schränkter Haftung in Duisburg: Durch den Beschluß der Gesellschafterbersamm⸗ lung vom 28. Nobember 1924 ist die Ge⸗ ö aufgelöst. Der Rauf mann Adolf A in Du ic bur ist Liquidator. Am 19. Dezember 1924: Unter A Nr. 1140 bei der gien Gustav Köther in Duisburg: Die Firma 2 in „Wilheim Köther“ r, Unter A Nr. 2200 bei Firma . Co. in . Der Ge⸗ *. David Berger ist aus der Ge—⸗ n e, gleichzeitig ist der y Fritz Goldmann in Duisburg . ftender Gesellschafter in ellschaft eingetreten und seine Pro⸗
ö , e, ,,, eh . 3 mit beschränkter Haftung in urg: Gemäß dem Beschluß der ,,. versammlung vom 10. und 1 1924 ist das , 14 2 6 Goldmark umgestellt. Durch denselben e lu ist ö. Gesellschaftsvertrag ge⸗ änder Unter B Nr. 416 bei der Firma 6 ling & ö Gesellschaft mit ö ftung in Duisburg: Durch n K der Gesellschaflerder amm⸗ lung vom November 1924 ist das Stammkapital auf 20 000 Gema] um , Durch denselben Beschluß ist r n 4 des Ge , geändert. Unter B Nr 343 die irma „Hansa“ Lebensmittel Import Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Duis⸗ urg. Gegenstand des Unternehmens t J k ö. . mit Kolonialwaren . Das Stammkapital beträg in rk. e h . sind die ö . Fre isburg und obann Bretz in Y 36 u Che schaftsvertyag ist am 12. . 1924 und 20. November 1924 ,. Die Bekanntmachungen der chaft er⸗ folgen 4 3 Deutschen . Sangzeiger. 20. Dezember 1924: ö. ö. zir. Sid bei der Firma h Schmidt in Duisburg:; Die . . Wendelin Duvernell ist erlos Unter A Nr. 2396 bei der 6 Merbruck Nachfolger in * . . ist geändert in „August
'n 2. Dezember 1924:
Unter B Nr. 31 bei der Firma Duis⸗ burger Kupferhütte, Aktiengesellschaft in Hul cut Gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 2. Oktober 194
ist das Grundkapital auf 6 000 000
eichsmark . ö denselben Beschluß ist der 8 3 des Gesellschafts⸗ vertrags ö n. Das Grundkapital ist . ktien zu je 1200 Reichsmark ein⸗ getei
Am B. Dezember .
Unter A Nr. 1505 Pei Sodenkamp und Co, in Face. Dem Gerhard Hiltgen in Duishurg ist samt· prokura erteilt derart, daß er mit einem ih Prokuristen vertretungsberech⸗ 191 1
Am 24. Dezember 1924:
Unter B Nr. 12535 bei der Firma Hermann Schock, , , ,. mit be⸗ . Haftung in isburg: Durch
n Beschluß der en ern. lung vom 19. Dezember 1924 ist die Ge sellschaft aufgelöst. Der bisherige 8e schäftsführer Heinrich Stahlmann ist Liquidator.
Amtsgericht Duisburg.
. . ister A. Gi
ndelsregister ingetragen am 29. Dezember zu Firma Karl Staiger mit Sitz in Söllingen: Firma erloschen. Amtsgericht.
Fileũmhurz: 19 38371 5 In das Handelsregister B Nr. 4ist am Dezember 1924 bei den Vereinigten Schloß⸗ und Neumühlenmverken, Aktien Ger in Eilenburg, zy ir hen, Das undkapital ist auf 20 060 Goldmark umgestellt. Durch Beschluß der General- versammlung vom 2. tober 1924 ist die Satzung zu Ziffer 3 und 6 (Grund⸗ kapital und Aufsichtsrat) geändert. A mtsgericht Eilenburg.
Eisen ac I. 93838 ng gie weste ier B ist heute unter Nr. 119 bei der Firmg Kaiser & Co., Ge⸗ . mit beschränkter Saftung Ei enach ö, eingetragen worden: Die Firma ist in Vertriel Gesellschaft mit beschränkter stung geändert. Durch Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen bom 5. Sep⸗ temher, 13. Oktober und 16. Dezember 1924 ist das Stammkapital der 66 schaft von 400 000 000 P. M. 500 R.⸗M. umgestellt und sind die 885 . und 3 des Gesellschaftévertrags geändert worden. Eisengch, den 20. Dezember 1924. Thüring. Amlsgericht. JI.
Histo 16. 93839 Unter, Nr. 163 unseres, Hanhels— registers A wurde heute die Firma Con⸗ tinent⸗ u, Ueberseespedition Ferdinand . lig in Eisfeld und als deren. Inhaber der . Ferdinand Selig in Frank⸗ furt a. M. (Kaiserstr. 6) eingetragen. 6j ö den 306. Dezember 1934. hüringisckes Amtsgericht. Abt. II.
rme 9. n. . . Im iesigen Handelsregister b⸗ teilung B ö 121 ist bei ö. Firma . Bäumer Gesell haft mit be⸗ chränkter Haftung in Emmerich ein— getragen worden: Der Kaufmann Heinrich Bäumer ist als ö abberufen. Der Kaufmann Walter dd in Herne ist zum ö bestellt. Gmmerich, den 27. Dezember 1924.
Firma
96836]
in
; Abfatz
Eisenacher Textil bei
.
m
[9 ö ö 3. . 6er er ne . un ö . wor Firma ist 6
er Firma eingetragen
Die F offen e ,
ahr . , . ö . Emmeri D* n rr
Emmerich. 986842] Im bigs gen ar e , Ab⸗ gene Rr tonst Ciel tat eipen ichhorn ellschaft mi , Haftung, Emmerich, ein⸗
53 , n der Gesellschafterver⸗ S ammlung vom Dejember 1924 ist
8 , auf 150 000 Reichs⸗ 26 , llt.
fe des Gesellschaftsvertrags ist
der ö tellung des Stammkapitals ent⸗ sprechend geändert.
Emmerich, den 30 Dezember 1924.
Das Amtsgericht.
Umwandlung der t in die Hr mit be
mber 1924.
Eppingen. 938423 6. Handelsregister B Band 1 * ö bei irma Hans KRiehner in Richen eingetragen: der Generalversammlung vom 25. . 24 wurde der Ge⸗ pi aftsbertrag in n abgeändert und rundkapital auf 120 900 Goldmark mgestellt, eingeteilt in 1200 auf den ö. laubende Aktien zu je ö. Gold⸗ ö wurden geaͤndert die 8 . H, 17 und 28 ents k eingereichten . au . die 6 . wird. Eppingen, Dezem 924. Amtsgericht.
Erfurt. In unst er
, . 2 lengese Durch ̃
mark.
93848
, ,,, B ist heute bei der unter 31 eingetragenen Aktien⸗ . eee in . 663 John, Üktiengesellschaft!? mit dem Sitze in Erfurt⸗Ilversgehofen eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. November 1924 ist das Grund⸗ kapital der Gesellschaft im Wege der Umstellung auf 1 608 000 Reichsmark er⸗ mäßigt ban, heraufgesetzt. Die , des Grundkapitals wird in folgender Weise bewirkt: a) der Nennwert jeder Reichsmark, b) der Nennwert jeder In- ,, über 306 S wird auf Reichsmark das Namensaktienkapital beträgt in Rehe rn 2759 g und wird durch neue Mark auf 80090 Reichsmark . e o. daß jede . nunmehr auf eichs⸗ mark lautet. ö, ist 5 4 Abs. . des Gese J wie solßt. ee ändert: . apital L606 000 Reichsmark; es 3.3. eingeteilt k ö auf den Ʒnhab er lautende Aktien ü .
haber . gen ö. e ark und auf den lautende Aktien 6 . B über je 1 Reichs⸗ mark. Je 100 Reichsmark der k aktien und je 1 Reichsmark der Namens⸗ aktien gewähren in der . lung eine Stimme. So ist 5 23 Satz 1 abgeändert. Die r g ficung bzw. Herauf⸗ setnn ist 3 geführt. Erfurt, d 3. Dezember 1924.
as enn gen t. Abt. 14.
Erfurt. 93847 In unfer Handelsre gister B ist heute
unter Nr. 250 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Schuh abrik F. C. Bohnert. Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in . eingetragen: In der rr her amm 3. vom 4 ktober 1924 ift die Ermä— n des Grund⸗ kapitals von 75 Millionen Mark auf 750 000 Reichsmark beschlossen. Die Er⸗ mäßigung erfolgt, dadurch, daß für je 10 Aktien à 10600 Pap iermarł 1ktie
à 2000 Papiermark 1 Aktie à 200 Reichs⸗ mark ausgegeben wird. Der 5 4 des Ge— sellschaftsvertrags ö. jetzt:. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 750 009 Reichsmark und wird eingeteilt in 2130 ö. den Inhaber lautende Aktien à 100 Reichsmark und 2685 auf den In⸗ haber lautende Aktien à 200 Hiri mes . Erfurt, den 29. Dezember 1924.
as Amtsgericht. Abt. 14. 93850]
Erfurt. In unfer . . B ist heute ei der unter ai ge ec Aktiengesellschaft ö Finma Ca Schmidt Aktiengesellschaft“ mit . 3 in Erfurt eingetragen: In der Genera versammlung vom 25. November 1924 ist die rg mn des Grundkapitals auf 500 009 . beschlossen worden. Dangch soll das bisherige Eigenkapital der Gesellschaft von 59 Millionen. P . . 6 in 50 000 Stück Aktien zu 000 Papiermark, in der Weise er⸗ mä ö werden, daß der Nominalbetrag der Aktien auf je ) Reichsmark . . die Zahl der Aktien auf 25 006 St vermindert wird. Der zwischen ar neuen Grundkapital und dem durch die Goldmarkeröffnungsbilanz ausgewiesenen invermö 7 der Gesellschaft sich er⸗ ö bende if ken e n, von 1 so Ie, gestellt werden. Die Aktionäre der esellschaft erhalten demnach an Stelle von je Aktien à 1000 ö. e 1 Aktie über 26 Reichsmgrk. Der § 5 Abs. 1 und 8 (lautet jetzt: Das . . beträgt 500 000 Reichsmark. zerlegt in 25 000 Stück auf den Inhaher lautende Aktien zu je 20 Reichsmark. 5 2 Abs. ö lautet: In der Generalversammlung währen je 20 Reichsmark nomine * Aktienbesitz eine Stimme.
der
Das Amtsgericht.
Erfurt, den 29. Dezember 1924. as Amtsgericht. Abt. 14.
38419] E Ab⸗
Inhaberaktie über 1090 M wird auf 100 F Einzahlung in Höhe von 259g 5300 60)
trlgt 5 00060066
e 100 Reichsmark, 2700 auf . 7
66 76006
= 1099 Reichsmark und für je 10 Aktien 2600
1
6 i .
8 n 26 h de. Spaethe ! in und als ren alleiniger Inhaber der Kaufmann Wil⸗ elm aethe in Gera eingetragen. iter wird veröffentlicht, was ö ein⸗ r. ist: Der Firmeninhaber betreibt ndel mik Pianos, Flügeln, 5 und elektrischen Ku nf
instrumenten. . 34 ö mber 1924. mtsgericht. Abt. 14.
ister A ir. 2
n,,
her B if heute eingetragenen Luckaria mit dem
En . In , ,, r unter tier esellschaft ö. irma Se en, Aktiengesellschaft itze in Erfurt eingetragen: Generalversammlung vom 15. 1924 ist die Ermäßigung des Grund⸗ kapitals g 10 000 apiermark auf 100 099 Reichsmark beschlossen worden. Die Ermäßigung foll in der Weise ei⸗ ish daß unter ,. der Zahl r Aktien von. 10 C00 auf 4099 an Slelle von je 5 Aktien über je 1900 Papier- mark fortan je 2 Aktien über je 100 Reichsmark treten. Der § 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags lautet fortan; Das Grundkapital beträgt 400 000 Reichsmark und wird gebildet aus 4000 Aktien über
je 109 ,, Erfurt, Dezember 1924. vas e g, t. Abt. 14.
November
953844 Eg n . . A il heute Y) . eingetragen: a) bei der unter r. 1822 eingetragenen irg Eduard in Erfurt; Prokura des ö. Paul gran in Erfurt ist erloschen. b) daß die dort unter Nr. 1128
eingetragene offene rn et n ft in
J in Erfurt auf⸗ Das Geschäft wird unter un⸗ peränderter Firma von dem früheren Ge⸗ k chafter . Bernhard Pott in
rt fort tee eh IJ. Dezember 1924.
rfurt, Hand Amtsgericht. Abt. 14.
. 66 ist In unser Handelsregister . der t, .
iengese in Firma . Thüringische Salinen, ö Glenck sche Salinen, Aktien ge ell schaft⸗ mit dem Sitz in Erfurt eingetragen: In der General“ versammlung vom 27. November 1924 ist die Umstellung des Grundkapitals von „M im Wege der ger r n bzw. Erhöhung auf 355 1060 Reichsmark , worden. Die ern e n bzw. Erhöhung soll dadurch erfolgen, das bisherige Stammaktien ital von „Ms in ein neues Aktienkapital von 3590 000 Reichsmark übergeführt und die Zahl der Stammaktien von bisher! (600 dem neuen in , ,,. derart angepaßt wird, daß an Stelle Stammaktien VBG a, e aktien à 100 Reichsmark und 5000 Reichs- markaktien à W Reichsmark treten. Die Ueberleitung der bisherigen 7000 Stamm. aktien soll in der Weise erfolgen, daß . je W090 Papiermarkaktie eine geech ö aktie à 100 3 und 2 Rei ,,,, à je 20 Reichsmark . werden. Das ö, von 300 9000 Papiermark, eingeteilt in 300 Papiermarkaktien à 1000 „M, wird in ein Vorzugsaktienkapital von insgesamt 5100 Reichsmark, eingeteilt in 300 Vor⸗ zugsaktien à 17 Reichsmark aeg tellt unter der Voraussetzung, daß di or⸗
ugsaktionäre die vorges , . . ö ung des Reichsmar teen, von 5100 eichsmark notwendige Einzahlung in Bieg von 4316,40 Reichsmark leisten.
4 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags
6. jetzt: s Grundkapital , aus 355 100 . eingeteilt in Stammaktien zu je 100 Reichs⸗ mark , zu je W Reichs⸗ mark und Vo 3 ugsaktien zu. je 17 Hei darko 5 4 ö. 3 lautet: Jede Stammaktie über 20 Reichsmark ö eine Stimme, jede Stammaktie über 100 Reichsmark gewährt fünf Stimmen, jede Vorzugdaktie gewahrt M Stimmen. Erfurt, den 31. Dezember 1924.
as Amtsgericht. Abt. 14.
Firma . einhardt“
lt, ist.
B ist heute eingetragenen ib
Erfurt (93845) In unfer ,, B ist heute bei der unter 50 eingetra eng Ge⸗ ift in ö Gustav p Gesell⸗ 5. mit bes . ö 4 Erfurt ij ee . Ge⸗
J . De⸗ . 1924 ist das Ehe nta al auf 129090 Reichsmark ermäßigt. Die Er⸗ 5 ung ist durchgeführt. Der § 4 des
; , ist entsprechend ge⸗ ändert.
Erfurt, den 31. De as Amtsgeri t
ber 1924.
Abt 14. Esslingen. 93852 Ham elsregisterg ntragun gen.
Einzelf Reg.: Am 29. 13. 1924 bei der Fa. e,. Bastian, vorm. A. Linsenmayer de & Co. bertürtheim, Markg. Eß⸗ lingen: luer ir e eriigi A. Lin sen⸗ mayer & Inh.: Paul Bastian. , ist erleill dem Paul Bastian, Betriebsleiter in Obertürkheim und dem Karl Zitzmann, Kaufmann in Lerne
Gesellschaftsf . Reg.: Am 9. 12. 1924 bei der Fa. Stuttgarter Bãäckermühlen Akt. Ges. in Eßlingen: Durch 0 r der Generalpeisammlung vom 20
1924 wurde das Grundkapital im ege der Umstellung ermäßigt auf 1200 060 Goldmark; . w n. ist erfolgt und die S3 8 20, 26 und 31 der
Statuten nach 1 n der eingereichten
6] J Urkunden geändert.
In der S
(9386 l] den
b Wasserkraft⸗ u. Grundstůck⸗
Die Verhrekung der Gesellschaft erfolgt kat ein Vorstands⸗ mitglied oder zwei rokuristen. Die leiche Eintragung . beim Amtsgericht en , als dem Gericht der Zweig⸗ niederlassung unter der Fa. Stutt , Bäckermühlen, Aktien⸗Gesellschaft, Mühle rmaringen in Hermaringen, erfolgt. Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 22 250 Inhaberstammaktien zu je 40 Goldmark, 100 Inhaberstammaktien zu je 400 Goldmart und 750 3 ,, zu je 40 Goldmark (Nr. 1 bis 22 250, Nr. 23 251— 22 9650 und Nr. 1
Grundkapital betrug ö. Papiermark, und
7 bis 756.
Das 30 9090
Mark Vorzugsaktien, von denen die tammaktien sämtlich zugelassen sind. Das Geschäftsjahr der ö ist das Kalenderjahr. r nach de ,, Bilang sich ergebende Ueberschuß wird wie it verteilt: a) 5 75 dem gesetzlichen ervefonds, bis derselbe die Höhe von 26 976 des einbezahlten Grundkapitals er⸗ reicht hat, b) 4 3. Abschlagsdividende auf das Grundkapital, e) von dem ver⸗ bleiben den lleberschuß kann die General⸗ kö , des Aufsichts⸗ rats oder Vorstands , zur außerordentlichen Ver , . der Reserve oder zu anderen Zwecken beschließen, d) von dem übrigbleibenden Betrag n. der Aufsichtsrat die statutenmäßigen Ge⸗ winnanteile, und zwar erhalten die Mit— . des Aufsichlsrats neben Ersatz ihrer g uslagen als ,,, für ihre Mühewaltung eine feste Vergütung von samt 10000 Goldmark. Wenn der 6 te Teil .. Jahresgewinnes, welcher nach Vornahme sämtli chreibungen und Rücklagen sowig nach bzug von 4 95 des einbezahlten Aktien⸗ gpitals verhleibt, mehr heträgt als 10 909 Goldmark, so ist die Differenz dem Auf⸗ sichtsrat als Gewinnanteil zu vergüten. Dem ö bleibt die Verteilung der . und des innanteils unter seinen Mitgliedern überlassen. Je 40 Goldmark der Vorzugsnamensaktien gewähren in 53 Generalversammlung in ällen der Wahl des Aufsichtsrats, der Statutenänderung und der ALuflõfung des Unternehmens 15 Stimmen, im en eine Stimme. Sie Golbmark—⸗ ,, per 1 Januar 1924.
G. ⸗M. 180 000 120 000
300 00 200 000
Aktiva. Immohbilienkonto J ... Immobilienkonto II..
Maschinenkonto L' 125 000 Maschinenkonto II 75 000
225 000 175000
konto J.. do. II.
uhrparkkonto. Mobilien⸗ und Sãckekonto Oekonomiekonto Kohlenkonto Materialienkonto Wertpapiere und gungen.. Bankguthaben — Kassabestand ... Wechselbestand ..
400 000
20 000 20 000 1050 715600 3 412
16079 20 80h 16 110
19090 21746 181918
L218 612
Deen
Devisenbestand Warenbestand ..
. Passiva. Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto .
1200 000 — 1361233
1218 61233
Am 15. 12. 1924 bei der Akt. Ges. unter Fa. Maschinenfabrik Eßlingen in Eßlingen: Gesamtprokuristen, je ver⸗ tretungsberechtigt gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied, einem stellvy. Vor⸗ standsmitglied einem Prokuristen: Gotthilf ö in Cannstatt, Hermann Reusch in lingen, 4 D de, Weber daf, Thomas Schwarz, . das. Auguft Boshart, Obering. in Stut art⸗Berg. Die gleiche Eintragung er⸗ 6. bei den Amtsgericht München und adolfzell als Hr er g. der Zwei n,, , m., München und Singen 6 85 Am 19 12. 1924 neu die Fa. Spe⸗ . . und Lagergeschäft Der . Gesellschaft mit beschränkter Haftung, n Denk kendorf. Vertrag vom 21. 10. 1924.
trieb eines editions Fracht⸗ und Lagergeschäfts. Stammkapital 7000 Gold⸗ mark. Der Ww n, ist zunächst bis zum 31. 12. 1927 lossen und verlängert sich stillschweigend um je 3 Fahre, wenn er nicht spätestens 5 Monate vor Ablauf 9 ekündigt . Geschaftsführer: Wil⸗ Im mmel, Kaufmann in Denkendorf. ¶Bekanntmachungsblatt: Reichgan zeiger. Am 23. 12. 1924 bei der Fa. Haug & Wild, err 46 . . 8 . in Eßlingen: Durch Beschluß der ,,,, vom 28. 11. 1 ist das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 10000 ,, rm itz die Er⸗ nfs g ist erfolgt und 5§ 5 und 10 . tuten nach ö der eingereichten 2 rkun de geändert. Steus, e, . . . in lingen: Dem Ludwig Haizmann, Kauf⸗ mann in . . . erteilt. Am 29. 12. 4. P. & A. Weissinger in 1e e. ö. Franz Kieninger, Kaufmann in Obereßlingen, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Eßlingen.
Franke furt, Majin. 9407] , , ,, ,. A 9132. A. Krembsler:
e, m, ist fl zft Die Firma
zwa g 5h 69h 46 Stammaktien und ö. scha
cher Ab⸗ beide
Gene fte. des Ünternehmens ist der Be K
Am 36. 12. 1524 bei der Fa. Gehrüder storhen.
A 19 81. Breslauer Groß- destillation und Frucht altre er Seinrich Hannach, Zweignieder⸗ lassung Frankfurt a. M. Eine Zweignlederlassung der seit 1. März ö unter der Firma reslauer Groß. — & , , inrich
fn. ö enden offenen ndels⸗ e . haftende 9 chafter i inrich Hannach, Kquf. mann,
; Fritz ö Ge. e , 3. ö 3. pol. Ln . Hannach
Breslau. R Kaufmann rmann Margulies ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Ver⸗ enn der Firma sind nur die Gesell. fter Leon und Ferdinand Margulies
berech 66
0813. Hermann Würker: Gin er t Frau Emilie Würker, geb. Schnorr, Frankfurt a.
A 7663 2trthur Röder? Das bis-˖ her von dem Kaufmann Arthur Röder als Einzelkaufmann geführte ndels⸗ geschäft f in eine Kemmanditgesellschaft mit ginn am 4. Oktober 1924 um⸗ en,. worden. Persönlich haftender
. ist der 6 rthur öder . a. M. Es ist ein Kom⸗ mandili vorhanden. ie Firma . abt Cigarrenhaus Loeweneck Arthur Röder
& Co., Kommanditgesellschaft. Die im Betriebe des ö n a, . Verbindlichkeiten sind beim Uebergang auf die P J,, . 6 en.
A 1 Rouge. nha .
ö Drtꝰ Rouge, Frankfurt a.
A 6663. C. Naum ann s n . Gesamtprokura gemeinsam miteinander aben erhalten! J. Betriebsleiter Rudolf angenfeld. 2 Kaufmann Alfred Schulz, zu t, a. M. 6 . O 746. e * ung . .
aufgelÿ r bis rige
ö ö . Louis Jung en, r r. er Firma.
8i8 Versandhaus „Awego“
Sedwig Weber. . Ehefrau
des Kaufmanns Arthur Weber, Hedwig
geb. 3 eng Frankfurt a. M. Frantfurter Sausbesitzer⸗ 3a Verlag Martin Levigard: ie Firma ist erloschen.
A 2665, Gebrüder Grünebaum: Gesamtprokurg gemeinsam je zwei mit- einan haben K Kaufleute ö Wilhelm Burkard in gerd inn,
238 ns Grünebaum, Frankfurt a
stav Schnell, a, a. M. A 0996. Rud. Bangel: Die Ge⸗ n aft ist aufgelöst. ie Firma ist
erloschen.
A 153. W hn, C Co.: Die . Julius ldschmidt und Lud. wig Dannheisser sind aus der Gesellschaft k n.
468. J. H. Claus C Co.: In⸗
. i jetzt die Witwe . eiten
iel Konrad Junger Katharing 2323 Heerdt, und deren mi ng rich n ge Kin nämlich: a) Konrad, b) . Cherefe⸗
argarethe Barbara Katharina, ch Franz aver, e) Gottfried und t Maria Reging Jung, alle . Mainz, in ungeteilter Erbengemeinschaft Dem Spediteur Konrad Jung zu Mainz ist k erteilt. ie Gesamt⸗ . Franz Kurz und Franz Fink leiben bestehen.
A 79098. Frankfurter Autohaus Uutzer C Raeppel: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist er oschen.
A 9914. Rosenthal C Hähl: Die S* Tat ist aufgelöbst. Die Firma ist erlo
Frankfurt a. M., 31. Dezember 1924.
Preußisches Amtsgericht. Abt. 16.
n,, Schles. en . n n, . A Nr. 24 ,. 24. ber 1924 die Firma ustav Hilbich in Pois nit eingetragen worden. Inhaber ist der , 86 Hilbich in Polsniß. Erwerbs- geschäft: Kommisstonshgndel mit Lebens und r , , Amtsgericht Frei⸗ burg, Schl
Freienwalde, Oder. 93868] In unser e e ei, Abteilung B ist heute unter Nr. 37 die Firma Bad reienwalde 3. O., Gesellschaft mit . chränkter Haftung in Freienwalde a. O.
eingetragen worden. 4 des
Unternehmens ist Erwerb und Betrieb des
urbades Freienwalde . O. Das Stamm-
kapital beträgt 5000 R. .
6 ist der Kurhauspä rapp in . a. ien schafts⸗
vertrag ist am 17. November 1524 ge⸗
schlossen. Der Ges zi net allein die Firma der Gesellschaft.
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
folgen durch den Reichsanzeiger. . . 20. Dezember 1924.
e , ü
Firth, Odenwald. 93 & 9] In unser Handelsregistẽr Abt. A wurde en. bei der Firma Syenitwerk Erlen⸗ ch Georg Biksch u. Co. folgender Ein⸗ . ogen:
r Mit esellscha ter WVeter Wolf von Erlenbach ist am Januar 1923 ver⸗ Fürth i. Odw., 20. Dezember 1924.
Hefsisches äimlsderich.
G Ex a, LE Curs. Handelsregister. M3860] Bei A Nr. 942, betr. die . Ew Lehmann & Co. Geraer Knallerbsen⸗ Fabrik in Gera, ist KRaufmann
aul Reinhard Werner in
56 eingetragen worden: Der Krafte dorf ist in das Geschäft als per⸗
sönlich haftender ellschafter ein⸗ etreten. ie dadurch begründete offene ö. esell ft, die fortan die Firma ö. nallerbsenfabrik Ewald Lehmann
er nin und als solche unter A Nr.
. Margulies; Der
. Eier 1924
äftsführer vertritt und
*
1748 neu 3 worden ist, hat am
November 1 begonnen 9. den 2. Ignuar 1925.
Thür Amtsgericht. oem R esses. ß .
betr. di ö Hie, er olb in * . eingetvagen wo n . ist e w Die Firma ng Gera, den 2. Januar 1925. Thür. Amtsgericht.
era, Re uss. delsregister. BSG 2] og Nr. ö. betr. die Firma . He . & Attiengesellf t in ß, ist 6. eingetragen worden: 6 Hehne und Ernst Zeiger sind aus dem Vorstand ,, und an ihrer Stelle die Fabrikanten Wilhelm Heyne and Georg Schlick, beide in Greiz, zu ern , sodern . Jeder von
nen 2 cgi ständige Vertre⸗ . 4 . Hul Höfer
tun in 3 ist , . , er ist . Vertretung der 1. und , ,, n i , . tlich mit cinem anderen risten einem r e ln berechtigt. Die rokurg des Kaufmanns Max Eidam in ra ist erloschen. Gera, den 2. Januar 1925. Thür. Amtsgericht.
Ger . K 93861
i 6 e Firma Gert
& Gir meiden, 1a g . beschrãnk⸗·
ler Haftung in Gera⸗Reuß, ist heute ein⸗
getragen worden: Die Yi tu! des Kauf ˖
,. Artur Hain in Gera ist erloschen. Gera, den 2. Januar 1925. Thür. ür. Amtsgericht.
93864 In unser Handelsregisten A 134 unter die Firma Marggrethe Böhme,
lh de ( Holel⸗ und , ,
und als deren Inhaberin die Frau Hote
. erin . Böhme, geb Heicher, ltheide , worden.
Iman gr latz, 5. November 1924.
Glancham. 93865 Auf dem für die Firma Felix Weißz⸗
n. 6 . 8 hrten Blatte 563 8 sSregi ers
worden. ie Prokura des ledrich Medicke erloschen ist. Amtsgericht Glauchau, 31. Dezember 1924.
Gl ei wit. 193797
Oberschlesische Seer , mit beschnänkter Haftung — siehe unter Berlin 122. H.R. B 4527.
Gx ossalinerodl 93866 In unser a reg ister B ist 6 i der ochele r llt G. m. b. , f ellschaf ammlung . könn 14 ist das Stammkapital auf 122 009 Goldmark umgestellt. Großalmerode, den 31. Dezember 1924. Vas Amtsgericht.
*,
93870] vom I3. De⸗ irma „Eduard
Gu mm ersbach.
, istereintragu le. bei 6. ö.
enroth b. Voll merhausen: jh händler . Sb er
ae e ö . Ver — 4 iede n. Am toͤgeri t Gummersbach.
938689
Gummersbach. ung vom 12.
Handel oregistereintragu 1984 bei der Firma „Cduard Vörrenberg Söhne“, Freire mch, Die Prokurg des Kaufmanns Karl Hör? en! in Ründe⸗ roth ist , ,. Amtsgericht Gummersbach.
Gummersbach. 93869 , vom 22. De⸗
i der Firma B. G. Vie⸗
n zu Bergneustadt: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gummersbach.
Gummersbach. 193867 , n vom 24. De⸗ zember 1924 bei der 5 „Karl k“ ju Gummersbach: Dem Kaufmann Willy Hardt in Gummersbach ist Prokura erteilt. Amtsgericht Gummersbach.
Halberstadt. Bei der im Handelsregister B ver⸗ eichneten Firma Mitteldeutsche Ver⸗ icherungszen rale in Halberstadt, Gesell⸗ get mit beschränkter Haftung in Halber ˖ e ist en gn ein 3 Durch i , vom 25. No⸗ vember 1924 ist das Stammkapital auf bo Goldmark umgestellt. Halberstadt, den 20. De . 1924. Das Amtsgericht. 5
Halberstadt. , Bei der im Handelsregister A Nr. 31 verzeichneten Firma Frie . Teubner in Halberstadt ist heute ß ,
Dem Kaufmann Wilhelm erlach jun. in Halberstadt ist Prokura erteilt.
Halberstadt, den 22. Dezember 1924.
Das Ami erich Abt. 6. Halh ern sta d. .
Bei der im e g W (h B , Firma Schlan⸗
dt, Sesellschaft . beschrankter Haf⸗
ng, is 96 ,
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 135. Dezember 1934 ift das Stammkapital auf Sb 60 Goldmark umgestellt. , . sst in dem Gesellschaftsvertrag 94. 9h er a rift 3 . 5 16 if sjahry. 3. he des gag apitals und der Ge e eren n 5 3
t heute eingetragen habe . gere, .
ö 66 eingetragen. a
38? 1] 1924
r eg der Geschäftsführer), n. 3 der Pachtsumme für an die Gesell⸗ verpachteten Grundbesitz!, S 9 (Ver⸗ äußerung eines Geschaftsan leiles im Jalle des Ablebens des Inhabers); b) gestri . S 10 l(steuerliche Bewertung der ö. n und deren Verrechnung). , den 23. Dezember 1924. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Halberstadt. ö. der im Yandelgre n A n,. irma Dörrfeld.
3 96 und vr f f in
eute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst, die Firma ist 336 Halber tadtz den 29. Dezember ;. Das Amtsgericht. Abt.
Halle, Sanle. (os 88 Ko Gesellschaft mit be⸗
9 tun ö
Hallle, Saale. In das ndelsregister A ist unter 2518 — Brandenstein & Co., lle, S. — . worden: Der aß mann Cduard Oppenheim in Querfurt aus der Gesellschaft ausgeschieden. Halle, S., den 31. Dezember 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale.
In das J A 3343 — Eugen worden: Inhaberin der Firma ist jetzt die Ehefrau des Kaufmanns Eugen Anna geb. Gertz in Halle. r NUeber⸗ gang der in dem Betriebe des Hesthaffẽ begründeten Forderungen und . keiten ist bei dem Erwerbe des e durch Frau Anng Barth ausgeschlossen , enn Eugen Barth i erteilt.
Halle, S., den 31. Dezember 1924.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Sanalxæ. In das Handelsregister A ist unter 3412 — Hamann & tthes — ein⸗ getragen worden; Die Gesellschaft ist . gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kau mann Walther mann ist alleiniger In⸗ aber der Firma. Die Firma lautet jetzt: ther K. Hamann, Halle, S. Halle, S., den 31. Dezember 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. 93879 In das Handelsregister A ist unter 3639 die offene w ,, Ge⸗ brüder Stelzer & Teichmann, Halle, und als deren persönlich haftende Geseũ⸗ schafter dig Fliesenleger August Lieskau, Gtk⸗ telzer . und . helm Teichmann in Halle S., eingetra
9 1
938771 ist unter
zember 1924 begonnen. Halle, S., den 31. Dezember 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. In das e de e , nr
3679 die Firma P n utis. r Labo⸗
tatorium „Verit“ artin Feucht⸗
wanger, Hasñe, S., . als deren Inhaber
der Verleger Rartin Feuchtwanger in
Dem Fräulein Frieda
alkenstein in Halle ist Prokura erteilt. e, S., den 31. Dezember 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. . 93881] In das Handelsregister B ist unter 515 — Mitteldeutsche Grundstücks⸗Gesell⸗ w. mit beschränkter Haftung, Halle — eingetragen worden: ach dem . Gesellschafterbeschluß vom , ,. 1924 ist das Stammkapital . . umgestellt worden auf . Reichsmark. Zugleich ist der 8 5 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital und Stammeinlagen) entsprechend der Niederschrift . worden. Halle, S., den 31. Dezember 1924. Dãs Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. 93882 In das Handelsregister B ist unter s676 — Salig Hallische Rückversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Halle, S. ein⸗ getragen worden: urch den General⸗ versammlungsbeschluß i, 16. August ist unter entsprechender Aenderung des 8 1 Ziffer 1 des Gesellschaftsvertrags die Firma geändert worden in; , , Nach den durchgeführten Beschlüssen derselben Generalversammlung ist das Grundkapital a) durch rg ng umgestellt worden auf 80 000 Goldmark, jetzt Reichsmark, b) K worden um MG Foo Goldmark, jetzt Reichsmark, auf 1 009 009 Goldmark, . Reichsmark. Zugleich sind in dem ö a) cntsprechend . ederschrift geändert worden: S 4 Ziffer 1 . und Einteilung des Grundkapitals), 5 Ziffer 2 (Gebühr für , don Aktienübertt ungen) Zif ö (Ausstellung von J und E neuerungsscheinen), § 10 Ziffer 1 9 recht), 9 16 fffer 1ẽ04Aufwandsentschädi⸗ ung für die gewählten ö des 9 ichtsrats), 5 22 Ziffer ö 9 hr) und § 23 Ziffer 2 Verteilun eingewinns), wobei jedoch an die ui! . von Goldmark überall Reichsmark treten, b) gestrichen worden 5 23 Ziffer 3 (Vor⸗ , Hierzu wird veröffentlicht: Grundkapital zerfällt nunmelr in 1000 Stammaktien je zu 39 Reichsmark und in 9200 Namensaktien je zu 100 Reichsmark. Die neuen Aktien werden nn Kö ausgegeben. Halle, zember 1924.
93876 il unter
D 23 Amtsgericht. Abt. 19.
lossso] R
Barth — eingetragen Ri
Barth, Cie.
t Prokura Di
oss. 8 6
Stelzer in h
worden. Die Hen lf f 95 am 30. 3 Napl
Iduna.
Halle, Saale. 93875 In das nde lßren ster A ist unter 2183 — EC. Eberwien & Co. Inh. Hein⸗ 9 Dempwolff — r g g worden: irma . 1, Eberwien & o. Inh. Rudolf euschner. Inhaber 9 Firma ist jetzt der Kaufmann Rudolf deuschney in Halle, S. w Uebergang der in dem Betriebe des Se gft⸗ begründeten orderungen ann . ist bei m Erwerbe Geschäfts durch den Kaufmann ede . ausgeschlossen. lle, S., den 2 uar 1925. Das Amtsgerscht. Abt. 19.
Hannover. 193887 tz ö Handelsregister ist eingetragen am 31. Dezember 1924: In Abteilung A: *. N 188, Firma Ephraim Meyer & : Der Kommerzienrat Siegmund L.
qusgeschieden. Die kuren des Heinrich Nieß und des Paul Oelke sind erloschen. Nr. 325, Firma C. C. Rißmann: Das Geschäft ist dem Kaufmann Friedrich ißmann jun. in Hannover übertragen. Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Se e durch den Kaufmann Friedrich
Rißmann jun. ausgeschlossen. Der Kauf⸗ mann Friedrich Rißmann jun. ist als J . der Gesellschaft aus⸗
schigden Gesellschaft ist aufgelöst.
ie . geg Friedrich Rißmann jun.
ist erloschen. Die Prokura des Friedrich
mn sen. bleibt bestehen.
u ‚ᷣ. 4297, Firma Dr. E. Krüger &
Der gie r Gefelischafter Kauf⸗
mann Albert Schrader in Hannover ist
alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.
Zu Nr. 55g, Firma. Klingebiel K Kahrstedt: Die Eee en ist aufgelöst. ig . . ö loschen. 9x tische
Firma Pharmazeuti Kerr Irn Wolf: bisherige Ge⸗ sellschafter git o l ee, ns Maaß in Hannover ist alleiniger aber der irma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Nr. 7624, Firma Hartmann & Radecker: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Adolf Heinrich Hartmann in , ist allein iger Inhaber der irma. Die Gesellschaft ist .
Zu Nr. S234, Firmg idt⸗ Muller: Die gel ichaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. S366, Firma H. Rosenland & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 63 die Firma Deutsche Ostseebäder⸗Woche Verlag R. M. Con⸗ rad Kirchner mit 6 in Wan nober, Hainhölzer Str. 20/25, und als aber der e e R. Conrad Kirchner in Hannove
Unter Nr. 8473 die . Siegfried an Zweigniederlassung Hannover in , chelstr. 6, uptnieder⸗ gin in Berlin, und als Inhaber der
Kaufmann Sienfrled Kaplan in Berlin. em Kaufmann Walter Herrmann in Hannover ist für die Zweigniederlassung Hannover Prokura erteilt.
Ünter Nr. S474 die Firma Fxitz Klin ge⸗ biel Baustoffgroßhandlung mit Nieder- sassung in Hannover, Am Leinehafen, und als Inhaher der Kaufmann Fritz Klingebiel in Hannover.
Unter Nr. S4d7h die Firma Paul Kahr⸗ 4 Et . fgroßhandlung mit Nieder⸗
lassung K Königsworther gh, 1016 und als Inhaber der Kauf⸗ mann Paul Kahrstedt in Hannover. In Abteilung B:
Zu Nr. b67, Firma Diedrich Mester Gefellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 120 000 Reichsmark umgestellt.
Zu Nr. 1404, Firma Weltspiele Ge⸗ , . mit beschrankter Haftung: Durch
6 ä der Gesellschafterversammlung vom 24. Dezember 1924 ist das Stamm kapital auf 100 000 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist 8 3 des Gesellschaftsbertrags, betr. Stammkapital, geändert.
Zu Nr. 1695, Firma Dreyer, Rosen⸗ . & Droop Aktiengesellschaft: Durch
Beschluß der Generalversammlung vom 27. November 1924 ist das Grundkapital auf 1 124 000 Reichsmark umgestellt.
Zu Nr. 2296 6 Hannoversche Wohnung hau⸗ rg chaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Der , . Boudnik ist als solcher ausgeschieden. Nach dem Beschluß der Gesellschafterversammlun . e re r nr de Tr re ,
aft jetzt durch zwei Ge ührer ver⸗ treten. r der beiden Geschäftsführer 1 . jetzt zur leib ftindi ge Vertretung der
sellschaft berechtigt; ,, ist der Gefellschaft vertrag im § 7 geändert.
Zu Nr. 2313, Firma ,, . Nordwest ger, mit n ,, nn, . Beschluß der Gesell⸗
, vom 23. Dezember 1924 ist die Gesellschaft . Der Möbelfabrikant Wilhelm k in Herford ist 5 Liquidator bestellt
. 3. Dezember 1924: ng Firma Fritz Samm Ge⸗ 6 . beschtankter Haftung: Durch eschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. November 1924 ist das Stamm⸗ kapital auf 200 000 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist Ter Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert im S 3 , . kapital und Stammeinlage) Die Pro⸗ kura des Fritz Matthies ist erloschen. Die gleiche Eintragung ist bei den Gerichten der Zweigniederlassungen in Dieren Berlin 1 J erfolgt. 17. Dezember 1924: Zu Nr. . Firma Koch & Co. Ge⸗
Sen ist durch Tod 3 der Gesellschaft O.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Fi
Prokura des Hermann Wiedemann ist er⸗ loschen. Die gleiche Eintragung ist bei dem Gericht der Zweigniederlassung in Halle a. S, erfolgt.
Amtsgericht Hannover 3. 1. 1925.
Haynanu, Sehles. 93867a]) b In das Handelsre ister Abt. A ist heute unter Nr. 241 die Firma gur, Brauer abrik für Lederwaren u. Rucksäcke“ zu , und als deren Inhaber der 2 . Brauer in Haynau teac .
. . * für diese erteilt
Haynau, den 29. Dezember 1924. Das Amtsgericht.
irma Prokura
Heidelberg. (93267 DYandelsregistereinträge Abt. A Band V 3. 229 zur Firma Rosenthal & Co. in Heidelberg: Me Gesellschaft ist auf⸗
Passiven auf Alfred Kieß, Kaufmann in Veidelberg, übergegangen. Die Prokura des selben ist somit erloschen und ist die irma geändert in Rosenthal & Co. Nachf. Inhaber Alfred Kieß in Heidelberg.
Abt. B Band II D.-3. 118 zur Firma Elysium Bücherei Gesellschaft mi be⸗ . Haftung in Heidelbeyg: Durch
Beschluß der Ge lde, ere mn nr, vom 19. Dezember 1924 wurde das Stamm kapital von 5 000 000 Papiermark in 500 Goldmark umgestellt. Die Umstellung ist N durchgeführt.
Band 1V O. -Z. 2, Firma Verkaufsbüro der Zementkal kwerte Oher⸗ & 2 nenn Gesellschaft mit 2 HYaf⸗
ung in 866 elberg. ellschafts⸗ vertrag ist am 12. . 6 fest · . Gegenstand des Unternehmens ist
r Handel mit Zementkalk. Die Gesell⸗ n, ist berechtigt, andere ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben oder zu betreiben oder sich an solchen zu , , Zweig niederlassungen zu errichten und Geschaäfte aller Art zu betreiben, die geeignet sind, das Unternehmen zu fördern. Stamm kapital 5000 Goldmark. e, , ind Robert Junk Kaufmann in Heidel⸗ erg, Gustab Juhl, Kaufmann in Heidel⸗ berg. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stell so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen k ge⸗ meinschaftlich vertreten. Bekannt machun⸗ gen erfo J ö den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Gesellichafte Blasius Ire tb as Farmen in Obergimpern, bringt in Anrechnung auf seine Stamm⸗ einlage elf ö à 15000 Kilogramm ab frei Waggon Obergimpern in die Gesellschaft ein, welche von der Ge⸗ sellschaft zum Preise von 2500 Goldmark übernommen werden.
Heidelberg, den 27. ö 1924.
Amtsgericht.
Heidenheim, Brenxz. 93853
ö Bäckermühlen Aktiengesell⸗ schaft kühle Hermaringen in r maringen — siehe unter Eßlingen a. N.
Heilbronn, Nech ar. 93889 ö vom 31. Dezember 19.
Rank u. . köbella erhaus⸗ Garn⸗ haus, hier: Wortlaut . irma ist ge—⸗ . . 3 gig Sportartikel V
agd⸗ ei⸗ ortartikel Ver⸗ trieb, . ', mit beschränkter j. tun bronn: Durch Gesellschafte se, lu vom 18. Dez. 1924 wurde Stammkapital von bisher 60 000 M auf 7500 Goldmark umgestellt und der Ge⸗ sell J e r e g. ändert. Mogler K Co. e aft mit beschränkter aftung ilbronn: Durch Gesells. n vom 17. De⸗ zember 1924 wurde das Stammkapital umgestellt und der Gesellschgftsbertrag dementsprechend geändert. Die Um⸗ 6 ist durchgeführt durch a, ,
des Stammkapitals von bisher 1 Mark auf 80 0090 Goldmark.
Steigerwald Aktiengesellschaft in Heil- bronn: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 16. Dezember 1924 wurde das Stammkapital von bisher 24 Mil⸗ lionen Mark auf 480 000 Goldmark um⸗ estellt und der Gesellschaftsvertrag ent- prechend der Umstellung und in 20 Geschäftsjahr geändert. Die Umstellung ist erfolgt. as Stammkapital ist ein⸗
eteist in 500 Vorzugsaktien zu je
Goldmark, in 13 500 Stammaktien zu ö 20 6 M. und 2000 Stammaktien zu je . & Dehler in Großgartach: . , eit 1. en. sellschafter sind: Jakob Friebis 6 fan in roßgarta und Kar Oehler, Werkmei 1. afelbft. libronner ,, . Aktien⸗ eier er, hier: Durch Generalversamm⸗ obes. tuß vom 29. November 1924 ö ö das Grundkapital von bisher 10 Millionen Mark auf 50 000 Gold⸗ mark umgestellt und der Gesellschaftsver⸗ trag dementsprechend geändert, Dig Um⸗ stellung ist erfolgt. . Grundkapital ist eingeteilt in den Namen lautende Aktien von je aug Goldmark. Die Namensaktien können nur mit Zu⸗ stimmung des Auffsicht rate auf andere
e , werden. hier: Dem Kauf⸗
Gustav ler, mann Rear Sch r, hier, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Heilblonn.
Horb. (93891
Hand Reg. Eintra ungen: * Einzelfirmen⸗Reg.: Am 5. Dez. 1924 neu: die Firma Leo⸗ pold Stein in Mühlen a. . Inh. Seo pold Stein, Kaufmann in Freiburg i. Br.
fi Brauer in Sä
gelöst und das Geschäft mit Aktiven und Nr.
Am 19. Dez. 1924 die Löschung der Firma Christian Dölker in 6. Am 17. Dez. 1924 bei der ö Martin Schäfer, hier: Das Geschäft mit Firma sst durch Kauf auf Emll Dort RKauf⸗ mann, hier, ih e nee, Neue Firmen⸗ ke nn: Martin Schäfer, Inhaber Emil 64
53 , , Reg.:
3. 1 y, Dölker here, & Co., . , , . in Altheim seit
des Holzhan . 3 J 3 1 eines
. ,,, haftende Gesell⸗ , e, 1. Karl Theurer, Kaufmann in Ken hecch ö Goöttelfingen, Sber⸗ amt Freubenftabt, Katharine Ds r, ledig, in Iltheim, ö Horb. Ein Kommanditist
Amtsgericht Horb.
Husum. 953270] In unser Handelsregister B ist bei
1 — Nordstrander Ackerbau⸗Gesell⸗ i. mit beschrankter Haftung, Nord- trand — am 26. Dezember 1924 ein= getragen worden:
Durch Beschluß der Gesellscha after⸗ versammlung vom 25. August 1924 ist das Stammkapital auf PYVhY o 60 Goldmark umgestellt worden.
Das Amtsgericht Husum. Husum. 93393
3 unser Handelsregister B ist unter
36 — Schleswig⸗Holsteinischer Ver⸗ 6. für Wirtschaft un Politik, G. m.
„Husum — am 26. Dezember 1924 . eingetragen worden:
n Stelle des ausgeschiedenen Fritz Benndorf ist der Len istãtienbhorsfehct i. R. Theodor Luck in Husum als Ge⸗— schäftsführer . worden.
Das Amtsgericht Husum.
Husum. 93892 In unser ö ist in Abt. A unter Nr. die Firma Tabagthaus . Paulsen, sum, Inhaber: aufmann Heinrich Christian . Husum, am 28. Dezember 1924 ein⸗ getragen worden. Das Amtsgericht Husum. pennuren, 93893 In unser Handelsregister A ist heute zu der unter Nr. 1490 eingetragenen Firma Westf Getreidekaffee fabrik Grage K Elters Ibbenbüren folgendes eingetragen: Der Kaufmann Josef Grage ist aus der Ge⸗ sellichaft ausgeschieden. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hubert Elfer ist alleiniger Inhaber der Firma. Ibbenbüren, den 15. Dezember 1924. Das Amtsgericht.
Ihbdenbü‚renm. 938941
In unser r,, Abt. A ist heute zu der unter Nr. 63 eingeragenen offenen Handelsgesellschaft H. Berentelg, Recke, folgendes eingetragen: Die Firma
Ibbenbüren, den 17. Dezember 1924. Das Amtsgericht.
Ehhenbũrenm. 93895 In unser Handelsregister A ist zu der unter Nr. 137 eingetragenen Firma Steinkohlengrube Agatha, Inhaber Wilhelm Kleineberg zu Gich bei Ibben⸗ . heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ibbenbüren, den 18 Dezember 1924. Das Amtggericht.
IImenan.
In unser r · hei den nachbenannten Firmen: Nr. 336 aul Reich Nachf. He . Jimansky in lgersburg i. Thür. Nr. 3565 Wilhelm Röwer in Rode Rr. Ys Richard hn, Sandwerke in Oberpörlitz und Unter⸗ örlitz Inh. Wwe. Friederike Jahn in berpörsitz, Nr. 273 Kühn & Schrickel in Stützerbach (Thür. . Nr. 161 Georg Junge & Co. in Ilmenau eingetragen worden: Die irma ist erloschen. Ilmenau, den 30. Dezember 1924. Thür. Amtsgericht. Abt. 3.
Jauer. 93896 In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Aktien⸗ gelellichast Zuckerfabrik Altjauer einge⸗ tragen worden: ( Nach dem durchgefübrten Beschluß der Generalversammlung vom 1. Dezember 1924 ist das Grundkapital von 6 000 000 Papiermark auf 2 400 000 Goldmart um⸗ gestellt. Es zerlällt in 19 Aktien zu je 1200, Goldmark, 1901 Aknen zu se 400 Goldmark und 7620 Aftien zu je 240 Goldmark. Die §S§ 5, 9 Abs. 18 und e, 18 Abs 1 des Gesels cha ftẽver⸗ trages sind geändert. Amtsgericht Jauer, 24. Dezember 1924.
Jena. 93273 Im , A Nr. 45 ure bei der . arl Hufeld jr., Nach⸗ ie. na, beute eingetragen: Die irma ist geandert in Schuhhaus Mer⸗ cedes, Otto Mickan, Jena. Jena, den 29. De ember . Thürinaisches Amtsgericht. Abt
Nist erloschen.
9327 . üister .
Tema. 58274 Im Handelsregister Abt. B Nr. 11 ist heute bei der inn Emil düdtẽ dor mals Karl Hahn & Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haft ng. Wenigenjen eingetragen worden; Das Stammkapit ist durch Beschluß Rr Gesellschafter · versammlung vom 9. Dezember 1924 auf 30 000 Reichsmark umgestellt, bzw. berab- 6 worden. Der Gesellschafts vertrag ist sichtlich des Stammkapitals und des . abgeändert worden. Jena den 31. Dezember 1924.
sellschaft mit beschränkter Haftung: Die
Geschäft in Tabakfabrikaten.
Thüringisches Amtsgericht. Abt