*
1 . —
Oerlinghangem. 19490) ! Bi elch ncht ins Ahnen, ; des Konkurseg über das Vermögen den Dalbker Zellstoffr und Papierfabrmh Attiengesellschaft in Dalbke, ist infolge rechtskräftiger Bestätigung des im Termine am 16. zember 1324 abgeschlossenen Zwannsvergleichs beendigt. Oerlingbausen, den 31. Dezember 1924. Lippisches Amtsgericht.
Remscheid. [95d 44
Die über das Vermögen der Firma Rauh C Co. und deren fünf Gesell, schaster: 1. Fabrikant Wilhelm Hegemann zu Remscheid, 2. Fabrifant Paul Rauh zu Solingen, 3 aufn ann Dtto Keller zu Ohligs, 4. . Otto Faubel zu Remscheid, 5. Fabrikant Ewald Faubel zu Remscheid, verhängte Geschäftsaussicht wird auf Antrag der Schuldner aufgehoben.
Remscheid, den 2 Januar 1925.
Amtsgericht.
Rudolstadt. 96 45)
sb gos] s mwreslanm. 96129]
In dem Konkursverfahren über das Durch Beschluß vom 6. Januar 1925 Vermögen der Firma Hans Schinidt ist zur Ahwendung des Konkurses die Ge⸗ Zigarren⸗, Zigaretten⸗ und Tabakfgroß⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen des handlung in Ilmenau, wird auf Antrag Kaufmanns Fritz Korte in Breslau, Höf des Konkursverwalters und des Gemein ⸗ chenstraße 279 (Tuchgroßhandlung), an. schuldners zwecks Wahl eines neuen geordnet worden. Aufsichtsperson ist der Gläubigerausschusses eine Gläubigerver⸗ Kaufmann Max Gins in Breslau, R sammlung auf den 271 Januar 1925, markt Nr. 14. — 42. Nn. 410/24. Vormittags 9 Uhr, anberaumt Breslau, den 6. Januar 1925.
Ilmenau, den 5. Januar 1925. Das Amtsgericht.
Thüringisches Amtsgericht. II. ö sosazo) rs. [obßo?] . Tils weitere Aufsichteperson zur Ge In der Konkurssache über das Vermögen schäftsaufficht über daz Vermögen des der Eheleute Hermann Geusken in Mört⸗ Fabrikanten? Paul Schubert in Bunzlau Schwalheim ist Termin zur Abhaltung wbird der Kaufmann G Freund in Bünz— einer Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ jau bestellt. Als Gläubigerbeirat wird fassung über Beihshaltung deJz Konkurs. bestimmt: Der Direktor Barefel. der verwalters oder Ernennung eines neuen Nendant Krüger, der Baumeifter depsti . . der Baumeister Peter Gansel von hier. lassung sowie Prüfung der nachträglich an⸗ . , . . Charlottenburg. (95431
3 6 6 27. 8. hnuar 1923. Vormittags r., vor dem Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung Amtegericht hier, Jimmer Nr. 25, anbe, deg Konkutseg über dag ü Hermgen der Rängen, . 6 en 6 1925 gffenen, Handel gesellschaft Moßmgnn C ringer Porzellaninduftrie G. in. b. Gin rs, den ö . Behnsch in. Charlottenburg, Kun fürsten Beutelsdor wird zur Abwendung“ dei Preuß. Amttgericht. damm 9 4 ,, die Schuld. Ronkurseg die Geschästsaufficht ange ordner K nerin innerha onatsfrist einen dem Der? q ,,,, k wn Das Konkursverfahren über as Ver genügenden Antrag auf Eröffnung des Rudolfiadt, den 5. J. 1925. mögen des Danmhändlers Otto Brgun in Vergieichsverfahrens nicht eingereicht hat. Thüringisches Amtsgericht , nrg a. W. wird mangels Masse ein⸗ n den 29. De jember 19233 p 95 a6)
estellt. — ; i i Nienburg a. W, den 29 Dezember 1924. ** r,, An en richt Schwarzenberg, Sachsen. Ueber das Vermögen des Kaufmannz
Das Amtsgericht. — — Johannes Arthur Karl Merkel in Berns. Vienpur, Weser. 95h09] bach als alleinigen Inhabers der Firma In dem Konkursverfahren über das Karl Merkel vorm. Preiß C Merkel in Vermögen der Eleltro⸗Matthes⸗Elektri, schaft in . Gebr. Fleischmann. C. Bernsbach, Fabrifalion reiner Asuminium— zitätsgesellschaft m b H in Nienburg a. W.“ Lindner, Schuhwaren und Konfektion waren für Haus und Küche, Reise⸗ ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Besenbinderhof 57 69 J. Aufsichtsperson: Sport, und Massenartikel, wird heute, meldeten Forderungen Termin auf den Arthur Bartels, Ferdinandstraße 29. am 3. Januar 1925, Vormittags 7 Uhr 18. Januar 1925. Mittags 12 Uhr, vor dem Hamburg, b. Januar 1926p. die Geschästzaufficht zur Abwendung dez Amtsgericht in Nienburg a. W., Zimmer Das Amtsgericht. Konkurses angeordnet. Herr Büroin haber
verfabren eröffnet. Rechnungsrat Glese, HImemam. bier, ist zum Konkursverwalser ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist bis 31. Januar 1 Erste Glqubigerversammlung und Prüfüngster⸗
ĩ Februar 1925, Vormiliggs
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
Anzeigenpreis für den Naum emer o gespaltenen Einheits zeil L. Goldmark freibleibend, einer 8 gespaltenen Einheits zeil. 1.70 Goldmark freibleibend. nzeigen nimmt an die Geschäftsstelle des Neichs · und Staaisanzeigers Berlin Sw. 48, n wl aß⸗ Nr. 32.
Marienburg, Westpr. 9650s) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Thiele in Marienburg Xi 29 ist beüte, am 8. Januar 1925, mitag 12 Uhr 45 Mihuten, das Konkuns⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Borke in Marien burg, Langgasse 7. Offener Arrest⸗ u Anzeigefrist bis zum 1 Februar 1925. An meldefrist big zum 19. Februar 1925. Erste mmlung am 5. Februar mittags 9 Uhr, Zimmer 9. termin am 5. März 1925, Vor⸗ Uhr, Zimmer 9. urg, Wpr. den 5. Januar 1925. ichtéschreiber des Amtsgerichts
Mölin, Lanemb. 95506 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Scharnberg in Mölln i. L. wird heute, am 6. Januar 1925. Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Stadtrat a. D. und Kaufmann Klepsch in Mölln i. L. mird zum Konkursverwalter und, den 6. Januar 1925. ernannt. Das Amtsgericht. ö . . 95523) K Ueber das Vermögen der Firma Sächs. w, Februar i920 . Aluminiumwerk, Gesellschaft mit be⸗ shr. Sffener Arrest mit An, schräunkter Haftung in Zharandi, wird ht: 3. Februar 1525. heute. am 3 Januar 1925, Nachmittags Mi L, den 6 Januar 1925 121 Uhr, das Konkursverfahren erktffnet. as Amte eriat. Konkurtzverwalter: Herr Rechtsa ö. — 2 n Dr. Portlus in Dresden⸗A., Pirnaͤische uürnhber. S55lo] Straße 4. Anmeldefrist bis zum J Fe* Das Amtsgericht Nürnberg hat über
bruar 1923. . Wahltermin am 27. Idssuar das Vermögen der Firma Fränkische Oel⸗ hr. Prüfung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 25, Vormittags Nürnberg, Ludwig⸗Feuerbach⸗Straße 67/69, rest mit Anzeigepflicht am 6. Januar 1925, Nachmittags 4 Uhr, 1X35. den Konkurs eröffnet Tonküursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Berglet. in Nürnberg, Hallplatz 5. Offener Armh erlassen mit Anzeigefrist bis 2. Fer bruar 1925. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 9. Fe⸗
n (955
das Vermögen des Uhrmacheis
Otto Krüger in Stralsund, am Tribseer Tor ist am 6. Januar 1925, Vormittags M 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Boll⸗ mann in Stralsund. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis zum 27. Januar 1925. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 3. Fe⸗ Volmittags 10 Uhr. Offener Anzeigepflicht bis 27. Ja⸗
*
Der Bezugsprels bemägt monatlich 8. Goldmark freibl Alle Postanstalten nehmen Bestellung an. für Berlin außer den Postanstalten und Zeilungsoertrieben für Selbstabholer auch die
Geschãäftsstelle Sw. A48, Wilhelmstraße Nr. 82. . Num mern nost en 9, 3 Goldmark
FJernsprecher Zentrum 16573
Neichsbant girokonto. Berlin, Montag, den 12. Januar, Abends. Poftichecttonto: Berun ais. 1925
7
Nr. 9. Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschliehlich des Portos abgegeben.
Ham hurtz. 95432 Die Geschäftsaufsicht ist angeordnet über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗
1. auf Liste Ordnungsnummer 1: 324 Stimmzettel mit zusammen 74 TX Stimmen;
2. ,, r. , 2: . immzettel mit zusammen . Bei der Vankhbeng, die gemäß 5 22 der Wahlordnung
nach dem Verhältnis der Zahl der den Listen zugefallenen
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.
Bekanntmachung .
über das Ergebnis der Wahl. der nicht⸗ ständigen Mitglieder des Reichsversiche⸗ rung samts gemäß 5 89 Abs. 3 der Reichsver⸗ sicherungsordnung in der Fassung vom
95524] Uebek das Vennögen des Handels manns Paul Rother in Waldenburg, Schles, ist
heute, am 6. Januar 1925, Nachmittags Ernennungen ꝛe.
Erste Gläubigerversammlung ar 1825, Vormittags Prühungstermin Vermittags 91 Uh
452 /0 des Justi
Perle bert. 953M] Ueber das Vermögen des Kaufm Wilhelm Bernhardt. Inhaber der Firma
5 Uhr, das Konkursverfahren Eröffnet.
Sachse in Waldenburg, Schles. Konkürs—⸗ forderungen si bei dem un chneten Gericht anzumel
gerversammlung und termin am 16. Februs nittags 10 Uhr. Arrest mit flicht bis zum 6. Februar 1925.
isches Amtsgericht Waldenburg Schles.
Teller feld. 95525 Ueber das Vermögen des Klempner— meisters Otto Strauch in Zellerfeld wird
Konkursverwalter: Steueramtmann che O
bis zum tz Februar 1926 J
Nr 3, anberaumt. Nienburg 4. W, den 2. Januar 1925. Das Amtsgericht.
Ratibor. 3 95516 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ögen des Kaufmanns Paul Schoppa in
Ratibor. Weidenstraße 19, ist mangels
Masse eingestellt
Amtsgericht Ratibor, den 3. Januar 1925.
Schweinturxt. 95518
Im Kenkurse über das Vermögen der Firma. Müller C Co., Schuhfabrik in Schweinfurt, offene Handelsgesellschaft mit
Ham burꝶ. 95433) Die über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Richard Wagner, Bergedorf. Rosen⸗ straße 81, in Firma Ernst Richard Wagner, Hamburg, Gr. Bleichen 23, an⸗ geordnete Geschäftsaufsicht ist nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs
am 2. Januar 1925 beendet.
Hamburg, 5. Januar 1925.
. Das Amtsgericht.
Hamburg. 95434 Die über das Vermögen des Kaufmanns
Otto Ulbrich in Schwarzenberg wird als Geschäftsaußfsichtsperson bestellt. Schwarzenberg, den 3. Januar 19265. Das Amtsgericht.
Stralsund. 95447
Das Verfahren, betreffend die Geschäfts— aufsicht über den Uhrmacher Otto Krüger in Stralsund, wird eingestellt, weil der Schuldner nicht innerhalb eines Monat seit Anordnung der Geschäftsaufsicht einen Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver— fahrens eingereicht hat.
Stralsund, den 2 Januar 1925.
Exequaturerteilung. * Beianntmachung, betreffend die Umsatzsteuerumrechnungssätze ür die nicht an der Berliner Börse notierten ausländischen
zahlungsmittel für den Monat Dezember 1924. Bekanntmachung über das Ergebnis der Wahlen der nicht—
ländigen Mitglieder des Reichsversicherungsamts. Beianntmachungen der Kaliprüfungsstelle, betreffend Zu⸗
kennung einer endgültigen Beteiligungsziffer.
bersicht über die Prägungen von Reichssilber⸗ Rentenpfennig⸗ ner,, in den ö. Minzstätten ö
Ende Dezember 1924.
Preußen.
15. Dezember 1924 Reich sgesetzblatt 1 Seite 779 ff. und der Wahlerdnung vom 10. De zem ber 192 — Amtliche Nachrichten des RVA. 1922 Seite 460 ff. —.
Vom 8. Januar 1925.
JI. Nach 5 89 Abs. 1 der Reichsversicherungsordnung, 2 der Wahlordnung in der ang der „Aenderung von ahlordnungen für die Wahl zu den Ehrenämtern der Reichs⸗ ern vom 4. Oktober 1924 — Amtliche Nachrichten des RV. 1924 Seite 193 — sind nach den Grundsätzen der Verhältniswahl von den Arbeitgeber⸗ und Versichertenmit⸗
——
Stimmen vorgenommen wurde, sind auf Liste Ordnungsnummer 1: 6 , Mitglieder,
54 Stellvertreter; auf Liste Ordnungsnummer 2:
I nichtständiges Mitglied, ö 16 Stellvertreter entfallen. . ff Von den Gewählten haben zwei Stellvertreter ihre Wahl abgelehnt; die Wahl weiterer zwei Stellvertreter war ungültig. In die infolge des Wegfalls der Gewählten freigewordenen Stellen sind gemäß 5 28 der Wahlordnung die nächsten
Anwärter eingerückt.
gliedern in 1. den Ausschüssen der Versicherungganstalten, 2a) der Hauptbersammlung der Arbeiterpensionskasse
Deutschen Reichsbahn zu. Berlin,
b) dem Ausschuß der Arbeiterpensionskasse l der Deutschen ; Reichsbahn zu Rosenheim,
Amtliches c) dem Ausschuß der Arbeiterpensionskasse IJ, der Deutschen ö Reichs hahn zu Dresden,
Deutsches Neich — h dem Ausfchuß der Arbeiterpensionskasse der Deutschen
, , leichotanßler M Rec dete, h, weg ben, Wire, wd
D i äsi den Reichskanzler Mar e) der Generaldersammlun Invgliden, Witwen bis . , ,,, . De haft . 3 wen , e ee der See⸗Berufsgenossenschaft Reicht ministers für die beseßten Gebiete beauftragt. K , Arbeitgebermitgliedern .
f aus dein Bereiche der gewerblichen Unfallversicherung;
k itglieder und sechsundsiebzig Stell⸗
vertreter;
2. aus dem Bereiche der See⸗Unfallversicherung;
ein lahr e. Mitglied und fün gi ertteter. ĩ B. von den dem Gewerbe angehörenden wahlberechtigten Versichertenmitgliedern ö
ö 4 aus ö Bereiche der gewerblichen Unfallversicherung; sieben nichtstänmbige Mitglieder und siebzig Stellvertreter; 2. aus dem Bereiche der See ⸗Unfallversicherung;
ein nichtständiges Mitglied und fünf Stellvertreter; C. von den der Landwirtschaft angehörenden wahlberech⸗ tigten Arbeitgeher⸗ und Versichertenmitgliedern aus dem Bereiche der landwirtschaftlichen Unfallversicherung;
je vier nichtständige Mitglieder und je vierzig Stellvertreter. II. Das Stimmenverhältnis der Wähler ist vom Reichs⸗ versicherungsamt festgesetzt worden; je eine Aufstellung über das festgesetzte Stimmenverhältnis ist den verschiedenen Ver⸗ sicherungsanstalten und den entsprechenden Vertretungen der Sonderaͤnstalten zugegangen (zu vergleichen 52 Abs. 3, 5 14 Abs. 3 der Wahlordnung). . III. Von den verschiedenen Wählergruppen der Arbeit⸗ gebermitglieder und von der 2 der gewerblichen Versichertenmitglieder für die Wahl der ersicherten aus dem Bereiche der See⸗Unfallversiche rung ist nur je eine Vorschlags⸗ liste eingereicht worden, die von dem Wahlbeauftragten des 2 ugelassen e, . n, . 1. von der Wählergruppe der gewerblichen itgebe Liste . i ert. „Verband der Deutschen Berufs- enossenschaften“; ; . 2. 2 . e re der landwirtschaftlichen Arbeitgeber die Liste mit dem Kennwort Reichsliste.; . 3. bon der Wählergruppe der gewerblichen Versicheren für die Wahl der nichtständigen Mitglieder aus dem Bereiche der ö rung die Liste mit dem Kennwort:
Die in diesen zugelassenen Listen Benannten gelten mithin als gewählt h. vergleichen 12 b. 1 der Wahlordnung).
Von den gewählten gewerblichen Arbeitgebern hat ein Stellvertreter, von den landwirtschaftlichen Arbeitgebern haben zwei Stellvertreter die Wahl abgelehnt. .
IV. Für die Wahl der Versicherten aus dem Bereiche der gewerblichen Unfallversicherung und aus dem Bereiche der 3. landwirischaftlichen Unfallversicherung sind je zwei Vorschlags⸗ 4. 90 Dollar listen mit dem gleichen Kennwort für jede der beiden Gruppen 100 Zael Cilber) zugelassen worden, ünd zwar: . 109 Goldpeso 3) Vorschlagslisten Ordnungsnummer 4
ü Kennwort: A. D. G. B. und
b) Vorschlagslisten Drdnungenummer ? . Cr rifllich at onale Gewerkschaften
A. Ergebnis der Wahl der gewerblichen Ver⸗
Berlin, den 10. Januar 1925. Ww, 463 Wahlberechtigten mit, insgesamt 100449 ister Finanzen. Stimmen sind 32 Stimmzettel mit insgesamt N 140
29 , , . 666 ; e. . worden. 9 Stimmzettel mit usammen
Jd. A. Zarden. fi70 Stimmen wurden für ungültig erklärt. Von den
3 e g, 2 Farl Wilhelm Heinrich Busch, Hammer dem Sitze in Schweinfurt, wurde an Gar 6 3 Stelle des Vollstreckungsoberse kretärs 1 Hir .
D. Johann Peter Frank HMechtzan walt Firma Fw
Konkursverwalter bestellt. a n 33 Amtsgericht Schweinfurt. ,, des Zwangs⸗
Six maringem. 9bb2o Hamburg, 7. Januar 1935. In dem Konkursverfahren über das 2 Das Amtegericht.
Das Amtsgericht.
Wehlam. ; (9546 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Brunnenbauers Femdi⸗ nand Linde in Wehlau wird auf den An⸗ trag des Schuldners aufgehoben. Amtsgericht Wehlau, 2. Januar 1925.
Wüildeahausen. 95424 Ueber das Vermögen des Gast⸗ und
Landwirts Joh. G. Holzmann hier wird
die Geschäftsaussicht zur Abwendung des
Konkurses angeordnet, und zum Aussichts
führer wird der hiesige Auktionator Baven⸗
diek hestellt. — Wildeshausen, den 5. Januar 1925.
Das Amtsgericht.
8. Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der
a Cisenbahnen.
Ab 1. 1. 1925 werden die Fracht sätze für die Station Skagen in den Klassen 1 und 5. teilweise erhöht und teilweise er⸗
mäßigt. Auskunft durch die Abfertigungen. Altona, den 31. Dezember 1924. Reichsbahndirektion, namens der Verbandesverwaltungen.
95473 Reichsbahnpersonen⸗˖ und Gepäcktarif Teil 11
eil 1I. Zum 19. Januar 1925 erscheint der Nachtrag VI. Erfurt, den 6. Januar 1925. Deutsche Reichsbahn ⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Erfurt.
heute, am 7. Januar 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Prozeßagent Geyer in Clausthal. Anmeldefrist bis zum 23. Ja⸗ nuar 1925. Prüfungstermin auf Donners⸗ Ftag, den 5. Februar 1925, q , 8 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Séichtt ünmer Nr. 8. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 28. Januar 1925. ö 2 if g z ; en J. Janua 25. .
r .
Kaufmann Ludwig von Rönne
. Offener Arrest nr ⸗M⸗
„zum 25. Januar 1925. Erste und
B. Ergebnis der Wahl der landwirtschaftlichen Ver-
icherten. 16. Von 92 Wahlberechtigten mit insgesamt 99 800 Stimmen
sind 87 Stimmzettel mit insgesamt 96 530 gültigen Stimmen abgegeben . Von . . sind entfallen: iste Ordnungsnummer 1; ö = * in mit ,,. 72 S860 Stimmen; 2. auf Liste Ordnungsnummer 2: ; all 16 mit inégesgmt 2 670 Stimmen. Bei der Vertei ung, die gemäß 5 22 der Wahlordnung nach dem Verhältnis der aß der den Listen zugefallenen Stimmen vorgenommen wurde, sind auf * Ordnungsnummer 1: nichtständige Mitglieder, 31 Stellvertreter, auf Liste Ordnungsnummer 2. 1 3 Mitglied und 9 Stellvertreter entfallen. Die
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. ö.
Das Amtegericht.
. 95513 leber das Vermögen des Kaufmanns Gustay Göblinghorst in Badbergen ist am 5. Januar 1925, Vorm. 113 Uhr, das Konkuisversahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Gebhardt in Quakenbrück ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kurs forderungen sind ⸗ägnun 4. 2-25 bei 6 unterzeichneten Gerscht anumelden. Müäfungetermin ist besfimmt den 2 5, Bbrm. 94 . Alle Forde⸗ d Leistungen sind nur durch den serwalter zus gshairkert bez. n' „Deffentlicher Arrest üsd Anzeige⸗ bis zum 28. 1. 1925. Amtgericht Quakenbrück.
Hamburg. (95435 Die üher das Vermögen des Kaufmanns Liborius Halbig, Desenißstraße 7, alleinigen Inhabers der Firma Liborius Halbig, früher:; Ifflandstraße 76, jetzt: Wands⸗ baker Chaussee 172, Herrenkonsektion, an⸗ dnete Geschäftsaufsicht ist nach rechts⸗ iger Bestätigung des Zwangsvergleichs
am 2. Januar 1925 beendet.
Hamburg, J. Januar 1925.
Das Amtsgericht.
Leiĩpalg. 95436 Die durch Beschluß vom 11. Juli 1924 über den Mechaniker Albert Herber in Leipzig. Cöthener Straße 57, all. Inhaber der im Handelsregister eingetragenen Firma Hero“, Fabrik für Motorfahr⸗ zeuge, Zubehör und Apparate, Albert Herber in Leipzig Gohlis, Planitzstr. 31, angeordnete Geschäftsaufsicht ist beendet, nachdem der den von dem Aufsichtsschul dner mit seinen Gläubigern abgeschlossene Zwangsvergleich bestätigende Gerichts⸗ beschluß vom 13. Dejember 1924 rechts- kräftig geworden ist. Leipzig, den 5. Januar 1925.
ts⸗ .
anwalt kursverwilt nahme der
NRxeslau. 193476 Im Konkurs über das Vermögen der irma Theodor Sarnach, Breslau,
Neue Antonienstr. I6 / 13, soll eine Ab⸗
ichlagszablung zur Verteilung kommen.
Unter Berüdsichtigung des für bevorrech⸗
tigte Forderungen und Kosten des Ver—
, hierfür reservierten Betrags steht ür die nicht bevorrechtigten Forderungen
ein Betraz von Æ 24318 zur Ver—
fügung. Das Verzeichnis der bei der
Verteilung zu berücksichtigenden Gläu⸗
biger und deren Forderungen liegt auf
der Gerichtsschreiberei beim Amtsgericht
Breslau, Zimmer 314, zur Einsicht aus.
Dies wird gemäß 5 151 K-⸗-O. bekannt.
gemacht.
Der Herr Reichs präsident hat den Staatssekretär Sgutter bis auf ö. mit der Wahrnehmung der Geschäfte des
Reichspostministers beauftragt.
472 Sigmaringen, den 2. Januar 1925. Das Amtsgericht.
Sismaringem. [95521]
In dem Konkursverfahren über das mögen der Firma Paul Wagner, Möbel- großhandlung in Veringenstadt, wird an Stelle des verstorbenen Justizrats Meyer der Rechtsanwalt Dr. Welte in Meßkirch . zum Konkursverwalter bestellt. Es wird Breslau, den 2. Januar 192 ur Abnahme der Schlußrechnung und J. Cohn, Konkursverwalter, Breslau 5. zur Beschlußfassung über die Beibehaltung
des ernannten oder die Wahl eines Anderen Erwitte. e, auf Montag, den 9. r.
Wahl eines Stellvertreters war ungültig. In die infolge des Wegfalls des Gewählten freigewordene Stelle ist gemäß 5 28 der Wahlordnung der nächste Anwärter eingerückt. VI. Gemäß Artikel VII Abs. 2 des „Gesetzes über Aenderung der Wahlen nach der Reichs versicherungsordnung vom 13. April 1922“ — Reichsgesetzblatt 1 Seite 456, Amtliche Nachrichten des Rel. 1922 Seite 255 — läuft die Wahlzeit, alls die bezeichnete Gesetzesvorschrift nicht geändert wird, mit 9 Vollzichung der in Jahre 1926 vorzunehmenden Neu⸗ wahlen ab. . . . VII. Namentliches Verzeichnis der nichtständigen Mit- glieder des Reichsversicherungsamts. . L Nichtständige Mitglieder aus dem Bereiche der gewerblichen Unfallversicherung. A. Arbeitgeber. a) Nichtständige Mitglieder. ö . Wich h. ar und Fabrilbesitzer zu ra. Reuß; .
2. Dr. Dr. Albert Heinecke, Geh. Oberregierungsrat, Direl tor im
chemischen Institut in Berlin⸗Grunewald zu Berlin. Grune
wald, zollerndamm 116 ; 58. . * Direktor der Firma Friedr. Krupp A G.
u Essen, Ottilienstraße 5; ö . 4. ann Schaul, n. und Fabrikbesitzer zu Berlin W. l0, iktoriastraße 4a, .
5. ö. ace, Kommerzienrat und Vorstandsvorsitzender
der Versuchs⸗ 24 Lehranstalt für Brauerei zu Berlin 8w. II, lan . t ⸗ 6. geh k Architekt, Maurer⸗ und Zimmer meister u Berlin⸗Wilmersdorf, Trautmannstr. 8; . 7 . Dopp, Stadtrat und Fabrikbesitzer zu Berlin NW. 40, Invalidenstraße 91. ö . , . 1. Heinrich Franz Brenner, Generaldirektor der Zeche Friedrich Heinrich zu Lintfort, Kreis Mörs; . 2. Max Ehring, Geh. Bergrat, Direktor des Staatlichen Ober- harzer Berg Hüttenwerks zu Clausthal; ans Herold, Bergrat, zu Berlin 8W. l, ö Everding, Sberbergwerksdireltor der I. G. zu Berlin M. 35, Lützowstraß. 333 . 5. Hermann ** Sb ren e, . der Königin⸗Luisen⸗ ͤ e zu Zaborze, Kronprinzenstraße 5; . 6. 9e ieh bir , 914 Portland Cement Werke za
Wei bei Mainz; . Kö 6 2 r itant zu Dillenburg (Nassau), Hinden⸗
b aße 14; j 8. fe chner, Generaldirektor a. D. zu Köln⸗Bayenthal,
Oberländer Ufer lj . : 9. Adolf 5 Cifengießereibesitzer zu Leipzig, Karl⸗Taachnit⸗ Straße 17; 10. 2 Fritz 3 . , und Fabrikbesiher zu eukölln, Kaiser⸗Friedrich⸗S . . 11. Fritz n,, der Gisenbahn⸗Bedarfz A. G. mn Gle witz, idelstraße 5; 9
Der Vizeadmiral Freiherr von Gagern, Chef der Marine⸗ station der Sstsee, ist von seiner Stellung enthoben und unter Beibehalt seines bisherigen Standorts zur Verfügung des Chefs der Marineleitung gestellt worden. Er scheidet mit Ablauf des Monats Januar 1g25 unter Bewilligung der gesetz lichen Ver⸗ sorgung aus dem Marinedienste aus.
Der Konteradmiral Raeder, Befehlshaber der leichten Seestreitkräste der Nordsee, ist unter Zuteilung zur Marine⸗ staͤtlon der Ostsee und Versetzung nach Kiel zum Chef der Marinestation der Ostsee ernannt worden.
* , ad eber. 8 95514 MNeber das Vermögen des Handelsmanns Ernst Walter Jacob in Radeberg, der mit Johannes Paul Dorn unter der nicht eingetragenen Firma Jacob und Dorn in Radeberg einen Handel mit Textil, und Kurzwaren betreibt, wird heute, am 7. Ja- nuar 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konfurgverfahren eröffnet. Konkursver⸗ glrichter Müller, hier. Anmelde⸗ i m 27. Januar 1925. Wahl⸗ ifunßstermin am 7. Februar 1925, lags 19 Uhr. Offener Arrest mit MWwölicht bis zum 27. Januar 1925. t Nadeberg, den 7. Januar 25.
. 2 *
HR adeberꝶ. d Mois)
Ueber das Vermögen des Handelzmanns Johannes Paul Darn in Radeberg, der mit Ernst Walter Jacob unter der nicht eingetragenen Firma Jacob und Warn in Radeberg einen Handel mit Textil⸗ und Kurzwaren betreibt, wird heute, am 7. Ja⸗ nuar 1925, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursversahren eröffnet. Konkursverwalter: Tokalrichte . hier. An
bis zr
Das Konkursverfahren über das Ver ssgzh, Vormittags 16 u ü. mögen des Baumaterialien händlers Joseph zeichnelen 1 . . * 5 e . ö e mn, , ,, Buß Amtegerscht. Abt. . Al
2 2 e n n ,, 4a m e 9 9 . kursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt ö ö , . 34 . . sobass!
worden. Erwitte, den 29. Dezember 1924. ; Die Geschäftsgufsicht über das Privat. Das Amtsgericht. . ee lire siht über 9 vermögen des Konsuis Kurt Schultz in ia. — —— Meiallgießerei Budich G Hahn, dffene Lübeck versönlich haftenden Gesellschsfsters sirom. - (95491 Handel gesellschaft in Bensheim a. d. B der Kommanditgesellschaft in irma Das Konkursverfahren über das Ver⸗ R. ge, ü, Schultz in Lübeck, wird auf Antrag
mögen des Kaufmanns (Händlers) Wilhelm wird wieder au fgehrben da die Volgug. 4 5 aufgehoben. ö
Konsul in Berlin Alm! Sir ry Omar
Dem sgyptischen das Exequatur erteilt worden.
Effendi ist namens des Reichs
Bekanntmachung.
Die Umsatzsteu erum rechnungssätze auf Gold mark für die ni . der Berliner Börse notierten aus⸗ ländischen Zahlung smittel werden im Nachgang zu der . kanntmachung vom 3. Januar 1925 (Reichsanzeiger Nr.
vom 6. Januar 19235), für den Monat Dezember 1924
Keßler z Güstrow (Schuhwaren usw.) letzungen förg eing Verlängerung der Frist Lübeck, den 3. Januar 1925. wie folgt festgesetzt:
wird au ntrag des Gemeinschuldners Faufsichtsperordihung nicht vorbanden Ind. Das Amtsgericht. vod 39]
gemäß 5 VG K⸗O eingestellt, da sämt⸗ ö 56 : n. Bensheim, den 6 Januar 1928. liche Konkursgläubiger sich mit der Ein Hejstsches Muntsgericht. z ,, , .
. 2 hrens 1 erkärt bezw. die Anmeldung ihrer Forde, Rergen, Rügen. 95426] Handelsgesellschaft Laokowitz und Dolinski gen zum Konkursverfahren zurück— Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ z , . , und genommen haben. mögen des Landwirts Robert Haftendorm Zigarrengeschäft) wird auf deren Antrag Güstrow, den 3. Januar 1926. . in Zirkow wird auf Antrag des Schuld. die Geschäftöaufsicht zur Abwendung des Mecklenburg · Schwerinisches Amtsgericht. ners aufgehoben. Bergen a. R., den Konkurses eingeleltet. Der Kaufmann — 3. Januar 1925. Amtsgericht. Willi Mitzka in Marggrabowa wird zur Hamm, Westt. ‚ 194595 Rerlin. 6 96427 Aussichtsperson bestellt. In der Konkurtsache über das Ver— In Sachen Geschäftzaufsicht Frau Hepymwig Marggrabowag, den 3. Januar 1925. e =, . Engelfe, geb. Korn, Inhaberin der Firma Amteger icht . ö ; Engelke, Buchholdt Co. i . e. in. Hamm wn Se m 36 ist die Viale n neren, ö os col elle des Rechtsanwalts Krü * durch rechtskraftjgen mange era le ch e. Das Amtsgericht Nürnberg hat die Ge⸗ X. schafiggussicht über die Geschshtsfüihrung
e, . 2 ö . ender zum Konkursverwalter bestellt worden. * des Schneidermeisters Johann Baureis in Verlin ben 31. Dzembeg 4074. 4X Nürnberg, Kaiserstr. 28/ 1, Alleininhabers
Hamm, den 7. Januar 1925. ᷣ r n Am gericht. 3 in e, Berlin. Mitte 2 G
— 2 ntra es uldners wegen Einigu M henlimnurs. (105497 Die Seschäftgaufsicht über das , . 3. Gläubigern aufgehoben. ö In dem Konkurtzyerfahren über dag Ver. der offenen Handelggesellschastt Gussay! * Grerichtzzschreiberei des Amtsgerichts mögen der Firma Taunus⸗Tacsfabrik Ge. Lewy Söhne in Breslau 3 Holtei⸗ Nürnberg. sellschatt mit beschraͤnkter Haftpflicht zu straße 21, Gefellschafler: J! Gustap Lewp, Hohenlimburg ist zur Prüfung der nach, 2. Friedrich Lewy, 3 Albert Lewy, sämtlich träglich e ,, . Forderungen Termin in Breglau, ist beendigt, nachdem der Be⸗ auf den 3 Februar 1825, Vormittags schluß vom 8. Dezember ig24, durch den der 10 Uhr, vor dem Amtsgerscht hierselbst i n,, stätigt worden ist, rechte⸗ anberaumt. . . ättig geworden ist. — 42 Nn. 274/24.
Der Gerichtsschreiber Bieslau, den 29. Dezember 1924.
des Amtsgerichts Hohenlimburg. Das Amtsgericht.
des 8 66 Abs. 2 Nr. 2 der Geschaäͤfts⸗ Abtessung Il
Einheit
Lfd. Nr Staat
. urchfuhrausnahmetarife.
D 42 Schwe = Desterreich, O 46 Schwein Italien) = Polen, D 48 Schwei — Tschechollowalei, D 44 Frankreich — Dester⸗ reich, D 50 Frankreich —Tschechoslowakei, D 54 Rhein —Mainumschlag —Donau⸗ umschlagylätze. ;
Mit soßsortiger Wirkung gelten die in den vorgenannten ¶ Durchfuhrausnabme⸗ tarifen in Goldpfennig angegebenen Fracht⸗ satz und Verkaufspreise in Neichspfennig.
arlsruhe, den 3. Januar 1925. eichsbahndirektion.
Estland .. 100 estnische Mark Griechenland 100 Drachmen
00 Lat dettland· Ilöh settische Rubel Litauen l'00 Litas Luxemburg 100 Franken Polen.. —ᷣ , . . erw ö 1 ägyptisches Pfund 100 Rupien
100 Dollar
Say da, Gr KE. eb. 95519] ; liebex das Wrmögen des Hammerwen ke pächters Ge illy Münzner in 96 chemnitz, Bez Dresden, Nr. 179 = 18 Alleininhabers Ver Firma Willy Münzner, Hammerwerk, Ibenda, wird heute, am Januar 1927 Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Heir Rechtsanwalt Werner, hier. Anmeldefrist bis zum 4. Februar 1925. n, am 3. Februar 1925, Vor⸗ m ĩ Prüfungstermin am 3. Mäy 4 wa, 6. Uhr.
trest mi nzeigepfli bis Februgr 19285. tenen sith
t Sayda, den 7. Januar 1925.
95517
Ueber das Vermögen der e m, 39 Reich, Schneidemühl, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, durch das Amtsgericht das Konkurs.,
Anhaltstraße 7; NRütgerswerke
O CO — 2 N
Brltisch Straits Settlements .. Britisch Hongkong.. China⸗ Schanghai
Argentinien.
(95475 Bekanntmachung. Direkter Deutsch⸗Litauischer Personen⸗ und Gepäckverkehr. Am 15. Januar tritt der Tarif für den durchgehenden Personen und Gepäckverkehr n, Ostpreußen und Litauen in Kraft. 3 n dem Tarif sind einerseits die wichtigeren — Stationen Ostpreußeng und anderseits die ay größeren Stationen Litauens beteiligt. Der Tarif 4 käuflich n haben. Königsberg 6 den b. Januar 1926. Dentsche Neichebahn ⸗ Gesellschaft. Reichs bahndirektion.
100 Peso peruanisches Pfund ; Y.
10d Peso sicherten.
95441] Das Amtsgericht Nürnberg hat die Geschäftsaussicht über die Geschäftssührung des Kleidergeschäftsinhabers Martin Markus in Nürnberg, Adlerstraße 40, auf Antrag des Schuldnertz enen, Gerichtsschreiberel des Amtsgerichts.
423 gültigen Stimmzetteln mit zufammen 96 170 Stimmen sind entfallen