1925 / 7 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

letzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund] ladet die Klägerin den Beklagten zur Klägers, Prozeß bevollmächtigte: Rechts. Aus dem Jahre 1929, Uosos3] Glatzer Börsen 2 Beilage

der Verschriften der S8 1868. 1568 mündlichen Verhandlung des Hechtsftreits anwälte Kässow u. Lachmund in Schwerin fůlli . Juni 1921: ; 5 BG. B. mit dem Antrage au Scheidung vor die 1. Ziviltammer des Tandgerichis gegen die Witwe Emma Warres, geb, Lit. A zu en graf hit Ir. oz zz Holzindustrie Akliengejellschaft. t * *. Die Kl 6 . den Be. München II auf Freitag, den . März Schuldt. 3. Zt. unbekannten Ausenibaits, 827 Saß und S6, Die Attionäre unserer Gesellschaft we Deut En Mei Sanzei Er und ru is. en Staatsan ei er , n, ,, , , , ,, , hs, , e, e e ö, ,, ,, ,, m 606. * ast. mit der Auf, ladet der Kläger die Betlagte zur münd, 1211 2— 12 3663 und J065. 29. Jannar 1525, Nachmi . R des Landgerichts zu Bautzen auf den forderung, einen bei diefem Gerichte zu. lichen Verhandlung des Rechtsftreits vor Aus d 1922 ĩ ö ; mega f 7 2 Mãrz 1925, Vorminags 9 uhr, gelassenen Rechtsanwalt zu seiner Ver, den Einzelrichter der I. Zivilfammer des fall 24 . ig: , 6 Gir Nr.! S Telliner Vörse vom 8. Januar 2 . Velliner Vöt e vom 8. anugt 1925 6. der Aufforderung, sich durch einen tretung zu bestellen. Zum Zwecke der Mecklenburgischen Landgerichts in Schwerin Lit. A zu finn Mark 2.515 Nr. 77 117 Straße 1191120 statifindenden Gen i diesem Gerichte zugelassenen Rechte zffentlichen Zustellung wird diese Ladung auf Donnerstag, den 26. Februar 215 21 gz8 862 i656 iss jofo 1733 versammlung ergebenst eingeladen 5 . . K ver⸗ K , w,. 3 . 1 6 . ? ö Tagesordnung: ; . . . = . 26. ufforderung., einen bei diesem Gerichte it. u finn. k 503 41 76 1. i ü . Preu . den . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum 558 1658! 9M 64 1807 ho 2248 der g . ber zu . 3 n n * , * , . er Gerichtsschreiber des Landgerichts. München II. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 2250 2276 2281 2501 2554 3iz2 i5ß 2. Entlastungterteilung. ; * 1901 S. 13d ta. ner , , ell . loggez] Oeffentliche Zustellung. loa452] Oeffentiiche Instellung. di e , wn, ,, ö, , he ng, ö . ler Amtlich E , n , . ce ,, 33. . ; ung der ur. und lim. iii ̃ k. * bo

Die Ehefrau Luise Sebbesse, geb. Die Ehefrau Albert Wilhelm Gommers—⸗ . do. ; Gaudig, in Heimstedt, Prozeßbevollmäch, bach, Selma geb. Nenqur. in Bagen— Der Gerichte schteiber us dem Jahre. 1933, dLiguidation ll do n , ö da C ssd ser: . gien en; 1 3 Baden, Proze bevollmächtigte Rechte. des Mecklenburgischen Landgerichts. 9 . am 1. Juni 1924: 4. Abberufung bezw. Neuwahl von Vor⸗ sestge te te e. Gen ger - 1508, 1013 L. Gilmerz d. Bin 16a L233] K de,, e. stedt, klagt gegen deren Ehemann, Kaus⸗ gnwälte FJoleph und Dr. Heymann in ,, 9 [ig Mart 2515 Nr. 229 stand und Aufsichtsratsmitgliedern. ; . kommersche..... do Jer u. 1 cru mann Richard Sebbesse, früher in Rheydt, klagt gegen den Kaufmann Albert fö56 und . 4 841 890 935 1006 5. Verschtedenes. . ,, 1 1 ,.

Braunschweig, ietzt unbekannten Aufent- Wilbelm Gommersbhach, zurzeit unbe⸗ 3c un sinn. Mark hoz Dabeischwerdf, den 8. Januar 1936. ir en e wm m ee r, n . halts, wegen Ehebruchs. mit dem Antrage kannten Aufenthalts, früher in M-⸗Glad⸗ 4 P I 55 35 3 . gor e 96 ö Der Aufsichtsrat. , * er ofung M. e 1 ö 2. 13 R. eren e f 3

auf Scheidung der Ehe und Erklärung bach, Humbolptstraße 62, auf Grund des ; ä, , , , , won R leren. 'i, e , or,, Die 8 . e er ö ; ningen. 16 4. ollar 4. 1 Pfund Sterlin

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Beklagten zur mündlichen. Verhandlung von ertpapieren. 3342 3601 3716 3799 und 3914 Die Genen ist u zelzst. Die i, . , * u i vor . 4 Zivilkammer des Landgerichts e. . vor 36 2 der Die Bekauntmachungen über ven ; ö. , ,,. in Abo, den Gläubiger wollen sich melden. . 43 . . . ; . * . . ,, . auf den 26. Mãärz 5 * . ammer 4 andgerichts in Vertust von Wertpapieren bein . Vezem eg ; Markgröningen, 29. Dezember 1924. ech . /. * 2 , n fan chen. Benita rn, ,. . Vormittags 10 uhr, mit der 3 a 2. . den 6. März 1925, ven sich ausschliesßlich in Unier⸗ 2ud * Amts wegen: Der Liguidator: Bauer. lee d ef n lieferbar ñind. Nertib⸗ Schwer. Fm. . T7 I 8 29 w ; x u g R 85 n g ,,,, . abteilung 2X. ud vig nn nr , G ger umhk , ö Das hinter einem Wertpapter befindliche Zeichen? ö 4. . . Zentral.

asse ; x Kg. R. ö ' ien⸗ tet, daß ei Ii ĩ *, 34, 3! Prozeßbevollimächtigten vertreten zu lassen. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als (95014 6 ö *, , r . do , . * .

Heutiger lloutiger Vorige Hoa iger Voriger 246 6 . Kurs 4 urs 6

*. do. is op. izoi. z ag Ui! e nun 1918 M. 1919 4 . ;

6. Deatsche Pfandbriee. do „s er u. Ler!i

do. Die Lurch; getennzihheten Piangbries ind na; . den von den Landschaften gemachten Mittetlungen da ser . 1 ct do. do

22 * 82221

18690 2. Em. n

. J *

r —— * 337 *4 8 *

als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) do Gm n

34 Calenberg. Kred. Ser. D, * 9

. (get. 1. 0. 3, 1.1.21 , 396 3 Kur⸗ u. eu märt. neue . = do. 25 er⸗ 4, 59, 8 3 Kur⸗ u. Neumärk. do 3er u. 1er Komm.⸗Obl. m. Deckungabesch. do 1896 25er * bis 31. 12. 1917 . do ser u. 1er“ 4. 34. 35 Kur- n. Neum. Lom. -Dbl. . do. E. G. A. 19889

8 E

—— =

21 88 d o ü ö ö e o e e e e e e = . r = ö ——

w 1 .

kr t ö .

8 53583553335333

4 8

*

k rrEFL ——

P

428 2 2 *

wärtig nicht stattfindet. ; Lipp. Landes bk. 1—- 1g 1.1.7 I 4. 37, 3 4 Ostprenßische do. St. A. I 282!

Braun schweig, den 3I. Dezember 1934. Prozeßbebossmächtigten vertreten zu jassen. nn, g Co ;

7 . ahn dl... . as c hinter einem Wertvavier bedentet Vipp.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. NM. ⸗Glavbach, den 2 Januar 19265. Bekanntmachung. dr en ,,, . len. d . uit burn , e er, , AUldenbg. staatl. Kreb. . 2289 do. i899, oJ. o9 4 ; .

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 1 0 7 z . ordentl. Generalversammlung auf den Die ben ten in der zweiten Spalte deigefügten ᷣ—— . . ; . —— 3 f ö ; iffern bezeichnen den vorletzten, die in der dri dor zo. unt. 6j do. 1 2 so ho Elldlsnleihe 5. Kommanditgesell 20. I., Vorm. 9 uhr, in das Notariat e dei, e der wer denn f gie ie a , , . de.

—— .

*4, 39, 34 Pomm. Neul. für Schwed. St. Anl. Kleingrundbesitz, ausgestellt er,. in bis 31. 12. 17 do. 1886 in Æ 38, 8B Pomm. Neul. führ do. 1899 in 4 Kleingrundbesitz do. St. ⸗M. 19041 4. 38, 33 Sächsische, ausge⸗ do. da. 1906 stellt bis 81. 12. 17. ...... do. do. 1688 4. Me, 8 3 Sächsische . , Eidg. 12 o do.

194156) Oeffentliche Zustellung. loag6d] Oeffent iche Juste lung. . k do. 1896, 02 M

Es klagen mit dem Äntrage auf Ehe⸗ Die verehel. Olga iel, geb. ö Dr. Hendrichs, Elberfeld, W.“ ö Gew il. hel ige Ste ei, geb. Schi, schasten auf Attien, Aktien . i , nen; , , ee Tin, dn ben n, rr ö r. des vorletzten Geschäftsjahrs. do. q 189i tv.

scheidung aus sg 1563, i563 B. GB. ; von 1909. 1. Klara uc imn 3 k in Gimmel. Kr Oels, Prozeßbevollmäch— ( on 2 -. n. i: jj. ; pur k ligter: fechtzanwait. Jet. Groeger in Gemäß den Anleihebestimmungen sind gesellschaften und Deutsche sölung der Geseschtit, ir inghme 4 e ö. Coburg, Landrbt. zin ewor ms , f Gsfen, gegen Hugo. Schluck, 2 Ann Rel, Llagt gegen, ibren Ehemann, den Fon der (ben Frwähnten Ankize nach, Kolyni find, berechtigt, die ihre Attien bis späite , n, n, , a, d, . . ie. Vasch in Gelsenkirchen, vertreten darch Vogt Kail Spaniel, früher in Guts, stehende Obliggtionen in der Jiehung am olonialgesellschasten. teng 5 Wertiage bother bei cinen ter ö , Nechläanwalt Gasper in Gssen, gegen hbetirk Gimmel, Kr, Oels, jetzt unbekannten 1. Dezember 1924 ausgelost und zur Rück⸗ . hinterlegt. haben. Die Rott ur Tel , ; . ö , ; ; Johann Basch, Y Christin griebf fh Aufenthalts, auf Grund der 5 15ß und zahlung am 1. Juni 16ah fällig: S932] GEiberfeld, den 6. J. 1920. Nr, r m e ,, , n, nn, n n, Curden .. 1906 M , . 1, ze Schles. Ninlandscha jn. do. Et lenb . . oo n Köln, vertreten durch Jtechsanme L 683 B. GB. mit, dem Antrag auf Che. „Lit, A zu finn, Mark Nr. 139 . Laut Beschluß der Generglversammlung . Der Vorstand. Knobelsdorßs. / ö ,, n, er , Dr. Haäse in. Eten. gegen m meer fbeidung, Die Klägerin ladei den Ve Jr 153 zl 313 33 s se, ö sg, vam 26 1ä, 1däg sit zie Geseüschajt aus. os) e Ctwaige Srucefehler in ven Heut: d 9. de isse f Ln r * , , ,, e, deli k Friedelchs, An Merle Drleken Meter Hagien sur mündlichen Verhandlung Peg sz 707,714 720 S21 S838 88 958 992 gelöst worden und in Liguldation getreten. Bernh Gaalmũühl Kursangaben werden am nächft 2 Eschwege isis 10 . ; , Gr l ausge diser , do. lonj. A. ĩg as ,, , , , b NQNVerntu gen een mnihhen,. . . ö, ö Niemeyer in ; Marti andgerichts in Oels i. es. auf den ‚. ; gema G.⸗B. aufgefordert, ihre . !. . io , leu dne , , a Landeskred. ausg. b. 31.12. 177 do 9 , , , , ,, , , d , ,,, d, e,, Rehnburg;: , , , d, , ,, erer ,, . . mit der Aufferderung, einen bei dem ge⸗ öh 2660 und 2966, Damburg 23. den 22. Dezember 1924. Jun g vom 11. Dejember . ö noottchtt Lol au Schtuß ves ueanetteie , mne, . *. or dioh Joihs, Susgest. bis Bi. 1217 dan , e,

treten d Recht ĩ J n durch Nechtsanwalt Klems in Essen, dachten Gericht zugelassenen Anwalt zu Lit. E zu finn. Mark 2500 Nr. 157 Norddeutsche Wein und Spirituosen schlossen. das 15 660 H Papierna't ke. als erichtigꝛung mitgeceint. * ,, m. 4. 53, 3 7 Westf. bis drinte Folge do lor

* 2 22622

m, , . ? 2 22 222

. , , , , , , .

, , , , , m , , n , . n * bd

S 2 D be de de d =, =.

i * * w

*

*

—— 2 1 2 4 * . . , m, .

2X22 22 & e e e .

8383

(e er 263 1920 (1. Ausg. .

cheidt in Linden Dahlhausen, vertreten Sels, den 31. Dezember 1924. Noch rückständig sind: Die Liquidatoren: , , , 3 mark umzustellen durch . VBaukdiskont. i f 6 Franlfurt a. S. 10i

1 * Ied- 6. 3 2 I-II. gek. 1. . do. Gold⸗A. f. D.

. ä. il 8 2 53'—— . Emil Deste, & Margarethe Haiter- baten. 163 177 255 457 546 585 und hö. Lagerhang l. G; in Liquidation. Mmh, denkapita! uf dh h , nr e nr eh 2 *, e, F Wcitot., Renter haft do. gold. in i. durch Rechtsanwalt Dietrichs in Hattingen, 3 j ; . ; do ö 3 , wa. bis 81. 13. 17. gef. 1. J. 31 do. Cron. Nienten⸗· 3 earn Wir hid, Mariä] Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. fa . . 6 . Manhart. Mende. jeder Aktie über 150 Papiermark gauf gen e, , n,. 2 8. 3. , do. St. i. xu st.ns , dil n merten Lurh loge, Sessentliche Zuste kung Lit. A 4 inn. Märk 1609, Nr. 131 sobbes Dentsche Merenrbant ,, , , , nr den de, , ,, en , ,, 2. , , rn. ie ,. , Lanier d bel ie weer, d, Tree ier g nn, ü , , ,, , , , ,, 1 . e . Bottrop, vertreten durch Nechtsanwalt benen en erg, ez. Valle a. S., rozehß⸗ Aus dem Jahre 1915, Die ordentliche Generalbersammlun as Hande reg er eingetragen ist, ordern . do. do. bis S. 28 ** ; zrth i. G. ... 1824 10 1 4, 39, 33 Westpr. Neuland⸗ : ; mächtigter: Rechtẽanw ö . 2 ug wir unsere Aktionäre auf, bis zum ; b 8 1 schaftl. get. 1. J. 2 ö , n,, n, , n , , Helfi staft zn ger iz dis iir, , dr, ls eunhen f,, Teutsche Staatsanleihen. derne g n, .,. e deer n, e, g, . ö Auelandijche Stadtanleiben. vivski. Sämtliche Wetiagten find un. Kiifa. geb. Jägusch. z. Zt. unbekannten 135 1575 ol tz zösl hgs 33 2h, ö. durch Anze ge in Nr. 6. des Reichs. Mäntei ihrer Aftien bei unseret Gesell. r . 6 1 ,, Bromberg Isos nd gnzeigers von,. Zaunugr 1823 auf den schaft init einem nach der Nummern olg n , ,, . tien root. ar. rt g , . , = ; ge do. do. do. 1522 [e. 1 do. sos in * Gotha .... ..... 1923 16

da. 18s in

Budavest 1911

kannten Aufenthalts. Die Kläger laden f üher in pe Ober⸗ 296 l l fin dop) e * Aufenthalts, früher i Dppeln ( 2 31. Januar 1925 eingeladen haben, det geordneten doppelten Verzeichnis einzu— . . Sannoversche Komm z * ⸗ꝛ 6 1919, 194 ve do. 1596

602 en

* K

2 . r *

die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ j F ĩ ch schlesien), Falkenbergstraße 8, bei Hennich, Aus dem Jahre 1916, Nachmittags 4 Uhr in unseren Räumen, reichen. d ,, . Anleihe von 1923 090 Do l. f. do. Do. 1922 3 alle.... 1909, os, 104 d ? 14 7 Chrtstianta 1965

lung des Rechtsstreits vor das Tand⸗ unter der Behau j 7 e,, , . der tung, daß die Beklagte fällig am 1. Juni 1917: ; 8 ĩ ze ck ins Cie und gar i U und zanksichtig, arbeite chen un liedersich sit. Lit. zu finn. Mark 1000, Nr. 197 Di er fe gn , uustafze. 1566 w , , . 5 ö . , n, 2 , 645 . ommersche Comm. 1 6 ; . Di. Kidd. Anst. Vosen ,. 07 3 41. zig 4M Ag. 19

zuf den 3. März 1925, Vormittags md! ; ihre Pflichten als Hausfrau ver⸗ 272 283 und 415 Der V n kanmw. Ser. 1 u. 5. unt. 6 = ; er Vorstand. 3 * Tt. Doll ĩ ; st werden für kraftlos erklärt. , Anleine Ser 11 looo o 1.1. er Gne sen 1x0. 16:

2 Uhr, zu 2 auf den 27. Februar af ĩ i F nachläßsigt hat, mit dem Antrag auf Lit. B zu finn. Mark 2600, Nr. 461. Licht enste in. Schaeffer. Der Vorstand. doß. Sonar cala n nurn Nen m. Sch nid. f U 7 JI —— K 15.1 1 w o. 1909 39 1.1. 10 erlin 3— 5 ......

dor iI] FGess. Dolla B ins f. = 8 4. E Zinsf. 35 - ig * do. bo. 1. 2 8 do. do. F. R Deilbrann . 157 2. do gent ralstõ dior R. 3. 65 19, 12. 18

8 . i . 3 s Goldmark Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Gan ii e e . 24. der e ge err! r einne ee,

gergisch · ,. do. oi unt. 291 1 do.

1825. Vormittage 9) uhzr, zu 3 auf Scheidung der Ehe. Der Kläger ladet die Aus dem Jahre 1917,

1 * . en 10. März 1925, Vormittags Beklagte zur mündlichen Verhandlung des fällig am 1. Juni 1916: ol og] Setanntmach ; 6 wi Ergon Attiengesellschaft für r St. Reichs ch. = Heriord 1010, rück. 3 ]

2 Uhr, vor die Zivilkammer 6 nach R ß ; i

ö. ; echtsstreits vor den Einzelrichter der Lit. A zu finn. Mark 1606, Nr. 183

. 36 . . . . 1. Zivilkammer des Landgerichts in Torgau 195 323 577 12995 1476 2050 und 2236. el. , ,. Del. und Jett⸗ z

. le, renn, ö nh äesn be mere, füt zi fan. art Röo,. ir, gj dn deneneign ngo rn inbduftrielle Unternehimingen . *

. Uhr, R 1 r, mit der Aufforderung, fich d . ö 5 ; . i vine, . ; ; ;

6 6. ö 8 gußf, den 13. März einen bei diesem ,, . Aus dem Jahre 1918 selöst erden, Die, Gläubiger er ie 2 . R ürnh erg. 8 Ne e e uten. . . e , . ö 3 e.

. orm tiags 9 ihr, vsr di gi ta n altle nn Heere sevoll ch en ann n, 965. Hesellschaft werden aufgefordert, fich bei Die Aktionäre unserer Gesellschaft a e nn 6 *r. stanz 963 Saua grundstücke. 3. . ö 1 ——

Zivi im mer 2 nach Zimmer 143 mit vertreten zu lassen. Lit. A zud finn. Mart 1050. Nr. 130 ihr zu melden. werden hiermit zu einer ansterordent, da. 1318 . 31 G. 3 ö s

der Aunferderung, sich durch einen bei Torgau, den . Januar 1925. zif 435 btz' zs 7, fs 95 rr. Samhurg 8, Hopfensack 19, den . De, lichen Generalversamminug, auf ne ie am, . vialziiche Gisenbahn, da ö Deutsche Losp apiere 2 *

än, eric. jugelassenen Anwalt als Der Gerichtsschreiber des, Landgerichts, und 263. zember 1924, Montag, den, 2. Februar 1925. . . , ,, ö

Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Lit. B zu finn. Mark 2500, Nr. 536 Der Liquidator Vormitiags 11 uhr, in das Sitzungs⸗ n , d nen, do. is 9, o. sz, ss. S a] L171 ö 1 Eich. zr nugt, ie rg motto] Oeffentliche Zuftellsung, häuhhm! Wnr? Mo'tr. sss. der Hgmturger Hel. ung Fett, Limmer Antzrer Geseitschaft, Näkaßeig,. e, ie 3 e , , . , en ee s. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der minderjährige Kar Walter fällig am 1. Juni 1926: handels ⸗Attiengesellschaft, Ed. Fört Blumenstraße 16, eingeladen. ,, n r de,, an dudwigghasen. · 1996 1. r 21. W. gbd ze bi.

8id hl! Koschinski. vertreten zurch seingn, Por, Lit. A zu finn. Mark 1065, Nr. 24 mener . Eg. in Liguidation: Tages grdnungg. da do. 3 . JJ ; 2

Deffentliche Zuftellung einer Krlage. mund, den Arbeiter Friedrich Koschtuski zz gh hi zösst hid un cds C. 8. Baier. 1 833 Deutsche Provinzialanleihen . . r , Der Bildhauer Karl' Hofmüßer in aus Koschainen, Prozeßbevoll mächtigter: Lit. B ju finn. Mark 2560, Nr. It er. Janugr 1824 und des Prüfungs⸗= . drandend . rod. oo j ,, n ö e Mosi Io - 1009.

Leimen, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ Nechtsanwalt Neuhaus in Recklinghausen, und 208. (9h27 ö. erichts Beschlußfa ssung über die Gold⸗ do. Spar⸗ rm. - Anl. fi. Jin. G 83d. Gesn Reihe 19 - 26. 1812 k 123 * Ausländische Staatsanleihen. .

anwälte von Campenhausen und Leonhard llagt gegen den Schmied Karl Meierski, Aus dem Jahre 1920 Schödel⸗Ring 2. G., Nürnberg. marker öffnungshllanz und üiber die Um, ; . kanns ee, , g, Dr n e rn, , neten, , ,.

; , on hard früher in Reckli Sn „Wus dem Jahre . Die bisheri Mitali 9 stell bisherigen Aktienkapital e ens er cen (8. 1 genen ,, ö ; a .

in Heidelberg klagt gegen den Taglõhner früher in Recklinghausen⸗Süd, unter der ; fällig am 1. Juni 1521: ie bisherigen Mitglieder des Auf⸗ ellung des bisherigen Aktienkapitals vzᷣr. Staatz ch. .I. 6. x6 bo. ag 14.10 T ö. .

Johann Müller in Sandhausen, jetzt Behauptung. daß letzterer als der gußer⸗ Lit. A zu? finn. Mark 1665 Rr. 281 sichtsrats sind ausgeschieden. von 75 000 000 P--M. Stammaktien bo do. . Bi, ig. s : e Cæeseler Landes techn 2 . n n n,, nr n, Hirn, P ne ,, ,

Inbe ahnten mkufen half nehausen gz fbeiiche Erzeuger des Klägerß zur linter, gz5 ghz zh nz 3 3539 und 216i. An ihre Stelle wurden neu gewählt: . . R⸗M. und pen H ooh eh ö n. * 2 * 123 7 do. 1920 Lit. Wunk. a *. 6. ij n. 1. 15. w i. 3. 1. v1.7. . 4 Cie e an r;

der Behauptung, daß ihm der Beklagte haltsgewährung verpflichtet sei, mit dem Lit. B zu finn. Mack 2ö0b, Nr. Jös. 1. k Bankdirektor, ö ö etuß. cxhsoi. nt· 3, Han, 8 . ... ra . 3 24 2 ** , , , *

x , , = * 1. 6. 23. 1860 in A

200 Goldmark nebst 130 ĩ Antrage, den Beklagten zu verurteilen, ; ö s ĩ . vom Tage der e ,,. dem Kläger an Stelle der durch Ver— Die Drätseltgmmer in bo, 2. Sigmund Löwensohn, Fabrikbesitzer, des 4 Grundkapital, b) Aenderung . em nen, , , , m 1666. 12 . gern. . A. a7 ty] 3 do. 1868 in A . handlung des Amt to Reckli den J. Vezember 1924. Fürt des 19 6t cht), ej Ilend da. Lovin Ser. iois I Lash m g mit dem Antrage auf Fosten fällige Ver- es Amtsgerichts Recklinghausen Von A ; ürth, immrecht), Aenderung Anhalt. Staat 1919.. Oderhesfijche Provmmz. = Von. Esb. 141 8 do 1887 vom 9. Oktober 1923 festgesetzten Rente , . wegen: 3. Dr. Alfred Edel, Not.⸗Assessor, des lgig II. Ann, da men. 1. 3

11.

urteilung. Zur mündlichen Verhandlung ; . 5 . . hader er, die. . d ee, . ö

des he lieste n wird! der Veklagte vor don 40 Billignen Mark (Papiermark) vom gerchgantz. Nürnberg. der Vorzugsaktien); ö erich 23 ; ; e , r. 21141 9 .

, 3 zent Lags der Klagezuftellung ' annertg en K. K. Waaramäki. Der Vorstand. ĩ ger r nin . . 3 ier ö 2 * . ö e, . . do. do. G56 Tlaraiooo. & !: 1v. v. 18. * Merseburg 1901 1 1.4.1

rag, den ß. Feörnar 1835, Bor,. Nyllfftunß fes, sechhf tz). Geben ziahits loößo ts] (olg? Beschlüsse zu j und 2 und zur Vor—⸗ e, r, ge Dinhlhausen 1. Thür, n, e 6 1. 156 vi

e e, , ee ee e, e. 123

14.10 2 tt do. 1e Lit. B; 11 werden mit Zinsen gehandelt., und zwar: Mülhaus. i. C. gs

** d , e e, o e.

mittags d uhr, 3 Nr. als Unterhalt eine im poraus zu ent— . ; ö * 2 n,, ; 1 hr zimmer dir , gelszen. richtende Geldrente von monatlich 16 Gold⸗ Bekanntmachung. nf hinweis auf ie, Tf läöstgng un erer ar . i ; e ee n.. re, 66 3 ö elche lediglich die Fassung betreffen de. 8 1258

8 i .

d X

Ce , e e ee ee * .

v0. . d innl. Gy.. 87 da da

Iitlãnd. ern do. Er. Ber. S. 3 do. da S. 6 da do. S. 5

8 . 2 2 .

28 2 1

2

Q 22

6

ea e e.

*

2

Heidelberg, 29. zie Al do. zersĩ t. 1861 ö. e r , gärn , mark, und zwar die rückständigen Beträge 1 8 Gesellschast werden hiermit unsere Gläu⸗ ch die . din l es . ö , , ,, n, . * sofort, die künftig fällig werdenden am J ö biger nach § 297 H.⸗G.⸗-B. aufgefordert, und vom . oder anderen e 1 1654 do. en n, Sonstige auslãndische Anleiben. 94458] Oeffentliche Zustellung. Ersten eines jeden Monats zu zahlen und 2 0 l ll z l ihre Ansprüche anzumelden. Behörden gefordert werden sollten. ni dr r. 3 1er Mt. 1 E06 Budaꝝ. Ss Syar Lamperlseder, Käthi, Schneidertzeisters, die Kesten des Rechtsstrelts zu tragen und . München, den 24. Dezember 1924 Zu Punkt 2 c) finden neben der Be. gt heinprovin; . A Dãniiest- i. 9 Lei. d. G g. mas ehefrau in München, Kemengten pla 65 das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu ; von 1911. z z ; a e g der Generalversammlung ge⸗ enn me . do. 1oooooo u. m Klägerin, vertreten durch Rechte f ä erklären,. Zur mündlichen Verhandlung Gemäß den Anleihebestimmungen sind Rewa⸗Werk A.⸗G. onderte Abstimmungen der Stammaßttonärre wen 10m nr, x n. e. ; del ed dr dos dier en , 326 ne. e. des Rechtsssteits wöird der Beffagté ro von der oben erwähnten Anleihe nach⸗ und der Vorzugsaktionäre statt. de. 1923, idas i 13. k . . . . do. 28056. 390 dr. Lampertseder, Johann ne ! e ö. das Amisgericht in Recklinghausen auf den stehende Obligationen in der Ziehung am München, Putzmittelfabrit. Zur Teilnahme an dieser Generalver— 3 10s. 9e, 11 Schles w. So in. Bror. ir . g en, in Blünchen, zurzeit unbefannten Aufent— , 1925, Vormittags K n . zur Rück. Der Liquidater: Dir K Griesinger 6 . . ,,, e eln e, , nend ri a. b mm g m e ,, *. m . ion. j r, ? J 2 lallig: die bis spätestens stag, ; ö . Sz 1661-8. . 14 . . gin en, ben g Wesemnber ige, Lit:, A, zu finn. Mart ir ls Nr. 62 . 1925, ge e dg. nl, e e. Heel gin e eren. , i,, de loo s 1j. e ee keeenernrs, g rn ging, nn, d. n e n , n, r . . e, d e, ser ih e. n, . . ae, , r, . e n, ö? nachbe zeichne i ĩ do. . ö . do. amort. S. 3, ,, . grlenemtherz äelit ög ant voa Ar Ueberlanhwerk nüd Strahen. ,,, . e, e die ern gi eig. , e, g c 2 . ie geschiedene Ehefrau Helene F ö zu finn. Mar ; Hi ine ei zer einer 2 2 o. . do. ö 91.6. ü d abg. g rang z bahnen Hannover Hinterlegungescheine einer Bank oder einer do. do. St.- Anl. co 1. 8 J e ö , e , , e r d e.

* * 2 2 2

Kesten des Rechtsstreits zu tragen bezw m i ĩ ? tsstreits meyer, geb. Lutze, in Wihelmsburg, 21 26 40 47 64 75 150 200 744 io45 Bankfirma hinterlegt haben. , .

l . . den Be⸗ Thielenstr. 7. als Pflegerin ihrer ,. 1095 1103 1248 1297 1420 1454 1601 Attiengesellschast. . aten ee ee nheen fd: ain ns 83 39 1.1. . * , n. ö ö n , n n, nn,, ,, zittienadstempeiung. Dresdner Bank Filiale Nürnberg in e issn, ( e , n en , z dsh x Kreisanleihen. da 150 in * ven. n .d... n , ,. ; . ,. des ir eien e, Prozeßbevollmächtigter: 22388 2539 2549 3054 3172 3340 3347 Die bis zum 10. Fanuar 1925 fest— Nürnberg, ö da. tg. 9, in Anllam. Treis 1901. 8 4. Oden. chat i do. Vai. Srart. e , ,, . 3 er: F . 3 e 9. Tifit, klagi . 34 . 3764 und 3904. e san bekanntgemachte Abstempe⸗ ö . Kohn, Nürnberg, und *,, b. oosd s Gos a 3 . 22 n, , .

. ö ö gegen ihren früheren emann, den ändig sind: ungsfrist für die Umstellung des Nenn⸗ aukhauts Heidingsfelder C Co, Frank E in e e e. . e . 23 . ,, Aus dem Jahre 1917, werts unserer Aktien auf h Hosp Mn furt a M. 9 So, F 3 ih de n men, 1 ; ö 2 e rg .

28585

2

Bosen. Vrovinzial do. 1888. 1892. 1895. 988, os *

—— 2

3 s Mr m

w t

r do diesein Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt unbekn aber ͤ illi ĩ i ĩ * ; 2 rde 6 2 Yr 6. annten Aufenthalts, früher in Tissit, fällig am 1. Juni 1915: wird bis zum 19. Februar 1925 ein⸗ Nürnberg, den 7. Janugr 1925. irn. gebug Eren 3eig; . 222 e,, ,, en . ,,,, . , ö . . Mark 2,515 Nr. 165 , m ö so daß . Per , ö , n * k ö ö 5 den Kindern Ünterhalis. 217. mstellung der Atit ,,, 6 r ,,, Auszug der Klage bekaumt Jene zu zahlen, mit dem Antrage auf . Lit. B zu finn. Mark 503 Nr. 527 1266 nach wen 10. . 2 r . e, e, e. München, den 2 Januar 1925 Verurteilung des Bellagten zur Zahlung 3106 und 3175. bei der Vergntwortlicher Schriftleiter e lons. is s 11 . irn. de. ,, gen . , m, ö ö e J 1 . Bank Filiale Hannover V.: Weber in Berlin. Ce e, n, rarid 1sbe R ona v m ü. r sinn: 6 des . 1 . rente. Zur mündlichen ; g am 1. Juni 96 in Sannover ich il: 39 . 6 ; ; Erand *

es Landgerichts München J. Verhandlung des di chte sste n ird e Lit. A zu? finn. Mark 23515 Nr. 364 vorgénbmnennmnhnesen kann. , n ern nn . 3 org, gel. 1. 1. 2 1. o. Sgsb Ida lenbiiri.¶. in ; pandau 1500 [94159 Oeffentliche Zustellung. nn! . . An itẽger hn in Zilsi ö. f z ie. Notierung der Aktien in Gold, Verlag der Geschäftsstelle (Men er in h 2 St. 2. ssd r. ; auf den 19. Februar 1925, Vor⸗ Lit. B zu sinn Mark 503 Nr. 39 22265 bezw. Reichs markprozenten wird demnach in He. ! Dan ger n mn 69 1 . ö

2 1696 in

In Sachen Ludwig, Milda geb. Reiß⸗ ö 27 5 k ti i ß 36 ü 6 mittags 59 Uhr, geladen. 2239 2252 3163 3356 3903 und 3911. erst voraussichtlich 5 Börsentage vor Ab. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 31 Na rla nlelhe as s . Stuttgart pin, 1506 do. do. m. Talon ! 9 is ga in . *

.

m en. nRiheydi 1899 do.

23

e 2

do. Silb. in fis do. Bapierr. in fl. * Schwed. DOnd. 6.

Bortugies. 8 Spe. unk. Rumänen 1908 * 3 do. rs kandb. in. do. 1918 utv. 24 4 2 do. Syn. abg. 15, do. 1889 in . do. Stadt.⸗⸗ Vf. S2 do. 18890 in 4 4 . do. do. O2 u. O do. do. m. Talon f. do. 1891 in do. 1893 in

*

*

e 2 2222 m

K Et xætcktr tre,

288

mann, Weißgerbersehefrau in Watzdorf Tilsi F 9 3 290 6. n J n ilsit, den 2. Januar 1926. Aus dem Jahre 1919 lauf der oben neu sestgesetzten Frist erfolgen ] . Irttemberg S. - 0 ; . erla 5san talt. Berlin, 32 do V 9 s erlin Wilbelmstraße ; u. 31 - 29 0 versch. 1020 unt; 31 ö ö 1. da do. m Talon f.

Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt 3 icht. älli ĩ

Ebrnstsau * J n. Amtsgericht. fällig am 1. Juni 1920: Sannover, den 5. Januar 1925 d in. . da

n a, Teig kenn . . zit, ein fun Mhenni rr, zs, uckarse eren , ,n n hnen Drej Beilagen en, n. n, , nn, rn rtr e, d, n, m, nls. da ĩonrecẽ· in , 2. . . un . Auf⸗ „In Sachen des, Kaufmanng Gustay Lit s zu finn. MaGrk hoz Nr 44 51 Battes Holstein. Menge 39 d 6. [J * enn

enthalt, Betlagten, wegen Ghesche dung, Gffig zu Schwerin i. Jö, Hioon ftraße o, 105) 11d a ol ss ie, md His! e, , gent erlebe ster leulag=

1 da e