1925 / 8 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

son Ilossie9 ossi . loaoss ste Z P 8 B I Vibliographisches Institut Ansgar A. G. Flensburg . . nr unserer i, . . I0. Berschie dene 2 * e . Seng er n vom l E r t e ö En t ra 1⸗ an d E 18 re 9 i st 2 r* : E i 1 2a 9 e ierdurch zu der am ustag, den Deʒbr uflõsun

Attiengesellschaft, Leipzig. dente Cen r frsam (nnn ü, wcbrüar oed, Miitiags fe unn, ch Hesesche ft befchlo fen wor der gh he, D tsch M chs ĩ sch St ts 3 ig

Die ordentliche geh, eng, *. n,, r. a,, in Dresden im Sitzungesaale des Bank— BVekanntma Ungen. schaft tritt 23 am 29 g,. zum eu en el anze ger und ren 1 Een aa an E Er nr alen, vom 24. Nopemmbe! he n e, . Fier bee . i. 6 r, e ger . 188993] Seranntmachung . Liquidation und ersucht ihre Glän 8 : ö 192 5

4 4 2. 9 j 2 , . ö le , , , . Nr. 8. Verlin. Sonnabend den 10. Januar 25 aktlenkapitals au M. ) fg aden. 3 . . annover, den 29. Dezember 1924. . z . , kestethend aus 11230 Siem nakfien zu , m. i ,,,, Tagesordnung: n, ö 44. Soizgrosihandiung Kar ger Der Inhalt dieler Beiiage, in weicher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts, 3. dem Vereins, a. dem Geuossenjchafts., 3. dem Musterregister, . ee. 5 ,. 3 rechnung. I. , ,, ö G. m. b. ö h mn, 6. der urheberrechtseintraasrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in einem . 9 i e ff,, 3. . bie, 2 ginn des Vorstands und Auf⸗ 16 has ö. en g n ,, . ,, 3 eng. chwag me ler, besonderen Blatt unter dem Titel wir biezmit unsere Stammaktjonäre auf,ů 3 Wahlen zum Aufsichtsrat s zum 39 September 1924 sowie l. erford, Kalser⸗Friedrich⸗Wall 6. .. , . X Schng Gesenfchast nin werten kr . , t 2 d 18 t d 8 D t M ĩ , , e e , . 23. entral⸗Handelsregifter für da eu e Meich.

1. Die Abstempelung der Stammaktien 1 Borstanbd. Noak teilung des Reingewinns. Wilhelm Schug. Die Carl Schirmer . Gustan ö erfolgt bis 5. Februar 1925 ein J ; Entlastung des Vorstands und des Strieboll G. m. b. S., Breslau, ist Das Zentral Handeigregister für das Deutsche Reich tann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutiche Meich ericheint in der Regel täglich. Ber Bezugs . bel der Allgemeinen Deut · Spb I 4] Aufsichte rats. (obo?! ; Ine öl ga bet in Liguidation getrften; är Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Fielchs und! Staten ne ere idr, Wötgenn preis beträgt monatlich 1.56 Goldmark freibleibend. Einzelne Rummern fosten O, 18 Goidmart kin, , r, erlegen n, hrt, , ,,, w /

er Ü e 1 ' ö 2 n ! T. e . , . ö 9 2 ? —— *

Hrenʒ oeh . inden die Altiengesellschaft, Köln. Hut dne af du ö ö. Die Gläubiger der Gesellichast werden Gläubiger der Gefellschaft werden 9 geen en ,ᷓ,̊,;;,,,,

Stammaktien nach der Nummernfolge Die Generasverlammiung hat am 28. No—⸗ Vorzugsaktien. aulgekordert, sich bet ihr zu melden. gefordert, sich bei derselven zu melden. Vom „Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 8A, 8B, 8C und 8D ausgegeben.

4 ohne k , , , . ö 5 ,, . n . 1924. Der Liquidator: Brettschneider. ;

in Begleitung eines mit zahlenmäßig ge⸗ auf 300 oldmark umzustellen, so Zu Punkt ndei neben der Beschluß⸗ . . ag ein Me

ordnetem Nummernverzeichnis , daß jede Aktie von 1000 4A nunmehr auf] fassung der Generaiversammlung eine Willi Zimmermann G. in. b. S. 3 ierfabrit G Befrtltete Anzeigen mühssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen

Einreichungescheines, wosür Formulare 1960 Goldmark zu lauten hat. Auf Sonderabstimmung der Stammaktionare Anna Diller. 3 . 33 . ,, m.

,,, , Lell r hin Tr bre el gt

orzulegen. Die Einreichung zur beschluß erteilten Ermächtigung fordern wir ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ e,. ö . 2

stempelung an den Schaltern ist bis zum im Cinverständnis mit dem Vorsihzenden lung sind diesenigen Aftionäre berechtigt, Die Rolltontor & Sammelverkehr Iscbafi . aufgefordert, ihre Ansprüche Entscheidungen des RReichsfinan zh ofs.

5. Februar 1925 mit Kosten nicht ver des Aussichtsrats unsere Aktionäre auf, ihre welche ihre Aktien nicht später als am G. in. b; S., Frankfurt a. Main, 6 2. j Teck, ö J

hunden. Erfolgt dieselbe im Wege der Aktien be. Vermeidung der Kraftloz. 4. Tage vor der Generalverfammlung, befindet, sich in Liquidation. Die . . . .

Korzespondenz, jo wind die übliche Gebühr erflärung bis zum jb. März 1960 zwecks asse am 13 Februar IHæb, während der Giänbiger wenden aufge ordert, sich bei er Liquidator: E. Gminder. . ; ; . . J .

in Anrechnung gebracht. Abstempelung auf Goldmark hierher ein, üblichen Geschäftsstunden . derselben zu melden. 92473) 5. Zum Begriff des inneren Wertes einer Sache, ins⸗ deutung für, den allgemeinen Gütemerkehr beruht, sondern auf der J nahmslos dadurch erklärt werden können, daß diese Käufe infolge r Auf den eingereichten Stammaktien⸗ zureichen. Zugleich sollen die Aktien ent! in Erlangen im Kontor der Brauerei k . ; besondere eines Grundstücks. Unter dem Werte einer Sache Verkehrssähigkeit seiner Grzeugniffe. und daß aus ben diesem Grunde Noklage solcher Hausbesitzer zustande gekommen sind, die helm Auf—

mänteln wird durch einen entsprechenden sprechend der von der Generalberfammlun Hauptstr. 5h / 7, oder oz Los] SVekanntmachung. Dit Terftngren Hertz ie bagesrn, ist ihre Bedeutung für die menschliche Lebensgestaltung zu verstehen, in e f Gebieten bei Anwendung des ber fg, des gemeinen bören inner angemeffnen VeHzinfung shres in den. Grunpstücken an.

Ueberdruck der neue Reichsmarknennwert beschlossenen Firmenänderung den KAufd 3 in Berlin bei, dem Bankhaus Gebr. . Die Russische CGinkaufs, Ges. m. , mu. t. H. in Rachen t laut nter wirtschaftlichem Werte demnach die Bedeutung, die die Sache Wertes meist geeignete Gegenwartskäufe in ausreichender Zahl nicht gelegten Kapitals und bei Wegfall anstiger Einkünfte ihren Haus,

von R. M. 206 aufged . Falls die „Dominitwerke a. . zi Arnhold od JJ zu Berlin ist gufgelöst. Die Veschluß s vom 24. Derember , in . das Wirtschaftsleben des einzelnen oder der Gemeinschaft hat. zum Vergleiche stehen würden. Der Ertragswert ist dann im Wehr . i , konnten. . mit ö Rentenmark

. , . jo. 26 ö , gesellschaf bel . Verl derr Handels. Gesellschast Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ . . , . Ei das. Steuerwesen, das für die Gesamtwirtschaft des Staates aus beitra sgefetz auch für die hehaulen Grundftucke für Woh nswecke oder keste die in ,,. 5 . e eine 1 d, be, an⸗

gegeben wenden können., werden Quittungen Köln, Hansahgus, den 6 Dezember 1924. oder geordert, sich bei ihr zu melden. n, . Lig uidatoren Alc Wilden . den Kräften der Einzelwirtschaften schöpfen will, kommt nur der gewerbliche Zwecke zum Maßstab genommen worden und in diesem zuzeigen he en? 2 w * . . Hab W

iegen, daß ů ink 68 Berlin, Charlottenstr. 60, den J. Ja⸗ ; j ĩ ; f ĩ i rt . ĩ ür di zaen j Abgabenordnun die Sta ) e s e be er dich, , erer n fen ge. , en, , ,,, , reichungestelle ist berechtigt, aber nicht Der Borsta nd. auf Aktien oder . Der Liguidator der rmwirischaft. Er ist ein innerer Wert, weil er besteht, geb . ordnung der gemeine Wert maßgebend. Der Gedanke, der diesem 8 e fn ,,, * af en, k i de, n e di , , wm, nen err ,, ,,,, , m, gan; , , , . le er Um ungen zu prüsen. Wir laden hierdur unsere Attionäre ruho oder . 9 ö ; . gebra wird oder nicht. leer innere h e an . 3 r, er innere ert eine in 49 e ö h Verhã tniffen dieses Zeltraums den Chara ler der Ungewõ nlichkeit 8 z 663 6 . e n , ö für Montag, den , ,. 1825. hi . , . Notar 68325) ö e nr , ne ö. He fg . . ö. n. eren ö. ö. . . 563. k ö. . in 34 , . 6 . bes 8 33 Nbf. 1 der, Reichs ab gaben orbnung' zuzusprechen, grap es Institu en Nachmittags 3 uhr, mn einer aufer bin erlegt haben, Vie Seisinger Haudelsgesenschaft üfnssz er dert h für die wirtschaftlichen Bedürfnisse verminder geh Nez für ihn, im freien Markte zu erzielen n. lden! Art * rechtfertigt sich schon im Hinblick auf die Bestrebungen der Re⸗ . ordentlichen Generalversammlung m , n , mn, find für Landesproduktte, G. m. b. H. in . . Ner daß das wirtschaftliche Bedürfnig, die Soche u gebrquchen, ber- Mannigfaltigkeit der Ümfätze bon Gegenständen derfe äia'täbcren gerungegewälten, selbst under Ken brttersten Spfern ber Nation in . , , d,, ,,, , ,, ,,, ikeninsrtt garr ĩ md ĩ * . ü ö ; ; . ö ĩ : ; . ĩ ie iltni öhnliche anzusehen und daher Kö. 5 te , ,,. Fabrik Fi len Ten er G f ir gl. Eriangen, den 10. Januar 1535. . . werden aufgefordert, sich G. m. b. H. in Liqu. Wirtschaftsgemeinschaft insbssondere wird 3 Be sin ken wenn, wie nach ist unter dem freien Markt eine Verkehrslage verstanden, bei der 38 36. . , nu ö berücksichtigen, so . . h 3 . 3 n ,. Lagegorbnnung: g H Henninger⸗Reisbrãu e , u. an. 18. Dezember 192. . Paul Garthe. etwa in der Folge, des Dreißigiährigen Krieges. der die Bevölkerung die unter nicht wesentlich veräönderten Verhästni fen getätigten Käufe müsfen bei Bestimmung' deg gemeinen Wertes auch bie Püglfe aus * ö ö . . ö. . 4 1 gorilegan m rer,, ng gber Hie . k . n en er (oꝛozh] des Wirtschaftsgebiets Deutschlands um die Hälfte bis zwei Drittel nach Zahl und Umständen ig den erzielten Preisen die Brauchbarkeit all den Käufen, die unter Ausnutzun . ungewöhnlichen Verhält⸗˖ Vormittags 10 uhr, den 2 e n, , welehen. Aktiengesellschast. Sanni r ren G. m. b 5 in Die Hesellschaft für Bersicherungs⸗ zermindert das and vermistet und gas Polköbermögzn bernichtet des Gegenstandes fir die Wirischaftcgestaltung in qllen möglichen nisse zuftande gekommen sund, gls Vergleichsobiekte bei Ermittlung zimmer des Bankhan id b ü r . bilanz und die Umstellung. C. Be m m k Vermittlung m. b. S. in Köln a hatte, die Wirtschaft aus einem n nn n in einen extensiven Be⸗ Beziehungen 6 Ausdruck zu bringen geeignet sind. Danach können des gemeinen Wertez ausfchelden. Gs muß. ferner angenommen K Co., Braunschweig, a. d aer ifi 6 2. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ e. Wilhelm 98 Iihlenb sitz Rhein ist aüfgeist,. Bie hiůu bigẽr krjeh übergeht und die Bedürfnisse der Lebenshaltung auf ein geringes während des Ruhęns eines solchen freien Marktes die in dieser eit werden, daß, zumal im seßten Teile des n , ,., bei . eig, a. d. Martinikirche 4 ; i nn, en, d, mern m, 94625) . 3 ö esitzer den Gre lsch n e , ang esorbern. e Maß eingeschränkt werden. Die Folgen des jetzt verlorenen Krieges erzielten Kaufpreife leinen unmittelbaren 6 auf den gemeinen der Verschleserung der wahren Marktlage Grun stücs anf bei denen Tagesord : sowie über die diesen Beschlüssen ent⸗ Dolmar erg fnungs pi gn [ooo] K zu melden . une seine revo utignären Aluswigkungen haben Zerstörungen un Ver—= rt als Maßstah für den inneren Wert der Gegenstände zulassen. die . in Erkenntnis des , inneren Wertes statt ] elch fel gh rr ung; J plechen be Aen de ung dez Gee ssschafte⸗ für den 1. Januar 1924. Burch Beschluß der Gesellschaste Köln a. Rh., den 23 De e mber 1924 wüstungen in ähnlichem Ausmaß nicht herbeigeführt. Der zu Wohn⸗ Denn freier Markt und gemeiner Wert sind imaginäre Srößen, die gefunden at, wenigstens in den Haupswirtschaftszentren nicht in einer V 3 ; or ö 9 , ,,, n, , ö 3 . ö. , , Olm tls. rh nd idee e n re, zwecken Lewie zu. gewerblichen und landwirtschaftlichen Zwecken guch unter normalen Verhältnissen den wirklich gezahlten Preifen nicht i Vergleiche gen in nden Anzahl abgeschlossen worden sind. Unter lust⸗ und Gewi . . 55. und Stimmrecht des Grundkapitals G. M, Fi nun eunrth en * h 3 . ö hene de 0 iist intalt, geblieben. Nur seine Instandhaltung immer unmittelbar Entnommen werden önnen, weil in diesen oft iesen Umständen und da der gemeine Wert nach den früheren Aus. . n, . 9 . un d nenne ged Tbs. rie, . ö K— 365173 Irn en aufg eit 9 ; j inigen loo79s] Bekanntmachung ist infolge Fingeschränkter Mittel hinter der. Friedenszeit, zurück., mehr, oder weniger Momente mit zum Ausdruck fommen, die mit führungen ein imaginärer Wert ist, nämlich ber Rauftreiß 6 Cinlast ng e Gee. z 9 . j ; Effekten: Bestand .. 39616 Launer nner ee aft mn 9. ein . Dis. Expreß In ie rnattancse Speditlont. eblieben. Auch ist infolge Vergrmung weilester Kreise für deren dem inneren Werte der Sache, nämlich mit deren Brguchbarkeit für Pdealen Käufers, der unter zin ße e n, der ö gf cher t . 3. Wahl zum Aufsichtsrgt. Debt gen: It. An snahme 373 ; eichnete Kaufmann Otto Kiei 1 und Trangvortgeje sischaft init beschränkter ohnbedürfnis die luxurissere Einrichtung zer. Wohngebäude aus die Gestgstung des Wirtschaftslebens, nichts uw kun haben und Daher Verhg l iniss W wich ais der mig mn en, eh,, . ö. . Henehim gung der Goldmarkerdffnun as. Zug Aus ibung beg Stimmrechts in Inventar: lt. Schätzung 6009 366 beftest I Bin irg di e ndch he f. Haftung in Ludwigshafen a. Ichein it der Friedenszeit bedeutungsloser geworden. Auf. der anderen Seite bei der Beurteilung ausgeschieden werden müffen. 3 ,, 6. , . Mete, 4 n . nr, ,,. ere * bilanz (per 1. 8. 1924 und Beschluß Ser. Generalversammlung sind. die senigen Summa M Lä0 88 schaft werden aufgefordert, sich zu melden. ausgetöst. Die GiKubiget, der Gee lichal ist durch Tie Verschiehung, den Güterpzrteilung infalge des Krieges! ist der Begriff des gemęinen. Werteg auch im 8 138 der . e ren, 3 ist kein . wet. er ini die ( Vortriegs eit, in faff ung ber die Umstellun Aktionäre berechtigt, welche spätesteng am Siegen, den 3) Dezember 1524. * werden aufgefordert, sich bei iht zu und der Revolution ein Stand von, Neurtichtn mit neuen Bedürf- bgahenordnung, der für den freien Markt die Worte „gewöhnlicher estimmung des gemeinen Wert . au 2 . inn, Aenderung der S2 und j des Ge. 3. Berti gte vor der anberaun ten General.; Attiestap k stua , go ooo. = S. 23 * Eo. ö. m; b. S. i. S melden k 1e ö 2 . ö . . ,, p ö. vn rind n e ü lse , w ln lf er een = D . ee, ; 1 ie teilweise dur inströmen vertriebener deutscher V urch den Preis bestimmt wird, im Gescht . D en,. ö 36 üc⸗ e r rer ne entsprechend den be e ge gscaftetasse in Ghpper dorf Kreditoren: It. Aufnahnie 324 gay6 88 Otto Klein. ö ,, n. a. Rhein, den 23. De genossen aus dem Ausland. den abgetretenen und besezten Gebieten. nach der Beschaffenheit des Gegen standes unter Berücksichtigung aller tes in dem für die . flicht . G n e , . e ü gh husset bei der Wüsigemeingn Deutschen Credit. an gao ss (as3 Der Liquidator ihn, n,, , ,,,, n, el een, ne d, denn, ,, nn bm gde n, w , len m, n inn sichh tale raf ner. Anftalt de piig. Dresden oder Chemnitz 2 PorttandZementfabrik Nen. der CGrpreß . Internat tonale Speditions. ö , ,,, ,,, , , , m, mn, m enn n,, Neuwahl der Nevisoren und d oder . 6geschted D agr. beckum / Gesenschaft mit veschrankter und Tiänswortaesesischaft mit deschraͤnkter Schon diese einfache Gwwägung ergibt. .. auf, einer vollstäöndigen nicht zu, berücksichligen sind. Als ungewöhnliche Verhältnaffe im nn ,. 5 4. ö fre en, . ag , r,. Stellvertreter nd deren, ei wer Direction der Disconto⸗Gesell⸗ f . e F 6. 8 . Saftung in Bochum Haftung in Liguidation: Verwirrung der Begriffe beruht, wenn Sachverständige und Finanz. Sinne diefer Vorschrift müffen nach dem Gesagten alle Verha tznisse een 5. 6e * biefer Wirtschaft ungünstig beeinflußt haben Festfetzung der Bezüge des Aufsichts schaft in Berlin ö in ? 6 fer t n f, 6 Die Gefelischaft ist aufgeißst. Die Earl Krämer. behösden Wohngrundtück in den Wirtschaftszentren zes Rel bis der Kriegs. IJd Nachkrigäteit bezeichnet wehen, die die Hilbung Wie de,. 6. es allerbings sst, diefe Wirkungen im einzelnen zu rats und Aenderung des 5 16 bes . e. der ö 6 n enn. die 8 i er rue n tp , Gläubiger werden aufgefordert, sich bei 93642 GJ . J . ! ö ae . 36 . ,, erfassen, haben die Verhandlungen bewiesen, die zu . Au , . s aftsv ĩ Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder ĩ tall ; ͤ ; . . . 2 elles ; aben, ; z n if 3. S ü abe Wenn aber , , r r,, ,,,, ,,, ,,, e Genehmigung zum Verkauf einer zum Schlusse der Generalversammlung in Jüterbog und Rirklicher Geheimer Der Liquidator: Eltrop. ö 2 . n e, e., . ö , . Allerdings muß 5 ĩ ,, hal * ; . ö keiten, und zwar auch für die Zeit vor Inkrafttreten der 3. Steuer n ; s ; Gehe: , ; id. stücke nur für die inländische Wirtschaft in Betracht kommen, für ; ; 85 w. NR ö ca. 135 4m. Stimm- hinterlegt lassen. Oberregierungsrat Junius Pelzer in Berlin K und Getreidebrennerei G. m. b. S. als die wirtschaftlichen Kräfte vorhanden sind. erding . stücke m f . . tar 3 sind. Als notverordnung, eine allgemeine Aufwertung auf 15 vŚ des Nenn— igt ist ion ĩ öppersdorf, den 8. Januar 19265. ä 195574 ver 1. Januar 1924. da die. Wirtschaft des Stagtes keine Naturalwirtschaft, sondern eine die in ländische Wirtschaftögestaltung bestimmt worden sind. 6. g.; ea mee, Sanne bal nter ten Len, ,,, erechtigt ist jeder Aktionär, der seine Göppersdorf, 3 Berlin, 24. Dejember 1934. kd Geldwirt ö ift und im Wesen der Steuer die Allgemeinheit und feslche Verhältnisse kommen einmal die Zwangswirtschaft, insbesondere , j ö far Ke ,, ar.

; g 2 r . ̃ ü ö r immobilen Wertanlage die faßbaren, allgemeingültigen, ziffernmäßigen Nenner bringen, Es nicht näher zu erörternden Ümstände, die die Geldinflation herbei— hen e e nin, 6 ien, , , bedarf eines allgemeinen Wert maß stab s, der durch die Beziehung geführt haben, Erstere hat dig freie Bildung des Mietzinses und F bo n suchen, Hife untern Hrenge finkct einer gen isse Heeg lin der inneren Werte der Gegenstände des Wirtschaftslebens guf e inen damit eine Auswertung des Mietwerts der bebauten Grundstücke gung auch in der Ern guns. baß ber Hu zun gsmert 94 Hansbestes Vergleichsgegenstand es ermöglicht, den inneren wirtschaftlichen Wert . die 2 aber hat eine , in der der innere zu Iden Gebieten ber i o, cg, n ahnlichem in fange alg in. einer he, wahl ziffernmäßig zum Ausdruck zu bringen. rt der Gegenstände der deutschen Wirtschaft zum Ausdruck hätte . angengmmen werben muß. Wh ker hiernach für ie. Kegel Hierbei ist zu betonen, daß die Anlegung des Pergleichsmaßestabs den fommen können, überhaupt un möglich gemacht, indem sie die Mark ngenomniene Meintestürett? von dh ba; des gemeinen Werle Ker inneren Wert, um dessen Erfassung allein es sich handelt, nicht ver igtsächlich ihrer Funktion als Wertmesser entkleidete unb zum reinen Vorkriegszeit für das Ende der Inflaliongzeik im einzelnen Falle andern kann, und ihn nicht verfaälschen darf, We das Gesehß bestimmte. Zahlungsmiltel machte, Denn gls Wertzncsser kann ug dienen, Is der geimcine Wert anKz'nhmmen werben kamm, wird allerdings noch Wertmaßhstäbe vorschreibt, ist es Aufgabe der Gesetzesauslegung daß was selbst einen konst anten Wert darstellt, 9 es, daß es wie der Nachprüfung In ber Richtung bedürfen, ob Hit der Vorkriegszeit die Vorschriften im Sinne der, möglichsten Erfassung des inneren Gold, und Silbermünzen Linen eigenen inneren Wert hat oder wie döejenigen Ümstände, die den he. hein flusen llenderungen erfahren Wertes gehandthabt werden. Die Reich enordnung kennt, arei die Rentenmark auf regler Werte basiert ist, Wie fehr die Mar auf, haben, Kie nicht i den auftergemwöhnlichen Porhaltnisfen gerechnet Werlmaßstäbe, den kapitalisierten Marktpreis des Ertrag; der Sache, gehört hatte, als ein Maßstah für den inneren Wert der Gegenstände werben können. Inebesonder? Fleiht seibstverftän?'lich zu prüfen. ob den sogenannten Ertragswert, und den e rb e der Sache selbst. . deutschen Wirtschaft zu dienen, ergibt sich aus der Auskaufung sich die Beschaffenheit des Gegenstandes geändert hat, insbesondere Der ir, rt dessen hier nur ls des Gegensatzes zum gemeinen Deutschlands durch die Fremden, die durch gichts veranlaßt sein eine Verschlechterung des baulichen Zu landes eingetreten ist. Dabei Werte Erwähnung zu tun ist, ist als Bewertungsmaßstab in die konnte, als daß die in Papier gusgedrückten Preise nicht mehr in wird aber dabon aus ugehen fein, Daß bei einer. Abminderung des ,, 36 Der Siautvato? —— Rachssteuerge etzgcbhung zuerst durch das , , . um fn, 2 3 ,,, , n . . . , , . ssch j i , ande oregi * n. ilt, ordern z ; ö . 3 * ; ü dwi ĩ undbesi ein e rt auf anderen ö teten a 1 1 au Au d mn 1 Grundstücke bereits berü sichtigt ist. rteil vom 21. November 24, Vergschloß Attien⸗ Vrauerei wir hiermit unsere il on gte auf, ihre Kapitalentwertungs konto. 152257 Richard Andreae. 810 480 2, . gc nir r en ö die fh fr daß gezeigt, auf dem die zahlreichen Hausgufkäufe durch Ausländer für II A 596643)

Magbehurg zu Neuhaldensleben 1 , zur Sa. S631 B30 R (oo Passiva. der Wert des landwirtschafllichen Grundbesitzes nicht auf feiner Be. einen oft nur wenige hundert Goldmark betragenden Preis fast aus— oe eee gl. enn , e , deen, nnr, ,,, n. röffnun a9 is 6. Febr ; vom 1. Januar n ne 2 der Alle, ne,, , Een ih infolge Umstel⸗ Rendeburgj. Gesenschast mit be. Reservesonds 94580

Aktien spätestens am s Tage vor der Friedr. Anton Köbke C Co. Landeskultur bank für Deutschland k. 1 , , n. i er er ge des Opfers liegt, den inneren Wert auf einen auf dem Gebiete des Mietwesens, in Betracht, zum anderen die hier

Generalversammlung bei

dem Bankhause Gebrüder Löbbecke & Co. Attiengesenschar Attiengesell ast. ; Die. Gelellschaft ist aufgelöst. Die ge erg

in Braunschweig, o rn. Lorenzen. Seckend orf. SGläubiger werden, aufgefordert, ihre

9 . . Ansprüche bei dem Unterzeichneten anzu⸗ Gebäude.. 1 x. Seeliger in Wolfen · Gs 3d ois n rech eth J Brunnenanlage.

der. Itzunschweigischen Stagtebank, Draht⸗ und Kratzen toffwerke Gebr. Kluge al. G., Crefelb. Liquidgtor: Rudolf Grote, MWühlenmaschinen.. .. Zn tel. Sc nungen. Schenenen, Attiengesellschast, Mi mweida. Goidmarterõffnungę biianʒ wa n , . k,, der Gesellschaftefasfe oder bei eineni Abstempelung der Aktien. zum L Januar Iz. , , , Fastagen . ; ö Die oidentliche Generalversammlung w . erlegt. Im letzten Falle muß der unserer Aktionärs von 33. Jtovpemben gr Attiva. lde 72] BVeranntmachung. Mühlenutensilien interlegungsschein spätestens am J3. Tage haf n. a. ie Umsiellung des bisher Immobilien 6900 Die Gesenschaft für industrielle Wirtschafts in dentar vor der Generalveisammlung uns abge⸗ , 650 500 betragenden Aktienkapitals Mobilien 1200 Unternehmungen mit heschränkter Sach . werden. . ! auf R. M. 180006. bestehend aus TKasse 4712 Daftung in Wiesbaden ist aufgelöst. Bahnanlage chöningen, den 7. Januar 1925. S990 Afisen zu je RM. S0 und 16096 Dehiteren und Banken.. 113179409 Die Giaubiger der Hefellschaft werden Waren mühle Der Vorstand. Aktien zu je R. M. 240, bejchlossen. Nach⸗ Postscheck 10902 aungefordert fich bei ihr in melken. Belenkbun n rei Fgnmss!⸗ dem die Eintragung dieser kapitalsumstellung . 338 87h Wiesbaden, den 24. Dezember 18924. ss

Sie 1 SI I I III LLEITE

ö. zt bis 4 j 6 2 Zinsen für die Zeit vom einlage das diesem gehörige Grundstück auf M0) Reichsmark umgestellt und der 2 X erhöht bis zu ; einen weiteren denden und i . ö . , n n,, men, 1 Anstast in Leipzig und Mittweida lung auf Gold⸗= schräntter Haftung: Dre gesellschait ld 480 J. Handelsregister. ,,, 6 ,,, ö fn er, mln de, ö re, . grit Aktiva. G.⸗M während der re s einen ne, mark herabge⸗ sst aufgelöst. Die. Gläubiger der Stralsund, den 1. Januar 1924 haben die . nit. die S Aachen, den 10. Dezember 1924. stücks ist auf 30 000 Reichsmark i let Gesellschaft mit heschränkter Haftung“, , a, ä llee, d, sn aulsesorrert 3. . . , , e eher rde ga. Ih zs 4 J , Amt erich. , r,. . Grundstück und Gebäude 179 909 nach der Rummernfosge geordnet = auf Goldmark hoo 0oo0 = lich bei der le den zu me den. werke und Getreidebreunerei ö n ; , , . hre ber Nein. olgen nur durch den Deutschen 25. N 10 5 . w 7 ö ; Burde heut hei der, Aktien esellfchast für Jahre, wenn in, einem Jahre der j 94666 Geschäftsräume: Harscamp⸗ auf 5000 Reichsmark umgestellt und der , . Be 36. Blei. und an e e zu gewinn zur Zahlung eines Gewinnagteils 5 2 ar, H Gesellschafts vertrag a , worden.

Grundstücksbesitzungen . 93 000 ohne Gewinnanteilscheinbogen in Be⸗ . ( G. m. b. S. Maschinen 10 009 gleitung eines mit zahlenmäßig geordnetem = , g. Abgabenschulden . Gottfried Wiese in Vaale. Eren und in Westfaͤlen“ in Aachen ein. bon 1 „, nicht, ausreicht. Das. Nach= i der Firma „Textilwaren-Vertrieb i der Firma , hemnische Schoko.

I Nummeinverzeichnis versehenen Cin. Jeltredere 12 986 - (92475) . 95573] et J ̃ . t Haftet an dem Dividenden ma . dert ; . l ragen: Gemäß dem bereits durchgeführten zahlungsrecht haftet an dem ü ö Besellschaft mit beschränkter Haftung“, ladenfabrik H. Damblon & Co, mit be⸗ 46 ö. 3 ö. den Sa. XN Durch Beschluß der Gesellschafter der V ank ö eren, , n,, ,, vom 28. No schein des Jahres. a , n, ö. , nnn, , , , . 6. leren. Bie Ar stempclung ar din chan, Der Vorftanb. Firma Bruch, Co, G. m. b. H. n des Verliner Kassen⸗Vereins kehr, it des s mndp tal der Ce, hach lin Hrteiltz bird Si en, use; Aachen. des . Dezember 1556 ist die Ge ellschaft ile e d bonn 13. Ofleber 1924 274 269 ain ichn te ch ih ern Siegen vom 2. Deiemter 18241 ist die am 31. Dezember 1924. selschaft auf 13 029 200 Goldmark um- aktien , 6 . 1. Unternehmens ist die e fg me und der gufgelöst, Die bigherigen Geschäftsführer ist das Stammkapital auf 499 330 Reiche⸗ , , , mn wi enfant . He . 95 I22) . irma Bruch & Co., G. m. b. S., in Mrti keel. Durch denselben Generalversamm der Beschlußfa 9 er * . 94 Auf. Vertrieb von Kratzen, die Vornahme von Alo Wilden und Arthur Finger, beide in mark umgestellt und um. 0 009 Reichs, . n n, ö ö,, en. a Goldmarkeröffnungsbilanz iegen aufgelöst. u Liquidatoren 1. Metall. und 2. 8 Hat be lungebeschluß ist der Gesellschaftsvertraß 1. Besetzung un eru ug Bat, sen n Häsann mange Kant stehenren Reher, nd, Lian mee Feber der mar u, Ha 8e) HNeichs na rz erh ht ieselbe im Wege der Korrespondenz, fo am 1. Januar 18241. sind die Kaufleute Karl Bruch aus Dort. 1. Metall- und Papiergeld, Gu en abgeändert. Als nicht eingetragen wird sichtsrats, 2. Le ef haft S* i. Ge 36 sowie überhaupt die Vornahme beiden ist für sich allein vertretungs⸗ worden. Durch denselben Gesellschafter⸗

Sli

12014 wird die übliche Gebühr in Anrechnun der Reichsbank ꝛc. R. M. 8 007 295,43 ; 3. Aufföfung der Gesell Uberham , we. ; ; ; elf af sp ertl; r 28 69 . gehraght, ; Attiva. rn er , Darlehen.. 616071995 e r gh g ff mn en, ö . ae n e f n en werden 25 in ,,, en, . 86 ist der Gesellschaftspertrag ab . ss, Lutzden eingereicht Attignmänteln 1. Fabrikeinrichtung. 22 1099 Nr. 5, bestellt. Die Giaubiger der Ge, 3 Fffelten .. . Häöö der weiten Verorpönung zur Kurz. die Vor nige fen nit ihren 3, y ö . n Act sow ie an Kontor G. Broten Gefsellschaft mit be— Am 31. Dezember 1924:

oüls wird durch einen entsprechen den Ueberdruck 2. Vorräte l 351 jelsschast werden hierdurch aufgefordert, 4 Grundstückhh=.. . A4 500 000 fihrung . Verordnung über Gold⸗ vorab ausgezahlt. Der dann noch zur Ven aftung! Durch Ge/! Die Firma „Auto⸗Haus 2 Günkel!

Rredltoren . 11 83 der neue Reichs marknennwert von R.-M. 36 . lbs sl sich hei s ĩ ilung verfügbare Teil des Gefellschaftg. Unternehmungen, die das ban ihr ver. schtänkter chen, Dr z ö ec, 5D . 106 24 sich bei der Gesellschaft zu melden. Passiva. kilanzen eingezogen worpen. Das umge- teilung verfügbare 5 n aterial tellen, zu be⸗ sellschafterbeschluß vom 28. Nobember in n und als deren Inhaber der l Ta Tos d bei den bisherigen Aktien über M. 1000 . den ice nun, 1924. Giroguthaben ꝛc. .. R. M. 14 163 422, 80 stellte ginn stal ist eingeteilt in dermögeng sallt aunsschließlich auf, die i r ,, 2 en, . 3 ö ĩ , atal aun Sh Launen Aren Hänel de bf, Dem Den 17. Dezember 1924. n 34 R 3). 360 bei den bisherigen . Bruch & Co., G. m. b. G., i. L an, 6 9 Stammaf hen zu se 6 Hosbmarf, Stammattien. Die . ., . niederlassungen errichten. Stammkapital: Reichsmark umgestellt und der Gesell⸗ Wilhelm Noppeney zu Würselen ist Der Aufsichtsrat. tien üer, mi oM gun gedruct. Fal Passiva. Die Ligquidatoren: 16 495 Stammaktien zu je 40 Goldmark, am Reingewinn vom 1. Jan 100000 . Geschäftsführer; schafts vertrag abgeändert worden. Einzelprokura erteilt. Als nicht ein—⸗

die abgestempelten Maäniel nicht sofort 1. Aktienkaplin 9 go0 Karl Bruch. Paul Stähler. . , ,, , i n lens . Justijrat Jofef Heiddel dorf. Rechtsanwalt i der Firma Südend Straßenbau getrazen wird bekanm ht: Geschäfts⸗ rzug j

i, ,, . k , , woes ö II. Privatanzeigen. ,,, . , , r . . ,, fan:

Das late segehäß Gäöeeidende Auf, , . 6 e,, en, g nehehhler mnrre g fang ,, dre ge ,, di, , ,,, ,, , d dsellaliune Zi. , . , ,,, ne Tire ih rf: anime, den s Sanne gr, . ,, ,,, , . , . ö n, ö , f,, d, en , fee, e K, n neee nr, ,, rer e ö * eg e, , an,. ker r ch, ü. k eie Ki herer be, de e ,, . . 4