute wunter At. ig0 dige Firmg Schonert“ in Stetti d als deren In ändert; sie lautet jeßt: „Gewerbebank. z j ir. Durch Generalverjammlungsbeschluß vom die Errichtung von Stallungen und J. Dezember 16S. ist n R. Yi den ben t gt; 6 f zucgeschieden und an seine (eile der Heinrich Pinkug, Schwegin a. Wr und Cabn cker üb . orb z ten, nne Genen nn, . dann, bel Nr. 7 * Sprötaugh Spar und Dar, durch Gewöhnung an Pünttiichteit. Wirk; , durch , 6 k, — 66 Haufmann Heinrich Kock aus Dusshurg. als deren Inhaber der Kaufmann Hein— . aufman arl Schone eingetragene Genosse ü sch lehnskassenverein, e. G. in. u. H. in schaftlichteit und Sparsamkest und durch — ,, ö 6. [ce ne, ,, 3 ge , , , ,.
. . Burchard, Hoff & Buscher, Buch, Kunst⸗ re,, z . ea tettin eingetragen. Hajtpflicht . . Sprs 83 worden: Laut ĩ ö Ngustzadit, Sachsen. (933270 und iir f lünj 6 s, mit . . ö ,, . Schwerin a. W. ein⸗ Amtsgericht Steltin. 29. Dezember 191 Dle Aenderung beruht auf dem Beschluß Sin der ,,,. vom Pflege k Heinrich Daut und Maurer Heinrich Richter, tungen. die im Interesse der Landmirt. i , h de,, d, dcr er ö, m e,, ,,, n, , , . ö,
, n, ,, , , . 1. ,,,, K 4. . l Mrs. ; ändert: Di äftganteile mtsgericht Mühlhausen, Th. ausgehenden Bekanntmachungen er
high . afl ung. dang. Besellschn gr an nin, vom 17. Sep. R 3e]. 920 3 k ge n, , n mer il 6 Emmerich, den 31. Dezember 1924. 6. lan fe ner , , ee . 9 ,,, , n, ,,. sr , , finn, kae, leite. ö. — 2 . * z heute einge⸗ tember 1824 ist das Stammkapital auf He rinnen, vom 31. 13. Schwerin, Warthe. 92938] unter Rr. Hö bei der Firma „ Aft Das Amtegericht. 16 Goldmark aus We en gm eln ca zo Desember 19 gg der durch Statut vom en,, e, mee ister 563 J ichen , ö. . 1 saninllung vom 28. November dem bat se Bilzg' d Gef slscha fs bern. — 194: Der Sitz der Firmg Schwarzburg.· . In unser Handelsregister Abteilung A Edler, Rostock mit Zweigniederlassunn n . ewertet werden und außerdem sollen 18. Dezember 1924 errichtete Darlehens In das e. a 9 3 zA beim Eingeben dieses ö. e ö ie üimfstellung des Geseilschaftstapitals in geändert. ee re ire. . rd nt ,, nr ge, schsft i itz . 663 , , tj 5. l fin ett gen, . 9 mr, HG on scaftetegister r 7 h * . ö . . 151 lasenzerein n en r i err e. 3 . . ö. Altenheim a , ,,, ung Mr Haft Reichsmark und zu diesem Zwecke die Er⸗ ö z hr ung in obel üst na Wu Ulz, erin a. un eigniederlassung ist zur Hauptnieder . ⸗ ahresschlu — und I. J. nossenschaft mit unbeschränkter ; 6 . Di V t ung sb nis . . Ei Höchft ahl
30 ⸗— 5 . . Berlin verlegt. als de e ; 3 Or3. 42, betr. Laͤndlicher Kreditverein daß die Geschäfts⸗ j ; wurde eingetragen; Die Vertretung befugnis summe beträgt 20 . Eine 3 . , shetgericht Röbel. . n n n , 1 . ö . ö 3. e he een in Ktn Bie bier zi. , er ini ee.
ĩ s 5 t ht. B Nr,. 162 — worden. . mann Dr. Han bert 86 n ngerrggen:; Mut betragen. ãfts⸗ irtschaftsbetrieb ; . 964
cer wel fn weng 6 Y. ist am 186. Dezember 1924 die . Saalteld, Saule. 992d] Amtsgericht Schwerin 4. W., r lune 1 fe. ö a,. Säeralperiammlung, dem is. T ther Saen e n den zz. Deen ber 192. en Gre ein . Dar. O ie ng a,. ,, ., 1824. ihn erf fbi. , Karl Berfen· okolls vom 6. Nobember M4 in j , ie,, sheftun . 81 ger da le e it B . den 2. Dezember 1924. Dr. Hans Herbert Eggers für die im H . ö ien , Thüringisches Amtsgericht. lichen lzu beschaffen sowie Gelegenheit zu ad. Amtsgericht J. . , . ; 352 . . in 8i ⸗ . unter Nr. ei der Firma ale — i ü egrũndele bin i Ie⸗ ea insli . — , . ö . kr mn . ö J Ie, ö 8 n b. H. in Saal⸗ 6, Warth e. 92935 . Ich , . at 5j , a Hadamar. ‚ aft st ö. ,, n . am 18. 12. 1924 64 ö, 21 .
: äftsführ z ; . s⸗ feld, eingetragen worden: In unser Handelsregist ĩ ebergan im Betrieb ündelen rt und lautet jetzt: 2 enschaftsregister ist heute f, tali j tlichen An⸗ i z ; G. m. b. H. r * , ,, , , d / Amtsgerichl Neustadt in Sachsen, sHhre Erfändungen auf dem Geb ,,, esellscchaftéẽ Kade jun, Plelen, und als deren In. ausgeschlossen, 4. ,, „und Verkaufsberein' GH. m. b; Srömin flande sowie Pen gemein schaftlichen Ver. sinternehmeng: Besug und Vertrieb elek. re. Lie ban nnläb schüwemher. Die am 2. Janna! IheJ. nel nen 6 . 9j iet der bertrags abgeändert, indem das Stamm haber der Molkerelbesitzer Franz Pade Stralsund, den 4. Dejember 19. ach, Amt Ettlingen. Gegenstand des Hangenmeilingen . eingetragen wor kg: Kus'elandwirtschaftlicher Erzeugnisse ver. Ute fü elne nä silich. und gen er bis. zum 39. = ; zurzeit nach- kapital auf 2006 000 Goldmark um- jun. in Blesen eingetragen word as Amtsgericht Unternehmens sst der Betrieb elner Spar⸗ Generasversam mlungsbeschlüsse d — Mi zerein kann ei ar. tri che ĩ Willenterklãrungen. Bekanntmachungen un ö gesucht sind, ihrer Ergänzungen und Er geftellt ist Amtsgeri , . und Darle hengkasse zur Pflege des Geld⸗ nr n ,, 1574 ist di en, nnn , * Pasf gewerlliche ug: n fi, Beleuchtung. Zeichnungen erfolgen durch mindestens Nęeusta lt, Schwarza d. Moo] weit t i ; ihß S mtegericht Schwerin a. W ö z , . I6. und 23 Nevemer lit die affe verbunden werden. Der Veyei ist mtsgericht Olpe. eder Pie Zeichnun h ,, nn, weiterungen und der eiwa von ihr zu er⸗ Saalfeld, S., den 19. Dezember 192. den g. Desember 1934. und Kreditverkehrßs sowie zur Förderung izsung der Genoffenschaft beschlossen worden. ein! gemeinnütziges Ünternehmen und ö 93600 n , . .
eingetragen worden, daß das Stamm. gestellt auf Rö 90g Goldmark, eingeteilt helm Vowinkel in Bechtheim sind iu 8 3 des Gefellschaftsvertrags geändert unter ir. g eingetragen worten:
Ohlau. ge9l2] sprechend abgenndert.
r Firma W. W. (Ed. Klambt
ist bei de . n n m. b. S in Neurobe i. ki . . er Handelsregister ist heute bei R einbach, den 5. Dezember 1924. als Geschäftsführer ausgeschieden, an
esellschafterver⸗ fünftausend Goldmark umgestellt worden.
1
Zu unserm Handelsregister A Band J findenden Konkurrenzverfahren, ins, Thuringif ̃ 3 . 3. ĩ n ͤ . 8 . 66 . igisches Amtsgericht. Abteilung 5. * n, ; des Sparsinng. Ettlingen, den 31. De⸗ t ind bestellt die Landwirte . d sittliche P ; — ö eg d eee eng t ähh seren, sani, ee säen, , n m 4. Genossenschaftiß⸗. * . Ur. . . K , ,,,, heute eingetragen: Durch den Tod der bis⸗ schaft Batik-⸗Industrie Schöl; und Go 3 9 3. ,,, Ah ell A4 unser Handelsregister ist folgendes h Frank ru na 9304) beide in Hangenmeilingen. ö der Kreditverwendung durch Gewöhnung wurde bei dem gemeinnützigen Bauverein ien ibn ener Genossen ist herigen e e m, Amalie und in Leichlingen. Das Slammkapital be— ist . . di 1 . 33 . 1 ein geen mern, ; t 8 * * , Genoff Hadamar, den g. Janug;z 1925. an Pünktlichkeit, Wirtschaftlichleit und e. G. m. b. O. in Opladen am 3. Dezember n * Wi tte ren es Gerichts jedem , ,, register. . Das Amiggericht. Thatfentetert, kirch Pede bez che, ge kin getragen Per Scheffer Heintich n zst!“ s mi nes sinh! Gol ; — u. . hlwerk Ergste Aktiengesellschaft in . 6 schaftsregister ist am 23. Dejember 1924 Schaͤfer ist dus dem Vorland ausgeschieden, gestattet. . gesellschaft aufgelöst. Das i e ist auf sind: Geschäftsteilhaberin Maria . handlung . dem S in e feld . 864 — Ams ha en 93obh ; ; ũ̃ meinsinnt. chäfet i ; derborn, den 30. Dezember 1924. . ; 9 raste: J ; eingetragen worden: Die Gemeinnützige 3 93681 j ; taufen in Paderborn, den ĩ . Brugger, ledig, 36 . 6 den . und, Kaufmann Bjürn gie deren Inhgber Maurermeister Stio urch Beschluß der Generalpersamm- . Bei dem Unterampfracher Darlehenk, Kriegerheimstãtte . Friede * eingetragene ,,, das Genassenschaft' Amtsgericht Langenburg . ?. an Das Amegenscht. , fer gi , , , ,, , , , , , , ,, ,,, , , rr, n , ehe r, ee. ae, weitergeführt. allein die Gesellschaft. Spätere Ge⸗ Thüringisches An liert k hi gilrefu⸗ 5 3 Chun . . ampfrach: Firma: Die i. ist gender 9 33. tao, Gren n gn 20 * band. der Serrengrtitéßesche fte Aut den Ylatie 6. Re Gene ssenschzit— 124d [93601 In unser Genossenschaftsregister is Neustadt, den 30. Dezember 1924. schäftsführer können nur zu zweien oder 3. . 86 * . Mo, Goldmark ermäßigt. Das ; f i. r anbeim; Das Stazut ist pom . De „Wigu“, eingetragene Genossen⸗ regsisters ist beute die Sieviergenossen· Opladen, . 29 ier Gen gen ma , erschalt , ö ,,, . eilen . indkapital . U in Unterampfracher Spar und Darlehen zember 1924. tand des Unter⸗ h t: - ; In das Genossenschaftsregister Nr. 42 ist heute unter Nr. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, iner van ö , . mit einem st. Gourtzhansem, 920925 833 . nf ho dr elt. . skaffen verein. eingetragene. Genossen can nebmeng ist: a) . . der Kamerad. ö fiene l. ire f 2 e, . . . ö. is. Dezember i534 be dem Bgurereim Neubäuser Spar, unn. e,, , . J 9290 iz In unser Hendel Legiste, A. Nr. zo it Nbtciltna ht z Kei der Fichn Cars mit, unbeschränktet Häantrflicht, ziecht. schaftlichkeit unter den . liedern, wobei Her Gerichtzschreiber des Amtsgerichtg in e er der Haftpflicht, In Löbau einge. Kangenfeid eingetragene Henofsenschglt mit Verein zingetrzgene , 8m Im Haͤndelsregister wurde heule ei 11 bei der Firma G. Stein, Caub, folgendes Dröge, Repgraturanftalt für Wasser und verhältnisse; In der Generalver aum, jegliche Spekulation zu verhindern ist, die Famburg, Äbtellung für das Handelsregister. lxagen worden. Pag Statut ist am 13. Ve. deschrankter Hasmpflcht Langen eld rbein. unh beschmänkter Hastnflicht n . . . sregister wurde heute ein— eingetragen; Die Firma lautet für die Gasmesser G. m. b. D. in Schwwerte: lung vom 9. November 1924 wurden neu eine Verteuerung der Wohnungen zur Folge ; . 1g24 errichtet. Gegenstand des land) eingetragen worden; Fabrikarbeiter in Neuhaus eingetrage). Gegenf . * nagen Blatt z11 (Sieb enlehner 9 Folge: Gottfr. Stein. Durch Beschluß der Gefellschafterver⸗ Statuten angenommen. In derselben hat Diesen Zweck jucht die Gen ossenschaft zu Genossenschaftsregister. Ig358 )] ln reh nens ift à) Errichtung und Aus. Johann Reinartz in Immigraih ist aus dem Untergebmens ist der 3 2 ö. Echuhr hr Aktiengesellschaft in Sieben . en , , n. 6 ö enn ng ö 1. . ie . Ie eg ö. . ö. ,, , 1 35 , ,. nog ifm begs Saat. gabe von Reichsheimstätten nach n , 3. i Hie 23 Ben fen , , , , ,, 4. itsgericht. k . , Ci rler undstücten und ihre Alultellunchin Bau, baügruppe Thiersheim, e. G, m, b. S.;, Leg Reeichöheinmfiättengesetzes ven zo. Mai der HSemeinsenekretgz etc nee mm, fai kätnebentden Velanntmnachungen ers stand mitglied 90 sSchivnenken 996) auf 16 9Ho0 Golzmarh ermäßigt; ns er, zu Dailehen und 6. stellen, b den gemeinschartlichen Bau von . n eim Auflösung am zz. Til. 34 1526, b) die Errichtung bon Wohn ⸗ und rath getreten. n , , , . e e . F nn , ü weft. auf Blatt za (Maschinenfabrit 7B , Den reg ster ; Abteilung . Nr. 0 bei der Firma Otto an die Mitglieder erforderlichen Cen. Hähsern, unter Beobachtung, einhestlicher 1 KLictttatoren, find die bish. Gartenheimstätien zum jestwelligen, ge. lungsbeschluß vom 1. Ateber 13 91 eeitung zu Münzter. R jene ; ĩ . gister A 90 ist fol Dabidis in Westhofen: mittel und die Schaffung weiterer Ein Gestaltung d amtanlage, c) die Be⸗ beschlossen. 4 9 Venͤaguf an die S§ 5b, 13 und 13 der Satzung geändert. jälischen Genossenschaftszeitung ; gal 3 g een . ö. i endes eingetragen: Kaufmann Richard Die Firma ist erkoicken richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ schaffung e. ö q . Ver⸗ . Mich. Naedel u. Leonh. i,, n nne. . e Ge n en 3 e nn. Hi agree r em ss. Dezember vom 13. Dezember 194 ist u * g nel ihn i ne 1924 K ö . nr . . ö 3 r ige nee g, . . ö hen rr n, 9. gin irn ich Hof, 2. J. 1925. währung von Darlehen an Mitglieder der betragen a 8er g den ,, bilden: 1. Heinrich Notarigtsprotokoll von diesem Tage das . a ,,, i en,, her re, , , gb , atung und Unterftützung in allen bau J ⸗ Genoffenschaft zum Kauf einer , , e, 2. Johannes Westerhorft⸗ dkapi rmär ng ; . e — aftsbedürfnissen, 2. die Herstellung un lichen Angelegenheiten. Der Geschäftz⸗ imstãtte, Thombansen, 2. Johanne ) J,, , , an ente, n n, , , n,, , e,, , nnn, ,,, ,,, neger, eee ü d,, ,,, umgestellt worden. Das Stammkapital Es sind drei Kommgnditisten vorhanden. In das hiesi e XHandelsregist Aßt A Xn , ,, nn , n, n, n, ne . erf weitalie der beschränst. e, r, 23 ist eingetragen: Firma und Sit: die Genossenschaft angesiedelten Geno n unser Genossenscha hat , , re mn enn Herne beträgt vierhundzertsiebzigtausend Gold⸗ Beginn der Gesellschast am J. Januar Nr 136, betr ke di r step⸗ sch & * 3 1 . Tir entsche Verdech abrit emwerbefle et auf gęmeinschaftl er 1 Geschäste betreiben, die, ihr zut Erreichung r , Ingetragene Be. schaltemitglieder, e) der Geschäfte beuie unter Nr. Ho die . 9 5 nd Jeichnungen erfolgen durch mark und zerfällt in zweitausend Inhaber⸗ . Der persönlich haftende Besell. Sohn, mit dem S* in Schlei r heute Be 9j F nn,, ia n,, ie hin pod Förderung ibres Zieles geegnet z ,,. mile n e anten Haftpflicht, der Genossenschast ist auf den Kreis WrerGemeinnütziger Spal, und Bau⸗ 2. mg ame. 19 Vorstande mitglieder. Die gktien zu is zwanzig Goldmark, acht, schafier ist allein zur Vertteiung der He. eingetiggen worden di di He . . ger , , ,, , , , , , . söeen ö Hanne beine goss Puh . gansruhe, Statuß von Fenoffenschast mitglieder beschränkt, die r Gennes ger, mr nner tun g i. i . schieht in der Weise, daß die undert Inhaberaktien lu is. einhunzert lifchtff ernicchtigl, Dem Kommüsanpitisten aue lbs und bie irn B enlbsche e fs ee g ,,,, nnn n,, ,,, n, ichsmarf. Gih Genofsfe darf nicht mchr Hulcgt. nn sgörrnkegss een dreh Ghenotfenlchast it Srlszhubde in Alge. ee Gens eh cba mit bee dat. * mn el nere eng en Genossei= . und dreihunbertfünf zig In . , , 8 ,,. 9 m. ö ö. 6h . . auf 5000 Goldmark umgestellt. NUeberlassung an die Mitglieder. als einen Geschäftsantell besitzen. 11. Dezember . ] ö Der e m ichen Siedler der band. bflicht: mit dem Sitz in Senneiager ein. Zeichnen den zu der Ter Geng en h K ; ? den 23. De M4. w t 9. J ; s n, ens: Der Betrieb einer Spar meinen e ü ; Namensunierschrift hinzufügen haberaktien zu je eintausend Goldmark. erteilt. Amtsgericht Spiaden. hie off es (fin eli 3 *g, e lee cen m . ben re, lde . dg g e gi, deb ee 3 ne e rege taff zur Pflege des Geld. äimtsgericht Löbau, den 31. Deiember 19824. getragen. Gegenstand des Unternehmens ! schast ihre s