chkaß der Generalversammlung ovember 1924 entsprechend dem UÜmstellungsbeschluß sowie 8 JR gemäß der Niederschrift abgeändert worden. Am ber 124: Die Prokura des Direktors Dr. Wagner ist erloschen. Amtsgericht Bernstadt i. Schles.
Kęuthęn, O. S. ,
rei hin ö. . . in Be en worden:
2 . ö
der Geschãftsanteile abgeãndert. KO oo Xwoisraus Xuuoratorin iu r. Sag. Pau Sthwarzrops wesen⸗ vejchrunrter ꝙasiung: Vas Stanumtapita in auf G0 M ν hs t Uunigekleut. Tau Delschuß vom ww. 11. lv in der Gejeulanas mberrrag bezügtich des Stammtaniiais und der Ge⸗ abqeandert. — Bei 2Yr. 1 Gs6I Sauderlicune 28d Gruno siiüus⸗ vejchrantter Yas⸗ tung: Vas Stammtapugl ut auf ww Got dteichsmart umgelteut. Haut Beschluß vom v. 14. 1a in der Gelellscha 19er de trag bezügilch des Stammentapitais und der GSeschaslisanterle abgeandert. — 4 Col SChumaurit Rbnig stadt Ge⸗ selüjschast mit veschraurter wastung: Vas Stammtapital
geänberk — Bei Nr. Grund stů cks gese ll⸗ mit ue, Sastung: Das Stammkapital ist i auf 500 Goldmark festgesetzt. chluß vom 12. 11. 1924 ist der Gesell⸗ fl svertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile (6 3) und der Ver Dr. Giebel 6 nicht mehr Ges aftsfũührer⸗ schaftsführer ist
Rinnen, Rhein.
I d der Geschãftsanteil Stammkapitals un schãftsanteile In dag 3
* 3) abgeändert. 6 n . sieilung und Vertrieb von 2 24 beschränkter Haftung: ist aufgelöst. . Albert Maier, B Schöneberg. Thüringische ü und . Verkaufsgesellschaft mit beschränk⸗ Dem Kaufmann Gustay Saale ist daß er nur ge
schäftsführer ver Dezember 1924.
ndelsreaist
Nr. 32 988 * * 11. .
zur Her⸗ lge Umstellung
ö. ö . r
gien . ö ber lh 'sch
Liquidator
2 *. ö ingen, den 31. Hessisches Amtsgericht.
Ritter feld l. n
cha sante ue
4 Earl Vegesack 6 . Geschaftofüh rer Kn ö. li den Bes k befreit. —
ter Haftung: geseuschast nin
Bührlen in Halle a. Prokura derart erteil = n. . ö tretungeberechtigt iss Berlin, den 2. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
, . A .
t in Bitterfeld 3. als deren * Kaufmann Willy Herrmann in . feld eingetragen. ,,, 16 . 1924.
n , ö ö und 333 ö
en selben 6 chafter ˖ sellschaft . Der
. unter 6 bis; Mikeska Gesells Haftung betriebene ist mit dem Recht zur Fortfü ö. Mikeska“ gn i werke Ittien gefellschaft in ,. k jedoch unter Ausschluß de Erwerherin für die in ö.
der Vorgängerin begründeten Ver hire keiten.
. Beuthen, O.
den 23. Dezember 1924.
. 5. 3 ist m . er
3 151 ist heute bei
O. S., bestehenden .
,, . chaft
in Beuthen, 8. S 3 . von jetzt an „F der QOstwerke Aktien
eh r erlassun ö
irma Fr. bin e ren y. Haftung erworben, n
ftung für . im vorgängerin be
. Roo metita⸗ er eren ah mit beschränk⸗ Die Gesellschaft ist auf⸗
ter , . isherige Ge-
Liquidator ist der ch . Karl r. 31 214 Witte, Bartels X Eo. aft mit beschränkter Haf⸗
,, ist auf 1000 he Laut Beschluß
unter Ein⸗ eines Rapitalentweriungskontos auf 12 GQ! Meichsmart umgesteut. Taut Beschtuß vom 5. 14. 1924 ut der Geseu⸗ schafisvertrag bezüglich des Stammtapitals und der Geschaf anteile (5 4 abgeandert. — Bei Nr. 10 4b wrunv Stange Ge⸗ selllhast mit veschranrter Pastung: Das Stammkapital Neichsmart umgestellt. vom 2. 11. 1924 ist der . trag bezüglich des Stammtapatals und der Geschafsanteile (3 3) abgeandert. — füh Bei Nr. 19 820 wereinigte SGwiasgrosz⸗ handiungen Langensiepen e watzel und Carl Wittenberg we g . veschrantter Hastung: Beschluß vom 17. 11. 1924 ist der 66. kö hinsichtlich des Stamm: kapitals und der Geschäftsanteile geandert. Vas Stammtapital ist a NMeichsmark umgestellt. — Bei r. 16 9 Siiesta, Hütte uprodukte Gesellschaft beschrankter Vaftung: Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark Laut Beschluß vom 11. 12. 1e ist der Gesell jchaf is vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschaftsan, teile abgeändert. Industriestatte Ritter straße 71 und 75 Gesellschaft mit beschränkter Das Stammkapital ist auf der Y 6 Rene m, umgestellt. Beschluß vom 11. 12. 1924 ist der Gesell⸗ schaftẽvertrag bezuglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 17 994 „Westa“ Gesen schaft das Geschaf mit beschruͤnttẽr Haftung. stätten für Kleinmechanik: sellschaft ist gufgelöst. ir egg ie,, Wär metechnische Gesell⸗
and . beschränkter Saftung: Das Stammkapital stellung auf 160 000 Reichsmark herauf⸗ gesetzt Laut Beschluß vom 5. 12. 1924 i Gesellschafts vertrag Siamml an / rel und der ö anteile 1 abgeändert. — Bei Nr. 19351 und Eisen⸗Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ ist auf 50 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 28. 11. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Seschs tsanteile abgeändert. — Bei Nr. Nosenthal schränkter Haftung: kapital ist auf 20 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 18. 12. 1924 ist, der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der He cha fte anteile abgeändert. — Bei Nr. tar⸗ Patentver wer iungẽõ⸗ Gese jchaft beschränkter Haftung: ist auf 500 Reichsmark Laut . . 1. aftsvertrag i
s und der 6 .
Bei Nr.
Theater Gesellfchaft mit ,, ,,, . apital ist au eichsmark umge Laut Beschluß 30. 11. 19.
Gesells chafts vertrag ii *r bes Stammkapitals und
Jr. I1 33] Rar r, , mit beschrünkter Sa f⸗ Das St gmmlapitzl 55 636 Reichsmark Beschluß vom 17. 12 1924 ist der Ge⸗ Ellschaftẽberttag bezüg
geändert. — Pei Nr. 21 539 MaxhWohl⸗ mann C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung: kapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. aut Beschluß vom 13. 12. 1924 ist der . be 6. des Stamm⸗ 3 ab
ö Se mr. *
bisherige gi äfts füh * e. ,,,, . ö ö der er . 6 tor. ft mit ich rn r Zweigniederlassung gleichnamigen Firma Elberfeld. Gegenstand des ö. eh mens; Die Fabrikation und der Groß⸗ menkonfektion —— Artikeln aller Art.
schaft ist berechtigt, . oder Ibn. liche Unternehmungen zu erwerben, sic an lchen zu beteiligen oder etung zu übernehmen. Million Papiermark. Geschäftsführer:
Ja f o by, sänthch llschaft mit be⸗
NRitter feld. n J 5 A ist *. die Ziegelei Hey . in . und als deren In n ee, . siher Hermann Franz Ran 9 . n.
den 18 e er 192. mn ttsgericht.
eingetragen worden; Jarobn, Gesells ter Haftung,
Berlin der
ark umgestellt. vom 24. 11. 1924 in der Gesellschafts⸗ e, bezüglich des
ö al
Geselischaft mit beschränkter Haf⸗
Di llschaft den arg. it 66 e rn Geschäfts⸗·
Stammkapitals und . eän dert. — Bei Mendelsohn
ist aufgelöst. ĩ . Hä blingen.
e r e.
in Böblingen: rig ei Kaufman in Böblingen,
6 erteilt.
Amtsgericht Böblingen.
J Badem
Bäriön, wen 29. Dejember 1924. irmn Kindler
Amtsgericht Verlier ihr . 122.
KRernburg.
.
H n. . .
in Elberfeld. Gese . Haftung.
ge ch ossen. Die 8. ö einen Geschq 8
mehrere Heschafts führer bestellt, Vertretung durch führer allein. — Nr. 35 276. aer fh Stuidienge fell schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: des k Die technische Ent⸗ . Verwertung phyfikalisch technisch⸗ fahren, insbesondere . wiffenschaflliche Fortentwicklung und sonstige Ausgestal⸗ bung der bereits auf diesen Gebieten 3. wonnenen Erfahrungen und Erf . 10 0090 Hen n Kaufmännischer Te tens in re , burg und Korvettenkapitän a. D., Carl , aft mi änkter Haftung. r Ge⸗ , wert, ist, am 8. 11. 1924 ab⸗ h Die Gesellschaft muß min⸗ Nr . zwei Geschäflsführer haben. Gesellschaft wird vertreten durch Geschäftzfüh rer gemeinschaftlich oder ig einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ Als nicht eingetragen wird ver⸗ ee ri Oeffentliche . der Gesells gef erfolgen nur ö 8 e ee, Nr. Taco Kraftfahrze Gesellschaft mit tung. Sitz: i nn, Unternehmens: Neuherstellung und Ver⸗ trieb . Kraftfahrzeugen jeglicher Art Reparaturen an
3 e . . gffenen, 8 c. Vöigt“ in Bernburg:
aft ist aufgelost; der be dee
3. Voigt führt das ir,
unter unveränderter Fi
1 n . als , , for.
i n e chaft in
haftende . aus . .
6 .
, . Hecklingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst: der bisherige Gesellschafter Alsleben führt t unter unveränderter mit Aktiven und Passiven als
A am 39. 12. 1924: Die . „Via Jacoby! in Nienburg ist R
Abt. Nr. 133 bzw. 156 bei den Firmen „Ein- und Vera ufsstelle der Anhaltischen fabriken Sesellschaft mit beschränkter Dröbel und „JZucker⸗ vertriebs⸗Gesellschaft Halle ⸗Nositz⸗ Solland Aktiengesellschaft k Dröbel b. Bernburg“
n Dröhbel am 2. 1. 1925: Die Prokura bie J,, Brumme ist J,
ö . ird nh isschaf
. iengese t rger Jaa lla h er 8 k der n, . ember 194 soll 300 000 5 ermäßigt Die ist erfolgt. Amtsgericht Bernburg, 2 1. 1925.
eingetragen 3 A O. .
gern hn, wurde 6
. 33 Ri 45 1924. . 5 Rynaunschweiꝶ . e,
Blankenburg a. H . Aten de a. 6
Gegenstand irma „Carl
Den persönlich . Frich eth) Lucke ist ö . .
. mit .
. . K den . ß 2
Bingen, Rn ein J . Bʒndelsreg fter wurde
¶ Deze 924 bei J. Pennrich Ria e. G. . Sin en , n,, . 2 3 ae, n. Schmitt, Redakteur in Bi ist erlo oe ember 1
Hessisches Amtsgericht.
Ringen, . . ö . le nde . r wur r .
a n , ei lte dich i Fabrik Act. Ges. in Dingen a. n. e, wen. lbert Ja in Bingen ist zum k Vorstands⸗ mitglied 6. ö
F , 6. Gesell verbindli 6. 3. zwei i , , berechtigt sind. Bingen, den 2. Dezember Hessisches Amtsgericht.
KERingen, Rhein. J In das hiesige , , wurde am 265. November 1
Len ibn g fen, m. t in Bingen eingetrage
Durch Beschluß der versammlung vom
Her, n ö . . d , . .
. . ist.
. ö .
Stammkapital: Vonstandsmitgh 4 schäfteführer:
; Rxaunschmweig. che n. Gesell⸗ e nn . ort.
. 9 der Bei
t ndelggesell I. st im, Wege ee .
vereinigten
ck chtigt. 8 1 ar e n, . ö
KRranunschwei ö ö ö.
bezüg lich des Saf
2 änkter Haf⸗
Gegenstand des 1924 bei der nn, .
üischeft 536 ,,,
vom W. ziwe er 194 hat
8 e er g auf 606. Rei Die Umstellung ist .
3 ist eingeleilt in
. über 2 1 ll n anne 3. . .
Ausführung von en,. Vertrieb von Zubehörteilen und . für Kraftfahrzeuge damit zusammenhängenden t auch berechtigt, kö
Geseslifchaft Das . der n m n , ie W Reichsmark
trags ist ab
änder Degras. 6. Lederöl⸗Aktien . olgende ö . er durch dal
. Gesellschaft i ähnliche . mungen zu oder 6 an solchen zu beteiligen. Stamm Reichsmark. Ge ch ftz⸗ KRęeęrncastel-Ou es., . der Mosel dil, ertriebeae f b. rneastel⸗Cues ö Hanbelsh ister einget
Goldmark um n,,
¶ Deutsche J . ft.,
Ch . b Gesellschaft ö . . ö dertrag ist am 27. Ok
Die Gesellschaft hat eine Ge⸗
wird dur
ragen worden 6 Ho ooo
mgestellt wor
. den 30. Dezember 1924.
Imtsgericht.
Stam mf apitgl , ,, mitglieder oder eines keene , und eines Prokuristen vertreten.“
gericht Braunschnweig nor u gen e , . 1
1931 ist der Gesell des Stammkapital i f. abgeändert.
Hesellschafter · November 1924 de an Stell lle des Tünchermeisters
hann ] Se nm ! Hilheln Weber in Bi zum alleinigen Ges
chl chaftsfüh rerin und allein ö Die Geschäfts ihrer Tauffenbach
5 von den kungen des 5 181
, , d, eingetragen wi röffentli De fentlich Bekanntmachungen der Ge sellschaft erfolgen nur durch ben 5 ichsanzeigen — Bei Nr. Bülowstraste beschränkter Stammkapital ist auf 400 005 Reer Laut Beschluß vom 26. 1924 ist der Gesellschaftbertrag Hug l ö Stammkapitals, der Ge
S§ 5. 18 ö — ereinsha us Deutscher Apotheker Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist unter Ein⸗ stellung 6 Kapitalentwertungskontos 150 000 Reichsmark umgestellt. Laut 2 He chluß vom 29. 11. 1924 ist der Gesell⸗ bezůglich des 6 n,, G6 5 absgande t.
. mit beschrun ger Haftung: Das Stammkapital ist infolge
Umstellung auf I0 G6 gesetzt Lgut Beschluß vom 26. 11. 1924 ist der , , ,, bezüglich des Stammkapitals und der
so ist am 3. ö Sich lung reel e l i. ledlun e m ö 3 ö ember z ö , . Blamni ö.
9 Ümstellung ist . 5 9 3
36 k be. 0. e hat Abänderung des § 7 ,, . An
raunschweig.
KErieg, Ez. Rreslanm. delsregister ist bei der dum
Brieg ⸗Schüsselndorfer 1 . Betonwerke,
Hernstadt, Schles. 96803 In unser Handelsregister Abteikung Dezember Iba] bei der unter eingetragenen a r. eingetragen worden., da Var l rer Kaufmann l. Prokura erteilt ist. . i ,, i. Schles.
Bernstadt, Schles. K er be . 3.
uf kiff unh r wir ter . ö 3. stadt“, folgendes eingetragen ö Dezember 1924: Das aß in ist auf 10 000 He lhnen 6. und die Abänderung des 5 4 des ö. prechend dem Eh, gemäß der Nieder⸗
. gewahlt. deffisches g n ncht.
Ki HEhei . dag hiessgze . . auf
rer en Bingen , , nische Fabrik eu schn mit be w in Bingen i. Liquidati
getrag . n ist beendet und die
den ber 1924. . e .
K Rhe In 39 hiesige
,, & . ,. a. ellschaft mit beschränkter Haftung . eingetragen:
Gegenstand des Unternehmens i rstellung und der . tillaten und e oer ft in befugt, gle
—̃ . ö. . nternehmungen zu be eiligen oder deren Vertretung zu über
geselischast bd 463, 938 Reichs
36. nn,,
Stimmrechts
be lamm Be , , . .
schäftsanteile ab⸗
Das Stamm⸗
chaftsvertrags ellungsbes . Hrih durch . . 1924 beschlo Dezember 1924:
Ge sellschaft mit be schränkter Haftung in Brieg, ein getragen, daß durch Te inf; de Gesel ,,,, vom t
e,, festgesetzt ist und die 58 3 8. 11, 13 des Gesellschaftsvertrags 4 ieb . sind. Amtsgericht Brieg, 30.
ö . ö ter en worden. 5 er Redakteur gidwig in Bernftadt ist als , ö. an .
und 3. Ge ändert. —
eutsch⸗ vim gr. schaft mit beschränkter Haftung: 9. Stammkapital ist infolge Umstellun 3000 Goldmark festgesetzt. vom 17. 11. 1924 ist der Ie r . bezüglich des Stammkapitals und Geschäftsanteile abgeändert. — Bei . 28 723 Julius Vyigt Gesellschaft beschränkter Haftung: Stammkapital ist auf 22 500 Reichsmark ; Laut Beschluß vom 13. 12. 19636 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und des Stimmrechts abgeändert. — Bei 28 94 Wilhelm Rath X Co. de cli scha mit beschrankter Sa f⸗ Das Stammkapital Reichsmark umgestellt. i schluß vom 11. 12. 1924 ist der Gesell⸗ . hezüglich des Stammkapitals d der Geschäftsanteile abg Bei Nr. 29 015 E. P. S Borgmann Konserven⸗, Nahrungs⸗ und Genussmittei⸗Handelsgesellschaft beschränkter Haftung: Stammkapital it auf 750 Reichsmark t Beschluß vom 16. 12. 15624 ist der Gesellschaftspertrag bezüglich k des Stammkapitals und der Geschäfts⸗! g
ö eh r M0 ler rh ausge ĩ
ö. . führer gewah it worden. Anf cht Bernstadt i. Schles.
Kernstadt, Schles. 93800
. 6 b bei Nr. 11,
chaft mit he⸗
Reichsmark fe — mehr: die
Ge schäftz anteile d . wen el 13 Grundstücks t beschränkter — ö 14 , ,. tal ist infolge ling imp auf
. ö. 89. 13 19 e, , , bezüglich des ö abgeändert. —
Werkstätten Grund⸗ beschränkter Stammkapital i Reichsmark
t der ,, bezüglich des rn , s und der Geschäftsanteile 4 abgeändert. — Bei Nr. SI 14 Louis ehra Hotel . Restaurant 3um Gesellschaft Das . .
Brilon. . In unser Handel sregister 10, l . Nr. J ist heute zu der Fi ( Steinhelle Medebach n,, nit e,, Hag zu Brilon“ ein Durch Beschluß . versammlung vom 12 sind die 55 4, 5 des ee f , geändert und demgemäß das auf 337 500 Goldmark , , Brilon, den 18.
. . solchen
M. Sollgender, gen n
fchranktẽr Haftung, Bernstadt i. Schl.“, eingetragen worden, kapital guf 70 009 , . um und durch . luß der . 1924 der entsprechen u f geändert worden ist.
ernstadt i. Schles.
em Kaufmann Otto Mayer in Bingen
Dezember 1924. Heffisches ÄUmtsgericht.
nner, ,. Rhein. . deg e g, Hi del ernten wurde
Delfer mit besch inktet . in 3. eingetragen: Durch Beschlu i, , vom n Stelle des . Dr. 6 Nied h Goldschmidt in - Hubert Gold zum Geschäftsführer be Bingen, den 31. De 1924. Hessisches Amtsgericht.
56 der Gesell⸗
tammkapitals okura erteilt.
daß das Stamm: i ingen, den 31.
i. j . f 1 Generalversamm⸗ gese a m
Sa ö Dezember 1924. Laut Be⸗ Das Amtsgericht.
ir e ,
KRernstacklt, Schles.
a. unser , ,. A4, Zucker . . u i. mit . Haftung in folgendes eingetragen ]
eändert. —
chulz B. Lr m gh Schriftleiter
Weber in Berlin.
Verantwortlich für den Anzeigentgil;, Rechnungsdirektor Men gering. Berlin
Verlag der Geschäfts ö engerin
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 6 Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße o
Gerstensaft! , . e ,, wwital ist infolge Umstellung auf 2300 Golhmark festgesetzt. Laut Beschlu
November 1964 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und
München der chmidt in Mainz 1924: Das Stamm⸗ 000 Goldmark um⸗ r i . §z 5H des Gesellschaftsvertrags
. in Dezembe
Zweite Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 6.
1925
—
Verlin, Donnerstag, den 8. Januar vor dem Sinrückungstermin bei ver Geschãfts jtelle eingegangen jein
e Befriftete Anzeigen müssen drei ——
1. Handels regijter.
1 em erm. , Nr. 102) In das Handelsregister is
in getragen: einge An
23. mber 1924. Ahrens, Drechsler . Dettmann, . ö. . Beyer erteilte
3 ura ist er v Bornemann, Bremen; H. H. G. . di 21. April 1924 gestorben. . . 23 . von seiner ö. T lsa . Meyer und ben 2 Kindern Annemarie Gertrud und Christian Gustay Rolf in Jᷣ⸗ fortgeführt. Am 23. . ober 1 t der hiesige Kaufmann Christian Dannenberg als 3 7 . e ger Seitdem offene
ur Vertretung der rau H. H. . . annenberg berechti
5 136 Bremen: A .
Becker ist ee 1646 1 ard Dultz, Bremen: Die an
C. C. B. Hüttner erteilte Prokura ist e
ir end
Ir. Ehlebracht C Co., Bremen:
66 e * ö 2
gese e en . der Firmg . 966 racht be- .
ebenen übernommen. Eickhoff * fön e, Bremen: Die
Kine und B. Bus
rungen und eu,, . auf die 1
. ist nu der W. 3 . tigt. Die
ngsbericht des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats, kann bei dem genommen werden. Söttcherstr. 4/5. Amtsgericht Bremen.
. des Unternehmens ist der Handel
. daß dem uch rJ Knüppel zu Billerbeck Pro—⸗ uma erteilt ist.
Amtsgericht Coesfeld.
ogeęsr ed . ] In unser Handel gregister 3 am 29. De
ndelsgesellschaft ge & Co. Gesell 33 w.
beide zu Coesfeld. at am 19. Dezember 5 b Vertretung der Gesell⸗ schaf find beide Gesellschafler gemeinsam 3 istand des Unternehmens ankgeschäft.
n , Coesfeld.
Coesfeld. 4 unser n , , ist a
ö. 1 , . . 296
(. e uf eld 6 0 ist. nl el hl Coesfeld.
Cgesf el dl. (983626 n unser Handelsregister Abt. A ist am 1 bei der unter Nr.
genen Firma Maatje & ꝛrfe * Hul ele en daß der
sellschaft ist . tretung n sellschafter Am. Firma lautet jetzt: F. Nachf. mit dem Sitze in gi r Crefeld, den 18. e, mn 1924
Gericht Einsicht
— nr . i Knee eh it
ker ber gen 3 land mit beschränkter n be. 4
g ne ,
ö
, das Handelsregister ist . zur rma Delmenhorster Linoleumfabrik in horst eingetragen: Durch 2 schluß Generalversammlu wei 1924 ist das 30 609 000 40 auf. 4 800 009 Goldmark Die Satzung ist folgender⸗ maßen geandert: Alle auf die Vorzugs⸗ aktien bezüglichen Bestimmungen sind ge. war im einzelnen in 5
rte zy * Ver m . 30 die Bestim⸗ 321 der letzte Satz, . 9. d. e die n,.
ichnu Der Absatz i
2. das , ,. um ö
1 * erh . 2 . .
eig en gt
n 9 scha . ra i .
. der Generalversammlung . i Umstellung 8.
nn,, , nd die ö. Otto M
üllenmeister, Gesellschaft . von . . der 5 Schultz 3 66 Kaufmann 6 rokura ist erlo 2
uni ,., beschlo . n ler l dem⸗
e,. Gesellschaft mit 6. ränkter Haftung, Bremen: Gesellschafterbersammlu zember 1924 i kapital dur ö. 26 ,
5 „Victor v. Sv. Osten mii beschrünkten Haftung“ i. Liquid., Vertretungsbefugnis der , e, sowie die Liguidation ist be⸗ irma erloschen. ktiengesellschaft, Bremen:
mann: Die an ö 6
.
mit beschrẽ .
In der . ammlung
K er 1924 ist die .
e n n, . 50 000 . die 8 Abänderu
sell ,
en alen e fr . der . ammlung vom 1
Er n gs 1 266
aktlen in 89 die Wo aktie 10 3 .
8. * t 36. ö. en, das Stamm⸗ erg unter b, in 8
. na Reichs Ermã . ist . in der ah 63 mgemã eän 63 6.
— ae 6 .
r za äumer zu Coes- c., ¶ erhalten.
ift e g in § 31.
t folgende Fassung erhalten: * ital 36 4 8609 009 Goldmark und in eingeteilt in 30 000 Stgmmg tien. Goldmark groß. 1g. teils auf den Inhaber, 1. auf
Delmenhorst, den 18. Dezember 1924.
e, . . Umstellun O00 000
Abänderung und weitere w
Gesells ist am 18. November 1894 J
re, e . ö Kaufmann ickhoff in ö das . n n allen n den,
a e, . unter der Firma Friedrich
9 D. Flügger Zweigniederlassung Bremen, Bremen, als ignieder lassung
der in Hamburg unter irma ] 4 r fung.
gger bes
. ene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. . . eüschaf chafter sind die Kaufleute Cdugrd 5 lügger, Jürgen Richard Bredwoldt und Hermann Alfred Künzel, sämtlich in Hamburg. Vor dem Steintor 166/163.
Hanseatische Ka fee⸗Gro rösterei Wischhusen C Lampe 2 Oldenburg, en. Die (e ber . . da,, aufgeh . gleichzeitig ist
iesige . gelösch Fiber Ei appstein 6 .
15. 1924 ist Vogel ö au ren. die Gefell schaft ist aufgelöst. itdem führt der Kaufmann Carl Wilhelm Albert Nicolaus
Generalpersammlung vom 279. N vember 1924 1 beschlossen, daß Grund
9 eg guf 190 000 ustellen * Ermãä
lsmann zu Darfeld aus der Ami sgericht
Amt ehericht Coesfeld.
Cäöthen, Anhalt.
r. 344 Abt. A des bei der Fitma , n. & Drosg eingetragen:
. ,
it 2. dem bi Hermann 3.
⸗ 24. . C. en en! 9. 9 26. . Maschinen fabrik: der Generalpersamimsu ie Um Hoden St
Gol
. Stammaktien und
lapital 2 .
.
ge mn, de
66 . . . .
ö T e rwwersamm w, vom November 1924
n, Blatt 192 des r ilk ett
Schmidt in . geh worden daß die Firma 53 ist. oldiswalde, 29. Dez. 24.
nd die gin Sã ö mporthaus von Louis
ander ne ilchan ist heute einge;
isters ist e . 6
e ,, auf
umaustellen. kö
Gesellschaft . i r ung
Die nr wog ist der Ge
dem . 5 3. . 2 mit
be . Sa ftun 3 elm Ober und ig Carl , sind . , ,. au
e ift er⸗ ö von r * 1924.
hen, den Anhaltisches e, 5.
Anhalt. 9 611 Abt. A des rfegifters ift hente die Firma, Sack⸗ und Planenfabrik Land⸗ wir schaftlichẽ Bedarfsartikel“ in Cöthen, D Anh., und als deren alleiniger Inhaber . Hohle jr. in i worden.
Dezember 1924.
,, der Firmeninhahe
Dnishu
r Cäöthen ende gregister ist ei ö Hen nber sr.
. rn bal b) zu der Bremerhaven“
o tiengesellschaft: an n. vom 18.
riedrich ** 8
Die an Johhn Filet Düring erteilte ura ist erloschen.
abrik des deutschen Bitterlikörs J. Schrömbgens Ge⸗ ränkter Haftung,
. Where,
niiglied abberufen. u, Thehen in
n, ,, Lindner ist als Born Die Kaufleute Fssen und Werner Donisch in Bochum sind zu Vorstands—= mitgliedern bestellt. Jeder von ihnen ist
. n if die o ö.
ö allein igen ger, g. ist das
erige K .
Dr n, mit bes Berlin, bestellt
in Bremen das Geschäft unter Ueber⸗ B
nahme der Aktiven und Passiven fort. Die Firma bleibt unverändert.
ellschafterversamm⸗ Dezember 1924 ist . das Stammkapital durch Ermäßi
85 tz die Gesellschaft allein zu vertreten.
nhaltisches Amtsgericht. — —— ritz Gerber ist erloschen. ber 1924:
Cref el l.
35. 15. 18324 zu der Firma W. Rö
lung km r 0 mit bes .
Heinrich J. Lange. Bremen: Die 560
irma ist abgeändert in Heinrich J.
ange Elektro⸗Großhandlung Radin⸗ Centrale.
Lafsen C Co., Bremen: Der Archi⸗ ktekt Heinrich Lassen ist am 17. Dezember 1924 als Gesellschafter ausgeschieden.
Menze C Nohlfing, Bremen: Der Sitz der 6m ist nach Hemelingen ver⸗ legt, gleichzeitig ist die hiesige Ein tragung gelöscht.
,, ,. sells i ge iguidator i t 7. Kaufmann Albert Ned
Nordap⸗“ he ten , . raleban Paul Priste, Bremen . ist der Ingenieur Alois Paulus Johannes Priske in Bremen. chäfts ˖
weig: Bau von und Handel mit r. ö und Apparaten 1 . entral⸗ heizungsindustrie. .
artin Prieß⸗ een fer Büro,
Bremen: 35 . ö jetzt: Martin
Gerne. ieurbüro R ärme⸗ 6 k nik. Ver⸗ trieb von Kohlen 3. Koks. Sermann Schwarze, Bremen: Am d. November 1924 ist der hiesige Küper
ii. 1871 bei Hans Bünz in Duisburg: Der 3. Feen, . ahn . ist in das t als per ön⸗ i e mf. . schafter . Die nunmehrige offene hat am 14. Nobember 1
Am 18. 1 974: 181 bei ber .
kee mn
yen, , en. Gleichzeitig d ki. der Firma
Weh chaftsvertrags ge⸗
24 ö Ver⸗ Aktien ⸗ Gesellschaft, In der . vom 8. Oft her 1924 ist beschl de,, n. auf 160 000 umzustellen. Die a . 6 Ait j sind die 5 5
91 In das hiesige Handelsregister Abt. A eingetragen unter ö 0. Dezember 1924 die Firma Goenders 1. Co. . dem Sitze in Crefeld. aftende Gesellschafter 6 2 ilhelm Breuer Yberingenient
26. st br , Prokura ef fc
die Firma in e r
Die Prokura . Meyer ist dahin berichtigt, daß alls berechtigt ist, die Firm chaft mit einem anderen kuristen und nicht mit einem Geschäfts— T ührer zu zeichnen.
Yb hne ke, gsberst , ö das ö ö sämt
in k lber.
Keen, ist ie. P!
.
sicherungs dieser eben
ngenieur Franz . Crefeld. 2 3 Handelsgesellschaft cl ⸗ ; rtretung der Gefellschaft un nur je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich oder ein Gesellschef be in ,, .
Prokura des ist erloschen. 7. am irma Bremer⸗ entrale Franz anuar 1925 geht . Aktiven und
Ridolf Brock in Duisbur schäft ist durch Erbgang und
auf den ern, . Ottg Brock in Duis⸗ Der Frau Otto Hoden ig, in Duisburg
. , , . esellschaft rn, ,. * ö 6 Die Prokura des Otto
des Unternehmens ist der Dan mit ug rern und Rauh⸗ 53 sowie mit Landesprodukten jeder Art, Mühlenbetrieb, Heu, und Strohprefferei und alle damit zusammen hängenden, vom migten Geschäfte jeder teiligung an 2 Unternehmungen, 2 ber Erwerb des unter der Firma Drentwede betriebenen n Geschäfts. Das Grundkapital
3h Reichsmark ö ist am 8.
3068 die Firma Franz ene in Krefeld und als deren 6 Zentralheizungsfabrikant EC. Matthes & . in Duisburg:
Generalversammlu 1924 ist das Gru Goldmark . ö ist der
Franz Römer in ö Nr. H29 bei der Firma Jos. Maus⸗ berg in Crefeld: Der l ueberg jun.
Bremerhavener rl Willy Korpel. ere. M. ol gin 56 A schluß 3563 5 2 mber li guf 600 000 Rei 6 erfolgt. . Gesellschafts vertrag ist entsprechend eändert worden, auch erungen k ib ih.
ire. e 600 000. Reichsmark,
. ĩ Gemäß 2 ö
Architekt s ard g u l
Nr. 324 hei der ann, Gebr. Ten⸗ hompel in Crefeld; in Crefeld ist Prokura ein Die P
kura ö. Albert Sandkuhl in . ist * 3
schen Am J. Dezember 1924 unter Nr. 3071 irma Köhnen & Co, mit dem Sitze
. ge
ö sow ie die e ,
1 wird ber ital ist in 3000 Aktien über je
Walter Heise ve Das Grundk
Goldmerk in. Holland ches Fr
, . 63 weitere Ab . i rl der Ge⸗
t n 1. der Kaufmann bei or n ist der Ka er ü. ẽ
messter . ö. st Christian Laken ⸗ 5
cher als Ges ea treten. Seit ⸗ we m offene ö. .
Seinrich Winke . Bremen: . irma ist erloschen.
„Ar nico“ Gesell chaft mit be⸗ schruntter e nnne ür Kohlepapier und Farbbänder, Bremen: Arthur Georg Henry Nicolaus ist als Geschäfts⸗ rer gugsgeschieden. Der Stadtreisende de inrich nken in Bremen ist
schäftsführer tell. In der hen Il⸗ , , ,, vom 19. 84
924 ist e fen,, 69 3 apital . ng Ein Reichsmark r fel en. Die E . 6 ist erfolgt. ei ig fin ist k . . fts vertrag ge mäß [24] abgeän
, er van ven Bergh Kommandit 2 schaft auf Aktien, Bremen: alther van den , ist als persönlich haftender Ge⸗ n sellschafter au Hehn,
Brauerei M Co. , , mit er m, Saftung, Bremen: In der ö wersammlung vom 1. Dezember 1 ist beschlossen, 1
, , . durch Ermäßigung au
Reichsmark n tellen. Die Er⸗
ö ,
öönlich haflende Gefeil⸗ mer,, Willi Köhnen Kuhnen, beide in — Offene Handelsgefelischaft seit mber 1924.
Unter Nr. 3070 die Firma Walter S n in Crefeld und als deren alleini aufmann Walter Schä 63
Zu Nr. 29h bei der Firma Carl . in Crefeld: Die Firma islte .
m 15. Dezember 1924 zu Ny, 2179 irma Gebr. Weisbeck in Erefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 2557 bei der Firma Bröker & a e gr in Crefeld: Die Gesellschaft ist irma ist erloschen. ö t, Abt. 3, Jö
Crefelil. In das zieh. re ,.
! Finn 2. , . und Pickers⸗Fabrik folgendes ei * ist als offene
Dezember 19274 über⸗ Gerhard Anton 2 Kaufmann Wilhelm tte, . ard Heinrich .
eingeteilt in 1060 Aktien zu je 300 Rei 9
mark und 2850 Aktien zu je 200 Rei
mark, sämtlich auf den Inhaber . Amtsgericht Bremerhaven.
Bremen. e . mehrere Vor⸗ n n. vorhanden, so wird die t Durch je zwei von ihnen oder
26 Vorstandsmitglied und einen i . .
mit r, Auf Gru
. ammlung vom ĩ Ma ist . Stammt ge nt: n
ef sind die 3 69 .
f denselbe . nd re , ö und ö. .
AUnter w ge. 9 Kies⸗ und . = chrã
. 84 —
er Aufsichtsrat d Bunzlanu. —
Im Handelsregister e, 4 Nr. 112, hetreffend die . Bunzlau, ist . ß omen, daß der Ran nn . 46 in Bunzlan aus der
geschieden ist.
besteht, einzelnen tgliedern die Alleinvertretung zu übertragen, t eingeteilt in 560 S
Reichsmark, wel n Inhaber lauten und 2 Ku von 83 * gezeichnet sind besteht aus einer . 2 Aufsichtsrat bestellt. Die Be⸗ der Generalversammlung erfolgt Vorstand oder den Vorsitzenden 6. mit einer destens 18 Tagen, 9 * na . .
ö . 6. . .
aus mehreren Pers— ,,
nen n f. i
312 Hei der Firma Rhei⸗
ikat, 6233 in Du 38 .
M24 ist das . a e, . ge einen umgestellt. *** ist 5 83 98 ndert. 86 6 bei t mit . . Haftung in uß der Ge.
ng: * terver . ö 2. 4 — 7 . ,, ,
Beschluß sind d 3, 4. 8 ch , n . geändert und
.
2 ** Lampe 6 ist zum
. 92
dem Beschl Das e l 6 unter lung vom d der Bigben n, fortgeführt. Alleiniger
. der Möbelbhufmann und . Bunz lau. 1. 12. 6
, delsregister ist n un ser m register t am 154 bei de
4 162 , . Firma M
oder me . rist von min Verwaltungs
2 e ene kanntma . . den Deu 69
. 2er . . ritz an, Bon e
f . , 3 * Kauf
2 elben
6 ö die n er⸗ , Coesfeld.
Coesfeld. In unser Handel gregister ist am . De⸗
Max Friedrich Knüppel Haen, und als deren J
Nr. LlI7 ist heu
ein neuer § 7a 9 Vorhanden i
worden: Die hrer ist jeder
gesellschaft seit 1 e, Dr. Franz aver . auf Vieior Rabba, zu 2
on den mit der ö eingerei n
1 Sandelshaus⸗Gesellschaft V
mit beschränkter Haftung, Bremen:
c r Ueherga Schriftstücken, insbesondere von dem? Knüppel zu Billerbeck eingetragen. 63 triebe des Ser f, . ore Schmidt & 3 n. mit be