962561 Keramische Elektro⸗NAsmose Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Montag, den 2. Februar 1925. Vormittags 1 uhr, im inn, des Hotels Kaiserhof, Berlin W. 8, Wil helmplatz, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung mit der Tagesordnung Wahlen zum Außsichts rat‘ eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 29. Januar d. Is. bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin 8W 68, Lindenstraße 35, in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben.
Berlin, den 10. Januar 1925.
Der Vorstand.
ee, Märkische Braun kohlen⸗Aktien⸗ gesellschaft i. Liquid. Berlin. Die Akttonäre werden zu einer auster⸗ dentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 3. Februar 1925, Nachmittags 2 Uhr, in die Räume des Rechtsanwalis und Notars Dr. Ball horn zu Berlin, Friedrichstraße 69, eingeladen. Tagesordnung: ; . der Liquidationseröffnungs⸗; ilanz. .Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. ; , der Bilanz per 31 Dezember Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung des Liquidators. Beschlußfassung über Verwertung des Gesellschaftẽ vermögens durch Ver⸗ äußerung im ganzen.
96206 Oldenburgische Landesbank. Deutschen Reichsanzeigers vom 29 No- vember 1924 veröffentlichte Umtauschauf⸗ forderung geben wir hierdurch bekannt, daß wir die Frist zum Umtausch unserer bis⸗ herigen Attien in Goldmarkaktien bis zum 15. Februar 1923 verlängern. Die Einreichung hat bei den in unserer früheren Umtauschaufforderung bezeichneten Stellen zu erfolgen. Nach diesem Termin eingereichte Aktien werden für kraftlos er⸗ klärt, sofern sie nicht spätestens bis zum 15. April 1925 zum Umtausch vorgelegt werden. Oldenburg i. O., den 8. Januar 1925. Der Borstand.
96208 Die Generalversammlung der Firma F. W. Lührig A.“ G., Göttingen,
Im Anschluß an unsere in Nr. 282 des
96229]
Die Erda Bergbau Attiengesell.
schaft ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich melden.
Berlin, den 8 Januar 1925.
Die Lignidatoren:
Zeitz. Schneider.
loses!! Gladbacher Aktien · Vaugesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 30. Januar d. J. Nachmittags 3 Uhr, in das Geschäfts= gebãude der Gesellschaft, Steinmetzstr. 27, eingeladen.
Tagesordnung: 1. Wahl eines Vorstandsmitglieds. 2. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗
6212
SFranken⸗Allee 2. G.
Zur ordentlichen Generalversamm-.
tag, den 31. Januar 1825, Vor- mittags 10 Uhr, in das Büro dez
platz II, hier ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
ahresrechnung für 1924. 2. Entlastung des Vorstands und Auf. sschtsrats. 3. Wahlen jum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes. Frankfurt a. M., den 8. Januar 1925.
Der Vorstand. Ludwig Grüdor.
lung werden die Aktionäre auf Sams. Notars Herrn Dr. O. Auffenberg. Goethe.
1. Geschäftsbericht und Genehmigung der
zin Deut chen Reichs
r. 9.
1. Untersuchu
fgebote. I Verpachtungen. Verdingungen
LVerlosung 2c. von Wertvapieren.
h. Fommandtt , ren auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
zsachen. . . ee u. Fundlachen, Zustellungen n. dergl.
2c.
Zweite Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 12. Januar
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenyrels für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1.— Goldmark freibleibend.
Erwerbs. und
16 11
1 Vefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Mi
1925
— — Wirtschaftsgenossenschaften.
Niederlassung 24. von Rechtsanwälten. Unfall, und Invaliditäts. 2c. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
(96199 Gegen den Beschluß der Generalver⸗
—
5. Kommanditge ell
osis)] .
Vereinigte Stahlwerke van der
(96136)
Laut Beschluß der a. o. Generalver⸗
(96145
Der Vorstand der C. F. Heyde
96147
Pfälzische Nähmaschinen⸗ und
. Die Stimmhberechtigung ist durch Ein⸗ reichung der Aktien mit doppeltem Num⸗ mernverzeichnis bis 1. Februar 1925 bei Bergwerkedirektor Lambrecht, Gülitz. Post Reetz (Westprignitz), oder durch Vorlage einer Beschelnigung einer Bank oder eines deutschen Notars über die erfolgte Hinterlegung nachzuweisen.
Der Liguidator: W. Lambrecht. vd: d
Stader Gijen· G Drahtwerke Attiengesellschaft, Stade.
1962111 Bekanntmachung. Die Aktionäre der Kleinbahn⸗Atktien⸗ gesellschaft Bebitz Alsleben werden hiermit zu einer auf Sonnabend, den 31. Januar d. J., Nachmittags E uhr. in Ale leben a. S, Warteraum 11. Klasse des Bahnhofs stattfin denden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordunng:
1. Bericht über die Prüfung der Rechnung für das Geschäftsjahr 1923 24 und Genehmigung des Abschlusses vom
findet am 20. Februar 1925, BVor⸗ mittags 9 Uhr, in den Geschättsräumen der Firma, Königsallee 13, statt, und werden die Aktionäre hierzu eingeladen. .
1. Vorlegung des Geschäfisberichts und der Eröffnungsbilanz in Goldmark für das Geschäftsjahr 1923/24. Genehmigung der Bilanz. Umstellung des Aktienkapitals auf Goldaktien. Entlastung des Aufsichtsrats und
bilanz n. undn . des Prüfungebe fichte sammlung v. 12. 12. 1924 erfolgte die Umstellung des bisherigen Papiermark⸗ kapitals in Goldmark in der Weise, daß auf 80 alte Aktien à nominell K 1006 eine neue Goldmarkaktie zu M 20 kommt. Die Vorzugsaktien wurden in Stamm- aktien verwandelt, und zwar in dem bereits angegebenen Verhältnis.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Aktien in der Zeit bis zum 15. April 1925 bei der Direktion der Gesellschaft einzureichen zwecks Abstempe⸗
Chemische Fabrik Aktiengesellschaft in Berlin hat die Entscheidung der Spruchstelle über den bei der Umstellung auf die Vorzugsaktien entfallenden Teil des Grundkapitals gemäß § 28 Abs. 4 der 2. Durchführungsverordnung zur Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen angerufen. — 1. G. B 4. 24. Berlin, den 9. Januar 1925. Spruchstelle für Goldbilanzen beim Kammergericht.
sammlung der unterzeichneten Akttiengesell. nebst Umstellungsplan des Vorstands schaft vom 28. November 1924 auf Ent, und Außsichtsrats. lastung des Aussichtsrats hat der Aktionär Beschlußfassung über Genehmigung Herrmann Sallmann in Ostritz die An⸗ der Goldmarkeröffnungsbilanz und techtungsklage erhoben. Der erste Ver— der Umstellung. handlungstermin steht am 13. Januar Aenderungen der Satzungen: Bildung, 1925, Vorm. St Uhr, vor dein Land— irma. Sitz, Dauer und Zweck der gericht Bautzen an (Aktenzeichen: 2 Hg esellschaft S5 1— 5. Grundkapital. 190524). Aktien und Aktionäre 585 6— 13. Gegen die sonstigen Beschlüsse der Vorstand und Aufsichtsrat 55 14-22, Generalversammlung ist Anfechtungsklage Generalversammlung 23 — 35, nicht erhoben worden, obwohl gegen diei
Zypen und Wissener Eisenhütten Attien Gesellschaft. Gegen die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung der unterzeichneten Aftien⸗ Gesellschaft vom 4. Dezember 1924 hat 66. Aktionär Dr. Friedrich Tenhaeff in öln Anfechtungsklage erhoben. Der erste Verhandlungstermin steht beim Landgericht in Köln, 4. Kammer für Handelssachen, am 4. Februar 1925, Vorm. 10 Uhr, an. gsöln⸗Dentz, den 5. Januar 1925. Der Vorstand.
Jahrräderjabrik, vorm. Gebr.
Kayser, Kaijerslautern. Die Aktionäre unserer Gesellschait werden hiermit zu der am Dienstag, den 3. Fe⸗ bruar 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Rheinischen Credit bank, Filiale Kaiserslautern, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: ;
I. Vorlage der Goldmarkerbffnungsbilanz
schalten auf Aktien, Aktien ˖
gesellschasten und Deutsche Kolonialgesellschasten.
en .
50. ordentliche Generalver⸗ ammlung findet Donnerstag, den — Februar 1925, Vorm. 10 uhr, in der Innstadtbrauerei statt.
2. 3.
4.
9bl 90]
Jahre 1923/24. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 192324. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Juli 1924 sowie Aende⸗ rung der SF 4 und 5. des Gesellschafts. vertrags
. r l von Mitgliedern des Aufsichts⸗
rats.
Festsetzung der Reisekosten und Tage⸗
elder für die Aufsichtsrats. und Vor= tandsmitglieder sowie Aenderung des 8 33 des Gesellschastsvvmertrags.
6. Verschiedenes.
Wegen Teilnahme an der Versamm— lung und Ausübung des Stimmrechts wird auf 55 22 und 23 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.
Merseburg, den 7. Januar 1925. Der 8 . an n,.
Voigte
Iv55 43] Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am Donnersiag, den L9. Januar 1925, . Vormittags 160 uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats München V. Karlevlatz 101, mit der ö Tagesordunung: 1. Genehmigung det Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz. 2. Statutenänderung bezüglich 2 Grundkapital der Gesellschaft). Beschaffung von Betriebsmittein, ge⸗ gebenen salls durch Erhöhung des Aktienkapitals . Statutenänderung, betreffend das Stamm kapital. Zu wahlen zum Ausfsichtsrat. Beschlußfa sung über sonstige, recht- zeitig gestellte Anträge, insbesondere einen Antrag auf Liquidation. Zu den Ziffern 3 u. 4 und, soweit sonst noch errorderlich, findet außer einer gemein⸗ samen Abstimmung sämtlicher Attien eine getrennte Abstimmung der Vorzugs, und Stammaktien statt. Attionäre, die in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Attien nach § 16 des Statuts bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen und ein Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien nebst Hinterlegungsschein spätestens bis zum Samstag, den 24. Januar 1925, bei der Gesellschaft einzureichen. München, den 7. Januar 1925.
Atltiengesellscho für e g, .
Der Vorstand.
ol ds]
Molasan⸗Werke A. G., Danzig.
Die Aktionäre unserer Geseñschaft werden hiermit zu der am 22. Januar 1925, Nachmittags 5 uhr, in dem Beschäftslokal Danzig, Dominikswall Nr. Il, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
L. Vorlage der Papiermarkbilanz. Erteilung der Entlastung für Vor— stand und Aussichtsrat.
Besprechung über die Umwertung. . 53 . i *. 2 bestehen der Gesellschaft in Danzig.
5. Verschiedenes. .
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien sätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftsfasse, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A⸗G., Fil. Danzig, dem Bankhaus R Damme, Danzig, und der Danziger Privat Aktienbank. Danzig, einem Notar im Gebiete der Freien Stadt Danzig oder in Deutschland bei einer Niedersassung der Commerz. und Privat⸗ Dank A.-G. oder der Danziger Privat 4 Aktienbank hinterlegen. Werden Aktien
bei einem Notar hinterlegt, so ist der Hinterlegungeschein spãteslens am 2. Werk⸗
2. 3. 4.
sage vor der Generalversammlung der Ge.
* sellschaft einzureichen. Danzig, den 29. Dezember 1924. Mokasan⸗ Werke A. G.,
sammlung
Die Generalversammlung vom 2. Sept. 1924 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital von 100 Millionen Papiermark auf 100 000 Reichsmark umzustellen, ein⸗ geteilt in:
36 Stammaktien zu je 4 20 und 187 Vorzuggaktien zu je Æ 20. Die Aktionäre werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Aktien nebst Zinsbogen bis vätestens 1. April 1925 zwecks Umtausch bei dem Bankhause Gustav Hammel, Düsseldorf. Viktoriastraße 32, oder bei der Gesellschaft einzureichen und diejenigen Aktien, welche die zum Umtausch erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen, zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung zu stellen Die nicht bis zu die er Frist eingereichten Aktien., werden für kraftlos erklärt, ebenso nicht zur Ver—⸗ wertung zur Verfügung gestellte Aktien. Für die Vornahme des Umtausches wird für jede Aktie zu RM. 20 eine Pauschal⸗ summe von R.⸗M. O. 25 erhoben.
Der Vorstand.
56223
j C. Schlesinger⸗Trier 6 Co Gommanbitgesellschaft auf Aktien
Berlin. Unsere Kommanditisten werden hiermit zu der am 3. Februar 1825, Borm. 11 uhr, in unseren Geschäftsräumen, Mohrenstraße bs / sg, stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröff nungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des persönlich haftenden Gesellschafters und des Auf⸗ sichtsratg.
¶Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und die Umstellung der Gesellschaft durch Er⸗ mäßigung des Betrags des Grund⸗ kapitals auf 750 000 Reichs mark unter Verminderung der Zahl der Attien sowie Ermächtigung des persönlich haftenden Gesellschafters und des Aufsichtsrats, die zur Durch- führung erforderlichen Maßnahmen zu
treffen.
3. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um bis zu 1750 000 Reichsmark unter Ausschluß des gesetz lichen Bezugs⸗ rechts der bisherigen Kommanditisten w. Festfetzung der Ausgahemodali⸗ äten.
Wahl zweier persönlich haftender Ge⸗ sellschafter.
Abänderung des Gesellschaftsvertrags, insbesondere der 8s 5 (Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals), 9 (per—= sönlich haftende Gesellschafter), 13 (Reichsmark statt Markj, 14 (An⸗ spruch der Erben), 18, 19 i,, zahl der zu wählenden Aufsichtsrats— mitglieder), 20 (statt fünf drei Auf⸗ sichtsratsmitglieder. 21 (Beschluß⸗ fähigkeit des Aufsichtsrats), 22 (Bil⸗ dung von Ausschüssen), 23 (Ab⸗
kung auf mindesteng 5 ½ des gesamten Grundkapitalt), 31 (Tantieme der persönlich haftenden Gejellschafter und des Aufsichtsrats) sowie Ergänzung des Gesellschaftevertrags durch Hinzu⸗ fügung einer Bestimmung, betr. Ent⸗ scheidung von Streitigkeiten durch ein Schiedsgericht. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ; ist jeder Kommanditist, zur Stimmabgabe bei den zu fassenden Be— schlüssen sind nur diejenigen Komman⸗ ditisten berechtigt, welche ihre Anteile spätestens am 30 Januar 1925 bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse, Berlin, Mohrenstraße hö / og, oder bei einem deutschen Notar oder bei dem Bankhause C. SH. Kretzschmar, Berlin, Jaͤgerst r. 9, gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung (ohne Berechtigung zur Stimm⸗ abgabe) genügt es, wenn der betreffende Kommanditist seine Anteile spätestens am
age vor der Generalversammlung wie angegeben hinterlegt hat. Berlin, im Januar 1925.
Der Aufsichtsrat.
Danzig.
stimmung), 24 Abs. 4, 26 (Beschrän. 30
lung sind die Attionäre berechtigt, die ihre , re. spätestens am J. Tage vor er schasft hinterlegt habe
Vorstands. 5. Aufsichts atswahl. Der Vorstand.
os drm
Vergische Handels Attien⸗ Gesellschaft, Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den Sannar 1925. Nachmittags L Uhr, im Ge⸗ schäftelokale der Gesellschast in Hamburg, Johannishof, Kleine Johannisstraße 9 III.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung zur Genehmigung. 2. a, meg des Aufsichtsrais und Vor⸗ ands. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung teilzunehmen heabsichtigen, wollen ihre Aktien zuvor den hiesigen Notaren Dres, von Sydom, Rems, Ratjen u. Bartels, Große Bäckerstraße Nr. 13, bis zum 20. Januar a. C. werk⸗ täglich von 9—– 1 Uhr zwecks Empfang⸗ nahme der Eintritts⸗ und Stimmkarten vorlegen. Samburg, den 9. Januar 1925. Bergische Handels Artiengesellschaft. W Neuß.
96202] Generalversammlung der Export⸗ nnd Lagerhaus Gefellschaft am Freitag, den 30. Jannar 1925, 12 uhr Mittags, im Büro des Herrn Dr. . Jaques, Hamburg, Gr. Theater⸗
straße 46. — . 1. Vorlage des Geschãftsberichts nebst Ge⸗
sowie des Prüfungsberichts des Au sichtsrats. g h
2. Beschlußfassung über die Bilanz.
3. Umstellung, Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Dejember 1924 und Um- , . des Aufsichtsrats und
orstands sowie die mit der Um⸗ stellung zusammenhängenden Aende⸗ rungen des Statuts.
4. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtstat und Vorstand.
b. Statuten mäßige Wahlen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Donners⸗ tag, den 29. Januar 1925, im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft, , n. Stein⸗ wärder⸗Nordersand, vorzulegen und dagegen die Eintritts und Stimmkarten entgegen⸗ zunehmen.
(Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst
Bilanz liegen zur Einsicht der Aktionäre
im Geschäftslotal der , Ham ⸗
burg, Steinwärder⸗Nordersand, bereit.)
Hamburg, den 9. Januar 1925.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
dbdds5 Dentsche ,, . n
erlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Freitag, den
Januar 1985, Vorm. 117 Uhr,
im Direktionsgehäude der Dresdner Bank,
Berlin stattfindenden ersten ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkfer ff nungsbilanz auf. den 14 April 1924 nebst dem , , n, ,. des Vorstands und Aufsichtsrats und Genehmigung dieser Vorlagen.
AUmstellung des Aktienkapitals gemäß dem Beschluß zu 1 und Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung.
Statutenänderung: Neufassung der hetr. Paragraphen.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aende⸗ rung der Sahung, die nur die Fassung betreffen, vorzunehmen.
Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustberechnung und des Be⸗ richts für das Geschäftsjahr vom 14. April bis 31. Dezember 1924.
6. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
Generalversammlung bei der Gesell⸗ n
Berlin, den 10. Januar 1925
winn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz
Bilanz und Verteilung der Ueber schüsse 55 36— 39, Verhältnis zur Staatsregierung 5 40, Auflösung ö 41. Bekanntmachungen 8 432. ransitorische Bestimmungen 5 43.
Der Vorstand.
—
(9b z 04] Vereinigte Grauwacke und Vafalt Akt. Ges., Nemagen.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 17. Dezember 1924 hat die Umstellung des Aktienkapitals von 20 000 000 Papiermark auf 1 9000 000 Reichsmark, eingeteilt in 19 500 Stück Stammaktien und 500 Stück Vorzugs⸗ aktien siber je 50 Reichsmark, beschlossen. Die alten Aktien werden mithin von 1000 Papiermark auf b0 Reichsmark ab⸗ gestemvelt.
Nachdem die erfolgte Umstellung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Inhaber unserer Stammaktien Nr. 1 19 500 und unserer Vorzugsaktien Serie B Nr. 1— 500 auf, die Aktienmäntel zwecks Abstempelung auf den Nennwert von 50 Reichsmark bis zum 15. März 1925 einschliesflich bei der Deutschen Bank Filiale Koblenz in Koblenz
während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten Nummern⸗ verzeichnis einzureichen. —
Die , ö,, der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt egen ückgabe der von der Einreichungsstelle ausgesertigten Empfangsbescheinigung sobald als möglich, und zwar provisionsfrei, soweit die Ein⸗ reichung am Schalter der Einreichungs⸗ stelle geschieht. Erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Propision in Anrechnung gebracht. Zur Prüfung der Legitimatlon des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung ist die Einreichungsstelle berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Wir weisen darauf hin, das voraus— sichtlich ? Werktage vor Ablauf der obigen Abstempelungsfrist die börsenmäßige Liefer- barkeit nicht abgestempelter Aktien aufhört. Nemagen, im Januar 1925.
Vereinigte , und Basalt
2 *
96771
Zuckerfabrił Jülich Alex. Schveller
C Co., Att. Gef.
Wir laden hierdurch die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Dienstag,
den 27. Januar 1925, Nachmittags 2B Uhr, zu Düren im Gebäude der
Dürener Volksbank. Wilhelmstraße Nr. 6,
stattfindenden auserordentlichen Ge⸗
neralversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Juli 1924, des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Eröff nungsbilanz.
Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und Ermächtigung des Vorstands, die zur Durchführung er⸗ forderlichen Maßnahmen zu treffen.
Beschlußfassung über die Aenderungen der Satzungen, die sich aus den vor⸗ stehenden Beschlüssen ergehen, und Ermächtigung des Aussichtsrats, Aenderungen oder Ergänzungen der Satzungen selbständig vorzunehmen, soweit diese mit Bezug auf die Gold⸗ umstellung durch etwaige Gesetzes⸗« änderungen oder behördliche Anord⸗ nungen erforderlich werden.
Zur Teilnahme an der Versammlung
sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt,
die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung auf unserem
Kontor hinterlegt oder den Aktienbesitz
unter Nummernangabe durch , . des Bankhauseßs Delbrück Schꝛckler G go. in Berlin oder
der Dürener Bank in Düren und Iülich oder
der Dürener Volksbank in Düren oder
eines deutschen Notars
innerhalb obiger Frist nachgewiesen haben.
Jülich, den 9. Januar 1925.
Buckerfabrit Jülich Aleg. Schoeller A Co., Att. Ges.
N. Gra ven stein, Vorsitzender.
Der Vorstand. Przyg ode.
M.⸗Gladbach, den 9. Januar 1925.
weitere Beschlüsse Protest zu Protokoll gegeben worden war.
NMeichenbach, den 7. Januar 1925. Inte⸗Spinnerei und Zwirnerei Mersiowsty Sallmann Attiengesell cha ft.
Der Vorstand. Waentig.
(96261
Am Donnerstag, den 29. Januar 1926, Vormitiags 11 Uhr, findet in dem Sitzungssaal des Schlesischen Bankvereins, Filiale der Deutschen Bank, Breslau, Albrechtstr. 33/36, eine Ge⸗ neralversammlung statt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts für 1923 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung dar⸗ über sowie über die Entlastung det Vorstands und des Aufsichtsrats.
Voilegung der Goldmarkeröffnungs. bilanz jür den 1. Januar 1924, des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, Beschlußfassung über die Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung.
Beschlußtassung über die Erhöhung des Attienkapitals um äͤußerstens Goldmark 128 000 Vorzugsaktien unter r,, des gesetzlichen Be⸗ ugsrechts der Aktionäre. Gesonderte
bstimmung der Stamm⸗ und der Vorzugsaktionäre.
4. Satzungsänderung gemäß den Be⸗ schlussen zu 2 und 3 (5 4 Grund⸗ kapital, 5 15 Gewinnverteilung).
5. Aufsichtsratswahlen
Hinterlegungsstellen:
Kasse der Gesellschaft, Breslau, Neu⸗ dorfstr. 39, (
Schlesischer Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau J, Albrecht⸗ straße 33 / 6.
. Sinterlegungstag: Dienstag,
den 27. Januar 1925. Breslau, den 7. Januar 1925.
dstdeutsche Taselglas⸗Aklien⸗
gesellschast für Industrie und Vaubedarf.
. Schubert.
96784
Vereinigte Landsberger Pflug⸗ und Münchener Eggenfabriken, Attien⸗ ⸗ . . . Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft ur Teilnahme an der am Freitag, den 30. Janngr 19285, Mitiags 12 Uhr, in der Kanzlei des Notariats München 11 in München, Neu⸗ hauser Straße 6sIl, stattfindenden außer ⸗ ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
für den 1. Mai 1924 sowie des Prü⸗ fungsberichts nebst Umstellungẽ plan. Beschlußfsassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungehilan und der darin enthaltenen Umstellung. 3. Beschlußfassung über folgende Satzung ⸗ änderungen: .
§z 3. betr. Höhe und Einteilung des Aktienkapitals sowie Behandlung der Vorzugsaktien,
§z 7, betr. Festsetzung der Geld—
6. in Reichsmark, 5 betr. feste Ver⸗
2
3 erster Absatz, gütung an den Aufsichtsrat, . §z 16 erster Abssatz, betr. Stimm—⸗
recht, 8 18, betr. Reingewinnverteilung. 4. n,, . Vorstands zur Durch⸗ führung des Beschlusses zu ? und Er. mächtigung einer Kommission des Auffichtsrats zur Vornahme solcher Satzunggänderungen, welche lediglich die Fasfung betreffen oder vom Re⸗ isterrichter oder der Börsenzulassungs⸗
werden sollten. . Die Hinterlegung der Aktien hat späte, stens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung zu erfolgen, und zwar entweder bei der Gesellschaftskasse
bank München, oder deren Zweigstelle in . oder bei dem Bankfgeschäst O Auf. äuser in München oder bei der Dresdner Bank, Filiale München. . Pasing, den 10. Januar 1925.
Der Aufsichtsrat.
Der Vorsitzende ves Aufsichtsrais: *. Weil. an
Marx Boehm, Vorsitzender.
asing bei München.
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilam
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und des Papiermarkrechnungsabschlusses für i923/ 24 sowie Beschlußfassung hier⸗
.
über und über Verwendung des Rein⸗
gewinns.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Oktober 1924 mit den Berichten des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und Genehmigung der Gold- markbilanz. ö
4. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ umstellungsbilanz zum 1. Oktober 1924 unter Vorlage derselben und die Bestimmung des Nennwerts der Aktien. Verringerung der Aktien— anzahl durch Genehmigung, j je 3 Aktien à M 300 einer 1000. Mark Aktie gleich umgestellt werden. Er⸗ teilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten fesizusetzen. ö .
5. Satzungsänderungen: 5 2, Höhe des Aktienkapitals und Einteilung des selben, 8 10, Streichung des Stimm⸗ rechts der 300. Mark⸗Aktien, 8 22, Vergütung an den Aufsichtsrat.
B. Aufsichtsratswahl.
. Verschiedenes .
Gefonderte Abstimmung der Aftionäre
h §5 278 H.-G. -B. Die Aktionäre
ind hiermit behufs Teilnahme an der
Generalversammlung eingeladen, die An⸗
meldung ihrer Aktien nach Maßgabe des
8 der Satzungen beim Vorstand der sellschatt vorzunehmen, und bemerken
wir, daß das Besitzzeugnis auch von der
Bay. Staatsbank und deren Fitialen, von
dem Bankhaus Merck, Finck C Cie. in München sowie der Bay. Vereinsbank in München und deren Filialen ausgestellt sein kann. . Passau, den 8. Januar 1925. Innstadt · Vrauerei.
Angermann.
Ob 847
Janus · Werl A. . G.. Glettrische
à elektromedizinijche Apparate, Miinchen.
Die Herren Afticnäre werden hiermit zu mserer am 31. Jannar 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, beim Notariat II, München, Neuhauser Str. 6, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Die Aktionäre, welche an der General beisammlung teilnehmen wollen. haben ibre Aktien spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung zu binterlegen und ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein- zureichen Das Stimmrecht kann auch
durch mit schriftlicher Vollmacht aus—⸗ gestattete Vertreter ausgeübt werden.
. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts. der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1923. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und Beschlußfassung über die Sewinnverteilung. 3. Vorlage der Goldmarkeröff nungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des vom Vorstand und Außfsichtsrat gelertigten Prüfungsberichts über diese
1.
96592] Deutscher Bhönir Versicherungs⸗
lung derselben. Gänswein Immobilien Handels ⸗
Konstanz, den 5. Januar 1925.
Finanz A.-G., onstanz. Der Vorstand. Deuzel.
, Aus Veranlassung der Zulassungsstellen an den Börsen zu Berlin und Franksurt a. M. ergeht folgende Bekanntmachung: Die am 1. in 1924 stattgehabte Generalversammlung hat die Umstellung des Aktienkapitals von 5.5 Millionen Gulden auf 3.2 Millionen Reichsmark in der Weise beschlossen, daß jede der 4000 zu 2000 eingejahlten auf den Namen lautenden Aktien (Lit. A Nr 1—4000) im Nennbetrage von 1000 Gulden auf 400 Reichsmark und jede der 3000 zu 20 0/9 eingezahlten laufenden Aktien (Lit B Nr. 1 — 3000) im ö von Ho0 Gulden auf 200 Reichsmark herab⸗ gesetzt wird, welche zu 25 9j0 bar einge⸗ zahlt gelten. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
Aktiva. R.⸗M. , an die 1650 000
wg d Zier
rundbe JZIisffer 35
5 1 900269 465 720
r Passiwva) ... 13 728
der Hypotheken...
329 142 18 367
Wertpapiere. Bankguthaben .... Kassenbestand..... Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen Außenstaͤnde bei General⸗ agenten bezw. Agenten. Inventar
Gesamtbetrag .
Passiva. Aktienkapital Reservefonds Grundbesitzentwertungs⸗
fonds (s. Ziffer 2 d Aktiv) . = , ö Reserven für schwebende Versicherungsfälle (Schadenreserve) . Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunternehmungen Aufwertungẽreserve (siehe iff. Z der Aktiva) , uthaben von General⸗
agenten, Agenten bezw. Velten ; ; 10990931883
Gesa mtbetrag .. 1 4643 378 96
Die le, an die Aktionäre, die Papiermark T b4z 859 betrug, wird be⸗ wertet mit RM. 1 660 008 also mit 21,87 0̃/0. Der Grundbesitz ist, soweit er im Jahre 1924 veräußert ist, mit dem erzielten Gesamtverkaufepreis von RM. gib 000, soweit er noch vorhanden ist, mit den Gesgmtgestehungskosten von Mü. a85 269, 66 unter die Aktiven eingesetzt. Diese Summe ist aber unter Ziffer 3 der Verbindlichkeiten um einen der Ab⸗ nutzung und der Lage des Grundstücks⸗ marktetz entsprechenden Betrag von RM. 577 269, 66 vermindert, so daß der nicht veräußerte Grundbesitz in Wirklichkeit he⸗ wertet ist mit R⸗M. 408 000, d. i. 410 / der Gestehungskosten. Die Hvpotheken sind mit 15 0 gufgewertet, jedoch mit gleichem Betrage in die Passiven wieder eingesetzt ; ö Von den Wertpapieren sind die mündel⸗ sicheren abgeschrieben. Passivhypotheken
1. 2. 3. 4. d. 6. 7.
izo gos . 6 as
TJ 7s
2200 ooo gb 6b
577 269 0M 383
183 968 388 728 466 720
bei welcher die alten Aktien eingereicht
wurden. Die Abstempelung ist pro vi rn, n. sie am Schalter erfolgt, falls
* wird die übliche Provision in Anrechnung
(gbl98]
kelle oder anderen Behörden gefordert
oder bei einem deutschen Notar oder bei der Bayerischen Hypothefen⸗ und Wechsel⸗
Bilanz und den Hergang der Um⸗
stellung.
. Beschlu keln über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz und über die Um⸗ stellung des Grundkapitals.
d. Beschlußfassung über die sich aus der Umstellung ergebenden Aenderungen des Gesellschaflsvertrags Grmächtigung des Vorstands zur Durchfuhrung der Umstellung und Vor⸗ nabme solcher Satzunggänderungen, welche lediglich deren Fassung be- treffen oder etwa vom Registergericht verlangt werden sollten.
X Neuwahl des unsichtsrats
München. den 8 Januar 19285.
Der Vorstand. Friedr. Mildenberger. Adolf Mildenberger.
!
sind nicht vorhanden.
Der Reingewinn wird
amte, b) Dividenden an die Akti 40/0O des Grundkapitals.
) Tantiemen an den Aufsichtsrat und
der Restbetrag,
d) Superdividende an die Aktionäre, soweit nicht die Generalversammlung
anders beschließt.
Frankfurt a. M., im Januar 1925.
Denutscher Phön
Versicherungs· Aktien Gesellschaft. . d 165 Matschewsky.
satzungsgemäß nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und 2 in nachstehender Reihen⸗ ge verteilt zu ö. 3 Tantiemen an Vorstand und ver⸗ traglichen Gratifikationen an Be⸗
onäre bis zu
96200 Bürsten fabrik Emil Krãnzlein A.⸗G., Erlangen.
In den Generalversammlungen vom 23. Juli bezw. 1. Dezember 1924 wurde die ÜUmstellung des Grundkapitals unserer Gesellschaft auf 2 Millionen Goldmark beschlossen, und zwar erfolgt diele in der Weise, daß je die Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien im Nennbetrage von 1000 M auf G.⸗M. 40, im Nennbetrage von 000 4K auf G.⸗M. 200 abgestempelt werden. In Ausführung dieses in das Handels⸗ register eingetragenen Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien⸗ mäntel mit doppelt ausgefertigtem Nummernverjeichnis unter Angabe der genauen Adresse des Inhaberg big spä—⸗ testens 28. Februar 1925 einschließlich bei der Mitteldeutschen Credit⸗Bank, Berlin, Frankfurt a. Main, sowie deren Filialen Nürnberg und München
oder bei der Verwaltung der Aktiengesell⸗ schaft in Erlangen gegen Quittung einzureichen. Die Ausgabe der umgestempelten Aktien erfolgt gegen Rückgabe der . vom 1. März — 15. März 1925 bei der Stelle,
sie
m Wege des Briefwechsels stattfindet,
gebracht.
Es empfiehlt sich, die Abstempelung der Aktien innerhalb der genannten Frist vor⸗ nehmen zu lassen, da nicht abgestempelte Aktien an den Börsen nicht lieferbar sein werden.
Erlangen, den 6. Januar 19265. Bürstenfabrik Emil Kränzlein A.⸗G. Der Vorstand. .
Colonia Kölnische Feuer und Kölnische un fall⸗Versicherungs⸗ Attiengesellschaft, Köln.
Die in der Generalversammlung vom 14. November 1924 beschlossene Umstellung der Stammaktien unserer Gesellschaft im Verhältnis von 10:1 ist in das Handels⸗ register eingetragen Dementsprechend wird der Nennwert unserer Stammaktien von bisher 2400 auf R. M. 240 mit
25 0so Einzahlung und bisher Æ 1000 auf R.M. 1090 mit
28 oo Einzahlung . ermäßigt. Wir fordern unsere Aktionäre auf, die Mäntel ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen bis zum 14 Februar 19285 ein⸗ schließlich einzureichen bei
dem A. Schaaff hausen'schen Bankverein
A⸗G., Köln, dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr.
C Cie., Köln, dem Bankhaus Deichmann C Co., Köln, dem Bankhaus A. Levy. Köl
dem Bankhaus J. H. Stein. Köln,
2 ö der Disconto⸗Gesellschaft,
erlin.
Die Abstempelung der Aktien . provisionsfrei, sofern sie am Schalter erfolgt; falls sie im Wege des Schrift⸗ wechsels stattfindet, wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht. .
Nach dem 14. Februar 1925 erfolgt die Abstempelung der Attien nur noch beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. in Köln; vorauctsichtlich 8 Börsentage vor Ablauf des vorgenannten Termins wird an der Berliner und Kölner Börse die Ein⸗ stellung der Notiz in Papiermark erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark abgestempeiten Stücke lieserbar sein werden. Es liegt also im eigensten Interesse der Aktttonäre, die Aktien baldigst zur Abstempelung einzu⸗ reichen.
Köln, den 8. Januar 19265.
Der Vorstand. Dr. Ferdinand Efser. Dr. Stolle.
unserer 40/0 Anleihe von 1910 zur Rückzahlung unter der III. Steuernotverordnung mit 15 0/0 auf den 1. August 1925. Wir sind bereit, die Teilschuldverschreibungen schon setzt sofkort zum vollen Rückjahlungewert von 15 0 einzulösen.
5 J, Anleihe von 1921 zum derzeit eingezahlten Goldwert von 6 o sofort zurückzukaufen und halten uns bis zum
G. Sauerbrey Maschinenfabrikt
A4 o Anleihe von 1910 der Bremer Stuhlrohrfabrik Menck, Schultze Co. Akftiengesellschaft,
. Bremen. nr kündigen wir den Restbetrag
Aufwertung gemäß
5 o½ Anleihe von 1921 der Bremer Stuhlrohrfabrik Menck, Schultze & Co. Aktiengesellschaft,
Bremen. Zugleich erklären wir uns bereit, unsere
1. März 1925 an dieses Gebot gebunden. Die Einlösung sämtlicher Stücke erfolgt bei dem Bankhaus Carl F. Plump R Co. in Bremen. . Bremen, den 10. Januar 19265.
Bremer Stuhlrohrfahrik Menck,
Schultze G Co. A. G. Der Vorstand. Krön cke.
O96 168
Altiengesellschaft zu Staßfurt. In der außerordentlichen Generalver⸗
sammlung vom 28. November 1924 wurde u. a. beschlossen, das 265 000 0900 MÆ be-
Reichsmark durch Herabstempelung eder Stammaktie über nom 1000 4 auf 560 Reichsmarf umzustellen. Der Um⸗ stellungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen. n Ausführung dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre auf, bis zum 28. Februar 1925 einschlie nlich ihre Aktien bei den nachstehenden Stellen zur Abstempelung während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen: in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank FK. a. A, Behrenstr. 68 / 9, bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Direction der Diseonto⸗Gesell⸗
schaft,
bei dem Bankhause Hagen & Co., in Hannover:
bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Filiale Hannover, bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Hannover, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Hannover, in Köln: ; bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Filiale Köln, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, alt en , welt,
n Essen. bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A, Filiale Essen (Ruhr), bei der Essener Credit⸗Anstalt, in Hildesheim:
bei der Hildesheimer Bank.
Die Abstempelung erfolgt kostenlos, wenn die Aktien mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisse ohne Gewinnanteilscheinbogen am Schalter eingereicht werden. Wird die Abstempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt. so wird die übliche Abstempelungsprovision berechnet. Die Umstempelung der Aktien auf Reichsmark geschieht nach dem 28. Februar 1925 nur noch bei der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien. Berlin W. 8, Behrenstraße 68/69. Wir machen darauf aufmerksam, daß nach den jetzt geltenden Richtlinien des Börsenvorstandes Berlin vom H. Börsentage vor Ablauf der Ab⸗
für Reichsmarkbeträge festgesetzt wird und vom gleichen Zeitpunkt ab nur auf Reichs- mark abgestempelte Stücke an der Berliner Börse lieferbar sind. Es liegt daher im Interesse der Aktionäre, die Abstempelungs⸗ frist einzuhalten. 294
Staßfurt, im Januar 1925.
G. Sauerbrey Maschinenfabrik
tragende Stammaktienkayital auf 1 250 000 bez
stempeluigs rig, ab die Börsennotiz nur
für den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Au ssichtsrats.
Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz nebst Prüfungsbericht und der Umstellung des Aktienkapitals auf io bh R. M. .
Beschlußfassung über die infolge der Umstellung notwendigen Aenderungen der 55 2 und 25 des Gesellschafts⸗ vertrags. .
Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung zum 30. September 1924.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Bilanz, Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vor⸗ stands, Prüfungsausschusses und Auf⸗ sichtsrats.
Aenderung der §§ 19 und 23 des Gesellschastsvertrags, betreffend Ver⸗ gütungen an den Aufsichtsrat und ,, e. ß.
7. Aufsichtsratswahl und Neuwahl des Prüfungsausschusses. ö Es wird darauf hingewiesen, daß üher die Anträge zu Ziffer 6 nur mit 4 Mehr⸗ heit des in der Generalverfammlung per. tretenen Grundkapitals Beschlüsse gefaßt
werden können.
Eintrittskarten zur Generalversammlung
können bis zum 31. Januar 1925 ein⸗
schließlich gegen Vorzeigung der Aktien bel der Gefellschaftskasse., der Rheinischen
Creditbank. Mannheim, Kaiserslautern.,
oder sonst einer deren Filialen und der
Deutschen Vereinsbank, Frankfurt a. Main,
ogen werden. .
Kaiserslautern, den 6. Januar 1925.
Der Au tsrat.
Kommerzienrat Karl Ragquet,
Vorsitzender.
96251]
Deutsche Margarine und Speije⸗
fettfabriken Altiengesellschaft, Verlin⸗ Spandan.
Einladung zu einer außerordentlichen
Generalversammlung zum Montag.
den 2. Februar 1925, Nachmittags
4 Uhr, im Sitzungssaal der Reichs⸗
Kredit Gesellschaftt Aktiengesellschaft, Ber⸗
lin, Behrenstr 21/22.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Reichsmark (Goldmark). Eröffnungsbilanz für den 1. April 1924, sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats nebst Umstellungsplan.
Be feln über Genehmigung
der Rei gange fe ff gen Tilla, sowie über die Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark. .
Beschlußfassung über die sich aus den vorstehend bezeichneten Beschlüssen ergebenden Aenderungen der Satzungen. nämlich des 5 5 (Grundkapital) und des §5 25 (Stimmrecht). ; Beschlußfassung über elne Kapital⸗ erhöhung um bis zu 20400900 Reichs⸗ mark sowie über Ermächtigung des Aufsichtsrats die näheren Bedingungen hierfür festzusetzen. J
Beschlußfassung über die Ermãchtigung des Auffichtgrats, etwaige durch das Gesetz angeordnete oder seitens des Registerrichters verlangte, mit der Umstellung oder der Kapitalerhöhung verbundene Satzungsänderungen vor⸗ zunehm?èn
Nach den Bestimmungen des 5 24 des
Gesellschaftsvertrags ist zur Teilnahme an
der außerordentlichen Generalversamm] ung
seder Aktionär berechtigt stimmberechtigt jedoch nur derjenige, welcher spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage
Generalverjammlung bei der Gesellscha fts·
kaffe oder bei einem Notar oder bei unseren
Bankhäusern, und zwar:
1. der Reichs ⸗Kredit. Gesellschaft A. G., Berlin, Behrenstr. 21 / 22.
2. der Darmstädter und Nationalbank Ka A, Berlin W. 8, Behrenstr. 68. und deren Filialen,
3. dem Bankhaus Schwarz, Geldschmidt & Co, Berlin W, Mohrenstr. ba / S5,
4. der J F. Schröder⸗Bank K. a. A., Bremen,
seine Aktien hinterlegt hat.
Der Vorstand.
Akttiengesellschaft.
Der Vorstand. R. Sauerbrey.
Alberti. Ridder.