1925 / 9 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Ioßz266] Großeinkaufsgesellschaft „Deutschland“ A

18. Januar 1925. 11 Uhr, in Bremen, Dome hof 2611.

Berichtigung der Ginladung vom 206. Dezember IS24 letzter Absatz. Die Aktien sind nicht beim Chemnitzer Bank= und

iwaibank A. G. in Chemnitz zu hinter⸗

verein, sondern bei der Commerz- egen. Samburg, den 10. Januar 1926.

Der Vorstand.

I962343 Bekanntmachung. Gemäß i ,, Vorschrift geben wir bekannt, da unserer Gesellschaft seine Aemter am 6 nuar 1925 niedergelgt hat. die Herren: Geh. Hofrat Konsul Jullus Wagner, Dresden, Generaldirektor Wulf, Kötzschenbroda, . Adalbert Denes, Dresden,

Ja⸗

abrikbesitzer Kuschy, Dresden, aufmann Carl Adler, Dresden. Dresden, den 7. Januar 1925. Der Vorstand der Kosmetik Artien Gesellschaft, Dresden. Carl Adler.

196215

. Luise Herrmann, Erfurt, ist aus

unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. An

ihre Stelle wurde Herr Wilhelm Herr⸗ mann, Berlin⸗Halensee, gewählt. Franz Herrmann,

Erfurter Leder Attiengesellschaft. Iðotð l]

Die Vereinsbank Gelsenkirchen Aktien⸗

esellschast hat die Auflösung der Ge⸗ ellschaft und die Einleitung der Liqui. dation beschlossen. Unter Bezugnahme auf diesen Beschluß werden gemäß 297 H. G.⸗-B. die Gläubiger der Geselischaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Gelsenkirchen, den 12 Dezember 1924. Vereinsbank Gelsenkirchen Attiengesellschaft. Der Liquidator: Josef Reichard. ob r 77)

Die sür den 16 Januar 1926 einberufene gußerordentliche Generalversammlung der Attionäre der Zuckerfabrik Brakel Kreis Höxter A. G ist aufgehoben.

Brakel, Kreis Höxter, den 10. Ja⸗ nuar 19295. Vorstand der Zuckerfabrik Brakel

Kreis Höxter A. G. C. Pfin gst horn. Tilly.

Frhr. v. Spiegel. Lohmann.

Die terichs.

196235 Im Anschluß an unsere frühere Ver—⸗ öffentlichung geben wir bekannt, daß die Avstempelung unserer Aktien auf Reichs- mark sowohl bei unserer Gesellschaftskasse in Böllberg als auch beim Halleschen Bankverein in Halle a. S. und Hardy K Go. in Berlin erfolgen kann. Böll berg bei Halle a. S., den 8. Ja⸗ nuar 1925. Hildebrandsche Mühlenwerke A. G. olga5j Abergih AL. G. für Bergwerks u. Indufstrie Unternehmungen, Sannover.

Unsere Aktionäre werden hiermit zum weitenmal aufgefordert, die alten Papier- markaktien his zum 15.1. 1925 zwecks Um⸗ tausch in Goldmarkaktien beim Vorstand der Gesellichaft einzureichen.

Abergih A. G. für Bergwerks u. Industrie Unternehmungen. . Kilian, Hannover, Devrientstr. 7.

pd

Rheinmühlenwerke Mannheim.

An Stelle des aus seinem Arbeits⸗ verhältnis ausgeschiedenen Müllers Herrn Georg Hässig in Mannheim trat am 1; April 1924 dessen Ersatzmann, der Müller Herr Georg Zinnecker in Mann⸗ beim, auf Grund des Betriebsrätegesetzes in den Aussichtsrat ein. Nachdem auch dieser aus dem Arbeitsverhältnis ausge— schieden ist, wurde am 5. Januar 1925 der Müller Herr Albert Kirchmaier auf

Grund des Betrieborätegefetzes in den Kass.

Aussichtsrat entsandt. Der Vorstand.

bd ĩ 7 Arthur Fabisch Feine

Parfümerien A. G., Berlin N. 24. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht seit dem 8. Dezember 1924 aus dem Herrn Gerhard Steinmann, Düssel⸗ dorf. Vorsitzender, Jacques Schäffer, Berlin⸗Wilmersdorf, stellvertretender Vor⸗ sitzender; Frau Lujse Fabisch, geborene Horn, Berlin⸗Charlottenburg, Rechtsan⸗ walt Josef Kaskel, Berlin. Arthur e ,, Parfümerien

Der Vorftand.

vob ]] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. April 1524.

AM 13 729 4194 10 575 109 696 316 300

454 495

. Aktiva. Kassa und Bankguthaben. Gffelten ont s Inventarkonto ...... Debitorenkonto Warenkonto

30 ..

7

Passiva. Aktienkapitalkonto .... Kreditorenkonto ..... DVelfrederekonto. Reservekonto

10009 440 538 3 509 45793

464 495 96

8

G. in Hamburg. Generalnersammlung Montag, den Vormittags

der Aussichtsrat Es sind dies

* 69 Jig

(96151 Herr Bankdirektor Franz von Roy, Dresden, ist infolge Ablebens am 4. 12. 1924 aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗

schaft ausgeschieden. Dresden, den 8. Januar 1925. amv l hr r mn nicht am ahrt Attiengesellschaft. Pilz. C. Rudert.

v6 ga

Mener s Dampfmühle Aktien gesellschast Verden b. Bremen.

ie Generalverlammlung vom 2. De⸗ zember 19224 hat die Umstellung des Kapitals von 4K 3000 000 auf Reichs⸗ mark 300 000, bestehend aus 3000 Attien à R. M. 109, beschlossen. Demgemäß werden die Stück 3000 Aktien à 4K 1006 mit dem Aufdruck Umgestellt auf Reichs⸗ marh 1004! versehen. Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien (ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen) zwecks Umstempelung spätestens bis zum 3. März 1925 bei der J. F. Schröder Bank st. a. A., Bremen, einzureichen unter gleichzeitiger Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung. Soweit die Abstempelung nicht sofort er- for en kann, wird dem Einreicher ein Ver⸗ zeichnis mit Quittungsvermerk zurück- ., Die Rückgabe der abgestempelien äntel erfolgt nur gegen Einlieferung dieser Quittung. Formulare für die Nummernverzeichnisse sind bei der oben⸗ genannten Stelle erhältlich. Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber 3 verpflichtet, die Legitimation der Ein⸗ reicher zu prüfen. Soweit die Einreichung der Mäntel im Wege des Schriftwechsels erfolgt, wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. Der Vorstand.

[1950261 Goldmartłeröffnungsbilan

zum 1. Januar 1924.

Aktiva. Einzahlung der Aktionäre. . Effekten... ..... bn mn,

Passiva. Aktienkapital ißt

Kreditoren. Banken..

Berlin, im November 1924. Treuhand Vereinigung AUrtiengesellschaft. Meyer. Rahardt.

192664 Goldmarkteröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Attiva. Baggereigerechtsame ... Neuanlage. Effekten... Außenstände .. Kassenbestand .

Passiva. Aittlenkark*st ö Reservefonds ... Schulden...

Düsseldorf, den 22. Dezember 1924.

RNheinische Kieswerke

n, n.

e en,

Rheinische Kieswerke, Akt. Ges., Düsfseldorf.

Bilanz ver 31. Dezember 1924.

Aktiva. Außenstãnde ..

2 900 406 2651 440 000 dzh ho 900 000 0909 36 008 982 400 90090

9 785 000 000

6 455 156 500 000 2768 460 175 340 000

Neuanlage .. Effekten.. Baggerei⸗

gerechtsame.

Passiva. Aktienkapital. Reserve fonds Schulden.. Gewinn und

1090 000 0909 10 000 009 b 000 000 000 000

Verlustkonto 3 763 460 0695 340 000

M 3 768 460 175 340 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Handlungs⸗ unkosten .. Gründungtz⸗ kosten Bilanzkonto ..

6 631 637 339 00

3 082 428 000 2763 460 9665 340 000

3770 04 785 1077 09090

3 770 089 S835 107 09090 13 950 000 009

3 770 094 785 107 000

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto ist in der heutigen General⸗ verlammlung genehmigt worden.

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den erren Hans Mainka, Leichlingen, Vor itzender, Dr. Fritz Weimann, üffeldorf stellvertr. Vorsitzender, Hugo Carsch, Düsseldorf, Alex Gerland, Düsseldorf, Dr. med. Eicher, Langenfeld, Hang Berger, Beek (Holland).

Düfseldorf, den 22. Dezember 1924.

Geldentwertung

96260] ö ;

Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Herr Kommerzienrat Wilhelm Pfeiffer, Düsseldorf.

Bochum, den 7. Januar 1925.

Steinkohlenbergwerke Becker Attiengesellschaft. Der Vorstand. Erich Freimuth. Koch.

(96142

Artes Verlag Aktiengesellschaft

in München.

Wir teilen den Aktionären obengenannter Gesellschaft mit, daß die im Reichsanzeiger Nr. 275 vom 21. November 1924 bekannt⸗ gegebene Frist zur Goldmarkumstempelung der Aktien dieser Gesellschaft bis 28. Fe⸗ bruar 1925 einschliestlich verlängert wurde.

München, den 8. Januar 1925.

Bankhaus Josef Olbrich Co.,

Neuhauser Straße 21/1.

96245] Landwirtschaftliche u. Gewerbebank Atktiengesellschaft, Pyri Aus unserem . nd im Laufe des Geschäftsjahrs ausgeschieden die Mitglieder: 1. . Gutsbesitzer Paul Witt, Wobber⸗ m

n, 2. Herr Kaufmann Erich Timm, . 3. Herr Rittergutsbesitzer Erich Glahn, Woilfick. Neugewählt sind: 1. Herr Lehrer Otto Asmus, Ueckerhof 2. Herr greischulzengutsbesitzer Emit empel, Brietzig, err Dr. jur. Adolf Borchardt, erlin.

Friedrich Richter C Co. A. G.

Ngathenow. Nachdem der Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 26. No- vember 1924, das Stammaktienfapital von 15 000 000 auf R.⸗M. 600 000 umzu⸗ stellen, in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Akttionaͤre hierdurch auf, ihre Stammaktien ohne Gewinnanteilscheinbogen zwecks Ab⸗ stempelung des Nennwertes jeder Stamm⸗ aktie über 1000 auf R. M. 40 bis zum 25. Februar 1925 einschließlich in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Couponkasse, in Berlin bei dem Bankhause E. J. Meyer, in Rathenow hei der Westhavelländischen Vereinsbank e. G. m. b. H. einzureichen. Die Abstempelung eifolgt propisionsfrei, sofern die Aktien mit einem der Nummernfolge nach n., Ver⸗ zeichnis während der üblichen Geschäftg—⸗ stunden am Schalter zur Einreichung ge⸗ langen. Findet die Einreichung im Wege des Brieswechsels statt, o werden . Stellen hierfür die übliche Gebühr in An⸗ rechnung bringen. Die Umstellung der Aktien auf Reichsmark kann nach dem 265. Februar 1925 nur noch bei dem Bank⸗ hauß E. J. Meyer, Berlin W. 9, vor⸗ genommen werden. Voraussichtlich 5 Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird die Notie⸗ rung der Aktien in Reichsmarkyrozenten erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark umgestellten Aktien lieferbar sein werden. Rathenow, im Januar 1925. Friedrich Richter Co. A. G. C. Lohmann. Bergmann.

96144 Hamburger Käje fabrik Siepmann Attiengesellschaft, Hamburg.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein, welche am Sonnabend, den 21. Januar 1925, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssgal der Notgre Dr. Wäntig, Dr. Kauffmann und Dr. Sieveking in Hamburg, Adolphsbrücke 4,

stattfindet.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aussichtsrats über das abge⸗ laufene Geschäftsjahr sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923 und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Vorlagen.

Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.

Vorlage der Reichsmgrkeröff nung. bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats zu dieser Bilanz und zu dem

ergang der Umstellung sowie Be⸗ e g über die Reichsmark eröff nungsbilanz.

Beschlußfassung über die Umstellung des Gesellschaftskapitals durch Herab⸗ setzung des Nennwerts der Aktien und

usammenlegung der Aktien sowie

eschlußfassung über die Ermächti⸗ an des Aussichtsrats und Vor⸗ tands, die Einzelheiten der Durch⸗ führung der Umstellung festzusetzen.

Beschlußfassung über Abänderung des Gesellschaftsvertrags: 5 1 (Firma),

2 (Gegenstand des Unternehmens),

4 Grundkapital), 31 letzter dia (Stimmrecht der Aktien), 5 37 Verlegung des Geschäftsjahrs).

6. Neuwahl des Aussichtsrais. Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätesteng bis zum 5. Werk- tag vor dem Tag der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft, Hammerstein⸗ damm 62, seine Aktien mit einem arith⸗ metisch geordneten Nummern verzeichnis hinterlegt oder die Hinterlegungsbescheini⸗ gung eines deutschen Notars vorlegt.

FSHamburg, den 13. Januar 1925.

Für den Aufsichtsrat:

(93092) Bekanntmachung.

In der außerordentlichen G.« V. vom 18 12. 24 wurden neu in den Aussichtsrat gewählt die Herren: Dir Curt Schulz, Berlin, Kaufmann Emil Wohlmuth, Cottbus. Als A.⸗V. bleibt Herr Obering. Dir. Paul Mebus, Cottbus, It. G.-V.“ Beschlußfassung vom 8. 1. 24 bestehen.

Der Vorstand der

G. A. G. vorm. K. C G. Buber.

lose] Metallpapier⸗ Vronzefarben ·˖ Vlattmetallwerke Alttieng ee sscha

Attienabstempelĩung.

Laut . unserer Generalversamm⸗ lung vom 29. November 1924 werden die Attien über 4 nom. Æ 1090 auf je nom. n, O0 durch Abstempelung um⸗ gestellt.

Nachdem der Umstellungsbeschluß im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen bis 14. Februar 1925 einschliesßzlich bei der Bayerischen Vereinsbank in München zwecks Ab⸗ stempelung einzureichen.

Die Abstempelung der Aktien erfolgt am Schalter der erwäbnten Stelle pro⸗ visiongfrei; soweit sie sich jedoch im Wege der Korrespondenz vollzieht, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. München, im Januar i926.

Der Vorstand.

den she Mrtor · ochseefschere entsche Motor⸗Ho nn niger

Attienabstempelung.

Die Generalversammlung vom 12. No. vember 1924 hat die Umstellung des Stammaktienkapitals von ÆK 9 auf G.⸗M. 90 900 beschlossen. Der Um⸗ stellungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen. Wir fordern unsere Aftionäre hierdurch auf, ihre Aktien zur Abstempelung auf Goldmark bezw. Reichsmark bis zum 15. Februar 1925 einsfchliesflich bei. dem Bankhause Alexander Lepy, Hamburg, Alsterdamm 33, einzureichen. Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß von je zwei Aktien eine auf R. M. 20 abgestempelt und eine eingezogen wird. Samburg, im Januar 1925.

Der Vorstand. Woldmann.

194517] Araftfutterwerke Halberstadt A.⸗G., Halberstadt.

Die Aktionäre werden zu der am

Donnerstag, den 5. Februar 1925,

Nachmittags B uhr, in den Räumen

der Herren Rechtsanwälte Justizrat Dr. mme, Kuhlbars u. Mohr, Halberstadt,

tattfindenden Generalversammlung

eingeladen. , ,, z Beschlußfassung zwecks n nn, der ,, und Ernennung des Liqui⸗ ators. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Abstimmung in der⸗ selben ist jeder Aktionär berechtigt, welcher die Mäntel der Aktien spätestens am 1. ö 1925 bei unserer Kasse in lberstadt, Schützenstr. Sa, oder bei dem üro München der Landw. Zentral⸗ genossenschaft Regensburg in München, Bayerstr. 43, hinterlegt hat. Salberstadt, 7. Januar 1925. Der Vorstand.

vdoß g] Vernburger Saalmühlen, Vernburg.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 11. Dezember er. wurde be⸗ schlossen, dag 15 0600 000 Papiermark be⸗ tragende Aktienkapital guf 300 9000 Gold⸗ mark umzustellen durch , n, nn, jeder Aktse über 1000 Papiermark auf 20 Goldmark. Nachdem dieser Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, vis zum 20. April 1925 einschliesilich die Mäntel ihrer Attien bei unserer Gesell⸗ schaft mit einem nach der Nummernfolge n, . doppelten Verzeichnis einzu⸗ reichen. Aktien, die bis zum 30. April 1825 nicht eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt. Der Vorstand. db ⁊65] =

Zu der am Freitag, den 6. d. J.. Nachm. 4 ühr, im Büro des rrn Justizrats Franz Hahn, Berlin 8, Jägerstraße 70, statifindenden ordentlichen und außerordentlichen Generalversammlung der.

Friedrichstrahe Nr. 3 Grundstücks⸗ Attien⸗Gesellschast

labe ich die Aktionäre hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1923.

2. Genehmigung der Bilanz und Ver⸗

wendung des Reingewinns.

3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ standz und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarferöffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark.

Satzungtänderung.

Der Aufsichtsrat.

ebruar

Nova Textil Union A. G., Verlin.

Der Vorstand. J. Höffele.

C. S. Arntzen ius.

96264 Die Generalversammlung

unserer sellschast vom 15. Dezember 19

1924 hat be,

schlossch, Das bis berige Aktienkapital von

P- M g oõb oho au 666 Q Golum]

umzustellen. An die Stelle der Goldman

tritt kraft gesetzlicher Vorschrift ö ist jede Aktie g. ö

iernach ist jede e im Nennwe von 1000 Papiermart auf 400 . mark abzustempeln.

Nachdem dle Eintragung dieses Be, schlusses in das Handelsregister erfolgt sst fordern wir hiermit unsere Aftionare auf die Mäntel ihrer Aktien ohne Gewinn. anteilscheinbogen unter Beiflgung eineh zahlenmäßig geordneten Nummiernver, zeichnisses bis zum 80. April 1925 einschließlich bei ver Sächfischen Brovinzialbank, Merseburg, zur Az. stempelung einzureichen.

Diejenigen Aktien. welche bis zum 30. April 1925 nicht eingereicht sim, werden für kraftlos erklärt.

Halle a. S., den 10. Januar 1926.

Elektrijche Kleinbahn im Mansfelber Vergrevier,

Attiengesellschaft. Der geben her

R. Schnerder 196259)

In der am 20. Dezember 1924 statt. efundenen außerordentlichen Generalver, ammlung wurde

1. die Umwandlung des Grund kapital von 19 800 900 Papiermark in Goldmark 2. die Umwandlung der hestehenden Vorzugsaktien in Stammaktien beschlossen. 3. Unter Berücksichtigung der Tatsache daß der Steuerkurs der Aktien der Gesell, schaft nach den gemäß 35 Abs. 2 der II. Durchführungsbestimmung zur Gold⸗

O00 bilanzverordnung maßgebenden amtlichen

Festsetzungen am 31. Dezember 1533 weniger als 40 Billionen Mark füt 160 Aktienkapital betragen hat, ist daz , auf Goldmark 13 200 er. mäßigt.

Die Ermäßigung erfolgt durch Herab—

setzung des Nennbetrages und Verminde⸗ rung der Zahl der Aktien in der Weise, daß an Stelle von je 30 Aktien über je 1000 Nennwert eine neue Aktie über Goldmark 20 tritt. 4. Zu diesem Zweck fordern wir die Aktionaͤre auf, ihre Aktien nebst Zint—= und Erneuerungsscheinen spätestens bis zum 20 April 1925 der Geschäftt⸗ 116 Gr. Lastadie 68, einzureichen.

Gleichzeitig weisen wir auf die Rechtt⸗

folgen des 17 1I. Duich⸗ sührungsbestimmung Goldbilanj⸗ verordnung hin. Alle Aktien, die uns nicht bis zu diesem Termin eingereicht oder nicht zur Ver— wertung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklän werden.

Der Antrag auf , eine⸗ Anteilscheins im Sinne des § 17 Abl.? der Durchführungsbestimmungen zur Gold⸗ bilanzverordnung ist unter Vermeidung der Rechtswirkung innerhalb der Ein— reichungsfrist zu stellen.

Antiäge auf Ausstellung von Genuß⸗ scheinen (83 12 Golobilanzverordnung) müssen ebenfalls bis zum 20. April 195 gestellt sein.

Stettin, den 10. Januar 1926.

Norddeutsche Tabak⸗ Industrie A. G., Stettin

Der Vorstand.

(96645 Vereinigte Baumaterialienhandlungen Felix Müller C Th. Osterritter Attiengesellschaft, Stuttgart. Die außerordentliche Generalversamm⸗ ech vom 29 November 1924 hat u a

die Umstellung des Aktienkapitals von a) Stammaktien 13 600 000 anf Reichsmark 272 00, b) a n , . K A400 000 anf Reichsmark 6000 beschlossen derart, daß der Nennwert jeder Stammaktie von Æ 1000 as Reichsmark 20, jeder Vorzugsaktie von 4 1000 an Reichsmark 15 ses ge t wurde. . ie Umstellung erfolgt in der Wei daß jede Aktienurkunde einen den neuen . anzeigenden Stempelausdtut enhält. Nachdem der Umstellungsbeschluß in de Handelsregister eingetragen worden sordern wir unsere Aktionäre hierdurch anf ihre Aktien ohne Gewinnanteilschemn= hogen mit jahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis zwecks . bei der ; Direction der Diseconto« Gesellschast Filiale Stuttgart, Stuttgart, unter folgenden Bedingungen einzureichen: 1. Die Einreichung hat vom 12. Ja. nuar 1925 bis eln schliesi lich 31. März 1925 zu erfolgen. . 2. Die Abstempelung erfolgt provisiont, frei, wenn die Aktien am Schalter währen der übiichen Geschäfizftun den eingereicht und wieder in Empfang genommen werden; erfolgt die Erledi i. auf brieflichem Wege, so wird dle Annghmestelle die üblichen Gebühren in Anrechnung bringen. Voraussichtlich wird vom fünften Börsen tage vor Ablauf der Kibsten einn ge ln an die Notierung der Aktien in Reichsmart. prozenten erfolgen, so daß nach die en Iriipunkt nur noch die auf. Goldma umgestellten Aftien lieferbar sein werden Stuttgart, den 12. Januar 1926. Vereinigte Baumaterialienhandlungen Felix Müller X Th. Osterritter

der zur

Kurt Arendt.

Attiengeselischaft.

ere laufm en, Carl

.

143 lo der

n 6 Nopbr. 1924 ift aul Mendelson zu Magdeburg neu in 3 Aufsichtsrat gewählt worden. Die en Oberingenieur Franz Bradatsch ur e, stich eg deburg, sind zum 31. Dezbr. n,. Außssichtsrat ausgeschieden. Magdeburger wee, und Credit⸗

ank. H. Schulje. M. Röwer.

Generalversammlung vom err Bankdirektor

mn grienttepvichtnihserei Gebr. Klein Alttiengejellschast

in Teinach.

Die Aktionäre werden zu der am zo. Januar, Nachmittags L, 80 Uhr, jn Zuffenhausen bei Stuttgart, Rosen= snaße S0, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1923.

. Beschlußfassung über Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz per 1. 1. 1924 und Um⸗ stellung nebst entsprechender Satzungs⸗ änderung.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und Voistands.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

b. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche bis spätestens am dritten Tage vor der Versammlung ihren Aktien⸗ besitz dem Vorstand nachgewiesen haben.

Teinach, den 8. Januar 1925.

Der Vorstand.

br bo Manganerzwerke Attiengesellschaft i. Liquid.

Die Aktionäre werden zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversamm lun am Dienstag, den 3. Febrnar 1925, Nachmittags 1 Uhr, in die Räume des Rechtsanwalts und Notars Dr. Ballhorn zu Berlin, Friedrichstr 69, eingeladen.

Tagesordnung:

ö der Liquidationgeröffnungs⸗

ilanz.

Beichlußfassung über Entlastung des

Vorstands und Aussichtsrats. ö 5 der Bilanz per 31. Dezember

Beschlußfassung über Erteilung der] l

Entlastung des Liquidators.

Beschlußfassung über Verwertung des

Gesellschatsz vermögens durch Ver⸗ äußerung im ganzen.

Die Stimmberechtigung ist durch Ein⸗ reichung der Aftien mit dopp. Nummern⸗ verzeichnis bis 30. Januar 1925 bei Berg⸗ werkodir. Lambrecht, Gülitz,. Post Reetz ¶Westprignitz), oder durch Vorlage einer Be⸗ scheinigung einer Bank oder eines deutschen Notars uber die erfolgte Hinterlegung nachzuweisen.

Der Liquidator: W. Lam brecht.

96237 . Hierdurch laden wir die Herren Aktio- näre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, den 4. Februar 1925, um 3 Uhr, in Berlin, Wallstraße 2, beim Notar Dr Hirschowitz stattfindenden außster⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: J. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie ö. ö vom 1. Januar 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. 3. 4 5

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Beschlußfassung über die zukünftige

Gestaltung der Gesellschaft.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ * ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens 3 Tage vor der Verjamm⸗ lung seine Aktien oder seine Interims⸗ heine bei der Gesellschaftskasse. Berlin, Alte Jakobstraße 65, oder bei einem deutzchen Notar hinterlegt hat.

Die Hinterlegung, welche nicht bei der Gesellschaft geschieht, ist durch eine Be⸗ schemigung der Hinterlegungsstelle nach— juweisen.

Berlin, den 8. Januar 1925.

Schade & Drews Aktiengesellũschaft, Der Aufsichtsrat. Dr. Friedmann.

96222

J. Neumann Attiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung dem 17. November 1924 hat die Um⸗ Fellung des Grundkapitals von 0 Millionen Nark auf R.-M. 1 200 6000 beschlossen. Jochdem der Umstellungsbeschluß in das Dandelsregister eingetragen worden ist, vidern wir unsere Atisenäre hierdurch aus, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Ah⸗ Fempelung des Nennwerts jeder Aktie äber 10 000 auf R. M. 260 in Berlin ki dem Bankhause von Goldschmidt⸗= Notbichil! . Go, V. S, Tauben—⸗ tree is = 18 oder in . a M. bei der Frankfurter Bank bis zum Mitt.

rech, den 11. Februar 1926. einschließlich

mit zwei der Nummernfolge nach geord⸗ neten Verzeichnissen während der üblichen

Seschäftẽstunden einzureichen. Nach Ab⸗

laut der Abstempelungsfrift kann die Ab.

sempelung nur noch be dem Bankhause

den Goldschmidt⸗Rothschile C Co. in erlin vorgenommen werden. Die Ab Fempelung erfolgt zu den üblichen Be— mngungen. Berlin, im Januar 1925. Der Vorstand.

196274

Kartoffel⸗Induftrie⸗Aktien⸗ gesellschaft, Verlin W. 35,

Vlumeshof 5.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Sonn⸗

abend, den 31. Jannar 1925.

11 Uhr Vormittags, im Büro des

rn Justizrat Leo Katz, Berlin W. 8,

ohrenstraße 7 / 8, stattfindenden ordent⸗

r Generalversammlung einge⸗

aden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz auf den 30. September 1924 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Genehmigung derselben.

2. Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats

3. ö, ,. über Umstellung des Aktienkapitals in Goldmark.

4. Verschiedenes.

Kartoffel · Industrie · A. G. Der Vorstand. Wilm.

losron]) Irantfurter Rügte cherungs⸗Gesellschast.

5. außerordenilichey Generalversammlung.

Die Aktionäre werden hiermit zu der

am Dienstag, den 27. Januar d. J.,

Vormittags 11 Uhr., im Geschäfts⸗

hause der Providentia Frankfurter Ver⸗

. in Frankfurt a. M., unusanlage 20, stattfindenden 71. 65.

ausserordentlichen) Generalversamm⸗

lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Neuwahl des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Erhöhung des auf Goldmark umgestellten Grund⸗ lapitals.

3. Aenderung der S8§ 3, 5, 6, 21 und 24 der Satzungen.

Die Aktionäre wollen sich behufs Teil⸗

nahme bis spätestens 24. Januar d. J.

unter Angabe der auf ihren Namen in

dem Aktienbuch eingetragenen Aktien auf dem Büro der Gesellschaft, Gr. Hirsch⸗ graben 25 1, anmelden und die hier⸗ nach auszufertigenden Eintrittskarten in

Empfang nehmen.

Frankfurt a. M., den 8. Januar 1925. Der Vorstand.

96224] „Niedersächsischer Lloyd“, Rück ver sicherung s⸗.⸗ G., Hilvesheim. Am Dienstag, den 27. . 1925, Vormittags 11 Uhr, findet die ordentliche Generalversammlung in Hildesheim im Geschäftsgebäude, Schützen⸗ allee 12, statt. . Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924 sowie Erstattung des ,,,, des Vorstands und ufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundftapitals. Aenderung der Satzung. Rechnungsabschluß 1924 und Bilanz. Entlastung. Aussichtsratswahl.

7. Verschiedenes. Hildesheim, den 10. Januar 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Paul Werner.

3. 4. b. 6.

(96214 Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 6. Januar 1925 besteht der Auf⸗ sichtsrat der Max Heimann A. G., Düssel⸗ dorf, bis auf weiteres aus vier Mit⸗ gliedern. Dieselben sind: 1. Herr Rechtsanwalt Dr. Kurt Lach⸗ mann, Berlin, Vorsitzender, 2. Herr Direktor Hermann Brodführer, üsseldorf, stellvertretender Vor⸗ sitzender. . 3. 5 Direktor Dr. Otto Fischer, erlin, 4. Herr Felix Taub, Berlin.

Max Heimann A. G.

Der Vorstand. (Unterschrift.)

(96236 „Allba“ Allgemeine Lebens⸗

versicherungs⸗ Vank Attiengesell⸗ chaft zu Berlin.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom b. November 1924 wurde be⸗ schlossen, das Grundkapital von 29 Mil⸗ lionen Papiermark auf? Millionen Reichs,; mark umzustellen. Die Ermäßigung erfolgt dadurch. daß der Nennwert einer jeden Aktie über Joo . auf 100 Reichsmark herabgesetzt wird. Die Aktien gelten weiter als mit 25 eingezahlt. Nachdem der Umstellungsbeschluß am 23. Dezember 1924 in das Handelregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die Aktien zum Zwecke der Abstempe⸗ lung auf Reichsmark bei der

ö 3 Berlin⸗Schöne⸗

erg, Nordsternplatz, ; bis zum 28. Februar 1926 einschließlich einzureichen.

Bie Abstempelung erfolgt kostenlos, wenn die Aktien mit einem nach der Nummernfglge geordneten doppelten Num⸗ mernverzeichnis ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen während der üblichen Geschäfts- stunden am Schalter eingereicht werden. Wird die Abstempelung im Wege der Korrespondenz veianlaßt, jo wird die äbliche Abstempelungsprovision berechnet.

Berlin Schöneberg, den 7. Januar 1926.

Die Direktion. Riege, Reuters,

B. Neumann. J. Fe ig. Hermann Steinberg.

Genevaldirektor. Direktor.

os2l6 Rotophot Aktiengesellschaft für graphische Industrie, Berlin. In der am 15. Oktober 1924 statt⸗ gehabten Generalversammlung unserer Gesellschaft ist unser Aufsichttrat durch Zuwahl eines Mitglieds erweitert worden und besteht nunmehr aus 6 Mitgliedern, nämlich den Herren:

Bankdirektor Carl Harter, Berlin, WVorsitzender,

Justizrat Hermann Danziger, Berlin,

stellvertr. Vorsitzender, Kommerzienrat Richard Bong, Berlin⸗ Charlottenburg. Direktor Albert Müller, Berlin, Direktor Franz Burgheim. Berlin, Bankdirektor Ernst Schlesinger, Berlin Berlin, 8. Januar 1925. Der Vorstand.

obi bij

Gummiwarenfabrik Aktien⸗ gesellschaft M. W. Polack, Merseburg.

Einladung zur Generalversammlun

am Dienstag, den 3. Februar 1925,

Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Stadt

Hamburg“, Halle a. S.

Tagesordnung:

1. Bericht des Konkursverwalterg.

2. Aussprache über einen Zwangs⸗ vergleich.

3. Abänderung des § 19 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrags (Aenderung der Einberufungsfrist für Generalver⸗ sammlungen).

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 21 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Dividendenscheine syäte⸗ stens jzweiundsiebzig 72 Stunden vor der Stunde der Generalversammlung bei der Gesellschartskasse in n . der Disconto⸗Gesellschaft in Halle 9. S, bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Gummiwarenfabrik Aktien gesellschaft M. & W. Poladck, Merseburg.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Bannies. Sim on.

Der Konkursverwalter: Dr. Hannß.

(v6 221] Türkijche Handels und Industrie

A. G., München.

Die Aktionäre der Tũůrkischen Sandels⸗ und Industrie A.⸗ G. in München laden wir zur außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Samstag, den 31. Januar 1925, Vormittags 10 uhr, im Hotel „Vier Jahreszeiten in München, Maximiliansstraße 4, ein.

Tagesordnung:

1. Bericht über den Stand der Ge⸗ sellschaft.

2. Bericht über den Stand der Ge⸗ schäfte in der Türkei und Anträge der Geschäftsleitung über entsprechende organisatorische Veränderungen in der Gesellschaft.

3. Bericht über die Beteiligung an der Bulgarischen Zigaretten fabrik Miteff G Co. G. m. b. H., München, und Anträge der Geschäftsleitung hierzu.

4. Neuwahl des Aussichtsrats.

h. Anträge und Wünsche.

Die Herren Aktionäre, welche sich an der ,, r,, beteiligen wollen, haben spätestens bis J0. Januar 1926, Abends 6 Uhr, ihre Interimsscheine bei der Gesellschaftskasse in München, Türken⸗ str 2710, zu hinterlegen.

ünchen, den 8. Januar 1925.

FJüůr ,, und Vorstand:

mer.

(96191

Klosterkellerei Maulbronn A. G. Die jährliche ordentliche General⸗ versammlung der giosterkellerei Maulbronn A.⸗G. findet am Freitag, den 6. Februar 1925, Vormittags 9 Uhr, im Nebenzimmer der Kloster⸗ brauerei Maulbronn mit nachstehender Tagezordnung statt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das 2. Geschäftsjahr mit Bericht des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinnz.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungz⸗ bilanz auf 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats über die Gold⸗ markeröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung.

„Beschlußfassung über die Eröffnungs⸗ bilanz und über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark durch Ermäßigung des Eigenkapitals.

„Beschlußfassung über die Aenderung des Gesellschaftsstatuts, die sich aus der Goldmarkunmstellung ergeben.

„Wahl des Aussichtsrats, Beschluß⸗ een über die Auflösung der Ge⸗ sellschaft, Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat.

Ermächtigung deg Vorstands zur Durchführung der Beschlüsse zu 6 und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur in,, solcher Satzungsände⸗ rungen, die nur die Fassung der vor⸗ stehenden Beschlüsse betreffen oder von dem Registergericht gefordert werden sollten.

Manlbronn, den 8. Januar 1925.

1968931 Deutsch Sübosteuropã . jche Handelsgesellschaft A. G.

Regensburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

zu der am Dienstag, den 27 Januar

1925. Vormittags 11 uhr, in

München, Hotel Union, Beratungszimmer,

stattfindenden ersten ordentlichen Ge⸗

neralversammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 nebst Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und Ausichtsratg. Feststellung des Grundkapitals in Gold auf eine noch zu beschließende Höhe.

Vorlage und Genehmigung der Bilanz

für das Geschäjtsjahr 1924.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Erhöhung des Aktienkapitals auf eine von der Generalversammlung zu be⸗ schließende Summe sowie Beschluß⸗ fassung über Ausgabekurs der neuen Aktien sowie über eventl. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Verlegung des Sitzes der Gesellschaft 6. Aenderung der Satzungen S5 1—32. 7. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Tellnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung die von der

Gesellschaft ausgestellten Bescheinigungen

über die Mitgliedsrechte bei der Gesell⸗

schaft oder beim Bankhaus Florenz Emil

Stich Co, München, Goethestraße,

hinterlegt haben.

Der Vorstand. Korb.

h.

(96238

Säãchsische GSlasfabrit in Radeberg.

In der außerordentlichen Generalver⸗ in, vom 16 Dezember 1924 ist u. a. beschlossen worden, das bisherige Stammaktienkapital der Gesellschaft in Höhe von K 24 000 000 im Verhältnis von 125: 1 auf Reichsmark 1 920 000 um⸗ zustellen, und zwar dergestalt, daß jede Stammaktie über je 4 1000 auf Reichs⸗ mark 80 herabgestempelt wird.

Nachdem eg. Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir die Besitzer der Stammaktien hiermit auf, ihre Akten ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses bis zum 17. Februar 1925 einschließ lich

in Dresden bei der Dresdner Bank,

bei der Dresdner Handelsbank Aktien⸗ gesellschaft,

in Chemnitz bei der Dresdner Bank

Filiale Chemnitz zur Abstempelung einzureichen.

Die Abstempelung erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Wird die Abstempelung im Wege des Briefwechsels veranlaßt, so wird die Abstempelungsstelle die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung bringen. Ebenso gehen die Kosten der Versendung der Aktien zu Lasten der Attionäre. Ueber die eingereichten Aktien wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe nach erfolgter Abstempelung die Stücke wieder erhoben werden können. Vom 17. Februar 1925 ab erfolgt die Abstempelung aus⸗ schließlich nur noch bei der Dresdner Bank in Dresden.

Wir machen darauf aufmerksam, daß nach den jetzt geltenden Richtlinien der Zulassungsstellen voraussichtlich vom 5. Börsentag vor Ablauf der obengenannten Frist ab dle Lieserbarkeit nicht abgestem⸗ pelter Aktien an den Börsen aufgehoben werden wird. Ez liegt daher im Interesse der Aktionäre, die Abstempelungsfrist ein⸗ zuhalten.

Radeberg, den 6. Januar 1925.

Sãchsische Glasfabrik. Crienitz. Walter Hirsch. Escher.

oi dri

Laupheimer Hertzeuglabrit vormals Jos. Steiner C Söhne, Laupheim.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 29. November 1924 ist be. schlossen worden, das Stammkapital unserer Gesellschaft auf R.-M. S840 000 in der Weise umzustellen, daß die Aktien über 4 1090 auf R. M. 140 ab⸗ gestempelt werden. .

Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheine zwecks Umstempelung bis spätestens 15. Februar 1925

in Stuttgart bei der Württember⸗

ischen Vereinsbank, Filiale der

Vr hen Bank, in Laupheim bei der Gewerbebank Laupheim e. G. m. b. D., in Uim a. D. bei der Deutschen Bank Filiale Ulm einzureichen. ;

Falls die Einreichung lere, am Schalter unter Ausfüllung der vorgeschriebenen An- meldescheine erfolgt, wird die übliche Ab⸗ stempelungsgebühr in Anrechnung gebracht.

Nach dem 15. Februar 1925 lann die Umstellung nur noch bei der Württem⸗ bergischen Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank in Stuttgart vorge⸗ nommen werden. Voraussichtlich, fünf Börsentage vor Ablauf der erwähnten Frist wird die Notierung der Aktien in Reichsmark erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Neichsmark umgestellten Aktien lieferbar sein werden.

Laupheim, im Januar 1926.

6896]

Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre zur 1. ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 26. Ja⸗ nuar 1925, Vormittags 11 uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft mit nachstehender Tagesordnung ein: Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrattJz über das verflossene Ge⸗ schäftsiahr 1923. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923 sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ mar feröff nungsbilanz ver 1. Januar 1924 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Hergang der Umstellung und Prüfung der Er⸗ öffnungsbilanz.

Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark. Vorgeschlagen wird, das Grundkapital von K 135 000000 im Verhältnis 169: 1 derart zusammenzulegen, daß auf drei Aftien nominell 006 eine Aktie von M 20 Goldmark ent⸗ sällt. Etwaige Spitzenbeträge werden in Anteilscheine umgewandelt.

„Beschlußfassung über die zur Durch führung der UÜmstellung notwendige Aenderung der Satzungen, insbesondere der 55 7 und 29 des Statuts.

7. Aenderung der S8§ 16 und 25 des Statuts. 8. Neuwahl zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aftionäre berechtigt, die ihre Aktien bezw. Interims⸗ scheine bis zum 23. Januar 1929 ein—⸗ schließlich bei der Gesellschaftskasse hinter- legt haben. Die Hinterlegung bei einem deutschen Notar bleibt unberührt, jedoch muß bis zum gleichen Tage der Nachweis e gr ire nn der Gesellschaft er⸗ racht sein. Neuenahr, den 10. Januar 19265.

Rolla Patent Rabitz decken und

Wändefabrik A. G., Neuenahr. Der Vorstand.

2.

962321 . Atktienbrauerei Eisenach.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag. den 2. Februar d. J., Nachmittags 5 Uhr, im „Hotel Zimmermann hiersel bst statt⸗ findenden 58. ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschqfteberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1923/24. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ verteilung. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. ; Vorlage der Goldmarkerõff nungsbilanz und des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats darüber. Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und Umstellung durch Herabsetzung des Grundkapitals von 7 300 060 AM auf 2 o0dh 000 Reichsmark. Herabsetzung der Stammaftien von 1600 4K auf 300 Reichsmark und der Vonzugt⸗ aktien von 1000 4K auf 10 Reichs⸗ mark. Entsprechende Aenderung der Satzung. ;

Weitere Satzungsänderungen;

Streichung des 5 4 (Vorlegungs. frist der Gewinnanteilscheine) Und des SF 6 (Gerschttzstand für Streitigkeiten).

8 5. Feststellung des Einziehungs⸗ kurses der Namensaktien auf 120 9j0 statt 1200 4. .

§ 14. Aenderung der Befugnisse . . ustimmung nötig ür Pacht⸗ un . Mindestpreis von 10900

eichsmark, Anschaffung von Mobilien, Utenfilien und Maschinen mit Mindest⸗˖ ausgaben von 20 000 Reichsmark.

§ 16. Aenderung der Vergütung an den Aufsichtsrat: Feste Vergütung von 1000 Reichsmark an iedes Auf- sichtsratsmitglied, von 1500 Reich- mark an Vorsitzenden und Stellver⸗ treter. ;

18. Aenderung der Hinterlegungs⸗ frist für Aktien zwecks Teilnahme an der k Hinter legungsfrist soll enden am jweiten Werktag vor der Generalversammlung.

„Ermächtigung des Aufsichtsrats, nur

die Fassung betreffende Aenderungen der auf die Satzung bezũgl Belchlüsse vorzunehmen, insbesondere die Satzung neu zu paragraphieren. .

Diejenigen Aktionäre, welche stimm⸗ berechtigt an der Generalversammlung teil nehmen wollen, werden nach 8 18 der Satzungen erfucht ihre Aktien ohne Er— neuerungs. und Gewinnanteilscheine bis spätestens Sonnabend, den 31. Janugm 19295, Mittags 12 Uhr, an unserer Kass zu hinterlegen. .

Zur Entgegennahme der Hinterlegung sind gußer dem Vorstand die Reichs bank, die Commerz und Privat⸗Bank A⸗G., Berlin, und ihre Filialen, die Deutsche

2. 3. 4.

h.

Dresdner Bank, Berlin, und ihre Filialen, die Bank für Thüringen, vorm. B. M. Strupp A. G.. Meiningen. und ihre

ilialen, das Bankhaus Ph. Stiebel, Eisenach, die Stadtsparbank Eisengch, das Bankhaus Alfred. Fackenheim. Eijengch, die Vereinsbank Eisenach und jeder deutsche Notar berechtigt.

Eisenach, den 8. Januar 1925.

Der Vorstand.

Greeb. Späth.

Der Vorstand. L. Stern. A. Frye.

Der Aufsichtsrat. Dr. Sommerfeld, Vorsitzender.

ietverträge mit

I

*

ö w 2 L, . , n r.

Bank, Berlin, und ihre Filialen, die *