1925 / 7 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

canolieterungs⸗ Eschweiler Vergw. verband Sach sen 3 do. do. 1919 190 Nectlb.⸗· Schwerin. Jeldmnie Sa. 1 Amt Rostock. .. ö. x 2 do. eo unk. 28 Neckar · Attiengej. Felt. u. Guill. 22 Dstpreußenwerkzꝛz J ö. do do 18095. 98 Rh.⸗Mairn⸗Donau do do. 1966 Schleswig eM Ilensb. Schiff sb.. 10

Elertr. J. II. Frankf. Gasges..

do. Ausg. III Frank. Beier. 20 lieberlandz. Birnb R. Frister 1 ki.⸗Ges. do. Weferlingen ö do. Ausgabe 111 Gel senk. Gußstahl Ges. s. el. Unt. 1929 Ges. f. Teerverw. 22 Accum. - Fabril. . 102 1 do 1919 193 Allg. El- G. Ser. 9 2 do. do. S. 5 —6

Srste Beilage un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 9. Januar

Preuß. Kaliw⸗ Ani. 8 do. Roggenw.⸗ A. Preuß. Itr.⸗Stadt schaft Gold R. 4 do. do. Reihe do. do. Reihe 3 do. do. Reihe 2

II. Uuslandijche. Seit 1. 1. 18. 1. 7. TE. 1. 11. 2090. daid.· Ba

r ö dene, ö e Mont Cenis Gew. 1020

228 * , , e, e. —— ⸗—

1925

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 24. von Rechtganwãälten.

8. Unfall! und Invalidität. ꝛc. Versicherung. 9. Ban kausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Nr. T.

suchungs lachen . . 6 u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 1 osun von tk er wnrde i he r rd, , e, Attiengesellschaften

stoloniaswerte.

Deut sch⸗ Osta fr. Kam er. E. G. -M.

Dstaftr. Ei b. G. A J Otavi Minen n. Es.

do Serie 3 do Serie 1*

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

. Q * * 9 .

Gold⸗Komm. Ni0 f. do 383 75.

Rogg. Komm. 8 3. Roggenrenten⸗ Bl.

do do. R. 12 185 * Sãächs. Braunk.⸗ 26k. Ausg. 1, 25 6. do. 1923 Ausg. 3 5 5. do. 1923 Ausg. 4 183 F. Sach sen Prov.⸗Verb Gold Ag. 11 umz 3 ss. Sachs. Staat Roag. Schles. Bdkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2 do.

Gold⸗Piandbr. 106. 31.1.

do. do. Krdy. Rogg. 5 j do. Prov. ⸗Gold⸗

do. do Roggen 36 5 1.

Thüring. ev. Kirche NRoggenw.⸗ Anl. * Trier Graunkohlen⸗ wert ⸗⸗Anleihe r 3 F.

Weneeslaus Grb. ats * 3h

Westd. Bodkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 243 . do do. Gold⸗K. 15

Vestt. Krv. Gld. ji. m 8 . 31. do. do Kohle 23s 6. Zi.

rückz. 31. 13. 2 do. Ldsch. Rogg. Pfd. Guckerkrdbl. Gold Bwickan Stein. 23 *

b) Ausländische. Danzig Gld. 23 A. 1 45 f. 3h. 1M. Danzig. Rgg.⸗R. ö a n. do Ser . Ag. I 6 . Jin.

Pfhr. S. A, A. Lu. 2*

s für 150 Eg. 100 Goldm.

Schuldverschreibungen industrieller do Unternehmungen. I. Deutsche. de

a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körverschaften sichergestellte.

Altm. Uederldztt. 1

Bad. Lande elettr. ig . 1923 1

c lee enofsen, 10235

Canal vb. S. Wim

u. Telt. da ö do.

3883

KM für 1 Tonne. fur 1 gti. S * für 100 kg. M0 für 18. 46 für 1 Einh. 46 für 1 kg.

Al

6. 3d 6 . 238 ,, 6 5.66 sed s

1736 6

Dt

Do do Do Dr

Eij 2 6 196 s2s6 ——

in J. * 4 für

do do

do Ele

Ele Em

do do S. 1— Am lie Gewerksch.

Augstb.⸗Nütenb. Mf 5. 25ab 6 do do Bachm. N Ladew 2 Bad. Antl. n. Soda

Vergmann Elenrr.

do. do. 20 Ausg. 2 103 Bergmanns segen 198 Berl. Anh.⸗M. 20 109 do. Bautzener Jute 102

Dannenbaum ... Dessauer Gag ...

Dt. Gasgesell sch. . do. Kabelw. 1906 do. do. 19 gk. 1.7.24 do. Taltmerte 21 do. Maschinen 21 do. Solbay do. Teleptz. u. Kab do. Werft, Ham⸗

burg 20 unk. 2

Verk. 1921 .... 100

Eintracht vraunt. 109 do. do. 20 unt 23 102

Elektra Dresd. 21

2 . do. 20 unf. 238 10086

2. do. 00. 08, 19. 12 o.

Esag ) 22 unk. 27 do. Werk Schle .

Ausg. 1 unk. 29

do. do. 22 uk. 30 do. El. Licht⸗ n. Kr. 21

1.4.1 ' do

1.2.6 5 1.4.1 1.4.1 Ausg. 4 u. s 1023s verich

1920 get. 1. 7. 24 Engelh. Srauerei

chaff. Z. a. Pay. 1919

Ser. O. 19 ut. 26 1990 Ausg. 1

do. Kindlztunk. 27 1023 Berzelius Met. 20 1026 Bing, Nit rub. Met. 10 do. 1920 unk. 27 10228 Bochum Gu ßst. 19 16 Gbr. Böhler 1820 192 Borna Braunk. 19 102 Braunl. u. Brit. 13 10 Braun schwoᷣohl. 22 102 Buderus Et senw.. 102

⸗Ntedl. Telegr.

W. 09

—— . d

nnersmarckh o 19 unk. 28 100 rtm. A.⸗Br. 22 1921 ahtloserneberf.

. w. 1921 1021 enb. Verkehrsm 1020 enwerk Kraft 14 1025

do. 21 unt. 27 102 Sach sen⸗ Anh.

do. 21 Ag. 1 do. 21 Ag. 2 do. 22 Ag. 1 do. 22 Ag. 2 ktr. Südwest 21

do. 21 Ag. 2 Westf. 22 ut. 27 10

.

do. 22 unt. 7 10 ktrochem. .

w 1

3 5

sch. Sippe G. 22

1921 da. 1822

. . , , 3 2 2 2 22 21 2 Q 8 2 27

8 8 8 88*

6.556 10 7b

C. B. G do.

Habig

Humb do. d

Keula

Lauchh

do.

do. do.

do. La

Manne d

Th. Goldichmidt. 1026 do. do. 20 unk. 286 104 Görliner Wagg. 18 102

Großkrast Mannh. 1026 Grube Auguste .. 19219

Hibernia 1887 tv. 10 Hirsch, Kupfer 21 10 do. do. do. do. 19 unt. 28 101 Höchster Farbw. 19 19

Hohen fels Gwtsch. 1035 Philipp Holzmann 102 Horchwerke 1920. 1026 Hörder Bergwerk 10

Humbeidim nne. 2 Hüttenbetr. Duisb 100 Hütienw Kuanser i 102 do. Ntederschw. 10 Ilse Bergbau 1919 100 Max Jüdel u. Eo. 1026

Kulmiz Stein kohle 190 do. do. Lit. E 21 lIοß

Laurah. 19 unt. 293 106 Leiyzʒ. vandtraft i319 o. do. 20 unk. 25 1006

d

do. do. 20 unk. 26 102 .. Leonhard, Brnk.. ga ig . Leovoldgrube lg

Lindener grauerei Linke Hofmann do. 1921 unk. 27

dudw. Löwe Co. 19 Zowenbr. Serin. E. Lorenz 1920. Magdeb. Bau⸗

Krd.⸗Ht. . 111. 12 10 NMagtrus 20 ut. 26 102 1.

oerz?z 1 ut. 26 102 do horst. Sergb. 102

1911 10

Ma scch. 20 1026 o. 21 unk. 26 1026

do. 22 i. Zus. Sch. 3 . do. 1920 unk. 26 1037 Kaliwert Aschersl. 102 do. Grh. v. Sach . 19 103 Ka rl⸗Aler. Gw. 21 12.

Etsenh. 21 102

Köln. Gas u. El

ammer 21 I02ß

do. do. 1919... do. Rieb. Bra

Serie HI

1919 19290

uchh. 1922

Smannr.. 108

do.

do do.

do. do.

do. 19 gk. 1. 10. 28 do. 20 gk. 1. 3. 26 10 do. El. u. Klnd. 12 do. El. W. i. VSrk⸗

Vogel. Telegr. Dr. 102 1j Westdtsch. Jute 21102

Wilhelmi nenhof Kabel 9 unt. 27 1006

do. do. 19 unt. 23 190

ver 1.4.1

Julius Pintsch..

Rh.-Westf. El. 22 102 NRiebec Montanw. 192

Rostzer Braun. 1 Io Riltgerswerke 19 100

Sach sen Gewertsch 1923 do. do. 22 unt. 6 1 6 Sch . El. Lief. 211

G. Sauerbrey, M. 1 Schl. Bergb. u. 3. 19 103] 1.4. do. Elettt. n. Gas took 1.

da n gt . . a fa Schulth.⸗Katzenh. 1025 do. 22 i. 8usß.⸗Sch. z ö

do. 1926 unk. 29 1081

1920 Ausg. NI094 do. do. 29 Ag. 210 Gebr. Simon T. 1

Teleph. J. Berlin. 102 Teutonia⸗-Misb.. 10

EK 1.6.12

**

vom Reich mit 87 Zins. u. 1290 Nilctz. gar

Versicherungsaktien. 1 p. Stud. Geschäftgjatzt Kalenderjahr. Auf Gold umgestegte Notierungen stehen in 1

Aachen⸗NMünchener Feuer 3288 6 Aachener . 10080 Anianz —— S (168d) Asset. Unien Sb. G.⸗ P. p. Stiick 8 (499) Berliner Hagel⸗ieturan, g) Berlin⸗Hamba. Land⸗ u. Wasser Tr. 3984

Berlinische für 10909 Æ h Berlinische . Concordia. Cebeng. Veri. G5tn 17D

Deutscher Llond Mod Deut scher Phönt5r für 1000 Gutdenx? Dresdner Allgemeine Trangyori! 6 Elb ert. Vater. u. . Rtzenanta - (far ino ) Frankfurter Allgem. Bernchernun gäb 6 Frankona 5. õb 2 Lebeng⸗-Bgersicherung 21d Gladbacher Niückversicherung = Hermes Kreditverstcherung 4b a Kölnische Hagel⸗Versch. 64d Kölnische Rückverncherung 650h Kolonia. Feuer⸗-Bers. Köln (zu 2190 1448 do. da (an 1900 Æ) 6094 Leipziger Feuer⸗Vernchernng 1238 do. do. Lit. B —— . ö do. Lit. 6 6 agdeburger Feuer⸗Kerf. (fw r 19a . —— 276 2 agdeburger es. Nagdebursser Rückoerstche 6. 200 Mannheimer Berstcherungs⸗Ges. 1040 National. Allg. Verl ⸗A. G. Stettin oon , , , d ,n, orddeutsche urg Nordstern. Allg. Bers. -G. für 1000 A, 33h Nordstern. Berskn —— Nordstern. Tran zvort⸗Bers. Ih e Aldenburger Versich⸗Gges. —— Preußische Lebens⸗Versich. .= Providentia, Frankfurt a. . Rheinisch⸗West sälischer CSlond Rheintich⸗ Bestfã lijche Nuckver.— Sãchst iche Ver 6 Feuer-⸗Verj. in 15090 4) 48

Transatlantijche Güter 1224 Union. Augem. Ber.. -— Union. Hagel⸗Bers. Weimar Viktoria Allgem. . für 100 Æ J486D Viktoria Feuer⸗Bersich. h

Wilhelma. Ang. Magdedg. ——

Bezugsrechte. Viktoria Feuer 83 S

te,

Berichtigung. Am 7. Januar 1925: Akt.⸗-⸗Ges. f. Bauausf. G 95eb G. Deutsche Telephon u. Kabel 466. Rücksorth Nachf. güe253. Bk J. Brauind fortl. * 2 à 2,3. Deutsche Werke fortl. 4, 3 39 d 44 48 Hannov. Waggon fortl. S Jo / -

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Dollarschatza nw. , e ge 4 do do. V- IX (Agio) 46 do. do. fäll. 1. 4. 24 s. = 187 do. K- v. 1923 8s Dent sche Reicht anfeihe 45 do. da

886 do. bo

sy do. do

10 Preuß. Staatg⸗Sch. d ri. Staat g sch. sãll. 1.8.5 47 do. do. Hibernta) 44 do. do. sauzlosb.) 4 do kons. Anleihe

3rd do. do. d. ... 85 do. do. do. ... 13 Bayer. Staatzanleihe. . 88 do do ö Mr Samburg. Staat 191865

Hentigor Kurs

o, 73

O. 67h 8 AOS6I30

0, Sd

2.57 à 2.8 6 d 26d

O. 89 ao 88s a0 pas à , 9 8 108 a 1129 à 0 A956 1.08 a 1, a 1, 0h 1. 45 ù 1.4480

O. 0Mas a o, M 7d

sR i 2c

1,38 a 1. 37D 6 à 1.3988

13 a 1, 250

1.66 a 1, 83 à 1.6

esd C 164 65m 0. 228 a a0 . 225

Umgestellt auf Gold

a5 Mezikan. Anlelhe 1899 do. 1899 abg.

do. 180

de. do 10904 abg. Staats schagsch. 11

amort. Eß. Anl.

Rronen⸗-Rente .. lonv. J. * do. lonv. M. RT. do Silber⸗Rente. .. Papter⸗ do ... a n m ,. 86 4 0. X. * M do. Dao. do. 2.. 4 do. unif. Anl. 03 066 45 do. Anleihe 1909 43 do. ho 1908 * do. goll⸗ Obligationen rtische 100 Fr. Lose ... 1 Ung. Staat rente 1913 489 do do. 4 do. Goldrente 4

o. ab Eidotter: iaomł *. . do o. neue.. El elt rische Hochbahn chantung Nr. 1 - 60099.. Desterr.-⸗ Ungar. Staatz .. Valtim ore⸗ hto ...... Canada - Paeifte Abl. Sch. o. Div. - Bezug schein.. Anatolische Elsend. Ser. j do. do Ser. 2 Luxemburg. Brin; Heinrich Westsizilan. Eisend.. . .... 33 Mazedonische Gold ... 3 Tehnuantepee Nat. do.

.

. o.

Deut sch⸗Austral. Dany amburg⸗ Amerilan. Paket amb. Südam. Dampfsch.

Han sa. Dampfschiß

Kosmos Dampfschiff

Norddeutscher Cloyd

Roland⸗Linte

10 25 6 a 1940 ä nas

23 2a7I830 28 3 4 IMT

Rs ma a a,. 6

as à geb nz à as Ist

209 83 a 195. 4. a ab

1.6 a 14h 35 0 a 3. 8b z ů d. as zh 73 7. 758 2a 23 n

BSarm. Bankverein Vayer. Hyp.⸗ n. WMS. Bayer. Vereins⸗B. Berl. Hand. ⸗Gef. Comm. ⸗u. Priv.

scher Eifent. Drahtios. Neberser Dynamit . Nobel Eisenb.· Verlmutt. Elbers. Zarben br.

9 st J Feldmühle Papier elt. uGuilleaume el sent. Bergwert Ges. s.eltr. Untern.

1teb 6

33 6 à 3, 15b 6 76

7Täa 7B

145 a 14, 1h

13.3 4 13.2

16.5 a 18,25 6 22h

26 a1, 9b

** a 3, 4 à 3b nB à10.75d4 ann

6s a 6agb

zes 8 à 6,18

z6 3 / a 36 p

oz. js à gz 23h

na 38 3338 zor d 28g

125 à 12.280 a t.

13.25 à 136 23.5 ù 324 à 3ab 23,5 à 34

27s à 33 8 à 39 a 168 a 17,5 G ika 6 a sz sas. 9b

2, S a 21 a 21, 28 à 21,4 à 21 281

5,5 à S. 4b o. S à 0, Ish

144 1d, S à 138. 8

216 a 21, s à 21. 152 I 3 21. 23 6 a 4. 4t G a 4, Seh

VW. I5 a 82 a 88, 7a

28, 15 28, Sy

229 à 21, Sb

138 a1348 2.6 a 2,5 6 156 1,5

6, 5 a 37, 15 36 d 36. 73

26 a 255d

4 5 a 4. 3b

1,5 B a 11 à 4, 1 n

46

de a 41.75 a 42.1 à M 25 3 32 23.256

82 a 83 a 91 75 a 8389p

ob. 9 a S9. 15 So. aa 564 a sa MS 1, 7b G a 1,78 ana

36,6 a 37* a 369 a 36. 87

10. 78eb B à 10. 23

4. à d. 2 a geb 6

7.1 A 7, Z 7h

6. j8 a sf

143 à 14,7 a. 14.8 1465 à 18 R 139 a 13,2 a 136 1

145 a 1336

278 0 77 Ga 27.75 ù 27, j

R * , à gs à ss à u s ù 98 289

2s 6 a 2s zs a g an ö

358 a3, s G a3) R MA2Sh

23, a 23 bh

10,9 a 10 2380

1.56 7.6 2.8 a 2, 7h

133, 26 a 134 a 13.58 a135 123.5 I.5 6 a7, 5B a75y h O. 75 a O, 8b 8 a 6.7396

28 B a za,

Heutiger Kurs

2

mh

gr ni. s nas 3830

à 28 s à 2s 2s

Ia l3ob a 2s 3 a 21S

Umgestellt anf Gold

s a ad

arg à ia è üvizg d 110,

g6 8 à 93 28 n

14h a RNI42 12-39

Nathaeder.

leut gor Kurs 27.3d G a 2 265 S8i n oi, a 80. s 28.1 a 25a & a 2s, s a 25, 28p Sr a . 258 a 6. za 6, 2s B ,

a

1388 a 127530 Vz a 34.58 a 33. 5b 21.25 a 21S a 20. 250 M a*28

83 1475 1 16 hg 725 a8 a1Jad n 1X33 132a 13a 13,20 8 à 2, 25 ù6 3d

. geb * 66. 8h 67.7 a à 28 a 5.22580 y.

21.75 a 2M 5h 36. 25 ù 36 6 a 37. 25 à 36, 73 S8. 15 a ss, 18 A 85. 2s 8 a 87.3

Ostwerte ö ermann Pöge. . —— 5

1475 21,8 R à1,I856

a as aNHMis a7 A 7.6. 89 a gebaßgza s, 1h

525 45.5 2a44aqa, sh 124 a 12

56. 5 a 4 a s: à sa, s n 83, 2s 11D G

6b G al. I

SEB a48g ahh 285 a 2M756b6 725 6 a uns à o, Is B

M5 a

di,, es ar

Umgestelt auf Gold

AM. 2s ð 9o à 90 sp

a ,.

2.3 3 66 46 a 420 G 7B a6 7 33

a 6YrIa 28a a23Gd a2z /b à 23h

8.5 a 80. 75 a 82, 5 æ 80, p 17.8 17. 150

8. 13 a 7.252 a7 3h rns a sd

G s ass Ass is Aa at. *

85 8 a3, 5 u à 3, Seb 2. 63

26 a 2s a 23 I8h &. 5 a h 137 a 1256 23 a 223.

i n .

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

1.— Goldmark freibieibend.

11. Privatanzeigen

* ejrijtete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsftenle eingegangen sein. Mi

w

5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

94l30] K ö 1 Kredit Handelsban Attiengesellschaft i. S. in Stuttgart.

Die K 22. De⸗ zember 1924 heschloß die Auflösung der Gesellschaft. Die Gläubiger werden auf⸗ efordert, sich bei dem Liquidator Gustav Ser, Schriftsteller in Stuttgart, zu melden.

ooo] . GBraunkohlenactiengesellschaft „Vereinsglück“, Menselwitz. Die Generalversammlung unserer Ge⸗

sellschaft vom 30. Dezember 1924 wählte

neu in den Aufsichtsrat Herrn Bankier

Zulius Heller, Dreeden. Durch Tod

sbied aus dem Außsichtsrat aus Herr

Bankier Adolf Paderstein, Dresden. Meuselwitz, den 2. Januar 1925.

Der Vorstand. O. Knackstedt.

id]

In der gestrigen ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre unferer Ge⸗ . wurde Herr Kaufmann Gustav

2 Eutin, neu in den Aufsichtsrat ewählt.

; Lübeck, den 31. Dezember 1924.

Die Direktion der Eutin⸗Lübecker

Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Pooh? ð .

„FInag“ Industrie⸗Unter⸗ nehmungen, A. G., Erlangen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sams⸗ tag, den 81. Januar 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ üäumen in Erlangen, Luitvoldstraße 4547, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Ermächtigung des Vorsiands zur Ver⸗ äußerung von Aktien der Reiniger, Gebbert & Schall 1. ̊5. .

2. Neuwahl des Aussichtsrats

Zur Teilnahme an der Generalvber— sammlung sind laut 5 12 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens 8 den 27. Januar 1925 einschliestiich,

bei unserer Gesellschaftskasse in Erlangen,

bei der Darmstädter und National⸗ bank. Kommanditgesellschaft auf Attien, in Berlin oder deren Filialen, ; .

bei dem Bankbaus Otto Sirsch & Co. in Frankfurt a. M. oder

bei einem Notar bie Aktien hinterlegen und die Hinter, kgungsscheine mit Nummernverzeichnig tinrteichen.

Erlangen, den 8. Januar 1925.

JInag“ Industrie / Unternehmungen A. G. Der Vorstand.

vag io) Nhederei · Aktien Gesellschast von 1896.

Die nicht gemäß den Generalversamm⸗ lungebeschlüssen der Rbederei⸗Aktien⸗Ge⸗ elschaft von 1896, Hamburg, und der FGontinentalen Rhederei A. G. Hamburg, dom 16 Oftober 1923 zum Umtausch ein⸗ ; kann Aktien der Continentalen Rhederei

G., Hamburg:

Nr. 526,7 539 576/80 584/600 801 / 0 3s S866 / 69 947 /8 9564 1306 1438/40 145/50 1460 1674175 307071 3457/5 zibb / 34945 358516 4136s8 432356 Hö2 7673/5 77967 7850 7954 s5 79635 RXI4 8498 8562 1050355 106904 10710 10747 10825 10977 iloss / o 110812 III 1118990 11487191 12027 12099 E2l49/152 1221720 12369 12381 124815 1231 12542 /3 12547 12615 12784 1822/33 12875 13073 13386 1338790 45/8 131413 13483 13518 13935 3941/5 = 159.4 1000

werden hiermit auf Grund der §§5 306, V) und 290 H. G. B. für kraftlos erklärt.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Continentalen Rhederei A. G. wegegebenen Aktien der Rbederei⸗Aftien⸗ Besellschaft von 1896 sind für Rechnung der Beteiligten verkauft worden. Der

Alös, der bei der Commerz - und Privat · Bank Aktiengesellschaft, Hamburg, binter⸗ t worden ift, stebt den Beteiligten unter

Ding der entstandenen Kosten nach Ver⸗

tnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes ern Einreichung der für kraftlos erklärten

kuenurkunden zur Verfügung.

Ddamburg, den 7 Januar 1925.

(92648) Aufforderung! Unsere Gesellschaft ist durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 20. 12. 24 in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert ihre Ansprüche anzumelden. Tao⸗Ti Akt. Ges. f. chemische Produkte i. S. Düsseldorf. Buschmann.

(613321 Unsere Gesellschaft ist seit 13. Dez. 1924 in Liquidation. , . an uns wollen innerhalb der ges. Frist bei uns geltend gemacht werden. ü ferei⸗Aktiengesellschaft i. S.

in Böblingen.

Der Liquidator:

Zitsich er.

965047] .

Vraunkohlenwerte Levnhard ,,, hipsenborf re

Die Generalversammlung vom 30. De⸗ zember 1924 hat für das am 30. Juni 1924 abgelaufene Geschäftsfahr die Aus⸗ schüttung einer sofort zahlbaren Dividende von Poso, d. h. von 5 Reichsmark auf jede über 1000 Jautende Aktie, be⸗ schlofsen. Die Auszahlung erfolgt in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank, . in Frankfurt 4. M. bei der Mittel- deutschen Creditbank, in Leipzig hei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank Filiale Leipzig und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, in Dresden bei dem Bankhaus Philipp gil gel beer geselsgaftgtas n Zipsendorf an der Gesellschaftskasse. Rach Beschluß obiger Generalbersamm- lung wurde neun in den Aussichtsrat ge⸗ wählt Herr Bankier Julius Heller, Dresden. Durch Tod schied aus dem Aufsichtsrat aus Herr Bankier Adolf Paderstein. Dresden. Zipsendorf, den 2. Januar 1925. Der Vorstaud. O. Knackstedt.

195531

Weinbrennerei vorm. Gebrüder Macholl Aktien⸗ gelen schast München.

Die 32. ordentliche Generalver⸗

sammlung findet Freitag, den 30. Ja⸗ nuar 25, Vormittags 10 uhr, im Sitzungssaal des Notars, Herrn Geh. Justizrats Dr. Dennler, München, Neu⸗ hauser Straße 6 / 1l, statt. . Zu derselben werden unsere Herren Aktionäre unter Bezugnahme auf 5 14 der Satzungen ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Oktober 1923. des ,, . des Vorstands und

ufsichtsrats über den Hergang der Umstellung; Umstellung des Akftien⸗ kayitals. . .

Satzungöän derungen; S 2, Abände⸗ rung der Grundkapitalsziffer; 5 10, Abaͤnderung der Jahl der Auffichts⸗ ratsmitglieder und deren Bezüge.

Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichterats über das Geschäftsjahr 1923 / 24.

2 des Jahresabschlusses und der Gewinn · und Verlusirechnung 6 sowie Beschlußfassung hier⸗

über. 5. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrate. 6. Wahl zum Aufsichtsrat.

dodoꝝ]

Allgemeine Elektricitãts⸗ Gesellschaft.

Generalversammlun . am z22. Januar 1925.

Zu Punkt 1 bis 3 der Tagesordnung werden folgende Anträge bekanntgemacht:

Umstellung des Attienkapitals auf 10000 Stammaktien über 50 R. M, 1 195 009 Stammaktien über 100 R⸗M., 291 666 Vorzugsaktien über 60 R.-M., eine Vor⸗ zugsaftie über 40 R.⸗Pern 312 500 Vor⸗ zugsoktien B über 60 R.-M. Jede Vor⸗ zugsaktie wird auf 60 R -M. umgestempelt und erhält einen Anteilichein über 10 R.-M., jede Vorzugsaktie B wird gleichfalls auf 60 R.-M. abgestempelt und erhält einen Anteilschein über 185 R.⸗ M. die Stammaktien über 50 bejmw. 100 R.-M. erhalten 35 bezw. 70 Stimmen, die Vorzugeatien 30 Stimmen, die Vorzugsaktien B 28 Stimmen, die Vorzugsaktie über 40 R⸗M. 20 Stimmen. Ermächtigung des Vorstands zur Durch⸗ fübrung der Beschlüsse und des Aufsichte⸗ rats zu Satzungsänderungen, die die Fassung betreffen ;

Berlin, den 8 Januar 19265.

Allgemeine

Rhederei · Aktien. Gesellscha g von i * .

Elełtricitãts · Gesellschaft. Der Aufsichisrat. Fürstenberg.

Herren Aktionäre zu der am

[95117] Bekanntmachung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Sonnabend,

den 31. Januar 1925, Vormittags

103 Uhr, in den Geschäftsräumen der

Gesellschast in Amberg stattfindenden

außerordentlichen Generalversamni⸗

lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlu . über atlegung des

ersten Geschästssahres auf die Zeit vom 27, bis 30. Juni 1924.

2. Beschlußfassung über die Eröffnungs⸗ bilanz per 36. Juni 1924 sowie Vorlage und Beschlußfassung über Genehmigung der Schlußbilanz per 30. Juni 1924 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

BBeschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat für das erste Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über Festlegung des 2. Geschäfts jahres auf die Zeit vom L Juli bis 31. Dezember 1524.

Vorlage und Beschlußfassung über Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz nebst Bericht vom Vor⸗ stand und Aufsichtsrat dazu per L. Juli 1924, der Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und der Durchführung der Umstellung über die demnach , Statuten⸗ änderung evtl. Abänderung der Ge⸗ sellschastßform.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen, wollen ihre Teilnahme spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft anmelden. .

Amberg, den 9. Januar 1925.

Zãchnerscher Industrie⸗ Konzern Vlechwarenfabrik Amberg A.⸗G.

Der Vorstand. W. Paul. P. Wolf.

(95651197 Waggonfabrit Jof. Rathgeber Attiengesellschast München⸗

Moosach.

Auf Grund des § 24 unseres Gesell⸗ schaftsvertrags laden wir hiermit die Samstag, den 31. Jannar 1925, Vormittags LI uhr, im Sitzungssaale der Bayerijchen Vereinsbank, ünchen, Maffeistraße 5. abzuhaltenden 13. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnnng für 1923ñ24 sowie des Be⸗ richts des Aufsichtsrats.

Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Beschlu eum über die Ver⸗ wendung des Ueberschusses.

Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Außssichtsrat.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Mai 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und . Aufsichtsrats und des Umstellungs⸗

plans. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Goldmarkeröffnungsbilanz 83 e über die Umstellung des Grund⸗ kapitals. Satzungsänderungen: a) 5 5: betreffs Höhe des Grund⸗ kapitals. ö b) S23: Stimmrecht der Vorzugs⸗

aktien.

c) §5 21: Feste Vergütung des Auf⸗ sichtsrats. R

d) § 20: Befugnisse des Aufsichts⸗ rats betr. genehmigungspflichtige Ge⸗ schäfte und Einstellung von Beamten.

7. Ermãächtigun des Aufsichtsrats zur Vor⸗

nahme solcher Satzungsänderungen, welche lediglich deren Fassung be⸗ treffen, oder etwa vom Registerrichter, der Börsenzulassungsstelle oder an⸗ deren Behörden verlangt werden sollten.

8. Aussichtsratswahl.

insichtlich der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung be⸗ zieben wir uns auf 5 23 der Satzung unserer Gesellschaft.

Die Hinterlegung der Aktien oder des Hinterlegungsscheins hat spätestens bis 26. Januar 1925

bel der Gesellschaftskasse oder

bei der Bayerischen Vereinsbank in

München und deren Filialen oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin oder bei dem Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg zu erfolgen. , den 7. Januar 25.

Der Aufsichtsrat. Dr. Richard Freiherr von Michel⸗

Raultno, Vonsitzender.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Sonnabend, den 21. Januar 1925, Nachmittags 2 Uhr, im Büro des Herrn Notars Dr. Dannes, Berlin W. Potsdamer Str. 1132 ', g, . a. 0. Generalversamm⸗ ung.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 1. 1924 nebst Bericht des Vorstands über die Prüfung der

Goldmarkeröff nungsbilanz. Beschlußfassung über die Genehmi—

gung der Goldmarkeröffnungsbilanz

und über die Umstellung des Aktien⸗ kapitals auf Goldmark (Reichsmark) sowie Genehmigung der durch die Um⸗ stellung erforderlichen Maßnahmen. Beschlußfassung über die durch die

Umstellung notwendig werdenden Aen⸗

derungen der Satzungen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lunch sind dielenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Weiktag vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bei der Hafiag, Berlin NW. 7, Unter den Linden 75 76, bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Nürnberg, den 7. Januar 1925.

BVanyrische Dank für Industrie⸗

und Landw A. ⸗G. Ern . [95090]

(96118 Mechanische Weberei A. G. in Zittau. Die Herren Aftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Mittwoch, den 28. Januar 19265, Vormittags 11 uhr, in Zittan im Kontor der Direktion stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn und Verlust. kontos für die Zeit vom 1. Mai 1923 bis 30. April 1924.

Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ ichtsrates. orlegung der Reichẽmarkeröff nungs⸗

(95148

Deutsche Schiffsbeleihungs⸗Vant

Aktien Gesellschaft, Hamburg.

Einladung zur 1. ausßerordentlichen

Generalversammlung der Aktionãre am

Montag, den 2. d 19235.

Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaale

der Commerz⸗ und Privat ⸗Bant Aktien⸗

gesellschaft, Hamburg. Neß Nr. J.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröff nunge⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst Prüfungsbericht des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Genehmigung der Goldmarkeröff⸗˖ nungsbilanz per 1. Januar 1924 und Beschlußfassung über die Um⸗ 66 des Grundkapitals auf R.⸗M.

Satzungtãnderungen: a) soweit sie durch die Beschlußfassung zu Ziffer 2 erforderlich werden, H Abänderung des 5 9, betreffend Bezüge des Aus⸗ sichtsrats. .

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der außerordentlichen Generalversammlung be⸗ teiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 29. Januar 1925 während der üblichen Geschäftsstunden bei der

Gesellschaft oder der .

Commerz · und Privat ⸗Bank Aftien⸗ gesellschaft, Hamburg,

Vereinsbank in Hamburg, Hamburg,

M. M. Warburg Co, Hamburg,

Commerz und Priwat⸗ Bank Attlen⸗ gesellschaft, Berlin,

Darmstädter und Nationalbank Komm. Ges. a. Aktien, Bremen,

OAldenburgische Landesbank. Oldenburg.

Bankhaus J. H. Stein, Köln a. Rh., Dreyfus & Co, Frankfurt a. M., ommerz⸗ und Privat Bank Atien⸗ gesellschaft, Magdeburg,

oder bei einem Notar zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen.

Von der Gesellschaft oder den senst vorstehend bezeichneten Hinterlegungestellen werden den auf Grund obiger Vorschrirten zur Teilnahme an der Generalversammlung Berechtigten Eintritts karten ausgebändigt.

Hamburg, den 6. Januar 1925.

Dentsche Schiffs beleihnnges⸗ Bank

bilanz für den 1. Mai 1924 und des

, , , des Vorstands und

Aufsichtsrats über diese Bilanz und

den Hergang der Umstellung. Genehmigung der Reichsmarkeröff⸗

nungs bilanz. Beichlußfassung über die Umstellung des

Gesellschaftskapitals auf Reichsmark. Beschlußfassung über die Erhöhung

des rundkapitals um R.⸗M.

725 000. durch Ausgabe von 7250

auf den Inhaber lautenden Aktien

über je 160 Reichsmark unter Aus—⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung des Aus⸗ gabekurses und des mittelbaren Be zuge⸗ rechts der Aktionäre unter Ver⸗ wendung des gesetzlich zugelassenen Teiles der Umstellungsrücklage. ; Se n wen, .

a *. Festsetzung und Einteilun des Grundkapitals in Reichs mar Neufestsetzung der Rechtsverhältnisse

der 6 .

b) 5§5 2 . 2 Genehmigung

des Aujssichtsrats bei Geschäften über R.⸗M. 50 000, —.

c) 23 Verteilung der Vergütung des Aufsichtsrats auf die einzelnen Mitglieder Neufestsetzung der festen Bezüge des Aufsichtsrats.

4) § 26 Absatz? Stimmrecht der Aktien. = .

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur

Durchführung der Umstellung und zur Vornahme von Satzungsände⸗ rungen, die lediglich die Fassung be⸗ treffen und vom Registerrichter ver⸗ langt werden.

Ueber Punkte 6, 7, g und 8 d findet außer der gemeinsamen Abstimmung der Aktionäre eine Sonderabstimmung der Vorzugs., und Stammaktionäre statt.

Die Herren Aktionäre werden hierzu nach § 24 der Satzung eingeladen und haben behufs Teslnahme an der General⸗ persammlung nach 5 26 der Satzung bis spätestens drei Tage vor derselben ihre Aktien bei dem Bankhause Hardy K Co., G. m. b. O. in Berlin, bei der Dresdner Bank in Dresden, bei der Dresdner Bank Filiale Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, bei der Dresdner Bank Filiale Zittau, bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, bei einem Notar oder bei der Direktion der Gesell⸗ schast zu hinterlegen. Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Banken gilt auch die Belassung der Aktien im Verwahrungsbesitz der bin r len er teln bei einer anderen Bank.

Zittau, am 7. Januar 1925.

Aktien ⸗Gesellscha ft. Der Borsftan ?.

950d] Memeler Aknen⸗

Vrauerei Korn⸗ & Likõrfabriken. Auf Grund des 5 24 des Gesellschafte⸗ vertrags werden die verehrlichen Aktionäre zu der am Mittwoch, den 14. Februar 1925, Vormittags 9 Uhr, im Geichafte⸗ lokal der Gesellschaft stattfindenden 54. ordentlichen Generalversamm- lung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschãftsbericht des orstands und des Aufsichtgrats über die Verbältnisse der Gesellichaft und über die Ereig⸗ nisse des verflossenen Geschãftejabres.

Vorlage der Bilanz. Gewinn · und Verlustrechnung über das verflossene Geschãftejabr. Beichlußsassung über die Verteilung des Reingewinns

3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aunsichtsrgat.

4. Wahlen zum Aufsichts rat.

5. Satzungsanderungen: ö.

) des 5 14 (Vertretung der Ge= sellschaft durch 2 Vorstandsmitglieder, bzw. 1 Vorstandsmitglied und 1 Pro⸗ kuristen) ;

b) des 5 16 über Zusammensetzung und Wahl des Aufsichterats.

c) 5§5 27 (Fortfall der Absãtze 2. 3 und 4. Aenderung des Absatzes 5 binsichtlich des Termins zum Nach⸗ weise der Deposition bei einem Notar)

d) des 5 28 Absatz 2 hin ficht ich der Beschlußfassung, die mit absoluter Stimmenmehrheit in allen Fällen erfolgen soll, sofern nicht das Gesetz zwingend ein anderes vorschreibt,

e) der S 39 soll gestrichen werden,

f S5 31 ff. erhalten fortlaufend die Bezifferung 30 ff.

6. Verschiedenes

Diejenigen Attionãre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemãß S 27 des Gesellschaftsvertrags ibre Aktien bis zum 31. Januar Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftekasse. bei der

Deutschen Bank in Berlin und in Königs berg i Pr., bei der Memeler Bank für

2 und Gewerbe A⸗G, bei dem anfbause Jawschitz C Sommer, bei der Memeler Kreditbank A⸗G. in Memel bei der Eidgenössischen Bank in Zürich oder bei einem Notar unter Beifügung einetz nach Nummern geordneten doppelt ange⸗ fertigten Verzeichnisses zu deponieren. Memel, den 3 Januar 18928. Der Vorsitzende des Anfsichtsrats:

Der Vorstand. Herm. Schneider.

N. Nafthal.