Schwäbischer Merkur Elben Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ges⸗Versammlung vom 17. No⸗ vember 194 hat die Umstellung des Stammkapitals durch Ermäß gung au 1282 C6) Reichsmark und die Aenderung der 88 4 und 8 des Ges.-⸗ertrags be— schlosten. Die Ermäßigung ist erfolgt.
Filberg Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Schuhindustrie⸗Ver⸗ forgung: Die Ges.Versammlung vom F. Dezember 1924 hat die Umstellung des Stammkapitals durch Ermäßigung auf 5390. Reichsmark und die Aenderung der „S3 und 8 des Ges.Vertrags beschlossen. Vie Ermäßigung ist erfolgt.
„Seli“ Gesellschaft mit beschräunk⸗ ter Haftung Leder Lederwaren: Die Ges⸗Versammlung vom 13. De⸗ jember 1924 hat die Umstellung des Stammkapitals durch Ermäßigung auf 00 Reichsmark und die Aenderung der Ss. , 2 und 4 des, Ges⸗Vertrags be⸗ shlossen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Gegenstand des Unternehmens ist nun= mehr Fabrikation von Schuhwaren und Svortartikeln aller Art. Die Gesell⸗ 66 ist berechtigt, gleiche oder ähnliche
nternehmüngen, zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren. Ver⸗ tretung zu übernehmen sowie alle Ge— schäfte zu betreiben, die mit dem Gegen⸗ stand des Unternehmens direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Neuer Firmawortlaut: Gebrüder Weiß, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist von Stutt⸗ gart nach Feuerbach verlegt. JF. Wolf C Co. mit beschränkter Haftung: Die Ges.⸗ersammlung vom XV. Oktober 1924 hat die Umstellung des Stammkqhstals durch Ermäßigung auf B00 RN-M. und die Erhöhung dieses Kwitals um 5300 R. M. beschlossen und beträgt das Stammkapital nun 6006 Reichsmark. Ferner wurde hierbei der Ges.⸗Vertrgg durchgreifend geändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr; Großhandel, mit Getreide, Mühlenfahrikaten und Lebens— mitteln. Sind mehrere Geschäfteführer vorhanden, so sind zwei, gemeinsam oder einer zusammen mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. *
„Kosmos“ Warenhandels⸗Gzesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
ie Gef. Versammlung vom 28. No. vember 19624 hat die Umstellung dez Stammkapitals durch Ermäßigung auf 00 Reichsmark und die Aenderung der S5. 2. 5. 8 Und 13 deg Ges.Vertragg be schlossen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Paul Gessinger ist nicht mehr Geschäfts— führer. Neuer Geschäftsführer: Rein⸗ hold Gentzke, Gerichtssekretär a. D. hier.
Dochtermann X Renner, Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch, Ges.-Beschluß vem 23. Dezember 1924 hat die Gesellschaft unter Ermäßt⸗ ung des Stammkapitals auf
eichsmark. umgestellt und die 8x 1 und 3 des Ges.⸗Vertrags geändert. Neuer irmawortlaut:; W. Dochtermaun ie. , Gesellschaft mit beschränkter Saftung (Geschäftslokal jetzt: Hohz⸗ straße 19 B). Max Renner ist nicht mehr Geschaftsführer. .
„Marco“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Marggraff Eo. : Durch Ges⸗Beschluß vom 11. De⸗ zember 1924 sind die S§ 1 und 6 des Ges.. Vertrags geändert und 8 9 auf⸗ gehoben; die 5 10 und 11 sind nen numeriert. euer. Firmawortlaut: „Marco“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Friedrich Meyer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder alleindertretungsberechtigt. Willy Marggraff. Walter Martini und Hans Eßlingler sind nicht mehr Geschäftsfüh rer.
Basler Erholungsheim Se⸗ bastiansweiler, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Ges. Heschluß vom 17. Dezember 1924 ist der Wortlaut. der Firma geändert in: Chriftliches Erholun re. Se⸗ bastiansweiler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Goitlieb Munz ist nicht mehr Geschäftsführer. Neuer Heschäftsführer: Stadtpfarrer Wilhelm üller in Winnenden.
Fabrikation elektrotechn. Artikel „Frina“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Ges.Beschluß vom 2. Dezember 1924 ist Ziffer 1 des Ges⸗ Vertrags geändert. Neuer Firmawort⸗ laut: „Frima“ Apparatebau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Golderer Kreß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ges.⸗/ Beschluß vom 14. Nobember 1924 ist Ss 12 des Ges. Vertrags geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so kann 9. die Gesellschaft allein vertreten. Fritz
reß ist nicht mehr Geschäftsführer. Neuer Geschäftsführer: Dr. Ing. Wil⸗ helm Rehfsus, e enn, hier.
Stuttgarter Schaufpielhaus, Ge⸗ , ,. mit beschränkter Haftung:
ich Ges.-Beschluß vom 5. Dezember 1924 ist 5 2 des Ges.⸗Vertrags geändert. e, , des Unternehmens ist nun⸗ mehr die Pachtung und der Betrieb des Stuttgarter Schauspielhauses, anderer Theater und ähnlicher Unternehmungen.
Textilrohstoff⸗Verwertung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: in weiteren Geschäftsführer . bestellt
Skar v. Besnard, Kaufmann, hier.
„Armaturg“ Verkaufsgesellschaft mit beschränktr Haftung: Karl Berger und Aügust Lang sind nicht mehr Ge— schäftsführer.
BGideon sche ,, mit beschränkter Haftung: em Josef. Ruggaber, Kaufmann in Feuerbach, ist Einzelprokura erteilt.
Loga⸗ Calculator Fabrikations⸗ und Vertriebs ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft
Mannheim,
3009 d
Daemen⸗Schmid, Generaldirektor in Uster Schweiz) ; Seebohm * Dieckstahl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in , in Stutt⸗ gart: Die Zweigniederlassung Stuttgart sst aufgehoben. ĩ Stahl W Federer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid: Die Liquidation ist beendigt, Firma erloschen. Stuttgarter Solzbearbeitungs⸗ fabrik sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid.; Die Liquidation ist beendigt, Firma erloschen. JInmobilienverein: Die General⸗ versammlung vom 26. Nobember 124 hat das Grundkapital auf 400 000 Reichs⸗ mark umgestellt und 4 des ö geändert. (Das Grundkapital ist in 490 Inhaberstammaktien über je 1 R.⸗M. eingeteilt. ͤ A. Stotz, Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 15. November 1924 hat die Umstellung des Grunde kapitals durch , n auf 1 500 000 Reichsmark und die Aenderung der 8§ 3 i 6, t . ae. owie die Aufhebung des? ossen. Die Ermäßigung ist erfolgt. (Das nd⸗ kapital ist nunmehr eingeteilt in 7300 Inhaberstammaktien über je 209 R.⸗M. Die sämtlichen Vorzugsaktien sind ein⸗ gezogen.) Robert Bosch Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 5. De⸗ e
i 1924 hat die Umstellung des rundkapitals, durch Ermäßigung auf 30 000 009 Reichsmark und die Aenderung der S5 3, 5 und 13 des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen. Die , ist erfolgt. Dem Daniel Rathgeber, hier, ist Prokura erteilt, er ist gemneinsam mit einem , ,,, oder einem zweiten Prokuristen vertretungsberecht igt. Das Gyundkapital ist nunmehr eingeteilt in 30 000 Aktien zu je 1000 R⸗M.) „Deutsches Haus“, Aktiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 22. Novemher 1924 hat das Grundkapital auf 300 00 Reichsmark umgestellt, und he, des Ges. Vertrags geändert. (Das rundkapital ist eingeteilt in 300 Stamm⸗ aktien über je 1000 R.⸗M. . Kronenbau Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 3. November 1924 hat die Umstellung des Grund⸗ lapitals durch Ermäßigung auf 450 Reichsmark und die Aenderung der S§ 5, 12, 13, 17 und 30 des Ges.⸗Vertrags be⸗ . Die Ermäßigung ist erfolgt. Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 1500 Aktien über je 300 R. M. Vereinigte Baumaterialienhand⸗ lungen Felix Miller X Th. Oster⸗ ritter, Aktiengesellschaft: Die General⸗ versammlung vom 29. November 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals durch Ermäßigung auf 278 900 Reichsmark und ie Aenderungen der Ss§ 5, 17, 18 und 25 des Ges. Vertrags beschlossen. Die Er⸗ mäßigung ist erfolgt, (Das Grundkapital ist nunmehr 6 in 13 600 Stamm⸗ aktien zu je 20 RM. und 400 Vorzugs⸗ aktien zu je 15 R.-M.) Diabolo ⸗Kleinauto⸗Aktiengesell⸗ schaft: Die in der Generglversammsung 6 28. . . 39 . der ö ellung beschlossene rmäßigung Grundkapitals auf o oeh e ist er⸗ folgt, ebenso ist die gleichzeitig beschlossene Kapitalserhöhung in Höhe von, 45 009 R.⸗M. durchgeführt und . das rundkapital nunmehr S5 (09 Reichs⸗ mark. Auf Grund der Ermächtigung in der genannten n n,, hat der Aufsichtsrat durch eschluß vom 15. Nobember 1924 §S§5 4 und 23 des Ges.· Vertrags in der in geändert. 83 umgestellte Kapital ist eingeteilt in nhaberstammaktien i je X R.⸗M. Neu ausgegeben werden 459 Inhaberstammaktien über je 100 R.⸗M. zum , , . Metallum⸗Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 26. November 1924 hat die Umstellung des Grund⸗ kapitals durch n n, auf 590 0090 Reichsmark und die Aenderung der 3. 3, 12 und 19 des Ges.⸗Vertrags beschlossen. Die Ermäßigung ist ag (Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 50 Aktien Nr. 1-50 über je 1000 RM.) Stuttgarter Verein Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft in Stutt⸗ gart: Die neralversammlung vom November 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals durch Ermäßigung auf 7205 909 Reichsmark und die Aenderung der S§ 2, 4, 6 und 9 des Ges.-Vertrags besch . Die Srmäßigung ist erfolgt. ,. and des ker nr. ist nun⸗ mehr: der Betrieb der Haftpflicht Un⸗ fall, Feuer⸗, Einbruchdiebstahl⸗ Fahr⸗ eug⸗, Glas⸗ .
uber
ellschaft ist berechtigt, Geschäfts zweigen Rückversicherung zu gewähren und zu nehmen. (Das Grundkapital 3 ine eingeteilt in 18 000 Stammaktien zu je je 5 R.⸗M.) ⸗ Weygandt C Klein Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Feuerbach? Die General⸗ , ,, vom 15. Oktober 1924 hat die Umwandlung der vorhandenen Vor⸗ zugsaktien in. Stammaktien und dem⸗ , die n, der S§ 3 und 18 des Ges.⸗Vertrags und weiterhin die Umstellung des Grundkapitals dur nh ge auf 124 000 R.⸗M. besch 3.
osef J. Leinkauf Aktiengesell⸗ schaft, Berlin Zweigniederlassung Stuttgart, Sitz in Berlin: Die Zweig—⸗ niederlassung Stuttgart ist aufgehoben.
„Hilfe“ Vertragsgesellschaft Deut⸗ scher Lebensversicherungsunter⸗ nehmungen Aktiengesellschaft in Stuttgart in Liquid.
Aufruhrversicherung.
in diesen
Er⸗
sich aufgelöst; Liquidator Heinrich
̃ iquidation be- endigt, Firma erloschen.
aden⸗ und wa
M. und 1000 Vorzugsaktien zu
Verden, Aller.
Eintrag vom 18. Oktober 1924. Württembergische Vereinsbank: Geh. Kommerzienrat Otto Fischer ist aus dem Voistand ausgeschieden. Weiteres stellver⸗ tretendes Vorstands mitglied: . Sommerlatt, Kaufmann, hier. 3 Berthold Blum, Karl Feberleln, Theodor Köstlin, Dr. Erwin Teufel, Paul Vogel, Hermann Wallensteiner, Karl Dörr und Richard Ragg sind nicht mehr Proku⸗ risten. Neue Prokuristen: Bofinger, Hans. Leyerer und Richard Munder, sämtlich hier und vertretungs⸗ berechtigt gemeinsam mit einem Vor⸗ i le oder mit einem zweiten rokuristen. *
Gleiche Eintragung erfolgte für die Zweigniederlassungen Leutkir. und i fen je bei dem Registergericht
e
Württembergische Vereinsbank: Die Generalversammlung vom 18. De⸗ zember 1924 hat den mit der Deutschen Bank in Berlin am gleichen Tage ab⸗ fir len, Vertrag, wonach die
H Vereinsbank ihr Ver⸗ iögen 4 ö. unter Ausschluß der Liquidation auf die Deutsche Bank gegen Gewährung von Aktien Überträgt nehmigt. Die Gesellschaft hat . ba aufgelöst und die
mögen als
ge⸗ ] mit
Firma ist erloschen. Anmerkung: Die Klammern bedeuten nicht eingetragen Amtsgericht
Stuttgart I. Thal-Heiligensteim. iss In unser Handelsregister 5 . 1 Seite ö . ö . . eingetragenen Firma Landwir iche Produkten Verwertungs⸗ und Vertriebs⸗
Gesellschaft m. b. H. in Sättelstädt heute
eingetragen worden; Das Stammkapital ist e ö Reichsmark umgestellt. Laut eschluß der Generalversammlung vom 29. Dezember 1924 ist der Gin hc, 5 Absatz 5, 5 10 Ziffer 4, Beschluß ersichtlichen Weise worden. , 31. Dezember 1924. Thüringisches Amtsgericht.
geändert
Ulm, Donan. 94867 gi Trg v. 24. 12. 1924 bei den irmen: Württembergische Leinenmweberei, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Ulm: Durch Gesellschafter⸗ beschluß v. 18. 1. 1924 wurden das Stammkapital durch Ermäßigung, die er= . ist, auf 110 000 Reichsmark um⸗ . und die 5§ 3 und 4 des Ges.⸗ Vertr. geändert. Pfeiffer, Gengenbach C Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Ulm: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. 12. 1924 wurden das Stammkapital durch Ermäßigung, die erfolgt ist, 9 16009 Goldmark umgestellt und die S9 und 7. des Ges.⸗Vertr. geändert. Württembergische Ker rn Wert stätte „Ulmer Spatz“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ulm: Durch Gesellschafterbeschluß v. 1. 12. 1924, wurden das Stammkapital durch Frmäßigung, die erfolgt ist, auf öh Reichsmark umgestellt und die S§ 1, 4 und 5 des Ges.⸗Vertr. geändert. Gegen⸗ . des Unternehmens ist die Her— tellung von Puppen und sonstigen Spiel⸗ waren und Handel damit. Wenn mehrere e lb f r n r ft. sind, , je zwei die ellscha meinschaftlich. I ehm e .f hen mit be⸗ schränkter Haftung in Ulm: Durch Gesellschafterbeschluß v. 18. 12. 1924 wurde das Stammkapital; durch Er⸗ mäßigung, die erfolgt ist, auf 30 090 Goldmark umgestellt und 8 5 des Gef. Vertr. geändert. Hommel X Co. in Ulm: Der Ge— sellschafter Siegfried Preßburger ist aus⸗
geschieden. cher u. Finck in Ulm:
Curt Fis Die offene Handelsgesellschaft s. guf⸗ gelöst, die Firma Fir, das ch mit Aktiven und Passiven auf den Ge⸗ , e . Fischer übergegangen. Siehe unten. . Brugger Cie. in Ulm: Die Pro⸗ kurg Frischknecht ist erloschen. . Melchior Bötticher in Nieder⸗ stotzingen: Die Firmg ist erloschen.
eu die Firmen:
Curt Fischer in Ulm. n Curt Fischer, Kaufmann in Um. S. oben. Sportschuhfabrik Alpina, Gesell⸗ Haft mit beschränkter Haftung in Ulm. ,, v. 8. 12. 1924. Gegenstand des Unternehmens ist die e gm, der Pertrieb von Sport. huhen jeder Art. Stammkapital Sch Goldmark. e , ,. Karl Troß⸗ ch, Kaufmann in Ulm. (Auf das Stammkapital legen ein; Karl Troßhach, Kaufmann in Ulm, sein Geschäft der Her— tellung und des Vertriebs von. Sport— ie jeder Art mit allen Aktiven und
assiven 3 Bilanz auf 1. 1. 1925 um 4000 Goldmark, Alfons, Geiger, Kaufmann in Ulm, eine Hypothek über 368 422 Gr n gold um 10960 Goldmark.)
Fritz Bethe . Eo. in Ulm. Offene e m eu en, seit 16. 12. 1924. Ge⸗ ell after: Stto Perle, Fritz. Bethe, . in Kempten, Kurt Kreikemeyer, Kaufmann in Ulm.
Amtsgericht Ulm.
. As6g9 In das Handelsregister ist eingetragen: Abt. A bei der Firma Albert Karl in
Verden am 20, Dezember 19243: Die Pro⸗
kurg des Viehhändlers Walter Wedekamp
in Verden ist erloschen. Abt. B bei der Firma , ,,,,
Scheine mas. Ce elle r n ,.
ter Haftung in Verden, am 31. Dezember
1924; Durch Generalversammiungs⸗
beschluß vom 23. Dezember 19524 ist das
Abs. 1 der Satzungen sind geandert. Hugo
vertra 13 . 2 und §5 4 in der aus dem be
a. kapital auf 1000 Goldmark um⸗ gestellt.
Abtl. B bei der Firma „Meyer's Dampf mühle Aktiengesellschaft! in Verden am 23. Dezember 1924: Durch General- persammlungsbeschluß vom 2. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 300 090) Goldmark umgestellt. Die p 5 u. 21
4. Genossenschafts⸗ register.
Kad Schwartau. log dog
In unser Genossenschaftsregister ist i Nr. 1tz Beamtenwiitschaftẽ verein gung Bad Schwartau und Umgegend. 'ein H Genossenschaft mit beschränkler
aftpflicht in Bad Schwartau eingetragen daß durch Veschluß der Generalversamm— lung vom 22. Nobember 1924 die Hast, summe auf 109 Goldpfennige umgefiellt und auf 10 Goldmark erhöht ist. Alg nicht ane wird noch peröffen!licht, daß der Geschäftsanteil auf 16 Gosd— piennige umgestellt und auf 6 10 Goldmark erhöht ist. ö.
Bad Schwartau, den 29. Dezember 1924
Amtsgericht. Abt. J
Rerzen Celle. 1904904 Zu Nr. 15 des Genossenschaftsregisterz (Imkergenossenschaft Hermann burg, e. G. m. b. H. ist eingetragen: Die Vertretungt— befugnis der Liquidatgren ist beendet. Amtsgericht Bergen b. C., 30. 12. 1923.
Abt. B bei der Firma Landbund Ein⸗ und Verkaufsgesellschaft mit bejchränkter Haftung in Verden am 30. Dezember 1924; Dr jur. Friedrich Rögge in Verden hat sein Amt als Geschäftsführer nieder- gelegt. Als neue Geschäftsführer sind be⸗ stellt: Rechtsanwalt Ernst Vogel in Verden. Bankdirektor Ernst Rosenbrock in Verden.
Abt. B hei der, Firma Patentsperr⸗ trichtergesellschaft G. m. b. H. in Verden am j8. Dezember 1964: Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 2. De- zember 124 ist das Stammkapital. auf 690 Goldmark umgestellt. Durch glei ö sind die S5 5 und 6 der
ungen geändert. Amtsgericht, 1, Verden, 2. Januar 1926.
ö, , Schles. 94873] In unser Ha e B Vr. 2 ist bei der Firma „Schlesische n e e uf Manufaktur Carl Tielsch Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Ober Salzbrunn“ am 31. Dezember 1924 folgendes eingeragen worden: Durch Beschluß der w m fin def nnen, vom 31. 10. 1924 sind folgende Bese
Kis chhansen.
Bei der unter Nr. 5 eingetragenen Ge— nossenschaft Spar u. Darlehnskasse e. G. m. b. H. in Waldkappel ist am 6. Januar 1925 eingetragen worden: ;
ralversammlungsheschluß i vom 17. De⸗ zember 1924 geändert. Der Geschätẽ, anteil ist auf 196 R. M. festgesetzt; jährlich sind zwei R. M. einzuzahlen. , Bischhausen, den 6 Januar 1925. Das Amtegericht.
tim⸗ mungen des Gesellschaftspertrags geändert: S 5 (Stammkepitah, 7, 10, 18 Abs. 4 25, 25 a, 29, 33. Hiernach beträgt das Stammkapital nicht mehr 3 Millionen Papiermark, sondern ebensoviel Goldmark. Amtsgericht Waldenburg, Schlef.
Waldenburg, Schles,. I9ts?7] In un ser Handelsregister B Nr. 42 ist i der Firma „Porzellanfabrik Joseyn Schachtel, Sittien gefellschaft, Sophienau bei Charlottenbrunn“, am 31. Dezember 1924 folgendes einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Gene⸗ ne — . lae ralversammlung vom 29. 17. i924 ist 5 5 viehes der Mitglieder auf gemeinschaftliche Abs. 1 (Grundkapitah, 15 Abs. 6. 5. 3, Rechnung und Gesahr. Das Statut ist und 5 * Abs. 1 der Satzung geändert am 9. Dezember 1923 errichtet. und das Grundkapital auf 00 000 Got- Preußisches Amtsgericht Bismark mark (Reichsmark) herahgesetzt. Amtsͤ⸗ (Prov. Sachsen). gericht Waldenburg ( Schles.). — — , — Eberswalde. ! 94908
In das Genossenschaftsregister unter Nr. 15 ist bei dem Golzower Darlehnz—, kassen⸗Verein, eingetiagene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Golzow folgendes eingeiragen. Ernst Schlöricke ist aus dem Vorstand guegetreten und an
KRicsmark, Sachsen,. (94907)
In unser Genossenschaftsregister ist am 1. März 1924 unter Nr. 39 die „Vieh⸗ verwertung; genossenschaft Garlipp, ein— getragene Genossenschaft mit beschränkier Haftpflicht! mit dem Sitze in Garlipy eingetragen worden. Gegenstand des Unter. nehmens ist die Verwertung des Schlacht⸗
Waldenburg, Schles. 94874
In unser Handelsvegister B Nr. 62 ist bei der Firma „Gemeinnützige Bau⸗ gesellschaft Dittersbach mit be⸗ schränkter Haftung in Dittersbach, Kreis Waldenburg“, am 31. Dezember 1924 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. Dezemher 1924 ist § 3 (Stamm; kapital), 5 4 Abs. 1 und § 7 Abs. 6 und 7 des Gesellschaftstzertragz genderk und das Stammkapitgl auf M00 Goldmark er⸗ ö. ö Amtsgericht Waldenburg,
es.
gewählt. Der Geschäftsanteil ist auf Reiche mark umgestellt. S 31 u. 8 32 der Se feng (Höhe des Geschäftsanteils und der Kreditgewährung) sind . ent ( Be⸗ schluß vom 5. November 1924). Eberswalde, den 30 Dezember 1924. Das Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. I94870 In unser Handelsregister B 69 ist be der Firma „Waldenburger Klenpne⸗ rei- und Bedachungs⸗Gesellschast m. b. S., vormals Ewald Ritter, Waldenburg i. Schles.“, am 31. De— zember 1924 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 20. Dezember 1964 ist C 4 und F 8. der Satzung geändert und das Stamm⸗ kapital auf M9 Goldmark ermäßigt. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Waldenburg, Sc .les. 94872 In unser Handel sregister B Nr. 99 ist bei der Firma „Schlesische Motor⸗ wagen⸗Akttiengesellschaft, Walden. burg in Schlesien“, am 31. Dezember 1924 folgendes eingeragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. II. 1924 ist 8 3 der Satzung wie folgt geändert: Bas Grundkapital der Gesellschaft ist auf 75 000 Goldmark er⸗ mäßigt und in H Aktien zu einem Nenn= betrag von je 1000 Goldmark, welche auf den . lauten, eingeteilt. mts⸗
gericht Waldenburg, Schles.
— ; m. u. S.“ in Zedtwitz, A.-G. Hof: Nach wörter Abt. B en Ke] den Situs o. L i, ü ü, Hegenftam Nr. 12 bei der Firma Chemische Indu⸗ strie, und Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wattenscheid heute eingetragen worden;
Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. De⸗ . 1924 ist der Sitz der Firma von
ittenscheid nach Bochum verlegt.
Watten scheid, den 5. Januar 1925. 53 Das Amtsgericht.
r ——
bei der unter Nr. 3 eingetragenen Ge⸗ nossenschast ‚Guhrauer Dampf mühle, ein⸗ etragene ,,, mit beschränkter zaftpflicht in Liquidation in Guhrau“ lingetragen worden: Nach Beendigung der Liquidation ist die Vollmacht der Liquida⸗ toren erloschen.
Amtsgericht Guhrau, den 6. Januar 1925.
Herne. 4943910 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 14 des Registers ein⸗
genossenschaft für . und Umgebun e. G. m. b. H. folgendes eingenrag worden: . r Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 3. 11. 24 ist die Genossenschaft uu glb e hghoren fizz beste i Map
u Liquidatoren sind bestellt Max Pflug, Herne, und Conrad Nolde, Heine.
Herne, den 22. Dezember 1924.
* Das Amtsgericht.
Hor. Genossenschaftsregister. 93582 „Darlehnskassenverein Zedtwitz, e. G.
u. Darlehensgeschästs. . Amtsgericht Hof, 2. 1. 1925.
Langen, Rx. Darmstadt. 9491] In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 39 Band II wurde bei der Genossen= schaft Landwirtschaftl. Bezuge und Absatz.
genossenschast m. b. H. in NMrberach/ Kreis Offenbach a Main, das Folgende ein⸗ getragen: Die Genossenschaft! wird für nichtig erklärt.
Langen, den 30. XII. 1921.
Hessisches Amtsgericht.
Winsen, Luhe. 9435681 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr, 22 bei der Grundstücks⸗Gesell⸗ schaft Lüneburg am Markt mit be— schränkter Haftung in Winsen 4. X. ein- getragen: Durch Gesellschaftébeschluß vom 27. November 1M ist das Stammkapital auf 20 000 Goldmark umgestellt und der i der Satzung entsprechend geändert. Die Umstellu 39 ist erfolgt. Amtsgericht Winsen a. S., 29. 12, 1924. — Sitze in n. lotssa] Nas Saru ft Hrn. Potsdam. irmenregister ist bei Neumann, Wittenberge, ein⸗ etragen worden, daß die Firma er⸗ oschen ist.
Wittenberge, den 31, Dezember 192. Préußisches Amtsgericht.
vittun. . 94845 Günther & Hartmann, Zweignieder⸗
Lnekan, Lansit3a. 94912 In unser Genossenschaftsregtfler ist beute unter Nr 102 die Genossenschaft unter der ,, Kreblitzer Spar, und Darlehne, assen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem eingelragen worden. am 17. Juni 1924 fest⸗ Wittenberge
In unserem 5 Nr. 200, diten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesendere 1. der enn har! ih, Bezug von Wirt schaste bedürfnissen; 2 die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwnt⸗
Gewerbefle ez auf gemeinschaftliche Rech.
slassang Jitan = liehe Vins
nner Nr 148 die Neue Elektrizitätsgenossen⸗ laagos]
Der 8§ 37 des Statüts ist durch Gene.
seiner Stelle Wilhelm Mercier in Golzow
Guhranu, Mx. Hrenlan, soagog]! In unser , heute
getragenen, Bäcker⸗ und Konditor⸗Einkauft⸗
des Unternehmens, der Betrieb Lines Span
gestellt Gegenstand des Unternehmens ist; Beschaffung der zu Darlehen und Kre⸗
mittel und die Schaffung weiterer Ein ⸗
schaftlichen Betriebs und des ländlichen nung; 3. die Beschaffung von Maschinen
und sonstigen Göehrguchsgegenständen auf gemein schaf tliche Nechnung zur mietweisen lleber assung an die Mit lieder.
Luckau, den 30. Dezember 1924. ( Das Amtsgericht.
uünchen. 949131 Speisehaus⸗ und Ledigenheim⸗ genossenscha ft München eingetragene Henossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht, Sitz München. Die Genossen— chart ist aufgelöst. München, den 5. Januar 1925. Amtsgericht.
phel nm. . 94915
In unser Genossenschaftsregister ist heute mier Nr 147 die Landwirtichaftliche Spar⸗ und Darlehnskasse Przyschetz eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht u Przyschetz eingerrggen, worden. Das Statut ist am 31. Oktober 1924 sestgestellt Gegenstand des Unternehmen sst der Betrieb einer Spar und Darlehns⸗ fasse zur Pflege des Geld ünd Kreditver⸗ jehts jowie zur Förderung des Sparsinns. Amtsgericht Oppeln, den 3. Januar 1925.
—— — — — .
0 peln. . n n r k . . . 94914 9 unser Gen essen schofticgister it heute
schaft Nakel eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Nakel eingetragen worden. Das Statut it am 27. Oktober 1924 festgestellt, Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bezug und die Verteilung von gleftrijcher Arbeit, so= wie die Errichtung und Erhaltung der hietzu notwendigen Anlagen und Maschinen und die Beschaffung von Geräten. Amtsgericht Oppeln, den 3. Januar 1926.
Plettenber̃ær. 94916 In unser Genossenschaftsregister ist am 16 5. 24 unter Nr. 16 der Herscheider Spar- und Darlehnskassenverein, einge⸗ fragene Genossenschaft init beschränfter Haswflicht, Herscheid, eingetragen. Das Statut ist am 27 4 1924 sestgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer Spar und Darlehnskasse zur Pflege des Gelde und Kreditverkehrs sowie jur Förderung des Spazsinng. Amtsgericht Plettenberg.
Ratzeburg, Lauenb. 794917
In das Genossenichaftsregister ist heute bei der Beamten⸗Wirtschaftsgenossenschaft ür Ratzeburn und Umgegend e. G. m b. H. in Ratzeburg folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalveriammlung vom 18. Dezember 1924 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind be—⸗ stellt; der Ober steuerinwektor Friedrich Kreth, der Oberstadtinspektor Johannes Thiessen in Ratzeburg, der Lehrer Wilhelm Tretow in Bäft.
Ratzeburg i. Lbg, den 30. Dezember 1924.
Das Amtsgericht.
Shand am. J Ig4918) In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nummer 48 bei der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Gartenstadt Falkenhagen e. G. m. b. H. Spandau, folgendes einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. Dezember 1923 ist die Gemeinnützige Baugenossenschaft Gar⸗ tenstadt Falkenhagen e G m. b. H. Spandau, mit der Gemeinnützigen Landerwerb⸗ und Baugenossenschaft Burgfiieden' e. G. m b. 2. Seegefeld, verschmolzen. Spandau, den 3. Januar 1925. Das Amtsaericht.
vente. loagig9) In unser Genossenschaftsregister Nr. 1 Spar- und Darlehnskasse e. G. m u. H. in, Warmsen und Nr. 6 Landwirtschaft⸗= licher Konsumverein e. G. m. u. H. in Warmsen ist am 19 12. 24 folgendes ein⸗ genagen: Der landwirtschaftliche Konsum⸗ verein e. G. m. u. H. in Warmsen ist auf— gelöst und mit Wirkung vom 1. Janugr 1935 mit der Spar- und Darlehnskasse 8 G. m. u. H. in Warmsen verschmolzen. Letztere ist die übernehmende Genossen⸗ scaft; ferner am BI. 12. 24. zu Rr. 24, Clettrizitãtsgenossenschaft Woltringhaufen G. m. b. H, die §S§ 10 und 26 des Statuts sind geändert“. Amtsgericht Uchte.
UVnruns adi, 194920 In unser Genossenschaftsregister ist hene unter Nr. 40 die durch Siatut vom November 1924 errichtete Landbund Viehverwertungsgenossenschaft des Kreises mst und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschast mit beschrär kier Haftpflicht 1 Unruhstadt, eingetragen worden. Gegen⸗ n 2 , e, 6. , e Verwentung von Schlacht⸗ und
Nitzh ieh md / Wild 4 Amtsgericht Unruhstadt. den g9. Dezember 1924.
Vnrunsta di. en In unser Genossenschafteregister ist heute unter Nr. 41 die durch Statut vom 32. De⸗ erg 1924 errichtete Spar- und Dar⸗ ehne lass ie , Genossenschaft mit unbeschrähkter Hastpflicht zu Ult Sbra als ue Genossenschaft eingetragen worden. Gegenstand des n iernehmeng ist der Be— Tieb einer Spar, und Darlehnskasse zur ö Ge n. r n r, . Forderung des Sparsinns, der gemein⸗ ö Bezug und , landwirtschaft⸗ cher Bedarftartskel und Produkte. ,, Unruhstadt,
den Januar 1925. ; 94922
Wiehl, ler. Gummersha cin. Im , hiesigen Genossenschaft register 37 Nr. 3 ist heute bei dem Marienberg⸗ wener Spar- und Darlehngfassenverein 8 G. m. u. H. in Marsenberghausen jol⸗˖
dem Vorstand ausgeschieden und an seine
Stelle der Landwirt Ernst Stiefelhagen
in Kurtenbach in den Vorstand gewählt.
Wiehl, den 2. Januar 1925. Amtegericht.
zellerseld. 1941923 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 20 bei der St. Andreaeberger Bank eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, St. Andreasberg, eingetragen: Durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalpersammlung vom 12 1924 sind die S§ 10 und 26 der Statuten geändert. Ver Geschäftsanteil beträgt jetzt 100 Goldmark, die Haftsumme 1000 Goldmark.
Amtsgericht Zellerfeld » Dezember 1924.
5. Mufterregister.
(Die aus ländischen Muster werden unter ei vz ig veröffentlicht
KERremoenm. IsIg96 476 In das Musterregister ist unter Nr. 1125 eingetragen worden: Bremer Silberwaren⸗ fabrik Aftiengesellschast, Bremen, ein ver⸗ schlossener Briefumjchlag. enthaltend ein bildlich veranschaulichtes Besteckmuster, Nr 89, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 5. De⸗ zember 1924, Nachmittags 1 Uhr. Amtagericht Bremen.
Hamburg. ö 195477 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 4304. Firma Heinrich Peemöller in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ haltend ein Muster von einem Briefum⸗ schlag, Flächenmuster, Fabriknummer S566 Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 2. De⸗ zember 1924, Nachmittags 1 Uhr 30 Mi—⸗ nuten. . Nr. 4305. Firma Aug. F. Richter in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ haltend 50 Muster von Schmuckstücken (Zeichnungen). Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 73993 — 74026, b477 - 5488. 73702, 73708, 5489, Hla8. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am H. De⸗ zember 1924, Nachmittags 1 Uhr 10 Mi⸗ nuten. .
Nr 45306. Firmg Aug. F. Richter in Hamburg ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ halten: 9 Muster von Schmuckstücken (Seichnungen /,. Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 73893 — 73942, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. De⸗ ,. 1924, Nachmittags 1 Uhr 10 Mi— nuten.
Nr. 4307. Firmg Aug. F. Richter in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ haltend 50 Muster von Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster für plastijche Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 73843 — 73892, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. De⸗ zember 1924, Nachmittags 1 Uhr 10 Mi⸗
nuten.
Nr. 4308. Firma Aug. F. Richter in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert. ent⸗ haltend 50 Muster von Schmuckstücken
3 Jahre, angemeldet am 27. Dezember 1974 Mittags 12 Uhr.
HR lIngenthal. worden am 16 Dezember 1924:
Brunndöbra, UL Liliputharmonika mit Kette zur Verwendung als Ohrenbehang für Neger, Fabriknum mer 4956 No, verfiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse. Schutz⸗ frist 10 Jahre,
und Signalharmonika Form eines fahrbaren Spielzeugautos mit (Chauffeur daistellt und deren Bekleiddecke gleichzeitig als Verdeck des Autos erscheint, in versch 4171572. 2 mit buntem Schiff
einem Stück vereint, so daß beide In⸗
tönnen, Fabriknummer 7557 / 1— 6, ver⸗
Hamburg, den 5. Jannar 1925. 1 Das Amtegericht. Abteilung sür das Handelsregister.
; . (95478 In das Musterregister ist eingetragen
Nr. 747. Firma G. A Doerfel in
angemeldet am 29. 11. 1924, Vorm 113 Uhr.
Am 31. Dezember 1924:
Nr. 748. Dieselbe Firma, 1 Kinder⸗ deren Holz die
⸗—
Größen, Fabriknummer undharmonikas, deren Holz s U zu einem Stück ver⸗ bunden ist, Fabriknummer 4175173, ver⸗ siegelt. Muster für vlastische Erzeugnisse, Schutzsrist 19 Jahre, angemeidei am]! 16. 12. 1924. Vorm. III Uhr.
Nr 749. Dieselbe Firma, 1 Papggeno⸗ Piccolo⸗ oder Vogespfeise aus Merall, Holz oder Pappe, mit Patenttrommel zu
ieden
strumente als Pfeife und Trommel zu—⸗ gleich von einer Person gespielt werden
siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 109 Jahre, angemeldet am 16. 12. 1924, Vorm. 1153 Uhr.
Nr. 7509. Dieselbe Firma, eine Har⸗ monikaflöte, auf deren Deckel eine Blas—⸗ mühle praktisch besestigt ist, welche beim Blajen verschiedenartige Figuren in Be⸗ wegung setzt, der Artikel ist in ver⸗ schiedenen Größen lieferbar, Fabriknummer 1591/1 = 9. versiegelt. Muster für plastijche Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre. angemeldet am 18. 12. 1924, Mittags 12 Uhr. .
Nr. 751. Dieselbe Firma, eine Mund⸗ harmonika, die eine Kabine eines Spiel zeug Ueberfee jeypel ins darstellt, der Ballo körper wukt schallverstärkend, die Mund⸗ harmonika kann in verschiedenen Größen, in Holz, Papier und Metall hergestellt werden, Fabrifnummer 4181/1 — /5, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 30. 12. 1924, Vorm. 114 Uhr.
Amtsgericht Klingenthal, den 31. Dezember 1924.
Magdeburg. (95479 In das Musterregister ist eingetragen: Nr Hö4. Stahl helm⸗Verlag, G. m. b. H,
Magdeburg, Alter Markt 12, ein mit
einem Privatsiegelabdruck verschlossener
Umschlag, enthaltend 13 Muster, betreffend
Fahnen. Geschäfts nummern 1— 13, Flächen⸗
erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeider
am . Dejember 1924, Vormittags
(Zeichnungen) Muster für vlastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 73943 = 73992, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. D zember 1924, Nachmittags 1 Uhr 10 M nuten.
Nr. 4309. Firmg Aug. F. Richter in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ haltend 50 Muster von Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 73793 — 73842, 5. 3 Jahre, angemeldet am 5. De⸗ zember 1924, Nachmittags 1 Uhr 10 Mi⸗ nuten.
Nr. 4310. Firma Aug. F. Richter in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ haltend 20 Muster, und zwar: 1. 15 Muster von Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 64334 — 64340, 5189 - 5191. 5159, 46575 — 46578; 2. 5 Muster von Aufmachungskarten, Flächen muster, Fabrik⸗ nummern 365 — 369, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 1 Uhr 10 Minten.
Nr. 4311. Firma Stäcker & Olms in Hamburg, ein persiegeltes Kuvert, ent— haltend ein Muster einer Barometerskala,
lächenmuster, Fabriknummer 53, Schutz⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 8. De⸗ zember 1924, Vorm. 8 Uhr.
Nr 4312. Firma J. Hesse C Co. in Hamburg. ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 2 Muster von Feigenpackungen,
nummern 1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre,
mittags 2 Uhr. Nr
egeltes Kuvert,
Schiffen (Zeichnungen. Mäuster für plastische Erzeugnisse, Fabrifnummern 1 und 2. e, st 3 Jahre, angemeldet am 15. Dezemder 1924. Vormittags 16 Üühr.
Nr. 4314. 6. Genzsch 6 Schriftgießerei Aktiengesellschaft in Ham⸗ burg. ein versiegeltes Kuvert, enthaltend ein Muster von einer Schrift (Jumbo), Flächenmuster Fabriknummer 225, Schutz frist 15 Jahre, angemeldet am 19 De⸗ zember 1924, Nachmittags 3 Uhr 40 Mi⸗
nuten. Nr. 4315. Hans Wahn, Kaufmann, Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend das Muster von einer Etikette, Flächen muster, Fabriknummer 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1934, Vormittags 11 Uhr 20 Mmuten. Nr. 4316. Hans Georg Beisser, Kauf mann, in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaitend zwei Muster von einem Plakat
endes eingetragen: Der Bürstenmacher keen, Hannes in Hochstraßen ist aus
Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ angemeldet am 11. Dezember 1924, Nach⸗
4313. Gustav Martin Peter
reund, Artist, in Hamburg, ein ver⸗C AM ö it, enthallend? 2 Modelle .
von Vorrichtungen zum Fortbewegen von Ar
äftsaufficht.
(96480
Apolda. Ueber den Nachlaß des am 8. November 1924 verstorbenen Kaufmanns Robert
Lindt in Apolda ist am 29. Dezember 1924, Nachmittags 5.50 Uhr, das Kon⸗
kursverfahren eröffnet worden. Rechts⸗ anwalt Sedlacek in Apolda ist Konkurs⸗ verwalter. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Frist zur Anmeldung der
nderungen bis 29. Januar 1535. Erste 3
rsammlung und allgemeiner j onnerstag, den 29. Ja⸗ ; achmittags 3 Uhr. a, den 29. Dezember 1924. üringische Amtsgericht. Abt. IV.
LpPoldn. 954811 Ueber das Vermögen der Firma Hardt E Krieg, G m. b. H., Woll⸗, Wirk u Seidenwarenfabrikation in Apolda ist a 31. Dezember 1924, Nachmittags 12,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der vereidigte Bücherrevisor Albert Helfens⸗ ieder in Apolda ist Konkursverwalter Offener Arrest mit Anzeigepflicht und 3. z i
stadt. ; k 195482 Das Amtsgericht Arnstadt hat am 3. Januar 1925, Nachm. 1 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Karl Telle in Arnstadt
Verwalter: Kaufmann Ernst
r. Offener Arrest mit Anzeige
Anmelde frist: 10 Febr. 1925. säubigerversammlung: 30. Januar
min ; r.
erlin. [95483
Ueber das Vermögen der Firma Verlag Kohls Briefmarken- Dandbuch G. m. b. g. in Berlin W. 8, Friedrichstraße 162, ist heute, Vormittags 1 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (Aftenz. 83 N 407. 24.) Ver⸗ walter: Kaufmann Otto Schmidt in
7. März 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 7. Februar 1925
wird heute, am 6. Januar 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkureverfahren
Zahlungen eingestellt und seine Zahlungs⸗ unsähigkeit J onfkureverwalter: Bahnsen in Bredstedt. Konkurssorderungen bis zum 4. Febrsiät 1925 bei dem Gericht.
ernannten oder die Wahl eines andern Verwallers Jowie über die Bestellung h eines Gläubigerausschusses und eintreten
Konrdd Ricksmann in Dresden, J
der Firma Gustay Ricksmann, Lehens⸗ cin mittelimport, Schäserstraße 3 Wohnung *
Gustap⸗Freytag⸗Straße 19, wird heute am 8. Januar 1925, Vormittags 9g Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. walter: Kaufmann Alfred Canzler, Dresden, Pirnaische Straße 33.
Flensburxꝶ.
delsgesellschafst Gebrüder Peters in Flens⸗ burg wird heute, am 6. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. GChristian Thordsen in hausstraße 11. bis zum 26. Januar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und r , eee n leit uh immer 29. ener Arrest mit Anzeige⸗ jristeh - Mf ff. 3
(Tetilwaren⸗Großhandel)
Vormutagt
Oz Uhr. Prüfungetermin am 7 April b
Offener 925
erk, Zimmer 105. f Anzeigefrist bis 4 Februar! n, den 7 Tanuar 19265. Ter Geꝛichteschreiber erichts Berlin-Mitte.
Abt. 83.
ᷣ 95484 Vermögen des Kolonialwaren⸗ ers Broder Christiansen in Högel
röffnet, da der Gemeinschuldner seine glaubhaft nachgewiesen hat. Prozeßagent Johann Anmeldun 1
Termin zur Be⸗ chlußfassung über die Beibehaltung des
alls über die im § 132 der Konkurs.
1956485] rmögen des Kaufmanns
Konkursver⸗
Anmeldefrist bis bruar 1925. Wahltermin: 1925, Vormittags 9 Uhr, inn 17. Februar 1929, Vor⸗ F. Offener Arrest mit Anzeige⸗
is zum 5. Februar 1925,
richt Dresden. Abteilnng II.
. los sd) Ueber das Vermögen der offenen Han⸗
Verwalter ist der Kaufmann lensburg, Rat⸗ Konkursforderungen sind
allgemeiner , . am
ormittags 11 Uhr, anuar 1925. Die Ge⸗
den 6. Januar 1925. as Amtsgericht.
Frank furt, Main. 195489) Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschast M. Kaufmann und Co. in Frankfurt a. M., Weserstraße Nr. 12, ist heute, am 5. Januar 1925, Mittags 12 Uhr 15 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Josef Frank in Frankfurt a. M, Goethe⸗Straße Nr. 22, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Ja⸗ nuar 1925. rist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 7. Februar 1925. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aussertigung dringend empfohlen. Erste Gläuhjchrversammlung 30. Januar tags 10 Uhr, allgemeiner in 19. Februar 1925, Vor⸗ Uhn hier, Zeil 42, 1. Stock,
urt a. M., den 5. Januar 1925. tsgericht. Abteilung 17.
NHahbelschwerdt. d6õ492 Ueber das Vermögen des Kaufmanns 26 Strauch in Habelschwerdt wird eng, am 5. Januar 1925. Nachmittags r, Konkursverwalter: Kaufmann Fri in Anmeldefrist
das Konfursverfahren eröffnet. Wolf
zeigefrist Glãubi
icht Habel n 5. Januar 1925. 4
95493 as Vermögen des Kaufmanns Johannes Alfred Lubfol in
Hainichen Bahnhofstraße 1, alleinigen In⸗ habers der Firma Hermann Lubkol, da⸗ selbst — Geschättszweig: Handel mit land⸗ wirtschaftlichen Sämereien — wird heute, am 6. Januar 1925, Vormittags 114 Uhr, das Konfursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Mitten⸗ Anmeldefrist bis zum 7. Fe⸗
Ez Wahltermin am 2 Februar ätmittags 109 Uhr. Prüfungs—⸗
am 16. Februar 1923, Vor⸗
6 105 Uhr. Offener Arrest mit
fli um 31. Januar 1925. ainichen, den 6. Januar 1925.
V'. K (95494
Vermögen des Kaufmanns Max Helmu zz Olschews ki, Niendorf, Grot⸗ koppelweg 23, in nicht eingetragener Firma Max H. Olschews ki. Spielwarengroß⸗ handel, Hamburg, Treskowstraße 36 pt., ist heute, Nachmittags 2 05 Uhr, Konkurs eröffnet. Veiwalter; Arthur Bartels, Ferdinandstraße 29. Offener Arrest mit ebruar d. J.
Berlin, Melanchthonstraße 15. Frist zur
und von einer Etikette, Flächenmuster Fabriknummern 1 und 5 Schußzfti
Anmeldung der Konkurssorderungen bis
Anzeigefrist bis zum 2. bis zum
gi einschließlich. Anmeldefrist
Bank
Arrest ist . er
sestgeletzt. Wahl eines anderen Verwalters
über
2
erfolgte Reini
Lüdensch Kindern eingetrefen ist, wi ; 1939, Vormittags 115 Uhr. das Konturs⸗ verfahren eröffnet
siberjchuldet ist. rwe Rechtsanwalt Zeh in Lüdenicheid= Sffe Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26 Ja— ) nuar 1925. Anmeldefrist bis zum 3 Fe⸗— bruar 1925. Erste Gläubigerversammlung.
für
6 März d. J. Gläubigerversammlung⸗ Mittwoch d. 96
Ueber das
Ka
einschließlick Erste offenen
Vermö der
Handelsgesellschaft Kämpe R Grünbaum, Hannover, Georgstraße 20, und deren Ge⸗— sellschafter, Kaufmann Kämpe, win heute, am 8. Ja— nuar 1925, Vormittags 108 Uhr, das Kön⸗ kursverfahren eröffnet. : Hesse in Hannover, Raschplatz 3, wird zum Konkursverwalter ernannt forderungen sind bis zum 20. Februar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung ist auf den 3. Fe⸗ bruar. 1925. Vormittags 11 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Februar 1925, Vorm 10 Uhr, vor dem Amtsgericht WBolgersweg 1,
anberaumt.
ufmann Grünbaum und
Der Rechtsanwalt * 2. Konkurs⸗ Erste
und
Zimmer 167, Offener Arrest
waepflicht bis zum 1. Fehnuar 1926. Matsgericht Hannover. ;
Haspe. nenn, MUeber das Vermögen der Firma Voerder ᷓ Attiengesellichaft ĩ heute, am 6. Januar 1925, Vormiftäßs II Uhr 20 Min, eröffnet.
gango in Voerde ist
das Konkursverfahren
Amtsgericht Haspe.
Ing olktadt.
956499
Das Amtsgericht Ingolstadt a. D. hat
stellung eines ü ie in S5 132, 137 K⸗Q
am 5. Januar 1925, Nachmittags 4,27 Uhr, über das Vermögen des Zigarren geschästsinhabers Oswald Seidel in Ingol⸗ stadt, am Stein 1, das Kontkunt ver lahren eröffnet. Konkursverwalter ist anwalt Fridzrich in Ingolstadt Offener lässen. Die Anzeigefrist gegen ⸗ über dem Konkursverwalter und die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen gegenüber dem Konkuiggericht ist Montag,. den 26. Januar 1929 einschließlich Zur Beschlußfassung über die
chts⸗
bis
Be⸗ Gläubigeraussichusses und
gen, serner zur 3 eien Forderungen ist T
Dienstag,
den
ormittags 10 Ühr, Sg z
robsen, Oder. Ueber das nachgelassene Vermögen des ver⸗
Uhr,
storbenen Landwirts und Händlers Siegbert Joske in Krossen a. O ist heute, Nachmittags das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherprüfer Max Linte in Krossen a. O., Züllichauer Straße. . An
Frist
5 gen bis
eber daß Gesamtgut der
provinziellen westsälischen / Gühergem schaft, d it dem ö Oktober 1924
tar
⸗ . 6
his
bleben des M aus in Lüdenscheid zwischen bel e 82 Witwe. Payla . en Jünger mann sst
und
in am 1
schreiber des Amtsgerichts.
abrikanten Fiitz
. he . ute, am 7. Januar .
da das Gesamtgut onkursverwalter ist der Offener
925, Vormittags 1 Uhr* intsgericht, Zimmer 87. 16. Februar 1925,
hr, daselbst. en 7. Januar 1925.
göh02]
8 Vermögen des Kaufmanns
Hans Kaninke in Lyck wird heute, am
12e Dezember 1924, Vorm. 19 Uhr, das
Kontursverfahren eröffnet.
Kontursver⸗ idts⸗
12. Dezen e ̃
Hagaeburs. =
Ueber das Vermögen der Firm
95504 Ludwig
Graulich. Weingroßhandlung in Magde⸗ burg, Schöneeckstraße 10. Inhaber Hans Kahl, Kaufmann in Magdebuig, Loren weg 15, ist am 6. Januar 1925, Nach⸗
mittags 4 Uhr,
das Konkursversabren
eröffnet und der offene Arrest erlassen
worden.
Konkursverwalter:
Kaufmann
Eduard Schellbach in Magdeburg. Augusta- straße 27. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis
zum 3 Februar 1925.
versammlung mittags 101
Erste Gläubiger am 3. Februar 1925. Vor Uhr. Prüfungstermin am
27. Februar 1925, Vormittags 1096 Uhr.
ea, , den 6. Das
Januar 1925. ; mtsgericht A. Abt. 8.
38
alter Reininghaus =
47 3 6
1