1925 / 9 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

r ——

Preun. Kaluu⸗Ant. Ss st. Zu. 1. 3, 82h 6 vanolieterungs⸗ Eschweiler Vergw. 10814 do. Roggenw.⸗A. * 8 ff. 31.1.7 6.368 S. 4b n verband Sachsen 100 14 1.1. do. do. 1919 1901 Preuß. Itr.⸗Stadt⸗ Mecklb.⸗Schwerin. Feldmühle ay. 11 10085 schaft Gold R. 4* b Amt Rostock. . 1025 1. do. 20 unk. 26 105 1 do. do. Reihe 8 * 100 0 Neckar⸗Attienges. 1006 1. Felt. u. Guill. 22 1925 do. do. Reihe 8 * Ssob 6 Dstvreußenwerkez 102859 1. l do. do. 1906. 08 10819 do. do. Reihe 2 Jöb Rh.⸗Matn⸗Donau 5 1. do. do 1906 1081 do. do. G.⸗Pfbbr. S 5. JI. 9, gb Go Schleswig ⸗Holst. Ilens v. Schiff sb.. 1001 Prov. Sächs. Lndschl. Elektr. I. II. 5 1.4. 10 ö Frankf. Gasges. .. 102 19 Gold⸗Pfandbr. Nsios̃. li. 1. 3. 3b do. Ausg. HII025 1.4.10 -. B Frank.. Beierf. 29 10265 do Rogg.⸗Pfdbr.“ 6. ö 5. 86h leberlandz. Virnb 1ool tg versch. M. Frister kt. Ges. 10219 Rh⸗Main⸗Don. Gd 811.4. 1b G do. Weferlingen 11.1.7 . do. Ausgabe II 1265 , f. Bdkr. n , n. . 8 old⸗Pfdbr. S. 2 , es. f. el. Unt. 1920 1081 do . 3 * 10. ZBmsz. B. deb o b) Jonstige. Ges . f. Teerverw. 2x 1j . 0.9. Aceum.⸗Fabrlt. . 1019 1.2.8 do. do. 1919 109314 da do Serie 1 * . 330.6. Allg. El. -G. Ser. 9 100 1.1.7 Glockenstahlw. 20 5 Osram: Gesell sch 12. do. do. S. 5 8 100 4 versch do. 22 unk. 28 ö do. 22 unk. 325 do. Gold⸗omm. 10f do. do S. 1 5 1004 do. 10 80 Glückauf Gewsch. do. 20 unk. 25 do. do. 86 ff. Am lte Gewerksch. 108 Sondershausen Ostwerke 21 unk. 27 do. Rogg. Komm. “„S F. Aschaff. Z. u. Bap. 10810 do. 22 i. gus.⸗Sch. 3 Noggenrenten · Bl. Augtzb.⸗Nurnb. Mf 10268 BPaßenh. Brauerei Berlin. RN. 1 11265 j d S. 1 u. 2

o. bo do. R. 17 15 3 Phöntz Bergbau. Sächs. Braunk.⸗ W.. do bo. 1919

Juilus Binisch..

Miag. Mühlenb. 21 Mi u. Genest 20 Mont Cenis Gew. Motorenf. Deutz? ? do. do. 20 unt. 25 Nat. Automobil 22

——

Sein 1. ]. ö 4 ö 20. 1.4. 21 S x st e B E i 1 a 9 e

Haid.⸗Bascha⸗Hf. 10965 1.3. 10 6,5 B do. do. 19 unk. 29

. lum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nordstern Kohle. Ung. Lolalb. S. 1. 1051 ] versch.

. eee . . . 6 r. 9. Verlin ̃ Montag. den * 2 c . 2

toad stolonialwerte. 1. enen ö 1831 Deut sch⸗Ostatt 6, Ib g 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften

77b 6 26

2 . 28

*

W—

.

8 2 dee = 2

. k 22

A 23 X 2

11

ö 1921 Oberschl Eisbed. 19 do. Etsen⸗Ind. 19

camer. C.- G. -M. S.

D c

*

—— , 2 ä

42 * ö * 8 2 8 8 Q 2 d w

3

1. . 11 ng lachen 2 ; Ni don Rechtgzan walten. Hier gifs , rn. kr gg r , lust· n. Fundlachen, Zustellungen n. dergl. ntli CE An 2 CL ö eren g r enn. 2c. Versicherung. Oiavi Minen ü. Corgi 1 Bo sb Verlaufe Verpachtungen. Verdingungen ꝛ. 23 g. Ban kausweise. J . e, ,, Attiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 8 gespaltenen Einheitszeile 9 , Feen,,

und Deut

mer BPBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ml

—— 2 85 c c

7 Th. Goldschmidt. 12 0 67ob 6 do. do. 20 unk. 26

8 1,85 0 Görlitzer Wagg. 19

. C. B. Goerzz 1 ut. 26

Großkrasft Mannh. Ser. O. 19 ut. 26 1021 ö. do. do 22 Bergmann Elektr. Grube Auguste .. 1920 Ausg. 1 10849 1.8. ' abighorst. Bergb. do. do. 20 Ausg. 2 108 49 1.8. acketh.⸗Drahtwꝛ. Bergmanns segen 2. arv. Bergbau kv. Berl. Anh.⸗M. 20 10849 1.4. enckel⸗Beuth. 18 do. Bautzener Jute 1023 1.4. do. 1919 unk. 80 do. Kindlz unk. 27 1025 1.4. z Hennigsd. St. u. W Berzeltus Met. 20 1928 1.1. do. do. 28 unt. 82 Bing, Nürnb. Met. 102 19 1.4. 1, 4b ibernia 1887 tv. ö irsch, Kupfer 21

o. do. 1911

Versicherungsaktien.

S6 p. Stick. Geschäfts jahr: Kalenderjahr. Auf Gold umgestellte Notierungen stehen in ( 3

Aachen⸗Münchener Feuer 3248 do. 1920 unk. 265 Aachener Riückversicherung 98

Lrestowerke 191 Ag ian * (1680) pflichtig zu verurteilen, an den Kläger von 1924 bis 1. November 1940 in viertel⸗ Dresden⸗N., Friedensstr. 5) bei Frau

; ichneten Gericht anberaumten Auf⸗ 1924 39. 6. K,,

Reith. Bapterf. 19 ö Assel Union bg, G. M. p. Stilck (4 a) A f ) P 1 ze ; . . ,, , , mme , , e e. = ebotstermin ihre Rechte anzumelden, Klagezustellung a k - . 23 nere n el err, 1. er ehen 4 546 * vlc e. Tr. = 9 l ge ote, er kn i, daß Bergwerkeigentum ent. 4.50 Goldmark als Unterhaltsrente zu 105 R-M. und das Urteil für vorläufig unter der Behauptung, daß ihm der Be

und Fun n ĩ = erklären. Zur mündlichen klagte für Regelung einer Hypothefen⸗ 2 . . , . . ö . ooo M naa ust⸗ dfachen, zogen und die Gewerkichaft aufgelözst wird zablen, 2. das Urteil für vorläufig voll- vollstreckbar zu erklär 3

che Kolonialgesesschaften. 1.— Goldmark freibieibend. 1 Privatanzeigen

8 .

4 1 6 2 21

1 1. 1 1919 102 49 1 1 1.

22

Bachm. C Vadew 21 1088

Se S D 2

Ausg. 1. 2115 do. 1933 Ausg. 8 68 do. 1923 Ausg. 45 Sach sen Prov. Verb Gold Ag. 11 u. 12 35 Sach s. Etaat Roag. 6 Schles. Bdkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2* do., do Gold⸗g. 8 Schles. Ldsch. Rogg. * 5 Schlesw.« Holstein. El kt. V. Gold⸗A. 4*3 Schlw.⸗Holst. adsch. Gold⸗Pfandbr. 1110 do. do. Krdv. Rogg. „15 do Prov. Gold * 65 do do Roggen *5 Thürtng. ev. Kirche Roggenw.⸗ Anl. * 6 Trier Vraunkohlen⸗

2

—— ,

ĩ ů Ver⸗ d des Rechtsstreits wird der angelegenheit und für Führung der Kauf⸗

ö 2. k k . . ö, ee g ref *. ö das Amtsgericht in Heidel⸗ vertragsverbanzlungen, betr. sein Grund⸗

. r i *r ö ö i i w 100 Gulden) —=— lu de gl. n. 633 ö lklagte e. das Amtsgericht in Breslau, . 35, auf Dienstag, den stück Friedene stz 5 in reren, in 6

ere , *r . i b ll en ne. e e, fo g 65h e ugen u. der loco6l] Oeffentliche n, ,, Schweidnitzer Stadtgraben 4, Zimmer i6ß. 24. Februar 1925, Vorm. S uhr, er 9e. . ö . . i , ae re err . ; . Die Ehelrau Hedwig Weiß, geb. Schöne den 5. März i 55, Vormittags geladen .

e n eren; J spᷣloꝛ] in Schwelm, r ib, an., geladen. 2mm, ,,. Heivelberg, den 31. Dezember 1924 daß er zur Sicherung seines Anspruchs

wei ; ; ; , in le: 6 . . e . X. n . an g r gen, aeg n e tel Rechtsanwalt Breslau, den 2. Januar 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtogerichts III gegen den Beklagten einen dinglichen * i . 0 . *

ibren Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts (Unterschrift. Arrest erwirkt habe, mit dem Antrage, RNosttzer graunł. 21 Gladbacher wtückversicherung ö 10 ühr, an der Gerichts⸗ üning in Verden, klagt gegen ö er Ger . den Beklagten durch vorläufig voll strech⸗ gin te ig Rreditverst 1h mittags ö den Polier Adolf Weiß ; ; , . JJ 6s , f, den e, n, re ch, , ,,, ,, Sachsen ewe rlsch A lenlc. Seng er uh gn cos 0) isa berst iger Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehe⸗ er minder n z

in Wedding Band 63 Blatt 1497 . ̃ Wien, vertreten durch feinen Pfleger und in Eiserfeld, vertreten durch, den Amts. und zur Eruͤgung der Kosten des Rechtz⸗

K geh iger gend egg een l s- 91 i re,. igen samer an 234. No, en mn, de n m,, n,, . Prozeßbevollmächtigten, Rechtsanwalt Wels vormund Verwaltungs obersekretär Hoff sireitz einschließ lich der Kosten des Arrest⸗ da. do. Sit. 24h 6 hember 1924. dem Tage der Eintragung Hag en z Gen irg e ln me, hann in Breslau, klagt gegen den Kammer. mann in Niederschelden, klagt gegen den versahreng zu verurteilen. Der Beklagte 3 , 6d ks Versteigerungsve merke: Kaufmann nn n n, 4 Verden auf den diener Friedrich Lerche, It unbekannten Arbeiter Bernhard Wolf, früher in wird zur mündlichen Verhandlung des e en . , , n. Bruno. Rager Berlin) eingetragene 8 e. 1825. Vormittags AÄufentbaltg, früher in Markt St. Peter. Eiserfeld, ietzt unbekannten . Rechtsstreits vor das Amte gericht Dres den, Magdeburger . bab d Friundstück Berlin. Köeliner Straße 15, ö . sich unter der Behauptung, daß der Beklagte auf Grund der gesetzlichen Unterhalts Lothringer Straße 1 11, auf den 23. Fe⸗

, ,, , , Hrnaikung Berlin, Rartenbigs? 25, Par. O Uhr, mit, der Nusfordg ung seit längerer Zeit, nicht mehr für den pflicht des Beklagten, mit dem Antrage, vruar p25, Vormittags § Uhr, ge—

„durch einen, bei diesem Gericht zu⸗ z st dem I. den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ , e, fe, nnn de ,, n g e, ,, r enn , ,,,, nn, , , e, , d g, len, gn, w , Banne, las, er n n gn en n gn mn 5 häudesteuerrolle 5717. (Aktenzeichen 6 / 17, ö 5 er n gg ö an den Kläger vom 1. August 1924 ab 8 , . . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Jr. Seiff. i. Co. z0 io jordstern vebeng Sers. Verün == E22 24) 1926 Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts. monatlich im voraus bo0 009 . . en, n, ee nnen ft, fob 6) . . Siemens & Halste 10019 1.5. Vordstern. Tran gzport⸗ er. Berlin N. 20, den 8. Januar 1925. Kronen als Unterhaltsrente zu zahlen. lertelsährlich 60 Ge M. zu In Sachen der Firmg Steiniger K Reing⸗ do. do. ; 5.1 Sidenburger ker c f Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts 94962] Oeffentliche Zustellung. ur mündlichen Verhandlung des Rechts- rente von viertel ä 9 364 P 2 , re rn , h, , ,, ,. Heriln. erding. Abt. off. , . der 20 Ag. ö Wel ft , f, in Achim, . n Bret lau weidn = . an , . gr e n Ca n, ,, e, =. lbötdd 1 Fe, en , ,, . C. 3 4. Immer 165, J. Stock, auf den werdenden am Ersten eines seden Kalender- anwalt Löb in i, . . Debr. Stoliwerck. 19 s Such iche Verlicherung = a Im Wege der , , , so . 44 in Verden, klagt 7. März ißeß, Vormittags H uhr, vierteljabres, 2. das Urteil für vorläufig mann Paul Schmidt, früher . . Teleyh. JF. Gerin. ia ß Schles. Feuer⸗Herz. ifür 1800 * 460 m 11. Februar 1925, Bormitiags ünd Dr,. O. Firnhaber in Verden klag Jad J G 283 s vollstreckbar zu erklären. Der Kläger Kr. Solingen, jetzt unbekannten Aufent- k n ,,, 1h ühr, an der Gerichtsstelle, Berlin⸗ gegen ihren Cbemann, i . . ladet den Beklagten zur mündlichen Ver, hajts, hat die Kiägerin den Antrag gestellt. e n fine ene, e , 6 ei n men lehr un ahn Der Gerichteschreiber des Amtegerichts, wandlung. des Rechtsstreits dor das den , 9 * e b , wr . , . ,, e . lter . . kn ob . ö 1h e ne, am z. No⸗ ladet den Beklagten zur münd⸗ l , . 326 1922 Ine belich 24 ,, 36 . . 37 Verhandlung über den Antrag ist Wilhelma. Älig. Magdebg. bember IH2*4, dem Tage der Eintragung lichen Verhandlung . , n, g. eborene Johann Haas, vertreten durch dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Termin auf den 18. enn, . 2 3 e, ,, , . d z *r Mär sinen Bormnnd. den , n,. und Fischer Siegen, den 31. Dezember 1924. Vorm; 8 uhr, Zimmer 153. 3 e . Bezugsrechte. Bruno Nager in Berlin) eingetragene Verden (Aller) auf den. 4. ; 3 Valentin Meixner in Nedengdorf, klagt Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. straße 34 in Düsseldors, anberaumt, wol Bittoria Feuer C6 * Irundstück Herlin, Liebenwalder Straße br 1925. Vormittags 34 uhr, mit der gegen den Kaufmann Otto v. Berg, zu— Abt 6 der Beklagte geladen wird * Gemar fung Herlin Kartenblatz 22 Parzelle Aufforderung, sich ö bei . letzt in Rossach wohnhaft, jetzt unbekannten ugs] Oesfen ni. Jnste nun Düsseldorf den 22 , ö. 924. h nuar 1925: Iä60sͤJ, 1489 46, 327 a, 72a groß. Gericht zugelasenen Rechttanwa Aufenthalts, und beantragt, zu erkennen: 194958] Oeffen j s Das Amtsgericht 6. Berichtigung · mn. d. Zan ar f llelrt. 4397, Nutzungs. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. J. Es wird festgestellt, daß der Verklagte Die am 25. Januar 1924 zu Eisleben ,, , m, dd ü mee, ähh, ,,, n, ,, og enn, ,, ,, l teschreiber des Landgerichts. Gichosz, vertreten durch den Berufs— lechanische n 5 , e, ,, ,n, n b o,, ,, d, , , , , , ,, Yle, Lortl; 47, en h G. erschle. Ro schrei ; ö ö ; den Prozeßbevollmächtigter: Referendar Guth⸗ ter: . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts j frau Käthe Hayn, geb. Schipper, 2. Der Verklagte ist schuldig, an den ; J ma, , n. , ,,, , , , Braun ohle fart zg . 45 da4öob. Ftom. SSoor9, eßbevollmächtlgter: Nechtsanwa 1. bi ö bekannten Auen thaltg, unter dei Be. a. Rhein, Fuliale fen, nens le- n, ,, ,. . 3 ; ; 1924 ö. in Verden, klagt gegen Den eine je für 3 Mongte vorauszablbare unbekann ; ö * J P 2 ,,,, Matrosen Josepynhh Hayn, früher in Unterhaltsrente von jährlich 240 4 zu e, n, . der Beklagte der außer rtreten =

; ̃ indes ii. mi An. Faufmann Said Scherz ian Sen. ker Deutlchen Yeeicht . den 1924. Amerika, Pittsburg, Treu Hill, 17iF entzichten. 3 Her Vertlagte hat die ebeliche Vater des Kindes it mit dem Au Lindenallee 85 jest Ur befannten Aurent-

Folge Gruppe (a und IVa Rr. 46 465 Fiaito Sireet, jetzt unbekannten Auf Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 4. Dag trage, zer Klägerin von Geburt an bis . r

z ; il ist vorlä soweit zur Vollendung ihres 16. Lebensjahres als 1 r. FSortt au fende Rotter un gen. 23 46 . 3. 9 . ö 23 . 6 nie v n r e, Pe lug hae s he i, nach lhre elf eine im 6 ö . n, l= . n 100 Goldma zw. . n . 3. der Geldrente von vierteljährli eichẽ⸗ * m . e, , e, me . ndlung des der Erhebung der Klage und für das der he 0 en seit Klage⸗ kloutiger Kur Umgestellt auf Gold heutiger Kurs Uumgestellt auf Gold llsut gor Kurs Umgestent auf Gold ,, ,. er ht ö . n nn des Erhebung der Klage vorausgehende letzte mark M sechzig Reichsmark und zwar e, /. 4 . elle als Vutsche Dollarschaßzg uw. arm. Bankverein 1. 6b g a ig s Söchster Farbw.. 27.58 27 5 az R2I 351 bis 46 444 und 46 447 über je 1009 G⸗M., Rechtsstreits vo ; ärz Vierteljahr zu entrichten sind. Der Ver die rückständigen Beträge sofort, die zustellung zu zahlen, , . , , e , , , . ö , , , . , J ,, i irre lac , ,, , , ne n , d, ,,, de , ,t, ,. o] Dent sch⸗ iert zꝛni ei gsa a g dish a varmsi u Nat. IM. 13. . 39 , ig I. 16. 6, Grupbe I fällig Gerichte zugelassenen Rechtzanwalt als 28. Februar . , . he e zu tragen. Das Ürtell ist streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet . 3 ᷣ. e e me n Irn g .: 5 a n; , re 1 26, wird aufgehoben, da diefe Papiere n , . ne, , , lassen. ir n ge n gerich 6 vorläufig volstreckbar. Der Beklagte die v , . . og vo. do. mas5 a j. 4360 Dre dr ner Sanne: sab alive n 18, m V n gekommen sind. Verden, den 5. Januar 1925. 6, . ; ündlichen Verhandlung des des Rechisstreits vor die dritte Zivil⸗ 16 g Preuß. Stöais. Sg. . ieee nn,, wre n e! erg. k . 3 . . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Coburg, den en, , , hts i htc it ien lee. Hesf. Amtsgericht in kammer des Landgerichts hier in Gssen 1 . r n er r w alle en dern 4 Aargericht Beriin. MReitie. Äbieilung 164 94967] Oeffentũñche gnstellung. ,, Worms auf den 18. Februar 1825, auf den 5. März 1925, a, 4 do. do. J(auslosb. Desterr. Lredit.. Io s g jo,. s ib ere Weis: Sz sss a sh . F. 66. 24. 1. Geißler, Edeltraut, geb. Kohler, [94956] Oeffentliche Bustellung. Vormittags 9 Uhr, geladen. Zum 95. Uhr, * 241, mit der Auf⸗

. - K h . ; ; 28 . . ‚— ; ĩ diesem z e Ceur . , , m,, , ser en ren. Her . os Schneiderin, in Pirmaseng, Klägerin. Die minderlährige Annemarie Martin, Jwecke der“ öffentlichen Zustellung wird forderung, sich durch einen bei —— = , g. J .

Seri h 6 t als 2 Do. do. do. ... 66 a 1,33 Schuliz . Katzen. 3 sa 3s. s 6 A zs. s Gebr. Körting .. s. s gsvad a A ga. a Berichtigung. Bei den im Reichs⸗ ire n nh en Rechtsanwalt geboren 29. Juni 1920, vertreten durch Fieser Auszug der Klage befanntgemacht. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt a 62 a 2h ; R.

; ö . ĩ ibrü ädtischen Amtsvormund, Bürodirektor h. r 1925. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. . e , , esa öl. 3. 3.1 a 36h . rt rieiger 6 vom 8. 1. 25 gesperrten Rhein. Kahn in Zweibrücken, hat gegen den städlisch . Worms, den 2. Janug Essen, den 6. Januar 1925.

86 do do ö . ĩ i Johs. Matthiessen, Altona, klagt gegen Untẽischrift), ; n l J ire er , ie ne er fers. . re,. Kw , , geg r 261 Schlosser hen Otto Kiumbis, Gericht sch er . Lutgerichtc Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. J Mexitan. Anlethe 1600 VUngio ontin. Gh. 1323 13h Zudmw. Loewe... z. 3 a n a Is, * 3 1. 25. Wp. 15/25.) aulo in Brasilien, Beklagten, wegen zuletzt Hamburg, Sophienstraße 2 111 a6] Oeffen inmhe Justelluug. do. do. 1899 abg. ö gellst. 31.756 6 a 32. I6p C. Lorenz. ...... 6, Es 5. err, r, ibt 185. E D Hir eib Klage erhoben mit dem b. Lemcke, jetzt unbekannten Aufenthalts, 64 (. ; Nichat Walter Barthel 7 * bo. 196 Aug b. Rürnb. M. Zis a ir a 326d Mannes m.⸗Röhr. 64. 25 dðß Saz a 6g d 6s 68 rah Der Polizeipräsident. A . ; ö Eh 38 Ver. mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ Der Fabrikant tichar . 4 do, do, oos abg. Bad. Anil. u. Soda Z2 A 32. 73 à 32.5 a Nanzfelder Bergb sn a 49G as 33 J Antrag auf Scheidung der e au e ; Klã z Händen des in Thum i. Erzgebirge. Proze bevoll mäch⸗ i Oest. Staatz schatzsch. , 17. n 75 n ĩypᷣꝰ . Dr. Paul Meyer. O25 2 ; ; schulden des Beklagten. Klägerin lädt urteilen: 1. der Klägerin zu J igter: Rechtsanwalt Dr. 8, klagt 4 Perlo Ung N. 3 do. n, ö. ni. 6 del erer rg. . , . Erledigung. Die im Ręichsanzeiger bd den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Vormunds vom Tage . i 55 , n, . 2

Höre riz;:. 36 eas. , , er lee, w, gas mas. 1 11. 24 gesperrten Mark i Million jung des Jiechtestreitd vor die 2. Zwwil, ab bis zur Vollendung des 6. Lehen

5

35.2 . ĩ ; 18 3E Walter Rau, Waren Engros Ex⸗

lonv. X. J. dé. O. 25s Seri. x Ei. 6. S5 a o sasb a Dberschl. Cisenb6ö. 133 a is Sp etorenwerke Mannbheim⸗Aktien vorm. ichts in Zweibrücken sahrs jährlich 309 Goldmark (in Buch ga. ;

. K , e ,,, a n = Abt stat Motorenbau, Nr. bbb! . 9) 1525, staben: dreihundert Goldmarh Unterhalts- 63 * . von e abier , n: = , nn, n,, , . e w find ermittejt. Dormitiagz ] hr, mit zer ihnß, iosien wierteciäte ct nn dogs n, tt jtln R ns get eälnnitzatneä lasllo BSetanntinahung. Tllrt. Administ. A 18906.. s., 5 a s, 16h Bochumer Gußst. 893 a 580, 78 à go, Sy Ostwerke 9 zSg a s a 3n.Ish Berlin, den 106 1. 25. (Wp. 466 24) forderung, sich durch einen bei diesem und zwar die rückständigen Beträge sofort. Rau, 2. Vie am 1. Januar 7) falligen Halb.

—— 2

4. do. do. 19 unt. 28 Borna Braun. 19 102 8. Höchster Farbw. 19 Braunt. u. Art. 19 1000 1.8. z Hohenfels Gwisch. BraunschwKohl. 22 102 .1. J 3 Philipp Holzmann Buderus Eisenw.. 102 8. O. 25b orchwerke 1920. Busch Waggon 19 4. örder Bergwerl Charlb Wasserwz 1 108 3* Humb. Masch. 20 Concordia Braunk 100 do. do. 21 unk. 26 wert ⸗Anleihe * 3 do. Spinnerei 19 102 Hum boldtmühle. Wenceslaus Grb. M Danneubaum ... 108 Hüttenbetr. Duisb Westd. Bodkr. Gold⸗ Dessauer Gas ... 108 Hilttenw Kauser 19 1024

Efandbr. Em. 25 ö Dt. Miedl. Telegr. 100 do. Ntederschw. . 10

do do. Gold⸗sK. 25 Dt. Gasgesell sch. . Ilse Vergbau 1919 100 Weslf. rv. Gld. R. 236 j. do. Kabelw. 1900 108 Max Jüdel u. Co. 10255 do. do. Kohle 2355 f. do. do. 19 gů. 1.7.24 108 do do. Rogg. L8* 6 ff. „Taliwerke 21 10068 1.4.

riickz. 31. 12. 29 do. Maschtnen 21 10966 1.6. do. 22 t. Zus.⸗Sch.

do. Ldsch. Rogg. Pfd. 6 do. Solvay⸗W. 0g 102 19 1.1. do. 1930 unt. 26 1081 . Gold z Jo,. 38h do. Teleph. u. Kab s 108 49 1.8.

wickau Steink. 23 fs 10, 5eb 8 10, 40 B do. Werft, Ham⸗ do. Grh. v. Sachs. 19 1089 burg 20 unk. 26 1004 Karlenler. Gw. 21 128 Donners marckh. oo 100 Keula Eisenh. 21 1026 göln. Gas u. Ellt. 1084 König Wilh. gz kv. 1021 Drahtloser Uebers. Königsberg. Elektr 102 Verk. 1921 .... 1005 Kontin. Wasserw. 108 47 do. do. 1922 10015 Kraftwerk Thür. . ö W. Frefft 20 unk. 2 108385 ( ö ried. Krupp 1921 102 ullmann u. Co. 10896 Kulmiz Steinkohle 1006 do do. Lit. B 21 1006 Lauchhammer 21 1028 Saurah. 19 unk. 29 10819 Seiyz. Landkraft 18110 do. do. 20 unk. 25 10065

8 kR R & ELELFL X G. K

C 2

—— r —— —s . 234 2

2 2* KJ X dL = 2

. ö // „/

—— —— 2 *

CX = 2 . * = S8

= K ö

—— 2

065 364

do. Kohlen 1920 19233 Schuckert & Co. 99 1023 do. 19 gl. 1. 10. 95 1021 Schulth. Patzenh. 1025 do. 22 i. gus.⸗Sch. z

do. 1926 unt. 28 1084 Schwaneb. Prtl. I 10215

S .

= 2

8 3 S 8 d T d di

.

22 *

Q —— i

. /

* 2 2 rr r . *. 2

* —— L *

Eintracht Braun. 100 497 do. do. 20 unk. W 102

b) Ausländische. Eisenb. Vertehrsm 10280 Dan s e A. 13 f. gsi.4. 10 Q 6 , ,, e outs Rag; r., do. bo. z0 uni. Io 8 A. 1 . s. 3 1.1.7 d. 95 B 668 do. do. 21 un. 27 10265 o. Ser. CG. Ag. 1 . Zi. 6726 6.2 6 Elektr. Liefer. 14 1008 do. do. 20 unt. 26 10238 do. do. 00, os, 190, 12 1083 do. bo 1919. ... 108 t K für 1 Tonne. für 18tr. S M für 100 kg. do. Sach fen⸗Anh. do. Rieb.⸗Brau. 20 1001 „s ür löo Ks. e ds für i g. *in B. i (esag) 23 unt a ioas Leonhard, Irn. . 106 100 Goldm „M6 für 1 Einh. d M für 15 kg. do. Werk Schles. 10018 do. do. do. 21 Ag. isi00 ö do. do. 21 Ag. 211005 Schuldverschreibungen industrieller de. do. z Alg. ihc

. do. Ag. 2 100 unternehmungen. en en nf! ;

Ausg. 1 unk. 29 1025 l. Deutlche do. do. Ax zig. 2 io3 ß a) vom Reich, von Ländern oder do. do. 22 uk, Zo 1026

kommiünalen Körverschaften fichergefiellte., ge. Cen rei ie

Altm. Ueverldatr. 10019 1.4.10 —— do. do. 22 unk. 27 1008 Nad. Landeselettr. 1096] 1.2.3 Oαu 9. 33h G6 FElettrochem. Wie.

do. do. 1922 1025 1.4. 10 6, jsp 9, 136 0h 6 1920 geł. 1.7. 24 102 19 Emschergenossen. 1025 1416 * 0, 15 Em sch.⸗Lippe G. 22 10238

do Ausg. 4 u. S 10286 verich. —— C46 Engelh. Brauerei ganalvb. S. Wiim . heit 192 10s

u. Telt. 1 da do. do. 1922 10213

ö * 1 . C LF

** 22 2

e, ,

2228222

D —— *

2 .

2

28 ö 1 3 —— *

2 2281

*

WUnton / Fbr. chem 102 19 1.4. Ver. Fränk. Schuhf. 102 1 1. Ver. Hlückh. Fried 10060 1.4.

—— —— —— —— 2

2382533 *

, E = 2 1

C Q

Vogel. Telegr. Dr. 102 Westdtsch. Jute 21 102 Westeregeln Alt. 21 1025 do. do. 19 unk. 28 1094 Westf. Eis. u. Draht 1005 Wilhelminenho

Kabel 20 untl. 27 10083 Wilhelmshall ly ig 1085 Wittener Guß 22 10215

2 2 ö

bo. Lauchh. 1922 1080 Ludw. vÿwe Co. i9 1og⸗ Löwenbr. Berlin. 108

n, , * 8s 8 r = i r = *

2 zk re rr —— 2

2— , , *

P * 2325

Krb. ⸗Bk. A. 1. 12 108 Nagirus 20 ut. 26 10241 anne nmaun 108 o.

Mariagl. Vergb. 19 10241 Meguin 21 ür. 26 1025 Dr. aul Meyer 2110915

2 2 *

x= 2 .

228 2 2

8 * 2 —— 2

*

do =

ͤ ̃ —— a sr e he ner, , i ñ an jedem Guise in Charlottenburg, Kleiststiaße 34 Die 6 ,, . J D deen , ,,,, , , , , , , d , ,, ,. o. unif. Anl. o83 1 . .V.⸗A. 13, 3 a 13,25 J 31 . 6 ; z . . 2 j s. do. AUnieitze 19066 7637. b nl ul lie rl . 4 ele enn weg ; r g . Nr. 1 3. Neja Kuffel, geb. Hirsch, gewerbelos, Kosten aufzuerlegen, 3. das Urteil ist vor⸗ Grund 2 . ö 6 Klagewechsel Abzug von 10 ο Kavitalertragesteuner d tzos e , g galmon äilbest !. T3 6 eg n, st ,, Bekanntmachung Rr. 1. in Pirmasengs, Klägerin, Projeßbevoll= läufig vollftreckbar zu erklären. Klägerin mierter Inhaber emäß der 2. Steuern otverordnung für 16g a jo. Is à joꝶ Gharlbg. Wafferiy. 36. 5 3 37 3h Jh. Meigliw. G. A. 118 8 R ib Der Darmstädter und Nationalbank, in Pirmasens. n,, behauptet, Beklagter sel ihr außerehelicher sei, die Wechsel mangels Zahlung am g

Cem. GSrlesh. El. 256 a 26 25 60 n e, n, n De, frank s, di, ah, fcigende nägtig ee, wechtsanwal d, , g Vater, da er der klägerischen Mündel⸗ 30. 10. 24 protestiert und von ihm, dem den ineschein über 2 Pfd. Roggen auf-

do. von Feyden. 4. Jer d M6 Rh. Westf Epren gst Io. A ld S erm an ; in Zweibrücken, klagt gegen ihren Ehe— lage ö uckm ̃ len, wo. gerundet 027 4, für den Zinsschein über

53 ar, ,,, . i n . in , . k . 1 i wer. . Isdor stusfei, Händler, frier in Hattet Gertrud . 9 . . . 6 und i24 Pfd. Roggen aufgerundet 1 4,

do. Staats rente ii . Desfauer Gas... 43 a so, js a 230 Jon dba id in 23g a 29 b * äntel) und zwar,. 2i200 er, Pirmaseng, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ ' , , eigewohm ; d. 6295 4. zusammen IS, 35 A, Wechfel⸗ für den Zinsschein über 23 Pid. Roggen

4 do. K 8 Mäntel) unde i 1h68 B. G⸗B. Beklagte wird zur mündlichen Verhan ; 261 fgerundet 2 J0 4A. Die Auszahlung er= „do. Kranenrente. ., Stsch. Ati. Telegt. 22. a 25. 55 . Erd. Mückarth. 82s à Ga do, gas a r 8 155. 83 G48. 27360 er, Nr. 41 678/80. halts, auf Grund des 8 J ; t das Amtsgericht unkosten gezahlt habe, wozu noch an Pro- aufger, . . , n !

n , , n , r ä söö Hitdorser Brauekeä Friede. mit dein Antrag auf Scheidung der Ehe lung des Nechtsstreits bor 2 n . viston und Porto Jö, 66 Æ fämen, mit folgt in den im Verkehr üblichen Zahlungs

k g. . gabeimi. r mne e ne, zan ö 2 (Bogen). 7iiödo er, Nr. lbs /ĩz, aus Verschulden des Beklagten, Klägerin in nb , . teln, ef . Ii. dem Antrag, die Beklagten als Gesamt⸗ mitteln. 25

t zonert. agg ni. c . . . . ii, mandel 3 * . S ion . kant den Beflaate , nin dlichen 29 . ch . 6 83 Hh. März schuldner zu verurteilen, an den Kläger Berlin, den . ;

gleireische Oo zbatz! e: Mn mb . Werte. Ss En au 5: ĩs. . 3 3 x y . Ss wird ersucht, diese Wertpapiere handlung des . ( . nn. Xe mi stagr io hr, gelader 16 Nen ienmark nebst 259 vr, Monat 9

Schantung Rr. 606906. 26 a 258eb 8 à z Deutsche Won enw. Ih 8 K 7d ö Tertiliy. sa à gap er deren Inbaber anzubalten und die 1. Zivilkammer des Landgerichts ; Zwecke der öffentlichen Zuftellung Zinsen seit dem 28. 10. 24 und // /

, usb e a Ss ss a & as e e r ne , e, ren. , n . aa a 1ao c. wä- me Polizeistelle zu benachrichtigen. brücken aut Freitag, den 6 535 gie Auszug der Klage bekannt, 134.50 R-M. Wechselun kosten nebst 2 Yo 8m .

ganadg · Kacine Ait. c, m G e 6s 9 e r l gere. w. rer, ee e; ss n a Ss 6s s ö Frankfurt a. M., den J. Januar 1928. bruar 1925. Vormittag gs hr Zinsen pro Monat seit Klagezustellung zu

; . ñ durch einen gemacht. ; äger ladet die Beklagte 5. Kommanditgesell o. Div. wezugs schein.. 36. 28 a 3 5 8 à 39 ijenh. Vert mitt. 15 a 136 Siegen Sol. Gußsi. 28a daß Der Polizeipräsident. mit der Aufforderung. sich b den 23. Dezember 1921. zahlen. Der Kläger lade ain iolti ch Cie le (e g. Ulber garhen er, W, e, e, esd ; 7 * e zugela ssenen Rechts! Gamburg, den e. n des ĩ i . . y . ,, . 1os, s à joy s à jos, , . e d e ee m J . , ver. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. zu 2 . mündlichen 1 . schaften auf Aktien, Aktien⸗ Luxemburg. Prinz Heinrich Elektr. Licht u. Kr. ya s. 156 H. Stinnes Riebeck 47.25 7 à 47, 5 8 anwalt ag 4 ö ; Vechtsstreits vor, die . 6 w , Eslener Gir nn, . n Digedags gs 6 n Gz Göäes a ost , , n infgebet, treten zu lassen. Die öffentliche Zu -= 194970 . eg Dandelgsachen des Landgerichts 1 in Berlin, gesellschaften und Deutsche ö Hani berg Cist ect o. Me 33 0 A886 Siolberger gint. S6 a zo, 25h . e Dothaische Gewerkschaft Schwarze stellung der beiden Klagen ist bewilligt. Ber minderl Harry Glaab. uneheliches Rencchziedrichsfraße Ii, Il. Stowe, : 8 Tetuantenet Nat Jeldm ihie Kapter * ga à gz Teiph. d. beiling: 33 n ft Cigensüämerin dee im Grundbuch é Zweibrücken, den 5. Januar 1535. Kind der Marg Giaab in Frankfurt. M. Zimmer fz, auf Len S. Februar 1825. Kolonialgefellschaften. 9 . enen, , m e e g er, el Bd. H. Blgtt l eingeircgenen Ser Gerichte schreiber des Landgerichts, Ppertreten durch den Amispormmund des BDormittags 10 uhr, mit der Auf 26. da 26g. —. el , mne, e, = dsr 11,16 8 ja, i beer hn, . = enfeldes Amalse Braun. . Gisen. os] Oeffentliche Zustellung. Jugendamtes in Frankfurt a. Me Ver, forderung, fich durch einen bel diesem losods] 33 , 6 Di, r . We n : an ,. . har gn g g r i. 37 a e K— log. rn, , Manfred Günther waltungzinspektor Weishaupt in Frank Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als é Die Fievag Film-Import⸗Exvort⸗ ,, othaer aggon. 23 3 e,, nd ehen r, me,, d, er 2 4 k in delten benen darch chen Pfleger furt g. Btene Kräne z. klagt gegen Her herrn hn eien vertreten zu lassen. Bertriebs. Ariiengeselischa ft, Berlin, Hang. Dampfschi .... 1338 e138 aceethal Vra ht. 3358 6353 vol X. Ficsner 26 reln ist. kat das Tbür. Bergam 1 und Prozeßbevollmächtigten, Ftechtsanwalt den Kaufmann Karl Darge, früher in Vernn, den 2. Jannar . Frredrichftra ße 27, 1st aut Beichiuß der . . , v e 6. 23 R mar Tas Lusgebotcherfabrer Cen ĩ in Breslau, klagt gegen den Heidelberg, jetzt an unbefannten Orten. Donath, Justizobersekretär. Gerichts eralversammlung vom 29. November , , an rn len r,, s el gere m uli . . e Ggsehg, d er , , e r rg e fe Ernft Ginther, ünter der Behauptung, daß der Hellagte schreiber dez Landgerichts 1 Berlin. 5624 aungelßst. Die Gläubiger wollen arb Wien. Gum. 2.55 32358 a 28 elston - Walbio is a 15 s. 6b 13, 2p 2. 12. 1923/9 7. 1924 beantragt. Ar befannten Aufenthalts, früher in seiner Veipflichtung als Vater zur Zahlung iche Zustellun ibre Anspräche umgehend anmelden. e, e sl isse is23 a 136m . . r Grubenvorstand der Gewerkschaft 3 3 2 der Bebauptung. daß der des Unterhalts nicht nachlomme, mit dem 94957 8a r fh. 862. . 2 Sch. M. 2 A7, * . 2 * * z e ' ö X = z ĩ Bank flir Grauindustrie .. 2283 G 2E. 6. I , g., ba 6 , . 2 ö . ö! 23 . con seit ,. . ö. , , ,,, 1 5 e e fr 17 11. klagt. gegen Dr. Ja 986 u . * s 23 lum, r er . Das 8 E 2a, 4 . j ehr fi lt des Klägers sorgt, de ö 1 hniker Franz Marer, früher in iedrichstt . ᷓ) Montag. den Juli 1925. mehr für den Unterha ; z st vom 2. November! den Techniker Franz ö dor nin nf o uhr. 46 mier. mlt dein Autrage, 1. den Beflagien kosten. baltsrente für die Ze