amm. Westt. [og2s9] (Grundkapitah und 20 (Stimmrecht der ] H 3tzschenhbroda. 94305] 1924 nach Maßgabe des notariellen Pro⸗J worden, daß Clara Marie verehel. Krein
Beschluß vom 16. Juli 1924 ist der Ge⸗ . 1924 ist die Umstellung der Ge⸗J Reiter, Inselmann o. Gesell⸗ Hans Mau Co. Die offene Handels⸗ Karl Wolf senichaftepertrag gemäß notarieller Be⸗ . beschlossen worden. Die Er⸗ Seh urkundung geändert und neugefaßt aäßigung des Stammkgpitals ist er⸗ , der er ec fre gr . 36 ist . bi . Gefellschafter . Gegenstand des Unternehmens r 5 3 des Gesellschaftver⸗ 2 Dezember 1994 II Hans M t der 5 die Fabrikation und der 6 e nlp geandert worden. Satz des Ge el kö ö 3 hie. Die . ö
ene I
mit beschränkter Haftung. n hg t ist aufgelöst r n⸗ , lich kr ist aue . ndelsregister des Amtsgerichts Damm bel , den sich aus der Umstellung Auf Blatt 363 des Handelsregisters, tokolls von deem Tage geändert worden. b b. berl Markneukirchen . Heng ber ist der bisherige Gesell sch fen . Eingetragen ist am 2. Januar e i Aenderungen entsprechend neu die Union⸗Werke Aktiengefellschaft, n s⸗ Amtegericht Liebenburg (Harz, n n ö ee, ,, 3 i. rederick Gu . Krämer. 63 bei der Firnig Hammer gemein- zu fassen. druck⸗Metallwaren⸗ und Plakatefabrit in den 31. Dezember 1924. und daß die Kaufleute Max Otto Krein⸗
Engel. Die offene Handelt. nutz ige BSaugesellschaft ö 5 na, anuar 1925. Radebeul . ist heute eingetragen — —— berg und Ott 8 K de
. von Oelen und Fetten sowie Siammkæpital. ih Go. Re. h, ändert worden. Jeder Geschäftõfü fi at 9 auszelöst worde ö ist aufgelöst worhen. In. . 1gaftung in Hamm (Abt. B Nr. 63): Wil in ff mtsgericht. Abt. 7. worden: Die k vom HIIburg, Lahm, 961316 in gh e eg n, e, 2
6 ere, aller . , T , ,, n, n. . e . ö. caffe ö. kö . . . . iche gf Gesellschafter ih 8 3 i e,, org) Led rr ene. e. 4 e, den im In das Handelsregister B Nr. 42 it , n , sanelgaef sllschaft sind. nden chäfte. ie ö ö = 1 eschlusse angege di t ist
* ; ichard 6 Oskar 4. e. Norddeutsche git 9 , , . h iche flawertrag ö 4 33 He ge fert B Nr. 67 bei der finn an lu ö. neh w e e,, . K . . . . . ist am 1. Januar 1925
wird durch einen oder mehrere e ern , 1 die , n. gl r g . . . ift uschast gem , m sprok Adolf Sti stellung de kapital f Gebrüder Schorn, Aktiengesell Mor der ellschaf ossen worden ie Fran Wegbrod * erber aumann. rokura er. irmg sowi Umstellung des Stammkapitals au . r akti J . z . ö Ermäßigung des Stammkapitals ist er⸗ beschränkter Saftun . ist erteilt an Ehefrau ß Flisa· die ö. Gers erteilte ö ura ul . och Goldmark beschlossen. Die Um⸗ . hu wurde heute eingeirggen: ö , n ,,. , . Limburg, beute eingetragen e, ,. e tn g er. . 6schluß der gaußtrorzentlichen bas Stammkapital auß eine Milllon ah —= Johann Kopf jst nicht mehr Vgrstands⸗
zum weiteren Geschafloführer olgt. r Gesellschaftsvertrag ist ent ⸗˖ mber 1924 ist die kene n der 9 beth Naumann, geb. Seyffert. . ĩ siellung ist durchneführt. r worden; er ige allein ö prechend, änder, werden, Stamm ö 66 n wolden. Dis Er. Otto Ernft Eiaufen von Kaas. Hie i é. Eraeguer. Cinzelprokura n ,, 3 hundertfünfundvierzigtgusend Goldmark ,., Die Prokuren des Wilhelm Meerane, Sachsen. 94329]
ngoͤbefugnis 6 ital: 5000 R.-M. Die Vertretun ãßigu tammkapitals ist er⸗ an Schäffer und Strathmeier erteilten * erteilt an Jürgen Rudolf Mäh m, West t. 94267 ö . ; e. ö. rers . * — t. ö des Geschäftsführers Firn g ebe Gesellschaftsvertrag ist ge. benen ind erloschen mann. n, en e des un en ici , BGoldmar umgestellt biw. auf diesen Ber sol ö 3 gi a en, ö . w i. on, Lene srenifter ist beute ein. . b teilt an Katharin 3 ndi nolarieller 3. undun . Nordmar“ Ver ze Aktien⸗ wart ias Haase . ist ert 3 Eingetragen ist am 3. Janugr trag herabgesetzt worden. Es ist eingeteilt Hatz ee, y, , ang ron IJ, 8e le 8 ebf, Hans 1 9 getragen worden: 11 2 S n rn he ne eg, e , e e or. Oscar Lchifsler. Der Inhaber Strube . n. Stammkapital: ö Loch , . n . . reseias * 1 e, bei der Firma Wen dẽ l h in 11 600 Stammaktien zu je 29 Gold 3 395 än weng . ö , . 6. Re. *r ae hr. Sh in. a) auf Blatt 18 3 . ; 5 mit einem Geschäftsfüͤhrer vertretungs⸗· 6 am 1. Oktober 1924 verstorben. . Re fi. WVertriebs⸗ Le cr , 2 ammlu Hon ed. vom 27. No- Remo an Meier. vi, Ges. . ist Glusenfabrik Gesellschaft mit be⸗ mark unz; 1000 auf den . Generalperjammlung laut notarieller Julius Schott, Pfilibg Weimar, Cart . , 3 e,, i. berechtigt. t ist von Heinrich August Wil beschränkter Haftung. An Stelle vember 1 . der Gesellschaftsvertrag von , Eduard ldolf Rochet. schränkter Haftung in Hamm (in Abt. B lautende Vorzugsaktien zu je 5 Gold⸗ Illederschrist vom gleichen Tage ab, ssenberger, Gebrg Wiegand find er= schränkler Haftung . ee tane eng .
Hermann Krohn. Die Firma ist er⸗ helm k, Kaufmann zu Hamburg, J Habenicht ist Hermann Erwin gemäß notar eller Beurkundung geandert 3 und . Tuetkens. Kaufleute, . S6): Durch Gesellschafterbeschluß vom mark, letztere mit sechsfachem a n,, geändert worden. Das Grundkeptlal be- le. Gesellscha terversammilunn vom 2. loschen mit Aktiven und Pafswwen übernommen in a , zu . zum Ge⸗ worden. Gegenstand des. Ünter, zu Hamburg, überndmmen worden Vi z Nobember 1954 ist das Stammtapital und 6. 33 Vorzuggdid / dende. . , , nne, n, d, , ne,, . r e , in Gießen dember 1424 hat laut te err,
Euge. Cellier. Gelamtprokura ist er, worden. Die Erben des Verstorhenen . ifi ö bestellt worden. hehmens ist zie hehernahnmg Kön Ver. e, Ha del efelischaft hat am uf YWG0oh Goldmark umgestesst. Die Üm—⸗ e e 14 (Genehmiqung don fin undbierg tan send Golbmgrk und fer, ung, Lauterbach hd. Lriofcken. pom gleichen Tage die Umstellung des teilt an Diedrich Döhle, Hans Carl lehnen 39. unbeschrankte Haftung ab. Pagen ste mn oe ffn mit he⸗ sicherungen aller Art 2 auch Noyember * egonnen. Die llung ist durchgeführt. . durch den Au 1 . e ,, . Limburg, den l. Kezember 174 Stammkapitals durch Crmäßeigung auf Heinrich rd n und Arthur Alban Arthur Struve. Der Inhaber Struve n , Haftung. Am 18. No⸗ die , von T , 1. e haf betr. ö , , Forde⸗ sie H des Aufsichtsrats) un 3h Golbmart, XWMod0 * ö. ö in je Bas Amlsgericht. fünfundzwanzigtausend Reichsmark. Je⸗ Gugen Paul Pohl; je zei bon nen 6 i Eigner n delete r, eben e ü Hie fenstehinng Ker Se= rungen, die eren, , ö. rungen und. Verbindlichkeiken des Harburg, Eibe, 94291 . e e de dsöleing ens bes Gesei. 160 Goldmark and 5oõ rn gen ö — Hefe, , nn,, becher i. 6 gene nsche tic e Gnngekberechtigt n von Heinrich August Wil— le elt beschloen worden; Dig Er. rungen in allen , (. lern Gehabers find nicht über⸗ In das Handelsreglster A Nr. So ij chgfeverttags sind geändert se 10 Goldmark. Linen, Schleæ. 9s3 18) 8. den, gleicken Beschluß int .
Gohlig . Go. Persönlich haftende Kaufmann, zu Hamburg, müßigung des ,. ist er ⸗ Soweit zum Betriebe eine nommen worden. heüte eingelragen: K Jeng, den 3. Jahuar 1925. n eg ich Kötzschenbroda, In unfer Harheszregister ist heute in sellichaftöertrag in den 88 5, 6 ent-
8 Adam . or . n ö lien ö haun i g , , m. . rn . ist, 3 ; L. , 3 ,. . ö e en BValther i e. o., Harhurg, und . EThlrina sches Amtsgericht. Abt. . k 6. 4 6e 5 , se. . 3 . =, .
ig, Ingenieur und Kaufmann, und werden. Die Exhen de storbenen rieb nur stattfinden, wenn die staat⸗ und Monurgo erteilten Einzelprokuren gien persönl ich haften ße Gefellschafter die , Jö industrie aber Hans Fi üben, „elschert 1 e, . Ehefrau Gertrude Elvirg Margzgrethe 83 die unbeschränktg Haftung ab. amm kapital: liche Genehmigung borliegt. An Stelle . ö . von Melis find Fanfleute Walther Bhsche und HYudolf H em pt en, ils a n, 90t299] HZstrin 94306] eingetragen worden: Die Firma sst er—⸗ gesellscaft in Firmg Mar Ge ßer in
Bohlig, geb. Amthor, beide zu Berge⸗ 6. 2 Schild erteilte Prokura sst er. Christian F. 950 Koch e, ,, von Lehfeldt ist Mhh (en Henry Georg erlosch b Ein Kom! Handelsregistereinträge. 2 loschen. Meerane betr,, Prokura ist erteilt dem
66 Die Kommanditgefellschaft hat pf mit , Sa , . 9 MWwolph Schauer. Rarnfmenm, zu . Os en . Geselschafter un . urg. . dn ö Bonifaz Kohler, bisher Linielfieng, irrten bar r ai, , sunmn . Amtsgericht LÄben, 2. 1. 19850. Hen le eaehiien Paul Pawlowèky in J , e e, g,, l, //, .
zember gonnen. er Haftung für Konjunktur⸗ un ; ie an Fix u ersten erteilten Pro! mar Reimers, Kaufleute, zu Hamburg. Amtsgericht, 1X, Harburg, 1 ⸗ uar gen gisters; heute folgendes eingetragen Mannheim 94. J
H irg ee in ö. ö 986 K irn . en, . . ald en gennt macht: Die n, , , . hat am 3). Dezembei IJ. fand; . Käse,, und Ruttergroßhanglung wonden: Zum, Hendelsregister B Band 13 K
onnen . . ö ö . , . in,, e , ö * 55 . ö d, , e n mr ,, de e i eh HI gikig ens ta cg p nge ,, ö Gren Sumner Genn mn Go geschleden. Gleichzeitig t. die Frau Mannheig,. wurde heut. ihpertagen: Bie mur, den tern, der Sins ö ö. , der de m nn, ler irt, chr ae ne afurng. 4m n * Bekanntmachun 8 . ele. Albert Fuls und Gduagrt Georg Angust Bei der unter Rr. Täg Abteilung A m, . si. erhaus Rola. Danziger, geb. . paborn in Durch Beschluß Der Fesellschafterrer⸗ e, g. . Spinnerei und We⸗ e,, P * Hel ftsgebiete kö . stlicher nber r r bi, sstels i ber Ge. ghgeiger min . . Hobel. Kan sseule;c Haniburg, über. bes Handelsregisters ö Firma aten. Cafensschaft 9 ir ne, Küstrin in die Geselsschaft . persönlich mnlung bom i. Deenher 1521 t was berei ins Meißen. 1UU2 am 2 De ,,, , , , , , ,,,, , , ,, ,, , r re.
Heinr. Mestern & del Sar. Gingel, mig der been . rä, ann del im s, n sr, gelenke. . . ränkter 3 kee, wt streng, e, . ,, 1 Nun in Liquldation in folge n. re sng zr Geeinsgl fsi scher Ber schaftsberlrag ne n recend? Le Tenge, , d in Potsdam Ateilung B Nr, ä des Hratura ist erteilt an Sli Withelm fare d, m K, nn n, 9) diät ers, es Gersellscheftsper˖ dung. wle Gesellschaft. ist auf nne, Fr, e. . , . Wirgnä' ift Esüchrthalt it beschlusfes vom 5. Mefenber JF. Lig, sellkchgfter gllein ermächtigt, reichlen Rieberschtift, auf die Bezug de. Registers am 10. Dezember Iss
&. Geer Die an F. Lieber erteilte er n em r f . . 33 ir Hö , . ö . ö ö . ( ö . ö Nr. . . A n . , ,, . ö ö. none ö. , , . 194 1 de , ,,. 245
rer; ; ! rnommen worden. zes Handelsregisters heute, di irm ; annheim, den zember . e Um n , , , ,, en, n, i, n ,, . , ,, , n , , , , e, drehn. ö, ann fer n, nn,, ee me,, g, 8. erner wi ann tgema . be olzw ptęen, eilung für Registerwesen. echshunderttause ark au ö ö. ist mtr s worden. ö der k er⸗ be fte n , . Dit . W. Blumenthal, Gesellschaft mit 5. ach r e n ö offenen ,, in . ö ar nter. . 2. . lan. . ö lionen vierhundertachtzigtausend Golbt· ier. 3 EFfrge ge e ehlckafter feigen durch ken Pentschen Reichs 2 ö e beschränttey Haftung, An zi, J del . ist der Gesell worden. „Pfaff“ Nähmaschinenhaus Geb⸗ . . Mannheim. 94324] mark, zerfallend in dreltausenddreihundert
6 Een ler i geg ler, Zonsch. 8. . Gefell 33 , , el. ä am . die , der Cern, J * ee feen der ö Heiligenstadt, den 2. Januar 1925. er r rg. 8 Sitz: ir rl . zer ger igel al Zum HPandeisregister B Sand XII äftien ö. 323 33 der, . drei⸗
ternationale ransport⸗Gesell⸗ chlossen worden ie Ermä i. . il Di A. H. L. Nöl⸗ as Amtsgericht. empten. Inhaber: ar mmerer O-. 16, Firma „Heinrich Kling jun. zehntausendachthundertfünfzig Aktien iu je Dieg Firma fistz etssßicheh, er (nn 3. nnn vanburg, El CGhehsen , Gong, 9 e, , , . . . anf emp ten. r Hanel h emf genes Kinget gen gare. . j ö Plumenfeid. Au ke Kommandit, Mn ; urg, G. Jüley C Es. Die an Dressler 8 ,, ö ting ert it if . in erlo chen. Fufmann, in Kempten. Handel mit In der außerorden tlichen Generalver= , ellschaft mit beschränkter einhundertsechtig ma ge . der Firma Jnter⸗ . Tagg und r 194 Verlag strirten Gerichts⸗ Hęint berg enn 93890) Pfaff“ Nähmaschinen. ö; 25 1 t Haftung“ annheim, wurde heute ein- Die Umstellung ist erfolgt. Der Gesell⸗ J 686 1. nationale Transport- wee n her. e , . . von einer sst 23 . Zeit un deh Gl , mit . Im Hande ldre fler E Rr. 13 wurde Ämtegericht Kempten, 30. Dezember 1924. . Jö. dez ö 4 . uch Gefellschafterbeschluß vom schaftsvertrag ist durch die General.! Geselsschaft wirt! von iesem Tage aß A. G. in Wien. Die Gesellschast ist ,,, esellschaft übernommen er fe dung F ier Haftung. Die Hesellfchaft ist zu hei der Firma. Albert Merckens, Gesell⸗ w 100 0560 Goldmark unter entsprechender 18. Dezember 1924 ist das Stammkapital versammlung laut Notariateprotokolls * offene she ka cg for igesetzi. Line j 5 der ,,, . . n. , . haftender Gefell, worden. mkapital; 100 3. gelöst worden. Die Fim ist erloschen. haft mit beschränkter lung in Hemmtęen, AHlgkm. 194301] Nenderung des 8 3 der Satzung be von II 660 M auf 250 Reichsmark um. dom gleicken Tage auch in anderen Gravenks Tin espiy . des k. k. Ministeriums des Innern vom . Werner Johann Martin Braker, er, C Co. mit ö. C. 2 8 C Co. ie an Schnesder, 6 , ae. ellschafts˖ Handel gregistexeinträge. , Die r bung des Grund gestellt und der Gesellschaftsbertrag ent⸗ Punkten abgeändert worden. . e, r. 5 . . . . ,, 2 4 . ** , . fan nr — 14 rg, en i. ern der 8. Kei n n . . 1 . sce ö. Cr nid dahi . ö. ö . ,. hee, e gif n, d: ö. ist —ᷣ fir. ber 1924. i we. , h J 25. * g 36 egner um ar nri lber ommanditgese at einen Kom⸗ eil erteilten Prokuren sind erloschen, e ahin geän der a z strin, zember auf die zug genommen wird, geander 1 . 51 Kenstituierungsak tes vom Februar ten Und hat am 1. 1935 sellschaft . en worden. Die Er⸗ erstere durch Tob. sprokura ist er tammkipital von 200 00 Papiermark Reutin r,, in Lustengu Ami t. worden. — —
26. . Cordes. Inhaber ist jetzt: 1572, errichtete ö Der ö. nh ö * n nn ö giebt . . 66. teilt dem bisherigen Sic n ff, auf 30 0090 Goldmark uc t ist. Die C ej berg) Beginn: 1. Januar 19265. ö. . Mannheim, den 31. Dezember 1724. Mittenwalde, Marke. 94332 ralf Zan, Kaufmann, zu. Hambüeg. Beselllchaf ter trag it. wiederholt a. ern Prokura ist erlofchen. Cinzel⸗ ö. . gleiche 6 a. ö. . Richard Fornelius Bechtel. 1 ist durchgefü Hegenftand. Fabrikation um. Handel be⸗= Langensalza. 94306 Bab. Amtsgericht S. B. Im Handeferegister B Rr. 13 ift ente Die im. Geschäftsbetn ebe begründeten letzt . Beschluß der außergident= zokura ist erteilt an Peter Diedrich ö g * , 3. Deutsche Levante⸗Linie, Gesellschaft Heinsberg, 29. . 1924. ⸗. ickter Tgschentücher, Geselsschafter; In unfer H e eren nn, Ahteilung A Abteilung für Registerwesen. eingetragen: Ziegelei Rudosf Jungnickel Verbindlichkesten und Forderungen des lichen Gensralbersammlung vom, 9. De⸗ ollmer. 56 G0 . 3 1m n, fi t. beschränkter Haftung. Am Amtsgericht. ö Walter Böhi, Haran in Lustenau, Ne 300 ist bei der Firma Werner & K Gesellschaft mit beschrankter Saftung in früheren Inhabers sind nicht über⸗ — 19821, welcher unter dem 3 März S., Hildesheimer. Die Firma ist ge⸗ Gescllschaftʒr⸗ . 66 rr ee 1. Dee mher 1924 ist die Umstellung der . Karl Bischof, Kaufmann in Lustenau. aut, Langensalza, heuteè eingetragen: Die Mannheim. ö Täpchin. Der Hefellschafteverkrag 1st am a , eee, e , ,, , , ,,, , e ,
ie offene els⸗ i . igung ammkapitals ist er⸗ regenz, mi ränkung auf die g⸗ ö 3 irma „Mittelstandskasße s Unternehmens i tri ö, ist aufgelöst worden. In= . hmigt wurde, geändert worden. die 36 , , 2. mn Ter e renn fg, ide, folgt. Der Gesellschaftsvertrag ist ge⸗ 8 der . . e n ndr, Ruhrtal, nich ie, Lindqu · Reutin. J . — gemeinnübige e, , . mit beschränkter 3. . sowie der Erwerd r . aber ist der bisherige Gesellschafter genstand des lintel chene ns ist das Gustav Cohn. Einjelprokura ist er⸗ An o n f m, mr, mg, . . notarieller Beurkundung geandert Hesellsch mit beschränkter Haftung zu Die Firma Emil Pflaum in Lindau , Haftung! in Mannheim, wurde heute ein. Führung ähnlicker Sder verwandler Unter- Rimich, Sint Frigdrich Darms. DWweritioncgeschäf in ellen, feinen tellt gn Ruboif Gerhard Cohn, . unf . . . Stammkapital; 59 009 R. M. Randerat if. Der Kgufmann ist erloschen. . 94309) getragen; Durch GHesellschafterbeschluß vom nehmungen, die Beteiligueg an solcken,
Barsdorf Fischer C Fachfeld. Die Zweigen sowie alle damit zusammen⸗ Carl Pist or. Gingelprokura . erteilt 9. ö nn,. r , * r, Did den. Bezüglich des Inhabers Paul min ecs ahr ist als Geschaäftsführer Amtsgericht Kempten, 1. Januar 1925. In ier Vandelsregister B 9j hei . 5. Dezember 194 ist die Gesellschaft auf⸗ die Ausführung aller Käfte, welke nn,, nn, , n,, fe, , we ge, ,n, de bei ll , wenne kr, enen ens or , ,, , , , ,,
? ; h ö eter ie an Zietz erteilte Pro⸗ tr t 9 eine üterre registereintragung hin⸗ . Cm Ppteen, gii n. Schmiedel, Gesellschaft mit ö reftor ühring, ann heim, i ammenhängen, in ondere au⸗ ie Er⸗
Fritz Busch. Die Niederlassung ist geteilt in 150 900 Stück à nom. 2600 Gesell falle ags ist en , e. Amlsg h richt. , ür . . .
rn, ,,,, , , ,,, , ee, me, sel. , , ,, ma,, nölc ö 5 * esellschaft ist aufgelöst worden ö ung. Am vember ist die erm em Sitze in Kaufbeuren: Durch General⸗ Amtsgeri 7 Geschãftsfũhrer ist Dir? tor oschen. ; kertreten durch den PVorstand. Die aber j 91 . 5 82 E , e, Umstellung der Gesellschaft W fen In aer Handelsregister Abt! 36. , , . vom 25. Nobember 35 J Abteilung für Registerwesen. , n, . . . Am
Eudwig Siegelberg. Die Firma ist Firma wird in der Weise rechtsverbind⸗ aul ori Dammann. 5 29. November 1974 die Um⸗ worden. Die Ermäßigung heute bei der unter Nr. 132 des . 1924 Gesellschaftsvertrag nach Maßgabe 1924 auf den Betrag von 756550 Goldmark , Farlebad bestell. Die Berannt erloschen. ; lich gezeichnet. daß unter die geschriebene Senrich Köchel. Inhaber: enrich stellu 6 . . * Fapitals ift erfolgt. Ber 8 J des 5. eingetragenen Firma „Franz Bock ö. des eingereichten Protokolls geändert, ins= herab gel est worden. Mannheim. 94322 rd e, der Geseschaft erfolgen durch
Georg Brettschneider. Einzelprokura * mit einer Stampi hr ö 2. Louis Hans Rhchel, Kaufmann, 6. 56 , ö aum. schaftsvertrggs ist enfsprechend genndert derne folgendes eingetragen worden: n ,,, von 22 9000 00 M Der S 2 des Gesellschaftsvertrags ist! Zum Handelsregister B Band XV Deutfchen Reichsanzeiger. ist erteilt an Theodor Eugen Knorr. . kollektiv zwei iglieder des u Hamburg. stalz Hh erfolgt Cen 3 Fes Ge— worden. Stammkapital: 30659 R. M. . ist . die ö Franz auf 16588 100 R. M. umgestellt und ein⸗ . geandert. . 3IJ, Firma Möbel ⸗Transport⸗ 1 Mark, den I9. Dezember
23 ö . . ven g g gn, J, oder ein Mitglied des 37 urun K Zielinsti. Der Inhaber ,. ist entss rechen ge⸗ Winter X Co., Gesellschaft mit be⸗ Bock,. Barbarg, geb. Brand, zu Herne in geteilt . 8. ,, zu je Das Amtsgericht in Langensalza. k schaft Kari Bruch Gesell 1. mit 193. Has Amtsgericht . 1. bien CG often . . an , . . , n Je fig, 2. am 8 März 1924 ver⸗ 66 . Stammkapital: . Haftung. Anm 27. No— i. e ten S e ee ne , mit, ihren 6d RM. 15566 Inhaberftammaktien san ,, be . Haftung“ in Mannhe w . 26. . ö zeichnung berechtigter Beamter oder zwei störben Heschaff ist! nen einer ö R. vember 1924 ist die Ümstellung der Ge⸗ ern. 14. Marggrethe Bock, jetzigen zu je 100 . und 514 Jnhahervarzugs⸗ Lauterbach, Hessem. I94310] wurhe heute ein getragen: Durch en itt weida 94333
2 6 9. Co. Di zur Firmazeichnung berechtigte Beamte ö nun . ft übernommen „wierkur“ vandelsges gel schanrg : n n, beschlossen worden. Die Er⸗ Ehefrau Lehrers Ludwi . in aktien zu je 150 R. M. ie Umstellung In das Hand. lsregister Abteilung B der Gesellschafterbersammlung vom 18. De⸗ Auf hem v Weisjthaler Spinnerei . ist eli 66 . ,,, 8, 28. 6 en. . 63 , ö ö beschränkter . Anton n. ö it er · ,, . . ist K Balasihotel, alte J . ö . . . * r den un bil bee Akttiengesellschaft in
Firma ist erl ! fter: Peter inri emmer, in tiff 2 3 zu Ham⸗ agę und am 25. xTrettach alasthotel, en- HYeimstattenbaugefellschaft mit befchränk ter au eichsmark umge. Mittweida betreffenden Blatt 16 des 8 — . Die Firma . Win . g rn . . Kaufmann in Hamburg. Die Kom pur n e e l es ug gg g ä, Denen ls ist er Heselschafts. 24 ö i, aid n 2 ö. esellschaft. in Oberstdorf Fouis Haftung, Lauterbach, heute eingelragen: stellt und der Hesellschaftsbertrag in ben hand nei fer . B ist heute eingetragen . die an Geriof ertensle Prokura erg 16 . 5 ö ö) 1 manbitgesells fd hat . Komman· wod. o de n ö mis des ö gemäß notarieller Beurkundung zu Lette oe ohanna in Sturm, Hoteldirektor in Oberstdorf, Burch Beschluß der Gesellschafter vom Ss 3 und 5 entsprecheng der eingereichten vorben: Die Generglyerfamàmlung vom n . ö geen . . . dinisten in, at am 3 ar le . e e. . R endigt. ,. R. Fhtten. Stammkapital: degn . , . . ö fer, hr vertretungsberechtigtes Vor 29. September 1924 ist das Stamm ö . ö. Bejug genommen 7. Dejen ber 1904 ö in Abankerung 18 von Linstow. ö . ; onnen. Die an emmer erteilte 8 a r ; ndsmitglied tellt wird, geändert worden.
ö Fri ic 16 d ird i. y . e inel ige. zu rokurg 3 erloschen. w n ö Allgemeine Berwaltungsgesellschaft Das Amtegericht. „Alpina Keramik⸗Folz⸗ Berg⸗ kö , Mannheim, den Zi. , 1924. p . e. e r re t . Linstow, Kaufmann, zu Bremen Bene die, , lech 9 ien, Bruno Pr Firma ist ö schräukter Saftung. Die Firma f mit beschränkter Haftung. Am werk⸗Aktiengesellschaft / in e r. sprechend geändert. Amtsgericht d. V Grundkapltal beträgt eine Päillion ein-
3. n, Schmidt X Ey. . r,, . e , n,, n Moeller 4 Nebber. Gefenlschafler,. Ir oschen. 29. November 1924 ist die leiten! Hog. ,, 9296] J i. Allgäu; 53 tand Walther Lottmann Tauterbach, den 30. Dezember 1924. Ableilung für YRegisterwefen. ,, , g, Reich ae. in, Di, * ö ; ir Eduard Friedrich Ger udolf „Tabulma⸗“ e . zur Ver⸗ der Gesellschaft beschlossen worden. Die „Greßmann C Co.“ in Hof: Firma 1 euer Vorstand: Karl Hessisches Amtsgericht. , sotnse3] nn rk, es zerfällt in ,
. haften de Gesellschafter: a) Boni⸗ . O. Z. 41, Firma „Wasserwerksgesellschaft Meissen. 11 Kohler, Beos n in . ., it ai ien er r ger m n, m, ,,, nn, ,, , da Hanbdelsregister isi .
Wien, Rudolf Stiafsny, zu Wien. . ,,, ;
Schmidt und Wilhelm Gustap Paul ; Moeller und Wilhelm Lu Rwig Con⸗ ö Ermäßigung des Stammkapitals ist er⸗ in 3 1 Gresima un eg en de Bernhard Schmitz, Direktor in Alt⸗ , n, Mannheim. .
5 e,, ö ner 3 n rf ich ei fn, . . vad . n, . 3 e, n , er ö alt. 9 n . ist 26 . ö in 96 a . ha, ö 5 . 1 kJ 6 Derr vibe r re . . er ö. . * . ö ene ndel sgese J am zu mburg ne ndels⸗ notarieller eurkundung geänder , e * in rokuri mtsgeri empten, 2. Januar . ei Nr. es Handelsregister — Firma., ĩ e 3
ih, dogg, grkus 925 be⸗ 9 . . . . worden. Stammkgpital; ho O09 R. M. e, Karl . Hö gira Max Thomsen in Leck — ist heute schaft mit beschränkter Haftung“ ö. y Fo e , g, , , n 9
. De mber Ihen , ittor Kolmar, gesellschaft hat am 1. Januar gin iu Ed. Ritter. . Julius ene e nf, , n. ö onnen. ö w mnasn s, e. worden. E. Vollmer Æ Eo. Persönlich haf⸗ ans ö in Oberkotza HKirchen. l . folgendes eingetragen: heim, wurde u. eingetragen: Durch Ge⸗ Reichsmark Ez gewähren je 15 Reichs⸗
, de, d,, d, ,, n eh , d, , n, e . ,, , wee, , Erle Hamtzurgez Rahm Eis und ecken Prohäristzs sichnngcberehtig, Tipor Faust Von Walnän! nh abs, aeeeloschen ie Kommandi tgefellschaft bft einen einen, Sirituofen, Tabakwaren und Jl. e , tn ge, k Nr. 26: Gyedsche, in auf. 15 09 Reichsmark , und ö . , Eiskrem⸗Fabrik üde & Stephan. rokurg, untft. Beschränkung zu zz Faust Paul von Vabngh & er, n,, fe Kommanditisten und hat am 1. Januar lber, en Ich Beschluß der Gefellschafterver⸗ Leck, den 15. . 1924. Wlsellf haßt verre (en tsp ehen ben ent Faällön d Stimmen. ö. rn, . Ghriftian Ude, Zmaigniederlassung ist erteilt an Heinrich üänd Fah an. zu Hamhürg. eg er Allschast 1 aufg lost zi ibäb begonnen. Cinzesprękura ssf erteilt Schörner . Aechtner“ in Hof:; sammlung vom 13. 12, 19834 ist das as Amtsgericht. ereichten Riederschrift, auf bie Behug ge⸗ Die eschlossene. Ermäßigung des ram eld Bachim AÄrthi lüb und Alfred, Langhein; jeder pon 2tugust WM gen, Inhaber; August nhaberzist zer bisherige Gesellschafter 6. Peter Diedrich Vollmer und an Dlfene Handels gefellschaft am zo. 3 ii Eremnmkäpilel! von ioo 65 Hapler= ö . wine nnd rt worden; bet . Grundtahttals ist erfg gt. . . zu. Vamburg. 5. . ita üht, einem der. etz Bac, Kaufmähn n, ham n, ien Fr doll ee, Brit Werner Johann Martin Vollmer. nie fh gien e if m m mark auk. 2 10000 ee G a Im nung, lots g] rr eg S5 sind gestrichen. . , leute. Die offene ben, , de waltungezatsmitglied eder mit einem Wilhelm Werwag. Inhaber: . , Braunkahlen Briket. Erz und ineralgesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Gof, den 5. 1. 19235. gestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. Im Handelsregister ist ö die Mannheim, den 31. . 1924. , en, , e,, b am 15. Dezember 1954 begonnen, anderen Prokuristen zeichnungsberechtigt. helm Werwag, Kaufmann, zu kö ontor Rudolf Didden. Bezüglich chr erer Haftung. Durch Beschlu se, , Der Gesellschaftsvertrng ist der Um⸗ Firma HVermann Schöf, Dahlerau a. d. Amtsgericht D. 6 ,, . Fenn, Fenn enk; ie Cart Cine, hitronynaäs , mne, des hit d, fen, 3 Gesellschafter vom 14. Oktober 192 Hęhenwestedt. 93269] stellung 1 n 85 Stamm Kahber und nals ien Ihhter der Ablellung für zerren, Nee, rem mm, 9 Hi Ha ed n , a. J,, , . ien. e 9 lerer Kaufmann, zu . i. . . der 3 ö. y, en . In das Handelsregister Abteilung ift kapital und Geschäfts anteile) abgeändert . i,, 3 . . a retten am 30. De⸗ = mburg ver worden be ' de ennep, zember Mannheim. Ats 5] zember ; Aktie e, , , J ö . den Vo 8 Juan E. gwemmers. Die Firma ist er Ih, ere T, 6 n. 6. 6 9. n, . Fehling. ar, zu Ham⸗ a . 1 3 1 . den 31. Dezember 19824. . Amtsgericht. 3 3 ter B Band XXVI e r ehe . Aktien 29. Dezember 1854 begennen. Die kanntmachungen der ir e il, 8 ö 101 C merk auf eine Güterrechtsregisterein⸗ hir hn n nn . Xi. . eingetragen worden: Die Firma ist Da, Umten richt Lennen. 94314 9 ü mit , . 5 m In . vom . De; n '. geändert in: Glantz Æ v. . einmalige Cinscha e,, ir n na 66 , ne. Ger tragung ,, . worden. . 9 lin mn der Gesellschaft be. 65 neff t. den 20. Dezember 1824. Hex ehm. 194303! Im Händelsr it ist eingetragen 0 heön wurke beute eingetraagn. Durch Ge— zember 1604. wurde rundkapital auffmann. amtliche „Wiener Zeitung? . = 9 61 1 eichtänkter Saf. G. Wink, Hie offene . en worden. Die Ermäßigung. des Dal . lagerĩcht ö Papierfahrik Scheuerfeld urn e an der Firma Grundftücks⸗ und Verwertung⸗ r , e. bone g Bejember 15274 unter Ermäßigung auf 3006 C30 Gold. 6 Levante Zeitung Gesell weise in die amtlichen Blatter jener tung, än Stęlle von Meyer-Seeßohm ist aufgelöst worden. . if a, , . 164 Handels. Fesellschaft mit. beschwänkter Haftung in ist dag Stammkapital don 2b Jo0 X R,, umgestellt und die S8 3, 12, 14 und
i G ere br e, nn n, ae, n, genf, chaft mit beschränkter Haftun ö. . dies gesetzl dert wird, ist Gustav Adolf Könemann, Kauf⸗ . gif Ernst Carl d, n,, de. , k ; llschaftsvertrags enfsprechend n 17. Dezember 1804 t 9 . . e der e ee, ; . mann, zu Hamburg, zum Geschäfts⸗ 3 , ist en fprechernt. ge ni Jema. gib] register B Nr. . . Lennep; Gesellschaft ist auf, Goldimngrt auf 150 bo Reichsmark umgestellt und? sellschaf 2
, rgkurg it er⸗ . l. lu 24 lellt. D tammkapital beträgt . (Das Grundkapital ist 3 rer bestellt worden. wo Stammkapital: jo C00 R. M. 2 . ndelsregister B Nr. ei der Henera c, e 23. umgestelt Das. Stammkapi der Gesellschaftsbertrag entsprechend der ,,, d n , ,, i . wd ö . ‚ ü omen wi änder r
J, , n, h , r,, , , . — — ,, , , n,, . , , ö ie , Gecher
S. Frilchtenicht Co. Di t dentlichen ,, vom sellschaftsbertrag 5 dieser Umstellun in ds , Tl ie Pro ; Ablellung für Registerwefen. itte en r Betrieb Geselscha f, ni . oer. el . ge neger ech , K f aufe r me, g. , n,. ö . o ren e , . ö , kö MJ hi e,, Haftung. Ann 17. Pe! r e cn. eratzu ann . Dittmann. Sie an . . Eichel ge nf . . des Amt eiche Hamm f 4 zii GG. Goldmark umgestellt b ung n n. eändert. beg uß ö. . , nęrtenxerder, Mer. lots e h venere n fg, en mber 1924 ist die Um tellung der Ge⸗ ulff C Co. mit beschränkter Haf⸗ 6 ,. okura * , ran Fr nn er 4 9. ,,, Eingetragen zt am 2. , auf 1 Betrag herg Rigg, ,, chen, den JI. 33 1924. ennep, Kaner r. In das Handelsregister Abt. A Nr, 328 Fer Firma in Reuenstadt⸗ Werte Aftien⸗ el. . 3, ö Er⸗ . Die an 6 und Hesse er⸗ A. Grimm Yig 2 , * bel. Die r 6. . ze k ö j ö. felec, 2 ö Amtegericht. . ei y . y, i haft in Neuen stadt a. ne Km ö ; . J , . ö 3 , . n, , , n n , ,,, ö end geändert worden. mit beschränkter tun m urg, als Gese ter eingetreten. Die tto Franz Ronneberger. I das Stammka . ; Glertrlzltätswert aufglö ie Firma ist erloschen die Neufassung der Satzungen beschlossen Stam ni hit ar 3000 R. M. 19. Dezember 1924 ist die istel nn 2 llschaft hat am J. Ja Godber Ingwersen. Die Fi ist . ö. an o Cg Co . t Hinsicht ö Gründe gffene, Handel sgesellschaft 1 . u, der n, letz misgericht Marienwerder, W. Pr. Ba Grund fan stal ft nunmehr eingg eilt Amer icun Eine. rode e- 6j haft beschlssen ware ,, ene jh walt at aminn , K , St Hor mark umgestellt, Die Umstellung ist durch⸗ e s, welter s8 10 Ziffer g e, g⸗ S Co. in Radebeul betr., ist heute ein Ringelheim, Gesellschaft ö ter ; 6 . r, e, , g. mit ,, Saf⸗ Ermäßigung 3 , ,, ilgls ist er teilte 6. ist erloschen. In giwer sen. geführt. Der Gesellschaftsvertrag ist dem ˖ e der Repräsenkanten und 16 Ver. . , Prokura ist erteilt dem Daftüng in Ringelhelm, folgendes ein— . e n ern,, 1 lor es] imd . Die Firmg ist erlos folgt. Gesellschaftzver.; Heinrich Grüne. Die Firma ist er⸗ Albert Becker. Die Firma ist er⸗ ö geandert fütung der . q. ken eng . Heinrich Buch 5 Fg 4 und 9 Abs. 6 des Gesell—⸗ 6 Fin 2 1 , . hot Vorzugseftien à 20 Goldmark)
. Clemens Dr i t u be⸗ trags ist . ö r worden. loschen. loschen. dert. Die person ich haftenden x. ; 3 nbroda, chaftverlrags. sind durch Generalver. bett, die Firma Lederer * Kreinberg Gebrüder Spohn, Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Am 5. No Simm tapiial⸗ 3 85 ,, , nr f , , ,. k .
ellschaftsvertrags ist en , . en m, bestimmten Ta ol ö. worden. Stammkapital: ö ᷣ.. hen ge erfolgen.