1925 / 6 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

lung vom 17. Dez. 1924 hat die Um⸗ stellung des Stammkapitals durch Er⸗ mäßigung auf 200 000 Goldmark und die entsprechende Aenderung des Gelell schafts⸗ vertrags beschlossen. Die Ermäßigung ist errolgt. 2 Schramberger Majolifafabrit Gesellschaft mit deschraänkter Haftung in Schramberg Die Ge selljchafterver lamm ung vom 20. Dez. 1924 hat die Umstellung des Stammkapitals auf 300 000 Reichs⸗ mark und die entsprechende Aenderung der 4 und 17 des Gezelljchastevert: ags schlossen und durchgeführt. b) vom 31. Dejbr 1924 bei. Gebrüder Junghans Akiengesellschafut in Schramberg: Die Generalverjammlung vom 26. Nov. 1924 hat die Umstellung des Grund⸗ kapitals durch Ermäßigung auf 15 443 800 fünfzehn Millionen vierhundertdrei⸗ undvierzigtausendachthundert Gold⸗ mark und die Aenderung der §§5 5, 6 Abs 2 und 3, 19 Abs. I. 23 Abs. 3 und 26 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen. Die Ermäßigung ist erfolgt. (Das Grundkapital ist eingeteilt in 104 000 Stammaktien von je 140 G-⸗M, 11595 Vorzugsaktien A von je 40 G-M. und

1Vorzugsaktie B von 420 000 G.⸗M.) 8.

Amtsgericht Oberndorf a. N.

Oberstein. 93969] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr 1088 eingetragen: Firma Dr. med. A. Reichardt C Co. in Idar. Inhaber: Dr. med. August Reichardt, prakt. Arzt in Hochstetten, Fritz Reichardt. Bankier in Idar. Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 1. Januar 1925. Oberstein, den 23. Dezember 1924. Amtsgericht. Oherstein. [93 8] In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 609 Firma Carl Voigt zu Idar eingetragen: Die Firma ist erloschen. Oberstein, den 30. Dezember 1924. Amtsgericht.

Oberstein. 93957) In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr 1689 eingetragen: Firma Idarer Schuhhaus Inh. M. Hensel in Idar . Maria Hensel. geb. Däuwel, hefrau des Obervostschaffners Karl . II in Waldfischbach. Dem Karl ensel, Kaufmann in Idar, ist Prokura erteilt. Oberstein, den 31. Dezember 1924. Amtsgericht.

är eg; Has hiefsne ' * 9⸗R. 8. In das hiesige dels⸗ regster Abteilung B wurde eingetragen am 23. Dezember 1924 bei der Firma Deka Gesellschaft gin ndel und In⸗ dustrie mit beschränkter Haftung in Mül⸗ fort: Laut Generalversammlungsbeschluß vom 26. November 1924 ist das Stamm⸗ kapital von bisher 1 000 600 Papiermark guf 150 000 Goldmark umgestellt. Die Umstellung ist. durchgeführt, 5 3 der Statuten ist demgemäß geändert sowie auch entsprechend Neufestsetzung der Geschäftsanteile, S 9 der Satzung, betr.

des Stimmrechtsbetrags, ist ge⸗

H.⸗R. B am 24. 12. 1924 bei der . Mechgnische Buntweberei Paul Hoebels, Aktiengesellschaft in Oden— i n Laut Generalversammlungs⸗ heschluß vom 9g. November 1924 ist das Frundkapital von bisher 4000000 Prapiermark auf 8 000 Goldmark um⸗ i worden, eingeteilt in 80 Stück nhaberaklien von je 1000 Goldmark. 4 der Statuten ist demgemäß geändert.

10 der Satzung, betr. Vergütung an n. Aufsichtsrat, ist geändert. 5 14 Abs. b . ist gestrichen

Odenkirchen. Das Amtsgericht.

Osr enbach, Main. 93960 Handelregistereinträge:

Zu All6ß4. Taniel Weimar in Offen hach a. M.:. Geschift mit unveränderter n ist, zufolge Erbgangs auf Anna geb.

oth., Witwe von Otto Weimar in Offen⸗ bach a. M., übergegangen. Mit dem 17. November i924 ist Karl Ziegler, Kaufmann in Offenbach a. M. als perfön⸗ lich hajtender Gesellschafter eingetreten, von da ab offene Handelsgesellichaft.

Zu Aß32. Johann C. Backer in Groß Steinheim: Irene Baecker und Hugo Baecker, beide in Hanau, ist Einzel⸗ prokura erteilt.

. A 1283 Paul Hammer in Offen⸗

a M.: Geschäft mit unveränderter

ihn ist auf Isaak Strauß, Kaufmann

n Stuttgart. übergegangen u ALL423. Anton Ahrens in Offen⸗ a M: Geschäft mit unveränderter Firma ist zufolge Erbgangs auf Anna Marig Auguste geh. Ahrens, Frau von Ludwig K in en. 5 M., über⸗ gangen. Dem Kaufmann Georg Vol n Offenbach a. M. ist Prokura eib ö Amtsgericht Offenbach a. M.

Offenbach, Main. (93961 Handelsregistereintrag vom 22 Dezember 19243 Zu B / 20 Ludwig Krumm Aktien⸗ 'n, , zu Offenbach a. M.: Im ege der Umstellung ist das Grundfapftal auf 1 200 0900 Meiche mark ermäßigt. Durch Generalversammlungebeschluß vom 8 No⸗ pember 1923 ist die Satzung der Um- stellung entsprechend geändert, und zwar 3 Satz 1 dahin: ‚Das Grundkapita⸗ der Gesellschast beträgt 1 200 066 Reichs mark, eingeteilt in i209 Aftien zu se 1090 Reichsmark Nennbetrag“; ferner § 17 (Vergütung an Aufsichtsrah. Amtsgericht Offenbach a. M.

Offenbach, Main. 193962

93328] C

Ferdinand Heller Wwe. Gesellschaft mit bejchiäntter Haltung zu Offenbach a. M. Im Wege der Umstellung ist das Stamm kapital auf 6000 Reichsmart ermäßigt. Duich Gelellschasterbeschluß vom 18. No- vember 1924 ist der Umuellung ent⸗ sprechend die Satzung geändert, und zwar z 3 (Geschäftsiahr Kalenderjahr) und

4 (Stammtapital und Stammeinlagen).

Amtsgericht Offenbach a. M.

Oxanienburꝶ. 93330 Bei der in unserem Handelsregister Abt. B unter Nr. 64 eingetragenen 6 Alka“ G. m. b. H. zu Wandlitz ist heute olgendes eingetra worden: Gemaß

schluß der 66 vom 2. Dezemher 1924 ift die Firma ge⸗ ändert in: „Gold⸗Film Gesell 69. mit beschränkter Haftung“ und der Sitz nach Berlin verlegt.

Oranienburg, den 18. Dezember 1924

Amtsgericht. Oschatæ. (93331

Auf dem Blatt 32 des Handels registers, Stadtbezirk, über die Keramik= Gesellschaft mit beschränkter Haftung in chatz ist heute folgendes eingetragen wonden:

Die Generalversammlung vom 26. No⸗ vember 1924 hat beschlossen, das Stamm⸗ kapital auf fünftausenddreihundertund⸗˖ sechzig Goldmark umzustellen. Die Um⸗ stellung ist erfolgt.

Der Gesellschaftsvertrag ist durch die gleiche Generalbersammlung. dement⸗ Prechend und auch noch in anderen

unten laut. Notarigtsurkunde vom 26. November 1 M4 abgeändert worden. Amtsgericht Oschatz, 31. Dezember 1924.

Osterholz-Scharmbeckht. 193963]

In das hiesige Handelsregister A ist

i bei der unter Nr. 114 eingetragenen irma Fritz Saades Buchdruckerei,

Scharmbeck' solgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Osterholz, 29. 12. 24.

Otterndorf. 93332 In das Handelsregister ist heute die Firma Curhavener Bank, Gotthelf, arms & Co., Kommanditgesellschaft, Filiale Otterndorf, . Die Ge⸗ sellschaft hat am 27. Dezemher 1921 be⸗ wonnen. Persönlich haftende Gesellschafter ind: Bankier Arthur Gotthelf. Bankier inrich Harms, beide in Cuxhaven. Die ahl der Kommanditisten beträgt vier. n, Kaufleuten Hugo Rose, Hermann Feiste, Gerhard Gramann, sämtlich in uxhaven, und Ewald Pieper in Ottern⸗ dorf ist derart Prokura erteilt, daß je zwei Prokuristen die Firma vertreten können. Amtsgericht Otterndorf, 30. 12. 1924.

Parchim. 93334 In das Handelsregister ist heute die Firma Maschinenfabrik u. Eisengießere Carl Kahr, Parchim i. M. mit dem Sitz in Parchim und dem Maschinenfabrikanten Carl Kahr in Parchim als Inhaber ein= getragen. Parchim, den 19. Dezember 1924.

Amtsgericht.

Parchim. 1933331 In das Handelsregister ist zur Firma Maschinenfabrik und Eisengießerei Carl Kahr, Gesellschaft mit beschränkter Haf= tung in Parchim, heute eingetragen: Durch Veschluß der, Gesellschafter ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum alleinigen Liqui- dator ist der Fabrikbesitzer Carl Kahr in Parchim bestellt.

Parchim, 29. Dezember 1924.

Amtsgericht.

Ptorzheim. 939641 Handelsregisterejnträge. 1. Firma Bayrijches Brauhaus Pforz. heim, A. G. in Pforiheim. Durch Ge— neralversammlungsbeschluß vom 6. De⸗ zember 1924 ist das Grundkapital auf 70 000 Goldmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag in den §§5 4, 18 und 22 (Grundkapital, Stimmrecht und Vergütung des Aufsichtsrats) abgeändert. Das Grundkapital ist eingeteilt in 1500 auf den Inhaber lautende Aktien von je 500 Goldmark. 2. Firma Pforzheimer Bankverein. (A. G. in Pforzheim. Durch General⸗ versammlungẽbeschluß vom 28. November 1924 wurde das Grundkapital auf 300 000 Neichsmark umgestellt und der Gesell⸗ schaftepertrag entsprechend abgeändert. Das Grundkapital ist in 3000 Inhaber— aktien von je 20 R.-M. und in 36000 In—⸗ haberaktien von je 80 R. M eingeteilt. 3. Firma Bohnenberger C Cie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Papier⸗ tabrik in Niefern. Durch Gefsellschafts⸗ beschluß vom 8. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 450 0909 Goldmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag entsprechend abgeändert. 4. Firma Gebrüder Hepp Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pforzheim. Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. De⸗ zember 1924 ist das Stammkapital auf go) 099 Goldmark umgestellt b. Firma Daimstädter und National⸗ bank Kommanditgejellschaft auf. Aktien 566 Pforzheim in Pforzheim mit auptsitz in Berlin. Die Prokura des Engelbert Pflüger in Pforzheim ist er= loschen ; 6. Firma Ständige Musterausstellung der Deutschen Schmuckwaren fabriken und verwandter Industrien, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pforzheim. Durch Ge ell ichafterbeschluß vom J0. Dezember 1921 wurde das Stammkapital auf 8500 Gold⸗

trag entsprechend abgeändert

scha . F

Generalversammlungsbeschluß vom 27. No⸗ vember 1924 ist das Grundkapital auf 100 E00 Goldmark umgestellt und der Ge⸗ sellschaftspertrag in den 55 3 und 14 (Grundkaptial und Stimmrecht) abge⸗ ändert Das Grundkapital it eingeteilt in 90 Inhaberaktien zu 1000 R.-M.. und 100 Inhaberaktien zu 1900 R⸗M. Amtsgericht Pforzheim.

Pforzheim. (93965 Handelsregistereinträge.

1. Firma Gebr. Krebs in Pferzheim, Durlacher Str. 76; Die Gesellschast ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Krebs ist alleiniger Inhaber der irma 2. Firma Adolf Neuhäuser in Pforz⸗ heim, Dillsteiner Str. Nr. 1. Den Kauf⸗ leuten Wilhelm Neuhäuser und Udolf Kollmann in Pforzheim ist Einzelprokura

erteilt. Amtsgerichts Pforzheim.

8O3336

das Handelsregister A

i der Firma Pflanzenbörse Inh. Adolph Alexander,

ie Firma ist in „Pflanzenbörse Halstenbek , umgeändert. Amtsgericht Pin neberg, 24. Dez. 1924.

EIlanen, Vogtl. 93336

In das Handeisregister ist heute ein⸗ getragen worden: ;

a) auf dem Blatt der Firma Franz C ulrich, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Plauen, Nr. 338: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. De⸗ zember 1924 ist das Stammkapital auf achtundvierzigtausend Reichsmark. er⸗ maßigt wonden; die Ermaßigung ist er⸗ folgt; der Gesellschaftsvertrag ist dement ˖ sprechend in 8 6 sowie in S 5 durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls von . Tage abgeändert worden.

b) auf dem Blatt der Firma Otto Heidel, Gesellschaft mit beschränkter daftung in Plauen, Nr. 3GοàG: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. No vember 1924 ist das Stammtapital auf fünfhundert Reichsmark ermäßigt worden, die Ermäßigung ist erfolgt; der Gesell⸗ schaftsvertrag ist dementsprechend in 8 3 sowie in S5 durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotofolls von demselben Tage abgeändert worden

CJ auf dem Blatt det Firma Richard Reiher in Plauen, Nr. 10669: Der Kauf mann Karl Ludwig Gushurst in Plauen ist in das Handelsgeschäft eingetreten; die Gesellschaft hat am J. Nopember 1924 be⸗ gonnen; die Firmg lautet künftig: Nichard Reihe C Co. ch auf dem Blatt der Firma F. W. Dischreit in Plauen, Nr. 727: Dem Kaufmann. Ludwig Friedrich Werner Dischreit in Plauen ist Prokura erteilt. e] guf dem Blatt der Firma Vogt⸗ ländisch⸗Erzgebirgische Treuhand Aktiengesellschaft in Plauen. Nr. 3393 Das Vorstandsmitglied Carl August Wil⸗ helm Paul Reinitz ist ausgeschieden.

Weiter ist eingetragen worden:

am 6. Dejember 1924 auf dem Blatt der Firma Vogtländische Credit⸗Bank Aktiengesellschaft in Plauen, Nr. Ks, und am 23 Dezember 1924 auf dem Blatt 884 des Handelsregisters, beim Amtsgericht in Auerbach, als dem Gericht der e ,,,. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Jul! 1924 ist das Grundkapital auf zwe hunderttausend Goldmark rng t worden und zerfällt nunmehr in, sechtz—= hundertachtunddreißig Aktien von je zwei⸗ hundert Goldmark, in sechshundertfünf⸗ undneunzig Aktien von je einhundert Geldmark und in einhundertfünfunmbvierzig Aktien von je zwanzig Goldmark; die Aktien lauten auf den Inhaber; die Er⸗ mäßigung des Grundkapitals ist erfolgt; der , ist dementsprechend in z 3 sowie in 5 12 durch den gleichen Beschluß laut Notgriatsprotokolls von demselben abgeändert worden. Amtsgericht Plauen, 31. Dezember 1924.

PILettenberæꝶ. 193337 In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen: Am g. 12. 1924 bei der in Abt. B unter Nr. 53 eingetragenen Firma Metallwarenfabrik Wishelm Schade, Ge⸗ ö mit , . Haftun lettenberg: Durch. Gesellschafterbeschlu vom 13 11. 1924 ist das Stammkapital auf, Goldmark umgestellt und auf 156 0660 Goldmark eymäßigt. Am 16. 12. 1724 bei der in Abt. A unter Nr. 53 eingetragenen Firmg Kirchhoff, Plettenberg; Das Geschäft ist auf Kaufmann han Kirchhoff und den Techniker Alfred cht f beide Plettenberg, mit allen Forderungen und ulden übertragen. Die nunmehr be⸗ stehende offene Handelsgesellschaft hat am 5. 5. 1924 begonnen und wird unter un⸗ veränderter Firmg fortgeführt. Am 16. 12. 1924 bei der in Abt. B unter Nr. Hl eingetragenen Firma Aß⸗ mann & Sauter, Gesellschaft mit be, schränkter Haftung, Plettenberg: Dutch Gesellschaftsbeschluß vom g. L., 1924 ist die ellschgft aufgelöst. Kaufmann Karl Ching, Plettenberg, ist zum Liqui dater bestellt. . Am 18. 12. 1924 bei der in Abt. B unter Nr. 37 ö irma Metall⸗ waren Manufgktur, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Holthausen: Die Ge— ö . . pan h fenen lug e und Fabri er Hein⸗ rich Seuthe d. J Hoölthausen, ist

zwei⸗

beide

ausen, ist zum alleinige chaftzf⸗ bestellt ; gen Geschäftsführer

loschen. Zabrikan = mark umgestellt und der Gesellschaftsver⸗ 9 .

Thomas, Gesellschaft mit beschräͤnkter Valscarcg, Vo4rihausen: Vurch Desctheuß der Ge selschaftetversammeung vom 1. 12. 1ve4 ist das Stammtapitas auf Goid⸗ mart umgestellt, und zwar auf G00 Gold⸗ mart ermaß igt.

Am 20. 1. 1924 bei der in Abt. A unter Nr. 85 eingeiragenen Firma Ger⸗ hard Wilmink, Piertenverg: Inhaber der Firma ist jetzt die Wiwe Gerhard Wil⸗ mink, Anna geb. Tusch, Piertenberg, die

das Gesjchaft unter underanderter Firma

fortführt.

m 22. 12. 1924 in Abt. A unter Nr. Ws die Firma Mose & Co., Pletten- beig, und als deren Inhaber der Volz⸗ handler Karl Rose, Pettenberg. Vie Niederlassung der Firma befand sich bis⸗ her in Winterberg. ;

Am 22. L2. 1924 bei der in Abt. B unter Ny. 45 eingetragenen Firma A. Kinkel, Gesellschaft mit beschräntier Hafs⸗ tung, Zweigneederlassung Pletienberg: Dem Kaufmann Walter Schwarz, Plettenbeig, ut unter Beschwäntung auf den Geschäftsbetrieb der Zweignieder⸗ lallung Prertenberg Prokura derart erteut, daß er mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Proturisten zur Ver⸗ tretung der Geselljchaft berechtigt ist.

Am 22. 12. 1924 bei der in Abt. B unter Nr. 66 eingetragenen Firma Ge⸗ bruder Schmeljer, Gesellschaft mit be⸗ schrankter Vaftung, Piertenberg: Durch Beschluß der Gesellschaftewersammiung vom 21. II. 1924 ist das Stammkapital auf Goldmark umgestellt, oM Goldmark eimaßigt.

Am 25. 12. 1924 imn Abt. A unter Nr. 254 die Firma Emil Hoggel, Hüing⸗ haufen, und als deren Inhaber der Fabri⸗ kant Emil Hoöggel, Vunnghausen.

Am 23. 12. 1924 bei der in Abt. B unter Nr. 8 eingetragenen Firma Mening⸗ werk Piettenberg, Gesellschaft mit be⸗ schrankter Paftung, Plettenberg: Durch Beschluß der. Geselijchasterverjammmung vom 26. 11. 1924 ist das Stammkapital auf Goldmark umgestellt und auf 100 00 Goldmark ermaßigt. Die Bestimmung des 8 ! des Gesellschaftsvertrags, daß zwei Prokuruten zur Vermretung befugi ind, ist aufgehoben. Vie Protura des Ernst Werdes und des Heinrich Kirchhoff ist erloschen. Der Geschäftsfubrer Ver- mann Prang ist gestorben. Die Kaufleute Ernst Werdes, Holthausen, und Veinrich Kirchhoff, Altena, sind zu Gejchgfts⸗ führern bestellt mit der Maßgabe, daß ne gemeinschasltuich oder jeder einzeln mit einem Profurssten oder dem bisherigen Geschäfwoführer Faßbender zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Amtsgericht Plettenberg.

Päössn ecke. 933391 Unter Nr. 23 des Handelsregisters Abt. B wurde bei der Firma Robert Berger, Gesellschaft mit beschrankter Haf⸗ tung in Poßnect, eingetragen: Bas Stammkapital wird durch Beschluß der Sesellschafterversammlung vom 10. De⸗ zember 18444 von 7500090 M auf 1 606000 Goldmark umgestellt.

Pößneck, den 24. Dezember 1924.

Thür. Amtsgericht. II.

Piÿssnecke. . 93338

Unter Nr. 110 des Handelsregisters Abt, A wurde bei der Firma F. A. Wohl farth in Poßneck eingetragen, daß die Firma erloschen ist. . Pößneck, den 39. Dezember 1924.

Thür. Amtsgericht. J.

und zwar au

Pois dam. 93342 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 486 (Firma Wiener Nachf., Potsdam *) eingetragen: Dem Bank⸗ beamten Arnold Häberer in Potsdam ist Hrokura erteilt. .

Amtsgericht Potsdam, 11. Dezember 1924.

Potsdam. 93341 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 187 (Firma Mall iwatt, Gesellschaft mit beschräntter Haftung“ in m eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 235. November 1924 ist das Stamm⸗ kapital auf 20 000 Goldmark ungestellt unter Abänderung des 8 4 des Gesell⸗

e, ,,

mtsgericht Potsdam, 16. Dezember 1924. Potsd̃am. 93340 In das Handelsregister B ist heute bel der unter Ny. 204 ein getragenen Gesell⸗ schaft mit; beschränkter Haftung in Firma 6E Bonbon⸗ und Konfektfabrik in Potsdam eingetragen worden: Die Firma

lautet jetzt. ‚Lebensmimtelvertrieb, und Zuckerwarenfabrif Mund K Co.,

6

C. schaft mit beschränkter Haftung“. r

Gegenstand des Unternehmens ist aus⸗ gedehnt auf den Handel mit Lebens, und Genußmitteln aller Art. Zum Geschäfts— ,, ist der Kaufmann Heinrich Alfred

kund in Potsdam bestellt. Durch Be⸗ chluß der Gesellschafterversammlung vom Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 2500 Goldmark umgestellt, die 85 1 und 3 des Gesellschaftsvertrags sind ab⸗ geändert.

Prenzkan. In— unser Handelsregister Abt. A Nr 416 ist unter der Firma W. Zachau heute folgendes eingetragen worden: Der Zi⸗ garrenfabrikant Carl Zachau zu Prenzlau ist durch Tod ausgeschieden. Die Frau Magdalene Zachgu. geh. Zierenberg, ist als perönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten.

Prenzlau, den 22 Dezember 1924. Das Amtsgericht.

93967 In unserm Handelsregister Abteilung A

Handelsregistereintrag vom 223. De⸗ zember 1924. Zu B 260, Metallgleßerei

„Firma Porcher⸗ Pforzheim Attienge⸗ sellschaft in Pforzheim, Bleichstr. S3. Durch

Km 18. 12. 1924 bei der in Abt. B unter Nr. 46 eingetragenen Firma T. F.

Quedlinburg. is

t heute bei der unter Nummer 636 ein⸗— getragenen Firma Bank Dippe⸗Bestehorn,

Nat mussen Co. mit dem

fist eingetragen die Weber, Papiergeschäft Bürobedarf

Radolfzell. 2

Amtsgericht Potsdam, 16 Dezember 1924.

. Sitze in

uedlinburg folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Bank Dipye⸗ Bestehorn. v. Moller C Co Die zPrö—, kura des Hans v Moller und des rich Besser ist erloichen. Der Rin tmeister . D Hang ven Moller und der Direktor Friedrich Besser beide in Suedlin⸗

burg sind in die Gesellschaft als ver.

sönlich haftende Gesellichafter eingeire Der persönlich baꝛlende Sele lschẽ n

Nikolaus Ragmussen in Ascheisleben it 4

aus der Gesellichaft ausgeschieden. Eben. o sind zwei Kommanditisten ausgejchieden.

Quedlinburg, den 3. Januar 1925. Das Amtsgericht.

mh n,, Gt

aschinenfabri ingen, Bürg Singen a. H. in Si die Veröffentl. unter Eßlingen a.

H adoli zell. ö Zum Handelsregister A Band 1O⸗3 159 ist bei der Firma Alrred Weber, Buch— handlung. Papiergeschäst Bürobedarf in Singen eingetragen; Die Firma ist geändert in: Alfred Weber, Buch- und Kunsthandlung in Singen. des Robert Gäng ist erloschen. Radolszell, den 29 Dezember 1924. Bad. Amtsgericht. J.

Radoltzell. . Zum Handelsregister Band 11 O.⸗3 1241 irma Robert Gäng

in Singen und als Inhaber Robert Gäng, Kaujmann in Singen. . Radolfzell, den 29. Dezember 1924.

Bad. Amtsgericht. J..

l 93969) Zum Handels register B Band 1 S. 3 26 ist bei der Jirma Tricotfabriken J Schließer A. G. in Radolszell: Durch Beschluß der

Generalversammlung vom 4. 1924 ist die Satzung geändert.

eingeteilt in 2000 Äftien Nr. 1— 2000 zu je 1000 G.⸗Me. und 230 Aktien Nr. 2051 bis 2289 zu je 160 G. M Radolfzell, den 30. Dezember 1924. Bad. Amtsgericht. J.

HR egensbnurg. K

In das Handelsregister wurde heute eingetragen ö

I. Bei der Firma „Iso⸗Werk⸗Attien⸗ geselljchaft Negensburg, Favrik chemisch⸗ pharmazeutischer Präpa⸗ rate, vormals J. Sonntag“ in Negensburg: Vie Generawversammlungen

vom 265. Juni 194 und 123. Vezemwer

1924 haben die Ermaßigung des Papier- martgrundtapitals von 5 QꝘσ—Q , υ auf do M Veichsmart heschossen; wener wurde beschlossen, das bisherige Reichs

martgrundtapiral von 1200 dt.⸗PMe. auf

dMMñ M. We. zu erhöhen durch Uusgabe

von weneren 60 Vorzugsaktien zu je 100 NMeichsmart zum Kurse von 106 S; diejse

Erhohung ist berens erfolgt. Viese und die bisherigen Vorzugsatnwen benen sür je 20 N. b. ein dreihiglaches Siümm⸗ recht. Aach Vornahme der durch den Gesjellschaftebertrag bestunmten schreidungen usw. erhärten die Vorzugs⸗ attionare 6 S0 Vividende. Sollie in einem Geschaftsjahre oder in meyreren Geschäfisahren der Neingewinn zur zus⸗ zahlung dieser 6 nicht ausreichen, so

Ut der seyende Betrag, aus demjenigen

Meingewinn der sparteren Jahre nachzu⸗ zahlen, welcher nach Gewährung eres Vorzugsgewinnantens von H S für das letztver s iossene Geschaftsjahr verbleibt. Vie NMachzahiungen des rugstandigen Ge- winnanleils werden auf die Gewinn⸗ antersscheine desenigen Geschafisjahres geleistet, aus dessen Vestgewinn die: Nach⸗ zahlung ersolgt, so daß aiso die SGewenn⸗ anteilsscheine fruherer Jahre nicht zum Vezuge nachzuzahlender Gewinnanieile

burg: Die 19. Deze dur

368

p

V. Bei der Firma „Regensburger Holzverwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Regens burg: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 20. Dezember 1924 wurde das Stammbapital von 400 000 4

Fried⸗ .

lbs . Technisches in Singen siehe

oz oro)

Die Prokura

.

Dezember . Dag Grundlapital beträgt 2 112 000 G⸗M.

3343

Ab-

uu 160 000 Reichs marf ermäßigt. Die lnstellung ist durchgeführt. Ver Gesell⸗ he derte; w indert. Stammk api äg een, läd ho dr ,

ö Die Um⸗ ist durchgeführt. Stamm⸗ beträgt nunmehr 226 00 R. M'.

II. Bei der Firma „Kohleubüro Regensburg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Regensburg: Hr. ö. k . als stellvertr.

aftsührer ausgeschieden. eff Bei der Kommanditgesellschaft „Firnbacher C Troidl“ in Regens burg: Jakob Meyer ist als personnich

flender Gesellschafter gusgeschieden; an 6. Stelle ist Julius Firnhacher Hankier in Regensburg, als personlich

tender Gesellschafter eingetreten; ein fommanditist ist ausgeschieden; die Pro⸗ uren des Albert Hufe und Carl Flem⸗ ming sind erloschen. Dem hisherigen Ge— samiprokuristen Claus Wilhelm Maxi⸗ ml Mohr ist nun Einzelprokura erteilt.

IX. Der Hof⸗ und Diplomoptiker Hans Brandl in Regengzburg betreibt unter der Firma „Hans Brandl“ mit dem Sitz n Regensburg Geschäftslokal: König— straße 5 gine optische Anstalt.

X. Die . „F. Schellbach Sohn“ in Regensburg ist erloschen.

XI. Die Firma „Haus Ziereis Warenagenturen“ in Regensburg ist erloschen. ö

XII. Bei der Firma „Expreß Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Regensburg“ in Regensburg: Die Zweigniederlassung Regensburg wurde aufgehoben.

Regensburg, den 31. Dezember 1924.

Amtsgericht Registergericht.

3

Reichenbach, Vogt]. 93344 In das Handelsregister für den Amts⸗

eu ltztebe ick FReäichenbach J. V. ist heute hr

eingetragen worden:

1. auf Blatt 1443, Firma Boch Co. in Reichenbach i. W betr: Ma en , it ausgeschieden. Die l itt aufgelöst. Das Handelsgeschäft und die

irma wird von Ma

lleinin haber ats gt. .

2. auf Blatt 1380, Firma Vogt⸗ ländische Schuhfabrik Malz Sohn Aktiengesellschaft in Neßzschkau i. U.hbetr.: Die Generalpersammlung vom 39. November 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals durch Ermäßigung deßselben auf 305 000 (dreihundertfünf⸗ tausend) Goldmark, zerfallend in 15 000 Stück auf. den Inhaber lautende Stamm aktien zu je 20 Goldmark und 1000 Stück auf den 6 lautende Vorzugsaktien u je 5 Goldmark und die A an ng E Gesellschaftsvertrags in 8 4 Abs. laut notariellen Protokolls vom gleichen Tage ö Die Umstellung ist durchgeführt. ; .

3. auf Blatt 1475, Firma Carl Fester, Tuchfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Reichenbach i. V. betr.. Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 30. Dezember 1924 hat die Um⸗ stellung des Stammkapitals durch Er— mäßigung desselben auf 150 000 (ein⸗ y, Goldmark und die . e Abänderung des Gesell⸗ schaftspertrags in f 5 und 6 und noch wegen anderer Bestimmungen laut ge⸗ ilichtlicher Niederschrift vom gleichen Tage beschlossen. Die CFrmäßigung ist erfolgt.

mtsgericht Reichenbach i. V., den 30. Dezember 1924.

Riedlingen. 193971] Im Handelsregister wurde am 31. De⸗ sember 1924 eingetragen: 1. Abteilung für Einzelfirmen: bei den firmen Josef Schaib, Oel, Reps. G Linbandel in Betzenweiler, Inhaher Karl Schaib in Betzenweiler. Felix Kopp in ffingen, Franz Sales Rueß in Andel⸗ sngen, Taper Rau in Kapvel, Gustav Dreyfuß, J. Gairing's Nachfolger in Buchau, Inhaberin Berta Dieyfuß in Buchau: Die Firma ist erloschen.“ II Abteilung Jür Gesellschaftefirmen: hei der Firma Trikotfabriken Hermann Moos, Aktiengesellschaft in Buchau am Federsee: Die außerordentliche General- bersammlung vom 22. November 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals durch Ermäßigung von 20 G00 000 Papiermark auf 800 000 Reichsmark und die Aende⸗ tung der 58 4, 15, 18 des Gesellschafts⸗ dertrags beschlossen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 13 000 Stück Inhaberaktien ä 40 Reichsmark und 760 Stück à C0 Reichsmark.

Württ. Amtsgericht Riedlingen.

Riether. 93346 In das Handelsregister Abt. B Nr. 5 Hin 15. Dezember 1924 bei der Firma ürstenwerke Silandra, Gesellschaft mit zschränkter Haftung in Neuenkirchen Kreis Wiedenbrück, eingetragen: Durch Beschlufs der i,, , dom 28. März 1924 ist der Ge . bertrag geändert. Es sind insbesondere Lue Pe timmungen erf über den SEiü der Gefellschaft, ben Gegenftand des ternehmens, das g ben g r und die rgane der Gesellschaft. Der Sitz der Fesellschaft, ist von Reuenkirchen nach herlin verlegt worden Der Geschäfts⸗ fihter Dr. med. F. Lackmann ist abbe= uufen. Zum allein gen Geschäftsführer ist

ü Nichard itz in

Armin Boch als h

Ie tet her. ö. 193347 In das Handelsregister Abt. B Nr. 16 ist am 18. Dezember 1924 bei der Firma Wittih, Stadler, Gesellschaft mit be— chränkter Haftung in. Neuenkirchen, kreis Wiedenbrück g,, eingetragen: Der 3 des Gesellschaftsvertrags ist durch Beschluß der Gese e, mn! lung vom 28. November 1924 dah 6 j das Stammkapital anstatt O00 000 Papiermark nunmehr 85 000 Goldmark beträgt.

Amtsgericht Rietberg.

HRietberꝶ. 93345 In das Fandelsregister Abt. B 9 j

ist bei der Firma Westfglig, n g en werk. und Bagubedarfs . Aktiengesellschaft in Rietberg i. W. am 15. Dezember 1924 eingetragen worden, daß das bisherige ö Otto. Becker aus. dem Vorstand ausgeschieden ist. Ferner ist da⸗ selbst am 24. Dezember 1924 folgendes eingetragen worden: Das bisherige Vor= standsmitglied Kaufmann Anton Pähler zu . aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Der Kaufmann Franz Kötter u Westerwiehe . zum alleinigen Vor slund ee n. bestellt.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Dezember 1924 ist der 5 des Gesellschaftspertrags dahin abgeändert daß das Grundtapital nunmehr 15 Gp Goldmark, jetzt Reichsmark, beträgt und eingeteilt ist in Aktien zu je 50 Gold⸗ mark, jetzt Reichsmark.

Amtsgericht Rietberg.

nen n delsrenist zl 4 m hiesigen ndelsregister .

heute bei den 6 inr. Güntsche, . . t, Rudolstadt,

in ab⸗

o

. Müller, Rudolstadt, Oskar Meiche,

Rubolftadt, Reinholb. Richter & Eo,

Volkstedt, unter den Nummern 12, 29g,

253 und 353 eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen.

Nudolstadt, den 29. Dezember 1924. Thüringisches Amtsgericht.

Sagan. 93349 In unser Sangre ister Abtlg. A ist eute unter Nr. 391 die Firma Georg udolph Harzgewinnung, Mache⸗ nau, eingetragen worden. klmtẽgericht Sagan, den 39. Dezember 1924.

Sag am. (93972 Handelsregistereintragung Abt. B Nr 6, ei der Firma J C. E. Boehm G. m b. H., Sagan: Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. November 1924 ist infolge Umstellung auf, Reichsmark die Ermäßigung des Eigen⸗ kapitals auf 120 000 Reichsmark be⸗ schlossen. Der Beschluß ist durchgeführt. Die S8§ 3 (Stammkapital) 6 Absatz 2 (Stimmrecht) und 11 b (Aufsichtsrat), fin gleichzeitig abgeändert. Sagan, den 30. Dezember 1924. Amtsgericht.

3 lsregistereint Abteilung B Sandelsregistereintragung eilung

bei Nr. 10, Firma A. X W. Will⸗ mann, A. G. Luthrötha bei Sagan: Durch n ,,, vom 25. November 1924 ist die Ermäßigung des Grundkapitals auf 690 00 Reichs⸗ mark beschlossen. Die Umstellung 5 durchgeführt: Die S5 3 (Grundkapital), 12 (Vergütung des Aufsichtsrats) und 19 (Gewinnverteilung) sind abgeändert, Als nicht eingetragen wird ferner veröffentlicht: Das Grundkapital, zerfällt in. 2009 Inhaberaktien zu je 3090 Reichsmark. Amtsgericht Sagan, 30. Dezember 1924.

Sagan. 93973 Handelsregistereintragung Abt. B bei Nr. 13. Dominium Grost⸗Dobritsch, G. m. b. H., Groß Dobritsch, Kreis Sagan: Durch Beschluß vom 16 Dezember 1924 ist beschlossen, das Stammkapital auf 60 000 Reichsmark umzustellen. Die Umstellung ist erfolgt. Amtsgericht Sagan, den 30 Dezember 19354

Sagan. 93350

Handelsregistereintragung Abteilung B bei Nr. 29 Brauerei Bergschlösichen, Akttiengesellschaft, Sagan: Durch Ein⸗ ziehung von 5 Vorxratsaktien dJ je 1000 S ist das Grundkapital von 20 000 000 s auf 19 995 000 S herab⸗ esetzs worden. Durch Generalversgmm— ungsbeschluß vom 21. November 1924 ist beschlossen, das Grundkapital durch Er⸗ mäßigung auf 133 3900 Reichsmark um zustellen, Die Umstellung ist erfolgt. Die FS§ 3 (Grundkapital) und 12 (Beteiligung an der Generalversammlung) sind abge—⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird ferner veröffentlicht: Das Grundkapital wird

und 100 Reichsmark, b) 12000 6 in 30 Vorzugsaktien zu 400 Reichsmark mit 19 fachem Stimmrecht. Amtsgericht Sagan, den 39. Dezember 1924.

Salderx. ö. (93974

In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma Vereinigte Niedersächsische Kreidewerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Woltwiesche eingetragen:

Die Liguidatoren der Gesellschaft, Herr Andreas Böcker in Woltwiesche und Herr Dr. Storch zu Braunschweig, sind aus ibrem Amte ausgeschieden und ist an deren Stelle der Kaufmann Alex Rehfeld in Hildesheim getreten.

Salder, den 15. Dezember 1924.

Das Amtsgericht.

Salzleotten. 93352 In unser Handelsregister B ist zu Nr. 1, Fabrik explosionssicherer ef G. m. b. H. in Salzkotten, heute ein- getragen, daß das Stammkapital 200 000 Reichsmark beträgt. Salzkotten, den 18. Dezember 1924.

335 3

eingeteilt: a) 121 300 AM in Aktien zu 20.

Salzkotten. 93353 In unser Handelsregister B ist bei Nr. 4, Bauberein Salzkotten G. m. b. H. in Salzkotten, heute eingetragen,

beträgt. Salzkotten, den 18. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

Sans erhausem. (93975) e Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 192 eingetragenen Firma Georg Schneider Verlag in Sangerhausen ein⸗ getragen: Die Hauptniederlassuug in Sangerhausen ist in eine Zweignieder⸗ lassung umgewandelt. Die Prokura des Alexander Stuczynski ist erlolchen Dem August Schneider, hier, und Fritz Kielbock in Leipzig ist Prokura erteilt. Dem Richard Pilz und Ernst Biesold in Leipzig ist Prokura erteilt, derart, daß sie nur gemeinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung besugt sind. Amtsgericht Sa gerhausen,

den 24. Dezember 1924.

Sangerhausen. 93354 Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Aktien Feilen⸗

fabrik, Sangerhausen, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Dezember 1924 sind die S8 3, 17. 20. 21 der Satzung geändert. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dejember jeden Jahres,. Gemäß den Verordnungen über die Goldbilanzen ist die Umstellung des Grundkapitals er⸗ folgt. Es beträgt 100 000 RM. be⸗ stehend gus job Aktien zu je 105 F;. M.

Amtsgericht Sangerhausen,

den 29. Dezember 1924.

Saulgau. 93976 Im Handelsregister Abteilung für Einzel⸗ firmen wurde am 29 12. 1924 bei der ing J. N. Stihl, vormals Bundschuh Geneve, Sitz in Saulgau, eingetragen: Auf den Tod des seitherigen Inhabers ist das Geschäst mit Aktiven und Passiven und der bisherigen Firma unter Weg- lassung des Nachfolgezusatzes vormals Bundschuh Genêve infolge Nachlaßaus—⸗ einandersetzung auf den Miterben Robert Stihl, Kaufmann, in Saulgau über⸗ gegangen, welcher es im Einverständnis der übrigen Miterben unter der Firma J. N. Stihl weiterführt. Amtsgericht Saulgau, 2. Januar 1925.

Schönebeck, Elbe. 93977 In das Handelsregister A Nr. I57 ist bei der Firma „Richard Oertel & Ce,“ in Schönebeck heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Schönebeck, den 30. Dezember 1924. Preußsches Amtsgericht.

Schwei d mit ꝝꝶ. 93355 Im Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 239 (Firma F. ammel in Groß Wierau) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Schweidnitz, den 29. Dezember 1924.

Schw ei dnitx. 93978 Im Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr 355 (Firma Paul Andretzki in Schweidnitz! eingetragen: Dem Kauf mann Alfred Heinzel in Schweidnitz ist Prokura erteilt. . Amtsgericht Schweidnitz, den 50. Dezember 1924.

Schwerin, Warthe. 1929331 In unser , Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 1 verzeichneten Firma Fr. Graup Brauerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Schwerin a. W.“ eingetragen worden, daß das Stamm⸗ kavital auf 25 000 Reichsmark herab⸗ gesetzt ist. ; Amtsgericht Schwerin a. W. den 28. November 1924.

Soltau, Hann. 93979]

In unser Handelsregister B ist heute hei Nr 19 Wietzendorfer Torfverwertung, G. m. b H. Wietzendorf, eingetragen, daß das Stammkapital auf 50 000 Goldmark umgestellt ist und daß § 3 des Gesell⸗ schastsvertrags (Stammkapital) geändert ist. Amtsgericht Soltau, 2. J. 25.

Sta dle. . 93356 In das Handelsregister Abt. A Nr. 247 ist heute zur Firma „Ad. Bosse & Co. in Stade eingetragen: Der Kaufmgnn Adolf Bosse in Stade ist aus der. Ge sellschaft ausgeschieden. Die Firma ist in Gustav Behrens & Co. geändert. Amts- gericht Stade, 31. 12. 1921. Stadthagen. . 93357 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 173. eingetragenen Firma „Wilhelm Suhr in Hagenburg folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Hang Kurt Wede— meyer in Hagenburg ist Prokura erteilt. Stadthagen, den 18. Dezember 1924. Das Amtsgericht. JI.

Stolp, Pomm. 939801

Hand ⸗Reg⸗Eintr. A 69 v. 23. 12 1924 Firma Hermann Blumenthal in Stolp— münde ist erloschen. Amtsgericht Stolp.

Strasburg, Uekermarls?. 93982 In das Handelsregister Nr. 76 (Firma Gustav Keibel in Strasburg U.⸗M.) ist heute eingetragen: Der 17 jährigen Edith Keibel in Stras⸗ burg U⸗M. Tochter des Inhabers ist Prokura erteilt Strasburg U.⸗ M. den 15. Dezember 1924. Amtsgericht.

Stranusherꝶ.

. . . 106 die 6 Eleftro⸗ technische Fabrik Robert Hoch in Straus—⸗ daß das Stammkapital 13 200 Goldmark berg 1 . mann Robert Hoch ebenda worden.

beide in Strausberg, ist Gejamtprokura

Sy ee. getragen: , in am 10 11. 1924 bei der Firma.

]

l

Oetjen“ in Kirchweyhe: erloschen.

stedt Söhne“ Offene Handelsgesellschaft seit 1. 12. 1924.

stedt und Kaufmann Karl Johann Hein, Syke. 1934 auf 49999 R. M. umgestellt. weiterer , n, .. wurde bestellt Leo Ott, Fabrikant in Bermatingen; die

rich Nienstedt in

Sylee.

heute eingetragen: Än Slelle des aus—

und als deren

. ozgs ) In unser Handelsregister Abteilung A ist

und als ihr Inhaber der Kauf— eingetragen

Dem Kurt Hoch und dem Willi Hoch,

rteilt. Strausberg, den 24 Dezember 1924. Das Amtsgericht.

Am 6. 11 1924 bei der Firma Eier- , Heinrich Köhne= K J d oses⸗

Die Gesell⸗

amp

hn. &. Co. in Brinkum; . ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen

m

14. 11. 1924 bei der Firma „Fri Pie hirn *

Am 2. 12. 1924 die Firma H. Nien—⸗ in Syke, Grünestr. 56.

ersönlich haftende Gesellschafter: Wagen— auer Heinrich Friedrich Wilhelm .

Amtsgericht Syke, 3. 12. 1924. 93358 Im Handelsregister B 4 ist . Firma

Buchdruckerei und Verlagsanstalt z Volksbote“ G. m. b in Syke“

geschiedenen Raab ist der Anhauer Hein s zich Siemer in Hagen h Geschäftsführer bestellt. Die Gesellschaft * aufgelöst. Liquidator ist der genannte

iemer. Syke, 18. 12. 1924. Amtsgericht.

Splitec. l893359 16 das hiefige Handelsregister B ist heute die Firma,. Ratjen K Schmidt, G sellschaft mit beschränkter Haftung in Erichshof eingetragen. Gegenstand des Unternehmenz ist der Handel mit Brenn⸗ materiakien, Baumaterialien und Kunst⸗ s dinger. Stammkapital: 5099 Goldmark. Geschäftsführer: Kaufmann Geora Ratjen in Erichshof. Gesells 5. 24. November 1924. r der. Gesellschaft erfolgen im Deutschen

Amtsgericht Syke, 4. 12. 1924.

Tha l- Heilixenstein. (939831 In unser Handelsregister Abt. B Seite? ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen irma Elektrische Metallwarensabrik torch Stehmann, G. m. b. H. in Ruhla, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. Dezember 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in der aus dem vorerwähnten Beschluß ersichtlichen Weise geändert.

Thal -Heiligenstein, den 30. Dezember 1924. Thüringisches Amtsgericht.

Torgan.

In unser . heute unter Nr. 199 bei der Firmg Pau Schiemann Buchdruckerei und Verlag des Torgauer Kreisblattes eingetragen: Die Firma ist in Paul Schiemann Verlag der Tor auer Zeitung, Torgauer Neueste Nachrichten und Torgauer Kreisblatt ge⸗ ändert. Amtsgericht Torgau,

den 8. Dezember 1924.

93362] andelsregister Abtlg. A ist

T9rgau. 93361

Die im Handelsregister B unter Nr. 6 eingetragene Zweigniederlassung Torgau der Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Heimchen Seifen⸗Versandhaus“ zu Berlin ist erloschen. ;

Amtsgericht Torgau, den 10. Dezember 194.

Traunstein. 93985 Handelsregister. Firma: Rumschoöͤttel C Co. Sitz: Freilassing, A⸗G. Lauten. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst, Firma erloschen. . Traunstein, 31. 12. 24. Registergericht.

193984

Tranunsteim. C. Kerscher.

Handelsregister. 5 Sitz: Traunstein. Prokurtst Albert Scholl elöscht. Neubestellter Prokurist: Karl athgeber. ̃ Traunstein, 2. 1. 1925. Registergericht.

Treuen. 93986

Im andelsregister ist heute auf Blatt 356 bei der Firma Mech. Baum⸗ woll · Weberei K. Aug. Kölbel, Aktien⸗ gesellschaft, in Tieuen eingetragen worden: Durch Beschluß der General versammlung vom 27. November 1924 ist der Gesellschaftsvertrag laut Notariats⸗ urfunde vom gleichen Tage in den 5 und 25 abgeändert und das Grundkapital auf vierhunderwierzigtausend Goldmark, zerfallend in 4100 Stammaktien und 300 Vorzugsaktien zu je 100 Goldmark, umgestellt worden. Amtsgericht Treuen, am 22. Dezember 1924.

Frier. . (93363 In das Handelsregister A wurde ein⸗ getragen: Am 13. 12. 1924 unter Nr. 1459 bei der offenen Handelsgesellschaft in . Loosen & Hermesdorf in Trier: Apotheker Paul Loosen ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. 3 m Hire r rn. 1 ö. irma ef Hüllenkremer in Trier un As deren Inhgber Kaufmann Josef Hüllenkremer in Trier. : Am 19. . Nr. . die irma Hans Bapti mitz in Trier z ö. nhaber der .

t Ingenieur ; Berlin, ner ftr 8. bestellt. Amtsgericht Rietberg.

Vas Amtsgericht.

Hans Baptist mitz in Trier.

Tuttlingen.

ö. 93360) 1924

n das hiesige Handelsregister ist ein „Loeser * Die Gesellschaft ist aufgelöst. He sellschafter Mar Logser hat das Geschäft mit

Einz. Firm. Reg.

Ueberlingen.

betr. Bermatingen Gesellschaft mit beschränkter

Haftung heeft. Das Stammkapital ist durch e

Ge Uerdingen.

Verd ingen.

kapitals ist erfolgt. vertretende Vorstandsmitglied Max Coenen

Verdingen.

Am 19. 12. 1924 unter Nr. 1647 bie

'

Firma. Josef Stachniß in Trier und als deren Inhaber Kaufmann Josef Stachniß in

Trier. Am 19. 12. 1924 unter Nr. 1648 die

Firma Wolf⸗Apotheke Dr. med. et phil.

Winterseel in Trier und als deren

ugo . der Apotheker Dr. Hugo Winter⸗ seel in

' Amtsgericht, 7a, Trier.

; 93364 Hon del registereintragungen vom 39. 12.

zur offenen Handelsgesellschaft & Bartenbach in Tuttlingen: Der Ge⸗

; assiven ohne Liqui- ation überngmmen. Uebertragen in das neu die Einzelfirma Loeser K Bartenbach“ in Tuttlingen.

ktiven und

Inhaber: Max Loeser, Schuhfabrikant in Tuttlingen. Reg.

Uebertragen aus Ges-⸗Firm. Amtsgericht Tuttlingen. ö 93365] Zum Handelsregister Abt. B O-. 21 die Firma Etrangfal · Jlegelwert in Bermatingen, wurde ein⸗ schafterbeschluß vom 19. . 5

rokura desselben ist erloschen. Durch 36 der Gesellschafter vom 19. De⸗ ember 1924 wurden die 3, 5, H und 8

des Gesellschaftsvertrags geaͤndert. Die Ge⸗ sellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗

chäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗

b. Leeste zum führer vorhanden. so ist jeder derselben einzeln berechtigt, die Gesellschaft rechts⸗ wirksam zu vertreten und ihre Firma zu zeichnen.

Ueberlingen, den 31. Dezember 1924. Bad. Amtsgericht.

9398891

In unser Handelsregister B ist heute

bei der unter Nr 48 eingetragenen Firma Guido Herbertz Erben Grundbesitz Ge⸗

ellschaft mit beschränkter Haftung in

Uerdingen eingetragen worden?:

Gemäß Beschluß der Gesellschafterver⸗

fts vertrag vom sammlung vom 28. 11. 24 ist der Ge⸗ ekanntmachungen sellschaftsvertrag 58 3 und 7 geändert. Das Stammkapital ist auf 300 006 Reichs⸗ Reichsanzeiger. mark umaestellt.

Die Gesellschaft soll nach außen hin

durch zwei Geschäftsführer vertreten werden. An Barden hewer ist Paul Grein aus Crefeld⸗ Bockum zum Geschäfteführer bestellt.

Stelle des verstorbenen Gustav

Uerdingen, den 30. Dezember 1924.

. Das Amtsgericht.

. 1039891 In unser Handelsregister B ist heute

bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firma Chemische Fabriken vorm Weiler ter Meer in Uerdingen eingetragen worden; Grundkapital ist auf 12 080 000 Reichs mark umgestellt.

Das

Es zer fällt in 12 000 000

Reichsmark Stammaktien. eingeteilt in

60 000 Aktien zu ie 200 Reichsmark, und l in 80 0090 Reichsmark Vorzugsaftien, ein⸗ geteilt in 4000 Aktien zu je 20 Reichs—⸗

mark. CX

Die Stammaktien lauten auf den

Inhaber, die Vorzugsaktien auf den

Namen. S 20 Ziff. 2 und Ziff. 42 sind

Die Ermäßigung des Grund⸗

gäändert. . Das bisherige stell⸗

in Crefeld ist zum ordentlichen Vornands⸗

mitglied der Gesjellschaft bestellt.

Uerdingen, den 31. Dezember 1924. Das Amtsgericht. 939901 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 59 eingetragenen Firma; Zementwerk Rbeinhausen Gesellichaft mit beschränkter Haftung zu Bliersheim ein⸗ getragen worden: Gemäß Beschluß der Gesellicharter⸗ versammlung vom 26. 11. 24 ist der Ge⸗ sellschafteverrag 5 5 geändert. Das Stammkapital ist auf 4000 Goldmark umgestellt. Uerdingen, den 31. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

VUVerdingen. 93987 In unser Handelsregister B Nr. 93 ist

bei der Firma A. Erlenwein C Cremer

Aktiengesellschaft in Uerdingen eingetragen

worden: . Das Vorstandsmitglied Kausmann Fritz

Elster zu Ueningen ist ausgeschieden. Uerdingen, den 31. Dezember 1924.

Das Amtsgericht.

. istereint elsregistereintra ber 1924 ö r 5 Kartonnagen⸗ und Metzingen⸗Unterhausen in Metzingen: Dur ralversammlung vom wurde; J1. die Gesells : der Direktor Richard Oer, Leipzig, zum Liguidator ernannt, 2. der Sitz der Ge= se tt von Metzingen nach Leipzig verlegt. Württ. Amtsgericht Urach.

Urach. 93991 Handelsregistereintrag vom 2. Januar 1929 bei der Firma Baumann & Sadler, Metzingen Mit Wirkung vom 1. Januar 1925 an ist als weiterer vertretungeberech tigter Gesellschaftter Adolf Baumann. Kaufmann in Metzingen, eingetreten. Amtsgericht Urach.

33661 vom 39. Dezem⸗ irg, 3

penfabriken Aktiengesellschaft Beschluß der Gene⸗ 27. Sept. 1924 ft aufgelöst und

Vaihingen, Enn. 94002 Im Handelsregister wurde am 31 De⸗ zember 1924 eingetragen: a) Abt für Einzelfirmen: bei der Firma G. Vester. Bürsten hölzerfabrik Vaihingen, E.. Inh. Heinrich