1925 / 7 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

loßon3]

Gemäß 5 44 H.⸗G. B. machen wir folgende Aenderungen in den Personen der Mitglieder des Aufsichtsrats bekannt: die Derren R Andreae⸗Peisch und Geheim⸗ rat O. Beling sind gestoiben; die Herren Salld Bacharach (Direktor der hiesigen Filiale der Dresdner Bank), Leo Bad⸗ mann (Direktor der hlesigen Filiale der Darmstädter und Nationalbant), Kom⸗ merzienrat Eduard Beit von Speyer (in Firma Willy Dreyfus (in Firma J Drevfus K C Justizrat Dr. Albert Katzen.

Tajard Speyer ⸗Ellissen, hier), G

ss9o9]

Walhitsbacher Ton⸗ & Schamotte⸗ di. G., Waldhilsbach b. Heiveiberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschatt werden zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf 27. Januar 1925, Vorm 9J Uhr, im Essig Haus“ Heidelberg. Plöck 7, eingeladen

Die Aktionäre, die an der Generalver - sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der eneralversammlung bel der Rheinischen Creditbank Filiale Heidelberg., bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen

89 5] Tagesorbnung für

kohlenwerkte Attiengesellschaft

Hotel Russischer Hof. Berlin:

as Geschäftgsahr 1h23 Gewinn und

31. Dezember 1923 und Be fassung über diese Vorlagen.

bie General⸗ verjammlung der Priebuser Braun zu Berlin am Donnerstag, den 29. Za⸗ nuar 19265, Mittags 12 uhr, im

Vorlegung des Geschäftsberichts für Vorlegung der Paviermarkbilanz nebst Verlustrechnung zum

chi

Entlastung von Vorstand und Auf⸗

p06]

Aktiengesellschaft, Bremen.

Einladung zur ausßerordentlichen Generalversammlung auf Donners tag, den 29. Januar 1925, Nach- mittags 5 Uhr, im Geschästslokal des Banfhauses Fr. A. Brüning. Bremen. Am Wall 15466.

Tagesordnung: 1. Wahlen zum Aussichte rat 2. Festsetzung der Vergütungen für den

Dampfziegelei dabenhausen,

I95oꝛ 4]

Aktiva. Kasse

Waren⸗ u. Bankforderungen Waren und Emballagen Fahrzeuge

Fabrik⸗ und

delwerke Gebrüder Vöhl Aktien gesellichaft, Dusseldorf

Goldmarkeröffnungsbilau; ver 1 Juli 18922.

4 8 oss 17 56 io g h or 1

Zweite Beilage nn Deutschen Reichsanzeiger und Preuhßischen Staatsanzeiger

r. T. Berlin, Freitag. den 9. Januar 1925

suchungs lachen 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. I . erlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ö Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Unfall. und Invaliditäts, 24. Versicherung.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenvreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1. Goldmark freibleibend.

o., hier), ) Aussichtsrat. z Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre. 145 000 erlosung 2c. von Wertpapieren. die ihre Aktien oder den Hinterlegungs. 5 i e ehh auf tien. Attiengesellschaften schein eines Rotars bis spätestens 24. Ja— 2230 und Deutsche Kolon algeseisschaften. nuar 19265. bei dem Bankhause Fr. A. Brüning Bremen, gegen Ab⸗ ,, von Stimmkarten eingeliefert aben. Bremen,. 7. Januar 1925. Der Aufsichtsrat. Fr. A Brüning, Vorsitzender.

(941341 Goldmarkerö ffnungs bilanz der Kunstanstalt B. Grosz Attiengesellschaft, Leipzig, ver J. Januar 1924.

n.

go ooo 155 gh bh gab

10 009 1

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen

ellenbogen (Direktor der Mitteldeutschen n?

Creditbank. hier) Oscar Oppenheimer . an,, , ,.

sin Firma Lingosn Mennyv Oppenheimer, Tagesordnung:

hier Gustav Wiß (Direktor der hiesigen 1. Geschästsbericht über das abgelaufene

Filiale der Direction der Disconto⸗ Geschäftzjahr.

Hesellschaftz sind. von der Generalver. 2. Heschlußsaffung über die Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung per 30 6. 24.

Entlastung des Vorstands und Auf— ichts rats. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf 1. Juli 1924 mit Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats, Genehmigung derselben und Beschlußjassung über die Umstellung

auf Goldmark.

5. Neubesetzung der Vorstandsstelle.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

7. Aussprache und Beschlußtassung über die Weiterführung der Geschäfte und evtl. Verkauf des Werkes.

8. Anträge und Verschiedenes.

Etwaige Anträge zur Tagesordnung

müssen 3 Tage vor der Generalversamm⸗

lung bei dem Vorsitzenden des Aussichts⸗ rats eingereicht sein.

ñ e, Anträge werden nicht berück⸗

ichtigt.

Wald hils bach b. Heidelberg, den 5. Ja⸗

nuar 1925.

ö . Schamotte⸗

Der Borstauv. Dr. Abele.

sichtsrat. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz ver 1. Januar 1924 sowie des Prüsungeberichts des Aufsichtsrats und des Vorstands über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und die Umstellung des bisherigen Papierinarkkapitals auf Goldmark, serner über Ermäßigung und Zu⸗ sammenlegung der Stammaktien und der Vorjugsaktien, letztere gemäß ihrer Goldeinzahlungewerte Beschluß⸗ fassung über Zuzahlung auf die Vorzugsaktien. Inbetreff des letzteren Punktes findet, soweit es gesetzlich nötig ist, gesonderte Abstimmung der Stammakttionäre und Vorzugsaktionaͤre neben der Abstimmung sämtlicher Aktionäre statt „Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzel heiten festzusetzen, sowie an den Aufsichtsrat, ,, der ,,, ungsbeschlüsse vorzunehmen, welche Rtho ien.

lediglich deren Fassung betreffen, oder k ‚— vom Registerrichter der Börsen⸗ Fasse

zulassungsstelle oder anderen Behörden Wechsel BVehchlußfassung über Aenderungen der Pank. und Poftscheckgüt— San en, n e, G

Grundkapital, § 18, Stimm⸗ kj didi Warenbestande

echt. entsprechend den ; unkt 5 der Tagezordnung, 5 14, 3 . Vorzugs

Vergütung des Aufsichtsrats. 8. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung, d. i. am Montag, den 26 Januar 1925, bis 5 Uhr Nach⸗ mittags, entweder 1. bei der Gesellschaftskasse in Berlin,

Potsdamer Straße 14, oder 2. bei einem deutschen Notar hinterlegt und ein Verzeichnis der hinter⸗ legten Aktien, nach Nummern geordnet, dem Vorstand der Geselschaft spätestens am Tage der Generglversammlung ein- gereicht haben. Für Bevoll mächtigte muß die schriftliche Vollmacht spätestens am letzten Werktage vor der Generalversamm. lung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft eingereicht sein.

Berlin, den 8. Januar 1925. Priebuser Braunkohlenwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Rothkam m. Or. Schnabel. Steinke.

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 150 000, Vorzugeaktien H 000

Reservefonds 1

Waren⸗ und Bankschulden l Hypotheken...

es Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der GSeschãfts telle eingegangen Jein. Mi

sammlung neugewählt worden.

Frankfurt a. M., den 5. Januar 1925. Der Vorstand der Frankfurter Bank. Dr. Win terwer b. C Andreae

195038]

Güddeuische Schokolade⸗ und Kakaowerke Attiengesellschaft Karlsruhe, Baden.

Am Samstag, den 31. Jannar 1825, Vorm. 11 Uhr, findet auf dem Büro des Rotars Dr Otto Auffenberg, Frankfurt am Main Goetheplatz Nr 11, eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre statt mit folgender.

Tagesordnung: ö

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats über das am 30. Juni 1924 beendete Geschäftsahr 1923/24 und Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn und Verlustrechnung zum 30 Juni 1924 sowie Beschlußfassung über? deren Genehmigung und Ent⸗— lastungserteilung. . Beschlußfassung über die Umstellung des Aktientapitals auf Goldmark und Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz per 1 Juli 1924.

3. Beschlußfassung über die sich hieraus

ergebende Aenderung der Satzungen.

4. Verschiedenes.

Aktionäre, welche dieser Generalversamm⸗ lung beiwohnen wollen, haben gemäß g 17 der Satzungen spätestens am diitten Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung ihre Aktien oder Interimsscheine bei der Hesellschafte kaffe ju hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben

Karlsruhe in Baden, den 18. De⸗ zember 1924.

Der Vorstand.

155 000

32 150

184511

8 3686

2 W

383 37 7 Düsseldorf, im Dezember 19241

5. Kommanditgesell⸗ haften auf Aktien, Aktien⸗

hesellichasten und Deutsche Der Vorstand. Stto Vöhl. Koloniaigese llchanten. .

190020 g3 r*) ; . delwerke Gebrüder Böhl hordan E Berger Nachf. Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Aktiengesellschaft.

In der ordentlichen Generälversamm— Die in unserer Bekanntmachung vom lung vom 18. Dezember 1924 ist be, 6. September 1924 (veröffentlicht im schlossen worden. die bisherigen Mar Neutschen Reichsanzeiger Nr. 221 vom 30 Millionen Stammaktien auf Mart September 1524 gesetzte dreimonatige a0 000 zusammenzulegen und letztere in Fisf, betreffend Umtausch unserer Papier, Form von 15090 Stück Aktien zum Nenn, arkaktien in Goldmarkaktien (endend mit wert von M 160 neu herauszugeben, o m 19 Dezember 1924). wird hierdurch daß gegen 29 alte Aktien von je M 1009 6 zum 13. Februar 1925 verlängert. eine neue Aktie von 4 100 im Umtausch Kir wiederholen die damals veröffentlichte gegehen wird. . sekanntmachung im folgenden mit ent— Die Attignäre werden unter Hinweiß srechender Abänderung nochmals: auf die, Rechtsfolgen des 5 17 der zweiten In der Generalversammlung vom Durchführungsverordnung zur Goldbilan Jun! 1924 ist gemäß der Verordnung verordnung und des § 220 H⸗G-⸗B. iber Goldbilanzen beschlossen worden, je (Kraftloserklärung der nicht eingereichten 6 Aktien über je 1060 Papiermark zu Aktien) aufgefordert, zum Jwegee der Er. Her Aktie von 30 Goldmark zusammen— mäßigung des Grundkapitals ihre Aftien sulegen. nebst Zins und Erneuerungsscheinen spä—⸗ Gemäß § 17 Absatz 1 und Absatz 6 und

10 Absatz 1 der 11. Verordnung zur

testens bis zum 15. April 1925 bei der Gesellschaftsfasse in Düsseldorf einju,. burchführung der Verordnung üher Gold, blau; vom 28. März 1924 und 5 290

reichen. Gleichzeitig wird darauf hin⸗

gewiesen, daß Anträge guf Ausstellun des Handelsgefetzbuchs fordern wir hiermit

von Anteilscheinen im Sinne des 5 i ie Aktionäre unserer Gesellichaft auf, bis spätestens 12. Februar 1925 ihre Afktien

Absatz 2 der Durchsührungsverordnung ĩ zur Vermeidung der RNechisverwirkung r Gefellschaft bei den Herren L. Behrens E Söhne, Hamburg, zum Umtausch ein⸗

innerhalb obiger Einreichungsfrist zu stellen sind . nureichen.

Düsseldorf, den 31. Dezember 1924. Diejenigen Aktien, die bis zu diesem Der Vorstand. . Tage nicht eingereicht sind, sowie die ein⸗ sereichten Aktien, die die zum Ersatz durch eine neue Aktie erforderliche Zahl nicht trieichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kaftlos erklärt. An Stelle der für krastlos erklärten Aktien wird für je 40 alte eine neue ausgegeben. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ex mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres

Aktienbesitzes ausgezahlt. Hamburg, den 2. Januar 1925. Jordan & Berger Nachf.

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Misr drema Altiengesellschaft für Ge⸗ vinnung, Herstellung und Ver⸗

lieh von Lebensmitteln, Dresden. Gosdmarłerõffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Aktien · Sierbrauerei Meißner Jelsenkeller in Meißen.

Bilanz am 31. Dezember 1222. Vermögen. Immobilien, Wasser⸗ werk, Maschinen, Kühlanlage, Ge⸗ fäße,. Fuhrpark, Utensilien . Debitoren, Hvvo⸗ theken, Effekten Kasse, Bestände .

92056 Goldmarłbilanz zur Jahresrechnung 1923.

Aktiva. SM. Tannerhüttenwerk incl. 51 000 Debitoren a d. Kontobüchern 7 863 Debitoren ohne Konto Kassenvorrat . 1382 Scheck- und Wechselvorrãäte Inventarium 11200 Materialvorräte ... 13 320 10 3

Produktenvorrãte .. ; . Wertpapiere...

Sa. G.⸗M. 70416 Passiva.

Aktien kapitalkonto . Kreditoren a. d. Kontobüchern Kreditoren ohne Konto.. Reservekonto Bau⸗ u. Erneuerungsfonds Gtenert oh!; Sa. G. ⸗M. Abschluß. Die Aktiva beträgt... 79416. M Die Passiva beträgt.. . 70 416, 07 Tanne, den 10. November 1924. Der Vorstand der Tannerhütte A. ⸗G. Kemner. Schmidt. Für das auf seinen Wunsch ausge⸗ schiedene Aufsichtgratsmitglied Bankdirektor Herr Wilhelm Breustedt zu Wernigerode ist der Bankdirektor Herr Oscar Metzner zu Sangerhausen neu gewählt.

9375 W Gait Ww. 2. G., Vicbrich a. Nh.

Goldmarkeröffnungs bilanz am 1. Januar 1924.

16 102 700 62 84

945261

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur

Jahreshauptversammlung auf Mitt⸗

woch, den 28. Januar 1925, Nach⸗

mittags 5 Uhr, in unser Geschäftshaus in Wald (Rhld.) ein mit folgender

Tagesordnung: .

1. Vorlage des Geschäfteberichts, der

Papiermarkbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923/24.

Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung der Verwaltung.

3. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 30. 6. 24 und Beschluß⸗ fassung über die Umstellung auf Reichsmark. ̃

Zur Teilnahme an der Versammlung und zur Abstimmung sind alle Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 26. 1. 25 bei einem deutschen Notar, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld, oder bei uns hinterlegt haben.

Wald Rhld. ), den 5. Januar 1925.

C. Großmann, Eisen⸗ n. Stahlwerk A. G.

Der Vorstand. Großmann. Berns.

94932 Drema Altiengesellschaft für Ge⸗ winnung, Herstellung und Ver⸗

trieb von Lebensmitteln, Dresden. Bilanz am 30. September 1924.

Attiva. 4 3 Grundstücke. 97 680 - Gebäude... 286 323, Zugang 4132354 DJ d d

Abschreibung 248154 Inventar... 100 D566, Zugang.. 43 352.67 148 908,67

Abschreibung 1116867 Maschinen und Geräte 75 850,

1142.07

15007 168 394 500

1486076 743 833 288 4061116 449 645 100

bz 200 36 1 322 888

4 2. 3. 4. 5. 6. . 8. 9.

1118

328 195

ls SS 1111S

und j . denne,, . Verlag und Originale.

Schulden. Aktienkapital, An⸗ HJ 2 .

60 000 5 861 3227

935 381 70 416

2 462 000

566 417

4468975 467 539 165

1093224 890 755 366

Sh bz 200 361 322 888 Gewinn⸗ und Veriustrechnung

vom 1. September bis 31. Dezember 1923.

Aufwand. Ausgaben... Uebe rschuß...

137 740

Kreditoren. Ueberschuß.

1 1. 1 2. 1 3. 1 4. 1 5.

6.

o 885 22 611 175 863

xo oz 4: zh dh

4890 m

965046 BVayernwerke für Holz⸗ verwertung, Attiengesellschaft München.

Die 4. o. Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 28 November 1924 hat die Umstellung unseres Stammaktien kapitals von nom. Papiermark 125 Millionen auf nom Reichsmark 1 500 000 beschlossen. Diernach werden für je 65 Stammaktien im Nennwert von je Papiermark 1000 3 Stammaktien über je Reichsmark 20 ausgegeben. Der Umstellungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen. Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien bis zum 10. April 1925 einschließlich . in München; beim Bankh aus H. Auf⸗ häuser, bei der Darmstädter und Nationalbank Filiale München, der Deutschen Bank Filiale München, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale München, in Frankfurt a. M.: bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Filiale Frankfurt a/ M., der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M., der Direction der Disconto- Gesellschaft Filiale Frankfurt a M., in Berlin: bei dem Bankhaus S. Bleich⸗ röder, der Darmstädter und Nationai⸗ hank, der Deutichen Bank der Direction der Dieconto⸗Gesellschaft, dem Bankhaus S. Schönberger C Co., während der üblichen Geschästsstunden unter folgenden Bedingungen einzuréchen: Es sind die Attienmaͤntel nebst Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen ein⸗ zureichen, und zwar unter Beifügung eines doppelten arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnisses. Soweit die von den einzelnen Aktio⸗ nären eingereichten Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, wird den Aktionären auf Antrag ein Anteilschein über Reichsmark 12 für jede eingereichte Aftie im Nennwert von Papiermait 1900 nach Maßgabe der ge⸗ setzlichen Voꝛschriften ausgehändigt. Die obengenannten Stellen haben sich bereit erklärt. den Ankauf bezw. Verkauf von einzelnen Aftien zwecks Erreichung sines durch Papiermark bog teilbaren Aktienbesitzes nach Möglichkeit zu ver⸗ mitteln. Aktien, die nicht bis zum 10. April 1925

11 351 233 671 432 965, 4093 224 890 752 306

15 444 458 562 188 271

,

194939 Vereinigte Jute⸗Spinnereien und Webereien Aktiengesellschaft, Ham burg. ; Die bislang nicht zum Umtausch einge⸗ reichten Aktien der Süddeutschen Juteindustrie Mann⸗ heim ⸗Waldhof, Mannheim, Nr. 373 2463 21A 1000, Jute⸗ Spinnerei und Weberei Berlin Bautzen A. G., Berlin⸗ Bautzen, Nr. 1 113 18354 253 277 291 350 351 470 486 515 544 562 793 816 848 852 885 963 993 1019 10660 1094 1233 1275 1286 1291 1297 1353 1360 1367 1380 1388 1647 1839/40 1879. 89 1931/38 1958 1986 2070 2102 2107 208 555 2164 2217 2245 2391 2444 2512 265490 Fo TJ 2605 2696/97 2708/9 2748 2816 2817 3045 3060 3147 3160 3182 3277 3280 3286 3373 3400 3533 3547 3685 3692 3703 3792 3922 3926 3943 86/4 500, Nr. 4018 4032 4034 4130 4166 4188 4271 4306 4488 4554 4562 4628 4644 4911 4936 4952 5560/61 5567 6185 7114 7532 8lol 23 M 1000, Jute⸗Spinnerei und Weberei Ham⸗ burg⸗Harburg, Harburg, Nr. 2726/28 = , sobö. Westdeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei, Beuel, Nr. 214 279 299 722 768 898 1094 1227 1564 1922 2842 4061/64 5968 166 1000, werden hiermit auf Grund der S5 306, 305 und 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der obigen Gesellschaften ausge⸗ gebenen Aktien der Vereinigten Jute⸗ Spinnereien und Webereien Aktiengesell⸗ schaft, Hamburg, sind für Rechnung der Beteiligten verkauft worden. Der Exlös, der bei der Commerz und Privat⸗Bank Attiengesellschatt, Hamburg, hinterlegt worden ist, steht den Beteiligten unter 8 Abzug der entstandenen Kosten nach Ver⸗ hältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes gegen Einreichung der für kraftlos erklärten Aktienurkunden zur Verfügung. Damburg, den 7. Januar 1925. Vereinigte Jute⸗Spin nereien und Webereien Aktiengesellschaft.

194121) ; Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Jannar 1924. 4 ö

Passiva.

Aktienkapital: Stammaktien 690 000

Vorzugsaktien 5 000

Reservefonds (Umstellunge⸗·

Ertrag. Vortrag von 192223 Einnahmen.

11062231108 15 444 447 499 9507163

15 444 458 562 188 271

Goldmarkłkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 192 *

-M 224 890 29 O20

20 445 6960

5 200 175 600 4497 4061 45 101

515 773

69h 000

70 000 7928

2000 46 292

21 822

Vermögen.

Immobilien . Majschinen und Käühlanlage Gefäße, Utensilien und

57 998

129 600 978 17558 24 428

95745 . Chemoport Attiengeselljchaft Ez und Import von Chemikalien, Berlin W. 50, Rankestraßse 23. Goldbilanz ver 1. Januar 1924. —— 4

J 2412 391321 1999 1500 -

Interimskonto für Rück⸗ stellungen 43 043

, . V. Grosz 92502) . ö Metall ⸗Industrie Schöne⸗ beck A. G., Schönebeck / ylbe.

Goldmarkeröffnungs bilanz ver L. Ottober 1924.

Attiva. Werk⸗ und Wohnhäuser.

lbo0481 9 Rizeinisch Westsaltjches Glekiriz iätswert Atrtien⸗ Gesell⸗

schaft in Essen.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschast vom 16. De- jember 1924 hat u. a. beschlossen, dat Inhaber aktienfapital von nom. Mark Job O90 990 auf Reichsmark 122 000 000 umzustellen. Nachdem die erfolgte Um⸗ stellung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Attionäre auf die Mäntel ihrer Aktien zwecks Ab⸗ stempelung auf den Nennwert von Reichs⸗ mark 400 in der Zeit bis zum 15. Fe⸗ brnar 1925 einschliestlich bei den nachstehend perzeichneten Banken und Banthäufern bezw. deren Niederlassungen

Den i sche Bank,

Darmssädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft anfdiktien,

Direction der Disconto Gesell⸗=

scha ft

Dresdner Bank,

Essener Credit ⸗Anstalt,

A. u, , Bankverein

Bankhaus Simon Hirschland

in Berlin, Effen, Köln, Barmen, Bochum, Bonn, Bremen, Cieve, Coblenz, Crefeld. Darmstadt, Dortmund, Duisburg, Düssel⸗ dorf Elberfeld, Frankfurt a. M., Sagen, Hamborn, Hannover, Mülheim Nuhr, München, M. Gladbach. Münster, Neuß, Osna. lingen und Wesel sowie ferner

bei der Landesbank der Rhein⸗ provinz in Düsseldorf—,

bei der Osnabrücker Bank, Osna⸗

Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen und Einrichtungen Warenvorräte ... 135 013 Wertpapiere.... 8 914 Buchforderungen .... 82 49 Kassenbestand ..... 1393

31.

Zugang 76 992, 07 Abschreibun g d II3 07 Wagen und Geschmrre 12 659, Zugang 1459 85 14118, 85 Abschreibung 1 059 85 Pferde. 5 950 Abgang.. 350 600, Abschreibung 4120. Flaschen. .. 7 J67— Zugang. 3 94838 11315. 38 Abschreibun 4243.38 Kraftwagen. . 114606060. Zugang.. 57 382.55 71 382,55 Abschreibung 13 384,55 Bürgschaften Effekten.. ö Kasse ... . Devisen .. . Forderungen ⸗. Bestände .. ö

Währungskonto. Warenkonto ... Postscheckkonto .. Mobilienkonto . ö Kassakonto k ö ö 41 25 Konto der Aktionäre, noch zu 4500

16 1631932

Aktien kapitalkonto 1090 000 000 4.

Herabsetzung 2 2960 900 500 = Kontokorrentkonto 2 05942 Bankschulden .. 7 289 90

14 349 32 Berlin, den 27. September 1924. Der Vorstand. Otto Noer ing. Der Aufsichtsrat. Jung. Wenzel Strache. Willy Jagow

1E SI SI 1

stũcke

Debitoren... a Bestũnde . ö

. Vassiva. Aktienkapital .. 520 000 Reservefonds 29 262 Obligationen 54 525 vpotheken . 41050 arlehne. 60 351 ö 1 4951

ensionsfonts II 2973 ÜUmsatzsteuerrücklage 10047 Körperschaftssteuerrůcklage 5 424 Verpflichtungen.... 239 416 Gewinn... 232016

970 39163

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsgemäß gesührten, von mir geprüften Büchern der Drema Aktiengesellschaft bestätigt Dresden, den 5. Dezember 1924. Theodor Happach, vereidigter Bůcherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Seytember 1924.

Debet. 6. Abschreibungen 38 533 Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten ..... 687225 Gewinn 2390 728 149

Pa ssiva. Aktienkapital ... Reservefonds .. Kapitalrückzahlung. Werkerhaltung Buchschulden

Rückstellungen und unsichere Forderungen ;

200 9000 20 000 28 938 19516

100 376

24 487 393 312

Biebrich a. Rhein, den 5. Dez. 1924. Der Vorstand. Ernst Gail.

[193718 Vernh. Dietel Aktiengesellschast. Reichenbach i. V.

Goldmarteröffnungsbilanz

per 1. Januar 1924.

Attiva. . Grundstücke und Gebäude. mch hen Elektr. Anlagen.. ... ö Geschirre, Pferde, Kraft⸗ wagen

Bestände Debitoren...

Kasse und Wechsel . Reichsbank. ...

4 Schulden. Aktienkapital .. Anleihe 1 Anleihe L...

Kreditoren... Reservesonds

120 000 54 300 6875 14 598 20 600

blo 773 Bilanz am 321. Angust 1224.

ö 22 78 13 40 48

Goldmark 905 756 200 892

Buch schuldner ..... 148 521

n ,, 5 935

1 26 918 Waren u. Betriebsmaterial 566 243

1863 367

losizs Attienbrauerei zum Hafen, Augsburg.

Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung anf Montag, den 26. Jannar 1825, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Handelskammer Augs burg eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtw und der Papiermarkbilanz per 30. September 1924 Genehmigung derselben. Ver⸗ wendung des Bruttogewinns.

Vorlage der Goldman keröffnungs⸗ bilanz per 1. Oftober 1924 nebst den Berichten des Vorstands und Auf— sichtsrats. Beschlußfassung über die Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung.

Frteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen.

Vermögen. Immobilien. Wasserwerk. Maschinen, Kühlanlage, Gefäße, Fuhrpark, Uten⸗ silien . 2 Debitoren, Bankguthaben Kasse, Wechsel, Bestãnde.

Max

894112 Goldmarteröffnungsbila nz zum 1. Januar i a4.

Attiva. Anlagewerte . Wertpapiere ö Kassenbestand .. Vorräte 9... Schuldner Bürgschaften 10 000

GM. 97680 286 323 1095 566 J75 8609 12 659 5 950 7367 14 . 600 12281 18 385 15 537 90 647

A2 838

442 000 1046116 6126

607 872

Aktiva. Grundstũcke Gebäude ö Inventar ö Naschinen und Geräten. Vagen und Geschirre , ch, Fraftwagen ... Vürgschaften 9 Efetten ....

Passi va.

Altien kapital... Gesetz liche Rücklage. 106 820 JJ 69 757 j 20 499

1500050

*

Schulden. Aktienkapital, Anleihen .. Reserven .... Rreditoren Reingewinn...

481 025 465 0090 41341 140 505

607 872 Gewinn und Verlustrechnung 1923 231.

Aufwand.

1 44 Abschreibungen und Ueber⸗

2 622 358 - 9057 102347

790 628 39 625 70380

Sybolheken ] Dividende 1922/23. ö 2490 Dividende 1923/24... 150009 Aufsichtsratstantieme.. 3 800 Vortrag auf neue Rechnung

I 8653 36742

Schönebeck 9. G., den 30. Sept. 1924. Metall ⸗Industrie Schönebeck A. G. Der Aufsichtsrat. Zivilingenieur Ern st Neuberg. Der Vorstand.

KLasse . 9 wise;;, orderungen

estände ...

9 9 2

D

10 a s

Passiva. Aktientark st

Relervefonds Gläubiger

Kredit. Nohgewinn ......

2 800 000 700 O00 417293

28 14910 eas 1agsia

lle szsi l! l!ẽ 111111

66

Passiva. Aktienkapital .....

Passiva.

brück, während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten arithmetischen Nummeinverzeichnis einzureichen

Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel eriolgt gegen Rückgabe der von den Einrejchungsstellen ausgestellten Empsangsbescheinigungen sobald als mög⸗ lich, und zwar provifionsfrei, soweit die Einreichtig an den Schaltern der Ein— reichungestellen geschiebt. Erfolgt die Ein⸗ reichung im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht

Zur Prüfung der Legitimation des Vor— zeigers der Empfangsbescheinigung sind die Einxreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Wir weisen darauf hin. daß nach den Beschlüssen des Berliner Börsenvorstands voraussichtlich am 5. Börsentage vor Aꝛb⸗ gu / der obigen Abstempelungsfrist die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien an der Berliner Börse aufgehoben werden wird. Nach Ablguf der Al stempelungs. frist eingereichte Mäntel werden nur noch bei der Deutschen Bank, Berlin, ab⸗ gestemvelt. f

Gssen, im Janugr 1925.

Rhe inisch⸗Westfälisches

1 preise und in Ermangelung emes solchen

aktien an den Schaltern der oben genannten Stellen, so wird keine Provision berechnet Werden die Aktien im Wege der Korre⸗ spondenz eingereicht, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

zum Zwecke des Umtausches eingereicht sind oder Aftien, die zwar eingereicht sind, aber die zum Ersatz durch neue Attten erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Versügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt An Stelle von je fünf für kraftlos er⸗ klärten Stammaktien werden drei neue über Reichsmark 20 lautende Aktien aus—⸗ gegeben Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗

durch öffentliche Bersteigerung verkauft. Die Aushändigung der neuen Akftien

vom 1, Februar 1925 ab durch Rückgabe der Empfangsbescheinigungen durch die⸗ senige Stelle, von der die Bescheinigung ausgestellt worden ist.

Erfolgt die Einreichung der Papiermark⸗

München, den 5 Januar 1925. Der Vorstand. Graf Podewils. Knauer.

und der Anteilscheine erfolgt frühestens G

haben ihre Aktien bis spätestens 21. Ja⸗ nuar 1925 bei den Bankhäusern

vorzuzeigen.

Antrag auf Satzungsänderung des 4 über die Höhe des Grund⸗ apitals und Einteilung desselben, ferner des 8 15 Abf. 1 sowie des 8 25 Ziff. 3. Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat bezw. den Vorstand, die etwa vom Registergericht verlangte Aenderung der Satzungen oder der Generalversammlungsheschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürfen. . 6. Entlastung des Aussichtsrats und Vor⸗ stands Diejenigen Aktionäre, welche an der eneralversammlung teilnehmen wollen,

Friedr. Schmid & Co. Augsburg, Bay Hypotheken⸗ C Wechselbank, Augs⸗

urg Bay. Vereinsbank Filiale Augsburg, Dresdner Bank, Filiale Augsburg, Mitteldeutsche Kreditbank, Filiale Auges⸗ burg Bay. Vereinsbank, München,

Augsburg, 10 Januar 19265. Der Aufsichtsrat.

Elektriziiats wert Attien⸗Gesenschaft.

Dr. Regensteiner. Dr. Lion.

R. Mehnert. D. Wu schack.

ch bescheinige hiermit, daß die vor. stehende r , ,,, der Metall · Industrie Schöne beck A. G. den Vorschriften der Goldbilanzverord⸗ nung nebst den dazu ergangenen Durch— sführungsbestimmungen entsyricht. Magdeburg, den 15. November 1924 Dr jur. B. Schulz, von der Handels. kammer zu Magdeburg vereidigier und öffentlich angestellter Bücherrevisor.

Die Generalversammlung hat den Ab⸗ a genehmigt und die Dividende auf h0. Neichsmark vre Aktie festgesetzt. Die Dividende ist zahlbar ab ? Geer f. bei unserer Gesellschastekasse in Schöne⸗ beck Klbe bei dem Banthaus Carl Cahn, Berlin W. 8. Französischestr. 60 / 6s, bei dem Bankhaus M. Salomon Nachf. Schönebeck a Elbe, oder bei dem BVank⸗ haus Bett Simon C Co, Berlin W. 8, Mauerstraße o3.

Das auescheidende Aufsichtsratsmitglied Dr. jur. Kasimir Bett, Berlin, wurde wiedergewählt.

Schönebeck a. Elbe, den 31. De⸗ zember 1924

Metall Industrie Schönebeck A. G. Der Vorstand.

Friedrich Schmid, Vorsitzender.

vpothefen? ürgschaften 10 000,

Auf Grund des

Herne, im Dezember 1921

lottmann.

rdnung gehen. ; Dverne, im November 1924.

R. Mehnert. O. Wusch ack.

Dr. jur. Müller.

1

31 do?

3 gas S0 soß ö. 3 der zweiten Ver⸗ ordnung zur Durchtührung des Münz⸗ geletzes vom 12. Dezember i924 (RGB.. Teil 1 vom 19. Dejember 1924 S. 775) tritt an Stelle der Goldmark im Ver— hältnis von 1:1 die Reichsmark als Rech nungseinheit. Alle Nennbeträge in vorstehender Bilanz und im Prüsungsbericht sind daher Reichs⸗ marknennbeträge.

Maschinenbau⸗Attiengesellichast

8. l 1 R gem Genn.

Die Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924 der Maschinenbau-⸗Aktiengesell⸗ schaft H Flottmann C Comp in *

haben wir geprüft und richtig befunden. Auch die Inventur haben wir durch eine Reihe von Stichproben geprüft und fest⸗ 8h n, daß die eingesetzten Zahlen in

mne

Flottmannkonzern G. m. b. S. ppa. Kegler.

65 O07 53 40 505385

.

Die Uebereinstimmung vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den ord⸗ nungsgemäß geführten, von mir geprüften Büchern der Drema Aktiengesellschaft be⸗ ätigt Dresden, den 5. Dezember 1924. Theodor Gappach, vereidigter Buͤcherrevisor. Drema Akttiengesellschaft für Gewinnung, Derstellung und Vertrieb von Lebensmitteln. Der Borstand. Der Aufsichtsrat. C. Reuter. Hartmann.

(95147 Deutsche Glasring⸗Werke 2. G., Ober⸗Penzighammer.

Der Vorstand ladet hiermit für den 22. Januar 1925, Vormittags 10 uhr, sämtliche Aktionäre zwecks Ab⸗ haltung einer auserordentlichen Ge⸗ neralversammlung in den Geschãfts⸗· räumen der A. G. ein. Diejenigen Aktio- näre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 17. Januar 1925 ihre Aktien bei der Girokasse, Penzig, zu hinterlegen und als Aus— weis den Hinterlegungsschein vorzulegen. ,, , Beschlußfassung über

apitalserhöhung.

h Der Vorstand.

Spaleck. Hübner.

eg 2 54 525 1050

80

weisungen Reingewinn ö

.

Ilten kapital. Imstellungsreserbe. bligationen .. vpotheken ... arlehen.. Inlehen ... 1 1

Goldmark 10 727 349 1817619

3 65 009

Vermögen. Anlagen

Bauten in Ausführung, Werkzeug, Inventarien, Fahrzeuge

Material

Kasse und Postscheckckk Wertpapiere und Beteili⸗ ö Schuldner . Rentenbankanteile ..

Abschlußbilanz per 30. Juni 1924.

N. M. S2b 250 128 999

9 709 285 288 1250 248 0

1000000 169 279 80 968 7

1 290 248

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 39. Inni 1924.

R⸗M. 627 924 95 912 80 968 804 836 804 836 27 S04 836 27 V., 30. De⸗

Alfred Dietel.

Ertrag. Einnahmen....

209 512 2 209 51222 In der Generalversammlung vom 30. Dezember 1924 wurde der Umstellungs⸗ plan einstimmig genehmigt und bejchlossen, das Grundkapital von 4 600 000 auf G⸗M. 420 000 herabzusetzen; zu die lem Iwecke soll jede Aktie im Nominalwert don M i000 auf G-⸗M. 700 abgestempelt werden. Wegen der Abstempelung erfolgt besondere Bekanntmachung. ;

Ferner wurde beschlossen, den Gewinn⸗ anteilschein Nr. 9 mit G⸗M. 28 ab⸗ züglich Kapitalertragssteuer bei der Deutschen, Dresdner und Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Meißen, Dresdner Bank in Dreeden und unserer Gesellschaftskasse einzulösen. ;

Bei der notariellen Auslosung von 11 Stück Teilschuldverschreibungen unserer Anleihe von 1903 sind die Nummern 35 16 1116 336 417 415 445 446 4651. 466 495 gezogen worden. 937731

Meißen, den 30. Dezember 1924.

Der Vorstand. Natter.

Anlagenkonten 19 651 Bestãnde Kasse, Wechsel und Bank⸗

207695 guthaben. . 19 9 2 Debitoren

35 820

14 510563 r

Densions fonds

le fl in Sl

742 838 67

Drema Aktiengesellschaft für Gewinnung, Herstellung und Ver⸗ trietz von Lebensmitteln, Dresden.

Der Vorstand. C Reuter.

Ter Aufsfichtsrat. HDartm ann.

Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz dom 1. Januar 1924 habe ich an Hand der mir zur Versügung gestellten Unter⸗ kgen geprüft und bestätige, daß bei der

ewertung des Vermögens und der Schulden die Bestimmungen der Ver⸗ ardnung über Goldbilanzen vom 28. De⸗ zember 1923 und der später dazu er⸗ lusenen Durchführungsverordnungen be⸗ achtet worden sind. Grundstücke. Gebäude nd Betriebsanlagen sind nach sachver⸗ fändigem Ermessen bewertet worden.

Dresden, im Dezember 1924.

Thecdor Happach, vereidigter Bücherrevisor.

Aktienkapital J... Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto

Schulden. Aktienkapital... Resertvefonds ... Umstellungsreserve. —ĩ Erneuerungsfonds. ...

Anleihen. R sitauf e *

Gläubiger und Rentenbankumlage ...

6 000 0090

600 000 1200009 1250 467 1961 .

3 462 738 35 820

14 510563 Salle (Saale), den 3. Dezember 1924. Eleltrizitãts werk Sachsen · Anhalt,

Attiengesellschast. Der Vorstand. . R. Schneider. Hille Riso. Der Aufsichtsrat. Heck, Vorsitzender.

Betriebsspesen Abschreibungen.. .... ld ,

verpflichtungen

3 27

Farb⸗ und Bleichlöhne ..

Reichenbach i. den

zember 1924 Der Vorstand.