1925 / 8 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[92652] Verfallserklärung.

Die Inhaber der Vorzugsaktien Nrn. 25198 25521 25523 25529 25927 —25951 26939 27493 —- 27500 27564 —- 27565 27810—

2Asll 27814 27849 27853 haben ihre

Aftien trotz Aufforderung und Androhung der Verfallserklärung zuin Umtausch gegen Stammaftien (Beschlußfassung der aufser⸗ ordent ichen Generalversammlung vom 29 Juli 1924) nicht eingereicht. Sie werden daber ihres Anteilrechtes und der geleisteten Einzahlung zugunsten der Ge⸗ ellschart verlustig erklärt.

Caffel, den 34 Dezember 1924

Deutsche Zündholzfabriken

Altiengesellschast. Der Vorstand.

73878 dsiris A. -G. Ludwigsburg,

Württemberg, Fabrik feiner Metallspielwaren.

In der Generalversammlung vom 25. August 1924 ist die Herabjetzung des Grundkapitals auf GM hoh) beschlossen worden. Die Umstellung soll in der Weise erfolgen, daß auf je 86 Aktien eine Aktie zu G-⸗M. 29 ausgestellt wird. In Aus⸗ führung dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre auf, ibre Aktien mit Gewinnanteil? und Erneuerungsscheinen bis zum 15. Februar 1925 bei der Gesell⸗ schaftsfasse einzureichen. Von se 80 ein⸗ gereichten Aktien werden 79 zurückbehalten und eine Aktie mit der Wertangabe GM. 20 versehen dem Einreichenden zurückgegeben.

Soweit die Zahl der eingereichten Aktien zur Durchführung der Zulammenlegung nicht ausreichen, wird der Wert dem Ein⸗ reichenden im Verhältnis seines Aktien- besitzes zur Verfügung gestellt. Nicht bis zu dem genannten Zeitpunkt eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt und ihr Gegenwert hinterlegt werden.

Ludwigsburg, 15. November 1924.

Der Vorstand. dobhß] Tampsziegelei Weinber Gebr. Dam t öhler, Aktiengeselschaft,

Braunschweig.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 16. Aug d. J. hat beschlossen, das bie herige Stamm kapital von 40 000 0060 PM auf 100 00 G⸗M. umzustellen durch Zusammenlegung von 400: 1. Die Umstellung erfolgt duich Umtausch von je 3600 A nomingl in eine Aftie über 20 G6 -M Auf Wunsch werden die Gold⸗ markaktien in größerer Stückelung zu 200 GM. gegen Einreichung von S0 000 nominal zugestellt. Soweit besondere Wünsche über die Stückelung nicht vorgebracht werden, nimmt die Direktion die Zuteilung nach bestem Er messen vor. Soweit Aftien eingereicht werden, die die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen, werden auf Antrag eniprechende Anteilscheine, kündbar nach drei Jahren, ausgegeben.

Die Gesellschaft vermittelt den An⸗ und Verkauf von Spit enbeträgen. Wir fordern die Aktionäre auf, ihre Aktien bis spätestens 15 Februar 1925 zum Zwecke des Um— taujchet einzureichen. Die nicht bis zum obigen Termin eingereichten Aktien werden auf Grund des 5 290 Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt.

Braunschweig, den 23 August 1924.

Der Vorstand.

9560? Jura delschieser · Werke Aktiengesellschast Stuttgart.

Die Aftionäre werden hiermit zu der am 20. Januar 1925. Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs saal des Württ. Finanz ministeriume in Stuttgart, Lindenstr. 45, stattfindenden LV. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 sowie , . über die Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichtsrats.

3. Festsetzung der Vergütung an den Aunsichtsrat für das Geschäftsjahr 1923 sowie Aenderung des § 8 des Gesellschaftsvertrags betreffend die Aufsichtsrats vergütung.

Genehmigung der Goldmarkeröff nungsbilanz per 1. Januar 1924 und Beschlußfassung über die Um stellung des Grundkapitals auf Nb 6090 Goldmark nebst Vorname der durch die Umstellung bedingten Satzungs⸗ änderungen.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundtapitals um bis zu 975 603 Goldmark auf bis zu 1 950 000 Gold⸗ mark durch Ausgabe von Stamm- aktien über je 100 Goldmark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie Beschlußsassung über die Begebungsmodalitäten und Vornahme der durch die Kapitaler— höhung notwendig werdenden Satzunge⸗ änderungen.

. Aufsichtẽratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, werden 6 § 255 Abs. 3 H⸗G.- B. gebeten,

ch durch den Vorstand unserer Gesellschaft P

ie Einlaßkarten bis 27. Januar 1925 unter Angabe der zu vertretenden Aktien- nummern ausstellen zu lassen.

Stuttgart. den 8. Januar 1925. Der Vorstand.

256888 26 001 - 26090ꝰ 26916 27183 27194 27443 27452

gelegt In der Generalversammlung vom 3I. Dezember 1924 wurde neu in den 3 Aufsichtsrat gewäblt Herr Färbereibesitzer Karl Giebe, Mühlhausen i. Thür.

95055] Dülkener Vaumwollspinnerei, Aktiengesellschaft, Dülken.

Die Generalpversammlung unjerer Gesell⸗ schaft vom 25. 11. 1924 hat die Um⸗ stellung der Stammaktien von bisher 158090 900— 4 auf 900 000, Reiche⸗ maik heschlossen. .

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktienmäntel (ohne Dividendenbogen) zwecks Umstellung des Nennwerts jeder Attie über 1000, auf 600, Reichs⸗ mark bei einer der nachstehend aufgeführten Stellen während der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen.

Die Einreichung hat bis spätestens 28. Februar 1925

bei dem Bankhause Delbrück von der

Heydt Co, Köln, Am Römer⸗

turm 7, oder

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

verein A⸗G., n.,

zu geschehen und erfolgt bis dahin die Ab⸗ stempelung kostenlos.

Dülken, den 5. Januar 1925.

Der Vorstand. Alfred Haasen.

(95641

Tagesordnung für die Freitag, den 30. Januar 1925, Mittags 1 Ubr, im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Dresden, Waisenhausstraße 21, stattfindende ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Aktien- Bier⸗ brauerei zum Lagerkeller: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung für die Zeit vom

LI Ottober bis 31. Dezember 1923

nebst dem Geschäftebericht des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats hierzu.

Beschluß sassung über die Genehmigung

dieser Unterlagen und Erteilung der

Entlastung an den Vorstand und

Aussichtsrat.

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924 und des hierzu ergangenen Prüfungsberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

Genehmigung dieser Goldmarkeröff. nungsbilanz sowie des Prüfungs⸗ berichts und Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Aktien kapitals.

Gimächtigung des Vorstands zur Duichführung der Umstellung.

Beschlußfassung über Aenderung der Statuten, betreffend die Herabsetzung des Nominalwertg der Vorzugsaktien gemäß den Beschlüssen zu Punkt 3 der Tagesordnung.

Vorlage der Bilanz per 30. Sep⸗ tember 1924 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ . tür die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar his 30 September 1924 nebst dem Geschäftsbericht des Vorstands und des Autsichtsrats hierzu.

Beschlußlassung über die Genehmigung dieser Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß S 9 des Gesellschaftsbertrags ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Versammlung, den Tag derfelben un⸗ gerechnet,

bei der Gesellschaft in Dresden, Chem⸗

nitzer Straße 52, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in

Dresden. Waijenhaus . 21, bei der Deutschen Bank in Dreeden,

Ringstraße 16, bei der Bayr. Staatsbank in Nũrnberg

oder Bamberg oder bei einer Reichshankstelle zu hinter⸗ legen. Die über die Hinterlegungen aus- gestellten Bescheinigungen gelten als Aus⸗ weis für die Teilnahme an der General- verlammlung.

Dresden, den 20. Dezember 1924

Aktien⸗Bierbrauerei zum Lagerkeller,

Dresden. Robert Riemer.

9ab9 !

Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924.

Immobilien.. . 345 643 Maschinen und Anlagen 363 681 Baumaterialien Arbeiter⸗

häuser J 1 Baumaterialien Linden⸗ . 1 Fabhrikutensilien. .. 1 w 11 257 Kontokorrent.... 334 887 Wertpapiere... 1439 Generalwarenkonto ... h60 110

TTW

10000090 100 0900 345 451

18 417 229 500 12 000

66213 1œ70702158 Langensalza, den 9. Dezember 1924.

C. Graesers Wwe. G Sohn al. G.

Dugo Graeser. Bruno Graeser. Der Aufsichtsrat. Mar Stürcke, Vorsitzender.

Aktienkapital ... Reservefonds. Kontoforrent . Arbeiterwohlfahrtse Hungen,

n nn,, Zuweisung an den Bauverein Ausgleichsfonds für soziale Zwecke

eiser in Berlin hat sein Amt nieder⸗

C. Graesers Wwe. Æ Sohn A. G.

Das Aufsichtsratsmitglied Herr Hanns A

[194173 Goldmarkbilanz

vom 1. Januar 18924.

Aktiva. Gerechtsame konto... Betriebsgebäudekonto. .. Wohngebäude konto... Maschinenanlagekonto Elektrizitätsanlagekonto. Wasseranlagekonto. ... Weifzeugkonto Einrichtungenkonto .. nn,, Debitoren einschl. Bank⸗

guthaben Warenvorräte

SI IIIIIEITD

413 07266

BVafsi va Aktienkapitalt onto. Kreditoren einschl. Bankschul Delkredere konto...

400 000 12 423 652 32 413 07562 Aktiengesellschaft für Neuburger Kieselweis . Der Vorstand.

36

(94630 Wagner C Moras Aktien- gefsellschafst, Zittau.

Goldmarłkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

Aktiva. Grundstũcke.. . Gebäude... Wohngebäude... Mañschinen u. Einrichtungen

ãrbereianlage Wertpapiere. Außenstnde .. Rentenbankbeteiligung 119110

ö

11111116

4161 0659

6 050 922

Passiva. Aktienkapital... Gesetzliche Rücklage. Teil schuldverschreibungen Dividende für 1923... Verbindlich keiten... Rentenbankschuld 119110,

4 800 000 480 909 32 505 96 0909 642 417

dd 5s, -= Zittau, den 5. Juni 1924. Wagner Moras Attiengeselschaft.

Der Vorstand. Otto Moras. Alfred Moras.

94617

Dürrwerke Altiengesellschast

(frühßer Düsseldorf · Ratinger Röhren⸗ kesselfabrik vorm. Dürr Co.) Natingen. Goldmarkeröffnungsbilanz

per 1. Januar 1924.

Attiva. Goldmark Grundstücke .... 303 365 Gebhende 768 3355 Maschtnen⸗ 200 000 Rohstoffe und Halbfabrikate 218 133 Schuldner 406 845 Reichsbank, Postscheck u bar 3012

1904750

VBVassi va. Aktienkapitalkonto: Stammaktien 1 320 000 Vorzugsaktien 24000 1344000 Reservefonds o 9 * 150 000 - Obligationen 9 9 9 42 8 745 - Gläubiger... C0063

1 90475003

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 29. November 1924 hat die Abänderung unserer Firma in „Dürr⸗ werke Aktiengesellichast! sowie die Um⸗ stellung des Stammaktienfapitals von 43 400 0090 auf 1320 0090 Goldmark und des Vorzugsaktienkapitals von 1600000 4 auf 24 000 Goldmark be⸗ schlossen. Die Umstellung des Stamm⸗ aktienkapitals geschieht dadurch, daß 17 000 Stammaktien über je 1600 4A eingezogen werden und die restlichen 26 409 Stammaktien über je 1000 4 einen Nennwert von 60 Goldniark erhalten. Nachdem diese Beschlüsse in vas Handelt register eingetragen worden sind, fordern wir unsere Stammakftionäre hierdurch auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen zwecks Abstempelung des Nenn⸗ werts jeder Aktie auf 50 Goldmark und Aufdruck unserer neuen Firma bis zum 15. Febrnar 1923 einschliestlich in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. oder den Bankhäusern Franz Straus Sohn und Lismann C Co., in Düsseldorf: bei der Dresdner Bank in Düsseldorf einzureichen. . Die Abstempelung ist propisionsfrei, sofern die Aktien mit einem der Nymern⸗ 3 nach geordneten Verzeichnis am Schalter während der üblichen Geschaäͤste. stunden eingereicht werden. Findet die Abstempelung im Wege des Bꝛiiefwechsels statt, so werden die Stellen hierfür die übliche Gebühr in Anrechnung bringen. Die Abstempelung der Aktien kann nach dem 15. Februar 1925 nur noch bei der Dresdner Bank in Düsseldorf vorge⸗ nommen werden. Voraussichtlich fünf. Börsentage vor blauf der obengenannten Frist wird die Notierung der Aktien in Reichsmark⸗ projenten erfolgen, so daß nach diesem eitpunkt nur noch die auf Goldmark ab⸗ gestempelten Aktien lieferbar sein werden. Ratingen, im Januar 1925.

Dr. Seeger. Illig.

Hugo Graeser. Bruno Graeser.

loszosl Bei der am 2. Januar d. J. in Ge⸗ mäßheit der Anleihebedingungen statt⸗ gefundenen verstärkten Auslofung von Partialobligationen unserer 4 0 igen Dhynothekenanteihe CL. Emission non 1896 sind die nachfolgenden Nummern zwecks Rückzahlung am 1. Juli 1925 aust⸗ gelost worden: Partialobligationen über je 19009: Nr. 67 9 12 21 34 35 55 58 63 64 68 93 94 96 98 115 125 129 133 137 143 144 147 151 154 155 1896 157 158 160 165 167 170 195 196 203 210 211 219 222 223 236 237 241 245 250 251 252 263 267 268 269 270 272 278 281 310 311 312 316 317 318 320 323 324 325 327 3390 333 338 338 340 343 375 377 4093 407 412 413 414 417 418 432 434 438 441 447 4593 457 458 462 469 473 474 475 476 478 483 489 505 506 507 511 HI2 H34 538 550 551 564 565 574 579 580 583 585 587 583 596. Partialobligationen über je 5090: Nr. 623 624 629 634 645 646 649 6h4 655 659 665 669 670 672 677 678 680 681 685 686 687 691 70 706 718 719 722 726 746 748 7652 779 781 782 792 S802 807 813 814 837 838 839 842 843 867 868 870 871 872 880 881 882 884 886 891 892 908 909 glo gil glz 913 Yi7 926 9g935 936 938 951 956 972 975 978 988. Rostock, den 6. Januar 1925. Der Vorstand der Aktien Gesellschaft Neptun“ Schiffswerft und Maschinenfabrit.

vb bog]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung, die Donners tag, den L9. Januar 1925, Vorm. A uhr, im Hotel Gude zu Bautzen, Strehlaer Str. stattfinden wird, eingeladen.

Tagesordnung 1. Vorlegung des e e seherichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftssahr

1923/24.

Beschlußfassung über Genehmigung dieser Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

chtsrats.

orlegung der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz für 30. Mat 1924 nebst Prüfungebericht des Vorstands und Aufsichtrats und Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Bilanz.

Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals entsprechend dieser Bilanz.

Aenderung des 5 3 (Grundkapital)

und 5 14 (Stimmrecht) der Satzung auf Grund der Beschlüsse zu 4 und 5.

stands· und Außfsichtszratsmitglieder a Beschlußfassung über deren Ent⸗ astung.

19 ufalsa Eprembers, am 8. Januar

C. C. Förster Textil Attien⸗

gesellich aft.

Der w ich n uptm ann. Der Aufsichtsrat.

Carl För ster, Vorsitzender.

96610

Gummiwerke Neckar A.-G., Heidelberg⸗Wieblingen.

Die Aftionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Montag, den 2. Februar 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Ge⸗ sellschaft in Heidelverg⸗Wieblingen statt⸗ findenden austerordentlichen General- versammlung ein.

Tagesordnung: ĩ 1. Beschlußfasfung über die Unwandlung sämtlicher Vorzugsaktien in Stamm⸗ aktien, wobei geirennte Abstimmung jeder Gattung der Vorzugsaktien und der Stammaktien erforderlich ist. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. April 1924 sowie des

Prüfungsberichts des Aufsichtsrats

und des Vorstands und Beschluß⸗ fassung über diese n, . a) Ermäßigung des Eigenkapitals durch Verminderung des Nennbetrags der Aktien und b) Herabsetzung des Grundkapitals durch Verminderung der Zahl der Aktien.

Aenderung der S5 5 Grundkapitah, 12 (Genehmigung), 19 (Ort der Ge⸗ neralversammlungj und 21 (Stimm⸗ recht und Aktienhinterlegung) Gesellschaftsvertrags.

Erinächtigung des Vorsitzenden des Außfsichts rats, etwaige lediglich die Fassung betr. Aenderungen der Ge⸗ neralversammlungsbeschlüsse und des Gesellschaftsvertrags vorzunehmen, so⸗ weit sie von dem Registerrichter ver⸗ langt werden sollten.

6. Aussichtsratswahl.

insichtlich der Berechtigung zur Teil⸗

nahme an der Generalversammlung be⸗

ziehen wir uns auf 5 21 der Satzungen

unserer Gesellschaft. Außerdem kann die

Hinterlegung der Aktien erfolgen:

bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A⸗G. in Mannheim und deren sämtlichen Zweigniederlassungen,

bei der Württembergischen Privatbank Aktiengesellschaft vorm. Belß⸗ wenger in Stuttgart.

Seideiberg ⸗Wieblingen, den 8. Ja⸗

nugar 1929.

Neuwahl für die ausscheidenden Vor

des

(95640

Carl Bödiker Co. Kommandst⸗ gesellschaft auf Attien. Hamburg. Die Frist tür die Einreichung der Afüen

auf 13. März 1925, verlängert. Samburg, den 7. Januar 1925. Der persönlich haftende Gesellschafter: Carl Bödiker.

Bayerische Hypotheken und Wechsel⸗Bankt, München.

Gemäß zz 19 und 21 des Statuts er.

geht hiermit an die Aktionäre die Ein— ladung zur Teilnahme an der am Donners⸗

Vormittags, im Bankgebäude, Theatiner

Straße 11, dahier, stattfindenden außer⸗

ordentlichen Generaluersammlung. Tagesordunng:

1. Umwandlung von nom. Æ 6900 000 Vorzugsaktien J. Emijsion in Stamm schutzaktien zwecks Einziehung; dem. entsprechende Aenderung des Statutz, nämlich des 5 4 Abs. IIa und b. Vorlegung der Goldmarkeröffnungt— bilanz vom 1. Januar 1924 sowie

und Außssichtsrats.

gun Umstellung des nach Einziehung von Schutzaktlen verbliebenen

kapitals zu P.⸗-M. 769 000 090 auf R-⸗M. 30 015 9000 unter Blldung

werts der Stanimaknien im Ver⸗

M. 19 000.

gabe der zu 3 gefaßten (insonderheit 8 4. Grundkapital. Ein- teilung und. Stückelung, Streichung des 5 4 Abs. 111. Aenderung der 21 Abf. V und VI).

setzung der Einzelheiten zur Durch⸗ führung der Umstellung; ferner Er— mãchtig ung des Aufsichtsrats, allen falls vom Registergericht, der Börsen⸗ zulassungsstelle oder einer sonstigen Behörde verlangte Aenderungen der Satzungen vorzunehmen.

Weitere Statutenänderungen:

z 6 lredattionelle Aenderung in Abf. III Satz 2); .

11 (Streichung des Abf. 1

8 2. . redaktionelle Aenderung in Abs. 11);

§z 12 (Streichung det Worte , dem Außsichtsrate n); ö

Streichung des 5 15 Absatz 111 Satz 1 und des 5 16 Abs. 1, im übrigen Aufrechterhaltung des Inhalts dieser beiden Paragraphen unter ge⸗ ringfügigen redaktionellen Aenderungen;

5 18 (Aussichtsratstantieme);

§z 21 (Streichung des Abf. H, 11 und 19);

§ 34 (Einfügung eines neuen Ab satzes bezüglich Sachwertanleihen); 3 370 (Aenderung von „100 A in 100 R⸗M.“)

neben dem Beschluß der Generalversamm—⸗

stimmung der Vorzugsaktionäre und der Stammaktionäre statt.

Die Anmeldung für die Generalver⸗ sammlung und die Abgabe der Eintrilts⸗ karten findet statt;

in München:

An der Thegtinerstraße 11 / IJ, in Augsburg: bei der Bayerischen Hypotheken und Wechsel⸗ Bank, . bei der Bayerischen Notenbank, Filiale, in Barmen:

Fischer C Comp., in Berlin: J bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

ft, bel Hardy C Co., G. m. b. H., in Frankfurt a. M.: bel Direction der Disconto⸗Gesell⸗

in Sof; bej unserer eigenen Filiale. bei dem Bankhause Karl Schmidt, in Landshnt: bei unserer eigenen Filiale,

Anstalt,

ö 8 2e, thet d i der Bayerischen Hypotheken“ un Wechsel⸗Bank ö

bei der Bayerischen Notenbank, Filiale,

hei dem Bankhause Anton Kohn.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

berechtigt: .

1. diesenigen Namen saktionäre, welche ihren Aktienbesitz bis spätestens 9. Januar 1925 einschließlich im Aktienbuch der Bank auf ihren Namen umschreiben ließen und welche spätestens am 26. Januar 1b ihre Aktien unter Uebergabe eines arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnisses entweder vorgezeigt oder deren Besitz nach⸗ gewiesen haben; ö.

2. diejenigen Jnhaberaktion re, welche

spätestens am IK, Januar 1925 bei der

Kasse der Gesellschast oder bei den oben

genannten Bankstellen ihre Aktien oder

einen mit der Angabe der Aktiennummein versehenen Hinterlegungsschein der Reichs. bank oder einer anderen deutschen Bank

. eines deutschen Notars hinterlegt

haben. .

München, den 10. Januar 1929.

Dürrwerke Akrtiengesellschaft. Loch. Weber. ö

Der Vorstand. Adolf Mente.

Die Direktion. 925481

.

unserer Gesellschaft zwecks Abstempe ung G- M. 20 ist bis Freitag. den

tag, den 29. Januar 1925, 11 uhr r rhef mn unn wenne,

des Prüfungsberichts des Vorstandz

Beschlußfaffung über die Genehmi⸗ der Goldmarkeröffnungsbilanz,

Grund einer Reserve; Herabsetzung des Nenn

hältnis 25: 1; Herabsetzung von nom. . 193 900 000 Vorzugsaktien auf

Aenderung der Satzungen nach Maß. Beschlüse

Stücelung und des Stimmrechts in rmächtigung des Vorstands zur Fest⸗

ausgegeben worden. Derselbe ist von

Ueber die Beschlüsse zu Punkt 1 findet

lung als solcher noch eine gesonderte Ab. in unserem Bankgebäude (Zimmer 7h,

beim Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, ö

in Leipzig: . bei der Allgemeinen eutschen Credit⸗

n Deutschen N

Nr. S.

I. anteiluchun 2. Aufgebote. z Verlã ufe.

4. Verlosung ꝛc. von

Wertpapieren. ö h. Kommanditgesellschaften auf Attien. Attiengesellschaften

und Deussche Kolonialgesellschaften.

achen. lust⸗ ds. ll dergl. ,,,

Sweite Seitage

Berlin, Sonnabend, ben 10. Januar

Anzeigenvreis für

8

Sffentticher Anzeiger.

den Naum einer S gespaltenen Einheitszeite

1. Goldmark freibleibend.

6. 7. 6.

eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1925

Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Ban kausweis 109. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

e.

1 Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin vei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. Mi

9. Kommandügesel⸗ chaften auf Aktien, Abtien⸗

uta einc ener

39155 r reichisch Dentsches Neise⸗ und

Verkehrsbüro Attiengesellschaft, 3. Berlin .

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 17. September 1924 hat be⸗ chlossen, den Nennwert der Attien unserer Gesellschaft auf je 20 Goldmark herab⸗ zusetzen und außerdem die Attien im Ver⸗ kältnis von 8 zu 1 zusammenzulegen. Im Sinne dieser Beschiüsse fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf. bis vätestens zum 31. März 1925 ihre Aftien

husfs Umstempelung und Zulammen⸗

gung im Büro der Gesellschaft,

erlin NW. 7. Dorotheenstr 19, ein⸗

zjureichen. Nicht rechtzeitig eingereichte

Aktien werden für kraftlos erklärt werden. Der Vorstand. Werre. *

Württembergijche Transport⸗ BVerfich erungs.· Geselli.hast lpbor 2 ilbronn.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschatrt vom BH. No⸗ vember 1924 hat beschlossen, das bisherige Aftienkapital von P- M. 5 000 000 mit 25 o Einzahlung im Verhältnis von 1031 auf nom R.⸗M. 500 090, eingeteilt in 5000 Aktien zu je R⸗M. 100 mit 25 0,½ Einzahlung umzustellen. Die General⸗ versammlung hat ferner beschlossen. das umgestellte Kapital von R⸗M. ho0 000 auf R. M. 2 009 900 u. a. durch Ausgabe von I4 500 Stammaktien über je R⸗M. 160 zu erhöhen. Von diesen ist zunächst ein Teilbetrag von R⸗M. 500 000 mit Gewinnanteilberechtigung vom 1. Ja⸗ nuar 1925 ab und mit 26 969 Einzahlung

einer Ban kengemeinschaft übernommen worden und wird gemäß dem Beschluß der Generalberiammlung im Auftrag der Uebernehmer den alten Aktionären hiermit zum Bezug angeboten Nachdem die erfolgte Umstellung auf Reichsmark und die Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsiegister eingetragen worden sind. fordern wir unsere Aftionäre auf, gemäß nachstehenden Bestimmungen ihre Aktien ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen zum Zwecke der Ab⸗ stempelung auf Neichsmark einzureichen und das Bezugsrecht auf die neuen Aktien auszuüben. . Die Einreichung zum Zwegle der Ab—= stempelung sowie die Ausübung des Bezugsrechts hat in der Zeit vom 19 Jannar 1925 bis 31. Januar 1nd ein schijes ic ö in Stuttgart bei der Württembergi⸗ schen Vereinsbank Filiale der Dentschen Bank,

in Heilbronn a. N. bei der Deutschen Bank Filiale Seitbronn und der Svandels und Gewerbebank

'. Seilbronn A. ⸗G., ;

in Mannheim bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A. G.

zu erfolgen. . :

Jede alte Stammaktie über P.⸗ M. 1009 mit 29 9 Einzahlung wird durch Aufdruck auf RM. 100 mit 25 00 Einzahlung umgestellt Ferner kann auf jede einge⸗ reichte alte Stammaltie im Nennwert von -M. 1000 eine neue Siammaftie im Nennwert von R. M. 10d mit. o Ein, kablung zum Kurs von 100 6 M 25 für das Stück gegen Erlegung des vollen Bezugepresses bezogen werden. Die Be⸗ iugsrechtsfteuer wird von der Gesellschaft Ftragen. Gegen Rückgabe der von der Veugestelle ausgeftell ten Kaffenquittung erfolgt die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden nach deren Fertigstellung. Zur

tüsung der Legitimation des Vorzeigers

t die Bezugsftelle berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Nach dem 31. Januar 1925 fann das Bezugs echt nicht mehr ausgeübt und die

mstellung nur noch bei der Wärttem—⸗ hergischen Vereinsbank Filiale der Deuischen

ank in Stuttgart vorgenommen werden. Vorauefichtsich unf B rsentage vor Ab⸗ aur der gesetzten Frist wird die Notierung er Stammaktien in Reichsmark ersolgen, bah nach diesem Zeitpunkt nur noch die fuf dieiche mark umestellten Stammaktien

Abart sein werden.

Die Umstellung der Akttien auf Reichs- markt sowie der Bezug der neuen Aftien

folgt, vrovifionsfrel, sosern die Ättien am Schalter unter Ausfertigung der vor geschriebenen Anmeldescheine während der üblichen Geschãrtsftunden eingereicht werden.

eilbronn a. A., im Januar 19265.

obb58] Badische Gesellschaft für Zuckerfabrikan on. In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind auf Grund des Betriebe rãtegesetzes entsandt worden an Stelle von Karl Veith, Wag hãusel. und Simon Adler, Qberhausen, der Aufseher Karl Sander, Waghäͤusel, und der Maschinenwärter Leopold Weick, Oberhausen. U Waghäusel, den 7. Januar 1925. Der Vorstand. 3.

(9bb0 8] ( . „Erholung“ Autohallen⸗ und Kontorhaus⸗Aktiengefellschasi.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 29. Ja⸗ nuar 1925. Vormittags 11 uhr, im Zimmer Nr. 68 des Hamburg, Holstenwall Nr. 12. findenden vierten außerordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Goldmarkbilanz 1. Januar 1924. 2. Genehmigung der Goldmarkbilanz.

betreffend Fortfall des Stimmrechts der Vorzugsaktien. 4. Zusammenlegung des Aktienkapitals. Zur Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Attien spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Hamburger Privatbank von 1860 oder bei einem Notar hinterlegen. Samburg, den 7. Januar i925. Der Vorstand. Schult.

95156] ö Erzgebirgijche Holzinduftrie Al. G. Vranb⸗Erbisdorf, Sa.

Dritte Aufforderung. Die Generalversammlung vom 21. 8. 1924 hat beschlossen, das Stammkapital der Gesellschaft von 12,5 Millionen Mark auf 250 906 Goldmark herabzusetzen in der Weise, daß auf je fünf Aktien über je 1000 A eine Aktie von 100 Goldmark

ordern wir hiermit die Aktionäre auf, hre Aktien samt . bis jätestens 1. März 1925 bei der Gesell⸗ schaft selbst oder der Direction der Dis- conto⸗Gesellschaft in Dresden zum Umtausch einzureichen. Soweit. die Zahl der ein⸗ gereichten Aktien nicht durch fünf teilbar ist, sind sie der Gesellschaft direkt oder durch Vermittlung der Dis conto⸗Gesellichaft zum Zwecke der Verwertung zur Verfügung zu stellen oder die Ausstellung eines An= seilscheins innerhalb drei Monaten zu beantragen. Aktien, die nicht rechtzeitig eingereicht sind, werden gemäß 8 290 H. G. B. Jür kraftlos erklärt. ,, . den 10. November

4.

Der Vorstand. G. A. Wil ken.

960h7

Maschinenbau und Metalltu fabrik, Aktien⸗Gesellschaft, RNaguhn.

Die ordentliche Generaglversammlung unserer Aktionäre vom 29. November 1924 hat u. a die Umstellung des bieher Mark 2 500 009 betragenden Aktienkapitals auf R.-M. 750 000, bestehend aus 26500 Aktien zu je R.⸗M. 300, beschlossen. Nachdem die Eintragung dieser Kapitalsumstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien unter folgenden Bedingungen zur Abstempelung vorzulegen. .

1. Die Abstempelung der Altien erfolgt bis zum 15. e , 1925 ein⸗ schliestlich in Dessau bei der Anhalt⸗ Tessanischen Landesbank während der üblichen Geschättsstunden. .

2. Zwecks Abstempelung sind die Aftien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines mit zahlenmä ö geordnetem Num⸗ mernverzeichnis veisehenen Einreichungs⸗ scheins vorzulegen. Täe Abstempelung an den Schaltern ist bis zum 15. 2. 25 mit Kosten nicht verbunden. Erfolgt dieselbe im Wege der Korrespondenz, jo wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. J ö

3. Auf den eingereichten Aktienmänteln wird durch einen entsprechenden Ueberdruck der neue Reichsmartnennwert von R⸗M. 300 aufgedruckt. Falls die abgestempelten Mäntel nicht sofort zurückgegeben werden können, werden Quittungen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe dann die Ausliese⸗ rung erfolgt. Die Einreichungestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher dieser

uittungen zu prüfen. . 8 7. Januar 1925.

v9

Der Vorstand. W. Neu mm slfer. Graf Wrangel.

Maschinenbau ,

W.

ewerbehauses, statt⸗

per

3. Satzungsänderung des § 14 Abs. 2, erhöhten

entfällt. In Ausführung dieses Beschlusses

Markgröninger Olmühle A. G. i. L., l82349] Markgröningen. Die Gesellschaft ist ausgelöst. Die Gläubiger wollen sich melden. Markgröningen, 29. Dezember 1924. Der Liquidator: Bauer.

(966131 . Vereinigte Brauereien A.-G. Gumbinnen.

Die 27. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Sonnabend, den 31. Jannar 1925, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗

schaft statt. Tagesordnung: 1. Rechnungslegung und Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1923/24. 2. Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung ; der Jahresrechnung. 4.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz nebst dem Bericht des Vorstands

der Umstellung, Aktienkapital von 600 000 auf

wird, daß jede Aktie à 1000 A auf G. M. 209 abgestempelt wird und Beschlußfassung darüber.

Statutenänderungen:

a) 5 3 Höhe und Einteilung des Grundkapitals gemäß dem Beschluß zu Punkt 4. .

b) Sz 24 der 2. Satz soll fortfallen.

Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands, etwa von dem Register⸗ richter verlangte Satzungsänderungen lediglich obige Beschlüsse betreffend, selbständig zu tätigen.

7. Aufsichtsratswahl.

Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und

der Rechnungsabschluß liegen vom 18. Ja⸗ nuar er, ab während der Dienststunden im Kontor der Gesellschaft für die Ak- tionäre zur Einsichtnahme aus.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammluug sind nach . 12 des Gesell⸗ schaftsstatuts nur diesenigen Aktionäre

Verzeichnis oder Hinterlegungsschein über dieselben und. falls sie nicht persönlich erscheinen, auch die Vollmachten ihrer

Generalversammlung, also bis zum 28. Ja⸗ nugr, Nachmittags 4 Uhr, bei der Ge. ö in Gumbinnen eingereicht aben. . Gumbinnen, den 7. Januar 1925. Der Vorstand.

obs r . Vaumwollspinnerei C Weberei Lampert mihle vorm. G. J. Grohẽ⸗Henrich.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 31. Januar 1925. Vormittags 11 uhr, in den Räumen der Rheinischen Creditbank, Mannheim, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das vergangene Ge⸗ schäftsjahr 1923/24, Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung ür dieses Geschäftsjahr. .

Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz für das Geschäftss— jahr 1923/24 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Verwendung des Reingewinns. Erteilung der Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf— sichtsate.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Juli 1924 nebst Prü⸗ jungsbericht des Aufsichtsrats und des Vorstands. .

Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz und Beschlußfassung über die Umstellung.

„Aenderung des § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags. betreffend die Höhe des Ge⸗ sellschartskapitals.

Ermächtigung des Aussichtsrats, die⸗ jenigen Aenderungen des Statuts vor⸗ zunehmen, welche nur die Fassung betreffen.

I Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung in , wün⸗ schen, haben sich über ihren Akttienbesitz auszuweisen, werden jedoch zur Abstimmung nur zugelassen, wenn sie ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei dem Vorstand der Gesell= schatt oder bei einer der nachhejeichneten Stellen: Rhein. Creditbank in Mannheim, Rhein. Creditbank Filiale Kaiserslautern. G. F Grohs⸗Henrich, Neustadt a. d. H. G. F. Grohs⸗Henrich C Co. Saarbrücken, oder bei einem Notar hinterlegt haben.

R. Brosien, Geh. Kommerziemat,

und Aussichtsrats über den Hergang; durch welche das

120 000 4 in der Weise ermäßigt

berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem

Vertreter, spätestens am 3. Tage vor der

loõhg6] Die Aktien unserer Gesellschaft sind zur Abstempelung auf Goldmark bis zum 8 Februar d. J. uns vorzulegen. Oberlausitzer Keramanische Werk⸗

stätten Paul Jürgel A. G.,

Niederbielau O. L. Der Vorstand.

(95695) Vereinigte Gothania⸗Werke A. ⸗G., Gotha.

Die Akticnäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Sonnabend, den

31. Januar d. J., Nachm. Z Uhr,

in Gotha im Sitzungszimmer der Ge⸗

sellschaft, Hindenburgstr. JI, stattfindenden ausßerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

; Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1924 sowie des ,, des Vorstands und

ufsichtsrats. ö

Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz, der Umstellung des Grundkapitals auf 900 000 Reichsmark Stammaktien⸗ kapital und 8000 Reichsmark Vor⸗ zugsaftienkapital.

Aenderungen der Satzungen nach Maßgahe der Beschlüsse zu 1 und 2 S 3, Aenderung des Grundkapitals und der Stückelung. l § 7, Aenderung der Stimmrechts⸗ beträge.

4. Ermächtigung des Vorstands zur fire der Einzelheiten zur Durch⸗ ährung der Umstellung.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die gemäß ] des Gesellschaftsvertrags

zur Ausübung des Stimmrechts dienenden

Aktien oder Depotscheine der Reicht bank

über hinterlegte Aktien sind bis spätestens Mittwoch, den 28. Januar, bei der Sauptkasse der Gesellschaft in Gotha der Deutschen Bank Filiale Gotha in Gotha., .

der Deutschen Bank Filiale Erfurt in Erfurt. .

6. Deutschen Bank in Berlin oder .

der Firma Arons R. Walter, Berlin W. S, Zpranzösische Straße 1492.

in den üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗

legen. Im Falle der Hinterlegung der

Aktien bei einem Notar ist gleichzeitig mit

dieser spätestens einen Tag nach Ablauf

der oben festgesetzten Hinterlegungefrist dem Vorstand der Besellschaft ein genaues

Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien

einzureichen. .

Gotha, am 8. Januar 1925. Der Aufsichtsrat. S. Walter, Vorsitzender.

(95155 Eisenhahnindustrie⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg.

Erste Aufforderung

Die Generawersammlung der Aktionäre der Gesellschaft vom 29. November 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft von 4 60 000 09099 deutsche Währung auf Goldmark 60 000 be⸗ schlossen und durch Herabsetzung des Nenn⸗ betrags der Aktien von M 11009 auf Goldmark 20 durchgeführt in der Weise, daß auf 20 alte Aktien über je 1000 eine neue über Goldmark 20 gewährt wird.

Die Gesellschaft ist bereit, auf Antrag des Aktionärs die Verwertung solcher Attien, deren Zahl zur Gewährung einer neuen Aktie nicht ausreicht, durch An⸗ und Verkauf von Papiermarkaktien zur Er⸗ langung eines in Goldmarkaktien ein⸗ tauschbaren Betrags zu vermitteln.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Aktienmäntel nebst Dividenden und Erneuerungsscheinen bei der Gesellschaft in Hamburg, Kleine Johannisstraße 20, zwischen dem 15. April und dem 15. Mai 1925 zur Umstempelung des Nennbetrags ein⸗ zureichen unter Beifügung eines arith= metisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung. wovon das eine dem EGinreicher mit Quittungsvermerk zurückgegeben wird. Die Auslieferung der abgestempelten Mäntel erlolgt nur gegen Rückgabe der Quittung. Die Gesellschaft ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen. .

Aktien, die bis zum 15. Mai 1926 nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. .

Hamburg, 5. Januar 1925.

(913321 , Unsere Gesellschaft ist seit 13. Dez. 1924 in Liquidation. Forderungen an ung wollen innerhalb der ges. Frist bei uns geltend gemacht werden. Küferei⸗Aktiengesellichaft i. E.

in Böblingen.

Der Liquidator:

Zit s cher.

oba! MAG Maschinen abrit Attiengesellschast Geislingen zu Geislingen. Die Aktionäre un serer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 2. Fe⸗ bruar 1925, Mittags 1 Uhr, in Stuttgart. Hotel Marquart, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tages ordnuug: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ , nnn für das Geschäftsjahr

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Au fsichtsrats .

4. Vorlegung der Reichsmarkeröff nung ⸗˖ bilanz per 1. 1. 1924 und des Prü⸗ fungzberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über ihre Genehmigung.

5. Beschlußfassung über die Umstellun

des Grundkapitals auf Reichsmar durch Ermäßigung des Eigenkapitals der Gesellschaft unter Herabsetzung des Nennwerts der Aktien sowie Ver⸗ minderung der Zabl derselben

6. Beschlußfassung über die Erhöhung des ermäßigten Grundkapitals um einen von der Generalversammlung festzusetzenden Betrag durch Ausgabe auf den Inhaber lautender Akttien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Attionäre. Festsetzung der Bedingungen der Aktienausgabe,

esonderte Beschlußfassung der In⸗ aber der Stammaktien und der Aktien Litera B. . ö

7. Statutenänderung. (5 2 Sitz der Gesellschaft, 5 5 Grundkapital. 5 9 Gerichtstand, 5 24 Vergütung des Aufsichtsrats, 5 35 Stimmrecht.) Eventuell gesonderte Abstimmung der beiden Akmiengattungen. ö

8. Ahänderung des Interessengemein⸗ schaftsvertrags.

9. Aufsichtsratswahl.

10. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats zur Durchführung der zu Ziffer 5 und 6 erforderlichen Maß⸗ nahmen und zu Fassungsänderungen der Statuten, die vom Registergericht verlangt werden. ;

Zur Teilnahme an den Beschlußfa ssungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens bis Mittwoch, den 28. Januar 1925, seine Aktien bei der Gesellschaft selbst. bei der Handels- und Gewerbebank Heilbronn Aktiengesell⸗ schaft. Heilbronn, bei der Süddeunmchen

Disconto⸗Gesellschaft Attiengesellschaft,

Mannheim, dem Bankhause Pick C Co.,

Stuttgart, dem Bankhause Alexander

Loewenherz Nachflg. zu Berlin 24,

Am Kupfergraben 4, oder bei einem Notar

hinterlegt.

Geislingen⸗Steige, den 8. Januar

1925 Der Aufsichtsrat. Richard Ka hn, Vorsitzender.

9 ber gphta. Jnpustii und Tantłanlagen · Aktien Hesellschast

Nitag).

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

aj pff ken Derlsen Sr, asse, Postsche evisen.

Debitoren 60717 nn, 2902 Fäͤsser . 9 88 001 Bõöttchereimaterial ... 1 1 . 16000 Inventar und Maschin 12715 Beteiligungen.... 840 375 Anlagen und Pachtung .. 80 000 1117543

18l 111 ISS - 1

Passiva. Aktienkapital: . ; Stammattien 1 040 009, Vorzugsaktien 5 000 -

Umstellungsreserve .. Kreditoren ö

1045000 14 09426 8 449 063 111754328

Berlin, den 30. Dezember 1924. Der Vorstand.

Der Vorstand.

9 Der Aufsichtsrat. l . Vorsitzender.

Steffens. Groos.

Max Lew. David Kahan.