1925 / 7 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

196532 3 Stockelbulich⸗Holzrohr⸗A. G.

Hannover. Die Aktionãe un erer Gesellschaft werden blermit zu der am Freitag, den 30. Ja⸗ nuar 1925, Nachmittags 3 Uhr, in den Werksräumen der Gesellschaft zu Bad Lauterberg (Harz) ⸗Odertal stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lũung eingeladen Tagesordnung: 1. Bericht über die Lage der Gefellschaft. 2. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 3. AÄenderung des Geschäftsjahres (Aende⸗ rung des 5 3 der Satzungen). Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen, baben spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder Interimsscheine bei der Kasse der Gesell⸗ schaft einzureichen und bei derselben Stelle oder bei einem deutschen Notar die Aktien oder Interimsscheine zu hinterlegen. Sannover, den 7. Januar 1925. Der Vorstand. Stockelbusch.

(ob 7 Reiniger, Gebhert C Schall, A. G., Erlangen.

Die Herten Attionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sams⸗ tag, den 31. Januar 1925, Vor⸗ mittags 12 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen in Erlangen, Luitpoldstraße 45147, statifindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tages ordnung: 1. Mitteilung an die Generalversamm⸗

95042] Die Bank für Landwirtschaft Aktien⸗ gesellschaft hat durch Vertrag vom 2. De⸗ zember 1924, der am gleichen Tage von der außerordentlichen Generalversammlung der Potsdamer Credit ⸗Bant genehmigt worden ist, im Wege der Fusion das Ver⸗ mögen der Potsdamer Credit⸗Bank als Ganzes übernommen. Mit der Eintragung dieser Fusion ist die Potsdamer Credit⸗ Bank aufgelöst. Wir fordern hiermit gemäß S5 306 und 297 H.-G. B die Gläubiger der früheren Potsdamer Credit⸗Bank auf, ihre Ansprüche gegen die letztere bei uns anzumelden. Berlin, den 9. Januar 1925. Bank für Landwirtschaft Aktien⸗ . gesellschaft. Der Vorstand.

odoz o] Pereinigte Märkische Tuchfabriken Attiengesellschaft, Verlin · Niederschöneweide.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 26. November 1924 wurde u. a. beschlossen, das K 90 000 0090 be—⸗ tragende Stammaktienkapital auf Reichs⸗ mark 4 500 009 durch Herabstempelung jeder Stammaktie über nom. Æ 1000 auf Reichsmark 50 umzustellen. Der Um⸗ stellungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen.

Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf spätestens bis zum 28. Februar 1925 einschließlich ihre Aftien bei den nachstehenden Stellen zur Abstempelung während der üblichen Geschästsstunden einzureichen:

in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

950361 * Soteria Chemische Fabri Akt.⸗Ges., Königsee i Thür.

Zwecks Durchführung der Generalver⸗ sammlungsbeschlüsse vom 17. 11. werden die Akftionäre aufgefordert. ihre Aktien bis zum 15. April 1925 bei der Firma Frommann C Sütterlin Treuhand⸗ und Revisionsgesellschs ft m b H., Berlin W. 10, Bendlerstr. 16, zum Zwecke der Umstempelung einzureichen. Aktien, die nicht fristentsprechend einge⸗ reicht werden, werden für kraftlos erklärt

werden. Der Vorstand.

(95530 Vereinigte Druckereien Kunst⸗ und Verlagsanstalten Dillingen.

Auf die Tagesordnung der am 27. S. M. nach Augsburg. Saal der Handelskammer, Vormittags 103 Uhr einberufenen ordentlichen General⸗ versammlung sind noch folgende Gegen⸗ stände gesetzt:

1. Vorlage der Reichs marferöffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 nebst Berichts des Aufsichterats und des Vorstanbs; Genehmigung derselben und Beschlußfassung über Umstell ung des Aktienkapitals auf 400 000 Reichs⸗ mark durch Umbenennung des Nenn⸗ betrages einer Aktie von 1000 P.⸗M.

auf 80 R.⸗M.

Ermächtigung des Vorstands zur Festsetzung der Einielbeiten für die Durchsübrung der Umstellung. Satzung änderungen.

4 Grundkapital. §z 19 genehmigungspflichtige Rechts geschäfte⸗

1924 B

95052] Aufgewertete Einlösung der 3 igen hypothekarischen Anleihe der Kattowitzer Attien⸗Gesellschaft für ergbau und Eisenhüttenbetrieb. Wir erklären uns hierdurch bereit, die noch im Umlauf befindlichen Stücke der 3h o igen hyvothekarischen Anleihe unserer Gesellschaft schon jetzt mit 15 0, des Nennwertes R.-M. 150 für le nom A 1090, einzulösen.

Diejenigen deufschen Obligationäre, die von unserem Aneribieten Gebrauch zu machen wünschen, wollen ihre Obligationen nehst den zugehörigen Zinsscheinen bis spätestens zum 15. April 1925 bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin einreichen, welche den darauf entfallenden Gegenwert zur Aus= zahlung bringen wird.

Kattowitz, im Januar 1925. Kattowitzer Aktien⸗Gesellschaft für

Bergbau und Eisenhüttenbetrieb. Katomicka sSpölkita Akcyijina dla Görnictwa i HHntnict wa.

Williger.

4

(95032 Fränkische Conservenfabrit

A.⸗ G. Würzburg. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am 31. Ja—⸗ nuar 1925, Nachmittags 2 uhzr, in der Restauration „Franziskaner, Würz= burg, Franziskanerplatz, stattfindenden austerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung: Auflösung der Gesellschaft.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

950 g7] . Hamhurger Wolllämmerei, Wilhelmsburg (Glhe).

. er Auffichtsrat unserer Ge besteht aus den Herren: selschaz l. Hermann Rodewald, Bremen, Von sitzender, h Heinrich Lahusen, Bremen, slelh, Vorsitzen der, Reichegerichtsrat a. D. Dr. Lahnsen Bremen, ö Senator Anton Rodatz, Hamburg, ins Lahusen, Buenes Aires inl⸗Ing. Heinz Lahusen, Delmen horst: vom Betriebsrat ent andt: Fritz Heidingefeld. Wil helmeburg, Fritz Mack, Wilhelmsburg. Wilhelmsburg, Eibe, den 7.

nuar 1925. Der Vorstand.

& ww

& S

Im

Dod r] Die Aktionäre, unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am Mittwoch den 28. Januar 1925, um 1 uhr Nachmittags, in Charlottenburg, Nene Grolmanstr. 5/6, stattfindenden General— versammlung eingeladen Tagesordnung: .

1. Bericht des Vorstands. 2. Beschluß, fassung über Erhöhung des Attienkapitalt ö 350 000 auf . . 009 3. Satzungsänderungen gemä eschluß⸗ sfassung zu Punkt J 4. unf. wahlen. 5 Verschiedenes.

Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder den Hinter. legungsschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank. Berlin, spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General

5533

ö A Moritz Meister Aktien ˖ gesellschaft in Erdmannsdorf, Sachsen.

In der Sonnabend. den 17. Januar 1075 stattfinden den ordentlichen General⸗ persammlung ist auf Antrag einiger Attio⸗ näre über folgenden Antrag Beichluß zu sassen ;

er Aufsichtsrat ist um eine Person zu . und in diese Stelle Herr Zahn⸗ Eugen Beyer in Chemnitz zu

J

vermehren

h oß6]

Wm. KAlöpper Aktiengesellschaft,

lung unserer Gesellschaft vom 27. No⸗ vember 1924 hat u. a. die Umstellung

K 20 000 000 auf Reichsmark 2 800 000, eingeteilt in 20 000 Stück Aktien über je Relchsmark 140, beschlossen =

Hamburg. Die außerordentliche Generalversamm⸗

nseres bisberigen Grundkapitais von

Nachdem die Eintragung dieser Um⸗

509]

llnion Handelsgesellschaft, Aktiengesellschaft, Darmftabt.

Einladung zur am 31. Januar 1925. Vormittags 12 Uhr, in Darmstadt, Hotel zur Traube stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: der Goldmarkbilanz 1. 1. 24 nebst Bericht des Vorstands rüfungsbericht des Aufsichtsrats.

Vorlage

und

arzt Dr. berufen. Ueber

diesen Antrag soll

punkt 7 und 8 der im RNeichtanzeiger

zom 27. Dejember 1924 bekanntgegebenen

Tagesordnung Beschluß gefaßt werden. Erdmannsdorf, Sachsen, den 7. Ja⸗

mnat G35 Der Vorstand. Reupert. Linke. Düsseldor fer Textilhandel Attiengesellschaft, Düsse l dorf. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Montag, den 2. Februar 1925, Vormittags 9 Uhr, im Amts⸗ sofale des Herin Justizrats Bruckhaus, Düsseldorf, Eckstraße 11 a, stattfindenden Generalversammlung höll. ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Papiermarkbilanz per 30. 6. 1924 nebst Beschlußfassung hierüber sowie Entlastung des Vor⸗ stands und Aussichtsratè

Vorlage der Goldmarferöffnungsbilanz per 1.7. 1924 nebst Bericht des Vor⸗ stands und Aussichtsrats sowie Ge— nehmigung der Eröffnungsbilanz und Umstellung des Aktienkapitals auf

die Mäntel ihrer Aktien stempelung auf den Reichsmarknennwert von Reichsmark 140 in der Zeit bis zum 15. Februar d. J. einschließlich

während der üblichen Geschäftsstunden mit einem nach der Ziffern olge geordneten Nummernverzeichnis einzureichen.

Aktienmäntel erfolgt nur gegen Rückgabe der von der Einreichungsstelle ausgefolgten Quittung baldmöglichst, und zwar pro⸗ visionsfrei, soweit Einlieferung und Wieder⸗

Einreichungsstelle geschieht. Einreichung oder Rücklieferung Korres⸗ pondenz verbunden, so wird die übliche Propision in Anrechnung gebracht. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittung d reichungsstelle berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet.

stellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir zur Dunrchfübrung des Be⸗ schlusses unsere Aktionäre hierdurch auf, zwecks Ab⸗

in Hamburg: bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg

Die Aushändigung der abgestempelten 3

chalter der

nempfangnahme an dem Ist mit der

sichtsrats. 6

u hinterlegen:

Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis zum 29. Januar 1925 ein— schließlich bei nachstehenden Stellen bis zur Beendigung der Generalversammlung

„Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienfapitals auf Goldmark und die Einzelheiten der Durchführung.

Satzungsänderungen.

Wahl des Aufsichtsrats.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

in Darmstadt: an unserer Kasse oder bei dem Bankhaus Nauheim & Co, in Frankfurt a M.: Banthaus Nau⸗ heim & Co, Filiale Frankfurt a. M. Union Handelsgesellscha ft, Attiengesellschaft. Darmstadt.

Der Aufsichtsrat. Guthmann.

ver

ist die betreffende Ein⸗

Hamburg, den 7. Januar 1925. Der Vorstand.

22 000 Reichsmark durch Zusammen⸗ legung der Aftien und Herabsetzung

dss]

Die außerordentliche Generalversamm⸗

(95053) Moritz Marx Söhne, Aktien- gesellichefn Bruchsal i. B.

ir laden unsere Aktionäre zu der am Samstag., den 31. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗

95004 Hannoversche Maschinen⸗

& Apparate ⸗BVauanstalt, A. G.

Hannover. Die Aktionãre unsꝛrer Gesellschaft werden hiermit zu einer Generalversammlun auf Montag, den 16. Februar 1925 Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Herrn Notars W. Dierfing, hier, Bahnhofstr. 12, eingeladen.

94120)

Saxonia chemische Handels⸗ Attiengesellsch aft.

Erõöffnungsbisanz per 1. Jannar 1924.

Aktiva. Grundstücke Gebäude Majschinen

64 y 1000 28 500 7 500

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäfteberichts, Vor⸗ lage der Paviermarfbilanz zum 31. De⸗

zember 1923 nebst Gewinn⸗

und Ver⸗

Kesselwagen

lustrechnung und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1924, des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats über diese Bilanz, über den Hergang der Umstellung und Genehmigung der Goldmarkbilanz. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals und Ermächtigung des Vorstan es und Außfsichtsrats, die ur Durchführung der Umstellung er⸗ 5 Einzelheiten festzusetzen. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aende⸗ rungen der Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung und der Satzungen soweit sie die Fassung betreffen, vorzunehmen 4. Satzungsänderungen, die sich aus der Umstellung ergeben. 5. Kapitalerhöhung. 6. Verschiedenes. Zur Teilnahme sind alle Aktionäre be⸗ fugt, welche im Aktienbuche eingetragen sind und ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei Herrn Notar Dierking eingereicht haben. Hannoversche Maschinen⸗ und

Aftlenkayital Gesetzliche Reserve. Kreditoren.

Gleismaterial. 1660 .

11100

Passiva. 44 000 22 006 45 000

111000 9. November 1924.

Der Vorstand.

.

Hildesheim, den Der Aufsichtsrat.

34108

Gustav Ramdohr .⸗G. Aschersleben.

Goldmarteröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Vermögen. Warenbestãnde ... Debitoren

Postscheckkonto Kassenbestand Reichs ban kgnthaben Speichernutzungsrecht ... Pferde und Wagen Sackbestand.

Geräte und Utensilien ; Waagondeckenbestand .. Maschinen

Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlage

16611 960

zimmer der Südteutschen Diskonto⸗Ge⸗

sellschaft A. G. Filiale Bruchsal in

Bruchsal stattfindenden 14. ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geichäntsberichts, der

Papier markbilanz per 31. Juli 1924

2. Besichlußfassung über die Papiermark⸗

bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

20 Aufsichtsrate verge eng,

25 Stimmiecht bet Mnd. Ermächtigung des Aussichterats, allen⸗ falls vom Registergericht oder einer sonstigen Behörde verlangte weitere Aenderungen der Satzungen vorzu⸗ nehmen.

95535

lung über Errichtung einer Vertriebs— gesellschaft in Gemeinschaft mit der Firma Siemens E Halske, A.-G., Berlin.

2. Neuwahl des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗— lung sind laut 5 23 unjerer Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Mittwoch, den 28. Januar

welche einen vom Vorstand ausgestellten Nachweis über ihren Besitz spätestens drei Tage vor der Versammlung bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft, Wür burg, Franzis. lanergasse 14, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Würzburg, hinterlegen. Die Hinter⸗ legung kann mit gleicher Frist bei einem Notar erfolgen.

Würzburg, im Januar 1925.

lung vom 28. November v. Je. hat be⸗ schlossen, das bisherige Stammkapital von z( 0 000 000 Papiermark auf 300 000 Goldmark umzustellen duich Zusammen⸗ legung von 1000: 1. Die Umstellung erfolgt durch Umtausch von je 20 900 4A nominal in eine Aktie über 20 Reichs⸗ mark bezw von je 100 900 4A nominal in eine Aktie über 100 Reichsmark. se nach

1029 6136

123773

ihres Nennwerts. 3. Abänderung des Gesellschaftsvertrags, entsprechend dem Umstellungsbeschluß 4. Aufsichtsrats wahl. god 29 „Imag“ Immobilien und Handels A. G., Augsburg.

Kontorinventar

bei 25 Bankhause Delbrück Schickler Entwertungskonto. .

C Go., bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause Schwarz, Gold⸗ schmidt C Co. Die Abstempelung erfolgt kostenlos, wenn die Aktien mit einem nach der Nummernfolge geordneten doppelten Ver⸗ zeichnis ohne Gewinnanteilscheinbogen am

J A. G.

versammlung während der Geschäftz—= * aßmann.

stunden bei der Gesellschaft zu hinterlegen. Charlottenburg, den 5. Januar 1925. Deutsche . A. G.

ä hd e. Der Aufsichtsrat. Hilpert. 95017 .

ff ffff

born] . Aktienbrauerei Fürth

vorm. Gebr. Grüner in Fürth.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den

Verbindlichkeiten. Kreditoren

k 23 773 96 Aktienstammkapital .

DJ s

1925 einschließlich bei unseren Gesellschaftskaffen in Berlin oder Erlangen, bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Attien in Berlin oder deren Filialen. bei der Deutschen Bank, Fitiale Frankfurt a. M. oder Nürnberg, bei dem Banthaus Otto Hirsch Co. in Frankfurt a. M. a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aftien einreichen, b) ihre Aftien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder

Schalter eingereicht werden. Wird die Abstempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Abstempe⸗ lungsprovision berechnet.

Die Arstempelung der Aktien auf Reichsmark geschieht nach dem 28. Februar 1925 nur noch bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bertin W. 8. Behrenstraße 68 / 69. Wir machen darauf aufmerksam, daß nach den jetzt geltenden Richtlinien des Börsen⸗ vorstands Berlin vom jünsten Böisentage vor Ablauf der Abstempelungefrist ab die Börsennotiz nur für Reichs markbeträge

Goldmarkeröffnungsbilanz 1. Januar 1924.

Aktiva. Grundstücke . Gebäudekonto

Maschinen u. Transmissionen Anschlußgleid.... Warenbestände Aus stehende Forderungen Beteiligungen.. Effektenbestand Bankguthaben u. Barbestände

352 963 115 000

345 155 250

2960 494

Der Vorstand.

92547] Bayer. Holzkontor Altiengesellschaft München.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 30. Ja⸗ nnar 1925, Vormittags 11 uhr, in den Amtsräumen des Notariats V München stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗

5. V. Sloman Co. Salpeter werte Aktiengesellschaft, Hamburg.

Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am 31. Fannar 1925, Mittags 12 Uhr, in unjeren Geschäftsräumen in Hambuig, Chilehaus, Fischertwiete J. Tagesordnung: 1. Vorlage der Reichs markeröff nunglk⸗ wbilanz für den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstandt und des Aussichtsrats. „Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Reichsmarkeröff nungsbilanz und über die Umstellung des Grund⸗

Tagesordnung der 2. ordentlichen Generalversammlung am 31. Januar 1925. Vormittags 10 utzr, im Nebenzimmer der Brauereiwittschaft, Jakoberstr. Zh / 7.

J. . der Jahresbilanz per 30. Juni

2. Genehmigung der Bilanz und Ent—

lastung der Gesellschaftsoraane.

3. Vorlage der Gold markeröffnungs⸗ bilanz ver J. Juli 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats und Beschlußfassung über die Genehmigung der Er⸗

Wunsch der Aktionäre. Wünsche über die Stückelung nicht vor⸗ gebracht werden, nimmt die Bank die Zu⸗ teilung nach beftem Ermessen vor. Soweit 6 eingereicht werden, die die zum reichen, werden auf Antrag entsprechende Anteilscheine, kündbar nach drei Jahren,

den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen auf, ihre Aktien bis spätestens 30. April Zwecke des Umtauschs einzureichen.

Soweit besondere

mtausch erforderliche Zabl nicht er—

ausgegeben. Die Gesellschaft vermittelt Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre

1925 an unjerer Gesellschafiskasse . ie

1924

lichen

treffen

Aenderungen.

5 Neuwahl des Aussichtsrats

rechnung auf 31. Juli 1924. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröff nungs bilanz ver 1. August „Bericht des Vorsiands und des Aussichts rats und Beschlußfassung über die Umstellung in Goldmark. Beschlußsassung über Satzungsände⸗ rungen, insbesondere über die durch die Umstellung auf Goldmark erforder⸗ Ermächtigung des Vorstands, die mit der Umstellung zusammenhängenden Maßnahmen zu

LS. Januar er., Vormittags 11 Uhr, im Büro der Brauerei, Rosenstraße j4. dahier, siattfindenden S9. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Vorstands nebst Papiermarkbilanz und Gewinn⸗ und Verlusßirechnung sowie des Berichts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Aufsichtsratswahl.

Aschersleben, im Oktober 1924. Der Aufsichtsrat.

A. Nottrodt, Vorsitzender.

Der Vorstand.

Ram dohr. Nottrodt

194122 Goldmarkeröffnungs bl nnz ver 1. Januar 18921. 3

G⸗M. 3 217 37 = 15 Hõb

Attiva. Grundstücke und Gebäude Heizungsanlagen

Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen ;

. 163 29 7530 2 30 21 9609

19269

öff nungsbilanz.

Beichlußfassung über die Umstellung des Attienfavitals. ö BReschlußsassung über die aus den Beschlüssen 3 und 4 sich ergebenden Satzungsänderungen und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme aller Satzungsänderungen, die zur handels⸗

kapitals auf Reichsmarf. Aenderung des Gegellschaftevertragt gemäß den Beschlüssen zu Punkt? der Tagesordnung. „Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand zur Ausführung des Um— stellungsbeschlusses unter Berücksichti⸗ gung etwa noch ersolgender Geseßzes⸗

sestgesetzt wird und vom gleichen Zeitpunkt ab nur auf Reichsmark abgestempelte Stücke an der Berliner Börse lieferbar sind. Es liegt daher im Interesse der Aktionäre, die Abstempelungssrist ein⸗ zuhalten.

Berlin, im Januar 1925. Vereinigte Märkische Tuchfabriken

bis zu diesem Termin nicht eingereichten Aktien werden auf Grund des §5 290 H.⸗G⸗B. für kraftlos erklärt werden

Köln⸗Schlachthof, den 7. Januar 1925

Kölner Handelsbank A.⸗G.

Schmidt. Neiles.

Vorlage der Goldmarkeröff nungs⸗ bilanz für den 1 Oktober 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats über die Eröffnungè⸗ hilanz und den Hergang der Um⸗ stellung des Grundkapitals der Ge⸗ sellichatt auf Goldmark. .

Beschlußfassung über die Bilanz, die

Die Anmeldung der Aktien muß drei Tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaft oder bei einem deut⸗ schen Notar erfolgen; die Attien bleiben bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung hinterlegt.

Bruchsal, den 6. Januar 1925.

Der Vorstand.

Betriebsmaschinen und Zu⸗ behör Arbeitẽmaschinen Inventar, Werkzeuge und Utensilien ö. Automobile und Gespanne Wertpapiere Kassa⸗. Wechsel⸗ und Post⸗

eines Notars hinterlegen. Erlangen, den 8 Januar 1926. Reiniger, Gebbert & Schall Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

schäftsberichts für das Jahr 1923 und Beschlußfassung hierüber. Genehmigung der Bilanz und Be— schlußassung über die Verwendung des rechnerischen Ueberschusses. Entlastung von Vorstand und Auf⸗— sichtsrat.

. Passiva. Aktienkapital:

Stammaktien 2 400 000 Vorzugsaktien h0 000

Neserveumstellungsfonto Obligationen e. Kreffis ifung

2 450 000

150 909 36 507 bo 000

soho3 3)

Süd denijche Weinkellereien A. G., Karlsruhe (Baden).

Die nächste ordentliche Generasver⸗ sammlung findet am Samstag, den Januar 1925, Vormittags 11 Uhr, beim Notariat 1 im Amis⸗ gerichts gebäude in Baden⸗Baden mit sol⸗ gender Tagesordnung statt: 1. Vorlage des Geschästsherichts und der Papiermarkbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 25. Genehmigung * alen, und Ge⸗ winn⸗· und erlustrechnun er

30 6. 24. .

Entlastung des Vorstands und des Au ssichtsrats.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs— bilanz per 1. Januar 1924 und Be— richt des Vorstands und Aussichtsrats zur Goldmarferöffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und Eimächtigung des Borstands und Aufssichisrafs, die Einzelheiten für die Durchführung der Umstellung festzusetzen 6. Umwandlung der Namengaktien in Stammaktien.

7. Aenderung der §S§ 4, 12, 18 der

Satzungen.

8. Neuwahlen zum Aussichtsrat.

195393

Die Aktionäre werden zu der am Freitag. ven 30. Januar 1925, Nachmittags 4 uhr, im Kasino Hof jum Gutenberg' in Mainz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingegeladen.

; Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäfte berichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.

2. Be ch ußfaffung über die Genehmi—⸗ gung der Gewinn⸗ und Verlust—⸗ rechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

4. Verteilung des Reingewinns.

5. Ergänzungswahlen zum Aussichtsrat.

6 Genehmigung von Veiträgen.

Die Zulassung zur Teilnahme an der o. G⸗V. wird abhängig gemacht von der i gn. der Akftien, und zwar bis vätestens am dritten Werktage vor der o. GB. d.. i. Dienstag, den 27. Ja- Puar 1925 während der üblichen Geschäste⸗ stunden bei der Gesellschastsfasse oder einem deutschen Notar oder bei der Deutschen Bank, Filiale Mainz.

Mainz⸗ den 10. Januar 1935.

Roos Elbert, Rhein. Maschinenfabrit A. G.

Akttiengesellschaft. Der Vorstand. Albert Müller.

dag m

Köln⸗Rottweil⸗Aktien⸗ gesellschaft.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 26 November 1924 hat beschlossen. das Stammakttien⸗ kapital von 250 Millionen P- M. auf 2 166 6409 MM., eingeteilt in 208 3285 Stammaktien über je R⸗ M. 140, 4 Stamm aktien über je RM. 189 und das Vor—= zugsaktienkapital von 125 Millionen P. M. auf 125 000 R.⸗M., eingeteilt in 6250 Vorzugezaktien über je nom. R. M. 20, umzustellen. Nachdem die Eintragung der Umstellung des Aklienfapitalt im Handelsregister er⸗ folgt ist, fordern wir die Aktionäre auf, die Mäntel der Stammaktien (etwa an⸗ haftende Bogen sind vor der Einreichung abzutrennen) mit einem nach der Zahlen⸗ olge und Stückelun geordneten Nummernverzeichnis zum Zwecke der Ab⸗ stempelung auf den neuen Nennwert bei folgenden Stellen bis zum 6. Februar 1925 einschliestlich einzureichen: Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin, Essen, Frankfurt a. M., Mainz, Oel beg, m 8 eutsche Bank in Berlin, Frankfurt g. M.. Hamburg, Köln, Mainz, Düsseldort, A- Levy in Köln, Deichmann C Co. in Köln, Sal Oppenheim ir. C Cie. in Köln, A. Schaaffhausen cher Bankverein A. G. in Köln und Düsseldorf, a, , . Bank in Hamburg, Ham⸗ urg,

M. M. Warburg K Co. in Hamburg, Württembergische Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank in Stuttgart. Die Abstempelung der Attien auf geeicht mark. ist provisionsfrei, sofern sie am Schalter ersolgt; falls sie im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche

Pręvisien in Anrechnung gebracht.

Die Abstempelung der Aktien auf Reichs⸗ mark erfolgt nach dem 6. Februar 1926 nur noch bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin. Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ab⸗ lauf der obengengnnten Frist wird an den Börsen zu Berlin, Hamburg, Köln und Stuttgart die Einstellung der Notiz dei Papiermarkaktien erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die guf Reichs— mark umgeßstellten Aktien lieferbar sein werden.

Berlin, im Januar 1925.

Elbert. Eschbaum.

Kreditoren einschließlich An⸗ zahlungen... 273 987 2 960 494 Der Vorstand der

; Alti . e g, een

95536) W. Krefft, Aktiengesellschast,

Gevelsberg. Durch Beschluß des Generalversamm⸗ lung vom 15. Dezember 1924 ist das bis⸗ herige Grundkapital unserer Gesellschast auf Reichsmark 2 45990 000 uwgestellt. Die Stammaftien über je Papieimark 1000 werden auf Reichsmark 120 abgestempelt Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Stammaktionäre hier⸗ durch auf, ihre Aktien zwecks Abstempelung unter Beifügung eines nach Stückelung und Zahlenfolge geordneten Nummern verzeichnisses bei einer der unten aufge—⸗ führten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Ein. reichung der Stammaktien ohne Dividendenbogen hat bis zum 20. Fe⸗ bruar 1925 einschlie lich . der Kasse der Gejelljchaft in Gevels⸗ erg, bei dem Barmer Bankverein, Hinsberg, ischer C Comp, Kommanditgesell⸗ chaft auf Aktien. Düsseldorf oder Barmen oder einer seiner Zweig⸗ niederlassungen oder bei der Firma Hardy C Co, G. mb H., Berlin, zu erfolgen. „Die Äbstempelung der Aktien ist pro⸗ visionsfrei, soern die Einreichung der Mäntel am Schalter erfolgt. Wird die Abstempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Abstempelung der Stammaktien auf Reichsmark erfolgt nach dem 20. Fe⸗ bruar 1925 nur noch . bei dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer Co., Kommanditgesellschast auf Aktien in Düsseldorf, und bei der Firma Hardy CK Co, G. m. b. H, Berlin. Fünf Börsentage vor Ablauf der oben— genannten Frist wird voraussichtlich die Ngętierung in Goldprozenten erfolgen, so daß nach diesem Zeitvunkt nur noch die auf Reichsmark umgestellten Aktien liefer⸗ bar sein werden. Gevelsberg, den 24 Dezember 1924. Der Vorstand ver W. Krefft, Attiengesellschaft.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 sowie die Umstellung des Grundkapitals und Bekanntgabe des Prüfungsberichts hierzu.

Um wandlung der Vorzugsaktien in Stammaltien zwecks Einziehung.

Aufsichtsratswahlen bezw. Neuwahlen.

Festsetzung der Vergütung für den 1. Aussichtsrat.

Aenderung der Statuten.

Zu Punkt 5H und 8 getrennte Ab— stimmung der Aktiengattungen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimmrechts ist, jeder Aftionär berechtigt, welcher spätestens 3 Werktage vor der General⸗ versa amlung die Mäntel seiner Aftien bei der Kasse der Gesellschaft in München hinterlegt.

München, den 31. Dezember 1924.

Der Vorstand. Dablerbruch.

94516 Carmenwerk⸗Aktien⸗ gesellschaft, Stuttgart.

Wir laden unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 31. Januar 1925, Vormittags 11 uhr, im Büro des Herrn Notars Faber, Stuttgart. Post⸗ straße 6, stattfindenden 4. ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage der Gesell⸗ schast, Genehmigung des Jahres abschlusses. Gewinnverteilung, Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

2. Beschlußfassung über eventl. Verkauf des Gesellichafts vermögens als Ganzes. Wahlen zum Aufsichtsrat und zum Verwaltung aue schuß.

Zur Teilnahme an dieser General—

versammlung sind diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche spätestens am zweiten

Werktage vor der anberaumten General⸗

versammlung his 6 Uhr Abends

1. bei der Gesellschaftskasse in Stutt⸗ gart, Rosenbergstr. 50 a,

2. bei der Würktembergischen Landes⸗ sparkasse, Stuttgart,

3. bei der Geweibebank Um e. G. m. b. O, Um a. Donau,

a) ein Nummernverzeichnis der zur

Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktienmäntel eder die darüber

autenden Hinterlegungsscheine der Reicht

bank oder eines Bankhauses über die ihnen in Verwahrung gegebenen Aktien hinterlegen.

Stuttgart, den 3. Januar 1925.

Der Vorstand.

Der Vorstand.

Hugo Eicken.

änderungen oder behördlicher An—⸗ ordnungen und Erteilung der Er— mächtigung an den Aussichtsrat zur Vornahme solcher Satzungsände⸗ rungen, welche lediglich deren Fassung betreffen oder etwa von dem Register⸗ richter, der Börsenzulassungestelle oder von anderen Behörden gefordert wenden sollten. Stimmberechtigt sind nach § 24 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien mit Nummernverzeichnis oder einen von einem deutschen Notar oder einer Reichsbantstelle ausgestellten Schein über bis nach der Generalversammlung hinter⸗ legte Aktien spätestens am Montag, 26. Januar 1925, Nachmittags h Uhr, bei unserer Gesellschaft, Hamburg. Chile— haus, vorgelegt haben. Samburg, im Januar 1925. Der Vorstand. Herbert Sloman.

95018

Walther C Cie. Aktien⸗ Gesellschast, Köln Dellbrück.

In der Generalversammlung vom 28 No⸗ vember 1924 ist die Umstellung des Grund⸗ fapitals unserer Gesellschaft von bisher 7200 000 6 alter Nennwert auf nem. 2 250 000 R⸗M. beschlossen worden. Die Eintragung der Umstellung in das Handelk⸗ register ist erfolgt. Dementsprechend wird der Nennwert unserer Aftien von bisher 1000 4 auf nunmehr 300 R.⸗M. ermäßigt. Wir fordern unsere Aktjonäre hierdurch auf, ihre Aktienmäntel ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen bis zum 10 Februar 1925 zur Abstempelung mit dem Reichsmarknennwert nebst einem der Nummernfolge nach ge⸗ ordneten Verzeichnis bei dem A Schaaff hausen'schen Bankverein A⸗G., Köln, dem Bankhaus Delbrück von der Heydt K Co, Köln, . der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, Berlin. dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co- Berlin, einzureichen. ? Die Abstempelung der Aktien ist provi⸗ sions frei., sofern sie am Schalter erfolgt. Falls sie im Wege des Brieswechsels statt⸗ findet, wird die übliche Provision gerechnet. Nach dem 10. Februar 1925 wird Lie Abstempelung nur noch beim A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein A-G. in Köln stattfinden können; voraussichtlich werden fünf Börsentage vor Ablauf dieser Frist nicht abgestempelte Stücke nicht mehr lieserbar jein. Köln Dellbrück, den 3. Januar 1926,

Unterschriften. )

Der Vorstand.

während der üblichen Geschäftestunden.

gerichtlichen Eintragung der Kapital⸗ umstellung erforderlich sind. Festletzung der Vergütung für den ersten Aufsichtsat gemäß 5245 Abs. 3 H⸗G-⸗B.

7. Definitive Wahl des Aussichtsrats.

Der Aktienbesitz ist gemäß § 6 des Gesellschaftsvertrags spätestens am 27. Ja⸗ nuar 1925 bei der Schwäb. Volksbank (Gewerbebank, Augsburg, nachzuweisen.

Augsburg, den 7. Januar 1925. Der Borsitzende des Aufsichtsrats:

Arthur Fischer.

6.

1900101 Vaumwollweberei Mittweida.

Abstempelung der Stammaktien.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aftionäre vom 28. No⸗ vember 1924 hat die Uinstellung des bisher Æ 3250 000 betragenden Stamm⸗ attienkapitals auf R⸗M. 975 000, be⸗. stebend aus 3220 Stammaktien zu je 300 beschlossen. Nachdem diese Kapitalsumstellung in das Handelsregister eingetragen ist fordem wir hiermit unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktzen unter folgenden Bedingungen zur Abstempelung einzureichen:

J. Die Abstempelung der Aktien erfolgt bis zum 25. Februar 1925 in Leipzig bei den Herten Meyer Co.

2. Zwecks Abstempelung sind die Stamm⸗ aktien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet ohne Gewinnanteilscheine mit Nummernverzeichnis, wofür Formulare bei obengenannter Stelle erhältlich sind, ein⸗ jureichen. Die Abstempelung an den Schaltern dieser Stelle erfolgt bis 25 Fe⸗ bruar 1925 fostenlos. Ersolgt dieselbe im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.

3. Auf den eingereichten Mänteln der Stammaktien wird durch einen ent⸗

sprechenden Ueberdruck der neue Nennwert)

von Reichsmark 300 aufgedruckt Da die Mäntel nicht sofort abgestempelt zurück- gegeben werden können, so werden Quittungen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe dann die Auslieferung erfolgt Die Einreichungestelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet. die Legitimation der Einreicher dieser Quittungen zu müfen. 4 Die Gewinnanteilscheine der Attien Ar. 1— 609 sind abgelaufen. Die Be⸗ sitzer dieser 600 Stück Aftien werden erjucht, die Erneuerungsscheine Nr. 1 bis 600 gegen Quittung bei obiger Stelle mijteinzureichen; es sollen sobald als möglich neue Gewinnanteilscheinbogen agegen ausgefolgt werden. Mittweiva, im Dezember 1924. Baumwollweberei Mittweida.

9h068

Max gJüdel C Co., Akt. Ges,

Eisenbahnsignal⸗Vauanftalt

Braunschweig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 28. Januar 1925,

(94132 Kleinbahn ⸗Attiengesellschaft Nennsteig Frauenwald.

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

Mittags 12 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus!, hier, stattfindenden austerordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Oktober 1923 sowie des Prüsungsberichts des Vorstands und

plan.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Reichsmarferöff nungsbilanz owie über die Umstellung und ihre Durchführung.

„Demnächst Beschlußfassung über die Eihöhung des Grundkapitals um Reichsmark 235 0900 Vorzugsaktien mit 260 jachem Stimmyecht unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. i,, der Mo⸗ dalitäten der Aktienausga be.

4. Herabsetzung des Stimmrechts der durch die Umstellung geschaffenen Reichsmark 5000 Vorzugsafttien.

Abänderung des Gesellschaftsvertrags gemäß den Beschlüssen zu 2. 3 und 4: a) des 8 6. betreffend Grundkapital,

by des F 26, betreffend Stimmrecht. Ermächtigung des Vorstands, im Ein⸗ vernehmen mit dem Vorsitzenden des Aujssichtsrats, die für die Ümstellung und die r ,. ersorder⸗ lichen Maßnahmen zu treffen ;

Für die Beschlußfassung über die

Punkte 3, 4 und 5 soweit es sich im Punkt 5 um die Abänderung des Gesell⸗ schaftspertrags gemäß den Beschlüssen zu 3 und 4 handelt, bedarf es neben dem Beichluß der Generalversammlung eines in gesonderter Abstimmung gefaßten Be⸗ schlusses jeder Aktiengattung (Stamm⸗ aktien und Vorzugeaktien). !. Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Attienmäntel wenigstens 3 Werk⸗ tage vor Beginn der Generalver⸗ sammlung bei unserer Gesellschaft. bei M. Gutkind C Comp. hier, bei der Commerz und Privat Bank Attiengesellschaft in Berlin, Braun⸗ schweig und Hannover, bei der Deut⸗ schen Bank in Berlin und Braun schweig, bei der Dresdner Bank in Bertin oder bei dem Barmer Bank⸗ Verein Hinsberg, Fischer Comp. in Barmen hinterlegt werden.

ekten

Materialien: Oberbau⸗

Werkstatt⸗ materialien Betriebs⸗

materialien 1937

Forderungen Kassenbestand.

Attiva. Eisenbahnbau: Bestand am 31. 12. 16

Dapon ab: Abnutzung vom l. 1. 17 bis 31. 12. 1923

teili ö des Aufsichtsrats nebst Umstellungs⸗ 1 rn 3

Kautionseffekten Erneuerungsfondsanlage ..

materialien. 2 502, 85

3.

Passiv Aktienkapital ]

ab: durch Herabsetzung Nennwertes auf 900 4K pro Aktie

des

Erneuerung sonds 36 Gesetzlicher Reserve Bankschuld 2 2

Schulden...

fonds ;

306, 28

3 927

1230 487

327 8306

360 000

36 000

324 09060 472 2090 692

574

327 860

Merseburg, den 4. August 1924. Der Vorstand. Hasemeyer.

Sell.

Es wurden in der Generalversammlung am 20. August 1924 folgende Aenderungen

des Gesellschaftsvertrags beschlossen:

l. Im §4 werden die Zahlen und Buch⸗ 360 C00 A. t Dreihundertvierundzwanzig⸗

ssaben Worte

tausend Goldmark“,

2. im S5 werden die Worte Eintausend durch die Worte hundert Goldmark“ ersetzt. In der Zusammensetzung des Aussichts. rats sind folgende Aenderungen eingetreten: Ausgeschieden ist Herr Oberbaurat Hoff⸗

Mark

mann Erfurt

Gestorben ist Herr Fabrikbesitzer Deckert,

Frauenwald

Neugewählt sind die Herren Oberregie Loycke,

rungsbaurat

Schulten.

Braunschweig. 7. Januar 1926. Der Vorstand.

Erfurt,

durch

und

meindevorsteher Schridlel, Frauenwald.

Neun⸗

die

e⸗

diesem

Umstellung des Grundkapitals der

Gesellschaft auf Goldmark dadurch ö Aenderun der Satzung, Grundkapital

Aenderung des 5 15 Abs. 1, Bezüge

des Aussichtsrats betieffend.

Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand und Aufsichtsrat, die etwa

vom Registerrichter den 3

stellen oder anderen Behörden ver⸗ langte Aenderung der Satzung oder Generalversammlungsbeschlüsse,

der

soweit sie deren Fassung

vorzunehmen. Diejenigen Aktionäre, welche

Generalversammlung teilnehmen wollen. haben ihre Aktien oder von der Reichsbank ausgesiellte Depotscheine oder die scheinigung eines Notars über kei ihm zu wecke erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Beendigung der Versammlung begründende in nn gemäß § 20 des Statuts bis späte 24. im Büro der Gesellschaft oder bei der Bayer. Hyvotbeken⸗ u. Wechsel ˖ bank in Fürth und .

Januar 1925

bei dem Bankhause Anton Nürnberg oder

bei der Bayer. bank in München oder

bei den Herren Gebr. Arnhold, Bank⸗ haus in Dresden und Berlin. gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu

hinterlegen.

ürth, den 7. Januar 1925. 6 Der Vorstand. Herm. Grüner. 2. B

vpotheken⸗ u. Wechsel⸗

sowie die g des § 5 betreffend.

ulassungs⸗

betreffen,

an dieser

Be⸗

tens

oder ohn in

lum.

ga 139 Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924

der Werkzeugmaschinengesellschaft Alfred Schönheimer A. G. Berlin.

1. Grundstückkonto. ...

& SS m e po

Vermögen.

Anschaffungspreis Æ 1718,50

Warenkonto Gespannkonto ... Inventarkonto Kassekonto. Außenstände. Devijenkonto . Effektenkonto..

4. b7 430

260 595 3000 10090

7 1610 319 8618

6 233 99 192 985 32 535 794 69

. *

scheckbestand. 3 Waren⸗ und Materialbestand Außenstãnde

Passiva. Aktienkapital Reservelonds Verbindlichkeiten

1240 00 . 26. 216 6 1621399

Göppersdorf bei Burgstädt, den 28. November 1924

G. Hugo Eidner & Co. Aktiengesellsch aft.

Der Borstand.

94133 Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924.

Aktiva. R⸗M. Grundstücke. 25 366 Gebäude 211 500

Maschinelle Anlage ein⸗ schließlich Krast⸗ und Lichtanlage ö KRewegliches Inventar. Warenbestände . Buchforderungen .. Effekien 1 Kassenbestand Wechsel und Schecks Rückständige Ein⸗

zahlungen:

3 Stammaktien 75 000

b) Vorzugsaktien 5 050

d;

zus. Aktiva.

. Passiva. 1. Grundkapital: gö00 Stammaktien à 50 475 000

7ö0 Vorzugsaktien 27 5 250

56 941 10147 202 213 34 805 9318 1373 65 108492 509 9

SS O

80 050 632 360

480 250 -

.

2. Buschulden einschl. rück⸗ ständiger Löhne ;

3. Umstellungsreserve 53 282 68

zus. Passiva 632 360 07

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:

Kaufmann A. Herling. Siegen. Vor⸗ sitzender; Rechtsanwalt und Notar Dr Karl

8 827 39

332581

Berbindlichkeiten. Güiundkapital . .... Schulden Reservefonds Hypothekenschulden

300 000 9282 7798

15500

Der Vorstand.

332 581

Engelmann, Wetzlar, stellv. Vorsitzender,

Direktor Albert Dresler, Bochum; Fa⸗

brifant Heinrich Radenbach. Erndtebrück. Haiger, den 22 November 1924.

Kabelwerk „Naffau“, Attiengesellschast.

Der Vorstand.

Orth. G. Fick.