1925 / 8 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

soi593]

Wir veröffentlichen hiennit die Gold—

wie vom

markeröffnungsbilanz, Generalversammlung 1924 genehmigt wurde.

Goldmarkeröffnung bilanz per 12. Januar 1924.

sie in der 6. Dezember

Soll.

Kasse, Postjcheck Bank. Debitoren Liegenschaften Messel:

Wert 31. 12. 22

Aufwertung. Maschinen:

Wert 31. 12. 22. 190932 Aufwertung ..

Werkzeuge... Materialien.... Holzlager .... Werk Rostock ...

34268

Saben. Grundkapital ... Reservesonds ... Kreditoren .... Bankschuld .... Vorauszahlungen.

Darmstadt, den 5. Januar 1925.

Medawerk

Paul Meltzer

Meltzer.

163 529:

A. G.

Cass]

Attiva. Immobilien Inventar Maschinen und Werkzeuge. Efferten ; . Kasse, Devisen, Postscheck Debitoren Waienbestände .. Rentenbankbeteiligung

M 452

Goldmarłerüffnungsbilanz ür den 1. Januar 1924.

4. 156 g00 5660 14956 0 763 35 751 6 425 483 666

3

S829 762

Passiva. Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds..

Kreditoren . Ueberschuß der Altiven über die Passiven J Rentenbankbelastung M 45 250,

52065 81 517

743 039

Dresden, den 1. Januar 1924.

Heinrich Thiele Attiengesellschast. Fritz Thiele.

Vorste hende Goldmarkeröffnungsbilanz Grund der uns zur Ver⸗ stellten Unterlagen geprüft und Danach ziffernmäßig richtig getunden.

Dresden, den 28. Nobember 1924. Treuhand Vereinigung

Alttiengesellschaft.

ppa. Kunzen dorf.

haben wir auf agung

Meyer.

2 oz ]

sgahr2)]

Vayerische Großhandels. Aktien · gesellschaft für Getreide und Mühlenfabrikate in München.

Goldmartłeräffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Grundstücke . Mobilien .. Auto -.. Waren.. Effeften

Devissen ..

Kass

e 1 1 ,. ö ank .. Debitoren

9 9 9 2 0 8 8 C 9 0 C 0 9 9 d o o d o O 0 o 0 9 9 9 9 2 9 9 9 d 9 9 9 9 9 68

assiva. Rejerve Kreditoren

Steuerruͤckftellung

52 283 35

.

18 17880 w

Baherische

Groß handels⸗Attiengesellschaft für Getreide und Mühlenfabrikate.

Unterschriften.)

Umstellunagsreservekonto.

Bankkonto.

. nungsfähige Geschäfte

Gesetzliche Rücklage ; Teilichuldverschreibungen.

Rentenbankschuld

Willy Müller.

gogo . Weha Karosseriebau A.-G.,

Verlin NW. 87, Walbstr. 23 / 24.

Goldmarkłkerdffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

4 496631 15 744 796 bo0 8

1514 23 4756

Attiva. Kontokorrent konto... Fabrifations⸗ n Warenkonto Wertjeug · n Utensilien konto Büro. u. Einrichtungokonto Kassa * 2 1 2 21 1 14 12 * Goldanleihe

Bassiva.

Attlenlapliallontz .... lo ooo

2 882 10 571 22

23 47616 Baer.

Kontokorrentkonto ....

9 9 9 2

Der Vorstand.

94179 Leipziger Immobiliengesellschaft Bank für Grund besitz Attien⸗Gesellschaft, Leipzig. Goldmarteröffnungsbilanz

für den 1. Januar 1924.

Vermögen. Grundbesitz..... Wer papiere

Hinterlegte Sicherheiten Schuldner in laufender Rechnung.. Beteiligungen Geychäftseinrichtung, Bücher und Karten... Kasse und Sorten... Guthaben bei Banken..

. 2413742 o ,

188 663 262 006

] 52 643 38 380

3149995

Schulden. Grundkapital: Stammaktien 47 509 Stück mil Vorzugsaktien 2500 Stück zu K 10

Gesetzliche Rücklage... Sonderrücklage ... Gläubiger in laufender Rechnung . Hypothekengläubiger Straßenbauliche Verpflich⸗ tungen und nicht abrech⸗

2 375 000

25 000

2 400 900 240 009 100 000

111788 161 015

147192

3 149 995

Leipzig, den 4 Nobember 1924. Der Vorstand. Schloßbauer. Schindler. Friedrichs.

dad . Hermann Wünsches Erben Alnengesellschaft, Ebersbach i. Ga.

Goldmartłeröffnungsbilanz ver L. Januar 1924.

Grundstücke und Gebäude Maschinen u. Einrichtungen Wohngebäude ..... Bete nigung . 175 000 Wertpapiere.... 2041 Außenstäůnde ..... 2713 047

Rentenbankbeteiligu ,

G. ⸗M. 1240000 10938090

110 000

ö

52718988

; Passiva. Aktienkapual: 40 000 Stammaktien à G. M. 100. .

Dividende für 1923 ...

Verbindlichkeiten.. ... 708 697

G. M. 109 50.

o 278 088

Ebersbach, den 5. Juni 1924. Sermann Wünsches Erben Attiengesellschaft. Der BVorstand. Otto Moras. Albert Wagner. Ehrhard Herzog.

62 283 34

i F

Goldmarkeröffnungsbilanz der Medieinisches Waarenhaus

. G., Berlin, auf den

1. Juli 1924.

Außenstãnde

Maschinen und Werkzeuge tensilien

Hauegrundstũck Beteiligungen Waren und Fabrikbestände Einzahlung auf Vorzugs⸗

8M.

41 388 230 48 t

370 000 28 000 h64 181

6000

75fffe

1240 052

Vassiva. Aktienkapital .. Vorzugsaktien .. Rücklagen Kreditoren.

Der Vorstand.

1240052 Berlin, den 23. Dezember 1924.

Medicinisches Waarenhaus Actien · Gesellschaft.

log 633 für den L. Juli 1924.

Anlagewerte:

Betriebswerte:

Stammkavitai

Rücklage für Steuern.. Rüglage für Prozesse Rücklage sür Umstellungs⸗

Div denden konto... Kreditoren . Kapitalausgleichs konto .

Goldmarkeröffnungsbilanz

XI O C 0 d R =.

A ktiva.

Grundstück .. Baulichkeiten. Gleisanlage .. Maschinen . Inventar. Fuhrpark..

1

, und Gut⸗ aben bei Banken

1 a 32 18 799 10 126 053,50

Wertygpiere. Außhenstände

Waren. 146 1629:

632 191 9

Passiva.

kosten 757 865 632 191 92 Niederoderwitz, Sa., den J. Juli 1924.

At zeptverbindlich⸗

Feldschi

95h67]

Herr Julius Lewin, Berlin, ist durch Tod aus rem Äuffichtsrat unserer Ge—⸗ sellschatt ausgeschieden. Conrad Tack & Cie. A. G., Berlin.

94184 . WKVilanz per 20. Sentember 1924.

Attiva. Areaagc⸗(sl. Gebäude. Maschinen... Lühlanlage . Brunnen... Gefäße.... Gespann und Wagen Utensilien Flaschen .. Rest. Mobiliar Bürgschaften

30 000

Darlehn... Debit oren . Postscheck. Kassa ... Effekten... Inventurbestãnde

400 099 2657 220

1876 1909

18 934 787 114 879

23 347 498

4 986 613 542 038 995 66l 443

57 327 140 000 257 996 68 go do 7g tz 636 283 200 90090 990 475

h 76 848 bl gos 689 6401

51 411220 000 000 009

2d8 975 had 197 489 939

0 8 1

109090900 bo 0909 67 066 126 000

Vasstva. Aktienkapital. Hypotheken .. Neserve fonds Disvosit ions ondt Bürgichasten

30 000

Debitoren u. Dar⸗ lehnsreserve

Mobiliaramorti⸗ sation Straßenbaufonds 34 637 Kautionen. 70 800 Kreditoren... 186 530 178 206 736 911

14 139 000 000000 000

58 306 265 988 119 561

288 975 544 197 489 939 Verlust⸗ und Gewinnkonto.

Debet. 30. Sept. 1924. An Generalunk. Abschreibungen u. Rücklagen Vortrag auf neue Rechnung

zo O00 oo oo 329 37a

keiten. Verlust⸗ u. Ge⸗ winnkonto ..

283 797 221 213 339 935 44 gh Sao es 124 925

58 306 365 988 119 561 387 063 427 827 584 421

redit. l. Oftober 1923. Per Vortrag 30. Sept. 1924. Per Bierkonto. Mietekonto

13 094 098 340

381 679 237 933 270281 d 384 177700 215 8090

387 063 427 827 84 421

Chemnitz⸗Kappel, im Januar 19265. sichen⸗Branerei Attien⸗ gesellschaft zu Chemnitz⸗Lappel. . Der Aufsichtsrat. Litter, zurzeit Vorsitzender.

Der Vorstand. P. Wagner. Klapp.

Die vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie der Vortrag des Reingewinns auf neue Rechnung wurden in der vorgeschlagenen Weise von der am 31. Dezember 1924 stattgefundenen General⸗ versammlung genehmigt und den Ver⸗ e n, ,. Entlastung erteilt. Die Anfsichtsratswahl ergab: Herin Johs. Th. Litter, Bautzen, als 3 Herrn Theodor Günther, Chemnitz⸗ Kappel, als stellvertretenden Vor⸗ sitzen den errn Philipp Aletter, Chemnitz⸗Kappel, errn Hofrat Dr. Georg Barth, Lauf., rrn Rechtsanwalt Erwin Wolf, Dresden.

Herrn Oberreglerungsrat Georg Wagner, Charlottenburg. Die Dividende gelangt mit 14 Reichs⸗ mark gegen die Abgabe des Dividenden⸗ scheins 1923/24 an der Kasse der Gesell⸗ schast und Dresdner Bank in Dreeden und deren Filialen fosort zur Auszahlung. Goldmartkeröffnungsbilanz ver 1. Oftober 1924.

Aktiva. G.⸗M. 8 Areal.... ö

4052

5 os oo Raff

ver 1. Januar 924.

Postscheck Waren..

Wertpapiere . Mobiliar, Einrichtung..

Pas Aktienkapital:

Reservefonds Kreditoren...

den Herren Rudolf Bock, Cassel. Eirich, Hardheim, Gg. berg, Carl Kißkalt, Nürnberg, Frauenberger, Bautzen, Gustav Nenninger. Saal a. S., a Lahn, C. Seeger jun., Cannstatt.

95642 Abropha Alnienge e lschgst

Am Mittwoch, den 28. Jan 1925, Nachmittags L Uhr, findet in Rudol⸗ stadt. Ratskeller, die erste ordentl. Generalversammlung der Adioyha A. G., Rudolstadt, mit nachfolgender Tagesordnung statt:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1923 / 24.

Verwendung des Reingewinn. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtgrat.

5. Umstellung des Stammkapitals auf

Goldmark und entsprechende Aende⸗

rung des Gesellschaftsvertrags. ; 6. Neuwahl des Aufssichtsrats.

J. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Personen, die sich als Aktionäre unserer Gesellschaft autsweisen, berechtigt.

Rndolstadt, den 8. Januar 1925.

Der Vorstand. H. Sauerländer.

94601] Goldmarkvermögensaufstellnung am 1. Januar 1924.

Besitz. 4 Grundstũcke ... 1442952 Gebãude . 3 576 324 Damp kessel Maschinen, Ap⸗

parate, Elektr. Anlagen. 4112884 Materialien.. 871 427 Feuerungs u. Verpadkungs⸗

mater lll Rohstoffe und fertige Waren

a e . 0 1

114

ö

Schatzanweisungen.... Wertpapiere, eigene. Hinterlegung bei Behörden Beteiligungen.... Außenstände

1

1370416 162099723

Schulden. Aktienkapital: Stammaftien.. .. Vorzugsaktien... ho / o Anleihe

Gekündigte 43 00 Anleihe . Verpflichtungen

14 7ꝛ0 oo - iso ooo 177 63

4 870

127 23053

16299723 Radebeul, im November 1924.

Chemische Fabrik von Heyben

Attiengeselljchaft. Der Aufsichtsrat. da n ůũ . er, ö ,,, en. orsitzender. stell vertr. Vor r. Der Vorstand. R. Vorländer. Dr. Lax. Dr. Ludewig.

val .

„Demüag“ Deutsche Mühlenban Attiengesellschaft, Nürnberg.

Golomarkeröffnungs bilanz

Attiva.

a

va.

a) eingezahlt.. KS 500 b) noch einzu⸗

zahlen.

257 10708 26 945

Nürnberg, den 11. Dezember 1924. Der Vorstand.

Der Anfsichtsrat besteht z.

t. aus lbrecht Eisgruber, Nürn⸗ Erhard

Carl Ostheim. Marburg

115000 Gebäude.. 240 000 Maschinen .. 80 000 Kühlanlage . 15 500 Brunnen.. Gefäße Gespann und Wagen. Utensilien Flaschen * Nest. Mobiliar

Debitoren...

; . ö

estände .

S8y3 788

Passiva. ¶Aftienkavital Reservelonds (Um⸗ stellungsreserve)]̃ß ... Oypotheken Kreditoren... Afzeptverbindlichkeiten. Kautionen

600 000

88 334 1963 186 530 18 14 139 2772 20 Sg 788 Chemnitz, den 1. Oktober 1924.

Feldschlößchen⸗Vrauerei Attien⸗

55

19465751

Debitorenkonto. Wechselkonto . ö Fabrikationskonto. ... ö ; Grundstũcks onto

Ge bäude konto

Maschinen⸗ u. Inventarkto. Effektenkonto

Passiva. Aktienkavitalkonto. .. Gesetzliche Reserve ... Arbeitnebmersteuerkonto .. Umsatz steuerruůcklagekonto Akt eyt konto Kreditorenkonto . . Dividenden konto ..... Tantieme konto... ..

Goldmarkeröffnungsbilanz auf L. Januar 1924.

A6 10328 367 877 68 h79 81 I86 65 010 304500 129 775 1675

1839 6314

* * * .

1859 651 Erfurt, den 5. Januar 1925. Franz Herrmann

vom 15.

3 Kassa konto.

94 706

Vremer Brauerei A. 6. Bilanz ver 1. Oktober 1924.

Attivng. Häuser (Wirtschaften und Niederlagen) Darlehnskonto ..... Kassakonto 2

va.

Pas Aktienkapital Statutenmãßige Reserve Kreditoren.

Bremen, den 18. Dezember 1924. Der Vorstand. R. Mülõ⸗lker. Der Auf sichtsrat. R. Braesecke, Vorsitzender. Die Richtigkeit vorfiehender Bilanz he scheinigt bierdurch der beeidigte Bücherrevisor Conrad Bolte.

(94177) Bekanntmachung.

In der heutigen Generalversammlun unserer Gesellschaft ist das Aftienkapit von bisher K 16000 000 auf Æ 50009 zusammengelegt worden. Die Umstellun⸗ der Afttien soll derart Vc hn, daß der bisherige Betrag von Æ 1000 auf K hg pro Afttie umgestellt wird.

Wir ersuchen hiermit um Einlieferun ,,, . K. a. A., Bremen, und zwar innerhalb einer Frist von 4 Wochen.

Bremer Vrauerei A. G. ö Der Vorstand.

9bobꝛ

„Porta⸗Union“⸗ „Westfalia“ Vereinigte Cement⸗ und Kaltwerke Münster i. Westf. (früher Bremen) In Ergänzung unserer Bekanntmachung vom 15. Bezember 1924 (Deutscher Reicht und Preußhscher Staaiganzeiger Nr. 30) vom 20. 12. 1924) wird noch bekannt. gemacht: ö

Die Aktien können zwecks Ahstempelu außer bei der Gesellschaftekasse auch . dem Bankgeschäft Georg Fromberg & Ca, Berlin W., eingereicht werden. Die Ab— stempelung der Aktien kann nach den 165. Februar 1925 nur noch bei der Ge— sellschaftskasse vorgenommen werden. Falls die Abstempelung im Wege del Briejwechsels stattfindet, wird von der ,. übliche Provision in Anrechnung ebracht ö .

ö Münster i. W., den 7. Januar 1925. „Porta⸗ Union“ „Westfalia“ Vereinigte . und Kaltwerle

Der Vorstand. H. Linnemann. Dr. Spiegelberg ( 9hhbg] Portland⸗Cement⸗ und Wasser⸗ taltwerte Mart M.. G. Münster i. W. früher Nenbecum). In Ergänzung unlerer Betanntmgchuns zember 1924 (Deutscher Reicht und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 30h

IJ vom 20. 12. 1924) wird noch bekannt,

gemacht: 6 Die Aktien können zwecks d. außer bei der Gesellichaftstasse auch h dem Bankgeschäst Jul. J. Meyer, Benlnn W. 8, Taubenstraße 44 / 45, eingereicht werden. Die Abstempelung der Atnien kann nach dem 15. Februar 1925 nun noch bei der Gesellschaftskasse vorge nommen werden. .

Falls die Abstempelung im Wege Briefwechsels stattfindet, wird von der , mn übliche Provision in Anrechnung ebracht. . ' Münster i. W., den 7. Januar 192. Portiand ˖ Cement⸗ und Wasser⸗

kalkwerke Mark A.⸗G. Der Vorstand. H. Linnemann. H. Täupkert.

1

teres ö aide e, ten f d nns per 1. MApril 1924.

ö

G⸗M. b ooo obo 1 ho Hos

3 dog bo ibo 6h

Attiva.

An Grundstückskonto Hotel

Kranzler ⸗Konto

nventarkonto.. Maschinenanlagenkonto .. 1 Beteiligungskonto 1400000 Konto für vorausbezahlte .

Prämien... g. . 34 h26 6 h28 293

1111111

Effektenkonto .... Debitorenkonto:

Bankguthaben 1 609 829, 75 Verschiedene 99 070, g3

Warenvorrats konto Konto für weitbeständige

1 608 yo 496 70s

3 hao 1416 19 bz bsh

Per Passiva. Aftienkapitalkonto ... . 15 680 000 Reservesonds konto. Hvvothekenschuldenkonto

Kreditorenkontto . Konto für vorausbezahlte

k Rentenbankschuldkonto ..

b

Hotelbetriebs ·˖ Aktiengesellschast Gonrad Uhl s Hotel Bristol · Centralhotel.

Sache nm, naht

Schnabel. Hertz sch.

Geer . ge, re.

Cehnte⸗ Leber · Aktiengesellschaft.

ranz Herrmann. Kurt Herrmann.

Lüpschü⸗tz. C. Pelzer. ? .

1. Aktienkapital...

Stelle

Debitoren

ot 53] Goldmarłeröffnungsbilanz für den 1. Juli 1924.

Vermögen. G. M. Gasver orgungsanlagen. S209 235 Stromversorgungs⸗ . anlagen 1030591 Gebäude) 172 058 Büroeinrichtung. Werk⸗ zeug, Zäblereicheinrich- zung, Laboratorium, Fahrzeuge Rietriebs u. Bauporräte Wertpapiere und Beteili⸗ gungen ö Fafsfe, Bank⸗ und Post⸗ scheckguthaben Außenstände u. a.

229 780 367 115

163 0465

167 833 b63 710

3213 367

lexus] Neuftettiner artzie gelsabrit A⸗G.

Goldmarłeröffnungsbilanz per 1. Jannar 24 und Bilanz per 1. März 1824.

Immobilien⸗ Maschinen⸗ usw. ⸗Konto.. Pferd⸗ und Wagenkonto

Lagerbestände und Rohmaterial ; Kassen und Wertpapierkonto .. Verlustvorttag ......

Aktientapitalkonto. ' Hypotheken konto 2 Kreditoren... ö Reserve fonds... .

L Jan 1 . är nn,

Aktiva. 104 365

1670 2208 8 891

429 6 61tz

124 180

105 80 1769 3243

10700 143

121 527

ebitoren

80 0090 38 070 5 945 165

124180

. . 80 099 * = 38 070 1 2 3291 . . 165

121 527

Passiva.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

e

Schulden. 2 500 000 7. Darleben k . 3 Gesetzliche Rücklage 3h 000

Unkostenkonten Abschreibungen

9

8 4791 1405

9 884

Warenkonten 3 268 6 616

Verlustvortrag a. 1924/20. 9 884

79

ücklage für zweiselhafte 4. Rücklag z 303

ele, eäuld

. edene Ulden ; 5. Versch ge 4 Fir

orisss

Goldmarkbilanz der Lübecker Privatbank, Lübeck,

wer 1. Januar 1924.

, ö Die Herren Amtshauptmann Bareuther⸗ Nitze in Borna, Gemeindeältester Max PNartin in Liebertwolfwitz und Bürger⸗ meister Friedrich Piller in Quaenitz sind aus dem Aussichtsat ausgeschieden. An ihrer nd die Herren Bürgermeister Cduard Amborn in Burgbau en. Professor Eduard Gildemeister in. Miltitz und Kürgermeister Gotthold Schiöter in Froh— burg in den Aussichtsrat gewäht worden. Setzsch⸗Marktleeberg, den 5. Januar

1929. . . Energie Aktiengesellschaft Leipzig.

Der Vorstand.

Schub. H. Weigel.

94h96] Aeolus Werke Maschinen⸗ und Apparatebau Attiengesellschaft,

Wihhenhausen.

Besi 6 ö z

Kassenbestand, Sorten und Guthaben e der Reichsbank

, . bei Banken und Bankfirmen Ee e . 2 1 1

Eigene Wertpapiere und Beteiligungen

Schuldner in laufender Rechnung:

4 Bankgebäude in Lübeck, Schlutup und Qldesloe Einrichtung im Hauptgebäude und 4 Depositenkassen

Kapital 8 2 o 9 9 0 8 Rücklagen . Gläubiger in laufender Rechnung, Guthaben deutscher

Sonsfige Gläubiger lnnerhalb ? Tagen flig. ...

160 ; 73 075 444 626

9 508

7 882 79 250 268 548 685 000 53 190

.

gedeckte... ungedeckte.

Verbindlichkeiten. 1000000

100 600

Bankfirmen

33 75

Monaten fällig.... ; h ( 2 6 h99, 39

bel 180 os

1621180

Gold marrerpõffnungsbilanz ii F Goldmarkeröffnungsbilanz der Nürnberger Briefumschlag und Papier

ausstattungsfabrit Carl Pflüger * Co. Att. Gef. : straße 6, er nr in der außerordentlichen General ver sammlung am Mittwoch,

1 Jannar 1924.

Attiva . Fabrikgebäude mit Lager⸗

ürnberg, Veilhof⸗

den 3 Deiember.

haus und Wohngebäuden

(einschließlich Heiz= Licht⸗ und Kraftanlagen) Werkzeug maschinen, Motore leinschließlich Fabrikein⸗ richtung und Verzinkerei) Materialien und Waren vorrũte ö Grundstucke leinschließlich Umfriedigung, Brunnen und 1.

Fuhrwerks⸗ und Stall⸗ einrichtung (einschließlich Anto und Pterde), . Kontoreinrichtung ... asse . ostscheck .. Effekten

* * *. 1

Bassiva. Aktienkapita! ..... Reservefonds ... Kreditoren M 11472, 84 Kommerzbt.

Dann. f

Münden 384, 51 S Bleichröder,

Berlin 050 Kreisspar kasse,

ĩ 1264157

hier 13112

261 1124 Der Vorstand. Karl Sauer.

oa l78] J. C. Degner C Söhne Attien gese lschaft.

Die Generalversammlung vom 14. Ok⸗ ober 1924 genehmigte einstimmig die . per 1.1. 1924 wie unten⸗

ehend.

An Stelle des verstorbenen Bankdirektors en Böttcher wurde Herr Brauerei⸗

lrektor Otto Thiemann aus Altenburg in den Aufsichtsrat gewählt.

Goldmarłkeröffnungsbilanz per 1. Januar 18924.

2 ö

ö. Attiva. Grundstücke und Gebäude.

Maschinen Einrichtung... Klischees und Stempel Fuhrpark a9 a 2 2 *. 2 Debitoren... Warenbestand

Bisheriges Grundkapital ⸗!. k Ausgleich des Mehrbetrages;

G- M. 238 400 97 009 1 1 1 1542 75279 180797

Attiva.

mmobilien.. ..

2

1 8. 1

e 2 2 2 7227211 8 9 9 9 8 9 9 9 0 9 8 9 9 2 09 2 2 9 9 9 92 9 9 98 9 2 0 e 0 92 9 9 9 9 9 2 0 0 2 22 d 9 9 9 9 2 o 0 9 9 9 d 9 09 2 0 0 68 9 8 9 0 0 8

98

293 921

6. * 5 . * i. 25 000 000 I. durch Wegfall von J 000 000 nom. Vorzugeaktien 4 1 000 000 2. durch Verminderung des Nennbetrages der 4 0900 900

z 1000 4 20 G. M. nom. Stammaktien von je auf 20 G hꝛo oo 4 hᷣ20 000

2 hol / lo = 28 991 / 29 009, in denen je 10 Aktjenrechte über Papiermark 1000 in einer Uikunde zusammengesaßt waren, mit dem Siempelaufdruck Umgestellt guf 10 (zehn) Attien zu je 129 (Hundert wanzig) Goldmart inegesamt auf 1259 (3wölf⸗ hundert) Goldmark! versehen worden sind, Der Vorstand der Gesellschatt besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, zurzeit aus den Herren: Elimar Müller, als ordentlichem Vorstandemitglled, und Emil Berger und Philipp Schwarze als stellv. Vorstandemitgliedern. Der von der Generalversammlung zu wäblende Aufsichtsrat besteht aus mindestens fünf Personen, zurzeit aus den Herren; Bruno Winkler, Direktor der Commerj⸗ und Privat- Bank Aktiengesellschast, Filiale Leipzig. Vorsitzen der, Leipzig; Bankdireftor Carl, Harter. Porstandemitglied der Commerz und Privat⸗Ban Aktiengesellschaft, stellv. , Berlin; Generaldirekter. Otto Henrich, Delegierter des Äufsichtsrats der Beutsche Werke A.-G. Berlin; Geh. Kommerzienrat Dr -Ing h. c. Wilhelm v. Opel. Mitinhaber der Firma Adam Opel, Rüssels⸗ beim a M; Fabritbesitzer Paul Rhode in Fa. Otto Mansfeld Co, Berlin; Architeft Robert Röthig in Fa Röthig & Hedel, Leipzig; Geh Kommerzienrat Ernst Sachs, in Firma Schweinfurter Präꝛissons Kugel aer. W mike Fichtel Sachs, Schweinfurt; Richard Voigtländer, Rentner Leipzig; Geh. Kommerzienrat General konjul Otto Weißenberger. Bankier, in Fa Oito Weißenberger, Dreeden; Kom- merzienrat J. Winklhofer, Privatmann, Lande berg am Lech; Max Wolf, General—⸗ direktor der R. Wolf Akttengesellichaft in Magdeburg⸗Buckau. Jedes Mitglied des Aufsichtsrats erbält eine jährliche feste Vergütung von R. M. 1000, der Vorsitzende eine lolche von RM. 20060; außerdem erhält der Auf⸗ sichtsrat den unten eiwähnten Anteil am Reingewinn. Die Tantiemesteuer trägt die Gesellichaft. . ö . . Die Generalversammlungen finden in Leipzig statt; in ihnen gewähren je Goldmark 20 Nennwert Attien eine Stimme. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. w Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsverhindlich im „Deutschen Reichs und Preußlschen Staatsanzeiger“, außerdem werden sie in einer Berliner Börsenzeitung veröffentlicht. Von dem ermittelten Reingewinn werden a) zunächst 5 oñ9 dem gejetzlichen Rejervefonds zugewiesen, bis derselbe die . . 10 0,590 des ausgegebenen Aktienkapitals erreicht, bezw. wieder⸗ erreicht hat, 2 b) die von der Gesellschaft zu beschließenden außerordentlichen Rücklagen zum Gesellschaftskavitalfonds bewirkt. w c) Aus dem alsdann noch verbleibenden Ueberschuß erhalten die Aktionäre 4 0so des eingezahlten Grundkapitals als ordentliche Dividende, d) Danach erhält der Votstand die vertrags mäßigen Tantiemen und der Auf⸗ sichtsrat 10 900 Reingewinnanteil. . ( . e) Der alsdann verbleibende Rest des Reingewinns wird unter angemessener Abrundung als Superdividende an die Atftionäre verteile. Die Auszahlung der Gewinnanteile, die Aushändigung neuer Gentfnnanteil= scheinbogen, der etwaige Bezug neuer Aktien und die Hinterlegung von Attten behufs Teilnahme an den Generalversammlungen sowie alle sonstigen, die Altiehurkunden betreffenden Maßnahmen erfolgen kostenlos bei der Commerz⸗ und Privat Bank Attiengesellschaft in Berlin, Hamburg, Leipzig und deren übrigen Niederlassungen. An Dividenden zahlte die Gesellschaft in den letzten jünf Jahren:“ 1919 100½ auf ein Aktientapital von Æ 3300900, . 1920 15 ο auf ein Aktienkapital von Æ 3 300 000 und 74 0 auf 4 3300 009 junge Aktien, . 1921 30 ½ auf ein Aktienkapital von Æ 10600 9009, 1922 50 0 auf ein Akftientapital von 195500 0009, 1923 Oo auf ein Attienkapital von 290 900 000; der erzielte rechnerijche Ueberschuß in Höhe von Æ 46 079 5217 neue Rechnung vorgetragen worden. . Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 lautet, wie folgt: Vermögen. Reichs marterffnungsbilanz ver 1. anuar 1921. Lasten. 1. ? 3 425 000 116400 11509000 260 000 195 0900 obo 000 30 000 120 000 160 000 57 000 8 500 6 000 41 396

99 880 166 199

16 16 2693 hi ist auf

Aktienkapital Gesetz liche Rück⸗ lage 6 Lieferanten und! Anzahlungen Rentenbank ; K 47160

nnn, Grundstück Elsterheim G. m. b. H.) Gebäude . Kraftmaschinen .. . Elektrische Beleuchtung Wer kꝛeugmaschinen Transmissionen. Betriebsinventar Werkzeuge.. Geräte. Modelle... Gesvanne ... Effeften ?) ö Wechsel, Kasse, fremde Währungen, Postscheck

,

(bo: 1).

b 1200 Akti ö. und durch gleichzeitige Neuausgabe von neuen en à G⸗-M. go. nnn für den Umtausch der Anteilscheine à G. -M. 1

bereit gehalten werden.. 24000

Außenstände und Bankguthaben i) ; Fabrikation. Halb⸗ und er n r drltate, Materialien j)

- . 808 524 Rentenbank 4 47 160

. 9 olz 399

4013 899

. 594 000 ö ö 51 000 . . 38 021

Goldmarkaktienkapital .. Reservefonds ... Kreditoren...

) Die Elsterbeim G. m. b. H. denen gesamte Anteile sich im Pesitze der Pittler Werkzeugmaschinensabrik Akniengesellichatt befinden, erwarb im Jähre 1918 ein j5 465 4m großes, der Fabrik benachbartes Grundstück zum Zwecke der, Erbauung

Der Vorstand. 593 021

von Wohnhäusern zur Vermietung an Angestellte, Beamte und Arbeiter- ) Hauptfächlich Staatzanleihen, Sachwertanleihen und Dollarschatzanweisungen

sowie versch. Aktien in kleineren Posten.

5096 . rospekt ö über nom. en 180 000 nene Attien der

Pittler Werkzeugmaschinensabrik Abtiengesellschast in Leipzig ⸗Wahren

1500 Stück zu je Goldmart 120 Nr. 27 501 - 29 009, 1e 10 Attienrechte in einer Urtunde zusammengefaßzt.

Gleichzeitig Bekanntmachun

der Börse zu Berlin gem

Verordnung bereits bestehenden und an der Berliner gelaffenen Papiermart 27 500 000 Attien,

Dle Leipziger Werkzeug ⸗Maf schaft, wurde im Jahre 1895 errichtet.

Wertkzeugmaschinenfabrik Aktiengesellschaft. in Leipzig⸗Wahren.

fabrikatlon und anderer Geschäftszweige und Geschäfte der Metallindustrie. Das Grundkapital betrug bei der Errichtung der wurde mehrfach erhöht und stellte sich nach Durchfübrun

beschluffes vom 28. Oktober 1922 auf M 27 500 000, be

auf Beranlaffung der Zulaffungsstelle an ver 6. Verordnung zur Durchführung der über Golbbilanzen über die Umstellung auf Reichsmark der Börse zum Börsenhandel zu⸗ 27 500 Stück über je 4 10909. Maschinenfabrik vorm. W. von Pittler. Aktiengesell. Durch Beschluß der am 2. März 1922

lvers lung wurde die Firma wie folgt abgeändert: Pittler stattgehabten Generalversammlung r g ere r h ü n.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Werkzeugmaschinen⸗

Geellschaft Æ 1200 000, des Generalversammlungs⸗ lehend aus 27 500 auf den

) Davon Bankguthaben M 6328, 83. .

3 Halb⸗ und r fee it, 4 525 540; Materialien 4 282 984.

Die Bewertung der Grundstücke und Gebäude ist auf Grund von Sach⸗

verständigentaren unter Berücksichtigung des 8 4 Absatz 3 der zweiten Verordnung

zur Durchführung der Verordnung über Golvbilanzen erfolgt. 16 . Folgende Bilanzposten wiesen per 30. September 1924 gegenüber obiger Bilanz

wesentliche Veränderungen auf: 5

Vermögen. Wechsel, Kasse, Postscheck⸗ gut haben Außenstände Bankguthaben 171 503 z Halb. und Fertigfabr., Ma⸗ 8 terialien (geschätzt) rd. I S00 000 ne.

Der Grundbefitz der Gesellschast umfaßt eine Fläche pon rund. ( oo amm, wovon rund 21 000 4m bebaut sind. Auf den Grundstücken befinden sich zwei vier⸗ stöckige Fabrikgebäude für die maschinellen Betriebe. Damit in Verblnzhng stehend eine ech Montageballe, eine Halle für Härterei. Schaberei und. Schmiede, eine Halle für große Ärbeitsmaschinen und ein Oecllagerhaus Alle Bauten sind in masssvem Verblendsteinmauerweik ausgeführt. Auf dem Grundbesitz der Gesellschaft stehen ferner drei von ihr zugekauste zweistöckige Wohn häuser. Zur Erzeugung von Licht und Kraft dienen zwei S0b-⸗PS-Robölmetoren, sowie eine 33 b8, und eine Die Gesellschaft stellt ausschließlich Werkzeug

Vieferanteen Anzahlungen...

Maschinen und elektr. Anl.

2

Inhaber lautenden Aktien über je Æ 1900 Zum Zwecke der Verstärkung der Be;

Juni 1923

250. PS-⸗Verbunddampfmalschine.

nventar und Utensilien. ger⸗ und Trang portsässer Gleieanlagee .. uhr⸗ und Autopark. ffekten und Devisen eteiligungen... ebitoren 8 Nassebestand ..... El ed be land ö

arenporräte..

r e336 33 3332333333 D *111111118.

. Vassiva. Aktienkapital. Stammaftien 1 100 000 Vorzugsaktien 6000 Kreditoren. n,, . Bankschuld ...... NeservefondJ für besondere Zwecke.

2 8 . 1

1314741 J. C. Degner & Söhne

triebsmittel wurde in durch Ausgabe von 1500 au berechtigten Aftien

und Pridat⸗Bank Aktien Ausschluß des gesetzlichen Bezugs ie der Very .

schaft in deren In

wi.

i dere der Kraftzentrale. Verwendun nate o der ge, Tn bree g fer, bis 29 000 zu je zehn in einer

vorsitzenden und des eines Kontrollbeamten.

pealosf das nom 100: 12 auf 100 und 29 000 Aktien über die Aktienrechte von je R. M. Aktien die Aktienrechte von je 10 mal zusammengefaßt. Die ursprünglich

urkunden Nr 1— 27 500 sind mit dem

Atktien⸗Gesellschaft. Steu del. . schtz g wandt.

der außerordentlichen Generalversammlung vom 8.

i des Grundkapitals um 4 1 500 C00 auf 4 29 . f den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1923 dividenden-

über je K 1000 e , ö je . w a

s efaßt sind. Die neuen Aktien wurden einem unter Führung der e, nn esellschaft, Berlin, stehenden Konsortium unter is der Aktionäre zum Nennwert überlassen mit ie im Einveiständnis mit Vorstand und Aufsichtsrat der Gesell⸗ teresse bestens zu verwerten. wertung der nenen Aktien zugeflossene Mehrerlös fand zum Ausbau des Werkes.

ũ 4 looo Nrn. 1-29 . . . ,, zusammengefaßt sind. Sämtliche Aktien

ten auf den Inhaber und tragen die falsimilierten Ünterschriften des Aufsichtgratz. e,. ö Vorstands der Gesellschaft sowie die eig

n der außerordentlichen Generalversammlu 4 29 000 000 betragende

R⸗M. 3 480 000 umzustellen; le Hi. H.

Hundertzwanzig Goldmark versehen worden,

29 000 000

Der der Gesellschaft aus der Ver=

g. ; betrug hiernach 29 9000 00, eingeteilt go wovon die Aktien Nr. 27501

enhändige Unterschrist

ng vom 11. Oktober 1924 wurde Attienkapital im Verhältnis von eingeteilt in 29 0090 Aktien über je R⸗M. 26, und zwar sind bei 5 900 AÄftien 165 und R⸗M. 20 in einer Urkunde und bei 30900 RM. 100 und RM. 20 in einer Urkunde äber je Papiermarf 1000 lautenden Attien—

maschinen, 54 zwar ö, , , automatische Revolvermaschinen und halb⸗ automatische Revolvermaschinen her. . an 8. dem . der Gesellschaft werden gegenwärtig rund 108 Angestellte und Arbeiter beschäftigt. . . Die Gefelsschast gehört zur Wahrung ihrer Interessen dem Verein Deutscher Werkzeugmaschinen fabriken e. V., Berlin, an, dessen Mitgliedschaft jäbrlich kündbar ft. Der Zweck dieses Verbandes bestebt in der Regelung der Preis- und Absatz⸗ fragen der ihm angejchlossenen Betriebe der Werkreugmaschinenindustrie Der Geschästsgang im laufenden Geschäftsjahr war bisher besriedigend; in solge Belebung einiger Geschäftszweige war bei der Gesell. schaft neuerdings ein guter Auftragseingang zu verzeichnen. so daß die vorliegenden Aufträge ihr auf einige Monate volle Beschärtigung sichern. Falls keme, undorhen, esehenen Ereignisse eintreten, beabsichtigen wir für das laufende Geschästsjahr die ö 2 e, 3 . zig Wahren, im Dezember 1924 1 z Pittler erte g e d nen gern Attiengesellschaft. Müller. Berger. A d vorstehenden Prospektes sind 86 Rm. M. 180006 neue Aktien der Pittler Werkzeug-

aschinenfabrit Attiengesellschaft Leipzig Wahren 15 009 8 . je Goldmark 129 Nr. 27 501— 29 009, je

19 Attienrechte in einer Urkunde zusammengefa it, zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen. Berlin, im Dezember 1924

der in letzter Zeit eingetretenen

Stempelaufdruck Umgestellt auf G⸗M. 120 ö während die Aktienurkunden Nr.

Commerz und Privat⸗ Bank Attiengesellschaft.