185681]
diesen Beschluß werden
Gelsentirchen, den 12 Dezember 1924 Vereinsbank Gelsenkirchen Aktienge sellschaft. Der Liquidator: Josef Reichard.
(dh d bd Kleinbahn ⸗ Aktiengesellschaft Grũnberg⸗Sprottau.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 6. Februar 1925, Mittags 12 Uhr, zu Grünberg, Hotei Schwarzer Adler siattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst
Die Vereinsbank Gelsenkirchen Aktien— Attiengesellschast Gebr Müller
gejellichast hat die Auftösung der Ge— sellschaft und die Einleitung der Liqui— dation beschlossen. Unter Bezugnahme auf z . gemäß § 297 S⸗G.⸗ B. die Gläubiger der Gesellschamt aufgefordert. ihre Ansprüche anzumelden.
92663]
Hierdurch machen wir die Mitteilung, daß Kerr Jos. Branuers, in Firma J E. Brauers. Viersen Rhld, aus unserem Aussichts rat ausgeschieden ist und daß die Herren Direttor Erich Segall, Köln, und Rentier Jakob Müller, Köln, neu in den Aufsichtsrat zugewählt wurden
95557]
BVaherifche in Großweil bei Kochel.
Köln, den 31. Dezember 1924. H Müller.
(9h64 5] Aachener Aktiengesellschaft zur Unterstützung hülfsbedürftiger Personen männlichen Geschlechts in Aachen. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 30. Januar 1925. Bormittags 9 uhr, in unserem Geschäftslokale in Aachen, Alexianer⸗ graben 33, stattfindenden Generalver.
Tagesordnung.
1. Vorlage der Reichsmarferöffnungt⸗ bilanz ver 1. Mai 1924 sowie des Prütungsherichts des Vorstands und
des Aufsichigrats. Genehmigung der Bilanz.
Eigenkapitals auf Reichsmark. Aenderung des Gesellschaftsvertrag
Punkt 3.
5. Ausichtöratswahlen.
Braunkoh en⸗ Aknengesellschast
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 30. Januar 1925. Vorm. 19 Uhr, in München irn Sitzung saale des Notariats München V, Karlsplatz 101, stattfindenden auseror⸗ dentlichen Generalversammlung ein.
; Beschlußsassung über Umstellung des
; nach Maßgabe der Beschlüsse zu
eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Au
sichts ats über den Vermögensstand und die Verhälinisse der Gesellschaft
Geschäftsbericht).
Die Genehmigung der Bilanz über
das veiflossene Geschäfttjahr un
Entlastung des Vorstands und Auf—
sichtsrats. Vorlage
Prüfungsherichts des Vorstands un des Aussichts ats stellungeplanes.
Beschlußsassung über die Genehmi—
Stroedterwerke Attiengesellschaft
gung der Vorlage zu 3 sowie übe die Umstellung. Beschlußfassung über die aus de
Umstellung des Aktienkapitals sich er⸗
gebende Aenderung des Gesellschafts vertrags (5 3).
Genehmigung eines Geländeaustauschs mit der Teutschen Reichs bahn⸗Gesell⸗
schaft.
. venehmigung zur Veräußerung einer Grundstücksparzelle an die Gebrüder
Sucker hierjelbst Zur Teilnahme an
schaftspertrags nur berechtigt, welche spätestens Bank häusern: Darmstädter und National— bank, Filiale Grünberg (Schl.), , H Laskau, hierselbst, oder bei er beim Notar Herrn Justizrat Kleckow, hier⸗ selbst. hinterlegen und das Nummein— veizeichnis — Staats⸗ und Kommunal. perbände eine bezügliche amtliche Be—= scheinigung — bis zum gleichen Termin dem Unterzeichneten zugehen lassen. Grünberg i. Schl., den h. Januar 1925.
Der Aufsichtsrat ver Kleinbahn⸗dktiengesellichaft
Grünberg Syro tau. Dr. Ercklentz, Landrat.
os dd] Dyckerhoff G Widmann Aktien- gesellschaft, Biebrich a. Rhein.
Die Aktionäre unserer Gesell schaft werden hierdurch zu der am 31. Zanuar 1825, Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge— schäftshause in Biebrich a. Rh, Rhein⸗ straße 46, stattfindenden austerordent⸗ 1 Generalversammlung einge⸗ aden.
Tagesordnung:
1. Vorlage der für den 1. 1. 1924 auf⸗
gestellien Goldmarkeröffnungsbilanz jowie des vom Vorstand und Auf⸗— sichts rat erstatteten Prüfungeberichts über die Bilanz und den Hergang der Umftellung. Beschlußfassung a) über die Geneh⸗ migung der Goldmarkeröffnungsbilanz und die Umstellung des bisherigen Aftientapitals auf 7300 00) G⸗M. durch Herabsetzung des Nennbetrags der Stammaktien auf 60 G.-M und der Vo zuataktien auf 40 G.-M. unter gleichzeitiger Ermäßigung des Vorzugs⸗ anteils derselben von 60/9 auf 46, b) über ihre Durchführung.
Abänderung des Gesellschafisvertrags (5 53, Höhe des Aktienkapitals, 8 582 Absatz 2, Höhe des Vorzugtanteils der Vorzugsaktien, in Gemäßheit der Beschlüsse zu Punkt 2). Ermächtigung des Aussichtsrats und / oder des Voistands, die zur Durch— führung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten jestzusetzen sowie die etwa vom Registerrichter verlangten Aenderungen der Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse. soweit sie deren Fahsung betreffen, vorzunehmen; des⸗ gleichen nach durchgeführter Umstellung den 8 3 des Gesellichaftsvertrags be⸗ züglich der Aftienstückelung entsprechend zu fassen.
Zu Punkt 3 der gemeinschaftlichen Ahbstimmung aller Aktionäre, Sonder⸗ abstimmung der Vorzugsaftionäre und der Stam makttionäre
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ sung sind alle Aktionäre berechtigt, die spätestens 5 Tage vor der Generalversjamm— lung bei den Kassen unserer Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank Berlin, C. Schlesinger⸗Trier Co, Kommanditgesell⸗ schalt gu Aktien. Berlin, Barmer Bank verein Hinsberg Fischer CK Co, Kommandit⸗ gelellschaft auf Attien in Barmen, Oechel— häuler C Lands, Bank. Kommandifgesell= schaft in Berlin, und den Zweigstellen dieser Banken oder bei einem Notar Aktien hinterlegt haben und dies durch Vorlage der entsprechenden Hinterlegungsscheine, die die Nummern der hinterlegten Aftien an— geben. nachweisen.
Biebrich a. Rh., den 9. Januar 1925.
der Reichsmarkeröffnungẽ⸗ bilanz für den 1. Juli 1924, des
sowie des Um⸗
der Generalver⸗ sammlung sind nach § 17 des. Gefell. diejenigen Aktienäre — bis zum 30. Januar 1925 ihre Aktien bei den
oder
Berliner Handels⸗Gesellschaft oder
sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: f. 1. 9 der Bilanzen
sichtsrats.
d über die Umstellung.
entsprechend den Beschlüssen zu 2. 4. Wahl des Aufsichtsrats.
d Aachen, den 7. Januar 1925.
vom ezember 1922 und 1923; Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗
2. Genehmigung der Eröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924 und Beschluß
3. Aenderung des § 2 der Satzungen,
Der Vorstand. Gerhard Overbeck.
Gesellschaft. Filiale München in München kasse zu hinterlegen.
nuar 1925. Der Aufsichtsrat. Ernst Küch, Vossitzender.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus. üben wollen, haben ihre Aktien bis späte⸗ stens Montag, den 26. Januar 19265, in München bei der Direction der Digconto⸗
oder in Großweil bei der Gesellschafts⸗ Groß weil bei Kochel, den 8. Ja⸗
95128
Telephon⸗ Fabrik Actien⸗
zu Hannover. Goldmarkeröffnungs bilanz zum 1. Juli 1924.
gesellschaft vo mals J. Berliner
95133) Westdensche Telephonfabrit Attiengesellschast zu Disseldor
Gol omarkeröffnungsbilanz zum 1. Inli 1924.
Attiva.
Attiva. Grundstücksfonto .... Gebäudekonto. ..... Maschinenkonto ... Inventar⸗, Utensilien⸗ un
Werkʒeugkonto Patentfonto .. 3 Kassa konto... Kontokorrentkonto: Debitoren ö Generalwarenkonto . Effetten⸗ und Beteiligungs⸗ konto...
390 0909 135 000 200 000
ö h 371
622 893 20 hob
h 838 256
22
8
. —
Varenlager Einrichtung.. , . Bankguthaben. Forderungen 21 Passiva. Aftienkapital ...
Gesetzl. Rücklagen. Verbindlich keiten.
260 000 25 009 307 144
bSꝛ 144
8 162 028
(95134 ; Hannoversche Teleson⸗ und
Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaftien 6 900 000
Vorzugsaktien 210 000
Reserbefondeẽ konto... Obligationenfonto .. Syvothefenkonto... Kontokorrentkonto:
Kreditoren
7110000
Sb 6ho 19 750
234 628
711 09090 —
Installationsgesellschaft Aktien gesellschast zu Hannover.
Goidmarkeröffnungsbilanz zum 1. Jili 1924.
x / —
Aktiva.
Warenlager... 42 224
Mietanlagen 12 000
8 162 028
vörisj ö
96074
. Biebrich am Rhein.
in dieser Nummer neu bekanntgegeben.
Der Vorstand. Dr. Katzen ste in. Deuß.
Die auf den 26. Januar 1925 einberufene Generalversammlung unserer Gesellschaft findet nicht statt, Zeitpunkt und Tages—⸗ ordnung der Generalversammlung werden
Biebrich a. Rhein, den 8 Januar 1925.
Akttiengesellschaft, Berlin. gesellschaft. Berlin, zur
Geschäftsräumen der Bank, Berlin, Char⸗
lottenstraße 48, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗
schäfte der Gesellschaft.
2. Die Rechnungsablage mit dem Be⸗
. troedterwerke Attiengesellschaft, Biebrich. Rhein. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Freitag, den 230. Januar 1925, Nachmittags 4 ußtzr, im Büro des Herrn Justizrats Dr. Bickel zu Wiesbaden, Adel heidstr. 32 stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldbilanz auf den 1. April 1924 und des Umstellungs—⸗ planes sowie des Berichts des Vor— stands und des Aussichtsrats zur Goldbilanz und zur Umstellung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldbilanz. z r i n gn über 8 ö vorge⸗ agene Umstellung des Gesellschafis⸗ kapitals auf Gold, und . . a) auf 4A 24 009 Stammiaktien⸗ kapital derart, daß auf je nom. 6 20 000 alte Aktien eine umgestellte Aktie über 4 20 entfällt, bh) auf 4 54090 Vorzugsaktien⸗ lapital derart, daß auf jede der 660 Vorzugsaktien im Goldeinzahlungs⸗ wert von je M1 eine Zuzahlung von je M 8 geleistet wird. Erhöhung des Attienkapitals um A 26 000 durch Ausgabe von St. 260 auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien zum Nennbetrag von 4K. 100 unter Ausschluß des gesetzlichen Be—⸗ zugsrechts der Aktionäre und Fest⸗ setzung der Einzelheiten der Begebung. Entlastung des Aufsichtsrats und Wahl zum Aussichtsrat Beschlußfassung über die Beendigung eines zwischen der Gesellschaft und den früheren Vorstandsmitgliedern schwebenden Rechtsstreits durch einen Vergleich. . Beschlußfassung über die durch die Umstellung und Kapitalserhöhung ersorderliche Satzungsänderung, ins⸗ besondere des § 3 der Satzung. Beschlußfassung über die Aenderung des 5 13 Abs. 3 der Satzung, betr. seste Vergütung für die von der Generalversammlung gewählten Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Ermächti⸗ gung des Porstands zur Durch. führung der Umstellung und zur Vor—⸗ nahme von Aenderungen, die lediglich die Fassung der Satzung betreffen. Die Beschlüsse zu Punkt 4 und 7. so⸗ weit sie die Erhöhung des Aktienkapitals betreffen, werden außer in gemeinsamer Abstimmung der erschienenen Ättionäre in Sonderabstimmung der Stamm und Vorzugsattionäre gefaßt. Im übrigen erfolgt die Beschlußfassung in einfacher Abstimmung der eischienenen Stamm und Vorzug aktionäre. Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spaͤtestens am dritten Werktage vor der Versammlung, also bis zum 275. Ja⸗ nuar 1920 bei der Gesellschaftskasse oder bei einer der nachstehenden Stellen: Bankhaus E. A. Bamberger E Co, Mainz, Bankhaus Kronenberger K Co, Mainz, ö Veit L. Homburger, Karls⸗ ruhe, Vereinsbank e. G. m. b. H., Wiesbaden Biebricher Bank e. G. m. b. H ;
a am Rhein, den 8. Januar k ᷓ . Der Vorstand.
Der Vorstand.
; , . „Biebrich, M ihre Attien zu hinterlegen oder den Nach, weis zu erbringen, daß sie die Attien bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
richt des Aussichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz. die Gewinnper⸗ teilung, sowie die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrafs. 4. Beratung und Beschlußfassung über die Liguidation der Bank. b. Bestellung eines Liquidators. Zur Augshung, des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Bank. für Versicherungs interessen Aktiengesellschaft in Berlin. Eharlotten⸗ straße 48, a) ihre Aftien oder Interimsscheine so zeitig hinterlegen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Ge⸗ neralversammlung drei Tage frei bleiben, b) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder Interimsscheine einreichen. Dem Erfordernis zu a kann durch Hinter. legung bei einem deutschen Notar genügt
werden. Der Vorstand.
[96127 Greidenweis Cie. Holz⸗A. G., Würzburg.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 29. Januar 1925, bei Herrn Justizrat Bub, Notariat 1 Würzburg, um 4 ihr Nach⸗ mittags. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923. 2. Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien. 3. Aenderung der Firm und Zweck hestimmung der Gesellschaft. 4. Genehmigung der vorgelegten Gold⸗ markbilanz zum 1. 1. 1H24 nebst des Prütungsberichts des Vorstands und Aussichts rats.
; Umstellung des Grundkapitals. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die sich hei uns durch Vorzeiguͤng der Aktien oder eine ausreichende die Nummern der . enthaltende Besitzbestätigung aus⸗ veisen.
Würzburg, den 10. Januar 1925. Der Aufsichtsrat. S. Böck.
(96071 Elettrizitãls· Aktiengeselljchast
Iybrawerk, Periin. . teilen wir den Aktionären unserer Gesellschaft mit, daß die für Montag, den 12. Januar 1925, Nach- mittags 5 Uhr, einberufene außerordent⸗ liche Generalversammlung mit der gleichen Tagesordnung auf Sonn⸗ abend, den 24. Januar 1925, 12 uhr Vormittags, vertagt wird. Die Versammlung findet im Sitzungs aal des Bankhauses Carsch C Co, Kom-. manditgesellschaft, Berlin W. 8, Mohren= straße 65. statt.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung
Kommanditgesellschaft, Berlin W. 8, ,, 66, nachweislich hinterlegt haben.
Berlin, den 9. Januar 1925.
Ele ktrizitäts · Aktiengesellschaft Sydrawert.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Katzenstei n. Deuß.
Otto Garsch,
Bank für Versicherungsinterefsen
Wir laden hierdurch die Aktionäre der Bank für Versicherungsinteressen Aktien⸗ Teilnahme an einer amn Montag, ven 26. Januar 1925. Vormittags 12 uhr, in den
bei der Gesellschaft, einem reichsdeutschen Notar oder dem Bankhause Carsch C Co, d nn ö Forderungen
a Attlentaysf ö Gesetzl. Rücklagen Verbindlichteiten.
Einrichtung .. l K.
oo ld]
Sudicatis Telefonfabrik Schraubenindustrie Attien gelen aft zu Perlin⸗ Steglitz.
oldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Juli 1924.
Attiva. Grundstück⸗ und Gebaude⸗ konto: 98 9 Anteile der Grꝛundstücksgese llschaft Ludw. Sudicatis & Co. ö mee, Maschinelle Anlagen:
a) Maschinen 206 000, — b) Werkzeuge 50 0090 — c) Utensmien 1 —
Vorräte: a) Rohmaterialien 174
782, 64
b) Betriebs⸗ materialien 18 731, 55
) Fabrikate
und Halb⸗ sabrikate 1 426 434,88 1619949
Kassenbestand. kö 15 333 Debitoren. 5.1 124174 Wechselbestand ö 8 533
d 90 9 9 0 2
Kasse . Bankguthaben.
5278 9914
Bassiva. Stammkapitalkonto Reservefonds ... Kreditoren...
3 850 900 385 000 10439914
b 278 991
doro]
Mãärkische Telephonfabrik
Attiengesellschaft zu Berlin.
Go ldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Juli 1924.
Attiva. Warenlager .. Mietanlagen. Einrichtung.. Kasse .. Bankguthaben Forderungen.
——
201 989 bb0 009
—
1937 82 811 212 066
10657906
va.
Pas Aktienkapita! .. Gesetzl. Rücklagen. Verbindlichkeiten ..
750 009 75 000 232906
1057 906
(95131)
Norddeuische Telephonfabril Attiengesellschaft zu Hamburg. Goldmartkeröffnungsbilanz — um . Juli 1924...
Attiva. Warenlager .. 80 678 Mietanlagen. 200 000 Einrichtung.. ; 1 Kasse w 55 Bankguthaben.
7890 Forderungen 188 876
DDT
va.
Bas Aktienkapital... Gesetzl. Rücklagen. Verbindlichkeiten.
260 0090 25 900 202591
477501
5 TJ
vo d? giddeussche Telephonfabrit Aktiengeselljchaft zu Mannheim.
Goldmarteröffnungsbilanz zum 1. Tul 1924. Aktiva. Warenlager... 222 909 Mietanlagen . 1 . 2780 ö ĩ 24 578 . 214 555
td 825 66
a.
250 000 25 0909 1539 825
stellvertretender Vorsitzender.
,, 215 Bankguthaben. 3 115 Forderungen 102 008
159 565
Passiva.
Affienkapita! Gesetzl. Rücklagen. Verbindlichkeiten
h0 000 b 9090 1094562
r ss
os gs]
Gebrüder Greulich Telefon- und Telegrafensabrik Aktien⸗ gesellschafst zu Berlin ⸗ Steglitz.
Goldmartłeröffnungsbilanz zum 1. Juli 1924.
Attiva. Warenlager... 5 ö
* ——
20 000 J 734
2 498 56 401
79 635
Forderungen
. Vassiva. Aktienkapita⸗ꝛ .. Gesetzl. Rücklagen. . Veibindlichkeiten ....
30 000 3 000 - 46 635 64
.
(95136
Aktiengefsellschaft für Technik, andels⸗ und Induftrie⸗ beteiligungen zu Berlin · Eteglitz.
Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Juli 1924.
Attiva. Kontokorrentkonto: Debitoren und Bank⸗ guthaben Effelten⸗, Beteiligungs⸗ u. nteilekonto ; Kassakonto.
—
d *
Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien 481 250
Vorzugsaktien 13 750
Reservefonds konto... Kontokorrentkonto: Kreditoren...
b00 000 bo 000
148 836 698 836
95548)
Vetra Heilmittel A. G., Regensburg.
Die Aktionäre werden hiermit zu der
am Montag, den 26. Januar 1925,
Nachmittags 4 Uhr, im Geschäfts⸗
zimmer des Notariats 11 in Regensburg,
Maxstraße, stattfindenden 1. ordentl.
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Geschäftsiahr 1923 sowie Bericht des Aufsichtsrats.
Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sowie
Aufsichtsrats.
Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien, bei geirennter Ab— stimmung.
Vorlage der Goldmarkeröffnungebilanz und Beschlußfassung über die Um⸗ stellung des Grundkapitals.
Beschlußfassung über Kapitalt⸗ erhöhung.
Satzungsänderungen.
Wahl zum Aussichtsrat.
Neuwahl des Vorstands.
Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗
veisammlung teilnehmen wollen, haben
gemäß z 19 unserer Satzung bis spätestens am dritten Werktage vor dem Termine
ihre Aktien beim Bankhause Firnbacher
K Troidl. Regensburg. Maxstraße 7, oder beim Vorsitzenden des Aussichtsrats, Negensburg, Luitpoldstraße 18, vorzuzeigen oder eine ausreichende, die Nummern der Aktien enthaltende Besitzbestätigung in Vorlage zu bringen.
Regensburg, den 7. Januar 1925 Der Vorsitzende ves Vufsichtsrats:
464 826 66
Paul Schmidt.
Entlastung des Vorstands und des
96069]
Hubertusmühle Att. Gef.
Der in Nummer 296 des Deutschen Reschtanzeigers und Preuß Staate an zeigers peröffentlichte Einladungetermin tür die Generalversammlung unserer Gesellschatt am i5. Jan, 1925 wird hiermit aufgehoben. Der Vorstand der Hubertusmühle
Att. Gef. E. Wie se. Job. Müller.
. spzl5l] Durch die Generalversammlung vom
4. September 1924 ist beschlossen worden. das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes n veikaufen. Dieser Kauf ist notariell abgeschlossen. .
Ich fordere nunmehr die Aktionäre der Gesellschaft auf, den auf die Aktien in Gemäßheit des Beschlusses vom 4 Sep⸗ jember 1924 zu zahlenden Betrag gegen Aushändigung der Aktien mit Zins bogen jm Kontor der Gesellschaft, Altenburg, Thür. Poschwitzer Weg 5, in Empfang u nehmen.
Altenburg, den 1. Januar 192.5. Genistera Läufer⸗ Fußmatten⸗ und Teppich⸗Fabrit Mttiengesellschaft in Liu. Kölln.
ohh bg]
BW. N. Helmers Wwe. C6 Sohn A. ⸗ G., Hamburg.
Einladung zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung der Gesellschast am 30. Januar 1925, Bormittags 10 Uhr, in Hamburg im Gebäude der Vereinsbank.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Jahresabschlusses 1923. 24 nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschästsberichts
Entlastung des Vorstands und des Aussichtarats
Abberufung und Wahl von Auf⸗ sichts rats mitgliedern.
.Vorlegung und Genehmigung der Neichsmarkeröffnungsbilanz auf den 1. August 1923 und des Piüfungzz—⸗ berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichterat.
Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark durch Herabletzung des Nennbetrags und. Verminderung der Zahl der Aftien.
. Sgtzungtzänder ungen:
5 3 Grundkapital.
§z 11 Befugnisse des Aufsichtsrats.
z 13 Vergütung des Aussichtsrats.
§ 16 Stimmrecht in der General⸗ versammlung
Die Aktionäre, welche in der General⸗ beisammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien gemäß § 16 des Gesellschaftsvertrags spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft abstempeln zu lassen oder bei einem Notar,
der Vereinsbank in Hamburg oder
der Generaldirektion des Rückforth⸗ Konzerns A.-G., Stettin,
bis nach der Versammlung zu hinterlegen.
Samburg. den 8. Januar 1925.
Der Vorsitzende ves Aufsichtsrats: Paul Strumberg.
[oho 44 Anton und Alfred Lehmann Akttiengesellschaft, Verlm Nieder chöneweibe.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 12 November 1924 wurde beschlossen, das 24 000 000 Paviermark betragende Stammaktienkapital auf 2400 900 Reiche markt. durch Herab⸗ stempelung ieder Aktie über 10900 auf 109 Reichsmark umzustellen. Der Um⸗ stellungebeichluß ist in das Handelsregister eingetragen.
In usführung dieses Beschlusses fordern wir unsere Stammaktionäre auf, bis zum 28. Februar 1925 ein⸗ schließllich ihre Aktien bei den nach⸗ siehenden Stellen zum Zwecke der Ab⸗ stempelung während der üblichen Ge⸗ schäntsstunden einzureichen:
in Berlin bei der Darmstädter und
Nationalbank K. a. A, in Kön, Rh., bei der Darmstädter und Nationglbank K. a. A, Filiale Köln,
Die Abstempelurg erfolgt kostenlos, wenn die Aktien mit einem nach der Nummernfolge geordneten doppelten Nummernverzeichnis ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen am Schalter ein⸗ eren; werden. Wird die Abstempelung m Wege der Koriespondenz veranlaßt, so wird die übliche Abstempelungsprovision berechnet
Zur Prüfung der Legitimation des Vor—⸗ zeigeis der Empfangs bescheinigung sind die Einreichungestellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Die Umstellung der Attien auf Reichs⸗ mark erfolgt nach dem 28. Februar 1925 nur noch bei der Daimstädter und Nationalbank K. a. As, Berlin W. 8 Behrenstr 68/69. — Wir machen darauf gusmerfsam, daß nach den jetzt geltenden Richtlinien des Börsenvoistan ds Berlin vom fünften Börsentag vor Ablauf der Abstempelungefrist ab die Börsennotiz nur für Reichs markbeträge sestgesetzt wird und vom gleichen Zeitpuntt ab nur auf Reichsmark abgestempelte Stücke an der Berliner Börse lieferbar sind. Es liegt aher im Interesse der Aktionäre, die
bstempelungsfrist einzuhalten.
g Beriin . Niederschöneweide, Januar 1925. Anton und Alfred Lehmann Attiengesellschaft.
im
hierdurch zu der am 209. Januar 1925,
oh 43)
Attiengesellschaft Gemeinnützige
Anstalten für weibliche Personen“ i. L.
zu Aachen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Freitag, den Vormittags 10 Jakobstraße 21,
Uhr, zu Aachen,
stattfindenden diesjährigen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz für den 31. 12. 23 sowie Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.
2. Beschlußkassung über Genehmigung der Goldmarkeröffnungebilanz für 1. 1. 24 und die Umstellung des Kapitals anf Goldmark
Aachen, den 7. Januar 1925. . Clara Ern st als Liquidator.
(94646
Uraniafilm · Aktiengesellschaft, Berlin
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag. den 830. Januar 1925, Nachm. A Uhr, in unseien Büros. Motzstr. 66, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ , ,,, unserer Gesellschajt ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. 2. Umstellung des Aktienkapitals auf
Goldmark. 3. Satzungsänderungen. 4 Verschiedenes. Stimmberechtigt sind diejenigen Aftio⸗ näre, die spätestens am 25. Januar 1925 ibre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars beim Vorstand der Gesell⸗ schaft in Berlin, Motzstraße 66, hinter⸗ legt haben. Berlin, den 7. Januar 1925. Der Aufsichtsrat.
vod 9]
Georg Müller Verlag, Altiengesellschaft, München.
Bekanntmachung. Die fünfte ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft, zu der die Aftionäre hiermit eingeladen werden, findet statt am 30. Januar 1925, Nachmittags 4 Uhr, in München im Notariat V, Karlsplatz 101. Tagesordnung:
1. Vorlage der Payiermarklschlußbilanz für das Geschaͤftsjahr 1923/24 nebst Gewinn und Verlustrechnung; Be⸗ schlußfassung, insbefondere über die Verwendung des rechnerischen Ueber⸗ schusses.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Amteniederlegung des Gesamtaufsichts⸗ rats und Neuwahl desselben.
Umwandlung der 10 Vorzugsaktien zum Nennbeirag von je 100 000 4KA in Stammvorratsaktien zwecks Ein⸗ ziehung; dementsprechende Aenderung des Statuts, nämlich des 5 4Abs. I, Abs. 3, Abs. 4 der Satzung.
Vorlage der Goldmarkeröffnungs« bilanz vom 1. Juli 1224 sowie des ,, des Vorstands und Aufsichtsrats. — Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarferöffnungsbilanz, Umstellung des nach Einziehung der Vorratsaktien verbleibenden Grund⸗ kapital zu PM. 25 Millionen unter Bildung einer Reserve; Herab⸗ setzung des Nennwerts der Sfamm⸗ aktien im Verhältnis 50: 1. Aenderung der Satzung nach Maß— abe der zu Ziffer 6 gefaßten Be⸗ Mf (insonderheit 5 4: Grund⸗ fapitaleinteilung und Stückelung). Ermächtigung des Vorstands zur Fest⸗ setzung der Ein,elheiten zur Durch⸗ führung der Umstellung, ferner Er⸗ mächtigung des Aussichtsrats, allen ⸗ falls vom Registergericht, der Börsen⸗ ulassungsstelle oder einer sonstigen 3 verlangte Aenderung der Satzung vorzunehmen. Beschlußfassung über Erhöhung des umgestellten Grundkapitals von 00 000 R⸗M. um 200 00 R. M. bi 700 000 R.⸗M. durch Ausgabe neuer Aktien unter Gewährung des Bezugsrechts an die Aktionäre und Verwendung des gesetzlich zulässigen Teils der Umstellungsreserve zur Ein zahlung auf neue Aktien. Aenderungen der Satzungen § 4 (er- höhtes Grundkapital), des § 9e (Aenderung der Gegenstandesumme), 5 95 (Aenderung der Gegenstande⸗ summe), § 10 (Vergütung des Auf⸗ sichtsrais), S 13 Abs. 2 (Aussichtsrats⸗= stener). ; .
Zu Ziffer 4 über die Beschlüsse des Aussichtsrats, betreff Umwandlung der Vorzugsaktien ig hug 4, findet neben dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung als jolcher noch eine gesonderte Abflimmung der Vorzugeaktionäre und der Stammaktionäre statt
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien nebst Nammern⸗ verzeichnis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung entweder an der Kasse der Gesellschaft in München, Elifabethstraße 26, oder bei der Darm—⸗ slädter und Nationalbank, Filiale Lenbach⸗ platz München, oder bei der Banffirma Alfred Lerchenthal in München, Peters⸗ platz 11. oder bei der Bantfirmg E K J. Schweisheimer in München, Theatiner— straße 8, hinterlegt haben. .
Müncheu, den 8 Januar 1925.
Der Aufsichtsrat.
mark beschlossen.
95h hh] Einl 3. D. Gen. ⸗Vers. 21. 2. 25. Nm. 3, i Büro Motar Rhode, Berl, Wilhelmstr. 49. T.⸗O.: 1 Gen. d. ab⸗ geänd. Gm⸗Bil. p. 1. 1. 24. 2 Vorl. u. Gen d. Gesch⸗Ber. u. d. Bil. p. 31. 12 24. 3 Entl d. Vorst. u. Aufs⸗Rats. 4 Zuw. z Aufl. Rat. h. Veisch. Zur Teiln. a. d. Gen.⸗Vers. ist jed. i Akt⸗ Buch verz. Aftionär berecht. Berl, d 10. 1. 25. „Nordland“ Grundstücks⸗ ö 9. Der Vorstand. Weln⸗ el.
95120] Aktiengesellschaft Zuckerfabrit Alt · Jauer in Alt Jauer.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 1. Dezember 1924 hat u. a. die Umstellung unseres Aktienkapitals von 6 000 000 Papiermark auf 2 400000 Reichtz⸗
Die Eintragung der Generalversamm— . in das Handelsregister ist erfolgt.
Die Aktien über 600 Papiermark sollen auf 240 Reichsmark. die über 1000 Papier⸗ mark auf 400 Reichsmark abgesiempelt werden. Die Aktien über 1200 und 1800 Papiermark sollen ebenfalls auf 240 Reichs⸗ mark abgestempelt werden, und jeder Be⸗ sitzer einer Aftie über 1200 Papiermark erhält außerdem eine weitere neue Akftie über 240 Reichtmark, jeder Besitzer einer Aktie über 1800 Papiermark zwei weitere neue Aktien über je 240 Reichsmark. Die Aktien über 3000 Papiermark sollen auf 1200 Reichsmark abgestempelt werden.
Zur Durchführung der Umstellung for⸗ dern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Abstempe⸗ lung auf den oben angegebenen Reichs⸗ marknennwert in der Zeit bis zum 31. Jannar 1925 eiuschliestlichͥ in Breslau bei dem Schlesischen Bank—⸗
verein Filiale der Deutschen Bank, in Liegnitz bei der Deutschen Bank
Filiale Liegnitz einzureichen
Die Abstempelung erfolgt propisionsfrei sofern die Aktien mit Anmeldeschein und einem nach der Reihenfolge geordneten Nummernverzeichnis, wofür die bei den Einreichungsstellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel und der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungs⸗ stellen ausgestellten Empfangebescheini⸗ gungen sobald wie möglich.
Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Nach Ablauf der Abstempelungsfrist ein⸗ gereichte Mäntel werden nur noch bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deut⸗ schen Bank in Breslau, abgestempelt.
Alt Jauer, den 7. Januar 1925.
uckerfabrik Ait⸗Janer. Der Vorstand. Reinhardt. G. Schander. Rühm korf.
95693 Rheinische Wasserwerks⸗ Gesell schaft in Köln.
Einladung zur 52. ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 5. Februar 1925, Vor⸗ mittags 1116 Uhr, in das Geschäfts⸗ lokal des A. Schaaff hausen'schen Bankverein A.-G. in Köln.
Tagesordnung: .
1. Geschäftsbericht des Vorstandes sowie Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1923. ;
Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses, der Gewinn, und Verlustrechnung und des Vorschlags zur. Gewinnver⸗ wendung.
Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses, die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats und die Verwendung des Reingewinns.
Wahl zum Aufsichtsrat
Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts von Vorstand und Aufsichisrat sJowie Beschlußfassun hierüber und über die Umstellung au Reichsmark.
Aenderung von 8 5 des Statuts zu⸗ folge Beschlußfassung zu Punkt 5 der Tagesordnung sowie Festsetzung einer Vergütung für den Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1923. .
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar gusgestellten Depotscheine, letztere mit den Nummern der Aktien ver⸗ sehen, spätestens am 3. Tage vor dem Versammlungstage bei der Kasse der Rheinischen Wasserwerks⸗Gesell⸗ schaft zu Köln⸗Deutz, Mathilden⸗ straßte 50/52, oder bei den Bank⸗ häusern: ; ;
Deichmann X Co., Köln, Delbrück von der Heydt K Co., Köln, J. S. Stein, Köln, A. Schaaff⸗ hausen'scher Bankverein A.⸗G. Köln und der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin,
hinterlegt haben und bis nach abgehaltener Generalveisammlung belassen.
Köln⸗Dentz, den 7. Januar 1925. Der Vorstand.
oo z] v. Wachtme ster⸗Görisch Bank⸗
geschäft A. G., Berlin.
Unter Authebung der auf den 22 Ja⸗
nuar 1925. Nachm 5 Uhr, einberufenen
Generalversammlung und der dort bekannt⸗
gegebenen Tagesordnung werden die
Aftionäre der v Wachtmeister Görisch,
Bankgeschäft A. G, Berlin, hiermit
anderweitig zu der am Donnerstag, den
29. Jannar 1925, Nachmittags
5 Uhr, in dem Geschäftszimmer des
Herrn Justizrats und Notars Dr. Georg
Mühsam⸗Werther, Berlin NVW. 7. Doro—-
theenstr. 42, abzuhaltenden außerordent⸗
lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
Alleiniger Punkt der Tagesordnung: Bestätigung der Beschlüsse der Gene⸗ ralversammlung vom 10. 12. 1924 mit der alleinigen Aenderung des Punktes 6 (Aenderung des 5 3 der Satzung).
Zur Teilnahme an der außerordent⸗
lichen Generalversammlung sind diejenigen
Aktionäre berechtigt, weiche die Aktien
bezw. Interimsscheine oder die hierüber
lautenden Hinterlegungsscheine eines deut⸗ schen Notarg spätestens bis zum ijweiten
Werktage vor dem Tage der General⸗
versammlung bei Herrn Justizrat und
Notar Dr. Georg Mühsam⸗Werther,
Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 42, einge⸗
reicht haben.
Berlin, den 9. Januar 19265.
Der Vorstand. v. Wacht meister. Gözrisch.
1963971
Vereinigte Holzstoff⸗ und Papierfabriken Aktiengesellschast, Niederschlema i. Sa.
Gemäß den in der ordentlichen General⸗ versammlung unserer Aktionäre vom 21. Juni 1924 gefaßten Beschlüssen können die Inhaber der Genußscheine unserer Ge⸗ sellschaft gegen Rückgabe von solchen im Gesamtrückzahlungsbetrage von 2000 Papiermark nebst Dividendenscheinen für 1924 ff. eine neue Aktie über G-⸗M. 100 4 Div. 1924 ff. im Tausche erhalten In Durchführung dieses Beschlusses fordern wir hierdurch zum Umtausch der Genuß⸗ scheine auf. Zu diesem Zwecke sind die⸗ selben nebst Dividendenschein für 1924 und folgende bis 31. Januar 1925 einschließlich ; in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abtei⸗ lung Dresden, in Zwickau bei der Vereinsbank, Abteilung der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt vorm. Hentschel & Schulz . in Chemnitz bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz. . unter Beisägung eines Nummernverzeich⸗ nisses, woiür Formulare bei den vorge⸗ nannten Stellen erhältlich sind, zur Er⸗ hebung der Aktien einzureichen. Der Um⸗
Martins & Vloch Aktiengesellschast Spinnerei & Weberei, Hamburg.
Die a. o. Generalversam mlung unserer Aftionäre vom 22. Dejember jgz4 hat beschlassen:
Die Umstellung des Aftienkavitals wird auf Grundlage der Reichsmarferöffnungs⸗ bilanz und der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. Dezember 1923 nebst den Durchführungsverordnungen wie folgt vorgenommen:
Das zurzeit Papiermark 5I2 500 000 betragende Grundkapital der Gesellschaft wird auf 255 000 Reichsmark ermäßigt durch Zusammenlegung der Papiermark 500 Millionen Stammaktien auf 200000 Reichsmark, eingeteilt in 12 200 Stamm⸗ aktien zu je 20 Reichsmark Nennwert, — serner durch Zusammenlegung der Pavier⸗ mark 12 500 0 0 Borzugsaktien aur bo00 Reichsmark, eingeteilt in 1250 auf Namen lautende Vorzugsaktien zu je 4 Reichsmark Nennwert, die mit zehnfachem Stimmrecht ausgestattet sind. .
Das nunmehr 255 000 Reichsmark be⸗ tragende Grundkapital wird um 125 000 Reichsmark auf 380 000 Reichsmark erhöht, und zwar durch Ausgabe von 1250 auf den Inhaher lautenden Stammaktien zum Nennbetrage von je 100 Reichsmark. Die Aktien wurden unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre an ein Konsortium gegeben mit der Verpflichtung, diese sämtlichen Aktien mit einer Frist von mindestens 2 Wochen den alten Attio⸗ uären zum Kurse von 105 96 zum Bezuge im Verhältnis 2:1 anzubieten. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn vom 1. Januar 19295 ab teil.
Des ferneren wird bekanntgemacht, 4 der Aufsichtsrat ermächtigt wurde, die dur die vorstehenden Beschlüsse notwendig werdenden Aenderungen des Gesellschaits⸗ vertrags, die nur die Fassung betreffen, vorzunehmen. ¶
In den Aussichtsrat wurden gewählt: Dr. Dormann, Dr. Franck, Dr. Höhne, Dr. Heidel berger, Max Franke .
Wir fordern nunmehr, vorbehaltlich der Einmagung in das Handelsregister unsere Aftionäre auf., die Papiermarkfattien zwecks Umtauschs in Reichsmarkfaktien bis spätestens 15. April 1925 bei der Gesellichatte kasse in Hamburg oder bei der Firma M B. Franck Co, Hamburg, mit doppeltem Nummernverzeichnis einzureichen. Aktien, welche bis zum 15. April 1925 nicht ein= gereicht sind, werden für kraftloa erklärt. Um eine Reichsmarkattie von 20 Reichs⸗ mark zu erhalten, müssen je nom Papier- mark 40 900 alte Aktien eingereicht werden. Soweit die eingereichten Aktien nicht zur Ausgabe einer neuen Aktie von 20 Neichs. mark ausreichen, können die Attionäre auf Grund des 5 12 der Goldbilanzierungs. verordnung für Beträge von 5 Reicht mark aufwärtz einen Genußschein beantragen. Dieser Antrag muß bis spätestens 15. April 1925 bei der Gesellschaft gestellt sein.
Die Genußscheine gewähren in Generalversammlung kein Stimmrecht.
Beim Umtausch der Paviermarkaktien in Reichsmarkaktien oder Genußscheine sind
der
tausch an den Schaltern ist provisions fret; erfolgt er im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. . .
Soweit Beträge, die nicht durch PM. 2000 teilbar sind, in Frage kommen, er⸗ folgt die Regulierung von sogen. Spitzen durch die Einreichungsstellen. .
Im übrigen sind sämtliche Genußscheine zur Rückzablung für den 31. Dezember 1924 gegen Zahlung von 300 Papiermark für einen Genußschein Lit. A und von 1000 Papiermark für einen solchen Lit. B ge⸗ kündigt worden. .
Niederschlema i. Sa., im Januar 1925.
Vereinigte Holzstoff⸗ und
Papierfabriken Akttiengesellschaft.
Bracht. Sonder hoff. t oß.
Sinanzvertretung deuischer
Grundbesitzer Attiengesellschaft, loso/o] Verlin W. 10.
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 4. Februar 1925, Mittags 12 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Berlin W. 10, Genthiner Straße 38, III Treppen, stattfindenden austerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Regularien.
2. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichis des Vorstands und des Ausichtsrats; Beschlußfassung über die Genehmigung der Gold⸗ markeröff nungsbilanz.
Bejchlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals und die Herab⸗ setzung des Nennbetrages der Aktien.
Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals.
Satzungsänderung, betr. S 3 (Grund⸗ kapital).
Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung des Beschlusses zu 3 und Ermächtigung des Aussichtsrats zur Vornahme solcher. Satzungs⸗ änderungen. welche lediglich deren er h betreffen oder die vom
egistergericht oder anderen Behörden verlangt oder angeregt werden.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt. welche ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar darüber ausgestellten Hinterlegungsschein bis spätestens 31. Ja—⸗ nuar er, re, 1 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse. Berlin W. 10, Genthiner Straße I38, hinterlegt haben.
Berlin, den 9. Januar 1925.
Der Aufsichtsrat.
jeweils 1 6 vom Reichsmarknennwert ür Druck, und sonstige Kosten zwecks Ab führung an die Gejellschaftskasse mit ein⸗ zureichen. Im übrigen erfolgt der Um⸗ iausch kostenlas, sofern derselbe während der Geschästsstunden bei den genannten Stellen erfolgt.
Wird der Umtausch jedoch im Wege der Korrespondenz vorgenommen, so wird die übliche Provision berechnet .
Die Gesellschaft ist bereit, denjenigen Aktionären, deren Aktien zahl zum Erwerb einer neuen Reichsmarkaktie nicht ausreicht. die fehlenden Aktien hinzuzukäiufen und die neue Aktie gegen Erstattung der veraus⸗ lagten Beträge nebst Spesen auszulehren. Ebenso können die Aktionäre die nicht ausreichende Anzahl Aktien der Gesellschaft zur Verwertung für ihre Rechnung und Gefahr zur Verfügung stellen .
Die Gesellschatt ist vom Kensortium beauftragt, vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalerhöhung in das Handels⸗ register, die Aftionäre aufzufordern, das Bezugsrecht auf junge Aktien unter nach⸗ stehenden Bedingungen auszuüben:
J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis ein⸗ schließlich 15 Wpril 1925 in Hamburg bei der Grsellschaftekasse oder bei der Firma M. B Franck C Co während der Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen. ;
2. Die Aktien für die von diesem Recht Gebrauch gemacht werden soll, sind, nach der Nummernfolge geordnet., ohne Ge⸗ winnanteilscheinbogen in Begleitung eines besonders ausgefertigten Nummernverzeich nisses am Schalter der Bezugsstelle ein- zureichen und werden nach der Abstempe⸗ lung zurückgegeben. Die Ausübung des Bezugsrechts ist am Schalter der Bezugs⸗ stelle provisionsfrei,. Soweit die Aus übung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Provision berechnet. .
3. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis mit 105 9άί, zuzüglich Schlußnotenstempel (Kundenstempel) für jede neue Aktie zu zahlen.
4. Gegen die geleisteten Einzahlungen werden Zug um Zug Kassenquittungen oder die neuen Aktien mit den daju gehörigen Gewinnanteilscheinbogen und Erneuerungs⸗ scheinen verabfolgt, soweit solche schon sertiggestellt sind. Die Bezugsstellen sind bereit, die neu auszugebenden jungen Atnen von je 1060 Reichsmark in Stücke von kleinerem Nominalbetrage kostenfrei um⸗ zutguschen, so daß auf je zwei Aitien à 20 Reichsmark eine Aktie à 20 Neichs⸗ mark bezogen werden kann. ;
Samburg, den 6. Januar 19235
Der Aufsichtsrat. [95099
Der Vorstand. Richard Lehmann.
Justizrat Dr. Otto Kahn, Vossitzender.
C. Froitz heim.
v. Loebell, Staatsminister.
Dr. Dormann, Vorsitzender.