vom 31. Oktober 1924 ist das Grund⸗ kapital auf 1060 124 Reichsmark umgestellt; . die von derselben Generalversamm⸗ ung heschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetongen wird noch veröffent- licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in: Inhaberaktien, und zwar 24 Stammaktien du je 600 Reichsmark, 24 Stammaktien zu je 20 , ,, 126 Vorzugsaktien gu je 600 Reichsmark, 126 Vorzugsaktien zu je 20 Reichsmark, 2850 Vorzugsaktien zu je 2 Reichsmark und 712 Vorzugsaktien u je 2 Reichsmark. Nr. 2 152 lktien⸗Gesellschaft für Brief⸗ umschlag⸗Fabrikation, vormals Carl Rudolf Bergmann: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 21. November 1924 ist das Grundkapital auf 300 000 Reichsmark umgestellt worden; ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingeiragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt . in 3000 In⸗ haberaktien zu je 100 Reichsmark. — Nr. 24 517 „Damhag“ Deutsch⸗Amerika⸗ nische Metallwarenfabrikations. Handels⸗Akt. Ges.: Heinrich Haas ist nicht mehr Vorstand. Als solcher ist ernannt: Friedrich Ernst chu st er Kaufmann, Berlin. — Nr. 3 Corona Aktiengesellschaft für Grunderwerb: Durch Beschluß der Generalversammlungen vom 26. Juni / 6. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt; ferner die von en. Generalversammlungen beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Das e ,. Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien über Je 1000 Neichs⸗ mark. — Nr. 30211. Berliner Ver⸗ kaufs⸗Aktiengesellschaft für Auto⸗ nobile: Durch Generalversammlungs⸗ heschluß vom 22. Oktober 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Durch denselben Beschluß ist der Sahungs⸗ 16 Geschäfts. jahr) geändert worden. Henry Lüt tgau ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Liquidator ist das bisherige Vorstands⸗ mitglied Hilbert Ory ki ent — Nr. 30 999. R. Burgeineister Aktien⸗ gejellschaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. November 192 ist das Grundkapital auf 104 000 Reichsmark umgestellt worden; ferner die von der⸗ selben Generalpersammlung beschlossenen Satzungsänderungen. : ĩ
Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt gt in 10940 In—⸗ haberaktien zu je 106 Jeeichsmark, — Nr. 32 430 Bornkessel Aktiengesellschaft: k 1. Alfred Dix, Berlin⸗ Pankow, 2. Kurt Schwgrz, Berlin i,, 3. Wilhelm Erler, Bertin Pankow, 4. Fräulein Gertrud Dohrzynski, Herlin⸗Herms⸗ dorf, jeder von ihnen ist mit einem Proküristen gemeinschaftlich oder in Ge— meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung berechtigt. — Nr. 33 942 Berliner Städtische Elektrizitäts⸗ werke Att. ⸗Ges.: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. November 1924 ist das Grundkapital auf 15 000 00 Reichsmark umgestellt worden; ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossen. Satzungsänderung. Als nicht
eingetragen wird noch veröffentlicht; Das N
Grundkapital zerfällt jetzt in 1009 Namensaktien zu je 15 06 Reichsmgrk. Nr. 36 559 MaxhPrennicke Co. Aktiengesellschaft: Franz Freuden⸗ thal ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Ferner ist am 1. November 1924 ein⸗ . Nr. 43 Chemische Fabrik auf letien (vorm. E. Schering): Die Prokura des Otto Nebel ist erloschen. Die gleiche Eintragung ist im H⸗R. B Nr. Si0 des Zweigniederlassungsgerichts . em unn am 24. November 1924 erfolgt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89a.
KEerlin. 94219 In unser ,,, Abteilung B ist am 29. zember 1924 eingetragen worden; Nr. 35 A9. Deutsche Welt Lebensversicherungs ⸗ Akttiengesell⸗ schaft. Sitz: Berlin, wohin der Sitz von . verlegt worden ift. Gegenstand des Ünternehmens: Alle Ar⸗ beiten der Lebensversicherung mit Aus- nahme der Rückversicherung. Die Ge⸗
sellschaft ist berechtigt, sich an anderen l
gleichartigen Versicherungsunterneh mungen und an Unternehmungen, deren Gegen— stand mit dem Zweck der Gesellschaft wirtschaftlich en nn, zu be⸗ teiligen; sie kann ferner Versicherungen aller Art vermitteln. Grundkapital: nach Umstellung auf, 5000 Reichsmark und weiter nach Erhöhung um 245 000 Reichs— mark. Durch Beschluß vom 23. Sep⸗ tember 1924 beträgt das Grundkapital 3 XV 0O)9 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftevertrag ist am 16. bruar 1923 sestgestellt und am 7. Maͤtz / 13. Mai 1924 sowie am 25. September 1924 ,, worden. Die Gesellschaft wird gemeinsam von zwei. Vorstands⸗ mitgliedern oder in Gemeinschaft von einem Vorstandsmitglied und Prokuristen vertreten. Zu Vorstandtz— mitgliedern sind bestellt: aj Louis Fried. rich Cal Rüschmeier, Db) Georg. ,, che r, Direktor, 8 Dr. jur. Wilhelm Combecher, Kaufmann, sämtlich in Berlin⸗ Zehlendorf⸗Piitte Als nicht ein nn, noch veröffentlicht:
eschäftsstelle befindet fich zu Berlin⸗ i itte Schweizerhof. Das Grundkapital zerfällt in 230 üktien zu je 190 Reichsmark, nämlich 360 Ramend— vorzugsaktien und 2200 In haberstamm⸗ aktien, die sämtlich zum Nen nbetrage aus— gegeben werben. An Stelle der bisher aug⸗
36
infolge
geb. Robra, in Bielefeld als befreite Vor- erbin
; ändert einem Re
Direktor, De
n Eggers Die Großha He n haftende Gesellschafter sind der (Firma Friedrich⸗Wilhelms⸗Bleiche Aktien-
gesellschaft in Brackwede): kapital ist unter Beibehaltung der bis—
Diplomkaufmann i . Aktienstückzahl durch Beschluß der
in Bielefeld. 1. November 1 Am 30. Dezember 1924 bei Nr. 1299 1924
Aktien werden 50 auf den Inhaber lau⸗ tende Aktien ausgegeben. Die auf den Namen lautenden abgestempelten W alten Aktien werden in 50 auf den Inhaber lautende Aktien in der Weise umgetauscht, daß auf je eine für gültig erklärte Vamensaktie eine Inhaberaktie entfällt. Je 190 Reichsmark Nominalbetrgg jeder Inhaberaktie gewährt eine Stimme. Außerdem werden 300 auf den Namen lautende Vorzugsaktien ausgegeben. Die Inhaber dieser Aktien erhalten bei Auf— lösung der Gesellschaft zusammen 5 3 des ö er den ge, nn vorweg. Jede dieser Aktien gewährt bei der kibst sl un, 10 Stimmen. Sie nehmen am Gewinn vom 1. Januar 1925 ab teil. Der Vorstand besteht aus 6 oder mehr Personen er wird vom Auf⸗ sichtsrat bestellt. Die, öffentlichen Be⸗
im Deutschen Reichsanzeiger erlassen. Die Hauptversammlungen werden mittels öffent⸗ licher Bekanntmachung einberufen. Nr. 3645. Deutscher Eisenhandel Actiengesellschaft: Durch Beschluß der Generglversammlung vom 17. November 1924 ist das Grundkapital auf 24 250 000 Reichsmark umgestellt; ferner die von der⸗ selben Generalversammlung, beschlossenen Ee nee r Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien, nämlich 150 000 Stammaktien zu je S0 Reichsmark und 30 900 Stammaktien zu je 400 Reichsmark sowie 2500 Vor—⸗ ugsaktien zu je 109 Reichsmark. — r. 27 811. Danckelmannstraste 16 Grundstücksverwertungs⸗Arttien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. November 1924 ist das Grundkapital auf 14000 Reichsmark umgestellt worden; ferner die bon derselhen Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht:; Das Grundkapital zerfällt 96 in 149 Inhaber⸗ aktien ju je 100 Reichsmark. — Nr. 30 363. Ceres Assekuranz Aktien⸗ , n Durch Beschluß der Heneralbersammlung vom 26. November 19a ist das Grundkapital auf 50 00 Reichsmark umgestellt worden; ferner die
schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 2500 Namensaktien zu je 20 Reichsmark.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89a.
KHernau, Mark. 94220 Bei der unter Nr. 49 in unser Han— delsregister B eingetragenen Firma „Trebes & Henning, Bernauer Hand⸗ schuhvertrieb Rktiengefellschaft. ist heuie eingetragen worden:; Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 5000 Goldmark, eingeteilt in 509 Aktien zu K .
Bernau bei Herlin, 26. Dezember 1924.
Amtsgericht.
. . ister B ist n n unser Handelsregister Bi i den . Aktienge
Einfamilienhaus Allenstein', Rr. „Arnstein“, Nr. 10 „Bartenstein“. Nr. 17 „Frauenstein, NR. 18 Freistein“, Nr. 19 z ravenstein“, mmerstein“,
in., Nr. 26 Fbstesn . Rr. s7 Inn= in. Rr. 28. Far ein / Nr. 29 MGhnig⸗ Nr. R „Lichtenstein'. Nr. 3 S ohenstein', Nr. 34 „Lockstein“, Nr. 35) „Miederstein., Nr. 36 „Veustein“, Nr. 37 „Niederstein“, Nr. 38 „Oberstein“, Nr. 39 Reichenstein“' Nr. 40 w e, Nr. 41. Saalstein“ Nr. 42 „Saarstein “, Nr. 43 „Siebenstein ! heute eingetragen worden:; Die Gesellschaft ist als nichtig von Amts n gelöscht. Bernau bei Berlin, ben 4. Januar 1925. Amtsgericht.
KEęsigheim. 94222 Handels registereintragung vom 30. De⸗ . 1824 hei der Firma Württem⸗ , Portland. Cementwerk in Lauffen a. N.: Die ordentliche Generalversamm⸗ ta 24 ! Def rg . vt ö. Um⸗ ellung der ellschaft dur rmäßigun des Hin r in,, auf 2 800 099 9 * mark und die Aenderung der S§ 4, ib, 13 und 16 des GesellschaftsberkragJz be= schlossen. Die Umstellung ist erfolgt. as Grundkapital, ist nunmehr ein— geteilt in 17 400 Stück Stammaktien über e 140 Goldmark, 400 Stück Stammaktien über je 00 Goldmark und 660 Stück Vorzugaltien über je 119 Goldmark)
Amtsgericht Besigheim.
NRieler ell. 94223 In unser Handelsvegister Abteilung A ist eingetragen worden: ;
Am 15. Dezember 1924 bei Nr. 596 Firma Adolf. Strunck, Hotel zu den drei ronen in Bielefeld': Das Geschäft ist
Testaments vom 22. Dezember 1921 auf die Witwe Adolf Strunck, Glse
übergegangen. Die Firma ist ge. in „Adolf Strunck, Hotel und
staurant zu den drei Kronen“.
Am 2. Dejember 1574 bei Nr. 8 ]
Firma Heinrich A. Sewing in . m. Kaufmann Franz Stüssel in Biele—
feld ist Prokura erteilt.
Am. 25. Dezember 1924 unter Nr. 1966
Re offeng Handel sgesellschaft Jelkmann K
Kaffee⸗Großrösterei, Lebensmittel
andlung mit dem Sitz in Bielefeld.
lkmann und der 8. Eagert, beide Die Gesellschaft hat am M4 begonnen.
aufmann Max
gegebenen 1000 auf den Namen lautenden
Firn Friedrich Müller in Bielefeld):
rundvermögens
kanntmachungen der Gesellschaft werden 1924
von derselben Generalversammlung be⸗ s Mark auf 1090 000 Goldmark umgestellt
(Firma Herrenwäsche⸗Industrie,
ve das Stammkapital von 600 000 S6 auf
A
(Firma Aktiengesellschaft für Herrenwäsche in
Generalversammlung vom 21. ist das Grundkapital von 4 000 000 4 auf 80 000 . Aktien zu je 20 M, ermäßigt. ellschaften: Nr. 8 ,. trägt die Frift zwischen Bekanntmachung und der Generalversammlung zwei Wochen.
(Firma Oskar Schunck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. De⸗ zember 192M ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Generaldirektor Oskar Schunck in Berlin ist zum Liquidator bestellt.
(Firma Hillecke C Co. Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Bielefeld): Durch Beschluß — l . 14. April 1924 ist das Stammkapital on 2514000 4 erhöht. Durch Beschluß der e, r,, ,, vom 29. Ok⸗
r 2314 000 Æ auf 9240 Goldmark er⸗ mäßigt und demnächst durch eingeforderte Nachschüsse W 000 Goldmark erhöht Otto Hillecke in, Bielefeld hat sein Amt N als Geschäftsführer Rechtsanwalt Kurt Eberlein in Bielefeld ist zum Geschäftsführer bestellt.
Firma Carl Peters Glektrizitätsgesell⸗ schaft mit beschränkter Ha feld: Durch bersammlung vom 18. Dezember 1924 ist das Stammkapital von 500 Millionen Mark auf 2790 Goldmark ermäßigt. Die Umstellung ist durchgeführt.
6 chaft mit beschränkter
beschluß vom 3. Dezember 19634 ist das Stammkapital 337 400 Goldmark ermäßigt.
mit beschränkter H Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 13. Stammkapital von 100 000 Ss auf 50 665 Gyldmark umgestellt.
Fhemische Fabrik vormals He Kipper in Brackwede): Durch Beschluß der Generalversammlun dember 1924 Werke Aktien gesellschaft geändert.
mar. eingeteilt in 159 Aktien zu je
Am 31. Dezember 1924 bei Nr. S0) (Offene Handel sgesellschaft A. C. W. Opitz in Bielefeld;: Dem Kaufmann. Gustab ,, in Bielefeld ist Prokura er⸗ eilt.
Am 2. Januar 1925 unter Nr. 1966 die offene Handelsgesellschaft Müller & Bans⸗ mann mit dem Sitz in Bielefeld. Per sönlich haftende Gesellschafter sind die Hankprokuristen Heinrich Müller und Alert Bansmann, beide in Bielefeld. ö. Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 egonnen.
ist ein getragen worden:
Am 19. Dezember 1924 bei Nr. 196 Firma Hermann Strunk & Bartels, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld d Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 3. Dezember ist das Stammkapital von 135 000 Mark auf 1 009 Goldmark, herabgesetzt Die Umstellung ist durchgeführt.
Am 19. Dezemher 1924 bei Nr. 1665 Firma . Wemefa“ Fahrradteile⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brackwede); Dem Otto Brunschön in Bielefeld ist derart Prokurg erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die Finng in Ge⸗= meinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Daselbst ist am 29. Dezember dad folgendes eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Dezember 1924 ist das Stammkapital von 609 000 Mark auf 156 00 Goldmark umgestellt.
Am 19. Dezember 1624 bei Nr. 374 irma Westdeutsche Rohtabak⸗andels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld) Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom J. Dezember 14 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Der Geschäftsführer Carl Berg ist zum Liquidator bestellt. ee Wies , ee me, fell Firma Bielefelder e S⸗Ziegelei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Stammkapital von 120 400 „ ist durch Beschluß der Gesell⸗ i n vom 4. Dezember 1934 auf 70 000
dmark umgestellt.
Am 22. Dezember 1924 bei Nr. 46 (Firma Westfälische Glasmanufaktur, Ge= sellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld); Durch Beschluß der Gesell⸗ chafterversammlung vom W. Noveniber M4 ist das Stammkapital von 1 Million
und gleichzeitig um 25 (00 Goldmark er⸗ höht; es beträgt jetzt 125 000 Goldmark. Am 22. Dezember 1924 bei ö si Ee * schaft mit beschränkter Haftung in Biele⸗ 2 Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ ammlung vom 5. Dezember 1924 ist
120 000 Goldmark ermäßigt. m 22. Dezember 1924 bei Nr. 165
Bielefeld): rch Beschluß der ai 1924 in Die ist durchgeführt. i der der Generalversammlung be⸗
Goldmark, eingeteilt
erufung
Am 22. Dezember 1924 bei Nr. 249
Am 22. Dezember 1924 bei Nr. 253
der Gesellschafterversammlun
20 000 S um 2 294 000 M auf
1924 ist das Stammkapital von
von 19 760 Goldmark auf
Der Kaufmann
niedergelegt. Der
Am 22. Dezember 124 bei Nr. 363 fftung in Biele⸗ schluß der Gesellschafter⸗
Am 5. Vejember än bei., Nr. S1 Firma Metallwerk Windelsbleiche, Ge⸗ Haftung in Gesellschafter⸗
indelsbleiche )]; Durch
von 1400 000 MÆ auf Am 253. Dezember 1824 bei Nr. 279 Firma. Ernst Hasenclever, Gesellschaft
aftung in Bielefeld): Dezember 1924 ist das 23. Dezember 1924 bei Nr. 357
Asta. Werke ¶ Aktiengesellschaft nnig. &
Am Firma
vom 4. No⸗ irma in „Asta⸗ Ihen sch Fabrik!
Am 24. Dezember 1924 bei Nr. 142
ist die
Das Grund⸗
November von 1 200 000 ƽ auf 2490 000 Gold⸗
eneralversammlung vom 20.
ie Firma ist erloschen.
mn unser Handelsregister Abteilung Bk
X
240 Goldmark — umgestellt. Die Um⸗ tellung ist durchgeführt. Dem Kaufmann Alfred Tiemann in Bielefeld ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zur Zeich— na der Firma berechtigt ist.
Am 27, Dezember 1924 bei Nr. 303 (Firma. Goldschmidt & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld):
Durch Gesellschaftsbeschluß vom 20. De⸗
zember 1924 ist die Geselschaft aufgelöst. Der Kaufmann Walter Porta in Biele⸗ feld ist zum Liquidator bestellt. Die Pro⸗ kurg des Kaufmanns Hellmut Schlüter in Bielefeld⸗Sudbrack ist erloschen.
Am 29. Dezember 1924 bei Nr. 5 (Firma Tafelglashütte Westfalia Reck⸗= mann & Grgebe, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bielefeld); Stammkapital von 360 00. M ist durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Dezember 1824 auf WG 000 Goldmark herabgesetzt.
Am 29. Dezember 1924 bei Nr. 22 Firma Mechanische Weberei Ravensberg Äktiengesellschaft in Schildesche); Die Vertretungsbefugnis der Herren Gustab Reckmann, Hermann Breden sen. und Karl Merfeld in Bielefeld ist erloschen.
Am 29. Dezember 1924 bei Nr. 353 Firma Bielefelder Blechwarenfabrik, Ge= sellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld' Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 29. Nopemhber 1924 ist das Stammkapital von 30 Millionen Mark auf 3649 Goldmark ermäßigt und dem— nächst ist das Stammkapital um 11400 Goldmart erhöht und beträgt jetzt 15 0460 Goldmark. Die Erhöhung ist durchgeführt.
Am 39. Dezember 1924 bei Jir, 290 (Firma C. Sprick, Papier- und Well⸗ pappenwerke Aktiengesellschaft in Biele⸗ seldz; Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 20. Vezember 1924 ist das Grundkapital von 12 Millionen Mark guf 560 00 Goldmark, eingeteilt in 1000 Stamm⸗ und 200 Vorzugsaktien von je 300 Goldmark, ermäßigt. Die Umstellung ist durchgeführt.
Am 31. Dezember 1924 bei Nr, 107 (Firma Oskgr Steinkamp, ö mit beschränkter Haftung in Bielefeldj: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. Dezember 1924 ist das Stammkapital von 280 000 6 auf 229 000 Reichsmark umgestellt.
Am 31. Dezember 1824 bei Nr. 138 (Firma Anton & Richter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brake i. W.): Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. Dezember M24 ist das Stammkapital von 300 000 M auf 54 300 Reichsmark ermäßigt.
Am 31. Dezember 19824 bei Nr. 187 (Firma. Bielefelder Fahrrad⸗Werk, Ge⸗ sellschaft mit beschraͤnkter Haftung in Bielefeld) Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterwersammsung vom 16. Dezember 1924 ist das Stammkapital von 0 600 4 auf 14000 Reichsmark ermäßigt und darauf um 1000 Reichsmark erhöht, so 4 jetzt 15 000 Reichsmark beträgt.
Am 31. Dezember 1924 bei Nr. 220 Firma Leinen⸗ und Baumwoll⸗Vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Windelebleiche). Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 22. Dezember 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäftsfüühcrer Adolf Lechtermann zu Quelle ist zum Liquidator bestellt.
In unser Gesellschaftsregister ist ein⸗ getragen worden:
Am 23. Dezember 1924 bei Nr. 65 Firma Spinnerei Vorwärts Aktiengesell schaft in. Brackwede; Das Hhisherige Grundkapital von 4 Millionen Mark ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Nobember 1924 unter Bei⸗ hehaltung der Aktienstückjahl auf 1290 000 Goldmark — eingeteilt in 23590 Aktien zu 309 Goldmark und 2500 Aktien zu 189 Goldmark. — ermäßigt; die Um⸗ stellung ist durchgeführt.
Amtsgericht Bielefeld.
2
Blomberg, Lippe. 94226 n dem HVandelsregister A ist unter Nr. 109 eingetragen, daß der Bankier Adolf Stübbe hier bft aus der ö. Handelsgesellschaft Adolf Stübbe, Bank⸗ geschäft in Blomberg, e, ist und daß die Witwe Minng Stübbe das Ge—⸗ schäft unter unveränderter Firma als , fortsetzt. Die Prokura des 1 Hölling ist erloschen, die Zweig⸗ niederlassung in Hannover aufgehoben. Blomberg, den 24. Dezember 192. Lippisches Amtsgericht I.
KElomberꝶg, Lime. —
Die unter Nr. 141 des Handels-
registers A eingetragene offene Handels⸗
gesellschaft Brandes & Wagner, Electro=
motorenwerk in Blomberg, ist aufgelöst
und die Firma heute e fh
Blomberg, den 31. Dezember 1824. Lippisches Amtsgericht. I.
HEIlomberg, Lippe. 94225] In dem PHandelsregister B ist heute eingetrngen u Nr. 2, Fipma Eichler & Co. G. m. b. B. in Blomberg: Durch . der Gesellschafterversammlung vom 3j1I. De. , . 1924 ist das Stammkapital auf 290 000 Goldmark umgestellt und sind die S§ 3 und 4 des Gesellschaftsvertrags sern, irma D ffe G Zu Nr. irma Dux & Hauffe G. m. b. H. in. FIstrup: Burch BVeschluß er ,,, , ammlung vom 31. De- zember 1 15 00 Goldmark umgestellt und sind die Sd. ; . 4 des Gesellschaftsvertrags geändert. Zu Nx. 4, Firma Schieder'sche Stuhl⸗ fabrik Gebr. Köster G. m. ö J . ell⸗ ember
Goldmark und 716 Aktien zu je
Schieder: Durch Bes iuß der s. , fr, . ö tg. De 1 ist das Stammkapital auf 27 000
Bremen:
Goldmark umgestellt, ferner ist d des Gesellschaflsvertrags . * Blomberg, den 31. Vezember 1924. Lippisches Amtsgericht. J.
Rremen. 9422 (Nr. 105.) In das Handelsregtster ist eingetragen: Am 5. Dezember 1924.
Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk Aktien ⸗ Gesellschaft, Bremen, mit Zweigniederlassung in München: Die 2 360 C00 6 Vongugs. aktien find der Gesellschaft zur Verfügung gestellt und vernichtet. der General⸗ bersammlung vom 17. November 14 ist beschlossen, das Grundkapital durch Ei— mäßigung auf 1 000 900 Reichsmark um- zustellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. In derselben ( Generalversammlung ist der Gesellschafts vertrag gemäß 366 ab.
geändert. Am 29. Dezember 1924
Aetien Gesellschaft „Weser “, Bremen; Die Eintragung vom 7. No- vember 1924 — Kapitalserhöhung um 120 Millionen Mark — ist von Amit wegen gelöscht.
Am 30. Dezember 1924.
Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken, Bremen: In der Generalversammlung vom 2J. November 1924 ist heschlossen das Grundkapital durch Ermäßigung auf MGbdg9 ho0 Reichsmark umzustellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der ö gemäß 333] ab⸗ geändert.
Bremer Kunstschau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 8. Dezember 19824 ist beschlossen, das Stammkapital durch Ermäßigung auf l0 990 Reichsmark umzustellen. Die Er⸗ mäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der 8 chafts vertrag gemäß 11] eändert.
eutsche Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft in Bremen, Bremen: In der Generalversammlung vom 16. Dezemher 19294 sind folgende Beschlüsse gefaßt: I. Das Grundkapita! wird durch Ermaßi⸗ gung guf 290 00 Reichsmark umgesteüt. II. Das Grundkapital um einen Betrag his zu 18000 gieichsmark zu erhohen. Die Erhöhung ist im Betrage bon 1309 000 Reichsmark dadurch durch- geführt, daß 13 090 auf den Namen lautende zum Kurse von 102 35 ausgu— gebende Aktien, groß je 190 Meichsmarkt, gezeichnet wonden sind. Gleichzeitig ind die 88 15, 18, 19 und 24 des Gesell. schaftsvertrags gemäß 197] abgeändert.
Eurvpäische Transport- Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen:; Die hiesige Zweign iederlassung ist aufgehoben, gleichzeitig ist die hiesige Eintragung gelöscht. .
Hindenburg ⸗Sl⸗Verkaufsgesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung, Bremen: In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 15. Dezember 1924 ist be schlossen, das Stammtapital durch Er— mäßigung guf X 0090 Reichsmark umzu stellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist, der Gesellschaftsvertrag gemaß 19] abgeändert.
Küllmer . Zapfe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der ¶ Gesell schafterversammlung vom B. November 1924 ist beschlossen, das Stammkapital durch Exmaßigung auf 3500 Reichsmark unmizustellen. Die Er⸗ mäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der Geselischafts vertrag gemäß II6J ab- geandent ;
B. Koopmann jr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 6. Ve⸗ zember 1924 ist beschlossen, das Stamm⸗ kapital durch Ermaßigung auf 60 000 Reichsmark umzustellen. Bie Ermäßigung ist erfolgt, Gleichzeitig ist der 8 5 des Gesellschaftsvertrags demgemäß abgeändert.
Lwvejerumschtagstelle Münden Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, In der Generalversammlung vom 15. Dezember 1924 ist beschlossen das Grundkapital durch Ermäßigung au 1090900 Reichsmark umzustellen. Die Er⸗ mäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der Gesellschaftsvertrag gemäß 80]! ab geändert. ;
Roland⸗Linie Aktien⸗Gesellschaft, Bremen: In der Generalversammlung vom 24. November 1924 sind folgende Beschlüsse gefaßt: pit wird durch Ermäßigung auf 12 12. (00 Reichsmark umgestellt. Die Ermäßigung ist erfolgt. II. Das Grundkapital um
4end] S73 000 Reichsmark zu erhöhen. Die Er
höhung ist dadurch durchgeführt, daß der Nennbetrag der vorhandenen 5080 Stück Vorzugsaktien von 25 Reichsmark auf 100 Reichsmark, und weiter 4920 Vor, zugsaktien, groß je 100 Reichsmark, auf den Inhaber lautend, zum Nennbetrag ge⸗ zeichnet worden sind. Gleichzeitig ist der Gesellschaftsvertrag emäß 140] ah= Ländert. Der 8 3 8 lautet jetzt; s Grundkapital der Gesellschaft betragt 13 000 000 Reichsmark, eingeteilt in llꝛ0h 99 Stammaktien und. 10 000 Vor⸗ zugsaktien über je 100 Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten,. Herm. Bosse Co. mit beschränk⸗ ter Haftung, Burg: In den Gesell⸗ schafterversammlungen vom 28. November und 20. Dejember 1924 ist beschlossen, das Stammkapital auf 354 000 Reichsmark umqustellen. Gleichzeitig ist der § 6 des Gesellschaftévertrags demgemäß ab—
ift das Stammkapital guf geände
ändert. Seifen ⸗Handels⸗Aktienge sellschaft i. Liquid., Bremen: Die Firma ist er⸗
loschen. ᷣ Dampfziegelei Habenhausen Ak⸗ tiengese i m. Bremen: In der Ge⸗
25. November 1924 ist besch
, vom lb öHhsen! das Grundtapital durch Ermäßigung auf 200 000 Reichs
mit beschränkter Haftung, Bremen:
I. Das Grundkapital
mark umzustellen. Die Umftellung ist
night n nder mann Co. Gesell⸗ schast mit beschränkter Haftung, Hiemen: In der Gesellschafterwersamm— fung, vom 19. Dejember 1924 ist He⸗ schlossen, das Stgmmkghital, durch Er= näßtgung auf 009. Reichsmark um- stellen. Die ,, ist erfolgt. Höeichzeitig ist, der Gesellschaftsvertrag mgemäß gbgeändert. Weser⸗Zeitung Aktiengesellschaft, Gremen: In der Generalversammlung pom 18. Dezember 1924 ist beschlossen, das Grundlgpital durch Ermäßigung guf 16 900 Reichsmark umzustellen. Die Irmäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der Gesellschaftspertrag gemäß [28] ab⸗
indert. ea na Lloyd Werke Altktiengesell⸗ schaft, Bremen: In der Generglver⸗ nunslung vom 5. Dezember 1554 ist Ke. slossen, das Grundkapital auf 4 819 000 eichsmark umzustellen. Die Ermäßigung sst erfolgt. Gleichzeitig ist der Gesell⸗ schafte vertrag gemäß abgeändert. Der S 5 Abs. I lautet jetzt: Das Grund⸗ fapital beträgt 4 819 909 Reichsmark und ist eingeteilt in 240 0090 Stammaktien iber je 20 Reichsmark und. 10 009 Vor— zugsaktien über je 1 Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten.
Fr. C. Stoltenberg Gesellschaft
Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung von FKirituosen und der Handel nit Wein, Spirituosen und englischem Porter, sowie die Vornahme aller damit zäsammenhängenden Handelsgeschäfte. Das Stammkapital beträgt 5090 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. No⸗ vember 1924 abgeschlossen. Geschäfts⸗ ihrer, ist der Kaufmann Friedrich Christian ,, in Bremen. Be⸗ fanntmachum en der Gesellschaft erfolgen durch die Bremer Nachrichten, Oster⸗ lorsstwg. 57 a.
Bartels (C Pansing., Bremen: An Carl Hanke ist Prokura erteilt
Herbert Duitz, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Alfred Lueder, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Lauch . Co., Bremen: Am 1. De⸗ ember 1M ist der Kaufmann J. E. F.
einecke als Gesellschafter ausgeschieden und die offene Handel sgesellschaft dadurch aufgelöst. Seitdem führt der Kaufmann Heinrich Friedrich Adolf Lauch daz Ge⸗ schäft unter Uebernghme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven, und unter unveränderter Firma fort.
Linne, Fiegert . Ep., Bremen: Die Gesellsckaft ist am 1. Oktober 1924 isee ft. gleichzeitig ist die Firma er⸗ loscben.
Radio ⸗ Haus „Niedersachsen“ Paul Borcherding, Bremen: Die
Ge sell⸗
Firma ist erloschen
„Unterweser⸗Wer kstatt schaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 16. Dezember 1924 ist be⸗ schlossen, das Stammkanital durch Er— mäßigung auf 1009 Reichsmark um⸗ zustellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist. der Gesellschaftsvertrag gemäß [9] abgeändert bzw. ergänzt.
H. Weitz Ausland⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Bremen: Hein⸗ Rudolph Schendel und Otto Stäͤrtzen⸗ bach sind als Geschäftsführer gus⸗ seschieden. Der Kaufmann Oscar Sohn in Bremen ist zum Geschäftsführer be
stellt. In der Gesellschafterversammlung ma
bom 3. November 1924 ist beschlossen, bas Stammkapital durch Ermäßigung auf
) Reichtzzmnark umzustellen. Die Er—⸗ mäß gung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der ,, gemäß 17] ab⸗ geandert.
Weser⸗Werke Kakao und Schoko⸗ lade Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesell⸗ schafterversamm lung vom 12. Dezember 1004 jst beschlossen, das Stammkapital durch Ermäßigung auf 500 Reichs mar umzustellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der Gesellschaftsvertrag
dem cemqß ag rt.
„Bullo Fahrzeugwerke“ Aktien⸗ tzesellschaft, Bremen: Am 10. Dezember Me ist die gen ches aufgelöst worden, Liquidator ist der Prokurist Heinrich Friedrich Conrad Borges in Bremen.
Getreide⸗ aten⸗Handels⸗ Aktiengesellschaft, Bremen; In der
eneralpersammlung vom 6. Juni 1924 und 7. Dejember 1624 ist beschlossen, das Grundkapital auf 000 Reichsmark um⸗ en, Die Umstellung ist erfolgt. In
r Generalversammlung vom 6. Juni 1924 ist der 8 4 des Gesellschaftsvertrags
moemäß abgeändert.
Almende Aktiengesellschaft, Vege⸗ sack. In der Generalversammlung vom 3. Nobember 1724 ist beschlossen, das Grundkapital durch Ermäßigung auf 100 C0 Reichsmark umzustellen.
Amtsgericht Bremen.
Ereslau. ; 9432 In unser Handelsregister Abteilung B Ar. 18153 sst. bei der . Deutsche Moboren und. Haschinen / Gefeñ aft mit be⸗ chränkter Haftung“, reslau, heute olgendes eingetragen worden: Gemäß
schluß vom 17. Dezember 1924 laute ie Firmg fortan: „Demum“, Deutsche Eleklrę. Material- und Maschi nen Ver, triebs⸗Gesellschaft mit ,,, gi lung. Gemäß. Beschluß vom 15. De— zenber 1924 ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens fortan; der Vertrieb von Elektro- Maschinen sowie von Maschinen und Maschinenteilen, die mit Elektromaschinen m Zusammenhange stehen, und. von Leitungs. und Installatignömaterialien.
ist der Gesellschaftspertrag bezüglich der Firma und des Gerhard Klose ist nicht mehr Geschäfts⸗ hin statt . 3 f
alther Schuster in Breslau zum Ge⸗ a,, , bestellt.
KRreslan.
Nr. 1823 6 mit beschränkter Haftung Mittel⸗
tragen worden: Das Stamm kapital ist auf 6000 Reichsmark umgestellt. kura des C Durch Beschluß vom 2. Dezember 1924 h ist der Gesellschaftsvertrag entsprechend. dem Umsteilungsbeschluß vom gleichen Tage geändert. Geschaͤftsführer. mann Geschäftsführer bestellt. Kaeß ist je ö
Rxeslanu.
ie fi ellscha
Breslau, . Durch Ge
ist die Gesellschaft aufgelöst. herige stern ist Liqui Breslau. den 23. Dezember 1924. fehl Prüfung Amtsgericht. ach ,, . Grünhun Srepisionen, sowie O23] pon Treuhandngeschäften aller Art. ührung sonstiger Geschäfte, die mit vor— tehenden im 3 enhan, Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher
KRreslan.
Ur. 45 ist bei der „Schlesische Auerlicht⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, i worden: Ludwig Landgerichtsdirekkor a. D. Dr. jur. Adolf Gerdes zu. Berlin⸗Kharlottenburg Kaufmann Berthold Mietz zu Berlin
sc e zu zei
Rreslan.
ö Feige Geschaf dator bestellt.
KRreslanm. Nr. 1354 ist b
gliede
. k sst .
Durch Beschiuß vom 17. Dezember 1533
Gegenstands geändert.
der Kaufmann
reslau, den 22. Dezember 1924. Amtsgericht.
94 In unser . Abtel * B st bei der Rundfunk Gesell⸗
lesien, Breslau, heute folgendes einge⸗
arl Schubert ist erloschen.
vg, Lieb ist nicht mehr tatt seiner ist Kauf⸗ Schubert in Breslau zum Er und Kurt berechtigt. Breslau, den 22. Dezember 1 An ser e!
Carl i
94237
In 6 Handelsregister Abteilung B
t bei der Gregs nge e ;
mit beschränkter Haftung,
heute folgendes eingetragen
n. , vom
2 tovember 1924 o
l Der bis⸗
6 rer Hugo von Bolten. v tor.
21. und 24.
— In unser Handelsregister Abteilung
heute folgendes einetragen Der bisherige. Geschäftsführer Gröger zu Berlin ist berstorben.
und
ind
u Geschäftsführern bestellt. Sie ahn erechtigt sein, die Gesellschaft jeder für ĩ ö und zu vertreten. reslau, den 23. Dezember 14. Amtsgericht. J ser Handelsregister Abt .
n unser mdelsregister eilung bei der „Schlesische Knopf⸗
tung“, Breslau, heute a tragen worden: Durch Gesell⸗ vom 17. Dezemher 1924 e. aufgelöÿst. Der bis⸗ ͤ Sführer Kaufmann Di, jur. ri Liebrecht zu Breslau ist zum Liqui⸗
endes ei
Breslau, den 23. Dezember 194. Amtsgericht.
J ser Handelsregister Abt . n unser ndelsregister eilun ist bei der e. Tir ,, Breslau, heute aAlgendes eingetragen worden: m Syndikus Felix Hagse in Breslau ist rokura derart erteilt, daß er die Gesell⸗ chaft zusammen mit einem Vorstandsmit⸗ oder einem zweiten Prokuristen zu vertreten berechtigt ist. Durch Beschluß vom 27. November 1924 ist der Gesell⸗ 33 tspertrag gemäß der Nieder d. ufhebung des § 29 und Hekann hungen) geändert. Max Schlums ist alleinvertretungsberechtigt. Breslau, den 23. ,. 1924. Amtsgericht. KEreslanu. ; 94230 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1326 ist bei der Gerke . berg, Gesellschaft mit . af⸗ tung, Breslau, heute folgendes ein; getragen worden: Das Stammkapital ist auf 117 6090 Reichsmark umgestellt. rch f vom 16. Dezember 1924 sellschaftsvertrag entsprechend dem Umstellungsbeschluß vom gleichen Tage, im übrigen gemäß der Niederschrift, geändert Breslau, den 23. Dezember 1924. Amtsgericht.
m ,. Handelsregist in unser Handelsregister Nr. 1537 ist bei der ien P
dels⸗Aktiengesellschaft“, Breslau, olgendes eingetragen worden: Grundkapital ist durch Beschlu 28. November 1924 auf 125990 mark umgestellt. Durch Beschlu 28. November 1924 ist 5 14 der Satzung 6 ,, ge⸗ mäß der Niederschrift geändert.
. den 23. 9. mber 1924 Amtsgericht. mhh, gandeltreg ie me
n unser Ha register Abteil Rien h e st en 6 Hehn
,. Breslau, heute lgendes eingelrogen worden: Durch Be⸗ en der Generalpersammlung der kignäre vom 27. November 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Das bisherige De , Te he l e, nde n au, ist alleiniger Li ; Tan. den 3. ö 1924. Amtsgericht.
94228 Abteilung B ier⸗ eute
3 Akt o
Breslau. n
n unser Handelsregister Abteilung B 3 1845 ist bei der Josef Bloch jr. Aktiengesellschaft? Breslau, ute folgendes eingetragen worden; Das Grundkapital ist auf 5000 Reichsmark , , Durch Beschluß vom 10. De⸗ zember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag entsprechend dem err rene ne vom
leichen Tage, tiederschrift, geändert. Jedes mitglied und alleinigen Vertretung der Gesellschaft be— rechtigt. kelat in r aug Wege hergeste unterschrift hinzufügt, der 233) einem die
Rreslan.
Die Pro⸗ N schaft mit
Curt Einzelprokura erteilt.
Rreslau.
st heute unter
ee chat für Wirtschafts, und Steuer—
237] getragen worden. neh mens ist: . und Vertretun
Wirtschafts⸗ te
stellun
Geschäftsbüchern,
Rentabilitätsberechnungen,
tückständiger
uur Festste
Art im und solche ins Leben zu rufen. Die sellschaft ist auch , Zweignieder⸗ lassungen im
richten und bestehende aufzuheben. Das Grundkapital beträgt 55 00 Reichsmark. Vorstandsmitglieder sind: Bücherrevisor Emil i regierungsrat ö Breslau, dieser vom J. Januar 1925 ab. . efellf aft. Gesellschaftsvertrag vom durch den Vorstand vertreten, ef sches verpflichtenden mü
Vorstand aus einem Mitgliede besteht, durch dieses oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich 2. aus mehreren Mitgliedern besteht, weder von zwei lich oder b) ; liede , in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder c) von zwei emeinschaftlich. Die . geschieht in der Firma
gefügt wird, und zwar bei den mit einem die Prokura andeutenden Zu⸗ satze. Als nicht eingetragen wird bekannt- gemacht: Das Grundkapital auf den 1009, Goldmark, von, denen die. fünf Stück Vorzugsaktien sind. Die Vor⸗ zugsaktien erhalten eine don Stimmrecht ausgestattet:
teiligung und Bildung von gemeins . rechten. Nennbetrage ausgegeben. besteht aus einer oder mehreren Personen und wird dur mit ich
Die Berufung des, ersten folgt durch die Gründer. Die Beka machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ . iger, und zwar, soweit nicht eine mehr⸗ ache dur einmalige. Anzeige. der h
malige Bekanntmachung Reichsanzeiger Tagesordnung.
den mitgerechnet, vor dem anbergumten Termin erfolgen. Gründer der Gesellschaft, die
Breslau, beeidigter Bücherrevisor Isidor . Breslau, beeidigter Bücherrevisor mi Dr. jur. Hans Püschel, Breslau. Kauf⸗ mann Ferdinanz in Bre Generaldirektor Max e, ,, Bres⸗
Breslau, Oberregierungsrat uc Ganse, Breslau. Die mit
auf der Handelskammer eingesehen werden.
der i ö. ands⸗ jeder Prokurist ist zur
im übrigen gemä
ie Zeichnung der Firma er— der WMeise, daß der ö i en, oder mechgnischem ergestellten Firma seine Namens⸗ , n, mit Prokurg andeutenden Zusatz. Breslau, den 25. Dezember 19724. Amtsgericht.
94239 In unser Handelsregister Abteilung B r. 1856 ist bei der * Flatau 9 ll⸗ eschränkter Haftung, Breslau, eute folgendes eingetragen worden: Dem ultz, Hartlieb bei Breslau, ist
reslau, den 23. Dezember 194. 1
94234
In unser Handelsregister Nr. 1969 die „Aktien⸗
ratung“ mit dem Sitze in Breslau ein— Gegenstand des Unter⸗ in uerfragen uf⸗ Prüfung von Bilanzen, Kalkulationen und its Einrichtung rdnungsmäßiger, Buchführung, Ordnen Bücher und Umarbeitung ,, Bücher, Revisionen i. von Unregelmäßigkeiten er e schiffef Vorbereitung von
und und ü
erfehlt ier in Gut ⸗ 1
ründungen, e,
us⸗
ten
usammenhang stehen.
In⸗ und Auslande zu heteiligen Die Ge⸗ uslande zu er⸗
n⸗ und
ber⸗ in
Glogau und
Hans Püschel
Prinz in
Oktober 1924. Die Gesellschaft wird lle die Erklärungen
sen abgegeben werden; 1. wenn der
wenn der Vorstand in; ent⸗ emeinschaft⸗
Mitgliedern — kitgliede, des
von einem
rokuristen
ö nung der — ise, daß der der Gesellschaft die Namensunter⸗
chrift der i e rn, , nn. rokuristen
kee nt in 55 . lautende Aktien zu je die ersten
. orzugsdividende und sind, mit sechsfgchem ür nachstehende Beschlüsse . und Herabsetzung uflösung, Fusion, Be⸗ nteressen chaften, Wahlen zum Aufsichtsrat Bestellung und Abberufung von Vor⸗ tandsmitgliedern, Ausgabe von Genuß⸗ cheinen und. Verleihung von Sonder⸗ Sämtliche Aktien werden zum Der Vorstand
3 2.
des Kapitals,
die Generalversammlung timmenmehrheit gewählt. orstands er⸗ ie Bekannt⸗
eröffentlichung vorgeschrieben ist, ie Berufung neralversammlung erfolgt durch ein im Deutschen unter ,. er Sie muß mindestens 18 Tage, den Tag der Einberufung und Tag der Generalversammlung nicht
iche Aktien übernommen haben, sind:
!: amt ͤ Bücherrepisor Karl Kluge,
eidigter
Prinz, berregierungsrat
Glogau
teinmetz, lau,
lau, Graf Konrad Franken g ,, O. S., Moritz Lewy Nachf. . = ft, Schirmfabrik, Breslau, F. Reichelt, ef hell. Breslau au nan ofef irsch, Breslau Kaufmann Otto Sei ö mann, Breslau, Kauf⸗
mann Arkur Firsch, Breslau, Bankier elix Lyon. Breslau, Kaufmann Bern— ard Varuch, Breslau. Kaufmann Frich ock, Breslau, Kaufmann Alois Landerer, Praͤsident, Wirklicher Geheimei
ir au. reslau, Felix Lip
der Anmeldung . Schriftstücke können, auf der Gerichts- schreiberei, der Revisionsbericht kann auch
reslau, den 23. Dezember 1924 Amtsgericht. Erühi. ö 94240 In das Wi re fer Abteilung B ist bei der „Brühler Kohlen Vertriebsgesell, schaft mit beschränkter Haftung“ in Brühl
(Nr. 30 des Register am M. Dezember 1924 eingetragen worden:
versammlung vom 16. Dezember 19 das Stammkapital von 230 900 A auf Reichsmark umgestellt und beträgt jetzt 92 000 Reichsmark. durchgeführt. Die Satzung ist entsprechend geändert.
NRiit ov Nr. 160 ist am 31.
der
endes
,, Kamerke und Fräulein Johanna Helene Kamerke, beide ü das Geschäft als persönli ilschalte⸗ , ,, ,,, An lager l . 23. 9 ne Han . schaft und ha H ire nn 3. , ö. . ; . ellschafter allein ermächtigt. Amtsgeri Abteilung B B .
Runzlan.
chaft Br sönlich haftende Gesellschafter der Kauf⸗—
mann Eri rau Emilie Brock, geb.
ermächtigt, die Gesellschaft für sch allein zu vertreten. at am
KHurgsteinfurt. Die be manditgesellschaft „Borghorster Weberei Heine & Elperting“ in Borghorst einge⸗ i g , , m,, r,
Relleringhoff und Josef Biene, beide zu Borghorst, Gesamtprokura erteilt ist.
KRuttst a dt.
Nr. 189 ist Herrnberger in worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden.
Celle
zur Firma Kirsten Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Celle eingetragen: Das Stammkapital ist auf 2509 Reichs⸗ mark umgestellt.
Chemnitz.
betr. Aktiengesellschaft in Chemnitz, ist heute eingetragen versammlung vom L. November 1924 hat die Umstellung , echsundachtzigtausend mar Goldmark Vorzugsaktien. Die Umstellung ist erfolgt. Die S8 4. 20 und 25 des Ge⸗ sellschaftsvertrags sind abgeändert worden.
Bezugnahme auf die 6. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen R. G. Bl. 1924 1 S. 734) folgendes be⸗ kanntgegeben: Das auf Goldmark um⸗ gestellte Aktienkapital setzt sich zusammen aus nom. 880 (000 Go haber lautende ͤ Stück über je nom. 80 Goldmark, Nr. 1 bis 4500 und Nr. 4801-11 3060, und
lautender Vorzugsaktien: 300 Stück über je nom. 29 Goldmark, Nr. 4601 = 4800. Die alten Aktienurkunden sind bestehen ge⸗
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗
ist
Die Umstellung ist
Amtsgericht Brühl bei Köln.
Bx. ICs in. . In unfer en, . Abteilung A
zember 1924 bei Firma Leo Kamerke in Bütew fol⸗ s eingetragen: Fräulein Martha
Bütow, sind in haftende Ge⸗ Die Gesellschaft
in
ezember 1 begonnen. ur
ütow.
—
94242 Im Handelsregister Abt. A Nr. 4590 t heute die . va ed e g aft iederschlesische Benzol⸗ und Oel-Gesell⸗ & Co. mit dem Sitz in unzlau eingetragen worden, deren per⸗
H Brock und die Kaufmanns⸗ Liebig, beide in perau, Kr. Breslau, sind. Jeder ist ie sellschaft Dezember 1924 begonnen. Amtsgericht Bunzlau, 19. 12. 1924.
942431 In unser Handelsregister A ist heute i der unter Nr. 82 registrierten Kom⸗
den Kaufleuten Elemens
Burgsteinfurt, den 5. Januar 1925. Das Amtsgericht.
94244] Handelsregister Abt. A heute bei der Firma Otto in Buttstädt eingetragen
In unser
Buttstädt, den 2 Januar 1926. Das Thür. Amtsgericht.
ö 94245] Ins Handelsregister B 10 ist heute
Amtsgericht Celle, 2. Januar 1925.
lot cs Auf Blatt 5595 des Handelsregisters, die Firma Gebrüder ünger worden: Die General⸗ s Grundtapitals auf „ Gold⸗ sind 6000
beschlossen. Vlervon
Auf Antrag der Gesellschaft wird unter
vom 5. Nobember 1924
ldmark auf den In⸗
lautender Stammaktien: 11000
nom. 6000 Goldmark auf den Inhaber
blieben und mit einem den jetzigen Gold⸗
marknennbetrag kennzeichnenden Stempel⸗ D
. versehen worden. Die Stamm⸗ aktien werden an der Wertpapierbörse zu Chemnitz amtlich notiert, ebenso an den Börsen in Dresden und Berlin. Das Ge⸗ schäftsijahr läuft vom J. Juli his 30. Juni. Die Vorzugsaktien, . nach der Umstellung aus 300 Stück über je nom. WM Goldmark zusammensetzen, er⸗ halten aus dem jeweilig verteilbaren Jahresgewinn vor den Stammaktien eine Dividende von 8 im Verhältnis der geleisteten Einzahlungen. Reicht der Ge⸗ winn eines Jahres zur Verteilung dieser Vorzugsdividende von 8 3 nicht aus, so er eine Nachzahlung der rückständig ge⸗ liebenen Gewinnanteile aus dem verteil⸗= baren Jahresgewinn a , statt. jedoch erst dann, wenn die Vorzugs⸗
dividende für das abgelaufene Geschäfts⸗ Pe
jahr voll bezahlt ist; dabei gehen die älteren Gewinnanteilreste den jüngeren je⸗ weilig vor. Die Nachzahlungen werden gegen Einreichung desjenigen Gewinn⸗ anteilscheines geleistet, welcher für das Geschaf tsjahr e,. t ist, aus dessen Gewinn die Nachzahlungen bestritten werden. Die Inhaber der Stammaktien aben einen Gewinnanteil erst dann zu anspruchen, wenn die etwa rückständigen Vorzugsdividenden vollständig beglichen * Gestattet das Gewinnergebnis eines res die Perteilung einer mehr als
19 X igen Dividende auf die Stamm⸗ aktien, so ist den Vorzugsaktien für jedes dolle ien. das die Stammaktien über 10 360 hinaus erhalten, eine Zusatzdividende von * X bis zur erer, von ing⸗ samt 10 3 zu gewähren. r Gesell⸗ er ter won . zu, die Vorzugsaktien zwecks Einziehung
monatigen Frist mit Wirkung auf den Schuß eines Geschaftssayres gang oder tertwecse zu tündigen; die Nuctzahiung der getundigten 2wrzugsattien ersoigt asdann nach Pohe der geieisteten Ginzahiungen zum Kurse von 119 0 zuzüglich der für das lausende Geschaftslahr beidienten und etwa aus früheren Jahren rücstandugen Vividendenbetrage. Vie YJtückzahlung darf nur aus dem nach der jährlichen Bilanz sich ergebenden Gewinn erfolgen, der aus einem durch Generalpersammtungsbeschluß zu diesem Zwecke gebildeten besonderen Fonds ergänzt werden kann. Zur Ein⸗ ziehung der Vorzugsaktien bedarf es lediglich eines Beschlusses der gemein⸗ samen Generalversammiung der Stamm⸗ und Vorzugsattionäre. Es geniigt die einfache Stimmenmehrheit des bei der Abstimmung vertretenen Grundkapitals, ohne daß es außerdem eines in ge⸗ trennter Abstimmung gefaßten zustimmen⸗ den Beschlusses der Vorzugsaktionäcre and der Stammaktionäre bedarf. Die Nummern der zu fündigenden Vorzugs⸗ aktien werden von dem Vorstand nach der Generalversammlung durch das Los zu notariellem Protokoll bestimmt und als⸗ dann einmal im Gesellschafteblatte zur Aufkündigung veröffentlicht. Die Aus—⸗ zahlung sindet gegen Rückgabe der aus— gelosten Vorzug aktien nebst Gewinnanteil⸗ und . statt. Irgend⸗ welche anderen Rechte, insbesondere Stimm- rechte, stehen dem Inhaber der ausgelosten Vorzugsattien nach der Verfallzeit nicht mehr zu. Im Falle der Auflösung der Vn, . erhalten die Vorzugsaktio näre zunächst etwa rückständige Dividenden aus früheren Jahren sowie 8 6 Zinsen auf den eingejahlten Betrag vom Beginn des Geschäftsjahres, in welchem die Auflösung erfolgt, bis zum Tage der Auszahlung und sodann den Nennbetrag ihrer Vorzugs⸗ aktien nach Höhe der geleisteten Ein= önnen zuzüglich eines Aufgeldes von
25 ausgeschüttet, ehe auf die Stamm⸗ aktien etwas entfällt. Auf das Hiernach verbleidende Vermögen der Gesellschaft haben die Vorzugsaktionäre keinen An⸗ spruch In der Generalversammlung ge⸗ währt jede Stammaktie eine Stimme, jede Vorzugsaktie ebenfalls eine Stimme, r,. es sich jedoch um die Besetzung des ufsichtsrats, die Aenderung der Satzungen oder die e, ,. Gesellschaft handelt, 20 Stimmen. Die Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Juli 1924 lautet:
Soll. G ⸗M Grundstücke 98 300 Gebäude 305 789 Elektr. Licht⸗ und Kraftanl. 1931 Maschinen 5ß 669 mi 265 915 Inventar und Mobiliar. 8 4657 Modelle 1 Patente ö 1 Kasse .. Wechsel Wertpapiere 1.— Bankguthaben 65666761 Debitoren. . 185 822,40 Nachzahlg. a. Vorzugsaktien 5 762 60 191 585 Warenbestände 341 668 Rentenbankbeteiligung 6380 Mehrbetrag der Passiva . 10325 490
11 390 896
1188881181
33 6665
Haben. Aktienkapital: Stammaktien 11 000000 Vorzugsaktien 300 000 Kreditoren ; J Dividendenzahlungs⸗ verpflichtung für 1923/24 Rentenbankschuld 6380
11 300 000 68 296
22 600
—
i yd sss
Hypothekenschulden und Anleihen be⸗ stehen nicht. Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 30. Dezember 1924.
Coburg. 94247] Einträge im Handelsregister Kronach: ie Fa. Stürzel . Fehn, Sitz Kronach. Offene . 6 Beginn 1. 12. 1924. (Formular. und dehrmittel⸗ Verlag. Gesellschafter die Kaufleute Martin Stürze und Jose 167 beide in Kronach. Dig Fa. Han öffler, Sitz Kronach. Inhaber der Kaufmann Hans Löffler in Krongch Wagen und Holzwarenhandlung) Die irma Georg Büttner, Si kronach. Inhaber der Fabrikant Georg Büttner in i. uhfabrik) Bei der Fa. Bäuml Ges. m. b. H., Sitz Oberlangen stadt: Stammkapital durch Beschluß der Ges.⸗ Versammlung vom 11. 12. 1924 auf 15 000 unh. umgestellt. Die Um⸗ k ist durchgeführt. 5 4 des Ges. ertrags ist geändert. Lichtenfels: Bei r Fa. Korbmacher Vereinigung Schnen und Umgegend * m. b. S. Sitz Schnen. Vie Geschsfte ihrer Voit und Stamm sind als Geschäftsführer aus⸗ . eu bestellt wurden als 6 e; Schuhmacher Andreas. Scheller und Koörhmacher Christof Birnstiel, beide von Schney. Die Prokuren Erhard
mitt und Karl. lther sind er⸗ loschen. Weismain: ie Firma Philipp Först in Weismann. In= haber der Bäckermeister Philipp Först kaf.. Mehl. und Getredehgndel. Coburg, den 3. Januar 1925. Amts- gericht, Registergericht.
ronach. Marx
Cinxhaven. 94248] Eintragung in das Handelsregister. Barut Clasen, Cuxhaven:
Den Kaufleuten Alfred Padelt und Franz
Damerius, beide zu Cuxhaven wohnhaft,
ist Einzelprokura erteilt.
unter Innehalkung einer mindestens drei
—
Cuxhaven, 31. Dezember 1924.